3 —,— —
1 * * * * ue . — ** 2 3
339253 C Im G Auf 397 , , 2 gebot. Gertr teht die Bi n Westkirchen ĩ ud geb. W ittwe Jo en Band 1 I33 . noch als 6 Wenge. w Johann Heinri I. Blatt 94151 gemeinde gen ü merz elche w Richte — . w e . 1 wee T ufgebot,
1) Flur? genen Grundstü atastral- de ekannter Erbe rung und ! . ;
67 Are 86 z365, im Ni dstücke einge⸗ r —— des am 21 . an 6 Ehefrau und sei
275 * O. M liggel ; ndeten Lo wege April 1828 i aiger eph, S seine Ki
2) Flur 4 and, 2 ; Loh vegen A 82 68 elen ind
38, dl WMr. z39l, 8 Acker, 1 Hekta welcher um e e. pwesen hit * Win ,. e. nn . St u slans
37 * D* 8 r aus, seine 83 Herre Tit hier ber sereki· ken zalt des S . m ZJo⸗ i
3) O. . duhkamp ; us, seinen d ahr 1858, ann Louis S evor⸗ zrski keine es Stanis Erben eingef o⸗- i
, Flur 3 Weide,: 1870 i damals in O 58, jede is Schw diefelb m der Mi Stanislaus en einge inhaber Anspri
18 OJ. R Rr. 100 e, 3 Hektar meiß r d etan r. in Oederan le nfalls von W votzer, alben bierdurd e neten und Joh setzt. ihren A nsprüche erh
4 Flur am Hof, Wei meister Christi verstorbene lebenden a arschau ort bei dem 1 irch aufgeford cant ist, sann ga. J nsvrüchen theben kön
89 O ur 3 N „Weide, 9 besucht ha ian August n Vater . im 9. August ihre Gere inter zeichn ert, ihre so werden fü die vorft ausgeschl önnten, w
5) Fl * Sof, Sof . em eine Na über desse er, auf ei bgerber⸗ Jutroschin ahrzunehn t anzumeld galts- lösch oschen erklã unter JI. bezei mit di
1 26 3 Nr. 280 Hofraum, 6 2 Antrag d tachricht ni en Leben u nige Tage den 9. Ok nen. en und en. art und in ezeich en Der nf de lxre 98 * 280/102, i Are geb. S er Frau 8 nicht er nd Aue s Königli 8 tober 1885 Berli ist i nete Peñ ö 2, dem Grundstũck N
6) Fl Q. M. N, im G 96 Schwotzer, i rnestine Li rhanden is⸗ senthalt . gliches A 9. rlin, den 7 m G ost x teilung 1. auf Grund ck Nr. 21 Prei
6) Flur z N . Sorenhof es Abwes tzer, in Kri e Linda, ere ist, ist auf 33961 liches Amtẽgerich Königliches Oktob rund bug d gans un der Ausei reiland A
77 Flur: Nr. 1093. Hof zof, Haus bes lbwesende Rrimmitj erehel. S auf 2 1] Im t. gliches Amts er 1885 uche n Els, Skteber 13301 zeinandersez b⸗ Fabian '
*,. g Fg der, T, . . . ö ,. de Konig: lagen J ne eee nr 6 e e. , ee e sere, .
Finr3 s 64, HOof, Wede . besti 2. Mai 2 geb otẽter erfahren zu wester K wa d'schen 6h r Sãusler s ] Auf m Na . eilun ich ung es Besitzers ac rmerk über di stãndig 4 mitüb getragenen
9) Fl 3. Ny. 106. Hof . eide, 8 A stimmt word 1886, V. run erõff nen königliche Amts heleute ; Eduard und M ff den Ant men des Ki 8 * Hetãnhßerung des G Jacob Heurich, i Tie Ver ⸗ 6. ige Kaufgelde ertragenen und nach Tuche
65 6 3 Rr z vo Gebãudeflã re! Es w rden. Vormitta richter Ack Amtsgericht; zu Waltdorf ind Helene aria Schnei rag der Tis Köni ; a 86 M, rundstücks d h, im Falle d Mai 1851 der mit se achtzig Th . r! l] den Bekllagt
8 Q- M Nr. 1066, im äudeflãche, I Erben erden dah gs 10 U Benn kermann jü zu Neiss f erkennt d kennt d neider sch Tischler igs! nan e, w 1.29. 3 Pf. ü en die S er gerichtlich bestehe sechs Proz zaler rücz. R Beklagten zu ö
16 M.. Goren, J e, 13 Q⸗M. en aufge ford er Schwotz hr, Bezüglich für Recht: se durch d das Amts zas Königli en Eheler meister n nit scinen Kinder 9 f. überstei 4 — ichen Vert zend aus ein zent Zinfen sei dechtẽstreis zur mündliche
Acker Flur 3 Nr. 3 Acker, Z3 Ar u erscheine ar e. an e, ex. desse Nr. . Wal l,. ᷣ mn?! tsrichter A gliche Amte leute in Li Stan nn Maria Th n Andreas, & genden Wtra ppothelenaus; rages vom 6 r Ausfertigu et licken. And r dir nine en Verhandl . 76 Are 316 8* Kamp te Schwo nen oder si estens im A mn unbekan stũck N 534 tdorf ein r er, auf de Bezüglich Ackermann ntsgericht Lindewie nd mænrm 14 here le⸗ Lorenz J atharina Jof 9 vom 9. M uszuge aus d . Mai 1851 gung des den 2 ndgerichts ö 86 Cirilkar ndlung des!
32. zzt. ö Q. M im de M ö ; otzer auf A sich zu ufgebots ö nte Po T. 245 W getragen em Gr . Nr 56 ich nachs für R c 3u Neiss ese e Hedwig — Geschwist 5. Barthol 4 Joses der ? D (al 1851 ö em Grund . und dem = 15. Jan ts zu Danzig ' numer des Rö 8
ehm! ö Josef . Wollenwies verwaltetes Antrag fü melder ö Stermi Posten: altdo ö. en und auf rundstũck 3 26a Li hhstehend ; echt: sse dur 1 Fer Ve 6 ster Heurich o lomaus ; r Post i wird stũcke T * mit der Auf nar 188 ig auf önig⸗ Aus; ufs Be n ,,. f Richt = ieske aus etes Vermö 9 für todt n n, widri mine ] h rf zur Mi auf das G 0 Grundstü Lindewies 1der auf ch den pelcher Vermerk bei der 55 5 — 11 und F. 48 m Grundb zum Zweck U zel 184 . er Aufford 6, Vd ö. Auszug der l
— er, Kspls. Westki z , ösgen seinen ö. 6 genfalls R Äbtheilun Mithaft übert rund⸗ tra stück Nr * eingetra f dem 6 m 16 Prelland ven Abschreibun vue tkeilen,. Sb. X uche für ce der Lösch richte zugelasse erung, ein rmittags 10 Yu rbach age belan
i, . ils. ; . ü 1s Re ) . 2 . Srund . ; Rr. g der . Nertñ kraftlos chung 3 zugelassenen 2 en bei d uhr rbach, Wü unt gemach
an alle Ei rundstücke . das Auf estkirchen, hat ildenfe ls werden wird hier bekannt sein hier Rest von 25 * HI. M. 1: ragenen n ö Hypothek. 9 Greisa genen und rundstet crftere unvcrãndert übe Rr. 21 Preil Parzelle Verkũnd os erklart. — um Zweck Anwalt zu best em gedachten G f ; arten ber *
YHtarin Eigentum benntragt ,. der vo Koͤniglich am 7. Otto ,, den frů Tölt. is Sgr. 8 Thlr. 1 Abteil zekenposten: u zur Mi auf e ie auf de ertragen word land auf di et am 13. O ; Auszug de e der öffentli zu bestellen en Ge ⸗ Geri nberg, den 13 O
karia Lick, ums prätendenten 588 = glich Sã T. Oktobe ö n Nauf früheren Verk gr. rückstã 16 S George ilung 11 : Rithaft ** . auf dem Gru e me den ist ie Beglau ktobe zug der Kl ntlichen Zus J erichtsschrei Hoo Oktober 188
Lücke icke . na ö ergeht 2 h ãchsisches 5 r 1885 aufkontrak n erkã f . ständi gr. als ge und J. N hast ih teilun III M * ndstũck N 5 eglaubi * 1885 Dan j age beka ustellun ʒ 5 reiber d ö 7 9. 885.
icke, och 4 ; ssisches Amtsgeri . ö t rom 1 ufer Franz iger Ka 18 30 T Joh . ulba. eilung * Nr. 1 Aus d r. 69 Wies Gerichts 3 6 igt: — zig, de UAannt gem * g wird dies es Konigli
Richte ibi n. oe. k an . 8. lmtsgericht daselbst ) Abtheil m 15. Ja Franz Escher ufgelder H galer für J anna. Weiß 34 Th unter 1842 ür di 8 dem Erbre D Wiesau Ab⸗ erichtsschreib Sch ůtza n 14 Oktobe acht. ieser Iz3 69] des Koniglichen Amtsgeri
w . . k Jimmer ie U a. daselbst. n,, n mer . de elena Weiß Anton Weiß eißbrich alert iin . , . vom 15. D eiber des Feenigi Gerichts 22 1386. . 3 Oeffentliche Zu fte gerichte.
