1885 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2

4 * R ö 3 1666 mud 3 Vittne weiland Brennereibesitzers Lachmund, lat an Bekanntmachung. lza683] Dri tte Beilage

weite , ni ge . . e irk *

flagten zur nablung ren 0 *. unt Trag gu 3 ren 50. agung der Rae Löwenstei Bore Kosten einschliezlich der 2 ve . zömenstein zu Serenden, ber 29 im Krauf z 2 n. 2 . * e. 1 * . 2 das., mal von , , , jet er. ** ö Li serus⸗ bon: Mart. gr. Uu 1 e Verhar astwir Au gust 8 Bec er in e eende, JI. anus dem * Crma e *** 8 vorjährigen Einschlage Vermal⸗Gi ud Socomo ten ßist Stag 8 Loco otiren 4 aa. aa.

lung des Rechtestreits ver di ĩ ivilk 7 lee, , . 2. Hir abe , n . Rirbguth in. Varmfffen Reinig und Stockkol; Wiesbade Lohgerber Heinrich Schmidt in Münden, 119 aus dem diesjährigen Einschlage . 1 chr Ido zweiachsigen effenen Güte n züterwagen * 3 d * 13 248. og erlin, Donnerstag, den 22. Oktober 1885. sowie die in dem Gese setz, betreffend Fras Urkeberrecht an Muftern und Modellen,

den 20 Januar 1886, Vorn . nittags 9 ö W J * 4 2 ee . einen bei dem ** . 1 n. aeb. Kleeborg, in Geringeres Brennholz aus dem Totalitätshiebe Bremse, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. * gen öffentlich meisthie tend rerkauft w 3 . 2 20) Rentier Georg Arneman Hildeshei = end erkauft erden. d. 30 zweiachsigen off Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ' Frau hon r ta! 2 ing ei le ng ir ien rich = (' 1 r n, —— ö kal Dr 1c = ö er, T bilippin Vil⸗ er erförster 220 S 3 ö. nt * Der In alt . rieser eilage in welcher auch die im §. 6 des Ges ö e. Satz Achs 26. M* esetzes über den Marken vom 30. Nore 18 3 Achsen mit Rädern, 11. Jmnuar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 15 77, , . —— * ge e. een 83 auch in einem befonderen Blatt unter dem 13

Auszug der Klage b e ge bekannt gemacht. helmine J . = J elmine Johanne, geb. Holborn, = s Wiesbaden, R . 18585. ese e, geb 2 lborn, zu Han Krum haar. f. 440 Stuck Wagentrag d 3

Kleinschmidt, 22) Frau' ; ; 6 soll I en,. . Gerichts schreit kin ern rden Landgerichte Frau Karoline Ulrich, geb. Quenstedt, i 2 oll, sffentlich verdungen werd 2

ch sschreiber des Reniglichen Landgerichts. 8. viringen. . 1in 34595 Zeichnungen und Bedingu . lie gen Sen ral⸗ an e 5⸗ e i 8 r da . . 3 2 *. * . M 2 2 ei Bu 66 ö mi zar) 23) ir. und * weiland Ackerbürgers Job. 6, 1 13 ile, e in der Oberförsterei 2 * tee gasse 4 mn gh, e ei 96 .

Nr. hego. Der 8. Vorsch ö Frd. Lutze in tin igen, als: die unrerebe⸗ 1* ede Ssdo zum in ag erden auch vom Bureau⸗Vors 3 nig 5 9 22 i. 39 r. J 2 cee aer fi Tn sette gen r ee. r e eg, , gig, un Baubolz rere. unt tell; Leste e ein, e. ebe 1 Bore gi . . fũr das De eutsche Reich kann durch alle Pest-Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der . täglich. Das e =, , Mere e hun die Anwälte Göttingen, den 15. Oktober 1885. 80 rm 6 Tlobenbol;, 3 und 50 * Porto für die , don je * Berlin 26. Tuge ui s 6 e . dition des Deutschen Reichs⸗ und K Königlich Preuỹischen Staats⸗ Abonnement betrãgt 1 50 * für das Viertel jabr Einzelne Nummern fosten Fo 8 Vorne es ba agt gegen Schlosser Der Spezial⸗Kommissar: 200 rm Kier. Rnürrel. Bedingungen ꝛc. und und Wager, Ine eigerẽ Sw. Wilhelmstraße 32 kezogen werten. Infertionsvpreis für den Raum einer Druckʒzeĩle 30 4. Die in den Monaten Norember 1885 bis Mär; je 1 M 50 3 und 29 3 Porto für die 1 9 ve —— ͤ

rz ie Achsen Patente. (lasse. . Erlöschung von . V. 1017. n Vell. Die nachfolgend genannten, unter der

XIX. Nr. 30 489. Zusammenlegbare Tanchen⸗

7

9

* Neuerungen vom 1. Juli 1885 hrift versebhen spätestens bis der ege en d ö ö. e. 16. 83 Gertãufe, werpachtungen, . 4 . In 44 . E bis zum * e ange gebenen Geg J enstã de haben die Nach⸗ tucket, Grafsche art Providence e Rhode. x l r ; Und 9 = 4111 De ' 89 5 ⸗. . osche zeichneten Bureau stattfin , t Gegen Vormittags 9 Uh den wird, portefrei akg nne Benutzung geschützt. 5 * Donnerstag, den 29. Oktober, Vormittags 6 . kreiseln jum Abspielen von Liedern und anderen zu Illuminationszwecken. vorbehalten. rut 2 1 ö Tua adi C Hiirschson in Franz EBecker in Berlin. Gerichts schreiber Greber. . . Rr. 25 959. Schirmbalter an Lampen. 3 zu, P. R. 20433. Herichtssch erzoglichen Amtsgerichts Grri ð 8. ibenstützen, Cementtonnenstäben ; Abschni f n ꝛc. geeignet, zum Ii itt verkauft werden, und zwar: Belgien; Vertreter: G6. Adost Hardt in mester . nr dan Hiemen in am. Vin. Nr. 26370. , ,, m. gang, ven. Seilen ö . 3Stoff⸗Was 1 Materiali Die Schuhfabrik H. S ĩ . 6 ; Görlich Sohne zu Pirmasens, meinem Bureau, Das Rexier hat gute Abfuhrwe ̃ ö. ; ge, innerhalb der 61. Babnm deri . nebst n. ö. 5. ; I vpretiren Sbeni 6 ; zerths Langstadt, Stftti vöhl Apxretiren der Chenille. . esel, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 2 Meilen nördlich von Stettin, 1 Heil von er 3 Schlittschuhen. und Stück Tenderlocomotir zen, 5 rj ue Philivpe⸗ Auguste; Vertreter; 7 Brandt Hartge in Hamburg A Aven ] e s 8 dn nn. *X1II 17 686. Neuerungen an Arrarate n 1XXX. Nr. 6 das orhens, für vorläufig vollst: . . . reckbar zu erklären, Der förster: Wes Oberförster: Westermeier. Die Verkaufsbedingungen liegen bei den genannten 6 gelle ö . . Franz Pretzel. in Firma Franz Pretæzel ericht; DVese e —ĩ 9 zu Wesel auf rkãufe in der Oberförst 9 . K Co., in Berlin, Gr. Hamburgerstr. 32. . ** 9 Oberfõrsterei Koppenbrügg ge, Ba nme ter einzahlen. A ö h m a! win

