1885 / 246 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

gon, , , , se . . 8 n 1artLI. Weizen socᷣ W 1 emder 17,25, . . oco hiesig 7 etterber ere, d lg. r . ate m n, ente rer mm Mar; 14 55 12 15,59. rr. Noörkr 15 * J * '. torgens. z T 3 1 . 3 J Ani . Vhil br. 24.0, Tr. Mai 3d z co A. 69, 2223 * i ; j 1 Dl eber 36 B Statio 83 325 , Dienstag: O 1 Professor M ***, n l Schlußbericht) stein . 2 onen. 222 Wind 93 32 * 2 3. Vorstellung. giuf Bene g: DOpern⸗ oncert. Philha 35 annstädt j 2 7,55 à7, 60 bez eigend. Standard white 38.43 z Wetter. T8 ] und 8 KFomiĩches Zauber , Jlick Dritte Sinfonie Es . Orces LZin· ambdurg, 17 Dit 8 ** 2 1 ind 6 Bildern vo . 2 er⸗B et in 3 tr. * on ? 1c . er) 1 * 1 * 6. DI obe 8 24 32 8 Serte 3 n Pa 1 Tag X * ten J. Schu 8e treidem rtt. i. W. T. B.) N . —— 8325 Dertel Un ang 7 ni glioni. Musik von P. Familien ; chumann. 9 . nischer loco 153 53 Weizen loco matter, bolstei Mullaghmore I65 DO Schauspiel haus. 2 2 Nachri e eee, . bis 157.00. R latter, holstei⸗· Aherzee 766 R 1 bei e ,, 212. Vorstellu f Verebelicht: Hr. Li chten * ; mecklenburgischer loc M00. Roggen oro ruli weer deen 768 Fo bedeckt gebren: Glück bei ? rstellung. Auf M 5 ö zt: Hr. Lieute 22 23 3 ö . . ) cb J 4 2 . Eri ttia * 8 N W 3 8 aa ö * 8* 7 . Q eve 3 ; 1 6 4 . 1400 bis 1 Do w . Christiansund . VB *berxect 2 von G. von Moser Frauen. 1 rel ir * At 4 Tara Hexke (fte fsen zicter May mit 2 84 still. Rubsl c, 1 Hafer behauptet * 2. Kopenhagen. 65 2 bedeckt J Miiwoch: Spernk Anfang 7 Uhr. ten ,n. mit rl. 2 * Hr. Graf mit Il w , chaftslos, loco 465 6 Berste Stockh gen. . 123 nere Dbernhaus. 214. Vorstellu eboren: rl. . Selieben (Berli Schein.

k 6 ,. still, ee. 7609 NR 1 z , . ar ugcu. , Ter e drt. . rie, ö

863 der 291 3 1 . 2 de ber⸗ 2 . 75 * F bedeckt 6 er Bo spie ö ꝛ. r A e rend gg be tadt * 4 bau U U ö , e, , . 3 Moskau. 3 8 , n * Benu sung der 4 autcci litter en dr , , e . rn. Ger 55 . Den d hoo Sack Pert Br. Kafee err sest, um Cort Qucens - 82 J I Titer ron S e und einiger Original ⸗Liede er Dan: ig. Ei Sen, Major v .

Sac. Petreoler fęñ n a. ĩ 836. ns⸗ 1 K ie me, Scheffels Dicht ginal-Tieder aus Asse , . Eine T lor von Leno 44 9 een 7 . Petroleum fest 2. ꝛͤ mat 6 ö 10 Mui vo: . els Dichtung vor * 38 Assessor v. ci 3m Tochter: em 9 ö 5 Xr, er 8d . Stanzard white . Lusik von or E. Neÿyle Ten R. Bunge Gesto rb Wilugi (( Zwicka ter: Hrn. Re

Novemb r * ( * pr. Oktober 7,65 ĩ Bres 16.5 fehlt 2 Guillemin IMI nr 6 gFler. Balle . ö orben: Hr 6 au). 47 eg. .

. Dezemher 7G Gd. We 690 Gd., pr. E 24. . 764 —2 feblt fe . Anfang ? Uhr. Ballet von Eh. Berlin). * . a. B. Adolf G 9 ;

;. etreidem arntt, Wer. ] B.) . K, 761 k . still bedeckt 2 33 on Venedig. 23 . J. Der Kauf⸗ 26. . sitzer Oswald Schmar . 1 8.34 Br., vr. Frühj eizen vr. Herbst 8,32 Hambr 99 OSO 1 be 3 Shakespeare, übers Schauspiel in Akte mae⸗ ; yr. Serbit vr, Frühjahr 1 Gd Serbt. S 3 Gd; Dmburß ß. 6 W deck ] fang re, uberseti von A. W. . AUtten gen Subhastati z e. , , , . . . , d . ö ng 7 Uhr. . W. v. Schlegel. An⸗ astationen, Aufgebote, V ?

19 6. 2 is * 2 ö. J 5 4 T 3 5 Neusahrw sse 528 5 Rege i. 6 ——

Br.. pr n, ,, 30 k Memel , * 3 en 1 31262 K. A u. dergl · Vorladung * gas an k 000 692 T k 57 nd deckt; 3 a, icht 2 ö ement betrã *r Hgerbst, 103 Gd., 36965 . 6,02 Br. Safer w 2 bedeckt?) 7 Deutsches Theater. Menß ur, . Stuttgart St 2 1459 * * i * 96m . Os Br., pr. Frühjahr i e ltr. . still , ,, Dienstag: Jung = Abrah Aufgebot 2 Ansertionspreis fu 6 e,. . 17. Oktober. (W.. T Jarlerube . . still egen Mittwoch: Ein Tropf Akrabam Kahn, Handels ö * r den Raum ei . v0 . T. B. arm,, 2 . 766 3 1 tegen 8 D 2 2 rop en i das 2 wear Mahn, X andelsm . . 6 —— ner Aruchzeile 1 . 1 si,t,iBrii:f . . da J . unverändert, pr k 1368 9 3h 3 ö onnerstag: Ein . . abhanden k kat , , , re e ** fur ee nehmen gestelluug an; 66 d j 8.29 Gr 37 =. . vr Frühj k ** en 2 767 277 wolkig?) . . m e n Bur tb. mme nen, auf ö 1 er den post.· Anstalt = ö „8.29. Br. Hafer p . jahr 8,28 Chemnitz 14 SW . bedeck . 2 Jo: tb. Staatsschulds * 9 dition: 1 en auch die E Br. Mais er vr. Frühjahr 6,63 = hemnitz.. 764 WBS edeckt 13 5 Lit. W oschuldsch . n: 8sW. Wi ;. we- Mais pr. Mai- Juni 3,6 H3 Gd, 66 Berlin 56 WSW 3 bedeck . allner- . litt. W. Nr. 19992 DTeme 6 9 r , , . Wilhelmstra h

er, n en, —ᷣ 2 8 2 563 Br*. Hien. ... 39. '. ; ö. ö unser . 3 Dienstaz: Zum 4 Male: 26 6 1a. 4 * n Itro. 1. M Berlin, D k, 2.

