—⸗ 5 Djens⸗ 22 lune des fael des ͤ peri-, Damburg, 21. Oltober. (W. T. B) ( — 5831 16, bis ult. August cr. Dienstag; um 1, ö, der 127 n , nr, berücksichtigten An * , n , Meier co ruh i sstei⸗ — 40123 6 tribun. Trauerspiel in 5 Aufzugen ron doll vruche m Nange * ö eten. .
Ger feid nagt, eg lemi, obe, Zeitz. Im Auguß 2740 0 VWilbrandt Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundst rise eco 154, is I55, 65. Roggen loco rubig, Altenburg Zeiz. Im August cr. Bilbrandt. 5 , ö meclenburgiscker loco 140, 00 bis 148,00. russischer ( 2961 , bis ult. August cr. 592 0 ⸗ e, ,. ö . 1 ra. n , . Schluß de socp rußig, 1066,00 bis 108,00 Hafer fest. Gerste (— 8115 6) Mallner · Theater. Freitag: Zum letzten Male: 2 J deem, . 44 4 abrer
g6. Sxirittés matter, Gaschwitz Meuseltgitz. mn agäte unser Glückskind. Posfe mit Gesang in 3 Akten derben nenen, fene aaf mcm ' Juice
Er. Norvember⸗ ( 40953 M,, bis ult. August cr. ren Veinrich Wilken und Ed. Facobson. Musik von 1341 . . en Anspruch an ezember⸗Januar 29 Br., (* 13 429 06) . G. Michaelis. w . iiber die Ertheilung des Zuschl —— 4 — — Baut, — . g des Juschlan g. Nor. Norddeun 8 ⸗ —⸗ J ⸗ 3 . . ö 6 — 2 Dh ee che tener sicherungs - Attien⸗Ge- Victoria-Theater. Freitag: Zum 51. Male: 23 33 ,, uhr, sellfschaft. Außerord. Gen. Vers. zu Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Ne. art 1 363 k nig. 16 ⸗ Juisiten und Dekorationen: Messalina. Großes pant. . Gene, en. Sächsische Lammgarn⸗ Spinnerei zu finorisches Ballet mit Tert von Luigi Dane. . ulkenz mee int '' Äbtheilung 5z 4 t Darthau. Srd. Sen Vers. zu Cbemnit. Mustk von Giaquinto, Durxerture von C. . Raita. Kön liches Mun eerigl, me, mne s, 68 Br. Roggen 21. Sstpreuftische Südbahn. Außerord. Dekorationen von Lätkemerer, Koburg. (Messalina: 318 Aufgebot 8 Frühjahr 7,20 Gd., . Gen.⸗Vers. zu Königsberg i. Pr. Er Werra. J. Ballerina assosuta: Signora Soz;o, 13331. pa ö. nagen 1 8 ber 6.65 Gd. 26 Aktienbrauerei Nenustadt Magdeburg. ' Temer: Signor Camarano.) Ausgeführt von k tor e mmm, . n srüberr Ord. Gen. ⸗Vers. zu Magdeburg. Persone . Neue Einlage: Solo⸗Walzer, ge⸗ r mn, , , k ; ; tanzt von Frl. Adele Sozo. Parquet 4 (t n enn, 22. Oktober, Die Marktpreise des Der Billetvertauf findet . von 10—=1 Uhr des bei dem rte Lenne be egenen, 2C. Ar green
—*
80
: : 0 ch 1 1 f s alten Friedhofs sei, und bat behufs Eintragung; ⸗ — 1 per 190020 nach Tralles an der Theaterkasse statt. Bestellungen sind ge. Taz Grundbuch das Aufgebotsverfahren bea agung in 6 Ant
769 e die ns us geliefert. Jz3II327 , a gern 1 an 2 74 as ru 1 as * gebols?d ß en ntrag
a), frei hier ins Haus geliefert, falligst an die Kaffe des Victoria-⸗Theaters zu richten. . ) ? cantragt.
7 8 12 word gn Alle wol cke it 53 ö * ; waren auf hiesigem Platze Dnnabend: Dieselbe Vorstellung Demnach werden Alle, welche ein Recht an dem 3 ar Berlin auß um 19. Sktober 1335 . , 8 dition: Sw. Wilh
Grundstück zu haben vermeinen, aufgefordert, ikre für das Vierteljahr.
