Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger Zweite Bei l age 2359. K zum Deutschen P und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. ll der Betri ebs-Ergebnisse Deutscher Eisenbahuen Kö se. K un . — ⸗ 7 * n ĩ ri — p M Z dh. Berlin, w den 24. Ottober L18865.
* 9 9 D 9 3 ber — . — 8 m M o na t C EC pP I 6 In der Zeit vom . , R n 2. 2 * ** Betriebs⸗ 2 zetrug die Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. fe nnz ei er. w * cx 8 . 2 111 . — chen mel Un döni 9 2 ö . . ker zr betrug die Einnahme ö ; ; 9 2 Inserate nehmen an: die Annoncen-Expeditionen des
, ö urden beförde . K . 8 ö Bezeichnung 2 wurden befördert Preuß. Staats-Anzeiger und das Central-Handels— ange J a, ꝛ 9 * 1 m Ee, G; wo s ̃ E 867z e,, r ee, . z ; ⸗ ö 8 nvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstei Ende des aus sämmtlichen Einnahmequellen aus dem gan bam aus sämmtlichen Einnahmequellen register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und 6 uch ung: Sachen. 5. Industrielle Etablisseme Fab 2 j 8 . ö 6. n ss 6 h . ; ; — 34 6 C8 * 118 . * 69 = ö J 2 5 2. . . . 65 R 7 r 3 2 R 1 Jab n überhaupt auf 1 km Persenen - und Güterverkehr überhaupt auf 1 Rm des Qeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen KX, Greßbandel wr , , wren, 2 Monats c Gepäckverkehr ea . *. ö u. dergl. . Verschiedene Bekanntmachungen. Büttuer C Winter, sowmie alle übrigen größeren ö Personen Güter gegenüber dem gegenüber dem . Nreuhischen Staats- Anzeigers: 3. Vertäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe Literarische Anzeigen Annoncen Bureaux zent hbr 1 —7 36 . —— ** 9 . 26. . * war r , SF ö . 3 — * 1* — . 81 ; 1 * .* . . ö . 9 . . 2 2. Septbr. Definitivum Provisorium Definit. Provisor. über— auf über⸗ auf Definitivum Provisorium Definit. Provisor. Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Versoo ung. Amortisation, Zinszahlung u. s. w. 8. Theater-Anzeigen des Vorjahres haupt 1 km haupt 1 km des Vorjahres 28 * von öffentlichen Papieren. 9. Familien. Nachrichten. s Beilage. * x Anzah Tonne . 1 16 l 1 l ll . 1 6. 16 16. mer ,, , m,, * . . e n,. 3. Em wall. 2 — * - Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen Würz von Frankfurt a. M. für todt und . X. Hauptbahnen u. wird. Neibeserben verstorben erklärt werden wird. ; haber Büdnerei Nr. 3 zu Leussow, 9 ergl. 1 . ; 2 ö werden = . zu, eu] (einschließlich der zugehörigen Bahn—⸗ . 135063 Pillkallen, den 19. Oltober 1885. Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1885. Einn ohn r Friedrich chlichting, hat die Verlassung strecken untergeordneter Bedeutung). é. Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht. Knnigliches Amtsgericht. II. 3. des Grundstt 9. beantragt und werden nach §. 8 L. Staatsbahnen und souftige Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im . i . — der transitorisch . fi R in ing zum Hypotheke , . vom Staate für eigene Rech— Grundbuch von der Lonisenstadt Band 66 Air. 3161 135073) Aufgebot. . 23683 Auf gebot. ⸗ vom 2. Januar ies Aufgebot zur Be— unng verwaltete an en. 3 5 720 25 000 23 ) 2909 1133000 S691 2300000 30 256 000 3 021 auf den Namen des Maurermeisters Robert Niemeyer Der Rechtsanmalt Middendorf zu Oelde, als Ver⸗ Auf den Antrag des Müllergesellen Hermann richtigung des Besitzti — Reichs⸗ Eisenb. in Elsaß-Lothringen 3 1514,20 116 200 8 99 ; 82390 3 000 . oh n 50 75 37 65 * 26h 795 — 83 121 827 2 9 200) — 1145 . 2 eingetragene, in der Inselstraße Nr. Ib. hierfelbst be⸗ treter des Auktionskommissars Wieschhölter zu Lies⸗ Kipper in Staßfurt früher in Gutschdorf — wird an dem Grundstück ding üic , gegen 1 320 * 1847 — 22839 — 49181 ( 105 000 — 67 (C 50 * . K ö. J ö legene Grund stück born hat das Aufgebot der im Grundbuche von das auf seinen Namen lautende Quittungsbuch der den Antragsteller zu einem zu er 6
1138
Und
jen gen, ö (.
