1885 / 245 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

14* , mr, w.

1

C = Fer 8385. * 1 1697

. C. 8 ö Thulesius, . . . 133097 ö Görlitz. In unser Firmen e Firma

Erste Görlitzer Korkenfabrit Carl dein mals A. Serre und ;

*

2 **

1

2

S8 3 *

Breslau. et annt nuachung.

167 —— C= 2 bei Nr. 56667 ö

In umer Firmenre ter t ——

16 * 1

Dang esl Patentamt. Com 27. Juls d. . ist die zung des Patentaunts cem 3 Säli 16. ammlung ne Frist ven bechteneet err . age olg. ende kintragungen erfolgt: It. d. J. erfolgten Austritt des Mitinhaber Sörlitr. a vnser Firme reit r, e e, e. ic tsratke 7. Februar 2 ab. in 8. 11 des Patentgesetzes festgesetzte dreijã hrige 1 Anmeldunge ther . . * an Armenregister, weselbst unter Nr. irintian Wilhelm Reck 4 8 Frif zu ck. löschungen; Ulebertzagungen; lagunge . nden Jeitungsblatné. Fete n * bhieñige n ig in Firma: ufgelsst. Der Hitin kaker te , Erruck⸗

5 tr m, . Patentschrirten ? e il. 1 er Generalrersan nmlung altes und . 2. Gottsch ling . 8 P ; ir un Passir 2 88 un als deren Inh *r ber mm Druckers del

. J noclier in Anmeldung d der Erfindung f olgenden Tage an, son 5 und rt in tz eingetragen en. Vom 11. Arril 1885 ab. erft von dem Tage der endgiltigen 235 de darch tter anterändrter Firma fz. ; Janilei der Kammer

Newton in * Jork; 1 Nach dem Deutschen Handels- Archi. Sw. Lindenstr. 80. Vom 1 Arril 1385 ab. Sta aten Amerikas im Jahre Eos nich

erfolgen Nr. 11 893 ł 272 8 822 die irma 2 1 1 dem 2 e. I 1 1 1 ; * Fr⸗ gstens dre Wochen mitten inne ies. andelsgesell. Nr. S828 die Firma Carl TDünnhaupt uc ee e . n HIasse. Frist, nach deren Ablauf ein Patent en, zie bung; ni .* ö Hrdraulisches En tlastunge ifi fn Patentes an zu berechnen. F. C. Glaser. Königl. Ro nnn ien. zrath in Berlin hat sich die wirtbschaftliche Lage der Vereinigten Nr. 33 728. . 3 Fr. bessert. Die schon im Jahre 1883 berrschende ö 6 Bi

. 1 *

Schmierverrichtung. . ach einer im Patentblatt: mitgetheilten Ent⸗ Patentblatt. Nr. 41 Inhalt: Entschei⸗ Ta . ertien und demjeni ö. lze Verfũgung em 17. Okteber 1385 sind am Reck Æ Bones, Bremen: Durch den am 15. . ö 1 . m na e G en . 12 k FF wer N ö e J

J. Slavi k ? dt, Rheinpreußen. Vom ei

z . ert druckerei und Verlage buchhandlung in Görlitz XLVII. MT. iralfedern mit winkel genommen werden kann, nicht von dem, au t t m ö 6 x. k d. „r inbeg . r n lsgesellscha nen und fahrt de fũt Wellen ue. .

üer unter M r 2. z 32. 831 man

wegister unter löschen der Firma Sans Kißling hier her ,,

getragen worden. * Breslau, den 14. 885. Görmin, 66

ter ss

G

Läuchli in? Wr etz Vom Stockung in zahlreichen els⸗ und Indusftrie⸗ ö

1

18. Arril 1885 6 zweigen 9 im Jahre 1834 noch allgemeiner ge— XLIX. Nr. 33 63 ubste i ör⸗ worden; die Preise, Werthe, Löhne unt Heschafi⸗ mig gebe genem . gewinne haben weitere Abfchwãchung erfahren und mann in Bi d. Febr kurch das Fallen der Getreidexreife, durch ein⸗ 1885 ab. getretene Zahlungseinstellungen und. Bankerotte rer⸗ Nr. 33 687. Verfahr id Axyarat schiedener Banken und namhafter Geschãftshãuser hat Herstellung von Metallhelfen. A 8 die Nachfrage nach Industrieerzeugnissen stark ge⸗ 2263 M irengsba . emmitz. Vom litten. Im Gegensatz zu dem Niede ergang der kauf⸗ 18. März 1885 ab. mãnnischen Gefhãfte ha . Verkauf õffentlicher Nr. z steuerung an ö reien im Jahre 1883/8 noh men. Es wur⸗