17 39, 2 Ansprüche Lis zu dem auf Ansertionuspreis fur den Naum einer Aruchzene 30 **
; 1 ĩ . 2 — 2 * 8 3 ; ter: Negnerisch. . Triedrich „Wilhelmstädtisches Theater. Rn 19. S nder g . . * ee , n,, 236 * Y ster 7 8 ö B. 20. . 38,8 . 0 ge 3 , . r zerchned . l 11 11 en Termine ꝛ l j , . 18835 . ö 3 . 3 Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 20— 26. geltend zu machen. widrigemfalls nach Ablauf der Fri ĩ r* 26 Abends. 0 wr , . . ; , , n. die Kapelle zu Tenne als-Eigenthümerin in dem 5 249. Berlin, reitag,
ö 8 k — ö 5 1. 5 5 5 V it neuer Ausstat ng. G ndbuch ein etragen werden wird und Deri⸗ . W. J ——
Getreidemark Schlußberict Weize Dre en aufmannschaft . we, Ii rr bnd Grundbuch eingetragen werder d, Derjenige, IX amn . —— — ö YM * ) . . . . Freitag: II. Abend, 13 Au fiühtung. , . welcher die ihm obliegende Anmeldung unterlãtt, fein — —
, ne, i,, Bttober * I3n, pr. i , Recht gegen einen Dritten, welcher im redli per Herbst 2635, pr. Wetterbericht vom 2. Oktober 1886 . ; 1 k 3 ö ; 11 orgens z , 8 getanzt von Frl. —ualitz d Grundstück erworben hat, nicht mehr geltend machen Berlin, den 23. Oktober 5. ö . tai 28. . . 8 Uhr gens. corps de ballet. kann 4 Betannt machung. . on . s k a nn Rotterdam, 1. Otte ber, ,, ö r fffõfrf,eœ,ioðõfffgarsvdOrroibira-pàvO-F Sonnabend und folgende Tage: Orpheus in der 286 8 8 19 e 3263 aiser und König find heute e ka 1 Bis zum Ablaufe desjenigen Kalenderbalbiabres, in wel hem di Die beute von der niederlandischen Sandelsgesell⸗ . id solgende ge: C ph Stadtoldendorf, den 19. Oktober 1885. Se. Majestät der Kai se 9 h 8 eier er Bauftijt abläuft, kann den Inhabern der
e Kaffee-Auktion über 806 092 derꝛoglich ,,, n. Amtsgerict. früh von Baden Baden hierher zurückgekehrt. r 21 r, d, r 2 ir m, . Yer. von 5 Prozent dez Nominalbetrages ihrer Residenz - Thaler. Freit Veröffentlicht: —— Gerichtsschreiber. ir * ö dem öffentlichen Verkehr über- Aktien die Gewährung von Dan zugesichert werden. = 3 k . ) 5 8 „ EKRa- Me n ,,, ö ö geben een den Rr. Drreher 1833. . I , e e. ,, . , 5 e, ,, , 89 Se Majestät der König haben Allergnädigst . In Vertretung des Präsibenten des Reichs Eisenbahnamts: . Der ugniffe. und licher e , deren le fis Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. dem Ackerstücke des Ackerbürgers Carl Rieke hicfellit Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bepoll⸗ Körte. gefellschaft vertritt und für die Geschäftsfü g,
— *
in — 2 2 7 2 . . ö 1 9 Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs da
D i er von sellschaft auszugebenden i Der Nominalbetrag der von der Hesellschaft auszugeben Den ti ces 1 Aktien darf den Betrag des festgesetzten Anlagekapitals nicht über⸗
ressp. 40 R.
leb
'a⸗ und 624 Kisten Padang-Kaffee ist wie Stationen.
—
o Celsius
150 .
d. M red. in Millim.
Temperatur
Bar. auf 0 Gr. * in
50 C. —
32
e 8 Bl. d
8
**
*
Siu.
Mullaghmor Aberdeen Christiansund Kopenhagen. Stockholm
2.
ern ñ n f öniaglich dänis Wirkli . a, Täsch tigung unterliegt, der Auffichtsbehörde verantwort- und dem neuen Kommunikationswege Hesminden— nächtigten Minister am n, ö. ö , . Beaufsichtigung unterlieg
; . Geer sn, Lüchtringen belegenen Stück des alten Lüchtringer heimen Rath von hilipsborn, de ö 2 ; Ti. M s Vorstandes oder falls derselbe aus mehreren Qparanda ,, ,, , K . . . ⸗. . ,, 9 erster Klasse mit Eichenlaub und dem Emaillebande des Bekanntmachung. P ö en rn 4. Vahl Tes Vorsttzenden und der , K La Sonnambula (Nachtwandle⸗ Da dieselbe als Eigenthümerin im Grundbuche rer ng O qs zu verleihen. . n 6 Fronen delten lber, Beftätiaung des Ministers der öffentlichen J 96 etersbg. / (Amina: Signa. Donadio; Elxino; Sigr. nicht eingetragen ist und das Aufgebot verfahren gGoöniglichen Kronen-Ordens z h rIIIAm ]. November d. J. wird im rh . k bedarf der Bestätigung des Ministe e e
Ti-, weftind. gi ire 94 u,, =/ bedeckt. Irapolli; Il Confe Rodolfo: Sigr. Monti.) An beantragt hat, so werden Alle, welche ein Recht an . Eifenbahn⸗Direktion zu Bromberg von der Bahnlin Arbeiten.
