133964 Oeffentliche Zustellung.
Die Wittwe Regine Mannheimer, geb. Schwarz ⸗ kopf, zu Suhl, für sich und als legitimirte Ver⸗ tréterin der Miterben des Moses Mannheimer zu Suhl, vertreten durch den Rechtsanwalt Emmrich Taielbst, klagt gegen den Tagelöhner Theodor Bau⸗ roth und dessen Ehefrau Eva Elisabethe Bauroth zu Schmalkalden, jetzt bekannt wo abwesend, wegen eincr Restforderung von 150 6 für eine vom ver⸗ storbenen Moses Mannheimer zu Suhl käuflich er⸗ haltene Kuh nebst 5 *, Zinsen von 45 6 vom 24. Zuni 1876 bis 23. September 1876, von 90 Fein 2d. September 1375 bis 1. Januar 1877, von 150 a seit 1. Januar 1877 mit dem Antrage auf solidarische Verurtheilung der Beklagten zur Zahlung obiger Beträge nebst Kosten und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Tas Königliche Aunsgericht zu Schmalkalden auf den 23. Dezember 1885. Vormittags 11 Uhr.
Zum Zwecke der fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bergstraeßer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö m z — 1356s) Oeffentliche Zustellung.
Frau Anna Loöther, geb. Ritter, zu Apolda, klagt dutch den Ytechtsanwalt Dr. Keil zu Weimar gegen ihren Ehemann, den Schriftsetzer Karl Löther, früher in Apolda, jetzt in unbekannter Ferne, auf Ehe—⸗ scheidung, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ghe dem Bande nach zu scheiden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Großherzogl. S. Landgerichts zu Weimar auf
Donnerstag, den 14. Januar 1886, Vormittags L1 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei demselben Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Klagauszug bekannt gemacht.
Weimar, den 15. Oktober 1829.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts:
Berlich.
133972 Stuttgart. Oeffentliche Zustellung.
Der Christian Heinrich Wagner in Sindelfingen, vertreten durch Rechtsanwalt Kapp in Stuttgart, klagt gegen den zur Zeit mit unbetanntem Aufenthalt abwesenden Jakob Renz, Bauern von Sindelfingen, mit dem Ankrage, denselben durch ein gegen Sicher⸗ heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urtheil kostenfällig zur Bezahlung von 1008 66 47 nebst 5 o Zinsen hieraus vom J. Juli 1884 an zu verurtheilen unter der Klagbehauptung, der Beklagte habe ihm diesen Schaden in arglistiger Weise dadurch zugefügt, daß er ihn durch Vorspiegelung der un⸗ wahren Thatfache, er habe eine verzinsliche Forderung
gegen den Kutscher Ludwig Oßwald in Eltingen im
Betrage von 1400 66, für welche ein Unterpfand be⸗ uastellt werde, und er sei bereit, diese Forderung gegen Bezahlung von 1400 (6 ihm — dem Kläger — zu cediren, bewog, dem Beklagten 1400 4 auszubezahlen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Mittwoch, den 13. Jannar 1586, Vormittags § Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Den 15. Oktober 1886. Sekr. Mert, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[133976 Oeffentliche Zustellung.
Die Wittwe Franz Alix, Maria, geb. Charpentier, zu Weiher, u. Kons., vertreten durch Rechtsanwalt Schaller in Zabern, klagen gegen die Eheleute Eduard Bendd und Vickorine, geb. Charpentier, Beide ohne bekannten Wohnort, mit dem Antrage auf Theilung und Auseinandersetzung der Güůͤter⸗ gemeinfchaft und der Verlassenschaften der Eheleute Dominik Eharpentier und Marie, geb. George, von Albreschweiler und öffentliche Versteigerung der zu den Massen gehörigen Immobilien durch den R. Notar Ancel in Lörchingen und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zaßhsern auf Den 23. Tezember 1885, Bormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelassenen Anwalt zu hestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
; Hörkens, Landg. Sekretär,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
133977 Oeffentliche Ladung. Zur Publikation und zugleich zur Vollziehung des über die Spezialtheilung des Bottendorfer Moors, Kreis Isenhagen, entworfenen und von Königlicher General- drunmission zr Hannover genehmigten Plan⸗ Rezesses ist Termin auf Donnerstag, den 10. Dezember dieses Jahres, J Morgens 19 Uhr, im Haufe des Genieindevorstehers zu Bottendorf angesetzt, in welchem zu erscheinen, außer den be— Fannten Interessenten und der Grundherrschaft, alle unbekannten Pfandgläubiger und diejenigen dritten Personen, welchen aus irgend einem Grunde Ein— wirkungen und Rechte in Beziehung auf die Aus⸗ führung dieser Theilung zustehen, öffentlich und zwar bei Strafe des Ausschlusses mit ihren etwaigen Ein⸗ wendungen gegen die planmäßige Ausführung und mit der Verwarnung vorgeladen werden:
Daß jeder Dritte, welcher seine Rechte in dem
Termine nicht wahrnimut, es sich selbst beizu—
mesfen hat, wenn deren Sicherstellung unter—
bleibt.