nlprt estkirch der Ar ermanns (14464 4 rag einer? 1 / m 4 9 Deißbrich i zeißbrich schen C 18d Ibekla unt Theresia Pachni schwister Mag De ⸗ 13395 . onigliche erichtsschrei ets chm In Sach ntliche 3 stůcke ache und Rechte zen, die Auff min EGlisabeth Franz Esck er Aus tattui Thlr. 1 „o verzinsli in nden und 1 Chelen persingliche Erb gelderf achnicke ei agdale 266 8 Amtsgeri Hzteschreiber des Ko 6 Neu⸗R hen der eb ustellun . ĩ uffoꝛd saheth A ko scher Soh attung fur nd 8 S des V olicher Kauf dLindewies 15 Thale . jn rbgelderferd ngetrage ena, D Sek 2 chts. 13306. . Königliche deu⸗Rurpin Kls ehemals refe ug. den , . in n, die vorbezei erung il ; Am 1. J U eb ntrakt v ö ohn, Fra 9 ür des V gr. als . ertrages aufgeld ; se rückst aler ỹ̃ 8) Die auf d erung von 57 ene, zu 40 urch Aussch ' anntmach 33965 Kw en Landge . kirche . lägerin, ve reformirten ö 2. n auf ezeichnet ihre cheli Jam ot 377 om 13. T nz Esche ö Vrkãufers 2) Ab zes vom 7 zer, einge stãndig: 1 1 f dem Grundstück; 27 Thl o sind die c 5 zußurthei ung. O ꝛ . idgerichts * enrath da elbf vertreten d en Pfarre an hiesi Dezember * en Gru ehelichte F uar 1883 i 1 Abtheil Januar 17 er, aus ufers s di Abtheilu 7. März ngetrag iger, theilung III. Rr. 6 stück Nr. 367 Arn. , m. Spark * zeil vom ö l entl — Justiʒ a elbst letzte u durch den Gemei u gliger iber 13835 nd⸗ 2 San 883 ist tur e, . ung III. 787 s dem K ie Ges lung II rz 1853 en auf Irn J . 367 Neiss zu Glog ta enbüch om 5. Ok Die stãdtis iche 22 zrath Wille 22. etzterer vertre en Gemeinde⸗ zumelde 4 Gerichtsstell 5, Mor 8. Febr ny Wien zu Bresla . alausstattung fü w 6 . auf⸗ Li eschwiste Nr. 4: ei Gtm 12. Jum us der U Neisse Ab⸗ ogau, nämli zer der städtis tober 1388 d e städtische S Zustell Tateur Ludwi ert zu Neu⸗R vertreten urch [ sprüch n, widri Itelle anber gens 11 u bezirk unt 182. er von ki u die u (. ng für d ge. 6 Thlr indewiese, ei r Helena einer Ausst m idem ber 1849 für di rkunde a. Nr. 33 949 ich: ãdtischen S . urch Rechts an Sparkasse ; ung Auf Ludwig Wü . uxvpin, gege durch den en genfalls dies aumfen Termi hr ck Pof 5 zu Polni ier nver · Herd es Verkãuf zr. als ei vom 7 einget und ussta 109. November ür die Wei vom 5 2 949, üb . ⸗ parkasse ku tsanwalt G se zu Eis 5 Aufenthalts üpper, Be gegen den Reñ schloff und Rech dieselbe Termin nen K en. Tocht olnisch · ꝛifsa geboren erde, aus d ; ãufers eine Na⸗ bi 7. Mã etragen auf Anton W ittung s̃ fin ; ein- und Obst Namen 1 188,51 ndenprozeß Gerlach daf tisenberg, v urkunde s, wegen 40 r, Beklagten Restau⸗ schlosllfen w jten auf di en mit ihr e an⸗ aufma zter des zu Lissa, Regi am em Kauft Tochter T a- kige är I853 auf G6 Wein briy n in Johanna Dreehs Obsthã 33 8 Paul W HI t laut zule rozeßz. gegen d lach daselbf g, vertreten zei nde vom 1. Juli 0 M, welch unbeka l für de erden . uf die 6 . ihrer 9 u R ans Löbh zu Poln 3 egier! . werde ö fkontrakt 13 . heres 2 er und 5 werde — rund des H brich r ho f ve e, ehsler aus 9 zänd⸗ 23 70 . Berner ö end und P etzt in G en Sa 8 . 2 klagt eich ö dul 1578 velche aus de kannten n A t 5 ind die Ei Srund ti ꝛ An⸗ * res lau ö. 3 bel Hens isch · Lissa ings⸗ erden die =. w 14 sprüũch deren RR n die ö es Ve 16 jn 970 rerzinsliche D 1 Bresla =. p N 8 nur 1882 . in Köb * auf den we h isenber — ndarbeite 2 gt im Ur⸗ 3 neten Gru — * i 1818 auf * aus der Sch War atragsteller er Sintragu stüte Aus Rosenth versto / bene Hel. Wi derstorb Rechtsnachf eeingetr 29. Arril zen ausges Rechtsnachf eingett Vertrꝛy⸗ ) Die auf e Darlehns ford u eingetr Nr. 35 994 1882 ausgestel en unter d gen einer auf g, jeßt unbek er Franz Gro lung I ndftücke fü unf Tem nachfe Schuld⸗ endorf . erfolgen wi ng des Besi 6ge⸗ A al, verstorb enen Ehef tener und sei 9 N suachfolger mi ragenen Glä— . April 1797 Neiffe ggeschlossen nachfolger ragenen Cin n. auf dem Gru Forderung von⸗ Iagene, Nar über 32972 ellt, und er em hypothekaris auf dem G bekannten A Srelbert di II. unter N für die Klö e folgend be⸗ den 13. 8 wird, Besitztitels uf Ani rben, efrau Pauli seiner deisse, d „ mit ihren Ans. läubiger den 7. Dtto mit i Glan kibeilung III Ir. 1 ndstück Nr. 5 n ä Thlr. Namen Theresi o er l 1859 zekarisch eingetra rund bestz., des urentkalts. ie Klägeri ire 3 baften. ägerin in Abthei Köni J. Sktobe 5 anw ag des best uline „den (. O ; Anspr und d 8 ktobe hren J. 39 8 . tr. 12 aus . 0 Ritt n. ö tober 188: eresia Pohl — 2 utend und . 2 6 bft? igetragene dben des B 8, zu d . n den Bekla en, nebst 3 * thei⸗ gliches A ber 1555ᷣ alt. Henni bestellten N 2 Köni ktober 1886 üchen ausges en Königli er 1835 * e Tiber 13) fur di us dem Fauf rem alte] für kraf dðꝛ ausges in Glo auf den ab mi nebst o Pr J. Darlehnef Beklagten zu dem Termi Beklagten, da di Zinsen, l 1363941] Amtsgericht. Erben der ig bierselbst achlaßvfle sönigliches A 2. geschlossen Jliches Amtẽzeri ingetragene Ausstat . nie e n re,. vor , n. erklart gestellt gau am 7. Ok mit dem Antra ozent Zinsen ne forderung a war, von Ne ne am 12. Ytt * * Gin fü . Der O ; au ige ford. vo ch eyeichn werden di gers, Rechts. l ö mtẽgerich IsSz30t e * Die Ausstattung im We e Maria Mi logau, de werden. in Beklagter ge sen vom 10. Mai an Rechte st Neuem. par . er 18365 nich ugs srist Der Och A ert eten Fe ie u ö 54 k t. 959 ; Die auf Nei Werthe Milde den 19. 1 agten, - tai 1884 liche sstreits ᷣ mündliche 2 icht gew 36 9 n 6M ere an 2 17. . 9 ö 236. 6 t Auf . des K ö nn ih . Nx. anf Thlen. er iglicheẽ 53 3 inn eg. . Grolbert zur B gn . . . .
