1885 / 247 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

9 oleum K

Rireral-Schmiersl für okomoticen ei 1 tierol ür Lokomotiren circa Ninera. S imieröl für Waggonachsen circa DPuß wolle mit circa.. ö. Jutefäden mit circa

Tur ier Vitriol Ja. mit circa Kurferstutzen mit circa Näheres an Ort und Stelle

Verkehrs ⸗Anftalten.

7 * 2 * tettin, 20. Oktober. W. T. B. Der S Oktober. (W. T. B.) Der Stettin . CL 1rd 11 88 . Faomrmen ö. kommend, a ut . und JIIar ch a . —— 1 henburg eingetr 60 ** ö Oktober. ) In der or 2 ** 257 x 9 der zur ordezurowsi7 err Conte 36. ne, , n, 0 ETαure banden Konsferen anti schen Dampfschiffahrts⸗C = 1 9 f rtSs8⸗ Go J i l 1mrsschi 77 s⸗-Gompagn 1 v 1 1 J 1 um 190

lich wer arri ih einer gemein] d

J C R 0. Oktober. (W. T. B.) Der P ö , . 4 . * * Hamburg-Amerikanischen P chaft ist, von S-rmFir- Fo e ee ö . von Da: iburg kommend, 1 h 18 * 5. a, Eo st d mrfer West v von * Mork * 1 3 0 =. on New⸗JYork kommend, heute

2—— 2

7000 kg Ausnahme einer Frau aus Lr e einer Frau aus Luzern waren all 35 Tuiern waren alle

Erste Beilage und Königlich Preußischen

ch, den 1. Oktober

Staats⸗Anzeiger. 1

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger

Berlin, Mittwo

die Annencen⸗Exxeditionen des

Die Verwundeten si ö e Verwundeten sind in dem Krankenbauf I worden Die Urache des i e vo . es Unfalls ist bis jetzt 5 Rom, 20. Oktober. (W. T. B ö gen gestfrn 3ᷣ r r Prerin; pa Palermo 21. desfälle vor, daron n * ern⸗ J. wd n in der Stn 8 247 . . ; . ! 90 le Direktion des Deuti chen Th 2 9 mn nm . Deut ichen Theaters 21 Rücksicht für das 5 No 32 Schriftstellertages die 8 n 1 5 Gracchu⸗ 2 3 ö 23 racchus, der = Fanserate für den Deutschen Reichs- = Dres Staats-Anzeiger und das Central⸗ Dag, nimmt an: die gönigliche Exvedition

22 *

*

n

4

=

6

x *

e 9

**

1 80 T *

nien z 090, d henrath ist in Verei . Geht 1Vere i 19g i 5 Ver ig mit der Geme

2 8 2

n im Auslande.

sischen Centralb

Berlin, 21. Oktober 1885.

ern ga, me o hier k— Rendez-vous ist um 1 Uhr am Stern eingenommen. Hierzu werden Meldungen bis me 65 Uhr, im Bureau des Königliche

otsdamerstraße 1340, ;

/ / Nach der Jagd wird ein Diner im

nerstag Nachmittags 5 XJ

zagd-Amts zu Berlin W., P

nommen.

. . 1 Maßnabm ö. aßnahmen id

eine Unterbre

OO, . Le

ingeg

ing

1

*

26 3 * 2

S d

2 6— Mn 3

18 23

=

Gastpredi VIbrer G8 einde

1

2 11

)

g des Kreis-S

* 12

zn Pred; eine Predigt und Katechisation g ein. .und Katechisation geha

an den MWobnort de

8 de an Wo ort des 1 or und (erFirndia 8 Bei 8. 12 ö ten Un Erkundigun

ei §. 12 wurde di

Debatt P e Debatte abgebrochen

8 srorint WM * 2 Festern Nachmi alb der Kräbelwand Lokomotirruübre ö . ührer wurde nter 506 Rm 7 20 PVassagieren

84

* * .

te, d, G wa, r,

*

ten

8

en kelbruqhe nkelbrüche, davongetragen gen.

