346031 5 ddigen Yiandbriele Ser II. Litt. 8 v. J 164128 189 Weer.
Allgemeine Dentsche Credit⸗ Anstalt. n, an gere. e,, , mate e . 3 ö i t B i -. Fãälligkeits Num⸗ Fälligkeitẽ Num⸗ Fälligkeits⸗ Num⸗ ee, . r V E 1 E c 8 1 u, 9 8
Mei der 6 d 3 Mo o 1 der, am 15. 9 Und 17. dieses Monats vorgenommenen notariellen Aus loosun g von Pfand⸗ mer Termin mer Termin 2 n 1e ermi mer Termi = mer
ö 3 ö Ser. L. Litt, B.. 1367 à 109 Thaler. 122 Janua 3880 900 Juli . . ßist , , , , , n . , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
54 * 3 32 353 36 ; 7 ) 92 5 607 646 6639 2 ) * 93 25 1885 53 2 1 885. 1 9. 26 268 281 292 60 369 441 4384 29 508 . 21 9 *. 280 3306 9 O
752 8 * 1 Hö 1 1 — — ; . 1 zl Yet 11h Li, ii 1a il 1357 1321 17233 1347 1339 136 323 Juli ) * 5 * 5 1567 1568 1635 1697 1734 1758 1763 1837 1364 1866 1889 1992 2 Juli 28 7 335 35 is 2728 2221 2455 25561 2774 27387 28377 213 2 Rd , mn, . * * Januar 2509 Jan ? ; ; . 343 F335 a5 *r 331 7572 3386 3399 Ji58 64 7 2248 2238 3001 1126 Juli 3511 i. z ö 1884 23266 ; * B 325 35. 357 5588 394 3399 3458 3491 3528 3574 5575 — 3629 3 a⸗ 1. * 3 391 . 6151 Janna ( z 2 ve 1 erlin⸗ Domersteg, ** .
. . 3820 3907 ( 41008 16135 165. 207 4214 4260 41366 1284 4365 457 1453 Januar 2963 887 46576 J 22 6 01 97 936 38 55 531 53 2295 14889 3802 k ** 2 . 8 4 . 282 * W * —— 1 53127 5315 5381 53382 24ttdz 22975 233 5584 5587 5604 3. ul 8 2118 * 4871 Janu 63581 z 38 — 51 de 3255 385 5191 ** 66 ,, aa . ga 3 J . Deffentlicher nzeiger. ö ö ; Inserate nehmen an: die Annoncen⸗ Fxpeditionen des 1
5 5666 5685 5732 5789 582 5873 5878 5 sos835 S0 ** dg 6 5638 Coßg 6 n. . 2 2829 25973 5949 5977 5994 6121 61 . 236 6 9 S268 6269 6418 6462 6 485 6507 6518 6541 6594 6688 6 ; 3762 6773 9 J 2 6191 336 5241 * . 345 Fens 70537 7059 7 075 7267 75379 7404 36 71456 7456 7 . sa) 6947 976 goss 7013 ö 4 Cο igen Pfandbriefe Inserate 7901 8003 8020 8061 556) 8115 8155 5. r. 8 ö ö 770 7823 7826 7529 7831 . it * . w — — Staats . und 2 Gent al Dandele 3 *“, N 5 M Saas 231 ; * *. , 19 . . 267 82 S282 836 S356 8412 95 85 . itt. 4 507 — . Ni 23 5 33 S523 S634 8711 S841 8929 8940 S548 8962 8985 9393 — 11 135 ye. . ö. 85612 . ö. — 2 Litt. B. a D rezister nimmt an: die Königliche Expedition Industrielle . Fabr k ue . . n 942 22 2— 202 2 9. . 2 64 71909 * 266 iir . TzsI;3akES I 9 — —— 'ꝰ 5r o ö H D — 2D. Rl Hals 331 3359 335 4e d s: zäiös Hä5s 3582 Höh Hes? M70 gs 38 5 Num SFöälligkeits= Num⸗ Falligkeits⸗ Num—⸗ ligkeits⸗ Nun — des Arutschen n ih Tg eiger⸗ und Königlich . Gro nbande.⸗ * . ö an 2 ve. . 10651 10145 106331 191 10363 10331 os? 106437 10468 106516 10539 10592 . e 167 * e Termin mer Termin mer 6 m , Jãlligkeitz⸗ preuhischen Staats · Anzeigers: * k ⸗ ,. e anntmachungen. Büttner C Winter, wie alle übrigen größeren 2 92 l 3773 1 7556 mer Termin Sw Wi theln ö St 7̃ R 32 3 2 erpachtungen, Sr bmi sionen ꝛc. 2 1 Literarisch Anze igen. Annoncen ⸗Bureaux. ᷣ Berlin Wi n⸗Straße Ar. 32. osung, Amorti; ation, Zinszahlung n. f. w. 3 Theater⸗ 2 eigen. In der Börsen⸗
Preuz. ; teckbriese und Untersuchungs⸗-Sachen.
ubbastationen, Aufgebote, Vorladungen
33 88
der Bör 7
8 — 2
—
Familien⸗Nachrichter Beilage.