- ngeblich Bayern hat rohmey ; — erichtẽ stell ö Vo erdur el von 9 es Koni jung. tenor aufgefũ er Ei l öni er le gungeprotok ls 2 auf Gr . umping⸗ 33949 5 3geri 411 . 298 Prozent st. ML bnkavi zur Be⸗ — 8 Ren, Run ri er des Kö ö . entwendete das Aufgeb her in La tr. 266 sltelle, am S mittags worden: n 7. Oktob Königlichen liche fgeführte igenthüm igs! Deckung d 2 olls vom 15. 3 und des Kauf 363 B . — pflichtig zent vom 10. kapital nebst 3 21. De Ruppin auf nig⸗ Ereußi ] e ., ot f Lamer⸗ d Zim b weioni 115 U den: ober 1885 ichen Amtsgeri e Amls rten Grundstů er der i lh. der Franz Ko . Jan ** auf⸗ Durch ekan vorlã g du verurtheil Mai 188 Iin⸗ z V zember 1885 K r e. 460 igen folgender ih es Amtẽ nmer Nr. 4 eidnitzer S hr, Diejeni ist fü ggerichts Pr. Ack lẽgericht nd stückẽ r im Urthe as ZJinsen ei 3 Konrath.sch nar 1849 M Urtheil des ntmachu erläusig voll eilen und 884, a6 le mit der Auff ormittags 8585 f Sry othelen . . rief 6 Diejenige für Recht e zu Acker zu Neiss erken theilt a Zin en eingetrage schen Gl j. zur] eseri zeil des Königli ng. und ladet de ollstreckbar und das Ur kesten⸗ rich Aufforde gs 9 Uh )
Litt. 8 . Liti. d. R . ß . . , 7, im zwei tadigraben thei gen, welch . echt erkan mann eisse dur nt das en ron 5d Thlr. 8 Pf genen rückst Gläubiger nebs Be itz vom 14. 8 Königlichen A u et den Bekl ar zu erkläre s Urtheil fü richte zugelass rung, einer Uhr/
Nr K 2575 Nr. 2239 über ank Piersel er den N e sizre An pt anber ten Stock 8 ilung III.. e Ansprüch nt A . . ch den A den 1 Sie au pi. indigen Kaufge t Berechtigten * Sktober is. Amtsgerichts ung des . agten zur mi ae, zeil für n er n ee, Anwal 12 gedach 6G384 üb über 50 er 50O ⸗ 2. e bst: u . achlaß niprũch aumten P tadt K . Nr. 3 ö e auf di ö. . Nachst fü Amtsricht 9. Vie aus dem S8 . ö fgelder Abtheil er auf d . 8d) sind ĩ . 3u Eisenb ztsstreits v i mündlich 2. 8 — iesem T ; lt zu beftellen eda ten G .
15650 über 200 00 c S . Serie VII nterzeich der F e und Au ö Kesel im 3 des G Die Post ir achstehend Ur Recht: lit Abtheilun 11 rundstũck 2 zeilung III N em Grundstü d die etwa Sijenberg als beh or das Herzogli zen Verb Klage ; ermine wird di estehen. e 60, Seri , Serie? zerie V e VII. sie mi neten Geri Fanny j Rech . für die J m Bet rundstũ st Ab⸗ istrume zend näher 2h jceilung II. Rr. J auf ick Nr. 13 a. Schwei 1I. Nr. 3 6 ndstücke Lowin B igen richtsstand s behauptete derzogliche Amt band ⸗ gestellten A ird die Klägeri
Serie ö. Serie Vl Serie VI e VII. Lit ie mit ih ericht Wien te au h ie Jeremias rage vo stůcks N 1 nte werden fü zer bezei ⸗ auf G Steins hweinert ein für Gottfri owin Blatt ? ztsstand zu d zteter Maß e Amtsgeri zu verurthei Antrag, d Klägerin den
* III. Nr. III. Nr II. Nr. 16 ö t. L. aus ihren Ans. 5 e anzumel er hei f aben r mias Loeb z n 100 Rei , . ) Das S en sur kraf ezeichnete grotol lle 2. Mä rund der insdorf aus den igetragenen 1 Zott fried B att 2 Don dem auf Maßen vereinb zsgericht volls irtheilen sofo ; en Beklagte * en in der Inhaber ö r. 3612 üb 127 übe 643 über geschlossen prächen auf elden, widri dem Post werden mit ebel Kalkstei Reichsthalern den Gr 3 Hypothekeni xraftlos erkla Hvpothel olle vom 57 arz gerichtlichen Stad 1. Erkenntniß 0 Thaler J Bernhard zu nerstag, d arten Ge ollstreckun n, sofort bei V a9gten ostennflichti ö J. . * 9. 3 D Jleh, . . 3ges . ö . *. * . 7 n — . . er ch . mie des . Judikatf 1 1 * en 17 8 * vo Ne 19 in das 31 ermeidu . 6 1 tig in dem a et Urkunden iber 300 6 b er 300 MS und legitim und der N den Nachl rigenfalls Kofel ausgeschlof ihren An in' schen Erb wie zundstücken * ninstrument . art: ele George ö 17. Mai 1808 ad ins ñ gerichts zu Mie seri es Königl orderun anb Vormi P Dezemb ; n Neu⸗R e,. ihm dor ng der 3w
2 wird aufgef zeantr e, aber d lirenden achlaß d aß w el, den 10 . sprüchen ben di se einget r. 30 a, 9 über zeorge retschmer v r instant ren Anjprü zu Meseritz v niglichen 2 anberaumt * mittags zember 1885 jetzt uppin früher? gehörige, im 6 Zwangẽ⸗ den 17 aufgefordert. agt. Mer em Könieli Erben, i en sich erden Königli SDktob an diese die ragene Hyp a., 92, 93 folgende an riterliches, be ermerkten, d iam des] diese P siprüchen aus itz vom 29. A Land- und Zum en Termine 1090 Uhr 5, jetzt Band 19 B iher Band zor ge n Grundbuch
, . März 18 ert, fpätestens und der erst lichen Fiskus in, deren C meldenden igliches Amts er 1885. . jzpothekenposter und i n stehende Ant . gro aterli em Berechtigt . Fost gebildet geschlessen. 36 ugust 1312 mit A mn Imeckẽ der gffentli ; stuck an die . Rr 146, Blatt oi Jr * straße n mne eit 260, Mi 8 dende C nach erf ol wird ve örmnangelu 1338 mtsgericht. Abthei Ihtheilu n ann wen,. ende Antheile, iches Vermẽ , ilbe zete Urkunde. sowi erner ist die i Auszug der Kl offentlichen Zust dem J. Klãgerin 400 g. ba nen, g. 84.
ße 13, Hof zeichneten G ; ittags 12 a be alle Verfü gter Auss erabfolgt ng 58 Abtheilu Thei ng 1 e zwar ühn a. der Kathari mögen theilu r die auf owie das H über Eise Klage bekar 46 Zustellung . 3 Januar 1886 00 6 nebst 4! nner Grund⸗ gebotste Hof parterre, & erichte, N Uhr niuerkennen sch erfügunge usschließung si e, , Dun Beka ng IIl. J heilung des ü ingetragene B . R. der Ve arina Kretschm zu⸗ Zis ug III. Nr 12 Lemselben Er Srpothelen⸗ dien erg; den it nt gemacht u wird dieser Sicherheits leist 885 zu zahlen bit 4g Jinfen jei kunden mine seine . . gut ich legung . uldig, von d ß . hie , , T'lto⸗ mn, p , 100 Th Berechtigung an ker Verona Kretschr 3 verehelichten Li k der Sch für den Röni zrundstücke Ab. Die Gerichtssch is, Oktober 18686 ser laren, wier istung für öl mn das . seit der Ur vorzulegen rechte anzun nberaumten X * rechtigt ff Ersatz d emselben w aftsbesitze bezei ober 1885 si theil des ng, Abtheilu eises, , hlr. hinaus 9 aj und mer, verchelicht Linke, 6 eingetra Schuldverschreib niglich Preußisch ö reiberei des . Zum derholen. aulig ven tteckba gegen rkund in, widrigenf umel den Auf · noch t ist, viel me er Nutz eder Rech 13 bezeichneten sind die I ziesigen Geri Nr. ng 111 ogehemnn e der beiden Ki selichten Rie Darlehn fü genen 40 2 eibung vo Bischen ĩ Amtsg. zes Herzoglich Sächs Aus; Iwecke der öff streckbar zu er⸗ Berl en erfolgen igenfallẽs pre r und die Ur⸗ och Vorba mehr sich üutzungen zu nungs⸗ 75 R Sypothekenpoß Inhaber erichts v Nr. 1 bezw ; Nr. 5 bez 1 Hare Kretf inder der vorvers ger, ehn für kraftlos Thaler zu . 