1885 / 246 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

1364185 Braunschweigis . Bilanz-Conto am 30. Juni 1885.

che Dampf mihlen⸗Gesellschaft, Braunschweig.

Passi vn.

z

e Grundstü (Con 6 z An Grundstück-Conto. 120 000 Per Actien⸗Capxital⸗

Gebäaude⸗Conto . 24431381 Zugang 1884/85 343315 . Drin v Abschreibungen 43511 02 201235 94 Maschinen⸗ u. Ein⸗ 6

2 richtungs⸗Conto. 141 37418 Zugang 1884 / 12 266 07 . D 7 Abschreibungen 56 549 68 27 09057 Inventarien Conto 77 3 Abschreibungen 3099970 4649 53 Delmühlen⸗Cento 1iss 4490 Nahlmüh len Conto 101 751 05 Sägemühlen⸗Conto 828 Detail ⸗Geschã 5652 33 *. Ve 11 Y 1t . . . 11 592 35 Cautions⸗ Effecten⸗ Conto . 6 14125

er Sn 4 S 84054 ö Conto 5318 06

2 . 531806 Pferde⸗ u. Wagen⸗

,, . Betriebs Utensilien⸗ . / 4967 70 Kohlen⸗Conto 154 „Gewinn- u. Verlust⸗ Conto: Verlust⸗ Saldo. 754903

Reservefond⸗ Dividendenschein⸗

Conto der laufen⸗ den Rechnungen: 126 47972

7 16192

erer. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 30. Juni 1885. ren

An General-Betriebs-Unkosten . S2 334 41 General⸗Handlungs⸗Unkosten .. 38 241 05 120 575 46

Braunschweig, den 17. Oktober 1832. Die Direktion. Banerische Malzfa Bilanz pro 14. August 1885,

seitgesetzt nach den Beschlüssen der Generalversamm

341821

Per General-Betriebs⸗-Gewinn. Verlust⸗Saldo

brik Pasing.

nlung vom 15. Oktober 1885.

‚. Activa. w 22 211 9456396 Maschinen d 56 533 35 Schienengeleise J, 6 606 ö. 15 653 7) JJ 1335 65 Efferten , 12 215 ö J 15 517 86 ö,, 145 654 50

.

. Passiva. Actiengapital Hvpotbeken Creditoren Reservefond? Erneuerungsfonds. Amortisations⸗-Conto . i Dividenden⸗Conto Tantièmen⸗-Conto, Gewinn- und Verlust-C

225 0090 132 17750

498 263 95

498 26396

Sou. . Gewinn⸗ und

Verlust⸗onto.

J

An Zinsen... 18186 49

NRüaͤlzerei itensilien ! 286956 3 Brennmaterialien 5 777 7 Löhnen, Bureau-Unkosten und

Steuern 19251 95

Gewinn: Amortisations-Conto ; I. S665, 96. Reserve⸗Conto. . 1 273,02. Erneuerungs⸗ G

Dividenden Conto . 11 250. Tantièemen— ö. Eonto , . Vortrag... 292318 341296 42 w 2

Für Gewinn a. Mälzerein.

rtrag von 1883, 84

83 299 42

Der Divi ⸗Couvon Nr s Akti j Der Dividende-Couvon Nr. 4 unserer Aktien wird mit M

Bayerischen Handelsbank in München eingelöst Pasing, am 16. Sktober 1885.

Bayerische Malzfabrik Pasing. C. v. Reichenbach. J

von heute ab bei der

34139 2 Silanz per al. Juli 18353. . . . ,, ,, ö 336 3 Del toren. . . K .

190 8650

Actiencapital. ; . 125 56 Arbeiter⸗Versorgung 2 Creditoren

Dis positionsfond Vergütung auf V

erg erluft⸗· Ea sital Dividende. . 6 ;

. M46 760 Lens ach, , . August 13885. Die Actiengesellschaft Der Aufsichtsrath: Fr. Joseph Faller.

unn, Actien⸗Gesellschaft Eisenhütte Prin; Rudolph zu Dülmen.

Anter Hinweis auf §. 24 des S s werden die Herren Aktionäre zur ö . ordentlichen Generalversammlung arf Samstag, den 14. November a. C.

Reachmittags 4 Uhr, ; i Geschäftslokale der Gesellschaft mit folgender Tagesordnung: 6.

1) Erstattung des Verwaltungsberichtes, Fest⸗ stellung der Bilanz pro 1884185 und Erthei⸗ lung der Decharge,

Neuwahl. der Revisoren,

3) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien—

, kapitals, ; hierdurch eingeladen. Dülmen, den 17. Oktober 1335. Der Aufsichtsrath. Die Direction.