Bankazinn 55J. ; . T. B. Tres lan 165 stil er ect 9 von Heinrich Wilk wPosse mit Gesang i 1 eantragt. 3 36 . 1000 . . . b .

Amsterdam 7 8 k BSW ö. edect 11 6 w und Ed , r, ,,, 3 Akten Dieser Ar su. I. Norbt. den 26. O

Getreider ĩ . Oktober. (B. T. B.) Ile d' Air K 3 bedect 11 86 aelis. d. Jacobson. Musik von termin . wurde zugelassen e Majestät d g er, ends Mar; 14 ar kt Roggen pr. Sttober 1. . 66 SO 4 . Mittwoch: Dieselbe Vor 6. ö und Aufgeb Se. Majestät der Köni b * ;

3 44 5 pr. Oktober 134 9 , 770 5 beiter 3 n Dieselbe zorstell . Sam gebotꝭ⸗· * . 9 aben All f r. Tries . 2 wo . ö Vorstellung. Samstag, d den e . ; ergnadi st ö ; ö . . 66 S r k 11 ö . 82 1889 2 1 Wienands zu . . Ministerium für Landwinths e , . . . 5 ö.. 1 3 zan] . 28 gr , . k 9 RNegnerisch. * S 1 1 me , , ,. Dienstag: Zum 148. M bestimmt Justizgebäude A. G. . ; x 26 3c, m Hale * k 1 Kreise n, und r n,, Domänen a 1 86 19 bez . M 5 e; 97 Br , 3, einer Re e 3 D e eicht bewe 5 gn, . anzli neue M., s3st . 8. al 4 z K , eppe, 9 e ‚. 29 ö . Sher 31 Vr t 2 K 57 ö 9 Februar 1884:

bez. u. Br., vr. D , , pr. Novembe Fp Regen. I Gestern Mi ewegt, Nachts aquisite neuer Ausstattun 2 e: Zufolge B schlusses dem Rechnungs⸗Rath und otha im Saalkr 3 Dem Doma z ; PD. 121, E. 483 7 884: A. 1873, B. 54 36

April 9h. „Pr. De; ember 5B Dembe Thau. Bestern Mittag Regen k aunsiten und Deko ö ig an Kostümen . hade 19 Beschlusses vom 9. d 9 . . h n Rechnungs⸗Re * 3 eie, Kreis anenpächter Ludwi 21, E. 488 518. ** 355 434, C 310 43 Br. Sest 5. pr. Januar⸗ A g negen, Nachts bittorisches e rationen: NMess 4 Re⸗ ade der erwäbn . ö 22 M. wird . 31 Neisse, dem Rechnu 3 ' visor Sprenb reis Anklam ist d ; 9 von Below zu N ö pro 1 A ö ö. . ö 31

A Jest. ume rkun gi: Mie Statt ; xisches Balle . ssalina. Großes Je, 6. hnten Urkunde . ird der In— aeg. ngs⸗ Rat , , 2 erg ; .,. 1 er C arakte 2 3 erdin, . ugust 1884: A .

Hetnrfen, Ui e fr, h w. , ,,,, k w , , , n re ann, , beigeben n, nn. drci eri Ober 1utrwan , nis 16086, B. So, C. Sol. D. & Roggen em r Schlußbericht) 22. / bis stvyreur̃e * opa, 2) Küstenzone . ven Dekorationen von * Duverture von 6 15 nen di e . Scrichte . eine Rechte bei de zl Bieleseld, und dem Steu Ei ssetretar Land graf C. 26 * Februar 1885: A 185 2828 62.

9 nverãndert , 21). Weizen still Zon . . Mittel⸗ Einroꝛ zone von Irland Frl. We Tuttemerer Koburg w aida. vorzulegen, drTigent w . den und die Urk dem 1 Ober Gl . er⸗ innehmer a. D S 1 260 626 757 B. 322 *:. 18 282 894 10931 106 n verandert Dafer behauptet Jer Zone, 4 Süd⸗Eur Gar era, fadlich dieser ]. . Werra. 1. Balleri e, , Meffalina: solE n , alls deren Kraftloser Urkunden a ogau, bisher zu S . Sie brand . 322 773, E. 1498 1946 31 1051 1296, B. 196 . ste Un⸗ 1st d 9 Ri ,, In . 1 tel er 7 Tanzer: 8 ä assoluta: 9 . o[LTn wurde. . raftloserklärun zadt., de . z —— D Schlawa 2 . 2 Aue uf 1885 . * 88 1545, F 148 528 ö 19 V/ London, 17. O ö ie Richtung vo 5 Innerhalb jede ö zer: Signor 6 : Signora Soz Hen 16 S tlarung madt, den Rothen Adler⸗O d ; . im Kreise Tręi⸗ B. 8, gust 1885: A 469 6563 127 148 236. K S tung don West ne Talb., jeder Gruppe 65M Pe . 6. Samarano.,) Ausgefi Dojo, Den 10. Oktober 1885 et⸗ 7 e, , Orden vierte a e Frei⸗ 3x 00 B. 8 119 413 533, C . 598 1270 148 30 ö 8 3 1 unre el ö. e. , neuer? üben⸗R h 5 J 3 schwach * eiser 3u 1 2 8 etve auf findet i ö 9 sschreiber: Nl ? evierforster von R k j 3 ar Urg U d von 500000 Fl 8 nlial⸗ * nleh 9 Wiesb ö . . 0 2194, ; 263 6. Heizen lad regelmaßig. An der ö noh⸗ S stark, 7 , , . 4 märig, 5 Zug, an der Theaterk 5 . ãglich von 10-1 3 gr 9 ;. H 4 owski zu X st 3 n R. . 4. d Juli 1837 ven Wiesbaden, den 8. Oktob 1885.

Weizenladung. er Küste an ,, , n, . frifch, fällig aterkasse statt. Bestellun 1 Uhr Uk ber. zreise Pyritz den zu Forsthaus j Bei de . i 1857. .

Liverpool 17 geboten 0. starker Stur f = stürmisch 35 6 ae. la an die Kasse des Rie Veste lungen sind ge⸗ 34243 dem vensi . Vöniglichen Kronen-Orden h ; Dölitz im dem pla er am 3. d. N. stattgebabten 45. ; Der Regierungs- Präside

ö . (W T B.) Orkan. m, 1 heftiger Stur . Mittwoch: Dieselb , u . Fi 9 Aufgebot m e e rer e , , Neute 6 Klasse; n, , 12 das Fahr 1885 el geseßte . der aus on . 1dent.