. 3 8* tels lee] 1
43 5
Verlaffung auf ffnenden Grund⸗ ide Rechte in An Verla fung wider
2 Preußis che Staats Cisenbahnen Cin= am 12. Jannar 1886, Vormi ttags 10 Uhr, ,, Band VI. Blatt 92 auf den Namen des diesigen städtischen Sparkasse Nr. 1 96ß über 2 Ein- und Hppothetenbuch entgegenstehe
ch
Die I
spätestens
blatts, etwaige Abschätzunge en und andere das Grund— Pachter Theodor Millentrup, gent. Linne nense, z Kra aftloserklärung dessel ben erfolgen wird. Lud ir go lnst, den 21. Oktober 1885. stück betreffende Nachweisungen, sowie befondere Batenhorst beantragt. Es werden daher alle Striegau, den 17. September 1886. Gꝛöoßherzogliches Amtsgericht.
schließl. d. Angermünde S Schwedter, vor dem unterzeichneten Gericht —— Gerichts! am 15. Januar 1874 verstorhenen Rittergutsbesitze agen von 75 und 25 6 und Zinsen hiermit auf- spruch nehmen und deßhalb folc
Gotha⸗Ohrdrufer, , y ; stelle — Neue Friedrichstraße Nr. 13, Hof pPar— Wilhelm Dornay eingetragenen (Gzrundstücke Flur 2 ge 1g en. a hab ; rechen zu können glauben, aufgefordert,
Stargard⸗Posener und Oels— 70907 g * ꝛ ꝛ 286 3 ; terre, Saal 40, stei ) Nr. 195 1., 197 und Flur R. Nr. 14, jcht Die unbekannten In aber des Buches werden auf- in dem auf
14 1. . 7113 O21 799 10 GM οòσάè 8 04 8 3 . ; 5 z . J 94 3 2 3 a 2 ; 0 dae der teigert werden. n ö . .
Gnesener Eisenbahn) .. . 188 21173 5 234 3. 1295 22 9. 50 424 5e . ö . ien, ö . . — . K 766 oog 504) Das Grund stlick ist mit einer Fläche von Flur 22 git. 28 chin terste Holz) Weide, groß — 9,3 gefordert, spätestens in dem auf den de n 4. Januar 1**6, Vor mittags 11 Uhr,
gegen 18 . 28 ö. ö. 343 . ö 864 15 —1476 Kö ö 666 165) 145 666 . ; 1 . 23 6 2 6533 336 * 6 951 314 597 ö ) . 22 ö. O0, 0347 Hektar ö zur Grundsteuer ( , 29 Wiese . 27. April L189 6, . tta ge 10 1hr, ange ö. ten Termin n ihre Rechte a äumel en, widrigen⸗
83 *: 5 83 ö 885 21 91 90210 z 33. 5 850 99 2 942 616 81 5 622 996 k 51 * )* c . 65656 9 ; 597 ,, ? ; 12 ; 3 ö 3 ö. ö o * ,,, 24
Sächsische Staats-Eisenbahnen —— 183 72 1 4,297 20 1 n 6 . z . 138 . 8e 170 043) — 3 . 9396 23 4 115272 4 1066281 (1 155 796) — h— 498) ] zur Gebäudesteuer veran az Auszug aus der n 27 n 1564 Plahg . Weide, r Y, 1 anberaumten Termin. ihre Rechte bei Gericht anzu: l. ic be n für er losch en und der Besitztitel des
Mi bergische Staat 6 8 . , 4 1 3 66 . 266 411 K . 1766 . 1 oh 23 57 150065655 . 7 995 250 - ! Stenerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuch- zum Zwecke der Besitztitelberichtigung auf den niclten und das Buch . widri genfalls die . ö llers für n. gt erklärt wird.
Württembergische Staats-⸗Eisenb. . 1885 536, 24 * 28 . . . 0 gos 6E 281 616 . ͤ
ürttembergische gegen 18841 * 0 — 36 444 4 957 . I6 654) 5 33) — 6985 5 — 1644 150 go9 (4 381 616) * — 249)
9X „S; 5Æ Kd SShlss I 3190 996 . 32 356 3 3775 263 466 602 2 1777083 3 26 594 297 h - 2 . ö,, . ; ( . 57
Badische Staats-Eisenbahnen . 1885 6a) 1319,99) ,, . * 35 ö . 8 . 46393). 7 kN 37 5657 . . 1460971 8 33977 727 — 293 . 88 Ka ufbedingungen können in der Ge zicht zschreiberei, Eigenthumsprätendenten aufgefordert, spätestens in Königliches Amte gericht. ö
. . J 2. gegen 9 F . 3. 265 385 ö 33h ; 53 ; K 5 645 . 51991 2 240 941 255 4221786 ⸗ ; Neue F Fr edrichstr. 13, Hof part., Zimmer Nr. 42, dem . ö. 384. V ö ; K P .
