1885 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung. In Gemäßheit des . 21 des Unfall Versicherungsgesetzes vom bekannt gemacht: 1. Der Name unserer Genossenschaft ist:

„Süddeutsche Eisen⸗ und Stahlberufsgenossenschaft.“

Dieselbe hat ihren Sitz in Frankfurt a. M. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden Herren: I) Reichsrath Hugo Ritter von Maffei München, Vorsitzender. 2) Ed von Türkheim, ig J irma de Dietrich u. Cie Niederbronn i. Els. 3) Julius Römheld Mainz, II. stell vertr. Vnersitzender. . 4 R. C. Euler, Direkter des Gifenmerks Kaisere lauten Taissre lauter. ö

3) Direktor Jules Guth, in Firma lr eff e Pt chinenk au- Gefeisscart Mülhausen . Chf.

5 Kommerzienrath Fr. Hensolt, in Firma: Maschinenbau. Aktiengesellschaft Nürnberg Nürnberg. Kommerzienrath Hubert Hesse, in Firma 8. A. Hesse Sohne „Heddernheim bei Frankfurt a. M. Bergrath Dr. Klüpfel Stuttgart. *

Kommerzienrath Mar Kustermann, in Firma ; Hermann Mohr, in Tirma Mannheimer Maschin M Friedrich Schiele, in Firma Buderus sche Fisenwerke Giehen. Direktor Teiter, in Firma Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn Heilbronn. utsche Eisen⸗ und Stahlberufsgenossenschaft zerfällt in 6 Sektionen, deren Sitz, ertrauensmänner die folgenden sind: umfaßt Oberbavern, Niederbayern sowie Schwaben und Neuburg. Sektions⸗Vorstand: Kommerzienrath Max Kustermann, in Firma J. S. Kustermann München, Vorsitzender. Oberbergrath Ludwig Barthold = München, J. stellrertreten der Vorsitzender. Fommerzienrath Heinrich But, in Firma Maschinenfabrik Augsburg, II. Vorsitzender. Direktor Otto Pflaumer Johann Sommer, in Firma F.

Bezirke der Vertrauensmänner, 1. Bezirk, umfassend die Bezirksämter: Ingolstadt, München J.

Vertrauensmänner:

Oberingenieur Schrauth, in Firma geber München.

Gg. Ihmayer, München.

2. Bezirk, umfassend die Bezirksämter; Altötti Wasserburg, Berchtesgaden, Laufen und Traunstein:

Ingenieur Jacob Lutz, in Firma Th. Hauf— Hüttenverwalter N. Tafel, Berg- und Hüttenver⸗ Rosenheim. . waltung Hammerau= Hammerau.

Hüttenverwalter Karl Reiser, Berg und Hütten ˖ Andreas Esterer Altötting. verwaltung Achthal = Achthal.

3. Bezirk, umfassend die Bezirkẽamter Eggenfelden, Griesbach, Landau a. J, Pfarrkirchen, Dingolfing, Kelheim, Landshut, Mallersdorf, Rottenburg und Vilsbiburg:

Johann Weiß Landshut. Marx Rößler —Aunkofen bei Kelheim.

4. Bezirk, umfassend die Bezirksämter Bogen, Straubing, Deggendorf, Grafenau, Kötzting, Passau, Regen, Viechtach, Vilshofen und Wolsfstein:

Fr. Jos. Schlageder Vilshofen. Jos. Mitterer Straubing. 5. Bezirk, umfassend. die Bezirksämter Augsburg, Neu⸗ Ulm, Günzburg, Zusmarshausen, Krumbach, Illertiffen, Friedberg, Aichach, Schrobenhausen, Nördlingen, Donauwörth,

Wertingen: Joh. Haagß— Johann Petry = Augsburg.

6. Juli 1884 wird Nachstehendes

J. stellvertr. Vorsitzender.

S. Kustermann —München.

enfabrik Mohr & Federhaff Mannheim.

II. Die Südde ö

Umfang, Vorstände und V Sektion J. mit dem Sitze in Müncher

stellvertretender

L

aumer, in Firma X. A. Riedinger = Augsburg.

J. Sommer = Landshut.

Vertrauensmänner und deren Stellvertreter.

Bruck, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Garmisch,

München II, Pfaffenhofen und Weilheim: Stellvertreter:

s. Rath⸗ Carl Moradelli München.

