1885 / 247 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2

11234131 n Babn⸗ 2564

* R 66 ereniager un 1 co Etc ice t Sigarr b z d * meister J Stück Federringen und fa. ö. * , dei te Eig e ö. Forstkasse in Liegnitz bei dem He mene, . zellen. Termin zur Einreichung und e garre⸗ i anterzer Forstkasse in Lieg 14 eten Oberförsterei schwellen. e 3 mber d. ** 2 er, z sten un 5 k facfübrte Hölzer vor dem 8 1 und in der unterzeichneten Oberförstere 6 . ö * 21 aer 9 2 3353. . vend aufge ul Menge des öffentlichen Mteist⸗ M eseben werden en, ., mittags 11 Uhr, in unseren . ier rn diefem w 26 . . dasselbe Präparat nicht allein desinỹzirt, sondern uch kg esen im Wege eingesehen werden. Zeldtare der einzelnen Stämme mi , n . k . 3 Juni 1872 von Herrn Professor daß 6 d . - m werde. 1380 heißt es in Pr ir. osen aer werden: setwa 1 Stunde von den Die Holz⸗ 2. m en e , aus, kann 3) e . m lu cbrift: Angebe ö i ö. ö. ö , ,. . . me P 24. Juni 1872 v Dr = Appetit und Sch 3 * 8 li bei Si sch gols . 2 rerstelge é A1sbrunn (etwe 8 e liegt in der un erzeihneten Vbersorste . Termin mu ien rn e e n, 6 , . : e . een. er B neologie BDerlin bei HSirschwald: Aus ir Karlsbru arlsbafen) eg . der Kopialien nebst Be Oberbau⸗Materialienꝰ und de ,, 8 Nachnahme. 1 tefe renzen = . hemischen Gesellschaf * ich, wie aus den ir i . dhuch der Balne ; t 1d: Auz irk Karẽerlrlengen u. Karlshafen): egen Erstattung der Kopialie von Oberbau⸗Materialien- , , 4 n, k 38 sarin zirt worden ist, hat. ih, R envorstel⸗ lenius Hand huch d ich die belebende Wirkung des Einathn fen Beverungen un Jg auch gegen Erstattung von berh. er Königlichen Eisenbahn⸗-Diretti—⸗ fr Kosten 3 ö 22 velche zu den Lebe 1 . Dr. L. Carius publizir ĩ .. ssionen und Krankenvorste . Frfahbrung kenne ich die bele en de Wirkung 2 I bmenz hösen Den nd Nunholz, , , ,, hier bezogen werden. . . erialien⸗Bureau der Königlichen Gi r, nr, , . * 6 ö . e. e , ö . le , n,. . in hervorgeht, be⸗ eigener Erfahru ig len f das Nervensystem. seine schlafmachende n d Fijefern Bau⸗ und un n dingungen von ner, ,, J, ngewiesen, die terie . * versiegelt portofrei em ge rell ö ̃jehenen und Ne 1 diese . ö ö. 1 . H 1 e er, , n dh, . so Beseiti . und 2 fm Kielern F.. Ilz in Stammen, Herr Hegemeister Ricetzschel ist angewie zu Bromberg ver liege] ? Börfen in Berlin, von hochange schands, welche ; . . . J‚ůi. . ,,, Ilterar i cen n ösartige Diphthe⸗ ozonisirten D 4Ulue smt. schwächten Personen Beseitigung der Athem⸗ im * chen Ruß hoi mm ,. . Derr Vegemeister Mictz 6 1. liegen auf den Borsen in , 1den Deutsch« . n keiten der Gewebe 1 is romotorischen lungen, sowie aus glau! . gegen bösartige Bi 1 Mir bei geschwäͤchten Perso 3 . rb em ö z3uchen n ., te (Rollholz). 2: auf Verlangen vorzuzeigen. 26 m, menen, ö i ,. ö. 2 ö . . i Infettionstrantheiren, zumgl. gegen, p; , ferner gegen stärkende Wirkung bei ünstigen Einfluß des Fiebers bei n. 0 fm Nutz scheite J Stunde vom Eichen auf Verlange E. Oktober 1885. Rressau. Köln, Danzig und Königsberg i. Pr. an g ährend beziehen, , . w n,, eumatismus, serner geg 1 i Asthmatikern, den günstigen . n⸗ . . . n (etwa 1 Stunde vo ** s Panten, am 12. Oktober 1 Breslau, Köln, Danzig und K 1 und werden Cigarre fortwa 5 , nm. en . ils gegen Inlet s Selenkrheumat 8 zülfreich er⸗ noth bei Asthma ö Das OSöonwasser Zußert ahn liche Mir. o m. Derenborn Forsthaus . förster , . jen⸗Bureau hier au und werde 4 ig r . ö n. i. 1 4 f er so entschieden hülfre 4 . heiten u. J. w. Das VWzonw 6 r un bezirk . Ottbergen): Der Königliche Oberförster. wie im Materialien 2 von 6.80 SS für Diensten. 2 Wesel 3 . w ,, , , ,,, , , nssl . Prüfung, dieses Präparates zr. ahmen, Pahnhose Pttbergen? m welboln, er. Der rie , f 1 0 von G 3011 2 Sompel, ; nahme der 11 *. ; resp. des n H Zu⸗ die Folgen chronisch k . id tonisirende 1 ine umfassende klinische 8. M 8 een, ,,. zeit- und Knuppelbolz, von Pannewitz. von letzterem gegen Ginlendun ae, ne, 16 Erust wean * ( a rs 2. in der Minute durch Zu⸗ , A sinsfizirenden und 10! dürften, wie auch kungen, eine umfe * Dozent Dr. Fieber auch Vorstand? Rauchen Schei 2 . Ton lek 2 6 für Kleineisenzeug und Daa 9 1 Kraft des re— . 3 is in der eln . ,, a 2 zobl würdig sein dürften, Die nnn . ünschenswerth! Vozent Pr. I 1 6 6 And der ; Buche! ,, (. Schienen, 1B 30 ll. ur rm, ,. rr n. : . . , 3. ö ö ee , ,, Kohl warn bligatorisch ein⸗ äußerst wünscl en wer: Brust⸗ u KRehlkopfkranke im Mariahilfer MM m Nerkohlen gecignet,, bbol; zu Stangen . 3 gew z F ö Sch . zellen frankirt übersandt, Vel ö ö Depot hol . . ö ö . ö . fan des Ozonwassers außer bei ut zum Rene Birken Nutzholz zu Stang 34392 dr, n, = ber 1885, für Bahnschwellen fro um 1. April, 1. Mai und 226 8682 * dvibrl!*“ 1; 263 9B der elekromotorischen Kre 88 h ö Pharma opoe den Sal 7 berrorragenden Wir⸗ Abthe 19. . 3 jn M ung es Bzon vassers zer bei zucker z 6 2 ) . . . . . ö ö . ö 2 ᷣJᷣ . . r n, deen fen Am rium, vertritt die Wirkung d 24 Suck 6m ] bol; 8 A Montag, den bn'schen Schienen in drei jneifenzeugs in je zwei Loosen . K tonischer Diarrhoen dur e, me,, Sekretionen (des Schwei tzes,ů . und englische Beobach er zbaleich das letztgenannte Ambulatorium 11 ungsstörungen und Fettsucht. 18532 ] n Hi de hol⸗ z ö . . . . ö ; ö za n é e e psanchiens die Z der ö durch Zunahme der 6 ö , . e, r, über⸗ uhr auch bei . wn, ,, zu Bonn, und seine u Istrup 1 . ö e, . ie. 14 6. pro 1885.86 einzuschla⸗ . . 