1885 / 247 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

) Dres. Seiusen. Moenckeberg and von Melle, stellung eines hiesigen Zustellungsberollmãchtigten rost von 320 Thalern rückstãnt ige aufgelder nebst Uckunde rom 4. Februar 1837 für die w wird ein Aufgebot dabin erlafsen. bei Strafe des Ans schl usses. 5 Go Zinsen seit 15. September 1848 ausgeschlofsen; Marie Johanne Walsheffmann, später daß Alle, welche an den aus Samburg, den 15. Oktober 13885. 2) Die Kosten 2 Verfahrens werden den Schäfer Kutscher zu Züljendorf au :* * R * * 4 2 len 1 2X9 122 ö 8 = * . . 4 des Amtsgerichts Sam burg hon Täs Amtsgericht Samburg, Stellenbeñtzer Robert und Garoline geborene Abtheilung III. Nr. 6 Ain getragene u ee. 3 w g i t C 5 e i a 9 C 2 . 3 ö 2 f

1885 seitens der Antragstel

1 161

er Civil Abtheilung L. Barnows der Rechtẽ w hl lb des J Zur Gee e . :

chnig'schen Eheleuten zu Klein- A

t t. th

Nachla?⸗ 12. Juli 1885 hiers Romberg, Dr., derichtẽ⸗ See retair. Breslau, den 14. Kön ai

wee, , zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Knniglich Prenßischen Stagls⸗Anzeiger,

ice

benen ohaun E Carĩ Chriftoyh S6) des Zweig⸗ en⸗Instr und Forderungen zu h 34427 Amtsgericht Sambur ; Theil der auf 2 e . 7 rel 18835 hiemit aufgeferdert werden, t 5 an trag von Christopher Remmers und 34435 Im Ra men des stönigs! und 3 Tarnau Abtheilung II. Nr ung m,. 1 U ch. d 21. Oktober m und Forderungen srätestens in dem auf HS. F. F. richtiger S. F. T. Bohlmann als In der Aufgebotssache des nd n. erh Th. Huß⸗ haft auf Grund der Ürtunde ö mm. 2 247 Berlin, Mittwo en ; Montag,. 7. Dezember 1885, Testamentsvollftrecker der Eheleute Johann Hein⸗ mann zu Krar erkennt das Königliche Amts geri: eingetragenen, zu 5940 rerzinslichen 1 . 9 7. r . r* Urte en Mustern und Mode ken, 1 Uhr N. M., rich Ludwig Helberg und Rebekka, geb. Stern- zu Beckum in der Sitzung vom 13. Oktober 1885 thek von 0 Thlr., welche 83 Thl ö * ** *. me g, = auch die im 8.6 des Sere rer ren Deren fen, vom XV. Norember 1374. 1 22 . ; r 2 5 3 dieler ** 1 an tmachungen n, werden, erscheint auch in

C EẽrYοbBer

* 12

7 1. im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vor ö

2 keen cht Dammthorstraße 19, Zimmer Nr. 25, Heinsen und Moenckeberg, wird ein Aufgebot Die Interimsquittung der Verwaltung der eresia Kofhe, geborenen K zu e en m 11. Ja . zumesden und zwar Auswärtige unter Be dahin erlassen: parkaffe der Aemter Bochum 1. und II. zu getreten und auf deren Namen im Grunder! * n if Deut he 214 * (Rr. 24 98. g eines biefigen Zuftellungs bevollmãchtigten dar Alle, welche an den Nachlaß des am Bochum om 4. Mär; 1374 über dreitausend getragen sind, s tral⸗ an e o⸗ egi er für D er de am 1 . . . ; . er Regel wãglich. Das * Da; itral - Sandels -R ; f ;

13 aỹ die nicht ange⸗ 14. August 1885 hieselbst verstorbenen Johann Ihaler, velche dag, am anuar 1884 mit 3 Ein zl ninera

* Mu, * anberaumten Aufgebots term

1

3 . E in im unterzeichneten berg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. durch den Amtsrichter Pr. Rinteln für Recht: 1

. *

v

DTTLCIbele nittumen

.

des Sypyethetè en⸗J rLIIUτοι.

