1885 / 248 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2

6 ? j 8 2 E z Juni 1885. Passiva. utsche 2 31 0. zun —— Vermögens⸗Bilanz pro 30 f 2 . ga , 1 . . . . ti va. . —— 6 * M ien⸗Capital⸗Cto. ftsbericht sowie die Bilan; mit Gewinn Ae ( I. Act ö Der r vom 19. ir. 8 n 1691649 . g erscheinen⸗ Der & st⸗ Conto liegen ve Besellschaft z Sapital⸗Conto: Tonto . M 1216 2995 . 2 I G60. . Heneralrersam mlunn grscheinen und 1 gc bn be lol ere e George 1. . 4101 6 3 3 1200000 . icht in de Emme ommen werde außer i k es den bei dem Bar aule n. I) Bergbauconce . . von den nie erechtigten angenor Uuh be in Vresder ö Dresdner Be nk, sowie Abschreibung .. Stimmberechtigte verzichten. SHainsberg, ir nd bei der Dresdner zur Ver—⸗ Absch den Stimmher Stimmen verzich Meufel C Go. und DO Gredit⸗Anstast zur Ve s sie auf ibre S ung: ö Besell! Meusel C Co. 1 Allg. D. Credit⸗An daß sie ar Tagesordnun na unserer Gese cipzig bei der Allg. 6 . er, me, n. Art 206 a in Leipzig Beschlußfassung übe zesellschaft gemäß Art. Oel n Actien⸗Gesel ( schaft in eine Actien schaft in e

durch Libe⸗ zerei Ebenso kann

sere Aktio are bereit. 9

i abreichung an un ere Aktion

die ebereinkunft über Lie z

8 Vorlegung des die Ueber .

V. SG. B. VBorlef

und i ger rirung de 89 d t . . Actien mit c.. aennt o ö * 2) a, e ,. 11299. 83 900 0 redu⸗ a0 160149 9 E * z bei obigen Stellen a. 73483 cirt um 1 1 691 199 ꝛ‚ ; * 3 bei obigen Stel z schrei⸗ . ö 19 34.83 k . 69 ellung an; f j t Entwurf des neuen Giatutz ommen werden. ö Wösc o/ o. 6 r II. Restfauf. . . lten nehmen Sest die Empe 1 or ( ntw . 2 51 gell 8 b ng 141 l I sta ch tuts der Actien⸗Ge⸗ der 20. er. ab in ö w findet die . , J 1565.76 124 geld⸗Conto 5537.9 2 ö * Alt irg u Rost · Anstalten 2 32 ltenden Statuts der Ac vom 2. er; at der Generalversamm Stück unserer b. Pressen. 6. ͤ 13 N12 bꝛ durch ü 2 . 1 , . enthaltenden ,. Statuts. = ö. . ch Schluß 2 1 von 22 tu . D. K . 2 236 41 5 4 Dur Gerlin au 3 Imstraße 2 i n , ene, te se z unferes ele e,. K l r e, . . 3 . er 85 selth r rte und —ᷣ * des in ü Hrn Obligationen bi a. no: k 43.52 1533) 1 * ; 18 en Unt i er der gedruckte & ö. ee 1⸗Gesell⸗ 6 f. tt. ö 6 g au e⸗Gonlo: 6127 12 abgezah ö 2 ; 3 . ——— 6 (! ö ai. . ; sowie der U . r Actier 21000 1 sta . er 1885 3) Ge * C6 66 127.12 6 . 2 46 50 r. Statuts), sor wähnten Statuts der b in unserem 2 268 1. Oktober . Grube eIst. 6 . editoren⸗Gontò 160410 t beträgt 4. sordnung erwäl nlehn T n, ab ir me 8 sden, n srath: . A. 222 a. 32 89 . Cr ditoren , 9 waz nemen ö. 8 ser Fe, em ' Seioöber C. n . Der r n P Vorsitzender. 9 2306.35 4 62 820. 7 9 ,,, , f 66 . das mn ,. rie 30 . 22. Oktober Abends. e m, , den bfolgt. 285 Hermann Heuer, d. 3. bung W Gewinn- und Ver— iner Aru * n . ö s⸗ , Heschäftslokale verabfolgt. ber 13835. Herm . 1. För Ip V. Gewinn n Naum ein , ! . fentli Gejschaftelok. n 17. Oktober Prec. , st⸗ Conto ris fur den den 22 . offentlichen . sberg den . 3 h. ; . 522 233 b. P re . . 128 22 lust⸗ 20J 89 ionspr em, , mm, se⸗ & 2 l ĩ k inisters der . i Königs ö Der . 7 31610 ö Actionaire (Art. 237 . 23 Abschrei⸗ 377505 . 71 7126. 35 Gewinn ' Vortrag [ Insert . nerstag w a , ö des Ministers 8 estimmung in n . Auf Antrag . am 360. dss. . bung e . ö vom 1. Juli 1884: ann Berlin, Don 4. = . ͤ ach einer 3 folgende Dil nste⸗ verletzt 2. , 53 s Ill m er 2 üb er Abänder ne . 3 l tritt nl d M. . ; ihres V . d⸗ H. G. 2 * sol . lun auch U 2 . ; Krug von r 0 —— mach 1 m 14. ) 3; 9 sübung 5 8 e Behan Baud it von unseren am J. Ok. Ten ,,, setalt wer den. 1. 6 3 376 30 1666 4. behörden, welche 4 nn, g Beamte 6 e,, er , nächsten 2 hiermit von unj n 1. Serie 2* §. 1 der S 36 Oktober 1885. schacht 6. 3376. 37754 62 ll 2 1 Sbe 5l bis 56 des an en Krast: icht an ihrem den. Ehefrauen h äßigen Wir! kündigen a el Coligutione aum der den, den 25. Oltęber 1 acht. 3 207 50 437 795 . . 9 Verwaltung s . lizeibehörden erden und nicht en können, den Zeit in maß Ier 1855 ausgegebenen t Rüctzahlung am de Deeeden, r Aufsichtsrath Abschrei⸗ 68 80. 