31135] durch Vertrag vom 16 September 1885 die Gemein⸗ Kaufmann Eduard Pati selbs
J , 6 8 Gemein⸗ in daselbst unter Nr. 1434 Schleiz. Bekann —
Veustadt . S. In unser Firmenregister, wo schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, des Firmenregisters eingetragen. , dem die F x ; Ilz D r ĩ t t e e i 1 a 9 selbst unter. Nr. * die . Robert Felder und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft Saarbrücken, den 14 Oktober 1885, betreffenden 64 8 7 Siegling in ae
eingetragen ist, ist beut Folgendes vermerkt worden: des Vorbehaltenen beigelegt . er, , ,, , er mn sährei. n er , Handel registers i ein * .
Pas * an n fr ft, . h . — n beigelegt. . Der Königliche Gerichtsschreiber: das Auss F nder sregisters ist 2 4 9 9 * 9
Das Dandel gesckẽ tilt durch Vertrag auf den Dies ist in unser Register betreff Eintragung der ] Krie ne. geb . 391 . Agnes, verw. i n el en el 5⸗ 5 * 9 *
Buchhãndler Ferdinand Klingenstein übergegangen, Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter — — Schleiz e len eingetragen worden e ö m 57 2 — * 7 * 2 ** —— dir fortsetzt. k en,, Saarbrüc;ken. Sandelsregister 34203 ö j duc tlch 2 icht — . . 2 1 Vergl. Nr. 34 es Fi menreg⸗ ers. dingetragen aguit, den 11. Oktober 1885. des Königlichen Amtsgerichts S n 8 9 5 6sgericht. . 2 ö a .
, vom 13. Oktober 1885 an dem⸗ Königliches Amtsgericht. Die . 4 — , , . . 17 Berlin, Dienstag den 20. Oktober 1885. el De ge . 2 z 1B —
e Tage. . . . . — glamlhle und als deren Inhaber der Müller Jo⸗ Sies a e 2 . .. 2er . da? Firmenregister, aus dem Bezirk Ritzebüttel. Eintragung 34208 rn gl . 6 8. nn, ,,,, lis 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gefetzes über den Markenschun, 7 Neustadt O / S. Band 21 Heft 62. in das Handelsregister. und Verfügung vom 13. er. unter Nr. game; In das glichen. ne eri zn Sigen m II. Januar 1376, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachunge
tien Vere er Nr 13 ; yr
err . n. ᷓ ener Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1885, Oktober 16 Fi isters ei ĩ w * 6 , , . . 2 Firmenregisters eingetragen. bei der Firm em 2 . 0 31 die Firma Robert Felder mit dem Sitze zu Heinrich Lissau in Curhaven. Inhaber: Wil⸗ Saarbrücken, den 14. Oktob 883 . 5 Actien-Verein Johanneshütt 1 2 9 e , . sau h. ⸗ Oktober 1885. Siegen in C n e 2 l Zül; und als deren Inhaber der Buchhändler Fer⸗ helm Heinrich Jacob Lissa Ser Gmasi . ziegen in Col. 4 am 10. Oktober 1885 7 i * * N 246 dinand Klingenstein dortselbst eingetragen worden 2. e i sge icht Sil bttel Der uiang, ge ght sbretber: ii , K 1 . . . r 438 y Amtsgerich ? . Kriene. 2 Beschlusses ( la L e mrsfer fü j ; . J f ö sen, j d igli Neustadt e . 1. ö. 1385. a m , m rer. tr tene aut Be ch luñje⸗ v ̃ Tas Gentralg nf. gister für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, ür Das Central-Handels-Negister für das Der leich dezel täglich — D Königliches Amtsgericht. 4 9 * . er ö Stang 1 e Kö Frredition des Deutschen Reichs—⸗ Röznjasi Preunßifchen Staats⸗ c me betrag 85 86 fü s Vierteljahr inzeln ummern ko gliches Amtsgeri mann n . 34146] Saarbrüchen. HSandelsregister 34205] ändert. Der Vorstand soll aus 3 ge⸗ Berün auch durch ier 4 4 , ne, r,. Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Sta tö rement beträgt 1 A6 50 3 für da. Vierteljahr. tz inmern 2 i , 2 8. t. 3 Bekanntmachung, des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken gliedern bestehen. Hierüber beschlietzt 5 M Anzeigers 8X. Wilhelmstraßze 32, bezogen werden. Ens preis für den Raum einer Druckzeile 30 *.
Auf Fol. 165 des hiesigen Handelsregisters ist die Unter N 33 eg Tir 3st rà ö * z ö der beschließt in jedem — ; ; ö . e , n, mm , ; gen zregisters nter Rr? 1433 des Firmenregisters wurde heute die Generalvers ĩ ledem Jahre drm 8 sters Beners ammlung, die ĩ Yuahre 36. 37 25 P 5 z j z auch die Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 216A. und 2166. ausgegeben. l
die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen, ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
3
8. 1 * 1
Neuwied. Bekanntmachung 34136]
Die unter Nr. 497 des Firmenrézisters des unter⸗ Firma „Reise * Krug hier“ und als 2. ie Fi 3 i itgli
. er Nr. 497 des Firmenregisters ds e Kru⸗ und ls deren In. die Firma „F. Caesar“ mit dem Sitze zu Hüsters zählt, wä fsichts Litzen;
zeichneten Gerichts eingetragene Firma „Heinrich haber die Klaxviaturfabrikante Friedrich Adolf Kar ü Yale . ,, , m m,, Gn.