Karl Bell von Tauberbischofsh ? . 2. 2 eim, z. Zt. an un⸗ B 9 . 4 2 ' 39er, 28 bekannten Orten abwesend, aus Darlehen mit dem Oeko 69 944 1885 stattfindenden Ho und Tragf Antrag auf. Verurtheilung des Vellagten zur, Zah Delonomie · Kommiffic ns- Rath a. D. , Vr rstei rungen werden in 11 r erte ftei as egeben. XXII. 8 X agten ; Zah⸗ e =. ö d a n lung von 5796 M 99 * nebst 3 do Zins ö dem eutschen Reichs Anzeiger, im Amts blatt A ngebote müsse versiegelt und mit en tsp Patent⸗ , , m. 36 * ö ö ö 3 ** der Königlichen Regierung zu Potsdam und im ug re Fämmmaschinen. John Midgsle 1 Paw⸗ Nummer in die Patentrolle eingetrag er aten . vember d. Is e . sind auf Grund §. 9 des Gef rom 25. Mai ? 5 Ru ind Ruder⸗ zur mündlichen Verhan Mn, . Len d. Is., Vormitta . = es auf Grund des 8. 9 des Gesetzes gem . Ria a. een nn, m, ,, Bron berzogliches I in. des Rechts zstreits . Submissionen re. kannt gemacht werden welcher Zeit die Verdingungs⸗Ve 2 an 63 . zie Ertheilung eines . stes nachgesucht. Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in n C., 1877 erlo Dem e estag d ö . Tim auf 134594 Friedersdorf, 2 20. Oktober 1885 E Ver landlung im unte: . Ge nd der Anmeldung ist ie mn eilen gegen Aleranderstr. 76. kKiasse. * 2 f . f * 1 * 7 9 2X65 2 1 . ezember d. J., Verkauf von Stammknüppelnn Der Sberförster: . geben werden. LxXX III. . izo3. Neuerungen an Musik⸗- TV. Nr. 16526. Neuerungen ar vierlaternen cheere. Zem 3 2 66 Für den Zuschla Kias⸗ r LXXII. Nr. 20 433. Vificecsichtun für um Zwecke der öff ze ; . d 3Zuf 9 wird eine vierwö ; H ö w ; 8 Vedern Nr. 55. Vir ird ih tung U Auszug der Klage e mn wird dieser 11 uhr soll im Fettingschen Gasthofe hierselbst 31772 len deute; Frist j Neuerung an Petroleum - Nund⸗ Mu äntn r Rudolph ndriessen und Rr. 25 226. Griff und Brenner an Petro— Ge wehr; . Tauberbischofsheim * S. Oktober 1885 sammtliches in diesem Winter zum Einschlage kom— z'], , , e ,,, Erfurt, den 16. Oktober 18385. brenn . le 1 Handlamxen. Rr. 22 937. Visirvorrichtung für Gewehre; den 8. Btteber 1857. mende Kiefern⸗ Stamm tu nppel Nutzholz, zu xpfla ꝛ. in unferm Amtsbezirk vorhandenen Weiden— Maschinentechnisches Bur Berlin. . J H. 5936. Be wegung mechanism 1s an Ca- . zu pflanzungen sollen nentlich an den Meistbietenden k eau. w 3Zuse sanmnen e fter parabolischer roensels. Fritz Rothmann in Gotha. VI. Rr. 16 463. Entkeimungsmaschine mit Stein⸗ LXXVI. Nr. 20 S855. Abänderung der durch Pa⸗ ö 26 800 rm, in vom Ftäufer zu besrimmenden ö, nd r x Verdi ö Reflektor. Louis Sebulienre in Serstal . E. 6022. Sktatea culator. C. ERur- anger . . tent Nr. 36 3 geschützten Maschine zur Anf . 66 Längen vor dem Einscklag in zw nerhalb der 69. Rahnme eisterei ar . . erdingun ütti S aus Stroh und ähnlichen Igel] Deffen tiche Zuftellung. verkauft werden, Nähere, ö. 5skunf ö. . vember; d. Is., Vormittags ö Uhr 3 . en, aner * Lieferung v öln, sthal 11. burg. maschine, auch al Klaöerin, vertreten durch R 9 . BVahnmeister Tinck zu Gefundbrunnen, z . Personen; uuglocomot ir. don f 4 6. Steuerung mit schwingendem CG. 3327. Vorrichtung zur Bezeichnung des wendbar. LXXVII. Rr. 6372. Neuerungen an X 4 . e . 9 . . 3 . Dur og = 8 6 2 4 ł 3 1 vertreten dur lechtsanwalt Bang zu reichliche und billige Abfuhrg ; , ,. en E kHaselowskꝝ in Berlin X. Gebers beim Rartenfriel. Awert Gips in. Nr. 29 2090 Verfahren zum mechanische ballons. We cl, klagt gegen das Fräulein M ertha d Jan 1 dt U elegen eit, wird von der vemb d. . c 8 ö 26 r 47 18. Sarm bit N 6 9 36 5 Bertha Langstadt, Stettin-Enteps lier Ckauffes durchs Hnitten und liegt * er d. IS., Vormittags 9 Uhr, durch den . ck Normalgũterzuglocomotiven nebst 9 . 1. 3 Hamburg. ö . Rr. 21 277. Neuerung an der Befestigung 137 20 66 für gelieferte Schuh 86 Bahnmeister Jens zu Ett ia , . 3 und ö xv. D. 2174. Papierführung an Rotations⸗ EI. 535305. Einrichtung zum Heben und XI. Nr. 25 341. Sammelmarve. von tragt die Vctlage n .; . K 5 23 2 e,, . 26 ruckmaschinen, Jules. rr, ,. in Paris, Senken der Banden von Billards. A4... Nr. 29 903. Sammelmappe; Zusatz zum Nr. 27937. Rarouñfc l mit mebreren von 156 , mn. ** g von 122 M 9. alkenwalde (Post- und Telegr . C. innerha er 63. Bahnmeisterei im Wege der öff V Pater si Nr. 25341. einander unabhängig drehbaren konarialer Ringen. in 6 s ĩ 8 e (Post⸗ und Telegraphens g D =. ahnmeisterei ar / Wege de öffentlichen Verdingung verge k . ente N n einander unabhängig drehbaren konar a Ringe it 5 Go Zinsen . 15 6 5 A, zu verurtheilen, 18. Oktober 1885. elegraphenstation), den vember d. Is. For mittags 3 . egen werden. erdingung vergehen ö Jawrocki in Welfl W., Fried⸗ HI. 5450. Neuerung an Schlittschuhen. 225 Gefãỹglühofen mit Bahnmeister Frömter zu W se gend 4 ie Lieferungsbedi e sßů * richstraße 78. Mas Hilliger in Tohna zum i. Lösen und ur Behandlung von Gasfeuerung zum nnen und Kühlen von und la Be ; er zu Westend. ; g3bedingungen nebst s j s. h . . 2 x e, , der, . . e,, e. . 3 lung ö . s J,. . m lichen Ber gan —— n, 94 Maschine ntech: , e, u . 9. liegen XVIII. V. 1022. Verfahren zur. Herstellung . P. 2490. El astisch a ufgehã ingte Schau kel. . 2426 auf ch chemisch m Wege. Gegenstã inden nn Luf ö. schluỹ. s Rechtsstreits vor das Königliche Amts— 33904 Bahn m eistern zur Einficht aus. Ein Drittel des Einsicht aus und können von demfelbe . dlbst n ren Birnenböden. Emil KRaræx in Peine. 3 839. Verfahren zur Hexinnuns en Nr. 23 075. Neuerungen an Schieferstif ven 15. Dezember 18 . Kaufgeldes ist sogleich im Verkaufe termĩn n. . sendung von 6,00 ei bezogen werden en gegen Em XIX. Sch. 3578. Querschwellen⸗O berbau aus aus den Chlo irealciumrüͤckständen der Am⸗ maschinen. . Zum we . e, n,. 5 10 Uhr. Reg. Bez. Hannover, Kreis Ha ö en Angebote sind rerschlossen, e , ö Ilten Eisenbahnschienen. ö. F. Schmidt. R. 3335. Mechanisches Billardaueue,. moniaksodafabrikation. J 25 121. Neuerung Schieferstift⸗ ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser jahr sh /me , . 35 6 ineln, Wirthschafts⸗. Berlin, den 20. Oktober 1885 schrint: frei und mit der Wenigl. Bahnmeister in Zimmersrode, Main ⸗· E. Rohde und M. M. Rotten in Berlin. XIII. Nr. 24 867. Neuerung an stehenden schinen; Zusatz; 9 P. * u, zog m Eichen, Königliches Eisenbahn-Betriebs-Amt Angebot auf dicserung von Locomotiven⸗ Kefer Bahn, . ; . R. 3347. Neuerung an Schachbrettern. Dany fkesse s . . . 18. Nr. 25 is2. aufzug mit comoti **. B. 5807. Barrièrenwinde mit Centri⸗ Mortiz Resehorsky in Temesvar; Ver— Nr. 25 864. Luftzuführung für Dampfkessel⸗ Zeigerst orrichtung.