zur gleichzeitige 9. den 18233 821 Acres gegen. Aer res im ; zabl Riffelungen Wal; en je Jahre 1882/83 verkauft. Zunahme Gelchafts . uh n att.

eilungen für Haus

zum Patent Nr. 26 230. i des Verkaufe hat haupts . ; in dem ö theilunge Haus 1

Schneider C Jaquet i rg i. Erwerb ausge Wei! e ei ns a. Vom 14. April 1885 ab. listen unt Gefellschaften im Nr. 33659. Selbstthätig arbeitende, mehr⸗ Viehzüchtereien einrich

spindlige Schlüßelbohrma⸗ cine Heuser Die Getreideernte des eine er⸗

K Hassel in Sagen i. l V giebige, Nach zätzungen des te rr

17. April 1885 ab. Departements Washingten betrug ie Weizʒenernte ih . Bezugs quellen. HI. Rr. 33 694. Fadenauszugsrorrichtung; 2127 3 go Bufhels geg 1 Millionen im Jahre Reßse ldeter Latente;

Zusatz zum Patent Nr. 27 347. *. Martini &. 1883; die Mai ernte er 795 Millionen Bushels en von Steinen mit schnel

nen. 1111 Ir aB

Vo. in Frauenfeld. Schweiz; Vertreter: J. gegen 1551 Milli ne 3; die Haferern ite übe

L= UE *

Co Co o **

Gerber Sermann Westyh 21 u 6 . ̃ Sir Gerber Karl Westykal zu elt Her, n grau Au geboren 2 Carl Luneburg z * .

. 1 an. 2 5 ** ö Tau ma 88 doe fer , , mn, 0 m , KEreslau. Bekanntma un 13402 a Loesser zu Xr . . . . e,, 5. ei Nr ö be Nr. S27 die ; ge en. Avoihete . Eiwanger

1 ** 9 1 r nn I Und Vesella . ö ö ö

1U1 1nd j 0 4 = 1IIL8 J 8 Celle 2 ? 9 2 2 *

CI =* mae

* ö ; Donnersmarcthütte itze Fr e cuis Elwar steht, ist eingetragen: Oberschlesische Eisen- und Kohlenwerke U

ee n, , , , 3 O

22 m n

2H *

1 * geg. t h den des Aktien⸗ Gesellschaft eut eingetragen worden:

2 33 * 0

12 ** 2 *

83

ö Me . I cnar —— ** mann ar Hoffmann iu ie seralversammlun Aktionäre vom ago: i ĩ 34103

2 2

* 2 3.

8

121 ö 1 allt . . . . . ; ar Nr 76.

in Görlitz; dann over,

undt 6. er— ? n j . 1 . ; . Xenialiches Amt? gericht *r d y 27 2 5 ĩ IL er 22* ü 1. ee, *r ist ir . ister un st Mark en der Donnersmarckhũtte im Nemi⸗ daz , , e. z .

Firmen register un R ** ordan. ö **

. .

C 4 3. 2

1 261

r K H r

*

1 .

5. Münster innerbalb chste . bre zu erwerben, zu Berlin und ł e hie erlicher e⸗

* *

* 2 5

8 1

——— SFmann

* nz ö. 6

. ae 3 ? ö. 2. 3 un 884 31 entnehmen Un 1 46 2. . 66. di Firma H 8 in Fir Waffen schmid:

XA

* andmis ae,.