320 Brutto⸗ 2 6. nteren immungen in. Orts Polizʒ der werde en werden zeit zu 3 Ort der to? is Gase ben zur gtzai . De ht k und . 168. ö . , mer . . ht: unt. r Bestimm Tuli 1884 den 2 im Bau o genommen n en von 3 dem O = . , ia, Eisenwerke bung a,. cn Gonto: gewinn . ädigst geruht: abe de 6. Juli 1 bei den in lung gen derselben⸗ t nach ei Aus⸗ die Nrn. z bei den in den O Saronia ; . ind Betriebsanlagen 4/35 a, Allergnädig Maßg setzes vom 6. Ju sollen, be Verwaltung ehörigen de Stationsor e ꝛe. bei Aus April 1886 bei de der Saxo ö ; ber Taschinen ind D 1884/85 z haben d bevoll⸗ n Gesetzes Süben ätseisenbahn⸗ Ve . s Angehöri zom Stalons Beamte 2c. 1 1. April ] ñ ; ff k zu Radeberg. man,, 07 373.3) stät der König sandten un zogene ktionen aus: Sante senbahn erm r in k Sind B lückt, daß eichneten Stellen. 1385. 2 2 darffabri 5 ; ö. Naschinen⸗ Conte 94 1073 Tsaje stät lichen Gesand Hofe, von uh nden Funktie⸗ sächsischen f 1 den Staats- als Grenzer Behandlung. Sind verge ann, 1 be⸗ zeichneten S . 6 llsc aft ö enbahnbe . A. Ma be 0 S7 3a1.93 pic Se. Maje ußerordentlichen badischen Hofe, ; obliege öniglich sächsisck zwar sowohl Betriebs⸗ 5 lichen Beha d. stes derartig ünstlicher Gliedmaßer , , . Aktien⸗Gesellsch en,, walt Hippe, d. 3. Vors— . 544.83 Ic ue— Alerhöchstihrem a Greg herz og ich baden Hehe nn ,, n nn, bahnbetrieb den af ee, ugtll ihres Die istes ichn n gerd n n der x an, . Muh een. ö. 3544.8 9. ihre ; ; ; 1 . en sich em Wohnort? N rstand der Rechtsar p Abschrei 2397.10 6. 455 ö i. Allerh ister am ler Orden zwei W., und findlichen Eisenbahn den Eisenba eb der Maschi 38 übung 1 Heilverfahrer der an de fsönliche 4 en stattgefun— 1 För 7 ö nahtigten, * men. =. hien zu Nienbur Pfarrer Privatbahnen, zi den Wer 1 r nach beendig. und ind rrhalb deffelben oh ie freie Fahrt 5 uckerfabri 9 33865 kotar und Zeugen stattgeñt ( Preffee TV Fs J 37 709 38 Actien⸗ Ber, ' äthen Rh dem emeritirten 8 den ktionen, für isenbahn⸗Neu zerwaltung der Ma. n müssen, u ch außerhalb desse kann die freie; d Zucke . Sten gel. k 5 o., Theilschuld⸗ h. Presscñ 6s 167 Jos 3] Atien ö (ien ae den Bauräth. Danzig, dem Rechnung Bber Inspeltionen, ür den Kiener germ ß haften, n kann ie daf Grun Kühne. S ; In der heut inserer 5 o ee. Abschrei⸗ 350 76 22164355 O 107 613.3 ichenlaub; hr bei Danzig, isalza, den ; K altung, für d lischen Wass o heren Ve betreffenden etzteren zu bes en, welche der h o Verloofung unf Nummern: . Al 86 4850.75 , (. 240. Eiche 3 Langfu ö reise Langer ; Regierung Hauptverw ; r fiska is ie den h i den de ö eit der letzte d illigt werden, ssens bezw. de denen Ver sind folgend. Nin mer 304 361 bung 0. 3 TF5 300 10675 181 am zu & im Kreise⸗ nd dem dler⸗ wund, bei de ferner die i en bei Anwesenheit d isen bewillig ,, . ü schreibungen sind solg 2140 255 304 361 , , 29 13800 Fromm; lankenburg FAlberfeld, u then Adler eaux und bei und ferne Verrichtung zerwal⸗ Anwesenhen lche Reiser Zweck des W en werden . en ,, 533 343 515 3. Amalicn S Ta 260 9 aue zu Bla: , zu buregun Direktion, ic ehen Serre ,n, Berwa ch für solch um Fegg zern em n, nn, Papierfabrik, st ,es s n , das de. 1 . Rane zan Hauten zu 6 zu Stettin. zr hehtis! Wasserbau-Direktio jugenn g en Siasatzeisenbah 5 ron ng fern chen iltiel llt eumten r * 396. 3365 315) 42 Abschrelbun 00 Abschreibungens6 6469 ? Dreist zu ser Maurer Wass by den zuge en Staatsei Altenburg 1 r' Ano t mechanischer Mitte kten eamt Thode ' sche . 67 385 419 425 ; ,, o J, J. 00 = Abschreibungenz69 Wuth ba l ginn ei tath D treis⸗Landmes fs⸗Expedition tun gs behög den, sachsische ls der ; ärztliche karger en, ,, , n ngln f ofern w Hainsberg. . ker mlt het 1. Apr . Wette, S gat Fenton V etär Kanzler high Pen lKfeis zollhofs Erpedition Baltun der Königlich säch bahn en ene we er rr er Pe scha fung derartiger ig Person der en mn derselhen . g j chaft zu H liche dieselben hiermit per 1. A C. Wetter relbung 105 .* Gewinn⸗lKeber 06 Sckrelãr r Klasse; Vorsteher der 1 zu Frank⸗ Betriebe der ivateisen GaschwitzMeus eral⸗ Beschaff 1d zwar für die einen Begleiter ontschädigung Actiengesells h dreißlgste) ordentlie zogen und werden diefe Abschreibung 10 r 72 534. 