Der Rezeß kann vor dem Termine bei dem Unter— zeichneten eingesehen werden. Lüneburg, den 16. Oktober 1885. Die Theilungs⸗ommission. G. Honig.
[53020] . Bekauntmachung.
39 Der in die Liste Der bei dein hiesigen Königlichen
Ain te gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragene
Rechtz anwalt Riemer ist heute gelöscht worden. Eilenburg, den 12. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
133923 Der Bargermeister Nechtsanwalt Schmidt lie selbst ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Gn oyen, den 15. Ofteber 13835. Großherzogliches Amtegericht.
33922 äs Bekanntmachung.
Die Eintragung des gl. Advokaten und Nechts— andalts Edmund von Wenz in Hof in der Rechts— anwaltsliste des Kgl. Landgerichts Hof wurde wegen des am 15. Oktober ds. Irs. erfolgten Ablebens desselben gelöscht.
Hof, den 15. Oktober 1885.
Kgl. baver. Landgericht. Der Kgl. Präsident: Wimmer.
33921 län Bekanntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Heinrich Kirmrenther in Hef in der Rechtsanwalteliste des Kgl. Landgerichts daselbst wurde wegen des am 15. Oftober d. Is. erfolgten Ablebens desselben ge— löscht.
Hof, den 15. Oktober 1885.
Königliches Landgericht. Der Kgl. Präsident: Wimmer. 33919
In die Liste der bei dem Königlichen Ober-Landes—
gericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte ist
der Rechtsanwalt Georg Ernst Meister mit dem Wohnsitze in Stettin, heute eingetragen worden.
Stettin, den 13. Oktober 1885.
Der Ober-Landesgerichts-Präsident, Wirkliche Geheime Ober-Justiz⸗Rath: Thüm mel.
22905 ähm Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu— gelässen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ernst Busch eingetragen worden. Tilsit, den 12. Oktober 1885. Königliches Landgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 1 Solzʒver kauf in den Grostherzoglich Mecklenburg-Strelitzer Forsten. .
Aus den Großherzoglichen Oberförstereien Lätten— agen, Strelitz, Mirow und Langhagen sollen nach—
agen Str stehende Höl;er Freitag, den 6. November er.,
Vormittags 190 Uhr,
in dem Gebäude des Großherzoglichen Kammer⸗
und Forst⸗Collegii zu Neustrelitz unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich
meistbietend auf dem Stamme verkauft werden. E. Oberförsterei Liüttenhagen.
I) und 2) werden event. in einem Loose angeboten.
13,50 SG pro fm,
Loose angeboten. II. Oberförsterei Strelitz.
rn ca. 520 fm, Taxe 8,50 υά˖”s pro fm. EIH. Oberförsterei Mirow.
— — — = * — 2
Kiefern ca. 600 fm, Taxe 10,00 ( pro fm. pro fm.
pro fm.
LEV. Oberförsterei Langhagen.
8 MS pro fm,
Loose verkauft.
pro fm.
die Schläge vorzuzeigen. Mirow, den 13. Oktober 1885. Der Oherförster. H. Scharenberg. [33255 Bekanntmachung. Holzverkauf auf dem Stamme. Oberförsterei Schönthal in Westpreusßen. Regierungsbezirk Marienwerder, Kreis Dt. Krone,
legen. ca. 900 fm Kiefern Derbhol;,
Rest ꝛc. ꝛc.) ca. 170 fm Kiefern Derbholz,
den) ca. 1100 fin Kiefern Derbholz,
V Gaar . anom 4 6. 1) Begang Laeven Jagen 41 Fläche a. ca. 2,66 ha
120 jährige Kiefern ca, 660 fm, Tare 9 S pro fm, 2) Begang Laeven Jagen 41 Fläche b. ca. 2,40 ha 120 jährige Kiefern ca. 59 fm, Taxe 9 4. pro fm,
3). Begang Grünow Jagen 206 a. 2,20 ha 120 jährige Kiefern ca. 700 fm, Taxe 12,50 6 pro fm. 4) Begang Gnewitz Jagen 140 ca. 3,45 ha 120 jährige Kiefern ca. 390 fm, Taxe 10,9010 pro tm. 5) Begang Gnemitz Jagen 230 Fläche a. ea. 206 ha 120 jährige Kiefern ca. 553 fm, Taxe
6) Begang Gnewitz Jagen 250 Fläche b. ca. 1419, ha 120 jährige Kiefern ca. 483 fim, Taxe 13,50 A pro fm, 5) und 6) werden event. in einem
2 WM Iny s* * 8 . — * ö. Begang Dabelow Jagen 5 ca. 2 ha 100 jährige
8) Begang Kanow Jagen 35 ca. 1,9 ha 130 jährige
8) Begang Wesenberg Jagen 64 ca. 200 ha 120 jährige Kiefern ca. 9560 fm, Taxe 11,00 4.