Auszug der Klage b j ekannt emacht. , Wesel, den 13. Dr rdf sst ö 99 Urgenin Schutzb. Salzburg ehe fm (Stadt⸗ und Ningbah rersehen, zu dem auf er. Ti Fichen, e. han, , Stadt⸗ ingbahn). em auf Diensta r ee. . . mes var; Ver⸗ 6 , n,, n n ich i Schutzh. Hohnfen üb tm Eichen, 6 a. vember 1385, Vormitta ing den 110. Ro zal. Far nünssing in Braun- treter; H. & W. PFatakę in Berlin 8W., Hede⸗ f w . Feuerung an der Schaltung erichtsschreiber des KRoniglichen Amtsgerichts. J Schwellen- und Grubenhol; k Verdingungs aterinine ea. ö. 6. anberaumten mannstraße 2 . Rr. 29 868. Speiseregulator für Dampf⸗ ,. er Uhren V 9 S1 760 P 4 *. Man 2* 3 w 1e 58 8 s . ö ö . E Y. 11 1 der bUrell. ; 1346758 Ssterw gun . 9 km von den Vahnh öfen 3 773 2 Bureau einzusenden, welches auf aschinentechnisck H Ii. 3950. Instrument zum Anzeigen der ILXXXII. C. 1732. Neuerung an einer kontinuir⸗ kessel. IXXXIX. Nr. 27 118. Dampfvpertheilungs⸗ . Dis Ehefrau des 9 ö. Löhne⸗ . h. ö , Hasperde der 6 li N. schriftliche Anfrage jede erforde , n der Durchbiegung von Eisenb abnnag⸗ nfedern. ER. lich arbeitenden em tir ae, La Cornpasnie J 2 649. Verfahren zur Rückführung des vorrichtung am Gon inc Centrifuge zum werl losen Lc. . BVierbrguers jcht ser Vern erthung: * Sta . . 6 . in den f e n igen Verpachtung der Fischereinutzung n. wird erliche Auskumt er FX. Minek in Wien; Vertreter: Lenz & de Fives. Lill. in Paris; Vertreter: Firma Abdampfes von Maschinen in den Damp fkessel. Decken des Zuckers. 1 2 T . 70 86 ' 2 8 1 . geborene K 7 ö ucas, Maria. Selene, u. Februar gʒgg* 5 ö . eistt. Monat Januar 1) ö. e, Seen und Gewässern, und zwar: Der Zuschlag erfolgt innerhalb 4 Wochen nach ab— schmidt in Terlin Ws , . 8. Gal Pieper in Berlin S. Gneisenaustr. 109 116. XV. Nr, 41 8365. Versahren zur. Herstellung, Berlin, den , hrober 18., hat ö 1 ammer, ohne Gewerbe in Düsselzarf, darauf bis zum , . 91 ien Gebote ) 8e 3 ö ron &: ubet bis Pasda, gehaltenem Verdingungstermin Wochen nach ab—⸗ XXIII. H. 3168. Verfahren zur Dig tel nz H. 6 Transvportable TDarre. Ben- runder Stercotvpplatten mit eingegossenen geatzten Fra je rñiches H K (. gif . daselbst wohnenden Ehe⸗ försterei zu riet; Novbr. er. an die Ober— 2 5 ,. K mit 7g ha Fl chengröße, Magdeburg, den 15. Oktober 188. nes wachsähnlichen Körpers, genannt Ceroĩid⸗ꝰ), ja min . 64 der in Chambersburg, State of Ankrlztten, Stüve hier; 9 ö ertrennungsklage erhoben und ist ö *. Ober , , 19 Königliche Cijent uh Dir cri us Wollfett. = M. M. Rotten in Berlin Pennfrlvania, V. St. A.. Vertreter; C. Fehlert *in ir. 29 412. Neuerung an Straß ʒenbahn⸗ u Verhand lungstermin auf den 15. bern br 1 ö 9. . ; Direktion. SW. in nige itzerstr. 97. X EG. . in Firma C. Kesseler, 14 ene, 5. Wegner des 3 Ser? 32 ö XXV. 2360. Verfahren und. Press 8w. 15 126. N Tel 5 3⸗* if . ; 3, ' . DPD. Z: c e zum . . 1. 5 teuerungen an Te evhonen. Hand els⸗ Rengister. l3 4389 Wirken von Fersen am flachen Wirkstuhl. ILXXXVI. W. 3703. Webstuhl zur Herstel⸗ ö . 13 85. Jeuerung an Schall lübertragern g ĩ k für Telephone und Sprechtelegraphen. Dandelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg. und