.
K 16er iöhhr Ilosg 1iit iir 1rzbs ili, isznz ils Md J ,. . . 7208 5229 . 6 e . Tuli 883 160 . 26 6 ö. 124 80 12482 12809 12843 3 90 12 156 12 191 ö. 205 12277 12305 12350 12431 12437 12465 ö K 1885 16 Juli 5 2311 8 2 S8 39 Januag 8 öffen tlichen Dan teren. IH. 120 S Stück 1500 e 3fand 2 . . . 253 16 — = . 884 2307 zuli 5 29 * 188 — — — ‚ . — — — t .iL.ksi:Zfsif'f ge Pfandbriefe Ser. II. Litt, H. . 3 132 3 100 Thaler, ö . Januar 1885 3054 Jannar 34 ien ö. ewßhastationen, 1 orladungen ssts35] An n bot. . = 3353 Juli 2 885 derg Der Zimmermann Jebam einrich rlbkel zu Seiden hat Hebuis Besi tztitel⸗Bexichti . Autge bot der im Grundbuch ven 49 Bla tt 93, ür die Maria Catharina 3 g u Veiden gefordert: eingetragenen ESrunbithck der Ste nãt nlich ö Ke Rechte an der gedachten Urkunde sp
5 21 159 190 228 340 398 s 35 ö. ö 2367 25632 264 J 36h ö w ö Jö lot 1 sie zins 31 Quli . ⸗ 31366 339 22415 5 35. 2 39 7417 2837 2892 289 2959 2990 3042 3048 3096 3125 3177 K 1791 Juli 365 —=— . 3596 6 13 36. 38313 II97 4232 4250 4253 4569 4497 4674 4719 4856 h 36 631 Januar 2049 — . ö ö. . . . . P 5 . 5 21 Bagag Beg? . 1 — y — 6 8 2 14 ö 3 9714 * 1 1 28 3. y. . ö 7935 7369 3 633 3647 270 5730 5808 5859 5960 5986 6270 a6 410 x019en Pfandbriefe Ser. . 3 157 l Xn dem Verfahre . die r e nsr. 11 192 . 2. 361 1 gr ag 7ER 7GJ7* — * d ö 91 Ce Se 1 — 0* 9 1 1 steh 7855 7880 1 Sos5 si . 8313 . 314 3 sö53 7672 76939 7705 7738 776 7822 — — we, me. XI5i8 tlöses am. . De . 9 wil 906 9278 9302 9334 9451 9165 9565 9 5 8401 3. 8489 8514 S612 S695 8828 8845 8877 8894 Litt * j 500 ö J Jö ö Ir . 94 eilen ohne r l in Ber ai ö; 8 ) 35 305 9726 9758 977 9954 . 5 k k H a . ö B. . 97 als Glau igerin, gegen den Georg Zimpe V2 j ö 3 1099 J 1 8e Ii Sin P Pfandbriefe Ser. II. Litt. C. v. J. 1874 à 1090 Thaler Num- Föalligkeits⸗ Num⸗ Fälligkeits⸗ Num Tilliakeit⸗ ; . ? n. ron Georg, früher zu uten ted, ech! n⸗ 3 n * — 8 2 . * ß 2 82 * 2 i⸗ Xda eIits⸗ 8 3 35 8 * 8 15665 1603 1h 0 , i. d 326 413 1, 2 , ö Er; Fön 35 , los? 133 1318 106 mer Termin mer Termin mer k Num e, ermalen ö . 1. und Aufft. 154 3 3361 . 573 1777 1573 2052 2066 2277 2333 2334 2356 2474 2589 2669 2764 2896 f . Termin mer ermin tr abwesend fs Schuldner, durch den Ver⸗ 31 in 3518 31 37 2092 2 20920 ö, , ,, . J ö. . . No * We 10 36 . J 4 67 3696 3744 251 39384 3235 4016 4230 4743 4853 4877 4969 49881 1090 Juli 88 1517 Juli 1885 ö a. s un aebeumten, ztete⸗ Selte 2 zu eihen 5096 52 2 ö 5605 5705 5745 5982 5996 6211 6214 6218 6 268 285 6379 6388; 33 1540 Jul 80 3. Januar 1885 268 Juli i . rorgenommenen Zwangs versteigerung ist der S8 Stü O / P X 157 . 56 3 — = 285 8382 ö 88h , , ,. f htss s Kaise ,,, , k J, J , e. 96 24 539 132 371 38 8 4 2 * 5 ; J 88 ; . . d8 d li Amts g 8 e 89 n 20 39 259 433 571 580 618 si7 715 765 808 ids6 1213 13093 1333 1353 13533 1335 3 388: . 2915 Juli 1884 zrklärung über den elben auf J 353 Tuli . 5s Januar ͤ 2916 ; . . . Montag; den 7. 3 . 1885, ; g hr, im Geschäftslokale des Amts⸗ ö.