2 83 ½ 92 3 nr, ,, , m eee ü Rr. ] J ge 15 44 * der iter, . 5 Aus der Urkern⸗ Das Centra al · Vandels · Register für das Deut ce Reich kann an alle Pe

meldeten Ansprüche und Forderungen gegen die Heinrich Ludwig Helberg Erb- oder sonstige in eta ende Guthaben H 2 lerben nicht geltend gemacht werden Ansprüche und Forderungen zu haben vermeinen, 8e S* 2er ü nen. Rr. 27I4. aus. Tom 79. Dezember 1837 wüde Errcktitien des 2 ö und Keniglich . . kõnnen. 6 k 26 en e, ,, des von dem , nten ac telt 26 4. März 1874 auf den Namen Raue n Neu⸗Sal;brunn e Berlin ue. . 2. ö * 4 , . 661 amburg, den 135. October 1835. Frblasser in Gemeinschaft mit seiner überlebenden Wilbelm Theodor Hußmann, Landwirth zu Darlehnsforderung von a ne,, . g * Amtsgericht Samburg, Ehefrau Rebekka Helberg, geb⸗ Sternberg, Samme,“ betrifft, wird für kraftlos erklärt. Söschung ron 1069 Tklr. 19en Sandels deiner. Civil⸗Abtheilung II. am S. Augusft 1885 errichteten, am Die Kosten werden dem Antraafteller auferlegt. ö durch Cession Mach dem De n. 6 Zur Beglaubigung: 27. August 1385 hieselbst vublizirten Testa⸗ Von Rechts Wegen. Kinder des sch ö

ments, wie. uch der Ernennung der An ntrag⸗ steller Christo vphem Remmers und Heinrich 32444

Romberg Dr, Gerichts-Secretair. u Friedrich Theodor Bohlmann uu Testa⸗ Die Hrrothekenurkunde vom 22. Mär; 1839 über Thiele geriehen und auf

134429 Amtsgericht Hamburg. mentsvollstreckern und den denfelben als solchen 75 Thlr. Restforderung für das Pupillenderositorium verzinsliche Hypothek von noch *

Auf Antrag don 1 Catharina Juliana ertheilten . ins besondere der . zu Golß;ow, eingetragen auf dem Grundstück Golzow buche eingetragen ist * ö 2 2 . Christiana geb. Bruns, des Georg Gustav creibungs befugnit derse . wider rech. en wol⸗ Band II. Blatt Nr. 106, ist durch Urtheil für 8) des Hppotheke en ; * e m, , ne 5 ö , mr Ven. Seta me, m, 611 Nudolyh Rauert Wittwe, 2) Gertha Georgine len, hiemit aufgefordert werden, sol⸗ n. kraftlos erklart. Urkunze rom 5. Skteder IS7§ auf 25 Der-. -. 7 e , . ; ; eäaster unterzæchnete« Ge⸗ Marie geb. Rauert, mit ihrem Ehemanne Gustav und Widersprüche und zor derungen fpätestenßs Brandenburg a. H., den 15. Oktober 1885. dorf Abtheilung ; X er X 2d na:

Heinrich Christoph Rohlsen, 3 Maxianne in dem auf P Königliches Amtsgericht. * . Sci nn. . e serliaa- Joachima geb. Rauert, mit ihrem Ehemar me Montag, 7. Dezember 1885, JJ errt worden, als n sollamtli 2 mn, . Albert Ballin, 4) Lans Ludwig Paul Rauert, 10 Uhr V. M., 34438 Bekanntmachung. 1. . . deren ĩ er Tau sämmtlich vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. anberaumten Aurgebo stermin im unter; eichneten! In der Sobieckschen ufgebet ach; F. 9/S5 hat 5 uber andere ander Otte

