35126
des Genossenschafts worstandes gewählt.
8
umfaß K
zugewicfen sind, sowie die Fürstenthümer Lippe,
umfaßt d
Birkenfeld und Lübeck,
umfaßt Schwerin
unffaßt die Provin
umfaßt
umfaßt das Herzogthum Anhalt
Herr D
He
rr Alois
; Happe Alj eld a.⸗X.
Bezirk:
He err
12. Bezirk:
Serr
Director Kummerfeld Ge e , ,,,
ö A. Corster — Wetterburg.
1. Be err Herr
E
der
Nordwestliche Eisen⸗ . Stahl⸗Berufsgenossenschaft.
C. M. Som bart = Friedrichstadt. I agdeburg. Wilh.
Gust.
Sitz: Hannover. am 14. v. Mts. stattgehabten Genossenschaftsversammlung wurde: Herr Director C. mi ,, Linden, zum Vert zenden, 2 Herr B. Körting —annover, zum Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Herr E. Doßmann — Buckau, zum Yann 4 Herr J. F. Wessels Bremen, zum Mitglied, 5 Herr G. Berlien —amburg, zum Mitglied, 6) Herr Director W. Meyn — Carlshütte b. Rendsburg, zum 75 Herr Director Ad. Pfeifer Braun bweig, zum Mitglied
der
Wwirtasged Mitglied,
Die Genossenschaft wird in sieben Seltionen eingetheilt: Sektion 1. Hannover, Ausschluß derjenigen Theile, Schaumburg-Lippe,
Gemeinden Bodenstedt und Vallfied Se tionsvorstand: Garvens — Wülfel, 1 Stellvertreter des
Sektionen namentlich die braunschweigischen
welche anderen
mit . ö. aldeck und
ie Provinz Hanneérer
Herr G. Derr Director Böttcher Hannov Herr Director Elvers — Hr. ee, ; Herr Director Holste Gerrgs zmarienhütte,
Herr H. Propfe — Hildesheim.
k Sektion II. Magdeburg, umfaßt den Regierungsbezirk Magdeburg. , ,, ,
uckau, Vorsitzender,
Vorsitzen
Herr E. Doßmann — ö Herr Director e, 33 — Sil lloertrcker des Versitzenden, Herr G. Sauerbrey — Staßfurt, . Herr Feodor Siegel — Schönebeck a./ E., Herr Herm. Laaß — Neustadt b. M. . Sektion II. Bremen, das Gebiet der freien Hansestadt Bremen, das Großherzogthum OWenburg ohne die Fürster ithümer den Reg. Bez. Aurich, die Kreise Syte Thedinghanfen, Verden, Achim, Rotenburg, Osterholz, Blumenthal, Bremer ore, Geestemünde und Lehe. Sektiohsi vorstand J. F. Wessels — Bremen, Vorfitzender, e. director W. Overbeck Bremen, Stellvertreter des Vorsitzenden, Inspector G. Böning — Bremerhaven. irector H. Lübbers— Varel, Director Kohlschütter — Norden.
Sektion IV. Hamburg, freien Hansestädte Hamburg und Lübeck, sowie die Kreise Altona, Hadeln, Lüneburg, Bleckede,
Zeven,
Derr
die Großherzogthümer Mecklenburg⸗ Neuh aus Kehdingen, Stade, York,
das Gebiet der 1 üchow.
ind Mecklenburg⸗-Strelitz, Harburg, Winsen, de, Dannenberg und ei Sektionsvorstand: 1) Herr Herm. Blohm — Hamburg, Vorsitzender, ö 2 Herr Joh. Ad. Menck —ttensen, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Herr G. Teusch —-Hamburg, 4) Herr R. Holtz — Harburg, 5) Herr Director Vollhering — Lübeck. Sektion V. Kiel, z Schleswig-Holstein außer dem Kreise Sektionsvorstand 1) Herr Director W. Meyn — Carlshütte b. Rend— burg, Vorsitzender, 25 Herr H. Wuppermann- Pinneberg, Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Herr Geo irg Howaldt — Kiel, 45 Herr A. Jägoblen, Dader; oleben, . Joh. Vester Elmshorn. Sektion VI. Braunschweig, das Herzogthum Braunschweig mit Ausnahme des Kreises Bodenstedt und Vallstedt. Sektionsvorstand:
Altona, sowie das Fürstenthum Lübeck.