10 Begang Peetsch Jagen 172 ea. 2, 00 ha 120 jährige Kiefern ca. 900 fm, Taxe 12,00 6
1. Begang Mirow Jagen 181 ca. 2.30 ha 120 jährige Kiefern ea. 360 fm. Taxe 9,0 S6 pro fm. 13) Begang Schillersdorf Jagen 219 ca. 1,9 ha 120 jährige Kiefern ca. 650 fm, Taxe 9, 50 t. pro fm.
13) Begang Priesterbanck Jagen 132 Fläche a. ca. 2,5 ha 120 jährige Kiefern ca. 650 fm, Taxe
ic) Begang Priesterbanck Jagen 132 Fläche b. ca. 225 ba 120 jährige Kiefern ea. 550 fm, Taxe S 6 pro fm, 13) und 14) werden event. in einem
15) Begang Babke Jagen 149 ca. 2, 00 ha 120 jährige Kiefern ca. 500 fm, Taxe 10,50 M6
Der Zuschlag erfolgt im Termine, wenn das Gebot pro Maßeinheit die Taxe erreicht oder über= steigt. Sobald der Zuschlag ertheilt ist, hat der Käufer 20 9, des von ihm erstandenen Schlages im Termine an den betreffenden Oberförster zu ent⸗ richten. Die sonstigen Verkaufsbedingungen können bei den Revier⸗ und Schutzbeamten eingesehen wer⸗ den und sind letztere angewiesen, den Reflektanten
zwischen den Städten Dt. Krone und Jastrow ge— 1) Belauf Kronerfier, Jagen 12 (3 ha im Norden) 2 Belauf Kronerfier, Jagen 296 (046 ha im
) Belauf Buchwalde, Jagen 43 (4 ha im Nor-
— Q
reservirt), (.
24 — 6 —
—
Belauf Friedenshain, J 5
ca. 780 fin Kiefern Derbhol;,
ca. 1400 fm Kiefern Derbholz,
ca. TY fm Kiefern Derbholz.
verkauft werden.
Reisighol; verblei waltung.
Die Aufarbeitung geschieht verwaltung.
Wunsch vorzuzeigen.
der Hölzer zu überzeugen, Die mit der Aufschrift:
bote findet
der etwa erschienenen Submitt
nicht ausgeschlossen. Das sofort nach erfolgtem
schätzten Holzmnasse 1 (6
Hölzer) 200 fm, SHBelauf Marienhrück, Schneidewaare) 500 fm,
—
waare) 250 fm,
Summa 1700 fm.
den 9. Oktober 1385.
33905
stärke (inkl. Schwellholz).
30 em und
30 em und
30 em,
Schwell holz).
den Bieter eröffnet werden.
Bahnschwellen, Bau⸗ und
Belauf Marienbrãck, Jagen 74 (15 . r — Ee Nerden) ca. 400 fin Kiefern Derbholz, .
Relauf Marienbrück, Jagen Ba (43 ha Ganze
) lauf Friedenshain, Ja— Osten) ca. 1260 fm Kiefern Derbhol;ʒ, ) ĩ 128 (2 ba im Osten) ca. I0 fin Kiefern Derbholz,
(3 ha im Süden)
Sager
8) Belauf Jägerthal, Jagen 192
Angeld beträgt pro Festmeter
Jagen
Belauf Jägerthal, Jagen 147,
Nutzholz⸗VBerkauf im Wege der Auf nachstehend näher bezeichnetes, im Wadel 1886 in der Oberförsterei Gahrenberg, Reg.-Bez. Kassel, zum Einschlag kommendes Nutzhol; werden schriftliche Gebote entgegengenommen; ;
a2. Schutzbezirk Glashütte.
Loos J. im Distr. 486. an der Veckerhagen ca. 150 tm Fichten und Kiefern— gefunde Stämme III. bis V. Klasse.
ö Schutz bezirk Wilhelmshausen.