6 Main-Neckar-Eisenbahn JJ ; ; J 1 3835 ö . 2 8 * . 2 ö ; . . . . 837 14 21497 228 = 389 557 . 320 364) 44122 ö ö. 33 06) . einges ehen werden. . den 26. Mai 1 SS c, X ,, . 106 Uhr, (5458 Auf ebot. . uf Anhalten 85 Cr ; . U litzebüttel . gest. . . ͤ J a 7 760 325 * 32 Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht vor dem unterzeichneten E Kerichte ank eaten Ait 9 in Vertretung zee Nachlasses Ter verstorbenen Ch
Obe thessische Eisenbahnen. . . 1886 5,7: 46165 18888 499 3791 44613 264 60 325 ⸗ ] . 26
; ö. . k h ) . . 0 ) Frsteh ergehenden Ansprüche ö ihre Rechte und Anspriic che auf die Zufolge gemachter Anjeige sind die riginal⸗ leute Johann Peter Riffen bes und Catharina Mar— gegen 188 . 165 338 ö ö ö. ö an. . 1, .. 2 ö . Hö . ie, isi JJ Grundstücke anzumelden. — Im Falle nicht erfolgen— Ai er ig en en zweier Schuldurkunden resp. vom ö 1 k geborene Rickborn alias Mar a. eigene Strecken 1886 2 156 538 35 089 410 9006 1144 . 1407738 . 150 399 69 8a , . 594 anl. * . buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ der Anmeldung und Hescheinigung des vermeintlichen 7. Mat 1814 über 700 Thlr. Konrentions, Münze Catharina, geborene Rittborn, vertreten
; gegen ; 6 1 988 (4 98 830 4 3 * 33 21384 4 14 26 . 65 nh ß ( on deen n n y 360) ver nerhd ncht hervorging. ns befondere der irtige Widerspruchsrechts wird der 1 Nusschluß all r Eigen ⸗ — 21698 Æ 16 4 und vom 9 August 1847 über durch Rechtsanw r. Ernst Patow, 28 denburg. Jb. Wilhelmshaven⸗ Forderungen von Kapttal“ Zinsen, wiederkehrenden thumsprätendenten und die Eintragung des Besitztitels 709. Thlr. — 2160 4 Darlehn, welche auf den ( ft in . damn er;; , , Oldenburger . . . . ;,, 2 3061 . 31 969 26 812 / . Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs- für den v. Millentrup, gent. Linnemense, erfolgen. O ibft an. erkot sub No. aus. 7 zu Börssum ein daß alle ici ligen, welche qußer den. nach⸗ nlenbahnen Eisenbahn .. De 52,37 4507 ? 0 216 . . 6. ö ; ; . z . termin vor der Aufforderung zur Abg abe von Ge— Oelde, den 10. Oktober 1885. ger ragen sind, und von denen n auf benannten, n h Friedrich Assenbeck . ö 8. ,, 3 851 9 ö. 18 8 758 ö 707 ö 441 457 (* 41 45747 791) J Sur Abgabe . önigliches A ö. 5 , , ohann Heinrich Asfenb ö, 3 k gegen * 96 ** 1006334 141 rs . ten anzumelden und falls der betrei bende Gläu— Königliches im tsge ric ii , des Hal spännert Wilbelm Vong zu ö n Peinrici nbeck, . beter Assen Dunne TT sGGs d Tr J . ; 16 329 244 : . . . d ; 988 . biger widerfpricht, dem Gerichte glaubhaft zu mä Börssum, und die letztere auf den Na n Wil ⸗ beck, Hi . Wilhelm Assenbeck, Chr istine Re⸗ mt ne gegen 1884 5 664,57 : 1474 885 (1 Olo 163) (— 26 . ; ; . 159 857 (4 6637 646) — 601 — 364) . die felben bei t. ö . . 3 2. Aufgebot zwecks Todeserklärung. . hel mine und Sein rich Barnstorf zu 6. . 3 becca. Assenbeck und Anna Maria, gebore ne 11. Privatbahnen unter Staats- ; Gebols nicht ber ucksichtigt werden und bei Verthei— 1 f Antrag seines Abnesenh nheitsvormundes wird ö n. abhanden gelen mn. . Asse nbeckh, Friedrich Wrümmer 6 hf rau, For⸗ verwaltung. n . I ggz . w; . lung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An— be, ener ni Richard Hansen Thay⸗ Auf den . der Erben. des Gläunkigers / ö,, eichlaß . Berlin-Dresdener Eisenbahn. .. 3.183,48 48 9 26 24 052 ö ö. . 