1885 / 252 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

walhalla Aperetten-· Theater. amn 35. Malk: Don Cefar. Operette in 3 Akten

——

Concert- Jaus. Zeirsigerstr. 48. Maunsfeldi⸗ ö oncert. Internationaler Abend.

Philharmonie, Dienstag: Sinfouie⸗ Abend

. .

61 Q —— - *** *

* —w—— .

G] 671

2 2 * 6 D k . O 222 v 22 2822 2 ——2— 1 4 8 22 ö 833 * . 3 * 2 . —— 2 Mind MWertter tat n 2 8 Wind Wetter. 3 * 2 * Wind Weller tale 325 Wind. 2 = 3 23 8 2 28 * 2 e 6 ö. 25 83 * 8 * 2 K 6 8 832 . 8 8 22 . D * 2 e ; 2 . 9 23 * 9 ! ) ** . ö . , = 231 WSW 2 ' w 39 3M ö 691 Wee 2 98 1 e 5 4 8 8 ( 2 1 751 So * 1 . * . 49 5 8 45 ( . I 2 —— . ö z 11 . t 1 3 190 23 82 ö . ) 1 . 2 . 9 8G * * . . 2 195 V We 182 . 3 z 7 12 5 2 4645 —— . . 1— *. 59 K . ; w . 15 662 k . 743 ö 13 125 22* 1 2. * 2 7 R 754 XB 1 621 W 1 b 92 2 58 n pr 7156 NNW 9 69 2. n Y Y 2 . 4 ö 746 M * Y —— Antive * 146 SW 9 144 Wes W 5 z ö Petrol eumm 11 744 2 2 7149 * 41 5. trolkeummdr 144 S 1 8 J T- 5 ͤ 53 . —9 * 2 XT a * ** ö . L 14 2 J ö2 28 ' 16 5 49 * 751 2 2 9 1 6 38W ö k * K (6* 8 . 18 2 ] 27 ö 2 K 5 * . J. . = J 9 8 2 1 18 2 ckb 8 t * 2 3. 51 S ; O8 1 ELteckbriefe uns Untersuchungs⸗Sachen. 1 ß * 3323 26 . ö nt we 7572 23D ) 751 85 4 9 ö . ö ö,, Steckbrief. 4 MM 8 91 * 4 . 194 6 8 ) 122 28 . 8 2 —=— 2 ö * 74 2 h * 8 5 1 * 3 W ö 8 1. UI 8 9 —— 2. 4 va 9 54 32 W ] 6 8 94 218 ** 2 * 3 3. . * * 535 SB 1 tedeckts 565 SW * . red ect 2 * . 7 4 Me 54 W Dunst 154 W 4 . W U . 3 * . . . P ; * 636 M 2 W peęreckt? 8 1951 26 1 Wen ert w * 2 —6 J ä* ) 2 152 2162 154 W ) 2 . 2 * 1 . . 3 ! 5 4 8 15 W 3 5 9 1 * —— ö * 7 5 2 52 ö 2 8 8 195 . 1 596 2X2 9 15 . . * 4 3*— 4 * = ] R 3 N 9 * 22 1 . . l 7 14 ' 0 * 14 5

6

8

in 4 rn vye

=

57 . 5 6 . * Test ne

ig Tron Wwe

83 * R * 1

2 241 1 359

/

1

8

Friedrich ⸗= Wilhelmstãdtisches 2

Graechus der Volks tribun.

