leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Erste Gläubigerversammlung und Prũfungtermin: 340351 Bekanntmachung Besitze der Sache und von den Forderungen, für den 16. November 1885, Vormittags 9 Uhr. . 2 1 welcke sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Wolfach, 16. Oktober 1335. In dem Konkurs verfahren über das Vermöger
in Ansrruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Gr. Amtsgericht. des Kanfmanns Alois Schindler in Neisse hat ö
Börsen⸗Beilage zum 19 Novemher 15880, Anz eig u machen. Der Gericht sch eiber: der Gem gims n ne. inen, Vergleichs vorschlag ge⸗ X 2. D . 1 d ö ; 6 . . ; dere, ,. . n ; zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Küniglich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
den 16. Oktober 1885. ben J. November 1885, Vormittags 3 Uhzr, . Zu gemi c m 3 5 * — Berlin, Dienstag, den 20. Oktober
Riechert, Nr. 9, anberaumt.
— — 9 13 42 2 1 . neter 8e icht Ja na: ner ur Beglaubigung: 34026 vor dem unterzeichneten Gericht, Terminszimmer Zur l ub gin leres! Konkursverfahren. , . . J h zverf ü ö z z 2 2 ö getretener Mn am des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über as Vermögen des Neisse, den! 85. SItãticnen unferes Ver? m fen err hen, anf dla 246. — Tsschlermeisters Ludwig Reumann hier, Königliches Amtsgericht. Dinterfakrylan zu erfehen gs5bezirks aushängenda *
Sz andre . Vr Sächs. Landw. P
310658 Reichenbergerstr. Nr. 142, ist in Folge eines von Die Perfor 7 Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. Els. dem Jemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 34020
nen⸗ und Gütertarife si ; , . ; Stationen verkäuflich tse sind bei ; Zörse vom 20. DPktober 1885. d do = f Zwangsvergleiche Vergleichstermin a Off j 9 ö e g me,, Derliner ? oöͤrle . 1 do. = Zwangs vergleiche Verglei nin auf 1 Konkursver fahren. den 1. November 1585, Vormittags 11 Uhr, ae effentliche Bekanntmachung, ; Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ad. Amte zerichte J. Kierfelbst, Reue Im. Kontur e, ul das Vermögen der Mina
lol, 60 Stockholmer Stadt⸗Anl. 6. u. 12. 7.920 Gotthardbahn 14 11.1 He et. H Io2, 50G do. o. neu 15/6. u. 12. 57.206 — 11 Vr. ult. 105 49a101,60a, E — Türk. Anleihe 1865 conv 3. 14.708 tal. Mittelmeer 1LI. u 108, 30 bz
1 1
. — — Q — W —
—
16
— — —
Bromberg, den 15. Oktober 18385. Waldeck⸗ Pyrmonter
Loni gliche Eiscubahn Tiretti Amtlich festgestellte CsursTAe. .
— — 1
* 8
3— 8 — —
* *
vor dem Königlichen
— —
C 6 4
12 —
Fritsch hier, Große Renngasse Nr. J, Friedrichstr. I3, Hof parterre, Saal 36, anberaumt. Güttler dahier und das Vermögen der irma 134304] umrechnungs-Sätze. Preuß. 1
In 167 Sftober 1855, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Berlin, den 19. Oktober 1885. Mina Güttler wird zur Abnahme Ter Schluß⸗ Deutsch⸗Nusstscher Eisenb 26. 10 rere, , , ,, Turhess· EH. 8 kurs verfahren eröffnet, Paetz, rechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen Mir dem 26. Sttober . ahn Verband. ,,, Badis e Dr nl. d. Der Kaufmann Fedor Richter hier, Nuỹßbaumgasse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JL, das Sc luer zei hni5 ern n au] m Dan r uff hen ien nch, , debl tritt in . 32 1 * terling = 20 5571. Nr. 6, wird zum Kenkur verwalter ernannt. Di Abtheilung 50. Freitag, den 13. November 1885, ahmctarif fur Getreide. Hilfen In ein Aue —̃ .