1 d sprüche im Range zurücktreten. . geboren am 4. alen I zu TDahlerr resr. der Gläubiger ebst wird der . Yeter Alssen bert und Catha⸗ gegen 8* J ( — ö 15 — 62 106 ( 6 6 331 . 8 54z — ö 23 212 . 68 67 4. 66 96 528) * 374 . 9 526) Di iejenigen, we lche nd das (* igenthum des Grundstücks reis Tondern, von welchem geit dem 2. hre 1857 baber dieser Sch: ildur kun !. ö . esDrder uind MM gareth alias M argaretl 4d Catharine . 10 Zittau-Reichenberger Eisenbahn . I1886 26,61 34 138 937 54525 ö. - . 3 6 J . . bechn spruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des keine Na— hricht. eingegangen ist, in Gemäßheit des zu diesem Es dzwock uf. ssenbert, geborene Rickborn, geltend machen 4 gegen 1 664 1 — 5 458 ( 1. 24 w rA 4047 152 7750 C 48 800 — 1794 1834) . Verfteigerungstermins die Einstellin ig des Verfahrens 5. 12 der dänis hen Verordnung vom 1. September den 14. Januar 1856, Vormittags 19 Uhr U vollen, jehalten seien, ihre Forderungen urn . Summe A. II. — 21G 65 ; IJ fff J . ; ; 3272 278 . 15 75 ⸗‚. herbeizuführen, widrigenfalls nach cr olgtem Zuschlag 1335 . . . 22 n 2 2 des . Aus- or hiesigem derzoglichen An ter ie erg) ö rbans ge iche bis zun, .. 66 gegen 185 ; ; 67 564 ( 7956 — 32 — 323 . . . 20 924 (4 4772 . 99 ( 227) 9. das aufgelt in e ug auf den Anspruch an die . 2. . ö 1. . ar; 18 . . . sich 6 3 ie . . 4 en T . dre . . 188045, 111. Privatbahnen unter 0 - Stelle des Grundst ücks tritt. . vi Hrozgß Erdnung ie erdurch auftzeforz ert e . . wid 1 . . ir ungültig und K zorn . 218 1 hr . ; ; . Das Urt heil über die Erthe ilung des Zuschlags innen Jahr und Tag spätestens aber bis zu wirkungslos erklärt werden ni. rden. 118 igem ĩ chließlichemn . rmine im Privatverwaltung. . 4 . 0744 8520 lz 8899 J Wolfenbüttel, den 18 Jani J586 . icht. nnn ben, 11Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder E. . 95,4 36 775. 686751 ö .. ,, ö. ; , wird en, gn V er m 36 ö . . . c zwar ae nn . kö 3. gegen 1884 — 3. r 2594 —— 8414 8 (2 1353) — 15 . 22 * ⸗ 678 l59 293 (* 13 934) —1264 8 am 12. Januar 188, Mittag 1X Mhr, Dienstag, den 14. ) Dezember 18866, Herzongli⸗ Des Amtsgericht. zwar Auswärtige unt Bestellung ordnungs⸗ 2Eutin-Lübecker Eisenbahn ... 85 . 3129 30324 . ; . . 5. . 109 28 ö. 368 687 . ö 2 q an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. Nr. 13, Hof . , ir h iris 2 hr, ö Kaulitz ung 9 ö . ãc tig t . Strafe des Aus—⸗ . gegen 84 ̃ 4393 — 1155 2 605 . 1300) — . . —̃. . ̃ 31 1 343 ö. ö. . / 17692 ö . 16 142) — , . part., Saal A, derte werden. an . um nen, , elbe i dem ur tterzeichneten Amts⸗ ; 15s . fa . Ri sch 16 sses ur een . a. nicht garant. Linien 188557 531,35 686 430 305044 15370 934 . . 699 7. 6953 236 130 . 10,54 295 . . e 0 . Berlin, den 14. Oktober 188. ö ö. , eich zu melden, widri, gen . 1 . ö. . faebot. . . Ritzebüttel, den Hessische . gegen r 13 613 — 31 605 — 110 664 (— 120 504) — 23 249) 185 6 = 193 447 — 21 el ,, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 53. für todt erklärt und über das hier für ihn vo Die Herren Gan Hermann Sctäri. und 13 Ludwigs ) ᷣJ 1885 35 173415 57 765 180091 ; 804 8 366 55. J,, k. 9 . . verwaltete Vermögen den Inc nn Prüfer, als Jahaber der Firm a: Ech urig u. bahn J . gegen 188. 90 — 6522. ( 2035) 7 J K . 78 375) — 455 ö. 346221 / gemäß verfügt werden wird. zu Mügeln, hab en das Aufgebot b behufs . . . . 36 953 ; 76 301 3. 