o. westind; gru r Cork, Dueens⸗ fang ? Uhr i f
—— =
—— 221 — —
22
— 8 —
1 — 1M — C 1 I
ö. w ö 7 5 ö Die KBes ; dem qu. Grundstück zu haben vermeinen, aufgefordert flein Berent die 314 km lange Reststrecke Schöneck Die Ges ,, lets si Kasse, solches i J . ; ßmsauna des Ministers der öffentlichen Arbeiten. . . ts sind vorher zu haben an der Kasse, solches in dem auf , . ö nädigst geruht: Berent mit der Station Berent und den Haltestellen Gladau, nehmig uns dee sinister zerren är er e, den Bor tand elbst zei den Herren Bach, Unter den Linden 45, Linden⸗ den 15. Dezember 18535, Morgens 19 Uhr, Se. Majestät der König haben a n. . .. Ir. Liniewo, Barkoschin und Klinsch dem offentlichen Verkeht ,,. . k ,, berg, Leibzigerstr. Sbg., C. Heintze, Unter den Lin⸗ allhier anstehenden Termine, anzumelden, widrigen. nachbenannten, in Karlsruhe wohnhaften Personen folg bergechen ⸗ 31 9. r fe n e , nn mne sten Betriebs- Dirigenten den 3, und im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a. . sie mit solchen ausgeschlossen und die Stadt Orden zu verleihen, und zwar: Bee in den 20 Oktober 1885 . mln ; Holzminden als Eigenthümerin in das Grundbuch m . ; 2 — 4a C 8 Anwe . . . ö. . in das Grundbäc den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter In Vertretung des , . des Reichs Cisenbahnamts: ö * fsichtsrathes müssen wenigstens ñ e . d getragen an 7 Oftober 188 sse: ö rte. Von den Mitgliedern des Aufsichtsrathes munen Belle ⸗ Alliance - Theater. Freitag: Gastspiel n ,, Klasse e n , * . . . , des Herrn Theodor Lebrun, Direktor des Wallner— k . dem Geheimen Rath und Vorstan e des nen eren — . Der Vorsitzende des Auffichtsraths und dessen Stell rtreter sind Theaters, und seiner Mitglieder Zum 4. Male: J Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden, * . fänd tet. i ene ö Mitgliedern zu a mn n , , 3 2 34845 Aufgebot. von Üngern-Sternberg; Mit den nächsten K ele . z Russischen des Alexandrow vo von Moser. . w . . ; r 4. ͤ 75. — . ; Giritẽt. cn Wa älsznüitsch Lerr Dir. Th. w ge. mie ft . den Rothen Adler⸗Orden he t , m 3 1 1. 21 November d. J.;, Die Staatsregierung ist berechtigt, sich in den allen wo . das eee , Br Januar ⸗April Cheinnitz debrun Anfang der Voꝛrstellung ! Uhr. fol ell lꝛutend, an geseht für die underehelicht ee e, n Kultus- und Unterrichts— 3 in Papenburg am 1. Dezember d. J. und staatliche Interesse für lere ür. . . 9 J 6 , ,, unt k; . 4 in Geestemünde am 8. Dezember d. J. . und den Der an dlun gen des i htte kö zu laffen. üm Di 760 soll 53 s eri ini stor S 8 4 ö . ö ö ( ö . z 36 dur Ko v ; . k ö , kkenl. J gegangen und soll auf Antrag der Monteria Ninisteriums, Staatsrath Dr. Nok kü . begonnen werden; mit den Prüfungen in Leer und Geeste⸗ , . en, kn vertreten zJhreslerung von Mres ) wn s ke 6 . . ( . ö . 9 . . 36. Ve, , 3 ö. 3 Ausüb 8 9 ts g jist 6. A üsste . . ; 5 J Walhalla Aperetten· Cheater Freitag: an rt r e , in der Inhaber dieses Buches auf— den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: münde werden , Seeschiffer-Prüfungen für Ant bisenn Ber sammlängen und J ö . J ,, , 9 ö k dor⸗-Rů ister L ze F . Haase einer die vollständige 2 e der Berathungsge— . ,, 3 wolkenlos 9 3um 31. in, . Cesar. Operette in 3 Akten ,,, . i dem Ober⸗Bürgermeister Lauter; ö. große Fahrt abgehalten . , ,, 2 e 9 283 8 Kö von, Rud alf Dellinger: en 18. Mai 3, Vormittags r. . onen-Orden erster Klasse: d . 1ũ11ᷓ zberlch . Fremde Zu⸗ gang schwach. ?) Seegang schwach. ) See Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 10 den Königlichen Kr — — Der Rinister der öffentlichen Arbei erechtig Weizen 32 690, Gerste sehr ruhig. I Heute früh Regen, 8) Nachts leichter
