1885 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

zu baben an der Kae,

5PaE2IICT* Rob zucker 8 Ga, C. Heintze,

5 167 r 81 arkgrafenstr. 21a.

loco 7,65 bez.

TXanuar pr. Januar⸗

—ꝛ 9

63.

. *

269

ö. Anmtraa ver Stss ag der Stellme

92

w w b

Zelle Allia

19426 1 *2

1 *

. ö.

2

85

* 35 2.

2 2 2 7 2 .

·

11

ö , (G!

alhalla⸗Aperetten - Theater. S

Don Cesar.

Concert - Ja . r Aufgebot.

er Westbahn. Im

5

.

1— 158

*

8sp.

d. Meer

Antwerven, 2.

Bar. auf O0 Gr.

28 R. C6

2

, . 6

1

11 2 1 88

Familien⸗Nach

. 9

8

(SI (S6 1367 ö

GI CGIGCIMν e s -=

( , . .

6

ICI

ö

3

3 3.

.

e.

2 Q 1 1M 5205 *

2223333313 , (]

GIG

Subhaftationen, Aufgebote, Vorladungen

—= 3

ungen am Januar 1886,

Mittwoch, den 2 Vormittags 11 Uhr,

den 17. Febrnar 18386, Vormitta

re n das

Glasgow PF! .

20. Januar 1886,

72

Theater.

auspiele. Seonnaben ldene Kreuz.

Q HTkerron 41 U Lütkemever, Ko

.

23

Theaters zu

Be kanntmachu

Triedrich⸗ Wilhelmstũ tisches Theater. 3

w U 6

9

rung. Orvhen

ͤ 60 Holz verkaufe

in der Oberförsterei Himmelpforten, . ö ä ,

im erte W; 1 —— * 1 *

Sonnta⸗ Orpheus in der Unterwelt.

* 1.7 Zeutsches Theater. a, . Theater. Tropfen Gif * ö ; r Ein Tropfen Gift.

Wallner - Theater. Sonnabe Der Registrator au

Rrolls Theater. ö M= ***

. ö Oberförster: Earbiere di

*

* 250.

. für das Vierteljahr. ee, e. fur den Raum reiner B 30 . rar en mr ,, .

Berlin, Sonnabend,

*

.

.

,

1 12

rmandirt zur Dienstleistung bei dem Kri d dem Geheimen Rechnungs Rath Fröauf,

amchen Hochschule zu

Twen dritter Klasse; dem Peli; n, dem Gemeindeschul⸗Rektor a. D. Organisten

ö

1

Fri

wämsmofuhl in der Oberförsterei Zinnn, une Auffeher Gründel n bisber zu Prieborn im Kreise mnie Verwalter Bischof vom Kadetten . Algemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Sse Majestät der König haben Allergr dem japanischen außerordentlichen Gesan ctgten Minister an Allerhöchstihr r Rothen Adler⸗Drden erster Königlichen Kronen rden; J au Großherzogin von

a ssewitz, den Täter Klasse mit dem Stern; dem König wartzanwalt de Ranitz zu Roermond snen dritter Klasse; dem Königlich ni Hatenant der Gendarmerie krten Adler⸗-Drden vierter Klasse;

aserlichen Hoheit der Schwerin, Grafen von

61

jestät der König haben Allergnadigst geruht:— n Postrath Letz zu Ham⸗ r Klasse mit Eichenlaub; Merseburg, und dem Königshütte den Rothen Dber⸗Stabsarzt I. tär⸗Turnanstalt, bisher

Veith zu Köln den r Klasse; sewie den kreise Straßburg i. E., und Heckelberg f. en Förster Theodor Luckenwalde, bisher zu dem vensionirten Landkreise Bres⸗ und dem Com⸗ hause zu Wahlstatt

* dem Mufiklehrer und Rglichen Kronen⸗-Orden vierte zebler zu Wilshausen im Land zriedrich Wilhelm Müller zu deer Barnim, ferner dem pensionirt sau l zu Grüna im Kreise Jüterbog⸗

zu Pöpelwitz im

nädigst geruht: em Hofe,

ö

Adler⸗Drden

den. Ober⸗

Die Wahl des seitherigen geistli an der höheren Privat-Lehranstalt zu Tylad⸗ des Progymnasiums zu Wipperfürth ist bestätigt worden.

Ministerium des Innern.

egierungs Rath Grafen von as Landrathsamt im Kreise

Dem Landrath, Geheimen R

Bismarck-Schönhausen ist d

Hanau übertragen worden.

Just i Ministerium.