Anzeigefrist — 5. 198 K O. — ist auf — Vormittags 10 Uhr, erat. und Delsamen , de te, Mühlen Dant⸗ / November 1885, die erfte Gläubigerversammlung 34312 - Zimmer Nr. 4, . Pola he fchen k ehr von Statine i auf Samstag, den 7. November 1885, Vor⸗ In Sachen, betreffend den Konkurs des Maurer⸗ anberaumt. . ö W . Pr. in Kraft Füenbabnen nach Königeben üttae?nsl uhr, Ker zügemeinc Prüungstenmin meisters Ehristian rGithzsm Wäier hiecseest, Das Schlußrerzeichniß und die Schlußrechnung Die Frachtsätze dieses Tarifs k K auf Samstag, den 21. November 1385. Vor⸗ soll in der auf den 24. d. Mts. anberaumten Gläu⸗ nebst Belggen sind auf der Gerichtsschreiberei Mir. ol. Sendungen ven go G tammen nut si grůff. u. Antw.] mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtslokale, bigerversammlung auch über die Wahl eines Gläu⸗ Einsichtnahme niedergelegt. . bei Her nn der Fracht f 80610 Pud) reñ ö. Rommelfsionszimmer, und Endtermin zur Anmeldung bigerausschuffes Beschluß gefaßt werden. Nürnberg, 16. Ottober 1385. Vagen ʒur Mer n g . Gewicht dr der Konkursforderungen auf 3. November 1880 fest⸗ Berlin, den 17. Oktober 1335. Königliches Amtsgericht ,,
Sgericht. Fontrole spätestens innethalb s ite l amt ita
2 . 8 — 823: . ; h 9811 . . 2 Mejzste — m LalksIlells ler h 9 JIechs ea , .
gefetzt, sowie der offene Arrest erlassen worden. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 50. (L. S.) Meist er. 6 8 sechs. Monaten den Korsch, Gerichtsschreiber. — s
340 3 f özeri ĩ s wieder zur Ausfuhr gelangen .
. 34034 z 8 Geri 3. 6 wieder zur Lug uhr, gelangen.
34047 K k * E ** * ö ] Konkursverfahren. Der geschãftsleitende K. etär: 8 Sremplar⸗ . Tariis Mind von der Billet⸗Erpe:
ton Urs⸗ Fröffnung. In dem Konkursv rfahre üb das Vermögen 8 Sack dition zu Königsberg i. Pr. zu beziehen. Ide . eg. on nnn . Konkursveriahren über das Vermögen Hacker. Hi dee , an br, Bite . Fare
Ueher das Vermögen des Kaujmanns Heinrich des Schuhmachers Franz Zacher zu Bonn, — m ni ,. er 1885. . ., Wolf Schwarzenberger in Stuttgart, n. Land and. smell glelcbzeitlßs unter der Firma las! snerf nigliche Eisen bahn Direktion n 17 Theil aber: fenen Sandelsgesellfchaft C Sohn, iñ Safe, onkurs verfahren als gefchaftsführende Verw
straße 17, Theilhabers der offenen Handelsgesellschaft G. Zacher Sohn, ist zur Abnahme der Schluß ⸗· — aue e, Dene, Kw 8 geschaftsführende Verwaltung. . .
Schwarzenberger C Horkheimer, wurde beute, am rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ * as Konkursverfahren über den Nachlaß des Erb⸗ w „bw. Vlätze . 1990 Fr.
f Gtreber * ösö, Nachmittags 4 Ühr, das Konkurs. wendungen gegen das Schlußwer zeichnis der bei der pächters Wilhelm Boitin zu Siggelkom wird ien. Platze. 190 Lire
13,598 — k 1 3 Fi rs? ⸗ 3er 1 1 5 11 130, 40bz . Kurst . K ] 1 . — „ . . 352 8** **
6. do. Lüttich ⸗Lir
13175 AUngarische Goldrente u. 1.7.7, M Dest. Fr. pSt 69 1
8 —
— 64 2
*
= =
— * *
3 — — — *
*
— P 8 **.
2 21
5
*
a * Ge *
9. M.
—
6 — 42
34 506 125, 00636
vir 20 T aun! ww. 20 X
.
eng ᷣ — * 3
— — — E
228
8 8
.
38. 90b3G 96,20 b 3G
8 * 9 r ,. 333 *
c , ᷣ ö 2 —
o. JI. Abtheilung ⸗
mb p Thl.⸗Looseyp n
amb.« 11 b d 5 1
5 — 2 * h c
. .
Lübecker 50 Thlr.⸗X. Meininger 7 Fl. Loose . — do. Hop. Präm.⸗Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr.⸗E. p. St.
1 8 6 . * aab⸗Graz (Pram. *
morbene
— 1 C0 0 c X o r
—
2 Gras 8e C . ö .
23 *
E — —
7 — — *
*
. — 21
6. 2
6
P 1. 6 —
2
23 23 7
(
S8 20 d3 x .
CJ . 3. 8372
. 6 ö —
2 8 87 s — 9
s. Pfandbr. .
Deutsche Sypoth
*
* D —
89
L e w ws, 1 J Niedr chl.⸗ —*3 38 Mosener Stargard⸗Posener
— .