9162

May und Mittelstrass, wird ein Aufgebot dabin Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer das icht u Marienwerder am w erlafsen: Nr. 14, anzumelden und zwar Au w artige 30. R erkannt: 2. üschers leber daß Alle, welche an den ausweise Beschlusses unter Bestellung eines hiesigen Zustellungẽ⸗ J. Die Hypothekenurkunde as im Grund⸗ . Ber giert cues. Königlich des Amtsgericht; 8 amburg vom 38. August bevollmachtigten bei Strafe des Ausschluffes. buche des Grundstücks Marienwerder Liebendamm mit ihren etwaigen 1. 1 1885 seitens der Antragsteller rechtzeitig mit er Hamburg, den i. Oktober 1885. Nr. 6a. für die minorenne Florentine Kirschstein zu Instrumente für k Tarte im Allgemei ge e. en,, . ö. hat des Inventars angetretenen Nach⸗ Das Amtsgericht 2 . Rospis Abtheilung III. Nr. 1 eingetragene, mit Schweidnitz, den r 1c . viele . Har raen. 3 laß des am 6. Juli 1885 hieselbst versto ö Civil⸗ Feen un? 1 fünf ü Darlehn von 25 Thlr. Tönig el li . ist un 2* . ö Georg Guftav Rudolph Rauert oder an Zur Beglaubigung: Sgr. 4 Pf., ehend aus der Ausfertigung der . aus Deutĩc 8 mn 63 mischen Joa Rohs geh Darter 1 Bar mern die von dem genannten Erblasser als alleinigen Romberg, Dr., Ger ichtẽ . Seeretair vom 9. Norember 1842 Im s , enn, . ĩ *r Veuerk; JJ Inhaber bieselbst geführte Firma G. Rauert vom 11. Norember 1845 ö . * st auf Mutrag Rt. - ö Anfrruͤche unt Forderungen zu haben vermeinen, 34470 Oeffentliche Aufforderung. 33746 ** * oder den 2X Bestimmungen des von dem . Karl Josef Ackermann von Hainstadt, dessen der⸗ Kaiserliches Landgericht zu S f 2 N nannten Erblasser am 5. Febrnar 1877 er⸗ zeitiger 3. senthaltẽ ort unbekannt ist, ist zur Erb⸗ Durch Beschluß der J. Civilkamme e Wrteor richteten, mit einem Nachtrage vom 1. August schaft seines in Hainstadt 82 Vaters Georg lichen Landgerichts zu S 55 . 1884 versehenen, am 16. Juli 1885 hie⸗ Adam i en mitkerufen und wird hierdurch auf— 1885 irde die Suter 6. —. selbst publizirten Testaments widersprechen gefordert f Delilates se. ãndler Flanell 15. wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ binnen drei Monaten geboren ie Ennes . i . aßburg . im Werthe 1 ö iche und Widersprüche und Forderungen spätestens in zur Empfangnahme seines Erbtheils zu melden, 1) der verehelichten Fuhrherr Seidel und der inan ssetzung der emi kalien im Werthe von 73343 dem auf widrigenfalls derselbe denen zugetheilt wird, welchen Wittwe Auguste Berger, geb. Winter, zu we i ö Sonnabend, 9. Januar 1886, er zukã me. wenn, der Geng mt zur Zeit des Erb— Potsdam, . . J,, * ̃ * 10 Üühr V. M., anfalles nicht mehr gelebt hätte. 2) des Justizraths Paul Stoexpel zu Potsdam, 3 V ö zu m ace agen 665 anberaumten Aufgebot tstermin im unterzeichneten Buchen, den 16. Irc 1885. 3 des Bauergutsbesitzers Carl Ludwig Franke . er mer: *r Amtsgericht, Tam mtkorftratze 10, Zimmer Der Gr. Notar: zu Sxyutendorf, (L. S.) 2 . Nr. 56, anzumelden und zwar Auswärtige J. Serger. idermeisters ann Malick zu . I unter Beste . eines hiesigen Zustellu nge. , bevoll mãchtigten bei Strafe des Ausschlusffes [34424 zu Potsdam, 34466] Urtheils Auszug. ö e, W Tersdrüge gegen das Testament und unter Lage. Auf das Colenat Ebeler m. Watermann ffor Bochdanetzkr Durch rechtsfräftiges Urthei ö des Königlichen Land Woln dem Recht? nachtheil daß die nicht angemeldeten Nr. 3. zu Wissentrux ist am 25. Norember 1862 gerichts, IJ. Civilkammer, hierse eibst. vom , . 