946 760

für Uhrenfabrikation. Die Direktion: Alb. Tritscheller.

Actien⸗ Gesellschaft Borussia.

der , n ,, Mai sind folgende 60 Stück Partial⸗ Obligationen der Oldenburgischen er tn, ö. ver Stück zur Rückzahlung per nuar k. J. ausgeloost worden.

3 97 98 115

Bergbau⸗

30. Mai d. J. 6 569.

w . 770 821 842 213.93 938 962 1003 1006 191 5 10 5 1633 1985 106 1163 1177 13 J Die i n der . erfolgt bei der enburgischen Spar⸗ und Lei in Oldenburg, 6 nn der Gesellschaftskasse in Marten. Dortmund, den 17. Oktober 1885.

34177 irai Steinke

( Erzgebirgischer Steinkohlen Attienverein.

; en, ., fälligen Zinsscheine, sowie der geloosten Schuldscheine:

ö 3 3. . Anleihe vom Jahre 1846: 57 74 96 97 183 193 252 254 2 zos Sin eh, dee gi, ds f, n dnn n . 1 , ö ist ih is H, li ,. i, Ie o enn, f, . ,, s g , , d , d, n ei Aöss Löhr ööss 26 dos, w dns is sss, Tbschnitt Linz. 4 *; i Gee f sibsgnr , de, g e f, hr fe . e g, , , , . mn, 3 Ker fi ien Iss öde 20. mes, ,,,. 2 Der 4Tôο Anleihe vom Jahre 18633: 27 157 290 317 4453 43 . 1a 10. lin lis , i is ii Iss 165, aim 1. eden ter Ke ni, eg , n 23 6b ste 9 e. Vereins: Allgemeine Deutsche Creditanstalt in 6 mme, , in Dresden, C. Wilh. Stengel in Zwickau, Vereinshauptkasse in Eq g we a

34409 3 8 2 5 Zuckerfabrik Kleinmanzleben vormals Rabbethge Giesecke, Aetiengesellschaft.

Die Tagesordnung der Gene s

k g der Generalversammlung vom 29. Oktobe sst in F

Aktionärs 6 ,, daß hinzutritt: z w

Beschlußfaffung über Abänderung des S. ** i 5 di .

' . z . ö S S- * dahin ehe 92 561 * mitglieder von auf 9 erböht wird. ü an. daß die Zabl der Aussichtetatk⸗

Kleinwanz leben, den 19. Oktober 1885. ö

Der Vorstand. ö

Carl Rabbethge.

34172 Die Actionaire des 923 w 8 J J Lüneburger Eisenwerks rde 9 ʒ 386 8 or (S j f erden hiermit auf e,, . 6 21 . u einer auf dem Westedt'schen Garten hierselbst ; enmber dieses 8, i lhr, . abuthaltende ieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, . Genera s eingeladen. . J Tagesordnung: ) 6 des Vorstandes und des . 2) Rechnungsablage und Beschlußfassung über den zu vertheilenden Reingewinn Maßgabe des neuen Actiengesetzes 8 i Maß 8 Actiengesetzes vom 18. Juli v. J 4 Grsatzwahl für den verstorbenen Se 8 dem J. Januar k. J. aus dem Aussichtsrathe ausgeschieden sein würde.

7 N j 15 aao Mor: g; ö 6 6 ö. . Uhr Nachmittags, zegen Vorzeigung der Actien am Comtoir des, Lüneburger Gisenwerks ausgegeben 8 6 ebe 3

Lüneburg, den 14. October 1885. Der Vorsitzende im Aufsichtsrath des Lüneburger Eisenwerks L. von Krohn. ;

lz4191 ; Bilanz⸗Conto

zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2

Zweite Beilage

Berlin, Dienstag, den 20. Ottober 1885.

—VQK—Kpͤe2,·.

.

zistet nimmt

und Königl.

das Central⸗Handels⸗ an: die Königliche Expedition Reichs · Anzeigers und Königlich en Staats · Anzeigers: Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Deutschen Reichs Anzeiger und

O tli Anzei * j e en 1 ev nzeiger Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Exveditionen des . „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Saasenstein

Berlin SW. , Zubhastationen,

gte, Vorladung u. dergl

3wangsversteigerur ege der Zwang voll von der Königst Wildhändl é dessen Konkursmasse Nr. 99/1600 belegene Grund

