—Tyve eveiß, locs 19 d z, los 193 bez. und Br., pr. November
Ddriger. — Wetter: Regen
vtwon für Spekulation 500 3 ation u. Crport 500 G träge, Surats stetig. ö 39
5 Verkäuferpreis,
dito.
52 000 (v. W. 46000)
A5 660 006
ö W. 2000),
30M), desgl. für wirkl. Konf. 52 006 —
O), gl. ö 52 000 (v. W. 4
des unmittelbar ex Schiff 8000 (v. .
. . 1000 (v. W. 6000), Import .
oche 5 C0 v. W. 20 090 Hon dhieritanif 6 k . . Ho) O00), davon amerikanische 362 660),
Monat. ver Oktober Nov. und ver Nov. Dezember 44,3 — 45.00 Lez, ver Dezem ber⸗Januar k rei Januar⸗Febrnar — per April-⸗Mai' 464. 283 bejz, per Mai⸗Juni 46.5 4, rer Juni⸗ Juli — Deß. .
deins Ter 109 Rg. = loco . , Lieferung —
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) ver 100 kg mit Faß in Posten von 1069 Ctr. — Ter- mine ill. Gekündigt — Ctr. Kündigungsvreis 1 2 ver diesen Monat und per Oktober⸗Norember 24,3 S6, per Norember⸗Dezem⸗
* 902 9. M ber bez, per Dezember⸗Januar — bez., per Januar ⸗ Februar — bez z
Spiritus ver 100 , n ö Termine wenig verã , ne wenig verändert. Gekündigt 49 000 1. Kündi⸗
gspreis 38 ö c it Faß gi ger eis 4 S, loco mit Faß — bez., ver 38,5 Hez ., bez., ver Dezember ⸗ Januar 38,7 — 38,5 bez., pe Janugr⸗Fehruar — bez., per Februar Mär 24 6. ver April⸗Mai 40,2 — 40 - 40,1 bez ver Nai. nn 40, 4 — 40,3 bez., wer Juni⸗Juli . .
Spirttas per 100 1 à 1000 — 10 000 0½ locc
ohge geh 38,7 bez. h,, r. 00 22,25 — 20,25, Nr. O 20,25 bie Roggenmehl Nr. O0 1975 —18,50, Nr. O u. 1 18.22 = 17600 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Fein: Marken über Notiz bez. Hiesige Marken besse begehrt, fremde vernachlässigt. ö
Stettin, 23. Oktober. (W. T. B) Getreide m grkt. Weizen süll, loco 145, 9o bis 194,00, yr. Oktober⸗November 163, 0b, pr. April
Mai 165.0). Ro R
* 5.00). Roggen matt, loco 129,00 bis 1 br. Oktober ⸗Norember 131,00, pr. unk Nai 13890. Rüböl ruhig, pr. Oktober-No—
— 440, pr. Axril· Mai 46550. Spiritus still . 3. g. pr. Oktober ⸗November 37,40 pr! . 37,50, pe. April ⸗Mal 39.16. Petroleum loco san ct 25 *, K. 4 co alte Usance 20 9 Tara Cassa 4 o/ . 23. Oktober. (W. T. B.) Spirsttus loco ohne Faß z6 hö, per Okt 36.30, vpe. Rovember⸗De; g go per 233 36d 0, pe. Dezembe So, pr. Apri Mai 38,50. Behauptet. ; J . 24. Oktober. (W. T. B.) (Getreidemar kt.) Spiritus pr. 101 10000 p Ylt. Nep.. d Lig do. pr. Nov. ⸗ Dez. 37,30 . . April Pai 38,70. Welzen pr. Sklbr. =. Roggen pr. Okt. Nov, 13 l. 00. do. pr. Nov. Dez. 131,00 hi pr , pr. Nov. Dez. —, do. pr. April⸗Mai Too. Zin
ruhig. — Wetter: Schön. Köln, 25. Oktober. (B. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loco hiesiger 17.00,
remder 17,25, pr. Novbr. 16,70, p ä .
/ , ,, . 2, / . 3 3 . hie iger 16,25, r. ,, , März 14320. Hafer loco 1400. Rü 56 loco 24 536. pr. Dktbr. 4. 5. pr, Mai S. o. J
ö 23. Oktober. (W. T. B.)
etroleum (Schlußbericht) ruhi ; ; i e. . chlußbericht) ruhig. Standard white am burg, 23. Oktober. (W. T. B
Getæeidemarkt. Wetzen loco 3
ide zen loco ruhi i⸗ nischer loco 154,09 bis 15800. Roggen ö merk lenkurgif fer loco 14060 bis 1453, 30, ruffifcher loro rug ig 106,09 bis 10800. Hafer sest Ger te still. Rüböl ruhig, loco 46. Spiritus fester . J 29 Br., pr. Novxember⸗
zember 29 Br., pr. Dezem ber⸗Januar 256 B , 296 Br. Kaffee seft. ö kn i . ack. Petroleum ruhig, Standard white loch
75 Br., 7,9 Gd, pr. Oktober 7,6 Gde., pr. No—
vember⸗Vezember 7,0 Gd W *. Veen . t: Bedeck ee, , Ftleber.* e m, Dedect.
