Baues und der Ausrüstung der Bahn einen entf Kaution schon vor völliger Vollendung des Baues und der Ausrüstung der Bahn zurückgeben zu lassen.
als auch von anderen!
mäßig wiederkehrenden Erneuerung des Oberbaues mittel.
gewöhnliche Elementarereignisse
Sicherheit und in der, den Weise erfolgen kann.
dem Minister der öffentlichen Arbeite sollte;
lagen so lange ces rücklage wieder vermindert ist.
nahmten und nicht sofort zu verwenden sind, werden durch das Regulativ bestimmt. ö Jahres die Deckung der Rücklagen zum Erneuerungs⸗ oder Reservefonds, nicht oder nicht vollständig zu, so ist das Fehlende aus den Ueberschüssen des bezw. der folgenden Betriebs— ; Abweichungen hiervon sind mit Genehmigung bes Ministers der öffentlichen Arbeiten zulässig. Für die Rücklagen geht der Erneuerungsfonds dem Reservefonds vor.
jahre zu entnehmen.
mehrung der Geleise auf zum Betriebe derselben,
Interesse der Sicherbeit des
sind die desfallsigen
oder in preußischen Staats- oder dem Staate garantirten Papieren oder in inländischen Eisenbabn⸗Prioritãts⸗Obligationen, unter Be⸗ rechnung aller dieser Effekten nach dern Courswerth, nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons zu hinterlegen und in gericht⸗ licher oder notarieller Urkunde mit der Maßgabe zum Pfande zu be⸗ stellen, daß dem Minister der öffentlichen Arbeiten die Befugniß zu⸗ steht, durch Verwendung derselben bezw. durch Veräußerung der ver⸗
. 1 2.
pfändeten Effekten zum jeweiligen Börsencourse die verfallenen Straf⸗ beträge einzuziehen. — Die Ruͤckgabe der zur Kaution etwa gehörigen Zinscoupons erfolgt in deren Verfallterminen, kann jedoch von dem Fezeichneten Minister inhibirt werden, wenn nach dessen lediglich maß⸗ gebendem Urtheil der Konzessionar den Bau verzögern sollte. Auch ist der bezeichnete Minister ermächtigt, nach Maßgabe des Fortschritts des
prechenden Theil der
3) Falls, die oben festgesetzte allgemeine Baufrist oder eine der em Minister der öffentlichen Arbeiten sestgesetzten besonderen
Baufristen nicht innegchalten wird, kann nicht blos die bezeichnete Konventionalstrafe eingezogen, sondern auch die ertheilte Konzession durch landesherrlichen Erlaß zurückgenommen und die im 5. 21 des Gefetzes vom 3. November 1835 vorbehaltene Versteigerung der vor— handenen Bahnanlagen eingeleitet werden. Sofern die Regierung von dem Vorbehalte der Versteigerung der Bahnanlagen Gebrauch zu
=
machen beabsichtigt, soll jedoch die Zurücknahme der Kenzessien nicht vor Ablauf der in dem allegirten 5. l festgesetzten Schlußfrist er—
HX. Für den Betrieb insbesondere gelten folgende Bestimmungen: . Die Feststellung und die Abänderung des Fahrplans erfolgt
unter den nachfolgenden Beschränkungen durch die staatliche Aufsichts—⸗ behörde. Der Konzessionar soll nicht verpflichtet sein, zur Vermittelung des Personenverkehrs mehr als zwei Wagenklassen in die Züge ein⸗ zuftellen. Auch soll derselbe, so lange die Bahn nach dem hierfür allein maßgebenden Ermessen der Aufsichtsbehörde vorwiegend von nur lokaler Bedeutung ist, nicht angehalten werden können, mehr als zwei der Personenbeförderung dienende Züge in jeder Richtung zu fahren. Die Feststellung des Fahrplans dersenigen Züge, welche der Kon⸗ zessionar freiwillig über. die Zahl 2 hinaus fahren läßt, wird bei Wahrung der bahnpolizeilichen Vorschriften und unbeschadet der Rechte der Postverwaltung dem Ermessen des Konzessionars überlassen.
2) Für die ersten 5. Jahre nach dem auf die Eröffnung der Bahn
folgenden 1. Januar blibt dem Konzessionar die Bestimmung der Preise sowohl für den Personen- als für den Güterverkehr überlassen. Für die Folgezeit unterliegt die Feststellung und die Abänderung des Tarifs der Genehmigung der staatlichen Aufsichtsbehörde. In Betreff des Güterverkehrs werden jedoch nach Ablauf jener 5 jährigen Periode, so lange die Bahn nach dem hierfür allein entscheidenden Ermessen der Aufsichtsbehörde vorwiegend von nur lokaler Bedeutung ist, periodisch von 5 zu 5 Jahren Maximaltarifsätze für die einzelnen
2
Büterklassen unter Berücksichtigung der finanziellen Lage des Unter⸗ nehmens von dem Minister der öffentlichen Arbeiten festgestellt, und ist dem Unternehmer überlassen, nach Maßgabe der reichs— resp. landes- gesetzlichen Vorschriften innerhalb der Grenzen dieser Maximalsätze die Sätze für die Tarifklassen nach eigenem Ermesfen festjufetzen bezw. Erhöhungen wie Ermäßigungen der Tarifklasffenfätze ohne die Zustim— mung der Aufsichtsbehörde vorzunehmen. z
Auch ist der Konzessiongr verpflichtet, das jeweilig auf den ö. Staatsbahnen bestehende Tarifsystem anzunehmen und hin⸗ der Einrichtung direkter Tarife die für die preußischen
Staatsbahnen jeweilig bestehenden generellen Grundsätze zu befolgen, wenn und soweit solches von dem Minister der öffentlichen Arbeiten für erforderlich erachtet wird.
3) Der Konzessionar ha
Der Erneuerungs- und Reservefonds sind s
ö. Fonds der Gesellschaft getrennt zu halten. Der Erneuerungsfonds ;
In den Erneuerungsfonds fließen: a. der Erlös aus den entsprechenden abgängigen Materialien; b. die Zinsen des Fonds;
. eine den Betriebscinnahmen alljährlich zu entnehmende Rücklage.