1885, Vormittags 9 Uh

k , g8 r, vor der J. Civil⸗

kammer des Königlichen Landgeri .

8 glichen Landgerichts hierselbst an— * . * ; . . 8 . 34 . ö 2 1 ; . J ; ö Sit Oberbau⸗Atbeiten der Zweigbabn Cos ur Richard Pré enhsler in Hohenstein— Dinftthal lung von Smrrnate vrichẽn auf . ; 3. : Annaberg vom Bahnhöfe Loslau bis zur Eisenba abn⸗ in Sach Wege. Franz vrächter in Chemnitz, Salz-. Nr. 21 454. Neuerungen an Polarisations⸗ Jen, ö Vorrichtung selbftthãtigen straße Nr. 8. Großberzogthum Hefsen werden Dienstags,

Brem Ue.

beraumt. Düsseldorf, den 16. Ok 885 ö förs⸗ den 16. Oktober 1885 In der Sberförsterei Rumbeck bei ss 8 ei Hess. 56 J steß Sher brite Fei r Gerichts f chrei . außer, Oldendorf können aus dem Einschlage im Winter f n Oderbrücke bei Olsau (13 500 sfd. m Geleie) sollen EF. 530. zum batterien. Woh ?. . zerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1835/86 etwa 29060 rm Buchen-Grubenholz und Freitag, den 30. Oktober 1885, , werden. 4 He . von gedrehten Fransen. Carl z z20. Verrichtung an mechanischen Web⸗ Nr 26 572. Bleisicherungs⸗Glasstopsel für; Sonnaben ds Württemberg) unter der Rub it . ; 3 454 ö eiv;z 8 ʒi6 öh m Buchen⸗ Scheit und Knüppel deren. ö enen Vormittags 16 Uhr, n Die Beh ingniß zberte können bei de Bau ⸗Abtheilum Engsberg in Nürnberg, Wiesenstr. Nr. 67. stihien zur Herstellung von Schleifenwaare aus ele , Anlagen. Leir zig, ;. ö und 6. . ef ö ,, erkauft werden. Die Altriebsschläge mit 3 ig . mtslokale Termin an, wozu e gtlus er ; iederwallstraße Nr. 15 I., ö oder gegen XXXIX. HE. 5831. Vorrsch tung zum Bewegen gewöhnliche m Kettengarn. Heinrich Wilhelm - r. 26 444. Neuerungen an dynamo⸗ elektri⸗ der6ffenilicht, die beiden , wöchentlich ie ö. n i, es früheren Wirthen und Bier— en höchstens 1L Rm von chausfftten Wegen, 6 bis it em Bemerken eingeladen werde en, daß die Be— postfreie Einsendung von 60 von derfelben . und Stützen der Dreheinlagen an dem unter Carl Zippel und Julius Hermann Seltzer . Maschinen. letzteren monatli 12 S8 W d 88 h 2 z 6 . jsenbabnp z k ,, J . . q 5 . D z ö = N e 8 9 Nr Isolirmitte für ee, . . . Marig, geborne. Da⸗ Vn me von den Fisenbahnstatichen Rinteln und Heff. . im hig igen Amtslokale eingesehen werden zo . ; Air, 10 und 53 0 geschützten Ausziehtische. in Neudebfchwitz⸗Gera (Reuß j. X.). Rr. 27 077. Isolirmittel für elektrisch k , , , ö. hat gegen ihren . ,. . km . Weser entfernt. e 6 . . ö 5 gemacht werden. ngebote . ö. lufschrift: Ri em Köök el., Tischler, Berlin O., Kraut— Berlin, den 22. 8 ktober 1885. 8 369 e, Fan e gen en. z dohnenden Ehemann die Güter— Nähere Auskunft ertheilt der Oberförster S 8 2 ung der Febote ist das einjähri zerbau für Loslau⸗A erg“ strasße 13, Hof part. Kai serũiches Patentamt 347 Nr. 27 5 Flektrische Bogenlampe. . n,, ; t Oberförster Swe t ; e ist das einjäͤhr . ,. Loslau⸗ Annaber . Do par 9 6 . ; ö. . erhoben und ist hierzu Verhandlungs- a3 . ster Swart. Pachtgebot auf Verlangen im Termin zu . sind bis zum Eröffnungstermine g ; j. 4280. Zusammenlegbarer. Waschtisch. 4 Stüve. Nr. 26 1234. . Zu Nr. 2; Firma; H. J. F. Schümann, ermin auf den 15. . 1885 Morgens 345921 Wirthy den 20. Oktober 1885. tren. Freitag, den 20. November e., Vorm. 11 Uhr KkKlinshammer 4 Unhiiech in Erfurt. Zurück iehung von atent Anmeldungen. JI. Nr. 24 965. Flügelform an Ven ttila⸗ Sitz Ahrens böck, Der Königliche Oberförster kostenfrei hi . einzureichen. Jufchlagefrist Wochen WerYr, S. 2828. Neuerung an transporta— ö 9. gaenen W oren ugd Erhanstoren ) Jie Firmg ist el gschen g 6. 396 elen gag es wihelm spieler in Die nachfolgend, genannten, gu en ges enen XXX. Nr. 9916. Künstliche Umschläge ohne un ter Nr. 87: Firma: A. H. Lorenzen, Segentan eine gereichten und an dem angegebenen Tag ze N aht für. medi; ir ische 3w ecke. . Ahrens oböck, 1. 11 * 4

