Klasse. RHRlasse. Rerlin. Sandelsregister 354901! Enil Funcke Emens in den unter= 2 und 3 des . Breul jun.“ bat 1*— 1 Gläubiger werden iiermit aufgefordert sich ?. ; 35252 XLV. Nr. 28827 Senkschwimmer zum? abren LXVIII. 1 33 247. Sicherheits⸗Nachtriegel. des göniglichen Amtsgerichts I. zu Berlin. n Sitze zu Tüfseldorf und Iren 2m Ge genstãn den der Versicherung crweit⸗ ir kier zum Prokuristen bei ie Prel bei zesellschast zu melden. Sc näontusen, 2 Handelsregister für den 8er Mi ilch in verschloisene 3m. z5en und Tran⸗ — G. H. icke er . in ' itz. Zufolge Verfügung vom 22. Oktober 1385 sind am — Berlin (biesiges Seschãtt lekel. Eren in der Art. dad die Bank die i der Wi 3 Elisabeth Bre b. ien, give, den 22. Okt — esig sgerichts bezirk ist heute Band I. Fol. 125 vortwagen. — F. ee. ir werin, Mecklen⸗ V 2 28. Juni 1885 ab. se ellen Tage elende Eintragungen erfolgt: ĩ drichstr. 16h und als deren Inbaberin di 24 — Arten von Verf cherungen a auch n i hen. Königli . 5 26 5 Vom 13 z. H 33748. Verstellbares Thürsckild. — In unser Gesellschaftsregister, e 2 r Ri Funcke, Emmeline, geb. Daarbaus,* Tien , nes Capital⸗D eckungs· Verfab . ⸗ 3. Die Firm „F. S. Strümpell⸗
. 214 2 . = = . 35326 z erat, un Kur; waarenge schat zu 4 —
1. —
33 268. 366 sch * Pflug. — — er Actien⸗Gesellschaft der Nr. 6äg83M die hiesige aufgelöste Handelsgese dorf, eingett agen worden. 6 2 irren, diesem Verfabren a ͤ ein ene San ach — ncke Düsselder? ist für vor⸗ = welche auf Grund der Zus 3 ndelsgesetzl ĩ ẽ n un . 3 1d als Inba er dar mann Fried. Heinr. 1 * igetr .
E. Sie ine ; in Ne * sbmen; Ver⸗ 1ioꝛrier - sichen Car ish ute in Carlsbütte bei in Firma: Dem mil d Funcke jr. zu Sri ̃ andelsgesetzbꝛ blen treter: W irth C Co. in Frankfurt a. M. Vom Rendsburg. Vom 2. Juli 1885 ab. Bermann 22 Sertzbach genannte Firma * ckura ertheilt und nt dieselbe ; 1 e Beitrag en (Pramie n) Konkurses über dieselbe ausge oschen. ĩ ĩ * . 33 beute eingetragen b e. 7 ; Ab⸗ 580. Am 15. d. M. i — 7 Georg daß durch n der Ge sammmlu
— 11
3 . 6 n . reg; i gesonderte Muß de neralversa
33 828. Scloỹ ĩ enartie ebt, ist tin getragen; unter Nr. G70 unseres Pro obatenregisters cingette i erte Vermẽgens 1. — 2 — , e , e =
11 R * 1885 ab. ö ̃ 33 773. Leicht löt enverschluß. Tiegel. — k. KRoegel in Ode Schen bei Fizenfckatt des Victer Bermann werden. 46 *. P I in . Heolftein. Breölau. Vom 12. J mi 1885 ab. inigen Liguidators ist gel cscht. Fern * ist dem Carl Fink zu Düsseld getragene Genuofsenschaft“ mit dem Vom ö r. 1885 ab. 1 33 3835. Schleỹ. 2 irma Prokura ertheilt, und ist Dberziffen cm. läugn: 18835 ir Arparat zum Reini en] in Clerel bio, V. 3 Vertret ; aftsregister * 6471 unseres Prokurenregisterẽ a3 eins treten und führen die Senannten dieser Genossenscha si . n .* 1 , . . or gtken.. Ter Haftung für die Verbind st Ücbernahme der Aktiven und e en Aritsgericht . 2Abtheilung 1. Handekeregifter ift heute Seite 113 unter
Schüller in Telna. 5 sseler in Berlin SW. , niggrätzerstr. 44. Nr. 8 ; ge d ren eiten se 12 x isherigen ᷣ ; . 5 ab. : in vi 1 r Bank aus de 1 übrigen Verficherungs- kunter & rmna „Garl Abermaun X Cie.“ Frisch, der zu Nie derzthen vohnende Serras Mule das Handelsregister ist heute Seite Rr. 363 zii. Koxirvresse. Redlich C Ebel Gelõscht . ; g, weer r ee. 3 e aeiraaen
*
6 w
de aurmann Karl Zur his e mann — trãgen herr nter ria „Carl bern enn betrie
5 1 tu
4
577
ve, m — 1 D
— —
n
war, ‚. . frũhere Firma ist erleoschen. sber eiter er daselbst wohnen an 238 eingetragen; ⸗ umboldtstr. 4. V Jun ist eingetragen: Prokurenregister e. e ; nd sonstiger r für diese ilun⸗ 6581. e Firma „Stiebel Bohrmann“ JIcser Nertens als Beisitzer. Ama: J. S. Voppe & Thien.