— e, 0 j . . t, die Berufung außer— Kw eine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, dem Präsidenten des Finanz Ministeriums, Geheimen 4 ö Fällen, in welchen er es 9. ö Berufung ̃ ; n , ,,, ili nelenes et ftlegerklät n dessclten ,. Buth erster Klaffe, Ell stätter; . i , JJ ö. . . . 2 Jö. d e . 7 Leivzigerstr. 43. Mannsfeldt⸗ folgen wird ; . ; . Mo der Rei oschu denve 5. — ePF⸗ ; . . idearten ige, Preise unverän⸗ Regen. — Cirri aus W. 8 Seegang once ö Ius. Leipzigerstr. 8. annsse olgen wird. . — — =. ⸗ 9 n⸗Orden Bekanntma Ung lch h ; ö = . . ‚ . . . Gesess ft. . ten träge, Preise unverän⸗ Re r ) 9e . Graetz, den 16. Oktober 1885. den Stern zum König lichen Krone tember d. J. bei, betreffend die Niederlegung der im Alle die juristische Persönlichkeit der, 4 4 6 stobe T. B. n . Königliches Amtsgerich zweiter Klasse: . 84/85 dM: Tikgungsfonds ein? welcht! die in Rede stehends Kon zeffion als eiZn an ihre, heren g ber. WB. T. B) 93 3 kJ S i Hoheit des Großherzogs Etat g ja hre 18351665 dur ö Rei ,, heilt ist, abandernden Beschlüsse der Gesellschaft, über⸗ 77 2 6 — * ; . 2 89 8 * Tiüstan: * * w 8. 6 CS 3 1 6 3 8 ö . ö ; c 9. 7 — * e 8. nes * ve 1 = aba de de D651 * k Baum wolle (Schlußhericht) Umsatz 8009 B., geordnet: l Nord Furz, ) Rüsten zone von Irland . — aus Aufacbot dem Hofmarschall Sr. oönigliche Hohei d gelösten Schuldendokumente des De utschen Reichs 6 J ein G. f after ertrages, welche nach dem dadon für Srekulafsen u Export So V. Amerikaner kis OSstpreüßen, 3 Mittel- Europg füdlich dieser Familien⸗Nachrichten. G 6 ö von Baden, Grafen von Andlaw g. . haupt alle Lbcähhrussenltreen el hh sch benden Erwmeffen der ruhig, Suräats stetig. Middl. amerikanische Liefe⸗ Zone, 4] Süd-⸗Europg. — Innerhalb jeder Gruppe Lobt: Frl. Anna Hörz mit Hrn. Haupt-Steuer⸗ F . der Ehefrau des ,, dem Präsidenten der General-Intendanz der Großherzog⸗ 1. . Dm h — ; k nicht entsprechen, unter denen rung: Sktober 551 Käuferpreis, Oktober-Novemb ift die Richtung von West nach Ost eingehalten. BVerlobtz, Frl. Anna Hörz mit Hrn. Haupt-Steuer' Friedrich Böger, Henriette, geborene Muller, ver— ö. . . . Staatsregierung den Voraussetzunge e, 9 ; . ö . . . a. ö. ẽ 5 . Kind stärde⸗ 1 ö leiser Zug amts⸗-⸗Assistent Otto Dansen (Berlin). . Frl. wittwet gewesene Gauß, zu Dardesheim, früher zu lichen Civilliste, von Regen . sherz lichen Hof⸗ Theater ; die Konzession ertheilt ist ,. erlangen nur durch i Sen n m. ö ,, kö e il r we, J icht 3 = schwach. 4 — mäßig 5 frifch Elisabeth v. Schlieben mit Hrn. Lieut, Hans von Wafferleken, wird deren Ehemann dem General⸗Intendanten der Großherzoglichen . Königreich Preußen. Staatsregierung Gültigkeit. Insbesond te ö 2 . din Zo, I. Sttobet. W. T. B.)“ steif, 8 WS stürmifch 35 — Sturm, Unruhe Rackith = Krummwohlaus = Il. Aurelie der Eifenbahnarbeiter Friedrich Böger, geboren Gans Edlen Herrn 3 Putlitz zn fte des Innern ze stz Eönia haben Allergnädigst geruht: Sesellschaft, welche die lieben , ö ö. K an eine ed numbers warrants — heftiger Sturm, 12 — v. Michels mit Hrn. Lieut. und Aziutant Garl am 9. Juli 1832 zu Groß⸗Freden, dem Ministerial⸗ Direktor im Ministerium des J . Se. Majestät der König haben . gn, . geruh , bahnen, die Uebertragung, dee Wett ten der ede ü hen . 8 er, , , . 2 Behr (Soest Detmold). Srl. He welcher im Jahre 1876 Wasserleben verlassen hat, August Eisenlohr; dem bisherigen Polizei-Präsidenten, Wirklichen Geheimen andere Gesellschaft. aher die Sulig. nn, k Koniglichen Staats- , n ,,, M*; j ̃ eff aufgefordert, fich spätestens im Aufgebotstermin ; w . = iter Klasse —— 36 Ratl Madai bei seinem Ausscheiden sprechen, zu ihrer E ültigkeit die Bestätigung der — nebersicht der Witterun cz ö 3. 