5,

ü Q C d —— 1117 1 ö 811

beschrãnkt, er Gemeinde⸗

*in ber 1 3

getõdtet, haben Mit

Preußischtn Staats · Anzeigers:

Inserate nebmen Invalidend

& Vogler, Büttner & Winter,

ank“, Rudolf Mosse, Haa 2. Daube & Co., E. Schlotte, Ri alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaux.

ntersucungs⸗Sachen. Industrielle Etabliñ emen

Aufgebote, Vorladungen dene Bekanntmachun e

enter r . n Reichs · Anzeigers und Kõniglich

35

. k ngen, Submijnonen

Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Derselbe fubt seit dem Jabte 1871 zur See,

* 8 Berlin SW. , CcGmemanonen. Anf gehete, v. u. dergl

823 8 Fr nns des Kau manns

2 un M aer F gegen den Partitulter 9

en n= arer an. 76 2 lagten, wegen 270 6.

1

=

gers die Besc Grundstücke:

ass. 5580

mir? s; Ii III

. x R * sses im Grun 3 ; .

T r* 311 ww nas * 9 rmin zur wall e

g, den 26. Januar 1. Morgens g Uhr, S oalickem Amtsgericht Helmstedt

thekglaubiger die

ö

ö

rer, NY orma . .

246 16

. . edt, *

21

1 8118

. Genossensch 1. Gen nel cha

M orrwir* Borwur

n Fe8de tende

11

* 8 Prof .ꝛ¶IL Tr

. . Ter Ir ersteigerung wir

Donnerstag, den Nachmittags 2 Uhr, Amtsgerichte

33 J oglichem Je

ö

84

2

.

5*

onirt worden Urt worden

8 Uh rmanns

7 Uu * n

EF

bete

3

1 z ö L. * 58 MweeIe EK Han 24 4 * von Perleberg Band 32 Xin t

—— *

er 32 Mtb 2 ** 95 för d

der 3. Abtheilung unter Nr. 2 für d M. nsorhkt 2m M n . . .

rdt zu Berlin eingetragenen 1

1

. 1.

) 1.

*** 8

Zinsen und 1hlr.

bildet ut aus em Antrag

3 vom 18. November 1371,

n den

Ua den M (A-dur) : s 55 and

vom 28. ote vom gl

ESC über tundẽe 1 L 2 and 3 Blatt ü 6 für

. 25. DT 37 1

* * . 1 Tempo wohl K

. ö ö 2 1 Für eini 21Mn

einige 111

1 * ö ** wurden wir . chromatis en J . 5 w . J Hädiagt * ent vred 8 igt. 1 8 enbuchsausz end Uu Unsduzs ad

ten letzte vo

or

——

91 8 eL 5

. m,, Ef

3elnen Musikstü Srvotheken⸗Urkunde U Srypotheken⸗Urkunde

Band 1 Bla

f

i .

1e 2

zeuaungen * „u

die e eugungen. In Meß . ,,,,

5 ! ung Rubinstei 2 35. UdIbEeLllUulig Unter . Ur

y. Er * . . 1 * 2 1 .

ö Tho 1 e se SinzaIl : . katbarine Dorothee Mie mann

; ; ; große Anzahl interen atharine Dorothee Wie meli

8. 2 161 * 41 2 11 ; den JIobar (Ghristian Wilhelm

a 365 i, TGnfen we abgetretenen 360 Thlr. nebst Zinlen, w nt au r* E 8 r * —* U kunde vom 5

. . n vom J. März ** 5342 X om glel 13

** 8 * dem vpothe

Goncerte

wr = -=

Jetrtagen

ndlich gemacht sir

1

9 ure rInD0 urkunde vom

. 5 2.

Fein vom 8. März 1832.

. nuar 1839 . Te aT οssationsnoten . 38. den Ingto alnlonsn en 1832 und 298. März 1830,

Redacteur: Riedel. z welche

tragt worden, und zw Zwecke der Loschung, das ; ausfertigung der Urkunde. Es werden deshalb die

Berlin: ö Verlag der Exvedition (S g der Expedition (Scholhs). Druck: W. Elsner.

1377 8 = Vier Beilagen (einschließlich ? Börsen⸗Beilagen

en englischen Schiffe in See und ist seitdem ders ollen, en und seinen Aufent

n damals mit einem unbekannten von Hamburg t indem über sein Nachrichten eingegangen

ö P wmundes Sermun= er

ote, Vorladungen Seren wird der Ern

am 14. Zebruar 18

nee ce aus 2 U

loere tigt iu

Obm zu Elsfleth, d z Oktober 182,

n daselbst am 12. ) berechtigten

die Beschlagnahme Dermann Ohm. Wübelm Heinrich

Perleberg, d 8

* 6

Aufgebot. 625 der Kreis ; Margaretba Mro gefertigt ist und alt i 3 * nachweist.

d wird auf A Häusler Klimas üUoserklärung dessel

8 2382 * Kleidermacherin

das dem ersteren ten sie mit diesem 5 eine Reise Seit der Abfabrt demselben und

*

m . —ᷣ— w 6 *

2.