z 8 eingetragene Firma eh e Klo anten Friedrich Adolf Karl mühle und als deren Inhaber, der Mülle Ferdi t l D äh die söthige Sten
Becker“ ist nach Anmeldung vom 12 Sstober er. Reise und Gustav Wi 1, * . s deren Inhaber der Müller Ferdi= vertretung anordnet. Der Vorstand wählt ö e , n, gn, 31 (6 i Inh 1
wegen Aufgabe des n, Oltober er. , Trug hier zufolge Be⸗ nand Caefar rafelft auf Anmeldung vom 13. und , ,, ö unter ich gaufmän nische. Blätter. Nr. 42 (G. A. Baugewerks⸗-Zeitung. Nr. 83. — Inhalt; Rællenstedt, Bekanntmachung. 34329]
6 66. ö. n n . ine, mn, D . ö 22 eingetragen worden. Verfügung vom 14. er. eingetragen. herigen 3 Vorftandsmitglieder Jobe 621 Die bis⸗ Gloecknerg Leipzig). — Inhalt: Artikel: Ru⸗ Umfang der Ersatzverbindlichkeit für faͤlle bei Die auf Fol. 3265 des Handelsregisters eingetragene
Ein! ice g 885. — . tn er 1835 Saarbrücken, den 14. Sktober 1885. Wilhelm Sarr und Gkerbard Gch Do dinghausen, mnische Währungsverhältnisse von R. Siegfried. versicherungspflichtigen. und versicherungẽfreien · Firma Ad. Wechsung in Hoym ut ul Antrag Königliches Amts Fuͤrstlich Schw. Amtsgericht. Der Königliche Gerichtsschreiber: . , Dede sangteen meln mänilte getrickelung des Verbandes reisender Wau. Betrieben. — Wie schützt man sich ver Witterungs- der Erben des Inhabers, Buchbindermeisters Adolf
Wofffarth Mn,. reiber: Baufe * , , , ; Fort h Ueber die Gefähr- Wechsung in ĩ losch deschãfte O srenburg. Bekanntmachun 34133 a re Kriene. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ceut? Deutschlands. . n,, steinrohbauten. Ueher die Gefähr⸗ Weh ung an Hoym, heute gelöscht worden. zeschäfts lokal: Tinie chung 34138 . iglichen Amtsgerichte. 5 Waarenkunde: Methoden der Papier- lichkeit der Zwischenräume zwischen Scheidewänden
= Dit Karolineninseln. (Fort schäden bei Backsteinroh ,, Su S3. 227 des Firmenregisters m ĩ ö J ] e de 19657. Zu O3. 227 des Firmenregisters Saar hrückwen. Handelsregister 34148] saarbrücken. Sandelsregister 34202 siegen. Sandelsregister ung 1 x ⸗ 34158 1g. .
Pra:
Heinemann. ter Nr. 16,404 die Firma: Erich Bathe
) ie . 2 : ischenr⸗ ze Ballenstedt, 17. Otte ber 1335. Inhaber der Kaufmann Wil betu ö Alabasterlager in Waldeck. = Sweizer⸗ und russischen Rohrkästen. — Rechtsgrundsätze. — honig.
— Serzoglich Anbaltisches Amtsgericht Irin Richter bier
heute eingetragen: s Köni 6 ) 6 . ; . i z laba]lte . . 2 = h , J ö Derzoglich Anbat es Amtsgericht. antin Richter bier,
leute ern get Gercheck in Offenburg 5 ,, t 8, , Saarbrücken. des Königlichen Amtsgerichts Sieg — Aus stellung 11 6 Konstruktion der in. 2 Ausstellungsgebäudes der
K R Kw ,, enre s wurde heute nter Rr 1430 des Firmenregisters wurde he In das Firmenregis ö Siegen. bone ine Geschäfte. — Vote uber Annahme eines Industrie⸗ und Gerderbe⸗Ausstellung zu Görlitz —
Inhaber der Firma ist: Fabrikant Carl Ge e F 2. * 7 mi . 3 * es Firmenregisters wurde Heute In das Firmenregister ist unter Nr. 321 bei für kleine . . 3 d Gewerbe⸗Ausstellung zu ortitz
5 e sarl Geck in 25 n 8. 5 e. dem Sitz zu Wall 'r die Firma „M. Lonis“ mit dem Sitze zu Lisdorf Firma J. Eisenstein zu . 821 bei der Vechfels an Zahlungs Statt. — Sesortige Ent. Vereins⸗-Angelegenheiten = Lokales und Ver⸗
66 ö 8 8 3. . ) * 4 — 9 Fus 8 yo * * 5 71. ö s. 9 8 z z . 6. ier 1 . S z5r3EF. Soster⸗ 37 22 ** 35 22 2 * * gen und als deren Inhaber der Agent Zodikus und als deren Inhaber der Muller Mathias Louis 10. Oktober 1885 Folgendes einget J. . 5 am lassung wegen Vertrauenbruchs⸗ Statistik: Oester⸗ mischtes— Technische Notizen: Rezept zum Grün⸗
erl . Feungarischer Ein und Ausfuhrkandel von 1874 färben von hartem Holz. — Neues Verfahren zur
E 1E
X75 Æz3fEasGkal 8 * r m r 1 (Geschäftslokal: Gr. Franffurter tr ö
. aße KRerlin. Haudelsregister (34362) ten Inhaber der Kau: mann Gal des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlipny⸗⸗-.—=** Bathe hi
Zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1885 sind am eingetragen
selden Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In Uunfer Gesellschaitsregister., woselbst unter
/
56 Uel e
ttem berg. folgende des Beilage-Bandes Ar. zum Jer; e e, ,. , , , , , , erden Bienstags. Gesellschaftsregister befindet Jas n in ken , nere , ,,, . da, e i berg) unter der Rubrit 88. 2 2, 15. 16, 1, 18, 20, 24, 35, 79, 73, 73. Nr. . nseres Protu gisters ngetragen iz ig und Darmstadt 75 und 76 geändert, und. es is urch, in Abwei⸗