ö, der 1. Cixilkammer des Königlichen Nutzholz-Einschlag in der Königlichen Ober— n . Tiff . bierselbst anberaumt worten. försterei Sonderburg Kreis Sonderburg, Puttrich. Ratibor, den 19. Oktober 6. elen , . 2 Reg. Bez. Schleswig). Die Bau-⸗Abtheilung. Wangen i. A, d nber im zutschen Reichs-Anzeiger“ bekannt gemachten Gerichtssch . u] er, , zevorstehenden winter kommen zum Ein— 33910 K XJ 6. 8. 2960. Dachzi ier gel mit Deck⸗ Pate 9, ö ö . find ur cge; ogen 8* . Tragbarer Ferichteschreiber des Königlichen Landgericht?. . 1 u tm Eichen-Nutzstämme, meist von Eisenbahn-Direktions⸗Bezirk Hannover 34585 . Pais, Sam mnelson in Hamkurg,. ,,, I . Bereit tung ö . guter Qualität und starken Dimensi Mün t y 4 ? . Si . . Bandsäge Fuß * ö ö r. 28 5 Gulter 34681 Oeffentliche Tadung. holz, Vohlen, ge n, ,, , zu Bau⸗ Neubau: 2 ,, Elberfeld. . . , . uß. XXI. J. 1118. Neuerungen ah elektrischen . . 3 lin n, . . [ n 5 . 0 I ne 7 Di 1375 6 ö. ! ö belrieb. . 11 356 . No 55 16 . f ö ö die Thellung und Ver⸗ Hier Ca. 2009 fm Eschen⸗ und , , Die Lieferung J ö ,,, ö . ö Tit. K. 4316. lm ocrrictu m- Mi. . nge . hr. V XXXIII. NT. 241 769. Eissporn mit verdeck— oppelung der Feldmark der Stadt Göttinge e, stäm me, zum Theil ) 8 w ; 3 erstellung der m langen An⸗ refkoxe ĩ * w ö b Stachel . . e ngen, Re— . Thei 6 vorzüglicher Qualitä 1 276 chm stei angsstr 8 igen An kroskope. 5 xlönne C G. RHüller in . aren a . w Hil desheim, Stadtkreises Göttingen, Der Verkauf dieser Hölzer wird vor 3 rich ö ö. 5329 , u n , ,, Hilẽ chenßach —=Krndte brück Berli Prin; enstr. 71. ͤ ö zuni 1. ö Oktober 1886 ö Nr 2 62. Fingerhut mit Vorrichtung Altena i. W est f. Handelsregister 34558 ift zur' förmlichen Eröffnung des von Königlicher den Mangten Februar nd Merz k. J. mn Wege 1 126 Taufe ntermauerungssteinen, Jer ache . bosen im Wege des Verdings ULV. G. 30366 Brause für Gießkannen. - erlin, den *. ,. . zum Einfädeln. des Königl. Anitsgerichts zu Altena i. Westf. General-Kommission zu Hannover genehmigten, zu⸗ Meistgebotes unter der lee r elicn . ee ö. 3) 183 ,, , , . . i. J . Gal in Bischersheim, Kreis Molel im, Kaiserliches Patentamt. 341 560] Nr 29 986. Tragevorrichtung für Tornister. Die dem Kaufmann Hermann Knipping zu Altena 9. 859 9 J 228 ö. 2 2 l 6 5 415 8 Weorwor , ö: Haan 393 090 E DI UI, 3 8S She ö Sti ve. 3 ! ; ö. ; = ö . ö. Stelle des Planes vertretenden Rezeß⸗ rung . ingen stattfinden. zversteige· ur Herstellung der * . . ö dir il * e nr , , J a6-Lothringen. tüve XXXIV. Nr. 6911. Kochtopf. für die Firma Knipping * Mollerus u Altena i, , sowze zur weiteren en e, der Be⸗ Süderholz, den 19. Ottober 1835 hofen Handorf, Telg . h, ö bäude auf Zen, ahn, und die Nulch ufführung vösns zöor cbm. Maucher H. 5286. Neuerung an Schleude ermaschinen. Versagung eines Patents. J Nr. 17 384. Kleinh ol; Salter. ertheilte, unter Nr. 17 des Prokurenregist ers ein⸗ r 4 und ihrer Rechte und der Eigenthums— Der Königl. Oberförster: Gusig einge feind in je 2 We here lf 6 unge. age eines eingleisigen Tunnels von Ii m —Pphisißp von Hertlins in Berlin, Auf die nachstehend be; reichngte im Reichs- Nr. 21345. Daf e hen e. getragene Prokura ist am 2. Oktober 1886 gel löscht. De e Term in auf . ! 2 . : 3 . 6 ne, zerdingung K ö V d * . n 41 b Tage nr se⸗ . 24 911. Vo rrichtun zum iden ö vergeben werde 19 Loos n . . 3785. Röhrenförmiger Pflanzlo— stecher. Anzeiger an dem angegeben Tage bekar mt ge⸗ Vo ng zu . Dienftag, den 22. Tezember d. J., 34593 Gruben⸗ S ; ee. unterschriebe ö ö 1 Bewegung von etwa 389000 chm H. Welle in J an Ostb ahn. . Anmeldung ft ein uten versagt worden. von Sig . . Altena i. Westt. Handelsregister 3215291 uben⸗Holzverkauf. . nterschrieben, versiegelt und mit u . Lela ufführung von 4500 ebm Manrrwerl XLVI. A. 1239. Verfahren und Maschine jur Die Wirkungen des einstwe eiligen Schutzes gelten als 28 609. Schlafdigan mit un mittelbe . Amtsgerichts zu Altena; i, Westf. 9. algge weier eingle sigen Tunnel ron 236 Erzeugung von Triebkraft. George A8her nicht Angetreten. an. * r Wand umdrehbarer Rückenlehne. Die Kauflzute (Earl Berg und Rudolf Berg zu ir 29 497. Zusammenlegbarer Stuhl. Lüdenscheid haben für ihre u Eveking bestehende, Gefellschaftsregisters mit der