?., et rei dem ar kt. Weizen pr. Herbst 8,15 Gd S206 Bre Pr. Frühjahr Sa Gd, S58 Br, pr! Mai⸗Jurn 8,65 Gde., S, 70 Br. Roggen vr H . . . Reggen Rr, Herbst 369 ö Br; pr. Frühsahr 7,22 Gd 27 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5, 5 Gd. bio B . Pr. Juni⸗Fult 6,00 Gd.,, GG, Br, pr. R ., 3 ö 317 9 d., 6,66 Br., pr. Juli⸗August Hd Kd 6 lr Br Hafer pr. Herbst 7,2 Gd ä Br. vr. Frühiahr 32 Gd. , Br,, e', zest. . Oker, ( J 21* .* 1 j . . . 2 mar = Weizen 1, ö. ö „62 Br., pr. Frühjahr 817 God., 8,21 Br. Hafer jr Sm hf , ,,, ,. ö pr. Herbst 5,55 Gd, 6.57 . tais vr. Mai⸗Juni 5,65 Gd., 5.57 B . Regnerisch. . ö lmsterdam, 25. Ok ter 253. Oktober. (W. T. Bankazinn 56. ö . 23. Oftober. (8. T. B.) zetreidemarkt (S zberichtf. Wei f Termine ö . ö ö 45 J au . geschãftslos e tee; 33, pr. März 111. Füböt loco 25, per Herkst ö, . Rüböl loco 27, per Herbst . 25. Okte ber. (W. T. B.) er ro 0 . * 8 5 . — f eumatarkt (Schlußbericht). Raffinirtes
197 pg 192 B M lber, 199 Br,, pr. Dezember 195 Br Ja⸗ muar⸗Ayril 199 V. Ruhig 94 Br., pr. va⸗ e, . 25. Oktober. (W. T. B.) Fet reiben crtt [Schleßbericht? Wei Wogen J . ö ! 1nd w ehaupte werste r n. J CM London, 23. Otiober 233 ö. enz . ruhig. . * ,, . (Schlußbericht,. Sämmtliche Getreidearten ruhig bei weichender Tendenz, russis i e. 9 veichender Tendenz, russischer . 23. Ottober. (W. T. B.) arannazucker Nr. I ö 6 ,,, ö ö. nom, neuer Rüben-Roh⸗ ö rifugc Cuba 17 ö An der Käste angeboten 4 Weizenl . . Cin ö. bot cizenladungen. n, , 23. Oftoßer. (W. T. B.) Hetreideriarkt. Weizen ruhäg, Mals P d nie—
Li *. . e Schlußbericht), Uinsatz 7000 B., Amerikane 9 . aner rr. Dezemßper⸗ Ia Midel, amertlanische giefe, g: Dezember⸗Janugr 54 Käuserpreis,. März⸗April
Me Monat und per Oktober⸗ November 38,5 — ver Nrevember⸗Dezbr. 38,7 — 38,4 — 38,5
preis für 199 kg 1. II. Qualität 99 - 102 ½υ, III. Qualität 76 - 84 Ss
schnittspreis für Landschweine a. S88— 96 M, Bako 388 S
. „Bakony 88 erb Russ J h 88 6, Serben — M0, Russen
preis für 1 kg.) II. Qualität (0,68 = 0, 86 M J III. Qualität — Ml
233 000), schwi a ; W n, = nach re ßhritanmien 118 ig obo)“ amerikanische 135 009 (v. W. Glasgow, 23. Stober. (W. T. B) Rohcisen. Mired numbers Ma ae 95 d. bis 41 sh. 10 d. warrants
. * — 2 121 Water 7 (., D
Taylor 7, 30r Water ; Taplor 7, Water Taylor 8 2 Water Leigh 8, 30r Water Clayton 8; . * rok 3 n 4 26 3 Mol. Brote 8e. 401. Mule Mavoll S1, z0r Medio Vilkin on 93, 32r Warpcops Lees 83 zor Warx⸗ pe Rowland 81. 40r Double MWeston d hr Double courante Qualität 11, 323 116 yds 165 30 16 grey Printers aus 32r / Kr 171. Ruhig ; z Paris, 33. Oktober. (W. T. B.) * ; Produkten markt. Weizen sest, pr. Oktober 91 ö. J. 6 . ö 2 9 — 1 pr. Novbr; 21340. pr. November⸗Februar 290, pr. Januar⸗April 22,509). Mehl 12 Marques fest, pr. Ottober 47,30, pr. November 4775 . pr. Vorember Februar 48,30, pr. Januar. Aprit 19,56. . matt pr. Oktober 60,75, pr. November 29. 8 r Noxember⸗Dezember 61,50. pr. Januar— 3 , ruhig, pr. Oktober 47.235 Norbr. 47,25, pr. November⸗Dezembe 6 . Se, Trg 6 z. ezember 47,50, Paris 25. Oktober. (W. T. B.) 5 = ĩ 1 1 1 — ö . 156 880 ruhig, loco 41,75. Weißer Zucker ig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. Ok 8.336, nahig, Nr. 3 zr. . Oktober 48, 30, pr. November 15,590, pr. Oktober⸗Januar 48 50 pr Januar⸗April 49,6560. 3 . St. etersburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loco 7 56 J
Weiz [ge * 3 5 7
. 6 14. J loco 7,50. — Hafer co 4, 89. — Hanf loco 44,50. — Leinsaat loc 8 95 s— ; 4 . m an
15,25. — Wetter: Schnee. z ö
Rem Dort, 23. Oktober. (W. T. B.) , Baumwolle in New⸗Vork 18, do. in New⸗Orleans g'/sis, Raff. Petro— än sos Übel Test in ziew Mork S3 Gd, Kg in Philadelphia 83 Gd., rohes Petroleum in New⸗
—13r 7 j 7
6. 1 Kiyg line Certificates 1 Doll. 38. Mehl 3 Doll. 60 C. Rother Winter⸗ weizen loco — Doll. 965 C., per Oktober
96 C pr N 3 , r. November — De 3 Dezember — Doll m 3 Dall. 66 C. pr. ug er — Doll. 989 C. Mais (New) 51 . refining Muscovades) S275. Kaffee ö . Schmal; (Wileor 6 55, do Mrbants 5, 4 6. D. Rohe und B . 4 . 8 * 4. . 272 f 2 * ! others 50 Speck 53. Getreidefracht 33. .
. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 23. Sktobh 35 Auftrieb und Marktpreise nãch'ꝰ ere gerd n Ausnahme der Schweine, welche nach . t gehandelt werden. . . Rinder. Auftrieb 493 Stück. (Durchschnitts— Qualität IG - IIZ ,
IV. Qualität 60-68 ( Auftrieb 866 Stü—
. S866 Stück. (Durch⸗ 100 kg): Mecklenburger . gute 986 — 104 MS, b. geringere
Schweine.
K ü itftyi 58 8. X kälber. Auftrieb 580 Stück. (Durchschnitts—
J. Qualität O, S8 - 104 ,
Schafe Auftrieß M33 Stück
Schafe. J Stück. (Durchschnittspreis
Qualität — 6, II. Qualität — st 51
93 Oft8gßar ai ttaas 8 . (Magdb. Ztg.) Rohzucker Die bereits im letzten Berichte gemeldete schwächere Fier esti . chte gemeldete schwächere Marktstimmun zelcher die V . . ung, in welcher die Vorwoche schloß, be⸗ ö in, m den ersten Tagen dieser Woche fort und tte Seinen Preisrückgang von 40 * per Etr , Qualitäten zur Folge —ͤ dos= v6 . 0 . 3 5 53 1s k . . der meisten Inlands— affi d Exporteure brachte seit vorgestern ein erien orgestern eine gu g, Wendung des Marktes zur , neh namentlich im Verlauf des gestrigen Tages u iner J Preissteigerung führte so d . oy ö S§in Buß ⸗ 5 ; . 5 . fast ganz wieder eingeholt „Der Markt schließt in fester Stin imsatz . ! fester Stimmung. Umsatz
55 n or 366 r 1 verflossenen Woche in Folge des schlep zenden Abzuges zu neuen Abschlüssen , laßt und blieb daher blchlülssen wenig veran— blieb daher der Gang des Geschäfts haltend ein ruhiger. u lte l n,. sätzen erfuhren die vorwöchentlie if
at vöch er ren, nn, änderung. öchentlichen Preise keine Ver—
Granulatedzucker, inkl. ö s C C.
Farin
geeignet, 42 bis 43 Grad Bé. exkl. ö kö is 4 Grad Bé. exkl. Tonne, 3, 50— 99 A, geringere Qualität, nur zu B rei zweck 40, gere Quglität, nur zu Brennereizwecker passend, 42 - 45 Grad Bé. erkl. T ** zwecken s zrad Bé. exkl. Tonne 2,50 — 2, S0 6
Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den
Bessere Auslands—⸗
o daß die oben ra ff enn , Raffinirte r, n. si
e rte Zucker. Käufer fühlten sich auch
Mea x Bei nur unbedeutenden Um—
Ab Stationen:
24 , 96 78 . n . 245 5 — 26, 75 ve ssard O . ( . =
bessere Qualität, zur Entzuckerung
Melasse,
Fo je Nestost C 5 Die Aeltesten der Kaufmannschaft.
April⸗Mai S2 /g. Käuferprei , ,, , n ee, mne. Mäi⸗Juni heise Verkäuferpreis, Juni-Juli Hi /n q 33 * 6 M , , 96. oktober, (W. T. B.) Baumwollen-Wochenbericht.) W s Wong tt. Wo z . ochenumsatz gl. von amerikanischen ö desgl. für Spekulation desgl. für Export — (v. W.
(v. W. 34 000),
ö, er z3woj ĩ z
‚ᷣ,,,, zweiten Dekade des Oktober cr. nach . ö ö . . . . . 161
, Ermittelung. für den Personenverkehr 61246 Fri, für den Güterverkehr 25060 53 Fr.,
ult. Septbr. er. 59 484 208 AÆ (— 1437 819 6)
. SFisenbahn⸗Einnahnten Italienisches Mittelmeer ⸗ Gijen bahutetz
Nov. Unter ⸗Elbesche Eisenbahn⸗Gesell⸗
11 sb.
schaft. Außerord. Gen. ⸗Vers. zu Berli Sãächssische Maschinenfabrik zu 2 — nitz. Ord. Gen-⸗-Vers zu Chemnitz. Berliner Weißbier⸗Brauerei⸗Attien⸗ Gesellschaft vormals Carl Landrs Ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. .