Bestimmungen,
GHegenstand des Geschäftes ist die Fabrikation ver— 3 sesbst f , ö Hegenstand des Geschäftes ist die Fabrikation ver— Albert' dafelbst auf Anmeldung vom 5. und Ver- daselbst auf Anmeldung vom 9. und Verfügung Die Firma sist erlöschen . 6. V e Die Firme zen. 36. Wilhelmine, geb. Falk. vom 14. Dezember 1864 is e , d, Geräts hre 1, den 14. 5. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts e, 9 . 2 10 ,, , , aft ber K Der Königliche Gerichtsschreiber: Der Königliche Gerichtsschreiber: es Königlichen Amtsgerichts. n Vereinigten. Staaten; die englifch? Sandels⸗ Fragekasten. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. — An . In e en r fan l . ö ꝛĩ B M3335 die hiesige Aktiengesellschait in Firma: Sffenburg, 14. Oktober 188 p rück. j 2. u . onen ye rtsetzung.) ö e nn, n Saarbrücken. Sandelsregifter 1115! Saar nRiü6eem: Saudelstegif za196] ist zu der Firma: hehen,gwefen? Post; Cösenbahn. Rinke für den ; ; register 34196 ist zu der Firma: Verkehrs ; . I 1UDeT admit! vo! . 2 K . eidling) Grumbach und als deren Inhaber der Kau . ñ 2 —⸗ . ; I ch und als deren Inhaber der Kaufmann 13 er, wurde die Firma „M. Hanfer jr.“ Blatt 20? unseres Handelsregisters eingetrag ager . . Rr. 19658. Zu O. Z. 228 des Firmenre siers Firmenregssters . ; = ö. z ; getragen ze und Steuern: Verzollung von 5 Z. 228 des Firmenregisters Firmenregisters auf Anmeldung vom 5. und Ver. der Kaufmann Michael Hanser jr. daselbst unter J , Ten, ,, mare . ö n / , . . it dem zl s⸗Wochenpreise. — Rauf⸗ die Firma „Otto Bittali in Offen burg“ Saarbrücken, den 12. Ok 885 ; ,,, 9. en 12. Oktober 188. S ück ⸗ 82 ** . ö ktober 1885. Saarbrücken, den 14. Oktober 1885. schafter in das Geschäft eingetreten mann fr Wr fernctionaler röffentlicht eutlich, die Hung von den bisherg lig ger esener 9 ( e: Interne aler 3. 16 ö Ung vor en bisher gültig! elen
zierter Fenstergläser und der Handel Tafe 8 5 ö ; z . . ö ü ö . 16 *. 1 ; ö 5 ach . h, ö 696 an 6 e — 4 . 6 eingetragen, . vom 14. er. eingetragen. 5 2 1 1883 . Ausfuhr aus den Vereinigten Staaten Reinigung der Abwässer. — Konkurrenzen. 70660 6 169 8 7 abers 8 . For , — 254 . 2 29 10 : . 22 — 6 8 22 21 . X. * . 8 2 8e e ers Saarbrücken, den 12. Oktober 1885. Saarbrücken, den 14. Oktober 188. 3 un August d. J. D Tagesfr gen: Gefchäftslage in Bücheranzeigen und Rejensionen. — . Brief- und die Gemeinfchäft der Ehegatten auf je 100 Fl be— , 4 . — . . fhrankt ; egatten auf je 106 Fl be Kriene. Kriene. ö stockung. — Bibliothek. — Schwindel und Ver⸗ zeigen. — Beilage: Anzeigen. . k n llschaft in 3h Sonnebei g. In Folge Anzei 4160 rechen: Ein Millionen spekulant. (Fortsetzung)⸗—= ͤ Deutscher Handelsvoerein in Berlin . r e ne geri 2 if In Folge Anzeige vom Heutigen * ve e gen: - . rc ner'sche Buchhandlung ð . S9ge ö 8 ö R . 2 S 22 2 . 5 2 d . . * ö. ö . ö 85 9 32 c z ö 2 7 88 12 . ; w ö. , man, , mn Fagr rigen. des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Wilisch sche Buchhandlun Frvert: Vaumwollgern⸗Er ort nach Klein⸗Asien .= 29 . . . Die Firma: „S. Isaa mit dem Sitze zu Auf Anmeldung vom 12. und Verfügung vom in Sonneberg 9 Geschãftscorrespondenʒ ebendahin. 57 Erportmuster⸗ 30. Scbtel a, . jrmenregister Nr. 97 ebendes Handelsg 2 ; n . ; . stünche Handels kammerberichte: z betreffenden Protoky 0 uren, i n ,, Osrenburz. Bekanntmachung. 341 Samuel Isaat daselbs de ö . .. 2. in München. e n, ne, d,, de, . m Pr. jur. Conrad Friedrich Richard Weidling zu 8 hung 5341 Samuel Isaal daselbst wurde unter Nr. 1422 des mit dem Sitze zu Dillingen und als deren Inhaber worden: — Zöll 3 en. ung ; 9. 57 jen. — Waarenberichte: Orienti⸗ wurde heute eingetragen⸗ fügung vo ö. - jusmann,, ö Alien. Waare chte: i . fügung vom 10 er. eingetragen, Nr. 1435 des Firmenregisters eingetragen. I5. Sktober 1885 als offener Handelsgefell tu /. =. 3 k * Jö . . 2. 6 Sgesell⸗ ; en: er Aufgabe Nr. 14. — znbaber der Firma ist: Fabrikant Otto Vittali Der Königliche Gerichtsschrei ; 846 5 3. Wh h Sabrite Otto V Der Königliche Gerichtsschreiber: Per Eni oh , , . ᷣ Bf en ß Ve 3 r Der Königliche Gerichtsschreibe Son 5 Sit ßer 1885 Ausstellung erna 4 Kriene. — ö. n ,,,, handel nd Allerlei Handels⸗ u
16 . ö sirmenregister Nr. 686 di
andwirthschaft⸗ *
landwirthschaft Hermaun M.
; 5 ,
liche auf männische Unternehmungen . men,, ,. ö Firmenregister Nr. 900! die 1.