N Far gag. den 21. Mai 1886. Nummer lächen⸗Inl Vormittags 11 Uhr, ö. ⸗ . Kerri a bots tert nine 1 1II1L Ullnlelt — ** 6 121 1
in. ae dtn
N Januar ö
des der ll
der
Laufende Nr]
Flur Parzelle
136/137 46 292
1599 1701 1719 6 1753 19165 1959 2162 2181 2195 2351 2 VJ 353 ß J 2661 26518 28290 333 Iq ie , Gi , d, gg 1833 3 ö 129 241 298 463 486 12 Stick Litt. B. à 10900 6 8 136 . ; . Juli 1884 richts liersellst. bestimmt. . ö . 2 3 z 505 573 729 807 830 899 972: 986 Juli . ö! . * 88 3269 1883 . lein wird der Schuldner Georg Zimpelmann, — 9847522 p . ? v. 70 Stück 116 ige Pfandbriefe Ser. LV. *. J. 1858 und zwar: 1145 Idnuar 88 9 . ; 572 ö Sen ven 6 org, früher zu Altenf stadt E einbaft, . 3. ' 3 15 36 . ü 59 94 itt. X. a 500 6. ö 118. * 85 157 ö 9. 5737 1885 r bekannten Wohn. und Aufenthaltsort abwesend. 16 3 659156135 . . 1080 ö . 3 . 164 163 220 310 330 374 386 504 614 654 754 892 3 1008 1038 1073 1300 a . (. Juli ö. . ** 1884 muff . von dem Theilungsple an Einsicht zu . Zolterberg 3536 2776 k 1330 213 156 9 1367 . 2060 2072 2165 2183 2294 2313 2372 2388 2423 2456 1501 Juli s 3 Sult 88 332 1885 g. beinah t in dem Termine behufs Er⸗ 2536 2570 2582 2603 2746 2758 2768 2779 2792 3067 3087 3118 3194 3335 35260 3834 zi 353 1502 ö. 3. . 3880 396. 8 über den Theilungs zplan zu ersch heinen und beantragt. . . . ö. ö Rol 28 . ö 14 Stück Litt. IH. 2 1000 (0 . ö ö 88 eeltenz, in die em Termin bei Vermeidung des s ist Termin auf Len 10. . 1666, Margen ö 6 3 ö . z. 2 . 466 578 598 695— 705 . 28 796 877 dot; . 4 eigen H e Ser. . Au schlusses etw aige Widers sprüche gegen der P lan il r geht R an alle Eige nthi umspratend denten die Aufford uu 1hr Inspruche und Rech!e 1u p Unter schlu ö 8 Stück 4 ige K andor eic Ser. V. 188 war: ö. J ba — — erbeben die Grundstücke spätestens im Aufgebots termin anzumelden, ö. t dem Verwarnen 5 in ö ö. 9 u ha . . . ĩ pin. w . B. 2 ö. Weißenburg, d en 19. Oktober 1385. erfolgender Anmeldung und Bescheinigung des ver meintlicheꝛ Widerspruchsrechts der Ausichlutz aller fü 9 . — . 100 2. Kaise 16 Amtsgericht. Besitztitels * den Antragfteller erfolgen wirr. ö. j . ae ga . J 1 1 1 * Ins 21 1*
31 2 Litt. A. a 500 M6. — J ien 36 153 457 795 536 568 642 6 = J . Num⸗ Tz ssjafoijt⸗ igenthumsprätendenten und di intragung des 79 9* . 8. 2 . . 816 875 893 9 9 9. 2 91 Num⸗ Fälligkeits⸗ 8 tum⸗ T . 4 . s 1237 893 912 948 949 Num Fälligkeit. — - 8 its⸗ Num⸗ Fälligkeits ö Gezeichnet: Stuͤbel. Borken, 20. te nber 1883. . hyp . Fällig llts⸗ Ve l 6 1 ppothekarisck vers iche eglaubigt: i u
9.
— 2 ö
O - G d -=
M
N ermittags 5
, 8 8 . .
D —
883 —
9 9108
anberaumt.