inghausen und der Gemeinden
Thed
J
Ad. Pfeifer — Braunschweig, Vorsitzen r,
1) Herr Director Stellvertreter des Vorsitzenden,
23 He rr O. Röhrig — Braunschweig, 3) Herr Nar Jüdel — Braunschweig, 4) Herr G. Luther — Braunschweig, 5) Herr Direktor , ö Sektib un EE. Dessan, Seltions vorstand: essau, Vorsitzender, Herr Gtthd. Sachsenberg— Roßlau, Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr Director H. Rother —— Bernburg, Herr Rud. Dinglinger= Göthen, . Herr Kommissionsrath Baentsch Ludwigs bütte. Die Genossenschaft umfaßt 76 Hertrauengmia inn⸗A Vertrauensmänner:
Herr Director R. Wels —D
Bezirke, welche, wie folgt, abgegrenzt sind: Ersatzmänner: Sektion J. Hannover. 1. Bezirk: Stadtkreis Hannover: / irector Hammerstein Hannover. Herr Joh. Körting — Hannover. rr Senator Knoever agel —-Hannoper. Herr H. Wohlenberg — Hannover. 2. Bezirk: Landkreis Hannover: Herr Louis Eiler 3. Bezirk: Kreis Linden: SHerr Ingenieur Brandt — inden. Fürstenthümer Lippe und Schaumburg-Lippe Herr Müller — Hameln. ulingen, Stolzenau und Neuftadt a. Rbge: Herr H. C. Leymann — Sulingen.
Director Kaeferle — Hainholz. S8 – List. Ingenieur Riechers Linden. ö Bezirk: Kreise Springe und Hameln, sowie die Meyer - = Aerzen. , 5. Bezirk: Kreise Diepholz, Nienburg, Hoja, S J. H. Denker Sulingen. - 6 Stadtkreis Hildesheim:
Hage — Hildesheim. Herr A. Robra — Hild ; 7. Bezirk: Landkreis Hilde hei m:
Sarstedt. Herr . Voß
8. Bezirk: Kreis Peine, außer Gr. Ilsede:
H. Wild — Peine. Herr T. Rohde Peine. ; 9. Bezirk: Aßfeld und Marienburg: Herr Director Schad. Carlehütte b.
10. Bezir : Kreise Goslar, Zellerfeld, Ilfeld, Osterode und Duderstadt: Dip pe⸗ Schladen. . Weulc= Alt- Wallmoden. *
d di ie
Bezirk: —
esheim.
jun. — Sarstedt. Directa r Kreise Gronau, ö. Alfeld.
Stadr⸗ und Landkreis Göttingen ur Kreise Minden, Northeim, Einbeckssund Uslar: Sch ünemann. Dassch. Herr Rrüngemaänn = Münden. Stadt- und Landkreis Celle und die Kreise Gifhorn, Isenhagen, Burgdorf, Fallingbostel, Soltau und Uelzen: Herr W. Kiyr. Celle. Kreise Meppen, Aschendorf Hůmmssing. Lingen und Bentheim: Herr T. Ostermann — Meppen. Bersenbrück, Melle, Wittlage, Iburg: Herr Stahmer — Georgemaricn hüfte. ö. erk: Stadtkreis Osnabrück: Director Schemmann —Dsnabrü— . 1 Brück. Osna abrück. 6. r: Gr. Ilsede (für die Hütte): ; Herr Schweißgut — Gꝛ. Ilsede kü die Gruben): Herr H. Bingmang — Lengede. Fürstenthun Waldeck; Herr O. Cordes — Desdorf. Magz eburg- das Gisenhütten⸗ und Emaillirwerk Tangerhütte: Ergang — Magdeburg.
Bültemann „ llelzen. 13. Bezirk: . ner wa nber /
Landkreis Osnabrück und die Kreise
Zos. 14. Bezirk:
Director H. Spamer — Gzr. ede. Ilsede. 17) Bezirk: Gr. CG. Bingmann = Gr. Bültej . 18. Bezirk: Sektion II. zirk: Saadt Magbeburg (erel. Sudenburg) und Herr Herm. 2. Bezirk: Sudenburg b. Miagk urg König — Sudenburg Herr Ed. Haenel —=Sudenburg. 3. Bezir?: Neustadt b. Magdeburg und. Kreis Wolmirstedt: Matthes Neust adt⸗ Magdeburg. Herr Fr. Arnold —Neustadt b. Magdeburg.
Bezirk:
Herr G.
Herr W.
2
9.
Bezirk:
2. Bezirk: Die
Arraaturen⸗Fabriken und die Maschinenfabrik Buckau, Actien⸗
Buckau die Arr4aturen- Fabr Gesellschaft in Magdeburg:
In der Stadt
Ersatzmänner: Herr Otto Hirseland — Buckau. mit Ausnahme der sub 4 genannten:
Otte O onath = Buckau.
Vertrauensmänner: tor G. Peters- , zirk: Sämmtliche Betriebe in der Stadt Buckau, de fert - Bue kau. Verr 6. Bezirk: Kreis Calbe a. S. A. Großpietsch — Staffurt. Herr C. H. ; 7. Bezirk: Kreis Wanzleben: Herr Fr. v. Aschersle ben: Herr L. W. Schr is Halberftadt: 1 Jilly. Wernie zerod Herr Insp cctor Molle — J 1I. Bezirk: Kreis Sschersleben: . Serr Gust. Boöelte — Oschersl . 12. Bezirk: Kreis Neuhaldensleben: Niemann — Hoetensleber Herr Stahl knecht. Neuhaldensleben. Kreise Stendal (exel. isenhũtten⸗ und Emaillirwerk Tangerhütte), Gardelegen, S Osterburg:
VWermser— Staffurt.
