1885 / 251 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

(issz 2869 Schiffe mit 125852 Reg.⸗ T.

mit 79 585 Reg. T; mit 43 596 Reg T.

hen. so lange es noch Zeit ist. Volke gestützt, kann man erwarten, ch enden und varlamentarischen chon seit langer Zeit als tiefes ch wird allmählich auch den im Trüben zu g dieser Partei eigentlich ffentlichen Lebens

en Nutzen zu zie Strõmungen im Anarchie endli

Lombardos billigte im Die beiden Reden wur

Konstantinopel, 24. Oktober.

Die fort⸗ Namen der Opposition diese Erklarun

und Kadetten zu verbessern. ; d den mit lebhaftem Beifall aufgenom

Kriegsmarine auf G Prinzipien

Offizierschargen schreitende Entwi der im vorigen vertheidigung kulturellen un der Herzegowi schritt begriffen. Verwaltungsaus Länder zu decken; wird nicht in für das nächste

2c. Beamten 1 getödtet, chließlich der d Arbeiter) lbstmordversuchen tlichen Ver⸗ tfallen auf: waltung

beschäftigungen verletzt; von Steuer⸗ 1ẽ᷑ verletzt; nicht im Dienst be getödtet und 8 verletzt; etödtet und 3 verletzt.

ese gesunden ĩ wilde Fraktions en Platz machen w den wurden. Gelegenheit entzogen mächtige Entwickelun Verwilderung des 6

mit 1169466 darunter kamen aus mit 1II7 422 Reg. T. ISs80 1060 Schiffe mit 63 in 1884 3187 Schiffe mit 1 mit 354 821 Reg⸗T. (188 davon unbeladen 747

116122 Reg. T., da deutschen Häfen gingen ab ir 1833 1295 Schiffe mit 12021 130 091 Reg.⸗T.).

Kunst, Wissenschaft und Literatur. die Presse herausgegeben ichts-Direktor in Dresden. zuchhandlung. 18536. Preis: broch. zuf dem Gebiet des Reichspr n wir erinnern sowie an Berners un die vorliegende A denn während Praktiker, welcher sich über eine au lich erscheinen, die mehr für das

ckelung meiner Jahre fe empfehle i d wirthschaft na sind in stetigem

Es ist auch diesma aus den eigenen Zuschuß aus in Anspruch genommen.

ahr abermals ei osnien und der

1884 1280 185 Schiffe mit 99 3854 Reg. T. Es gingen ab überhaupt davon unbeladen 842 zi33 Schiffe mit 1266 945 Reg T. 1830 3243 Schiffe mit )mit 371 564 Reg.⸗T.). hiffe mit 156 835 Reg.⸗-T.

1382 Schiffe mit

der Küsten⸗ Fürsorge. Die sse in Bosnien und d erfreulichem Fort⸗ l möglich geworden, die Einnahmen dies 1 Mitteln

Bahnbeamten sowie bei Se Von den sämm schluß der Selbstmorde en

Staatsver 28752735 km Betriebs⸗ chskilometern) 10 1 Verwal⸗ slau 2), Badischen Staats⸗ d. h. unter Berück⸗ r und der im i Badischen Staats⸗ Verwaltungsbezirke ld und Erfurt die Größere Pxi⸗ Betriebslänge i 510 530 geför⸗ f die Hessische n mit je 1545,94 km Achskilometern)

f mi olff mit der Pforte abgeschlosen Nachmittags 31 / geschlosen

Die von Drummond W Konvention ist heute Dieselbe hat den tans auf den Sudan zur übereinkommen. Entsendung eines

551 Reg.⸗T.). 320 208 Reg.⸗T.

lichen Verhält ; ) Uhr unterzeichn raten d Firman Über die Rechte des Sul. Grundlage und ist ein Präliminar

kte der Konvention sind: hi

nes türkischen Kommissars . Lage Egyptens; die Reorgan. Finanzwesens und der Armee,

Räumung den

sobald die inner;

9 Personen g unglückungen

mit Aus bahnen und unter bei zusammen

ine Folge der

mit 323 668 Reg. T.; on unbeladen 890 an 1884 1387

Die Hauptpun englischen un nden Untersuchung der der Justizverwaltung, des des Sudans, Engländer, normalem der Konvention

hende Bahnen g 48 666 832 geförder te Anzahl auf di

liche Bedeutung der Gewerbe⸗ eichscorresponden ens bereits gesicherte Einrich⸗ . Staats in wirth— entspringt demselben Grundgedan⸗ . Gesichtspunkt des Schutzes wie diese, gehen die alle Zweige der er⸗ gemeinsamen Interessen im Einzelnen, Wenn in den Landwirth⸗ aus dieser gemeinsamen dem Staate dem Gebiete

ber die wirthschaft äußert die für den größten Sewerbekam

gemeinsamer Meine Regierung hat Verminderung des für

länge und ö darunter die größ tungsbezir

e Bahnstrecken in bahn⸗Direk oßherzogli ß mäßig,

Theil Preuß elche die Organe des

ke der Königlichen (10) und auf die Gr verhältni derten Achskilomete jedoch auf den Bahnstrecken im Direktion Elberfe ckungen vorgekommen.

ber 150 km

die Pazifizirung Landes von Verwaltung

Unterzeichnung von der 39

athen sollen, heitlich unter den leitete Zollpolitik beruht; edanken aus,

Eisenbahnen 10) und Forsten. I) Begutachtung des von sichtigung der geför gewesenen Länger eisenbahnen und der Königlichen Eisenbahn⸗ meisten Verunglü vatbahnen mit je übe 477,85 kin Betr

von Mangoldt,

Leipzig, Verlag der Roßberg⸗ dausgabe Deutscher 1ẽ5ẽpcnebunden 1“ 6 30 3. eßrechts bekanntlich b an die Kommentare von S

erfolgte, nachdem einig Mit Anmerkungen

te Aenderungen vorgenommen worden dieser Aenderungen besteht in der welche Egypten gestattete, Mann— der Armee in der Türkei z