05 Srden vierter und dem llschaft, Rau z lasse; in indlichen Pri v berger, der E der Gener nüssen, und zwar, lls für einen Hef ewährten En rden ie diessährige (drei und dre Mtionare ist auf 9 loosten Obligationen n Nidda⸗Schacht⸗ 2000— h. Verwendung 12 zalbach, und e nbahn Gese 8 vierter Klasse; tung befi ittau⸗ Reichenberger Eisenbahn, orden. 1 forderlichenfalls em Verletzten ge ommen wor Die diesjährige unserer Aktionäre 1836. gekündigt. * ser ausgeloosten Obli— 7 D. Frug von Nidda⸗ ll. 2005. 1800 welcher . dangenschw Ludwigs⸗Eise nen⸗DOrden viert ellenber Zei der Zitta f⸗Reinsdor. übertragen w und ersor derlich ing der dem Rücksicht geno er auf 2 ; sammlung 1 Oktober er. . ö Befiker dieser du 89 1 April X. 4 . to . ö . 6 20 . . uf: 32542 36 . ssis hen Xu 2 lichen Kro . Schloß Sche e ' Zeitzer, 6. hohndorf⸗ 6 2 nbahnen Ube ö ' b ider Festsetz en schon Rr 466 ch 4 Beamte der Gene; e , , ,, ö 2 334 d r den che, den König , dan nn. de her. bh f en en ; ö ig: Aufwendung guf, ohh ö Sonnabend, J s 11 Uhr, . erden aufgefordert, s zinslos werden, . Abschrei ung J Reservefonds⸗Conto .. z öl k . M. , ster Stegem. 56 und dem J ide Un s d r Sächsischen ber 1885. derartige A1 findet auch z Anwendung, ind Vormittag RKaufmannschaft, we ab dieselben zi Fredit-Anstalt in Förderschacht (Neubau Gonto. , . Conto . 64 656 . ausmeiste dkreise Essen, Verlautenheide Direktion de 30. September 13 . Bestimmung Privatbahnen erunglückt sind, Dresdner Kaufm von wo schweigischen Credi E. 2. Förderschac end onto: Qntièmen⸗ (G6 6 O66 ie dem Haus im Land Jünger zu Ve ] er⸗ Dresden, am 30. Die Ministerien Finanzen. ist. Diese ngenen Pr ltung verungli En . 214 ie rselbst Braunschweigis . Huntebahnanlage⸗Gonto: BHiwöidenben⸗Sonto - ih sopie or gd ausen ph Jüngeg é zu v a, Die ö ö . betreffenden im Saale de Alter g hierse , r i 8 intebahnanlag Dividender d . 19090 ! ellingha . Jo sep h ;. 57 enzeicher 8 d er itz. Staat ü E 9 Priva 23 der betreff Ostra Allee 9 Braunschmweig, ö win Hannover, P. Ot , . * . n,, . bei Re ] s ieister) eine E hrenz . Un Koenner den Ste . . rüheren für die Linien de d uch in O . nnn, Bank in 8 in San⸗ Srube 31 30586 Unterstützungsfe 3851 45 ter (Blankn das Allgen s Innern ; von im Dienst der Früh r für die Lin Fahrt kann a z das Lokal von 10 Uhr Niedersächsischen C Sohn in S a. Grube: Fewinn-Vortrag .. arbeiter d Aachen das , lwitz. . ständlich nu Die frei dah't ann ßerhalb anberaumt. Bemerken, daß das Lo ahr geschloffen ; Ephraim Meyer Neuan⸗ Gewinn⸗Vortraf im Landkreise l . stitz zallwitz jed elbstverst ; hn Die freie Dienste außerh it em Bemerken, 3 ö . eu i ö . och j zrivatbahn. ,, n, , nn Mit dem öffnet und um 11 Uhr g der Herten, feld in schaf⸗ 33 3a1 80 ö von No e igen Privatbg s Beamten im ehufs Abho . 5 an geöffne 1 1. ge Vorzeigung ea. ver . . J . Herze scha . 96. 633331 32 . 99 . . 9 maliger * eines ar 9 5 I en beh 8 . daß der ö per, Aktionäre . Gottfried * Felix * ö fung n , . 9g g A6. 31 331.90 leihe ben Allergnädigst n . an der . ,,, Beamten na wird, sor ie daß ( d ö. werde reh. einge⸗ Her —ᷣ . ne, are mn, F, 22 2 önia haben X dn . Yfcöãft, * 2. 2. Stationsortes de * es V 67 es stattfinde ; ng ergebenst e Hannover, Rückzahlung zr Abschrei 33 17168 ; nig h für Landwirthsch . es S Stati er deiche ; Aktien⸗Titres s w Betheiligung erg Var Tasse zur Rüc 34 3 . 16. 1957.20 339.78 35 . ät der H für Xa ö e⸗ 7 tamt 1 3 seines ührung der X 1 I Deos zu recht zahlreicher B er an unserer Kasse z ö wren 773 183272 Se. Ma je stä 5 d Minister Heheimen Regi Ni . Ueberfüh ährt werden. ; Urtheil des zu recht zah oder ai sungen sind noch rück— . ge. . inister und Men dem Geheim vor⸗ 2 i ch. . orte gewäh f ewem J. an. . das Betriebs⸗ ö den früheren Verloosungen sind i ,, und Wege⸗-Conto: / dem i,. k h . ger⸗ Deu tssch 28 66 Majestät der den i , , nn tn harten , 6 ö 2 B anz e 18 Vor . ; 88 Nr. G. Grubenh ö 374.46 inen Un 2 181 3 j dem 2 5 2 2 Se * Der i ils na L re Geschäftsbericht und Bi . . April 18333 N ö Domänen von 46 um . bniß 9. tober B.