640 362 6636 ü. ö. . J Zugleich werden Alle, welche Erbansprü iche und erklärung des ven benstlben am 2 Juni *14 Holsteinische Marschbahn J 96, 3 . 3 388 72 22306 3 . . . ,, . 3 2685 3 ö Nach heute erlassenem, Gseineu, ganzen Inhalte Forderungen an das Vermöger des gedach jten Ab- mittelst einfachen Briefes an die Fir ma: . . gegen 3 k ö / 3921 ꝛ 1404 . nach durch Anschlag an die G'richtstafel; bekannt wesende in zu hahen . hierdurch aufgefordert, Poper in Berlin zur Begie ichung eins Waare , 15 Kirchheimer Eisenbahn ... 26 ĩ 16 91 278 *** 70G. . ⸗ 5 ö . 752) — 120 ö gemachtem Proklam finden zur 3w angsversteigerung sofern solches nicht berei s geschehen oder diese An“ äbgesendeten und verloren gegangenen eigenen Acceyttz garetha Agathe, geb. Mandix,
. . 2643 z . 990 473 338 572 ö 105 977 819 209 30 3047776 ĩ 23 367 ö. der dem Büdner Ferd. Plaenert gehörigen Buͤdnerei rich ge richte ne torifch sind, solche bei Meidung des über 1040 S —, fällig am 30 Ser piember 1885 2) Catharina Hꝛagd dalen ia Henrica Mandiz 16 KLübeck-Büch. u. Lübeck-Hamb. Gilt . 9 . 791 36 . 29 8th — 2895 Kr ö ee , , , ( 632) ö Nr. 2486 d. Charte hieselbst mit Zubehör Termine: Ausfchluffes fpätestens bis zu dem vorged achten . domizilirt b bei der deipzig ger J . geb. Semmelhact, früher emitim. römer . . 9 85 31 565 26559 J 35 1900 23 sI 000 KH 1392993 9297 . 1) zurn Verkanfe ace anorg,. endlicher Regu— . Angabetermine hierorts anzumelden. Leib zie, zan agt. Der 8 nhaber der Urkunde jetzt Gaspar Hinrich Lucas Mandi 217 Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn.. ou) 149,83 21 435 k k 7. S883 „1. 7 6 4 9 R . 15811 197 805 1023) ĩ irung der Verkaus z bedingungen am Tondern, den 2. Oktober 1885. ö aufgeferdert, spätestens in dem auf Wwe. für sich Vormünderin von Emma
JJ ai , . J Dienstag, den 12. Fannar 1836, ö Ktnisliches Ant gerscht, Abtheilu ö, uhr,. John kö 18 Mecklenburgische Friedrich⸗ S,, z 51 118251 49 heh 5356469 134 . - . k 463 . . . 100 M5 . 67 68) -= 2839 206 — 195 Vormittags 11 Uhr, ) . ö 19g 1. h 6 . . 16 ö. 9 * k r wr 8 rr ö ,, kJ 3656136 ᷣ 8 K JJ, ö. . . t am ö . erarmten ÄAufgebofstermine feine N.echte anzumel⸗ 4 Sellwege, , , für 19Nordhausen⸗-Erfurter Eisenbahn 138 1616 2 . K J . . 3 6864) 2 3 J i, Tounersag, den 11. Feürnar 1886, 3b mh] Ar ifgebot behuf Todeserkläürung. den und die Ürkunde vorzulegen, w widrigen äs nie uli e s . een, . ea. ,, ö 569 . 522 614 14 506 ( i fen rel. 11 Uhr, Auf Antrag der Ehefrau des Maklers Carl Rt gt lo rklarung der Urkunde erfolgen wird 5) Max Hellwege H eigene te nn,, . 96 . 5. 9 213 Sas * 2285 — 8 ö 3 360 33 885 ? 273 380 (4 566 573) 41126 (2333) U 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Ludwig Hobelmann, Johanna. Margarethe, geb. Leipzig, den 18. Juni 1885. ö. Earl Gortfriex' Wiltzelm Mandix, 220 Ostpreuß. k K ö ; J / ᷣ . und an . zur Immobiliarmasse Scheppelr nann/ hierselbst, und der Ehelrau des Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. ) Wittwe Caroline Marge. Lonise Rakel— Südbahn J b. Fischhausen⸗Palm⸗ . . ehörenden Gegenstande am Buchhalters August Conrad Christian Wolters, Steinberger. mann, geb. Mandiz, nickener Eisenbd. Nr. 2) , ö 22 99 / 1000 33 296 . 36 2197 458 753 079 9530 Dienstag, den 12. Jannar 1886, Gesine Nebecea Elisabeth, geb. Scheppel mann, hier— — 8 Hr. S. Menge, enr. noie. abs. Philipp 2A Saal⸗-Eisenbahn ! 