2
ö ; . ö z ; 34195 . ö verfahren eröffnet und der Kaufmann Otto Schmidt Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ l3J1 36! . nn, er e,, ; . in Stuttgart, Tübingerstraße Nr. 8, zum Konkurs- zur Beschlußfassung der Gläubiger über die, nich durch aufgehoben. . . Pom 16 d. 63 9 wonnen im Verkehr wi z Deters burg. 199 8 R. verwalter ernannt. berwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Parchim, zen 13. Okteber 1835. . ö . (Taunushahnhof und. Sachfer. , gg 8 Rz Konkursforderungen sind bis zum 17. November Samstag, den 14. November 1885, Großherzog. Mecklenburg. Schwerin es Amtsgericht. Wulen 3 jau. Kleinsteinhtim Mühlheim un atschau. ... 10 S. R. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Vormittags 9 Uhr, Beglaubigt: ferbach Einst ei n e,, Statione K ä Krk hut Ve luzfaffung über die Wahl eines or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Der Gerichtsschreiber: Direktichns bezirk Terlin und, Twrelau zunderetä, Geld- Sorten und Vankuften. anderen Verwalfers, sowie über die Bestellung eines Ni; 1], bestimmt. Havemann, ander weite 26 igte Entfernungen zur Einführum Dukaten pr. Stück Glaubigerausschuffes und eintretenden Falls über Bonn, den 15. Oktober 138585. Akt. Geb. worüher das. Nãhere bei den betreffenden Expedition Sorereigns pr. Stu die in' 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u erfahren ist.
8 — 1 ON t 0 σ0·ᷣ
2 n wr = — * Kw —
c ᷣ ,
2 3— —
rück. ? . 3. u. II. . .
Finnländische Loese,, — vr, Stüch f 25 D. br. N. V. VI. 5. 16 . ö
6 2 *
OO c C M 2 2
1 8 2
1
2 ö — 46
6.
0 94,30 bz 8 9
Lurxemb. Staats⸗ 4 1141.19 1
— 1118 *
13 . ö. 6. 31030 , Frautf den 13. 8 ö. france. e., iG ö Gegenstände und ur Prüfung der angemeldeten Mürriger, Assistent. 134032 Konkursverfahren Fraukfurt a. M., den 13. Dktober 1835. ars zr. ; , 5 ö Forderungen auf . ent * ⸗ d Namens der betheiligten Verwaltungen: Imr . k u m g ih obzG ; . ᷣ 2 In de irsperfabren i a3 Ne zaen des Kö 1 liche Eis 9 3 2 ö ä . twegische Mi = 84 5/3. 9. 109,40 bz Tenrstag, den 5. Dezember 1885 26 ö ö In dem Konkursvetfahren über da Vetmsgzhn dee önigli isenbahn⸗Dire tion. bo. — ̃ w . ö 3. Ha , Wühr, lachte Konkursverfahren. Kohlen, und Holzhändlers und Spediteurs . ĩ — . * ? 8.5. =. . g — J . . Emi e in d jist z3u Irüfun 34072 36 ö 88.50 . vor dem unterzeichteten Gerichte, Justizgebäude In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . n, ,. ö Prüfung. der lag 2], Gi Gergnntmaqhnug, ; ranz. Bankn w 6s dnss, 00obz Meininger Hrp. A. G. Zimmer Nr. 33, eine Trepe, Termin an⸗ Gutspächters Gerdes zu Dorotheenhof ist zur ö 69 13 hee, e, w,, ,, au 2 Hütertarise für den X schey esterr. k 100 . J . 663 ö. beraumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ., n . r,. , n w , ko. Silbergulden pr. 100 Fl. 565 06 B Nordd. Grdkr. Hr zum 17. November 188 erlassen. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— zor deln. Königlichen Amiägerichte dierfelbst an. er ite nnd mde? lle on
. . O / 1 *
n r . 8
46,90 bzG a7, 9 (8
1 3,50 G 15,106 1155, 608 80 25636
122,50 bz G
1 ——
M tt · C-
.
* 21 nb. Mlawk,
F n
.
Sr ß , . m 2
—
( 3 b ha * er Ol scen Fufstsche Banknoten pr. 100 Rubel ' e 002 ' — *r 20 ö Per 2 hab dorerseits wor 9 1 1 J Stuttgart, den 15. Oktober 15885. ö — verzeichni der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ . den 17. Oktober 1885 . e, ne vom J. Wrril 138832 ent f Mork. 23007 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ egau, den 1. tte per 1380. haltenen Entsernungen und Tarissatze fur den lt. Novb. 200, — elle
C — — W — —
m
S8 8 8 8 8 * 2
65, 90 B Nürnb. Vereinsb 79.406
2
— — * —
; 66,506
566,70 bz — *
Gd, ,
1 24 2 1605 30 bz
8351 60b3G
c X
1 z .