1. Mai k. 5 der 2 üg . a 1 a m . rvus * der Galle, des J ö Dura 2 ini inge 5 22 er,, . de Kräften der To 86bl ö = 46 estätiger B nz, Trofesse ö endes Gas bei Menken! Schutz bez! n, Driburg un Brat ,. . niergens d lien, ö 2. . . . ö ö. ; j ö des Harns, * 2 a. merren verursacht . dab g mn Praparat in seinen , . 3 Gesellschaft für rn, . n 4 uft als ,,, Ne gen r * Vabnboff⸗ m 8 Nutzholz in ea, en, , , . oder Tonngnstäben dich Lig ö ö 366 . z . . w 1. g . 9 ö . 2, W ißender; * Schuler oi * * Fin bewährter Praktiker, amtatz⸗ aAth . lattschastiges * = gen, , . , , , schten Längen aus , , , nne, 4 Wochen. ö . 1. elektromotori 2 zen Sauerstoffs Zu betrifft so aus nachsteht. . Behrend zorsitzendeb ; ** jeder Gattung. Ein bewähr Yentfchen Sed fim glaä ende Holz in den gewünschten Lang ö. Siet, Zufchlagsfrist Wecen. . 6 ö . 3 2 Ge Zanitäts⸗ end, —f 2111 22 4 ziere Yalttung. ö,, 89 di 229 ö 21 nnn nende Vol; v5 ö vor de Vlebe B d or Oktober 9. ö ö i, , me Sanitats nh 2 n , w. Vize? Präses. . Thieren jeder 20 S85 in der Deutschen edi nal Zeitung . SZzämmen. . nen . elower Revier und zwar vor dem K . aberg, den 17. Okto 35 46 ne mt sst Was nun Er ge . nee, eee, ig hat ihm . Rath Dr. nn r . Kurwässern Dr. Vocke, 6 2 264 und Diät sind die Grundbedingungen ; ar, Neuenheerse: gnetes Buchen Nutzholz, ganzen ,, , , . F ü . Bee , e , . wur. * . . ; . ; ö . ö . ö ö ͤ . . Ei . (j 8 666 die t ß . 2 z x J ; * cke . ö t 53 ö ö uasbe Nen . ier ö 6 e ; . J ö . i. . K , ,,, 6 j zebensbedingung ist, S. 663 die The] es Diabetes Dr. Klencke in einem Vaus- 5 zu Schwellen 1 /. z ell aften aus . . . ö ö 3 . be, . . ö PD ne Lebensbeding J. . eil 1 d 85 * labetes. 2 * 710 ih zu 86 6 hol . 5 ü nditgese 1 2 ; neaeben (Den Llinit ö. 3 durch den Brust⸗—⸗ Ve ; J zrper zält, der ene TXeb. = zur radikalen Heilung des Bi Ri. 8. 2 8 Hüller bei Cpslg— (0 zerfern Gruben 03 J WBabnhofe werden. . ö. erden im Termine be⸗ . ö Komma 5 6 2 . . . ĩ . . ; . . ö ö . ö. ö 1 2 0m r , (1 Stunde vom Bahnhofe w. Verkaufsbedingungen werden im Ter 133759 hn-Direktionsbezirk Frankfurt a. M. ö und Aktiengesellschaften m een, = f agte Frerichs 1871 voraus velche durch unreine L J , , . zt wird. Hieraus ert 4 6 drei Monate alter Mo . Derlin, und TS unbezir e, d, , . . e,, ,,. = Sisenbahn-Direkt . ,, , men M. 3 ö , ö. 6 . r glich zuzu. rose. 1875 84 , Naumburg nur durch Schuhen Driburg ; en, Nutzholz in kannt . den 1. Oktober 1385. 5 Centralbahnhof r,, 6 Persenen⸗ 34413) Bergwerks⸗ ö Tieber 1 NM. M. stätiat —. daß . U X n,, j ner dilatelischen z . * 32 ber drei Ic 0 ö 2 ** diert achweis tt schꝗf és Du k J K 23547 30 * . , . s. es Post-, Gepäck- und Pe n- I . e n . . n , . . ee e erg , seit Jahren täglich von —— in Wasser auch von 6 ,. 90 fm glattschäftige 2 Königliche Oberförster. Scholz Zur Herstellung des n,, sollen die Aachen⸗Höngener zergi at die Voraussage eine Behandlung der Zucker⸗ fol ,, 3 dieses Präp— wi Tör⸗ Lösung von n,, , , ischwellung, Albumi— . w . Ter * a . if dem Personen⸗Bahnk J ,, wu . . 5 5 hat die Vora Fortschritt in der Behandlung der 3ucker⸗ hren und erklärt es sich, daß dieses ebung des gefammten Kör eine Xe * er Organe (Milz⸗, Leberar 19g Albu Stämmen, ite (Rollhol;), Tunnels auf 2 k lichen Verdingungs . ll J . sentlicher Fortschritt in der Behandlu d der Gesell- fuhren um ünschten Erfolge auf Hebung es gel . ten Abnormitäten der Organe ( ehr Belege fuͤr die il⸗ Sinn, chen Nutzscheite ( 353 n rr m, . Lieferungen im öffentlichen Vel . 969 en⸗Gese ] sJ. ; , bg te, dine et eh, Vielen mit dem erwünschten Erolge au Medizinisch Aetiologische baren Abnormitäten 76 zerbietet, noch mehr Belege fuͤr die Hei o m Buchen Nutz lchete . Submission. ft Arbeiten und Lieferunge e e, ere, , , n,, cle . urch J 8 ichtete 280 . r 17 ö usch⸗ 2 . 33 .. Mer um verbietet, noch . , , 200 In X benhol 1230 8 erkauft Arbeite ü z finn, ö ö ö . gern,, . uni daß nurie) befreit. Ver ta Ihairyp findet auf dem Observatorium 2 Grubenhols, 3 * 26. Oktoher d. J., ver , fahren getrennt nach Loosen od Oktober d. J. vor Notar . K . . . in rr et B n l rant. beizubringen. Chairhy findet au e, , . f 00 Scheite N Montag den 26. 21 ö. . nission verfahren getrer z Bei der am 8. Oftober d. traasmäßftigen Aus⸗ schaft für Heilkunde nachfolgende Pe edizinal-Angelegenheiten er— i ,. z daher 1874 in seiner Sitzun Eg. ede ig als kräfte von Oz beiz . tum Luft eines Erwachsenen Scheite, d Reiser, zur Verkoh— J öffentlicher Submis (Ben werden . geschehenen vertragsmaßigen . , . sse Verein“ erkannte da E 2 . prophylaktischen Bedeutung 5 10 J dem Tagesquan X 9 . 169 1 znüpvpel und Reiser, z * nterzeichnete Behörde in Oe =. . Borsten⸗ geben werden. mann zu Aachen geschehen * Obligationen k istlichen Unterrichts J 985 . igen Beschlusse . . toffwasser wegen seiner prophylat 1 75 folgte der der Stadt Algier . , , ,,. O .OM07 gr.) während 1 Vecigramm 2 Knuppel unterzei 14 23 inge als Metall⸗ Leder⸗, Bor 1 5s umfassen: . 2000 chm mann zu 46 5d inen Partial. 8 9 rium der geistlick el 42 Verein nach dem einstimmigen Be das zonsauerstofswasser 6 un 18. Mai 1875 fe lg 68 der S8 7 006 S857 gr Oz (rund (0, 00 g*. / . aY00 , ö. ö Szner? e Materialabgänge ö . . Vet liche Es umfaj zA K . ; ö ö 5 der unterzeichnete Verein nac k, wesenden Mit— . impfehlen ist. Und am 18. . 