* . N 1 ss 3.
v. Aussem —= Egeln. . Aussem — Egeln. Bezirk: Kreis . Quedlinburg. öder = Aschersleben.
Pickert —Halberstadt. k 10. Bezirk: Kreis lsenburg.
Lüders nigerode.
Herr Ad. Bartels — schersleben. eben. Herr G. Bezirk: alzwedel und Loewe⸗ Salzwedel. Jerichow II. (Genthin): Aston junr. — Burg.
Thiele Stendal. Herr (G. 14. Bezirk: Kreise Jerichow J. (Burg) und Zimmermann — Burg. Herr G. Sektion EI. Bremen. Vegesack und Bremerhaven), die Achim und Rote nburg: Herr Director Brauer — Bremen. Oldenburg (erel. Apen) und Wilhelmshaven: Herr Georg Springer — Varel. zez. Aurich (erel. Wilhelmshaven) und Apen: Herr W. Heuer — Leer. Zeven, Osterhol; und Blumenthal: Herr L. Schwarting —Rönnebeck. 5. Bezirk: Bre rerhaven und die Kreise Lehe, Bremervörde und Geestemünde: Baars — Gees lten, de. Serr Director Wurthmann Bremerhaven. Sektion EV. Hamburg. . Hamburg sowie die Hamburger Gebietstheile westlich von der Alster: St. Pauli, Eimsbüttel, Eppendorf, Harvestehude ꝛc.: ; Hamburg. Herr F. H. Defeniß — Damburg. Gebietstheile östlich von der Alster: St. Georg, Uhlenhorst, EBarmbeck, Hammerbrook, Wandsbeck ꝛc.: — Hamburg. . Zip perling- 3. Bezirk: Die Elbinseln westlich vom Reihe erstieg: Hamburg. Herr Stülcken junr. 4. Bezirk: Die Elbinseln östlich vom gtelhen stieg: ; Hamburg Herr C. W. Stöber — Hamburg. Kreis Ottensen: Herr Th. Kreis Altona: 6. Läbeck und Vo rwerk: Herr H . Wismar, Herr K. Beckhaus Boizenburg. Mecklenburg-Schwerin (Rostock, Satow, Güstrow und Malchin): Herr Rud. Schewen — Teterow. mit dem südöstlichen Mecklenburg. d Schwerin (Waren, Plau ꝛc.): Herr F. Langnickel — Neustrelitz. j. Woldegk. 11. Bezirk: Die Kreise Harburg, York, Winsen: Herr A. Bergmann — Jari irg. Serr Meyer — Wilstorf. ; Die Kreise Stade, Haden, Neuhaus, Kehdingen: err Wilh. Hardekopf— Altenbruch. k: Kreise Lüneburg, X ö Dannenberg, Lüchow: Herr De d r dr junr. — Harburg. Sektion V. Kiel. 8leben, Apenrade, Tondern: Herr K. Funke — Flensburg. Kreis Sonderbarg: Bert F Fun Kreis Flensburg: Herr Anthon Jlens zburg. Serr K. Funke — Flensburg. 4. Bezirk: Kreise Schleswig, Eckernförde, Rendsburg, nördlich der Eider und der Stadt Rendsburg: Herr W. Klemm . örde. Herr William Schömer — Tönning. Bezirk: Husum, Eiderstedt: . Herr William Schömer — Tönning. Herr H. Hamkens — Husum. 6. Bezirk: Kreis Norder Dithmarschen: Herr CI. Möller Marne. Süder Dithmarschen: Herr 8 M. Vof südlich der Eider ohne die Stadt: Neumünster. Herr Friedr. Schmidt Neumünster. Kirchspielvogtei Nieumünster und Kreis Segeberg: Herr Friedr. Schmidt — Neumünster. 10. Bezirk: Kreis Kiel ohne Stadt und Kirchspielvogtei Neumünster und Kreis Ploen: Herr P. Reick laisen tl. Herr Bernh. Howaldt — Riel. — 11. Bezirk: Kreis Oldenburg, ohne die Stadt Neustadt i. H. und ohne Kirchspielvogtei Cismar (inel. Insel Fehmarn): Herr W.
. . MX Herr F. W.
Herr Aug.
Bezirk: Hansestadt Bremen (exel. Kreise Syke, Thedinghausen, Verden,
. Bremen. Verzo
Herr F. Middendorf 2. Bezirk: Herr Julius Koch — Ildenburg. 3. Bezirk: Reg. Dirks — Leer. 4. Bezirk: Vegesack und die Kreise unte. Dst erholz.
gthum
Herr Consul Herr Herr 5 Innere Stadt
w 88
Boldt Hamburger
Herr F.
W. F. Hamburg.
M üller
Brandenburg damburg. Vrickarts - ö 5. Hen:
Hespe — Ottensen.
ttensen.
Altor .
Michaelsen — Hentrn . - Burgdorf junr. Hövermann — Altona.
Schetelig — Lübeck. Thiel — Vorwerk Lübeck.