12. Juni Rfdr. M isgerichts. Sächs. uszug der er öffentlichen Zuß ? r ihr ö i, 1885 Ee ett er llt ß . g , e. 3 . ö f 36. ne eher ö . e , . ben en,, 66 Anna 33955 . . . 33870 ö J Gschbr Gerich e, , ele wird dieser s Amtsgeri . Juni . e ss ü ⸗ Tau d 7 degel de roßsahrigkei ütt . 8 T osel u ewese 8 K La . ö Serichteschrei Kräme . lg tsgericht. 1. Abtheilung? u ö ne g' lier l ettẽn iel w n, ,, ö ö Jö . m, , ö . Il eee , Der früb ö , . lzzoos) eee , Thies ö ng 49. . kö t. , , , guf. G Henriette Nr. 2 bezm Nr. c ö. k ö Son urspri dort ex . HOppothelerg ett rtheil vom 1 . rühere Gastwi Justellung Dü8 . zen Landgerichts Auf. Antr Aufge Alband A teilung Ei. Ir . Dtober un ehe e. . , liner Franz oke ursprün lich fi ann er, ehre . uber ho e igen rü Pambnrg. vert Hastir n In S ¶ De cuttiche 5 . . des Recht ot. gr e, an, 9) 6 . . R des k. ö. in ö 9) . Pf. als 24 etragenen 61 bem. 13 ih er . . Ver⸗ gut ö Kaufgeld 269 berg klagt . durch kö Baranowẽki Ruppin 44 der evang n, . a. D als V Rechtsanmw 1861 icherungs ˖ Ges ift die 2) 75 Thaler rü Nr. 27 buchs v Ab Nr. Das J 9. erth ei 8 t achstehend von 26. agenen rück⸗ sährigen Gef Abth. 1 * on der Post Ri nd in Damb gen den Co . sanwalt D e, . kirchenrath ãgerin zaugelis chen Kirche D. Hinri erwalters alts H auf 85. Gesell ron d , rückstãndige on Ph N Instr einer Natur Baucke haf zende auf Thlr. ährigen Geschw Nr. 31 fü on Ritter · Hamburg, jetz ommis A. F r. Brom⸗ en ath dall vertret Kirche
Die je „Hinrich Boss ers des Nach Dr. von Pus zu P das Leb schaft zu Lü er Deut eingetragen fü ständige Kauf zoeben r. 6H a. M ument über di Natural⸗ e haftende Po dem G n. Helene schwister von Urban 1é᷑ für die mi er⸗ Forderun g. jetzt unbek⸗ A. Fortanier, f om⸗ Justiz . daselbst en durch d zu Neu—
ejenigen, wel osse aus Nachlasses des ustau assenhbei en des L zu Lubeck schen Zirpe gen für d Kaufgeld den Igna Markers über die 2. Abthei osten; rundstück h ebildet aus rbanowski ie minder⸗ w ing einer Wechf annten A i, n,. frühe Justizrath Müllert: ketzterer vert! den Gemei
aus s . welch in, Gröp 58 des Le aus m O. Pr. i ehrers am 19. Juli irpel den We gelder, u ; . Ignatz K r5dorf 2 auf dem G Abtheilung I Nr. 4 13 200 Th aus dem ü ki, Ed wegen Ford Wechselsr Aufenthalts er staur Willert * zer vertret ieinde⸗ S sonsti ze als E pelingen Lehrers T gestellte O. Pr. in 39 Marti Juli Jebor ind de einbergsbest⸗ nverzinsli witt atz Kuhne ; lbtheil Grundstẽ? Ausf Rö 1. Thaler aus ei n über di mund und v Forderun ,, imme vo alts, wegen urateur X t zu Neu⸗Ruppi en durch erheben gem Grund 9 rben oder C werden all Thaler Gů seit dem 2 Höhe vo n Przetak orene Hor ssen Ehefr sbesitzer Te nslich d Tete Freifch rt eingetrag. ung III. N tut Ausstattung und we 263 Thl leberlassungsve einer Ausferti e ganze Post vom 10. April ö für Kost und . 400 M, s gen halts, Bek Ludwig Wür Ruppin, gegen den dem hie hiermit de. Ansprüch Glãubiger Alle 1 9 ältigkeit l 4. Jul! 1757 C Th x vertrages n, zu Werd au Maria rdingnd orf. geb scholtiseibesitz agenen und r. ii är die Gesck war mit 150 lr, 28 Sgr den Hyp gSvertrags vom 2 igung des no st, von 83 z 39 il. bis 16. Mai nd Logis in 9 fcmie ichn, Beklagten, we per; hu belanm den Re⸗
ziermit auf aufgefordert e an de . oder J uf Antrag. ? zabende Poli ß8 nur fü algen buch vom 1. Dez der auf & Dorothea, ho / g*ver Eckert stzerin An auf die .. Gröhl, eschwister Ap oM Thlr. 19 S rich zpothekenbries saus n 22. Febr otariellen pflich 30 8 mit dem j 1885, im B er Zeit ö deren?! gen Zahlung: annten Aufent 1 i — solche den Nachlaß Inhaber J 96 des Versich olice Nr für 200 B von We h Dezember 182 rund des K ea, 100 90 verzinsli u Wischk ma Mari 1 Gef serner mit 1 lxollonia Sgr. teten Star g auszug vo z uar 1872 flichtig zu ve . Antrage ,, im Betrage v a. aus ⸗ ig von 8000 43 ö Dienstag, 8. D je spätestens aß derselb der Polie icherten wi 21 286 and 11 Werder Abt 1824 in d des Kaul Thlrn slichen mi . rig Rolle eschwister Mi 13 Thlr. 1 und Mari tretungs⸗ nmdokument. m 3. Juni 1872 und nebst 66 verurtheilen ge, den Beklagt e . aus der Url D S6 Var⸗
. 8 in en spatef ee aufgef ird der ö. Nr Blatt N theilun as Grund⸗ B. . 1ütterlich umgeschriebene Augustin Gri tichael zr. 18 Sgr. fü a wings und Umschrei und den bezü 1572 er⸗ o Zinsen sei . an Kläger 48 en kosten⸗ . April 187 unde vom 6. Ok
vor dem A ab ere g . 18 Tät'tens in d ordert, sei unbelan 1a, Band . 9.0 61 Bezüglich en Erb . zustin Gröhl, aul Peter, Fran für die erklärt word schreibungs ezüglichen u zablen u eit dem Zuf ger 485 gz 187 ril 1379 und 6. Oktob
ꝛ Amtsgeri 35 ; in biemit eine R nte lung Ii and 33 = *Abthei Nr. 5 poste glich nachf egelder protokolls h aun G Sran rden. gsvermerken fü n Abe ] Verhandl nd ladet Justellungẽta 6 30. 3 s79 in Ab und der C , . 1877 anberau mtsgerichte tags 5 Uh 85, Freitag, de em hiemit a echte mit i 9 III. Nr Blatt N btheil R n werden ö jstehend . bol . okolls vom 3 zrund des E 3 und Guesen 8 en sur kraf erhandlun . den Bekl gstage der Kl z 0 n Abtheilur ession v n . falls . Aufgebot; , angesctz Ven lt 98. April . . hren. Anspr 16 Ge tg * benin m Fechtenach die unhek aufgeführter T. Abtheikng n! Juni i5hs ei rbtheilungs⸗ den 17. Ottob aftlos] kammeg d — Rechtsstrei agten zur mü Klage b zu Ho ver insli ig III. unter N em Juni lls die dein r*. otstermi Stadthaus zesetzten Termi mittags 1886 ausgeschloss sprüchen auf 43 Blatt Abthei Post hfolger mit i annten J Hypothelen zu der II. Nr. 1 166 * eingetra Königli er 1885 den? e, Landgerichts streits vor di lündlichen aus de nslich, Nr. 1 3000 mit ihr 5 Antra ste ine anzur ause, Nr. 9 gericht ermin bei 11 Uhr 5 W. lossen. auf die att Nr. 2 their en ausgeschl it ihren 5 Inhaber . en⸗ . 9 er Abt eilur 1009 Thlr l igen. 9 iches Amts . en 2. Ja ichts zu Oa die erste Gi n ihei r Urkunde v M.,
Sn in en Ansprüch gsteller unb zumelden, widri 9 e zu meld ei dem . erder betreff 2. 2037 4 Nach hlossen Ansprüch und dern stattung heilung III. Nr. 3 ein als ein Zus 33947 licher Amtsgericht mit de Januar 1886 Damburg (Rath Civil= eilung III vom 1. Juli 187