Bestimmung wurde die Ver— Türkei Egypten bei der behülflich 16 werde.

r Bedeutung. Ein tin— ten ist 283 nicht u mirt. 26 B.) Die meisten Botschafter . die Konferenz er ür den englischen Botschafter sim ch soll der fran—

g von dem G orte verlan ̃

Die hauptsäch Streichung der Bestimmung, Reorganisirung An Stelle dieser

aller Verschiedenheit der Reichsgesetze, infamem Boden wurzeln. Groß⸗ und Kleine ; finden, und

rgehen sollen, welche

e, . ache auf geme 25. Band.] ; bedeutsame

Arbeiten vorli Marquardsen u. Thilo, des Preßrechts so dürfte doch nicht überflüssig sein; führlichen Kommentare für den blicklichen Stand der vergegenwärti Berner und

schaften zur rekrutiren. A sicherung aufgenomn Reorganisirung der Modifikationen sin kischer Kommissar für 25. Oktober. haben bereits ihre Instru halten; die Instru noch nicht eingetroffen. zöfische Botsch Konferenz Alexander zu ri Sache der P Corti erwartet gleichfa

Serbien. Belgrad, Abend hat wiederum eine der Großmächte bei fandten stattgefunden die serbische Regierung gen zu richten sandte wohn

e Vertretung

iebslänge und 20 lee Aussprüche hervo

zusammen 1 derten Achskilometern) Ludwigsbahn. unter 150 km Betrie Betriebslänge um und zwar auf di

Die Bevollmächtigten württembergischer der freien Hanses

usgabe des Preßgesetzes jene eben genannten aus— rasch den augen⸗

Kleinere bslänge (bei z id 9812610 ge e Krefelder Eisenbahn.

Bundesrath, Königlich Fischer und Senator eier, sind hier ange—

rivatbahner P 1h rthschaft an die

angenommen, Wirthschaft eines Volkes

Wissenschaft t nicht hand Lebrbücher von

gen will, o Studium als

Liszt aber, ihrem Zw unmittelbare ist das vorliegende Schriftch Juristen bestimmt; sein Zweck Telche sich vor Gericht mit der in thunlichster Kürze eitung des Gesetzes und

legen; und in der das Ziel, das er bei durch die Art der er die Presse, welches mitgeth chen Erläuterungen vers

während umgekehrt der eine oder andere Mit Recht, wie die heimische auch an Maschinen, auchs in den Krei⸗ e Beschäftigung. hschaftlichen Ar⸗

gedeihen können; gen wird, wenn rbslebens krankt.

i der Gesammtheit ktionen für vorzugsweise für die praktischen lem dahin, den Praktikern, Preßgesetzes zu b rgebnisse der den gegenwärtigen That dürfte der

en dagegen geht vor Al Anwendung des bisherigen E

ktionen f Dem Vernehmen na Noailles instruirt sein, in dem Fal n würde, eine Sommation an den ewisse Vorbehalte zu machen nicht der Konferenz sei. Irn ll noch Instruktionen.

24 Oktober. (W. T. B.) Gestern Versfammlung der Vertreter

italienischen Ge— heißt, den Text der a Abmahnung von Rüstun— Der türkische Ge

Bern, 25. olksabstimmung wur t 214 693 Stimm

Schweiz. der heutige lage von mit 135 9 Revision der

Großñbritannie (Allg. Corr.) Die nmennung des Ober tischen KLommissar für nischen Grenze.

Lord Wolse Bericht über di dan übermittelt, ihm unterstellt gewesene Bericht hat das „Times“ erfährt daß die Unfähig Regiments⸗C die Regimenter ar er sich nicht Sicherheit der des öffentlichen Manchester

Ober Steuer Rath

sestadt Bremen, e Aikoholvor⸗

en gegen 7 Kantone urch bedingte st somit genehmigt. London, 24. Oktober. ffentlicht die Er⸗ Ridgway zum bri— der ru ssisch- afgha—⸗

—————

15 Kantonen mi 51 Stimmen angenommen. Bundesverfassung i

n und Irland. London Gazette“ verö sten Sir Joseph die Absteckung

schäftigen haben, wissenschaftlichen Verarb Stand der Recht Verfasser des vorstehenden desselben vor Augen erreicht haben. ist mit vielen, Den Schluß des

Beneral⸗Lieutenant Graf Sr. Majestät des Kaisers ch Preußen begeben.

en die Herren:

Der General⸗Quartiermeister, ( General Adiutant hat sich auf einige Tage na Als Aerzte haben sich Dr. Kukulus in Neustadt u. H., Ko Meyer in Schmiegel, Dr. Vohsen, sämmtlich in Frankfurt a. Wiesbaden.