O96 uhr,

. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 9. i Suk hastationen, Aufgebote, Vorladungen Großhandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, s wie alle übrigen größeren 3. se, Vervachtungen, Submissionen ꝛ0. 7. KÄterarische Anzeigen. Annoncen ⸗Bureaux. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Theater⸗Anzeigen. UIn der Börsen⸗ von öffentlichen Papieren. 9. Familien⸗Nachrichten. Beilage. 2 richstr. 3, Hof Quergebäude part., Zimmer 25, 342421 134259 igesehen werden. Zufolge Antrags des Verwalters im Konkurs über Nachdem die Königliche Regierung zu Koblen; auf Realberechtigten werden aufgefordert, die den Nachlaß des verstorbenen Kämmerers Karl Antrag des Königlichen Eifenbahn⸗ Betriebsamts frechtsrbeinsich) zu Köln nach erfolgter Feststell ing

nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden An⸗

Grundbuche zur

Band 27 Nr. 1989 ĩ rungsvermerks ni

llbert Wille ein.

gehörige, in Forderungen 4 in Hebungen ode

termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ S (

eren Vorhandensein oder Betrag aus dem am 7. November 1885. der bezüglichen Pläne Zeit der Eintragung des Versteige⸗ Vormittags von 11 Uhr au, schädigungen für das zum Bau der Enenbahnlinie cht hervorging insbefondere derartige im Gasthof zur Stadt Wien in Mehlis, Grünebach Daaden in der Semeide Niederdreis⸗ Kaxvital, Zinsen, wiederkehrenden die öffentliche Versteigerung der nachbefchriebenen, bach erforderliche, im Wege gütlicher Vereinbarung r Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ zum Nachlaß des verst. Gemeindekammerers Karl nicht erworhene Grundftuͤck Flur J. Nr. 110/80 die Schilling dahier gehörigen Grundstücke zum Zweck in den §§8. 25 und flgde. des Gesetzes über die Ent⸗ boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubi⸗ der Zwangsvollstreckung erfolgen. eignung von Grundeigenthum vom 11. Juni 1874 näheren Nachweisungen über den Versteige⸗ vorgeschriebene kommissarische Verhandlung angeord⸗

5, Vormittags 1 chneten Gericht an Gerichts⸗ Reue Fried nde varterre, San Das Grundstück ist

dem Gerichte glaubbaft zu machen,

ger widerspricht, 4 selben bei Feststellung des geringsten

Rr. 135, Hof Quer⸗ widrigenfalls die

[ 36, versteigert werden. nit 11 800 46 Nutzung

eruͤckfichtigf werden und bei Ver⸗ Kaufgeldes gegen die berücksichtigten gerichts eingesehen werden. . lun ; Anfsprüche im Range zurücktreten. aufgefordert, schatzung Termin auf Diejenigen, welche das Eigenthum des

Gebots nicht

Abfchrift des Grundbuch⸗ Nbschätzungen und ar Nachweisungen, können in der drichstr. 13, 2. eingesehen werde

stücks beanspruchen, w

P Versteigerungstermins die Einste

Gerichtsschreiberei, ahrens herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem der ;

aufgeld in Bezug auf den Anspruch Herzogl. S ef Iumtsgerickt Resch.

. . 5 822 gebäude part., Zim⸗ Zuschlag das z

8 des Grundstücks tritt. . . ö erden aufgefordert, Das Krtheil über die Ertheilung Des Zuschlags Grundstücks⸗ Beschreibung: übergehenden Ansprüche, der Betrag aus dem der Eintragung des hervorging, i von Kapital, en oder Kosten, te der Aufforderung boten anzumelden und,

4 n. I) Redactionelle Äenderungen der S§. d. 11. 12 15, 14 16, 20, 21 und 22 der Statuten nach 36. ö en nach nator Schmidt, welcher nach dem bestebenden Turnus mit selbst auf den Erf Versteigerungs- Do) Quergeb insbesondere wiederkehrenden Versteigerungs⸗ zur Abgabe der betreibende Gläu⸗ Gerichte glaubhaft lung des gerir und bei Verthei— berücksichtigten An⸗

Die Ei 7 e S* z Die Einlaßkarten und Stimmzettel werden am 25. 24. und 25 November, zwischen 2 . z3wischen Z und lun n migé Metichaire konten die Einlaßkart des. ö . k und 2 gegen Vorzeigung der Actien . 2 5 12 erhalten, wenn sie si A . a . spätestens im iretenden ctien bis zum 25. November bei alten, wenn sie sich unter Angabe der von ihnen zu zer ö tenden Actien bis zum 35. Remer bei dem Vorstande des Lüneburger 9 der. J ö ö ( . 6 6 aben.