hier 9 ; Dircttion: Julius Frizsche. Chausñseestraße 25 26 8. Sffenbach⸗ Cyclus. ; 2 Tit neuer Ausstattung ö c Dienstag: , ,, an, , . Auffübrung 35503 Stedbriers Erneuerung. ö 6 tag: JJ. Aben Vorletzte Au ssubrung. Der unterm uli 1884 hin den 2 S 1 irrer Oper in , * 3. iter de 6.3 94 ens in der üinterwelt. . per in futscher Friedrich Wil bel m Falten berg, ? 1 13318erYn M 1 E Tacobson Tn . . ch cribe, ö ö . ; B 2. 8 . 6 nber 1847 in den . vierten Bild: Hölle nit von Frl. Qualitz . Dabu Cienen zul e alien 5,00 à 5,20, zu Bauten X. Ge- Hof: und dem c0rL ö ae dest. ö ö . J 14. 29. 84 ö 1 * d e . in ganzen Längen 6, 00 à 620; Walzeisen Grund⸗ Br. . . err, j k Die ref Norstellun Berlin, dn 13. tte ser . . wo 5 1 8 1nvFerT B rr M ö mann, « . ö An ] 33 1br. * 111 b oa). 10 elbe Dor tel 1 . Königliche Staats anw alt 52 art eim 2J aeris 7 2 1 . ö . EC YM b 1 2. 1 41 e, ,, , 2 * ö D BPeICsITCA1: 8 MUL 1IUdulzultidk ett III *** —— ** an rikann c 25 * , 069) 4 1 (, 969 (. 1 ans fe er ü Let. 2 . '! . ( J er tag: 2 Die schöne n. 16 . 3i fest, . 31 Lustspiel in en 20n 2 rnmeld. Borher: 230 75 . filter e Ladung. . 30 t dreht. in vor ö. d ö ö . In der Str afsache é, z Stefun E. 66 1. ist Rudolph Residenz-Theater. Tienstäs: Zum 60. M.: den seinem zeitigen Ai fen balls orte nach unbet Theodora. Trama in ö. Bildern von V. Sardou. n Drahtbinder Doicth Ste fun aus Kl. Bitt Zeutsches Theater. Dienstag: Zum 1. Male: Beutsch ron FDermann von Lehner. Musik von Ungarn das Daurtberfabhen wegen Vergeben 1 e . Uchertretung aus SS 55 148 *. 7 Reichs g oct. ö Gracchus, der Volkstribun. Trauer] p el 1 . . d 1 577 19 99 98 299 * P Ilrrügen von Adolf Wilbrandt Mittwoch: Dieselbe Vor! stellung. ordaung und S5. 17, 18. 22. 25, 28 und 27 * von Ado 22 LI 1. 9 9 —— 2 2 27 3 . Gef. es vom 37 Juli 1876 eröffnet und TX och: Ein 16 ; ! . S Tropfer Gift. zur Hauw z erbandlüng vor dem biesizen S0 ital. zerickt, Zimmer Nr 27, auf .

Krolls Theater. Mittwoch: Vorletzte

n 53. Dezember 1835, ittags 12 U

? r. II cbes 1 LbEI CU 22

lung. Der Liebestrank. ; k ö Wallner -Thenter. Dien enst⸗ as: Ter Registrater ,,,, e Kase, aber unt. gin beten Termine wird : Sn 3 2 . 18 . 2 * 1. 6 . ! * 1 . * te 8er 5 rrTarnung 9 ge auf ? Rei e. Posse mit Ges ang in 9 Akten d don bei den Serren Bach Unter den Lin den 4 6, Linden⸗ bier mit it öffe ntlich unter der Vetwarn ang bols. G. v. Mo nd A. XArronge berg, Leid; igerstr 56a. GC. Heintze Unter den Lin⸗ das bei feinem unertschuldizten Aus bleibe . 1 L * 1 . . Eg, Mn lr. A., Di! nter Ten ii Har * an rI ung „! *p*JITTI 82 wil Mithred:. Jin, . Male; en und Fran Een 3. und um Invaliden dank. Markgrafenstr. 31. znptrerkasd lung geichtitten herr, ö. Divpot: rates. Lustspiel in 4 Alten von Heinrich 3. : ö Srtelsburg, den 8. Februst 133. . K— * 5 icht. * Bei * Heineman Königliches Amt g ric Abibeilung V. 2 . = . Belle- Alliance- Theater. Dienstag: Ensemble⸗ 133501 vi cori Theater. Dienstag: Zum 29. Gastsxiel der Mitglieder des Wallner Theater. Zum j . noch neu, * Mit gän:lich neuer Ausstattung an Tostümen, R 8 Male: Lug und Trug, Tant 1 in 3 Akten 1Co0n⸗ neden fall dil h guisiten und Dekoratis z nach dem Rusfischen des Alerandrem. von G. von cert⸗ Kniggtraf⸗ n r. Vorher instuüdirt: Die Sünderin.“ 4

