1885 / 249 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

laisos liner Weißbier⸗ i Actien⸗Gesellschaf la: on Berliner W eißbier. Brauerei Actien Gesellschaft, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. November

. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 19. November 1885, Vor⸗ Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Börsensaale stattfindenden ordentlichen Generalversan 2 mittags 10 Uhr, in unserem Gesellichaftsgebäude, Sreaßburger Straße 6 s stattfindenden 13. ordent⸗ eingeladen. umlu

Zweite Beilage ö 1 ca] . ; 2 2. 9 lichen Generalversammlung hiermit eing Jaden. Tagesordnung: . * d n: ö 0 ; Staats⸗Anz el fr . . . Tages ordnung: ö 2 Entgegennahme des dritten Geschäftsberichtes und Vorlegung der Bilanz r 5⸗ n el er Un onig r. ell en D* * 5 * 1 Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das abgelaufene der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Festsetzung der Di ü Dllanz vro 188 . d 2 I ;

2 Er S Viridende Geschãftsjahr Ertheilung der E ; zschaftsiahr. 2 g der Entlastung. . m * 3 h 3 Vexicht der. Rerisoren,. Feststellung des Reingewinnẽ und der Bilanz. 3) Neuwahlen für die nach dem Statut ausscheidenden zwei Aussichtsratbs⸗-Mital: . Berlin, Freitag, den 2 ; 8 tober 3 Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge an den Vorstand und an den Auf— Aenderung des Statuts in Folge des Attiengesetzes rem 18. Juli 1331 tg sichtsrath. der in der Generalrersammlung rom 27. Oftober 1884 gefaßten? 65 e

4) Beschluß über den Antrag des Aufsichtsraths auf Aenderung der 8S8§. 3, 4, 6, 12, 13, 16, änderungen betreffend. Beschlüsse, Stan f Ses 8 2 *

ö * B I , . ö , , , 1 . . ö. ö. . 1. 3 “, ö ö. 3 - . ; 1. 16.18. 21. 24, 25, 26, 2, 29, 30, 31 und Streichung des §. 10 des Gesell⸗ Diejenigen Aktionäre, welche in obiger, Ceneralversammlung; ihr Stimmrecht ausüle Ce scrate für den Deutschen Reichs- und Königl. De ent ! . Inserate nebmen an: die Annoncen-Expeditionen des schartsstatuts. haben ihre Aktien bis zum 7. November d. J, Nachmittags 4 Uhr, bei dem den wall Ine .

3 W zum Arssichtsrath 3. Staats⸗Anzeiger ur s Central⸗Handels⸗ lidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

5) Wahlen zum Arnfsichtsrathe h en . en reus. Staats ⸗Anzeiger und das Central ⸗Han . . ö K . . Invali ; ;

353 . ö 8 ae. 1 Göniali iti Steckbriete und Untersuchungs-Sas 5. strielle Etablissements, Fabriken und ̃ ; §. S

, n, Magdeburger Bank⸗Verein Herren Klintsieck, Schwanert 2 nimmt an; die Königtiche Szheditien 3. K * en ng, ö ts, Fabriken und C Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schotte,

zo tier ger Sorror B rr 3dro Ho 8 8 Bao wor s. 2 3 . ö . 8 2 . 1 ö 1 2 ,. 2 J. —ubheẽ er Aug d 41 9 . 3oandel. * e . K 2 2 2

n Diejenigen e Aktionare, velche an der General rersamm hug theilnehmen wollen, haben ihre Co. hier oder : des Zeutschen Reichs · Anzeigers und Königlich 4 d , ufgebote, Vorladune Verl ie en Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren

Aktien omne Vindendenscheine eb] einem Doppelten ? ernverzeichniß denn sie versönli 5c . . 3 5 dergl. * . ö e . 6 D ö 3

,,, Ee dne, , dee, n. , persg glich nicht ; Aucks z ͤ krrubischen Staats · Anzrigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c. Uterarische Anzeigen. Annoncen-⸗Bureaux.

8 einer, . Vollmachten oder sonstigen vegitimaticnsurkunden ihrer Vertreter spätestens am 17. November, bei den Herren ucks werdt & Beuchel hier lin sw., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 Verlosung Amortisation, Jinszahlung u. I. w Theater⸗Anzeigen U In der Börsen⸗

Abends 6 hr, bei der Kasse Gesellschaf Straßburger Straße 6—8, ode j de R 6 ⸗. K ; ö. rlin ? „* J 52. 4. B ung, 1. n, SMInszah , ö , . J 2

een in , . * . . n, burger Straße 6— d, oder bei dem Bankhause Julius zu hinterlegen und daselbst die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. 8e * von öffentlichen Papieren. Familien ⸗Nachrichten. Beilage. * (bon gen cg affe bericht nebst' de Wämerkungen des Aufsichtsraths, sowie die Bi Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung vr. 1834/85 l m —— ; Der Geschäftsbericht nebst den Temerkungen des Mun sichtsraths, sowie die Bilanz und das heute ab in den Geschäftslokalen der Gesellschaft, Kaiserstraße 78, und Sud ndurg Bere m ieh n Vorlad

Gewinn und Verluft-Conto werden vom H. November an im Geschäftslokal der Gesellschaft für die Herren Einsicht der Aktionäre aus 46 be (8, und Sudenvurg, Breiteweg 76 Eubhasta Vorladungen

2

2 3

welcher vor mindestens 30 Jahren von Rosenberg Aufenthalte nach unbekannten Fustav Fischer öffent⸗ gangs nebst ,, . der ,

aus zur See gegangen ist, aufgefordert, sich persßn⸗ lich bekannt gemacht. . ; Dor , . , , . 1 ü

2 —— ; Aufgebot lich oder schriftich bei r,, Gericht ve ne , ö 2 . . ö erlassenen Ausschlußurtheile i c 28 2 9 6 124. . 8 2 * ens ir n Aufgebotstermi T 1 es Am 89e ) K ung 51. 0 ö . . =

2 Zuckerraffinerie Magdeburg löste! mn 1. Oktober JI. J. verstorbene Sräfl. 16 e. ee, . . in nie uhr, mts gericht. Hcbeutüren, zn 16. Sttebs 1835