, (Schlußberi . = ger Sturm, 12 : Dieselbe Vorstellung J eidermacheri . bisher beim“ il . ; t baren Vartia Obli 8 en Tilgungsfonds yr. mb. Han, 12 Schlußbericht). U nebersi 1 ellung. h Nlẽ ermacherin Anna Stei ; 2. Bataillon B ; 4 amslau P ; Obligationen des ( . . gungsfonds rück⸗

für Spekulati Umsatz 12 000 B ; ebersicht der Wi , hat das Aufgebo in Anna Steinboff in S vehr⸗R * Brieg) 4. Niederschlesis wbauses M . en Rottfchil S unter der Vermittel i Umerikaner . lation und Erv w B. Eine Zone , e r 6tterung: 7 . . f das Au. gebot des Sxarkaff inhoff in Sel dehr egiments Nr 51 d esischen Land⸗ * ö bon Rothschild u Sh -. ittelung des Bank⸗

lmerikaner fester , , rvort 1000 B. ) druckes Zone hohen, gleichmäßi erung; riedrich - Will 226 farkaffe zu Lüdinghauf. Sparkassenbuchs d e m ichen Haus⸗Ord öl, das Kreuz der Inhabe k ciirten 3 * (igen 1g Söhne imn Frankfurt a. M 2

nische Lieferun Surats fest. Middl , , . siegt über Gre e, ,,. rertheilten Zu Direkti 29 ilhelmstũdtis⸗ er, nm. Lĩudinghausen übe 13515 der Kreiz⸗ ichen Haus⸗Ordens von Hohen; Inhaber des König— 4500000 F vormals Nassauischen D ̃ a. M. nego⸗ Vie lerung theurer Middl. amerika⸗ den w Großbritannien, F eilten Luft⸗ Direktion: Julius Fritzs ts Theat . Kontobuchs, welches ber 14251 Fe 348 und K dz 75 henzollern; den jz g⸗ h Fl. 4. d 7 , 15 en Domanial-⸗Anlebens Paris, 17. Ok dem Alvengebiete i n, Frankreich : Julius Fritzsche , , er. und angeb uchs, welches auf w ol. 1356 ind Kantor Dösselma 22 3. emeritirten Leh Num 4. 21. Juli 1857 sind di Anlebens von -. tober. (W. . gebiete, wahrend w ankreich und . Chauñeestraße 26 . und angeblich von i ; uf ihren Namen ausgest 3 ; . nn zu Blanke b 4 rer ö mern gezogen wo d 9 837 sind die nachver ei

Frodukte 3 en . T. B.) eTrre sion nach . nd die gestern erwãbhr Offenbach⸗C lue ytraße 25—26. Inbabe ! on ihr verloren i z ausgestellt Junsleben im Kreise Dsch ö nburg a. H. bisher * rden und zwar: verzeichneten Ni . 2156. r n markt; Weizen z gepflan t kat. D dem Innerer Rußlands erwahnte . Mit neuer 9e us. 1 der Urkunde . t, beantragt. D —— 564 ĩ ersleben, dem 5 3u . A Rüuckzahlb * ichtamtli

OY 33. No IJ 5 3 9 ruhig, vr. OS ö 3 11 2 Dementspre 2 mwlands fort⸗ Diens . neuer Aussta fun in dem 9 de wird aufgeforde . Ter Und DOrganisten Ar * S4 * * atholis en 34 ) a kr den 1 T 1 C8. 2a, rr. . k ö. . K uber . ,, 1 n ung. O m den gr mai 1880 ,, dauptlehrer . . . kde . . M ch lern 6 . ff Cs zo Deuts .