Wetterbericht vom 24. Oktober 1885
s Uhr Morgens.
ih ig, ö Regnerisch. 3) Nachts starker Reif. ) See Fr ri 7 . 88 32 y ( ö.
h JJ etwas Regen. 8) Thau. 9) Thau. . ö. 2 8: Die Stationen sind in 4 Gruppen . ö lh. Nord Hurghn, 2) Küstenzone von Irland bie Os preußen, 3) Mittel -Europa südlich dieser Zone, 4) Süd⸗Europa., ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. - Skglg für die Windstärke: ! S leiser Zug . ᷣ 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 S frisch, d ᷣ— , — heftiger Sturm, 12 —
Das Mini im Westen ist mit Zinal . Ninimum im Westen ist mit Zunahme der Tiefe und der Umfanges etwas ostwärts sortgeschritten . verursacht über den hritischen Inseln, starke . nweise stürmische nördliche und nordöstliche in 5 6 . . , . ordwestdeutsschland bei gen wetter und steigender Temperatur frische südöstliche Winde. Im füdlichen und östlichen Centraleuropa ist die Luftbewegung schwach und das Wetter trocken t el meist kälter, im Südwesten durchschnittli ĩ ĩ en durchschnittlich wärmer . sschnittlich wärmer
823 222 — 28 332 s,, ,, ; 22 * Stationen. 33 Wind. Wetter. S ] 233 * SD l 28 e. 16 * 8 53 2*— 822 Nullaghmore 755 N 4 wolkig 7 verde 75 8 5 * 1 . 64 WMO. Y welkig 7 Christiansund 756 WSW 6 Regen) 3 Kopenhagen . Regen 5 Stockholm. 762 still bedeckt — Haparanda . 756 still wolkie — M 8k 769 — 8 * 9 Moskau... 762 SSW 10pedeckt — Cork, Queens⸗ ö . K R lomn .. 753 NNoQ 5 heiter 6 Brest .... 36 W 4 bedeckt) 19 k 2 bedeckt?) 9 ? —— 251 2 Regen 5 Dam burg J 4 bedeckt 5 Swinemünde 58 SO 4 bedeckth 5 Neufahrwasser 762 S 2Nebelꝰ Me ß . . — 246 bel 1 Memel. 163 SO 3 Schnees) ĩ X 19 ö 7 ö — 4 5 ; * —— 3 ar, , ent n Münster. .. 749 SSO 2wolki l 26 21 SSO 2wolkig 9 Karlsruhe. 753 S 1 bedeckt 8 ie baden 252 still bedeckt) 9 München JI55 SO wolkig 4 Chemnitz J 4 halb bed. I) 7 Berlin.... J756 88O 2 bedeckt c 4 dier 759 SO I bedeckt / 1 Breslaan. Jö So ' halb bed.) C 9 1 — * . — 9 2. — 9 7 ; Ile d'Aixy. . 57 WSW 3 halb bedao n 11 Tries 76 l 1: Triest . ö hal bed. 13 , . ö ) Seegang mäßig. 2) Seegang mäßig. 3) See
Innerhalb jeder Gruppe
Uebersicht der Witterung.
Im Osten ist es
Deutsche Seewarte.
Rönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern—
ö . per in 5 Sachse⸗Hofmeister, Frl. von Ghil ; ziberti se⸗ s Frl. Fhilany, Hr. Biber Niemann, n . ,, 6. Vorstellung. Die Rantzau. Schauspiel in 4 Akten von Erckmann-Chatrian Dentsch von Karl Saar. . Montag: Trompeter von Säkkingen. nebst einem Vorspiel. t 5. . San & 42 Benn ung der Idee und einiger Original-Lieder aus * Victor von Scheffels Dichtung von R Bunge. Musit von Victor E. Neßler . Guillemin. . Schauspielhaus. 218 Vorstellung. Die Märchen—
sichen. Anfang 7 Uhr. Vienstag:
. hallner - Theater. Sonntag: Neu einstudirt:
Der Registrator auf Reisen. ;
in Hl sten von G,; v. Moser und A. EAron Montag: Dieselbe Vorstellung. kö
ö Sonntag: Zum 53. M.: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re— . und Dekorationen: Ir . * y 8 M. 1 3
istorisches Ballet mit Text von Luigi Danesi
Extraordinaria 14 ) F s 1 5 9 l M 2 *
2 . 605 §T ll 393 8 B
. . . 2 . mmen 3 7.5 568 * sT. 35 r W erra J a len ina as luta * ig ora S 530
— — glich bayerische Staats . Eisenbah nen. J ö 49 ö ö. 8 ⸗ . . Si t
Im Seytbr. er. 9 nze — Signor C Imarano A g . r ‚. ĩ X 6 1 1 L . Usgesfuhr n
263 903 ½υ — 485 481 Ss, bis
. Vorrath 350 000 (9. W. davon amerikanische 228 000 (v. W.]
14. Nov, Stafurter Chemi i Staß hemische Fabrik r h er C Grüueberg ren Gefen
Geueralversammlungen.
Mr L 32 1 ito 2 DV rture von 8 9 aida: 2 216. l
. . — Parquet 4 er Billetverkauf findet tä lich vo an der Theaterkasse t .
8 . Ord. Gen.⸗Versf. zu Berlin.
Theater.
218. Vorstellung. Lohengrin.
1
R . 35 ist e Romantische Akten von Richard Wagner. (Fr
Hr. Betz.) Anfang 65 Uhr.
Anfang 7 Uhr.
Opernhaus. 219. Vorstellung. Der
n Oper in 4 Akten Mit autorisirter theilweiser
t Ballet von Ch Anfang 7 Uhr. ö. e . 3 TR ö
Lustspiel in 4 Akten von Otto Franz Gen—
Söronr 2 5B 92 s⸗ . Opernhaus, 220. Vorstellung. Der
— Triedrich MWilhelmstãdti Direktion: Julius Fritzsche. ffenbach⸗ Cyclus ö it neuer Ausf z Senntag: II. Abend. 16. 1 3 1 es
eu bearbeitet von E. Höllengalopp. z
Deutscher Reichs ⸗Anzeiger
Donnerstag: Die schöne Helena
Residenz- Theater. Sonntag: Drama in 8 Bilder .