8 imer Ober— (10 000 Liter) 0, 00 . z in Wasser in 24 Stunden leicht zU⸗ z geeignet. J Bahnhofe diverse Me 282 anne fo stige aus dem Betrieb 2 IJ. Die Lieferung vo Werksteinen aus lo ung * sechszig Nummern gezogen a, , , ö . . J, . 3, Trinkwasser zu empseh K zlinik zu Berlin Geheimer be 46 K von Oz in Walle 523 e. *. lung geelglitg uch (1 Stunde vom BVahnhos d Glasabfälle, sowie sonstige Loos J chm Werk teine J sind folgende sechszig 5 210 259 262 311 J . . we , 88 1 798). Bréant scheint jrf Torfbruch (1 und Glasabsalle, Jon . Bruchsteinen, 220 c ; sowie von sind solgende leg nzig, 44 160 180 210 2509 2 23 ö ö ö. ö ͤ Direktor der ersten medizini J it seinem Ausspruche: 08 D. * r t. rend. 1884, tome II. p. ., . ö Schutz bezirk X Faissebadessen): errührende Gegenstände. . 2 R rreau . 23 ind Granit, sowie ö 3 533 556 586 618 6332 lieder, die Bitte ehrerbietigst vorzutragen, es in Norember rel 8 Professor Dr. Frerichs mit seinem Aus er Epidemie zuführen ist (Compt. 23 ; zu haben, daß das Studium der Schuß Willebadellen, ellen herrühren . liegen in unserm Burear Dartgestein· un i en e ö ö,, ö glieder, die Bitte eh professor Preyer in Jena im Nor Medizinal⸗Rath Professo H sollte während einer Epidemie ) are Vorgefühl gehabt zu haben, h ö. 6 utzbol; zu Schwellen. Die Verkaufsbedingungen lieg ö , Dirt a rg een! siä ie . . . . . ö . ö . . ern m ohh 3 if s eine ereits das klare Vorgefü d , Produkte der Atmosphäre zu R chen Nutzholz zu —c Vie Bertaulsbediht inntgeltlich mitgetheilt werden. 530 chm Wert⸗ Und 51 7 z83 750 761 762 881 d e,. gefallen, den von Herrn 3 Otto Nasse in Halle im Dezer her;, zroßes erreicht worden, Jederme üchenmeister sah einen bereits das . 14 lektrischen Produ te der Atmosphäre; 50 fn Buchen Nuß s, auch können sie unentgeltlich r üUgel h 5 m . . . J ö K ischen Kräfte und der ele . führe - rf Aßeln: Stärken, ev. aus, auch könner . er 1858 Sandstein; k 66 63 —*1 5 161 1199 1255 12 370, von Herrn Pro essor Dr. K in Marburg am 11. März; . inken. Medizinal⸗Ra Ferfüchtisa gewordenen alten elektrischen Kr Seilmittel der Cholera süßren musse. a n ir ö J . J 3 ö . ö. . . ö Ser n Professor Dr. E. . am 27. und J und , . dem Vorbeugungs- und , , Lender, Sanitäts⸗Rath, J . J a,, rn , We rtftatt. ö II.: die Lieferung 6 und etwa 240 . ö 1418 1537 1543 1560 . . ta. Herrn Pi fessor Verrmann ; ,, snom! irch h hy K , Pleurahöhlen a . k ö . 30 9 nbolz geeignet. 86. . . 5 Sintermauerungsziegel J . 2** 2 18 195 19 . ö J t Ergüssen in den Pleuraho n, ö . mr. * J . ö , K ssersüchtigen Asthmatiker, der ,, . , , . . ö . . ö . ' ; ,, ,. Berlin, Potsdame rejrk Schwaney (14 S Tausend Verblendzieg J = ? 1886 mit —ĩ . f seine theber und nach dem Pe sser sich bessern, ebenso einen wa l . nor ahm 2 n, : . wußbezirk Schwanen ; 59 Tausend Ve der Maurerarbeiten, 1 2 2. Jannar 1 . en⸗ . . . . . . ö. ö . i. issi h 8 ße 3 8 Schutz be; fe Buke)h: 4 2155 . . 3 2 I 1a . 9s n mA hrung T er Ml li 3 . welche am 2. V R vause Sal. Oppen . 1 ö . . . Kisstngen, Kurhaug tra e 6. 8 2G uh hofe X . . men zu 134227 ö Direktionsbezirk Altona. os J. die Ausführun bm Mauer⸗ wel é bei dem Bankhause Sal. 23 Arzneikörper, welchen wir n! . Deutsche Klinik Nr. 3 om 2 zte Nächte hatte, 415 tat Schlaf finden, und von Pro— Ni]! . ( NMNußtzholz in Stammen z Fisenbahn-Direkti 18 desi Loos III.: 6. pon etwa S500 cbm Me Srück, zahlbar b den n ee een. , J, ,,, . . 366 . nne, nne fe ft. . a, . 3 A9 fm Buchen Nutzhol; in, , rionenzug ,, ö. ir rng der Asphalt⸗ 9 jr. C Co. in Köln, zur Einlost . J . ö 3 * . . 6. J li ö ? de i Prager 2b . ; * I i. . ; ö = r r ban anne 1 3. j ; ö. . . ö ; . . k . . 9 i K . ' , ue. . Schwellen, 1 J i . ö . l. . . 2 ö 2 . . ciger. ö s , de vom Bahn⸗ Die Lieferung von 8 a ö ö é , . = * e ent ch. An . . JJ Lokomotiven mit Tender ; , . fh . 8 * t ö ĩ en-Erpeditione 8 ZHhutzbezirk Klus fe Driburg): soll vergeben werden. it der Aufschrift: Loos IV.: die siedecifenstüten im Gewich lc, ,, hört mit dem bezeig sicken der Coupons 10 der . 23 5 8 2 Inserate nehmen an: die Annoncen-Expeditionen des Schu hofe 6 in Stämmen 4 ö ten sind versiegelt und mit der Aufsch em r tin ka, e, e, b. , . . . 8 . Anserate 364 Un! 2. . 8 Nutzholz in Ste . Anerbieter 66 Locomotiven“ ö. 14 Tonnen und er gu auf und find en Sin a cb en tli E nz 2 In 2M dolf Mosse Saasenstein ; Buchen Nutz J Alle . f Lieferung von Locon 1 . fr l g. Ton zz . , ,, 1. 8 Invalidendank“, Nudolf * 0 fm Buchen * eite Anerbieten auf Lieferun n,, n i e. . ,. . 2 C) , * 9 5 9 1è11Im Oe J gan unge nd . Molen vor 1 2 . d Dünd * ** ez Kg 1nd Königl E 3 ir nd „Inv 8. L. D ube & Co., E. Schlotte, 2600 ri 1 Sch. el ö 32 ö dem am 16. Rovember er, ö . Bureau ; auler e nebst Bedingungen u 1 Ans der Verloosung em 1. . 6 fJnserate für den Deutschen Reichs- und ö 5. Industrielle Etablissements, Fabriken un & Vogler, G. L. Da lle übrigen größeren zh rm . genannten Tage, Mit— '. ihr in unferem fhaschnen e hn ee, . k , ö . . . Fnlera e den V d das Central-Handels— . s3⸗Sachen 5. Industri f . inter sowie alle u J I , ,, . ollen sich am genam n . Neuen⸗ . ö stermine portofre K Zeich ungen können im X , , kierfelbst, noch Nr. 16 3 . . euß. Staats-Anzeiger und das Centre . Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sache 4 Froßhandel. . Büttner & Winter, Kauflustige wollen ie ne en Gasthause zu Neue ier anstehenden Submissionste . gen ge die deihnnngen n des Personenbahnhofs hierselbst, ür 1633 die Nr. 1bi öl , de ie, Tr, Preuß. Staats ö ö. ö Königliche Expedition . Aufgebote, Vorladungen 6 . Bekanntmachungen. Annoncen ⸗Bureauxz. „J ühr, im Voßwinkel scher . 