1 d
C Theod iedrich Kaufmanns Friedrich Wilhelm 8m. — en angesar e onds eJgenden Ang durch deren osung erloschen. ; ö r 5 af ; z . unter si it Ausschluß 1b ri 1 2 liches Eric6ßt. Abtheilung II ene Handelsgesell gegründet
— 1 =* MW Fa] yr — — ** 5 19 29 2 — 2215 Ur . 6 ö ⸗ ö 9 * . Le I
— — D ö — 7 * — * 2 I * —
Nr. 33 807. 'linderverschluß. Redlich als alleinige iquidators ist gelöscht. Winkelmann für die Firma Moreau . r i
7h. vor dentelt in Londen; Vertre und unter Mmiralieder mi Mag daf ungs⸗ haft, hat am 16. d. M. Tabier eine Dantääng mte 4
J. Moeller in Würzburg tr. 34. 5scht ist: Nr. 5656 unseres Prekure nregi⸗ sters di in lerer riefen Angelegenbeiten geiaßte Be⸗ Fi 5 erricht nd für die⸗ Ter Tuner sind: 384 di sgesell prokura des Hermann Lion fü z ir Eb * oban ;
1
ö
Tröltsch Sansein ann. 36 nas beschl zaben. Al kenden Ver⸗ Kaufmann Richard Kabn derge alt Prokura ertheilt, n Te: 3 . — Berlin, den 34. Oktober 1883. udn en der Bank, welche nicht au Srund in; jedes dersel = rar ist, die Firma ju ident vie, . Kön wic Amts) ericht . Ab theilung 561. 7 1 ö ö bge l worden icin i ndlung zu ve en. K, 5
= Mila. and., koͤnnen aur ich
Nr. 33 DJ. Verrichtung zum Melken un 17. Januar 1885 ab. i gleichzeitiger iben der Milch. ö M. 33 812. Geschützübrune haf 56
; s * r . n P Baris; er⸗ sen nnstädtische Tampfmühle
6. 8X. zneisenau⸗ ui le uhr C Sch maltz
De ö Ap 880 ;
LXXVI. Nr. 33 831. lortheiler. — E. In unser Ge ells chaftsregist er, 14
Gessner in Aue, Sachsen. 7. Januar Nr. 2866 die hiesige aufgeloste 39e aft ab in Firma: J. Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Rr. 33 815. Dengelapparat. w Rr. 33 843. Flortheiler ür Versrin Benjamin * . . n unser Gefellschaftsregister ist bei der Aktien- nm 19. Sept. d. J. i Stelle des ꝑreinur : — ar, . gter —
Westherfen in Sc hal. Vi Mai krempeln; J. Zusatz zum Patent Nr. 22779. nerk t getrager Ge sischaft Friedrich- Wilhelmi s⸗ Bleiche Nr. h) rie denen Mitgliede Nicolaus Luchtine . 4 Samelgreait᷑ erm folaende Eintrã . Girdle, Tr menreqisters neu eingetrage
1885 al S8 KBoleite in Ph nsfft n erte gie; ie Eigenscha r . dolpb Benjamin al des zee ite Hol. eingetragen: n Verwaltungẽrath⸗ St nde dandelsregitern geh e , enn, ae. D ,, der Generalv riammluns g em Gees l 80
ö ; ö ind nach näherer Maß snabe es Pre x ö 885 ab. 1LXXVII. NT. 33755. Sich ießende Gelöscht sind folgende Firmen im Firmenregister Ils, welches sich Seite 42 und folgende 33 851. zeifenbiegmaschit — Blumen (Sxieleug)] — Frau Hulda nei 6358. Bismark Striefe. lage bandes zum Gef ilch aftẽregiste 34 Inhaber der Firm 4 * ih. Hemm. in *r lar blau⸗Uier 3. Vom Elgnowski C Co. 88. , 5, 6, 7, 9 bis einschließlich 20, — Mai 1885 ab. 83 Moritz Eger. un des Gründung tat J. Fränkel. 1873 geändert und neue Bestimmungen 88 Dir 7 — G. Imberg. ö 3 3 en 2 1. Sttober 15333 ö J ; Lip mann ; hier
— ** 1
.
2 K err Zeit in Gemäßheit der vo orstar igliches Amtsg TVizeilung
niele reid. Sandelsregister 35218
9 1
Kon .
1
.
*
*
MNülhaulen i. E.. 2
21— 1
* 14
1885 ab. XLVI. Rr. 33774. Neuerung an Crem Sas⸗ Pieper in X erlin 8W., G ̃ lleiniger uidators
6. Juni 1885 ab. —
21
* 7
Far aß miltags
247
w rw A0 meter. — C. M.