2

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

8 K : ĩ 6 Abo eee betrãgt 4 0 50 * * Al pen ah alten nehmen Gestellung an; * für das Vierteljahr. i fur Berlin aufer den Post · Anstalttn auch die Expr⸗ r. . fer den ann einer e rte ei- 30 4. 1 dition: 8w. Wuthetmtre te Rr. 32. 1 36 X . * 27 * ö 2 2 M 252. Berlin, Dienstag, den VN. Oktober, Abends ESeG5. reich. In genauer und fältiger Würdigung der

der goldenen Ehren— Medaille:

an den Hotelbesizer Opel zu Kassel; sowie erfolgten Anregungen und 2. gleichzeitiger Berück⸗

sichtigung der anderwärts stattg gehabten legislativen Ent— rung nach Einvernahme der zu⸗

Se. Majestät der König haben Allergnädigst. geruht: dem Amtsgerichts⸗ Rath Hirschfeld zu Witze nha mh

den ziothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem d J ' meritirten Prediger D. Müllensiefen, bisher an der er silbernen Verdienst— stedaille: 2 kam die Staatsregie ur der zu Sz. siartentitch⸗ zu Berlin, den Rothen AÄdler⸗Srden dritter an den Feldwebel Rudolph vom 5. Thürir argen In⸗ nãchst betheil igten . wirthsch . zaftlichen Kreise zu dem Schluß, Jlasse; den emeritirten za toten Sinell zu Langenhagen fanterie⸗Regiment Nr. 4 en, von Sachsen), komman—⸗ daß * Revi * es Gesetzes vom 10. November 126 im Kreife dirt bei der Kriegsschule in Kassel, und tere de e dn ethschait als nothwendig zu erachten jei.

Der 3 ausgearbeitete, n n vorliegende Entwurf bezielt

m Lei Greifenberg, Liebich zu Wudarge im ö Zaazig. Roth zu Shiawe, Tannenbaum zu Böck im an den Sergeanten Son der ma nn vom H. Westfalischen vu g mn ; vor allem: 1) d ie Schaffung ei ner eigenen ventralen Behörde,

frei Randow, Kubsch zu K zronhe de im Kreise Greifenhagen, Infanterie⸗ Regiment Rr. 55, kommandirt bei der Kriegsschule ö 1 Schmidt zu Starkow im Kreife Franzburg, ferner dem in Kassel. deren ausschließ! liche Aufgabe die Leitung und Durchfuhrung auptmann von Haenel, 2 la suite des Schlesischen Feld⸗ p 241 Flurbereinigung] ist Jlurbzreinigunz 38 emnijfften . le rie Regiments Nr. 3, kommandirt als Adjutant beim 2) die thunlichste Vereinfachung und Beschleunigung des Ber fah⸗ Jencral-Kommando des XIII. Königlich Württembergischen) ; tens; z) die mögligst erm nh ,. n durch weit gehend *. Arme . den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Teutsche s Reich. Gewährung von Ge bühren freihe it und durch Ir naus icht: .

von Vorschüssen und Zuschüßen aus offentlichen Fond Diese

enera zon Guretzkr xn à la suite der 1 * . w ö. Se. Majestät der Kaiser haben den außerordentlichen Vergünstigungen fieht der Entwurf sowohl für Zufa immen⸗ legung von Grundstücken als fur Regelung von Feldwegen

i. 3 de der 27. J z em 4 3323

len erer mn c a. 3 ö. ö . 4 Gesandten und bepokmächligten Minister Sr. Majestät des

13. 3 3 Königs der Hellenen, Serrn Alexande er Rizo Rang abe, vor. Als Einführur igstermin ist der . Juli 1835 in Aussicht Abgeord dnelenkammer der 966 5