Loos II. im Disir. 73b. Ziegenberg. nahe an der Landstraße Wilhelmshausen Münden, 1400 fin Buchen -Nutzholz über 30 em Zopf—⸗
7 . z . ö 50 fm zu Kommando des Garde? Sufaren - Regiments. agnerholz; k
Altteilung) ca. S360 fm Kiefern Derbhelz;, (SC = 70 jãhr. geschlossene
zu Telegraphenstangen und Ausgeschlossen bleiben 190 rm Kiefern Rund⸗ fnürrcl, welche die Forstverwaltung für sich
wüchsige Kiefern, tten geeignet).
126 (4 ha im
9g Belauf Nederitz, Jagen 189 (6 ha im Westen) 10 Belauf Rederitz, Jagen 186 (3 ha im Westen) Summa S400 fm Kiefern Derbholz.
Obige Holzmassen sollen im Wege des schrift⸗ lichen Aufgebotes in 10 Loosen
den Stamm
Die Offerten sind pro Festmeter der nach er⸗ folgtem Einschlage durch Aufmessen zu er⸗ miiteluden wirklichen Derbholzmasse für jeden der 10 Schläge getrennt abzr
kt zur Versügun
Stock- und der Forstver⸗
auf Kosten der Forst—
Die speziellen Verkaufsbedingungen können bei dem Oberförster eingesehen, auch von demselben gegen L S KGopialien bezogen werden.
Tie betreffenden Belaufsbeamten sind angewiesen, die örtlich sichtbar abgegrenzten Schlagflächen auf
In jedem der Schlãge sind einige Probestämme gehauen, um die Reflektanten von der Beschaffenheit
Submissions⸗Offerte auf die stehenden Kiefern im Jagen ꝛce.“ versehenen versiegelten Offerten müssen spätestens am 27. Ok⸗ tober, Abends 8 Uhr, bei dem unterzeichneten Ober— foͤrster eingegangen sein; etwa später abgegebene Offerten finden keine Berücksichtigung.
Die Eröffnung der rechtzeitig eingegangenen Ge⸗
am Mittwoch, den 28. Oktober c., . DBormittags 16 ihr, im Doerfer'schen Hotel zu Dt. Krone in Gegenwart iten statt.
Der Zuschlag erfolgt im Termine selbst, wenn nach Anficht des versteigernden B Gebote annehmbar sind, andern Falls entscheidet, wenn der versteigernde Beamte das, Gebot als be— dingt annehmbar bezeichnet, die Königliche Regierung und bleiben die Höchstbietenden 14 Tage lang an ihre Gebote gebunden. Wird das im Termine als unbedingt unannehmbar zurüͤckgewiesen, ist eine meistbietende Steigerung gleich im Termine
camten die bhöchsten
öchstgebot gleich
ag zu zahlende
superfiziell ge⸗
Außerdem kommen im Laufe der nächsten Winter— monate an Kiefernlanghölzern aus hiesigem viere zum meistbietenden Verkauf:
Belauf Buchwalde, Jagen Ös (theilweise sehr starke
— 9
Belauf Friedenshain, Jagen 121,149 (feine Schneide⸗
*. get Jagen 147 1659 (Oberständer aus Stangenhölzern feine Schneidewaare) 750 tin.
Schönthal i. Westpreußen ( Poststation),
Der Königliche Oberförster. .
Submission.
andstraße Münden —
. . Schunbezirt Holzhausen RI. Ost. Loos III. Distr. 110. Abth. a. b. e. Steinkopf, der Landstraße Wilhelms hausen — Holzhausen
. . , . als; 1 .
zoos N; dalelbst 5o fm desgleichen von über 30 em
Loos XI. Distr. 14 Ströderborn, wie vor gelegen, Die Lieferung von: 500 fm desgleichen von 18 bis 25 em Zopf⸗
Qs V sesbs⸗ 0 sa aleiche , . . ö Loos VII. dafelbst 100 fim desgleichen von über zur Herstellung der Empfangsgebäude auf
. A. Schutz bezirk Vaake. Loos 1X. Distr. 192 Große Winterseite 4090 fim vergeben werd Buchen-Nutzholz ü 3 ö , , ;
Buchen⸗Rutzholz über 30 em Zopfstärke (inkl. Angebote sind unterschrieben, versiegelt und. mu
Die abzugebenden Durchschnittsgebote pro Fest⸗ Freitag, den 360. Sttober 1885, meter sind verschlossen an den Unterzeichneten bis ad 1) Vormittags 10 Uhr, a4 2) Vormittags II Uhr zum 25. Ottober er, Vormittags 16 hr, und ad 3), Vormittags 12 Uhr Festgesetzten Verdin , ,, e, n, i, Tage, gungsterminen postfrei an den Unterzeichneten cini . 94 bie sen. zin dem Geschaftslolale, der senden, von welchem auch die Bedingungengs nn. Oberförsterei hierselbst in Gegenwart der erscheinen⸗ Einsendung von je 9,50 (6 bezogen werden konnheh.