3u Anfprüche gegen die Benefizialerben nicht gel⸗ für die Varta. der Stadt Lage 31. Orts ein 1) das Dokument über die im Grundbuche von tember 1885, wurde die zwisch 2 der isa Imrorts Barren, tend gemacht werden können. Darlehn von 300 S eingetragen und am 9. Oktober Potsdam, Band X. Blatt Nr. Io in Abth. Ehefrau von Mathias Kasper, Ackerer väadr- ̃ kN Sanburg, en 14. October 1885. 1864 zurückbezahlt, die darüber ausgestellte Obligation 1I. Rr. 16 für die verehelichte Kutscher, jetzs Nierhofen wohnhaft, und. diejem Letzteren, lgte England. nem men; 18. . Das Amtsgericht Hamburg, aber, wie eidesstattlich versichert ist, verloren. An⸗ Fuhrberr Seidel, Caroline, geb. Simon, ein— Ehemanne, bestandene ic. 6 ütergemeinschaft ö Berlin. rr . 2 I. zu Be rlin. Civil⸗Abtheilung VIII. tragsmäßig werden daher Alle welche die Hypothek getragene Fost von 3000 ( nebst 5 ο Zinsen, gufgelöst erklärt. Gleichzeitig sind die n, . * Kreyvs des Königlichen er, 8 5 f, am Zur Beglaubigung: in Anspruch nehmen, aufgefordert, ihre Rechte im 2) das Dokument über die im Grundbuche von Auseinandersetzung dor den Königlich in ar , 3 u . Hinte . Romberg Pr. Geric tz. Secretair. Aufgebotstermine Potsdam's Berliner Vorstadt Band J. Blatt Tholey verwiesen und dem Beklagten 1 Herrli . . Mittwoch, 5. Mai 1886, Morgens 19 uhr, Nr. 46 und Bd. III. Blatt Nr. 112 in Last gelegt worden . K dit inen 339 am: n und Fengritnudyn 7 ö 91 6B ö w M . . 2 88 ! EYE 8283 Rr. Tdi Koemmand it? bier anzumelden und zu begründen, widrigenfalls auf Abth. III. Nr. 16 bew. an. 6 für den Justiz— Saarbrücken, den 9. Oktober 1885. Nr. 52 die hie sige 1 lz). Amtsgericht Hamburg. weitern Antrag die Eintragung ür erloschen erklãrt rath Paul Stæepel, eingetragene Post ron ö ü pper 8. Assist r rection der Diecen &eeussche * Auf Antrag von Hinrich Jacob Bestmann und die Löschung im Hppothekenbuche sofort vollzogen 3000 MS. nebst 490, 36 sen, Gerichts schreiber 3 Renislichen Landgerichts, ö , und Hein Lan, als Vormündern der minderjährigen werden soll. 3) das Dokument aber die drei im Grundbuche II. Civilkammer. affe der Johann Bernhard, Emma Elisabeth und Car Lage, 16. Oktober 188 von Sputendorf, Bd. J. Blatt Nr. 3 ir Rudolph Schlüter, vertreten durch Rechtsanwalt Fürstlich Lippis Amtsgericht. Abth. III. Nr. 1, 2 und 3 für die Geschwister . 90 Hr. Kirger, wird ein Aufgebot dahin erlassen: Nielãnder Franke eingetragenen Posten zum Gesammt— lztr422 Bekann tmachung. k daß Alle, welche an den ausweise Beschlusses betrage von 850 Thalern nebst Zinsen, er am 27. vor. Mts., vorgenommenen Er— , . des Amtsgerichts September 134439 , wird für kraftlos erklärt . , ,, e 1885 Seitens der ztzeitig mit J ie en Aufgebotssache F. 10/85 hat 4) Die unbekannten Berechtigten der im Grund der Rec tewohlthat Tes Jnrentars angetretenen tricht zu Marienwerder am buche von Potsd Blatt N Vorfstand Nachlaß des am 5. Juli 1885 zu Langenhorn echt erkannt: 5 , . 