188 6 44 . 1 . 329) — 13 . 4136 — 13327 65635 — 15 6 740 (* 6259) — 511 ( H 9 VWörn iets i ihr, selbst, wird der Privatmann Johann Heinrich 69368 Aufgebat. Carl Mandir, . ,, Gem ö 105 53 33 86. 62 3 68 h 57439 . 206 664 876 h 294 . ing chi ö sigen. n Amt . icht . ääude statt. . Schein mann Schere mann), geboren hierselbst Der Ackerer Wilhelm Joe Scheurer u Ahlen, sämmtlich vertreten durch Rechtsanwalt Dr. 22MUnterelbesche Eisenbahn. .. . 188 D563 , 3 —̃ 31 594 = 213) — 328 — 5 . Auslage der Verkaufsbedingungen vom 15. De- am J. Sttober 1816 damit aufgefordert, spätestens in der Bürgermeisterei Gurten wohnhaft, bat das; Menge, wire ein Aufgebot dahin erlassen: 40 743 5h95 227 . 10528 ö. ember 1885 an auf der Gerichtsschreiberei und bei in dem zum weiteren . auf Aufgebot eines von der Sparkasse für die Bürger⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß der ohne
—
—
1635974] Amtsgericht Hamburg. Auf Antrag von I) G. G. 21. Meyer, nr, noie. Sophia J
. 3
5 *
gegen 188 . 18 4 493— 14368 ( 830) — 136
. . . . C;35 ,. 22 38 6* 0 6 . . h . ö s f . 9.
23 Weimar-Geraer Eisenkahn . gen 6 . 2 . ö ö, H . 3 83) — 2 ö oö — 304 823 4 7824 (4. 565 480) 4 260 4 808) . .. n , . 59 ö Derrn Dienstag, den 28. Dezember 1886, meisterei indlar zu Lindlar auf Scheurer. Wi ilbe lm Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung ver— . ö ö. 172006 65 h. 014 259 No / ⸗ 146 141 8506 ö. 2111 ĩ / 12 273 . ö. J ö an ö. i il J J . nittage . Uhr, . ö. Jeses⸗ Mmorennen zu Selbach, ausg ge stent en QOuit orhenen E heleute Hinrich Wilhelm M audiz
Werra⸗ . gegen 18 O04 29264 20804 742 ö 41244) 14 44 w 31574 19 — 399776 (— 456 436) — 2325 . . stücts J . Zubehsr geslatten wird. V a ö neten e te, unten im Stadt- tungsbuches über CS areinlagen ad 38 8 16 7 * (verst terben 24. Juni 1866) und Johaunn h Sher benen, ö. J , . e tber ä hause Nr. 9, anbergumten Aufgebots-Termine hier becntragt. Der Jahaber der Urkunde witd aufge Agatha M argaretha Mandix, geb. Busse, . Wen ohnen. 6 J n . n eng, . sich zu, melden, wiedrigenfalls er ür todt erklärt fordert. spätestens in dem uf / vverstorben 10. September 1885), Erb- oder Schimallaldener 8 ih , —— . Ti I III ̃ Großherzoglich 3 lecklenburg⸗Schwerinsches und sein Vermögen den im Falle seines Ablebens Donnerstag, den 25 Februar 1886 sonstige An sprüche zu haben vermeinen, ins— Summe X. Isf. iS8s36s 736341) . ö 0 . ö k J ,,, ; ö . zur grbfol e Verufenen ausgeantwortet werden soll. Vormittags 16 Uhr, besondere, welche der alleinigen rr herechtig: ing gegen 1884— 1,60 ; 3 —— 441 263 — 22 ; K J ö . 2166 ö — J nr , nn; Mit dem Bemerken, daß angestellten Ermitte⸗ vor dem unterzeichteten Gerichte anberaumtgn Auf— der Antragsteller, welche den Nachlaß der ob⸗ mme Ti s — ͤ 2 . ö . ; — 86 105 359 ö . . Deer, lee, lungen zufolge der geltanitz⸗ Johann Heinrich Scheppel⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde genannten Eheleut; als Erben in Anspruch gegen 1884 4 63,57 ; . —2 069 932 (4 hH00 944) — 123 37 öde , n or — 6 ö ö. , tt. ᷓ— eh. mann am Abend des 29. Februar 1880 seine, am vorzulegen, widrigenfalls die dirastioꝛ ectlatus der nehmen, vi terfrrechen wollen, hiemit aufge—⸗