. . ttober 31 ,. 9 12 Marques . ö mache Winde unter er Burlecte Ser i. n. . . . Vormittags 11 Uhr äatholischen Lehrer 2 im Kreise Neuß, und dem 1219 1259 , . 1 6 e ih. ,, 3 Preuñ ö obvem er⸗Febru 49 1 ANovbr 48.10 . de hren normale ö 29 nen ist die . Dolleng . on G. Jacobso ö . Bildern. gebotste . TU. eten Gerichte r, we ö Hargen ö . 3. und Kantor K . 1721 1753 21 588 28 456 1499 158 ö. * 56 1185 ußen. B l ( Rübol ruh ar e H, pr. Januar. Apri. J, pr. Wetter ist übe malen er then c nañße ö Oöllengalopp. getanzt ve don. Im pierten Bil k anberaumten Auf argen in Kreife Fraustadt den Al Krischke zu i,, 15295 185865 19754 20 dss 1öh ißt 1815 js; Kais e n, 20. Oktober. S e s ihig, pr Ok ö. Januar⸗April 50,10 ** ö über Frankreich h 3 164 nähert. Das corps 4 getanzt von Frl. Qua . Bild: Sparkasse bu Rechte anzumelde u Irdens; , s = en Adler der J é. 3u 42 Stück; 5 129 2020 2041 2044 5532 9 0 1667 1er und . . Ma e 6150 ' F Oktober 61,25 50,10. meist trübe ; inkreich heiter, über Deuts . de hallet. Frl. Oualitz und der 1 enbuch vorzulege anzumelden und daz dens; scwie dem eme ti 8 6. Inhaber desselben 2 Stück zu 4209 Fl. od 75 ö 2074 2081 2090 B . nig nahmen e jestät der O0, r. Noven , . ,, Nove be - ibe, im Norder . Uber Deutschlan Mittwo ;. 1 em erklärun en,, 31 egen, widrigenfallẽ 2 . 7 2 ; R irten Lehrer 5 elben Litt , 3 oder 71200 6 06 1. 2090 aden⸗Baden l . . wie das W 24 . April 63 vember⸗Dezember 61,7 vember klarendem Wette rden vielfach regneris itichland urg ittwoch und folgende T , ,, n. Syparkassenbuchs igen alls zi Araftlos. 'tters zu Lehrte im Kreis hrer, Küster und ö 200 Fl. = 34 r, meldet, gelernt Vormi 2 R 50. Sy st 2 ö 69. pr Jan 6 Wetter sind Mt? Tegneri ch. Bei auf⸗ Unterw el o gende Tage: O . Verliereri . enbuchs erfolge z. Dv 1. im reise Burgdorf D J ganisten . 259 341 396 95 ir 342 . 86 54 N 9 9. und machten spã 6 Vormittag Vort * pr. Noybr. 47 . 13 ruhig, vr. Oftoß anugt⸗ sind Nachtfröste zu befürch . elt. Orpheus in der wir rin ein neues Sparkasfe⸗ gen wird und der nd Küster Bettac zu J f, dem emeritirten Leh 2 422 481 518 579 60 . 32 132 142 173 20 N n später eine, Spazierfah g Vorträge entgegen ö . ö N 1h —— tober 47,00 De ö ür zten. ird. Sparkassenbuch ,,,, * h 3u JIven im Kre N XLE. hrer 3u 3600 Fl ode 17 60 652 615 861 838190 ö 3205 Nachmitt 8 . 42 rfa rt. pr. k pr. November⸗D y Deutsche Seew J j di ch ausgefertigt schaff ner Ebi ,,,. ise Anklam, d 6 O Fl. oder 6Iĩ71 M 48 3651 881 906 18 Stück achmittags befuchten Se. Maj . Januar ⸗April 49,00 ezember 47,7 e Seewarte. Lüdinghaus ö 55 nger zu Diez dem Post⸗ Litt. G. à 306 F . Stück hauers K ͤhten Se. Majestät das Ateli Paris, 17. Okt . . RNesidenz - ausen, den 14. Ok . Funker zu Nie' . und dem Schleusenwä 337 C. 8 3900 5i. = 546 , 29 8 8 Kop stat d ltelier des Bild— . Oktober. - Theater. Dienst , Oktober 1886 r . iu sederlahnstein im Rhei eusenwärter 337 32 375 43 483 586 68 * 2 86. Ne 14 18 256 5 s Bild⸗ JR Wetterbericht vom 19. O Theodora. . k Zum 583. Male: 390 r d e, me, ,. ö Ihi, Regierungsbezirk e nd 3 . huäher zu = 1 Ii w d g se Ce 62 360 H gon gf e 800 bei den Kaiserlichen Maje tät met, Rr. 3 pr. Io5 k co 43 50. Weißer 3 9m 19 Ottober 1885 Deutsch von Herma SBildern Ton V. Sardou. 34255 35 in verleihen. das Allgemeine Ehrenzeichen Lit? B ? 40 71. * oder 57 M er g. 4 897 991 die Groß Hoheit der Großherzog ,, ] stäten mes uber pr. November 48,6 g pr. Oktober 48,6 hr Morgens 8809. Massenet mann von Lehner. M ardou. Das k Aufgebot. d 416 426 ö gl. * 685 M 71 3. N i890 217 27 . roßherzogin * ; d J hre Kaiferlibren ver⸗ pr. Januar ⸗Upri 3,50, pr. Ottober⸗t . k 6 YMittrwock nner. Musik von as Sxarkassenbuch der S 2 A416 436 560 M40 m 6 56560 698 3 Ir. R 132 217 272 36 33. Kotschubey, Fürf on Mecklenburg Schweri . 49.50. er⸗Januar 48,60, 223 —— Mittwoch: Dieselbe Vorstell ö Nr 1 363, aus . Sparkasse der Statt *u 260 Fl. ode 12312 M 75 6. 16 S6 33 15 e g . er, nr. 36. Variatinsky, der 6 2. 6 York, 17. Yktohe 322 32 . 9 Knict er, früher ausgefertigt für den D Fo S . zr sr, e od Fi. 8 * V ck Marquis von Fe f : ugiesische ygerem/ . 9. = . 33 22 J,, er, früher zu Holzwi ö ür den Schlosse Se. w 1 3090 5357 . iafiel, ö ö 9 e Gese =. 94 ga en e,, (W. T. B.) Stationen. 2353 . lautend Über , . Holzwickede, jetzt , loñet Se Na jest at der König haben Allergnadi 335. 356 SJ 32. ( 857. 114 3. Nr. 1d 29 8 143 269 29̃ Abends besuchten mn mehrere Generale . 5 186, do z Y. ö. Baumwolle in . 3283 W R 2 . . 9 . 5 den Betrag v k una, und de w. 1 ergnädi st ;. 1 22 3 =. 22 245 5038 679 . 6409 . re. 269 295 he . 2 Se. Majestã * ; . k 36. , 9 1 ö 33 ind. Wetter. 31] ARrolls Thenter . , verloren k ö. 553 * i 3 ist i. n em 5 ee , m , . . . 1195 1262 1737 1200 364 6 ger 55 1017 1038 ; 3 badischen Herrs haft ö 9 8 2 mit den Groß⸗ m 70 co. Abe Test in ,, Raff. Petro⸗ al 331 DOpe ö. . Dienstag: Q- ;. tigenthümers , , . nd soll auf An 6 nandirten Königlich 9 J n äin Berlin kom— 4 1626 1639 , 282 1294 1339 13 ä. ind nahme 4 haften das Theater i * Philadelpyhi 21 r in New⸗Vork 8 ; 0 82 8 . Dver. tor! ö. 5 * Italie e, n ers, des vort ö k . gl h bayerische n om⸗ 5165 . 1750 1766 1858 6 5 * 339 1389 1414 2 ö en Um 9 Uhr 8 ; Hes er im Kurha elphia 8! Gd . 6 Gd., do ; 85 3 * 32 83 Adalgis Ting. Norma: Si enische zum Zwecke orgedachten Schlossers z la suite des Tos n Hauptmann Büů ; 2197 45 Stück zu 66 1228 1919 1945 2013 213 . J Thee mit Ihrer Majestã Nu hause Vork 74 . * rohes B t le ö 3 . ö =. —— 2 dalgisa: k . ma: Sigra M . . . der neue 95 . lossers K 8 des i Feld⸗-Artille 69 2 = ürklein ö 9 ück 31 22 500 9 8 . 9 2130 211 8 2173 j ein. jestãt der Kai 2. * . do. Vive ö etroleum in New Mullaghm k ! 82.2 2 , f. 4 Mantelli, P 19 run Maria Osta, werden euen Ausfertigung 1 Urden vier del erie⸗ Regiments den R . . Litt. F. à 10 , , Fl. oder 358571 4 30 58 2165 3 serin den it. C. Me Piyg line GCertiseates . Nen. mr, , RG 2 bed YItenti. A Pefirns; Sigr. Cioci, . 6 * w * ierter Klasse; sowie . othen Adler⸗ 2302 . e Fg 8 Ihre Kaiserli we n . 3 Dll 65 C. n. a Dol, , 765 NW 2 bedeckt 9 Mittwoch , Anfang ? Uhr gr. Cioci, * 6 werden daher die Inb J ö enung Ulm als ch! 16 e dem beim Gouvernement der 3. 9 325 374 47 529 541 590 z *. Nr. 59 80 151 225 der 9 Ihre K aiserlichen und ; - . ö, co pr R . 95 GC . ö , 757 SKB . bed. 5 * ii eres rinazsio . 1 im . des Buchs aufge⸗ gaämmle vom k ö Vie Feldwebel 30 J 1636 , . 595 ö. 715 778 836 518 , und die Hoheiten Dezember 1 Nevemher = Doll. Syn rr Kopenhagen. I69 R Regen) 3 Hoel:; Sgr. de P (Dinorah: Signa. D 3810 2. Mai 1886, Vo me . zergischen) Nr. 123 das Regiment König Karl (5. 33 26 a6 Iss ies ür . 1313 1165 n, n. dem 11 Uhr= ze fin kamen geste en, Doll. M C. . Stockhol . I bedeck 3 Fin Jäger: e Parilla; Cerenti igna. Donadig; bei. dem unterzeich S6, Vormittags 1 gischen) Nr. 123 das Allgemei ö (5. Württem⸗ 1955 2018 2121 229 zo 172 1815 2 1392 183 , ,, Se. Kaiserli 4. r- Zuge nach Berli gie Zucker (Fai voll. 14 C. Mais 9 . . . Lin Jäger: Sgr. z Corentin; Sigr. J 36 ỹiyhre R unterzeichneten Geri g3 11 Uhr Allgemeine Ehrenzeichen ; ͤ S 2121 2203 = 48 Stück zu * 900 zh5 13614 1833 1862 ö Kaiserliche Hohe e, , e, . Fair refining Muse s in (New) 51 Haparanda 755 still wolkenlos 3 foli; * : Sgr. Monti; Ei , , Frapolli; ihre Rechte anzun en Gerichte Sitzungssa f. zeichen zu verleihen Summa: 189 Stü . zu 438 000 Fl. oder , 3g e g w. militärische M he Hoheit der Kron drin; 1.