114 * UI 61

C M

26 8 4 2 * = ö . 66 95714 etragen

Brandt in Berlin sw., Anhaltstr. 6. Vom 383 Millionen Hufbels gegen 571 Millionen in 1383. Rauchrerbrennung. Vertabren zur d . ö re 1883 r 12 . 1 Zement. err 2

25. zi eremher 1884 ab We Roggenernte 3 elwas ẽTTe

KHV. Nr. 33 716. Vorrichtung zur abwechseln⸗ 23 Nillionen wahel⸗ geben. . Baumn den Schaustellung von Anzeigen. F O ernte betrug im Ja im Ganze 3714 66 Lützner in Söbtau-Dresden. Vom 24. Juni 5 allen gegen 6 992 234 Ballen J 1885 ab. Die Preise der Baumwolle ö

KEV. Nr. 33 6273. Maschine zur Erzeugung eines Jahres 1832/83 mit Rückficht t gkeit wafferdichten Stoffes aus Holz- o Farton- der damaligen Ernte niedrig; vom Se ber 1883 ionen. Briefkasten. stãbchen, A. Renthner in Berlin.“ an stiegen sie. = 8. Rovember 18584 ab. Unter dem Einfluß der allgemeinen Ei

xi. Nr. 33 679. Vorrichtung zurs Beseitigung der Konsumtien und der allgemeinen der Geiabr beim Sturz vom Velocived nach vorn. Geschäfte ben die Industrie un T6. Rierau, Kaiserl. Oberförster in Ro- Unternehmungen zu eeidẽn gehabt. Den anten imitirten

thau i Cl Vom 22. Mai 1885 ab. ist der Absatz ers und die k urren; SFortsetzu

1. .

6 LxXIV. Nr. 33 659. Steuern 8 für Luft- ließen nur wenig Gewinn daß eine Fabrik na

C ᷣ—

*

J z . 5 ö Tdi 1iITmd ell selbt äs 6 1 * ** 2 * 14

zu J un 6 llenburgę j 16 r sind 3* 1 186

I r, . esse elfer —1

ut cher Geri

Schernitein y * ——

. ü g g g

C 8 4

rᷣ ,

X. Gumpert ö . 14. Neue Königstraße 37) und als ngl ; . ö. Inhaber der Kaufmann Waldemar Gum— ö . r. . nine ere. 5 Dunkel Setann machung 346 e

.

V. 1

O Verstãarkung immis *

ö

13

21 Su Mryrtbefen⸗

zu Gorli⸗ und als deren iber der Aretketen

8 errmann

ü

Cx 12 2. ö F Tirma: * 3 . *r * register ist B ei

8 G en f &

—— 8

16,398 die ö. Leovold Goldschmidt rlöschen der . 53 u. 1 * er k ius ers

Halleschestraße 28) und al en lottenburg Kaufmann iliu

CCestr aße 2 x

*

* 6

H ᷣð m K K K 8

1

i U M w 1 KR

3 . * 89 Bold . Merlin F; 7 8 j hiesigen Tirr enregisters ö = ö Tondmakler Leopold 86 VT erlin 64 Firmenregi ö Amtagericht

ür IIIA . . Juls. di gers 31 Charlotten⸗ M Ug9g . IId

86586

cCUIIIBISCLLE¶ c 7*I1UIIUIlL dJ

burg mit einer Zweigniederlafsung in Breslau er⸗

11111

9

die Firma: ü ; ; . ] ter der * W. Ramm . theilten 36 ra bi ite einger zen ; 1. i. nun Tirmenregi ist unter Nr. oh ann M daxia Farina, ö 19) und als er in unser Prokurenregister Nr. 6 j s in Görlitz un i,, , em * Laurenzplatz!

s . IL Tri * Tri Tel; 28* b 31 ze 18 6 66 . x 1— 18 alI5 d Kaufmar 88 J ö 3 . ö s deren zer der Se brikant Julius Köln und als de

Nanu malt

. .

8

i d n g ng n ng n

189

compressionsapy arate für Aus X. der anderen ge!