24 77 225 318 333 416 969 1033 1123 1155 1169 ähh 1215
— 4 22 7 *
1745 12 265 8 X) ; 2 ; 36; mer Termin mer Termin e . . Bönigliches Amtsgericht. I 2 ö ; 3. Termin ⸗ Vg der 9 estellte An trag 3u ãssig UU Der Kaiserliche mt zgerichtsschreiber ꝛͤ ö
75 19 . J Stück Litt. B. à 1000 6 49 78 100 103 215 293 6 . ö ; 5 ö ; ö uli 388 363 ul 22 a — . erge ht ier mit die 3. 1ffo dernng: . 16 ö Ser. VI. v. J. 1880 und zwar: 32 ö. . Juli . . Januar 88 J (6. 8) Vogt. Aufgebot. terer hat das Aufgebot des K Nachlasses a. an die vorbez eich Perfonen, sich spätestens 11 166 1968 1nt i 1e r n z é F ihn 1993 2oo9 2oꝛg zozz 29: . J JJ Ichuar 188 . nm dem auf 2108 2137 II535'bbuit Ge 2 26s st 22 r! ä, jbhn 1589 zoo. enn s n meg 8 Jarnar 183, , Januar 1; . lisrs 1 auge do r 3840 3938; ö 2533 2681 2686 2692 2719 3000 3222 3262 3280 3. 3636 3758 83 Juli . . 366 ö 5 Juli Die Gottlob lttschell'schen Eren, . end aufgeführte Grundstücke erkauft . . 9 Stück Litt. E. 3 . ö 1106 . 1610 Januar 220 188 . er lichte Kunstgãrtner Pauline Po hl, geb. nnn den Ho ofbesitz er Johann . lin Klein— in dem auf . beim Kgl. 26 utsgerich Freöing ange sekten Auf⸗ 38 42 89 94 184 519 8935 Su gh itt. B. à 10900 3290 1130 G 274 ; Attschell, in Bankau, Frej? Kreuzburg, ace und Genossen: den 22. Schtember. 18386. Vormittage s 11uhr. gebotstermine persönlich oder chr! iftlich anzu⸗ VII. 69 Stück 4* P . 4 33 . 1159 ͤ. die verehe lichte Glen be ef e Lipskv, folgende unter Ar xtikel 53 der Feldmark Klein- an hiesig er. Gerich tsstelle, Zimmer Nr. 7, anberaumten melden, widrigenfalls sie für tod t erklärt werden Sti ige Pfandbriefe Ser. , . FJ lösen ( Auguste, geb. Attschel Al, in Dirrau bei Danzig, w . eingetragene Grundgüter: Termine schriftlich o der persönlich zu melden unter würden, 146 Stück Litt, A. à 599 . — * 480igen Pfandbriefe Ser. 66 die verehelichte Haus en er Kliche, Agnes, geb. a. Grundstücke: der Androhung, daß der Nachlaß dem sich meldenden b. an die Erbbetk eiligen, ihre Interessen im Auf⸗ J 2 2 — — Attschell, in Namslau, Kartenklatt . Parzellen 15335, 162 402, und legitimirenden 2. in Ermangelung desse (ben / gebots verfahren wahrzu mch men, 16 die verehelichte Eienbahnschaff ner Bernhardi, 174/44 b, . 61 ber dem Fiskus verabfolgt werden wird, und der in Diejenigen, welche über das 18, 19, sich später me ö Erbe alle Verfügungen des schollenen Nachricht ö.
37 91 94 361 364 503 509 566 740 885 9830 1 . . J . k . 1975 1952 1953 1958 n m e . . 4. . ö k Hirt. , n gh , lätt. B. 1 1000 3604 3822; . 2774 3238 53527 3590 Num— Fälligkeits Fä . . Attsch * ? 7 Num⸗ gkeits⸗ ö N . Ida, geb. Attschell, in Breslau, Kartenblatt 3 Dar llen 171., 171L., 158, 126 6 318 449 491 , . 6 E. à 1909 . mer ; . er ö . Sal es Num⸗ Fälligkeitẽ⸗ simmtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Schück 20, 2, . ö. Ati A 23. , 9 Erbschafts zbesitzers anz uerkennen uschuldig, weder Reh bay r Amtsgericht? t 2228 3357 2455 2485 554 793 38 35 . J 9 ö. 8 1159 1557 1801 1828 1893 1965 2083 e Termin mer Termin in tam lau, haben zur Erlangung cines Aus chluß⸗ 31, 32, 33. 3. 249 / 37, 194, 195, 196, nngs zleghag noch Erhat der stutzungen, ondern nur zu machen. 1X 69 Stück 40 , 8 2962 297193 70 Januar 1885 ; . 1 3 . — urtheils behufs ihrer Eintragung im Grundbuch, das 254 207, 208, 256 / id 3H n, , Herausgabe des noch Vorhandenen fordern dar. Freising, den 11. Oktober 1885. 9 Sti zige Pfandbriefe Ser. VII. = J. 1883 und zwar: 215 * Juli 1885 3024 3883 279 Juli 1885 nfzebot des Grundstlcks Nr. 2* halber Chudmierz⸗ 315, Amtsgericht Freising. 9 27 148 237 344 388 , en, ., g n. r 99, ,, , 36 Juli 1883 . z 1853 3125 S8 J 6 Hen von Reichthal, als dessen Eigenthümer er Kartenblatt 4, Parzellen JI... Königliches Amtsgericht. Der Kgl. ce er chte r. 2160 2298 2655 5307 2870 2913 2923 H . 813 917 1203 1225 1466 1474 1625 1888 602 s 1885 546 ö 1335 31635 . Schneidermeister Martin Modler eingetragen ist, 100/12, 13, 16 1 16 159. 