2 36 den K lichen Kronen-Srden zweiter Ke Ober⸗Regierungs⸗Rath von inen ; unverändert, alle Ar⸗ Die gestern erwähnte Deprefsion im Westen hat ; egierungsbaumeister Schumann bei ö ö eren eri a3 . . zu — 41 mit dem Stern: aus dem Staatsdienst den Charakter als Wirklicher Geheimer J Bestätigung ist auch zur Aufhebung der Beschlüsse früberer ö , 3 , , 8 ,,, ; ; eglerungsbau ter Schume zei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, zu Jö K d w w . ö . j =. e Diese Be gung ist . ien, , , . er esben v t J. schoben, während eine andere Depression, von Nord⸗ . ö J dem General⸗Direktor der Staats 6 den Candrdth Freiherrn von Richthofen zu Stolp zum 26 . od 1 1 49 . ost o ß 9 * Misby 9 hie 9 57 1 Dor . . * = ö ⸗ . * . . . 2 (. — ö. 89 . * 6 ale gelle . j K . ,,,, 86h . s ; . . Schloßhauptmann von Bohlen und Hal— Polizei⸗Präsidenten von Berlin zu ernennen; ferner d . . cußz̃chen Küste ltellenwe tur ! 6 De 3 dren: 5 83 n: Hr Dr. Thouret ĩ . ; ö h ;. pr. Januar-April 22.60. Mehl 12 Marques Winde hervorr Bei abnehbinendem Luftdrucke 1 K * . ; ̃ serungs 2. Juni ; K 2 Marques Winde hervorruft. Bei abnehmenden Luftzrucke ist (Berlin). — Fine Tochter: Hrn. Oberst 3. D bach; sowie r; ; kter als Geheimer Regierungs— , . ccrducter Bedeutung vom 12. Juni 1878 2x. Qttober 4725, pr. November 4tMö, pr. das Wetter über Centraleurgpa ruhig, meist trübe ö, ; . ; . Bader in Breslau den Charakter als ö . deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung om, 1. -h * 64 j . . 3 . Aas XVBẽ 21 116 ban 6 J. . syv3ons Berli . Hr Reagier. ssor 104 2 ö. ; J . ö 2 e: d 216 J ö 757 vas Deutsche ? eich Nr. 24 vom Rerember- Fekruar 146. br. Januar-Apris o, 5sß. nan Fil. In Deut wind ist die Teinperatur meist * ö 86 . an,, lo tar ⸗ Aufgebot. Ww . den Königlichen Kronen-Orden zweiter glasf Rath, und ö 26 5 3 Prädikat vublizirt im Central-Xlott. ür n und abändernden Rüböl rähig, pr. Oktober 61,25, pr. November gestiegen dagegen in Oesterreich-Ungarn erheblich ge⸗ Erxleben Eüchow). — Hrn. Major Oscar von Der Vormund des minorennen Wilhelm Echter⸗ d - Jägermeister Kammerherrn von Kleiser, dem Glasermeister August Basse zu Kassel das Prädi 49 14. Juni 1878) und die dazu ergebenden erganze k wen, da , Tr. Jierenber-wezember Si TJ. pri, Janugr srnken. ae , n., leichten Froft liegt au K ( kanzleirath Wilh. R 1 . 3 3 . k Kammerherrn von Preen, eines Königlichen Hof-Glasermeisters zu verleihen. Bestimmungen (efr. 5. 55 daselbst maßgebend. Die Spurweite 6 . j . , . 8 5 enz; r Kanzleirath Wilh. Rum- hat das Aufgebot des auf Wilhelm Ec ztermeier in SDtadt⸗ 58 . 2353 6 2 8 ö ; ö R f 143 zetragen. 33.25. Spiritus behauptet, pr. Oktober 47,25, dem Streifen München Wien Wilna. Im deut⸗ S nmnelᷣ (Ber . 6 ,, ; stdirek Ober⸗Postrath Heß ahn soll 1435 m betrage h . 8 J . d — 111 23 eben — — 1. * 3 ver (22g . 3 Rea. Dr Friedr Da * . . . . aekom⸗ . or Geheimen 2 de r⸗ o /. — 3. Norbr. 4775, pr. Norember-Dezember 47,50, schen Küftengeblete ift meiftens Regen gefallen melspacher (Berlin). — Hr. Reg. Präs friedr. Köthen lautenden, diesem angeblich abhanden gekom= dem Ober Postdire tor, ö. an, n ö ö . ö a , 190 *. ' 65 schen Kustengebiete ist HR Constantin v. Gärtner (Zwingenberg a. d. Be gstr.). menen Köthen'schen Kreis sparkassenhuchs Nr. 20015 dem Ober Staatsanwalt, Kammerherrn Freiherrn vo . Für . . insbesondere gelten fole ende Bestimmungen: Paris, 21. Oktober. (W. T. B.) rn. ; über 30 6 keantragt. Der Jnbaber der Urkunde Reubronn. Konzessions⸗Urkunge— f Der Staatsregierung bleibt vorbehalten: JJ Rohzucker 885 ruhig, loco 42,00 à 42,50. Weißer er / / ··CQK—äK— uQeKQ—eQ⏑ 00 Subhaftationen, k Vorladungen wird aufgefordert, spätestens in dem auf ö. betreffend den Bau und Bet rieb einer . 