i., Königliche Oberförsterei Miele. e ,, , , . . . 8 3 8 , . ez. üneburg. Kreis Celle, stellt von Januar Potsdam garnisonirenden Garde-Kavallexie⸗ bis April 1885 zur öffentlicher
I. Nutzholz in Stämmen:
—
eigerung:
ha im 20 im zu Wagnerhelz; Zichten: 60 fm 1 . 1. m Ban⸗
Re⸗
3, 74 (feine
eirea
Birken:
Schneidehöl;jer; Kirfern: 1 — der 8 : 1500 gal , m, Babnschwellen. u desgleichen r II. Breunholz, Eichen, Buchen, Bi 159 nn Scheit. und Knüppelhslz= irg. Cn lbb ͤ'm. desgleichen. * he Durchschnittliche Entfernung der S 4 * g der Schl Chaussee nach Celle 3 bis 1 Em Scl den stationen Eschede resp. Celle 141 Em baren Oertze und Aller 3 bis 7 *m. kunft wird gern ertheilt. ;
7
32006]! Bekanntmachung. In der Königlichen Oberförsterei pech ech
* eich l
Kreis Niederbarnim — Regierungsbezirk Pot?
werden im Winter 1885/86 muthmaßlich een Aus den Schlägen: “* erlolzen:
dich 590 N 0 * Eichen 590 fin Nuß bolz, 2251 fin Derbbtenne
Buchen X 10 , T rreng Birken 83 . ; Kiefern 27527 . ö 1398
Aus der Totalität? g
; 3 Totalitat:
Eichen 9 fm Nutzholz, 820 fm Derbbrern⸗ Buchen == 3 37 Verbbrennheh Birken 15 w ⸗ Kiefern 118 — k ?
Das Revi ird vom Werbellin⸗ Kan? . tevier wird vom Werbellin-Kanal dut Der Verkauf des Nutzholzes findet voraussihes im Februar tut; statt, der des Derhbren ee gti Juni, nachdem dasselbe an die Ver sch inen n am Werbellin- Kanal und See gerückt 5 Die Vertaufstermine werden vorher in den ff lichen Blättern rechtzeitig bekannt gema ht el 3 Gros⸗Schönebeck, den 156. Oktober 1889. *r Der Königliche Oberförster. Sachse.
33907) Angebot von Nadel-, Ni nholz In dem Töniglichen Forstrevier Purden . Allenstein, Reg. Bez. Königsberg, kommen n Winter 1885/6 nachstehende Derbhohmasse Nadelholz — zum größten Theil Dandel man zum Einschlage; ö . I. 6860 fm Nutzhol; und zwar ca. I50 fm IJ. a 14 16, 856 im II. Fil. E 12 6, 10.6 fi. is.. & i0 I, 3000 fm 1V. RI. 8 , 27309 fin 7 ä 6 M, 700 fm A 5 . . II. 4700 fm Brennhol; mit ea. 5000 rm Klebe à 2 6. — Die Hauptschläge liegen 23 bis h h von der Eisenbahnstation, Maärtiusdorf entfernt tn werden in der Zeit von Mitte Dezember bis In Januar k. J. zum Verkauf gelangen. ö Oberförsterei Purden, den 14. Oktober 13 Der Königl. Oberförster: Bohne.
itz- und Bren
33908)
In dem Königlichen Forstrevier Abtshagen in den Kreisen Grimmen und Franzburg des Regien ö. bezirkes Stralfund werden in den Monaten Re ber 1885 bis März 1886 ungefähr eingeschl
werden: Eichen: 1400 fm Langnutzholz und Derbholistangen, davon circa 200 fm do. zu Eisenbahnschwellen,
S00 rm Schichtnutz holz, 3000 rm Kloben und 1200 rm Knüppelholz. Buchen, Weißbuchen, Eschen, Rüstern: 100 fin Langnutzholz und Derbholzstangen, 500 rm Schichtnutzholz, 3500 rm Kloben und 1600 rm Knüppelholz. Birken, Erlen-Aspen: 100 fm Langnutzhol; und Derbholzstangen, 50 rm Schichtnutzhol;, 700 rm Kloben und 700 rm Knüppelholʒ. Kiefern und Fichten: 500 fm Langnutzhol; und Derbholistangen, 150 rm Schichtnutzholz, 60 rm Kloben und 1200 rm Knüppelholz. J . Der Verkauf der j. Th. sehr werthvollen Eichen, der Buchen- und Eschen⸗Langnutzenden, so des sonstigen werthvolleren Lang- und Schichtnutʒ holzes wird in den Monaten Februar und 18806 entweder im öffentlichen Versteigerungẽ⸗ brer im Submissions-Verfahren stattfinden, und wird die spezielle Termins-Bekanntmachung in Deutsche Reichs- und Königlich Preußischen Staats-A t im „Allgemeinen Holzverkaufs⸗Anzeiger⸗ von Sc
gler Uhle
in Hannover und in den hiesigen Lokalblättern er⸗ folgen. Abtshagen, den 15. Oktober 1885.
an Der Oberförster: lie⸗ Brunst.
gende 200 im Buchen⸗Nutzholz von 18 bis . em Zoypfstärke. — 133910 Loos IV. dafelbst 200 fm desgleichen von 25 bis Eisenbahn-Direktions⸗Bezirk Hannover.