2 16 Zeichnungen . n zeichneten, nr, 26 der i. ö ö . . ö. ö ö . , ö 6 290590 , ,,. . . . 9 26 1UI8. h . . * 2 I. Iro . 36. 8s obo oder aus vo . 1 4 . Med; igen i 226 . . ebst den ent (1 1 ö register nimmt an; dir zeigers und Königlich u. dergl. . 7. Literarische Anzeigen. Börsen⸗ * errse eininden.. . Ne kaufsbedingungen ertheilt bührenfreie Einsendung von 24 4, eingesehen oder Angebotsformular ünd, Bedingungen Ke g Fund 1586 nett de Ha . a , , er. . There eigen In der. Börsen * ter die speziellen scerrrn u fe ee ins fünft: auch tren eis enzn len Bureau bezogen werden. von 1, 30.6 für Angebots ? . * f 3: 3. Verkause , aa erk 5. he n n 1. Beilage. ———— Uebe „fe Oberförster nahe ,, don dem gengm . 385 n e . k 59. Familien Nachrichten. Beilage ; ö berechnete Ober n, E von den betreffenden r,, den 16. Oktober 1885. Berlin sW., Wilhelm-Straste Nr. 32. ‚. 4. , offentlichen Papieren. . 1e , ,,, . , ö ö. Ber 1 5 * * 15 V n 1. * ———— ——— ; . ö . ö ö 5 . t ö . el, binre den vendslr 22) Fischer Friedrich Wilhelm Heyn, ge : , 2 k sch ö hinreichend verdächtig erscheint, 22 ,,, ö, nag Aufenthalts, welcher eich e J ö h ' Sachen. lufen brief ntersuchungs Steckbriefe und U

ö 66 1 ö 3 5 en ĩ 1 2,60 a für diejeniger de hon, M6 f zu Loos J., II. oder I

ei uns präsentirt. ö ; . nicht zur len n, . H . 26. chrere Loose, sowie von Die Verzinsung dieser igatio . 4 ö 88 u⸗D 1on. g e fg oder für mehrere r k Die Ver inft : küchen, de b ten aus Verlangen ö Königliche Eisenbahu⸗Direkt des V k zu Loos J. J bezüglichen ,, 9 w tannimach . fer Tie Zeichnunger zu Loos oder hren, im Oktobe ö ö . ö Le 6 8ki eboren am bl 2022 2 ng. . . 2 Jur die Zeichnunger Hön im. ö 3 ö. h ü f on wan erichn , n eg hg ssfr zuletzt anden. se, den 16. Oktober 1885. 34305 Bekanntmachung von 5.30 ö bezogen werden. sffrei mit be⸗ ,, . 2 . ö ö ö gerne e, ,, dn eee 6 sienen h gers c e glichẽ Oberförster. Die Lieferung von rsteinen 1. . sind versiegelt und . . den ausgewande 51 ö. ö ehö de * nzeige er⸗ in —ecese lde *. l Caren Totecki, gebore . 66 ö Der * . . , . Stü ck ? tummersteinen, . . . 9. . ö y,, er Militärbehörde Anzeige er— 23) Arbeitersohn Lorenz ö fc zulegt dert anne, ue (Gibali ) , . ,,. . . 9. ö rd , ,. . . §. 360 Z. 3 23) A : . katholisch, zuletz . 26. jders h Julius Geballe U Conre . ; Marksteinen, zeichnender Ausschri z 8 11 Uhr, 11 ö . : baren, fete haben, hiebertretüng gegen & st,. ; 864 Budzischewo, kath ) 52) Schneidersohn J ; ,. osaisch 5 Marhte zeic J., Vormittags . . 214188 . . ö . . ͤ . ö ö 52) . —— 61 9] og alen mo aisch . 2) 3 , . . d. 5. . 'selben zu 458 ; 1. i le den unten beschriebenen ö 3 kerl uh n, wird auf Anorknung Pes Herzog— . . ictlik, geboren am geboren am han ö Holzverkauf Neu- Glienicke 3). 800 pal . soll vergeben . nn, ,, nr usenden, . 'r g hemische Fabrik Rheinau. ; n, en Emanuel Hugo Oskar LTarst wd zierselbst auf haf liegersohn Joseph Swi . letzt dort aufhaltsam. 9 g ng N] , frfterei Neu⸗G für die Eisenbahn Praust—Karthe 3. November den Unter; de in feinem Amtszimmer y , n de. IM der Inhaber unserer . ö 26 . ö . K * w 6 Carl Hehnke geboren am öniglichen Sberf irk Potsdam. sur die ib issionstermin am . 3 9 J dieser Stunde in feinem Amts, es wird eine Frist ; uns zur Kenntniß der Inhaber unjer Assekt 4 ; rlin geboren, zuletzt lichen Amtsg 5, Vormittags 9 Uhr, 21 64 in Drzonek, katholisch, zuletz 53) Tagelöhner Carl S ö. . r Königlich 3bezirk Pots ö. . Submissionsterm ; Abtheilungs- dieser Stunde an. des Zuschlages wird Wir beehren uns zur Ke w i 2. November 1851 in Be f i, . Dezember 1885, Vormitta 9 3. Februar 1864 in Drz . . 53d) Tagelöhn goaasen, evangelisch, zuletzt dort ae . in, Regierungsbe 6 werden. Sw z s, im Abtheilungs Für die Ertheilung des Zuschlaf Wir beehren e n ee n. am 2. Nove . ) wohnhaft gewesen, den 18. Dezen . 3 ö. Haupt- 6. Februar 2 o 6 Rogasen, evangelisch, zuletz i hann, gie be iri Kzoiedann, ; e . ö e, er, * selbst, Wal demarstraße 40 a, wohnhaft de s Herzogliche Schöffengericht hier zur Har . ufhaltsam bboren 14. März 1864 in Rogasen, m sreise Ftuppin, Me in der Zeit vom 1. Ja 18585, 5 Uhr ; . zig, bis zu welchem X , , . ö ö hält, ist die Untersuchungs⸗ das Herzogliche Schöffengerich Ciesla aufhaltsam;; huke, geboren 14. März In Fähre 1556 werden ; en Ober⸗ 1885, arthaus, bei Banzig, bis zu wel on 4 Wochen vorbeh— 5. Oktober 1886. Pri 2 in vom Jahre 1879, heute vor Yh de ö. (oraen ist die Unte 8 vor das Verzof 357 Arbeitersohn Stanislaus Beh . z zaltsam z / Im Jahre 1d 3535 er obengenannten O Baubüreau zu Karthaus, be , Lieferung von 4 We ballen, Is, Ohtcbe . ö . velcher sich verborgen hi k Betruges 5. g geladen. ö . 5 25) Arbeitersohn. . sf zuletzt in aufha am,. k . Lewin, geboren am . Mai in der obe Baubürear ö . hrift: „Offerte auf. ieser 3 2 furt a. N 8e 6. ister. unserer fosgende Prioritäts-Akti d ö . Akten J. IIE. 726 85 wegen Betrug , Ausbleiben wird ö 9 am 7. April 1864 in Eckstelle, katholisch, zuletz 54 Sn ider bin , . ,,. ö . 3 Jö. . . . . ö . K . c r gh 24 st 1864 in Rogasen, saisch, h srsterel ca.: ö ; l,, er⸗ und Pre D Frantz. 9 gelangt ind; g 68 ga 6g 279 83 84 89 pöna 9 . §. 472 der Strafprozeß 8 zla aufhaltsam, . 2 . ebore 24. August 186 olstelel Fichen⸗Nutzhol von Numme ö . . verhängt. denselben zu verhaften und in Grund der nach §. 