Kamenz,

forte und sprechung vorzu

von Waldersee, lls für diesen Fa

und Königs, arbeitung wirklich Das Gesetz üb i recht brauchbaren und nützli Schriftchens bildet ein ge von J. H. Maurer⸗Greine ein Schriftchen, istes Wort an deut von G. Huyssen, farrer des VIII. Armee— dritten Auflage v welche für unsere mo Bedeutung ist. Schichten unseres Volkes, sich greifenden

niedergelass hlmetz in Pritzwalk, ki in Inowrazlaw,

Dr. Schuetz und M., und Dr. Erbse in

Dr. Koszmins

8 de iesi Dr. Oehler, dem hiesigen

um, wie es

r, Hofbuchhändler in ‚Lebensmuth che Männer im Waffer Konsistorial⸗Rath. Das kleine Büch⸗ orliegt, hat sich eine sehr derne Gesellschaft von ill nämlich ankämpfen in jeder Lebens- und Selbstmord, Volkslebens welchen der Fehler, als eine

Kriegs⸗-Ministerium einen ngsten Feldzug ĩ lich sehr ungünstig ü ere äußert.

etzt nicht erblickt. Die zu sagen,

ley hat dem e Leitung des der sich angeb a Offizi Oeffentlichkeit bis edoch, daß Lord W eit einiger, und nicht ei deure eine s J gutem Material ; chtigt gefühlt habe, Mannschaften und der w Dienstes dieselben nach der ist ein Telegramm a

der That jed leichmäßig interes äußerlich wohl herb erschiedenen Fa eitgehende Harm elche darauf fördern und zu en betrachtet, son Dauer ersprießli iger Förderung a kammern wirken; sie dürfen auf dem Wege einer wahr—⸗ aftspolitik angesehen und

Todesfreudigkeit, ein err rock, wie im Friede und Militär⸗Oberp bereits in der abe gestellt, nicht zu unterschätzender

es im Su⸗ ärung festzustellen. rosperität der Versammlung nicht bei, Oktober. (W. T. B.) nach Nisch beg iach, die gem der Großmä

ortretenden aktoren der P

(W. T. B.) An dem Diner, oßen Speisesaale des Prinzen Albrecht der Deputation ch die Kavaliere Die Rückreise

24. Oktober. Abend 6“½ Uhr im gr Hoheit des n Mitgliedern Landtages au Albrecht Theil,

früh festgesetzt.

243 Oktober. (W. T. B.) berieth heute den Gesetz ent⸗ Branntweinsteuer. Der Dank der Landwirthschaft ffene Erleich—

eit zwischen den v Deutschland, eine w Wirthschaftspolitik, w leichmäßig zu f zeit als Ganzes elben die auf die me gleichmäß follen die Gewerbe eiterer wichtiger S nationalen Wirthsch

erreich ische Ge— eben. Derselbe überbringt, einsame Vor stellung, chte einstweilen bis zun Regierungen festgestelt „„ Organ der Regierunge n Artikel gegen sches Vorgehen in

ht, und daß dem— abzielt, alle Zweige twickeln, nicht blos dern auch für jedes chste und weiseste

sandte hat sich ernste Aufg em Vernehmen che von den Vertretern Eingang weiterer Instruktior sein soll. Das partei, bringt einen Bulgarien, i Aussicht geste

Nisch, 26. Seite wird die daß die serbischen hätten, als gänzli

Bulgarien. Telegramm der hier mit größter einem Einmars Nach weiteren, heu dungen ist er Umgegen

eley so weit gehe nes kleinen Theiles d daß, obwohl gesetzt waren, aus Rücksicht für die irksamen Ausübung Front zu senden.

Sr. Königlichen

nahmen außer de chweigischen und Adjutanten des Prinzen der Deputation ist auf morgen

München, imer der Abgeordneten wurf, betr. die Abä! Referent Graf Preys für die durch d

irthschaft g

olche gewesen sei ze gewesen sei, Ilterslage mehr und me

des Brauns

Glied dersel ben. Ferade in dem Sir deutschen Erw daher als ein w faft fruchtbaren, Freuden begrüßt werden.

erklärt den Mangel an Le moralischen dieser soll den Kampf ärtigkeiten muthig den Pflichten, welche entziehen und ni eigenmächtig verfügen. der Sehns

Journal „Vid feind selige elchem ein

(W. T. B.) aus verbreitete Nachricht, ze übersch ritten

Selbstmörder des Mannes unwürdige

ihm sich entgegenstellenden aber nicht verzweifend ihm und amilie ihm auferlegt, ündhaften Weise

Bayern.

aufnehmen, elche das. Vater⸗ cht über sein

1derung der ing sprach d Regierungsvor

Manchester⸗ daß König Thibo

Regierung er als Vorsichtsmaßregel

land, die F. in dieser losigkeit des Lebens,

welche fittlich

von Bulgarien Truppen die Gren ch un wahr bezeichnet.

tober. (W. T. B.) meldet: Die gestern Aben ne Nach rich en bestätigt sit Uhr 50 Minuten ein von den Serben ledigli d von Trn hart an der Gren=

eingegangen, welches meldet,

schläge gescha Finanz-Minister gegenüber

Malzbesteuerung Erleichterungen würden abgaben verboten. briksteuer gewer Lindenfels,

Nichtmehrsein, Todesfreudigkeit wo es gilt, für seine zu sterben. und verdient eine weite sen in gleichem Verlage e Diensteid und seine Beherzigung f Der Verfasser hat sich hier di Wichtigkeit des Fahneneides, mit na zaltenen Punkte, ans Her; die sittliche, über ackeren, von de durch Wort und chen und seinen schweren

Inhalt: und Telegraphenf chule ährend des

d Telegraphie. 63. Die neue Post⸗ Das Postwesen in aritimen und koloni

Archiv für Post un Uktenstücke und Aufsã in Berlin. 64. 1385. 66. Die i Kurfürsten 1640 bis endienst in ation für Bayern. ok und Newry. parkassengesetzes tabdruck au Statistik. N. F. X. Verordnungs⸗ der öffentlichen iglich der Etats Oktober 1885, den und stellv ir Staatsrechnung ve

n wünsche, obwoh

Kampf beizulege Kriegsmaterial

Niederland w alen Bestrebungen des Großen Mittheilungen: Ueber den elektrotechnischen chen Eisenbahn Gisenbat esens: Der