18. Dezember 1885, Mittags 1 29 a Wohnhaus mit Ho . 121 uhr, an Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. I3, Garten im Oberdorfe, Flurb. Rr. 177, Br. unter der Verwarnung hierdurch vorgeladen, daß bei ö gude part,, Saal 36, verkündet werden. Cat. Nr. 210, Tare 6300 4 . ihrem Ausbleiben ohne ihr Zuthun die Entschädigung Berlin, den 109. Oktober 1885. 2) G4 a Garten beim Brauhaus, Flb. Nr. 139a, festgestellt und wegen Auszahlung oder Hinterlegung Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 51. Tare 20 (. der letztern verfügt werden wird. . / . Gleichzeitig werden die Vorgenannten gemaß F. 2 2408 ; 8 des angeführten Gesetzes davon in Kenntniß gesetzt 34251 ; 8 ; des angeführten Selene j ß gesetzt, käaerns 8 . ñ ; 34251 Rittergutsversteigerung. daß die Königliche Regierung zu Koblenz die Herren: vangsver eigerung. Das im Gnesen'er Kreise belegene bisher ö 1) Louis Weber zu Kirchen,

57 * * * 36. 1 . z 7 ö ö * . V z 2 9 232 ow 7983 ö 9 1 3 ö. z ö soll das im Gasimir v. Brodnicki gehörige Rittergut Lubowko 2 ewerke Johann August Crmert zu Herdorf,

; 33 Ackerer Carl Pauschert zu Mauden

diefelben bei Feststel der Zwangs vollstreckung beruͤcksichtigt werd von den Umgebungen des Kaufgeldes gegen im Range zurück

Grundbuche

arnimfschen Kreise Band Nr. Mar aufe

; hfabrikanten Karl Rost zu Breslau ein reicher Acker⸗ agene, in der Ulferstraße 16/11 und Schulstraße 45 und ist nach

s 32 hierselbst belegene Grundstück liegt an der Posen

am g. Januar 1886, Vormittags ĩ

dem Unterzeichneten G

Eigenthum des Grund vor Schluß des Verfahrens

werter der Actien-Zuckerfabrik Zuny am 30. Juni 1885. G

An Actien⸗Capital⸗ Per Actien⸗Capital⸗

Cautions⸗ Accept⸗

Zugang. ap ol] 378, 46112 Gonto. . Waage⸗ Anlag. 5 Accept⸗Conto Gon, ( 20 09670 Haupt Zollamt

ö Gasanstalt⸗Conto. . 12 055 03 Vertheilung d. Gewinnes.

Per Reservefonds⸗Conto:

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstir f äßig gefüh * einstiraimend befunden worde Zduny, den 14. Oktober 1885. 66 V ie n,, zur Prüfung der Bilanz pro 1884 1885 Z. Mazurkiewiez. Hivolit Robinski d Schiry Hauptmann a. D.

Die Direktion.

ö Neue Friedrichstraße 13, versteigert w Das Grund

herbeizuführen, wi

. . stück ist mit 9 einer Fläche von 3,58 ha zur

Stelle des Grund; Das Urtheil über die ber 1885, Mittags Neue Friedrichstr. Saal 36, verkündet werden.

lbtheilung 51.

des Zuschlags

. . 3 t. 4 A4. 3 6 69 Ertheilung

12 uyr,.

tutzungs Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte gesellschaft zu Stettin als Gläubiger auf. 65. eher un i, un uffar Re igs⸗ 8 . Boehm, Königlicher Landrath.

am 14. Dezem m Gerichtsstelle, Duergebäude part,,

Berlin, den 19. Okto s Amtsgericht. J.

steigerun llstreckung soll das n Umgebungen ͤ

onto auf Il. Emis⸗ Conto 00 0) Emis: J oM on m ne , sss ö n Gn, ,, .

Grun und andere das Grundstück betreffend befondere Kaufbedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue Friedrichstraße 15, ; parterre, Zimmer Ulle Realberech on selbst auf den Ersteher deren Vorhandensein oder buche zur Zeit nicht hervorging, Forderungen Hebungen oder K sermin vor der Aufforderung zur boten anzumelden biger widersp widrigenfalls Geboks nich des Kaufgeldes gegen im Range zurücktreten. en, welche das beanspruchen, Versteigerungstermins

3 6 26 9 , , A368 47.301657 ö ag eg Gebäude, Conto. 377464 61! Cautions Wechfel⸗ ö 300 006

3108673

w . urn Zwangsvber Im Wege der Zwangsvo Grundbuche von de Harnimschen Kreise Band Buchhalters eingetragene, Malderstraße Nr. Ü belegen am 11. Tezember 1885 bor dem unterzeichneten Ge Neue Friedrichstraße 13, al 36, versteigert. werden. Das Grundstück i zur Gebäudesteuer ve beglaubigte Abschrift vaige Äbschätzungen und andere d uu Nachweisungen, bedingungen können in edrichstr. 13, Hof part.