. ' ieldt in Kappeln ist als Flensburg versetzt.

r in Kirchberg und ist die nach⸗

D Der Amtsrichter von Ahle Landrichter an das Landgericht in Dem Amtsgerichte⸗Rath Prömpele

dem Amtsrichter Rehorst in Dermsd g4uchte Dienstentlassung mit Pension ; In der Liste der echtsanwalte si anwalt, Justiz Rath Klig ge bei dem Landgericht in born, der Rechtsanwalt Pietz sch bei dem Amtsgericht in mer bei dem Amtsgericht in dem Amtsgericht in Rath Ludewig

Reppen, der Rechtsanwalt Rie Eilenburg, der Rechtsanwalt B

gericht daselbst. dgericht

aus Berlin bei dem Amtsgeri Gerichts Assessor a. D. Ro en

lich niederländischen den Rothen Adler⸗ gericht in 8 l ederländischen Ersten gericht in Königsberg i Pr. x Heinrichswalde bei dem Landgericht in Tilsit, und der Gerichts⸗ IUssessor Meister bei dem Ober⸗Landesgericht in Stettin. Der Notar Riemer in E

in Roermond,

Deu tsche

Der III. Nachtrag zu wnonalen Signalbuche bildend 3ci5fe der deutschen Kriegs— zit ibren Unterscheidungs

sr ist erschienen.

Berlin, den 23. Oktober 1885. Mä, Der Reich

In Ve

den Anhang lmtlichen Liste der ind Handels-Marine ignalen vom Jahre

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vortragenden Wilhelm Belassung Rath und des R

*

den Geheimen Regierungs⸗= bei dem Staats-Ministerium,

aierungs⸗Rath und

den Modewaarenhändlern „Heffer zu Kassel

6 meranten zu verleihen.

Ninisterium der geistlichen, unter richts- und Medizinal-Angelegenheiten.

nischen Hochschule

Ende und Jo⸗

eister⸗Ateliers

Künste in

war rden.

* ĩ̃ ö Der Oberlehrer Dr.

mo d

Ww der Oberlehrer Tohte

Kathe dritter Klasse, zum den Landrath Freiherrn vortragenden mmnisterium zu ernennen; sowi dem Kommerzien⸗Rath lin den Charakter als Geheimer diem Kaufmann Nachmann mbaber der Firma „N. Rosenfeld und Comp., zu Bernhard Zinn und Prädikat als Königliche Hof—

Geheimen

Valentin Manheimer Kommerzien⸗Ra Rosenfeld, alleinigen Berlin, und

r Baukunst an der Königlichen Akademie der n ernannt worden. Der Oberlehrer Wittn Amshaven ist in gleiche emnasium verbundene

eben am Gymnasium zu Wil⸗ Eigenschaft an da Realgymnasium

s mit einem Leer versetzt

Dieck an der Landesschule Pforta, Rr. . an dem mit einem Gymngsium unter Stellung a la Suite diefe er sind in gleicher Eigen- Brig. k

*rbundenen Realgymnasium in ; änigliche Hohei shaven verfetzt worden. Baden Königliche Hoheit. n

ait an das Gymnasium in Wilhelm

niedergelegt.

Ter LTandgerichts-Rath Abert in Oels ist gestorben.

. 22

lr Pon. Xaftalten nehmen gekelung ; für Berlin außer den Post Anstalten auch die Eypr Wilhelmstraße Nr. 32. .

den 24. Oktober,

chen Lehrers Breuer Opladen zum Rektor

mi, 6 968140

2

. 2 . * . n. Lt. und Kemmandant von

2

Bayerische Armee. Beförderungen

Im aktiven

D 61 *

6

.

7

Beurlaubte Beurlaubte

. 6 2 8 2 *

16

=. Fi *

Beurlaubtenstandes des

*

* 06*

Dr. Zick, Stabẽarzt nd gelöscht: der Rechts⸗ mit Pension und mi rlaußnit zum Tragen ; Verleihung des S Beurlaubt Dr. Würdinger, deib⸗Regt. versetzt. hauses, ein Patent s

Assist. Arzt 2. Kl. vom 4. Dr. Heckenberger, Sta

HDemrichs walde und der Rechtsanwalt, Juftis einer harge verlieben.

Hei dem Sber⸗Landesgericht in Stettin und bei dem

In die Liste der Rechtsanwalte Rechtsanwalt Riemer aus Eilenburg a. S. der frühere Burgermeister

. in Posen, der Gerichts- Fei dem Landgericht 1 in Berlin, der

gericht in Herse bei dem D- Sch effler Rechtsanwalt Engel t in Freienwalde a. eld bei dem Amtsgeri r Woll ner bei dem Land—⸗ Assessor Heck bei dem Land⸗ anwalt Busch aus

Aichtamtlich es. Dentsches Reich.

ber. Se. Majestät der heute den Vize⸗Präsidenten und den neu er⸗ reiherrn von Richt⸗

und

Berlin, 24. Otto nd König empfingen Ministeriums, von Puttka sidenten von Berlin, itarische Meldungen en Militärkabinets, Vortrag halten. herrendienst bei Ihrer Majestät der 25. d. M. der Königliche

Kaiser u des Staats⸗ nannten Polizei⸗Prã hofen, nahmen demnã ließen Sich von dem Lieutenant von Albedyll,

1 Kammer gaiserin und Königin hat am Kammerherr Graf von Merveldt übernommen.

Königliche Hoheit der

Brandenburg, der Gerichts Assesso gericht J in Berlin, der Gerichts⸗ der Rechts

ilenburg hat das Notariat

Per sonalveränderungen.