Fair Rio⸗) S860 . uscovades) 5,277. K 6. St. P . 58 N 5 enlos . i; Hirtenknaben: Si z Ein Mäher: S l? widrigenf anjumelden und das F ungs aal ; 183 Stück über 90 900 9 82 285 4672 w lärische Meldungen e e prinz nahm hierselbs

; '. 8, 860. ö 62. 1 ; tersbg. 756 3 2 wolkenlos 2 Billets i en: Signa. 3 : Sgr. Pa⸗ idrigenfalls e ,, id das Buch vorzulege B. 3. 0 900 Fl. oder 155 373 t. ** 2X. ene isch ö ö. ung entgegen und bef 23 st

airbanks . Schmalz (Wilcor Kaffee Mos eterssg. 756 N ; enlos Billets sind vorher? Mantelli und Binda. w s die Kraftloserklärung dess orzulegen, . Räckzahlbar de ö 3 nglischen Kirche sowie die * esuchte den ?;

36 . & ef t J; Wette , Sd . 566 MB 16. k . ke der, Xi. ant arch 51 er fl. luna den 16 ö Pz ih Cee 160 l. * ö ö ö gut 1886. Luther Denkmal vie die Austellung der Entwürfe 63 ö ñ 4 21. h 60. ork, Queens⸗ beiter . erg, Leid zigerstr⸗ . er den Linden 46 97 Aale, den 16. Oktober 185 J 9 2 658 749 7h 839 9 „6 45 3. Nr. 4 22 240 323 33 Mit de 9 . ö ö JJ en? zigerstr. Sba., C. Hein den 6, Linden. , 1318 1405 1436 36* S397 994 106 10612 115 w . em 3 Uhr-Zuge fuhren die r mr J (66 WMO unsti ker z n e n gn ralidentank . in Töniglide ur geriet. Deutsches Reich. s ö V 165 163 kee beg Tn ö schaften nach dem i r elm, die Kronprinzlichen Herr⸗ re ö Getreid Deider.. . n n, i , B w dia. Zins Verloosung, 7 Se. Majestät der Kais rt oh f Stit. n 3 Sl. eder Ohr . g zuruck 8e 2 . 9 * . F NMNW 9 . 8 ö . 3 5 j 0 . 231 9 29 24 . 342 6 86 86 6 7 4. J 8 , r* J, . J. ö 656 3 eb . ö Alliance- Theater. Dienstaz: 6 zahlung 34 w. von gere lichen 3 , J im Namen des Reichs k 115 155 08 ell 434 ö. 44 5 8 1063 1g elt zwankender ber 9 a tete zwar ö. . B. * 18 irg . 761 36383 bedeckt 6 . 26 Herrn Theodor . . Vie! stag: Bastspiel apier ö hänge (Rußlar D . ey er zum gonsul 7 8 8 ö 31 3600 Fl. oder 611 . 699 783 8260 917 . . Für dieje ' z * ( e de, de. aber doch etwas sest⸗ . noch in Swinemünd . Won bedeckt ( Theaters . Ted run, Direkto ö Vie 34228 en. ( ö 5 1d) 3 ernennen geruht 2 l ,, . 306 F 3 4 71 6. 48 3 8 . diejenigen Personen welche . ( Weizenmarkte dauerte die vas festerer Ton. w de 760 n WB h ö ers, und seiner Mitgli or des Wallne 2 Bek 272 349 419 300 Fl. 514 6 29 8 7 ; Hoheit der Fr krlnen che Ihrer Königlich bereits die I auerte die feste Sti Ton. Am Neufahrwasse 46 . Lwolki 9) 9 zug und 283 ner * itglieder 2 * ner⸗ Bei d anntmachun —4— 349 419 564 565 92 ö ö . Nr. 148 160 21 9 J 6 . Fra U Prinz 6 3 öniglichen zereits die Vorwoche auszei Stimmung, welche Meme ser 57 BNnW 2 lig) 3 Russif Trug. Lustspiel i r, Zum 1. Male: Sta er heute bewirkten Ausl ig. k 19 Stück ; 1 6 624 633 3 0 520 Rol Dos 0 218 290 Höchstderen G burt 11 Wilheln 5 ö Hauxrtmärkte voche. auszeichnete 3 el che Memel . k w 2 wolkig? 9. Russisch m ö istspiel in 3 Akte ä. e: Stadta 8 Dir en Ausloos . ) 9 Stück zu 5700 T 977 dos 20 301 59065 316 . . e zurtstages hre . . azaus Anla 2 märkten wird langs nete, an. Von alle J 5 * . ĩ sischen des Alexand Akten nach de ĩ̃ nleihescheine 2 500 ung der Buckau er . Li ö O0 Fl. oder 77 1.4 51 3 918 985 wünscher ? es Ihre Glückwünsche nlaß richtet; fast überal langsam steigende Tat allen Paris 2 Regens Novitãt.) Michael n,, . . em Nummern gezog e à 500 M sind 6 Der in Newcastle-on⸗T iti. B. à 400 Fl. K 21 4. ö chen, werden am 22. 8. M vunsche darzubringe 3 . X enz be⸗ . K 8 ; Micha W . von Moser ern gezogen worde eit. ind folgende . h eweastle⸗ on⸗ one 22 211 219 352 91. 685 6 71 ö 250 m . ; 8 k 8 ö 9 gen Artikels a Erall nimmt fich die De Tenden; be. Münste i O 3 Re = Lebrun ) Anf zael Wassiljewitsch: Her 1 37 16 , . dampfer „Oliva“ yne neu erbaute stählerne S 21 A9 352 391 131 435 44 e n , , n. 1466 160 Königlichen Schlosse, Wartes 8 Uhr ab in Berli Artikels an, da m 4 le Spekulation des Munster. .. 67 WK Nebel 1 n.) Anang der Vorste . Derr Vir. Th . 153 151 251 2386: 2 „Oliva von 739 5 5 Ilie erne Schrauben— 15 Stück zu 76 54 359 445 518 542 611 6 Jö, 6 160 P 3 3. 1 . 9e, Wartes Alo K ö. erlin Fuldigt, das wei an mehr und me ien des Rarlstuhe .. 763 bede Mittwoch u. ] Vorstellung 7 Uh . Diese Anleiheschei 261 286 341 353 und 4 hat durch 39, 4 Registertons N 5 Stück zu 7690 Fl. oder 13 928 261J 617 722 835 835 86 ots dam im Königl , ., Portal IV ; digt, daß weiteres Fallen d mehr der Ansicht Wi ruhe.. 263 . edeckt 3 . och u. folg. Tage;: X . nleibescheine kündi 5535 und 454. . den Ueberga j ö ons ettoRaumgehalt Litt. E. d (6G BI. oder 13 028 419 4 22 835 836 968 Konig ichen Stadtschlosse Y ;,, zunehmen ist. D ch Fallen der Preise nicht sicht Wiesbaden. 763 still wolkenlos 2 98. Tage: Lug und Tr Rückzahlung . kündigen wir hiermit; im gönigrei gang in das ausschlie liche Ei 3 . & 500 Fl. 857 ö 934. ole Meldebogen glie