23 J 5 n,. Glas waaren c ; entschl wegen. F sc Hes; k tisenbahn⸗“ ö * ,,,, . verstorbenen Zimmermanns Johanna Ehriftian . iten Inhaber der im Grundbuche einget ü iebst T J, . f irn, a, Ge t i i ndit Sesellschast Schlüter Anfprüche zu haben vermeinen, hie⸗ des Grundstücks Niederzehren Nr. 152 Abtheilung III. werden mit ihren Ansprüchen auf diese 8. ö mit aufgefordert werde che Ansprüche ? Seschwiß daroli ichael . ange c losfen und das über diese Post gebildete k , . 3 Striebel spätestens in dem auf ge e Ju ü. Dokument wird für kraftlos erklärt. ö e e, . Donnerstag, 19. Tezember 1885, 31. August und 22. Septembe 34 eingetragenen, Die Kosten des Aufgebots werden den Antrag— . . ö 1090 Uhr V. M., mit 590 verzinslichen erbthei ,, stellern unter gleicher Vertheilung der Insertions— , , . . anberaumten Aufgebotstermin im unterzeicht 31 Pf t daselkd ei Nr. 2 für ten auferlegt. a te, Wi eln ; n? Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zir die Geschwister Drage und die Auguste Von Rechts Wegen JJ Ylenkurg a. D. im k lden. e Sck der erwähnten Urkunden und Witheln e . 2 JJ stellung ein des Re; 28. März 1885 eingetragenen ö. un 17 Sfröͤber 1885 unter bem Rec tenachthei iz die nicht an⸗ und res u sirten mit 50 rerzinslichen tu ss Bekanntmachung. Angs burg. em ge. * ke e ge ent gemeldeten Ansprüche gege i i Muttererbtheile 42 Rthlrn. 18 Sgr. und resp. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten &. bet ande. , ssdent nicht geltend gema icht werden können. Brudererbtheile von 9 Rthlrn. 11 Sgr. werden mit Gerichts von heute sind die unbekannten Inhaber ö Damburg, den 15. Oktober 1885. ihren Ansprüchen auf die bezeichneten Sr or thekenxosten und sonstigen Prätendenten folgend der eingetragener . 0 Werthe von 5380 2 . Tas Un iger, Hamburg, ausgeschlossen. . Posten und verlorener Instrumente . Be kanntmachung. 390 Doll, Bronzen im ** ; Civil⸗ Abtheilung VI. If. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden 1) der für den Dominal-Vorwe ks Besitzer Ernst Der zur Rechtsanwaltschaft hiesi Reis war der Haupterportartt Fein ung . n Zur Beglaubigung: dem Rentier Gottfried Kilian zu Graudenz auferlegt. Gottlieb ö zu Teutmannsdorf aus der Urkunde Kehiglicken n , . J *. ralt and . k Romberg, Dr. Serichte⸗ Sekretär rom 12. Februar 1819 auf Nr. 74 (alte Nur 56 7) Riemer sᷣ ö ; n. Rechtẽ⸗ 2 . 2 lag , ,,,, r . Leutmanns er, B reite . . ung III. Nr. ö. anwalte ei ar t n , gen woe w ö. n. . . K turisten Riültie rxichuen DJ; / In der Krueger'schen Aufgebotssa „7 / 85 hat getragenen Hypothek von 125 Thalern Barlehe i, e 2 !. P ein— Glasers Annalen . * , , , , 34426 Amtsgericht Hamburg. das Königliche gen e ich u ne,, ,., am 3 560 Zinsen, ö (Saale), den 17. Otte er 66 dern er * . ur Jo . Auf Antrag von Johann Friedrich Boden- 30. September 1835 für Recht erkannt: 2) der für die Kinder des damaligen Jö. . gende n, e, ; e. 6 hagen als Universalerben seiner Ehefrar Eatha· J. Die unbekannten Inhaber der im Grundbuche Johann Gottfried Lummel Johann Gottlieb, ö den ; en rina Maria Ehristiana, eb. Piehl, früher ver, der Grundstücke Garnfeedorf Nr. 32 und 168 Abe Anna Dorothea Elisabeth, Johann Gottfried und 1 , ,, 1 wittweten Wittkopf, früher gejchiedenen Löffler theilung III. Nr. Aci Blum und Albert Anna Rosine, & eschwister i . aus der Ur⸗ 134421] Bekanntmachung g. ge üuhrtk, 2 g 1 nheiten vertreten durch ie Fete lr te Dres. R. S. und Blum 'als dereinstiges Erbtheil ihrer Tante Louise kunde vom 10. Januar 1805 auf 1 Tunkendorf; Ab! Im Voll;uge der deutschen Rechtsanwalts ordnung delsverkehr von Axia en Ang een P. Oppenheimer, wird ein Aufgebot dahin er- Zilz, . Blum, auf Grund des Kontrakts vom theilung III. Nr. 3 eingetragene ö. unverzinslichen vom 1. . §. 