290, ö ‚. ö . 3678 3680 3879; 2923 2825 3022 3343 3369 3408 3439 3582 3598 3622 3659 3666 832 . 1884 w 889 26 88: beantragt 22. 35 6 6 . . Aufgebot. . Richtig 29 Stüc 1 1777 Januar 1885 3 . Januar = 3784 ö. Diejenigen, welche Eigentums an prüche an b. Se baude; , H Das Au sek ot fr elender angeblich verloren gegan, Freising, . Or 1094 16. 189 207 246 55' 3357 ? 60 6. 463 9 ö 1294 Juli . 2597 ; . 358 . / ieses Grundstück erheben wo Allen, werden auf— 1) Haus Nr, 17, Gebäudesteuerrolle Nr. 15 auf 9 ger Nkrechnunge kü cer Rc zar ta ie der . ; Ge 1782 1925 1927 2038 2323 k ö 149 397. g35 982 1186 1201 1403 1544 1582 1640 1679 1 35 1884 . . l 1335 . 189 8 geordert spätestens in dem auf ars 14 des Kartenblatts 3 ⸗ . Magdeburg, ist von den nachgenannten Personen be- des 6. bay in Rück ö am 2. . . ö. 23 8 70 1885 269 Jult 1884 3944 ; den 18. Februar 1886, Vormittags 11 Uhr, 2) Haus . 18, Seba. e rei. Nr. u antrag 36 . . Der Nominalbetrag ö. ö . gezogen worden. . . J . ͤ ror dem unter; zeichneten eric te . nten Auf⸗ Var: elle ? ; Nartenhlattẽ 3, 1) a. Nr. 33125 1 . 487 est k Coupons per 1. Juli 1886 ie. er Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen mm igen Tian brieke Ser. VII. v. J. 1851 zebetstermine ihre Rechte anzumelden, w drigenfalls 3) Scheune r 18a, Gebäudesteuerrolle Nr. ertigt für e ick er Gustas Müller hier, an der C der . r* r ö . — m e mt ihren Realansprüchen ö ausgeschlossen auf Par elle 171. des Kartenblatts . Stephane hrt 19. ; bei d asse der Anstalt in Leipzig oder J — — Kö . 500 . ö t. 54 1000 werden. ⸗ Haus Nr. 20, Gebẽãndeste uerrolle Nr. 19 auf Nr. 491 3 . 2542 . 9 , a der erg. , und Altenburg, N. im⸗ älligkeits ö DIlligkeite⸗ ö kö — 2 J Namslau, den 17. Oktober 1885. Parz elle 19 des Kartenblatts 4. J ertigt für den To sathen 6 heistig n Müller, . „Heydemann in Bautzen und Löbau, mer ; r . 2 . Mum Filligkeits⸗ Num⸗ Fälligkeits⸗ ö Amtsgericht ö 5) Haus Nr. 32 Ge . Nr. 20 auf x em Kossathen C hristian Müller zu unvereh n * Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, ermin t Termin mer Termin ‚. Par zelle 9o/ 108 des Kartenblatts 6 Nr h ö J Antrag des Weichenstellers . 28855 Aufgebot. ,. iche unte 26 65 eekst inge! 2) Ur. 3 uber , ausgesertig Ur hannes Hanne un zu. cee. eines Di — Thonwaarenfabr . F. Pabst' in St. Johann Grundgüter, n n. . F YNeutfch hi ie, er. Voerstorbhenen. ö 3,
bei He h d rren Auhalt K Wagener Nachf. in Berlin und 341 Juli 385 2696 Ja 188 — . 278 FIdanuar 885 83 Jar 6 F j ; 1 ö Januar l 166, i Die Tho Nr. 61 auf von Fräulein Louise Neutsch zu Magde— gleich nabe Er? ö j Ansprüche e
weiland Rentners Wilhelm beantragt. — 8 rden die unbekannten Erben des Richard Donnerstag, den 16. September 1886,
zu Hanneser, hat nach ⸗ Es werden die unbergmn Klöber aufgefaordert, sich bei dem 6 erichte spätestens Vormittags 8 Uhr,
Eilenburg, den 12. tober 1885. Königl. bayer.
9 5
2, tor rick chte (ü hreiberei
er Amtsgerichts . Kgl. Sekretär.
*
Haus Nr. Ho. Gebäude esteuerrolle burg. vermeinen, aufgefordert, ihre
bei dem Bankhaus e M. * s A. v. Rothschild C Söhne in Frankfurt am Main 491 2814 Juli 3493 he Au 3 2 . 3498 n an der Saar, hat das ö ein ẽ am 23. Junt 2 85 ih Dorn zarzelle 205 des rt att; 1 on 3 4 Dormois freres Parj;elle ⸗ * . . . hh . 9 1416 A über 17 Thlr. 5 31. Pf., aus⸗ 4. Februar 1386 bei dem unter zel ichneten G erichte nter Verwarnung, (. ;
vom Fälligkeitstermine an in Empfang genommen werden. . 116 3059 ö 20 Juli ö ĩ ö g f ; — . 23 83 von ihr an eigene Ordre au J 06 RR / ö gez an n, ven Letzter n Jecceptirten, am Ille 203. 204. 306, 209, 255/207, . gefertigt für . minorenne Hedm Diel. ock, anzumelden und war u der von Fra 6 Anna Jute der
Zugleich werden die Inhaber d 5rxij ö
j 3 ĩ er bereits . 2 . 8
nicht prãsenrirten er bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch 741 . 8 3633 Januar ö ⸗ .
