2
vertreten durch die
134625 . Der durch Aufg ; . der adjudicatoria vom 2 vem . 3 é . 2 . got e le ung 2 Band J. Blatt 17 23 14 * n 1. * gn. 1827 am 21. Sertember 131646] Im Namen d , ru eter Hammann wmprunge zeichne * 2 r' den Schneidermeister August F ĩ f es stöni aus Hüll, Sohn des wei Actersmanns Elaus = ige verzeichneten Grundvermöge z j * ; er August Feld in Auf Ant ** ( uigs! 2 ĩ ü e, e. ö ⸗ d ĩ ; . ; , , im ilteren t in, Lig m Fran; Eoers zu 3 ng ge mn mei e raff ae me. Forderung rertreten eee fie m n. . lies] green, m wein 4 6 * — 3 K xicser xcrt heilen. an Alge; die Wecfiellumme. von] Haufen, It. za. Naszeburn . ift durck . , ' steht, werde it i Mnfyrỹ . Ur. 1 Sar. Pf. Bü Rechtsanwalt lern Die Frau C ; 6 . . Yee uni, 8 er Ladungẽsschrift bekannt gema t 325 * nebst Geo Iinsen scit de 18. Okteber Rechtsa Ute Traeger u law zu Nerdhaus Fecht ist durch j Mes fi . 1, werden mit ihren Anf ) e 3 ' ünde . r alt Dr G6. Ve db . 3 6 6 L 1 9 . 322 * nebst 600 Imnsen sicit dem 18. — tober Rechtsanwalte Traeger und Slawyt zu Rerdhaulen 2 t durch Urtheil vom 8. d. Mts. für todt ¶ Vost ausgeschlossen. sprüchen auf diese * Di au dem Auenhaus Nr. 50 zu Schlauxitz durch r Amts ir e ; j Dar zig, vertreten rurch * 4 Lindner Samburg, den 14. Okteber 135. 1882, 5 M 30 3 Protestkosten und 1 iG 3 klagt gegen ibren in unbekannter Abwesenheit lelenden (S ergeht damit eine nochmalige Auff Die Kosten des Aufgebotsrerfahrens werden dem dem Stellenbesiter Gottfried Ischaar gehörig, in Die e , * Tofack für Recht. vin m Danmig. flag gegen ** — * den . Schlieckau, ; 366 Prorisien zu zahlen. ladet auch den Beklagten Ehemann, den früberen Refraurateur Christian Mexer me , nien, anger sden Ege ufforderung an Antragsteller zur Last gelegt. z Abtheilung III. Nr. 3 eingetragene und bei. Ab. von Sine lengẽ n unde über die im G. kemaligen zent darmen n . frũher Gerichtẽschreiber des Landgerichts, ur mündlichen Verkand lung des Rechtestreits or Mn Nerr kaufen, wegen bäslicher Verlassung, mit dem ke r ne, ihre . . und Nachtelge⸗ lzus — —— 6 ** Parzelle auf Nr. 43 daselbst mit Nr. 2 383 16. ö 39 Tlatt 1 1m. . Tanis, jeh 89. . a , Civilkammer II. die erfte Kammer für Dandelssachen des Reniglichen Äntrage, das zwifchen den Parteien bestehende Band e,! An spruche s im Termin am 537 übertragene Post von 27 Thlr. 5 Sgr. 2 PJ K— 0 ach eschwister Frs eil R Eeschcidung, mi em e, die Ghe der Tandgerichts ivzi K SFhe ; e ̃ 2 Reffaaten für de F nder . von 2 ; 2 5 * chwister Krömt⸗ beichcidung, 1 * ö ꝛ Tandgerichts zu Leipzig a2 der Ehe zu trennen u Beklagten für den allein Freitag, den 12. Februar 1886, 5 ⸗ * 3k ; infen, Rest des auf G 9 17. nebst Anna Marie, Hermann Heinri gr omter ? 8e en zu trennen und den Beklagten für den schul⸗ 34450 Oeffentliche r in. — * 2 f 1 1 14 4 * , Yin ne = . ö. en Antrag des Rechtsanwalts Middender J5. Skteber / 15. N * * des Vertrages Tem Margarethe Ilfabein, Isf keit. Jebann; . — u erachten, und ladet den Beklagten Der Schuhmachermeist E ? 22 in S . = gi . K ee n, 2 * ö ene . . hier, als Vertreter des Kötters H ö 5. Oktober 3. No rember 855 für den Auszügler and E Ilsabein, Ilsabein, Heinris igen Theil xx Wet den Denaghe wa. zermeister Carl Merer in Danns= Vormittags 10 Uhr Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- , , anzume den. widrig n⸗ genannt . gen, e. Gottlieb Ischaar haftenden k * arine, aus dem Vertrag in 8. 6g —— mũrdlichen Verhandlung des Rechtẽstreits vor die ver, vertreten durch Rechtẽamralt Bojunga daselbst, mit der Aufforderung, 1 i dem gedachten res vor die I. Guten mer 83 Königlichen Derschollencn . de Termẽgens dees Warersloh, Stuckenkemrer aus ren 100 hlt. und zutelge Verfügung nen , . 2 . Abfindung von je ;, . Cirilkammer kee Kroönlglichen Land gerickts zu lat egen sener ebert, eb anne Augusie PMöerer, Gerickte zugelafsenen Armalt zu bestellen. e, Landgerichts zu Nerdhausen auf — 1 — n auf sie keine Rücksicht genemmen erkennt das Königliche Amtsgeri bruar 18635 auf den seinem Aufentkalt 5 Fe wird für krattles erklärt. lun Tal Deanig auf ; geb. Werner, fräber in Hannover, jetzt unbekannten Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser den 11. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr eren oll. as Königliche Amtsgericht zu Oelde bekannten Schnei s ren,, m,, ,. Verkünde 5. O D , Januar 1886, Vormittags 10 u Aufenthalts, wegen Ehebruchs oslicher Ver⸗ 1. ̃ * 5 , . , , . Ssten, den 8. Oktober 188 durch den Gexichtsassessor Raestrup für? ; ekannten Schneidergesellen Johann Carl Ischaa rkündet am 13. Otteber 183 den 22. Ja we, , , hr, ffenthaltc, wegen Ehebruchs und böslicher Ver- Autzug der Alage belannt gemacht. mit Ter Aüfforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ an ,, , oben, 1885. Tie Ausgebliebenen werden . ir dect: . aus Schlauxitz umgeschrieben. Dem men Poggel, Gerichtsschreiber. mit der Auftorderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ lassung, mit dem Antrage, Leipzig, den 17. Skteber 1885. richte zugelañenen Anwalt zu bestellen. Königliches Amtsgericht III. und Rechten auf di werden mit ihren Ansprüchen 2) Folgende Hrxpothekenurkunde ö. ö schreibe i , sugelassenen Anwalt zu bestellen. die zwischen den Parteien bestebende Ebe dem Steuer am Frwecke der öffentlichen Zus elln ird di rot ichmidt, D Rechten auf die im Grundbuche von Waders- erkla Folgende Hrpothekenurkunden für kraftlos 134642 tickt u . e der öffentlichen Zustellu ird die Bande nach J . 