* f d. k gerierforfter Johenn Adam Martini ven Schlitz z . andernfalls er ür tert 1*ird erklärt 1343884 Bekanntmachnng. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Vorsitzender. Der Vorstand: R. Matthaei. 3. eln am 35. Oktober 1384 errichtetes Testament ö ö ; Der Nachla * Witt. Tes Spegteltafsen⸗ ,,

690 aness:n, durch weschez er seine Tochter Anna ili i 9. Oktober 1885 Kontrolcurs Leuthold, geb Ehrig aus Mühlberg 134862 Nek

31 * 3 141 ' binterla en. durch ö. . Heiligenbeil, den 9. Oktober 1835. Kontroleurs Leute eld, X Ehrig ar 3134862 z

Leipziger Wechslerbank in iq. 46m 2. . nn, geschiedene Ehefrau, 4. Grãsl. . 6 Königliches Amtsgericht. 2. G. ist dem preußischen Fiskus Mgeschlagen. Delanntma 5, . 5 i ö i 1885 ö C Q 28 , r,, Karl Bonga zu Rimbach, er Angabe . s ; am Oktober 1885. Durch Ausschlußurtheil des Königlicher 8011. Bilanz per 30. Juni 1885. Haben. Ostpren 17 E Südbahn Een Kän ess esn en m n, . Mühlberg a. Elbe, am 14. Ostober 1880 irch Ausschlußurtheil des 3. ö . ö . . 1 I ü ñ K T; Mergisc-Märkischen Ban ; Die ctionair Os, 661 Sn es esf5ß Raf ; äiesen h ñ 8 3 SGartsbenzers D jes ber 1885 sind die rgisch⸗Märkischen Ban a 1 ; ö 3 Die Actionaire der Ostpreußischen Südbahn-Gesellschaft werden ; clessen hat. ; Auf den Antrag des Gutsbesitzers Max D zonalies

An Cafsfa⸗Conto . ö . e Ac e preußischen Südbahn-Gesellschaft werden zu einer außerordentlich ur der 9 ;

ö gefeblichen Grundes von der Erbschaft ausge— 34840 Aufgebot. Königliches Amtsgericht. gerichts, Abtheilung II, in Elberfeld vom or ; K ö . es Gräfl. B eisters Rober . * 880 s 5 i —1N 6631 bis 6033 à 600 Æ für kraftlos er l 284 ü ö Per Actien⸗-Capital— . Generalversammlun ö Luf Antrag. des Grafl. raumeisters 2 auf Milluhnen werden die Inhaber der. angeblich [3 4860] Aussch lu ßurtheil. k . z bis 6033 à ; ü e 16 40 900 Reichs Anl. à 103.3 abz. J. Rückʒ. 8 . N z . . B ntes Teffament mit zur Erbschaft gerufenen Sstpreußtschen. schaftlichen Sarlehnskasse vom schaft Söllingen zeantragte Aufgebot aller Ver⸗ . „den 15. Vtteber 126. , , . . z ) ; ö erwahnles ** 343 6 . Ostpreußischen landschaftlichen Darlehnstasse v JJ 19 ö 2 Beg . TFrnficßes Amisaericht. Abtheilung 40 0 eipz. Stadt⸗ Quote 400061 260000 . Sonnabend, den 21 November cr, Vormittags 11 Uhr, Cöcftau Johanna, geb. Martini, frage ht an die, mn; T Januar 1879: jenigen, welche außer den in den Akten genannten Königliches , III. 52 00 anleihe 2 102. 25 II. Rückz. im Empfangsgebäude auf dem Südbahnhoss zu ö i. Pr. hiemit eingeladen. bekannt , ö. . J die Auf⸗ ngir. 27, ausgefertigt für den Rittergutsbesitzer 77 i e ref enter g e. ,, e lee men gc ,. ö 52 000 4 Preuÿ. Quote boo, 157 500 Tagesordnung: N icrderung, sich spätestens in dein au Donalies auf Milluhnen in Betreff der auf im Schöninger Elmforstreviere belegenen Solltnger Beglaubigt: Son fen 2103 37 286 368 R 331 . 6 . . = Donalies auf Milluhnen in Bere r auf im c gel k ,, . 9 den 27 Bttober 1885 Coniels . à 103. 35 136 366 III. Rückz,⸗ . 1) Statutenänderungen in w des , l 4 Donnerstag, 7. V Föälluhnen für die Ostpreußische Landschaft Walde zu bahen vermeinen, ist Lom, Herzoglichen aun neh. . 20. ö 1889. Mobiliar ⸗Eonto . 659330 Quote 140, 52 500 1470000 1680000 auf Actien und die Acticn⸗ Geselllchaften 2 19 Zul 6 die Kommandit-⸗-0Gesellschaite . ö he hie k eingetragenen Forderung von 0000 46, Amtsgerichte Schöningen am 24. September er. das 48. Daz, : ö 2 ö ö * * OI 6 3 8 ö . 8 faebotste 6 A 9 2 n ( ' Debitoren in Conuto⸗-Corrent: Per Actien⸗Capital⸗Rückzahlungs⸗ mteraumten Aufgebotstermin über die Anerte ng

b . 98 f ö Testaments zu erklären, widrigenfalls sie als die ͤ

Aktionäre zur Einsicht ausliegen M . ö ö ; . ö 4 64 . agdebu den 19. Oktober 188 Berlin, den 23. Oktober 1886. gdeburg, den ? Ykteber 365.

.