“ aus 2 IV. Civilsenats, Allg. Lan Ver⸗ 1) Geschäftẽbe Justifikation ständig: ückzahlung per 1. Apri a. Gruben . 3 iath Grafen s⸗Ministerium, die Erlaubniß . T. B. den ichts, IV. sischen inges Ve JJ event. Justifik— Zur Rückzahlung Abschrei⸗ 27 1305.76 Rath im Staats⸗ eintzè rdens⸗ ids diner bei Reichs ger ich des Preu m n, 4 a ns, Aufsichtsrathes, eve Zur, Rück, il 1334 Nr Abschre 68. 70 rung Rath im Sta rn von H lichen Orde Pr ü . Fcschiedediner be am Re ere, ,, begange Schaden ve M' es Auf 2 . 2. , . ö I,, 1 50 0D. e ö . 1 ö n 8 * ! 4 . 3 19g hrung den 8 2 Herigt bee lufssht ö. 1256 ver 1. April bung *. n na enden onna Dienst. Freiherrn en frempherr des Groß : . i. Ichloffe. wohnte am im er n Amme fu hem en,, tur war, J Rechnungswertes. vorgeschlagene Zur Rückzahlung pe ö 7 7 ITS ö ster vom verliehen Beiden: Kaiser und 32 i ern. men for din bei feine heblich ist, sächlicher Natur es Hechnun . 3 lic J p. Pressen I 264676 meister der ihnen verli rsteren Vetzte⸗ gaise ü,, . i und na e ei es unerheblich er thatsächlis ertraute 3) Beschlußfassung ü ö 200 389. ö April 1885 2 . . . ö gung der. war e je Ordens * Baden Ba * . 6 e bei und n ? vobei es ; ät oder th s ihm anve . 35 . , n sell, . un süchahsngs Ber . . 4. ö 0. 6h 311 zur . if . eh inden ,, ö h en 8 im 6 und Königin den 69 . ert un Tl if gegen ,, Infor⸗ Irgänzmgswahl fir . dern bestehende 6 7 16 2086535. 33 zung 00. Insig Hreßherrlich türken 1 . hea jestst der Kai 4. sᷣ durch Gleichgülti durch unge er Willens⸗ 4) Ergänzungsme aus 3 Mitgliede 1M 7. Oktober 1885. tik Inventarie inc. 7. uzes des Verdienst⸗Ord⸗ K Abend der Ihrer Majest b. derse lde di , elnswerther zwei⸗ ( 1 uwahl des aus . . l minden, 3 2. t⸗ abri 5) Inventarien, ö. e z ) 36 n 2 ö 2 46 9 mit Ihre ob. 669 Interesse 4 icht tade ögen 3w 5 Yen wah. . 8. 8 der bisherigen Solz ( 6 ement⸗ Dir ,, f, rere, e, 3 ö später öffentliche ch nich er mög ) . 8 der bisheri Me 46 Grube 8973. rem 9) 2 ö p blen ud ei . z aber e He 9) . e n e . , b, n nn,, . Æ Co. 1 Witer Klasse 2 Thee ein. c . 4 fe sar er, den z stwaige, i gehende Anträg , , Prüssing, Pla n. ö g a5 nialiche ng e larheit de . se. mste . Statuten eingehen „den vorgelegten scha gol. 95 t 10 875. 10 . Königlich richtung der Unklarheit d 2 nnter t Normen Sialnten einge . 1901.95 6108 . , en. - ö und . . jakeit oder Thatbestände dung der N 7) Beschlußfassung lng, , 98750 M 29787. re u ñ Se. Kaiserliche und zurtstags, deutigkei izirte Thatheständ K ; . spinnerei zu Harthau. lversammlung Abschreib. 106 ; 4 Kön i g rei ch ö Allergnädigst geruht 1 ö Auf die an g . . ger en, er M agistrat sonders te r ü ,, ,, bei der d en , . , . ch Pressen 815.72 König haben Aller in Bresla eit“ den Kronp ist dem Ber ; Beamten bel ob) ö einem La es irr⸗ ö. . sch e Kammgar 1 her d. J. einberufe 9 ne deffen hierdur P. Presse . 9 8d r K öontug ; 83. . n ger in, —— ö . 3 it de . ist de ö ö zwo können. é. 5 R von e 9 bachtetes . 34680 S sere, zum 17. Olt'ber d. Zr ein ft in Folge desse Neuan⸗ . 609477 estät der? Eitel dinger, in Naum Hohe sch⸗A dresse egangen: dliche Schreiben, exkulpiren sich auf. Erben beob Schaden 34609 Zächsisch feblers hat unfere, zum 17. serer Gefellscha fchajf g 889 5 M 1707 53430 Se. Maje ichts Rath Eitel din gericht Hlückwunsch⸗A ib en zugegang z freundliche Schre 4 Jall. bezog. ieh ben Sr isl einen Sch. 8 eines Formfehlers hat 'rren Actionaire unse schaffung 889. 247 1534. 30 . Ober⸗-Landesgerichts⸗ Ober⸗Landes Glü Dankschreiben zi S für das freundlich s ge liegende Fal rEinschätzung Steuerfiskus e durch In Folge eines 3 werden die Herren ittags 3 Uhr, Abscheer ß rd. oa, den Ober Lan ten bei dem Ober- solgendes Dan istrat vielmals fut a n Geburtstages inkommensteuer⸗ zelches dem Sten Mittel als du icht stattfinden koͤnnen und w J., Nachmittags 3 Ul Abschreib. 577 ;5 9a 8 Senats⸗Präsidente in Kassel zum 8 solg danke dem Magistre Hewohnheit Meines C für Mich und Einkon Verfahren, welch esetzmüßige ehr abgeholfen nicht stattfinden ; November d. J., , , , Burgau. , . 