20 wird hiemit veröffentlicht, sich abgeschlossen ist. Es Il vubliz ne, wem lassen ] J . . * 615. April 1855 zufolge Verfugung vom 5. Mai 1356 Hypothek von 100 Thalern, Laß der beim . Landgerichte Nürnberg zugelassene unkten dessel hen dirett Wen hmm . Aäniglich daß Alle, welche an den Nachlaỹ der am eingetragenen Fo rde rungen g von je 35 Thlr. 10 Sgr. 38) des Hpotheken-⸗Instruments über die aus der Rechtsanwalt Vilbelm Methfieder zur Rechtẽ⸗ Landes prod i ve m , , 1) den Deut ichen Weichs. und Annig 20. September 1885 hieselbst verstorbenen Ea verden mit ihten Anfprüchen auf diese Post ausge-! Urkunde vom 7. Februar 1804 auf 2535, Stadt anwaltschaft bei dem Kgl. Obe er⸗Landesgerichte 5 sammen , , r, , r Prerestifchen Staate Anzeiger. tharĩna Maria Chriftiana Bodenhagen, schlessen; Schweinitz Abtheilung III. Nr. 4 ursprünglich für Nürnberg zugelaffen und daß dessen ; zulaffung in d betrug m nn lter . Derliier Beren - Rituan. geb. Piehl, früher verwittweten Wittkopf, II. die Kosten des Aufgebot tsverfahrens werden dem die r äerehelicht gewesene Bäcker Rosine VMiuller ein. Rechts antoalte iste dieses Gerichts holes beute einge= gen un 258 178, Keñelstein . . Berli une. früher geschiedenen Löffler, zuletzt de Johann Besttzer Friedrich Krueger jun. in Garnfeedorf auf. getragenen, demnächst ber auf deren Erkin argline tragen worden ist. Hieran w; . ute mit / deln med gere Friedrich Bodenhagen C. (hefrau, Erb⸗ oder erlegt. Dreßler, gebe rene Müller, . schriebenen 150 Thlr. Jürnberg, am JL. Oktober 1885. ritische mit 33 335. . Aus fuhr ? r etre. ed, = ere dent⸗ ci werder dier. ben sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder den groß dãterl che ebe cke welche Post durch Erb⸗ Der Präsident 65 565 Doll. betheiligt. re 1884 ö ö en, . der bezerhngten, zm n der Bestimmungen des von der obgenannten Erb— 34436 Im 4 16. Königs! gang auf den Duchtnach rmeifter Felix Dreßler und des Kgl. Ober-Landesgerichts Nürnberg von Inselprodukten aus Doll in Maschinen⸗ Ingen ene. sonst uvzugãngli ran m, m, . u den lasserin in Gemeinschaft mit ihrem genannten Verkündet den Oktober 1885. von diesem auf Hausbesitzer Adolph Dreßler zu ö * . . ö zus ien 366 06538 Tel. Kauf Ser ten ber 1885: Ueber Hit artio ns. anntmacung U de Ehemann Johann rich rich Bodenhagen Richter . als Gerichte schreiber Schweidnitz gediehen ist; der zugleich seine Mit— . J wurden biervo z 5 Dol. zer züge rid die zu ders He erk jebenen Bl erm muna erfolg am 20. November 1834 errichteten, am In der Vochnig schen Aufgebotsfache von Klein⸗ erbin nach Felir Dreßler, underehelichte Pauline . l 0633, durch Rn snte 10560 Doll. laleria ien (Schluß; Vertrag, ̃ Die Siaberufung der Generalver amm n. ge. S. ttober 18835 hiefelbst