Pflichten, für seinen kleine Schrift is Verbreitung. Von in anderes Büchlein, Bedeutung

So fia, 25. Ok egründet ist,

Agence Havas“ Vestimmtheit aufgetrete

cher Trup

te Abend 9

ndische Regierung ie projektirte hat acht Dampfer aft gemiethet, die Ferner sind dem re und eine Hazara—⸗

durch die Rück— Soden sprach für, blicher Brennereien. nach welchem die 11. Mai 1888 dem sofern sie wenig

durchaus lesenswerth nselben Verfasser ersch betitelt: Der milit

chen ihre Vorbereit Birma fort. Dampfschmfahrtsgesellsch Förderung dienen sollen. sechs Compagnien Sappeu theilt worden.

hat infolge d

setzt inzwis ungen für d Frxpedition gege on der Indis Truppenbe Expeditionscorps Bergbatterie zuge Trikupis Aufenthalt in Eng Griechenland angetreten, 26. Oktober, früh kanntmachung erfolgt am 18. Rovember d. J.

eich. Paris, der Kronprinz ur k trafen heute in Herzogs von

Errichtung einer Unfall auf der elektris Literatur des Verkehrsw

vor dem Reichstage. Jahrbüchern der Nation Jeitfchriften⸗Uebersche Nr. 28. Inhalt:

Vom 15. Oktober voranschlagung zu erst betreffend Namen un Vorsitzenden der Schied Gisenbahnen und der 17. Oktober 1885, der Aufnahme in

icht auf die Uebergangs Lindenfels gegen die Fa Ein Vermittelungsantrag von Brennereien bi

ch serbis

wischen Beßbro

Fntwurf eines Posts Aufgabe gestellt, dem

alte Soldaten.“ lt.. . hdrücklicher

deutschen Krieger die Betonung aller darin nächst über

daten zu einem w durchdrungenen Krieger, Stande Ehre zu ma

genen Meld Zollposten in d besetzt worden.

Rußland und Polen. (W. T. B.) Der italienische Abend hier eingetroffen 24. Oktober. des Innern, Graf Tolstoi, enthalt hier a

gewerblichen raumaufschlag unterli liter Rauminhalt ber Finanz⸗Minister das ganze Gesetz

Kaiserslautern, s⸗Abgeordnete B zum lebenslänglichen räthe ernannt worden.

Württemberg. Stutt k.“ berichtet, h

er als 150 Hekto⸗ wurde mit Zustimmung Schließlich wurde

( (W. T. B. uhl ist, der Pfälz. Presse d der Kammer der

Erziehung des r Wichtigkeit seines Berufes That allzeit bereit

die religiöse

nglicher Nachrichten a

r sisenb = d abgekürzt und die Eifenbahn.

Grlasse des Ministers MSS5, betreffend die bezi Vorberichte. ö erte der Vorsitzen gerichte bei den fi rivateisen bahn Berufsgeno treffend Ausschließung von Lie Schöffenurlisten. N

Riedel angenommen.

einstimmig genehmigt. St. Petersburg,

Botschafter Graf

* 2

Laut amtlicher Be— ist, diesem

, . des Parlaments

ichsta zufolge . ö K ö Reichttag jufolge die Auflösung Moskau, W. T. B.) Der Ministt ertretenden . —ͤ ist heute zu me d zerstreut alle

it der Eidesleistung un

In einem wei ie Feierlichkeit Im dritten Kap

die Zulässigke Bedenklichkeiten. rung über d

Betrachtungen über hierüber möglichen eine Ausfüh hiedenen Arten derselben. des ganzen ͤ einzelnen Sätzen Soldaten noch kl wird. Nachdem er sod Wichtigkeit der E betrachtung das diese kleine Sch rischen Kreisen dankbare L

Im Verlage der K. ist der zweite Thei von den Anfä—

hrtägigem Au ngekommen. 24. Oktober.

der Eidesleistung, itel, dem wichtig⸗ odann Erläuterungen zu

dieselbe dem einf Bedeutung verständlicher apitel sich noch über di faßt er in einer S ammen. Auch ird in militä—

ahnpolizeibeamten von

24. Oktober. (Köln. Ztg.) Die 18 die Kronprinzessin aris ein und werden Aumale dem Pferde—

(W. T. B.) General Fürst Don da m neuen armenis erlicher Weise den Kai

Der Gouver nenn ko ff⸗Korsa ko chen Katholik serlichen Im

60 ru ssiscz t haben, sind hen

gart, 23. at die staats Kammer der Abgeordneten der Kammer vorzuschlagen; sie wolle entwurfs, betreffer g der Kammer

Königin, von Dänemar morgen au rennen in Ch W

des Kaukasus, überreichte heute de Makarius in fei vestiturbrief. Odessa, Militärs, we von dort hier eingetroffen.

Dänemark. Kopenhagen, des Attentats auf d heute eine g denselben statt. urch die von einer Zuge nach der W demselben enthr d brachte ein Die Kommunalverwaltung schon gestern durch ihren ssprechen lassen.

giebt er s der ECidesformel, wodurch arer und in ihrer ann in dem letzten K stung ausgesp orher Gesagte rift ist durchaus empfeh eser finden. & Hoöfbuchdruckerei (A. Haase) in Prag Prager Thegters“, auf die neueste Zeit, er⸗ herausgegeben und be⸗ pzoomschen Bühnenreform Bühnenleiters, mithin itel berichtet von der Jahre lang im Kotzen gräflich Nostitzsche eine neue Aera im Prager Direktionsausschuß Wahr, l 4 handelt von

rechtliche Kom⸗

„Schwäb. Mer mit 5 gegen

mission der 3 Stimmen beschlossen, auf die Berathung des Gesetz in der Zusammensetzun herren, nicht eingehen.