Cx

Jo Lud. Kießling, in Firma Lud. Kießling C Co-

München.

ng, Miesbach, Mühldorf, Rosenheim, Tölz,

in Firma Schelsan und Ißmayer =

Ingenieur Gustav Abbt, in Firma Augsburg.

Ludwig Klaas - Augsburg. Chr. Fischer Augsburg. 6. Bezirk, umfassend die M C. Friedr. Hax Kempten. Sekti—ön. I. mit dem Sitze in Nürnberg, umfaßt O

Aschaffenburg sowie Oberpfalz und Regensburg.! Sektions⸗Vorstand: in Firma Maschinenbau« Aktiengesellschaft, Nr nberg Nürnberg

Hans Göbel Augsburg.

CL. Brochier = Augsburg. Beʒirksmter Kempten, Kaufbeuren, Sonthofen, Oberdorf, emmingen, Mindelheim, Landsberg und Schongau:

Lud. Eisenhofer Kempten.

Füssen, Lindau

.

13 Kommerzienrath Fr. Hensolt Vorsitzender. 2) Eduard Haas, in Firma J. Edw

3) Eduard Engelhardt, in Firma Engelh

45 Direktor Ernst Fromm jun, in Firma Eisenwerksgesellschaft Maximilianshütte bei.

5) Kommerzienrath W. von König, in Firma König K Bauer Zell bei Würzburg. Bezirke der Vertrauensmänner, Vertrauens männer und deren Stellvertreter.

Vertrauensmänner: Stellvertreter:

.

ard Earnshaw & Co Nürnberg, ardt CK Co- Fürth, II. stellpertre

9 tender Vorsitzender. Haidhof.

1. Bezirk: Mittelfranken. Friedrich Hünerkopf, in Firma Hünerkopf C Sohn Nürnberg. berg. 2. Bezirk: Oberfranken. Aug. Anspach, in Firma Anspach, Förderreuther Joh. Fraaß junior Wunsiedel. & Co. Martinlamitz. 3. Bezirk: Oberpfalz und Regensburg. Kgl. Bergmeister Wilh. v. Glaß, Kgl. Hüttenamt Amberg) Amberg. Amberg. 4. Bezirk: Unterfranken. P. Langbein, in Firma Georg Nöll u. Co., Waggon—⸗ fabrik Würzburg. Schweinfurt. Sektion III. mit dem Sitze in Stuttgart umfaßt das Königreich Württemberg und den R gierungsbezirk Sigmaringen. Sektions⸗-Vorstand: Stuttgart, Vorsitzender.

Bergrath Dr. Klüpfel =S Kommerzienrath Kuhn Stuttgart, J. stellvertretender Vorsitzender.

1 Stotz Stuttgart. II. stellvertretender Vorsitzender. Direktor Arnold, in Firma Maschinenfabrit Eßlingen Eßlingen. Direktor Teiter, in Firma Maßchinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn Heilbronn. zirke der Vertrauensmänner, Vertrauensmänner und deren Stellvertreter. Vertrauensmännner: Stellvertreter: 1. Bezirk: Handelskammerbezirk Stuttgart.

sen., in Firma C. Leins & 24 8

B

8

E. Leine

Stuttgart. annstatt. 2. Bezirk: Handelskammerbezirk Heilbronn. ; Julius Wolff, in Firma J. Wolff G& Co- Heil⸗ J. Kottmann Dehringen. ronn. r 3. Bezirk: Handelskammerbezirk Ulm.

Direktor E. Baer, in Firma Maschinenfabrik Geis. Edmund Mayer, in Firma Edm. Mayer K Co lingen Geislingen. Ulm.

4. Bezirk: Handelskammerbezirk Reutlingen.

Direktor Schlatter, Masch inenfabrik zum Bruderhaus Louis Schuler jr., Reutlingen. Göppingen.

5. Bezirk: Sandelskammerbezirk Heidenheim. Hüttenverwalter Wepfer —=Königsbronn.

2

in Firma

heim.

. 6. Bezirk: Handelskammerbezirk Calw. C. Loos, in Firma Haueisen & Sohn —Neuen⸗ Hüttenverwalter Hochstetter Friedrichsthal.

bürg.

. 7. Bezirk: Handelskammerbezirk Ravensburg. Direktor Ziegler, in Firma Escher, Wyß C Co- Franz Haas Ravensburg.