472 4 do zu Gotha Ciesla aufhalt 4 Fustav Hübner, geboren 24. : fm Eichen⸗Nutzhol;, ö ö ö. . Der . . on le Ber 351 1 1 ö 7 97392 8⸗ * 2. 9 . 8 är 1* * 9 42 7 3 . 2 . 5 w 2 6 *. 2 I bfr ßhe 98⸗Beé in, ö ö 5. 39 ö 1, d, err ö ke 1885 26 Waldwärtersohn 6 . ö. Isch, evangelisch, zu⸗ aufhalt am, . Jacob Margoliner, geboren 77 Buchen-Nutzhol;, sind.. ö en liegen im Abtheilungs . 3 Bekanntmachungen. 8 1 9. ; 6 178 . ; 95 298 , ,,,. . J .. ; am 14. September 1864 in Godosch, evang 1 55) l Rogasen, mosaisch, zuletzt . Birken ⸗Nutzhol;, Die ö aus. können auch von diesem Verschiedene Be 94 98 991 6 258 265 284 285 290 295 73 das ö. . ausgestellte Irkle ? . aufhaltsam, ö 13. Januar 1864 in Rogasen, ; . . 0 fm Birten⸗ F . z . u Karthaus aus, ol zezogen werden. . s⸗Abschluß 228 240 250 252 * . I58s 364 367 377 37 11. . Oktober 1835. verurtheilt werden. den 14. Oktober 1885. GJ Johann Walkowiat, geboren . ö . Yo) fin Kiefern⸗Nutz !, Kloben u. Knüppeh), ö inen gung gon 9 bezog . . e. . . . ö ö ö . . *. e, . . 3 . J Juda e, ,. ,. 8m 80 fim Kloben u. Rnüppel), e n,. den 17. J der Schmeine · Ser . . 334 383 355 397 398 40. ö. 139 474 555 5l4 eg n m nt , 33 Jahre Größe 1m 720m, Der Gerichtsschr Abtheil II am 21. Mai 1864 z 6). Schneider oh Rogasen, mosaisch, zuletzt d IH0 im Buchen-Brennholz (6 ; Knüppel) 8 59 bptheilnngs⸗Baun ö. pro *. 46 ö 653 633 635 4 . . 2 ö ö . J , d ,. Brennholz (Kloben u. Knü J D Abth ,, 58 . 449 452 , 623 633 Beschreibung: n r, . Stirn hoch, Bart des Herzoglichen J Abthe g daselbst ö Schramski, geboren am 9. an,. 1861 9g ; . . . . 9 ö. ö . . . . ö. . . ö. ö ; lisch, zuletzt aufhaltsam, ; , n n, . . . . . n Statur sehr stark, ct, Augenbrauen blond, Augen * / 282) Kutschersohn. o6Sciejewo, katholisch, zuletz . löhnersohn Emil Julius Ze 91 00h tm Kiefern⸗A . ö ö. . ; . . 2 ö um . ! . ö ö el ne n ss in Rogasen, evangelisch, ö. ö , nn, ge . ö 66. ö ö z . . . ö . , fia i mn ö G *r chtf , . fal B 56 am, . ren am . 2 ll 8 991 9b . . l ) ; 3staekBor 32866 ; r Nasernn 1d direkte . ö 2 S8. 8 (22 (2 ‚. fjen solche bis z . J 6 m I ö ö ,, J ge gen nn ö dort aufhaltsam, st Emil Schulz, geboren M0 rm . von 156 des Meistgebots ö Verdingung a ,, pro 1886 82 ö 8 9 Inhaber kö, in Rheinau, , Drache n 34361 L ö 2d Vogtsohn Verm— zoslin, evangelisch, zuletzt zuletzt do ersohn August Emil S z. ge egen sofortige Anzahlung V . Das Kiefern⸗ Fichmma des Brot- bezw. Fouragebed r men . 7 ; 86. bet 2 . 2 ä . ö , dn, . ,, S d, evan⸗ güen Jo , ,. ye t werden. Das Kiglsern zreichung des X . en Garnisonorte werde * . F ber a. . gumelden zu wollen. . . Bien e r il ne lern e 14. August 1864 in K 58) Eir 7 olary⸗-Hauland, evan . nn ; etend verkauf ; be- abreichung de geführten Garniso ,,, 8 f. . ch anmelden zu sund, Sprach . Die nachstehend gene 3 eboren am 3. De— ug u] ö . 2. Dezember 1864 in Smolary-s ( fflentlich meistbietend ve ; d eignet sich be⸗ a4 die nächstehend aufgeführten Submißfsions— 96 3 s Baden, schriftlich aun 2 ; irth Wilhelm Lienig, geboren am in in Zielonka aufhaltsam, ö eboren am am 12. Dezember 186 ; nen, ift meift alt und kernig und eigne . e, d, , nie nr . . ö 1) Landwirth Wi n ,,, ßland, zuletzt in in Zielonka c . , , . Finger geboren 91 . ) ort aufhaltsam Nutzholz ist meist alt ; Die Schläge liegen efsst Ye hierunter näher bezeich . ö . . . . . ö . . , , elle er j ö fg f ts star Emi le eboren . Brettschneiden. Vie Sch 19 34 elbst die hie d zwar: Ueberschuß von 37 60 168 31 2995 * Mar 4 ische Fabrik Rheinau. 342 teckbrief. , is zember 1861 in Faustindorf in Ruß 30) Einwo in HFrudna, evangelisch, zuletzt gelisch, zuletzt d Gustav Emil Vogler, ge senders gut zum Brettschne —⸗ 1Tornow⸗ Dalelb, ehalten werden, und zwar . 36 K. ; Chemische F . . Handlungscommis zember 361 in. ltfam, evangelisch, November 1864 in Grudna, evangelisch, zulet 59) Wirthssohn Gustav Emil nia. Sauland Ihn nnn, n, zon den Ablagen am T Termine abgehalten 28. Oktober er., 188384 .. ö ö ten beschriebenen Hand 3 tober Gramsdorf aufhaltsam, evau— 65. heimer, ge⸗ 1. November 1d ö , n e, wn ger, f ; . ö . 1 —ů , . ö, selbst auf haltsam . 11. September . in Vurchsch fernt I) in Rr I, für Brot 228 Mitglieder . be, e. . 1 te ) Kauf mam olehr ling 3 . saisch, daselbst aufhaltsam, 2 8 owski, ge⸗ am ö haltsam, See und bei Zechlin entfernt, GQ IJαnic den j s 9 Uhr, K,, 228 Mite . Adolf . Kreis Adelnau, . . Nopember 1862 zu Obornik, mosaisch, 31 ö . zu evangelisch, n nr Wilhelm Neumann, K bei Gühlen- Glienicke, 9 ö am 29. . ö à . 3 U 1634613 6 und Credit⸗Bank, ö fi bt it, e tie Unter suchunge ,, fhaltsam, . 9. Juni 1864 in Grudna, ke 16, 5 60) Einwohnersohr ,, do, evan⸗ . * . D m 8 é, für Bro Zum Reserve— 7 J '. . ö . bea. ; ö. J . ö . 3 . ,, boren am . am 30. . ö in Tworkowo, er . . Oberförster: mittags 9 er., Nach— . von . J , . , . elisch, zuletz etz , ich Wi geboren K t aufhaltsam, 3 Der 8. 3) in Dessau am 23. Sttober . d 986 2. ken⸗Versicherung s Ven en . igsrathdẽ haft wegen Diebsta 5 darcellinhof in Rußland, evangelisch, zuletz 32) Fleischer Carl Heinrich ö zt gelisch, zuletzt dort aufhaltsa lieb Sager, ge— . Gustedt. 3) in Dessau r Fourage, un 1289 Hypotheken⸗V 6 es des Verwaltungs ö iu, ,. , „wo, evangelisch, zuletzt gelisch, zuletz pners August Gottlieb Sager, v. Gu! ittags 4 Uhr, für Nach⸗ , 128 90 Pf Grund Des Beschlusses , ierdnrch . ö . 