5 2 m e 8 ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Dr. loß Vand Jy. Vlart 35 Aktheilung JJ. Rr. Ta. aus erllar we nen . ; ; Zum Zwegte der s en Zustellung wird dieser Bande nach zu trennen und die Beklagte fur Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Auszug Ter Ilage bekannt gemacht. 33630 ö dem notariellen Vertrage vom 20 Ai hust Sh aus a. Die Ausfertigung des gerichtlichen Erbrezesses St nr unterzeichnete Gericht hat in der z5 An zug een lese beg Eigen. 2 2 iordhausen, M. , er 18. Ist6z 3s! . den Colon Franz Gödde n,, 1290 für vom 4. Sertember 1858 nebst er Sitzung vom 16. Oktober d. Is. folg ert s Tanzig, den 17. Okteber 1835. lager ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand 131669] Oeffentliche Zustellung. Dietzschke, if. en Antrag 83 Rechte mr alte Middendorf Elbert Wilhelm Westhoff zu Wenn dem Pfarrer cn 13. Srtemker 135 und Eintragun — — e, ,. ar, . w 2 lung dee ebe fn ts s, die, mn, Girkarnmer Tie Marie erese ehm. ge, Lingte, zu i. V. Gerichtschreiket des Kaniglichen Landgerichts. zu Oelde, als Jertreter kes ofen Anton Suer« kaufte Grundrente von 14 . vom 17. September 1858 über 66 3 355 * Die auf den Ramen des Dekone Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. des Königlichen Landgerichts zu Dannoder auf Wurzen, vertreten durch den Rechtsanwalt Sul; berger ö t nn genannt Menke, zu Kchs . z oJ. Mün: 5 ar e,, . e 4 —— Sgr. — zu ? anker . 70 . 2 . j erf r, e . z 3 Fir 3 z . genannt Mente, zu Kchspl. Wadersloh, nach dem 20 Guldenfuße ausgeschlossen n 2 Muttererbtheil, eingetragen für die Hef hmỹl⸗ 6 ö. Darzesleim am 1. Mär 1 J ffentlich stell * 44 . . . fee, r org , iin let n . 3 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Delde durch für erloschen erklärt. a ,, ie Post Eduard Johann Robert, Johann Carl He ö getellte Actie Nr. 192 der Ackien. zun. 34667 Ceffentliche Zuftellung. . mit der Aufsorderung, einen bei dem gedachten Ge— und Büffetier Heinrich Friedrich Rothmann aus Die Frau Emilie Schucht, ger. Worbs, zu den Gerichtsassessor Racstrur für Recht: gez. Rae st ru Anna Vertha. Augufte, Raul Gustar 2 Mattierzoll über 500 Thlr n , Tie rerebelichte Tifcklermeister Elara Therese richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Lansitz, zuletzt in Leipzig, jetzt unbekannten Aufent. Tilleda, vertreten durch Rechtsanwalt Bleichrodt u * . * 5 ö z . 22 * 5 * 1 9 . Nag 1 — 1 X ) * ö sz * ur nen, 2 J. Borrne D 2 1 D * 3 — . 62 8 25772 2 71 2 141 2 J 22 * 22 2 ** — ö * g . ,. 89 2 . 2 . . . Dien Hrpothetenurtund über die im Grundbuche Verkündet am 24. September 1885 Reinhold Michael auf dem Freigarten Nr 2 Tllart. mr mn Krause, geborene Droß, zu Vanzig, vertreten durch Zum Im ecke der fentlichen JZuftellung wird dieser kaltẽ, wegen boslicher Verlaffung, mit dem Antrage Rutdolstazt, klagt gegen ihren Ehemann, des Fleischer von Wadersloh Band IV. Blatt 3 Ubtheilung IJ Kriete * 2 ScElaurit in Abtheilung II. N 3 4. Schöppenstedt, den 17. Oktober 138. den Rechtsanwalt Srring zu Danzig, klagt gegen Au zug Ter Klage bekannt gemacht. auf Ehesckcidung, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Gufstar Schucht ven Frankenhausen, jetzt unbekannten Nr. 6, jert Band. XIII. Blatt 20 itkeilunz 11. ; mn eyer, Genchiel ch, fuͤgung vom D n. zufolge Ver⸗ . Herzogliches n ren Ehemann, den Rischlermeister Georg Ferdi⸗ Hannover, den 15. Otteber 1885. lichen Verhandlung des Rechtzstreits vor die erste Aufenthalts, wegen erlicher Verla fung mit dem Nr. ge, für den Kaufmann Ferdinand von Dar feld 34640] b. Die rt etc fande über die auf der Frei 9 * bent oke nan, Gru, un beta en TUurentkallt nrg ie. ,,,, ; Giriltammer des Kaniglichen Wandgerichts zu Leip- Antrage auf Trennung der zwischen den Parteien u Wiedenbrück ans der serizttlichen Schuldurkunde! . In der Scherf schen Aufgebotssache F. 18 — 88 stelle des Majoratsbesitzers Conrad von Yet, 8 nn,, cent ung,. mit den Anteage, das zwiscken part zen Gericte c reibet kes Knicken Lan gericht, 6 auf kestelenden Ehe den Bone näch crent; Rich, rom 3. Dezember 1824 eingetragene Post ron har das Königliche Amte gericht he F. 138 — 8 Saffren, genannt, von Kreckwitz e,, .. 346417) Im Namen des Königs! kee bent, Den, den She zn trennen. und den za e . n den 8. Januar 18386, Vormittags Uhr. kerstelltn3 des ehelichen Lebens, und ladet den Be⸗ 150 TIlr. wird für kraftlos erklärt, auch werden . Dfteber 1885 , , n u Salzkotten am Nr. 10 dafelbst in Iltketlung zijn 9 Denners dor! Verkündet am 7. Oktober 8 Beklagten für den allein ichuldigen Theil zu, er—⸗ lzt6so] Oeffentliche Ladung. . mit Ter Aufforderung, einen kei dem zedachten Ge⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽ⸗ die Alus gebliebersen mit ihren Ansprüchen auf vor- ¶ Der Ferdinand Strub ö , won Hermsdorf schen Denner dorfer 6 14 den . Lemm, Gerichts l crae,. Jären, und ladet den Beklagten zur. mündlichen Alten zeichen Lit. W. V. Jo. 77 J. Xo. V. S268. richte zugelassenen Anwalt zu Lstellen. ire rar die II. Eivilfammer des Gand gerich ts stehende Post ausgeschloffen und die Post selbst fü Rechtonachf l Strudg und Die etwaigen übrigen getragenen 50 Thlr Derek oderjer Armenfonds ein- Auf den Antrag der verwittweten Perbandlung des Rechtsftreits vor die J. Ciril. In Sachen, betreffend die Ablösung der an die Zum Zwede der offentlichen Justellung wird dieser zu Rudolstadt auf 6 erloschen erklã 66 ost selbst für NRechtsnachoiger des verstorbenen Kanzleigehülten fertigen 50 Thlr. Darlehn, bestehend aus der Aus schreiber Storm, Wi erwittweten Batꝛilen Berkant e zniglichen Landgerichts 3 Dani Scul⸗ und Küsterstelle zu Weipoltsha se Auẽ r ug de e Fefannt gemaach . . . ; ö k, Johann Caspar Struck zu Delbrü zleigehülfen fertigung der gerichtlichen Schuldverschrei Srelbker — term, Wilhelmine, geb. Neffen Fammer des Königlichen Landgerichts zu Tanzig auf Schul und Kusterstele, zu Weipoltẽ hau en don den Auszug der Klage bekannt gemacht. den 7. Januar 1886, Vormittags 19 Uhr, 5 gez. Rae strup. ren , . 