Die Höhe dieser Rücklage wird durch das Regulativ festgesetzt. Der Refervefonds dient zur Bestreitung v
In den Reservefonds fließen: a. etwaige Ersparnisse an dem
b.
die Zinsen des Reservefonds; dä eine im Regulativ festzusetzende, alljährlich den
einnahmen zu entnehmende Rücklage.
Erreicht der Reservefonds die Summe von 185 920, ,
Die Werthpapiere, welche
Läßt der Ueberschuß eines
X. Der Konzessionar ist verpflichtet:
a. seine Betriebsrechnung nach den vom Minister der öffVeáγautuWuRu Arbeiten zu erlassenden Vorschriften einzurichten, von , zu bestimmenden Zeit den jährlichen Betriebs⸗ rechnungsabschlu b. der Aufstellung der Rechnung den Zeitraum vom Anfang April jeden Jahres bis Ende März des folgenden Kalenderjahres . nungsjahr zu Grunde zu legen; e. die von den Aufsichtsbehörden zu statistischen Zwecken für nöthig erachteten Nachweisungen, sowie deren Unterlagen auf seine Kosten zu beschaffen und der Aufsichtsbehörde in den von derselben festgesetzten Fristen einzureichen.
„luß einzureichen und seine Kassenbücher vorzulegen;
XI.
Nach Eröffnung des Betriebes ist der Konzessionar zur Ver⸗ Bahnhöfen und auf der freien Strecke und zum Umbau und zur Erweiterung vorhandener Bahnhöfe und zur ö neuer Anlagen auf denselben, zur An⸗ legung neuer Bahn
inister der ö
Gesetzgebungswege zu vrophezelen das. sichfeir bereits beim nächsten Schritte anzukündigen. Invalidenversorgung und daß weit mehr noch
St. Petersburg, ner Depesche des nordischen Kaisermächt n eine territoriale Kompen⸗ ournal de St. Pet ers ⸗ dem gegenüber d Aktion auf Basis der ben und daß da—⸗ ausgeschlossen sei.
Runland und Polen. (W. T. B.) nach welcher sich die darüber geeinigt hätten, sation zu gewähren, sagt das dürfte genügen, ) ich über ein eeinigt ha
Delegation wählte den Kardinal enten und Ludwig Tisza zum Kardinal Haynald hob in seiner An⸗ ion scheine diesmal eine größere Auf⸗ Folge der Größe de Geschehnisse auf der ckelung der politischen Ver⸗ die Delegation müsse Alles Macht und Autorität der auf die Steuer⸗
8
der Gesandte von Eisendech der Stadtrath von Baden ⸗ Bade Ihre Königlichen
berg und von Solms, Spitzen der Behörden, ein zahlreiches Publikum anwesend. der Großherzog und die Großherzogin von Baden g Kaiser eine Strecke weit das Geleit. Bei der Durchreise durch Karlsruhe wurden Se auf dem dortigen Bahnhofe von Sr. Hoheit dem Prin von Baden, den Ministern, Generalen und Behörden begrinn Se. Majestät verließen den Waggon und verabschic het. il von den Anwesenden auf das Herzlichste. ih Heute Morgen 8 Uhr 4) Kaiser und König in
Im Uebrigen fallen die betreffenden Kosten dem Konzessionar und Minimallohn zu den! i . noch fehr im Dunkel der Zukunft ruht, wer will das g 1 / Daß aber diese Fragen trotzdem gelöst werden mussen, arauf hinzu sprechen vielleicht ebenso fehr, wie der zwang der Thatsachen, gerade
nar zur Herstellung cke erst dann ange⸗ hme im Durchschni 16000 M pro Kilo⸗
ll jedoch der Konzessio eleises auf freier Stre
die Brutto⸗Einna folgender Jahre mindestens
Verkehrsinteresse so gehenden zweiten G halten werden könn dreier aufeinander meter beträgt.
der Deleg ei r Staatsausgaben, f bourg“: Es weisen, daß die Mächte s Erhal6̃tung des status dus g durch schon jede derarn
Egypten. Die Nachricht von O gegen Ras Alula, Quelle erreicht, die v man die Meldung urs ! solute Bestätigung der Thatsache von se ent der eingeborenen Bestechung seines Verpachtung der welche dieselben jetzt machen be⸗ erfolgreich
rie Machtlosigkeit des Heilmittels, welches ie Herren
in Folge der
vorgerufenen Verwi
ellen im Verkehrs⸗ ö en 8 Jahren, vom männer imme d
Kalenderjahres ge⸗
chtung neuer Stationen oder Haltest der Konzessionar erst nach Verlauf v auf die Betriebseröffnung folgenden halten werden können, Jahre mindestens dem Konzessionar dem Ermessen des Ministers der ihm erwachsenden
ge Kompensation Kairo, 20. Dig ma' s Amadib, hat
erschieden von derjenig prünglich erhielt.
verwandte wirthschaftlichen Oktober. (Allg, Corr) enk 8 der ihnen dienenden Menschen, das Tode in der Schlacht ᷣ R
Jeddah aus einer ht h Staates nur in seiner, werden soll. J ̃ gung für das Nichtsehenwollen dessen, daß sich dies⸗
Wahrung der thig sei, hierbei aber Rückficht nehmen. Re ch auf den Kaiser, in teichs Finanzminister e Budget vor, worauf 3schüsse schritt.
interesse soll Beginn des und auch dann nur ange innahme im Durchschnitt der drei letzten tragen hat oder wenn
3 ¶ unbedingt nö Bevölkerung reimaligen Y ürmisch einstimmten. te sodann das zur Wahl der Au legationen vorgelegte geme s Gesammterforderniß f das Heeres⸗ den Zollgefällen zu bedeckende eckende Quote auf ür Bosnien weist einen Einnahme— Das Extra-Erforderniß für sgebiete wird auf 5 90000051.
Minuten sind Se. Ma e m,, vollkommenem 1 en ist, durch welche ist die erste ab inem Tode. Tribunale in
L26009 M pro Kilometer be von den Interessenten ein nach sffentlichen Arbeiten ausreichender Zuschuß zu den Bau- und Betriebskosten geleistet wird.