3 ; . . . ö . ö . ö. Ginnehnersohn z ug m elisch —— mit ag s 8 Oktober c T., 2! Schweinen 2 ) . P Auf (Grund d e* . . G6 1 ellschaft lerd ar verhängt. ö denselben zu verhaften in Rogasen aufhaltsam, . geboren am 15. Februar 186 . 31) an, gs, Uchorowo, evangelisch, . , n, 2 . , , . K n i erer : olbst auf k 28. August 186 ; 4) in Burg an für Brot und Fourage. . zerden die Actione 83 wird ö ß zu Berlin NW., X inc ersohn Heinrich S . ufhaltsam . . Ja- boren am 28. Augu . ö . 6. ö . . e n , . J evangelisch, zuletzt dan l , n Cn goth, geboren am . zuletzt dort aufhaltsam, . eboren am i336], Handelsholz-Verkanfs-Anzeige mittags 3 uhr, ide liegenden Bedingun— Beitr. v. 1268 ̃ zu einer . Generalversamm lung . ö . . . ö. ö. 3 J 85 Wirthssohn Michael ,, ,. zuletzt dorläufige e. . ö Kreis Meseritz. Die der Lieferung zu rum ech trat Burcaus, Schweinen 1268 1268 neuen außerordentliche, November er., eo4abih, en 17. Oktober 1885. ; in Rogasen aufhaltsam, ; ; boren nuar 360 . 2 . . ,, Uscikowo 4athollsch, zuteb J Gbersb tere Bratz. eis M di ö . . 3. 35 ö ö . Berlin, den 17. Oktober beim Landgerichte J. in Roge Fduard Michael Krüger, gebor ; s . ten 25. September 1864 in h 3 a Jagen 119. 8 en sind in den der Termine stattsind ß auf o 4. s 10 Uhr, . , ,, ,, ,, . 6 , . elisch, aufhaltsam,t k 1dromwski, geboren 25. Sey d Schutzbezirk Kalau. Jag ideholz geeignete Kie⸗ gen. an die Abhaltung der T ichneten In⸗ n 3 42 Vormittag? zfessschaft. Bsbren⸗ Königliche Staatsan 20 Jahre, Größe 1 m 3 O 1862 in Schitomir, evangelisch, 34) Arbeitersohn Franz Lewmar 76 zt dort aufhaltsam, ja (Pollega), ge— ren 406 Stück zu Schneideholz geeig woselbst auch, die Abha au der unterzeichneten J 21 Zuchtsaue . . ; e ,. ö. K . ö,, . ö.. in Neu -Laskon, katholisch, zuletzt dort uf , , mil Polleja Pollega), J circa 400 Stück zu , n,, dem Bureau der ?. * * J ö. Sitzungssaale unserer ö Beschreibung: Alte „Haare schwarz. Stirn am 6. ö 81 Mr 364 Neu⸗Laskon, ka . ö. 33 zieglersohn Emi erangelisch 966 38 Tarklasse. . ird, sowie in dem X ö.. , . ch dem Sitzungs . Bel 3. 4 Haare schwarz, Stirn zt in Rogasen aufhaltsam, . . m 28. März 1864 in e 63) Ziegle S864 in Welna, evangelisch, ern der II. bis III. Tarkla— ßen Loosen. wird, 7M c. 1sgelegt. . 4 26 ö. 30 Mach ö jn Berlin, eingeladen. J. . , . ö ö. . 1864 in Welna, sern der 11. bis 111. X oßen Loosen. ö zur Einsicht ausgeles ,,, 99 i , Nr. 7a. in Berlin, k sch Auge braun, Nase zuletz 2. , . Michael Stefan ski, ge . ; . fhaltsam, zoren am 17. Januar 180 = ; aufsmodus: Lizitation in große endantur zur sonsfähide U iternehmer 2 Zinsen 3 9 2 straße Nr. 6A. —— ing: ö . . . ö ö R Kaziopo le aufhal 1 =. 2 geboren am boren e * ö Holzverkaufsmodus: Xi ile tende R d kautionssähige Uunte a 57 z w 46 * agesordur ö 64 . ,, ihne stãndi K 6) Tagelöhn 3 in Bogdanowo, katholisch, in Kaz . Joseph Coda, gebore zorowo aufhaltsam, . 2k Dol vertauss fizirte und kautlons 1 en betreffenden ro 1884 ö 3 Verwaltungs en,. k S mber 1863 in Bogdanowo, 0 35) Kolonistensohn Josey ö . 7 zuletzt zuletzt in Uchorowo e ; st Friedrich Steinke, 85 Qualifizirte fferten versiegelt den be 1 pro ö 6 ind des Verwe l ; , ewöhnlich, Hahne a, , , am 4 September Sös Bor 35) Kolb J ⸗Colonie katholisch, zuletz 3 * n chersoh August Friedri 83 Januar. 2285 , . ihre Offerten ve eh sondere Offerten ,, an 9 „aa der Direktion nzar den . re k J 64) Tuchmachersohn August Marcellinenhof, Brätz, den 30. Sevtember 1885. aufgefordert, ihre Bert Es sind besondere Eingeholt Antrag der Direktion tuten, und zwar ö ,, 1. w ͤ eboren am 17. Febru— . 1 l . August 1864 in Mare Brätz, den 30. Septe förster ,, einzureichen. 1 Fourage⸗ (Ertra⸗Beitr f Abänderung der Statuten, und. 1 ie,, leidung: grauer Anzug (Rock, zuletzt in Rogdangn Valentin Zander, geboren tt aufhaltsam 30. S boren am 24. August ] half 4 önigliche Oberförster. Magistraten einzureichen d wegen der Foura Ertra⸗ Beitr. a n,, ,, ö. e , . ö w ; eboren am 30. Sep⸗ geboren in Rogasen aufhaltsam, Der Königli he Mag Brotlieferung und wee esse mit der ; ö . , , . Tagelbhner ohn Baht , am d). vangelisch, zuletzt in Rogafen aufl ö D k segen der Brotliefe auf der Adresse mit d en ol —⸗ de Tw d. AM r 36, 9, gi, g, 33 und 34. . ; . . . . 6. ö . ,,, Johann Krüger, ier n, 2 1e ler,. . anzufertiger., und auf der . 153 50 53 50 . , ö. K n Geueral⸗ . ö . * kn . o' Ju n ere Mcd hof, evangelisch, zuletz . ö e e ei. ö ö 36 ö ö . . . x . J . , , ener . 34396 anzeige Bezeichnung li ver Lieferung von Brot Fourag à 25 8... , 1976 26 Stimmberecht 9 nach Art. 24 des. Shut . ehr . ,, . . J . Budfischewo katholisch, zuletzt auh Tagelöhnerfohn Franz a,,, . in Rogasen aufhaltsam, * nge Sandels Solz Verkaufs auze gen Submission ., ö . ö. 1 ö versammlung lind reiche zehn . ,, Der ginter de , 1. Januar 1863 * sch , hen 1864 in Ludom-⸗Dombrowka, katho— . beschuldigt, 9 sich dem Vrlausige Sa ,,, Kreis Birnbaum, für die Garnison ... jahlen und Worten der Ausgabe. jenigen Actionaire, t doppeltem, arithmetisch s Der hinter den Schlo 8 zu Berli geboren, af ifhaltsam = am 2. Dezember 186 ö ö werden besch rflichtige in der Absicht, sie . Oberförsterei Hundeshagen, . 1 km von ,,, . . ö 3 . ; . e, 3 8 daselbst aushe , 5 , geboren 11 . ag altsam ; 38 MWehßp flichtie 6 . . erer nnn, . 92 ca. 8. . Dijese Offerten n . reis: , . . 