1 3u . ric werder mit 22. Dezember 1831 nebst Sh . reibung vom Stettin, vertreten durch den Rechten 5 den 15. Januar 1886, Vormittags 10 Uhr, Haus besitzern daselbst, Kreises Marburg, Regierung Leipzig, den 19. Oktober 1885. mit der Rufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Verkünder am 3. Einrember 188́ Dre, , ug. n,, ,,, ven Bote 33 Se , 183 e Hppothekenschein vom zu Kolberg, anwalt Dr. Alt. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Sire cl, zu leistenden Realabgaben, wird die Dölling. richte zugelamenen Anwalt zu beftellen. Krietemeyer, Gerichtsschreiber. Henne von 2. 5e . 1g Nr. 62 aus der Dies wird auf. Grund des ö 26 erkennt das Känigliche Amtsgericht zu D richte zugelasenen Anwalt zu bestellen. . Amerika lebende Anna Elisabeth Valdschmidt Gerichts chreiber des Koniglichen Landgerichts. Zum Iwecke der offentlichen Zuftellung wird dieser — — f gchnlsen Johann Gan m, , , den Kanzlei⸗ gangenen Ausschluzurtheils 5 am 3. . Mts. er⸗ durch den Amtsgerichtsrath Kiesler zu Trambrn Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser auf Weixoltẽhausen, deren nãherer Aufenthaltsort . Auszug Ter Klage bekannt gemacht. 346453 Bekanntmachung rragenen , 1 ing Reichenbach u. d 64 ‚ 3 188. 4 k Aus ug der 9 4 , nachtraglich en Vollziehung des Re⸗ I34665 Oeffentliche Zustellung. *g ludolstadt, den J7. Otte ber 186. X . 1 73 Thlr. (einhundert chenbach u. d. Eule, n 1. — Item 1820. er Sattlermeister Rudolf Nesseni Wäänzia, den 19. Oktober 1885 zesses hierdurch auf we, gan aerihts⸗Sefreitär Reinhold Hermann R m Namen 8 9 drel und siebz . . . . Köni liches 2 ge 8 ö. ) — —4* ermeister Rudolf Nessenius aus d Danzig, de I . — ; l ö Ter zZandgerichts⸗⸗· Se retar Rein 2 Dermam 8 ommel. * ace re, kö Srvotheke , siebzig Thaler) nebst 5 G Zinsen ausge— . , VI. burg wird für todt erklart 26. en n, aus Dur . Kretsch mer, . den 4. Januar 1886, Vormittags 11 Uhr, Karaus zu Rummel burg bei Berlin, vertreten durch Gerichteschreiber des Landgerichts. instrumenten und - Pesten k 6 , en In Wie Kosten des Aufgebotsverf des Königlichen Amte iht . 22 fahkens werden aus Teffen Vermögen len des Ma Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichts. in das Geschaftszimme;, der Königlichen den Rechreamralt Geissel zu Lia, klagt gegzh den — — gericht zu Striegau in der Sitz 8 Königliche limnts. dem Ackerwirth F 9 ufgebotsverfahrens werden 5 sgerichts. Abtheilung T. Von Recht? mogen emnommtn K Spezialkommission zu Marburg, Steinweg Kaufmann Arcirb Loewenheim, früber zu Berlin, 134636) gericht zu Striegau in der Sitzung am 9. Oktober dem erwirth Franz Scherf zu Bentfeld auferle ö. mem, ,,, , . 7 Redcts Wegen. 69 ĩ N . Adolpbessdemnm ren, wegen Hypolhelen· Die J 6 e Fe, n n: an d n , . auferlegt. 34636) Bekanntmachun Kieler 3166? Oeffentliche Zustellung. . , Nr. 12, ö jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen. Hypotheken. Die Gemeinde zu Hohenassel, vertreten durch den MI Va e Aus schluß nr fen ner hang. . . . ,,,, TC verebelichte Former Schubert, Anna Louie unter Hinwei ung an die gesetzlichen Rechts nachtheile forderung aus der notariellen Sbligation vom Gemeindecinnehmer Wurm da lbst, klagt über 20 Thaler Darlehn eingetragen , a3 ie 34644 Bekanntmachung von beute ist die ius tertigun 4 , ,. la 6 Oeffentliche Zustellun An ine gebor cke Cane zu Halle g. S3 Siken tuen , ,,, . Fern es mn , . . Sfig Abteilung Rl . . . . Auf Ken Antrag res Lam wirrhs Rudolf Flues; n ef se nnn . . 85. Er bre: es vo Die Frau Bertha Florentine Ch 3 te S straze Nr. 10, vertreten durch den Rechtsanwalt bffentlich vorgeladen, daß die durch Prozeß entstehen· I) principaliter den Xellagten Als eingetragenen den Musikus Franz Rafebrand. daber, jetzt unbe⸗ Srxrot elennstrument vom 16 ö n . und Hegenberg bei Dahl als eingetra 2 ö. . zu 37. Mai 1859 übe ö , , vom geb. Lubitz, hier, vertreten durch in e Pr jar. Rüffer in Halle 4. S., klagt gegen ibren den Kosten nach §. 4 des Kostengesetzes vom 24. Sum Eigenthümer von Fraustast Nr. 91 zu er- kannten Aufenthaltsorts, aus einem mit dem Be⸗ Pe n tn mem , ( 8. fur daz e deln et Grun dfticke genen Eigenthümers zur Earl ee erh Hon an eg Il lr. Muttererbe Dr. Gmil Löwx hier, klagt g h den Rechtzamzn in unbekannter Abwefenkeit lebenden Ehemann, 1875 neben Ten allgemeinen Jeegulirungskosten be⸗ urtbeilen, an den Kläger 3600 6 nebst 5 do klagten abgeschlossenen Vertrage auf Zablung eines umgeschtieber zufol . tions Üerar zu Sig „und erkennt das König . , men, . Frenzow und für August Ferdinand den Schloffer Ferdin . gegen ihren Chem; Fermer Ernst Gottlieb Schubert, wegen beswilliger onders zur Erhebung gelangen. Zinsen feit dem 1. Januar 1885 8.25 06 Ge⸗ Beitrages zu Ter osten der Unterhaltung des taub⸗ umgeschrieben zufolge Verfügung vom 14. Juli 18340 ennt das Königliche Amtsgericht zu Hagen Frenzow, eingetragen im Grundbuche von Bens- zul losser Jerdinand. August Theodor Scr= mn , , , schei Kassel, den 15. Stieber 1885 Zigsen seit dem l. Smwestellung des Pflegers — 16 ges n den n,, far das Jah 38 für das katholische Kirchenärar in M t5chk ö. durch den Amtsgerichtsratb An zu Hagen dorf Bd. II. BI. Nr. 3, für kraftlos von Bens⸗ zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten . Verla ung, mit dem Antrage auf. Eheschcidung Kassel, den 16. Otteber 1822. 