3 dĩe Feffstellung der Bahnlinie in ihrer vollständigen Durch- Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Oktober 47,80, u. dergl. den 24. April 1886, Vormittags 11 r, ö Stendal nach Tangermünde nebst einer Zweigbahn nach führung durch alle Zwischenpunkte, . W oniaki ; ls4838 Zi Sversteigeru vor dem untetzec cneten Gerichte muberg unte ihr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fre gihre nuared einer Verbindung bahn nach der unwent Un irn! n ns ' er Fahls ünd der Lage der Stationen und t. Januar-April 49,00. Nönigliche Schauspiele. Freitag: Opernhaus. 9 vangs ersteigerung. gebotstermine seine Nechte anzumelden und Fie Ur⸗ . tsonen die Erlaubniß zur Anlegung Karlbau belegenen Zuckerfabräk durch die S tendal⸗ Halte lellen . ö New⸗York, 21. Oktober. (W. T. B.) 216. Volstellung. Earmen. Oper in 4 Akten, nach Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung den nachbenannten Pers ; üschen Ordens⸗Insignien zu . Tangermünder Eisenbahn-Gesellschaft. artis Feststellung der Projekte aller für den , ,, Wand enkerichsf. Baumwolle in New-York ner Norelle Tes Prosper Merimce von Henrth Grund buche von der Friedrichstadt Band 2 Nr. Io75 ] der Urkunde erfolgen wird. der ihnen verliehenen nichtpreußischen ö 6 z zon Gottes Gnaden König von Preußen *. bestimmten baulichen Anlagen und Einrichtungen, sowmie gie Be t⸗ grsn, To. in New-Drlcans s314. Raff. Petro⸗ Meilhac und Ludovi Halèvy. Mußsik von Georges auf den Namen des Homöopathen Rudolf Laabs ein⸗ Köthen, den 15. Okteber 1885. ertheilen, und zwar: Bir Wilhelm, don Gotte & lade e. . nner Projekte für die Betriebsmittel und ihrer Anzahl. . leum 70 5g Abel Test in Rew-York 8 Gd, do. in Viet. Tanz don Paul Taglioni. (Frl. Renard, getragene, in der Kochstraße Nr. 38 hierselbst belegene Herzoglich . Amtsgericht. des Großkreuzes des Ordenz der Königlich Nachdem von . e , ,,, .. Für alle durch die Ausführung der gene h r ten r , de , Philadelrhia 85 Gd zes P e in Rew⸗ rl Beech. Sr. Ernst, Sr. Krolop) Anf 7 Grundstück gez. Schwencke. ; ö ö ‚ Gründung einer Aktiengesellschalt unte ẽ—⸗. fasfẽ Ren btbeilaungen des Eigenthums oder sonstiger Rechte des ;. Fort ö ö ir ö. e ö. C , , , 6 am 5. Januar 1886, Vormittags 109 Uhr, r ger ertiat; wü rr tember gi chan. r ne Lieutẽnañt i gehen nder Eifenbahn - G 5 . * ti ö 4 . i ü. ö ,. arf vollständige Entfchädigung nach —— * , 3 ö ö. . ö ce . z 8. 36 — Pr . . . 1 M 1 WV 1 * ö . 6 CEE X2Qk 1 1 z . 9 2 e ö 2 . 2 390759 Sele! Konz d 3 . 8 . 23 * 8 299 8 Tome ö vor⸗ 11 6. Mehl 3 Doll. 60 C. Rother Winter- maßsisches Gedicht in 6 Akten von Goethe. Anfang Pot, dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts— Köthen, den 15. Oktober J dem Staats- und Kriegs⸗Minister, General⸗Lieutenan darauf angetragen worden ist, die. er an Tie e , und Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen gegen den Konzessionar vor weizen loco — Doll. S6 C. per Sktober 6 ühr. . stelle — Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof par— Jul. Müller, Bureau⸗Assistent, Fronsart von Schellendorff; Bau und Betriebe einer für den Vet mittelst In nnn, n, gn. . ö 95 C., pr. November — Doll. 963 C., Pr. Donnabend: Opernbaus. 217. Vorstellung. Das terte, Zimmer Nr. 40, versteigert werden. . i. V. des Gerichtsschreibers. ᷣ . 266 en Ordens und s für die Beförderung von Personen und , e, d, , ,. 