Morgens 10 Uhr D . ö z im Burhenneschen Saale zu n a,. . im ger lfte enden, Winter im Königlichen entsprechender Aufschrift verseben bis zu den auf 8 L 9 —41n ö * ** 5 9 5 8 2. 3 und werden die' ctwa unbekannt gebliebenen? ant ö. ö Durchforstungs⸗ und To- ad h) k [. 39. Oktober 1885, und, . m ö ( n, üttress in Birmingham; Ver. lasse. zigenthi ümer und Grundherren, imgleichen die unbe— a . e entfallende zu Grubenstuͤtzen sich eignende und ad . tag ö Ul hr ad ö. Vormittags 1 Uhr 1 n ,, chnungen und Be ingniỹh⸗ efte teter ö X Go. in Berlin sw., König Tigi. O. 649. Instrument zur Bestimmung XXY. Nr. I7 195. Grudeofen. unter der Nr. 56 des kannten Pfandgläubäger und diejenigen dritten 3 . . ö . 6 . gungs J 12 Uhr festgesetzten Verdin⸗ . rem Central⸗Verwaltungsgebäude, Zim⸗ grötzerstraße io. . ö der Bandagen irke an Lokomotiv-, Tender- und XXXIX., Nr. 4934. Avrarat und Verfahren Firma Carl Berg eingetragene Handelsnie derlassung ö senden, k . 5 n,, . einzu⸗ i,, ö. ,,. git XIiX. 2. 12514. Bohrknarre mit selbstthä⸗ Wagenrädern Vom 17. Februar 1885. um Glä uten, Faͤrben und Durchscheine admachen den Kaufleuten August Vollmer und Gustav Dunkel 1 8 Abdructe 8 Be ef sj 6 9 8 3 f vors h ö veking Doro 128 e ar die edingungen gegen icke der Bedingnißheste sind gegen Ein⸗ h. n Vorschub. Joby ö Allen i Berlin, 6 23 ö . der d bern gor ie g er. . u a, , . . ö i, ein : aiserliches Patentamt. , 5 nopffraismaschine. S8. Oktober 1880 unter Nr. 6 des Prokurenregisters Stüve. 61 13315. Neuerungen an der unter P. R. vermerkt ist. 12259 patentirten Knop ffrais maschine; Zu⸗ . 1Itena i. Westf. Handelsregister 34561

*

. ce -. = 34500 Ahrensböck. In s Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Dampfa zur Inh haber, alleiniger: Kaufmann Asmus Hein— / rich Lorenzen in Ahrensböck. für Glühlichtlampen Ahrensböck, 1825.2 ktober 16. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht 8. Sstend orf.

idenscheid

sonen, welchen als Guts—⸗ s8 Guts⸗, Dienst⸗, Erbenzins⸗ d 366 Lebnsherren, als Lch . 3690 . Knüppel Ss Lehns⸗ und Fideikommißfolge r, oder s ö,, , insendu 3c 16 . n e 6 oll am Freitag, den 30. Oktober cr. Vor⸗ 3 P . 16 beʒzcgen werden können. jah ng ,. ö. jedes Loos von dem Vorsteher w⸗ York, V. St. A. Vertreter: Gtto Sack agsfrist 3 Wochen er Central-Kanzlei, Eisenbahn-Sekretär Pelk, n . ; ( in Leipzig, Vatharinenf t. 18. Uebertragung von Patenten. za zu P. R. 12 255 Die folgenden, Unter Jer angegebenen Nummer XI HR. Kr. 25 185. Petroleum Prüsungs- des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. Westf. Die dem Ka iufmann Fritz Graeve zu Altena für