8 westliche Mecklenburg (Schwerin, Herr Friedr. Eckert — Wismar. 9. Bezrrk: Das östliche
Herr Director Müller — Güstrow. 10. Bezirk: Mecklenburg⸗-Strelitz
Bt irt:
Bezir * Herr A. Willemer — Stad 16. ei 1
Li
Herr Ingenieur Oppert — Lüneburg.
Sade
1. Bezirk: Kreise Hade Jacohsen — Hagersleben. 2. Bezirk: . * — 2 ** , Herr A. Ingermann — Becken. Flensburg. ö
nr On T.
Kreis
Bezirk: Kreis
3 — Heide. . . Wezirk: Rendsburg Rohwer — 9. Bezirk: Stad und
Herr Franz Rohwer— Ueumün ter.
Herr Franz
Johannsen — Neustadt i. sH. H. und Kirchspielvogtei Cisma Johannsen — Neustadt i. /H.
Elm
Kock — Heiligenhafen. . Fürstenthum Lübeck, nebst der Stadt Neustadt i. Wächter — Eutin. Herr W. «
13. Bezirk: Kreis Steinburg: Itzehoe. J. 14. Bezirk: Kreis Pinneberg: zester -Elmshorn. Herr K. Scharfenberg — Pinneberg. 13. Bezirk: Kreise Stormarn und Lauenburg: Wandsbeck. l Magnus Sande b. B Sektion VI. Braunschiweig. f Bezirk: Stadt Br aunschweig: a. Herr Director Hoff mann — Braunschweig. Herr Bruno Lange — Braunschweig. b. Herr Paul Schmidt — Braunschm ig. Herr G. Bergert — Brauns chweig. 2. Bezirk: Landkreis Braunschweig: Kemmer — Braunschweig. . Herr A. Hafferdorn⸗ 3. Bezirk: Kreis Wolfenbüttel: — Harzburg. Herr H. Brandes 4. Bezirk: Kreis Helmstedt: Krull —Helmstedt. Herr W. Giesecke WKönigelutter. Lefeldt — Helmstedt. Herr Brünig — Schöningen. 5. Bezirk: Kreis Blankenburg:
H. Schliephake —= Harzburg. Herr H. Brandes 6. Bezirk: Kreis Gandersheim: lshütte b. Alfeld. Herr Director Janisch — Wilhelmshütte. 7. Bezirk: Kreis Holzminden:
Herr Bruns Sektion VI. Dessan. 1. Bezirk: Kreis Zerbst: Roßlau. Serr Rich. Baumbach — Dessau. 2. Bezirk: Kreis Dessau: zessau. Herr G. Polysius — Dessau. 3. Bezirk: Kreis Cöthen und Bernburg excl. Amtsgerichtsbez irk Sandersleben: Directoꝛ J. Braun — Bernburg. Herr ien, Furth —=GCöthen. 4. Bezirk: Kreis Ballenstedt und Amtsgerichtsbezirk Sandersleben: t Alb. Behrens — L udwigshütte. Herr Meyer- Harzgerode.
Herr Jürg. Hns.
, Herr FJ. H. C. Shorn.
Herr Vester
Herr .
Herr Meins-
Tehndorf. fenbüttel.
Herr W.
Herr H. Schliephake Wolf
X. Herr F. b. Herr W. Herr Wolfenbüttel. Herr Director Schaafs — Ca
Herr D. Pistorius — Holzminden. Holzminden.
H Georg Sachsenberg—
t 2. Wiet schke = D
Stockhausen.
Bo ʒenbure 2c. und das Fürstenthum Ratzeburg):
34237
6
18609 1885.
Generalfeldmarschall raf Moltke *
oltke⸗Bi 0 Uraphi⸗ bildet das Aus styit ang g und
Von Wilhelm Wüller, Preis ge h. „Sp I. Settenstück zu zum gleschen Preis erschienen st. Die
Ortoöber 1885. — .
Tübingen. (J. 19. Tausend.) 14 Bogen mir Portrait. Verlag von Carl Krahbe in Stuttgart. der Jubiläumsansgabe Hon Müllers Bismarck— Biograrl hie, welche
In lention des Verfassers war, dem deutschen Volk zu zwei großen Paladinen feines Kaisers Wilhelm ha
— Zum 266. Professor in hübsch gebunden . ö. *. . in demselben Verlag, zeigen, was es an
Scherler aus
- Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin,
Sonnabend, den 24.
Oktoher
1885.
R schen Reichs— und das
Inserate für den Deut Preuß. Staats⸗Anzeiger register nimmt an: des Aeutschen Reichs-Anjeigers und Königlich KEreußischen taata- Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm-⸗Straße Nr. 32.
*
und Tangf * Central⸗Handels⸗ die Königliche Expedition
teckbriefe und Untersuchungs-Sachen. ibhastationen, Aufgebote, Vorladungen
u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
— 1 —
2
— *
Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. 135239 Steckbrief.
Gegen den Arbeiter Joseph Grodzinski Guttstadt, welcher sich verborgen hält, ist die Unter— suchungshaft wegen Hausfriedensbruchs verhängt.