8 8*n 223

vrara . Glückauf 83 . 3 ö

Truxxler in St. in hringen. Stahlinzustrie, war i ; Vom 3. April 1885 ab. nach allen leitenden A n 3 ge ö ung für den Nie

z3 1. Gin fich jelbsttbätig schlieten Vereins ür, die berg

6 8 8 161 71 83 343

Kol * arm n r,. *** 2 5 ers N

Kolle ektirpre st des Kaufmanns . . ; ? 2 er Kaufmann ; ö. Di d ann

21 1 * 2 2 Fharlottenbu

83 3 * J enen Charlotte

die U Berli .

ö ender 1833 und die Preise fiel nd noch gan des Hereins e bergbaulicher Flaschenverschluß. A. 2 yin Cauterets, mehr. In der Wollen- und ikation ; l Hautes Pyrénées, FT Vertreter: . mußten viele Spinnereien in Fole er im M l Ar ite ter Lüders in Görlitz. V0 dar mt 1885 ab. eingetretenen fi nꝛiellen Krisis ihre tigkei 4 kohlengruben bei Sc

Nr. 33 664. ichtung zum Kippen von stellen. Die Steinkohlenproduktion eute Beschaftigung Arkeitern an

258 * 15S ingen IleLECeLILM GT

sJ ö . r 52r20rI 8 nnd . Bromberg ste 30) Und k * tom ber n U unlerem

6 14—

ec anelek? Tönigstra ße

Ka nman 1 Eduard e . 1 Uu Jak -= . . ; .:. 26 urfmann . aa nn u7fmann

cw m

C 3

m K u ö, j, .

6 C 8

2

1

RS r* 3* * 102 . . 8 . . —FakIæ z . 3 de immer in ze lein⸗ . J; * 9 . ee ö ö. . ) ö . Tonnen und lliche efäßen. J. Th. Indust e in de Vereinigten . erschlesische einkohlenmarkt m en, erden. üit der Maßgabe, dai selbe immer in Gem. 8. 22 2 . r nen mit Ueb erna 6m z ö 9 222 . . IJ —— * . 2 ' = . . 5 8 1 mẽ . r ö Vausz nan x2eice! Ing zertreter: Fei; i 1884 au . 23 Vollen, Gnen del n iammtliche? n üb ume e k ö 1 D.. . 1 ind als deren Inl mann Ludwig Finster id Pa nter derselben Fi 8 9 uf Rrnauna der J ö r. 8 . i ö r,, d. w bthe ilung 5, 561. Su v Tietz un Mar räautne . ; l ü = . ;

X. M. Rotten in X in 8 . Töniggrätz . 1 nnen. ; . Ber ö eine 1 1. 2 irise. . Ausbringung der

**

irma

21

3061

8

206

—— 8

*

Ne. 323 667. 2 e , ässern . stellung mund⸗Emshäfen⸗Kan ai. Die Die vorsteh end zu 2. 3 5 121 . . eingetragen? werden. . Königliches Amtsgericht.

E. Hauser t 5sruhe . 4 8 . . ö 11143 in . f h ö ? J P 1 1111 . 6 2 2* 3. J . 1 B z 7 j .

nnn ng ass 8 ö . . e eriscten uur . des Herganges bei de in Felge Anmeldung wu te unter Nr. 120 6 . Graudenz, , , , n, . Johann Maria Farina, en in 35 rbej ͤ über de iusl ; X nd Ke hle ] . 2. ; z J 9 il agisters . Irma: 210920 ö 3 r ée e e 7 t E gung gegenüber dem Laurenzplatz

r i) Herr Loris Schlesinger zu B n ö J. ZƷaßbender⸗ 24 ö r ö. . z terstra⸗ . em ? in rg und als deren alleiniger 1 33 669. Neuerung an Flaschenverkarse⸗ Eisenbah im Jahre 1 eine nur unbe ereidete Büch Bierstett n,, n ,, ö 2. er Krautfabrikant 3. d. Mis. unter . 6 ; serli ö. Godesberg, eingetrager go gommer ,. und als