2 zesitzen und die NMerzeichniß bis n, e, am J ö 23. März 1885 9) Einwohnersohn . zuletzt lisch, . J geboren am 6 . Hen! des 1 Schutzbezirk Stierwald, Sen 3h ö ö bis V. Klasse . , m n ö ö. . . . . e ee . sz 683 . . .. KJ ö F zu tziehe ohne Erlau den Warthe entfernt, ca. 150 ö in Reichsmwe 6 1 32 ö S I. Sonnabend, 4 wegen schweren 09037 534 erlassene Steck am 30. Mai 1863 38) ; T6564 ja M kowo katholisch, zuletz ö der der Flotte zu entziehen, o ch tem den Warthe entserr . eeignete Kiefern. ro Roggenbrot A 8 2 z s ite stens Son ö s8 5 Uhr ,, ö ö . K . ö ; oder der Flotte z lassen oder nach erreichter zu Schneidehol; d Balken geeignete « sen oder pro Mogg Ii; . . Skleis⸗ 22 8 29) spe Nachmittags 5 Uhr. Sehren⸗ ie , lledigt zurückgenommen. daselbst aufhaltsam, 5 8 ewirz ge⸗ 21. Jun. . RJ esgebiet verlassen oder ne 8 93 ju Schneide olʒ Und X ; ; roßen Loosen od Kleie⸗ luszug, 25 0 Kleie * Na (erer Gesellschaft, Behre Lei . hae l le lh. 16) 6 hnersohn Anton Grzegorzewirz, g 2.5 f haltsam . das Bundesgebie 17) . b des Bundes⸗ Verkaufsmodus: Licitation in großen oo] , . s Mehl mit 25 ö zeschäftslokale nnferer Gesellsche brief wird hiermit K 885 10) Einwohnersohn Ar zn Gwosetefewo Hau⸗ selbst aufhaltsam, zm Birk, geboren am r; R sf; R Fa Alter sich außerhalb des Verkaufsmodus: Licitati s sgl. à 15 kRg aus Meh . ii, 1ꝗGeschäftslokale irt haben : . en 17. Oktober 1385. = . Dezember 1363 in Goseiejewo He 39) Bäcker Paul Gustav ger J,. militärpflichtigen Alte auß . t? 1886 ga desgl. A 13 kg . . s. x in den a zu Berlin, deponirt haben. ; Berlin, den 17. Ok 5 1 o 22. Dezember 1863 ir ö. 3. 39) Rücker He 3: evangelisch zuletzt ö . en zu haben, 2 im Ganzen, im Januar 1886. Ok övber 1885. . . ö ; . . ö 6 8 jaliche Staatsanwaltschaft J. boren am 22. Vez of s.s⸗ fhaltsam Juni 1864 in Mur-Goslin, evangelisch, z ebietes aufgehalten zu haben, Str G- B men, m Jamüar ß . . w ; [ 3 *r. ö ua e en . ö lei, ,, ,. , Abf. 1 Nr. 1 Str. G. B. Ducharzewo bei Zirke, den 11. tt Aae, , m g ans Mn n le, wa . 5 8 50 Utta Gintritrskarten zur Gener— 1h uhr urn ö , , , weer, de,. n h Vergehe egen §. 140 Abs. Rr ucharze , Oberförster: ro Brot à 15 kg to Centner Hafer, P Insertionskosten .. . 8 Die Eintrittske 9 vember er., von * . 6 . . Königliche Oberf und pro bezw. pro Cer . i 8 5 6 5 e d. den 7. Nove ; 8. eben⸗ a , 33 33 in Lippe-Kolonie, evan- dort aufh . ö Joseph Modrak, geboren e . erden auf Ihr Der 9 . k Bedingungen 3 Stroh, den Vor- und 0 i,, . 59 den Sonnabend, Nachmittags, ebe . . . JJ 40 Tagelöhnersohn Joser ssch, zuletzt dort Dieselben werden auf ittags 9 Uhr, v. Bismarck. der Bedingungen Centner Stroh, den Sor nn, Police 6 51 8 / s bis 5 Üühr Nachm Sntuts aus- e, Scheerguschleifer Johann alnten geboren am 16. Mär; ish in Ferrnar 166 in Nininb, katholisch, zuletzt do 3 1886, Vormittag U. ö. 'r Jeu, pro Ce des Submittenten Fallen ohn Vormittags iP der Art“ 4 des Siätuts an R . . J den 18. Jannar Königlichen Land— ö Centner Heu, Wohnort des Sub Botenlohn . . Vormitttag⸗ zübeiß des Art. 24 des S Der gegen den Scheere ; S. unterm isch, zuletzt daselbst aufhaltsam,“ ö 11. Februar 1864 in er w er des Königlichen X ö 2e! S sowie den Wohno d für 293 90 1293 90 *** r Göemäßbeit des Der gel 8 Naumburg a4. S. elisch, zuletzt. d eas Ziems eboren am 36 w; Straffammer des g! Trepe . . . 26 6 3 ö är Kindermann aus 3e , hat sich erledigt. 1237 Magdsohn Andregs gien e , ge gr zuletzt aufhaltsam, sohn Salomon Eisak, geberen am vor die . Wilhelmsttaße Rr. 23. gr ö asc ner hero ö. . . . 1 2 3 ö en, 2. ͤ . un ö . ö. . J , zur Hauptverhandlung Sonnabend, den 4. Gasthofe zum Kron⸗ en ggnigliche Intendantur 4. Bestand . 15 ö. 6M 28 bol 8 Berlin, den 2 ern n, Amtsgeri 3a, fhaltsam J ., 27. Februar 1864 in 8 , ͤ , Nr. 24, . mittags 99 Uhr, wird im Gast zenstützen und 8 J K . FT XI Die D *. d Gn Miche itsgericht. daselbst aufhal Sten boren am 27. ; . . erden dieselben ! , n, . 35 Hrubenstuͤtzer . . Königliches Amtsge ; 13 Magdsohn ö rn err e g daselbst ,, ider Raxhael Potsdamer, ß , 14 unentschuldigtem Ausbleiben , ö en irn ... . ö e, nne ö 2 59 . 357. 2 atholisch, z 6 2) Schneider Ravhae 8 saisch, zuletzt dor Be enn e . Straspreoʒzeßo * Cemen tonnens: äben sich eignen . se . n . ö . ö 6. J e. ö 2 ö 566 d de ach 8. 472 der Stre J 8 Amenttonnenstäber 1. försterei vor dem 1 5 nbahn⸗Dir Lieferung von 622 Der 3 . . 1 . , ̃ n ,, Vorsitzenden der Rreis sorstungsßꝛol:. Bieñ; Oberförsterei . Rerkaufs— Eisenbahn Tir ung der Lieferung von ze ö G. Panier. 6 2 Ponar ö 3 ö. . e e,, . dön glichen. Ctrl. Vor ten den der ar ungsholz hiesiger Oberförste Die Verkaufs Oeffentlich Verdingung It Lafchenbolzen, D. Hecht. ö 31601 Brauerei l 4359 ' Korte zu Bielefeld, aul haltjam, . Jacob Nowicki, gebo y f tslam ö 8 k von dem Königliche , n nn, zn Obornik . . ö . * ö . ; . J ö. J selbst, über 14) Einliegersohn Sac 3 ; Tosacken⸗ aufhalt am, * Snust ax Friedrich Nesch e, 2m 212 des Kreises Obornik 3 . Ylage öffentlich versteige . sel bst bekannt ge z schienen, 834 t Lasch laasplatten, 133 . . 219 ? 8* Co . ö 3) Fleischer Eduard Gustav Friedrich isch, Ersatz-Kommissien des Kr iegenden Thatsachen z den im Termine selbs Stahlschienen, 18 t Unterlagsplatten, . rdecker g ; ,, , rma X. Korte daselbit, u Juli 1863 in Mur. Uslin, 43) Fleische J 364 in Obornik, evangelisch, rslatz⸗ klage zu Grunde liegenden The éöngungen werden im Te dienen ge Har . ( . . ö ö . . J schluß 2s en 4. Juli ö = . . 30. März 1864 in Obornik, über die der Anklage zu . . er n,, S1 t Hakennageln, 8. FSisenbahn. 