e, , aufwärts f = ĩ 4 3 WSW enlos 5 ug. ic ng n 2. Ja iermit int Zönigreich Preu ĩ i6schlie kliche Eigenthum des 297 365 7 538 569 57 Sor 4 14 , Nr. 3 184 19: ; ausliegen. wird nun auch . aufwärts streber ö München JJ bedeckt? deren Inhabe 2. Januar 1886 un erde zu Danza Fen staatsangeh T ; des W 365 41 1 338 Fe 579 6646 672 686 7 5 73 184 1983 236 28 .

k er f. 5 nde Tenden; en . J 4 be en, 3 2 aber auf 1 . 187 und fordern zu Danzig das Re 2. ge brigen Theodor Rode 1037 1108 6 9 579 604 672 380 10 786 42 236 284 haligh n au der Konsum etwas aus e Tendenz Chemnitz . 1 dieselben i gegen Emrfang des N . se n, as Recht zur ; odenacker 37 1105 1130 131 1162 11 S6 7Tio 786 S355 NS. 797.

gkeit aufgerüttelt; die n, etwas aus seiner Un— jemnitz. . 767 WSV wolkenlos 1 alhalla· dieselben im coursfäbige pfang des Nennwerth. angt. De . Führung der deutschen F 1351 1409 160 ö. 62 1181 1200 1227 123 278595 899 bewelsen 1 ö. elt; die Einkãuf 53 J T Un⸗ Berlin . WSW 2 Pe peretten - dahin n ch ni ** 4ahigen Zusta . . 3 enn. Tem bezeichnet * . U schen Flagge er⸗ 09 1604 1691 16 ö. 22 221 1234 129 3 1353 . daß auch er sei nkäufe der zweiten Hand Erlin. .. 69 R . Zum 3 Male: * heater. Dienst hin noch nicht fälligen 3i zustande nebst en lis Tan ig zum Hein en Schiffe, für welches de Flagge er⸗ 2126 2134 217 iss1 1506 ig 1351 1910 363 136 K ini geben und wieder 6 ein bisheriges Syste K n Wien . 1 1 Regen v . 5 7 ale: Don Cesar . . ien tag: weisung bei u 5 gen Zinsscheinen sowie Ser NMn⸗ 9 mig. zum Heimathshafen 9 5 ches er Eigenthümer 8 . 2174 2216 2 49 251 n. 192 1931 2010 2030 . le vereinigten Ar 3s 1ss . i. Vm feder Vertrauen zu d . stem aufge⸗ . 763 W in,, ,, 3 on Rudolf Dellinge Dperette in 3 Akt Mit mserer Kämmerei⸗Kafs we , gaiserlichen Kons J. gewahlt hat, ist am 5. 8. M. 86 3. 9 Stück zu 24 500 Fl. od g das Seewesen und . chüsse des Bundes 3656 Weizen ab ö grhltel get Je aut.. 61 Ww 2 wolkenlos Mitndoch? S nger. 3 Akten it dem Jahre 1835 ei Ka fse 3. * onsulat zu Neweastle⸗ . m 6. d. M vom . oder 41899 Æ ei . und für Han esraths für . frä kier nge! a selbst ö . Ie d Aix. ö. 35 2 Regen) ; ittwoch: Dieselbe Vorstellung ö ,, 96. Ber insen atchellt worden. J Flaggen⸗Attest 27 6 . ö 114 4 29 3. Nr. 42 53 159 einer Sitzung zusammen. del und Verkehr traten heute zu emde Sorten s 46, Kurhessischer 17 „, M be Triest . WJ J 1 K Betrag etwa fehl dtanleihe eine auf. Der 838 338 3635 395 45 528 535 56k gz 42353 186 171 201 . Roggen ten stramm gehalten 18 ö d , 9 Concert - H un gekũr a fehlender Zinsscheine wird . S338 844 849 975 1012 19 35 O6 , Gos, 71 n Ds 333 s? ; Die Uebersich a ggen nicht lebhaf gehalten 1587 19 10 K still wolkenlos ; aus. Leipzigerst . UÜrzt. heine wird pom Kapitale 1453 156 ö 1089 1256 1258 556 3713 66 833 837 keit 6 ö ichten über d ö 6 35K 3 hoch . bhaft, hiesige 143 * 976. kfenl os 14 Con . * gerstr. 48. M B 9 17 1563 160 1626 . ; 2098 1267 1295 13 9 ö. 1 des H ar 2 ö 1e Geschäftst gehalten. Gers siger 1144. = 15 66 fre 12 cert. SHistoris anus feldt⸗ uckau, den 16. Juni 1 , , „h. 25 1554 1694 1759 17366 2öö6 1397 140 141! Ser fim kind zauses der Ab d äftsthätig⸗ . Gerste je nach O z a6, fremder Seegang mãri ö. orischer Aben ĩ 3. Juni 1885 2056 2152 2202 8 8nd 759 1366 1879 1355 1951 26017 Session sind erschie . geordneten in r Lege kJ hie , ee e gs bers. ö e , re. J J ö HJ , ,, . Prümien⸗Aulei asu isεάω/ ννάν ae, . , . Ou senfrüchte Raps ru hig, 23 . . zestern Abe Morgen starker Rege . ; nlei . . 2 rken benachrichti . nen, werden iervon . Rednerliste die 1. * . gefertigt und zerf len i . ö,, am offene er , , . t yt Ar . bend Rege Regen. ;. en 8 Se. Ma je stã ; nur bis; n e,. gt, daß die Ka , mit dem 3 ö ebersicht über de . 36 fallen in die