Wilhelm Hochheim gen. hierselbst in i e Grundstück Vormittag richt an G Hof, Quergebäude, part.,

von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden spätestens in dem auf Losten, spätestens ö Mittwoch, 30. Dezember 1885, Wellentrur Abgabe von Ge— Mittags 12 Uhr Wellentrupß⸗.. ö . 98 ö P für Ehristoph Tödtmann aus Herrentrup

s 19 Uhr,

Zugang 2073 90 22, 170 60 Slal mier hee tz 2836 Koschminer Grund⸗ 3. Reservefonds⸗ Conto 1571 stück-Conto ... 1,117 140 Creditoren⸗Conto. 402,501 7 „Geleise⸗Anlag. se, w, ; ö kJ Gonto 25267 03 Cen en k Ho ps n Zugang ö , 26 sos ss! KE und Ver⸗ 6 nn, . 25 595 566 lust⸗Conto: Väsch 206 r 36 * 8 * 0h n⸗CGonton. 750 939 20 Gewinn J . 7, 656 14

richt, dem Gerichte glaubhaft zu machen, dieselben bei Feststellung des geringiten stmeversch t berücksichtigt werden und bei Ver⸗

Nutzungswerth us der Steuer⸗ Grundbuchblatts, as Grundstück be—

t mit 1460 ct ranlagt. Auszug

chreiberei, Neue

der Gerichtss Zimmer 25,

9 o; 5j ye z3drige Quergebãude, herbeizuführen, widrigens

das Kaufgeld Stelle des G Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 9. Januar an Gerichtsstelle, Neue Frie terre, Saal 40, verkündet werden. Berlin, den 8. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 53.

fgefordert; die nicht enden Ansprüche, aus dem Grund— des Versteigerungs⸗

Ulle Realberechtigten werden au on felbst auf, den. Erf i zorhandensein od zur Zeit der Eintragung hervorging, i ngen von Kapital, Zinsen, ingen oder Kosten, spätestens im termin vor der Aufforderung boten anzumelden und, falls der widerspricht, dem Gerichte gh widrigenfalls dieselben bei Fests Gebots nicht berücksichtigt w

Ersteher übergeh

wiederkehrenden Versteigerungs⸗ gabe von Ge— betreibende Gläubi

3

heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte

nach durch Anschlag an die

s geringsten ; Abdruck in den Mecklenburgischen

Vertheilung

berücksichtigten Proklam finden zur ?

des gemachtem im Range zurücktreten. der dem Häusler Diejenigen, welche das freien Häuslerei anspruchen, werden Ver teigerungstermins di

beizuführen, widrigenfa

des Grundstücks vor Schluß Verfahrens

Eigenthum aufgefordert,

e Einstellung des rfolgtem 3 Anspruch an

Q z ö 7 Inventarium⸗Conto 14,989 08 / ; Zugang D de 6 nes oe des Sen innet ö Cautions⸗Conto 1069500 ,, ,, 10s 00 6 zo0ö— Versicherungs⸗Prä⸗ Rechnung... 6820833 ) l . mien Eento 550 60] Sa. des Gewinnes. TT „Dünger ⸗Conto⸗. 1, 894 75 gnechenkohle Co 1 i Knochenkohle⸗Conto 14421 40 Caßsa⸗Zonto . 1,A573 45 ö . . onto / 3, 816 1 J 3,816 15 . Steinkohle Conto 1626 ö . onto U 2514 K 5 / . Stall Conte ö 1221 . ebitoren⸗Conto. 95 6h os Betriebs ⸗Conto. 766 86 General ⸗Waaren . b 5 onto k 103,025 94 N Derconomie⸗ Conto. gie == Schnitzel ⸗Lonto. 3, 00 Scheideschlamm⸗ . Gyntz 1000 ,, . 7 2, 741,730 78 2, 741,730 lirung. der Verkaufsbedingungen am . Sylvla von Bassepwitz f s ieve s Freitag, den 8. Januar 1886, tung, daß nunmehr die gesammte durch das Testa⸗ 6) auf a. Jösting sche oder Stie ve sche Colo⸗ Vormittags 11 Uhr, ment der Baronin Anna, Luife, Sophie Ton Such 9 e,, dan Nr. 5 Wellentruy 3a. fur Colon Stieve ir. 2 zu Wellentr

nebet. der Actien⸗-3 fabri un; 5 Debet. Ul ien⸗Jucerfabril Zduny am 30. Juni 1885. cream Grundstücks tritt. über die Ertheilung des am 11. Dezember 138 Gerichtsstelle, Neue Fried uergebaude, vart., Saal Ih, ver Berlin, den 9. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht J.