Neubau: Münster Rheda — Lippstadt,
; Abtheilung L.
1) 276 ebm Bruchsteinen,
. . . . 2 330 Tausend Hinutermanerung ssteinen Loos VII. daselbst 400 fin desgleichen von 25 bis 1 126 Tausend Verblendsteinen, und
3 183 cbm gelöschtem Kalk
Lon Bahn⸗ Dell ö n
höfen Handorf, Telgte, Everswinkel und Beelen sol eingetheilt in je 2 Loose in öffentlicher Verdin
nit
entsprechender Aufschrift versehen bis zu den aul
Zuschlagsfrist 3 Wochen.
*
. Nähere Angaben über das De die Aufarbeitung, Warendorf, den 16. Oktober 1885. die zu stellen e Kautien und die sonstigen Kaufbedin— Der Abtheilungs-Baumeister. gungen sind bei dem Unterzeichneten einzuholen. Haun. Münden, den 15. Okteber 1380. Der Königliche Oberförster: Kienitz.
S 8 Démanget. 34225 Am 6. November, Vormittags 9 Uih auf dem Kasernenhofe des Garde⸗Hufaren⸗Negime , ; e, der in zum Königlichen Dienst unbrauchbare Pferde dei ie⸗Regimen—
fer öffentlich gegen baare Bezahlung verkauft werder
Zweite Beilage m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuischen Staat
245. Berlin, Montag, den 19. Oktober
o⸗Anzeiger. —
Reichs- und Königl. ger und das Central⸗Handels⸗ an: die Königliche Expedition Reichs Anzeigers und Königlich hischen Staats- Anzeigers:
Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
erate für den Deutschen ** Staats⸗Anzei ster nimmt Stedbriefe und Untersuchungs- Sachen. es Arutsche Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen z. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
nebersicht
Hannoverschen Bank vom 15. Oktober 1885.
Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken
Verkaufe, Verpachtungen, Snbmissionen re.
Verpachtung der Bahn⸗ hofs⸗Restauration Soyerswerda.
e Bahnhofs⸗-Restaura— tion (nebst zugehöriger?
14,936,368. Sonstige Activa Grundkapital Reservefonds ; Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An' eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö Sonstige Passinn .cc...
Lombardford
8 da Passiva. Grundeapital Reservefond . Umlaufende Noten.
Sonstige täglich fällige
Pachtbedingungen overswerda und können auch ven letz⸗ 25 4 bezogen
Entions bureau
Einsicht aus, Verbindlich kostenfreie Einsendung von Eventue
digungsfrist gebundene Ver⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln
bindlichkeiten
Te fau, den 7. Oltober 180 B . lichtete ches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Sonstige Passiva
Königl. preuñis 339111
Event. Verbindlichkeiten aus weiter B
Direktionsbezirk Bromberg. begebenen im Inlande zahlbaren
Deffentlicher Anzeiger
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.
Verschiedene Bekanntmachungen. Literarische Anzeigen. Theater⸗Anzeigen. Familien⸗Nachrichten.
— —⏑—ͤ
*
Metallbestand N Reichskassenscheine. . Noten anderer Banken .. Wechselbestand .. Lombard⸗Forderungen .
pass i va.
Inserate nehmen an: die
Annoncen⸗Exxeditionen de
„Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
& Vogler, G. 2. Daube & Co., E. Schlotte,
Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaux.
nziger Privat⸗Acti
Status am 15. Oktober 1885.
Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Activa k Passiva. Grundkapital. Reservefonds . Umlaufende Noten. K Sonstige täglich fällige Verbindlich Verzinslich positen⸗Kapitalien. — Sonstige Passiva . lle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, w 116,500. — Verbindlichkeiten
fälligen Wechseln .
Bremer B
ank für Süddeutschland. Stand am 15. Ottober 1887. .
ieferung von 9722 t 7It Laschenbolzen, 148 t Unterlagsplatten, 133 000 d 150 600 Stück eichenen Bahn⸗ Einreichung und Eröffnung November d. J.,. Vor⸗ r, in unserem Materxialien⸗V
Verdingun
8334 t Laschen, Direction.