573.80 zum Sena 3 h Reimerdes in Kassel ; Ich danke. ch alter Gewo änglichkeit für N Be- thümliches Ve irch andere ge rath nicht mehr abe zu der nunmehr am den 14. No Reich oid, stattfi ö k 63.890. ö . die ; ent⸗ . elbe nach euer Anhänglich ,, , 1 Landrath 1 4 , r Gen erulbersauiunlung J 13 ee, dee s. ern n n g sohi, auferordent. in welchem , DJ ö e, etrlerzeltla m wegen den T. B) In Schmiede M. 2 62 71.596 w . , ; Ad. Sa- zu tedten Ausdruck r Tre d Leid Mein Schade . Gin , . 3 entliche d. Schmiede 21.30 , sgerichts-⸗Rath da Kreis⸗Phylikus ät, Dr. me 3 denkt und zugleich beredten Ausdru Freud un Er⸗ S te Oktober. (W. elangte en orde . Ibschreib. 160, 21. . Landesgerichts I al⸗Rath, Kreis Fakultät, ar , ,, igen einen 8 Bewußtsein in Freud gsvollen (6 erden konnte. 21. Oktober. mer gelant vierzehut . . und Ver lu t A ) Te 7757 75 ö 12 371 dem Medizin ö edizinischen 3 den Chara die Mein 9 ö Mir das De 0 nd bedeutune D . Ma⸗ we M i n ch , .d netenk am! 4 st der sordnung: „Bilanz und des Gewinn Geschirrhãstũn ) 38, 59 283.75 2 de sessor in der me zberg i. Pr., de . gereicht für das TLar J J Bayern. er Abgeor Militärdien n , Tages HJ e. Geschirr 9. ,,, ichen Professor ; önigsberg ls friedigung . n Theilnahme ine h Sitzung der Abt er den Mi Mangel an ergebenst einge Heschafts bericht s Ker Directio . fsichtsrathes. Abschreib. 100,9 ; liche ; us zu ;. Charakter als 1 wie bei ständnißvolle 2 ig 5. heutigen Sihune 269. welcher er durch den (Uli 3 orlaße des Heschöftsberichtes der Bericht des Aufsichts des Rein— Fisenh ahn ,, lomon Pin cu? Rath, ünd ierselbst den Ch Dauses f die verständnißvol? Ueberteugung ban. ung der heutige Ga b ler ill, und der dur Dienstzeit. der 1) Vorlaße des 30. April 1885 sowie Berich ö über Verwendung des Re 6) Eisenbahnanlage 3 750. 65 jeheimer Medizinal— P. Levy hierse agnissen auf die ann. huende Bestätigun der Antrag 'tüzrzt wisen nn nn, 6 d, . itlicher Contes pr. 30.9 e. Beschlußfassung über Ve . Grube (S6. 8750. ö Geheimer M sanwalt M. Le k . wohlthuend Meines ver der log en verkürzt , . , 2) Bericht der Reviforen. t Bilanz und Beschlußfasf ö 384/85 33 ear. 3 225 60 dem Rechtsanwa istrats rechnen 3 - besonders Andenken Meines Theologen ie durch de ündet wird, 2. Der 2) Vericht der Nevisore ing der Bilanz 38 Geschäftsjahr 1884/85. Abschrei 525.05 AM 8225.6 1 leihen. gistrats Herzen dem Andenken daß die iestern sowie iziner begründ zur Annahme. I) Antrag auf Genehmigune für das Geschäftsje 59 25606 Justiz Rath zu ver ; Mente, welche iß. dafür ab, daß Priester⸗ , düikrk rg erklärte 3) Antrag auf die Verwaltung für das ö bung ho /o, Justiz⸗ 346 ht, den neue 36 Dorten gefunden, n en Zeugniß - dafu durch ehrer und Me en 54 Stimn Feilitzsch, e , —ͤ e, ö Decharge an die V etr. Entwurf ö. 78357. 56 ö U ädigst geruht, . nen Worten gest Sie legen Zeugniß.-da Carl durch Schulleh ä, on Fer Forum des gewinnes. eilung der Decharge sselbe. (Der betr. En , PYressen. A6. 3 834 30 Allergnädigst ge zum jn den warme idmet sind. Sie le inzn Friedrich Ce m ig mit? : Freiherr v O das Forun ö if Ertheilung der. thes. ußf über dasselbe. (Der hett, ig der h. Yressen. 3609.20 11 834 80 jestät haben Aller Schlesien z . ts gewidmet sche Sich PrinzUißri den mili. Abstimmung m Innern, KJ enden 4 Antrag al zwahl des Äufsichtsrathes Beschlußfassung il 36 . zur Verfügung Abschrei⸗ 3040 3 609.260 . 398 J e stät h . ö jzaten Vetters g . zelche Sich 3 be an de ; . des In l ndle ) ; ß die betreffe h,, ,,. 58 Auf ö sch i' den Depotstellen . 230.40 . s Majes Provinz tufen ewigten V enste, we eue Hinga der lin M 1üister d ; Frage ha J e indeß die 3) Ergänzungz wahl d en Statuts und V lung bei' den Depo bung Hö, Des König der P u berufen. ö enden Verdiens durch treue H Führung der k einc tze ier ung werde handhaben. Vorlage eines neue Heneralversammlung Theil zu nehmen 32 e, ,. andt ag Breslau z hervorragende n n, ß es sich um ie Regierung we ollen hand 6) Vorlage . vor der Generalverf ; lung Theil ju ne Betrtebs⸗Gonto; . 