. ; ö ; * l OlJ elIlbp Verkehr zwische der Haltes 1k . . ö . Glükher. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke . n Verkehr zwischen der Haltestelle Hemmelte asus der Reichsbank: Wechsel 474. Lemb. Se. — ö . Schrußtermin . n er ,,,, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oldenburgischen Staatsbahn einerseits J, . JJ 57 : Stationen Adendorf. Echem, Hamburg 9. un 8 un lzäois]! S ö den 25. Rovember 18565, Vormittags 10 Uhr, Stgtignen Aden or Echem, Hamburg. . un ö 6 , , he. 33 . Konkurs⸗Eröffnung. bor Tem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 134194 K kursverf Hohnstorf des Eisen bahn-Direktiens-Bezirks Atem ö, nm, debe K Ueber das Vermögen des Kauf mauns Feist stimmt onturs erfa ren. andererseits treten am 19. Dezember er. außer Krat uz. Sonsolid. Anleihe 66 an, * . ö : — 802 2 X2 923 283 z 3 e 5 C FfBobBer 883 ö ö do. B de V. 93, (M B Horkheimer in Stuttgart, Olgastraße Nr. 17, Demmin, den 9. Oktober 1355. Ueber das Vermögen des Georg Heinrich Kratz gan, den 15 Oktober 18859. J 90 63 Theilhabers der offenen Handelsgesellschaft Schwarzen⸗ Unterschrift.) Zweiten von Dudenhofen ist am 15. Oktober Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ͤ ; /
ü
33398 ux⸗Bodend. do do.
n ᷣ r — — — — — — — — — —
282
— — — — —
6 4063 16004
=
85 110,506 ' ö do. ö . ; ö : * 26. 8 Vrior Kredit⸗Loose 185 Stück 300 90 zr. Bod. Kredit⸗B. unkb. SEisenbahn-Aktien und Prior. 1x6 her Loo t 115,20 3.1103 s Aachen Jüliche r 2
dünn . 115,00 z 1
.
1 — — 12 2 12
Obligationen. 1035,50 G 1015756 101,756 97,25 bz 97,25 bz
98, 9bzG
M NH
385 . zualeich ns ,, 3 ö. * 9Mnleipe 38 1 101,406; berger C Horkheimer, wurde heute, am 15. Oktober Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ss5, Nachm. 3 Uhr, Konkurs eröffnet. zugleich Namens der übrigen betheiligten Eisenbabn— mats⸗Anle J . . .
99,006 39,006 ; do. lol, 106 Polnische Pfandbri 102,25 b3G do. Liquidat 39,70 bz G Röm. Stadt⸗A 101, 706 do. Sr 101,906 Rumän. St.⸗Anl., große? 101,086 do. mittel d 101,50 do. kleine ð I0l 406 do. Staats⸗Obligationen h lol, 10bzG do. do. kleine 6 101,606 do. do. fund. Mio, 406 do. mittel! 102,30 bz do. o. kleine? 112,006 do. o. amorti 106, 30 bzB do. 102,256 Russ.⸗Engl. 56, 706 do. 102,103 do.
ö I6, 60 G do. 99,10 bz do. consol. 56,80 6; do.
Ii0l, 606 do.
165,506 ol, JG .
36,50 bz 0. . kleine k z zo o. 1873 2. 94, 70 bz . k . kleine 112.94, 30 12030583 6 Lit. G. neus
M ooß: B . . 9450 bz 4* = ö ‚. Lit. D. neue 101,00 163 2X = . . ; ; * 1 1 b. Mastricht . 21 21 564.00 bz ; Lit. K . lltenburg⸗Zeitz . 1 ͤ 6 6 ; .
1 38 5
4 2
C C 0
= 1 0
— — — — —— — —
1 ö
1 1
1 1.
.
. 1. 9 2X. 5 z 2 P d . 8 — Fon Y rrest ęrsassęn 5 2 66s 15 5 Ve da . o. 5 * 62 1839, Nachmittags 4 Uhrm das Konkursverfahren . ö ,,, a bis 15. Ne⸗ . ö 8⸗ ꝛ eröffnet und der Kaufmann Otto Schmidt in Stutt- (34053 vember 1885. Erste Gläubigerversammlung sowie . i g.
Konkursverfahren. allgem. Prüfungstermin: Montag, den 7. De⸗ 3407? Kurmärkische Schuldv. .
8.
iC . D. .
do.
n n 2
do, 3.100 ; Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rj.