Wochen⸗Uebersicht
der chen Notenbank
vom 15. Oktober 1885.
t Hakennägeln, ick Federringen un Termin zur et Angebote mittags 11 Uh Bromberg.
Termine mit der au⸗Materialien!“ terialien Bureau der K u Bromberg“ ! Die Bedingungen liegen auf Freslau, Köln, Danzig und ie im Materialien⸗Bureau hier Einsendung
Baneris
ot auf Lieferung der Adresse „M isenbahn-Direktion eingereicht sein. den Börsen in Berlin, Königsberg i. Pr. so⸗ und werden von 0,890 M für ür Kleineisenzeug und 0,50 c. Lieferung der ril, 1. Mai und
Aufschrift: ‚Angeb Metallbestand 33, 005,000
oniglichen E ; ö 3 . Bestand an Reichsk
assenscheinen Noten anderer Banken 45,594,000 Lombard⸗ Forderung .
sonstigen Activen Passi va. Grundeapital. Der Reservefonds Der Betrag der umlaufen? Die sonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkeiten . Die an eine Kündigr denen Verbindlichkeiten
Schienen, 1,30 M f ir Bahnschwellen frankirt übersan Schienen in drei Loosen zum 1. Ap Juni k. J, des Kleineisenzeugs um 1. April und 1. Mai k. n beliebiger Anzahl zum 1. Ap Zuschlagsfrist 4 W
Bromberg,
Bahnschwellen aufenden Noten
ril und 1. Juni k. J.
den 17. Oktober 1885. kündigungsfrist gebun⸗
Activa.
Casse:
1) Metallbestand 2) Reichskassenscheine 3) Noten anderer Banken
Bestand an Wechseln. Lombardforderungen Eigene Effecten . Immobilien . Sonstige Actia .
Passiva.
Actiencapital Reservefondẽ
Mark⸗Noten in Umlauf Währung.
Tählich faͤllige Guthaben Diverse Passiva
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen⸗Uebersicht ch s⸗Ban k
vom 15. Oktober 1885.
Die sonstigen Passiva. Verbindlichkeiten aus weiter b zahlbaren Wechseln⸗ München, den 17. Bayerische
egebenen im Inlande 6h. Oktober 1885. Notenbank. Die Direction. 34230
Wochen⸗Uebersicht
der chen Notenbank
vom 15. Oktober 1885.
(der Bestand an
Metallbestand (de e coursfähigem deutschen Gelde und
Württembergis
ländischen Münzen, fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken an Wechseln an Lombardforderungen an EGffecten. . an sonstigen Passi va. Grundkapital Reservefonds .
22157, 000 17 259 000 351 47. O5. I6 656. O06 gh ß l Mob 7 553 00
120. 000 090 II. 356, Hos
ö Bestand an Reichskassenscheinen
an Noten anderer Banken an Wechseln. . an Lombardforderungen . an Effekten.
an sonstigen A
PFassi va. 3 Grundkapital
k der umlaufenden
. umlaufenden 9 ooo O0 -
. n1. 258, 000 Doo ogg; 8 gen täglich fäll 40,24 3] bindlichkeiten z
Die sonstigen Passiva
erlin, den 18. Oktober Reichsbank ⸗Direktorium
von Dechend.
Fallenkamp. Herrmann.
ö JJ 19, 821,400 — Die sonstigen täglich fälligen Ver—⸗
bindlichkeite Die an eine
,,,, bõð . 477 14 Kündigungsfrist ge—⸗ Brauns bundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiven Eventuelle V im Inlande zahlbaren
Bank in Lübeck.
36 346 09 624, 165 21 ter begebenen,
Koch. von Koenen.
lichkeiten aus we
uebersicht Wechseln M 607,553. 58.
ü ch si sch en Bank zu Dresden
Commerz⸗
Eventuelle Verbindlichkeiten aus benen im Inlande zahlb
M 2,058. 424 70.
Activa.
Metallbestand?.. . 66 Reichskassenscheine— Noten anderer Banken... Wechsel⸗Bestand .. Lombard⸗Forderungen . Effecten⸗Bestand .. Sonstige Activa
vpassiva. ;
GrundeapitalulTl ... 6 Reserve⸗Fondzz.. Umlaufende Noten . Sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten ö An eine Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passina ..
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselnn .. chweig, 15. Oktober 1885. Die Direction. Bewig. Lucan.
larꝛ3u Stand der Badischen Bank
am 15. Oktober 1885. Activa.
ebersicht vom
986 97477 . the h 6 ü, Netallbestand Reichskassenscheine.