*
tuts 3 . 1 us ebannes Nei Zu D. 3. 554. ie Firma Ernft Schreiber j uts 3. Dezembe Di elem ö flieder im 4 hier, sst mit dem 1. Juli erloschen Xeustrelitz, el ngmitß l der m Amte. 1 Di aß Geĩellichafte irma IXXXSVIII., betre nunmehr Einz Anstalt, ist beute eingen ö. t 8 9 een nn,, ohn 24 Col. 5: An Stelle des aus den Dire fte rio 2 .
nzelger iich
**
* — 2353 ( = 84
ö 3 ** 83 1.
eier mg, mi lbst⸗ 6 Mechanismus für ? Regelung für Müllerei inen. Sriel figuren. F. Staudt in 38678.
nenn ener g in Gotha, Friedrichstr. 15. V Juni 1885 ab. Nr. 12,145. Hermann Kretzschmar. und 43 getreßfen. Lonis Fiecker, Bremen: r
Juni 1885 ab. *. 33 761. ifelmusikwerk. — G. A. E- Tr. 14.4606. Lange, C Lindner. D H ist unter Anderem jetzt Folgendes be— SDiedrich Ludwig Fiecker. irma, Ceftn, chnterverkaltnis bereits bekann
33 7966. Wie Bespannung von Sichte⸗ Müller in Berlin 8sW. Gneisenaustr. 1089. Nr. S. R. Litten. 7 ,, . aus Jer Kanzlei der Kammer für ti Herfesbe zeich ker ledigliẽ ,.
. Beem 165. Jr 5 ab str. 71. Franz Moritz. er Zec der Gesellschajt ist ne er Bleicherei ande den 21. Oktober 18335. ö oJ Fur die Fir 5 .
. Tre zenwalde — ö ö . 855 ; 22 * 1 9 n ö j von Senn nst 11nd o Ber m8 ö 8 8. T hu J. n Ide. Vom 8. A il 1885 ab. XX. kr . 33 736. i 6791. Eugen Mahlo. au Appretur r pinnsten und G en aus⸗ C. S Re cseige . hier i
an Re — 35 ö. k 5 8; Zu at Vorricht: ma für Re in. ; ; ir 98004. A. B. Selsner. ged . 1 2 . 1. we. . ĩ ö mum — Nitali 35221] Hert Ther or Vermann e ni ; . mitiags . 66 im Gerichtsgebäude, Neue ĩ = ;
— —— = 1 ** — 92
22 323 —
— ̃——
. . 8
9 8210 ech tedenen M* Ffm üer
(UU bdlendbettBhek
*
ü
885 9
Präungs termin am 20. Jann en. Vor⸗
27 3
kö 28 Schuß 1Uindern und — d n vretur
— 6 *
Zimmer C
3755. 1 9 1 1119 . . 2 ;. 2 . . ; Patent Rr. 19 66 Han den in 6 : mn ecticut, . 1. „11778. Oreste FTaggioni. er Aufsichts it aus acht Mitgliedern zur Bünde. Sande lere gitter
Untnwerren; Vertreter: Weile & Co. zerlin, A.; Vertreter Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 1H S859. C. W. A. Pieper & Co. eit aus erren: 8 den e. Amtsgerichts zu Bünde. 3, . er Firn 331241 Piep ᷣ der J ; w der Firma Guftay Handelsregister 5610 ' Berlin, den
8 ch t J Frie ri 142.
1I1ILEUßnd
Prinzen ꝰstr 31. . f f ai * b. Vom 25. Februar . . ] 38133. Elias Senier ; l Bi der Pottengn Inte 717 des s Ges ellscha ts registers ist die, an N j 1 14651
Prinzen ⸗ K 1 ö . 1a er. ö. ; ; achfol . August Gleichau ;
Rr. 33 771. euerung a Nr. 33 738. Uhr mit Schrau dene 58 Nr 14.051. Geo Paul Seligen, Bi . 38 T Ter Firma von Sage * . 9 ,,,, . 3 8 Königlichen . ichts
u um Patent Nr. 31 547. — ö 1 iebfed — H. E. nie e nr. 1 Nr. 10.838. Stambul, Inhaber M. Wisotzkv. Ran? mann 6 W von DOerlin hauf en, aernkamp . ; offene Har ele ge ellschaft . . ? . — von Bieler 18385 eingetrag
5. Mai 1886 ab. urg. Bom 16. April 1385 ab Nr. 14,3656. Emil Wiedemann. Kaufmann Gottfried Heid eck xo 3 efeld, zaedinghausen 21. 885 getre
J robe Vttoder
1 31
6. —
83 1 mn,
a5 5 1 ö 3 Genoffer Dianines ö Ar. 33 806. Selbstschließendes Berlin, den 22. Oktober 1885. ö Taujmann Fritz B d sind Gesellschafter vermer tt: : ; ietl id zeichnet mi irma unte Th. s. Truss. Professer in . ͤ Königliches Amtẽgericht I. Abtheilung 561. Kaufmann Arnt * mann vo D der Kar n Bernh⸗— on Hagel zu Roe⸗ Reife ae, — — Lenz & Schmidt in Berlin W, Gen⸗ Mila. C em ner zienttatk H thinerstz 8. Vom 21. Norember 1884 9. d,
eider⸗ Wir rr d ufer Tarlehnskassen - *** gonttreersahten. ein, w Genossenschaft. neber das Vermögen des Maschinenbauers lerer. . inigung und RKerlin. Sande lsregifter 35402 Tui mann Hermann Po tthoff v . ren Ottmar k 6 osfenschaft: 2 1 Schwañf zu Wehrstedt ist am n Wohnungen und des Königlichen Amtsgerichts I. zu . 8 Rentner Gottfried lius ielefeld. — * . n n n . f, mn dem k ö ⸗ Tag . ö