HL. Bahnen untergeordneter / . 35028 A ,,, t [. Kaufmannsmühlenkamp hierselbst belegene, Woh- Urfunde erfolgen wird. fordert werden, solche An- und Widersprüche Bedeutung. / 1 39 , chlich ö vt. ⸗ a nung verlassen hat und seitdem verschollen ist, werden Lindlar, den 17. Februar 1885. spätestens in dein auf I. Staatsbahnen unter / / Folgende angeblich verloren gegangene Sparkassen— um weitere Nachrichten über dessen Fortl eben ober Königliches Amtsgericht. Sonnabend, 12. Dezember 1885,
bücher der t che Sparkasse zu Erfur! Tod All sol — J / . h 1 T ersucht, welche solche z be 1 . J . V5 Yi. . rivatvermwaltung, . . ö . / . 29 306 36 H Mr 7er ber h , g u od ö. elche solche zu geben im 105 1l4hr V.⸗ M
Fischhausen-⸗Palmnickener Eisenb. . 188511) 18,50 207 48 . 5145 . . ö. . ö 27 ; ö . ⸗ Stande sind. l23oꝛ3] Aufgebot. anberaumten? Aufgebot termin im unterzei chneten Fischhausen⸗ gegen i584 e a7] — 208 34 15 (= — 1303 — . 26 219 (4 2 974) 660 . soh) Nr. . . . ö. ö a nn Die unbekannten Erben und Gläubiger des Ver⸗ Im Jabre 1870 hat der damalige Pest— Expediten Amtsgericht, Dam mthorstrgße 19. Zimuier Nr. „Friedrichrodaer Eisenbahn . 7. . i885 8, 9 941 2! . ö . 364 32 . J 5371537 911 . ; ö 9 . Zwecke der Ausfertigung neuer Bücher schollenen haben ihre, Ansprüche bei Meidt dung des Robert Meyer zu ö , chen Staatt⸗ anzumelden — und zwar Auswärtige unter Be⸗ ; — gegen 18844 — 2686 3 6 27) — 25! 8 nn . ; 487 ö U 16 * H 3 jn 3 g an Leser, Martha Anng Verlustes spätestens in dem anberaumten Termine Schuldschein Litt. F. Nr. 793 über 100 Thaler stellung eines hiesigen Zus tellungs zberollmächtigter Sinne F . er m — WIT ) ; ; . 116 643 . . 2. . 96 ö . ö gehend zu machen. ö . — 300 Mƽé alt Dien . bil der Dber · Postlasse — bei Strafe des Ai 6 gegen 2881 14 80) — 386 K . ; ; . A 342 (4 28 885) —5343 ꝛ . . 5 e. . ä n' ce . ö ö Bremen, 23 Yltober 1885. W bosen. nieder gelegt, und hierüber den ron dem Hamburg, den 19. Oktober 188 II. Privatbahnen na,, / . 5 rfuc Re ne Veh, geb. Tau, as, Amtsgericht. Ober Post⸗ Dire lt tor zu Pose n Hare eit Gran, a8 Das Amtegericht Sam burg, Staatsverwaltung. / 89 796 27 286 . auf gebot n werden. . e . schein Nr 17192 (oder 17792) vom 19. Dezember Eivil- Abtheilung X. Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn 1835 25, 28 9h72 42 322 78 134 62 42 1 2 3 689 795 . ö ö. ö J Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber. 1870 erhalten. ö . . . Zur Beglaubigung: Altenburg z a,, . 5 h ah 1320 ( 2 / . * 2472 . 2524) — 3 l 4 ö . ö. ö. 9 . rkunden werden auf 3 ö . Robert Miever ist am 8. März 1882, als PVost— Romberg, Dr., Gerichts Seeretair. , , n , . 385 86 746. 26 186 595 51 3993 248 33 699 11 411149 y ; atelt dem 35076 Aufgebot. verwalter in Weißenhöhe (Reg. Be). Bromberg), 8 Gaschwitz-Meuselwitzer Eis , J 2 2 kö . ö 3 (4 67 z 23 . . gol 9109 * 324 * 3 ö 20. Mai ,, Vormittags 19 Uhr, Auf Antrag des ö Dr. jur. Demmer hier, gestorben. . . 35083 m Namen des Königs! Ilme⸗Eisenbahn ö 33 1885 3,26 l 1386 3166 1601 J 29535 . ö. 2227 ͤ . , . . te ge nner 8, an⸗ als, . des abwesenden, am 4. September Nach Angabe seiner Erbinnen des Fräuleins Zina 3 am 19. Oftober 1885. Il me & . gegen 1884 30 . 