Vom 3. Mai 1885 a Erwerbung des id und Bodens zur Her⸗ bilden: 3 . Mil die Fir d 2 k Görlitz, den tellung le nd zu ö ; . 19 s ö Selbstkoste ̃ uvische 19 und 22 Genannten. Seta nnen achnng. 341081 Breslau, Nr. 33 668. mit Alarmapparat. Sründung sind genwefen . 3. n,, p. J. Füegen in Wieskaden. Vem 75. Mai , nic inen. F. Frena y in Mainz. ent srwesisterung el es wurden in en 2 1 tin. m ndler zu S0 es * ö ; „Wil belm ud 3 . ; 4 =. 86 4 emei . * p = 2. ö Raufmanm * ? ilbel n ug

3 *,

.

all allge NIIiIdI

*

Amtsg eri icht. Ar

1 =

3

111

6860

erwanerappa * terwanerapparat.

könne in B . ir denstr. 116. Vom 1885 ab n 676. Bügel verschluñ . F. ,

Tebru 21r 1885

—— . E

r*

LL,

die

2 0

Coburg, den

27 2 * . 33

1

e, , ¶Sekauntmachung. fmann Paul Loesser zu Berlin. . Amt

1nn 11

a!

8 *

. D =* *

25

ö 2 66

383 ——

33

. Oktober 1885. beck

1IL

cr CCC MM—ͤJæ- ůͥ! d C

3 * *

Amtsgericht J. Abtbeil! man ß 86 . Nr. * Nr 93 unseres Genossen

UILe-dTC UAbrlbetlung db]. 3 2 Mila. schartaregisterẽ etragene Borbecter Sreditbaut, Coburg fenschaỹft zu Borbeck ist auf⸗ 3. d. Mts. 1 Ernft Dorn zu Coburg

er Kaufmann Ernst

16866

* *

*

/ 6 * è—orkFy i Kortvrene

R. Cer : aisl in De erth der Ausfuhr (abgesehen von Gol er in Berlin 8W. zifferte sich i iskalj

33

. ö ) . h ; . . 8 28 ß . ( 6. III. Zusatz zum 1 3633 . lenderjahr 1 betrug deren Werth en Tag esellschaftsregister Fol⸗ ! Handelsregister ö . V w Grana. schmann 733 T0682 Doll; Werth der Einfuhr belief sich gendes eingetragen worden des Königlichen en, ,, ö. . Coburg, n ö. be ö n das . E. Thods & Jahre ö uf 6e 687683 Doll. gegen . Taufende imer; 9673. Zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1885 ist an Braunschweiz. Bei der im register Kemmer

Knoop in Dresden, ienstr. 3. Vom 15. März 723 180 914 Doll. in 1882 33. Der Werth der i . Hzesellschaft: selben Tage in unser Ge ellickafts egi ster, cel FX. II. S. 309 eingetragenen Firma: st Nr. igetrage . 1885 ab. Kalenderjahr eingeführten Waar zetru⸗ Vereini igte . Lederfabrikanten, un Nr. 9087 die hiesige Aktiengesellschaft in „Gebrüder Levin. . Abraham. alibert! Jacob schn,

Nr. 33 682. ischine z inbrennen von 629 262 1063 Doll. Von de usgefübrten We ü Actiengesellschaft. Firma: ̃ tte zermerkt, daß die Inhaber derselben, die i Sekanntmachung. 34051 k por Eingehung seiner Ehe mit Ma⸗ Marken in Korkrfroxfen. Hol . gingen nach krilg nien n land 386 238 386 alte 3. itz der Gesellschaft: Berliner , . Courier, Actien⸗ Gejellichai e Hermann und Re J er Kaufmann Ferdinand Sck dul hierselbst thilde, geb. e, der, 2 Semeinschate ö Hamburg; 6 23. April. 1885 ab, oll. nac chland 60 603 050 all., nach . . w t. Folgendes eingetragen wer in Leipzig unter J Firma ein Zweig— r wein am hiesigen Orte unter der Firma: un grwerbes laut Vertrag K . s 1 fi . . EBT 1885 6 de Be

tr. 33 7938. Bierunters Rechts ver der Gesellschaft: Durch Beschluß der J errichtet haben. —̃ö A. Ladewig Nachf.: N Schultz . furt a. M., den 2. September , . r

t m ehe J r I. rechts verh chaft: 33 ; . ö r* F Vw welche 8 en Geldw rt . J . 4 Groÿb *3* annien

Bekanntmachung.