2) Der Konzessionar hat allen Anordnungen, welche 1, . Dezember — Doll. 88 C. Mais (New) goldene Kreuz. Sper in 2 Akten, nach dem Das Sründstück ist mit 1 860 ss Nutzungẽwerth — ; ; . des Komthurkreuzes desselben, rp'e des Gro kehre beftimmten, den Bestimmungen der eder mn , Feutdä. licher Bäauffichtigung der beim Bahnbau beschäͤttigten Arbeiter ge Wer air eing. Muccovadste h 2, Kaffee ieh ted; S run Mösentkal. Müaftt zur, Sehsudestetner veran igt; Auszug, an der lösrt ufgebot behufs Todes erklärung. Comm an denrkreuzeg zweiter Kha sseg er Gisenbahnen, Intergeordneter Fehdeutungmehtehore der ülle ant troffen werden mögen, nachzukommen, 8 g längstens (Fair Rio⸗) S, 60. Schmalz (Wilcox) 5,60, do. von Ignatz Brull. T von P. Taglioni. (Frl. Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch— Die Matrosen . . herzoglich badischen Ordens vom 3ä hringer Stendal nach Tangermünde nebst einer weg nn , udn 3 , Vollendung und Inbetriebnahme der Bahn muß e,, Fairbanks 6,45. do.ͥR Rohe und Brothers 6,565. Veetß. Frl. Hoffmann, Hr. Ernst, Hr. Schmidt, blatts, etwaige Abschätzungen und andere das Grund— Reinardus Fehr, geb. am 14. Februar 1835. Löwen: ciner Verbindung bahn nach . ,, n un der innerhalb 2 Jahren nach Eintragung der Gesellschaft in das Vandeis Grech bt. Getreiteltach ö enant von fabrik zu ertheilen, wollen Wir diele Kenz
auf 283 à 29, 5827 Bl. . town 25, Ablauf 266 à 264, 28175 2 Brest 343 à 254, Ab . arm 15 2 . 6m, Sylt Hamburg. Swinemünde Neufahrwasser . 2 Münster .. Karlsruhe .. — * . vos Ekadon ö Iimmarkt (Schluß 3. Wies baden
iß, loco 195 bez. und Br., pr. x München
chäftsinstruktion für den Vorstand unterliegt der Ge⸗
.
D — —— 8 3 (GG ** 2 .
— —
, . .
? 2 SY S
— Q 2 —
8 9 s. .
* 5
en re 46 à 60, Ab⸗
CG) ö G C tt — — 1M α0-‚
C GGG
— 26 58 * 8 H w
2226 2 8 2 ͤ—Q— 2 —
38 * Q GC
* *
. . — 5 ö
—
— 2 2
87
. 8
2 7 n. ö.
8
63 G 8
Sämmtliche Get * K ** 1 * dert, Weizen nomin
el Liverpool, 21. Okt
— O M0 O 1
289
OD. — .
. . . d . dem Oderstrom⸗Vaudirelton, Regierung; und Kö Für den Bau und Betrieb der Bahn sind die Bahnordnung ur
—
—
ĩ i stück betreffende Nachweisung sowie besondere Hermann Fehr, geb. am 258. November 1840, . Oherst⸗Li erhalb *r eireteg nachftehenden Artikels TIM] erfolgen,
Hr. Krolop. Zum Schluß: Wiener Walzer. stück betreffende Nachweisungen, . owie 6 ondere Der II X 6 . 9e. 1 28d. IM Vbbe . ö 5 * c. Tfüge 2 nten Oberst⸗ ieut * ö. . : 4 . 3 * 9. Ser 5 FJ ermü nde register in Gemäßheit des na te ende 8 ; , . In 3 im 36. Sulu zrarpert und F. Gäul. Kaufbedingungen können in Ter Gzrichteschtiberei , Jauv Fehr Kebz am 23. ö P , ö n, Gefsellschaft zigleich für ie . w gistetznn di. Vorlage der speziellen Bauprojekte, omi inen. In Musik jusammengestellt von J. Bayer. Anfang Neue Friedrichstr. 13, Hof part,, Zimmer Nr. 42, sämmtlich aus Oldersum und seit 1864 bezw. 1865 zetersdorff; 6 und für die Zweigbahn nach der Elbe das Recht zur Entz g
5
6
—
/ 9 , Nosse Inbetriebnahme J . setzli ĩ „Tie Fortführung, die Vollendung und e,. 82 82 — * 8 1286 . 5 sI 3 3 ;Rros . . . e 2 * 2 3A 8. a 3 3 c N añ de er esetzlichen angriffnahme, Die Fort ag, 1 , ,. ä. J . Minister Eisenbahn⸗Einuahmen. 7 Uhr. eingesehen werden. . , Und 1866 verschollen, sollen nach Antrag ihre des Ritterkreuzes erster Klasse des Ordens der Veschränkung des Ieundeig aebi l, . n. . lun Heeren . rische ziordostbahn; Hauptbahn. Im Scauspielhaus. 26. Vorstelling; Das Tage Alle,. Realberechtigten werden auf ge dert die nicht Bruders, des Schmiedemeisters Lambertus Fehr iu Königlich württem bergischen Krone und des Bestimmungen verleihen. . 9. . . der öffentlichen Arbeiten besondere Fristen sestge 9 Lee Erfüllung der 1257 Ir t 7 Tr. dis 9 stspi 4 ö. D * f . se s⸗ f 6 k stoßer Borger 9 vr iche Soinsrmeß 5 * 5 3 or d 9 6 ö 9 e x. 5 ry 3. srokhe 8 ngen. — ö X 5 y an 0 2 —Ts 2