33 richts kosten fur die Bestellung des Pflegers, stummen Wilbelm Rakebrand fur das Jahr 1884 für kraftlos erkkärt. Metschkau, wird für Recht; ö Genthin, , . tl . erklärt worden. wegen böslicher Verlaffung . 2. 41 enthalt. d ladet den Beklagten zur mündlichen Verband⸗ Königliche Geueralkommission: S6 3 Zustellungẽ gebühren und 50 3 Gebühren zum Restbetrage von 39 . 88 3 mit dem Antrage 2) Die Hrvothekenurkunde vom 26. F . ) bie eingetragenen Gläubige . ĩ Küntaliches re. 1835. Ehescheidung: m Antrage 3 lang des Rechtzstreitrs Por die T. Civilkammer Wilhelmy. des Polizei⸗Prasidiums zu Berlin bei Ver⸗ auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung ven übẽr noch A6 Thaler regt m z6. Februar 1367 kannte Rech ena oldger . 4 e. u, be. Königliches Amtsgericht. das zwischen den Parteien bestehende B ee Königlichen Landgerichts zu Halle a. S auf — — meidung der Zwangs vollstreckung in das Grund⸗ 38 6 88 R und ladet den Beklagten zur münd— er noch 2600 Thaler Kaufgeld, einge ,, . s ĩ Anf ; ö as iwisch te ste . 8 . 1 ö 346 ; ann,, 9. . k . / , e Verfügung von demselben ae ,, auf die im Grundbuche . rn e, en 34650] Im Namen d öniags! Ehe zu trennen und re g rer. . den 13. Januar 1856, Vormittags 9 Uhr, las] Oeffentliche Zustellung,. srück Fraustadi Nr. 1 zu kezahlen resp. zu er, lichen Vechandlung. des Rechtestreits vor das Abtherlun III. Mr. . . . . Blatt 13 auf den Parzellen R ,, Band J. Ver kunde 2 es Königs schuldigen Theil zu erklã ö mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der Kaufmann Joserh Mansbach zu Kassel, ver⸗ statten, die Kesten zu tragen und das Urtheil Herzogliche Amtsgericht zu Salder auf bauer Salow J Bagen: PTlatts Abtheiluug NI] Jr.? 9 f ö. . d,, 3. unh tber 1585. und ladet Ten Vetlagten . ündlichen Vert aäcte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. treten durch den Rechteanwalt Hirsch zu Kassel. klagt gegen. Sicherftellung für verläufig eüstrectat den 4. Tezember 1835, Vormittags 10 Uhr. aus dem Kauf ertrage . . in Striegau Post: . Nr. 2 wie folgt eingetragene . 5 , ö lung des Rechtsstreits vor vie m e Verban⸗ Zum Iwede der öffentlichen Zustellung wird dieser gegen den Fellhãandler Salomon Goldberg, früher 2 erklären, . . Zum Zwecke der offentlichen Zustellunz wird dieser ür frartlos erklärt Februar ej. a., wird Besitzer Peter Christerh Flues muß , ö * 9 Terehelschten Sandelsmann Königlicken Landgerichts J. 86 Civilkammer d Auszug der Klage bekannt gemacht. zu Mellungen, jetzt unbelannten Aufenthalts. wegen 2) gventugliter den Beklagten als eingetragenen Auszug der Klage bekannt gemacht. 3) Bie Hry reer 1 oph Flues muß nach dem T; r ug te, geb. Muhmer zu Kappe erkennt das den 27. März 1886, ä Terlin auf Halle a. S., den 10. Sktober 1885. einer Forderung von 5323 (66 mit 5 o/! Verzugs⸗ Eigenthümer des Grundstücks Fraustadt Rr. 91 DSalder, den 15. Qfteber 1885. 5 Tie Drpot ekenuckunde vom 20. Mai 1847 8 14. Mai Königliche Amtsgericht zu Zehdenick d - ; März 1886, Vormittags 101 Uhr 2 Dre fen 5 Tage der Zustellur , . , ö 3 M* 1 . ß 3 , ö ͤ Kontrakt vom S- Yust 1856 a. seine Schwester Amtsrichter Pr. Rarste ( urch den mit der Aufforderung, einen bei dem ge Fe , g. Wagner, Sekretãr. zinsen Som Tage der Zustellung der Klage für am u rerurtheilen, an den Kläger drei Monate 1 lbrecht, . Mittel Grun schdorf . ö k 3 14 Faroline Flues Juli . e Schweste . . 5 richtẽ zugelc fenen . en mn gedachten Er Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. ö . ö. kant lich . ,,, mit nach bewirkter Zustellung die er Klageschrift Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. sine und August, Geschwifte Mai, N Caroline Flues, wenn sie heirathet oder großz⸗ Das üb . . . Zum Zwecke Ter sfentli . em Antrage auf. Verutt eilung des Beklagten in zb 6 nebst fünf Prozent Zinjen geit dem w—
. K Mai, aus der Schuld— ii wird, 170 Thaler Ausstattung und b. Bln i, 1 Yrund huce von Kappe Band J. Auszug Ter wi. n, . , n wird dir 34672] Landgericht Hamburg. Döbe des angegebenen Betrag? nebst Zinsen und 1. Fanuar 1280 und 0 Gebühren, des 34660 Oeffentliche Zustellung. urkunde rom -= Pam 1847, wird für kraftlos er= kel e g err Te hr. ö . Abtkziltng nnter r. 1 Berlin, den Ger t eng Seffentliche Zustellung. ö Fahne Fc da Kerlin bei Wermenung ge. Agent und Kemi ien ir. . Block cn 4 26. Mai aftlos er⸗ . Iltern d00 Thaler Abfindung auszahlen. Friedrich 3 ii. ö. ow, Vornamens Johann Bu wald Die Ehefrau Anna Karsten, geb. Mint, zu Ham⸗ des Rechte streitẽ vor das Königliche Amtsgericht, Ab⸗. der Jwangsrollstreckung in die es Grund stück n Stettin Augustastraße Y6, Seitenflügel J. klagt
. . 96 . Dekrets vom 17. Sep⸗ Vatererbthei ö . 9 Wilhelmine, eingetragene Gerichtsschreiber e erlich. . butz, vertreten durch Recktsanwält Dr. Wekl, klagt theilung 2, zu Kassel aut zahlen bezw. zu erstatten und im Falle nicht gegen den Rentier Julius Domiahn, fruher in 16 6 9 . senurkunde vom 19. Juni 1854 N. er ge, . Srypothefeni een, ; Thlr. 4 Sgr. 6 Pf, gebildete z e, 9 Landgerichts I. gegen ihren Ehemann Johann Heinrich Friedrich Mittwoch, den 16. Dezember 1885, vünktlicher Zahlung die Lrozentosten zu tragen, Ssrabow a. O., jetzt unbekannten Aufenthalte, wegen CGhersdorf m , Kaufgeld, eingetragen au Ar. 9 , , . Hie e wn nen . für kraftlos erklärt. ga, d n . Karsten, rüher zu Hamburg, jezt unbekannten ö Vormittags 11 Uhr. . das Urtheil auch gegen Sicherstellung für vor= Zahlung von abb e. nebst Zinsen, Propisien für Franz n ern ung il. Nr. 5 für den Schmied ö, . J Abfindungs⸗ zu fragen. llerin hat die Kosten des Verfahrens [34677 Oeffentliche Zustell Autentkalts, wegen Ehescheidung mit dem Antrage, Zum Zwecke der offentlichen Justellung wird dieser läufig vollstreckbar zu erklãren, . Müähewaltung des Kläger bei dem Verkaufe einer Tran; Rauschel in Stexbanskain aus dem Kaufver— ital von 500 Thaler haben die in Güter— ; ö Der Schneldermeister S ö 4 K, u erkennen, daß der Beklagte schuldig fei, innerhalb Auszug der Klage belannt gemacht. ind ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Hrvothekentorzerung des Beklagten, mit dem Antrage