. O X er d von Hermann I
Theodora.
Königlich Preußischer Staats Anzeiger.
Montag: Dieselb Alle Rost · Anstalten nehmen Gestellung an;
9 Aas Abonnement beträgt 4 1M 50 für das Vierteljahr. m einer Aruckzeile 30 *
Atrolls Theater. stellung der italienischen Oper' Barbiere di Sirisia. Donadio, Figaro: Sigt. de Hadi , o, Figars: Sigr, de Padilla, Vottero, Almaviva: Sigr. Frapol Nen Im 3. Akt Einlage: Oper. „Dinorah“. Anfang 7 Uh Nor 9. 1 75 Vorketzte italienische Oper
dition: SW. 1 — —
den 26. Oktober, Abends.
Berlin, Montag,
Mittwoch:
die Inhaber von nicht ts⸗-Aktien früherer zahlung derselben aus at betriebenen Bahn bean⸗
bei den Herren Bach, Unter de berg, Leipzigerstr. Ha,, C. H den 3, und im Inv
Wirksamkeit verloren;
den Staat seine di der Prioritä
onorirten Dividendenscheinen hre können also nicht Nach überschüssen der vom Sta
Linden It, gn Herweg vom Gymnasium
e Lehrer Otto vom j ymnasium in Neustadt
Der ordentlich Oberlehrer beim G
in Kulm ist zum i. Westpr. befördert worden.
haben Allergnädigst geruht:
. von Kloeden, bisherigen i Königlichen ter a. D. Spree bisher zu Klein⸗Fließ vierter Klasse; zu Bosatz bei Rudzinitz,
Se. Majestät der König dem General Lieu
gommandanten Orden ers
lidendank, M
— 2
tenant z. von Königsberg ter Klasse; dem Heg n Kreise Labiau,
Königliche ten Schleusenmei uf Schleuse X d Ehrenzeichen;
Hanseatischen In daille am Bande zu v
Belle ⸗ Alliance Theater. S
J SDonntag: Ensenfl
glieder des W ,, ; j , Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Der Kreis⸗Bauinspektor St gleicher Amtseigenschaft Posen), und
der bisherige te erung in Wiesbaden, pektorstelle für den
unter Anweisung des Amtssitzes i
aufgestellte, in . Uebersicht isenb ahnen für
Gastspiel der Mit 6. Male: Lug und Trug nach dem Russischen des ; Vorher, neu einstudirt: von G. von Mose
— Die im Reichs⸗Eisenbahnamt veröffentlichte deutscher
n Kronen⸗Orden ocks zu Schleusfinge
ster Dolezich es Klodnitzkanals bei dem Füsilier terie⸗ Regiment Nr. JJ
3. 12 Lustspiel in Alexandrow ⸗ 250 dieses Betriebsergebnisse den Monat Septembe welche auch Vorjahres i gleichung gezogen betriebslänge Die Einnahme a tember d. J. ermittelten
Ratibor, früher a
das Allgemeine ülfsarbeiter bei der Königlichen
auinspektor Caspary, in Baukreis Suhl-Schleusingen, n Suhl, versetzt worden.
entsprechenden
Montaa: Dies . Montag: Dieselbe Vorstellung. Gesammt⸗
nachstehende kehrszweigen war im Sep⸗ leiche der proviso⸗ laufenden Vorjahres: 44,67 km, höher und bei niedriger als in und auf das Kilometer nmen 1050,38 km, 30 751,41 km (dar⸗
* 8 je Rettungs⸗Me Kreis⸗Bauins 31 801,79
Walhalla - Aperetten · Theater. us allen Ver
Zum 33. Male: Don Cesar. O von Rudolf Dellinger. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Allergnädigst geruht: olms⸗Braunfels Sr. Hoheit dem Herzoge von en Großkreuzes dens zu ertheilen.
Se. Majestät der König haben en Georg zu S nlegung des von burg ihm verlie tinischen Haus⸗-Or
Bekanntmachungen, Ergebnifse Verbote und Beschränkungen der fuhr über die Reichsgrenze.
Landespolizeili Nachdem die Rinderpest in Wilna ' erloschen ist, setze ich liche Anordnung vom ge Polizei⸗Veror eite 57 / lo8) auß Es treten nunmehr in ihren sämmtlichen ltigen, landespoli it für 1882,
te der Cin
dem Fürst
laubniß zur : des Herzoglich betreffend
Bahnen, mit zusamm
40 Bahnen, mit zusan
demselben Monate des Vorjahres,
bei 18 Bahnen,
28 557,12 km,
Concert- Haug. Leipzigerstr.«
. sachse n erne Concert. Unter Benutzung der Orgel .
che Anordnung.
dem russischen Gouvernement ierdurch meine landespolizei⸗ es und die Tage (Amtsblatt
mit zusar mit zusammen? hrter Betriebslänge), niedrige p. beim Vergleiche Ergebnisse Vorjahre bei 24 Bahnen,
Betriebslänge: höher und bei 41 Bahnen, unter 5 Bahnen mit verme in demselben Monate de provisorisch laufenden mittelten provi zusammen en, mit zusammen demselben Monate des Vorja
38 Bahnen, (darunter 4 Bahnen mit vermehrter als in demselben Monate des allen Verkehrszwei tem ber d. J. a. b mittelten Ergebnis De finitivum zusammen mit zusammen selben Zeitraume, des meter Betriebslänge 3391,62 km, höher und 28 410,17 km länge), geringe
Dentsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht,
im Namen des Reichs I) den Amtsrichter Pr. Kaiserlichen Landgericht in 2) den Landrichter Fre Amtsrichter bei de 3) den Amtsrichter W dem Kaiserlichen L niglich preuß Mülhausen zum richt in St. Amarin Daber in chen Amtsge
Philharmonie. Sonntag: Concert des hl n , , Dirigent: Hof / Gapellm il Profeffor Franz Mannstäbt. Sur er. Leonore III. . Hekking (Cello); Andersen (Flö Hetting Eelo); Andersen (Flöte); Anfang Uhr. . . Sinfonie⸗Concert. Mittwoch: Kein Concert.