Allerhöchstdieselben empfingen s gemeinsam
ö um 12 Uhr die hi wesenden Mitglieder d hr. Die hier ar
es Königlichen Hauses und um 3 Un
den Unter-Staatssekretär Grafen von Bismarck zum Vorttag—
— Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hohei
der Kronprinz und die Kronprinzessin en, , mit den Prinzessinnen Töchtern gestern Nachmittags ? lh Diner nach dem Marmor⸗Palais. . Abend 8 Uhr fand zu Ehren des Geburtstages Ihr Königlichen Hoheit der Prinzessin Wilhelm im Neuen . eine größere Ballfestlichkeit statt. 1
frei nicht koaliren, und un e nicht koaliren, sondern nur immer erbitterter
me Budget Post ens ent- siegt die Achillesferse der Manchesterschule und von hieraus verliert
auf 119 Millionen, Marinebudget ent⸗ wird auf
Der Praäͤsid Alexandrien wurde wegen hoben. — Di mänenländer für Rechnung der Domän friedigende Fortschritte. erweisen, so wird nach einer Defizit in der res verschwinden, aufweisen.
hinsichtlich der Besetzung der mit Militäranwärtern, insoweit t zurückgelegt haben, die für den ng — und insbesondere bezüg⸗ ter — bestehenden und noch zu wendung zu bringen.
der Konzessionar auf Verlangen des Maßgabe der Grundsätze, reffend die Pensionirung der beamten ꝛc. vom 27. März 1877 für die Staats⸗ feine Arbeiter nach Maßgabe der bahnen bestehenden Grundsätze, gékassen einzurichten und zu den—
Der Konzessionar ist verpflichtet, Subaltern- und Unterbeamtenstellen
dieselben das 40. Lebensjahr noch nich Staatseisenbahndienst in dieser Beziehn lich der Ermittelung der erlassenden Vorschriften zur An Für seine Beamten hat
Minifters der öffentlichen Arbeiten nach welche bis zum Erlaß des Gesetzes, bet unmittelbaren Staats eisenbahnen bestanden haben, für und künftig für Wittwen⸗ und Unterstützun lichen Zuschüsse zu leisten.
XIII.
e Vorkehrung für die eien an die Bauern, enverwaltung kultiviren, Sollte sich das System als = Berechnung Nubar Pascha's das duktisn« eine grete Volle, eit mit Recht, in manchem Falle aher auch . mit Unrecht. Das Wort ist, weil es Ueberschuß Pessimismus unserer Zeit so recht geläufig geworden; und es wird
aber auch manchmal gebraucht, wenn andere Ursac bestimmend fur eine rüͤckgängige Konjunktur der Fabrikate einer Industrie waren s i
3 Millionen au Ueberschuß aus die von Oesterreich Fl. und die von JI. veranschlagt. rderniß von 41 364 Fl. auf en in dem Okkupation
verden am nächsten Sonnabend pfangen werden. ß des Abgeor lichung der Prag-⸗Du ahn genehmigt. London, 21. Oktober. bringt einen Erlaß l-⸗-Gou ver⸗
Militäranwär z
Ungarn zu bed Berliner Börsen-Zeitung“ geschrieben: Das Budget f S 400000 Fl.
ltung während des ersten Jah—
Domänenverwa ö lgende Jahr einen
und das fo
Delegationen dem Kaiser em enbahnausschuß egen Verstaat odenbacher B
tannien und Irland.
ondon Gazette“ h den jeweiligen Genera Gouverneur
— Der Bundesrath hielt am gestrigen Tage eine Vorsitz des Staats-Ministers, Staat. von Boetticher ab. 1 Mecklenburg-Strelitz, betreffend di mit Lübeck, wurde ha überwiesen. ür elsaß-lothringische Beamte und Lehrer gelangt erledigte Mitgliedstelle Auf die Eingaben des Vorstandes de Hen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getrank⸗ orstandes des schleswig⸗-holsteinischen Provinzialvereint geistiger Getränke, des Central— Enthaltsamkeitsgesel⸗
selben die erforder Zeitungs stimmen.
Zeitung“ lesen wir über
Plenarsitzung unter dem
sekretärs des Innern, dnetenhause Mecklenburg-Schwerin und Erledigung einer Grenzstreitigkeit Justizwesen
zu Leistungen für die Ein Antrag van
sich nach dem Eisenbahn⸗Postgesetze blatt für 1375 S. 318) und den jedoch mit der Erleichterung, Jahren vom Beginne des
Die Verpflichtungen des Konzessionars e des Postdienstes regeln 30. Dezember 1875 (Reichs⸗Gesetz dazu gehörigen Vollzugs daßz für die Zeit bis zum Ablauf auf die Betriebseröffnung folgenden Kalender „3 und 4 des Gesetzes die im Erlasse des 25. Mai 1879 (Centralhlatt für das troffenen Bestim Sofern inner
Petersburger, und Soʒialp
In der St. Pet deutsche Wirthschafts Die wirthschaftlichen Korvp e Kollektivkritik an d Reiches geübt,
. 3 K freisinnigen Partei haben Sozialpolitik
irthschafts- und lpo zu wünschen
bestimmungen; er gesammten Wirthscha die an Schärfe
ziplinarkammern f
und Kolmar gelangten Alg. Corr)
er König
6 welcher ; großen Opfern ausreichende Beschäftigung, und Kap-Kolonje
Bet schuanalan sborough, ein ger
Reichskanzlers vom ,, übri; läßt:
Deutsche Reich S. 380) ge— 141 eiten dieser Herren in alle ein
Freiheit des wirthschaftlichen des Staates, wahrnehmbare Uebel. zu mildern, nicht gemeinsamen
Wiederbesetzung.