au: sonstigem Srunde eine Eimy ö irkung in Beziehu ziehung mittags ß 26 Ausfübrung der heilung Sasteht, unter . fen 10 . Gasthofe von Vogel zu Warendorf den 16 8 885 hierselbst tellung einer vorläunigen Ein icht oder abschriftli . Läasemalt, in einem oder zwei großen , e m tober 1383. ö,, B. 2577. Nadelscheuerbügel. Georg Mittheil des Reel y. er abschriftlichen Loosen öffentlich meistbietend verkauf ö. Der Abtheil 2 Angebote s h . 257 tadelscheuerbüge zeorg 2 eilung des Rezeßentwurfs zum Erscheinen und ,. tbietend verkauft werden. ungs-⸗Baumeister. gebote sind verfiegelt unter der Aufschrift A= brintz jun Aachen, Friedrichstr, 79 zur Anmeldung und Klarmachung ihrer Ansp . Käufer hat nach Ertheilung des Zuschlags eine Démanget. theilung Il. Angebot auf Ausführung von std⸗ LVII. 1 i 1 . 4 9. oder Widersprüche in die sem Termine . er ö 2. Rautten von 566 e bei der Königlichen Frstkaffe J arbeiten, Brücken und Tunnelbauten zur Herstellung lic nyfind l . . te , ö Patehttrelle im Reiche An zeiger bekannt gemachten apparat 1 d 3 zu * . . * r m3 k . . d ,. 4 ichtempfin Ble M 2 ö ö; a ö 11. P warnung damit arfgefordert, daß int Falle des 5 . . hinterlegen. Die übrigen Bedin— lzt3 30) Bekannt der Nebenbahn Dilchenbach Grndtel růck Tae r george k ö Hall Patent⸗Ertheilungen find auf die nachgenannten . Nr. 25 619. Registrirapparat zur Benutzung dic Firma Diedrich Prinz zu Altena ertheilte, hleibens ihre Berechtigungen nur nach Angabe n. . . im Termine bekannt gemacht und Im hiesigen Arre ing. , ö. I. beziehung weise Loos II.“ bis zum 16. Vaiker in Rochester, zien Jork, V St. A 4 Personen übertragen worden. kein Kartenfpiel und für andere Zwecke. unter Rr. k Frokurenregiste rs eingetragene r eng.; Betheiligten berkckfichtigt und sie in son⸗ k . tiftlich gegen 1 6 Schreib 76 Gelangen nit . . 3. k ies; , d , Lern ,, . ů Ein z1 138. Firma rriedrien * 30819. Geschwindigkeitsmesser. Prokura ist am 3. Okiober ss gelsscht ige De . vb nete vo: Go ; . . 1 Frpöff rie . ö 2 * * ern 8. ziehungen als zustimmend angesehen werden Fh k J, bezogen werden. bis zu 1 Jahre vorhanden, ö ö . —ᷣ 3 f ihr, die Eröffnung derselben erfolgen 1 Verschlußvorrichtung für photo 7 . it?, Vertreter: C. Pieper in Berli . Nr. 25 8359. Mechznischer Jnor5 k 0 . auch mit ihren ,, . ug Vafewaik, den I5. Sktober 1635. ö Gem n ö br che im Wege der , an uns einzureichen. zraphische Cameras mit mehreren Obie ö 1. 37 ö 26 . . 16 . ö XLV. Nr. 12149. Linsen-Auslese⸗ und Sortir⸗ ö. ; 345621 Zegen die planmäßige Ausführung ausgzeschlossen sind J ee , nnn Diese Gefangenen . wenn Cn ahern k = Ula Vär ing in Christianid, . 9 11 gie w. * 1884 ab. ö maschins H . ; Barmen. In unser Handels-Prekurenregister ift Unt Jeder. welcher seinc Rechte nig; ae, . John beschãfti i n. rden bisher mit Sacknäherei Königliche Eisenbahn-Direktion. B ; J 63 ö ö Nr. 23 196. Rübenhacke mit verstellbaren unter Nr. 949 eingetrag en: sich beizjumesfen Fat, wenn d 3 te anmeldet. es kN . tigt, können aber auch mit Anfertigung von Vertreter: C. Fehlert & (- Coubier, in Firnn L VIII. Nr. 21517. HEatent - Treib- Blättern Die Löschung' d tens der Firma Gustav 9 eéTe n S 3 ert * 3477 * 25 —frob 9. dar ER K. 8 '! ö ; 0 8 R 61 . Bl10 6 !. e ED au 6 18 6 . bleibt. 8 Hzerstellung unter⸗ 134775 Grubenholz⸗Verkauf. üten, Strohmatten, Kerkschneiderei . beschäftigt 3439 LV Fesce ler in Herlin 8 C e. uiggtat . riemen - Lackhkun. A5Sbest, Com. Rr. 25 744. Dampf⸗Ackerwalze, velche ohne Adolf Wolters 1 Warmen dem Kaufmann Eine gleiche La Ca. 1900 rm Grubenhol; werden. [34390 Ausgebot von Arbeitsk 111. II. 54832. Jerlegbarer hfo. . asnie orte eehsel K Sohn in * geitrad 3 x 2e. g s B , n. b ö adung unter gleichem Präjudize er⸗ gelangen z; enbolz des Einschlages 1883,36 Kautionsfähige Unterneb j In der Königliche rbeits kräften. Herz in Berlin, Dorotheenstr. Nr, P ; Leitrad direkt durch Versch sebungen des Zughakens Jilbelm Wessel bierselbst erthe eilten Prokura. ge . ch ferner an die ne achfol gem d ver zeichneten, * ier. . ö. mne wh, , . Ausgebot an den Best- Rufe, welche auf die se Air merz ö unbescholtenem , en . i . zu Rhein in LIX. Sch 3631. NR egulirbares 3 lagventil 1 Barmen, den 20. Oktober 18589. aus den Hppothekenbüchern de etenden Freitag, Mts ? ,, . zeitskräfte reflektiren, woll preußen Jollen vom 4. ai 1836 ab 40 bis h Se 53584 regt ? 1 er Stadt Göttingen er⸗ G 8 5 96 früh 95 Uhr, ihre mit der Aufsch en fange ge 3 ö für raulische Widder. sSchinz mittelten Pfand len Ber gen er⸗ im asthause des Herrn Redd 9 Aufschrift: angene, welche bisher mit Maschin ⸗Weißnãh erei hydraulische Widder. Firma deren direkte Vorladung ijnühl (Po ] ddemann in Alt⸗Rothe— Submissi am , eschafti en 5 ai chmen we hn, REär i * . C. Glaser. B 8 v 15. nicht hat bewirkt werden können, bezw. in die ang . Polt Regicrungs bezirk Stettin, Kreis Ucker— ver sehen 3 ö Arbeitskräfte! . aft igt warden, sind, zu gleichem oder anderen für , 6. 1 . . 3 . Cohn. in 3 . Flaschenverschluß. ö zern g znr Werfahren, Hepfen und andere oder Rechtsnachfolger derselben: Jede 3 53 n,. ist pro Räummeter abzugeben. vermeiden, die gli rk . 1 Ausschluß zu die * K— [. Arbeits weigen aun indenf . . ö . . tz. n g. 1. mann . , ünge iefet, n. hefteien, des , Amts gerighesn. 66 1) Dr. juris Breithaupt in Göttinger, als Ku— r ieter hat 0 6 Kaution zu hinterlegen. fn n s erkennung der Bedingungen aus— Dauer von * Jahren lentta tit errungen LXIII. v. M qchsbũchse ernst Voges 27 2385. Firma ipp XVII. Rr. 8762. Vorrichtungen zum vlötz zufc ige Ver fig ung vom 21. Oktober 1885 sind am rator des abwesenden Heinrich . 1 8 . Rothemühl, 0. Oktober 1385. 3 . my a, e, K 8 593. Achsbüchse . Ernst os. Co n in Verlin Rö. Flafchenrerschaiß.; chen An ten ver Wellen an Maschinen aller elden Tage folgende Eintragungen erfolgtz ö. ae . ö . im annov a * . 5 ö. ö 1 k 2 9 . 8 Tage J 1. k , Die Königliche Forftverwaltung V . , . 1X. D. n,, gleisch JI Derwent zr. 25 63. Vem 7. Fe, m. len Werl ic regel, nes llbsg unter . 2 955 3Fr. 9 off eEri wor '. 2 . 1 y ö ve mb 83 * ö. 2. r m 52 5 . , Demoiselle Wilhelmine Reiß das., ; 34774 k zu welcher Zeit die E . . ö te jh t reflektiren, wollen ihre versiegelten Karges h wiegemaschine. . iber 18 . Oktober 188 XLIX. Nr. 21 552. Neuerungen in der Fabri⸗ Nr. 2391 die hiesige Actiengesellschaft in Firma: . Knünpelholzverkauf. , . Cr nung g derselben in Gegen⸗ 1 ichen Gebote, pro Penfum refp. Stück c. mit LXVIII. ö. , g, . icherbeits⸗ð triegel Berlin, den 22. Oktober . 34737, ö 6 Drahtöfen. . Allgemeine Berliner Omnibus Actien⸗ 6 erschienenen Reflektanten erfol⸗ gen er Aufschr ift: 6 . 9 382 816 erheits⸗ t Kantr 8 Kaisersiches Patentamt. 15 737 LII. Nr. 21 203. Faltenlegapparat und Stoff⸗ Gesellschaft Dort tun zur, Selbstreinigung ; Stüve. . . Nähmaschinen. ve ermertt stebt, ist eingetragen: (6 er Gener J. Lieutenant 4. D. Emil von Born⸗ ͤ