*

ö Seltd auer Unbe⸗ = z ; 4 . 14 2 j 1 * ö 1 . *** 1. ö mn . ö 53 rs mer rr rr 3 51 . 6 * n Der: 41542 n. 9 o . ö ö mis 5 en, CUertte gel Veselllhaftsvertrag ches J erzo Ges mts ericht . . ö 6 Kommis ĩ ĩ J Xorł

704

1 g x. 4 2 ö 885. . . ö . ir nregisters 1In⸗ . . 1 s ĩ Ues dura SGlü Wer l 1 ĩ 11 1 14 N t ; 6 95 ) z. 4 de? mer In ö

. weiangas in Seifhe dorf l., auf Deutfchland mit 6 916 2 Vom. 5. Juni 1885 ab. Frankreich 7 Doll. Deutsch 33 665. Schiffsschraube mit ve ö am e nmz Flügeln. E Schreiner in Ber- theiligt. ̃ ba u , rim mftt 7. Vom 5. Mai 1885 ab. theilten si Proze uten der e fen n re trefn LRVII. Nr. 33 690. Selbstthätige Polir⸗ A : r; maschine. Th. Blunts chli in Schaffhausen, Nahrungsmitte l 8 Schweiz; Vertreter: Lenz & Schmidt in Ber- ure (kel auf Zuc lin 8W., Sentkinerstr. 8 Vom 28. M tai 1883 ab. 33 691. Schaärfapparat für . andere Klingen. H. ERexzer in London; F. E., io & Enoop in Dresden, zom 4. Juni 1885 ab. Ern nnrahmen für Maler, ; . D. Shattuck in 1 inby, Connecticut, V. St. A.; Vertreter: bis jetz im Sande 14 Deutschland 3 men auch Stellvertreter ernann ' . Brydges & Co. in erlir S8W. Königgrätzer⸗ Union erzielte Summe erreicht. l i ork Gastwirth ill o K arrete Dit 2. straße 101. Vom 17. ü 1885 ab. ö zeigte sich bei Seidenwaaren, W iw lben bei schriftliche orkl iger ö en tstan ir Eine Person bildet, deren eide in Gliesmaroz ö. K J er , ,, , Richter, ind ist jede derselben berechtigt,

8

LELRXXI. Nr. 33 685. Neuerung an Magazin⸗ und Zucker. mens unte rschrif un Fi intwede Unterschrift oder diejenige ihres Stellvertreters, onom Diedrich. Mart . ö. 2 chaft zu ve

bahnen. W. Flagg in Worcester, In den S en der Vereini . en kame von zwei i Mitg ö. . ekti⸗ ; fern abe 5) Ackermann Knopf in Schapen . Faufmann ; J . . i bestel . 1 D n mann Georg Lohmann und zw der v nen Hannover. BVetauntmachung. 341081 den 10. hiesige Handelsregister ist heute Blat

a s. 3) die öffentlichen Bekanntmachunge Dire ktien nann Georg

=* *

44 *

3 . ; ; . k 2. Ende erm s ö nge 61 Tele e ⸗— . n Vermb

1 3

ordern ende des Beilage⸗Bandes Nr ö erde. 81 Sandes Nr.! 2 1 8 e 1 —2 r —— . 1 ö s⸗ ? NM 1911 I 395 2 33 9*rYEBII 8 8 4 1

ellg ; * Kd . es re finde das Stati elle * 112 LIM UI 2 2 1 Statut

J 7

D

670 zum Ge eiellichaftsteai er. h. 1 5 V. . 3. D.;

ist Hebung d 2 Und ? 9 9 ; . 5 i 1 ö 2m ; Braunschweig. Im Handelsregister ; Uen⸗ 8 —; 1 n egi = 8 ei d 1 wi den I. Konig ches 1 Berichtsschreiber h durch Betri'b von Kommisfions- änderung frühe Besti en u. A. Folgendes nrten ist bei der Actien⸗Ci chorien⸗ Dare - in, 13. Oktober 1885. ͤ . ̃

; u Gunten der Lederfabrikanten und Ge gesetz ̃ m: . Gůiesmar ode zu Glies marode heute vermerkt, Fönigliches Saeri Hapelsehv erdt. Bekanntmachung.

zrundkapital beträgt 200 000 Sund zer⸗ effentliche Bekanntmachungen Seitens der Ci ah: Rhades. In unser Gesellschaftsr gister ist unter Nr.