132801

X

! . ö ! 2 * 3 . . ö 1 zerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. j j j fr 8 z 28 Ssgefertig enselbe: Betreff Ausschlußurtheil dahin erlassen: Geric ts schreiber des Konlgl. * 9 2) Antrag eines Actionairs betreffend Convertiru i f j ; J Nr. 28, ausgefertigt für denselben in 21. Ur P 2 . 27 19 S * 4a1ITr* ffend CGonvertirun f hbefindlicher ; 0 230145. 61 Eonto: 1 esse ing der im Umlau be indlich en ge d ö

. ; = . d, , nnen, für die Ostpreußische Bei erbliebener Anmeldung von Rechten ꝛc. D s⸗Obli one d . ; der auf Kerstuppen für die Ostpreußische Bei unterbliebener Anme 9 ĩ abzüglich Credi⸗ rückftändige III. Quote auf 50 Di 2 1 ö * hei der Gesellschaf Rechtsgültigkeit des estaments anerkennend erachtet , ; e

23. . ( . Htandie . , Die Depofition der Actien kann bei der Gesellschafts-Kass Königsberg i. Pr e, en,

ö . 16. 0g 30 129 . J er Actie nn bei der Gesellschafts⸗Kasse zu Königsberg i. Pr.,

AI IC I Be etrmw . e 857 5 . laß F Landfchaft eingetragenen Forderung von werden Alle. welche solche etwa beanspruchen, den 134855 54 Bekanntmachung. ö e , ö ö. h . R e fen n, JJ 2 hd ic ö. ; als Eigenthümer des Waldes in das Grunbuch nun⸗ In der Wolff sche Aufgebotssachs 9 . hat ; J 50 traße 4, den dazu bereiten Staats- und Gommunalbehörden, sowie bei der Berliner Handels-Ges 1d der gelannnl eeserken überwiesen werde 12750 M, ii, ; Hates in as , . 5 35 (6 . 8 * ö ; 8 unalbehorden, 6 X ier Handels— l Piartini den Testamentserben u erwiesen werden . fr de Rr Rechte Fjese Scheine späte 8 nehr einzutragenden rovokanten und allen Den- das Vönigtiche Imre ger cht s 2 ; 11 . k ,,, ö . Benin erfolgen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind jedoch nach 8. 33 der ö . ,, t !. . r wle n, 6. w ,, , e in dem redlichen 20. Oktober 1885 Lurch den Amtsgerichtsrath MMeserpe 8 . n do 8 8 . 2 vsoI Bor 1 jo j oni a . . . ö . ö r Id. . —* 60 2 ebotste 90 1 1 i 21 . J 61. 14 . . ee Sonn or . ö Außenstände und . Nachtrag ö ö. denselben ö diejenigen Aeticnaire berechtigt, welche ihre Ae Schlitz, den 20. Oktober 1885. K h 1386 Vormittags 114 Uhr, Glauben Genu „Richtigkeit des Grundbuchs das Daeuseler für ö. erkannt: K , e, . 23573891 Bescheinigungen der betreffenden Behörden, resp. der Berliner Handels-Gesellschaft über die bei Froßerzogl. Amtsgericht Schlitz . 1 ö *. 2. 2 ,, eg I) das 1Hvpotheken-Document über 30 6 2 K 6 ö l . . den, . V. 1 Oc - Gese cha 1 Uber die bei Großherzog * mtsgericht tz. ö iterzeichnete Ser (Zimmer 62) anzu⸗ Waldgrundstück erwerben. 1 das Hypotheken- Dre ö ,, ,. . Ser vsition wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Braun. . . n,, Sch Sn ingen, Wurf 5 r. Oktober 1886. rückstãndige Raufgelder, ö auf dem zi R 3 zahlende Liqui da lons⸗ erg m deponmren. ( ö . elde Ul 3 6 3. . 1 . D 3 ö 2 : 38 2 2 ö 3 1 belli belegenen im „rund uche von dieser Sonorare nwaltsas w w 8 . viefesßen für * s werde * werde Herichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. bellin belegenen, un, run e dom 6 Honorare und Anwaltskosten . 3700 Königsberg, den 20. Oktober 1885. g Aufgebot V k Der Gerichts n , . ö . mee. . 9 959389 * . 2 M 2 5 * * 8 . 3. 53 . * 2 * n 1 ö 9... ; *. * . 8 K . 83 85 sicke der Vittwe Wolff, acborenen Ebel, in soll . . Berlust· Conto 191993891 Der Verwaltungsrat 6 ist das Aufgebét folgender, Posten, Teren *r glrhes Jimte gericht. ii. ööᷣ. e,. ö ; . ? ö . 8. 22 gz 2 . 4 9m 3 2 ü me . . 5 ö 348 . J; maren der Ostpreußischen Südbahn-⸗Gesellschaft. TWizung die Eigenthümer der verpfändeten Grun? 34860)