C *. 5 18 8

.

ist angebli ntrag der Eigen⸗

6 **

.

ach Stockbolm an.

42

5

*

.

J

bört worden, mann, Sobn Bebrmann 1 zu Neuen

Mannschaft ae 4) Jobann

n

thümetin, je

*

s 11 Uhr, Schiffs immer⸗ Neuenbuntorf, buntorf batte und am Derselbe trat Jobanne Marie“, Seereise nach auf einem eng⸗ schrieb im Jun 71 aufbalte. Ein darauf ist urbeantwortet ge⸗ Nachricht wieder zbalb anzunehmen, ĩ

11

Swe enh 2

ermeint

2

dem Sciffe

.

aufgefordert, 20. März 1886, unterzeichneten anzumelden die FKrartlos erklärung Oppeln, den 2 Köni

BVormitta

inghausen, r n. ibre Rechte San Franci

.

* R

k Amtsgericht.

seitber kein

*

Geheimen Justiz⸗ unbekannten unter; eichneten

Aufgebot. Amtsgericht. ihm eingegangen, we Aufgebot. t mebr am sanwalt Jacobs II. genbeim ⸗Wint

Sobn des ü Eleflet b, welcher n batte und am Derselbe bat am n ibm gefübtten Els⸗ m nach der

jn Gotba als Ver⸗ —ĩ tersteiner Familien⸗ Serstellung einer neuen einer Syvotbekenur 9 Thaler nebst 5 * ursrrünglich Darlehn sffel in Tenna, eodirt 76 auf die von eingetragen Wenk Blatt 197 des Brübeim zu

dann Hinrich

kunde vom 435 56 em ber 1879 mit dem

Union“ Leith Seit die er d Mannschast.

Vormittag —ĩ en Nachlaß de

etwa 2390 6 3. verlassen, u

Dezember 122 Zeit feolt jede

rom 31. Okr Domainenratbs Car t Tintrag vom 14. J Wintersteiner * folgendem de Grundbuchs ron

richt über

vdriaen᷑alls in Ermangelung perabfolgt anzuerkennen und sein letz tes ng noch Ersatz

1buch Nr. 120 Ltr. Korn Erbin m urd 2,27 Rente

161,3 a Artbland, Flu entrichtet jäbrlick 8,84 die Kirche zu Wangenbhei an die Ablösungẽ kasse,

beantragt. Der Inbaber der

dert, srätestens in f

den 3. Novem vor dem unterzei acbotstermine seine kunde vorzulegen, ug der Urkunde

an manns Bettingbübren, 235. September sein letztes Domin bühren hatte. Verschollenen fuhre dem Barkschi ss war Freese als Schiff s zimm Oktober 186 an und segelte nach Rango Bestimmungẽ vlatze

1

25. März 1886, im Jahre 1867 auf Muller, und Mobrbeck als iff trat zu Anfang nach Liverpool oorember 18657 ist an seinem

aufgefor · Setting

Mars fesde Vorsseldẽ

Kapitãn

Vormittags 9 Uhr, deraumten Auf den und die Ur— Kraftloserklã⸗

uf ber 1885. n Gericht an 7 eine Reise

widrigenfalls erfolgen wird. Mär; 1885.

Weidemann, Si s im Aufgebot mber 1885, Vormittags Rechte auf te anzumelden,

en ihre Ansprüche

Schiff und

Derzogliche Amtsge

Beglaubigung / ö Mannschaft.

9

aufgefũbrten Abwese w in dem auf März 1886, zu melden, todt erklärt un ibres Todes daju am n auch soweit sie ei en, dieser die

16161. J. den Nachlaß

genfalls sie en daber aufg

Dienstag, den anberaumten Termine. warnung, daß Re zen den in Folge

Ansprüche und

Tor: 5 one unter; eichne

er auf Nassow drerschreibung 5. Juli 1829 für den Brümmer im Walde zu ss bofe Nr. 1 Nr. L eing Abibeilung derzins lichen 546 S, J Jowie Post gebild dem Hvpvor

Der Ritterguls von Sxreng das Aufgebot der aus 1829 am 2 der V aufgekommer Soliwãrter d ihr Ver⸗