r. Kar sten. hier, vertreten 3. ö n Gottlieb itr, zerictseitig zu bestimmend et Frist zur Klägerin . Mertens, . des Rechtsstreits *r die erste Civilkammer des auf. Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von ) Rechts anwalt Lr. 5 Fortfetzung des ehe⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Landgerichts zu Lisa, Provinz Posen, auf 32 50 M nebst 6 0oο Zinsen Fseit 20. Januar 1884,
ͤ den 4. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, Uns ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
das Königliche Amtsgericht zu
jurückiukehren und sie Zweckẽ ᷓ sichen Lebens in angemess ener Wohnung wieder bei ; al ö d 134658 Oeffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ des Rechtsstreits vor ñ Stettin, Zimmer 45, auf
gemeinschaft lebenden Eheleute Gärtner Ben— sich aufzunehmen, dentuell unter Uebersendung der 6581. ĩe ; 1 n . er Johann Wagner; Gastnwirth R Bundenbach, richte zugelassenen Anwalt. zu bestellen. 5 . ; den 15. Januar 1886, Mittags 12 Uhr. : 9g
jamin Schüren und Caroline, geb. Flues, auf er Enn perstraß aroline, geb. Flues, auf 34640 der Enneperstraße laut gerichtlicher Verhandlung 34640
to] , , e ,, n ,. Die über je 100 Thaler lautenden Stammaktien . ge . thel, unbekannten Aufenthalte, nen aktien böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Ele
vom 11. Mai 1840 dem Carl? 22 Farl Bohme zu Hagen der Tilsit-⸗Ins 27 zu Hagen der Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn Nrn. 10 610 bis scheidung: . Veklagten die Klägerin in angemessener Wohnung — ** C 8 ö 138 1 — 2
trage 8. Juni 1854 zufolge fü
. Juni 12094 zufolge Verfügung von nielben Tage, wird für kraftlos erklärt. ) Die Hppothekenurkunde vom 6/18. Februar
Reiekosten nach dem jetzigen Aufenthaltsorte 6 2 Wagner. E 6 zu Bun . . le ö Sessignar von Peter Sterlinko, Geschãf ts führer in Zum Zwecke der Dffentlichen Zustellung wird dieser 886, , kannt gemacht. Zum Zwecke der fentlichen Justellung wird
1829 über 4 Thaler D ; 2 Thaler Darlehn, eingetragen auf Nr. 28 Niclas dorf Abtheilu n, eingetragen au tt. 28 . . Niclas Abtheilung HI. Nr. I für die G zur Deckung einer mit 5 rerzinsliche k ing Nr. für die General— ö ung einer mit 370 verzinslichen und 10614 einsch 83. . Waisenkasse in Niclasdorf . ; nach halbjaährige —ᷓ an, ; O 614 einschl.,, 10069, 12 847, 12 848, 12 95 23 ? 8 umgeschrieben zufol nach jähriger Kündigung fälligen Darlehns-⸗ 12959 sind . 59, 12 847, 12 848, 12 951 und . . . ö 2 crfügung vor . ö . 21. ö! 0 ge ĩ ; 9 2 0. 6 Varlehns 12 359 51368 6, * 9 J 46 =. das zwische 9 5 91 8 c . . agten ö . ,, September 1850 für die Preils⸗ rern g 93 300 Thaler preuß. Courant und los inn . Urtheil vom 16. d. M. für kraft— i , ö i Band der Cie ker sch wieder aufzunehmen uur Tortsegung des ehe— Kirchberg, vertreten durch Ten Geschäfts führer Kotken Auszug der Klage be . ü ö ö.. ulka ö. omi die Urkunde vom 16.138. Juli . h . für Kapital als für Zinsen und Tilsit . . - . schuldigen 2 nr die . lagte für den allen lien Lebens, unter dem Präjudiz, daß Beklagter zu Kirn, Gläubiger, klagt gegen die Erben und Liffa, den 16. Oktober 1883. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . noch 30 Thaler Rt don 45 Thaler) gosten rer ändet. Eingetragen nach der Ver— . 6 ii . 1885. und ladet M ö 964 senfst für einen böslichen Verlaffer erklrt und die Rechtsnachtolger der zu Bruschied verlebten Eheleute ö Karpinzki. ö ö Stettin, den 17. Ttober 1885. ö 5 ein gcttazen auf demfelben Faiium b. aus enn om 14. Mai 1840 Königliches Amtsgericht. II. lung des Rechts streits ö nnz lich Verb ant. Eke rom Bande getrennt werde, und ladet den Be⸗ Jacob Decker und Margaretha. geborene Heckmann, Gerichtsschreiber des Raniglichen Landgerichts. JJ Fijcher, k ö . 2 für die Geschwister Marie Jo⸗ ö ö 341653 Kö Tẽniglichen and ö . Civilkammer c flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits als: 1) Johann Decker, Schneidern, früher in Bru⸗ w Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö n Fran Arn r Manke lr rng y ö Witte Benjamin Schüren, Carzline, geb. 13 . Bekanntmachung. ve,, D,. . . Berlin auf / rer die Cirilkammer II. des Landgerichts zu Ham— schied, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ [34675 Oeffentliche zustellun ö kö , ,, ihre Ansprüche auf 'die ahn? Irrothekfnurtande ster io Tkalet Dar. mit der Auffttetun „Vormittags 11 Uh karg Rath haus) auf ert, und Genöfsen, Schuldner, wegen Forderung, — liche 5usteun g. ls6666] Seffentliche Zr ke dung; a 3 . Preilsdorfer Schulkasse, werden für kraftlos org. d zte Poit vorbehalten und werden. den An— ebn zu g,! S xerzinslich, aus der Schuldurkunde vom richte e,, d, 6 einen bei dem gedachten 6 den 23. Januar 1886, Vormittags 93 Uhr, mit dem Antrage: ( Die Ehefrau des Dienstknechts Heinrich Paul Der Eigentfümer Heinrich Konezaßki u Vorwerk, . k . ö . , die Rasten des Verfahrens zur Last gelegt. 