der dritten Abtheilung unter Nr. 6b. für die Erben 1 stücke behaupte de ö e ui f D 9gsusschluurtheil vom 26. September 1885 des Ehristian Wolff, nämlich: An S . , fuck behaupten, . ö . ̃ Aufgebot. ö ö . ö vom 26. September en bfg ef icgeittzzcte Valmam, An , J 1550015224 Per Zinsen auf Einlagen ; zung 9 . der ange gb, ig ger refer 5 e . Kaufmann ie n zu Görlitz hat ee iin . . 3. . 464 , , Verwa tungs⸗ nio ter . Gerichts⸗ 2 348 . 34699 8 K * 60 solger, dei e Dit Jselbe . * 6 . . 3 9 f ebot des angebli verloren gel angenen von ihm 5 3 . . . an. h. . 3. ; . ö a,. 5 8 . ö ; n e, 5. n. und , , Roten e. , k eingegangener Union Asseenranz 2 Soeietäãt. Ausenthalte nach unbekannt sind, nicht nachweisen . hrt 3. 20 ! Juli . eigene Ordre Band 5 Blatt 26 eingetragenen Gläubigers, 2 . ott . ö k N . * * ö . . . . . . R . ö 2. : 1 22 2 Uli . ; . . B, n , . 2 ö. 28 ** ö . H 9 die Kinde des 8 an ich Lud 1 Generalversammlung ꝛc. im ab⸗ Effecten⸗Conto: Abrechnung und Bilanz-Conto für das Jahr, endigend den konnen: ö . dus gestellten auf Herrn Stto Sachs Rachfolger in Stephan Hahne, ö 1 gelaufenen Rechnungsjahre 10672 Jinsen auf eigene Effecten 309. Juni 1885. a. einer ,, Artoschin gezogenen und. von diesem 1eceptirten . . Post J 1 3. daselfst 3 . ö. ö . . 3 ; JJ Schenkwirths Leopold Herrmann aus ra. Wechsels über 1 fälli 26 Srtober 1885 Fläubigers, des Kaufmanns H. Hellinghaßt in Esther Sophie Emilie Tuge h, Deleredere⸗Conto: . Schenkwirths geo e, ,, ö Wechsels über 160 c, fällig am 20. Olteber 18865, ,, ,, , k zingcegene 0 . : slenbaum, im Betrage von 2475 „6 aus dem Feant eV Jnhäber der Urkunde wird aufge— Siegen (foweit dessen Rechtsnachfolger nicht zu war greg, eingfzagene Aecordrate. J 1500 Betrag des Lebensversich K S663 . . e e lage vom , Gem ide eingetra⸗ dd den Akten angezeigt sind) C. Johann Friedrich Wilhelm, Sald 54394 Betrag des Lebensversicherungs-Fonds Schäden auf Lebensversicherungs— Kaufvertrage vom MM. unn sade . fordert, spätestens in dem auf 61 5 Denriette Marie Mathilde NJ ü..., Poli y , , warnten Hausgtundstücke P. 5 R. 265 sor ken gamhiar 1 ittaas 11 u mit ihren Änspruͤchen auf die vorgedachten Hypo q. Denriette Marie Matbilde;. . ra i , , ,, , , . häm lich; Policen, abzüglich der rückversicherten en, (n mehrt Tube runge den 5. Mai 1886, Vormittags hr, men hansgeschlossen e. Emilie Auguste Marie Elisabeth, Leipzig, den 30. Juni 1885 351 0989 943 . s6 20,668,620. 15. kd 1966 605 hierselbst . . ö . er Grben bes] vor Tem unterzeichneten Gerichte, nnen Fir. 25, ih. . , W . . zeipzi ; si i Schaden ⸗Reserve 81,982 Rückkãufe V3 hd nh ar einer Tagezeitgelderforderung der Erben des . in Vufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ * 8 , 9. . ö Leipziger Wechslerbank in Li c e n 82. 10. w 120 51260 anberaumten Aufgebotstermine seine diech zu⸗ , . , n, mne n ge e e , , . ,, . . , . : idrigenfalls? er ane Rechtsnachfolger im Grund eschwister Wolff . . 1er melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Ansprüche der angezeigten Rechtsnachfolger in .

34802

i wete Giese, Activa.

. PFPassivzæ.