4249] 9 ** Zwang Im Wege der Grundbuche von d auf den Namen hier eingetragene, legene Grundstuͤck in einem am 18. Dezember 1 vor dem unterzeichne Neue Friedrichstraße 15, terre, Saal 36. versteigert

Das Grundstück ist mit zut Gebaͤudesteuer veranlagt. beglaubigte Abschrif etwaige Abschätzungen und ar treffende Nachweisunge bedingungen können in

2 zum Ueberbot am Freitag, den 29. Januar 1886,

5, Mittags kündet werden. zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Heinriette von Fran

Abtheilung 51.

Grundstück und anndt zur Immobiliarmasse Schgenebeck aus gesterben und demnach das Fideicommiß Wrlebn. . mit desselben gehörenden Segenstänte ain n ihren Händen freies eigenthümliche? Vermögen laut Obligatien zom 1. Mai . geworden sei, den Antrag gestellt, die Fideicommiß⸗ auf das Mühlenberend sche Colonat Nr. 21

Freitag, den 8. Januar 1886,

Sversteigerung. llstreckung soll and 22 Nr. W653) Friedrich Schirk 11 hierselbst be⸗

im hiesigen Amt

en Umgebungen des Kaufmann Liesenstraße 10

dem zum Seque u Bastorf, welch Anmeldung die : Zubehör gestatten wird

J. an auf der Gerichtsschreiberei und bei Dernzufolge werden alle Die Seanester bestellten Schulen Sengebusch sprliche auf. die Nachfolge in Has In Rede stehende 95 auf das Rieks'sche oder ier Kaufliebhabern nach vorgängige Fideicommiß Hu Haben vermeinen, hierdurch aufge- lonat Nr. 18 das. ö. Ansprüch . ir Wilhelmine Frohböse van Nr. 18 zu (gestorben Ils Ehefran des

Vormittags cht . Ger Hof Quergebäude par=

Kröpelin, den 16. Großherzog

utzungswerth Auszug aus der Steuer⸗

Grundbuchblatts, das Grundstück be⸗

. ! S6 3 s irneuerungsfonds⸗Conto: Gewi Dosi e e. nto: ö Per Gewinn-⸗Saldo vom vorigen Jahre 294031 Steh. Co h k oo es 74] , Feneral. Wzgren. Conto XY. . 1, 178 o Gehalt⸗Conto J . Deconomie⸗ Conto . , Verstcherungs Prämien⸗ onto 23321 84 . Dünger ⸗Contg⸗ . 2,10 ln 2 ticherun s. Hramien- Canto . 5mhß ss! Rübensamen⸗Conto K I 35 ; . 1 w 3 hd 3] Schnitzel⸗Conto J . * * = J o 985,792 47 Scheides 1 * i ß n . * JJ J Steinkohlen⸗Conto. . gz ph Unkosten Contor 11,500 72 ö Kalkofenbetriebs⸗Conto k 15,517 44 insen⸗Conto . 16,434 04 Gewinn am 30. Juni 1885 .. 7,656 14 k , . ( - 1245, 514 161 245, 5l4 I6 Zduny, den 15. August 1885. ö Der . n n. Der Vorstand Scholtz. S C. Di ; ü t. H. Schrader. C. Dihrberg. J. Jüttner.

Das 9. 8 * Das vorstehende Bilanz⸗ d J ; r. X hende Bilanz; und Gewinn- und Verlust-Conto ist von uns geprüft und mit den

N 8 * 4 .

ö , e, ng befagten Antrag der gegemwärtigen Fideicommiß⸗ r n sriissn

zur Beglaubigung ꝛ: hesitzerin Beschluñ faßt werde 21. ügust 1866,

8 Ser pts 1 3 2 ) gefaßt werden. . . Auf 1866. ö -.

Ber. Gee te che bern et Königsberg, den 16, Sktober 1885. ) auf T Ricke ch Colonat Rr m dai,

H. Borck, Amtsgerichtssekretar. Königliches Preußisches Oberlandesgericht. für Wilhelmine Riets ine Bürgschaft 2 J. Civilsenat. 25 Thlr. auf Grund, eines Schichtungsvrotokolls

dom 16. Dezember 1317,

der Gerichtsschreiberei, Neue

. . . Industrielle Etablissements, Fabriken und ' ö ĩ ö & Vogler, G. X. Daube K Co., E. Schlotte,

Schilling zu Mehlis soll erfo behufs Festsetzung der Ent⸗

6 Vile rungsgegenstand und di en Unte zeichneten zu ihrem Kommislar be⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Herzoglichen

1.