Rechte und elegt werden sollen. sub 1 bis 7

Nachfolge in

„auf das Gut Nassow 15 mitübertragenen, nsforderung von

Wittwe beig über diese Je Erben der oben bestehend in

vrrotbekendo kum Pattimonial · d

bekenschein des vormaligen zu Nassow b., —ᷓ i 18298, und d. d. Belgard, Der Inbaber

Aufgebot.

eren Vermögen uf gefordert, Anfrtüche anzume soweit nicht

; J Friedrich Bieb⸗ Biebricher, vertreten

ma Friedrich nw Wachsmuth und

Ausfertigung der

24. Juli 1829, und alle Die⸗ lassene An⸗ stimmen,

den 25. Jul Schuld urku ; lige Verfügungen

t und als berechtigt s Verschollenen für setzten Falle iegitimirenden ein⸗

Mandate vom 31. Juli der Urkunde nforderung

en aufgefordert,

e. Tevotscheins, welchen Tie sich Niemand melde t das Vermögen rt, im entgegenge berechtigt verden soll, und dem Ausschlusse ende Berechtigte all zur Anmeldung in Verschollenen

en muß und keir sondern sein Derjenigen,

tung jenigen, the svrüche

eichen geltend machen wollen, werd

in dem auf

ruar 1886, Vorm

ichneten Gericht,

stermine ibre

em angegebenen? April 1884

ittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29, Rechte anzumel .

er den sich als gehändigt e

31000.

sich meldende und nach dem Aus Betreff des Ver ˖

anberaumten

den und die Urkunde

mit ihren A O, poft ausg der Urkund Köslin, den 8. Königliches

Ediktalladung. Auf Antrag Berechtigter i erschollene i Todes erklaͤrung bea 1 Johann Fri fabrers Albert 14. August 18

dachte Hyrotdek

nsprüchen an die e ) ftlos erklärung

eschlofsen werden un

erfolgen wird.

August 1885. Amts gerich

schlusse bis mögens des fügungen anerkenn ablaze fordern kann, auf die Bereicherung n ausgebändigt ist, stutzungen b erden Alle, ad 1 bis 7 besitzen, aufgefor anberaumten Termin

te mitzutbeilen.

ne Rechnungs⸗ Anspruch sich welchen das sschlaß der

j anberaumten

don dem Leben

folgen wird. burg, den 15. Schließlich w oder Tode der oben s schollenen Nachri gegen den oben eichneten Gerich Ausschlußbes am Donn edoch nur in den bekannt gemacht. Elsfleth, 1 Großherzog

nachfolgende

gericht Samburg, Ediktalladung

AÄbtheilnng 1. Beglaubigung;

Romberg Dr. Gerichts- Aufgebot.

Martin Kragenings angeblich verloren ges ines Mündels nen Besitzers Car

209.76 M lautend,

dert, solche Sohn des Jollen dem unter⸗ n, welcher am s Domizil Elsflether er im wird i

drich Köhne, Köbne zu Dei 24 geboren und Derselbe w Catbarine“, mit 64 eine Reise von Das Schiff ist an zolte nicht angekom Schiffes ist

seiner ganzen

ar Fübrer de erstag, den ir welchem Schiffe nburgischen Tondon nach Riga an— seinem Bestim· z nach der Ar- Schiftsberichten ei Mannschaft i

* 6

* * **

m

*

ane wen X Age,

s Amtsgericht.

8

C)

. .

(Unterschrift.

Sparkassenbu hat sich bei ( ; Greed, .

zte und zwar spätestens im

2 26

fabrt des Schiff mit ron Gotbenburg ve den angetriebenen

jweifelhaft die

n 2 * S 1

iff nach ! Bernhardine/ hristoph Dohse

ibres unmün⸗

Wrackstũcken Auf Antraß Catharine Siemers, des Schiffe und der unt geworden;

H Anton Bernb Arbeiters un zu Deichstücke boren und sein

Vormünderin

Vormittags 11 Uhr. ust Adolyh,

Januar 1886,

mmer Nr. 19, : . idri aft nichts

Sobn des

Mentzel und Julius Carl Caroline ch die Rechts l

falls das Buch fi

rer ein neues an de Agen n. schafts⸗ Assistenter

Dr. Carl Jo Christian Dohse, amm

n wieder beka ö. ard Wiese,

eintich Contra Februar 1854 ge Deichstũcken batte.

hann Heinsen

lcher am 15. tlich vertreten dur

Domizil ju

Inhaber der vorbezei