eee, . 2 , ebe als Filterpreß / geteert, wird. tz ; uch. Vom z Marz 1d ? Rr 26 914. Ackergeräth zun 1 Pflügen und Königliches Amtsgericht. J. . 4 . II Und 8 1LXIV. Nr. 28 O92. Firma Lippmann 5erkleinern der Erde. . Rerlin. Handelsregister 34776

Regine Friederike W h Wilhelmine Wächter, d Frei 1 er, ver⸗ Freita den k bi mittags o Uhr, n ee ge rs. , m 3 . unterzeichneten Verwaltung frei einsenden. ĩ K ; 96 ö. 3. . 39 4 T' j n e , mien 6. ñ mn, n, . können jede er; eit während der zs zu dem auf den 30. November d. Is. , . in Königsberg . Pr. * Sackheim 24 766 vermerkt 1HL LV II. 31 377. Neuerung an der photo⸗ 7 6 Dienststunden im Verwaltungsbureau eingesehen, Vormittags ö Uhr, zur Eröffnung der Offerten 1x. ö 6. 5 dich 3usch . . * . Handschoner an Zu] neide⸗ Tod aus den Verwaltungsrathe ausgeschieden.

Formschne ider h ) Ir dater ist bei Nr. e Adolf Gustar Heinfius das., uch lagen? en Grubenholzes vor dem Einschlage in auch gegen E ö K n g insendung von j 7 abschriftlich mit anberaumten T min einsenden. Rangir und Scharff ffern. a , Gun / d Scharsmessern. 3 3

Ingenieur Boeser das., worden: egi Camera. . Torbmacher Heinrich Ludwig ange d 6 Loose unter den im Termin bekanntzumachenden getheilt w * 2 Laut Urkunde vom 30. September 1885 ist dem ö Rr. 20 394. Fünfrädriges Velociped. Müůhlenmeister Ghristian . if. . edingungen öffentlich meistbietend versteigert werden Zu jed 3 k ss . Die . K sind in der hiesigen Re⸗ ri J 1 isherigen Vertreter die Vollmacht entzogen und 31 4378. Neuerung an dem unter 20 94 . re Partituliex John Scheidemann das ö e r, werden hiermit zum Termine eingeladen. Auskun ö. 1f im Interesse der Sache gewünschten ö einzusehen oder gegen 75 Kopialien durch 1x MI. ö 9 . CGv⸗ z. & W. Pataky in Berlin, Hedemannstraße pa uin ren fünfrädrigen Velociped; Zusatz zum In unser Ge sellschaftsregister, woselbst unter graulein KaT line k an s., Gr. Mützelburg, den 26. Oktober 1885. die V . mündlichem wie schriftlichem Wege ist dier ost zu beziehen. 1 C. 1635. Reetirgewehr 26 z, Lind tet Wrteesern estellk worden. z' Patente Nr. 9 33, Nr 3) rte hiesige Attienge Uichast in Firma: Frau Dr. Otto, Wilhelmine eb. Wied ö 4 3 Srerförfer; ö k . 33 bereit. . Rhein, den 17. Oktober 1885. e ,,. und Kolben⸗ Magazin. XS * en den 32 Oftober 1885. ILXIV. Nr. 25 339. Verschluß für Flaschen, Berlinische Spiegelglas⸗ Versiche rungs⸗ raf, e n, J. V. Tie bel, Forstassessor. H Königliche Strafanstalts Direktion. us, Sinner n Sennen, Srl Ka ĩsersiches Batentamt lass] Krüge u. dergh; Actien Gejellschaft

önigliche ar har Berwaltung. J i we, ff & Soͤmp. in Berlin sW. Stüve Rr. 28 272. Apparat, um flüssige Kohlen- vermerkt steht, ist eingetragen:

. K onige ratz rstr 6 ö J