ie Verkaufsbedingungen können nen und de m? Amts- stellt, resp. mit der Leitung der Abschätzungsverhand⸗

lungen beauftragt '

bat, wird zur Vornahme der Ab⸗ Unbekannte Realgläubiger werden des Grund⸗ ihre Ansprüche an den Erlös bei Vermeidung des erden aufgefordert, vor Schluß Ausschlusses von der Maffe bis zum Versteigerungs— ö ) ĩ lung des Ver⸗ sermin geltend zu machen. uf dem Bahnhof Niederdreisbach anberaumt. ö erf Zella, den 15. Oktober 1885. Zu diesem Termine werden folgende Personen: ĩ 1) der Schneider Engelbert Sturm zu Berlin zur Zeit ohne bekannten Wohnort, 2) der Daniel Sturm zu Ehonadra, zur Zeit ohne bekannten Wohnort,

Montag, den 21. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr,

Bzschupben, Hof und

Verlins im Nieder soll am 8. Januar k. Is. zwangsweise versteigert 2 . Wauf den Ramen werden. Das Grundstück enthält 269 ha ertrags⸗ zu Sachrerstän igen ernannt hat. . und Wiesenfläche, trägt gute Gebäude . Den Betheiligten (Unternehmern und Eigen⸗ * e zur Grundsteuer veranlagt. Es tbümern steht es zu, sich vor dem Termine uber er Kunststraße, 8 km von Gnesen andere Sachverständige zu einigen und solche dem 19 Uhr, und 3 km vom Bahnhof Weißenburg entfernt, in der Kommissar zu bezeichnen.. J ö. ericht an Gerichtsstelle Nähe wer? Rübenabnahmeftelle und, stehts anter Sowest die Sachverstandigen im Jof parterre, Saal 40, Zwangs berwaltung. Der Vesitzer tragt lediglich die werden, ihr Gutachten gleich im sennm u Protokoll Trenne, und Gemeindelasten. Das Geundbuch zu erklären, wird solches den Petheiligten saorn mit 1,62 e Reinertrag und weist außer einer Kautionshvpothek von 1500 41. getheilt we. den, damit dieselben in Gemäßheit des Grundsteuer, mit allein die neue Landschaft zu Posen, die Kreisspar⸗ ; 28 des citirten Gesetzes Gelegenheit finden, sich kasse zu Gnesen und die Nationalhypothekenkredit⸗ üiber das Gutachten auszusrrechen. 138. f Altenkirchen, den 6. Ottoher 1885.

swerth zur Gebäudesteuer ver⸗

dbuchblatts, etwaige Abschü tzungen Gnesen, am 14. Oktober 1835.

eDNachwei ungen. Königliches Amtsgericht.

* ö gi 5 24987

Hof 34258 Aufgebot. J .

. , lziegeleises te Alger Ostmeper zu Graz, In der Hauerschat Wellentrup sind dis folgen.

ö sr, r 3 g4 destorbe u Kras, den Ingrossate eingetragen, bei welchen die gegen⸗

. 1884 gestorben und der Buch dn. al Inhaber nicht mi Wihelderh' wn ermitkei

übergehenden Ansprüche, halter Carl FRamuth zu Hannover als Pfleger sur P 6 Die dh e k ber! 3 3. Betrag aus dem Grund den Nachlaß desselben bestellt. Auf,. Antrag des J bezüglich deren die uldner behaupten,. d

„che erbberechtigt zu sei die betr. Schuld erloschen sei, ohne daß löschungs⸗

welche er erer tigt zu sein fahige Quittu ,, n n tio be⸗

ihre Ansprüche und Rechte ag . . die Originalobligation be—

erde ö

1) auf das Beckmann sche Colonat Nr. 27 zu

Nr. 42, eingese zen werden. . tigten werden aufgefordert die nicht dorf ist am 1. Oktober

der Eintragung des Versteigerungs- Pflegers werden Alle, insbefondere derartige vermeinen, aufgefordert,

anber⸗ en Aufgebotstermine an hiesiger Gerichts⸗ hristop! X r 5 . l nel 6. eine Würgfchaft von Tbir, f nnd . mErbschaft, wenn sich kein Irbe meldet? Schichtungs protokels vom 1. November 1826, und legitimirt, für erbloses Gut erklärt, bei erfol · . zum Brotmann schen Colonate aber dem sich egitimirenden Nr. 12 das. gehörigen Garten bei Berendts Hause wird, und der nach auf dem Broke zu? Mtz. . . . für die Armen zu Reelkirchen laut Obli⸗ gation vom 24. Februar 1812 ein Darlehn zu 5 Thlr. mit 5 Y Zinsen,

ind, falls der betreibende Gläu⸗

die berücksichtigten gender Anmeldung

SGrben ausgeantwortet werden fe sich etwa meldende Erbberechtigte bfchaft erlassenen Ver⸗