b. ( — 3 Xa n Metz, Jepa V. ge Verfügung vom 24. Oktober 1885 sin Alle Ausfertigungen des Aufsichtsraths, müßen rislenen.· Belanntmachtn ug. 35226 , me. t nie. . ann, Rrlsruhe ver⸗ . der Geno ien hal n, Kön ntẽgerich t der Kor
33 783. Neuerung Griffbretter St. ä Se ertreter: F. . Glaser. Kgl. Jem. en Tage folgende Lintrag nic gt: von dem V 6. essen Stellvertreter mier Rr. S8 unferes Gesellschat arg ift J . ö J ,, 6 3 J. , , . Kaufmann Mar Engel. ö ö in Lon⸗ issionsrat Berlin SW. . 35. Vem In unser Gesellscha fts register, t unter r el. imgetta⸗ enen n n . 2 2Atz. Die seitherige Kom- Mitglieder in sittlicher unk anätch 1 ö mann nie er Arrest mit? tist bis zum 14 trete D. Sack in Lei 3. Katharinen⸗ är; 1865 ab. Ne 523 die hiesige Letiengesellschazt in Fi Den Vorstand bi e aus zwei Personen be- f i zzitaescuic 2 1
. M382 ; Hum E Badceinrichtung, 1
age Ge zaftsre Zu O. 3.2 89, ie Firm und Neu⸗
ers Folger d
11 3 6 ab. — — fe
1
ei welcher Berliner Buch druckerei Actien⸗ he ell nf stehende Direktier om Aufsichts 3 en kene in Sal . *. ide Eintragung ben irkt: — 21 2 F. aulgeloft, und . i. ᷣ an ben .
Sen mit der Wanne durch Heber verbunden vermerkt stebt, ist eingetragen: wird. Zeitige Di n sind die Herren Kaufmann ö. m zwei ircctor der Aktiengesellschaft für effene G 2. 23. Farerige Theilhaber nnter gemeinschaf licher 8 . 1 ene Prätungstermin II. Israeli mier in Bromberg. Dem Durch die Beschluͤsse 9 Generalversammlung Hermann Gynte 3 creld und Bleicher 9 drich die Zeit bi Ablaufe des Geschäftsjabres erren Gn 1 , g, Meyer gber 4. Darlehen zu bescha gen 96. genen! . geben,. Vorm. 11 Uhr, JZimm S85 ab. April 1885 ab. vom 28. April 1885 un Aufsichtsratbes vom Jürging zu B rock. 1888 ist . int F. C. Baumann zu Eis⸗ Ffolc , m n. n üßzig liegen delder , , ne e,, en, bezeichneten d,. t.
LII. N. 33764. 0 hmaschine. Nr. 33 818. it 7. Sktober 1885 ind die 4 12, 18, 23 und 26 1 22 — Gefell fa prir me . . * eins kasse cine Salberfstadt,
kan i; in St. JJ Wasserblase für d . . es S . . , . der kekreffenden Proto⸗ e .
Zur gültigen Zeichnung der Firma der Gesellsch leben gewählt.“ 1 die gemeinsame Unterschrit ö des Vorstan de Eisleben, am 16. Oktobe ber 1885. tret * irth 8 ö k 1 M. Vom Berlin, Hollmannstr. 23. Vt 3. Mai ol Seit 651 und folgende und 83 und
Nr. 33 S821. rei i ) 8. . lgende des 386i ge⸗B des Nr. 505 zum Sesell⸗
ine Mitgliedes desselben und eines vom nr Renigliches ö Umtegeeicht ag 36 angeordneten Stellvertreters erforderlich
Piaschil in D Carusstr. 20. Vo ᷓ zregiste i geãn worden. Dadurch ausreichend.
22. Mai 185 ab. ist u. A. jetzt besti Alle offentlichen
gen Mittheilungen, ö . e
stand an die Aktionäre i gelten lier bezüglich der Firma⸗
i wenn . . 5 . des Dentschen Gärtner Verbandes
66 . g . . zu Erfurt el
auf Verfügung vom
. d
el * — e
Spark asse v — Q—
— Q — 292
Der V N orst: 21 15 ' b Hb der . ann L 18 — * imge, Hande els⸗ K
—
Gen
1
BB. *
36188] . ber ssen des am 13. August 1885 Friedrich Ednard Vetter
9 — *I 1 * 2 am * Vttober 1885, Vor⸗
— 6 —⸗—— 2
esperrte , ,. n. Schanzlin & Becker zebn Tas — Vom 6. Juni r inn chung und den de sammlung
* 21
—*
. 33 dog Neuerungen an Nähmaschinen. — Nähmaschinenfabrit, vorm. Erister. C Rossmann, Aktien⸗ Gesellschaft in 1 Berlin, 885 ab. Vom 17. März 1885 ab. . Nr. 33 829. Strahltohrmundstück jür ( len ,,. Réeuerung an Pumpen mit Strahl und Brause. — Deutsche Wasserwerks mier Gesellschaftsregi n 1Ibst unter erlassen sind. Di HFeneralversammlung be e 20. Oktober 18 1 ; ö 1 ie offen Handelsgesellschaft 1 — 15 ts ; ; Mrerkeisluna V ) . ; 6 , d. Friedrich
Gestänge. Fritz in] Gesellschaft, Fabrik und Gießerei in Höchst Nr. 3227 die pies y ft in Firma: über jeden Wechlel d, e aftsblãtter. kt hes An richt. Abtheilung v. if detr. ͤ . 1 Rar 2 8 9 1 . . — 9 5 23 j ' . 286 . 5 P ber 21
111 .