746 ö . J 3859 Januar ĩ 293 188 50 746 . 3111 Juli 2 2 88 35 85 0 Ligen Pfandbrief . 8 . ( ; 836 ö ö 5 6 c Sul 1884 ö 3 Antragstellerin noch ö Fartenble tts. * efe Ser. J. Litt. B. 1867 à 100 Thaler 340 Janugt 8 3129 Januar 1885 55 5 . = uc ,. ö. . . en Maurer Johann Schillin g in Hech . oc ck zu erlin. nach Abl lauf des Termins die Aus 3stellung k. 55 86) baus ) Nr. . 96964 2. üb er 111 46 68 ö ausgefertigt bescheinigung erf folgen eL. h79 M 80 4 . 5 r der Urkunde ö . ö J 1 echthausen, Artikel 8c, Kartenblatt 1, für die Guth'sche V zormundschaftsmasse, Hildesheim, den 6. Okt er, 1885.
König liches Amt ogericht . Abthe eilung g 6
9 ̃ ĩ . K //. 2648 l Juli 3166 Juli ;. . Uu. 2989 Juli , , ͤ d aufgefordert, späteste ns * dem auf ; ᷣ 5 17 von dem Vormun de Kaufmann Carl Her 3 erm ar.
Rum⸗ F Falligke ö .. 1 its⸗ m. e, ,. N R ? — 8⸗* (um⸗ Slligte its⸗ Niunm⸗ Tzʒssi ae; s mer Termin eits Num⸗ Fälligkeits⸗ 0 rand 4 e . n,, . . ü 40 igen Pi fandbriefe Ser. VIII. v. J. 1883 den 36. J il n . a,, — — en 36. April 1886 Vormittags 19 uhr, hr: J ö 6 8 Lütt. . * 500 . K ror dem unterzeichneten Gerichte Zimme 3 . III. 3 den ; 2 2. Litt. B. à 1000 4 anbe / Fill e ö /) J 16 n aten Aufgebotstermine seine . anzu⸗ Fãlligkeitẽ⸗ ͤ ; Fälligkeits⸗ Num⸗ Fälligkeits⸗ . . melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ͤ err 1e 3 Fälligkeite tum⸗ Fälligkeits⸗ 3 Termin Termin mer Termin . Uigte, K der Urkunde erfolgen wird. 3 mne n 9 zülhausen, den 16. September 1385. Das Kaiserliche Amtsgericht. (
11*
Furth zu Magdeburg. baufen: Die Inhaber der Urkunden wer aufgefordert, Feldmark t Artikel 47, Haus⸗ und spaͤte tens in dem auf . Gebändesteuerrolle Nr. SI, Kartenblatt 5, den 4. Mai 13856, Mittags 12 Uhr, Parzellen 78 und 9. vor dem unterzeichneten Gerichte, Domvlatz R. V. An den Stellbe sitzer Carsten Offermann in Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine ihre . Rechte anzumelden und die Urkunden vorz ulegen, Hechthausen, Artikel 152, Karten⸗ w idrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er—
Feldmark blatt 3, Parzellen 1057 und 108. folgen wird. Magdeburg, den 9. Oktober 1885.
mied Wilhelm Stuhr in He
26
. ö
Auf den Antrag des Pflegers der unbekannten Erben an der zweiten Hälfte des Nachlasses der am 7. De;ember 1881 zu Mer; wiese verstorbenen der—
1. 1
cbelichten Miether Schmidt, Anna El lisabeth, geb. Schmidt, werden die unbekannten Miterben an dieser
3387 Juli 1885 2595 Tult Kö z K . 88 259 uli 8 5162 60 8 J — —— 3141 Fc 1411 569 8 = ö 2 VJanuar 1885 8508 Ju 885 JJ 360, FJanugr — 5183 Juli ; 8575 . ö. .
38 3 Juli 5440 ö 1880 S757 . Juli mer k 8 Dba45 Januar 1887 8555537 * 83 ö K 6. . 222 ö F Ul Januar ö 9110 6 ZJult 1881 Juli 886 * .