2 * . 2 662300 Noten anderer Banken
en⸗Bank
1918
ü 1, 9rd,
S3 000,000 7h60, 00 2. 834,400
aus Inlande ö . 467,623
ank. 15. Oktober 1885.
1,534,528. 3,020. 168,700.
Fd d ff
G93 * Gesammt-⸗Kassenbestand 19,171,306 95 fü r
Gesammter Cassenbestand Giro⸗Conto b.
d. Reichsbank
4, 1065, 350 49
33 139 75 Lombardforderur
Dis sd s Immobilien u. 3260 284 5 Passiva: Grund kapita⸗ Reservefonds Notenumlauf Sonstige, täglich bindlichkeiten
An Kündigungsf dene Verbindlichkeiten
lõ/ 672,300 — . . Immobilien⸗Amortisationsfonds ; fällige Ver⸗ 14,646, 700 —
Richt präsentirte Noten in alter rist gebun⸗
Verbindlichkeiten ar enen, nach dem 13. Ok ! fälligen Wechseln
705,085 39
N, 6M, 284 53
1,766,248.
118,877. 57 34,023,975.
1,900,561. 372,232. 320, 158.
300, 000.
is So 99.
4. 390,200. —
57 8,419.
16,3 16,559. 3.
186,753.
247,000. 7
aren Wechseln:
Die Westpreußische
Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. Oktober 1885.
beziffern
10,500,000.
Kapitals für die
2589511 10513066
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Landschaft hat am Schlusse es Johannistermins 1885 an Pfandbriefen ausge⸗ fertigt und in Umlauf gesetzt: 35 9ί 21 571 120 , 48M Emission A. 12183 180 , a2 4059 Emission B. 90 860 100 , 3 460 II. Serie 16366 500 , Central à 4 0½ι 12568 500 ,
Im Ganzen 153 549 490 46. ĩ des Instituts Abschluß der General⸗Landsch tember 1885:
Eigenthümlicher Fonds — ausschließlich des der zum Geschaäͤftsbetrieb dienenden Grundstücke und zuter sowie des Mobiliars nach deren Versicherungs⸗ hen von 536 09 t — 3 und des Ausstattung Westpreußische landschaftliche Dar⸗ zu Danzig 090 000 M — 3 auf. Tilgungs⸗Fonds auf Sicherheits-Fonds auf. Zinsenfonds aufe.
l.
977977 4. 78 1093 .
im Ganzen auf und sind bis auf 696 349 M in Westpreußische bezw. Central⸗Pfandbriefen zinsbar angelegt.
Marienwerder, am 6. Oktober 13885. Königlich Westpreusische General Landschafts⸗ Direktion.
60.
Oktober 1885. Status am 43 Oktober 1885.
66 16980029. Metallbestand
Reichscassenscheine.
Roten anderer Banken Sonftige Cassenbestände .. Wechselbestand . Lombardforderungen
llige Guthaben Sonstige Activa
fähiges Deu
n ahlgeg tsches Geld kichskassenscheine .
Donstig sse e ge g fin. e, , estände k
SSI ZT] IS
Vbitoren und sonstige
Metallbestand . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗ Forderungen kB Sonstige Activa.
. und Giro⸗Guthaben 931 593 36 echselbestande ö k Lombardbestände⸗. Effectenbestand
168868528 * Immobilien
TD ä mp; pass i v.a.
Passiva.
Actien⸗ Cavital. Reservefonds
Grundeapital Reserve⸗Fonds Banknoten im . Sonstige täglich fällige V
27
30 000 000.
8
s Actiencapital
181
mnknoten im Umla 40 834 800.
— **
. —
An eine Kündigungsfr Verbindlichkeiten Sonstige Passiva
Weiterbegebene im Inlande zahl⸗
un I indigungsfrist ist gebundene WVerbindlichkeiten J de zahlbaren, noch nicht fälligen
Vechseln sind weiter begeben worden: 2 Æ 2010612. 565.
ö O
möbn im Inlan Die zum Incasso gegeb deutschen Wechsel betragen
A O0
Die Direction.
Grundeapital ; Reservefond . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten
Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten Sonstige Passia. ..
Baar⸗Einlagen gegen R
M* 8473
D T RV m
Pianino
—
enen, noch nicht fälligen S 1452 012. 54.
14 158 659 6
Leipziger Bank. Geschäfts⸗Uebersicht ultimo September 1885.
e 11240090. 8596 000. 1603000.
19582000. 3777 000.
180000.
se 18 000000.
1800000.
4093000.
5 466 000. —. 5503 000. —.
noch neu,
Todesfall billig Königstraße 50,
.
544,900 5, 995. 398 1527519
357518 4020, 995
514. 016 5667, 787 262, 010
ziffern sich nach dem aftskasse vom 19. Sep⸗
4.7
Cl & &C &
2