Vom 12. Axril 1885 ab,. 2. MN. Vom 25. Juni 1885 ab. Hugo Polke * das eine oder das andere der er ein, oder n ; eser Firma ist ü zum MHernken
ö 2
33 815. Negul ars für Pumm Rr 33 831. Apparat zum Reguliren des vermerk kt stebt, ist eingetragen: dasselbe der Gefellsc Weise umzu, er eingetragen unterm 13. August d. IE. Trennt Düttemann in Wi eu — 4 d i ᷣ ti J Stkrober 188 Ferdinan? Dullernnnle , man ; Prüfungstermin am! ember 1835 Vor⸗
.
2 dan Konkurs
L — 2
R setzte desselben sind:
——
63
ö.
. in Bi
— —— 1
2
mit Anzeiger 1.
mit Anzeige
— — —
imd al
; egulator en. ö gemeiner . wer , , Boch n Vom Apri ö ah Zusatzes von Kllrea gen ten r n reinigen Der Dr. phi il Seorg Hans Spatzier zu n gänglich, ĩ ie B m an⸗ Oktob 886 ö 1 6. K3 r
c b z Di 2 * 7 e * 8 . . J — 163 M ; 587 L 8 . ö ö =. ö nb d Schu e in Wwe in 11 . z ; . ö 7
Nr. 338189. Pr me für J Abwã ner, welch Unrege 516 abfließen. K Oktober 5 * deren atte. 961. die am 6. Node er 1884 r . e K . 31 . 33 J 9 — * n hiesige Ger ichtsstelle.
stan; . . . r * ö ! 21 rein c 9. hin u gef e z z * A uts t zu Hilchenbach.
9
6. .
38 77 38 38 **
. 5 *r u
353nagerr 2 ] 6 ; ö. ö J ; J . . Vertreter: C. Pieper in Berlin 8 W. Gnemfenau. Vom 7. Juli 1883 ab. nd Zeichnung der Fir fortan durch öff chung in den Gesellschatte⸗ krionare nterschrirten — straße 110. Vom 20. Mai 1885 ab. LXXXMI. Nr. 33 820. Schütz enwächter für J dur zwei G J 17 bla 8 1712 ! ) em Firm n utter de werden. 13. II:; 4 ö h e 8 156 gemeinsam Hlärternjnsf' olan 3. ö. 6. amt e . 35229] Zeichnung, bat nur dann verbindliche Kraft, Konkurs verfa ren. Arraralen zum Heben von Wasser mittels Druck. Drelter der Königl. Weheschule un Böhmer zefinde ij. r. getragen zufol un 20. Oktobe mn Ent endern e Mark, ing 9. n das Hande se i 23 5X7. lleber das Vermögen des Schreiner⸗ = J Aktien 31 je Eintau N rk 3710 eing 2 Firma * kö. J. Inn . . J 2 . ö de 1 W ier vu zum Ver⸗ ; 35 824. Saugkorb fü ohrbrunnen. mit Schlitzfüb ort für den Stempel. — C. Handlun Fita: Kielereld. HSanudelsregister 2. ö en, daß vore ie Zei nung n n m Yi . 6 al mtc liter, wennn, van, Harlch zich . nam X * K er wurde zum, se. mr eker 26 annheim, chwetzinger⸗ Seegeler in Berlin 8,6, Kommandantenstr. 314. Paul Dietrich des Königlichen Amtsgerichts zu. Bielefeld. e neuer (mit den alten glei Ter hab taulman . ̃ hi. . ; nannt. — Konkursforderungen sind dis um 17. Vom 31. Mar in 6. P . 21. Februar ö 44 Sitze u Berlin und Mweigniede erlassungen Unter Nr. 450 des 6 Gesell carte registers die . Ferm över, den 36. Eta . ; e — j . 86 de Pumpe mit Berlin, den 35. Oktober 1885. — u,. Bromberg und Schne am 17. Oktober 1885 unter der Firma engenommen, und d inzahluns an = 0, ö ö . ö, lung, low ) . i g und Schneidemühl rer. 2 . 8. , em n e bes — fa ng TVb. handelt. ö der an ldeten Forderungen an . den ; S tü ve. 3zweigniederlassungen zu Dirschan errichtete, offene Hand delsgesellschaft zu Bielefeld geleistet worden ist. . , ,, , . ö. . . — veiz Vertreter: ö pie eper in Berlin Sw. . ; . 2 ch ö R . ö 5 ) 3 = 34 um ereinsv zu unter; r. ö. ö. n K ener Arrest mit Anzeigef rist bis 13. Hneisenguffr. IG. Vom 98. Juni 1885 ab. i