11. lrril 1362 auf dem Grundstück Nr. 12 Thier⸗ Zum . . Anmalt, zu bestellen. k mit dcr Aufforderung, einen bei dem , , Gerichte Königliches Amtsgericht wolle den Antragsteller, Fran; Kuhn, Dorothea. Marie Henriette, geb. vertreten durch Rechtsanwalt Greßichann zu Saal⸗ ö 5 . Berechtigten der Hypothekenpost Hagen, den J.. Oktober 1885. garten, Abtheilung III. Nr. 7 eingetragen wirt far Aus zug , , ,. Zustellung wird die n neelasscnen, Anwalt zu bestellen. ö Ceffionar Johann Wagner, als Rechtsnachfolger es Gröter, in Vorwerk Süsel, vertreten durch den feld, klagt gegen den Arbeiter Hermann Friedrich 36m 9 ] 96 eingetragen auf Nr. 4 Mittel Gutsch⸗ Königliches Amtsgericht. kraftlos erklärt. . . ö, , * 5 gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser genannten Peter Sterlinko bezüglich des am 36. Avril Rechtsanwalt Pr. C. W. Dittmer in Lübeck, klagt Romahn, früher zu Berlin, Jet unbekannten Auf⸗= , theilung Hf. Nr. 3 für Johann Christoph sz34tz — Ohlau, den 16. Oktober 1885. J Dtto ber 1886. Ars rng der Klage bekannt nemcht. ssd bezw. am 3. Juni dess. Is erlasfenen Zahlungs gegen ihren Ehemann, ;; Z. unbekannten Aufenthalts, enthalt, wegen Quittungsleistung mit dem Antrage, 7 er aus dem Naufrcttrage rom 19. Februar ö Bekanutmachung. Königliches Amtsgericht Gerichtsschreib . Hamburg, den 1 Sttober 1885. refv. VBollstreckungsbefehls erkennen und für Tenfelken auf Herstellung des belichen Lebens, mit dem An. den Beklagten zu verurtkeilen, iber, die 4u! dem . cf? en mit ihren Ansprüchen auf die Post k Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom — ö k. Königlichen Landgerichts J, j Scl ieckau ö die Aufnahme des Verfahrens nunmehr gegen die trage: ö Vorwerk Rr. 5 in Abthl; III. eingetra⸗ 8a 516 g * 3 22 * z * 2 7112 * * — 1 * . e 2 * j ö . B — 8 . 1 7 Ege sclossen. . ⸗ ö Oktober 1885 sind die nachstehend bezeichneten 34652) Bekanntmachung Sivilkammer 13. Gerichtsschreiber des Sandgerichts, befagten Erben und Rechtsnachfolger der genannten den Beklagten schuldig zu erkennen, ihr seinen genen Forderungen von 18, Thlr. 17 Sr. 6. Pf. * e , ,, . Berechtigten der auf Nr. 11 . unden; , Die Hypothekenurkunde über 380 Thaler Kauf 34674 Oeff ö CGirilkammer II. / rerlebten schuldnerischen Eheleute Jacob Decker ge gegenwärtigen Aufenthaltsort anzuzeigen, ihr die resp. Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. nebst Zinsen in gericht⸗ . Abtheilung III. Nr. 1, 3 und 4 einge— ge Ausfertigung des unter dem 27. September zu 590 jährlich verzinslich nan * . auf geld. Die ve ken? entliche Zustellung statten und auf denselben die Vollstreckungeclausel HMirtel zur Uebersiedelung dorthin zukommen zu laßen licher oder notarieller Ferm zu auittiten and ladet kö ö *. zwar: ö ö estätigten Erbtheilungsvergleichs mit Ein— Tündigung zahlbar, für die , ,, bone 3 ö , ö . a6 Landgericht Hamburg beze gent Titel ö k J r Tn d in n nr. k at 1. 8 e J Drerbe für 1 . agungsve 24 — 8 7 . . J . ö Mjeble . ö . 2. 3 . d e Molin ẽ gelchledene O 1 ' Bre? U, bel⸗ w. * 4 ö. 2 n Me * F * 32 Me 68 5 ö PEe*Tast 1*t38 p 6 51 19 * e mts gerich zu S * J , für die beiden dem 1 ö ö und. Srpotkekenschein vom 2. März Bichle, geb. Warmus, aus dem Vertrage se, treten Sirch Ten echten ö. n i Brela, ö Seffentliche Zustellung. und ladet den Beklagten zur mũndlichen Verhand⸗ aufzunehmen. ; . Rechtsftreits vor das Königliche Imts gericht zu Saa Namen. nach un ekannten Kinder J. Ehe des pbuchs nd Su ingrossationsvermerk und Hypotheken⸗ 29. April 1873 auf dem Grundstück Nr. 45 = Brieg, klagt gege ann, t, Justisrath Ern Die Ehefrau Emma Henning, geb. Perau. zu lung des Rechtsstreits, vor tas Königliche Amts. Die Klägerin ladet den Beklagten zu dem zur feld aut . . . Heinrich, eingetragen am 15. März k vom 4. April 1859 als Urkunde über Akth. III. Nr. I eingetragen ö 5 zuletzt , . . . Damn burg. vertreten durch die echis anwälte hres. gericht . irc er! anf mindlig en e da rr nnr . 6. . Deen . 6 4 65 . 1 . 2 ß ; ö. 2 . 1 1 ; os 3 8 6 ö h f et st a Mer n n . 13 2 * ö ö. 6 ö * . 373 Cr 3ffentliche nstellung wi 2 97 3 . 3 ' m zrandbuche ron Wolfeberg Rr. 5 Akt. ij. erklart. J d aftlos m ten, f 64 ; mnhaft, jekt un bekannten 6 Westvhaken, Schiff u. Schultz, klagt gegen ihren den 15. Dezember 1885, Vormittags 92 Uhr. Montag, den 11. Januar 1886, Zum Zwecke der on entlichen In telluns wird dieser Rest . Thaler Vatererbe für Samuel und Fu 12 eingetragenen väterlichen Erbtheil des Bern Ohlau, den 16. Oktober 1885 7II und 713 ö aus F. S3, 6, gen Fremann, den Arbeiter Johann Georg Friedrich Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die er Vormittags 11 Uhr, Auszug der Klage bekannt gemacht. Ra Ini c ö j 6 5 . . e 2 88 — 3. * . e , f. ; mann, X . An! J . ö . 2 2 21128 ö; ö. 8 gg . Karl Heinrich eingetragen auf Grund des gericht— ö. Kö . B30 Thlr. 39 Sgr. 9,8 Pf Kenigsiches Amtsgericht rechts niit 2 Theil I. Allgemeinen Kn. Gustas Henning, früher zu Hamburg jest unbe· Au zug ger Klage bekannt gemacht. vor der Civilkammer II. des ,,. Landgerichts ö,, . enze 16 ö. iht k 5 29. Septemb U zovon 129 Xhlr Sgr. Tims P7. gelescht und der ö 4 Ats, mit dem Antrage: zustar Henning, ( rüher, e Shescheidung, mit. de Kirchb den 16. Oktober 1885 angeseßten Termine und fordert ihn auf einen bei erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Erbrezesses vom ** emnber Res Thlre 17 Sar; As Pf. gelticht und der das zwi k . . karren Rärenthalts, wegen Chescheidung. init kem] Kirchberg, den 16. Yitober 1890. ngeseßzten Lermine inn . aul. tssch KRönis 9 61 vbrezelsses om 5 ———— 89 Rest zu . ö Ez; 3 . . ö. a8 zwischen den * . 96 8e Rand der J 8 Tegel ! . 5 2 . ( . 