schwei üchen ausges ekannten 9 idrigen⸗ gen, unte en, auch di unterzeich J enden P Lindewief stehend ; en auf di 1 Grů für die v 3 eingetra satz 1 Im N ; der Aufford „Vormi . haus) auf verzinst unter N J 1873 in 2 Bren gen verwies zusgeschlosse Betheili kraftlos iter dem R die Urk neten Ar Königli ktober osten ewiese h zende auf d 7 die zröhl aus d orgenannten 6 genen Aus⸗ 9X2. amen des Ki Gerichte derung ei ittags 9 u auf auf d zins lich, Nr. 2 5000 in Ab⸗ nen, 12 . werd. sen und z zeiligten tlos erklärt echtar achthei unde selbs ntẽ⸗ dönigliches 1885 K aftende em Grundstü I806 ei em Prot en 6 Gesch 5st Verkündet Königs! zte zugelassenen ) nen bei de Uhr, dem nachfol S, zu bo 5 ktober rden solle zum ewige Lü beck werden theil d t voriu Amts 3 ö btheilu Posten: n stück Nr. 30h . c. 2 eingetragen okoll vor * wister E am 9. Okt gs! . um Zweck Anwalt; . em gedach Klägerin ba d gend bezeich ö. 0 6 er 1885 n. n den 15 wird. daß dieselb u⸗ 13. in, , M zeilung III ö Nr. I0n Abtheilun ö n 27. Mä Auf hm ke, Ger ktober 1885 dieser Aus; e der öffentli zu bestellen ten d 83 zaften cbt? chneten Grundstück Das Amtsgeri Juni 18 elbe für 3918 . utter hell un Nr. * 8 Pf g III. Nr. arz als den Ant Gerichtsschrei ; uszug der K entlichen Zus ̃ den Beklagt nekbst Zinje Frundstücke für di Zur B gez. Y mtsgericht Das A 3885. Berk Im N il und ; 32 Thlr. 15 ; Pf. als das , Ge * als Vorm rag des Gartner eiber. Hambun r lage bekam Zustellun . mine gten . da die 6 en, ladet die r die Beglaubie M Dyn and A mtsgericht ündet Mül amen d . aus gerichtlich lr. 15 S 7 Gröhls a5 Vatererbthei hlr. 17 S das rmund der Jemkes rtners Lüdtk rg, 16. Ok annt gemach g wird N am T2. Ot Einlassungsfris die Klägeri . gung? S nandt s sche Abth. 1 ühlhan des Köni s dem Kind faxirte A ö 9 ohlschen Ki erbtheil Sgr. Königliche emke schen Mi e zu Boissi Oktober 1885 l. euem Oktober 188 ssungsfrist zu 2 i 33942 n: Stede Geri Vers nf el dt, Dr. I. sen i. T igs! s⸗ nderverglei 15. 8 Luci; Inhalts des Kindern erste welches Le AUmtsrich e Amtsgeri inorenne lin, — 354 streits zur mündliche 0 nicht gewah dem Ter— . V erichtss . ffentlicht: „Dr. G . 1883 h., de g für di ö ich vom 15. Juli . . uste es Protokolls * und zweit en 9 ichter Gaede . icht zu B J n, erkennt Gerichtssch 1. „auß eits vor di 1 en Verb 98 ahrt war Von Sei A eschreiber . Fick Auf d ref rath ddd. n 12. Oktob Mari e Geschwis⸗ I August Ih a. teht. olls vom 27 zweiter Ehe Das S ede fur Recht: elgard durch jtsschreiber des 2 Landgeri ie erste Civi andlung d Pon
j eite — . . - dister J ö 2116 ͤ 27. . n f . Landgeri gerichts e Civilka g des R
in k des . 33943 . . zu den Antrag d h, Gerichtsschrei 3 ö ab Irmler ister Johan August 16 Abtheilung III J. März 1806 sparkaff parkassenbuch d den 339 J andgerichts den 21. D zu Neu⸗R lammer des Kö Rechts
Nia hr fen ist az Webers Georg L 9 eschreiber d eyerode u es Webers Ichreiber Abtheilung Il na , m der verans Nr. 6 38 T e . Air. 2 233 er Belgard 33 Nö! . ö n 21. Zezemb Ruppin, an 8 Königlichen
Namen dez st Tas öffentli eorg Heinrich F Auf Antr aselbst h nd des ers Georg Petersei stãndi , m we ranschlagte Wer Thlr. 15 S Stto. Zemt . lauten irder Kreis- Die F Oeffentli ; mit der Auff⸗ er 1885 .
. ö a,. , e e ö. ö. ö e , ö kJ , , reli. . ger i , . di nn e .
— en eingetr . ) Jose ĩ au] en ä eas Mü zorn wird . 8 oh echt 4 urch d 1m sgerich e ersein eingetr . 1 1787 . em Kauf . [1 . Toko ö Anton Pa Grö Kinde weit ng, ö ö „wird fur Ronitz, eten durch ! nuth, geb R In diesem * ĩ. Anwalt J dem gedach 2
Flur 16 gn geh gen A 3 des G ph Heinrich von So lüller, Soh der versch jann Ge daß erkannt: en Gerichts ht zu Mü ö c. Ab ragen, für Jo ufkontrat: . olls vom 27 u Gröhl Inh zweiter Ehe Gaed g, klagt gege den Rechts eb. Biber, Klage ges— Termine wi zu bestellen sten
re ft G 1rd 33 2 ntheils rundbuchs ich nach Sombern . jn des Joh hollene a . An 5 I die h ichtsaffessor ühl⸗ Abtheilung . Ill Johann Irnlet . e. Abtheilu 27. Mar; 1306 zalts des Pro⸗ 33962 = 26 . sher g deren Eh . zanwalt B zu zu v gestellten Antr ird die Klägeri .
ast. Gem. 22, 169. 3 an Ten Grundf von Amerik welcher vor ohann Ad Leiner Ansprüche unbekannt r' Meye Audsã H. , 4 V ng III. So6 ausgesetzt is o- . Auf Im N . , iher in Lanke Ehemann u Bry zu verurtheil Antrag, den B ägerin den i urtheils ö 310, 66120 rundstück am Leb a ausgewand or län am Müll Hey zen auf die i aten Berechti ; 1 für 3. mit J 51 n J Vaterthei iter Nr. 8 Bt ist. Auf den 95 amen d ; 3, wegen Ehes anken, jetzt b Fustav Wohl vollstre⸗ en, sofort bei M* eklagten koste nder beantra ehufs sei zur Erlang D 20 und 665 en wü en, das 7 andert sei ger als 30 * er J erode B e im Gru echtigten . 61 Hans Mi nbegriff des . Sgr . . 3 Pf unter Nr 3p . . 120 Th burg Antrag des * es Königs! Ehe der P ö zescheidung 3. inbekannten Auf J eckung in das el Vermeid ostenpflichti
antragt k zung eines Aus 65 / p ürde, sowi 79. Lebens in soll Jahre Nr. 1 , ndbuche i mit ih Irmler aus ichael es Jüngs. m großmütterli 8b. 42 Thlr. hlr. g zu Potẽd 3 Kleiderhändlers ] d Parteien zu tr mit dem Aufent⸗ von Neu⸗R das ihm J der Iwan 9
k intra ines Aus 5 ge sowie dess ebensjahr n und, wen en B und im Grun Blatt 36 e über Hä ren zrmler aus ael, Regi lingstenrecha Erbtheil erliches jlr. 20 S Pot oSdam erk erhändlerẽ en allein n zu trenne m Antr t⸗ Nr. 16 eu⸗Rupxin frü gehörige, im 6 Zwang⸗
Demnach gung als Gir sschluß⸗ efordert, spã dessen etwai hr. überfchri enn noch Band III . Grundb t 338 A zäuser vo NS7 ei s dem Kaufk egina und recti 1 zel unter Nr und vaterbrüd Sgr. k z ennt das Köni As Ph. Hirsch Kos schuldigen Thei n und den B age, die r. 164, jetzt n früher B e, im Grundb aufgesorder werden all s Eigenthüm den 15 sWtestens ir waige, Rechts hritten hab Rasch Blatt 597 uche über 2 btheilu on 2) N eingetra aufkontrak nd Hednig als Bonifik er *. Se. 22 rüderliches Assessor B Abtheilun dönigliche A Dir] h- Losten des Verfa Theil zu erklä Beklagten e Grunds etzt Band 4 2 Band TV. B ndbuche
aufgefordert, ihre R alle Ei . ᷓ . s im Termi ache ger, acher Wi Abthei Aede mg 111. M Nachsteh . t vom 15. In . stück üifikation für di 22 Thlr. 2 es D Vochbane ht fi 91. durch Amtsgericht Beklagte erfahrens auß erklaren, ihm als Zi idstück ö Blatt Nr. I4h: Blatt 6
in,, ihre Recht e Eigenth er sich Jannar n Termine nachfolger en Gr hmacher Wil . theilu r von He ö annsd ; ende ' 3. Juli . ücke, die v für die vaäterli N 26 Sgr Das D netzky für Re rch den Ger . klagten zur . aufzuerl ihm auch di Zins an die Klä ö Nr. 149 . 61