1. 7 9 bergische Feneral⸗M a2 la suite A . . . 4 ö aade (1 on gli 3 w n n. am 25. d. M., um 12162 Uhr Mittags, in ler ech n genommen. Ferner ist der e. ö , . Aönlgli ö. Krone en] Brden . ter Klañe 2. hiesigen Palais in Aud ien 31 empfangen und aus deffen entwurf, betreffend die Il 3 führ ng des Reichsgesetzes 4 mit we er mn 36. K dem ö Händen das Schreiben seines Souverãns entgegen zu . über die Unfallve rsicherung l andes ir tf ftlcher . mer enn . Tbersten geruht, durch welches derselbe in der gedachten Eigenschaft am Arbeiter, zugegangen. don Westernhagen, la suite des Hencta ff stabes der bealaub nee ler des HGeneralstabe if (Königlich Württ d. sigen Allerhoch en Hofe wiederum beglaub igt wird. B sch * 25. Oktober. (W. T. 1. ef des Generalstad s des önigli 1 üUrttem⸗ Der Audien; wohnte der Unter⸗ Staatssekretar im Aus- Ein 3 r,, 26. ; f ie. *. 2 s. wärtigen Amt, Wirkliche Geheime Legations-Rath Graf . , . 9 iger Tagebhe her die Reise der Landtagsdeputation nach Kamenz

2 Armee⸗Corps, den Joni ic zen Kronen d rden zweiter Klasse . dem Major von Fer f enen, Dla suite des Ost— la von Bis smarck-Schönhausen bei. . preußischen Pionier⸗ Bataillons Nr. I, Commandeur des z z5nhauf ) fagt u. A.: NJachde i die Deputirten in der Audienz Sr. Ki ürttembergischen Pionier⸗Bataillons Rr. 15, und dem Civil-⸗ Königlichen Hohe it dem n n Albrecht einzeln vor— Ingenieur, Hauptmann der Landwehr, Lüders zu Gorlit Bei der Reichsbank ist der Zweite Vorstande zbeamte der gestellt worden waren, hielt der Staats⸗ Minister Graf Görtz⸗ en Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Lehrer Re ich ankftelie mg hen, . Ver, n , n ge, Wrisberg eine Ansprache, in welcher er sich des Auf—

; ? 6 6 Hache, rages der Deputation entledigt. Se. Königliche Hoheit der

reise Wongrowitz das Allgemeine 3 ; 5 ank. Rendanten ernannt. Prinz Albrecht hob in seiner wa irmen und herzlichen

Landgraf zu Kakulin im K Ehrer zeichen; sowie dem Strand-Hauptmann und Jostverwalter Dab m s, u ud den Eigenthümern Gotti rie d Klingenterg ; Erwiderung hervor, daß er gern auf den Wunsch Sr. und ö un oe r'ng sämmtlich zu Stutthof im Landkreise Majjestat des Kaisers die Wahl annehme, und betonte, Danzig, die Re ettungs-Medaille am Bande zu verleihen. König res Preu fen. wie jehr es ihn freue, daß die Wahl einstimmig von * 33 K der der sammlung erfolgt sei. Die Deputirten rührnen den warmen und freundli chen Empfang, der ihnen in

m Najestãät der dönig haben Allergnädigst geruht:. den Senator Beste zu Celle, dem Beschluß der dortigen Kanlenz zu Theil geworden, sowie die liebenswürdige zwang— sofe Weise, in welcher, der Prinz und seine Gemahlin mi

9 Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: scadt chen Kollegien gemäß, als Syndikus der Stadt Celle zu X. . bestätigen. ihnen verkehrten. Fie Abreife der Deputation erfolgte am Sonntag früh 8 Uhr; vor ö. Abfahrt kam Prinz Albrecht beiden ältesten Söhnen, um sich von der