*
16,006
d —ᷣ— ü
art, Tübingerstraße Nr. 8, zum Konkursverwalter n, , . . Tr aν i si . = r er sssche d . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zember 18535, friih 2 ihr. . ‚ ae n, ,,, Elsar an n e Ohh Ser Konkursforderungen sind bis zum 17. November Firma Th. Eckftein Nachfolger, Inhaber Paul Großherzoglich Hest. Amtsgericht Seligenstadt. Lothringen). , . Stadt- Srl... 1835 bei dem Gerichte anzumelden. Thümmler hierselbst, ist in Folge eines von dem Beglaubigt: Feict, Gerichtẽschreiber. Mi 8 . 6. . Es wurde zur Beschlußfafung über die Wabl eines Gemeinschuldner gemachten Vörschlags zu einem , sätze für dartoffeltrans porte (lose ve n , BGrce lauer Stadt⸗Anleihe 3 ö sowie über die Bestellung rings n , auf 34040 gal i, r. w Glaͤubigerausschusses und eintretendenfalls über die in den 11. November 1885, Vormitta 810 / 7 , , ö §z. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftaͤnde vor dem Königlichen int gerichte an ne ,,. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf Zahlung fer gie sed Ce i ö und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf straße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt. manns Otto Martens zu Strausberg ist zur . K 13520 Fres. pro, Samstag, den 5. Dezember 1885, Frankfurt a. O., den 14. Oktober 1885. Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderunge Stranbu! 86. ö k,, Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ein neuer Prüfungstermin auf ö . K 14. O toben . Rheinprovinz⸗Oblig vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, A. —— den 11. November 18585, Vormittags 11 Uhr, 83 f , Verwaltung: , zin G. Zimmer Nr. Zz, eine Trevpe, Termin anberaumt, 33789 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— der 6 1 K ,. rr, B. Verl. Kaufm. Wach? ent Arrest mit Anzelgefrist bis zum 17. Ro- In dem über das Vermögen, des Kaufmanns bergumt. er Eisenbahnen in Elsaft-Lothringen. JJ e ,, ein fe ö 986 3 u Grevesmühlen, in Firma Strausberg, den 13 Oktober 1885. J ö Stuttgart, den 15. Oktober 1386. August Jancker, eröffneten Konkursverfah en wir Zahn, 3407 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stadt. zur Prüfung einer nachträglich . 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 em 1 e, , , ,. ,,, 3. Glükher. derung Termin angesetzt auf den 3 . Gñ . Deember d. ritt fin ,, Landschafti. Tentral H fünften November 1885, . 3 zwischen Deutschland und Fiankte H läcors] Konkurs⸗Eröffnun Worminagz zehn uhr; last Konkursyerfah ,,, Kur! ind Neumark. . — g. Grevesmühlen, am 16. Oktober 1885 . ; . ersahren. direkten. Gütertarif. des österreichisch ungarish um ö ue Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ Gro ßhberzogliches e, , , In dem Konkursverfahren über das Vermögen süddeutschfranzösischen. Verbandes ¶ Verkehr mit ö . hard Grunewald . Swinemünde ift Feule den . k ded Kaufmanns Robert Schmidt in Thorn Deutschland) mit seinen Anhängen und Natträ ö. . ö 165. Oktober 1835, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— ,, f nlstnae ms dert? Schlußrechnung des !bst Lem Cem if fünf Holz, Getreide, Sprit, den K verfahren eröffnet. K Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 1. November 1884 ersetzt. ; Po . 6 Der Stadthauptkassenrendant Goldmann hierselbst [34 . . das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Ausgenommen hiervon ist nur der Theil J. Pommer sche ist um Konkursverwalter ernannt, Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Tarifs mit Deutschland vom 15. Juli 1831, en .., Landes ⸗K Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum Konkursverfahren über den Nachlaß des am Hsung Ter Gläubiger über die nicht verwerthbaren öh und Wann Pose 34 ö 16. November 1885. 25. Januar 18534 verstorbenen Schönfärbers Vermbgensstuͤcke der Schlußtermin auf unten. genanmen n , neue Anmeldefrist bis 1. Dezember 1885. Carl Friedrich Seip in Großenhain wird nach den 3. November 1385, Vormittags 193 uhr, Ihe n Scr nh altlandsch. Erste Gläubigerversammlung Welte? Abbaltung Te? Schlußtermmins bierdurch auf. vor dem Königlichen Amtẽgerichte hierfelbft, Termins wem d ung bleibt. ö 3 ö ö