m natürlich ein Begl ibres Kampfes fi die Versuche ; Eingreifen zu beseitigen oder r doch die dem Gesammtkamp?; Vertheidigung zu charakter schwerste Geschütz zu ei Geftalt aufgefahren:
angestrebten Maßna ; rklich den arbeitenden und armeren ner noch mehr schaden als nützen, und namentlich, weil sie ) nie realisirt wer⸗ chgeführten und Volkswohlfahrt der politischen sche, volitische und
mungen treten. d ernennt, ö
. halb des vorbezeichneten Zeitraums in den näßigter Liberaler, gCrolutionen nissen der Bahn in Folge von Erweiterungen des Untern s andere Bahnen oder aus anderen ollte, durch welche nach der Entscheidung der ahn die Eigenschaft als Eisen⸗ as Eisenbahn⸗Postgesetz hne Einschränkung in
war, wenig vermindert bei den al stark beschaͤftigt, so daß sich Lieferungsfristen bei ihren Kunden ausbitten müssen. großer Bedarf an Jutesäcken vorhanden, und manche rene kriken fangen an, auf höheren Preisen zu bestehen; sie werden nicht allein durch den Bedarf, sondern auch durch den Umstand unterstützt,
Lord Londe stände durch unsere Aufgabe sein, so sind ngriffs und der Beachtung zu verdi Allem in zweierl durchgeführten politik, soweit sie wi Erleichterung bringen, do sie das wirthsch steter Unruhe treibende den können. i angestrebten Maßnah erborgen, um unter Machtstellung der wirthfchaftliche Klasseninteressen wirken zu können Daß jede Fürsorge Volkeklassen die Machtstellung sich ja von selbst. ben um die Volksgunst würd wenn ihre Maßnahmen
zur Bekämpfung des Mißbrauchs evangelisch⸗christlichen in Deutschland zur Bekämpfung der Trunksucht Kreissynoden Een Reichskanzler überweisen,
ehmens oder
ervativen Haup von einflußreichen Partei angehörten, bevorstehenden
gehen im kons Theilen des Landes e bisher der liberalen Unterstützung
verbandes erbandes Jan da hd
aus allen Lersonlichkeiten, zusicherungen Pahlen ein.
durch den Anschluß an eine Aenderung eintreten s obersten Reichs-Aufsichtsbehörde die B bahn untergeordneter Bedeutung verliert, tritt d mit den dazu gehörigen Vollzugs bestimmungen o Anwendung.
h beschlossen, m Angriff wird vor Erwägung
t Ermittlungen in welchem Umfange und mit welchem andesregierungen bezw. Gemeinde der 33 ÄAbsatz 3 der Gewerbeordnung zustehenden
sowie mehrerer Wirthschafts⸗
* 3 8 j in Ostindie Ing sejt J of ahr Volksklaffen daßz Robjute in Ostindien und England seit ungen
. — . . 956 — =. y ö 2 3 ⸗. kutta wird der „Times“ unter dem 20. Oktober ebene W hn ber angfam, abr stetig steige Dampfer
nach Ma
wahrlich an der Zeit, dem Pessimismus Berechtigung abzusprechen.
anstellen zu lassen, Erfolge die L ihnen gemäß S. Befugniß
einer Veror (8. 50 Absatz 4 des Unfallversi stimmung der Versammlung.
von Seeleuten, betreffend die Zulassung zur Schiffer-b Steuermannsprüfung, sowie über die geschäftliche Behandlum mehrerer Eingaben verschiedenen Inhalts Beschluß gefaßt. — Die vereinigten Ausschüsse des Bundes raths füt und die Festungen und für Handel und Va— sse desselben für Handel und
aftliche Leben einengen, Hoffnungen wecken. ber sollen die meisten der dur men sich nur den
börden von der
telegraphirt: em Ultimatum nnergischer Sprache
Dasselbe ist in
Der Konzessionar ist verpflichtet, sich den, bezüglich der Leistungen veitere Erörte⸗
assenen oder künftig für die Eisen— gesetzlichen und reglementa—
für militärische Zwecke bereits erl
bahnen im. Deutschen Reich ergehenden
rischen Bestimmungen zu unterwerfen. XV
Den Telegre diejenigen Verpflichtungen zu übernehmen, Staatsbahnen jeweilig gelten.
r t Es erklärt, daß dnung über das Verfahren vor dem Schiedsgerich cherungsgesetzes) fand die Zi Endlich wurde über Anträge
. e , konstatirt werden zu können. Nachdem auf der nör für höchst egoisti — 33 j konservativ⸗ klerikalen
Antwort gesandt ine feierliche Warnung Mißhandlungen das Ultimatum über— ausgehen lassen Man hofft, daß
binnen welcher nthält es e
große Sägewerke entstanden sind, die ihre und Balken nach dem westlichen Deutschland Preisen vollständig besch
me kurze Frist an, verden müsse. m König Thibo vor Unterthanen.
aphen-Verwaltung gegenüber hat der Konzessionar degi d welche für die preußischen Regierung und Holzfirma auch auf der Südseite des einer großer Dampfsäge Koburg übertragen. Diese waare liefern, und wird spä
für das gesammte Volk oder für einer Regierung zu Statt Anerkennung aber e eine Regierun
Der Dampfer, . Mandalay sein Feuer nicht bereit sein. lay, die den Ort
Gelegenheit zu entkommen
Tadel für g doch nur mehr geeignet
ohl der Anschluß an die Bahn
Anderen Unternehmern bleibt sow oder theil⸗
mittelst Zweigbahnen, als die weise gegen zu vereinbarende, Arbeiten festzusetzende Fracht- oder B
i ö ist, versteht alen Europäern Villens sind, eine
Benutzung der Bahn ganz eventuell vom Minister der öffentlichen ahngeldsätze vorbehalten.
in Manda
das Landheer geboten wer—
rophezeien und so das Eintreten der Unmög⸗ Daß Alters⸗ und Normalarbeitstag schwierigsten Dingen gehören, deren Lösung das anstreiten? dafür ches Manchester⸗
immer wieder als einzige positive Weisheit an Schluß ihrer scharfen Kritiken seten. Freie Koalition der ö Intereffen zum Schutz ibrer ist das Heil⸗ nicht blos Hülfe bringen, sonder⸗ bereits und durch die Zwangseinmischung des allerdings sehr langsamen Entwickelung gestört Dies allerdings fehr langsam ' ist eine dürftige Entschuldi⸗ 35 7 diese Interessen eben
ar unter der Herrschaft der freien Konkurrenz bekämpfen können. Dier
ihre Kritik jedes anderen ülismittels alle Kraft.