I lenwang uf 8,02 90 ei d sa - . sin i Deutschen Reiche die 55. 2, 4, 8, 10. 12, 1 f ö 18520 di offene Handelsgesellsch 3 Hitze et Schweizer

denn agren mit 7,47 90, bo ꝛcc. Wäh⸗ a. 170 Aktien über je 300 M, d NUebertra⸗ * zurücken. 22 u 3 des Gesellscha s durch Tel Hluß ö ö ä walde neu ein

e Einfuhr 4 jon vröshbr es Tiskal⸗ gung jr Einmilligung er Gesell t ge⸗ 6 J j 3 Einer r Person der aus ö * neral lung Aug 3 , n. . K G6. sell charter ? find:

11 11 1 11 rend 1 1121. 8. 6 ufmann J. Ben . U 11 für 386 hinderu ö Ka 19

(

1.

84 Q

3

5 * if Baumw

. 111 Q 1711114 12

5

. 8

1 *

* 2. 3 2

33 5 k 2 *

*

——

*

Dollenwaar

1

6

11

23 66 .

83

—— und 2 hres 85 im 2 .

E

1 2

im

W *

2

= S X H

Morsrt - ndSm: 3982 = u rn . . ö . 13 * en taltedern 59IbFen E Ft ndes gen 5582 Kaufn ann une s ) 1er 9 11er ⸗. . . ernannt mer. Y zur Zei 3 ö e gn f de after die Han⸗ K wister Richter“, ibre 5 und mit

ö 7* 1 86 14 . 732 end verringerte und mentlich di ; J 9 Aktien über e 1000 7 ; 4 , . Den Vorstand

1 IE C w r

* nn, . . sie ) 1 10r delsges lichaft bat m ö Cttobe k en ich, a tren. 1 kerle fung der esfenen Händei

* 1 2* * 16

Lc feren unter. eichnet sind, unt, 2 i. 1

111

nal nd Frankreick 43 ; r . ;. ö ö and . id Frantre . n ĩ len lauten C amen. en

*.

2 *

118

8 * **

* 8 itschland sich

—— *

Fe n . J i eine . ö 1— 9 elne 8 3 Persone estehende D reftion;

299

51 6 *

6.

S* 7Y

ca CS

—* w 23

3

Q 121

Amerila; V : Brydges & Co. in Berlin . Fiskalj . 83 . im Ganz 3 Schiffe d. ve . iede d ben und em er Vor aus mehreren Mitgliedern . . SW., Königgrätzerstr. 101. Vom 10. September (gegen 18175 im 882 3853 mit ei n⸗ aku die Unterschri und des ,, . ratbs der Gesel un sesestãndig Kefugt. In das 1884 ab. . von Ins wund zn 3 ror ö „, berechtigt und verpflichtet. r ier Vorstandsmitglieder oder urch den . zeige folgen. Bei Nr. des Prokurengegister?; 3760 der Firma: . LXXXVII. Nr. 33 701. Gasrohrschlüssel. - 2 2320792 t d e sche un 11 870 Schiffe Alle von usgeher annt⸗ eines Vorstands n n und des Stellrer⸗ Oktobe . , , 2 ? Sannoversche Vorort. Strafen bahn ; . . 5 ö sgericht Riddagshau Emmerich für die el ssgclelli Gesellschaft

L. Grieb in Wien; Vertreter; Specht, Ziese 9 264 364 t aus landiĩ Ve n te ren waren machungen 9 ei ö. re des Vorsta es ode erz mts d 8 e P 5 Usl der Bz tere c ne ge eters rtandsmi f z0g e ö gebaur und Lohm ma * . 6 ö . ö. Yell aft in Sannover ein⸗