der Wittwe Wolff

. 5 Prämien⸗Uebertra Sy] G5 55. Ei, 84 1.602 8 Bonus- Auszahlunge! 6 u Horftdorf verstorbenen Auszüglers George ö 8 ö . Bes aer. ,, Prämien llebertrag ü 26. 21,641,502 800 Bonus⸗Auszahlungen ;,, 17. 84499 9 ,, Vetrage von 223 3. an dem melken amn . ö , 9 Fuch gelöscht werden 5) die Tochter des Jobann Gottfried August —— Prämien- Einnahme, abzüglich der Proyvisionen . 145, 194 50 Pannier nrg] . die Kraftloserklärung der . 66 wird. Olpe den 12 Oktober 1885 Wolff, Sophie Amalie Friederike Wolff, *: Rückversicherungs⸗Prä . 2334292 201 Einkommens f 3Zinse 8 ö Krotoschin, den 13 September 1885 , ,, 8 ,, n, gende Wolff, vermitt⸗ j sossscligf I j * 22: 9 licherungös Dwramien. 2,334,292 20 Einkommensteuer auf Sinsen und . 7 Av Kr Kd . ö Königliches Amtsgericht. 6) Esther Sophie Tugendreich Wo verwit Elbinger Actiengesellschaft für Leinen⸗Industrie. Zinfen und Dividenden.... ds3 a3 50 Dividenden. 2312530 sun mit den Husttungzn vom i Wai! Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich Bilanz am 390. Juni 1885 f, 18 J, . . . 2185 * s Könias! Marie Louise Friederike Wolff, verehelichte : Ka. 2 e ,. 6. . 8 4 . . ertrage v 1. Juli 1840, eingetragen 34854 Fm Namen des Königs! Mee VWulse ö ĩ Coursdifferenz auf Staatspapiere ,, M et 866 Leb n per ich 5 2. 3384 vertrage vom 1. 1 ! ö . . J Fin . = ö w dc) ö Solsl z auf Staatspapiere 25,625 Betrag des Lebensversicherungs⸗zonds f Raus 6e P. 50 2 75040 Bekanntmachung. Ner de 9 ober 1885 Cantor Schröder, . J 5 8 8 , af de aus w , . . 6 Verkündet am 6 Oktober 5. / ö. * 6 ö t. * am Ende des Jahres, nämlich: 3 ,, 1 grund stücke ] ö . ili ? ö . V; ö Kirs d ĩ 5 ise 2 * w FErBnperaleiche vo Juni Juli d 2. Sep⸗ k , Hypotheken⸗Gonto 127066 Schaden⸗-Reserve 127,012. 90 „inet Darlehnsfotzerung der- Bittwe Johanne Röbert Kirfch aus Kynau und bezie hungsweise dit In Sachen, Petreffend das Ausgehet Ter Gründe Erbvergleiche vom 16. Juni, 14. Juli und e Arbeiter haus⸗Conto incl. Mobilien 22 11232 Feceyten⸗Con ö ö Scaben⸗ ee n 27,0912. 90. O . ö 2 aus 4 . 22 112 32 Accepten⸗Conto n J . ĩ . w . . 1 in Gläubiger Tiefe Forderung nebst Zinsen Zuhrwerks Conto 280558 603 983 88 Diverse Credi V 156 667 22,498, 814 9) Vetrage von 300 (66, eingetragen auf dem zu Breslau, werden; 8 159, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Gollub genannten Gläubiger diese Forderung nebst, Bin er . . 800 935 986 88 Diverse Cre 03 568 G67 3 T2, 49d, d 14 & Setrage Vor 5 Cl, El ge nn, 1 1 8 6. M. ö ] 5 98ilg . 13 in,, S höhre Tugendret Wolff, verwi . . JJ . Ie, J 380 . ZJausgtundstücke P. 21 K. i537 hierselbst nebst ! 3. der Bruder de Antragstellers Robert Kirsch, durch den Amtsrichter Schultz für Recht: ker Esther Sophie Tugendreich Wolff, verwittmften Reichs 4 ö ü ĩ N, 9 db, 1355 ö Reichs bank-Giro-Conto ... 3 000 . ; . = 3 152 4 e u J gen! 1. ö . Win ah, w 3990 2 Passiva. Bilanz⸗Conto. activa Seitens der betreffenden Grundstückseigenthümer am 16. April 1834 zu Groß ⸗Wierau, zuletzt in ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche von Gollub nach dem Erbvergleiche, lange sie lebt und n Wechse di,, 021 2 ACIIVX. Seitens der cl resse ! . d hnh ff delch ! ö ; ö 5 3 Miethsbetr ihrlich entrichtet Fonds Conto ; . ö 557 3 ö ; ö ö . ; 5 3 ffFf aia⁊taad und zwar: Neukrausendorf, Kreis Waldenburg wohn a . we er Erbpachtsgarten auf Blatt 42 193 Und 150 ver, verheirathet ist, als Mieth X etrag 14 i 104 en iche ö. ö 6040 nd z . Frbpachtsge aus X J . , ,,, ö. Aktien⸗Kavi 130 166 . fernt bat; . enn, Witte Bertha Wolfram zu erklärt. Diverse Debitores . , 615,000 1 Hyvotheke Besitz i, u ' ; der Antragstellerin, Wittwe Bertha Wollt 3 . . ; J Diverse Debitoresn. J 83 783 80 Lebens versicherungs⸗Fonds ; . Syvotheken auf Besitzthuum innerh. . 9 . ohners Leoxold Poppei in Hors— p. der Ehemann der Antragstellerin Frau Bertha ollub aufzuerlegen 2) Die Kosten des fgebotsverfahrens werden J 181 0656 54 ö K 22, 498,814 90 des vereinigten Königreichs; 19, 936, 575910 ,, pet in Ders. Pierig, vormalige Hotelpächter Theodor J RReghtz f auferle . 56 Haupt⸗Reserve und Feuerversicherungs—⸗ Darlehne auf Policen der Gesellschaft 926, M3 dorf, ö Vor . ö ? beken⸗Reserve⸗Fo ; , Juli 1872 sich entfernt in 918331 nnd 5 ssacde F 1185 , ,, . ö Hypotheken ⸗Reserve⸗ Fonds ,, , , . , a2 ML ag g Vhrmn en enk welcher von da am 10. Juli 1872 si 345531 In der Aufgebotssache F. 1/80, Webereibetriebs⸗Conto 3 264 71 2 eken⸗neserve⸗ Fon dd 194,783 40 zritische Re ings⸗Sicherheite 004,626 65 Döring in Oranienbaum, ; 9a R 8 3480 8 : . 6 53 n,. . 32 zewinn- und Verlust- Eo 353 * 0 7 Britische Regierungs-Sicherheiten S1. ö em Schreiben vom 23. Februar 1873 aus Bal“ Erk. OC znialsce Amtsgericht zu P durch 134851 Feuerungsmaterialien⸗Conto ... 331. Gewinn- und Verlust-Conto n. . ö 42 Indische do. do⸗ 3 285, 5h so beantragt worden. k ö erkennt das Königliche Amtsgericht zu Pinne dure 1 )

Kaufvertrage vom 26. Mai 1815 in Verbin⸗ Jinlen . n. , 3, 1282760 ? 29. Mai 182! d Tauf⸗ Fessions- und andere Spesen ... S5 20 Verwaltungskostn 2l4 30M] isl und 39. Mai 13h nnd dem San ö ö auf dem Har t . ö d ,, s den Waspertage bom 20. Januar 1838, dem . ten- G ont Actien⸗Capital⸗Conto 570 000 Prämien⸗Reser Ji, 438, 06856. 10 Horstdorf nebst Zubehörungen, Auf den Antrag des Hau, besitze tg un Maurer Draheim, Gerichtsschreiber. aus dem Kaufverträge ken 25. Janda, 86.8. N 06e al⸗Co . 570 000 Pre en⸗Meserve ASH. 21,438, 085. ö 3 ‚. ! ö . . J M * * . = 8 2 * . . . Sem erken dan die vorstehend 38 30 Prämien ⸗Uebertrag 33715. 36 Urban, geb. Goehler, aus Cranienbaãum, im verehelichten Frau Bertha Dierig, geborenen Völkel, sticke Gollub Erbpachtsgarten Blatt 42, 163 und tember 1840 mit dem Bemerten, daß die Horltes nt, 3 L* 1 Liebe . 385, (LD. 9. f Cassa Gonto. TY 77 s i irs ' it Giese, fi iej 2 Thaler, welche derselben ö . 5602 63 24, 986, 13380 zubehsrungen Maurergesell Carl Angust Heinrich Kirsch geboren ärgg alle unbekannten Eigenthumsprätendenten mit Giese, Jun, dicjenigen 12 Thaler, welche derselben, * ! . t J . . I . . . 8 j Q ö 53 sen f j J 87 F d cer F 8 9. 4 1 zo Gösten vorde 2 21 vervfände habe ird fl ö raf 8 Capital⸗Jinsen⸗Conto . .. 183190 334 A6. 3 ö ad a. des Maurers Friedrich Schmidt in Oranien sich von Neuktausendorf im Jahre 18751“ ent. ichneten Grundstücke auszuschlicßen und die Kesten werden follen, verpfändet haben, wird für kra tl 9 ö To 58 * 19 040 g 6; F bars ind S dels ns Ed ieri zuletzt in Waldenburg i. Shl. wohnhaft, Farberci⸗ onto 4 n Fonds. 115,199,713 80 Zinstragend angelegt: ad c. des Lohgerbers und Handelsmanns Eduard Dierig, zuletz m 82 55 70 ö Assecuranz⸗Conto