Mecklenburg Schwerin. Wie den „Meckl. Anz.“ aus Großherzo mittags 6 U daselbst eingetroffen.

Braunschweig. Der Landtag ist auf Mitt berufen worden, um den sendeten Deputation ent bereitungen zu treffen. zufolge soll dem Sta bei seiner morgen Ovation dargebracht werden.

= 24. Oktober, Abends. lbst eine glänzende Krieger⸗ zu Ehren Regenten von ersonen theilnahmen. sich der Briga Regiments⸗Commandeure un Festredner, Präsi Hauptmann a. Toast auf Se. Ma je stä estrede auf den Prinzen elegr amm an de festlichen Begrüßung der Wah ten von Braunschwei s. vehr⸗Vereine Vertretung de t ein dreifaches nderen Vereinen im in diesen Tagen ähnliche Telegramme an Albrecht gesandt worden.

f Einladung des antilly anwohnen.

In dem heut beschlossen, in Konstan Ministerraths Freycinet,

Statistische Nachrichten.

r Bremische Sta tistik Mittheilungen: am 1. Deze davon kamen auf die Geboren wur jSSs4 5b] (1880 5905), Unter den Geburten we 305 oder 5,170 ). betrug unter der 18830 3545

id Abänderungen

der Standes⸗ (Jahrgang 1884,

Die Wohnbevölke—⸗ mber 1880 Stadt Bremen 1880 r der Wohn⸗ d. i. 34, 31 (1880

e Vormittag abgehaltenen r einigen Vorbehalten tinopel theilzunehmen.

empfing der Minister den türkischen Bot—

24. Oktober. lche in Bulgarien gedien

Dem Jahrbuch für entnehmen wir folgende rung des Staates 1333 161 782 Seelen,

II 940, 1884 115901 bevölkerung überhaupt in zr Sh) co der Vz oder 5,46 Sterbefälle, ei bevölkerung im Staate? oder 22,24) 9oo der Bremen überhaupt in Einwohner (1880

Minist err ath wurde e einmal kurz zus . der Konferenz lenswerth und w 24. Oktober. Sitzung des ird, sind die d. M., Nach⸗ d, wohlbehalten

Schwerin, aris gemeldet w schaften am 22. aden Baden kommen

Nach der des Auswärtigen, Essad Pascha. Minister des isponibilität befin dieselben das en unterzeichnet haben; gleichfalls mit Strenge gegen die sich ein ähnli Schulden kommen la rath sich bereits mit der weisung der Havas“ als unri

Der „Temps“ aus, Tong king zu räumen o Delta zu beschränken.

Spanien.

25. Oktober. den Mi nister-Präl ODvation da 12 000 Pa hlreichen Vollsmem ohnung des Ministt ffiastische Kundgebu Hoch auf das Valh

Geschichte des des Schauspielwesens bis st von Osk die Epoche von der de Liebichs, des on 1771-1817. ätigkeit Karl Wahrs,

Bevölkerung. liche (1880 nschließlich der

Auswärtigen hat das Gehalt 3 dlichen Gesan k Wahlmanife die anderen Ministe Beamten einschreiten,

Verhalten haben zu der Minister⸗ r eventuellen Aus⸗ wird von der „Agence

denten Estrup fan Bevölkerung sonen begaben sich d Straßen im Präsidenten und

DO 9) . Die Zahl der Brunian⸗Bergo größten Prager Das zweite Kap

dten zurück st der Kon⸗

von zwei in D gezogen,

Todtgeburten 3581 oder 21.366 ungen kamen im St

eine Trauung auf 1

bis zum To also die Zeit v langjährigen Th Theater gewirkt hat. Theater auf dem K Kunstleben; dasselbe

gopzoom, Hempel un dini, welcher Oper un Anfänge der czechischen Schaufpiels unt von dem Aufenth Meisters auf das

wurde zuerst in Prag werden' die Konkurrenzkämp eite Schauspiel⸗Entrey Guardasoni überna stel 8 berichtet, währe Seconda beh Singspiel im Hibernergebäu hesprochen; Guardaso und Ritter v Kapitel 12 finder National⸗Theater dische Theater⸗ ländischen mit dem Kapitel 14 betitelt Liebich übernahm das Schausp italienischen und der Schaff wird Kapellmeister und Opern in eingehender Weise von der als Sperndirektor in Prag v des verdienten Liebich be Vrunian macht den

Braun schweig, 24. Oktobe 128. d. M., Bericht der nach gegenzunehmen

r. (W. T. B.) wieder ein⸗ Kamenz ent—

weitere Vor⸗ chweiger Tageblatt“ en Goertz-Wrisberg lksthümliche

diejenigen 13883 1237 vor, d. i. flichtwidriges ; i. eii

Die Nachricht, daß

dankte un ͤ Grundeigen⸗

des steuerpflichtigen 459 919636

land, aus. Stenerwerth Minister⸗Präsidenten

ihren Glückwunsch au

Egypten. Mr. Edgar Vincen schen Regierung, Egypten angetre wei notorische eilboten, wur ihnen den Proz

Eine 60 Mann s Assiut, unr darmerie wur der befehlige zu verlangen,

stand unter dem d Räder. Kapitel, d Schauspiel leitete.