2613.21 Provinzial-Le der Stadt B . Haben und Tug ich die siegreiche d Vaterland daß es s gehöre; die Regi it Wohlwo i Be 6. . mg. Theil, zun nehme Betriebs ö. ; 2 z . : ; 5 . ö Ve . . nit e 833 Ne steht drei d age J . Generalversamm 1 . n 6. November J. 2 etrie ,, . ö = . 5 341 50 P Pr ! 8 J. nach de ; = 18 oldatische 0 ab ö 6 Allem dur . Armeen um 5 ö R eich 6 58 ge ) weiterhin 1 . Dr. 5. ; ( z . zelche an der späteftens bis ini Materialien⸗Con 2221.56 6. Dezember d. J chts- und k ö erstellten A würdigt Reich en auch Oktober. (Dr. F), lichen Herren Actionaire. Actionaire, welche . er Statuten spätestens 1) Materi— rths⸗ onto. 3735 15 . ). Vez . U nterri h ärischen Beruf Befehl unterste und voll gen n n, . B estimmunge 21. Okto e h dem König ich . ö serer Herren Ae emäß §. 29 unserer Ste 2) Kohlenwerths⸗ 4 ö, 12 67691 ist lichen, iten ,, en Seinem Beseh!, ichtig erkannt ie aüufrschtiãften s ö 6 Uhr nech den littag die Diejenigen un cht, ihre Actien gemäß s I) Naßpreßftein Conto .. 3387.05 ö ö der gei] egenheiten. ar H. ei Feldzügen seitig richtie Dank die aufrichtig Sachsen. stern Abend 6 ; eute Mittag die ö. den ersuch ; ) Naßbreßstein Co ; 31 3 a , elegenh issarische drei Feld; hat, allseitig rich ng em Dan deihliche Ent⸗ , estern hin heute Mer iach⸗ . werden ersucht, . gbr 5) Naß ö es-Conto. . 761 32 Ministerir . al⸗-Ang kommissar 9 rworben hat, i. t Meiner gedeihliche ain hat sich 9 f begeben, wo ; Josefa nr beabsichtigen. we ; Bank in Berlin, oder der 4) Briquettes⸗C ;; 631 25 Medizin siallehrer und in Geldern d Heer e , , dt, deren gede Königin hat lie sSLdorf - begeben, Maria Jo s. Is. entweder . sdner Ban jr. in Berlin, ode . ; 106312 asialle jren ink in Gelder . Gern verbinde der Hauptstadt, ; ,, Wer ms dor 3nd M dss. 8. entwed bei der Dres 9 Sch 1oeckel 6. 11 . sa⸗Conto = . . ‚— ö ö . ö. M al-Gymna * kenbrin den Ger 9 Wohl Der X 7 be leite. 3 dschlosse 9 athilde i Herrn C. W. Schnoecke l j sden, oder der II. Cassa: Con ! . Der bisherige Real- (d Fin J ften Interesse beg Jagd innen Me bei Derrn C. W. Bank in Tresden, eder esden, oder TJ. Fffecten⸗Conto. .. Der bisherige e Ger har den. sinm- Wünsche für das ferner lebhaften ö 8 zrinzessin 21. Oktober. . odner U Co. in Dres IV. Fffect onto: is Schulinspektor Dr. a n, am Gymnastu Wünsche it Meinem le Oktober 1886. inz. ,, Weimgr, 21. bei der Dres Menz, Pekrun Co. der . Debitoren⸗Conto: 33 903.57 Kreis- Schulinspektor ) ektor ernar ah e gun lm, Ich mit Me den tonprinz. folgt sind. Beim gr; . ach der . in Leipzig, der V. Veh itoren. Co! C. 33 003. 57 ,, is-Schulinspe ichen Lehrers am er ist ge⸗ zickelung Ich mir Y Potsdam, der Vilhelm, Kronprinz gesolg ; Lisenach. ist heute n bei den Herren Frege TX Eo. in Lei . der Außenstände ; Kreis⸗Sch edentliche Oberlehre wi is bei Potsd ich Wilhelm, t ar⸗Eis Slisabeth ist h 3. oder den Herren Frege win Chemnitz, ode . 6 ist zum n . des ord um & eues Palais Friedrich S n⸗Weimg 1 , bei den Herren . Stadtbank in 32 anquiergut 7103416 t. 104 037.82 . . Be örderung 9 mann, z ; Neues Frie zu⸗ Sachse Frinzessin ird d selbst bis nit ,, J Be . J , n der bisherige sammlung z Torr) Die Prinz it wird daselhd d dann n bei der Chemnz seten Direction in K erwähnten Stellen haben n . 354001 w ) ö 8 W., . ist der bishe 8 Ver samn Königlichen Th. Corr.) Vie 4 Ihre Hoheit erweilen und ö 8 neten 2 . ö vorerwähnter . ; bring⸗ k 31 103 549 l. 687 8053 (2 zu Landsberg 1 86989 de ist De 9 nit 81 eten⸗ 8e Königli he (Th. 5 eist. Ihre . * 2 og verwe . Ach war bei der unterzeichn é niederzulegen. Geschäftsjahr liegt an vo Abschreibung: unein 497.3 168 8 den jnar zu Ostero inar zu Ragr zerordneten⸗ * en und Fartburg abgere h. Froßherzog. In Eisen a⸗

. er Depofitenscheine nie s abgelaufene Geschäftsj⸗ Abschreib 6 k ,, e t worden, 3 iar zu er⸗Seminar z / Stadt ve Sr. Kaiserliche Wartbure . dem Gr zen reisen, Fn en hh von gegen e,, über das abgelaufe bare Posten.. 1687 853 72 . H . Si Das ö,, ,n Sr. Kais lichen Glück! 5. . . 6 nach . 6 is auf . und gegen Der Vericht d Dire keien . ,. ter Rogows s. worden. ene h ihre freundlichen Awluc— Großherzog beabsichtigt, immen wo .