8 re zugel— 0 Iny 2 Fe —— — J ,,,, e ee , n, e neigte. mu merle, iet Gerichteschteiber des Kehilichen Amtsgetickt se, d e e, wle barer äuess] Oeffentliche Zuflellung . k . . 135 Pfennig maritalis ze Friederike nn . n,, Ieh nne Verkündet am 15 Oltober 885 schuldigen Tkeil e m n n . an = . gericht eit 3Uu bestimmender gt im einer Geri ts rei er es 5 onigli en * m Sger! —— Aud g . ia , waer . 1 = . 81 Bir i nal e. ne,, Koslowski schen r de 2 19 . en ur MW I — 3 ⸗ VhöIJ I 9 bie Un 2 79 * 3 g 1 4 . . . ze . 53 8 — 9 3 . . an es emãỹe 8 * . 491 5 3 7 m im 2 331 K age * 11 — 9e 7. XV Xl 2 V 61l bit —— 8 . ) Elisabeth Heinrich 33. . Vittwe Marie umschrieben ist, . Auf A kö Berichte chteiber. 66. ladet den Beklagten zur mündlichen Verkarz Heere gel ö ö . . 38 I34658 Oeffentliche Zuftellung. Lübeck, 135, Oktober 16. Ehẽleute zu Chlewo, vertreten durch deu Rechts anwalt erwahnten Reel mich, aus dem ad b. 2) Ausfertigung des Zuschlagsurtheils vom 9. No— k 3 . Dãuelyr Johann und Marie So— , Rechtsstreits vor die erste Cirilkammet er teen . att . der Fartelen Der Kaufmann Victor Orc; arczvk zu Kosel, ver⸗ Der Gerichtsschreiber der Cirilkammer II. Beinert zu Kempen, flagen gegen den Gastwirth werzen mit ihren Ausprüchen auf diese Posten aus ember 136 und der ern is rg, Te zan. . 2 Zan isch, vertreten durch den n nn, , ö w. a. auch n die Kösten des treten durch den Rechtsanwalt Szezasny dasel kst. des Landgerichts: Seelig. Zworoger zu Niedzwier, jetzt unbekannten gesch loñsen. ꝛ die] sten aus lung vom 28. Januar 1868 als Urk . k ersky zu Kupp, erkennt das König⸗ mi März 1888, Vormittags 19 Uhr, 1 . er Ten Beklagten klagt gegen den Karousselbesitzer Anton Brrlla, früher Schlichting. Tufentbalts, wegen Löschung einer Post, mit dem
ö im Grundbuche von Wolssb , unde über die liche Amtsgericht zu Karlsruhe O.⸗-S. durch den mit der Aufforderung, einen Fei dem Hgedachten Ei Rechte treits zu verurtbeilen. und ladet den Beklagten * gege e, Oppeln k i unk ckannten , AUntrage:
⸗ — 1 9 . ö. * — ! 8 — 5 — r 4 . ö K e 2 5 7 1 5 9 8 J 2 Me 5 eits J 9 Kreis Ni . dohn e et an 1 * 2 . ö . ö ö Lüsñsen Abtheilunz k der auf, Nr. 17 erg Nr. 14 Abth. III Rr 3. 6 ö ö. Mãgde⸗ Amtsrichter Heyn den richte zugelassenen Anwalt zu bestellen kur 1, Verhandlung . ö . , Regen Zahlung einer iger n aus 134662 Oeffentliche Zustelluug. 1) den Beklagten kostenpilichtig verurtheilen, den vom 23. Mai 1812 für . . Hosmann⸗Bendig modo ns alteffs⸗ Gtr! die Die Hypothek ö. Recht: . k. der öffentlichen Justellung wird dier ö MJ. des Landgerichts in Domburg . Wechsel 4. 4. Kofel, den 3 Ar mil 1080, mit In Sachen Klägern über die im Grund buche von Chlewo Anton Gehrer Sienßen mn fen und Joseph eingetragenen 255 T n , „Die Hrpothekenurkunde über 51 ü uszug der Klage bekannt ger d J . j , . 2 Julius Herr Sekenem von Brüchs W bib. III. Rr. 8 haftende Post ren S Thlr. 35 . * 6 ö 53 eingetragenen elner ag , . ö f., Fei welchen liches Erbtheil, eingetragen auf ee lr deh neter Brieg, den 17 D e 96 . 23, Januar 1886, Vormittag? * ut san ,, zu veruztheilen, an den Kläger V . 1 nebst D d Zinsen at Elm r Januar 1067 T und
. 1 5 ö rh . x . , 6. Kaufm⸗ v D z reze os * — — 8 2 ) * ĩ— 8 ⸗ — . 5 ö * . . J 9 * 3 gre e — 9 . . . . — . = . leb 6. SMM 1 . = Kö ; Ansprüchen auf diese Post a . werden mit ihren Tilsit wegen seiner Forderung v u Denath in 5 17. Oktober 1819 laut Verfügung vom . Ullrich, ,,, . sieben tt wan zig Mark sieben zehn Pfenniet Christian Ver, Bauer in Rüdenschwinden, Jetzt. 7 Bgr. Kosten, und die Kosten der
985 Die J ; ⸗ 6 11. s. 9 8 —— 8 . y — 9 6. 7 e 1 7 16 — ich ts] 9j 3 Gzniaf 343 . 6 R 5 J . . . . Wm 66. ü 8 D F Bastat 7 ung 75461 sfäbiae Quittung 31 cr⸗
, Die etwaigen w . ea s Mr. 2nt Iinsen und 17 Thlr. 3 . 86 n 3 neßst ons ö i815 für die drei Geschwistet So— Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö i . ö, 6 wird dieser hebft sechs Frrhert Jinfen seit dem 1. Juni Sub hastation, Gintragung löoͤschungsfaähige Ouittung zu er Striegau Abtheilung III. Jir. k 6 für kraftlos erklãrt. . . und Johann, in Abtheilung 33663 ; An m ee . a e, J 83 zu zahlen und die Kesten des bhiecissfreits steht Vertheilungstermin auf theilen, und. V ; rtr nent vom 6. Iktaber 15h für m Schuld- Heinrichswalde, den 12. Oktober 1885 ö es den Johann und Marie Sobania— 8663 Oeffentliche Zuftellung Dug der Klage heann smn ggg u traten, fowie das Urtheil für vorläufig voll⸗ Montag, den 23. November er., 2) das Urtheil für vorlaufig vollstreckbar zu erklaren, und Garnhändler Gen ick ar ö Königliches Amt? 3 . hen, hel nt gebörigen Grundstücks Zawiscz Der Gerber Ludwig Huhn zu Weile rsweiler llat Hamburg, n 19. Okteßer 1885. lere ear zul erlaren, Vormittags 10 Uhr, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand- ned. ? b Neuma Schweidni ö es Amtẽ zt. Nr. 28, gebi 8 Te 3 , , S JJ. Schli ; ö ende S e m s ffreits as Könialicke Amtsgeri eingetragenen Kaufgelderforderung . 9 =. . ⸗ 16 ö aus dem Hvppothekenschein vom gegen den Schuhmacher Philipp Meister, Sohn, aus Ge ,, 9. dgerichts und ladet den Eellagten jut mündlichen Verhand⸗ dahier an, wozu der unbekannt wo abwesende Schuld⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht werden mit ihren Ansprüchen auf i 6 hbaler I31664]! * Sire. er 1849 und dem Erbrezeß vom 6 zur Zeit ohne bekannten Wehn, nn . i , . ö 55 ö ung des Rechtsstreits vor das Roniglichs Amts ner unter dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses mit zu Schildberg auf geschlossen. ö se Post aus⸗ Nach erfolgtem Aufgebot sind: 7. er ., 1849, wird für kraftlos erklärt l ö wegen sert ern ren ,,. . , . 2. erer en e ,, J , , r,, nr. 5 .