ĩ
J
. . Herzogliches Amtsgericht, Abthei e . e, . ö ö 24323 NMousselineglasfabrikation und Anstalt für Glas- Saarbrücken. Handelsregister 34147 k e, ,,, 34201 ö HJ ee te sens tr — V kö K ,,,, . U malerei und Glas ätzeri;;. des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken Auf A 6j den Amtsgerichte Saarbrücken. . Taufmännischer Echter nde Känäfleute. = Bekannt in Ait eee ura befreffenden Fo ö des Handels Nach dem Ehevertrag des Firmeninhaber mit Auf Anmeldung vom J. und Verfügung bon 13. c 66 ,, . . und, Verfügung vom Spandau. Bekanntmachung. 34161 Mittheilungen, füß; reinen, en,, ö '. m . 9 Stan Arenburg ist erte verlaut. zu betreiben ö. r n, ,. ; gun 3*e, wurde die Firma „J. Klein“ mit? dem Sitze In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen . 6 un e ibn kaffe f, dn erben, daß der e , Mitinhaber Wen nst ? Das Grundkaxital des Börein? beträgt 1 Million Firmenregister Wi, Ge ö hben. — Bekanntmachungen des Verbandes reisen⸗ Pitzschler, Harmonikafabrikant in Altenburg, ausge⸗ Markt und wird in 1056 Aktien über je 1000 ein⸗ Firmenregister Fr 3*53*die Firma: 16. ( J. F. Zeitz Sohn.
284
Gegenstand des Geschäfts ist:
891
Roch ung zu g ünden und e Nechnung 31 gründen Ul — 5. G. Kleeberg Wwe.
Anna, geb. Schmidt, vom 1 September 1868, is c r ö af . . . September 1868, ist 10. cr. wurde die F * mi ö . 2 , , , , ,, , ee n. chränkt. . , , . 67 ff ; Jacob Klein daselbst unter Nr. 1429 des Firmen⸗ Colonne 1. Laufende ? K ĩ ü ,. 5 ö . rt . s mn, n, ,. der Nller Peter Chaffeur aselbst unter N. M24 Tegisters eingetragen. des Firmen ,,, H Nummer; 466. der Kaufleute Deutschlands. — Brieflasten. fchüeden und dadurch die vorläufige Ausschliezung geteilt. * Aktien lauten auf Namen. 5. ö. r g . ö eingetragen. Saarbrücken, den 14. Oktober 1885 Kaufmannn ann des Firma-Inhabers: Hure = Fallitentafel. . Inserate. . Vakanzen⸗· Sskar Pitzschlers von der Vertretungsbefugniß in . Die Einladuhg den Generalver amm ungen er. Berliu, den JJ. Skfober 1885 . Sge IJ. Saarbrücken, den 12 Oktober 1885 * *, . . 1 18082. We 1 Karl Oorn Jun. , 346 . K Ei k Wegfall nrw em mn ; ⸗ folgt durch zweimalige Aufford erung im * eutschen , 6b 2 ( ?. 3. Rü , , Der Königliche Gerichtsschreiber: 3. Ort der Ni 5 ste. — Vermischtes. Feullleton: Eine neue Ge- Wegfall gekommen it; deen ; olgt durch zweimalige zullen, mindeß ͤ dönigliches Amtsgericht J. Abtheilung Dö . ö Der Konigliche Gerichtẽschreiber: . ö ĩ,, k . enn atten' Fritz von. Al. von Winterfeld. Altenburg, am 27. Olteber 133 Reichs-ÄAnzeiger“, das erst Mal mind itens Aer. . kö 6 . 8 . ; z . s J — Humor ĩ J — Arithmetische Herzogliches A ntsgericht. Abtheilung IIb. zehn Tage, das zweite Mal mindestens sieben Tage ö . 2 Bekanntmachung. 34139) 3 gan enen . 2 . ö. Colonne 4. Bezeichnung der Firma: e , wee J R ⸗ Arithmetische n n, , 96 aufe . . dem für die Versammlung angesetzten Termine. . d * 9 9 6 dos w ff 6 8⸗ 2 2 . 2 9 ö . E 2 2 gabe 3 . 3. 23 * 261 ö. ö 11 11 , . 8 6 2. 22 . K ö. 35 7c a. ** 8 r n , , , Sandelsregister 34152) des Königlichen en , , b 6 Col = Farl Sern Junior. . w d zei Abmessung dieser Fristen sind das Datum des Ppirsechan. Bekanntmachung . ö . eck CL Vittali“ in Offenburg, des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken. unter Nr. 426 des Firmenre . rücen. ober Zeit der Eintragung: ö . . ie Bekanntmachung enthaltenden. Blattes und das Prana, Verfühnng vom 13. Sttober 2 ertragen: Sv; Tir ö 55 . * . . —— 1 . en 6 * 9 8. 9 9 Mori 9 ö 5 . 8 * 2 K n 9 9 ö ö ö. k ͤ 85 1 . 5 61 . . ö U ble 8e gung vo 5. DWMIDDT de heute eingerragen— ö Firma: „Dl. Müller“ mit dem Sitze zu Firma „J. Gergen“ Sir nnen; ö ö zufolge Verfügung vom 9. Oktober ut che Färber . J Altona. Bekanntmachung. (343251 m der Versammlung selbst nicht mit ein ⸗ an 14. Oktober 885 die in Dirschan 8 * 4 6 D 5 5 9 d TNTäarber c 569 M vopyr rr Dsl e r 1 . . — * * 24 z — 9 . ö 21 36 5 64 1 1. an 4 — — 6 O* 16 — . Ser e n od Kufl ken r han B Niedereisenbach und als deren Inhaker der Sitze zu Saarlouis ö k . demselben . er. Färber; Drucker Appreteure, Bleicher und In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ nen. Mit der letzten Einladung ist auch die nter Rr. . 