; ? I Dult 1885 2064 Juli 386 2640 Juli 385 ü 2 2 88d Dr. Ber n helm
2800 78 5449 ; 882 ,, —3)5pł * , 5449 Januar 1885 9264 Januar 3. . 1885 33 Ichuar z 3607 ; , . s n n. . 2 nm J Januar 1 3 8]
ö e ,
fordert, ihre Rechte bis te 'stens im Termine den 39. September 1586 Vormittags 11uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Zimmer Nr. 14, anzu⸗
1 n 1866 3068 Juli 886 5543 Juli 18834 9307 Juli — — 5 . 624 , 2 1, 9 * 32 C . . ; ; 23 Y, Juli öl Aufgebot Y. An den Stellbesitzer Ehristian Mahler in * Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. melden, widrigenfalls die Ra a ahn zhäͤ usfte dem sich
1896 3186 26 . 1984 x ⸗ ‚. ö ö 933 Januar 1885 9337 a . , 5596 Juli 938606 . 712 ö 88 . ö 6 Januar 8 k Januar 8. . . 6 . ö 1884 1590 Januar ' lo ö 6 ,, ö . . . ö. 2. Wisch: . 1538 . . 3 5 . 32. 5645 Januar 9580 Je . viederholt aufgefordert, den Betrag diese . M* (. 1 ; 4 ufgebot es ihr vom mio Feldmark Hechth ausen, Artikel 152, Karten⸗ i SZuli 9 5 Juli 1876 6h? Juli ö 9807 Jag aft ansgeschlossenen Pfandbriefe zu . ö seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung 3 d- Da auptz want für Wertbpapiere zu Serin klatt 1. har zelle J 346301. Aufgebot. ö. ö. . — . 2148 ü 383 3365 Januar 1831 38 Januar 883 10583 Januar Die planinäßig am 2. 3 Jö 1886 zu amortisirenden lern, , . . ö., . eotsbe nes Nachdem die Lern ring, Betreff dieser Grund. n e ,, . . ö enburg mel denen 4 ö 9 9 . 2171 Januar ö. 3563 ö 2 668 . 88h55 Ions 420igen Pfandbriefe Ser. IX. Litt. A. und B ; S . 2ö0 über 30 800 M 9; Preuß. Consol. sticke ein erneutes Alufgebets mee hren zur . verstorbenen jüdischen Kantors Itzig ha, deffen lung dessen aber dem Fiskus 6 6 werden wird, 2182 Juli 39156 =. 1835 6460 Juli , 10922 Juli ind nicht durch Aus 6 . bestimmt, sondern im Wege d Anka 3 2 e, . beantragt Der Inhaber der Utkunde gegen unbe ekannte Ansprüche Dritter beantrag kinder lose Ehe mit einer Unbe K rechts lrãftig und der ). h i meldende Erbe alle Verfügungen K J 55689 1 8 Leipzig, den 19. Oktober 1885. 46 es Ankaufs erworben worden. ird aufgefordert, spätestens in dem auf nd diesem zintr ge gerichte ssestig stattgegeben ift, so gefch en fein soll, hat sich feine Schwester, die am des Erbschaftebesitzers anzuerkennen, schuldig ist, weder
ö; 4363 Juli 1885 6681 11294 8 z 5 All ĩ Dont? . den 9. Januar 1886, Vormittags 11uhr, erde lle, welche an diesen Grundstücken Eigen⸗ 36. Januar 1820 9 jeborene Wittwe Hinde . ur, Rech e Tn ge, noch Ersatz der Nutzungen. sondern
y 1294 Januar ⸗ gemeine Deutsche Credit: Anstal dor 8 werden . ve ele i ct Hach ; 8 ; He ra noch Vo . mwird 5yr stalt. k dem unterzeichneten G Gerichte, Neue Friedrich thums⸗ Näher⸗, ö fweikommi sarische⸗ orene Bach, hi ier, legitimirt. iejenig en, 3 ‚ů. iusgabe des noch Vorhandenen ird fordern 3 Hof part, Saal za, anberaumten Auf Pfand. und andere dinglich Rechte, insk beschcere ihere 8 gleich nabe rban serfsh⸗ au . dürfen. zu haber z erheben, werden aufgefordert, sich spätest . Konigli iche Amtsg ericht.
. . Hälfte, soweit sie nicht schen entsagt baben, aufge— ö
2201 Janua 9 lesen . 3 ꝛ 4429 Januar 6942 Januar r 122413 3836 . O Eile eterininẽ seine Rechte, Anzumelden und die zuch Servituten und ö Krossen a. O., den 19. Ottobern 1385. bis zum 25. ey tember 1886er
2365 T 1 ü 8 8 . * Juli ö 4651 Juli 1834 6980 Juli 15350 Juli Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos vermeinen, aufge fordert, die Rechte unter ö in . auf Mittags 12 Uhr,