Es wird ersucht, denselben zu verhaften das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern.
Guttstadt, den 16. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. 1352401 Steckbrief.
Gegen den Weinhändler H. Berg, bislang in Altona, Allee 260 wohnhaft, ist die Üntersuchungs— haft wegen betrüglichen Bankerutts verhängt.
Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern, auch davon hierher zu den Akten c. a. Berg — J. JI. 1369 / 8õ sofort Nachricht zu geben.
Altona, den 15. Oktober 1835.
Königliche Staatsanwaltschaft.
135243 Steckbriefs⸗Erneuerung.
Der gegen den Knecht Wilhelm Stempel, früher in Wangritten, zuletzt in Aßmanns, welcher sich ver— borgen hält, de dato Bartenstein, den 18. April 1884 erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert.
Barteustein, den 20. Oktober 1885.
Königliches Aintsgericht.
35241 Steckbrief Erneuerung.
Der gegen den Schlächtergesellen Franz Nierziwicke wegen schweren Diebstahls unter dem 31. Mai 1885 . 1 w J. f. IJ. 115. S Steck brief wird erneuert.
Berlin, den 20. Oktober 1885 Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht J.
in den Akten erlassene
135225
Der
Steckbriefs⸗Erledigung. gegen die unverehelichte Ernestine Marks wegen Betruges in den Akten J. IIIa. 472. 84 unter dem 11. Oktober 1884 erlassene Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, den 21. Oktober 1885. Tönigl liches Landgericht J. Der ner richter: Jo hl.
Der seinem Aufenthalte nach unbekannte Acker— mann Aba am Ludwig H., aus Niddewitzhausen, ge— boren 23. Dezember 1852, ist durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Schöffengerichts zu Eschwege vont 13. Juli 1835 wegen i ch ig des 8. 360 Nr. Tes Strafgesetzbuchs in i. Geldstrafe oon 20 AM. event. 4 Tage Haft, und 5 MS 80 3 Kosten verurth eilt.
Es wird um Vollstreckung und Nachricht hierher zu den Akten E. 8. / 85 ergebenst ersucht.
Eschmege, am 22. Oktober 1882.
Köntgliches Amtsgericht. Abtheilun ng II. Bezzenberger.
8 8
135242 .
- Beurlaubtenstande angehörige Ober⸗ matrose Da
wid Gustav Freudenthal, geboren am
28. Noxember 1858 zu Rosenberg, zuletzt in Rosen—
berg aufhaltsam gewesen, jetzt unbekannten Aufent— haltsorts, wird beschuldigt, im Jahre 1883
als beurlaubter Reservist der Seewehr Erlaubniß ausgewandert zu sein
Nebertretung gegen §. 360 Rr. 3
gesetzbuchs.
Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf den 13. Januar 1856, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht zu Heiligenbeil zur Hauptverhandlung geladen.
Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauhtterhandlun! geschritten und auf Grund der nach 8. 472 der Strafproze bon dem Königlichen Bezirks-Kommando Holland ausgestellten Erklärung verurtheilt
Heiligenbeil, den 17. Oktober 1885.
Thie, Gerichtsschreiber des niglichen Amtsgerichts.
27502 Oe ffentliche Ladung.
Nachstehende Personen:
I) Haus diener Gustav Adolf August Gensch aus Brandenburg a. H., daselbst am 22. September 1861 geboren, zur Jeir in Amerika.
2) Gartner Karl Gottfried Heinrich aus Branden- burg a. /H, daselbst am 20. Februar 1861 geboren, zur Zeit in Amerika,
3) Hausdiener Johann Friedrich Ernst Franz Willmann aus Brandenburg a sH., daselbst am 5. Januar 1861 geboren, zur Zeit in Amerika,
45 Kaufmann Albert Kart Gustadb Paul Leh mann aus Dom Brandenburg . H., daselbst am 21. Dezember 1860 geboren, zur Zeit unbekannten
Aufenthalts,
5) Reichsangeböriger Rudolph Albert Ernst Wachow, daselbst am 21. Januar 18690 geboren, zur Zeit unbekannten Aufenthalts,
6) Fleischer Aldert Paul Rohde aus Dom; Brandenburg, daselbst am 7. Oktober 1861 geboren, zur Zeit unbekannten Aufenthalts,
7) Reichsangehöriger Karl Franz Adolph Leh mann aus Brandenburg a H., daselbst am II. August 1862 geboren, zur Zeit in Amerika,
ohne
des Straf⸗
dennoch
derselbe eßordnung
Il Pr ; werden.
Brandenburg a., O.,
aus Eintritte in den
⸗‚ ode . F 419 2 und in oder der Floꝛte zu
/
8) Tischler Theodor Otto Paul Mittelstaedt aus
das sel bs st am 3. Mai 1862 ge boren, zur Zeit in Amerika, werden beschuldigt:
— als Wehꝛpfli ichtige in der Absicht, sich dem Dienst des stehenden Heeres entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen, oder nach erreichtem militär— pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, —
Vergehen gegen 5. 140 Nr. F des Straf⸗ 6st . Baches.