ieses Jahr dnung von demselben
en der 55. 1 und 2 len bisher und auch g vom 13. März
Felsenmühle; 8 Vorjahres; in zum Richter bei dem . ; ermittelten Hock in Metz zum Richter be ze Bestimmung
Schultz Com) chen Angaben;
27279, 65
n Anordnun ite Ih / 85) wiederum in
Ir von Schweinen aus Ru mtsblatt für 1384, Seite 31
n Saargemünd . t in Me . ; h 9. edriger als, in
Richter bei
Bertels⸗ ö. Kaiser⸗
Bolchen zum Amts⸗ richt in Bolchen, und Markirch zum Amts⸗ sgericht in Markirch
4522, 1s km, ni hres, und auf das Kill mit zusammen 3892, mit zusammen
Betriebslänge), geringer Die Einnahme aus bis Ende Sep⸗ che der provisorisch er⸗ Jahres mit bei 33 Bahnen, 25 Bahnen,
fernerweit gü 1882 (Amtsbla
17. September 18
erner sein Bewenden.
den 22. Oktober 1885.
Der Regierungs-Präsident. Steinmann.
Kaiserlichen Amtsgeri eber in Brumath zum
in 22 ) chts⸗ Re Amtsrichter
iebslünge
Tir 3 * . ; ö Circus Renz. Markthallen. — Carlsstrnr oͤher und
Hierdurch beehre ich mich,
8 ö , weh den hochverehrten Cin⸗ wohnern der Residen; B chvexehrten Cir⸗
erlin ganz ergebenst zur ge ⸗ ͤ . 26 5 r 76 zllt gl⸗ e enntniß zu bringen, daß ich mit mein ö. . aus einem Ensemblenr linstlen ersten Ranges bestehenden Gefellschaf Frei . . Gesellschaft am Freitag,
Oltober, hier eintreffen und die Saison an . Sonnabend, den 31. d. M ö mit einer großen .
den Kö mann in lichen Amtsgerie 5) den Gerichts⸗Assessor richter bei 6) den Gerichts⸗Ass richter bei dem ernennen; und ⸗ ; Amtsrichter Bergstraeß Amtsgericht in r Ludwig G
Vorjahres.
behält es auch f Januar
Gumbinnen, ;
gen war vom J. eim Vergleiche! des laufenden
le von Künstlern
dem Kaiserli essor Dr. B Kaiserlichen Amt
er vom Amtsgericht in
Brumath, roßmann vom Amts⸗
an das Amts
5703,91 km, er und bei 26 097,868 km,
Vorjahres,
Gala⸗Vorste
. ellung
eröffnen werde. ö
R. 5 f z
ö, auf die mir und meinen Mitglie
. geschenkten, hochschätzbaren Zeichen des Wohl
IM 5 8 5 v9 h ö 3 - ; - 5 .
o ens, gebe ich der angenehmen Hoffnung Raun
ö Unternehmen auch während dieser Saiso 5 1 2 B . ; — .
durch ein, gleiches, wohlgeneigtes Entgegenkommen
und freundliche Knerkennung imelneß Sirch eng Glen
und freun liche Anerkennung meine Strebens Seiten?
eines kunstliebenden Publikums belohnt werde
Hochachtun
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
26. Oktober. König empfingen h nzen Albrecht von Uhr begaben Sich ift zur Besichtigung llten Altarbildes. in der Kapelle anw Um 1 Uhr na
zusammen bei 29 Bahnen, mit zusammen Bahnen mit vermehrter Betriebs⸗ es Vorjahres; ermittelten ermittelten bei 41 Bahnen, mit zusammen mit zusammen es Vorjahres, i 36 Bahnen, mit zu⸗ it zusammen
Altkirch an das 8) den Amtsrichte gericht in Hirsingen kirch, und 9) den Amtsrichter gericht in St. Amarin gleicher Eigensch 10) dem Amtsrichter 1I) dem Amtsrichter als Kaiserlicher Amts 12 dem Landrichter Dr. als Kaiserliche zu verleihen.