tanzen. — A. J. A: ö in Paris; ö . wunier C Go. in Schönebeck a. E. schafter eingetreter ) ing der Gesell— Die Berufung der Gen un let stattgehab 6 . . aer. , e, , , Nr. 33 S22. Neucrung an zweikammerigen Web stühle mit freifallender Lade. ö. , erfolgen, unter denen si r Dr. Spatzier Ver . 35 tag n 5. loffen Fatte, das Gru nd kapltal der lsch * 20 O e in ö Dandelẽregi ter ist heute Blatt ut. — ö. Sehnranz in Taurenburg a. d. Lahn. in Krefeld. Vom 21. Mai 6 . 18835 m 7. der ; 8 ndert und Ze Josef d,, * er wurde am 22. Mai 1885 ab LXXXVII. ir. 33 735. Fahrs chein⸗ Lochzange — woselbst unter Nr. 13, 052 erhöhen 3 ies? Kavitalerhöhune der , rnst gloggerath das k ahren eröffnet. — Herr b für m . 35219 ĩ ; er ͤ ng r mit dem Niederlassungsorte, Hannover und i Eintausend Mark . zum Cr Noggerath in . ben von 75 6 und darunter, jewie um inlgeen j; zember 5 bei dem S anzu nelden. e id Me rüfung id zwei Ventilen. E. Eass Kaiserliches Patentamt. 35350 ist eingetragen Wenzel * Cronemener der erften Rate von 25 9 sowie des 1 J le g und Hüller in Arbon, Stü e 8 1. 4 y t . , n zffentlichen Bekanntmachungen Uns den zo ener 1885, Vormittags 11 Uhr. ö ⸗ ö . . 9 * 55nd er 7 * 526 * . nge igen und j als Ot⸗ ) 2. 8 ule Miche i L 3 Handels ⸗ Register ö 8 J ih ö J Bekbrmann bier wohnhaft, haber 2 nen, ,. Bekanntmachung, 35228 erschein enden Sauerländischen Ve e IS85. ö Nr. 33 830. See pumpe mit einem oscilli⸗ g j 9 — nt del e, nter der Fir In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3701 ö zu machen. . Karlsruhe, den 24. Oktober
Die Gesellschafter der hierselbft unter der 1) der Maschinenfabrikant z Wenzel in ine Handel se ̃ unter der 5 18 tze e — :
renden Ro ben 1 Sau grer ( 3 33 Zusatz 3 m Ne Dandels zregistereintrãg; i. dem Königre ich Firma: h rj st z 9 . Bieler eld, . ! ö 83 ; . x z * 0 1r . 83259 . ] Fi . Der 8 J ver rtrag . Pan . ,,, Ge 36 chts är e. z
Patent Nr. ö 9 1 8. — 2. CTaf in Wir nn⸗ achf en, dem Königreich Württemberg und Börn stein C Beerwald 2 der ,, . Wilhelm Christian Crone⸗ ben Albert Herzfeld Genossen 28 liegt I 6 1241. 4 5 W XV vant.
. . z ö M 2 Hesse d s — . — ö 2. 1 111. 14 2 21 e. ö ** — ⸗‚. ‚ ? . in ö. gen: zur Ilnncht C7 . —
weiler, If 3. Vom 30. Juni 1885 ab. em re her ogthum en werden Dien stags, am 10. Oktobe er 1885 b 1d 57 ner ö ener zu Bi m el ] ö be 1 Mic ĩ⸗ Bo rmann lab ella, eim getrage .
J ö ? . 6 egrür eten offenen Handele⸗ mever zu Bie lefeld. 36 3 9 — 8 - ; vertrag ma j 1 ö Tampier 367
LX. Nr. mri. än Sicherheits- fa Das Handelege] vertrage maßig au] k gat . geonkur erfahren. 1 * * = = 9 3 IL * 1 en 11
ichtung für in isatoren. — . schreiber des Königlichen Amts
. MW 8 16 3 ezw. Sonnab ends ; Di rttembergh unter der Rubril gefellschaft t (Ges schãfts lokal: Große rr dentenftt 7) . geb. . ehen 2. ö San mann n f in Hannover
ö 4 1IM1 2 g E. * 843 Mer 2 * * 2 zimmer in eber das Vermögen des Kaufmanns Albert
9
*
5 in 2 9961 J * 1 ( Ia 9 , Stn lig ar nne, an m st adt 3 die Kaufleute Paul Ludwig Börnstein und Hugo 352206 Fcbefrau Salomon X obrman Clara 53 . = ĩ ; gegangen zur Fertzez unter unveranderter ; den 3. Schuke in Kottbus wird bente, am 23. Oktober Kellektirvrokura TSSh6, Nachmittags 4 Uhr, das 5 Fenk arsrecriafren er⸗
J cꝙ.oIUn . . . wöchentlich, die ite. zu Berlin. Bremen. In das Damdelregister ist eingetragen: L2cb. Weih ; —ĩů 9 d . 1855. ; ehzteten man ati ch . Ties jt Unter NY. S665 unieres Gesellschafts⸗ den 20. Oktober 1885 3). den Ludwig R ö dere ef 1 Pæ Sendeleregi ter. Indirekter Uebertrager für ö . 35327 egi j Kriens Versienerunss- Rank in lle hier wohnh ft, in der Weile RK öffnet. ᷣ Kaden. Nr. 14123. In O. 3. 5 des Genossen⸗ — Bremen. Versicherungs- Gesell- heilt, daß i — i der genannten berechtig n u solge Verfügung ven heute die seit tte. Der Kaufmann Louis Schubert in Ko .