5, il, 13 14, is. 3 35. 3 Win ö siva auf den Gefellschafter Otto Muller Daniel Müller Zaselbst, wurde unter k mhk ren haber der Spaudan, en. 3. Okto her 1880. Wäscher, Nr. 20. Inhalt; Einiges iber Schwesel, getragen: bordnung für die Versammlung bekannt, zu und 55 des Sie imnentegiters eingetragenen, dur Oni ur in Oktober 188 des Firmenregisters auf Anmel dung vom Fund Ver- vom g. und Verfügung . 48 . . ö Königliches Amtsgericht. ure. (Forts.) — Bei enfarherel. Anilin bf een S*I1. Bei Nr Alis öffentlihsen Bekanntmachungen Seitens rrloschenen un d elsniederlaffu n, , g, 14. Oktober 1889. fügung vom 5. Oktober er. eingetrage n t. eingetragen. kö Wellgarne, ne Zu den Mustern nter der Firm achen, z arrzorgane erfolgen nur durch erh nn,, ; . * hr ger scht gung . Oltober er ingetragen. arm,, nnn, n, n, ag 9 9 Hol gtr, na un ö. ö unter der Firma. Kl er Gesellscha tor nn erfolgen nur dur dinger mee an fen Meyer Lichten sstein, HJ Saarbrücken, den. * Skt t.. Der Königliche Gerichtsschreibe Spandau. Bekanntmachung. 341652 . auf. Garn, nach die. Handelsgesellickast eutschen Reichs Anzeiger ad tr. 3 des Kauimanns Jacob Wien;, ? , f ö * * 14 * V R ots 916 — — ö ö 1 6 . ;. 34 Musteor Mr * 6 e ö . . 8 21 . J 1 U . ö ᷣ Der Königliche Gerichtsschreiber: . hen In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen . 4 3 Joseph Plomteur und t ver⸗ . ö . . Faufmanns Peter Ziemen, D * 9 R . 1 rn e . . M 28 h ö 7 C. . 2 Fra re 6636 . Naäaulmanhlis 2 en Kriene. worden; Nustez Nr. 9ð. zeichnet stebt: JJ In, un en Gesellschaftregister⸗ ö ir. 13 des Kaufmanns Salomon Lilien⸗ . Die oben bezeichnete Handelsgesellschaft ist durch Nr. 7503 die hies
„Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und gehen
Oldenburg Amtsgericht 34140 ö f ̃ fasfhf del gae
ö z J Saarhbrũü 8 ; Colonne 1. Laufende Nummer 467 ige aufgelöste Handelsgesell 8 j 3 3 * m . * rücken. Handels ift 342 ö * ; . mer 6. 2 Oben. , . ö 1 ð
. , , . Abtheilung 1. . Saar hrichken. Handelsregister 34151) des Königlichen Amts h Sregister 34200 Colonne 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: . . Uebereinkunft der Betheiligten mit dem 9. Oktober in Firma: Ir 14 des Kaufmanns Casper Rosen⸗
In das Dandel register ist auf Seite 36 Nr. 400 des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken Auf tt g , n Saarbrücken. Emil Pleßner ö ö I885 aufgelöst; der Fabrikant Johannes Dietz setzt Baier C Genthes ẽ k . ;
3 6 . . ? . 5 2 * ö E. 4. ö 14 2 Ar 1 * * 6 ö . ö ? ö . ö 880 164 9 ⸗ = 8. . Dr. . J . . 3 ;
, . Zisch beck C Höpfner zu Oldenburg Auf Anmeldung vom J. und Verfügung vom 13. er. wurde . , P und . vom Colonne 3. Ort der Niederlassung: das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. vermerkt steht, ist eingetragen: KJ ad Nr. 138 des Ka
in, GJ 9g. er, wurde die Firma „J. Grofy“ mit dem Sitze Sitze zu Ich ald n , , ul dem Spandau. Tammgarne zu b erei. Vergl. Nr. 1935 des Firmenregisters Die Eigenschaft des Fausmanns Paul Heinrich a tr. 22 des Kaufmanns
n Im ach Anzeige 5 dis he en n— 2 . ö ĩ 8 ö —. Tw * 8 1 2 2 9 2 . Ffqtros 5 M olle K ö K 2 ,,, K SHB Ir IS 3 nige G; auidators i *0Ioschen j . ö
a r 2 nach Anzeige der bisherigen In. zu Wie sweiler und als Tera Jnhaber det Miller Kaufmann Peter Weiß unesbe . n, ö Colonne . Bezeichnung der Firma: ghtrosg auf Baumwolle nz f Bei Nr. 1935 des Firmenregister;s die Firma Baier als alleinigen Liquidators ist erle chen. Prawdzieki,
Oldenburg, 085 Oktober 14 w unter Nr. 1420 des Firmen- das Firmenregister eingetragen ö 0 ö Malzfabrik, Emil Plesnner. 4. hf hel gen ffn. 3 * Plomteux & Dietz zu Ottensen und als deren . . J ö ad Rr. X des
g⸗ ö. k registers eingetragen. ö 2 jr c 5 Wir. . olonne 5. Zeit der Eintragung: . Baumwolle, nach Muster Nr. 1. F, Refefn Inhaber der Fabrikant Johannes Dietz daselbst. In unser Firmenregister, wosel zst unter Nr. 10, 80.