, . c zte an dei ums Pr de zu meld 15386 auf⸗ und der S ilheim G ng III. N everode dor] haft auf. de . . und vorgenannt erlichen glei Pots Dokument ü Recht; erichts⸗ streits mündlich , , und 6. en davon sei Klägerin 800 9h verʒeich
31 ö. dem am An dem vorged rätendente es Prox en, widri 2 Vormit getrag chul durk Gutmann Nr. 1 für 5 a. Abth * ftende Post m Grundstü . nd C. aufgefü nten 3 unter * eidungs⸗ Potsdam Bd über die im 6 La vor die erf en Verha ö ladet d und das seit de ö. O 6. 3 nete
. * X ö . ) 2 dote ö 64 98 2 1 9 766 . ) . 9 a 6 21 8 2 Bd. ö. ö. 96 . ste C ö andlung d 2 en . 18 Urth . em 66 Fa e nebst 45 0
anstehend ezember e nt sge icht ö dachten Anth n] mögen . ür igenfalls Erst tags 9 uhr hon 6 mit 90, rkunde vom 20 zu Heyerod den R eilung k en: ück Nr. Ib 18. Jahr de hrten Posten ,. Nr. 8a, h Blatt Nr 4 1X. Blatt N rundbuche der S ndgerichts zu Ko ö ivilkamme 3 zes Nechts läufig vollf zeil gegen Si. nuar 18385 700
damit n Termin? Vor mitt auf den zeil wird en hier bek todt erkla sterer auf ; o Thal o verzineli 20. Mar; 15 e au Larl Friedric ittera m. d unter N r Gläubiger mit uructgeleg: zur Gesa 652 in Abthei r. dl be: 1 Stadt Ehen 15. J Konitz auf r des Königlit ö. g vollstreckbar; cherheit lei zu zahlen n , , . in an ags 11 ; ekannte rt und dess Antra 2) da er auszufchließ iche D z 1820 ein⸗ lung des rich Wilh das A ( r. 3.4 49 mit 5 / verzi gtem sammthast fü jeilung III. N ezw. Bd. X mit d Januar 18 glichen Zum Zwecke d u erkläre tsleistung fü
als Gir geschlosse zumelden 11 uhr N n Erben ü nd dessen 91m agegen a zuschließe Darlehns in⸗ lung des die S zem Weiß Anrecht . gelder für di 19 Thir. 2 S 9 verzinslich Sydow, haft ür di Rr. 4 bez . der Aufford 86, V ; Aus; Zwecke der ffentli en, wiederhol' r vor⸗
genthü n werde . widrigenf ö Meerholz, d 1 überwies Ver⸗ ann, C der Wi n, hnsforderun überstei umm eißbrich , . Herrn ur die beid z r. 22 Sgr. Ausf . . August Wi die vereheli 4 bezw. Nr. 4 richte ffsorderune . ormittags 15ug der X öffentlichen Zuß rholen. Burgst umer eine en und d genfalls 3 3, den . iesen we d Joh J athari ittwe des IJ 9 erz igenden hei e von 4482 aus Thei⸗ . Besitzerin 3 6 en Kinder ; osstattungs⸗ Illatenfo . e ilhelmi elichte Kauf . hte zu elassene 3 g, einen bei d 9 9 Uhr Ladung beka ! Zustellun . ( ein furt getragen wi er Untragft lie Köni „ktohe . den . Mich: na, geb. He des Joh riclten Rauf eim Verk Thlr. 29 6 . eter Brigitte zweiter Ehe s:. Für kraf derung von 1: ne, geb. Heinß, ei aufmann Zum Iweck nen Anwalt dem gedachte t . ant gemach ig wird diese iurt, 9. O ird. ragstell gönigliches 1885 Suti ichael G Hennin annes G b. Abthei daufpr riauf des Stu Sy. ter, vereheli verwittwe ze der lu kraftlos erklä on 1200 T inß, einget ; wecke der öff zu bestelle achten Ge⸗ Gerichtsschrei Kr t. 1 Kon! . Oktober 1885 er es Amts 2. nann, d utman . ut⸗ Abtheilun eises es Grundstücs I Josef zelichten M twet gew ö e 6 erklärt hlr. = JI60 getragene Auszug d ie der öffentlichen ellen. ichtsschreib àmer
. gliches A 1885 Wei m Sgericht Margare der Ehef n, c. dem W em Webe erreich 9. N 5 dstüdẽ 5 und Joh Marx, Ytamens e ,,. Die Kosten des ; 3600 6 wi an zer Klage bek en Zustell ö eiber des Kön .
33940 ö miszgericht 33957 ö rau d etha Veroni hefrau des J eden g e, . Gun gza e . . ann Beneditt nens Johann nwdes Aufgebot. j e' Konitz, den 1. Uannt gemacht ing wird diese 339071 K Landgeri 8. . Auf . 7 . 6. es Webers nik, ge6. 6 3 Johannes ö . Karl Fri . 4 lr. 8 Pf. be . pri 1518 Wis errichtet aus dem a Von Rech 5 trägt Antragst 3. Oktober 63 ser 15 * Oeffentli ö gerichts.
3 Nachlasse ö. fforderun Das Bekan utmann. f Johannes Gutmann Marr 3 zrich Wil zahltarer Antlel ( Kind & phberpormm ten und den 1 . kö steler. Gerichtsschrei Tils . Die unter helic iche Zustell 2e mid. 7 ö =. Das Nerf ntm g. de 54 dem W es Laufer E. der 32 Weiß irsprünglich * 1 helm V 9. Antheil . f ervergl ich ? mundscha tli 7. Fe⸗ 3396 egen. er! ztsschre ber d Sner ihr unehe 10 te Au s ' ung.
Elli , ,, k mug · M ʒ laßhala Verfahr achun n Weber Mi ö Gathari Ehe⸗ eißbrich daselbf ür di eißbrich ] Abthei eich einget ftlich approbi 3 0 jreiber des Köni s uneheliches Ki gufte Blub ; zrothe ing zu S März ö gglãubi fren, betreffe J. Ehefrar er Mich Franz Wil arina, ge 119 T daselbst ver die 7 Ges m 3 zeilung III u ragen, obirken A 56 Im Nam Töniglichen Land ; fried, vert zes Kind Namens m zu Pölitz
K Kohler u Schleusi 1885 storbe ger des am 5 end das Auf eb. mdes Joh ael Gerh ilhelm Gut geb. Thlr. 4 vermerkt eschwister Ausstattungs Rr. 3. 100 T . — Antra imen des göni 2 w zen Landgerichts klage reten durch , Emil A litz und
r haben usingen verst ohne is nen Pa am H. Ja as Aufgebot d eb. Gut ohannes Mai zard Gut Ssutmann . Erbrezesses Sgr. 4 Pf en Mutte 4 stattungsquant * 00 Thlr. als ei Tuchel, ve g des Kauf önigs! 33996 4 — 18. gen gegen d eine Mutter ale August Go der S aben sich rerstorbe — ist durch rtikuliers Anuar 1885 der N 0 dutmann . Mainzer, mann . 3 N rezesses vor ö Pf. tererbe von um für d zlr. als ei k vertreter aufmanns ö D Oeffentli unbek den Müll . als V 5 ott⸗ 2 chloßver J als Erb nen 6 rch Erlassu ers Dewald 85 zu Gr ö — ach⸗ 5 sephs Soh 1 dem Ni zer, Martha **. der Kl ; kachstehend n 8. Juli 13 auf Grund ez I dem Kau fk . Karl Ma n Tuchel erke J durch den Re 8 D. Lehma 83. Landwi utliche Zust — ö annten Aufe h lergesellen Ar . ormünderin Stolze ,, G en ge⸗ üben, d ng des Ar 3. Ernst Ad iben ver⸗ jährigen A hn, k. dem F ikolaus G za Elisabeth einbriesen ha de auf de 13839 einget de ( 1 ontrakt vo 21. Mai rx aus durch ö . das Königli echtsanwalt 66 nn zu bach, v srth Johann F ö ellu; g. ation, mit d nthalts in Ar 4 ü1gust Mandelko ( der 62 nfels 4a. R eorg Casp . den 10. O 3 1sschlußt 3 dolf W 7 Mich Anna Mari Franz Bö utmann ), a. Abth haftende Po m Grundstü ragen. J der . me 3 . den Amtsrich ö 9 iche Amtsge . Viola ĩ 6 ö ertreten durch J. Friedrich . ö. d ö dem Antrage: Amerika, wege rn ow, zutsbesitzei 2 aspar Pfeiff Königli ktober 1886 irtels beend eise, ael Ho Marie Bo öhm, Karl Abtheilu Posten: ndstücke Nr. . n., gerichtliche N 36. Juni 1818 bez Die H schter Raddatz fü sgericht zu T n Limburg a 8 irch Rechts Baseler zu en Verklagte 8e wegen Alime Woelh esitzer Wilh feiffer zu l dönigliches 2 885. endet. n der ohlbein, 2 ehm, m Il. der mind Befitz ing II. Nr . ir. 353 1322 ein n Verhandl Dumm