Diesel ben werben auf den 8. e, . 1885, Vormittags 10 Uhr, vor die Straftammer bei dem Königlichen Amts— gerichte zu Brandenburg a sp. geladen
Absatz 1
Bei unentschuldigtem Aus bleiben werden dieselben 472 der Strafprozeßordnung von den Civil -Vorsitzenden der Ersatz .
auf Grund der nach 8.
des Stabtkreises Bra ndenhurg a. / H. und resp. Kreises West-⸗Havelland über die Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. Potsdam, den 4. September 1885. Königliche Staatsanwaltschaft.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
133 61 ; In Zwangsvollstreckungssachen, betr. das dem Kauf⸗ mann Prignitz zu Wismar zugeschriebene, daselbst auf der Neustadt unter Nr. 979 belegene Haus, ist der Termin zur Abnahme der Rechnung desselben auf Sonnabend, den 21. November 1885, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 8, anberaumt, zu welchem die betheiligten Gläubiger und der Schuldner hierdurch geladen werden.
Die Rechnung des ist zur Einsicht der Bet schreiberei , .
Wismar, den 22. Oktober 1885.
Großherzogliches Amtsgericht. Zur Neglaubigung; H. Fischer, Aet.⸗Ge
heiligten auf
35262 Der in Sachen, der zur Konkursmasse . zu Altbuckow gehörigen kanonfreien Erbpacht— hufe Nr. JV. daselbst auf SMmittwoch den 18. November 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichte an— stehende Ueberbotstermin wird hierdurch mit dem Bemerken in Erimerung gebracht, daß im heutigen ersten Verkaufstermine 20 020 66 geboten sind, und daß für dieses Meistgebot der bedingte Zuschlag er— theilt ist. Nen buckow, den 21. Oktober 1885. C hristmas, Act. Geh.
betreffend die Zwangsversteigerung
35265 Aufgebot. Auf den Antrag des Herrn rz sident⸗ n Oberlandes⸗ Gericht zu Posen werden alle Diejenigen, welche auf die von dem früher hier elbst alẽ Gericht s⸗ vollzieher amtirenden, jetzigen etatsmäßigen Gerichts— schreibergehülfen, Assistenten Kuhnt in Lobsens hinter— 6 Amtskaution bon 600 C Ansprüche zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, dieselben spätestens in dem auf den 21. Januar 18806, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an— beraumten , anzume den, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf die Kaution werden ausgeschlossen und nur an die Peron des Schuldners werden verwiesen werden. Schildberg, den 20. Oktober 1885. ö Amtsgericht. ever.
858 des
35271 Aufgebot.
Auf Antrag der verw. Rentier Rähmisch, Julie, geb. Andere, zu Görlitz, vertreten durch Justiz⸗Rath Sprink daselbst, wird Fürchtegott Oskar Richard Rähmisch, geboren zu Zodel am 31. Juli 1853 als ehelicher Sohn des Christian Traugott Rähmisch, z. Z. in Görlitz, und der Antragstellerin, welcher im Jahre 1872 nach Amerika ausgewandert ist und unter dem 10. August 1874 von Baltimore aus die letzte Nachricht gegeben hat, seitdem aber verschollen ist, aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine,
am 27. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, zu melden, eigen e h, r far todt erklärt werden wird.
Görlitz, 7. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
35268 Aufgebot.
Auf den Antrag des Präsidenten des Königlichen Oberlandesgerichts zu Breslau werden alle Die— jenigen, welche an der von dem pensionirten Ge⸗ richtsschreiber Krumza früher hier, jetzt in Breslau wohnhaft, bei der Königlichen Justiz⸗Hauptkasse in Breslau hinterlegt en Amkskaution desselben, bestehend aus dem 34prozentigen Preußischen Staatsschuld⸗ scheine Litt. F. Nr. 125667 über 300 M nebst Talon, Ansprüche und Rechte zu haben glauben, auf— gefordert, dieselben spätestens den 22. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, an unterzeichneter Gerichtsstelle anzumelden, widrigen⸗ falls die vorbenannte Amtskaution zurückgegeben werden wird.
Goldberg, den 10. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
Oeffentlicher Anzeiger.
zur Hauptverhandlung
3 d. Bl. der Anklage 9
für kraftlos erklärt.
Sequesters nebst den Belägen der Gerichts⸗
der dem Erbpächter Wilhelm des Königlichen Landgerichts zu Ulm auf
starker und mittelstarker Eichen-Nutzenden,
Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. g. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. Theater⸗Anzeigen. UIn der Börsen⸗ Beilage. *
Inserate nehmen an: „Invalidendank“, Rudolf Mosse, C Vogler, G. L. Daube & Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
* die Annoncen-Expeditionen des Saasenstein Co., E. Sch lotte,
Annoncen ⸗Bureaux.
*
Familien. Nachrichten. s
ö 13691) Oeffentliche Aufforderung.