8 arbers. Saarbrücken, den 12. Oktober 1885. a , ö Eingetragen zufolge . 13. Oktober Duntelblau auf Garne. Praktische Befestigung - Altona, den 17. Skfober 1835. die hiesige Handlung in, irma:
Oortelspurg. Bet . Der Königliche Gerichtsschreiber: , , 1885 an demselben Tage. von Berlinerblau auf baumwollenen Geweben. Konägliches Amtsgericht, Abtheilung II. . F. Britz ing Mr 35 vol beter n, , ekanntmachung. . 34141 Kriene. Kriene. Spandau, den 13. Okteber 1835. Filzfarberei. Schwar; au dicken harten Fiz. J vermerkt steht, ist eingetragen. , 141 des Faufmanns Rudolph In unser Firmenregister ist unter Nr. 293 die . Fleiderfärberei. Mattblau für Satinkleider 34324 Der Kaufmann Robert Pritzing zu Berlin ist Ar. 8
t ö:
Fi 16 a ö . ö Königliches Amtsgericht. 2. : n n 24 . - 31524) Fitma „F. Alexandrowitz mit dem Niederlastungs, Saarbrücken. Handelsregister 34150) Saarbrüchhen. Handelsregister 34199 — Däumwrolle. Marineblau für an 3 AIt-Landsherz. In unser Prokurenregister i l
6
U
ö
Raufmanns Moritz Fürsten⸗
in das Handelsgeschäft seiner Ghefrau Friederike . 3 Rif che . . ; * ö. 2 , . w . fene ; . h . 93 in dds Dandelsge anner, mn Berlin als ö. j . , Fischel des Königl. Amtsgerichts Saarbrücken, des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken 34163 lenz. Röthlich Gran, ir halbwollene berte zufolge Verffigung vom 9. Oktober 1886 Fol⸗ Pritzing. geborenen Rudel, zu erlin Als Handel und ferner wegen Aufgabe des Wohnortes . . zufolge: Verffügunz vom Aer llteng vom. id Ver icung kam 5. er. Die Firma „Ed. Stüren berg Sn e rncken,, stettin,. In unser Gesellschaftsregister ist heute = Marineblau aus kaumheegene leider · Dung gendes eingetragfn worden: gesellschafter eingetreten, nnd, es it. ie kierdurch . : Crteisbur . . J wurde unter Nr. 1421 des Firmenregisters die Firma zu Fraulautern und als deren Inhaber ö Gal unter Rr. 933 die Firma Hirfchfeld . Meyer zu roth Farzinal) uf baumwallene leider. 3. Nr. 2d Taufende Nummer: 4. entstandene Sand lige elch ft, welche 3 . ad Rr. 37 des Kaufmanns Herrmann Petzen⸗ . 3 en icht 31 ö . „Leopold Mayer“ mit dem Sitze zu Grumbach mann Eduard Stuͤrenberg dafelbst wurde auf . Stettin ingetragen: . . u. io: Neue Deldruckmnsteß Jon A. Warkoyß in d. Bezeichnung des Prinziz s.; ö. herige Firma beibehalten hat, unicko, . bürger, Konigliches * mtsgert st. ind als deren Inhaber der Handelsmann Leopold meldung vom 6 und Ve fi . ö 261 An⸗ Die Gesellsch fter * d: Radebeul. K Undurchdringlichmachen von Zeugen die Wittwe Röther, Amalie, geb. Busch, zu des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ad Nr 46 des Kaufmanns Ernst Winter, NMaver daselkst eingetragen ö Xeb] * ag mam sd . lng vom 13. cr. unter Keünf * after ind: und Papier. — Verwendung von Essig⸗ oder Bernau ⸗ / Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter J ö. . . . ,, . . Ortelsburz. Bekauntmachung 34142 S i an, ,, 88 Nr. 142, in das Firmenregister eingetragen. Kaufmann Waldemar Hirschfeld und Ameisenfäure i derte eicherei. — Allgemeine Dernau. D Re ,, le fene Handel elt hart in Firma: ad Rr. 49 des Kaufmanns Julius s In unfer Handelsregister, das k. Saarbrücken, den 3. Dttober 1885. Saarbrücken, den 14. Sktober 13885 Kaufmann Oscar Meyer Wmeisensdure, in der Yleicherer. Kö Firma, welche der Prokurist zeichnet: tr. J6r6 die offen Hande lsge ell chan 6 Neumann, fen ĩ . . k üͤterrecht betref⸗ Der Königliche Gerichtsschreiber: Der Königliche Gerichtsschrelber: Beide zu Stettin? Notizen. Neuerung im Verfahren zum Bleichen von e, Röther. S. Prining . dennen gaufmannz Theodor Sögte. er,, Folgendes eingetragen. Kriene. k Die Gesckschaf⸗ hal 1. Oktober 1885 beg Leinen und Jutefafer. — Elektrizität in der Färberei. Ort der Riederlassung: mit dem Sitze zu. Berlin, und es sind als deren U de gi de Kenfnanne Serrmann Waller Göl. 2. Der Kaufmann Fischel Alexandrowitz Kriene. Vie jaft hat am 1. Oktober 1885 begonnen. . utelg fers chrns beim Jeugdruck. ; nit nnn fte die been Vorgenanntei eingetragen ad Nr. . ianns Herrmann Walt in Mensguth . . . JJ Stettin, den 16. Oktober 1886 ö. eg e . , eln, beim Sengortg. , . chaft eiden Vorg g aelöstä. är Ciugekease ul e ele Verfiigung. vom . i Fräulei * znialiches . Bächerbericht. — Geschäftliche Fragen; ö. worden. . , ö öh ber eren 1a he er *. Col. 3. lat mit dem Fräulein Flora Jacob⸗ Saarbrücken. Handelsregister 34153 Sag an. Bekanntmachung. 34154 Königliches Amtsgericht. — Beantwortung der Fragen, Rr. 63, 64, 65, 66, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1885 be— . ö i, Ke, 8 or e 2 5 i 5 28 * . sor (Be ssons 582 9 . 3 J 3 n,, 2 ö on Fachs 68. ; 7 ; ; . . , 6h Laue Lautenburg vor Eingehung der Ehe des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 heute K 69. . Briefkasten. — Empfehlung von Fachschriften. 