' w, Ds Fr. = ig zii Fä3, Käs Tit. Cuch! Ketspiel' in 3 Ilkten ron banenmsels. In pen selfst pute den rit het Cher chender, Infprütt. Scheme fächtfft . . , , den Gre sher gttch nn d nne e, m, I) Für den Fall. daß der ten efsicharr n run gen, ins besondere 9686 80 Fr. ( 42 340 Tr.) Zürich⸗ Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Eucieꝝ: Frl. Groß.) deren Vo rhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ Es werden deshalb die Verschollenen und 9. 1 3 ö. ö 23 ö er L ö wen: ; D . . . w Stendal⸗Tanger⸗ ihm bezuglich des Bahnbaues obliegenden . hi erf h d Aus⸗
We mr fag tg 6 s . iei Ha buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. ctnaige unbekannte Erk d Erbneh aufge⸗ badischen Ordens vom Zähringe Die Gesellschaft bildet sich unter der Firma Stendal Tange 19 schligsmäßigen Ausführung und é n. Im Sceptbr. er, 191 690. Fr, — 34953 Vorher; Jum ersten Male wiederholt: Gastrecht. a. * w , ,,,, e , . . inets-Sekretär, Geheimen Hofrath K. grfn ß bn. Ges sifchaft Und nimmt ihr Domizsl und den Sitz der rechtzeitigen plan, und an chlagsm its ist derfelbe zur Zahlung llt. Septbr. er. 14199 202 Fr. ¶ S4 451 Dramatisches Gedicht in 1 Akt von Rudolxh Genée. e, . s nicht hervorging, ginebefondere derartige fordert. ich am ö ver 1886 dem Geheimen Kabinets⸗Sekretar, n, n⸗ e, g. irmunde oder unler Genehmigung des rüstung der Bahn in Verzug . 9 ö 35 5 0 festgefetzten
bergbahn . Septbr. cr 2 38 2 23 7 . — 5 e 7 J. 5 3 ge 68 Da vs 8— se odor kor 9ry Sec . . re Merry 9 1 ] ö * . D . 8 . 50 68 6 Do C geld JJ , ö e n,, Aren * üht. m n ar n , ., 1 Dieustag, den 2. September ö. Nießner; sowie ihrer. Verwaltung niche beiten an einem anderen, an der Bahn ner Konxentionalstrafs ron é? e emichtet, daß die Entscheidung fr.), bis ult. Septbr. er. 1714525 Fr. — Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗- Morgens 10 Uhr, . ö ö bergischen goldenen Ministers der öffentlichen Arbeiten ; Vaukapitals mit der Maßgabe verpflichtet k, 52 r.) . ö 5 ö lernin? vor der Aufforderung zur Abgabe von Ger oder vorher jchriftlich oder persönlich zu melden, der Königlich württem er genf . gelegenen K 'stehenden, wie den künftig ergehenden darüber, ob und bis zu welchem Betrage gil, ö. am Minister
, ,, r rn . , , ,, boten anzumelden und, falls der betreibende Gläu— wizrigenfalls Erstere für todt erklärt werden sollen. Verdienst⸗Medaille: Die Gesellschaft ist den ,, e,, ee, verfallen anzusehen ist, mit Ausschluß des Rechts eges, e Im August er. 5 771 530 66 ( 65 662 46), bis Julia. n biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, Emden, den 10. Oktober 1885. dem gabinets Kanzleidiener Pörsch e. Reichs- und Landesgesetzen ohne ö. eres ur — er e int licken Arbeiten uusteßt. . . ult. August er. 43 216 991 M6 ( 929 867 *) Sonnabend: Ein Tropfen Gift. nidrigenfalls dieselben kei Feststellung des geringsten Königliche. Autsgericht. z. ; ; ; d anschlagsmäßigen Vollendung und Ausrüstung Zur Sicherftellung diese Verpflichtungen len , dn Worten: Zittau-RKeichenberg. Im August er. S3 io (! Senntag: Ein Tropfen Gift. Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ Thomsen. Das zur plan, und anschlag msßigen E'llenfung ungzmnlstöhn Pei der General- Staatz kasse den Jetta geld fung Riark, in baar der Bahn erforderliche Ankagekapital wird auf den Be ag IYeun und dreißig Taufend zwei Hundert und fünfzig Mart, ae 785 000 M festgesetzt. k