Wer an die Verlassenschaft der auf dem Gute Amalienberg bei Gaggenau, Großherzogthum Baden, am 5. Juni 1833 gestorbenen Freifräulein Sophie Olga Fanny Marie Helene von Magnus irgend welche Forderungen zu machen hat, wird hiermit auf⸗ gefordert, solche bei dem unterzeichneten Notare bis zu der auf Montag, den 16. November d. J., Morgens 9 Uhr, in meinem Geschäftszimmer an⸗ geordneten Tagfahrt, oder in dieser selbst schriftlich oder mündlich anzumelden, widrigenfalls solche bei Vertheilung des Nachlasses nicht berücksichtigt werden können.
Rothenfels in Baden, den 10. Oktober 1885.
Der Gr. Badische Notar. Herrmann.
35310 Bexichtigung. In der am 21. d. Mts. in Nr. M7, J. Beilage, abgedruckten Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Hamburg, betr. Aufgebot J. C. Schlüter, befindet sich in Zeile 11 ein Fehler; der Name muß Johann (nicht Johanna) Christian Schlüter lauten.
35276 Bekanntmachung. 3 urch Ausschlußurtheil vom 16.
der Depotschein des Comtoirs der
für Werthpapiere zu Berlin vom 12. Oktober
Nr. hinterlegfe Sächsische
213003 über 19 200 h Gußstahl-Aktien (Döhlau b. Dresden) mit Talon
Oktober 18895 ist Reichshauptbant
1889
Berlin, den 17. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.
Ulm. Oeffentliche Zustellung.
Friederike, geb. Mürdel, Ehefrau des Johann Baptist Häntzler in Ulm, vertreten durch den Rechts— anwalt Schall in Um als Armenanwalt, klagt gegen diesen ihren mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Ehemann wegen böslicher Verlassung mit dem An— trage zu erkennen: daß die zwischen den Streittheilen bestehende Ehe dem Bande nach zu scheiden se und der Beklagte die Kosten des Prozesses zu tragen ae, / ladet den Beklagten zur mündlichen Han, and⸗
des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer
35109
1 P
und lung Dienstag, den 16. März 1886, Vormittags 9 Uhr, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— richte ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 1665 Sekretär Renner
mit
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. 35248 Vorläufige ,, Anzeige. Oberförsterei Grünheide, Kreis Obornik, Regierungsbezirk Posen.
In Winter 1885/86 kommen 10 bis 15 km von! der Warthe, 106 bis 15 km vom Bahnhofe Kobelnitz und 8 bis 22 m von den Bahnhöfen Posen und Rogasen entsernt, aus dem
Schutzbezirk Schimmelwald 100 Stück, ö Kirchen 190 ö Eichenau . Theerbude . in Summg 3606 Stuck sowie aus 600 Stück zu
den genannten Reviertheilen eg. 6 Kiefern der
Schneide- und Balkenholz geeignete stärksten Taxklassen zum Ausgebot. Verkaufsmodus: Lizitationen in großen Loosen im Monat Februar und März 1886, auch finden freihändige Offerten Berücksichtigung. Grünheide b. Murowanna⸗Goslin, Oktober 1885. Der Königliche Oberförster. Mührlig⸗ Hofmann.
zh 252 Im i, .
im Wirthse Einschlag: Eichen:
Königlichen Forstrevier Glambeck, Kreis Regierungs⸗Bezirk Pots dam, kommen haftsjahre 1386 aus den Schlägen zum
190 fm 1200 fm 135 fim 3000 fm Birken: 800 fm Kiefern: 1500 fm Nutzholz in Stämmen, 3000 . Brennholz.
Der Verkauf der Bau- und Nutzhölzer findet meist⸗ bietend im Monat März 18836 in einem zur Zeit näher bekannt zu machenden Termin in der Stadt Joachimsthal, der Verkauf der Brennhölzer findet im Monat September 1886 in einem zur Zeit näher bekannt zu machenden Termin in Eberswalde statt.
Das Bau- und Rutzhol; lagert im Walde, wäh— rend das Brennholz; nach den Ablagen am Werbellin⸗ See gerückt ist.
Grumsin, den 23. Oktober 1885.
Der Oberförster:
Nutzholz in Stämmen, Brennholʒ, Nutzholz in Brennholz, Brennholz,
Buchen: Stämmen,
gierung
von welchen ca klassen angeh
merken, die
oberhalb
König.
35 24 5
Das in dem Oberförsterei Friedrichsthal Grubenstützen, sowie zur stäben sich eignende Hol; 600 rm Kiefern⸗-Knüppelholz) soll bereits vor dem Hiebe öffentlich meistbietend ve rsteigert werden.
Die Forstpermaltung besorgt die Werbung. Hierzu habe ich Termin auf
Montag, den 2. November er., Vormittags 10 Uhr,
im Geschäftsbureau der hiesigen Oberförsterei anbe⸗ raumt, wozu Kauflustige mit dem Bemerken einge— laden werden, daß die Verkaufsbed ingungen schon am Tage vor dem Lizitationstermine hierselbst eingesehen werden können, auch von den änfern eine im Ter⸗ mine von dem unterzeichneten Oberförster zu be— stimmende Kaution zur Sicherssellur ng der Gebote an den anwesenden Rendanten zu hinterlegen ist.