1 ? 3 ; ö n . , ö. 8 ; , 6 d gens ng de folgende timore die lerte Nachricht von sich gegeben, und, . Ifmtsrichter Eichner Die Urkunde über die dstück der 7 B FSöööö 5p 5? Fremde 1 9481 666 e Todes ing der nachfolgenden 1 den Amtsrichter Eichner ; X hn, . , . ö 179011 ö ö. DTD T orf 55 , Fremde . do. 186 261 1 Ferner ist die Todeserl lar: 1 item ö. soviel bekannt geworden, Baltimore am ö für Recht: Wiltwe des Stellmachers Carl Wodrlch, Christiane, Juhrmwerts⸗Unkosten Conto * o, 261 837 Agentur-Sicherheit. 15 6G, Eisenbahn- und andere Obligationen 374410hö in unbekannter Abwesenheit lebenden Personen, owe ö. Recht: ers .

. * 9— 9] . . 564 * ö. 4 ö 6 ö k D956 . He 8 ingsko n 8 . . Eisenbahn-Aktien, Prioritäten und das Aufgebot ihrer etwaigen unbekannten Erben 1873 wieder verlassen hat, Den Herzberg'schen Erben, nämlich: geb. Pasfow, und deren Sohn, Tes Dandlungskomm d , . . 6 e . 2 - J 1 J . , . . 8 2mwar⸗˖ g J ; 2 olicen, genehmigt, aber noch nicht gew öhnliche . . ö . . 4 787,296 (9 und Vermãäch tnißnehmer beantragt und zwar h Berlin ö Blatt 448 Abtheilung III. Nr. z des Grundbuchs / 2

Hewi ö 6 Schäde f Lebe zversi erunmas⸗ ; ĩ l . 3 k Mand ‚.

Gewinn- und Verlust-Conto . ; 54 136 75 ö , sowie deren etwaige unbekannten Erben und Erb⸗ 1) Taroline Herzberg, verehelichte Pan'mer, zu Karl Wodrich, Beide zu E Bergen, BVand 13. 377 e . 2 6 56 * * . 46. 22 82 . . S* . ner . * 863 9 ⸗. ö

111186569 377 J . Hauseigenthum Iod . Ils 65 a. des feit dem Jahre 1363 verschollenen Stell⸗ nehmer, ; ; ; . . 39 5 . w

PDehbet. 9 ; 2 1111805169 Ausstehende Feuer ö J lieh , machers Wilhelm Förster aus Horstdorf, aufgefordert; sich sPätesten in dem bel dem unter 2) Herrmann Herzberg zu Berlin, der Stadt Bergen für den Schuhmacher Magnnz=

—— ewinn- und Verlust-Conto. Credit Ausste 6 Feuer⸗ J h . ne au] , . , h, ö J. u. Gimvohner Leopold zeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 22) auf 37 Louis Herzberg zu Berlin Steffenhagen zu Bergen eingetragenen Post von

ö b— —— —— = 2 8h, 239, 66. 40. Aktien der Gese ls af 581496 60 dur seinen Bruder, de - Mer = ** ; 2 * = 8 . s. . P . . 5. 56 Zinfen seit 2 A gust 881 wird

1. ö. l. * ö do ener · Kosten 5 323 36 Darlehn auf ile 4 Gesellschaft 33 hhy0 Förster daselbst den 3. März 1886, Vormittags 10 Uhr, 4) Ottilie Herzberg zu Berlin, M6 nebst do Zinsen seit 24. August 1851 wird

. r 7,97 0. L. 1 1 ö Y cha s 268d, 9 M [ . .

Y

A

An Saldo vom 1. Juli 1884 3758 6 3 . / al (. umten Termi mmelden, widrigenfalls der durch d für kraftlos erklärt

2 Saldo vom 1. 88 . 167582 56 , . ö ö , ,, . ö. 2 ! 9. bee fert dem Kabre 1865 verschollenen Leopold anberaumten Termine zur onngen ö . ; bevormundet durch den für kraftlos éwhlart. . . JJ an,e/e, J ö . J eme, Wan ergesell Sari Alu zust Hein rich Kinsch undder 2) Jeck Her berg, ] berern , dset Bergen, Rügen, den 12. Oktober 1885. oh n- Conte ; . Färberei⸗Conto. 37 92911 Ausstände bei den Agente Zweig⸗ Richter aus Horstdorf, durch seinen eessen, . vãch T 9 ; jeri 6) Mathilde Herzbere 6. , ; Ern iches Amtsgericht Lohn⸗l J. Agenten u. Zwei 3 . exander Dieri 5 Herzberg, Lipp 1 Vinne mtsgericht.

J 24 4834 Arbeiterhaus⸗Conto 120373 Niederlass . J 223. 4085 den Einwohnér Friedrich Richter daselbst vormalige Hotelpächter. Theodor J ; . Lippmann zu Pinne, Königliches? Fencrun gs materialien Conto.. 15 3507 ö ö. . 414A , JJ ee, seit Ten Jabte 1875 verschollenen Leopold werden für tezt erklärt werden und. deren Nachlaß werden ihre aus dem Erbrechte nach den eingetrage— e, , Webereibetriebs⸗Eonto . 9251 53 * , 54 136 75 Ausstehende ? nnn, 0. 53971 ** . 26 seit de Sa ö ; ö, Mutter, die den sich legitimirenden Erben mit den in den n Gläubigern Moritz genannt Meyer Herzberg 34861 Im Namen des Königs!