darunter 5 B r r als in demselben Zeitraume d
rgleiche der
Se. Majestät der eute den aus Kamenz ein— Preußen, Königliche Hoheit. Majestät nach dem Dom⸗ daselbst neu auf⸗ Majestät die
Preußen. Kaiser und getroffenen P
vom Amts⸗
ericht in Molsheim ug fr sch
Franz Großm Vorjahre
an das Amtsg en; ferner . n Münster, und Bollinger in Hagenau ts⸗Rath, sowie Becker in Metz
r Landgerichts
Ergebnisse provisorischen 29 725,11 km, hö 2076,68 km, geringer al und auf das fammen 4864,08 km, höhe 26 937,71 km (darunter länge), geringer als in Bei den unter Staats ve ausschließlich verwalteten Bahnen, b fammte konzessionirte 31 g65 000 S Stammaktien, Stammaktien
und die Läng
Angaben: bei 18 Bahnen, s in demselben Zeitr Betriebslänge be r und bei 23 Bahnen, m 4 Bahnen mit vermehrter demselben Zeitraum des rwaltung stehenden für eigene
aft zu versetz
der Kapelle begrüßten Se. lieder der General-Synode. selben den Vortrag des Geheimen Raths von
E. Renz, Direktor. den Charakter
esenden Mitglieder l hmen Allerhöchstdie Cwilkabinets, Wirklichen
Familien⸗Nachrichten. Kilometer
Frl. Auguste Haase mit Hrn. Premier— Lieutenant Carl Sell Wel nin, i ,, h Hrn. Oberlehrer Dr. engnick (Berlin). — Hrn. Premier⸗Lieutenant von Lindengu (Hannoxer) — Eine Tochter: ? . Frhr. von Schlichting (Lipie b. Argenau,
Festorbenz Hr. Steuerrath 4. D. Hesfe (Stolp) W „Hr. Steuerinspektor a. Ferdin. Vll Schcnau) — rw. Ir. Justi; Rath Chile Grubitz, geb. Jösting (Wernigerode).
Ner! ö
Verlobt; den Charakter Chefs des
Wilmowski, entgegen.
— Se. Kaiserliche und Kö
Kronprinz begab Si
altung einer Jagd
Vorjahres. Privat⸗ Rechnung
Geboren: Ein Sohn:
nigliche Hoheit der end früh um 8 Uhr zur
Die Rückkehr
der vom Staate etrug Ende September Anlagekapital 20 544 900 [t. Prioritäts⸗ für welche
ch am Sonnab nach dem Spandauer
rere Einladungen ergangen waren.
olgte um 4 Uhr Na Ihre Kais
aben im Namen des Reichs den Königlich preußischen n Rath im Justiz— Mitglied des en zu ernennen geruht.
t der Kaiser h bahnen en,
des Bundesraths vortragende
Se. Majestã auf den Vorschlag Heheimen Ober⸗ NMinisterium, Hoffmann in Bundesamts für das Heimathwes
81449 900 M. i Prioritäts⸗ Obligationen), das Kapital
Ferdin. Teller Justiz Rath und n Nachmittags. erlichen und Köni
und die Kronprinzessin
von dort erf Gestern kamen Hoheiten der Kronprinz
28 940 000 e derjenigen Strecken,
Krystallzucker, J., über 980, . . , lber d 28.50 . ö . — 2 Maure . F n,, ,, J 6. ET, eprl, von 96 0e 24, 00 24, 60 . r mn inge , Fr. Lammert, Sr bb. . 95 0 K tu hi, Or. Erns Dr. R ol 5 r ö l. — , Hr. Krolopꝰ. — Zum . 8 Gd. Rendem. 23, 19-23, 07 * Schluß: Wiener Walzer. In 3 Bildern Nachprodukte . 75 Gd. Rendem. Ig. 50 – 30590 ** von Louis Frappart und F. Gaul. Muß ; Be; Poß dem. 1950-2050 , sammengestellt von J. Bayer? Anfan. Musik zu— a gg Bei Posten aus erster Hand: inengsstelt von J. Batzer. zinfang Uhr Raffinade, ffein, ohne Faß . n. P 319. Vorstellung. Die Geier do. fei = ⸗ J ö . 8 . 8 he syy e s y ö z r. 5 Mel! 9. in, . ,, in be Akten, und einem Vor— . Kö 360,50 J von Rofen. Nach ihrem Roman d men, ö . n gleichen Namens von Wilhelmine v. Hillern. Anf gad. ordinär, . ö. J Uhr. YVillern. Ansang K mit Kiste ö. 4 d kö Do ö , . n 30,50 8 eut S Gem. Raffinade, J., mit Faß . Ein ⸗ schea Thengter. Sonntag und Montag: 9. 1 . , 351,59 . Ein Tropfen Gift. d Dienstag: Zum J. Male: Graechn«ͤ Ben. Helis. Jö S666. gn erkraänerfßel ger Gre ns, der mgste. J ö. Wilbrandt. 3 Aufzügen von Adolf 3.
Posse mit Gesang
Messalina. Großes
Bestellungen sind ge—
fälligst an die Kasse des Victor lig Tasse des Victoria⸗-Theatert ichte Montag: Dieselbe Vorstellung. .
in Kilometer 273 212 6 Privatverwaltung Ende September d. J. kapital 573 M65 829 84 145 150 9 Prioritäts⸗ Prioritäts⸗Obligationen), n, für welche dieses Kapital ein Kilometer
mit dem 3 Uhr-Zuge nach Sr. Majestät dem Kaiser und König. rinzessin mit Höchstihren che Hoheit der Kron⸗ Abends 8 Uhr 50 Minuten,
mit den Prinzessinnen⸗Töch . Berlin zum Diner bei ö so daß auf je e Ihre Kaiserliche Ho Töchtern fuhr ur
bestimmt ist
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl
Namen des Reichs n Konsuls Henry loh zum Konsul in
Kaiser haben im Antrag entlasse h Oster n geruht.
Bei den unter den Privatbahnen konzessionirt M Stammaktien, und 191 5801 derjenigen Strecke 3616 24 * Km,
158 470 6 entfallen.