Friedrichsthal, den 20. Oktober 1885.
Der Königliche Oberförster: Fangel.
Bekanntmachung.
kommenden Wadel 1885.86 in der zum Hiebe gelangende, zu Anfertigung von Tonnen⸗ (ca. 400 rm Erlen⸗ und
35250) Die
Bekanntmachung. Kör nigliche Oberförsterei Rittel bezirk Marienwerder, Kreis Konitz, versteigert im Wege des öffentlchen Meistgebots den 1886er Einschlag an Kiefern-Nutzholz in den Terminen
im Re⸗
am 16. Dezember er. und 13. Januar fut. ,
von Vormittags 10 Uhr, ab im Gasthause zum goldenen Löwen in Konitz und zwar: fern-Nutz holz, den drei
ca. 8000 fm Ki ie 30 Prozent ersten Tax⸗ 6ren.
Das Revier wird von dem flößbaren an welchem sich Holzablageplätze befinden, von der Konitz-Pr. Stargardter Chaussee und von der Schneidemühl-Dirschau'er Eisenbahn durchschnitten
Der Bahnhof Rittel ist von der Königlichen Forst umschlossen und eignet sich, wie beiläufig zu be⸗
ö. Umgebung desselben zur Anlage einer Dampfschneidemühle, zumal in dieser auch die aus belegenen Forstrevieren auf der Brahe ge⸗— flößten Hölzer zur Verarbeitung gelangen könnten.
Rittel, den 23. Oktober 1885.
Der Oberfqrster.
Brahefluß,
257 Eisenbahn-Direktionsbezirk Erfurt. Verkauf der in der Hauptwerkstatt Erfurt vorhan— denen Altmaterialien im Wege öffentlicher Sub— mission. Termin zur Eröffnung der Angebote Dienstag, den 10. November d. Is. , Vormittags 19 Uhr, im unterzeichneten Bureau, Neue Gasse 29 —33. Bedingungen nebst Materialverzeichniß giebt Bureau⸗ Vorsteher, Eisenbahnsekretär Boye gegen 50 3 Ko⸗ pialien und 20 portofrei ab. Erfurt, den 16. Oktober 1885. Maschinentechnisches Bureau.
32104 Bekanntmachung.
Auf dem Platze vor der Reitbahn hierselbst werden am Sonnabend, den 31. Oktober er., Nachmittags von 1 Uhr ab ea. 40, am Mon⸗ tag, den 2. November er., Vormittags von 107 Uhr ab ca. 80 und am Dienstag, den 3. No⸗ vomber er., Vormittags von 109 Uhr ab ea. 53 überzählige Dienstpferde öffentlich an den Meistbietenden g egen gleich baare Bezahlung verkauft.
Alt⸗Damm, den 5. Oktober 1885.
Bommersches Train⸗Bataillon Nr. 2.
35256 Eisenbahn-Direktionsbezirk Breslau.
Die Lieferung von 220 000 Stück eichenen Bahn— und 5h00 Stück eichenen Weichenschwellen für Breit⸗ spurbahnen, 8000 Stück eichenen Bahn⸗ und 650 Stück eichenen Weichenschwellen für Schmalspur⸗ bahnen soll in öffentlicher Ausschreibung vergeben werden. Termin zur Gröffnang der Angebote am
6. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Bureau, rü enstrase Nr. 36, hier.
2 ie Angebote müssen mit der Aufschrift, ⸗ Angebot au hölzerne Schwellen“ versehen sein. Die Lieferungs⸗ he dingungen können hier eingesehen, bezw. gegen Ein⸗ sendung von 60 w entnommen werden. Zuschl lags⸗ rist innerhalb 4 Wochen nach obigem Termin. * n⸗ sichtlich der Bewerbung um diese Lieferung sind die in Nr. 223 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staats-Anzeigers und Nr. 661 der Schlesischen Zeitung bekannt gemachten Pedingungen für die Be⸗ werbung von Arbeiten und Lieferungen maßgebensz.
Breslau, den 23. Oktober 1885.
Materialien Bureau.
34971
Die im diesseitigen Betriebsamts⸗Bezirke auf den Bahnhöfen Leipzig Th. Weißenfels und Gern lagernden alten, zu Bahnzwecken unbrauchbaren Sberbau⸗ Materialien und zwar ca. Bt Stahlschienen, 445 t Eisenschienen, 37 t Kleineis enʒeug (Schmiede⸗ brucheisen), 12 t Gußbrucheisen und diverse Metalle sollen im Beg der offentlichen Submission verkauft werden. Die formularmäßigen Angebote sind bis Montag, den 16. November 1885, Vormit⸗ tags 11 Uhr, portofrei und versiegelt mit der Aufschrift „Offerte auf Ankauf von Altmate⸗ rialien“ an uns einzureichen und werden solche zur Terminstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Kauflustigen eröffnet werden.
Die Verkaufsbedingungen nebst dem Massenver—