hme unferer Actignaire grerhtt ber 18365. 5. August 1889. J lfslehrer Rogows. estellt egange ; fich durch ihre Tundgebung der Groß her fang bee stand genomt . 6. r Actior b d en 5. Augu ; . 4 Vülsslehrer ehrer ang gegan e en Mich du ö e gebune . er Empfan nd g e ö ann,, Erzgebirge, 19. i e Direction. Rositz b. Altenburg, den 5. die . Actien⸗Gesellschaft. als ordentlicher Lehrer ang . Hoheit J ,, Diese . ein i, , 2 ,, angelegt ch dem * Die J ; . 6 wer * ;. inisterium. Notar Die St tober aufrichtig der Berliner Büre ö aßgebender Senn ser Fa . Die nach B ret c 4 si ö Braunkoh en . O 13⸗ Minisst ist zum No . X ö Oktober A1 ter der Ber Werth Ich maß z die Häuse ; Okt ber. Vile isch en C6. W er. 2 . 3 Tüh ne. Justiz⸗ in Ahlen ist zum An⸗ ünsche zum 18. Oktober auh Vertreter sen, derem Werth Ich tten nur ö tg, 21. Oktober lutherische iC. Walther der Nositzer hel 8 e Ahlen. it An zünsche zu it Seitens der sgabe gewesen, de tme ha Oldenburg, ? elischel statt⸗ 1 K rann. . ers ir mi wünsch eit Seiten sgabe gewe jner warmen Olden 3 w evange e statt Strippeln 6 Wiemers in zu Hamm, Frgebenheit Se Heburtstagsgabe gen Meiner war IL. esetz der evangennsch ahre ste ö ö 386 dit. 3 F . al esgerichts zu H den. er Ergebe . e Geburtstag ins Bürger Meiner . enburg. r, . sgesetz e drei Jah zręis⸗ to pro 30. Juni 1885. Crea lache Actien⸗ Brauerei Rr e nen ber an eg erihshe , dhen e d , ltere n ge ee. , te ee chert um . ö . her. . ; . g für r z in Ahlen, ist schätzen weiß. Mögen s ig Me 3 zeginnenden R rev Herzogthums stöhend ann m. hen und J d t⸗Conto ,, d lberger l ür den Bezirk ssitzes in zu schätzen ichen Gesinnung in dem begim g des Herzog e, bestehe! 2 geistliche t⸗ 134410 Fewinn- und Verlust⸗ ; ö z zesellschaft Hei e ; äleinlein. lun eisung seines Wohr eiten. , , der gleichen Gel Ich auch in de an der Kirche des des synode, idneten (17 geihtt ienden Mit⸗ Fewinn⸗ q ; 31854 . 6 esellschaf vorm. Klein versammlung weisung ichen Arbei ; Frkenntlichkeit wie sein, daß Ich e Theilnahme a ; R dende Land 85 iden Abgeordne ö zu ernem nepet. l ; Hasbeleuch tungs⸗Gesellsc iche Generalve öffentliche er, in Erkenntlich 2 i zewohner bei finde zählenden Abt Hroßherzag zu werten. ; zi 14 obe leuthtun ie zweite ordentlich ; der öff ich Dapper. 1. von überzeu erde, Meine ihrer Bewohne synoden zu w 5 vom Großherzog einberuf l. 3 Kohlenwerths-Conto: Kohlen S 131 149.138 Gas - Die zweite ini sterium Seinrich önig- zugleich dar sein werde, le ihrer synode sowie aus 2 vi er d. J. e 87 ! Kohlenwert taufte Koblen 6 Altenburg. ö ber Minister ister Heinrich sen nn Könit zugleich estrebt sein ie dem Wohle zeltlichen) sowie aus F, Tihve nber d . TB) 10 2002 . Frlös für verkaufte! Nen u A en 'samm⸗ finder 16. November, Baumeister He lau sind zu ,, jahre bestre ö stadt wie de weltlichen) f den 17. No Oktober. V. T. ,, Erlös für id vom 1. Juli 69790 3 iche Generalversamm- fin Montag, den 6 1h . ; . ierungsBa e in Wehlau die Krei Lebens j er Hauptsta ; en, ist auf de ö eig, 21. 1 Resultat An Salair-Con . ö ab: Bestand vor ; 397. iessährige ordentliche G an, chmittags 3 Uhr, Nr. 9l, statt. Die Regie Mende n enselben d ö. Fntwickelung der Haup 385. liedern, chweig, ? er deren Re K . ö . = ie diesjährige ord n , Nr. gl, n M nd den einen worden. Intwickelune ethätigen. Oktober 1885. = 9 ig. Br aun se über eferent Regie- und Ver 13 45917 p,, mn Die diesjährige 2 ,. heimerstraße Nr ; d Herm an ernannt u erliehen r Er sse zu bethätig en 19. Oktobe ronprinz , ka nn , Gerte her . . ,, z 8 6. 180 45 ird andurch auf ftober d. J. serer Brauerei, Berghei Labiau und Herm ektoren erne 8 r Anlasse zu 8 , an nr mm, uschw 3a 1 igs-Conto .. 04509 ö. ö wird andr ĩ ktober d. J., in unserer Brauerei, ; ng: 2KRaetriebt⸗ . 3 zektore ezw. Wehlau, jedem Anle is bei Potsdam, zil helm, Kro ĩ Braun Landtags wehhtete) nn,, aus: lun , ü th 1 96h 5 30. Juni H 183 39278 66 Freitag, den 30. . ihr, ; in unsere i, ,,, über das Betriebs ichen Kreis Bauinst Labiau, bezw. jede deues Palais bei Pot Friedrich Wilh der heutigen 226 ramm berichtete) un Häusler, en Knar 67 522 Best d vom 50. 