— 2 1 2 . ! . . 2 R * 9 ] 477 8 eferte 9 8233 3 — kö ( J e . . 9 * ö z . M. ' 8. 3 3 5 * . ff 40 ustellung w ese Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ I) Sämmtliche Berechtigte der nachstehend be⸗ . . 15 nr ' ö vom 6. Oktober 1878 bis zum 34670 Landgericht Hamburg den 14. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr. im Termin berichtigten Vertheilungsplan und die Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser stelsern auferlegt. Antrag⸗ zei ngen rr befent e ten remit iter nr rächen Heyn. Lern 1 1 1880, mit dem Antrage auf kosten ãllig⸗ S eff dar. che n tte lung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser darin aufgengmmenen Forderungen geladen wird. Auszug der Klage bekannt gemacht.
Striegan, den 14. Oktober 1885. . Rechten fun 3 ausgeschlossen worden: * 34645 JJ nebft J zur Zahlung 0 1244 Der Haus zimmermann Justus Heinrich Carl Veß Auszug der Klage 36 5 Rcurichita rt. n . . 3 G ichtssch iber deẽ . en Amtsgerichts
Königliches Amtsgericht Die auf dem Grundftück Rr. 3 zu Schmied D sschlup lade uftellungs tag der Glage 1. zu Hamb sertreten durch die Ir ganmãälte Dres Krappitz, den 1. kicker 85. Königlich Barer. Amtegernqh. erichto chre e , w rund? dem Hausbesitzer Carl Krause Schmiede ⸗ Durch Ausschluß⸗Urtheil von h e, ladet den Beklagten zur mündlichen V dlung zu Hamburg, vertreten urch die Ren n . Matthäus Köoniglicher Ober⸗Amtsrichter: K . ginn, J, . arl Krause gehörig, i ti 2960 il von heute ist die Obli⸗ des Rechtsstrei nd lichen Ver ban... Stem nnn, Nolte n. Schroeder, klagt gegen seine , , ,. ; ö P Feuff⸗ . ̃ ffentli ll 34648 Abtheilung III. Nr. 2 für die Steinfei g, in gation vom 2. Januar 1851 nebst Hyp 6 s Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts ericht pe , 1 jctsschreiber Tes Königlichen Amtętgerichts Pfeuffer. 34692 Oeffentliche Zustellung. ü
. ö . 2 ie Steinfeifersdorfer woraus i * . ebst Hvpothekenschein, Lützelstein auf ö iche Amte g keien Marie Rur osek inc. Frick rike Voß, geb. Gerichts schreiber des König! 3 a, Ke 3. mene, Biebrich ⸗Mosbach, im Precht Ter-
In der Eversschen Aufgebotss 8 Waisenkasse gegen fünfyrozentige Verzi e. zoraus im Grundbuch von Fülme Ba 8 III. ö ann j a n , ,, Brier, Chescheidun K Zur Beglaubigung; Die Gemeinde Hiebrich ee , , — das & oniglitde.· Amts nige bots saghe FE 9. / S5 hat einvierteljährliche Aufkü n . Verzinsung und Blatt 11 (resr. Vol. J. Fol 19 für der 6 Mittwoch, den 23. Dezember 1885 ch unkelannten Aufenthalt. an Ghescheid ung, 24282 Oeffentliche Zustellung. Mellrichftadt, 18. Oktober 1335. treten durch Rechts amralt Scholz Wies baden, . 9 Amtsgericht zu Salzkott ze Aufkündigung eingetragene Post Frie j 2 ‚ für den Colon 6 ⸗ . und ladet den Beklagten zu Feiwohnung der kläge⸗ 1334282 re, e,, m. n gg 6 ren Bürge terer Adiunkte DOtktober 1885 für e n zkotten am von 10 Thlr. 12 Sgr. 98 Post Friedrich Wilhelm Schmedt s. Meier Nr. 9 Fül 9 Vormittags 9 Uhr. rischen Eid 2. Beklagten zur Teimohinm ichen Ver⸗ F. Merner in Chemnitz, vertreten durch Rechte⸗ Gerichte ichreiberei k. Amtsgerichts: klagt gegen den früheren Bürger meisterei diunkten
Die etwalgen Berechti ; b. Die auf dem A ⸗ ; . ein Darlehn von 605 Thlrn. nebft Zins „ Fülme Zum Zwecke der Sßentlichen Zustell ird dicict schen Eidesleistung und weiteren , e, de., Ber rich Götz in Leivzig, klagt, gegen den (L. S) Kaufmann, Seer. Adolf oizbäufer aus Biebrich, 1c mit unbekann⸗
ie 9 . Berechtigten der Hypothekenpost Peilau 364 Yen . . 49 zu Mittel- eingetragen ist, für trat Er ö und Kosten Auszug der Klage bekannt 2 . bandlung des Rechtsstreits dor die Cirilkammer II. anwalt Heinrich ot Inc 3 er — Leir zig, jetzt — tem Aufenthaltsorte zbwesend, wegen, gestohlener von 45 Thalern 9 Sgr. 10 Pf., welch 33 ⸗ Viehhändler Carl Sommer gehöri Mi 666. , acht. des Landaerichts u Hamburg (Rathhaus) auf Faufmann Herrmann Fricke, fri Leipzig, Je ö ; 1 Aufenthaltsere s aacner' 10 Sbligationen de gr. 10 47. ze aus in Abtheilung III. J ⸗ Sommer gehörig, Minden, den 17. Oktob 286 L. S.) Wil s Landgerichts zu Hamburg ea 2 ; e im Wechfelxyrozess 3 134673 Oeffentliche Zuftellun beziehung weise unterschlagener 10 Obligationen der IbIh K 5 3 Ff on? . 6 ober 1885. 2 Wild . * ö J unbekannte Aufenthalts, im echselprozesse aut . . * — g. J 1 * w 9 tr. 4 auf Grund des Immissions⸗ Köni liches A ö. Gerichtsschreiber des Kaise lick gaerichts. den 19. Dezember 1885, Vormittags 9 ur, unbeka wien sel 10. Zuss 1882 über 325 Die Ehefrau des früheren Restaurateurs Christian Nassauischen Landesbank und der Preunischen konso⸗ Königliches Amtsgericht. ; Kaiserlichen Amtsgerich mit der Aunfferderung, einen bei dem gedachten Ge enlem ö rng . fos̃⸗ 1 zu! Mexer, Dorothee geb. Zimmermann, aus Nord— fidirten Anleihe im Gesammt⸗Nominalwerthe ven richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. mit dem Antrage, den Be 189 JJ ö . ö .