Allerhöchstihrem Geheimen Kabinets⸗ Rath, Wirklicher

W 98 d Erlaubni zur An ilmowski, ie aubniß ; ; noch mit seinen

Geheimen Rath von legung der ihm verlichenen nich renfsischeng Ordens⸗Insignien Ministerium der nn , Unterrichts- und Deputation zu ver abschieden. . e Deputation ist in der ver— u 6 ilen, und zwar des Großkrzuteg des? in k Medizinal-Ange legenheiten. . ö, K . berg chen Ire cs Ordens und des Großherzoglich badischen Der Gerichts Assessor Pe. Bernhard Mager zu Posen Wrisberg ve rweilt noch in Berlin und trifft erst morgen dens Berthold J. von gh ahn ist bei seiner Uebernahme in das Ressort der geistlichen und hier wieder ein. Wie ve lautet, wird der Einzug Sr. Unterrichts-Verwaltung zum Regierungs-Assessor erna nnt ö en Hoheit des Prinzen Albrecht in Braun— worden. chweig in ungefähr 8 Tagen stattfinden

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

zu der von Sr. Hoheit dem Fursten von Hohenzollern

1d Medaillen des gere, . „Ungarn. Wien, 26. Oktober. (W. T. B)

Nichtamtliches. . 2 ch ch Das Herrenhaus ger nehmigte heute ohne Debatte die vom; Ab⸗

beschlossenen Verleihung von Ehrenkreuzen ur Fürstlich hohenzolle ern schen Haus-Ordens Allerhöchst⸗ ; ihre Genehmigung zu ertheilen, und zwar: Deutsches Reich. geordnete . in den letzten Sitzungen be eschlossenen Gesetze ö 3 in zweiter und dritter Lesung worauf der Minister-Präsident 965 - e * 2e 6 ;. P ö 27 29 8e 36 es Ehrenkreuzes r Klasse Preußen. Berlin, 27. Oktober. Se. Mazjestät der Graf Taaffe im Auftrage des Kaifers den Reichs rath für vertagt erklarte

Kaiser und König hörten ö den Vortrag des Poli 4. 6 6 = die Vorträge Wie die „Presse“ mittheilt, w

erden für die bevor⸗ siol des niederdsterreichi ischen Landtages

rie, von Strubbem rzi

er an den General der Infant ̃ g⸗ * * Bildungs⸗ Präsidenten Freiherrn von Richthofen sowie

General-Inspecteur des Milltär-Erziehungs- und

wesens, Chefs des Militärkabinets, Ge neral-Lieutenants von Albe don stehende Se

an den General-Lieutenant Grafen von Schlippen⸗ und des mit der Führung der Heschaste, für den erkrankten bereits die Re echenschafts berichte und andere Vorlagen im

bach, Inspecteur der Kriegsschulen; Chef der Admiralität beauftragten w Grafen Landesausschusse vorbereitet, da zieselben acht Tage vor Er— von Monts, nahmen ferner militärische Meldungen entgegen Fffnung des Landtages in den Händen der Landboten sich be—

zweiter Klasse: und empfingen den Hauptmann von Seringen vom General- finden müssen.

es Sohm an der Universität in stabe der 2X. Division, we lcher die Ehre hatte, die Orden Pest, 24. Oktober. . „B. C.“ meldet: Der 1886er seines verstorbenen Vaters, . Schloß-Hauptmanns von Voranschlag des Honve ii diste . dürfte im Heringen, zurückgeben zu dürfen. Finanzausschuß noch um eine ann g. Summe erhöht werde falls die Delegationen, woran kaum zu zweifeln ist, die voni

Kriegs⸗ Minister geforderte Subsistenzzulage für die fubalternen

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Sffiziere votiren, da im Sinne des Gesetzes die Offiziere der das Landheer und die Festungen und für Eifenbahnen, Po st Honved⸗ Armee dieselben Bezüge haben wie die der gemein—

und Telegraphen hielten heute eine Sitzung. samen Armee . 2 2 Oktobe Wie Ahdvos M r = Der Kaiserliche Gesandte bei der Schweizerischen Eid⸗ Agram, 24 Oktober. (Wien. Abdpost) Mittelst einer

des Ehrenkreuze an den Professor Dr.