547 — . Kö 1 380 — 1849 (4 sI ,, 36 ö. J 6 mten Ausgebo . ermine ihre . , den 1834 zu Frankfurt a. M. geborenen Johann Alexander Meyer zu Schoenlanke und der Frau Jenny ver tchel. Schlechter, Gerichtsschreiber. Kreis-Oldenburger Eisenbahn 1885 24, 00 1298 7358 307 528 ĩ 3530 62 808 ᷣ 20 . . ö, zulegen, ,, alls die Krast· Aloys Wr, Sÿhnes des am 18. März 1836 ver- Bahnmeister Blankenburg, geb Meyer zu Wei en ö In Sachen, . ö ö gegen 1884 2664 4 3308 882 (4 1392 4 3 58 40 — ö. 3 4112 * ö ö * , 1 r ., . wird. storbenen Gastwirths Aloys Franz Jacob Wür; und böhe, ist der bezeichnete Kautions⸗Empfangsschein betreffend das Aufgẽbot des im Grundbuche ven — — * 777 NRJ? NMT TI k ; V TF J Tod] . i ö. 6. . to hr 41 heilung V dessen am 12. September 1834 verstorbenen Ehefrau verloren gegangen. Paderborn Bd. 11 Bl. 29 Artikel 2304 Ab— Summe B. Il. 1332 4 ; ĩ 4559 ö 82014 . 12 500 C 18 8655) 4 138 ( 208) ö znigliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Era Maria, geb. Goß, . dessen Aufenthalt ö. Auf den Antrag dieser Personen wird der Inbaber theilung III. Nr. B für den Apotheker Ferdinand ; gegen 1884 0 ö 6. 8261) ö ö. . ö ; . 1350 Jö Leben seit d dem Jahre 1854 jede Nachricht fehlt, des qu. Kautions“ Empfangsckeines aufgefordert, Niesen zu Paderbo rn aus der Urkunde vom 15. Axril III. Prinatbahnen unter 3071 Aufgebot. werden. der Johann Alexander Aloys Würz eventuel bei dem unterzeichneten Gerichte fvätestens in dein auf 1836 ex däer. de 28. Jaun; 1843 eingetragenen rüch . Privatverwaltung. 38898) l 50 44 75 38 84 201 2105 2 ho 022 1476 730 338 ͤ 18 258 ö ö. un Antrag des Justizraths Mack. von Pillkallen desfen Leibeserben hiermit aufgefordert, spaͤtestens in den 6. März 1886, Mittags 12 Uhr, ständigen Miethszinses ron 75 Thlr. 14 Sgr. nebst Aachen-Jülicher Eisenbahn. 118861) . 222 18591 . . 6 . 139) . 5 39 gos (4 46660) 2231 (24475) . wird der Losmannssöhn Carl Strewinski von Se ag⸗ dem auf im hiesigen Amtęgerichtsgebäude, Wronker Platz 5 ½ν Zinsen und Kosten, in 4 Jahren in Raten von 2 gegen 1383 1. 122 165 27 2353 ö. , . . . 163 . 307 450 774 . ö . später Füsilier bei der 9. Compagnie des Oft den 7. Mai 1886, Vormittags 16 Uhr, Nr. 2, Zimmer Nr. 18, anberaumten Aufgebotz. mindestens 5 Thaler zahlbar,
I 163. . 6 ö 17 16h] 9 obt⸗ 66 9 960) — 8: * 82) ä 2257 . 35 057 (4 38 sit , ,, 59 . yreumis ischen ö Regiments Nr. 33, geb. den vor dem unterzeichneten Amts zgerich t, grot ßer Korn- termine seine Rechte anzumelden und den Kaunions⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Paderborn — 6 fer en ö. Hm 36 5 t 1461 5 24. . i gh? . 5 996 192 2 l 23 5g 2016 49 . lf September 1541, aufgefordert, sich späteftens im markt Nr. 12, dritter Stock, Zimmer Nr. 35, an⸗ Empfangsschein votzuleg: n; widrigenfalls di: Krafz. durch den Amtsgericht srath Naendrup für Recht: Altona - Kaltenkirchener Eisenbahn 13335 36,59 hi 24. . 324. 7 ö 3 23657 67 870) 4 164 ( 164 uff ebe . den beraumten Aufgebote termin persönlich oder durch losecklärung des Letzteren ö wird. daß alle Diejenigen, welche an die vorstehend gegen 1884 666 ** K 2) . ,, 7596! 301: 5 445 ö 14. Oktober 186, Vormittags 19 Uhr, einen gehörig bevollmächtigten Vertreter sich zu Posen, den 6. August 1885 bezeichnete . . . che zu haben glauben,
B zaue 386 55. 32 9. 33 698 e — ö J bei ö ̃ . Breslau⸗Warschauer 164 ö. ö. 55, ö ö ö 30M] ; 6 oro. — 99 ö a. J 4098 (4 6 210) 4 74 115 Fei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. JG, zu melden, widrigenfalls der Johann Alexander Aloys Königliches Amte gericht. Abtheilung IV. mit denselben auszuschließen und die Post im gegen 188 ö 962 8481 5 l ö 9