h — . ö 1 s Allgemeiner Prüfungstermin Großenhain, den 15. Oktober 1835. Thorn, den 16. Oktober 1835. Verkehrs enthalt folgende Theile: J ö 1 . X. den 5. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Titius, 2. Teil I.. ell gnentah ich In tarif, se r k vor dem Amtsgericht, Lindenstraße Nr. 14, Zimmer 4, Schröder Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schriften und Waarenklassifikation 3 M,. . zu Swinemünde. JJ b. . Französifche und deutsche Schnit⸗ 9 kö Swinemünde, den 16. Oktober 1885. 34036 d nor? frachtsätze (5 466), . w Biese, ö. Konkursverfahren. Tarif- etc. Veräinder Theil II.: Provisorische Frachtsätze für Parts do. do. neue 1. I. Gericht chreiber de? öl lichen Amtsgerichts. dem Ton rs era über dae gern sn ö * inderung em Nims, Sotfens, Laon. Sire. d. 33 cen — . , ,,. 6 August Schöncke, der deutschen Eisenbahnen 3 ö im Verlehr mit 5 k 3406 ö 32 6 in Firma H. Schöncke Söhne in Kiel, wird J zeschränkten Anzahl deutscher Stationen (0 506) ö ; . Konkurs⸗Eröffnung. zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Mr. 246. d. den Holz⸗Ausnahmetarif (0, 8). . Westrr., rittersch. . Das Königliche Amtsgericht Tirschenreuth hat) derung Termin auf . ö 340701 Ueber die neuen Frachtsätze heilt das biesiz do. . beute den 17. Oktober 1856, Nachmittags 45 Uhr, über den 19. November 1885, Vormittags 19 Uhr, Deutsch⸗Russischer Eisenbahn-Verband. Verbands⸗Abrechnungsbureau Auskunft, . do. Serie IB das Vermögen der Spänglerseheleute Mathias dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— Vom J. Dezember 1885 n. St. werden die durch Die Tarife können zu den bei . k und, Franziska Tiedl' von Falkenberg den beraumt. . den XX. Tarifnachtrag für die Stationen Köthen von Len Verbandsstationen und e i. ö do. Neulandsch. II. Konkurs eröffnet. ö ö Kiel, den 13. Oktober 1885. und Halle eingeführten Tarifsätze des Ausnahme, Drucksachen-Kontrole hier in lä 3 Woch: Dannovetsche ö Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Herrmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Tarifs JX. fuͤr Flachs 2c. erhöht und zwar auf Seite 2 bezggen werden. Dessen Nassau 3 , k Ilgez. Dr. Mersmann, des vorbezeichneten Nachtrages: Strafiburg, den 14 Oktober 13855. wur, n. Neumãrk. . DYffener rx mit Anzeigefrist bis 14. November Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. bei Köthen von 217 auf 2,9 M Die geschäftsführende Direktion: Vauenburger l. J. einschließlich. kö w Kaiserliche General- Direktion bemmersche Anmeldefrist bis 14. November J. J. einschließflich. 3 0b5] Bek t und auf Seite 3 des qu. Nachtrages der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. osensche ... r 5. Anleihe Stiegl Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prü⸗ etann machung. bei Halle von 1,29 auf 1,31 K Preußische 19159 . e n fungstermin am 23. November 1885, Vor⸗ Im Buchbinder und Buchhändler G. vre 100 g. ö . hein. u. Westf. . igl 3h . mittags 9 Uhr. Adspodinschen Fonkurfe wird zur Äbnabme der Bromberg, den 13 Oktober 1855. 34075 Bekanntmachung. K Sächsis che.... 4 u. 1619 1013 . 2. Sent. De denkr. vf Tirfchenreuth, den 17. Oktober 1865. Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen Königliche Eisenbahn⸗-Direktion, Mit dem 15. Sktober d. V. gelangt Nac tea Schlesische u. 1.19. 96 Ewe Gr rs, Unl. J5 Der Gerichtsfchreiber des Kgl. Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichniß an der Gerichtsstelle, als geschäfts führende Verwaltung zum belgisch⸗südwestdeutschen Tarifheft II. vom 1. Schleswig - Holstein. 4u. 110.101,70 . 6 . mitiell Zrenner, R. Sckretär. Zimmer Nr. 3, Termin auf . ö bruar iss4 zur Einführung. Der Nachtrag enten Zadische St. Cisenb. . 6. 103193 ö po leine — den 14. November 1885, Vormittags 10 uhr, 34071) Bekanntmachung. Äusnahmefrachtsatze für einige Artikel in dadungen ar erische Anleihe ... ; 1033508 . Hiandbr. 34015 Konkursverfahren anberaumt, wozu alle Betheiligten hiedurch vorge⸗ Deutsch⸗Russischer ie, n- Berband von 500 kg. Bremer Anleihe. k . ‚ — laden werden. Das Schlußverzeichniß und die Im weiteren Verfolg unserer Bekanntmachung vom Straßburg, den 18. Oktober 1383. Großherzogl. Hess. Obl. ö. 1 Nr 271. Ueber das Vermögen des Gastwirths Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der Gerichts— 28) Mai d. J. wird mit gethesst daß der Schluß Kaiferliche Generaldirektion Hamburger Staats⸗Anl. . . ö o , n ,,, von Rippoldsan st schreberei L niedergelegt. der Welt- Ausftellung zu Feheiren auf Cen RB der Eifenbahnen in Sijan othringen.-— , e St. pner. S5 Es am 16. Oktober 1385, achmittags 6 Uhr, das Marggrabowa, den 16. Oktober 13585. tober d. J. festgesetzt worden ist. ö ᷣ Neckl. Gi. chuldverscht. 863 ö 5 6 Konkursverfahren eröffnet worden. Königliches Amtsgericht. J. Bromberg, den 1 Oktober 1385 Redacteur: Riedel Reuß. Vd. Spark. gar. Seb. Gisen orrr , Konkursverwalter: Waifenrichter Neef in Wolfach. Zur Beglaubigung: Kön gliche Eiscubabn- Tirettion, n, , , ., SE Alt ẽndesb. Sbk.. it. B.