— Zur Lage der deutschen Jute⸗Industrie wird der In allen Industrien spielt jetzt das Schlagwort „Ueberpro— vielfach zutreffend ist, dem chen meist⸗ oder sind. Die Jute⸗-Industrie prosperirte Deutschland bis vor anderthalb Jahren ganz außerordent⸗
lich, und als sie faktisch nicht mehr. im Stande war,
den Bedarf, namentlich des Hauptartikels „Säcke“, zu decken, so ent. ftanden in Hamburg und Berlin einige neue, größere, und in anderen Städten noch einige kleine Konkurrenzfabriken. Diese neuen Fabriken suchten natürlich sich Kunden, bleibenden Absatz wo möglich zu ver—
schaffen, und es unterboten sich nun die alten Fabriken, um dieses Ziel zu erreichen. . ..
Die neuen Fabrikanten gewannen unter nicht zu B ind der Preis von Rohijute
—
erreichte einen so niedrigen Satz, wie noch nie zuvor. Vie Ge⸗ fchäftsberichte der Jute⸗Gesellschaften konstatiren, daß der Abfatz der Jute⸗-Fabrikate ausreichend für di einzelnen Etablissements
ten Fabriken. Alle Fabriken sind
einzelne Gesellschaften wieder längere Es ist effektiv
ommirte Fa⸗
2 1 Me chen jr r Wochen in
' Preisen ist. Es ist
5 ö. rödiustrig die r Jute⸗Industrie dle
in de
— Die „Weimarische Zeitung“ meldet: .
In der Holzindustrie des Thüringer Waldes scheint ein Aufschwung : dlichen Seite einige
Produktion an Brettern
senden und bei guten
cUdell
21
R
aäftigt sind, hat eine bedeutende westfälische Thüringer Waldes die Erbauung beschlossen und der Firma Th. Beyer in Säge soll täglich zwei Waggons Schnitt—
zfer noch ein für uns neuer Industriezweig ter noc ein UT 8 nene nn,, .
3
905
Faßdaubenfabrikation) angefügt.
kehr, die vereinigten Ausschü Verkehr und für Justizwesen, s und Verkehr hielten heute Sitzungen.
llerhöchste Ordre vom 12. d. M. ist genehmig bung der zur Korrektion des Fluß— abwärts bis zut
t mit der Exöffnung des Betriebes der ganzen Bahn einen Erneuerungsfonds und einen Reservefonds nach den bestehenden Normativbestimmungen und dem zur Ausführung der letzteren unter Genehmigung des Minist aufzustellenden, periodisch zu revidirenden Regulative zu bilden.
owohl von einander,
der öffentlichen owie der Ausschuß für Handel . Paris, 22. Oktober. (W. T. Maßnahmen Wahl im Seine der republikani der Zählungs Feststellung der llain-Targé, mi S4 0M Stimmen al
Frankreich. Fesultat der W nelchem die Kandidaten nd, wurde heute von famnirt. Nach der r Minister des Innern,
d obersten Reichs⸗-AUufsichtsbehörde fetzungen wegfallen, unter denen auf die B die Anwendung der B f geordneter Bedeutung
fine), so ist der Konzessionar verpflichtet, neten Ministers die baulichen Einrichtungen und den Bahn nach Maßgabe der für Hauptbahnen bestehenden Bestimmungen
dieser Zweck wird 4 en Scheingründen verfochten, die stichhaltiger auisch wird und sich sehr der Gründe lieber der in ihre letzten Ursachen Beweiskraft zuzuschreiben,
Departement, entlichung; schen Liste gewählt ;
ssion amtlich pro⸗ ungskommission ist t 289000 Stimmen s Zweiter und
barer Zweck dieser Veröff schwach erreicht und mit so auger daß man unwillkür Gründe der Herren geneigt fühlt, die großen Schwierigkeit,
Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: 1855, betr. Bemessung und g 8 Grund des 5§. 5 Absatz9 dez Unfall-Versicherungsgesetzes
ahn bei ihrer Konzessionirung ahnor deutsche Eisenbahnen unter⸗ für statthaft erklärt ist (efr. Artikel XIII in auf Erfordern des bezeich—⸗
ers der öffentlichen Arbeiten Durch A worden, daß bei Erwer laufes der Ilmenau von St. Dionys Elbe erforderlichen Grundstücke seitens der Staatsbauverwil—
tung das Enteignungsrecht zur Anwendung gebracht werde
ahnordnung für
erscheinenden Manchesterleute mißtra scheinbare Stichhaltigkeit wirthschaftliche
den Mehrbekrages an Krankenge
dient zur Bestreitung der Kosten der regel— Ergänzung des Freifahrt-Reglements.
Eisenbabn⸗ Verordnungs-Blatt. Nr. 27. — Inhalt: Vom 13. Oktober Erstattung des von den Krankenkassen auf s zu gewähren⸗
D des ö. Id. — Vom 14. Oktober 1885, betr.
imenceau mit 2 sekti ẽmenceau ihrer objektiven
t 249 000 Stimmen als
und der Betriebs— ls Erster, Cl Rochefort mi nsschen Liste gewählt. Der Kabinetsra er Kolonialpolitik, nan Die Münzkonferenz Das „Journal des De Frankreich, Italien Verlängerung der Liquidation 31. Dezember d.