pußlisgsrten Testa! Naedlitz, ö. F. 35 / t, erkennt das n . Dreßler, beerbt hat, 134402 Bekanntmachun r amerikanische Kaulleute *aren danach J ann. Reglement über die Doe den., nittelst offentlicker Bekanatmag ung, m . um ? ments, in welchem der Antragsteller zum Uni. Amtsgericht zu Breslau durch den Amtrichter Dr. 4) des Hypotheken-⸗Instruments über die aus dem J g. x rt. Die dent lchen ei d,. . funch Ävi— är Hen Muster⸗ Paris.! Mittheilungen U stalt zu erlassen ist, daz aa , e versalerben feiner Ehefrau eingesetzt ist, wider Weil re histraftigen Erkenntnisse des Königlichen Kreis- Der Rechtsanwalt Herse ist, mit dn Weh 1 im Jaßre 1838 an der Bea enen 35 be als der a- Leim unten Teutscher Markthericht . e kerne gsbtätler, welche die Bekanntniachmnd enn heide jrrchen, wellen, hiemit zufgefordert werden, für Recht: gerichts Schweidniß, Erste Abtheilung vom 3. No⸗ n Pelen bei dem Ker niglichen Sand gericht big . mig hebt alz 3 an det 3 . . mit den le Rinnen. Stabtmarft, Rehösenzrodt tick sintsz tune, und, dem Datum des nn,, nůͤn⸗ solche An⸗ und Widersprüche spätestens in dem I) Robert Joseph Florian Scholz aus Wartha vember Höh fur die verw ittwete Kau mann Ghristiane Ar Rechtsanwaltschaft zugelassen und in die Rechte 17fachen und an dem Gesammt w nee n at ein 6 dem Ge⸗ Preis auf gabe des ? , ꝛ; . Oger nick? mit eingerechnet, ein Jeista auf umd desfen Rechtsnachfolger werden mit ibren An. Birner, geborene Ritter, zu Schweidnitz auf 9 mal tz lifts eingetragen worden. Zfachen betheiligt. Gegen das s . He Rechnung rm mer für den Eisenbahnfa 3 ien cha tliche destens 17 Tagen lien, Montag, 7. Dezember 1885, sprüchen auf den, dem Ersteten ehörigen Antheil an T Domanze Äbtheilung II. Nr. eingetragene Posen, den 17. Qkteler 1335. Zunahme der Waareneinfunt. ür, n n 1 gleben: Berich r' e renn wie Analpha-· Amalgam Glocken,. der, ona 3 ; , , maren 10 uhr V. M., dem angeblich getilgten zetragè Ton 285 Thalern FJorderung von 3 Thir 3 Sgr. 3 Pf. nebst 36; Der Prasident um 1490 stattgefunden. Ans dels. er, ,, eh a. ierungsber irt rein öl?! == Zum] lage 1: Po kentliste. . . In unser Hesellschz tre silke. hn in? irma; anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten nebst Zinsen von der im Grundbuche des ö Zinsen selt 5. November 1856 und 253. Sgr. Kosten ö K e g. TWandgerichts: fich, wie der Bericht ausführt, dis * e fs, Tie perlen Wer ich erungs eien: Beilagen: Blatt 1. der Nor ma U. (33 die hienge leis ige 86 uschast Amtẽgericht, ammthorftraße 10 Zimmer Nr. 25, stücks Nr. 40 i in-Naedlitz, Abth. III. Nr. 1, für der Ei ntragung, Giseripus als eines md ori im des . i . n deut Jen Nab 9 . ge, wollen. mittel der preußzischen 3 Vict ria Speicher Actien⸗· Gefe . anzumelden und jwar Auswaͤrtige unter Bet] Jofef Scholz und Gerfon Brieger Faftende zirrĩ f ) des Hypotheken-Instruments über die aus der J fremden Interessen stehen weit ier Gere,. Unsan .. Teutonia achst ger Intere m mur. iations- Wa vermerkt steht, ist eingetragen; zurück und die Bedeutung a, de, u den Handels- e wenn, * 36 1 Im Vrieftaften· and die 1 Seschaftẽprospekt. 1 6 . 8 ö

1 s ur Größe der ö. ; in Axia stebt zur Sr Jabte 1351 defuchten . r

interessen im Ver ltniz. Im J