Dillingen, Neuburg a. D. und

berfranken, Mittelfranken, Unterfranken und

J. stellvertretender Vorsitzender.

Oskar Groß, in Firma Scharrer & Groß Nürn—

Christ. Baumann, in Firma Gebr. Baumann

Carl Joachim, in Firma C. Joachim & Sohn

C. Haust, in Firma Wagner K Eisenmann—

Schuler

Friedrich Voith, in Firma J. M. Voith Heiden

8. Bezirk Gandelstammerbezirk Rottweil. Inspektor Herzog Ludwigsthal. Brischar, in Firma Gebr. Bris O Gun ishat · Aena 9. Bezirk: Regierungsbezirk Sigmaringen. Egon Sauerland —Laucherthal. C. Bosch Bingen in Sigmaringen.

l

Zweite Beilage ⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

⸗Anzeiger. ——

Sektion ITV. mit dem Sitze in Karlsruhe umfaßt das Großherzogthum Baden. 1 9 2 Seti ons⸗ f ⸗— * 2 j N 1 s de 12 Ok h d M 2 2. Berlin, Dienstag, den 27 Ollober 1) Herraann Mohr, in Firma Mannheimer Maschinenfabrik Mohr & Federhaff Mam. ——— ———— —————— Vorsitzender mben . 85 0 5 8 m *. r * * 9 2 * 2 1 2) Arthur Pfeilsticker in Firma Ph. A. Fauler Freiburg i. Br., J. stellvertretender Vorsieen mn. . ne , e ere , j 1 1 32 11 EJ EE . r ö des 3) Adolf Schnabel Bruchsal, II. stell vertretender Vorsitzender. ikenda Inserate fur den Deutschen Reichs- und Ke igl. ö F 2 Inserate nehmen an: die Annoncen ErFerilis, en des 4 Carl Fuchs Heidelberg. Preur Staats-Anzeiger und das Central-Handels— J . IJnvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 57 Di 2 ffin 5 k 5 21321 e nd Unterrfuchungs⸗Sachen 5. Industriell ttablissements, Fabriken uns . . 86 58 G ; ) Direktor C. Goffin Karlsruhe regifter nimmt an: die Königliche Expedition e . nter ucung . . ; 46 & Bogler, G. 2. Danube & Co., E. Schlotte, ĩ ö ö ö , Iniali 2. astationen, Aufgebote, Vorladunger ö . ö r m- & Winter, sowie alle übri 5 R er Bezirke der Vertrauensmäuner, BSertrauensmänner. des Zcutschtn Reichs. Auzcigers und Aõniglich 6. Versch machunger Büttner C Winter, somie ba übrigen größeren j 3*Fa3 S- ; D 3 4 hi 1 Stants-Anzeigers: 3 Nervachtungen, Submissionen ꝛc 7. Lite ze Annoncen ⸗Bureaux. 1. Bezirk: a. Bezirksämter: Konstanz. Ueberlingen, Waldshut, und Säckingen. Preukischen z en , n,, . . Verpach mungen, Submissionen *,, 8. r. . . 1 J. G. Fahr = Gottmadingen, Berlin 8sW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. sung, Amn orti aticn, Zinszahlung u. s. w. 3 e, , ,. 3 XT. 3. E52 ** err ö ö. 1 chen vieren gv. FSFSamllten⸗ en 1 b. Wezirksämter Engen, St. Blasien, Donaueschingen, Villingen und Triberg. vertrenen jz . e , d mn, 11 ; Direktor Leopold Brandt Immendingen, gegenseit w e,, . Lauma des Um edachten Ge⸗ j ö 64 g . * m mn m Hypethe Srun iebersdorf sagung des linterhalls 2. Bezirk: a. Bezirksämter Freiburg und Neustadt. abhaftationen, Aufgebste, Vorladungen In ee m, . Kon gntrage auf Ehesẽ K * ' Su h Nr. 55 in Abt 1 und zwar: dem Antrag du . ü S. Fauler = Freiburg i. B. u. dergl. . 63 j r , d. Re! dag an ben den? llung wird 2a ö . . l Mę:ꝛ ira 3 68 5 * ö * * 5 5 aa. IUur Inn sche Kuratelmasle das wis hen den 41 ö b. Bezirksämter Lörrach, Schopfheim, Schönau, Staufen, Müllheim, Emmen⸗ J! . Thaler nebst 5oο Zinsen, den . dingen und Waldkirch. desgl. 355669 Gar refer ner HWettiieb Scholz'sche Kuratel⸗ . J As 8 F ib i B . 