Buntes Mais (mi nen Markte nichts geth ;. m erkug g; Hie Giationen sind i 58. Serien⸗Zi es Cantons Frei . giestät der König haben All ö * bis zun betreffenden Ruͤckzabl n, ,, deren Verzinsun die Hauptübersicht. Di . . den Staats haus halts . , . matt, 12 -* 59 ö. erh e, 1) Nerd Furcha ,, in 4 Gruppen Ziehung vom 15. Oftob Freiburg (Schweiz z den Majoratsbesitzer G 6 Allergnädigst geruht: rh e n, werden können: ungstermine erfolgt, bei . welchem, sowie ö . Rednerliste ergiebt den und Fabriken genommer . Kartoffeln eh e, be g. Ostpreußen, 3) Mir 2) Küstenzone von Irlan 9). ober 1885 ). Koblenz z R ? rafen⸗ eissel v G ö i dem B 6 f P Re en, . HFegenstand ube ] zen Tag, an

. gen en: wie ssi d ; ußen, 3) Mittel; zone von * and h . ö z zum Landrath z on ymnich in ö Bankhaule der Herre M Redner gesp che Uber welchen der e prima Speisekar n; wie sie der Acker gi . fur] Zone, n Süd⸗Euro ittel Europa sudlich dies 15 F 9 der Obli at h zu ernennen in Frankfurt a. M Verren A. von Rotbschild ö 4 , sprochen hat, unter Hinwei hen Jeder einzelne

1 6 *r 6 * f 9 6 1 6 za. . 8759 * . 3 1 . 1 . . 1 22 e ch . F . inweis . 115 Rogg ekartoffeln 21 —* 6 er giebt 2 , ift die Richt pa. Innerhalb jede leer 9 Franes 9 ionen, in Wies 1. 6 bei der Königlichen Regi 1d u Sõhne Seiten der stenogr l 3 . s auf die betreffe ggenstroh 246 = 4 6 pro 100 kg. -— 2 tung von West na thalb, jeder Gruppe 42 ö 6 1 Wiesbaden, bei jed . n Regierungs Vau rtkaff 4 grapb zischen Berichte Dis FE etreffenden V2 tralienische 3 e n, . ,,, . 1 2 2535 107 Minist erium. d istl fle cher , , , ö en; k i, . 3 ,,, in Wagenladungen aronen (Kastanien) ö,, S schwach, 4 e: 1. = leiser Zu 1579 1108 65 3118 2192 27 1322 168 er geistlichen Unterri ei der Königlichen Kicis kaff. kehren, gungskasse in Berli n e r weist unter de *. Verhandlungen verzollt verkaufe gen à 15.46 pr. Ctr. f ütken . stark. . , 5 f 16 5629 5735 196 1253 82 3219 3287 0 18241 19092 205 Medizinal⸗ unterrichts- und * en gkichen Vezirks⸗ eisfasse in Frankfurt 3. M, und Verlin, sämmtliche Et ö verschiedenen Ve

ä m m i e. fen. Mehl, di pr. Ctr. frei hie 10 = f e, ,, stũrmisch d fris 29 5750 5836 58 5 1301 162 267 3338 233 2 2051 2119 zinal-Angele j 8 Den Beʒirks⸗Hauptkasse . . M. und bei den h atstitel mit ihren ; ö . Verwaltungen nicht dringend offerirt, ehl, die verschied ö starker St irmisch 5 Sturm 79241 36 5878 6: 23 5372 33 5 23356 2335 22 36 Die Befß genheiten. DSenabrũick. affen in Hannover, Lüne en alphabetisch lit ihren Beträgen spezie 68

ringend offerirt, jed iedenen Marken Ork Sturm, 11 heftiger S Sturm 7971 29 6221 622 3396 5253 517 335 3272 3327 Die Beförde J ; . er, Lüneburg und geordnet? D übersie speziell nach. Di durch der 136 , . och auch we ten tan. jeftiger St . . 224 6266 6: 53 5179 5 lehrer rderung des orde Die Auszah . ? von dem S . ö Dauptüber x. . ; Feschäftsumfang d venig begehrt, wo⸗ Sturm, 12 2 Die Prämien⸗-3i 6302 622 368 35533 3602 lehrers Dr. Guts ö entlichen Lehrers Titular⸗O Auszahlung erfelgt gegen on dem Staatshaushalts⸗ E sicht umfaßt, abges nachstand, obwe tsum ang. dem bisberige Wo- neb ; 10 Uh . rãmien⸗Zieh ö 9 6627 68835 723: . ; Gutsche am tädtis prers, Titu ar⸗Ober⸗ mit den dazu gehöri gt gegen ückgabe der Partial w Gegenstẽ ) 1shalts⸗ Etat alle ; . abgesehen

nachtand, bl die Presse kei sherigen erheblich nebersicht d M; zr, im Bure 1 Diehung. der Nummern dieser S 8635 7233 7913 zum etatsmäßi städtischen Gymna , ü zu gehorigen Zinsscheine ; partial⸗Obligationen zegenstände, unte D ) zur Erörterur elangt änderung erfuhre reise keine nennenswe eblich Die gestern erwã er Witterun e gn, fe,. des Staate schs mern dieser Serien wir! im smäßigen Oberlehrer ; asium in Danzig mit den Zinsscheinen Rel sscheinen und war hei den ini ö Die Regi unter Darlegung des Ve * ig gelangten Nr. H 314 ö Wir lassen: hiesi gr . Ver⸗ sich etwas erwähnte Zone hohen L 9 Di Jichungsliflen we Dwäatzamtes, Nr. 13 im Kan; wird Montag, den 16. N 3 igt worden an' derselben Anstalt ist ge n, mit Rem Zins fchei Reibe 1JJ Nr, 2 und 3 e igen unter ie egierüings vorlagen k s Verlaufs der Berathůn ,,,, MS, Nr. 1 5m iges Weizenmebl von G as nordostwärts verscho 1 Luftdruckes hat in Frei en werden dem Publikum:; Kanzlei⸗GSebãude seattfinden⸗ ovember d. J. Um Der Semi geneh⸗ D afchein Reihe 1 Nr. z bei denjenigen unter darin ür ihrem Wor wis die Anträge zu dense * 255 4, Nr. 3 22 26 27 6, Nr. 2 24 on Großbritannien sůü 5 hoben und erstreck 3 Freiburg im Staats um zur Einsicht ausli stattfinden. er Seminar-⸗-Direkt Ri er Geldbetrag des etw 5 f, . ö hrem Tortlaut übern 38 denselben sin Nr. 35 151 15 3 22 231 M, Nr . 2. 24 hinaus nach d mien südostwärts übe streckt sich in Laufanne bei Staatsschatzamt, . ausliegen: nar zu Eckernfö 4 tor ichter vom Sch ll . zahlenden K 637 des ctwa fehlenden Zinsscheins ; ungen über ei . ommen und die Ver =. 54 ; NYir. . 3 na h der Balkan⸗H Ie uber Centrale . nne bei Herren S. a. in Bern bei . . J ? ernförde ist ö U ehrer⸗Semi⸗ ! apitale zurückbeh 1 Scheins wird an dem; . 6 n und denselbe 6 6 Die Verhand⸗ , n r n , , ß 1 e, T refer! n r gen n , n ,, e r s, ,,, . lehrer Sem fette gleicher Eigen schaft an das S Ei rn , ech. em zn elben sucbersch e? selben Gzhrnsiane uh eres be 93 1 M6 J Brodmehl i i. udweftlich von F eL hin, während ei f ei Herren Pury . Erben, in , , . zann⸗Zeerleder n. C hrer⸗-Seminar zu K x * gem aft an das Sch l⸗ ie Einlösung v , 2 iedenen Zeite ; d.. au wenn die⸗ Weijenmel * 514 4. Norddeutsch rodmehl im Ueb . estlich von Frankre Ahrend eine furt a. M 2 u. Cie, 89 Basel bei der Har ö. Qie; 9 6 5 reuzburg ve Schu vorgenannt * . on diesen Obligat heiten 8 n und bei ver .