als geschãftsführende Verwaltung. j Verlag der Fred stion Scholy. Schsische St⸗Anl 1869.
*
C
2
O, 50 et z B
101,256 160, 106 1 1,50 bzG 101,75 B 10113
8 z 7 ö ; z 7. J.
I = I -= 1 — * laool.
U.
— — W — — — —
—
8 8 2
1
— — — — W — v C Cd 8 *
— 2
1 1
1
.
s =
. — — — — 4
*
8
1 .
3 be i V n . ffeser Sradt⸗Anleihe
B 7 chu gabe in Wagenladungen von 10000 kg oder Faffeler Stadt⸗Anleihe n. . ekanntmachung. mie in? Wagenlszungen. Son Ih bäh rg Raa e e , , g. Cỹ. Etdt⸗ Obl. u.. S. Königsbg. Stadt⸗Anleihe
Dstpreuß. Prov.⸗Oblig. .
C R C tt . νπ—·ᷣ· — — — Q — Q —
* . — t C ———
2 4
* 8*
— — Q — — — — — —
ao.,
2
18
106,006 1065,25 bz 103,406 103406 2. 38, 90 bz 98, 30G 2599,50 bz 32,4063
92,50 bz?
ö. . G GGGG *
Düss. J. II. Em. u *
Uu.
6 *
2
— — — . ö ö iO — 1 — 9
. 1 TV
101A, 25 G
2
109, ; 10100636 ioc G; G ö 101,80 6
353, 90 G
1 —— — Q — — — — —
— — — — W —
—
nen, s w — — — — — * K ä
* —
—
—— 4 — — 1 . — *
8 — — — — — *
7 — 1
ölbfeld. Prior. . II Em. N. Nordb. Fr. W
ladb. I
ĩ I J 1, . ] 1 1 1 ĩ J 1 . ĩ — 1 ö
] f ] f 1 4 1 . I 1 J
D — — — — ᷣ
4 2 * . ö
10 *
— —ᷣ m ᷣ 8
= . 28 .
5 *
23
r
. u . . p ö ö
ö
. m . . = nr O O, = mn m.
9. 94,00 bz
ö. = O = . = = . = n= m m
Pfndbr.
1
j R i 222
S Gz Se Sr S S O, O Oo , r = 8
ö. V8
61 C . 1 C ·¶
a00g
r — — — — * —
— ꝑ
(Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin-Gorlitzer conv.
do. i 101,406 do t.
ö. Berl. Hamb. Lu. II. Em. Stamm-⸗Prior. Aktien. 5 II conv..
3 . = 4 * K
— 0
066 Mt D t- 27 — 7
a er,, m,.
D — — — — —— —
4
1
101,60 b3G 191,360 101,50 163. 16 101,25 G II0l, 256 191,6 063
.
10.
Se . d = O o X mn
L 4 t K N
94,90 B
19
— — —— — / // — —— — .
* . O 9 O, t
3 28* * e CG S o G O Or Sr O
SS C —— 2 — 11 w —
K
ö
—
ö.
— 1 — 1 — 1 — — 1 — —!