Frage eine Vorsitzende befaßt habe, . chtig bezeichnet.

spricht sich

Pasquale Bon⸗ In Kapitel 5 we ͤ Wechselfälle des deutschen apitel erzählt des großen es Figaro

ts-Minister Graf erwarteten Rückkehr eine vo

W. T. B.) Heute Abend fand ng sämmtlicher Braunschweigs Albrecht zum an welcher etwa Anwesenden befan⸗ deur General von Sobbe, ̃ d viele Landwehr— unschweigischen hling, brachte eir t den Kaiser Albrecht. Die Prinzen nach Kam 1 Ew. Königli lten 2000 Mitglieder der schweig bringen f Verbandes Ew. nendes Hoch! thum sind den Prinzen

(1880 465 956 425)

z5l 385 016 (1880

Staate Bremen sind folgende Areal des St davon war im Mai za 28 ha, Weiden 586 Sommer 1884 waren LI, 9, ha, mit Gerste Industrie anbetrifft, so ber Eisengießereien,

Landwirthschaft im Das pflanzen⸗ 21 470,79 ha; d 6730,54 h Busch 228,50 ha. Im 243,75 ha, mit Roggen ha. Was die

jährlicher Erh

Prinzen 3 .

358 016 306) 4 bemerkenswerth: ch überhaupt auf Acker und Gemüselan 64,47 ha, Hol mit Weizen 407,565 ha, mit Hafer d die Ergebnisse chiffsbau und G vorhanden;

Oktober. (Allg. Con athgeber der e ktionsreise

Kairo, 22. t, der finan hat eine In

Sklavenhändler, den verhaftet. machen.

Das sechste K Prag und der „Die Hochzeit Don Juan“. In Kapitel ? je sein Rücktritt, ferner National Theater über deren Schicksale die Compagnie deutsche Schau⸗ und ndische Theater im Baron Stenzsch, National-Theater, Spengler Schau- und Uebernahme Guardasoni wir Ende und der Theater erzäh

er Bondini alt Mozarts in Hrager Musikleben. aufgeführt später auch fe Bondini's sow rise Wahrs im hm die Ope

mit Entschiedenheit dagegen

sammlu der die Okkupation auf das

ehr⸗Vereine der Wahl des Prinzen Braunschweig statt, Unter den

Madrid, Individuen bei hen Proklamationer

24 Oktober. (W. T. B.) Gestern Vertheilung von betroffen und ver—

die weibliche Sti in Kriegsgericht wi vorhanden ü ießereien sind seit eträgt 7, wovon betrug 1884 21 460 Ctr., Gießereiprodukte

republikanis nd das nächste

tel 10 wird das das Vaterlä ter Grams und

de CSomman n starke Räuberban veit Rodah, aufgetau de abgesandt, um die nde Offizier fand es und inzwischen ge

de ist in der Prornh etachement Gn ande zu zerstreuen; bh. Verstãr kung

zene Eisenmaterial

4 in Betrieb stehen; U zene Ei 880 26 ö

1853 34 45

National⸗Theater, und de unter Mihule, später un ni übernimmt das as deutsche

22. Oktober. (Allg. Corr.) en werden am 1. November haltenen Kabinets⸗ eugung aus,

Zolleinkünfte

Portugal Die neuen Zo in Kraft treten. rath drückte der daß dieselben die wefentlich zu erhöhen.

Italien. Rom, 24. liche Hoheit de einer Einladung

Lissabon, llverordnung In einem Finanz⸗Mi Wirkung haben würden,

dent des Bra Landwehr-Ver⸗ ien zündenden und hielt die

Versammlung sandte chen Hoheit

nothwendig,

heute abge is lang es der Bande,

nist er die Ueberz on Steinsberg d

wir berichtet von der s durch die Stände;

30 Ctr. im Werthe von 284 390 6

1880 auf 255 . 3 1587 161. 18

Belegschaft betru d gebaut wor or Reg. T. ] an Seeschiffen ge on 3 687 000 96, 1883 882 172chiffe mi ahl der er im Werthe von 286 von 147 000 6.

68 Arbeitern, 1883 ischer Industrieerze arenverkehr B

don 379 577 6, Die mittlere tägliche Ss) Arbeiter. Schiffe sin weser überhaupt 12 mit 16 Im Bremischen Staat mit 5209 Reg. -T. Reg. T. im Werthe v im Werthe von 36 betrug 1884 13 mit mit 634 Reg. T. Werften betrug in 1884 66 mi Arbeitern. Die Ausfuhr Brem Deklarationen, welche beim Wa eingeliefert werden müssen, i 324655 571 46 (1883 33695. Bremischen Industrieerzeugnissen nach annähernden 2702 882 .,

des Nostitzschen d der erste stän— Vereinigung des? lt das nächste Kap Prager Bühne, Karl on dem Ende der Wenzel Müller itel wird uns

an der Unter⸗ 360 mit 6229 Reg. T. baut worden 1884

lgendes T

irektor; von seinem r Ständischen sich?. Das go

zum Regen g versamme der Stadt Braun 3 Braunschweiger Landwehr⸗

freudiges, bewillkomm

Oktober. (W. T. B) Se, König— rich Leopold folgte heute d der Königin zum Diner

Zeitungs sftimmen.

Die „Berliner Börsen⸗ Zeitung '“ schreibt „zur Wah bewegung“:

Wir stehen knapp vor Laufe dieser Woche wird sammensetzung des Ohne Zweifel w Physiognomie zeigen, Grund großer positiver Gegner zur Umkehr bew wenn auch langsam, s mann, der schon b müthig unter nicht aus prinzi genialen Thätigkeit müsse, aus seiner

itel 15 berichtet v der deutschen Oper; Im letzten Kap Maria von

iffe mit 386 Re bauten Flußsch Die Zahl der

6 mit 1357 ugnisse hatt

sich und in ) Königlichen Hohei on 1893 000 4.1] Auch von a

des Königs un

724 Reg. T.

im Werthe Thätigkeit Karl

on 1815—1816, sowie von Ein Nachtrag über nteressanten,

o stolische Vikar dem Kaiser von überreicht, in welchem nachgesucht wird. Freiheiten zu ge⸗ ußerordentlichen

B.) Der ap 12. d. M.

des Papstes isten in Japan hristen dieselben und wird einen a

25. Oktober. für Süd⸗Ig Japan ein S um den Schutz Der Kaiser sagte zu, den C währen wie den Japanern, Botschafter nach Rom entsenden.