zenmehle 00 23 bis deutsche und westfälis Ueber Centraleuropa i . nkreich erschienen is 4A. M. bei Serre in dunn n bei Ser ei der Handelsbank, ,, Am Schull . 9 rsetzt worden . nten Bankhause ch bei Pbligationen weder bei de ̃ stattgefunden habe V verschiedenen Gelegen⸗ 8 * 0 ab is , Re estfälische Südosthälfte vi opa ist das Wetter ruhi hienen itt. Creditbank Herren von Erlange ern bei Derren Har noir n. Sorm. n Rektor Schullehrer⸗Seminar ; a . kasse hie zause, noch bei der Königlichen Regi bei dem der 8 m, haben, auf einer Stel . K 466 ab Berlin, z ggenmehl 0 / 1 ruhi idoslt älfte vielfach hei etter ruhig, auf de R ank, in Berli Grlanger u. Sehn um Mazzola u. Sohn, in Frank⸗ ektor der G ful r 3u Hadersleben ist der bisheri ier, oder der Königliche öniglichen Regierungs⸗Haupt⸗ B Hauptübersicht ehö ö Stelle verzeichnet schwar ; So Berlin, Null allein , . uhig, weise nebli ffach heiter, trocken, jed auf der d'escompte und ! Berlin bei Herren Splenr ind bei der Filial 1 Olen. als Er ymnasialschule zu Ittwei er bisherige sondern bei ei Königlichen Kreiskasse in F ungs⸗Hauxt⸗ welche . sicht ge jört ein besonderes 8 ö 3u schwarze Sorten nominell lein 11 6 darüber, f ig, auf der Nordof ocken, jedoch stellen⸗ Fi und bei Herren Mar Schlesinger⸗Trie Filiale der Mitteldenr chen Erster Lel , weiler, Johannes 81 betreff tner der anderen Kassen bewi Frankfurt 3. M lchem eine Gesammtübersi deres Inhaltsverzeichniß F5rage Rog genkleie J Futterstoff fach regnerisch D Nordosthalfte trube ö Tl! Finck u. Cie ö Dan Marcuard Krauß Trier n.... Paris bei . ' Tehrer angestellt worde z e 8 Hoche, zetreffenden Obligatio . en bewirkt werden, so , . gefügt 35 ö 1 zersicht der Berathu 330 . , r 3579 lleie 14H -= 5 410 Wei st o ffe ohne meist gesunk Die Temperatu e Heine um viel⸗ London im in Wien, Mailand 1 i5 u. Cie.,, in Mi Paris beim Comptoir Der ordentlich orden. den Unterzeich nen durch diese Kasse vor d Jo. ) ind die gt ist. ngsgegenstände bei⸗

== Rb 5k im Detail eizenkleie 4 „6 v ieist gesunken, insbesondere i r ist in Deutschl Das Ergebniß und Moskau bei den S nd, Genua, Triest, V München bei Herren Mer ehrer⸗ Semi e und Musiklehrer Re 7 zeichneten zur Prüft inzufend er Auszahlun Detail 51 6 M pro osten, wo si , im Suden Und lande Freibu Das Ergebniß jeder dier ei den Schweizer Ge . t, Venedig, Madri e . brer-Seminar zu O jse 26 Becker ist vom Schul⸗ Zeit vor dem ; ing ein usenden, weshalb diest 36 Besteht i d . ö, liegt. sie ziemlich erheblich , e. . Nerd. Un 6, Bund in 8 Ziel ung wird außerdem ve nern Coen uln und Co . St. Petersburg. Neuwied vers zu Ottweiler an das Schullehrer⸗S Schul ickzahlungẽtermin eingereicht werde dieselben einige rungs steht . der Gegend des Wohnorts 2 er der normalen zeiger“ in Berlin e, ,. ä ber lh, gr aitkfurte ö n, genie 33 ö setzt worden. hrer-Seminar zu R ückttandig sind , n können. Fe gsnehmers der allgemeine Gebrauch, daß 2. 2 Versiche⸗ 2 2 D T 2 45 * 6 [11 of icie 41 des 6 ons . U er erl 9 ] 9 ö üerversi 9 . E D ö, die A . s D ö. Freiburg, den 1 er Augsburge Zeitung“ in x er des Gamen, oosun . siche rungs- ? genten de eutsche Seewarte. g, den 15. Oktober i r Abendzeitung“. Frankfurt a. M., im „Staats Ninisteri pro 1. August an: A 1022 Prämien sich zu 6 k nach Verfall . (. 2 2 85 2 y 9 9 8956 . . Die Fina ; ; 65. Fr. 158) Den nn ö des Innern. . . i. 1574 B. 53. dort einzukafsiren, und ist . begeben um die Prämien nz⸗Direetio Land Landrath Grafen Beissel . ö ebruar 13882: A. 1431 Agenten der betr. Gesells die ses Verfahren auch von de n. rathsamt im Landkreise adlln 39 Gymnich ist das 6 ö. August 13323. * 21585, B. 972, D. 96 3 Lersicherungs nehmer ciellchost nta dre, Genehmigun den Koblenz übertragen worden. 363 ö , p. 365. . D. 95 353 9g09, E. 823. einer Entscheidung D besbghtet worden, so sin nach . 3. 0 9 9 : ͤ gust 1883: E. 378, F. 1841. a n , b 3. die anf 5 2 vom Police— stimmunger f ebrauch abweichend ü (daß unter Androh ee, ere, . ung der Ungultigkei C ngültigkeit j ö 4 2