den desfallsigen Änordnungen des Ministers entsprechend umzuändern. s republika⸗ zu durchschauen; lf
Kommt der Konzessionar dieser Verpflichtung Frist nicht nach,
tzen läßt sich auf
— In der Strafsache gegen den wegen Ermordung des rung mit dies
: vom Schwurgericht zu Frankfun Lieske hat das Reichsgericht, Ferien, s. August d. J., unter Verwerfung ausgesprochen: ch im Aus Zeugen bei der Hauptverhand— ausländische Gericht die Abnahm; der Hauptverhandlung als nah 2) Die alter
en etwa um die per⸗ Arbeitermassen, der 3 auch hier
agen; denn daß die Regie ärtigen Beherrscher Ffollte, wird als Nonsen die Sozialdemokratie vie onkurrenten, So muß denn vor Zweck herhal
Polizei-Raths Dr. a. M. verurtheilten senat, durch Urtheil vom der Revision desselben, folgende Rechtssãtze Verlesung der Aussagen von kommissaris lande uneidlich vernommenen lung ist zulässig, wenn das des Zeugeneides außerhalb den dortigen Gesetzen unstatthaft abgelehnt hat. native Frage an die Geschwoörenen, ob der Angeklagte a oder gemeinschaftlich mit einem oder mehreren Anderen ge mordet hat, ist zulässig. ;
Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe in der Eigenschajt andten und bevollmächtigten Minister⸗
Kapital schl fönliche Gunst der gegenw sozialdemokratischen Füh zugegeben und besonders betont, einen zu bekämpfenden und Bundesgenossen in dem S Allem der Schutzzoll für den
so hat derselbe auf Verlangen das Eigenthum der Bahn nebst allem und e des 8§. 42 des Eisen— bezeichneten Entschädigung, des auf den Bau der Bahn verwen— Staatsregierung
mit der Frage Tongking. Arbeiten wieder hält für wahr⸗ die Schweiz Münzkonvention sklausel einigen
dieserhalb gesetzten taatsregierung gegen Gewährung der in Nr. 4 sub a, b 3. November 1838
chäftigte sich heute entlich in Bezug hat heute ihre s Debats“
in Hannover, Berechtigungsjag '. wvädagogisch⸗ militärische Bedenken, von
bahngesetzes mindestens aber gegen Zahlung deten Anlagekapitals an den Staat oder einen von der zu bezeichnenden Dritten abzutreten.
XV
ästernden K taatssozialismus siel gekennzeichneten
uufgenommen. scheinlich, daß sich Iriechenland unter Beibehaltung und Belgien das Pr Beitritt offen halten w
ing von solchen durch außer⸗ r und größere Unfälle hervorgerufenen Ausgaben, welche erforderlich werden, damit die Beförderung mit der Bestimmung des Unternehmens entsprechen⸗
Meyer. D lung und Bedeutung anstalten geknüpften Berechtigungen im Heeres und gebt sodann auf. die Arten und
über eine der bekannten otokoll bis zum
den Schutzzoll demoralisirt werde,! bhängigkeit von der Re⸗ am besten aus Anschauung an⸗
Konzessions-Urkunde
Die Aushändigung einer Ausfertigung dieser nachdem die Hinter—
an den Magistrat zu Tangermünde erfolgt erst, legung der unter VIII 4 vorgeschriebenen Kaution und Verpfändungs— Urkunde stattgefunden hat. ; Binnen einer von heute ab zu berechnenden s klusivfrist muß die Eintragung des von bereinstimmend befundenen Gese
liere und in sklavische A Jgeschehen soll, erkennt. man dung dieser beamter irgend einem
Selbständigkeit ver gierung gerathe. dem einen Beispiel, geführt wird. striellen während der einem, dem Industrie
in den Tagen vom Transportschiffe 600 Mann Truppen
Baukapitale, insoweit solches von
n für erforderlich erachtet werden i.. . Fs soll irgend ein
. damit gedro llen nützlichen Schutzzoll
5. November die Mytho“ mit?
echsmonatlichen Prä⸗ der Staatsregierung als mit llschaftsvertrages in zu welchem Zweck dem Handele—⸗ er Konzessions-Urkunde und die jener Uebereinstimmung vorzulegen sind.
g rechtzeitig erfolgt und unter Beifügun Gefellschaftsvertrages nachgewiesen ist, sol in Gemäßheit des Gesetzes vom 10. April
3. d. M. bis „Thibet,“ „Havre“ und „ nch Tongking abgehen. In der Kapelle des kirchliche Trauung Dänemark und der satt. An die kirchliche velchem der Prinz vor ten ausbrachte,. fürstlichen Gäste, welche an Das neuvermäh
nichts werden würde,
der Konzession ü das Handelsregister, bewirkt werden, Ausfertigung d
der Betrag der statutenmäßig verfallenen, nicht abgehobenen
Dividenden und Zinsen; eines außerordentlichen Ges
der Republik Salvador beglaubigte lor. ö Caicedo in Paris ist von diesem Posten abberufen worden,
Württemberg. Stuttgart, Albrecht von Oe
zeftechungsmittel in der
Schlosses Eu fand heute die der Groß⸗
Waldemar von in Marie von ein Déjeuner, auf die Neu— Paris toastete auf die theilnahmen.
ls dauernde?
folgerung, daß die Schutz zölle a ung zur Demoralisation
gericht die
er Regierung be; ;
= , re Regierung und als Mittel
von Druckeremplaren des
die gegenwärtige Urkunde
1872 veröffentlicht werden. Wird dagegen jene Eintragung binnen der
so ist die gegenwärtig ertheilte Konzession o
in welchem Falle jedoch die hinterlegte Kaution
es Prinzen Prinzessin Feier schloß sich
Hand der industriellen gierung gleichfalls eine d den Operationen mit Schutzzö Ü stets neu zu entziehender müßte sie in jeden Wahlkampf ge mittel ausnutzen zu können. nur gesetzlich die Kraft von Bestechungsmi schwer zu beweisen sein. Aber diese Methode des Motiven im Kampf gegen sachliche modernen politischen Kampf Mode. auf den verblendeten Parteimann; in solchen Publikationen Sach vers trauen, und veranlaßt ihn, auch da, an der Vollgültigkeit der Daß die ganze Wirthschafts= ecke von der konservativ⸗kl wird, klingt doch zu sehr n Steuer- und Zollpolitik dient hiern Volksklassen, währen s Zucker, mit äußerster der Agrarier so verlangen. schenke gemacht und au
Betriebs⸗ zur Raserei gesteigerte Lust an denn mit einem ganzen gewährender Schutzzölle Bestechungs⸗
21. Oktober. (St. A. f. W
sterreich ist heut llen zumuthen;
. n . nme vr so können mit Genehmigung des Ministers der öffentlichen Arbeiten die Rück⸗
siren, als der Fonds nicht um eine volle Jahres—
Der Erzherzog wieder abgereist. — 235. D tober. (W.