Dar unpfmaschinen. Kö RHlein in St. Peters⸗
eO cm
dnigliches ; renner heilung Tb. In unser Ge elf c aftereg i ster st
urg; Pertreter: 9. Feumann in Berlin, Leip⸗ scaftsregisterẽ Ländlicher Ereditverein Hauen⸗ Die Gesellschafter der hierselbst un Firma: chart, à. G. Bremen: Am 13. S*, sind Firma er rocura zu zeichnen. ber ĩSsd zu Posen bestehende a e e lfcheft in an izckftrase 109j. Vom 24. April 1886 ab. cherstein, eingetragene Genossenschaft, in ö 1 Kö kember d. J. sind Statutenã ö eschlossen 573 fal u ‚ anno er- Seta unt nachng. 35239] Tirma Macudzinska Eliaszewicz und als 214 2. n,, 9 ö m, LXII. . 33 27 Neuerung an Hansfeuer⸗ Haueneberstein wurde heute eingetragen: am 1. August 1885 begründeten offenen . worden. 3in §. 11 sind von den Blattern, in 2364. Faufmann Albar Hãͤntzs ie Auf Blatt 6 des biesigen Handelsreg isters ist deren Gesellfc after: k vem He nichte anzume elde J .
laschbüchsen E. H. Ke m is in Chicagz, Als Verstandsmitglied und stellrertretender Vor- geiellschaft Geschãjtẽ , Lindenstraße 43) sind die denen Be e n e, zu vers fentlichen n, neknkaft, bat am 13. d. M. eine . un heine zu der Firma; . e Fräulein Apollonig Macudzinska. 6 , 3
6 ö. St. A.; Vertreter: Fehlert &' st'ker ist Jobann Reis ausgetreten und Florian Kaufleute Max Mollkeim und Carl Yꝛelker. an deren Nich tbe achtung sich N m cke Alban Dan schel errichtet. 1 J. Zeibusch I das Fräulein Albina Eliaszewicz dase
TLonbier, i. F. C. Kesseler in Berlin Sw. 11. Hirth von ,,, eingetreten. Beide zu Berlin. knüpfen, die Bremer Nachrichten und der Courieh i der ö unter der Firma eingetragen: * — k 3 eingetragen worden.
e. 5. Rs 1885 ab. Baden, den 15. Oktober 1885. Dies ist unter Nr. S687 unseres Gesellschafts— gestti gen worden und statt dieser binzugekemmen r, 9. wm Kaufmann. Julius Horn in Hannover ist Pofen, den 22. Oktober 1885, Er g (s Ter Konkursordnung XII. RM. 33 798. Verrichtung zum mech Gr. Amtsgericht. . eingetragen worden. . er Deutsche Reichs⸗Anzeiger, Lie Frant⸗ ü ker Tes am 4. 33 Prokura ertheilt.. Königliches Amte gericht. Abtheilung IV. stande auf K nischen fn der Strãnge durchgehender Pferde. Fr. Mallebrein. furter Börsen⸗ und m, , n ns, die Bar ice ire 3 Bl ohe er,, el 2 2. bern f gn ag Mb J den 11. November 1885, Vormittags 10 uhr,
* Tanbert in Rechliz i. Sachsen. Vem ?5. J h nser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Landeszeitung und die Dresdener Nachrich ö. ö 3. . . PFærmant. Setauntmachnng. 323 und ur Prüfung der angemeldeten Ferderungen auf
Anil 1885 ab. 35217) Laufende Ran mer: Fre g kbesteht die Direktion nun rn au k nresister des iefizen Amtsgerichts den 18. Dezember 1885 Vormittags 11 . Nr. 33 802. Anzugsvorrichtung für Pferde⸗ Barmen, In unser Handels⸗Gesellschaft?register 9688. 2 M t lier ern. Hach 8. 3 genügt zur. Gültig. 9. e. 27 2. geren e eh * 28 . Renz 1m der . . der dem 1 terzeichneten Berickte, Zimmer Nr. 18
e , und dergl. Ji. Zenner in ist unter Nr. ds zu der Firma Wm. Reising e 2. Firma der Gesellschajt: keit der im N damen der Ducken erfolgende nu; eine Millio 53 lan, i 1 , , . 6 . . B un 2 fi era ö ande nr. J . Rreslan, Brüderstr. G. Vem 24. Mai 1885 ab. zu Barmen eingetragen folgender Vertrag; Berthold Lewy Co Ausfertigung neben Beachtung des 5. I0 die 6575. 1) . Beschluß des ö der Die Generalver; amm kun der im n. Pan. der Firma * eo 6. ermann, Hoflieferan Alle en Pe onen welche eine zur Kenkursmasse ge⸗ LXIV. R. 33 812. Faß erihluß. — G. . Nachdem Mar Rersing am 25. Äugust i885 ge⸗ Spalte 3. Sit der Je el ich att. Unterschrift eines der D . . Iltiengesellfcheft „Deutsche Gold- und Silber⸗ deis. Gel ss chat en n n n, vage n. . 23 l st am hör, . Tec. n. Betz balen, oder ;
Hesehßbe in Zweibrücken, Rheinpfalz. storben und die Minderjährigen Panlz Martha, Stettin und eine Zweigniederlassung zu Berlin Ferner sind folgende agrarhen Scheide Anftalt vorm, . vom 4. Sextem⸗ tragenen Aktien⸗ Sefellschast sub Firmg „Bade⸗ g er n, . ie n,. K . 2 . .