Griechenland. Ath Der Minister des Aus in der Kammer mit allen gesetzlichen Rumelien gefährde

Entscheidung. sich über die künftige & Bild zu machen

der Stunde der es möglich sein, ein ungefähres Wahlen eine ziemlich v Fürsten Bismarch t, und viele seiner einsti⸗ Die Erkenntniß hat man ei

pan hat

reiben ͤ ch Abgeordnetenhauses

erden die diesmaligen da das Vertrauen zu den Erfolge stetig gewachsen ogen worden sind,

ch Bahn gebrochen, d lebzeiten vom Ausland größten Erscheinungen d pieller Oppositionssucht

hinderlich sein soll ung für die Wohlfa

schluß des i II Druckbogen

on überhaupt 1350 R Möz ß? 9 rung ausgesu

Der Werth der

93 698 ;

. der Verfasser t die Lektüre des Buches welcher mit dem Prager Werth und hohem ldet einen dankens⸗

Die gefällige Art, in welcher srarbeitet hat, mach für denjenigen, st, ist aber v Stehenden und bi der deutschen Bühnenkunst. es beträgt 2,50 Fl.

des Prager Theaters. den gewaltigen Sto zu einer sehr angene Kunstleben Interesse für all

ru. Wien, 24. Oktober. (W. T. B.) Kaisers bei dem Em folgendermaßen:

Oesterreich⸗Unga Die Ansprache ationen nimmt von bewährten Anspruch, um ohne die einer Abhü

pfange der 3 Start

(W. T. B) ,, hmen auch Del vannis, erklärte ; egierung sei, Revolution in

thei digen.

3232 159 (M1). weniger ver

alle demselben nahe Beitrag zur Gesch Ladenpreis des ungebundenen

154711 6 Die Seeschiffahrt erhaupt an 2992 395 Schiffe

chte gerechnet win Entfaltung sein ondern daß man danach hrt des Lam

dankend aner⸗ die Mittel sammterfordernisses Lage der unteren

9 33 265 726. 46). Es kamen in 1 davon waren

1883 3g 398 580 S, 188 betreffen folgende Daten: Schiffe mit 1343 508 Reg.

Programm der Mitteln den durch die ten Hellenismus zu ver

Dpferwilligkeit Steigerung ingend bedürftige

beispiellofen Begab

2

Als 4. Band des II. Jahrgangs von En gelborns Allge⸗

meiner Remanbibliothek Stuttgart, J. Engelhorn,

50 )ist der im Juli d. J. vollendete Roman . Waruja“, von Bret

Harte, über

setzt von Auguste Scheibe, erschienen. Eine willkommene

Beigabe wird Vielen das Portrat des beliebten Erzãhlers, zur 3

amerikanischen Konsuls in Glasgow, und sein Lebenslauf sein.

Land⸗ und Forstwirthschaft.

(D. Landw. Pr.) Tagesordnung für die IH. Session der

II. Sitzungsperiode des Königlichen Lan des-O

mie Kollegiums zu Berlin, am?. November 1885, Vormittags

11 Uhr, im Herrenhausge bäude, . 1 Vorlagen des Ministers fur Landwirthschaft, d

ĩ Domänen em Prof. v. Miaskowski

aufgestellten Schemas für eine Enquete über die ländlichen Verhãlt⸗ nisst in Preußen. (Drucksache Rr. 5, und Separatabdruck aus dem Schmollerschen Jahrbuch) Hiermit verbunden die Diskussion Der dem Kollegium mitgetheilten Drucksachen: Nr. 1. Nachtrag

dem Referat des Geheimen Regierungs⸗Raths Meitzen,

die Verschuldungsstatistit und Müttheilung des Ministers über Die angeordnete Hrpothekenstatistik in Ter Rheinprovin; und

übtigen Provinzen der Monarchie. (Drucksache Nr. 5. Freiherr von Hövel⸗Herbeck. Korreferent von Below⸗

2) Gutachten über den Verkehr von Dampfpflugmaschinen Runststraßen und sonstige Aenderungen der verkehrspolizeilichen

BVorschriften. (Drucksache Nr. 3.) Referent. Dberamtmann Rim⸗ au- Schlanstedt. 3) Bericht der Kommifsion über die Anträge

es Freiherrn von Hammerstein⸗-Lorten, betreffend: a. Einsetz

dandes kulturbehörde, p. Belebung der Thätigkeit der landwirthschaft⸗ lichen Vereine. Mitglieder der Kommission: von Below⸗Saleske, Freiherr von Hammerstein-Lorten, Korn⸗Breslau, Nobbe-Niedertopf—

stedt, Thiel-⸗Berlin. Referent Nobbe⸗Niedertopfstedt.

II Anträge von landwirthschaftlichen Centralvereinen bezw. gliedern des Kollegiums: 1) Antrag Danckelmann-Eberswalde, treffend Errichtung von Regenmesserstationen, (Drucksache Nr. 2.

Referent Antragsteller. 2) Antrag des Baltischen Centralvereins, be⸗ treffend die bessere Ausbildung der Viehschneider. (Drucksache Nr. 5.) Referent Lösewitz⸗-Lentschow, 3 Antrag Kiepert-Marienfelde, betreffend die Errichtung einer Versuchs. und Tebranstalt für die Gährungs—

gewerbe in Berlin. Referent Antragsteller. Veterinärwesen.

Rußland.