Der Graf von Paris der Hochzeitsfeier Abends 7 Uhr nach
um dieselben als die alten, einmal gesetzli dernden Schutzzölle fi tteln behalten sollten,
. ö T. B.) Wie der „Staats-Anzeiger. ö mittheilt, erfolgt der Zusammentritt des Landtage lbschustt. Kan delt e en kr ö keinesfalls vor Ende November oder Anfang Dezember.
Braunschweig, 22. Oktober. (W. T. d ahl des Prinzen Albrecht hatten ) ; Herzogthums Flaggen d fanden Festzüge und andere Festlich—
vorbezeichneten Fris
nicht herbeigeführt, ,
Weiteres erloschen, lte Paar ist
zurückgegeben werden soll. Urkundlich unter Unserer
1”Königlichen Insiegel.
ben i. den 30. März 1885.
zur zinstragenden Anlage der verein⸗ den Summen zu beschaffen
k as dürfte doch Die „Gaz—
22. Oktober. (W. T. Cappelli's
Ernennung ; Ministerium des Auswär⸗
Braunschwei Zu Ehren, der gestern bereits viele Ortschaften des schmuck angelegt un keiten statt.
Elsas⸗Lothringen. Lothr. Lds.⸗Itg.) von den Schülern, Stude artiger Fackel zug dargebracht werden.
Suchens nach egoistischen, niedrigen Bestrebungen, ist nun einmal im elleicht am Besten h, der Belehrung ie mit Miß— iberzeugend
ohsteigenhindigen Unterschrift und bei⸗ veröffentlicht die
zeta ufficiale“ licht l-Sekretär im
zum 2 T . Sie wirkt vi denjenigen jedoch, tändiger sucht, erfüllt s wo ihm die Gründe Beweisführung zu zweifeln. . .. Sozialpolitik nur einem egoi erikalen Majorität dienstba Parteigehässigkeit. Die ach nur zur Belastung der unteren Steuerobjekte, Vorsicht verschont bleiben, Den Gemeinden w diese nicht im Gemeinde⸗ verwerthet;
Wilhelm. Maybach.
von Goßler,— Bronsart von Schellendorff
die Behauptung che Regierung Angelegen⸗ ermächte abweichende entbehrend.
(Allg. Corr.) M. Zygomalos, zwar in Folge eir
von Bismarck. von Puttkamer.
von Boetticher. tef ani⸗ bezeichnet
lgenzig S daß die ital
der Morn in gpost in Bezug auf die Lösung de heit eine von derjenigen
Ansicht ausgesprochen habe, . Griechenland. Ath Der Ninist er des Unte hat endgültig seine Dem is Neinungsverschiedenheit
Lnge der Dienstzeit in der Konstantinope Nachdem die Mehrzahl der Pforte, betreffend d serenz zur Berathu
Friedberg.
Hraf v Hatz fe ̃ ;
Graf von Hatzfeldt. Straßburg, 21. Oktober. Dem Statthalter wird am , ,,, Ministerium der öffentlichen Arbeiten. nten und vielen Vereinen ein grob 18 ö
als jeden Gr 5
Der Regierungs⸗Baumeister .
Mersehurg ist zum Köni
demselben eine technische Hülfsarbeiterstelle Regierung daselbst verliehen worden.
der Regierung zu Hermann Gnuschke in Bauinspektor ernannt und bei der Königlichen
Branntwein sauniger, satirischer Ferm
weil es die Int erden willkürliche Ge— Interesse, sondern die kommunale Beeinflussung ein
rrichtswesens, Oesterreich- Ungarn. Wien, 22. Oktober. (W. 2 I 1 haus nahm heute die ersten 8 Absätz . Adreßentwurfs der Majorität ohne Debatte an. . ie organische Entwickelung der Autonomie Diskussion, bei welcher Graf Cor onim die Autonomie, Weise bestehr,
als Rech⸗
Das Abgeordneten Fßgrundbesitzer
welche der
Oktober. (W. T. B.) em Vorschlage tt einer Kon⸗ rischen Frage, zu⸗
folgende Absatz über d Selbständigkeit, führte zu einer längeren . hervorhob, daß er und seine Parteigenossen
Mächte d en Zusamm der bulga
zregister⸗Beilage wird Nr. 43 der
In der heutigen Handel n veröffentlicht.
Zeiche nregister⸗Bekanntmachunge ; chreckmittel vor agrari⸗
bte Bimetallismus in den Darlegung hin⸗
Als Haupts der angestre lausibel klingen
vorenthalten und hinausgeschoben. Interessenpolitik aber wird
einer allerdings sehr scharfen und P
Kunst, Wissenschaft und Literatur.
Im Verlage der Norddeutscher Verlagsanstalt. O. Goedel erschien eine Schrift, betitelt Die moderne jagd auf unseren höheren Schulen“, ernste . Direktor Dr. K. Wald. Der Verfasser bespricht zunächst die geschichtliche Entwicke⸗ der an den erfolgreichen Befuch höherer Lehr— Dienste des Staats und Vertheilungen der Be⸗ In diesem Kapitel giebt er zunächst eine Ueberficht über die Anzahl und Vertheilung, der höheren Schulen in Preußen und bespricht dann die Vertheilung der Berechtigungen nach den Arten der Schulen, sowie die Ungleichmänigkeiten in der Abstufung und Vertheilung der Berech⸗ tigungen. Die Berechtigungen der Gymnasien und, Realgymnasien, der Sber-Realschulen, der höheren Bürgerschulen, die Berechtigungen für den unteren Verwaltungs⸗
rechtigungen ein.