2 ber 1885. . n , , . werden . . 36. , , durch Bel chluß des g Königlichen hauland aufhaltsam, katholisch⸗ z geboren am] geboren am 30. März 18 über zie ein Erklärung verurtheilt werden. za macht werden. ö 1885 1816 Oberlausitzer Eise hmen pro Monat Septembe 7 je Actionaire unserer Gesellschaft Gen rulver- . , ,, 3 deer. ler k e egi lph Friedrich Ketzler, ge— e , cn der JV. Strafkammer ö 36 ir Jädkemühl, den 19. nn 6 3106 ht der Frequenz und Einnahmen Provisor. Die Actionai 'austerordentlichen Ge Amtsgerichts hier vom 19. * 6 Fe mn Finns katholisch, zuletzt de J chmiedsohn Adolph Frie , ö, Durch Beschluß . ober 1885 Oberförster: 34406 . tebersich ö : Ermitte⸗ h zu einer . ö ( J ö. 44) Schmiedsohn Ade Pila, zuletzt in Mur. Ra e nmmdechts Hier vom 15. Dkrobe 2326 Der ; eraleichende Ue . 3 Summa durch; ö ; ,, n, , , mee lichen Landgerichts hier vor facchbuchs und 8. 326 Rohrbeck. Verg . st Sn lungen sammlung am 1. November er., 's wird deshalb, die zwangsweise, Vorsührung den aufhaltfam, ski, geboren am boren, am 2. M vangelifch f Grund des 5. 140 des Strafgesetzbuchs und s. *. e, d, ö . zerkehr ] Sonst. J ; z ch, den 11. 3 ö . 2. j ö . w. n, , n. ; 3 find K ; . er⸗2 )x 9. ; S er z voch, de 8 ö gif. ö g Magdsohn fe n,, n, zuletzt 8 , ,, Rosinski, geboren . . das im Tru en ge, Ter Chen Gertanf e . e, Güter Verkeb Ein- Summa. bis ultimo Septemb . n,, 19 n werte 20 22, hein n wingung der de selben von der . „1863 in Alt-Ossowo, jolisch, t 45) Häuslerso Vo ; holisch, zuletzt Strafvrozeß 8 en mit Beschla— M398 ichen⸗ ö 28: it Beväck⸗Verke 3 . 66 me] Se . Fafchffslokale, Tuchmacherstr. 20 n,, , n. ing der demselbe n . anuar 1863 in 5) 8 . J ewo, katholisch, zulet d ) der Angeklagten mit W . h . bei Liegnitz. Gepa ; . Tonnen- Einna ; , , ,, f Grund des 5§. 93 der 7. Januar dötz— 2. Februar 1864 in Polajewo, kat liche Vermögen der Angetla Bemerken öffentlich göni försterei Panten r 29 Ein⸗ nahme Person. Tonnen st. in unserem Seschasts tan 5 Y ferlegten Pflichten auf Grund des 8. dasel bst aufhaltsam, . 8. eboren 12. Februar 18 3 2 hiermit mit dem Bemerken 32 Tönigl. Oberförs er 1885, Vor⸗ Ver Gn j zahl Ul. . . 6 bbenst eingeladen, (versammlung sind setze auferlegten Pfl ö dale bst Al h ersohn Joseph Hoffmann, g dort aufhaltsam, . . Heinrich worden, was hiermi ß Verfügungen Über das Mitt en 4. November 1 . alten 1 nahme s zahl. . d T s TTis7 ) hierselbst ergeben ele enera versammlun si s 6 t . 975 9. 65 J ö ö. 3 . . ö. 8 d 97 9 * 9 H 26 ) 3 * ** . 2 Rr. 6. . 8 . 5 1 92 * d 4 t ö ' . . ö ö. 4 . . n , . 8 . . i dere , e , , 3 , sind. mittag 6. Uhr ab, werden in , son f ö k 1 536 T s TGF I 247 . 19 35 148 687 Zur ähel ng ne en 8 Juli 1884 ur . h ,. J. he ö. J selbe der Staatskasse gegen . Schier haufe (Sit zu Liegnitz aus den Sas 8 zahl. l. 7 X ff 582 131255 735 22472 S, , . h dem Gesetz Ilctioꝝnire berechtigt. , , Louis Korte von Bielefe daselbst aufhaltsam, iaiel eboren am Zanto, ge fhaltsam ö en 16. Oktober 1885. n hause (Hirsemann) zu Lie erg bei Maltsch a. 8. „F TI 27 861 121 10 806 144 8M 2222 ö i nach eingetragen, Netior ait berech g stehende den Kaufmann Lo il zu lassen ball Maad5 ok Adalbert Figie gebor 37 elisch zuletzt dort aufhaltjam, 20. No⸗ Posen, den 16. . 2 alt ind tz des Schutzbezirks Fuchsberg . ö. 23 959 26 331 35138 114308 2 . 22989 11902 500 Actienbuch ein n ücksicht auf die na ; e kiels ,, dn, * , , ,, vlisch, zuletzt evangelilch, . Sas geboren am 20. b Der Erste Staatsanwalt Und 6 des zutzbezirts ö. . , 296931 25132 3 3380 . ö . 500 * jr bemerken mit Rücklish! seres Statuts, daß ö . . ᷣ‚. ö J 47 J n, zuletzt in J ö ö Landgericht. mn 6 ö. Brusthöhe, geschätzt 166 definiti 26 Bd =* TDT F ros . J 5365 . Wir . nach 5. 36 unseres Statuts, 1 6 . 2 A 45 ericht . 8115 5h sts m ber 186 in Mi n . ö . del de . . . don 360 —120 Durchmesser Dr ö m Rlafter⸗ 88 2 35 ö . 2 4 . , dasel bst aufha am, n, , , , e ,. roppe, vemb . R 6 . 20 cm . . 43 rm Kla] , 64 210 2X . ö , . Da ih 6 Lippe, Colonie 1 Goetz, geboren am Verkäufe, Verpachtungen, an rund 481 im . 1. und dot nm 1885 , 289 53 Hr lober 1885. gisenbahn-Direktion. . ö. ie e ö . . 48 ö. é ,, mosaisch, zu⸗ Submissionen ꝛe. 5 1388 rim , s g oschich öffentlich Erfurt, den 15. Königliche Eisenbahn- Ausgeé 191 * ö. EęYnS Bor 885. , a i alen a * 1 . 5 55 ember 86 n sch : ö. . . . 2. P Se Oktober D tzt in Rog * 2 ebo 20. Septe ö 5. ö. tholz stehend ur z hee, . . J eh. Friedrich Wilhelm k letzt in Rogasen aufhaltsam, Israel, geboren am 134405] lich . Neuen heerle. nejttrietend verkauft. uf der Königlich . . . i n ü R . 8 * . Stob Cen 111 * 8 . gaænhk 272333 1 2 2 2. 8 . 8. ö m , * R ö Der Geri . Unterschrift) Kanzlei⸗Rath. am 27. Sktober 1863 in ö Vauland, 49 Henn chi , fs ee. mosaisch, zuletzt in der gin al fe, erf erg en. ; . ( inter n e. am 21. ö fesbs f I 22. Juni 1864 in Ritschenwalde, K . ge. özzr ferm ecuen der ( j . 6 te 22. Juni 186 ,,. Oberförsterei Neue gelisch, zuletzt de Franz Be*narek, geboren am 22. Jun stsam sollen aus der Königlichen Oberf e 48 K k 9 Finliegersohn Franz . jsch, zuletzt da⸗ dort aufha jam, . 3 3bnr ge⸗ l sollen 8 34541], mermann und Reservist Johannes . h . 135 in Boguniewon katholisch, zuletzt da ho. Berhür gehilfe Seelig Nummels g Ver Simme 1m ino * . ö Februar 858 5. April 1864 g . Irn en ber ner 6 . J! K selbst aufhaltsam, in Kabar; Her zögtkum Gotha), 3t. in Kabarz (Herzogtl