Ernennungen Befö

Im aktiven Heere. Bade RNann, Hauptm. und Battr. hef als Rittm. und Comxr. Chef in

Daurtm. und Battr. Chef vom Fe

Urt. Regt. Nr. 27,

mandirt zur Dienstleist. beim Feld

Battr. Chef in das Feld⸗Art.

Dicut, vom Feld⸗Art. Regt. Nr. *,

4 23 7 te

1 8 2 81231 gen, Second zien

5. Oktober. Fi Brig. zum Komman zerst u. Commar

b nite dieses Rgts.

v. Panwitz, Oberst⸗Lt. aggreg. Entbindung von seinem Kommande mit der Führung des Inf. Regts. desselben, beauftrag Wil 4. 3 unter Er alõ e e der 4. YM 8 v chlieffen J. Garde⸗Regt. zu Fuß, diesem Reg Stabe der 4. Armee⸗Insr., kommandi rom Großen zu Fuß versetzt. v. dem Knesebeck, Hauptm. a stabe, unter Belassung bei d stab der Armee einrangirt. Gallwitz, Pr. Lts. aggreg. dem Generalstabe und

5

kei dem Großen Generalstabe, zu Haubtm. und Comp. Chef rer .

89 21 sn , Rl rderung zum Überzähl. ü

Schickfus, Sec. Lt. von dem.. Uebel, Haurptm. und Comp. Ch

ment, unter Beförderung zum *

Brig, als Comp. Chef in das ta

und Gaffron, Major aggreg.

von feinem Kommando bei

entbunden und jur Dienstleistung 18. Fries, Pr. Lt. aggreg

ommandirt. 17. O

3 (

Se. Kaiserliche u Empfange

des Kaisers nach Kaiserliche

nzessin folgte um 8 Uhr nach.

dem 1 Uhr-Zuge kehrten die Kronprinzlichen Herr—

schaften sodann nach Potsdam zurück.

Hoheit der Prinz Heinrich,

II. Coetus der Marine—

nd Königliche Hoheit

Kronpri nd Versetzungen. en, 13. Oktober. Bu sch e. Königliche Kapitän-Lieutenant, ist zum Besuch de Kom bst, Rittm. vor kommandirt worden.

Kommal

8 6

5

Bundesraths für und Verkehr Steuerwesen

Garde⸗T ain⸗ M . . . , , e nn, , , ie vereinigten Ausschi zum Zeug⸗Pr. *

8 ( id Comma

Zoll- und

der Ausschuß heute Sitzungen.

Als unordentliche Buchführung, welche die Be⸗

ö befindlichen Gemeinschuldners

zur Folge hat, ist nach

Strafsenats, vom 13. Juli d. J.

in seinen Büchern für einzelne

sselben für Zoll-

ift in München, lung à la suite

einem Urtheil

Vermögen objekte in den Inve nommen worden waren,

Aenderung an den Objekten nicht vorliegt.

Der General-Lieutenant von Lewinski, der 2. Feld⸗Artillerie⸗Inspektion, hat sich auf eini Urlaub nach Schlesien begeben. 23. Oktober, braunschweigischen ammlung ist heute Abend 654 Uhr hier efelbe wurde auf dem Bahnhofe von einem

abgestiegen. ö5nigliche Hoheit gt morgen Vormittag. Heute längere Konferenz mit

tze wiß, Hauyptm. 8 ar ts e 2 CCamv S aree⸗ Men Generalstabe, als Comr. Garde⸗Regt. em Großen Generalstabe, in d v. Manteuffe

* 7 2 1877 8 kommandirt zur Dienstle

. of ! Hauptleuten bef

m Inf. Regt.

Kamenz, eputatron Landes ver⸗ 8 eingetroffen. zum Comp. Chef ernannt, Prinzlichen Regt. zum Prem. Lt. befördert. Regt. Nr. 21, dem Regi⸗

npfang der Deputation durch Se. K n Prinzen Albrecht erfol Nachmittag hatte Prin; Albrecht eine ster Grafen Görtz ⸗W ris

Inf. Regtẽs. Nr. 14,

Schroeder ., Haurptm. à la s Adjut. bei der 8. Inf.

unter Entbindung von dem Kommande dem Staats⸗Mini

53 Königliche Albrecht empfing heute Vormittag Seines hiesigen Schlosses

egt. Rr. 51. unter Stellung 2 1a Brig. kommandirt. Bruck, v. Prittwitz

H., Pr. Lt. vom Inf. R

3 5 8 8 . 2 ö 1 suite des Regts, als Adjut. zur 8. Im. Sec. Lt. von demselben Regt., zum

Hoheit der Prinz

11 Uhr in der Festhalle Staats-Minister Grafen Görtz-Wrisberg braunschweigischen Ansprache

endgültig Seine Regenten von

die von dem geführte Deputation Landtages des Regentschafts⸗ der Würde eendetem Empfange Braunschweiger Herren der

Br. Lt. befördert. Generalstabe der Gesar des Vorsitzenden Annahme Braunschweig. gönigliche Hoheit die

Dragoner⸗Regiment

als Adjut. zur Erbgroßherzog

r à la suite des J. Garde⸗Regts.