35 1 bh. fur die Mäuler Gottlieb CCGoblz che Tura 6 1 U . ; ; w 2 das Aufgebot nachstehender Hrpotheken⸗ mae von Fröhlich dorf 3 Thaler nebst 5s Co ; agen mn ; 2. Bezirk: a. Bezirksãmter Karlsruhe, Bühl, Rastatt, Baden, und Ettlingen. e , GGyrotkekenvosten bebufs derer zinsen und des uber diese Post gebildeten Re ts ie lar . n ; . *Feiß = Karls 4 . tte und Pypothetenpolten de ö 2 . 1 ,,,, 4s . 2 Oeffentliche Zustellung. ö. ,, f zerklärung resr. Löschung, sowie da Pypothekenbriefes vom 25. Mat 1835 Seitens * w . * . e G , in Kärlstadt b. Bezirksämter Offenburg, Lahr, Wolfach, Oberkirch und Achern. desal ver ena mmten Spez ialmasse bear es Cansbestzers August Scharf zu Lieber? den 27. März 186656, Mittags 12 Uhr, Der Ankerwirtk Als Köhler m er, . 2 8 8 ö 1 B 1 1 * *** . 12* 28 6 . . . G K ö 20m ö R 459 Ro⸗ * * 111 Leopold 2 elk ö Ferd. Seneca = Karlsruhe, 2 Srrothe a ö 7 M dorf, vertreten durch den Just zrath Schul; mit der Aufforderung, einen del dem gedachten Se der Kauslmann xerbr * ' 1 Sens z ö . 2 ö des Vvrpvol ekenbrieses vom J. Ve 2 ! * 3 1 s alt . der Kaufmann 86 Ild Ste ne in A chaffen⸗ C. X ezirksmter Pforzheim und Durlach. Nanudt 1841 über 30 Thaler und en, fo aus Landes hut, . alt zu beltellen. er Kaufmann Leopold W. Großmann Pforzheim r r 630, . den Srezialmasse von 350, * welche bei t Fairksamter Br Bruchs 8 Sinsbei ĩ des Drpothekenbriefes vom 16. September 18530. k, Ter Sxezialimalg. en, „Ilügust Hasler schen ̃ n d. Wirksämter Bretken, Bruchsal, Eppingen und Sinsheim. desgl erg heber von 48 Thaler 23 Sgr.? Pf. und Subhastation des Maurer August., Hasler chin Theodor Henning —Bruchsal, . „nfen, eingetragen in dem Gyr htbekenbuche des Grundstücks Nr. 21 Hermsdorf gr. für die in Ab- 2 2 5 s . ö 4 . ö . 33 x . * N 211Y Sebiun 1 aate Snnothbeken⸗ 4. Bezirk: a. Bezirksamt Mannheim. Drundstücks Liebersdorf. Nr. 64 in Rubrica III. theilung 111. 7er, 3 zur Dung gelangte gr pot he en Tudwig Reuling = Mannheim, Rem resp. 6 für die Geschwister: 113 Thaler 5 Sgr. 4 w,, Alexander b. Bezirksamt Schwetzingen. desgl Paul Gustas Alerander ö ese Summe ilt als, mütterliche Srktheil ger annten Auf⸗ Waldemar Hübnet Mannheim, r Henriette Charlotte. Auguste Marie ] Nentsch Barbara Hasler, geb, Rim Bene dier . Vgirksamter Adelsheim, Buchen, Eberbach, Mosbach und Wertheim. Martha, Auguste Helene und . Kühn zuf Srund der . . e Kriegle Gustav Wolf- Heidelberg, ĩ Auguste Helene Gertrude . 18450 hrrgthelari ,, ö den Just ter und stellen an das n Antrag, . VJirks imter Heidelberg und Weinheim. desgl. Seitens des Besißers des Grundstücks, Stelen. 35 i Urn , ,,,, ö ihren Ehemann en Tischler Ürtheil dahin zu erl W. Rücker Heidelberg, z besitzer Heinrich Langer . Licbersd or] vertreten ernannten 95 tizraths —culz. a, regler 266. Der Beklagte sei Sort; . 8 ; , . . . „r den Justiz⸗Rath Schulz aus Landesbut, ; . ; ; . ; 3 K 3 6h, Sektion V. mit dem Sitze in Mülhausen i. E. umfaßt Ober⸗ und Unter ⸗Elsaß. . ö ü 4 h. ,, , ws rävember Die Inhaber vorstehend angegebener Hypotheken- je alts, n a. an ö ö 1 ). der Hypothetenbdrtes vom 1, , , n, , , e 63 f 56 MS. 10 Hauptsache, Sektions⸗Vorstand: 1364 resp 7. April 1863 über die auf dem Grund Instrumente, sowie alle. Diejenigen, welche 5 la 1. vol? Bauman ; . 