3 . gonnen. K . . durch Vertrag vom 25. August 1885 die Gemein⸗ AUnter Rr. 1418 des Firmenregisters wurde die eingetragen worden, daß der Leinewandfabrikant Os⸗ 8stetti . = . . 34164 Inserate. wwer'dem Robert Pritzing für erstgenannte Einzel⸗ , Erwerhes mit der Vestim, Jirmt z eter Wagner mit' dem Sitze zu wald Winkler zu Halbau an Stelle des verstorbenen J, . In unserm Firmenregister ist heute die J Bir n n, . free Wen ellis rst ur. isi meren deren . . l , , ah das 1 und zu⸗ . und . . Inhaber der Kauf— k 63 a. D. Friedrich Pohl zu miert ö ö,, Firma A. Moderow zu Dampf. Organ für die Interessen der Dampf⸗ Alt⸗ Landsberg, den 10. 35. Löschung unter Nr. 3954 unseres Prokurenregisters EEank rurt a. 9. Sandelsregister Izi331 ftige Vermogen der Fhefrau die Natur des ge⸗ mann eter Wagner dasel st auf Anmeldung vom 6 albau, zum T irektor des Vorschuß ⸗ Vereins — elöscht worden. Da pf. Orga ie Interese er Vs . , ,, 3 gokat 1.9. git 536 396r be Nr 4 . ö ? 5 ö , 2 28 S * U —=— ' . 1 2. Cr 71 5 kö . „ßer das Warm⸗ Köni li 3 Amts eri h. erso gt. 6 Köni lich en Amts eri ts setzlich vorbehaltenen Vermögens haben soll. 5. und Verfügung vom, 9. Oktober er. eingetragen. Halbau, Eingetragene Genossenschaft, bis zun Stettin, den 16. Yktobgz 1386. . 3 , kn: reg, 3 1. . ö . zu gi uri J ö ö Eingetragen zufolge Verfuͤgung vom 14. am 14. Saarbrücken, den 12. Oktober 1885. . I. Nugust 1387 gewählt worden ist. . Königliches Amtsgericht. laufen der Maschinenlager, . . / ö In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 14080 Die unter N MR eunseres Firmenregisters einge= Oktober 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: Sagan, den 153. Okt ber 1885 kJ massen. — Die feststehenden Dampfmaschinen in ; . Lrnrlung in Firma, Die unter Nr. 28 eres Firmenregisters einge ; ; . — gliche Gerich Sschreiber: J de 3. Oktober 1885. Prenune 885 Der Pulsometer, seine Spsteme ank Iam. Bekanntmachung. 34328 ie hiesige Dandlung ir MJ * tragene Firma: Ortelsburg, den 14. Oktober 1885. Kriene Tönigliches Amts icht Syke 2 Preußen 1885. — Ver Pu ometer, seine Systeme * , FMge Verfuͤgun born * Co. a k Königliches Amtsgerich ö k ö, Bekanntmachung. 54166 und Leiftungen. — Mittheilungen aus der Prariꝛ:. In uner Firmenregifter ist zufolge Verfügung ; F.. „Fr. Juwig“, — dönigliches Amtsgericht. . wN Auf Blatt 77 des hiesigen Handelsregisters ist Neher Ind ieatoren . Technische Mittheilungen: vom 9. Oktober 1885 am heutigen Tage unter vermerkt . it ingen gen, zdor Röthig zu Berlin Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Hugo Juwig . : i ; zu der Firma. . ; . JIndicat eren; et. ) Putzla— age? Nr. 305 die Firma; Der Kaufmann Emil Theodor Röthig n en , , . der nn,, , n olge Verfuͤgun Pillkallen. Bekanntmachung. 34143 Saarbrücken. Handelsregister 34204118 . ö. . aa lb] heute zu Fon mn anni ters i Ueber Heizergeschicklichkeit. 2) Putzlavren. 3 Wel⸗ Nr. 305 die ding . 9 , , , . rent n r e. gelöscht zufolge Verfügung Die Firma Otto Gerlach zu Lasdehnen hat 2 e nn,, Saarbrücken. , a n, Gesellschafts⸗ . iekers in Sudwenhe er, ra r oe Seer n 4 Stohfbisz cg ge m g a , ,, k it ier ich its ir, l Fran; e bi n ö jbsö ren zr, Otteher Lash dem Dekonomen Eugen Gerlach von daselbs Die Firma „Fohaun Gaertner“ mit dem Sitze * er ist zufolge Verfügung von heute bei Nr. 18 5 —⸗ iets illegirung zur Bekleidung von abgeschlih nen nd als deren Inhaber der er g nn,. Friedrich Tree geselllchafte? eingetreten, und tra 6a. O., den . Tito . o u k 6 daselbst unterm 10 Haertner“ mit dem Sitze . , , t. e bei Nr. 18 . . Yeeta 9 ung zur ng. 56 1 ü J ö 3 M ieperlassune Berlin als Handelsg sellschafter eingetreten, und w , . . 21. September er. Prokura ertheilt, was zufolge zu Wallerfangen und als deren Inhaber der . betreffend Zuckerfabrik Artern von Boeving, Die Firma ö erloschen. Dampfschiebern. 6) Zum Schutze leerlaufender u Anklam, fowie als Ort der Niederlassung . in An , . , Königliches Umtsgericht. II. Abtheilung. Verfügung vom 15. Oktober er am 16. lloker Müller Johann Gaertner daselbst wurde unter Rr züttich G Co. — Folgendes eingetragen worden: Snke, , . 18865. Riemen. 7) Das rasche Abstellen von NMaschinen. Anelam einc et rag gn. zt ber 1088. shhall welche die isherige Firma beibehalten 1885 in unfer Prokurenregister unter Nr. 6 ein— 1437 des, Firmenregisters auf Anmeldung vom 3. Recht verhãltniss⸗ der Gesellschaft: ö Amtsgericht. I. 3) Großwendts Patent⸗Riemenjchoner. Lokomotiv an ,,, 1 in m fr Abtheilung hat, unter Nr. 9677 des Gesellschaftsregisters Frank rurt a. O. SHandelsregister 34332 getragen ist. und Verfügung vom 13. er eingetragen. Ausgeschieden aus der Gesellschaft sind; ö feuerung mit Pelroleum. 