ezw. Wechs Svpothekenurk datz für R hi zu Tuchel ma Lahn, klagt g htsanwalt v . ketz⸗ lugus agten für de ö F ersdsrf . elm Co zu 133939 . Amtsgeri Cathari Ehefrau des Inna Vers der Ehef . æestzers Joh r. 6: die Verpfli g. Abthei getragen. zandlung vom 7. J ö sselforde iurkunde über 27 echt: mann BVurgs agt gegen den P v. Rößler ; luguste Bluh den Vater des Frau Maj irf bei Neus onrad Pfeiff 39 J richt. J atharine rau des 26 Veronik efrau des stück fü Johann W ie Verpfl ͤ theilun 7. Juni em . erung von 3 275 0 rechtskräf Aufenthalts urgschwalb ö n Peter K . u Rindes N zm am 26 . des vo Majorin Neustadt Pfeiffer Der Sch! ö ha ne Elisabe Schneiders ika, geb des für höh olf, fall flichtun de mutter g iI. Nr. 1 getragen für ö. 200 . . rechtskrafti galtsort abmw valbäch, jetzt ter Karl Henne— es Namens 26. April 1885 on der mann * Amande C an der W rw zu 4. Schlach annes Fick abeth b 2 iders F geb. ick den gew zöher als 1602 s er das E z ; nu terliche 419. 337 T Tuchel, i Ur den Renti und 5 (6. K kraftige lehn mi abwesend, w be, mit unbek . 1 88 gebo der Ka zu Schlaw e Christi Valdnab selbst hat d 3 htermeiste Henni Sick, P. der eb. Fick Franz Hohlbei der ewonnenen Thlr 45. Grund⸗ für A ze zu 590 verzi 9 Thlr. 145 a . in Abtheil entier Lacht S, Kosten — kl mit dem Intre wegen Forder ekanntem ‚ Emil Augus renen Kaufmann , jristiane von ab, vom 26 das A ster Wilh b ing, Do er Ehefrau n 9. Lem Wbe . ern erster Mehrprei verkaufen sollt R Unten Gröhl. erzinsliche E Sgr. des den Uudwie ung II. unter mann Bukofzer i agten zur 3 Antrage auf Ve dermng aus D zu erachten August Gottfried dorf b. B n August Emi Eich⸗ n 20. Apri Aufgebot des jelm Cronjä ert Fra orothea, geb rau des We Aber Jo⸗ Mari 3 Ehe, The reis mit sei sollt, Larl und Jofef Josef und rbegelder Zone Ludwig und Fr mter Nr. 4 des ukofzer in vom 20 Zahlung von Verurtheilu Var⸗ 6. an Kl und denselben ried der Gra Var men, mil Pfeiff Heiter AWhril 18 ig e n, hier , gr ge Fick, 4. d ee gen. ö Johan zercsia, . zn. von je 57 osef Marr nd Johann P Jontzyn tischem che Franzis ta, geb des Gruntbufhe bah eite SEertembe en Zhs 3 6 ung des e— gn Klägerin e e , verurthei ; aveur . zu R eint * , . e,, . ming, Elif . ö Ihe 5 . 36 r zu gleichen? eter, linta here 7 zeleuter n geborene Ch 36 arkeitserklãr er 1881 und nebst 5 Co inf Sechswochenk an Tau- i f eilen: die Fr aveur Gustavs er zu Rons . Fr aut welches d en Kaufbriefs Arbei i. Ellfabeth er Ehefrar em Weber zunes b * zur Theilu und Jofefa W arina, Jens. můtterli 7 Thlr. 14 S eichen Anthei . Blatt 170 ten gehörige Ihylewska⸗ leif erklärung des und vorläufi o Zinsen p hswochenkost , . Entbindungs Frau Förf av Kleinschmi 8 straß eller gege Friedrich 6 s der Knoche riess eiters Heinri geb. Fi 1 des Webe er am- Aktheilung, ng zu bri olf, nach 1 itterlichen Erbs gr. R / Pf eilen ausfertzi s0, bestehe . Grundstücks 236 leistung ; es Urtheils aufige Voll . cm lime: kosten 30 6, zu; nindungs- und Kleinsch Förster Id. n chmidt 9 R straße Nr 66e Verpfän Fhristoph chenhauer⸗ . einrich Müll. Fick, s. d ebers Jose Gm /0 Pf 8 tingen, nachtra ⸗ resp. ð 8k rbsonderung f. aus der von gung vom 8 eren aus de 'stücks Kos⸗ Berhand und ladet de theils gegen 2. streck⸗ die fa menten ur das 2 zahlen Buch hmidt, in '. ern, n aasen Zubehör nu n gelegen ändung des ar Deile de ihre Rech bis r. in er? ul ia er Ehefrau ph ba Pf. bei e Rr. 3 22 T ¶ zh. Äbtheii Oktober 1829 ei bon 28. August 1 . Marz 1858 lärz 1878 . Grkeminiß · ka zandlung des R n Bellagten Sicherheits⸗ die fälligen iert . menallich
und guf holz Pechhütte ö, 33 3 Rut , ,, Dau es h ang der ee, kuheß echte auf di Heyerode, ; ne, geb. Zick des ; res und von reichte ,, 12a. als d 6 ö ingetragen gust 1. Dezember 1877 drs. dem S der Aus serti g, fammer des Könt ehtẽstreits 66 in undliche jahrlichen N w iallich 9 . ! ; 6 5 ö. . . ) es 3 ö ) 7 — . zerzins l P ?. . . k Sh l ö 211. . ; * . 2 10 ; cLü gun a. / h . Königliche , vor d ö. ] en zu . daten 3 l den in vi . / Alle Ettheilung ei r Vendisch standig⸗ n laltenden 6 im Br . Hofes . er z alten die vorgedacht zu s. in Died ö 1 h ier, Fjährigkeit all 9 er Werth ein S Thlr. 260 S buche von Sehn und dem , ; 9 ahn auf zen Landgeri die J. Civil zurückgelegten J hr innmerando ; iertel⸗
Erba Diejenigen ner Erbbeschei iisch⸗ D ge Kaufgelder s Abfindu Bruchanger 1 mmt die Kost hte Hypothek dorf, olf aus uttererbt ermin ab mi . e Geschwist er Jiatur alauest 25 Sgr. zum 3w E oslinka 170 po szuge aus de jssel vom den 5. J gerichts zu ; 1l⸗ c. dem Kinde 4. 2ibens jahre . bis zur
ansprüch welche nä scheingun ö. Inh der schuld ngsplane 1 egenen sten den A . zekenpost v 1837 ei is dem Er theil d it 50 ] aus de ter Karl sstattung gi. . 158 ecke der Ne 86 om 35. Mär em Grund mit d Januar 1886 Limburg R Kinde das gesetzlich zre zu zahl n werden he an den nähere od g angetra spaͤtestens i aber di . det, beant e 3756 46 rü 1 V Antragstell vor⸗ 4 Di eingetr. rbrezesse der There u ö 25 . mütterlich und Josef 8 sur 15/84 euausfertigu Marz 1878 . it der Aufford SS6, Vor . achlaß des 5 gesetzliche Erbrer len,
25 . ,, . . . eser Urkund e. 66 den n e elf zur d thelun t . von i3. Jh ( 28 August iüen Erbfende f. Mart Verkünd ug für kraftlos mird richte zug forderung. cine ormittags 9 i d. fall: kö . recht in de Janua ert. ihre hlaß zu heb. nahe v en 109. X au nde wird Yee. We Last zu le theilung I, em Grundstü Febtun S. Vltober 1829 ei krung von undet am 153. O oo erklart. 3 . Anw n bei dem gedacht hr stirß as Kind dor de zubehalten n
nner o, 136 Ansvrüche. en meiner vor Herzogli dai 188 aufgeford ever ö gen. 3. Auguf 2m. idstück Nr. s 1 ober O eingetra ! . Oktober 188 ö. Iwecke de inwalt zu bestelle dachten Ge Y y t, die Beerdi or dem 1 ,
k Gerichte . einschließli bis zu 1 . A 6, Mor dert, 33963 . 5 0oC gust 1864 26 aus Grund 84 Bielau Al⸗ ]. 2 btheilung 111 gen. Gerichte o igt: Sch ütz 9. Auszug der K der öffentlichen 8 . ö ) 18 Urtheil zeerdigunge kosten . Lebensjahre
; ftli ü ; zesetzten Termi Amtsgeri gens . — o vewinsli für Jo nd der U ö . 200 T n . sschreiber des u tz ag Li Klage bek zen Zustellun 6 erkl für vorläuf zu zahle
ö und zw schristlich . 1 , , ,,,, fa gerichte, Zi 11 uhr Durch Bet 83 iche osef Rinke ei rkunde rom 260 Thlr. am. 2 12. 670 Th es Königli imburg a. ekannt gema g wird dieser and . erlanfig volisti 3.