1864 rep genhegßut Rr. 73 in Ahtheilung II irgend welcher Art auf die vorangeführten Posten J 5 I Cx 3 z X; 535985 K 5 1175 2 25 ö. fück Stadt Lan eshut Nr. = in Ahtbeuung . . ; ö , . , wtsache, ö. 1) Direktor Jules Guth, in Firma Elsässische Maschinenbau⸗Gesellschaft Mülhausen i. j 16 17 5 3 eingetragenen Hrpothekenvesten von zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ate ten- . , . ö ö il 6 8 6 o Thaler und 555 Taler Bebuts Bildung neuer in dem auf den 8. Mai 18586, Vormittags 1 z ß. w 2) Paul Heilmann, in Firma Heilmann, Ducommun & Steinlen -Mülhausen i. Els., I. sih⸗ mem . briefe Seitens der Erben des eingetragenen 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ und ; klagten zur munz. ji 4 2 nit 8. aufgeführten vertretender Lorsttzen er. . arl , eingetragenen 1 amten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden,; lung des Rechtsstreits vor die 13. 6 und nebstder, an die nber; ö 3) Touis Berger, in Firma Berger Andre Alt- Thann, Il, stell vertretender Vorsitzender. 11 . verwittweten Gastwirth bezw. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Königlichtn, Lan gericht. n, nn mn, Aäger di Zinsen aus der Haupt e . 4) Eduard von Türgheim, in Firma de Dietrich & Co. Niederbronn. , , . geEr zeuge bauer zu FNteu⸗ KeaftlozerklZrung der Urkunden refp. Vöschung der den 27. März 1886, Mittags 12 uhr, der Kla 5) Emil Welter Mülhausen 1. Els. 2 . Goldberg, geb. Neugebauer zu en, Posten erfolgen wird. mir der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 66 rode, k . . gycrsansn* te zungelossener Anwalt zu bestellen ner Zinsen ve i ã een, aerbesttzer Johanna Böhr geb Y Folgende Personen: richte zugelasenen Anwalt zu bellen. ; ; a. Bezirke der Vertrauensmänner, Vertrauensmänner und deren Stellvertreter. ö vb. er Frau ,,. Johanna ö. öhm, ö. w 6 ö oe andeshut, richernmugmece reer Seni en Zn stellung wird dieser in . . = à . ‚. Hold berg, zu Neurb de. im Beistande ihres 2 Mrbetler dee ,,,, e, der w ; Ezo/ Zinsen seit ,,, Stellvertreter: w . Bebm dafelbst e ihres p. der Maurermeister August Hasler iu Landes- Auszug der Klage bekannt gemas ö. 1/0 Si it ; ihemannes Ignatz Böhm dalelglt, & ö. . ö Aug ngtint den 72. Sktober 1585 1. Bezirk: Ober⸗Elsaß. Degrau Tuchfabrikant Pauline Conrad, hut, . . J 2 ; ö G Schmerb ; 8 5 . saß ö . . n ü giant , m Beistande die verehelichte Gerichtssekretar Kratochwill zu Buchwald, . n, k pr . 0, Schmer Er, in Firma Schmerber frères - Xavier Vogt, in Firma Vogt frères Mülhanng geb. Goldberg, zu Xandeshu un Dellltante Garlitz 3. Berichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 esx auch seien die er sehenden agolsheim. ihres Ehemannes 1 Rerli JJ für ig vollstreckbar zu erklären.“ . ö 46 3 * z 8 Jar Kithn Ber GCivilkammer 19. ö 1 * . ö . Dr Tran Bauergutsbel 3er (8a oline Elsner . 3 Max 8 uhn 3u Berlin, . w ͤ . J. . . 8er den Meklagten zur 1 J 1. Frau 41u rgutsbe Ber Iaroline, G ö ö 9 3. . 5 3* 11 J lade 4 klagte 131 2. Bezirk: Unter⸗Elsast. ( ad. . 2 Get ber n Butgendorf, im Bei⸗ e, Ter Arbeiter Franz Kühn zu Dermẽ dorf⸗Grüssau, . ö. . . P . fer streite . ö z z z 7 2 . 2 . . . . 