des Ehrenkreuzes dritter Klasse: 3 an den Major von Natzmser vom Schle— swig⸗Hol⸗ steinischen Mane e giment Nr. 5, . an den Major von Roppenfels, & la Zuite d . Großherzoglich Hessischer Infanterie⸗ (Leibgarde⸗ Regiments Nr. 115, Direktor der Lriegeichule in Kassel, . an den Hauptmann Tempe, à la suite des 1. . noverischen Feld⸗Artillerie Regiments Nr. 10, Lehrer an der zriegsschule in Kassel, . an den Hauptmann Hock, la suite der 3. Ingenieur⸗ Inspektion, Lehrer an der ”griegeschule in Kassel. . an den Hauptmann von Egidy, 2 12 suite des 3. . Infanterie⸗ Regiments Nr. 66, Lehrer an der Krlegsschule in Kassel, 3 : n den Hauptmann von Derschau, à la suite des 4 Rheinischen Infanterie gg ens Nr. 30, Lehrer an der

.

l f nenen 8 d zird die We des genossenschaft Wirkliche Gehe nne ear one Jath von Hälse, heute früh angeschlagenen Kund machung wird die R ahl

L andtagssz Abgeordne eten im ersten Agramer Bezirk bis f rt und hat die G eschäfte der dortige ; nach Hern zurückge fehr ; z gen auf weitere Verfügung vertagt. I

Gefandtschaft wieder übernommen. . München, 25. Oktober. Wie die „Allg. . Grosꝛbritannien und Irland. London, 23 Ok⸗ nern gemeinfam lbober, käh. CB. . B) * In einer gestern hend

zur Besprechung volstischer Angelegenheiten stattgehabter

ö machte der erste Lord der Admi⸗ Hinthellung, daß die Regie⸗

Bayern. Ztg.“ vernimmt, hat das Ministerium des P

nit den Ministerien der Justiz und der Finanze en bei der

Kammer der Abgeordneten den Entwurf eines Ge⸗ alitat, Lord Hamlhton, die

setz es die Flurbere inigung betreffend, mit umfangreichen e, die Criegsmäarine bannen h ahren duch neue

M driven eingebracht. Der Entwurf ist auf eine Revision des k S665 To

Gesetzes über die Zufammenlegung der &undftucke vom ange erschif fe mit einem Deplacement von J u ve er stärken beabsichtige.

Kriegss a . . ieutenant von Herte ll vom 1. West⸗ 19. November 1861 gerichtet, hinsichtlich deßen, bald nach , lichen Husaren⸗Regiment Nr. 8, kommandirt als D ett ions⸗ seinem Erscheinen aus betheiligten Kreisen Wünsche einer Frankreich. Paris, Abänderung laut wurden, midem dasselbe im Vollzuge Blätter bringen Digende Note: „Wir glauben zu wissen, i daß die Min nf. r sich in ihrer letzten Ver sa mmlung that⸗

Ofner béi der Kriegsschule in Laffl⸗ . 1 z 3 8. vom 4. Magde eburgischen mehrfachen Schwierigkeiten begegnete. Wie die allgemeinen chischen Kandidaten an⸗

an d Lieutenant Wee e,, an den Kremer Sig ute Motive näher ausführen, wiederholten sich solche Wünsche und sächlich mit den von den monar gewandten Manövern sich beschäftigt haben und daß sie, über—

24 8 Oktoben, (Fr. Corr.) Mehrere

Ir Mfanterie⸗Regiment Nr. 67, e m als Inspektions 1 rh fizier bei ö. Kriegs schule in Kassel, Anträge in kurzen Zwischenräumen und reichen bis in die sic ; Gegenwart; zugleich vollzog sich inzwischen aber auch in rascht durch den gleichförmigen Eharakter dieser Manöver, zu der Frage veranlaßt wurden, ob nicht ein Losungs⸗

Dehmel in Groß⸗Walditz

der gemachten Erfahrungen 3 Preußen, Hessen, wort ausgegeben und von q reichs bis zum anderen von den angeblich

einem Ende Frank—⸗ konserva⸗

an den evangel lischen Pastor

bei Hohlstein in Schlesien, ö K an den Chef⸗Redacteur und Mitbesitzer der Zeitung

„Schwabischer Merkur“, Dr. Elben zu Stuttgart;

anderen Staaten auf Grund J mehrfach eine Neuregelung der Materie Sachsen⸗Weimar, Sachsen⸗-Koburg, Sachsen-Meiningen, Dester⸗