— Nach der im Reichs⸗ Beilage veröffentlichten 1 — ausschließlich Bayerns Eisenbahnbetriebe
kommenen Unfälle wa
Se, Majestät der an Stelle des auf seinen Böhmer den Kaufmann Adolp Richmond Virginia) zu ernenne
doheit die Kronp 6 8 Uhr, Ge. Besuch der Oper, dem Neuen Palais zurück.
36 Sn n, der Ehefrau des Teller, Caroline, geb. Täger, Klägeri ider de . ine, geb. Täger, Klägerin, wider den , Heinrich Hellwig, Bekagten, wegen Hy⸗ 3 0 thekz 9 y 9 6 ) ; z 3. . —̃. wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die Beschlagnahune des dem Beklagten gehörigen, ö. . Nickelnkulke Nr. 1235 belegenen Hauses fes 3 ö 5 ; Ry 9 ö dem Neupetrithorfeldmark Blatt!l. . 'r. 279 der Separationskarte) im Eich—⸗ ö. e belegenen Abfindungsplane zu 8 a 62 4m zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß vom . pie Eintragun dieses Beschluffeßs im G die Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche am 15. Oktober Termin zur Zwangsversteige—
Cigarrenmacherẽ
Namens des Reichs Stammaktien und die Länge
Emil Braß ist N . ik Peru in Berlin
Konful der Republ
Dem Kaufmann, das Exequatur als Vize—
ertheilt worden. U d ines Spezialfalles ist
der öffentlichen Ar⸗ inverständniß darüber herbei⸗ 66 des Bahnpolizei⸗Reglements Nr. 5 bis 13 aufgeführten die Bahnmeister und die bahnwärter, die B Bahnhofs⸗Inspektoren sAufseher und Bahn⸗ und Bahnhofs⸗Inspek—
Stations⸗ Packmeister,
— Bei Gelegenheit der Erörterung e
Miñste 6 9nne . . Ministern des Zune Eisenbahnamt aufgestellten
zwischen 6 beiten und dem Justi g 3 geführt worden, Nachweisung 4. Januar Eisenbahnbeamten, Ober⸗Bahnwärter, die kontroleure, die Stations hofs⸗Verwalter, er, die Stations die Weichensteller,
in der Ersten deutschen Eisenbahner Augu st d. J. beim der Werkstätten) vorge zu verzeichnen: freier Bahn, . Stationen und 10 s werken, Feuer im Zug ereignisse, sofer worden sind). größtentheils unglückt, sowi heblich beschädigt. örderten Reisenden 1 Tödtung auf Die der Königlichen Eisen seisenbahnen
veranstaltete Ausgabe Jahres⸗ Fabriken ist im Ver⸗
Die vom Reichsamt, des Innern Mittheilungen. Beaufsichti
Zaß die in
1875 unter Ausschluß
ren im Ganzen usammenstoß auf
9 ƷZusammenstöße in (Ueberfahren v F nd andere tödtet oder verletzt nd im Ganzen, und 125 Personen ver⸗ eblich und 48 uner⸗ S0 überhaupt (hiervon ent⸗ Verwaltungs⸗ Bromberg und
1855 verfügt, der amtlichen berichten der mit Beg betrauten Beamten für
lage der Buchhandlung von
23. Oktober 1885. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
gung der Jahr 1884
1885 erfolgt Fr. Kortkampf in
rung auf 6 — 2 Jannar 1886, Morgens 11 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 4, angesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Sy pothekenbriefe zu überreichen haben. . Braunschweig, den 20. Oktober 1885. Herzogliches Amtsgericht. V. von Münchhausen.
4 Entgleisungen ur 12 Entgleisungen und onstige Unfälle e, Kesselexplosionen u letzteren Pers Bei diesen Unfällen si durch eigenes e 25 Eisenbahnfahrzeuge Es wurden von den
hnstrecken im bahn⸗Direktion
Elsaß-Lothringen, und mbergischen Staat ern im Dienst beim e dtet und 66 verletzt und
Bahn⸗ und Hülfs vorsteher bezw. die Station Assistenten Weichenwärter, ie Zugführer,
und Wagenwärter, Vollstreckungs⸗ Rr. 6 des Gerichtsverfassungs der Aufnahme in di
und Bahn hofs⸗Aufse tions⸗Assistenten, wärter und Hülfsweichenwärter, Zugmeister, d Nachtwächter
Berlin, den
8 eure Se, Conducteure Verschulden,
Schaffner, ind Portiers un polizeiliche beamte im Sinne de gesetzes anzusehen
Schöffenurlisten aus
— Das Dividen den-Nachbezu bahn-Prioritäts⸗ Reichsgerichts in Folge der Vers unternehmen für d
35264 und daher von
Königreich Preußen. uschließen sind.
er geistlichen, t⸗-Angeleg
3Z3we g3vers⸗ . SsBvorfaRro iber die gin liche cee e fe er fg, ie ist Termin zur Vertheilung auf J ö den 17. November 1885, vor uns ö ö
Woldegk, den 17. Oktober 1885. rzogliches Amtsgericht.
Unterrichts- und enheiten.
chen Lehr- und Erziehungs
t b'ei Eisen⸗ einem Urtheil vom 30. September ßischen Privat⸗Eisenbahn⸗ der erfolgten Uebertragung an
Ministerium d
Medizina
Der Dirigent der Garniers
anstalt zu Friedrichsdo
angert, ist zum Rektor des bestätigt worden.
auf die Reich Verletzung auf die von Bahnbeamten und Eisenbahnbetriebe 16 getö
J. Civilsenats, zeisenbahne taatlichung b igentlichen ie Zeit nach
l Progymnasiums zu