Beltuchtungs⸗Conto 3351714 ö. Zinsen S 318. ö . . 4. . 3 b. ö. . 3. 837 folgende, Titel 8 Theil 11 Allgemeinen gen . 6 0 r . en GFigenkh nr Verkündet am 17. Ottober 1885 , , , ge, . ; 3. Tasse im Devposi: 186 060 Wittwe Wilh e Richte eb. Her 8. 8. . j eziehungsweise nach de getragen igenthume 3. . . Assecuranz⸗ Canto. 3175 85 436 568 11 . ö. . M6. 615,000. —. e ! JJ Handrechts beftimmten Rechtsfolgen wird ausgeant—= Minna Herzberg erhobenen Ansprüche auf, die Hebun— Marx, . R pi, z . 35 . in Vanden u. 26 ö . ; de 35 w,, ,,, , Srurbbuche Auf den Antrag des Dachdeckers Carl Schmidt in Immobilien-Gonto Amortisation 287072 ; . . . . Demzuf ö. J. R . zorstehend bezeich⸗ wortet werden. ö. ö. en aus der Zwangs versteigerung des im Grundbuche 2 uf, den Antrag des XWäach decte rs * 6m Mobiblen⸗Conto . 7h68 1 / in lfd. Jechnmg == = , ö 3 . 6 ul. Wie engen Waldenburg i. . . . 1885. . Pinne unter Rr. 34 verzeichneten Grundstücks: Schneidlingen erkennt ö . . u Kw . 24. 2 . 6 x ĩ Derkechtigtel, 9 . . 5niali geri . ĩ 2. . ö 2. , e = s zerichts-Assessor Wöblert Fuhrwerks⸗Cowmo 25 39, 993, 170 25 IJ 993, 170 * velche daran . en vermeine die Königliches Amtsgericht. a. in Höhe von 300 M6. aus der Post Abthei⸗ Egeln durch den Gerichts-Assessor Wohler n, n g,, 2. 59, 8 dẽ 2 39, 993, 11027 aran AUnsprüche zu haben vermeinen, die a. in d , , 3 . , . Arbeiter haus⸗Cento . 3. gez. W B Lewi ö , n, . ef cho len zersone d dere l III. Rr. 1 für den Schuhmachermeister für Recht: . . 22 10429 35 88 gez. Stephen J, . roraufgeführten verschollenen Personen und. Deren ung Nr. . y. . . z k ; ,, , 4295. ö . gez. Stephen Soames, Vorsitzender. e n. ö . . ö 348 ffentli ff ö s dem Vertrage . Die über die im Grundbuche von Schneidlingen Handlungs-Unkosten-Conto . 15 57 7 geschãftsführender Direktor. Jo h n Morley ; 1 mbekannte Erben und Vermächtnißnehmer hierdurch 34891] Oeffentliche Aufforderung =. . Moritz Herzberg aus dem Vertrage vom 31 . 1 ber 36. mh 0 2 1 . a. gi Verwaltungs⸗Unkosten⸗Conto 234672 JSJa mes Thompso Direktoren. uwufgefordert, in dem auf Wer an die Verlassenschaft der auf dem Gute Oktober 1853, eingetragen zufolge Verfugung über Lecker Vand d 2 att 289 A. theilung II. Jinsen⸗Esnto .. . 21 386 1. w/ . Freitag, den 30. April 1886, Amalienberg bei Gaggenau, Großherzogthum Baden, vom 14. Juni 1839, . Nr. 11 die Erben des zu 3ym; derst or bengn wan, Neise Unkosten Cort? 7 266 35 uebersicht Vormittags 10 Uhr, Amchiem re isn benen Freisthiein Sophis vb. in Höh en sg aus, denne Relsmanns (iepnann Josef Finmlich de nn witz Fuhrwer ks ⸗Unkosten⸗Conto 735 gh / der am 30. Juni 1885 bei der Union Assecuranz-Societät in London in den Königlich n hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine zu er⸗ Olga Fanny Marie Helene von Magnus irgend lung HI. Nr. 2 für obengenannten Glãubiger k 6 Teri, ( . sieben . ö —— 219 2. 6 1 7 . 83 gs 6 2 Ra: 5 1 k ö ö f * 189 8. 2 9 * dir 56 z 3 89 8 Mor 97 vo vo 8 2 ye 9 3 8 Lös 2 les, Sole 2 J 7 0M ide * 3 eM, Immobilien⸗Unkosten⸗Conto. 531 47 Preußischen Staaten in Kraft gewesenen Versicherun GKbeinen und ihre Rechte wahrzunehmen, widrigenfalls welche Forderungen zu machen hat, wird hiermit au aus dem Vergleiche vom 3. September 1357, d . ,, , , ie, . Krankenkafsen⸗Conto 40522 41822643 kee, dil . sie durch das zu erlaffende Ausschlußurtheil mit ihren gefordert, solche bei dem , Lis eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Dezem⸗ 4 ö. . 29 , der Ce m ,. k . 64 k . . s . ; f z zer 1836 26. September 1824 noch eingetragenen 89 *hir. 396. . 3 5 Ansprüche 3 66. Saefchlosse d d der auf Montag, den 16. November d. J., ber 1839 3. Sep getrage ; ö K . am nsprüchen an obige Posten ausgeschlossen und die zu de Rovemb . 3859, . . ö , ,, 54198210 41 78216 Policen. Summe. Pram. letzteren im . werden . Löschung gebracht, Morgens 9 Uhr, in meinem Geschäftẽzimmer an⸗ in Höhe von 28994 6 aus der bezahlten Post 6 Gr. Gold bilde e Urtunde wrd für traftle ö. Mit den i Bere ins J Am 30. Juni 188 in Kraf di. Versckollenen aber für todt erklärt werden, auch geordneten Tagfahrt, oder in dieser selbst schriftlich Abtheilung III. Nr. 4 aus dem Erbrezeß vom klärt und fallen dem Antragsteller die Kosten des . ; ; Mit den Büchern übereinstimmend . Am 30. Juni 1884 waren in Kraft ; 9g ie Verschollenen aber für todt erklärt werden, geordneten 249 , , IbtR Nr. 4 au . 