6
18 . Berlin⸗-Dresden het: 3B — — . — kleine 5 1.1. u. I Qefelder 4 , RMwaunmh 70h, 30 5. — pr. ult. kö Dortm. Gron E. 3 VJ do. rb Tit. D . 30M * . ju / il. B od BIrf. Cn. 3 w ob oB ö . . ö z ö . . 7 e, Bachen?? ; 34 II. 163.25 b G do. Lit. F. G. . . 1583 15.u. 1/11. 575, 3 Q, 70h . . , ,,,, . 14 ob. oB ̃ kleine 5 15. u. 1/11 155, 30a, . ; J do. it. E. I. ö ( bm; E33 Z Mainz⸗Ludwigsh. II. u. ID, 90 do. Lit. E — — e do. pr. ult. 95, 00 bz 1 bz“? . . do ö . 608 2 . 16. u. 1/12. 109, 19â 209 1 do. pr. UulJ. . . 94 5 do. de ð 4 . J vr. ult . Marienb. Mawka 2 ö 1. 163, 00b3, , do. de 1875 ö. . Oriel f nleiß?] . ,, ; Gia 25 b; Cöoln-Mindener 1. Gz; . Orient anleihe ; . , g son ao br. NWäl Frdt eren, , . do. II. Gin. 1855 651 566 ö. ult. 560, 106 ö. Tb. 6 ult. J 3. . ö ö. ö 71479892 . 1 * ) G ans 805 8 ). G ö ⸗ do. . 6 ol th B . . u g oki . abgest. do. IV. Em. . ,, 11 biss 6B Ostyr. Südbahn, do. Y. Em. —ͤ 834 8663 B do. pr. ult ir, S ob do. VI. Em. 83 36 bz Saalbahn . do. 766 88,096 Weim. Gera (gar) 4108 w VII. Em. 139, 50et. bʒB do. 2 conv. 04403 Deutsch Nord. Alevde 136.3083. . 3000 G . [ Halberstadt⸗ Blankenb. * 59er t; B Werra Bahn — &. et. EG. Halle S. G. v. St. g. AB. 5, . — do. Iit. C. gar. 132,006 Lübeck-Büchen garant. .
1
kleine
— —
1 = — 1 —· 1 — —· 8
. , , = n= m.
ö 6
ndbriefe.
t= 0 D = . —— —— — — ——
. G. = .
den 11. November 1885, Vormittags 11 Uhr. gehoben. zimmer Nr. 4, bestimmt. Der Nneue direkte Tarif des deutsch-französiscken .
Pfa 5
101,006 101, 25 G ö 109,756
86
C , ω·
Oo C= = 6
8 r t — — — — N — ——
ö.
n — — — Q — — —
; . lol, 506 101506 iol, 25G 1 1506 7. 101,506 101,606 1 J. 101,606
I0l, 50G
86 ö 1 8
O — ar,
ö . = . = . m
8 8
J C S — D 8
C= C . -
O
10.806 Pr. Anleihe de 86 101,40 . do. de lI866
[.
795, 0b X 99,80 bz B
101,506
88 —
X
ä O rer O
= k 4 C =
ö
ö O do L, O
.
eu-
n
4
. . . . =, . =. =. =. = = = d. m
. 88,806 Albrechts bahn Hi 25 b36 Anmst. Rotterdam ( zeck⸗ e 35,50 G Aussig⸗Texlitz 5 NMärkisch⸗Posener convd; f . Baltische (gar.). 389063 rf. Magdeb. - Halberst. 8 si0,obzG Böh. West. ( 5Ggar.) JI. u. 7 108, 90 b3G do. v. 2. 3 28 . ! 5 2 . do p 7. 104,40 b3G6 S , un 108Gb ö 101,306 2 Buschtiehrader B. 11. u. I7 7 00 Magdeb.⸗Leipzig Lit. *. io, 50 bz B= do. pr. ult. 76, I5a 77 bʒ G , lit. B 7. D8,50 bz Donetzbahn gar. . 1/ßu 12193, 60 b3G Magdeburg · Wittenberge Is H 0 bʒyt Dux⸗Bodenbach. 11. 121,90 bz) don ö 3 . 100,70 bz G do. pr. ult. 21S, da, obz] Mainz Ludw. y 75 , 395 1. 71971 do d (O 1808 80, 75 bz G Elis. Westb. (gar. 797, 10 bz do. 16 809, 60 30 1 (9 J 7 83 600636 do. 11 II. 18318 7
e — — — ——
Rentenbriefe.
l0l, 25 bz G 1 oo G6 lol, /obz G 1053,70 B
101, 60bz G
56,
—
V i- - 1-1 —
—
— — 0 — 60
— t 2 —
wr
= et- e C- M t-
* *
[
* 60. On
O20
16. E R dö5 * L 4 6 4 C 0 - / - t- — — —— —— — CG GG TGL = =
37,25 G
R D / . p — — — 6 —
— — — — — — — — — W — — —
2 k 8
t.
— — 18 2 S* 3. * SF
O r
J. 100,60 B . 100,60
S — 0 S C G ,· b or
— — — — — —
Oi O
N7S, 25 bz G Franz⸗Josefbahn. 3 ; 3 75 s; Gal. Crls B) gar. 7 02 , I. u ĩ E.I9 C a ü 163 79a? 9, 10bz G do. Pr. ult. o, H CQa 8s, 90 bi o. 881.
liol 40
C 2 C
j 89. 10 bz do. 1874 convr.
. = , O, = -, = = = =. = m . m
— — — — — — — — — — — — — —
Offener Arrest und Anzeigefrist wie auch Anmel ⸗· (L 8.) Tittmever, 20h dung der Konkursforderungen bis 9. November 1885. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Der, ner Sach ischt Staats ⸗Rente 38
87/406
—