63 Juni 1885 ab. Ade le, Selma, El lisabeth und Elfried de Reising mit Spalte 4. Rechts ve ha tnisse der Gerellschaft: ; 8. u: 8 3 6. 9 rag 24, 8 . ber d. J. ist dem Kaufmann . Mi üller PVrefkura und Kur⸗Anstalt 3u Dons , en hat unterm . 3 Enn 9 8 ö. r . z . ö 5 en 36. . n, 1LXIInIn. Tr. 33 739. Neuerung an Thür ebervormt chaftlicher Ge g Di sellschaft J 3 dr 8 l Ilbeil r , mn, ,. bie Fitma in 6. d. M. die? Jluflötung der Gef schaft beschlossen selben betriebene Galanteriem aareng t wird en Geme 2
. teuerung an Thür⸗ ober nunds er Genehmigung am 15. Okto⸗ Die Ge sellschafter sind: z6, 38, 41, 48 bis 52, 67 39. 2 — ; i t worden mit der Bef 1gniỹ 5. die J
Es wird zur Beschlt 15fassung über Die Wal! eine
6
anderen Verwalters, so ie über die * tellung eines Ila ri gcraus ce uffe. und eintretende
3 * L * 1
8 1 5
1
.
7 Attienkapital —l
. ö er Best j ; Verpflichtung 8 Aktien⸗ und gle ichzeitig zu Liquidatoren. erwahlt: auf Grund testamentarif scher Bestimmung unter leisten, auch die Very r
gchẽn gen; ZƷusatz zum Patent Nr. 30 512. — ber 1885 aus dem Handels geschãft e farm 1 der Fanfmann Bertkold Lewy zu * 2, . . ᷣ — Berlin 84, 87, 90, 91, 94, 96 2 6 n . *** — 7 c ssen M we fo zsitze de r Sach e und n Stevens und Ch. G. Wag r in London; sind, wird dasselbe von den übrigen Gesells chaf tern, 2 der Kaufmann Joseph Lewy z ! Stettin. i geworden und uglẽich . . & ellschaft u reichen. . 1 3 ie n. von Steengracht 1 . 3. ö Wittwe fort⸗ 2 . . si. 232 2 erer: F. Engel in Samburg. Vom 11. April nämlich der Wittwe Wilhelm Reising, Ida, geb. Vie Gesellschaft ba am 1. Juli 1870 begonnen. ,, ne! elt eefsehes Kaufmanns ;. erland * ; ö r . ren. ,. ö . 1885 ab. . 1 Thi r . 54 dem Ninderßãhrign Bilhelm (Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Kloster⸗ benso S. 99, §. 100 ist 8. 99 den und tloschen. . . 8 . 53 . xorie cn , em, 1s. . w. den . 27 . 8 rknopf, Teise straỹᷣ . ⸗. 6 8 8 x 2 Die 6 . esss⸗ ; 3 2 enne . . . Verste arer Thu J E⸗ 9 en ing in der 15 herigen Weise fortgef ührt. b . 1 ich geand dert. —— 8 1 8e] 8 ö 33 ;349 35 oseph 6 Srarlassen⸗ Rendant, und Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. Kottbus, d z n 23. 53 toh⸗ er 18 85. ; : (nterschrift.) * Jean liche Amtsgericht.
gen te if E. Schmiedins Barmen, den 23. Sktoder 1885 . 2 3 Statu 9 Ferner ist eine Zusaßbestimmung zum Sinn. 9 2 * dier in Klev ; ; R 5 . ; . 5 . ⸗ Diheker, letztere vier zu Kleve Sc wanenwallstt. 47. Vem Königliches Amtsgericht. J sser tegister ist unter Nr. 16,421 die beschlossen worden (S. 17 und 18). Nach 1 ; k gRried⸗ 99 n e n n . ) — — Zufatzbestimmung ist der Zweck des Un ofs. ung unter der Firma „Fried— .
Gemeinschaft mit cinem der Direktoren der
rt, * 9
D
. 1 1
* 5