3 k Die Tirection: Der Aufsichtsrath: X w. ö gefunden: Vis zum Y Sun Kah ö . ö. ja ĩ ö . ö. H 618 5, 755,57: 213,37 die Ausantwortung ihres Vermögens und die Er⸗ oder mündlich anzumelden, widrigenfal solche bei 8. Dezember 1856 für Aron Herzberg, ein⸗ Aufgebots verfahrens Wur ö §Suügen Krüge 3h (. g . , . : en: . h. 886 eu abgeschlossen. . . 32 e , w ö . Es Nachlasses ni erückfichtiat werde , ) Mai 1857 Wöhlert. Eugen Krügel. C. Regenspurger. Carl Gieseker C. Meißner Albert Reimer Dies ergiebt p. 30. Juni 1885 ; 12 tbeilung eines Erbberechtigungsscheines, an die be⸗ Vertheilung des Nachlasses nicht berücksichtigt werden getragen zufolge Verfügung vom 4. Mai 1857, lert ; d deimer. l 30. J 88 . . JJ f50 7 77 nnten berechtigten Erben unter Ausschluß derjenigen e,, sels iC Batzen, den 19 Ottober 188́ var ( n, ö ö ; ö . n ? ; ; Erbe zermä ißnehme de si ic = in Ba en 10. Oktober 1889. 2) Alle sonstigen echtsnachfolger der oben ge⸗ ; k 32096: J . . . ö tben und Vermächtnißnehmer, welche sich nicht ge othenfels * 60m . Xl D 8 . ericht Neckarbischefs⸗ szꝛbts . Bekanntmachung ö kJ , fat , unserer Gs erloschen bi . Summe. Prämie. meldet haben, erfolgen n, . Der Gr. Badische Notar. nannten Gläubige werden mit ihren Ansprüchen auf Nr. 9128. Das Gr. Ant aeg t Tier ch , c v. De gens ) e das zeschäfts; ' Fs erlosch dis 30 11885. 2 J 5 66 * 8 en RBeträ 3ae zezug . Stettiner gemeinnützige Bau⸗ e, , . , ,,, 1884 s er an, i unn 30. Juni 1885: . Oraunieubaum, den 17. 2 33 Herrmann. ,, 2 k z 2 8 8 Herrn Paul W 97 9* ö K 8 We Uf manns ! 8 * . . . . 9 66, 122 5 228 Herzoglich Anhalt. 2 mtsgeri 6. F 9. 6 To] Led . [ 1 . en v 1 X 1 ram, S F5ο Mel ehen. 8 3 327 89 868 ö ö 8 R 2 2 4 . ö gesellschaft. ,,,, a . . ö Wollweber⸗ . J . 36, 00 1,184 Franke. 34839 ö 39 n Antragsteller ö.. gelegt. ö Unsere diesjährige ordentliche Generalver— ; 3 Tage doron ung! ionare ausliegen. w . . ; 130540 6.062 54 382, 16. 8 In dem Testamente der am ö Dezember 1853 Sichner. , 6 Backer ammlung soll am 4 92 ; 30. Junt 1885 waren somit in Kraf ö 3484: erstorbenen Frau Henriette Wilhelmine Friederike . Heinrich Verbold, Rache , , da, , g. s 9 2 ; . 1 Erstattung des Verwaltungsberichtes für das Am 30. Juni 1885 waren somit in Kraft . k 6956 ] l 6 Aufgebot. 4 . verstorben . , ö . 34852 Bekanntmachung. wird für verschollen erklärt und. sein Vermögen den 566 , 82 Jahr 1884 Berlin, den 22. Oktober 1885 , . . ö ö g d ma e, 366 n der Aufgebotsfache, betreffend das Aufgebot der muthinaßlichen Erben Heinrich Herbold und Ehristof 8 bends 6 Uhr, 2 z . . . ö n 22. Oftober 1885. or . . 9533 ; dẽ ind 8 jedemeister Johann Garl Friedrich Bernhar In der * ufgebotssa e, betreffe d das ? ge 6 J ; * Pein X ; , ,, . im C ssionsos 2) Ertheilung der Decharge für den Vorstan garl Kerfack ; lerenen Gehrmann in Rosenberg, und des minder. Sm kreten rorhiali sefigen Königli S bal vit? Bond z Blatt 357 des Grundbuchs von Herbold gegen Sicherkeitsleistung in fürsorglichen im Commissionssaal EI. im neuen Rathhause 33 V ; Decharge für den Vorstand. Carl Kerfack jun äbrigen 84 z 2 n durch seinen Ritze bei dem vormaligen hiesigen Königlichen Stadt⸗ Über die Band 3 Blatt 9 des Grundbuch Verl gege 1 1I. in h 3) Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern ; 1d Jun. rigen Albert Schirrmacher, vertreten durch seinen Ritze bei, gen hie igen. lichen z it, seilzalbs ' Abfße kung Ul. Nr. 4 auf Grund Berttz gegeben hierselbst der Re ,, ntgliedern und General Bevollmächtigter der Vater, den Ei kath. 53 iedrich Schirrmacher gericht niedergelegt hat, ist der Sohn des Gärtners Schale⸗Ha verde e ig JJ Dell götea verßffentlichtt attfinde ö nz s der Rechnungsrevisions⸗-Kommission. . j si , , ,,. zater, den Eigenkäthner Friedrich Schirrmäcket; Kerb Fischer zu Pankow, Namens Gustav Fische Vertrages vom 8. November 1848 eingetragenen Dies veröffentlicht: ö , . und, laden wir, dazu die Aktionäre unserer Stettin, den 7. Sktober J555. Union Assecuranz⸗Societãt in London ö in Rosenkerg, wird der, am 6. Motz i565 Sarl Fischer. ju , . gischer. ern 98 bann Bernard Garmann ö Neckarbischofsheim, den 19. Oktober 1335. Besellschaft hierdurch mit dem Bemerken ergebenst Der Vorstand n ad bert , 1 . , ig 4 ere eee Testaments trage von 60 n nebff 4 50 Zinfen von 3009 Herichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: ö Fehrmann, Sohn des dafelbst verstorbenen Ligen⸗ Dies wird auf Grund der Ritze Teste 5 traf ; . 2 46, k ö . ; es dasel!? verstorben gen . ; , . 53 3 , es fre Fin— Aus⸗ zaumann. a , , , . . 5 , . 26 ö e mden mit dem Recht des freien Ein- und Aus X athners Gotffried Gehrmann und seiner Ehefrau, acten T. Sols] hierdurch für den seinem verbunden d ; f