Eigenthum des Grundstückẽ dem Ausschlusse aufgefordert, vor Schluß des alle bis dahin über die Er

werden ins die Einstellung des Verfahrens fügungen anzuerkennen schuldig, auch weder Rech- ; * * . ? 11 . 98 ) 2 . 3 . E 8 alls nach erfolgtem Zuschlag nungsablage noch Ersatz der erhobenen. Nutzungen d 3) auf das Brockmann sche Colonat Ar. 25 ̃ sardern fein ÄÜnsprüch daf. inn den Anerben Jobst Heinrich Brockmann rundstücks tritt. uh auf das beschränken soll, was alsdann von der den Anerben ek. 4. . ich auf das beschtan sun I j . zu Wellentrup 10 Thlr. Abdikatsgelder auf zverfügung vom 4. Sep⸗

Erbschaft noch vorhanden ist. , , n,, Hannover, den . ö , . Regierungs Königliches Amtsgericht. Abtheilung V öb. nn,, . ‚. Königliches Amtz ge . 4) auf das Büngener sche Colonat Nr. 20

1886, Mittags 12 Uhr, drichstraße Ü3, Hof var— gez. Jordan. Ausgefertigt:

(L. S.) Thiele

Gerichtsschreiber Köuiglichen Amtsgerichts.

das. a. für Darlehn zu 60 Thli, mit 4 Jo Sbligation vom 19. Mär; 1839, 1 n , inch ee n, e * ; J ri ) Di zu Welle Gerichts katel und durch Oeffentliche Aufforderung. 2 Mwelter und dritter Ehe ein, Darlehn zu ö Anzeigen. bekannt Nachdem die zur Anwartschaft auf die in der 9 Thlr. mit 44 Zinsen, aut Obligation vom zwangsversteigerung Provinz; Ostpreufen im Kreise Königsberg belegenen 1. November 1386, . ent n Bastor znr! uchshoefen schen Fideicommißgüter berechtigt gewesene ) auf das Hagedorn sche m. Ottomeier sche Rr. 14 zu Bastorf mit Zubehör Gräfin Amade von Salisch am 19. April d J. zu Colonat Nr. 7 das;. . . . ; J verstorben ist, hat die gegenwärtige Besitzerin für Cord Heinrich Stieve zu Wellentruy Verkaufe nach zuroriger endlicher Regu⸗ der genannten Fideicommißgüter, das Fräulein ine Bürgschaft zu 59 Thlr. au rund eines sei in Gotha, mit der Behaup⸗ Protokolls vom 21. August 1813,

Wilhelmine Beineke in Istrup ein

ͤ

in Bezug auf den Anspruch an die fordern berechtigt sein, / Zinsen, laut

Heinrich Krogmann gehörigen kanon⸗

764 nach einander zur Succession in da ell f Zinsen, kaut

Fideicommiß berufene weibliche Rachkommenschaft der

ĩ i 1 . ; 3 g . Vormittags 11 Uhr, Anna Catharina von Schmettau, der Freisrau Louise kenberg und der Charlotte von b.

ein Darlehn zu 50 Thlr. mit 40 Obligation vom 2, März 1857, ar Eolon Schäfer Nr. 14 zu Herrentrup ein Darlehn zu 300 Thlr. mit 4 Zinsen,

vom 30. März!

Güter für erloschen zu erklären und das. . i für Friedrich Mühlenberend zu Wellen⸗ trup ein Darlehn zu 109 Thlr. mit 40 Zinsen,

laut Sbligatien vom 39. Juni 1863.5, Frohböse sche Co⸗

Eigenschaft der . se ͤ ihr das gesammte Fideicommißvermoögen zur freien Verfügung auszuantworten.

Vormittags 11 Uhr, Sgerichtsgebäude statt. ö. der Verkaufsbedingungen vom 24. De⸗

enigen, welche An⸗

zum 15. Februar 1886 Wellentruy ö , , bei der unterzeichneten Fideicommißbehörde anzu— Jiegeleibesitzer? Hemrich Neger k melden. Nach Ablauf des Termins wird über den zin Darlehen zu 644 Thlr. 13 Sgr. Pf. mi

3506/0 Zinsen, auf FsScrund eines Protokolls vom;

Oktober 1885.

Resichtig des Grundstücks ; h 38 Befichtigung des Grundstücks mit ö r Ausprüͤche bis lich Mecklenburg ⸗Schwerinsches /

/

ö 1 ——