2941.5 P . R chmittags * . * athhauses . Ses chäftsberich 8 1 ä . tellen zu 53 Neues 291 18 T In L '. 3 zeres Ve eg s isston, mmu ng ; He seit K S3 . H e sees sslen Rathhau 1) Vorlage des Hesch: des Rein⸗ auin peltor bereits ein fine ( , . Kes thun ng Her . sei e . 2 85 . ö. / in der Kommissions jahr 183485. er die Vertheilung des? . staatsrecht ie Ausfüh . Februar 180 er Be⸗ ¶Naschinenunterhal⸗ 56 86 Naßpreßstein⸗Conto: Preß⸗ 57 . Bef Ffassung über die . en, ; Sitzung zue der 13 ür die Ar 116. F führung der 9634 ; . . . w. n, ür derkauste Preß 6 291325 annberaumt , . * , Gir den . thes und der Direct. kanntmach u ö. effend. h trat heute zu einerhSitz Der gehn e fre er. ai gabe ö. , für t . 2052833 rlö⸗ JJ Kelch ite bercht d , ori nn, und n m fand der Mf hizrgthes un er Genert , z ̃ ; . schaftsrat! den , F n r ma nt ; 5 . schäftsbericht de ilan; und Gewinn un. . g des Aufsie an der General Be erung je Aus— es rath des Regentschaftsre ig den der Ans Prodistons ö. P steine ö uli . 1) Gese astsber . Bilan; und 290A 70: ö ontlastung z . zelche an d Bzaben er . Au ; 8r 8 ndes Reale⸗ Der Regentsch g mlung üsse sich de J ir ,, m ur 665 84 ab: Bestand vom 1. ö 342222 3 Beschluß über . Geschäftsjahr 18384 / 86, 6 Herren Actionaire, ö. wünschen, . die Unfallversich es Gesetzes über . Mai Der Bu im §. 51k des . geben. Der . vander pern n n muüsse lich Font ö , MS 26 010.2 . . ö verfamm unz Theil r ö,, pate len, liichaft⸗ d von 8.1 i! . an. VUnfall⸗ sammen. lle der n üs Ben ne ö. en ,,, und die Ko Brücken⸗Reparatur⸗ 11261 k . sowie über Entle eilung des Reingewinnes. r ß 3. Ih unfere der ber unserer Ge . Grun f trankenversie satz des ̃ Stelle de entge stehe Wahl gemacht, Hruͤcken⸗R 1126 30. Juni 735.1 29 74542 ,, . Vertheilung d emäß 38. veder bei un erer Sechs u Auf Grund nd Kran tster Absa iehentlich An Ste ie unentg ltung ute Wah 6 ö 6 zom 30. J 3735.15 29 4 3) Beschluß über Vert ifsichtsrathes. 9, Actien entweder bei. un Union Rant ul er Unfall⸗ und Kr 109 erster. beziehentli 3 d e nn Sver a und Gütern, ; Fonto ö Bestand vom 3 ö Med ) Besch swahl des Aufsichtsr— Rechnung vorher ihre Ae i der Deutschen selben eine dehnung der it 58. J . in s, betreffen Staats en un ante ö. igs 539 88 X 9 w 34. zungswa des. RVilanz und Re bnnng . . oder bei der De . densel en I 1 ö * . dung m X.. 1884, J zor ingen, nts ter Person Wegeunterhaltur 539 6 1885 . ;. 4) E r9ganz 46261 * ht mit Bilanz 83. G esell⸗ kasse hier, Dde 27 legen wogegen L 1885 in Verbin 8 uli desregierr 2 en me . un d Un * ung von Weg . 235 36 . . Der Geschäftsbericht mi kassenlokal. der Sesell⸗ Dannheim zu hinterlegen, wo 85, ii. s vom 6. J n Bundesreg sächsische Staats⸗ zur Beförder . 806i 7952 I. Briquettes Conto: . . Ver Geschafts ober an im Kasse ier zur Ein- Mannheim ; zgehändigt wird. g; ersicherungsgesetzes ; hohe „Königlich K n zur a,, , s⸗Ct. II. Briquettes⸗ erkaufte Bri 36.7 r Im 15. Oktober a Thurm hier zur Stimmkarte ausgehändigt n 3835 versicherungzgesetz üt den der König erden bahnen ; Geschirrhaltungs 5 1 orlöͤs für verkauf 6 199166. 76 / liegt vom 19. 2 ö un P. Thurm . iesen da⸗ Stimmkarte a 89 26 Oktober 13835. ); ti ndnisse n 1 en von de ö ben wer Eis en 3 9gals Erlös J cIschaft bei Herrn Kaufma . ird diesen , . den. 20. Ylto ber] n Einverständn e Eisenbahner g betriebe er ö ,, . 5 ) ,, id voni J. Zul 9398960 e tren en ,,,, aus . m, mn rn veidelberg, ie Dare nn, ert a Staatsgebiete 6. gebaut . Verrichtungen d digungs⸗ Conte 20 2801 b: Bestar ö 2 (sihht. für die B 8 Tage vor der Genere Friedr. Reitz. L. Scho * isenbahn-Verr tinisterien e ß⸗GFontꝗg⸗⸗ 366 283 49 ab; 20 k 5 57 ß sel spätestens e , stellt Friedr. Reitz Staatseisenba ; Mini k ö en, 16 ; 16 102 177. It en ef 9j Verfügung gest llt. 1835. ö vun a unterzeichneten . k ; 152 . 30. Juni 33870 105 564 21 sea ssmn betrs den 6. ö w 284 ö; Bestand vom 30. J 66 0 1 369760 Das Dir er g gfeuschaft. Brut e nr 3. 1885. hselipefen Condé —— 246 * ver n P. Thurm. ; 6. . Zinsen⸗- und Wechse . JJ * 8. E tlach. R. Enger. * ,. ni! G. 6e Ac ien⸗ 1 k r 29 Gapital⸗ 0 10 613 30 Reduction, 22 Fo Ts il