2426 Januar 1879 776 5 512 5 ö . 60 . 1882 344 3 290. 259500 2423 z 777 ann ‚. ö 386 12448 8 29500 J i, Janiar Ls Preußische Boden⸗Credit⸗Alctien-Bank. , , ,, . . 2457 83, doöo5 Juli 8 , 388 ö ö r Urkunde erfolgen sie begründenden Urkunden spätestens 36 Juli . . Juli 1884 8369 Bei der laut 8. 27 des dein. 6 6 den 13. Juni 1885. 3. ,,, 9. ren, d. Is. , zu melden und, zu legitimiren, widrigenfalls die Erb⸗ Kö —— 8 5019 — 1882 8475 385 en de , VIII. Serie [., , , ,, ten Ausloosung von 49 gen unkündbaren Hypo⸗ 8 Königliche Amtsgericht . Abtheilung 48. Morgens 10 Uhr, bescheinigung für oben bezeichnete Erbin ausge stellt ö n Pfandbriefe Se tück à 2000 S itt. A. ⸗ ziͤ Amts ger hte anberaumten Termine an— . r. II. Litt. s ö Jas 3 ö Att. 147 346 819 936 960 ö. im hiesigen Amts ichte ere en T — ; . 4—— ĩᷣ . B. *. X Thaler 4 e g. 1639 18395 2131 2397 290 Etuch . . ,, C Litt. LE. 60 6&0 os? 3] Aufgebot. zumelden, wid drigenfalls f ür den sich nicht Melden den 36 . . ö 3 — 5 . 922 32 28 8 B, n . . CIC. L . 38 J 3 20 69 so 8 X B der Num ⸗ igel te⸗ Num⸗ Jãlligkeits⸗ Mum. Falltakeits⸗ Num ⸗ 363 , , 3 493 . hib Hiob? äh 354 l hr sls 26 n. 90 381 98 . Det Vormund des abwefenden Müblenhe beine Rene Hechte im Verhältniß zu dem neuen Erwerber mer Termin mer Termin mer . . . Sal gt e 3334 ad It h 36 6. ö 4496 4564 4566 4870 4931 . , . 95 irt tian Friedrich lu g ust Rasse, welche zul h O Oktober 1885 ö i Termin y, , . itt I. z5s 32 vh i 89 5. oss 5679 os] ö dess ,, , in Selchorm gewohnt bat, der Baurr en g n Dsten, den 153. ö 3463 3w / 2502 2507 2990 2992 2999 3695 3 z 7 14091 1424 Ii3 r Ie 15s 934 ? ves Amtsgerick 346 Auf edot. Erhebung, zu Glogau, zum zweck Januar 1885 2902 Juli 1885 4871 Juli 1885 ö 1 . 28 Stuck 2 , . a,, . 5 5163. 5737 62 17 6222 6 253 fr, en lc, n,. een, Vilhelm Bitte hat den Antrag gestellt er d re. i 3. . D 5 Bäckermeister ö. Uerpmann, früher fertigung amo rtisirt werden. ö . 1884 2952 Jan uar ö 1956 —— 880 ö Juli ĩ 6 1601 181 845 4916 591 ** 2 1573 5 1577 1679 1956 2067 2556 2641 2875 2943 196 5708 ündel für todt zu erklären. zu Schalk ksmühle, jetzt zu Rhade Mühle bei Es werden daher die Inbaber des Buches auf⸗ 1883 3915 Kö J 4995 R * ö velche am 1. April 1885 * ; 21 Slo drr dio Fro; es ae es ö gù Folge dessen wird der Müblenbe cheider . Aufgebot. Brügge II. vrorin Westfalen), wehnbaßt, welcher gelor det) spätestens im Aufgebots termine den 1886 3. . 1851 zo? 86 S179 Jan . treten part zur Rücktahlung gelangen und mit diesem Tage außer Ver⸗ sich J aufaesetrett. lay am 11. Mai 1868 zu Gotha außerehelich ge, Am 36. Auguft 1877 sein Leben bei der deutscen 15. Mai 1886, Vormittage 10 Uhr, bei den . 2 / . 1884 . 388. 665 . 8 Die ausgeloosten Stücke werd . . unhcsstchf, , 10 Uhr bore ö . ber Friederike Pa uline ö. . Lebens⸗Versicherungs/Gesellj lschaft zu Lübeck für unter: eichneten Gericht ihre Rechte anzumelden 1 Juli 138 3 n 1885 5193 Jankar 885 957 ö 221 Berlin, den 24. k ren schon von jetzt ab an unserer Casse eingelõöst. bei dem un n g n lle, he. widri⸗ Rice hard Kloöͤber — ist am 29. Mai 1835 im Elisa.- 6 2600 versicherk hat, ist die darüber ausgestellte das Buch ,, ö falls die Kraftlos . * 3 . 8 . e e . . J l bh eko en. rklärung desselben erfel gen wir ; 88 Die Direction. enfalls Füttft zu Neinstedt vperstorben. Zu der Erbschaft Police abhanden gekomme . e ; se erer far ish ether eden wird. 3 . lein bekannter Erbe vorhanden. In gedachter Veran zlassung wird auf Antrag des Muskau, den 11. lteber 1885. ow, den 10. Main 1885, 23 ) s Futsbesitzer W ilhelm Re Its anwalts Pr. Fehling in Vertretung des Mullers gerd Amtsgericht. I. Seinem Nachlasse ist der tsbesitzer Wi s 35 Inf Theodor Kraegeloh zu Schalksmühle, auf welchen Pflesser.
1882 * Jannu 5205 Juli 2 . * . Januar . 2299 Juli 9577 8 2751 Januar 1585 4624, g hö 14 Januar * 383 . — 1 vod d Se r 3 Königliches Amtsgeri Sein ö 263 ö Bachler zu Gotba als Pfleger bestellt worden. Sch⸗
134629
Das Sparkassenbuch der Oberlausitzer. Proꝛinzial⸗ werden wird. Sparkasse 1 Hitt. F. Rr. 2992, im Juni 1884 über Neidenburg, den 25. September 1885. 37. 3, 84 6 lautend, ausgeferti igt für Johanne Ernestine / Königliches Amtsgerscht. Abtheilung II. Lange zu fie idorf, ist angeblich derloren gegangen (L. S.) v. Mi lch ling. e. foll auf den Antrag des Eigenthümers, Königl.
Expedition für die Gerichte zkosten⸗
Haupt⸗Steueramts, der neuen Aus⸗
verloren gehen.