8

In dem russischen Gouvernement Wilna ist die Rindervest

erloschen.

Gewerbe und Handel.

Nach den Ermittelungen des Vereins deutscher Eisen⸗ Stahlindustrieller, belief sich Die Rohersenproduktion des

FDeutfchen Reichs (ei 885 auf 369 2435 t, darunter 1969811 Puddelrobeisen,

nschließlich Luremburgs) im Monat September

Spiegeleisen, 37416 t Bessemerrobheisen, 66 v6. t Thomasroheisen und 3 310 t Gießereiroheisen. Die Produktion im September 1884

betrug 294 330 tz vom 1. Januar bis 39. September 1885 produzirt 2806 322 t gegen 2678953 t im Vorjahr.

Nürnberg, 24. Oktober, Hopfenmarktbericht

Leopold Held. Am geftrigen Markt wurden 600. Ballen verkauft, heute beträgt der Umsatz bis Mittag ebensoviel. Die Zufuhr ist von gleicher Größe gewesen. Prima, die sehr stark gefragt sind, und schöne Mittelhopfen erzielen einige Mark mehr. Gewöhnliche Mittelwaare, die massenhaft hier lagert, bleibt dagegen nach wie vor, selbst bei niedrigften Angeboten, nur schwer verkäuflich. Geringe werden zu allen ,. abgegeben. Stimmung ruhig. Die Notirungen lauten: Gebirgs⸗ opfen 48-58 „S6; Prima Markthopfen 35 40 et, mittel 27 32 M, gering 2 25 46 Prima Aischgründer 48 8 6. mittel 30— 40 K, gering 22 30 Sz Elsässer 30-55 606; Prima Württemberger 6 = 65 „S, mittel 40 50 M6, gering 30 33 Prima Badische 66 70 S, mittel 38 45 , gering 30-38 „6; Prima Hallertauer 706 85 „S, mittel 33 50 „M, gering 35— 38 Prima Polen

706 80 M, mittel 50 60 Ma; Hallertauer Siegelgut I2. 80 90 3 Spalter Land, je nach Lage und Qualität, S860 = 1353 ; Saazer Kreis

und Bezirk, je nach Qualität, 125—185 .

Moskau, 25. Sktober. (W. T. B.) Der „Moskauer Zeitung“ zufolge hat der Finanz⸗Minister beim Reichsrath einen Ge⸗

fetzentwurf eingebracht, wonach der Einfuhrzoldtlv suf Kupfer—

er; von 4 Kopeken auf einen Rubel pro Pud erh ht werden soll.

Rew-Pork, 24. Oktober. (W. T. B.) Der Werth der Waareneinfuhr in der vergangenen Woche betrug 6 716 000

davon 1625 000 Doll. für Stoffe.

Verkehrs ⸗Anstalten.

Stettin. 25. Oktober. (W. T. B) Der Stettiner glovd⸗ dampfen Käties traf heute Mittag von New-Nork über Got burg im hiesigen Hafen wohlbehalten ein. An Bord waren

Passagiere.

Hamburg, 24 Oktober. W. T. B.) Der Postdampfer Lessing der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt⸗ AUktiengesellschaft hat, von New-PYork kommend, heute Nach—

mittag Seillv passirt.

26. Oktober. (W. T. B.). Der Po stdampfer „Rhaetia“

der Hamburg Amerikanischen Packet fahrt gesellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern Uhr in New-Pork eingetrossen

St. Petersburg 2356. Bltober. (W. T. B.) Seit gestern

Abend ist Thauwetter eingetreten.

Sanitätswesen und Quarantänewesen.

Hiogo-⸗Osaka⸗ Japan).

In Folge des Ausbruchs der Cholera in Nagasaki ist von dem

Kaiserlichen Konsul zu Hiogo⸗-Osaka die Polizei⸗Verordnung 2 5.

Juli 1882, betreffend Schiffe, welche von Orten kommen, an denen die Cholera epidemisch auftritt, unterm 27. August 1885 für die

Provenienzen von dem Hafen Nagasaki wieder in Kraft gesetzt worden.

Polizei-Verordnung. .

Im Anschluß an Artikel 2. der bestehenden Polizei⸗Verordnung vom J. Juli 1882, betreffend Schiffe, welche von Orten kommen, an

denen die Cholera epidemisch auf

tritt, wird bestimmt:

Den Duarantaäͤne-Beamten soll auch, im Falle sie es für nöthig erachten, die Berechtigung zustehen, eine vollständige Desinfizirung

solcher S

chiffe dadurch herbeizuführen, daß sie dieselben veranlassen,

während eines Zeitraumes von nicht mehr als 48 Stunden an

einem ihnen anzuweisenden Ankerplatz zu verbleiben.“

Gegeben auf dem Kaiserlich deutschen Konsulat zu Hiogo⸗Osaka,

den 8. September 1885, . . Der Kaiserliche Konsul. Stannius.

Egypten.

Durch Beschluß des Conseil zanitaire, maritime et qnarante.

nair zu Alexandria vom 6 Oktober 1385 ist die Quarantäne für

Ankünfte von der französis

chen Mittelmeerküste und von italienischen

Häfen, mit Ausnahme Der sizilianischen, auf eine 45stündige Beob⸗ achtung, verbunden mit Desinfektion und ärztlicher Besichtigung, herab⸗ gesetzt worden (vergl. R. A. Nr. 203 und 230 vom 31 August und

J. Sktober d. J.). Laut Beschlusses von demselben Tage

gegen Ankünfte aus Gibraltar verhängte Quarantãne (. R. A. Nr. 203 vom 31. August d. J.) auf eing 2Astündige Beobachtung, verbunden mit Desinfektion und ärztlicher Besichtigung, ermäßigt worden.