Amtsgeri

8 *

X Co. in Hamburg, Fischmarkt 2. Vom 5. deutsche 862 Schi gegen 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 2. eines Vor ar de r n, April 1385 ab. 1882/83 839 Schiffe. zahre 84 amen 2) die Berliner Börsenzeitung, defsen Stellvertreters und eines? ; ö. . ß 8 LXXXIX. Nr. 33 662. zur deutschen Häfen in e en Darn 742 Schiffe 3) eines der folgenden Blat . oder end die Unterschritt ( n Emmerich, en e Entnahme Db a ,. A. gegen (6 e 1882 33) von 962 703 t an, 8 A. Günthers Deutsche Gerberzeitung zu . . ier s 1 Bremen. In zreg ) Königlich 5 ; k x unter der Firma: . in Cöthen Bahn 4 1. Mai darunter 493 , . ,,,, bei ist. Stel akuristen a 6 12. Buber 6 ö J J ; . 882 . ö Geb r. Krings“, 885 ab. . 2 908 8 ff ; tel einrich Kasten, 6 remen: n 6 B 3 9 ge * 9. * 2 12** ; . ( J 908 2 5 machung. l 95 . . . . ; . . 8 2m N r öhe Und Nr 33 66. Masckine zum Riten Carl Friedrich Kasten. Fir Tie unte Sg n, 3 Firmenregistets ( irbmens ist; Ermer . id mn e r, , . 18 5 JJ .. , h nn , zen . JJ Kon; fie en. zu S senbahnen sowie Bau Vem 10. Mai 1885 a ; Generalversammlung⸗ L. W. Bestenboftel C Sohn, ,, L Betrieb derselber ö ; 9 u enera zee. z * ; rt u Forft i. L. Betrieb Rt ; . J. Nr. 33 677. Einrichtung an Centrifugen kurt am s i. erfolg : n ; ö. dei. Otto Blüher ist am 15. Okt. d. J. 267 8 25 ahrabrtinn t Srundkabital ist auf 50 9 t . 1337rI. e S3 fe * 2 f ? . ; 26. —— ** ; 3 reo ö er enbab derlelben, Xun. 112. 5 . 6 9 ręJen . zur continuirlichen Ent 7 r rr. * festen oder 1. 8 9 aft. K . . 1 ü 3 A2. 8 9e In böchstens 2 11 1 ö. erth eilt ? F 3 * ner Sch wieger sohne ; dem KR 1 im 18 zerfãllt in 60 Aktien teigigen Massen aus der Trommel. Fräulein . r Handelsge 5. Ku zeige e Aufnahme der mine in dem Gesellse . A. , , . el zu Forst, Prokura ertheilt, he he 1099 . 1. . in Berlin. Vom 25. Februar zu Id ä und. ri Sitzung de ndigen chung Zekanntmachung . u beme Keutgen ist am 8. Dtcar ode n , n,, nnn, gifters ei WVorstand ist ein vom S885 ab. ; ommission zur? wn m eitli tüfungs- Reichs⸗Anzeiger bis in, wo die General ve ĩ ö Berlin, den 19. Oktober 1885. methoden für Bau- un f ions ve,. ĩ ie Wahl ei anderen Blattes Kaiserliches Patentamt. 34024 Vermischtes. Brier fragek Patent⸗ k z 39e

= 2 . k Direktor. rer, Bremen: Inhaber 32 1 a 18 Oftober 1886 Die Berufung der Generalversammlu tüv e. bericht. Submissionen. Anz 5 die itmachung die Einberufung 2 zigthan, Bremen: Inhaber Heymann . ; ch Nathan.

Frefura mst , mr

ö

,,.

. = = 18 .

2.

1

.

genannten T

*

88

,

8 g

3 ichtsschr Ge ert wis

45rd

icht. unter Anga de e, , ee mit

.

wiỹĩ en

ö cher d nern e ig, s zwischen dem