10) Eisern oder messingene Königliches Amtsgericht, III. Abthetlung eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts . Saarbrücken, En 414. Site , . Ii) der Selongm Carls Christovb Gottlob Steg— Siederoͤhren? 11) Bau bon m ritschernte nen. (nelnm. Bekanntmachung zisr] Demnächst ist in un ser Gesellschafts register unter zu Frankfurt a. 8c... Königliches Amtsgericht. Der Königliche Gerichtsschreiber: ,,, Kalbsrieth, . ; 34165 1) Wasserstan dẽ iger mit Sicherheit vorrichtung. me mn mnserem Firmenregifter Anter Nr. Wh für Nr. 9677 , üfeue Häandelsgefellschaft in Firma: Die unter Nr. Sb7 unseres Firmenregisters ein— ö ö . srätste Rentier Christian Pingzzt. In unser Firmenregister ist heute nter Verschiedene Dietel fungen: I) Jur lin al lgersicher un, 8 ö u een ö We Bic tor HMitselstaedt F. Doehl & Co. getragene Firma: . 1 a , , 16 . 81 ,, 6 . . die Firma Louis Ziehe mit zm Sitz * undertjährige 3 ö. det schen de e . . 93 ö. ö . k Ke, n, Berlin, und es sind als deren „B. Wasinski vorm, S. Wiehage! Der Fahrikbesitzer Gottlieb. Richard Kreide Saarbrücken. Sandels . . 81) der Gutsbesiter Cduard Braune zu Reins- in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann maschinenbaues. 3 Verurtheilung. wegen Bescäfti. zu An ö. an,, Mitt e ĩftaedt IHesellschafter ie beiden Vorgenannten eingetragen Firmen-Juhaber;: die CElara Bertha. Juliane von hier hat für seine Ehe mit Lisbeth Roepke des Königli 2 e, , , 64197 D . jetzt zu Sangerhausen. Heinrich Louis Ziehe in Tilsit eingetragen. gung jugendlicher Arbeiter. Bücher chau. Frage ;. u59lae Verfügun vom 9. Oktober 1885 am worden. Die Gesellschaft hat am . Oktober 1855 Wasinski, früher in Frankfurt a. J durch Vertrag vom 19. September 1885 die Gemein— 8 . ichen mtagericht? Saarbrücken. Dagegen sind als Gesellschafter eingetreten: Tilsit, den 3. Oktober 1885. kasten: 1) Verwendung von Abdampf. zur Beheizung ist zufolge Ve i z am 9. Oktob ö . ist gelöscht zufolge Verfügung vom 17. Oktober schaft der Güter und des Grwerbes ausgeschlossen 2. ,, ö. n,. mit dem Sitze 96) Ren Gutsbesitzer August Boerner zu Schön— Königliches Amtsgericht. des Trockentanmes einer Schneidemüh l , . ben gn e,, HSktober 1885 Wie dem Emil Theodor Röthig für erstgenannte 1835. . ö. tige: ,,,, . ; lederung der Riemscheiben. 3 Saugehöhe für eine , Ant ic III. Abtheilung Einzelfirma ertheilte Prokura iist erloschen und Frankfurt a. S. den 17. Oktober 1885. . Punpe, f Grruneeeb telt hei gm?! . JJ deren Löschung unter Nr. 56ls unseres Prokuren⸗ Königliches Amtsgericht. II Abtheilung.
und ist dem Vermögen der Ehefrau die Eigenschaf Vi ink selbs ö 8 s des Vorbehaltenen beigelegt. ; genschaft 26 Wilhelm Winkler daselbst wurde unter Nr. 9e?) der Gutsbesitzer Oskar Grimm zu Olbers— 3415 ö. . . ie e nene, li auf Anmeldung vom 5. ö. leben.; ö Tils᷑t * ser Fi ister ist h . 5) Festes oder Vulcanfett. 6) Dampfmaschinen⸗ Ausf chliensun . Verfügung vom 13. er. eingetragen. 98) der Gutsbesitzer Friedrich Greyer ; Reins⸗ t. In unser Firmenregister ist zeute unte anlage. — Bezugs en. — Brieftasten. ser ff ö J Gütergemeinschaft unter Saarbrücken, den 14. Sirch 3 dorf, sitzer Friedrich Greyer zu Reins Nr. 591 die Firma Herrmann Ziehe mit dem . Beꝛugsquellen. n Die in unser Prokurenregister unter Nr. 13 bei Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . . ö ,,,, ö. . 6, s n. Sitze in Tilsit . , , — . . sellsche 1 ö 2 ,, ö eri e dee. 95) . ,,, . n, gr, . 9 66 Mr 83 Inhalt: Amtliches der ginn, Dietze's Buchhandlung Rudolph Schönermark Co. Görlitr. In. un g i, , . . 6 . Königliches Amtsgericht. 36. e. 100) 9d verwittwete Frau W , . Tilsit, den 12. Sktober wn . Der Berg geist. Nr. 83. Inha 66 Sr, Rich. Roettcke am 1. September 1355 begründeten fsengh Handels Nr. B33 die Firn * 8 [, 1 . . Werner. Wilhelmine, Königliches Amtsgericht Verzeichniß der in der 3 An für den Buch handlungsgebülfen Carl Otto Franz Eesellschast ,,, , als er, W fu denn eh le er n grrgen Rasnit. Betfanntmachung, 34144] saarbrückhen. Sandelsregister 1206 ,,, K bee ere eder. i ker iss angemeldetzn ett eilten und We e , küren z Wklam eingetragene Prokurg ist zäelge ] Vaufleute mil Rudelrh Schönermark und Rriedri, Tan! kö e. . ö ' , e wor si 1 von der Vertretun gi efugnis aus geschlo sen. ; Patente. — Industrielle Rundschau, 7 Der . * . zu 3 14. am 15. Oktober 1885 gelöscht. Hermann Ernst Feller, Beide zu Berlin. Dies ist worden. 86 z8⸗ , , , . n. Sangerhausen, den 6. Oltoker 1385. . Redacteur: Riedel. internationale Geologen⸗Kongreß in Berlin 1886 . n fz. Tktober 1355 unter Rr. 567 t unseres Gefellschaftsregisters ein⸗ Görlitz, den 6. Ykloben, , . 6 ö * 6. micht , e m, . . ö . 24 g m nn, ö. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Berlin: wd . 8 . . . ö * ie. ae. . ö . ö. . ö Frau Vahnkontroleur Marie Domnick, geb. Presch, Sitze zu Dillingen und als deren Inhaber der . derlei . ö ö. ö ; . , ö Druck: W. Elsner.
—
Anklam. Bekanntmachung. 34326] registers erfolgt. 16 34340
—