und Subalterndienst werden. einer ein⸗ gehenden Beleuchtung unterzogen. Hierauf wird das. wichtige Kapitel der Berechtigung zum einjährig⸗ freiwilligen Militärdienst nach Ge⸗ schichte, Bedeutung und Leitungen in Betrachtung gJogen und etwaige Bedenken einer Prüfung unterworfen. Der dritte der verschiedenartigen Verechtigungen auf den Besuch und. die Leistungen der höheren Schulen. Es wird da gesprochen von dem erfolgreichen und dem erfolglosen Be⸗ such sowie von der Berufswahl. Kapitel IV bringt, sodann Vor⸗ schläge zur Abstellung der Uebelstände. Hier werden besprochen die Bildungsziele und di
e Einheitsschule, die Errichtung neuer Schulen, pie Vertheilung der Berechtigungen, die
Mittelfchulen und ihre mili— taͤrischen Berechtigungen, die Fürsorge für die ohne Berechtigung ab⸗ gehenden Schüler, die Vorschulen. Die mit Sachkenntniß und Fleiß geschriebene Abhandlung wird für die vädagogischen Kreise von großem Intereffe fein. Der Preis derselben berägt 2 6. ö JJ Rengerschen Buchhandlung Gebhardt und Willisch) in Leipzig erschien ein Buch, welches den Titel trägt: Die Geschichte der Troglodyten, nach zuverlässigen Quellen erforscht und erzählt von Immanu eil Baldur; In
F wird bier ein sagenhaftes Volk geschildert, dessen Wesen und Treiben dem Verfasser Gelegenheit giebt, ein „Spiegelbild für, gewisse volitischs und volkswirthschaftliche Be ftrebungen, fowie insonderheit die Konsequenzen, welche die Glaubens⸗ und Lekrsätze derjenigen Parteien, von denen diese Bestrebungen aus. gehen, für Staar und Gesellschaft, für Alle und Jeden mit Wwingender Ftothäwendigkeit bewirken müßten, wenn ihnen nicht mãchtigere dräfte entgegenwirkten“, zu liefern, welches für unler modernes politisches und foals Leben von Interesse sein dürfte. Das trotz des Humor von ernsten Absichten zeugende Büchlein dürfte manchem Leser Anregung
wie sie gegenwärtig in ziemlich weitgehender keineswegs antasten wollten, d t gehende verderblich fänden.
müsse er sich daher gegen eine — Auch halte er ein Gesetz Landessprachen für nothwendig. mit 173 gegen 149 Stimmen angenommen. noch 3 weitere Absätze des Adreßentwurfs genehmigt. Delegation hat den n und Chlum Fortgange r Petitions⸗
ssichtlich am 26. d. in
d Wolff
hiernach um gar nichts Anderes biger und Arbeiter zu Gunsten ö Daß diese, hier besonders Veterinärwesen. 1swerth sind, wird e bei der Frage des Bi⸗ wie Alles in diesen
Konferenz vorau beiten beginnen. Sir Drum mon
verschoben.
(W. T. B.) Heute andten als Doyen Vertreter der Groß⸗ der Pforte, statt. lung eine gemeinsame cher Serbien von weiteren
Bei demfelben kann es sich Uebervortheilung der Gläu Arbeitnehmer handeln, Momente berücksichtiger estätigt; daß sie ist abermals,
noch bei Beurtheilung der der Kranken- und angel so neuer und aus diesen
Restimmt hat, wird die Konstantinopel
23. Oktober. W. T. B seine Abreise
Belgrad,
aß sie aber alles darüber Hinaue * R c ( z 1 Im Interesse der Staatseinhen Zunahme der Autonomie aus über den Gebrauch de Ber Absatz wurde schließlit Hierauf wurden
als um eine der Schuldner und scharf hervorgehobenen durch viele andere Stimmen b metallismus nur in Betracht k einseitigen Darstellungen,
Diese Ein
Aichtamtliches.
Dent sches Reich.
Preußen. Berlin, 23. Oktober. Kaiser und König statteten, wie das „ Baden⸗Baden meldet, gestern Mittag der Herz milton und der Frau von Bülow Abs
Nach dem Diner der Allerhöchsten Herrs haften traten Uhr die Abreise nach Berlin an. waren die Fürsten von Fürsten—⸗
söfe, zur Beseitigung der Niveauübergänge der n, dings
Bahn und der Riveaukreuzungen derselben mit anderen Bahnen, sowie ur Vermehrung der Betriebsmittel verpflichtet, wenn und soweit der
ger che? Arbeiten solches im Verkehrsinteresse oder im t Betriebes oder im Interesse der Landes dertheidigung für erforderlich erachten sollte. Soweit diese An⸗ forderungen lediglich im Interesse der Landesvertheidigung erfolgen, en Kosten dem Konzessionar zu erstatten, wenn nicht im Wege der Gesetzgebung andere, für den Konzessionar alsdann maß⸗ gebende Bestimmungen — ckr. oben Nr. Jin fine — getroffen
Se. Majestät der Serbien. 22. Oktober. W. T. B.“ aus
in von Ha—
Ind bei dem italienische Dersammlung der hiesägen nächte, mit Au Vernehmen nach Erklärung festgest Kriegsrüstungen a
sinfeitigkeit tritt h bereits in Kraft bestehende Unfallversicherung, hervor.
schwieriger Organis Mängeln noch grö
eiterschutzgesetze,
leicht, die M und noch leichter, auf dem vorgeze
Die österreichische Franz Falkenhayn zum Präsidente zum Vize⸗Präsidenten Sitzung wurde der Budgetausschuß und de aus schuß. gewählt.
hme desje sollte in der Vers ellt werden, in we gemahnt wird.
chiedsbesu ationen aufzufinden, un Fere beim Weiterschreiten
Se. Majestät um Sig Verabschiedung am Bahnhof
und Unterhaltung bieten.
Staaten von Amerika.
esten der Vereinigten Staaten von Fholera richtet große Verheerun⸗ Jowa und
Vereinigte
Die im Westen und Nordw Amerlka herrschende Schw eine Ch richtet groß gen an. Besonders stark tritt die Seuche in den Staaten Illinois auf. ö ; . In dem Staate Kentuckv it die SLungenseuche⸗ unter dem Rindvieh, welche bisher auf die Grafschaft Harrison beschränkt war, neuerdings auch in der Irafschaft Pendleton ausgebrochen.