beschei lauf des 2 ar. mit der 21 zu Pr em erklãä de vorzule eine Rechte Zimmer N . 7. O öh Urtheil anntmach Nr ie im K e eingetra ö in 8 zu Ge n. 6. April 1846 Thlr. mit 33953 der Königlichen Amtsgeri Der Gerich . Lahn, den h 8 t. . laden den M ollstreckbar 1 nigung erf ermins di 6 Verwarn otokoll art werden gen, widrie Yle anzumeld Nr. 27 ö ktober 18 * des unter; ' ung. ö 46 in d 8 rundbuch derung von 1 gene, zl . 1854 Beorg! 1850 . 9 mit 400 T 5* 3 Im N . zgerichts. J ztsschreiber d 2 Oktober 1885. lung des R Beklagten 3u 4 u Schleusin erfolgen wi ie Ausstell ung, daß Braun wird. genfalls sol den und e. alle Di 3885 ist fü erzeichnet ; 1861 als ü er dritten he von N 00 Thlin ö. , .. 1855, 1866 ö. 1851, 1852 hl. V . amen des Ki es Könie lich SdY. gerich ö. echtsstreits zur mündliche M
usingen ird. ung de aß schweig, d olche fü die des Kö Diejeni für Recht en Gerichts Wichersch überwies 1Abtheil aasdorf B 1 je 6 Th ler 26, 1857 fã m. 1853 ertündet es Königs! 3. K glichen Land ; icht zu Pölitz its vor das Kö Yen Verhand Königlich den 13. O ⸗ r Erb⸗ He g, den 11 r kraftlos Königli nigen, wel erkannt: ts vo 4 ichersche iesen ve zeilung am 3 Blatt de 5 zalern, owi . fälligen Rat 95 / v. Te am 12. Ok gs! 339661 . dgerichts den 3 itz auf 8 Königlich and⸗ K Ha e gige nner er e fe n delche auf zie in 3 ,, . m Ableben d e,, Auf den! ö leber s sl, Feitentt ts ben zö. Sezen ber 15 giiche Amts itsgericht. 885. gliches Amts ber 1885 ö nstadt B Amtsgerich die im G 4 nteroffizier mit 1 Th Antheile d mer ; 35 Thal des Jofef halern bei R en Antrag d . erichtsschrei 2. Die ledige 183 ntliche Zust Zum Zwecke er 1885 BV snnthe Abtheilu 3 . ggericht. Xx. ing des Gr and 14 Ir ts Berli rundbuch uf dem G zier John hlt. 15 8 er Maria M ern bei dem? sef Marr ö Boettcher, geb g der Frau X hreiber, deren ge 13 Jahre te ellung Ausz cke der öffentli Vormittage — !; ng 1 33932 abert 1 der Sch rundbuchl 2 938 in J. von e lung 111 rundbuchb! nn Jülkesch gr. 5 Pf und ⸗ arx, geborer em Ableben der und mit durch 6 . geb. Radau Brauereibesitz f Vater Ada M alte Amalie YM * ug der Klag n ichen Zr gs 9 Uhr ; ; 2 uldverf e t Rr. 6 ö. geborene E ; 2 . g,, , ü. ; zer Emili rall kl am Mere ie Merge Pöli ge bekannt ge istellung wi hr. 63 Fur ul er ö , . in der Ji1. Ab der 2.6 mr. 5 9 blatt Rr. 46 9 en a d dem a . Cichhorn . Inna Maria] das 3 Rechts anwalt in Dt. Eysa tzer Emilie wes agen gegen de genthaler, R . genthaley und itz, den 7p. O nt gemacht. g wird dieser bent Mm 28. Ja 63 der an zung vom 16 Nr. 6 und 1 thei⸗ fun eptember u uf Grund 8 Naasdorf 6. en Rauf geld eitstage 4 34h dare und Vniglig Amtsg ; Hein in Dt. u, vertreten wesenden Muß en mit unbel⸗ osenwirth u B Oktober 1886 Schnei . 3 e . ö nd der der adjudi Abthei⸗ . 1der für d mit 4 0 rerzi von Der Mü sgericht 6 Eyplau, erke stall Mühlenbe itz ekanntem A , g. urg⸗ Gerichte S 9. dem w 2 1885 zu J tob und der ) ichen Verh. Oktober 1 1 aus v 9 vom 6. N 6 Kauf * judieat ö und de . den Aus 19 verzinslich Uüller A t zu Dt. E 6 erkennt 1 wegen Ansprü sitzer Herr , . 2 ufenthalt ] erichts ch ; Stolp dechseitie eister Mi zu Jutroschi tober und z 3Mmotarielle erhandlung 1845 a erzinslich November 18 gelderbel oria vom Ei ssen Ehefra szüger Josef iche Eylau Adolph E t. Eylau für R mit d Ansprüchen aus nann Schied alt ab- stsschreiber des Koni ö seitigen Testa ichael X oschin vers⸗ . Ja Dez emb 1 Insti vom 3. Jeb uf 13 S ichen rückständi 1868 ei egungsverhand ichhorn zu. B u Anna Mari se5 Marr er Wi geboren den 27 rust Rada echt: volls em Antra aus unehelicher 8 von Burg l des Königliche Amtt Testamente vo Laferski rstor⸗ ,,. 1865 mber 18553 umente vo Februar 836 8 Pf ändigen K ngetragen and. vom 17 9 Baue, aus darm, geboren er Windmüll en 27. Okt e, aus Dt vollstreckbares age, den Bekl ser Schwänger 8 133267] n Amtsgericht om 77. J i hat i Zartenber 856 für de 3 zufolge V om 70. Ok-⸗ i 6) Die * Kaufgelder en, zu 35 (0 5. Juli 1347 aus der Ve orene Vetter, R er Gottfried ober 1842, S er hab res Urtheil foß lagten durch ngerung Der P Oeffentlich . Januar 19h eh 5 gꝛeingetra n Majoratsh Verfügung in Abthei auf dem Grund n'von 15 Thlr Von N eingetragen rhandlung fur Radauschen Eb ed und Elen 2, Sohn zabe zu bezahle 4 ostenfallig vorläufig . e Zustellun Sdõ ¶ Erben Mog in fett ag rn Felt ssherrn Hans vom ders eilung In Frundstück ᷣᷣ lzzot Ncht . leit grklrl. eleute zu D nere, geh 2. fürs n e zu verurtheil Ilettstadt, als Demmend inge ng. Gefsion „nebst ost von oc mr von etzung vo r. ke Nr. 1 6 . 951 egen. . 1 Gylau wi . 5 Lränzchen 200 eilen. zu, Schle z, als Rechten 3 t, Han delsi . narien, Pf Zinsen als Thaler a. einget m 26. 25. J auf Grund chmel den Auf Im Nam on Rechts ird Als Kindbett 200 g6 . Ei hlettstadt, vert ztsnachfolger des NR omann in chr ider? Eigenthů ern, b. ei ee n , Juni Xun der ue bü den Antrag d en des Königs! Venn Wege Niederkun und Laufto imon in S. rtreten durch de R Rotars Karser er sonsti ümer s ingetragen r egelder ; 29 und 3 Seinan⸗ ⸗ iger Jose h ag des Bttch igs! 2 oether n. und 1 kunft der Mitt . osten den Fischer A Schlettstazt . — n Rechtskonsul h ge Brief chwistern . Ausst von 12 Th zwar unter che Anstẽ ꝓh Pacek n zermeisters 3307 w und festzustelle 8 itklaͤgerin zu li nach der n, rbeĩter, frü ⸗ klagt gegen den enten theilen zus Franz attung von 2 Arn. und unter Radd nitsgericht. zu n Tuchel erke und Acker⸗ ae Oeffentli 22 c. falls das enden Betra zu liquidirend me bekannten 38 früher in Schl uuf en August zustehend und Josef 31 2Thlrn unter dat für Rech u Tuchel d unt das Köni Die Oderkah utliche Zust ,, noch im Mut age; den erbe seinez Wohn⸗ und Aufen etistadt, zur Zei ⸗ Roft zu glei den Ge⸗ Die Hypotl echt: urch den A önig⸗ Freym ahnschiffer R ellung d zur Welt t Rutterleib befindliche eine 8 verlebten Aufenthalts ct . gleichen An von yr othekénurt ; Amkrichter anw ann, zu Danzi ofa Wischn 36ki vom Tag der C ommt en g Kind] 1 m Urtheile des H Vaters Georg it, als Mit⸗ 6 6 25 2 kunde über die 4 ö. mwalt Drochne 1 zig, vertreten ewski, geboren selbst . er Geburt 9 jährliche Alin ö. 5. Mai 1877 e Handelsgericht 9j Fischer, aus Hrund des geri in Abth. im Gr Ehema ner zu Danzi urch den . . ernãhren an bis dass ente nuar ö und (iner Pri jsts zu Kolmgt für di es gerichtlich h. 3 unt 8 undbuche newski nn, den 8 nzig, kl en Rechts⸗ 4. Lebens kann, jedenf assel be ick 1884 mit r Privatzessio mar vom ie Salor ichen Vertrazes er Rr. 11 auf new ski, unbe Sderla n tiff agt gegen ih zahlb zensjahre deñ ö enfalls bis sich 212 . dem Antr zefsien vom 10. alomon und E ages von 6 Mai auf scheid unbekannten uf iffer Joseph ihren zahlbar in halbjä elben, und is zum 1381 0 nebst Zins rage, au/ Zahl J nd Ernftine, geb e . 19551 tei ung, mit dem 2 Aufenthalts ph Wisch= don 120 16, jährlichen R zwar voraus und Kost fen zu 5M seit ung von ö Falkenber eien zu tr n Antrage 6s, wegen C und laden d Ser! ( daten den B ⸗ zur mündlich Olten, und lade eit 10 Jan g; allein sch rennen und 3. , r Ehe he⸗ des R den Beklagt Betrag das . ichen Verhandl adet den 537 uar huldigen Thei den Bekl he der Par⸗ M echtsstreits en zur mündli ; as Kaiserliche Ru han ung des Rech ¶Bellagten heik zu erklä agten für d larbach auf s vor das Köni dlichen Verba den 26. N Amtsgericht zu Sch echtsstreits v ären, und 1a Di 1 s Königliche Amts Handlung ; November 13865 3 ylettstadt dor adet ienstag, 661 3 sgericht n dt im Zwecke der böff 535, Vormit ö au] 5. Dez ö dicfer Aus . öffentli ittags 9 U diachmitta . 1885 Zug der Klage ö. Zustellung i Uhr. . erichteschreiber Dien gemacht. ir ö . er des Raiserlichen Amtsgeri . tegerichts.