2 JJ Fschirner dale 35623 sen p ng. Mundlicher zerhandlung der wnenhrdlttt 1c di . Direltor Carls Prauner, gin; Firma Elsässische Georg Rhein chiltigheim. , ande ihres Ehemannes Josef Elsner, f. Lie umerehellchte Carolin erm daselbset. 3333 e . k k , , . uberaumten Termine vom Maschinenbau⸗Gesellschaft = Grafenstaden. . ee ber Frau Gastw rth Anna Tschoepe, geborene Cg. der Justizrath Seck zu Landes . ö 25 ; a. 1 . ö . . 6 wg. ken) Rechts⸗ dBIili 6 Zanmfstag, den 23 Januar 13868, ' . ö . = 1 . . 3. 1 , . Crnrn beziali ö. Spezi asse 8 J. 3 er⸗ ter en. 3 Ffle 15burg, ve re TL Ur d (n n 8⸗ —— ' ) n D*. z Sekti it dem Sitze in Mainz faß ñ f ; . ö Steiner, früher verwittweren Goldberg, zu werden ö p al . . ( 8. . . . n, m, , n k gegen ihren Vormittags 9 Uhr, Sektion VI. mit dem Sitze in Mainz umfaßt die Pfal; (ohne die Aemter Zweibrücken und Hombin,;. Fare de, im Beistande hres Chemannes min besonders geladen. Alle Uebrigen, welche angöie anwalt Stemann in, Ilg gegen ibten ;. . diesgeri?'ftemt e ungssazk für Civilssachen das Großherzogthum Hefen, Hessen-Nassau und den Kreis Wetzlar. ö Kw . Spezialmasse oder an dem KRaufgelderrückstand An. 96. ann, . Rentier k k . ( W. Ijchoe rer; J Spez. r brrsslen, haben dieselben bei dem Sub- burg, zetzt unbekannten Aufen i ö . w . S i * : ö. ée Ter minderjährige zeschwiste swmrüche machen wollen, haben diele 9 . . 6X . 4 . gs, Ter zffentlichen Zustellung an de Be⸗ . J ö Vorstand: ( 31. der minderjahrigen Ge chwister hastations⸗Richter spätestens in einem von demselben Verlassung Beklagter ha Zum Zwecke der 5] entlich ö. . ing and . T 38 Pz . 5 nn ,, J 9 ward ohne Miffen der kran dird Gegenwärtiges hiermit bekannt gemacht. 3 Julius Römhels Main;, Verstken det; 33 ie än bestimmenden Termin. . bei Vermeidung der Flensburg ohne Wissen ders 1 , ;. ge ö. 2 Friedrich Schiele, in Firma Buderus sche Eisen erke. Sie fen, 1. stellvertretender Vorsizern . Holdberg Praͤklufion anzumelden, bezüglich der Pesten zu nie wieder ctwas Fon sich hören lafst Ran den Würzburg, e. KJ . 3) Kommerzien⸗Rath Hubert Hesse, in Firma F. A. Hesse Söhne Heddernheim⸗Frankfurt a Pauline . ef. und g. werden die eingetragenen Glaͤubiger ÄAntrage, daß die Ehe der Parteien dem Bande nach ,,, II. stellvertretender Vorsitzen der. Id wig und nnn. Ten sRcälenachfolger beim Ausbleiben mit zu trennen und der Veklagte für den schuldigen des Königlichen Amtsgericht: ars burg V ö i 5 35 J 4 . 1 Und 1 1 Irvine n**ES . ö . 29 . 121 ; . . / 3 . raff anten 1 D oy Tönig Sekretar: 4 8 C: Euler, Direktor des Eisenwerks Kaiserslautern. Gaiser lauern. . Carl ten durch ihre Mutter und Vor- ihren Ansprüchen auf die aufgebotenen Posten aus“ Theil zu erllären i. , ö , , . (. 8 Nnigl. 7 ö r ) Geheimer Kommerzien⸗Rath Henschel, in Firma Henschel C Sohn Cassel. . . . ö ite Gastwirth geschlossen, mündlichen. Verhandlung des dtechts reits per die (LL S.) Baumüller. Bezirke der Vert sm . ;. mundermn, Dir va, , rde, Lan deshnt, en 15. Oktober 1885. weite Eivilkammer des Königlichen Landgerkchks . Horyvo —HGroYD einer, . ULELN . R 0 9 ̃ 41 1 . . ö. ö zirke der Vertrauensmanner, Vertrauensmänner. , usthrath Schulz aus Königliches Amtsgericht. Flensburg auf J 1886 6311 Bekanntmachung. 1 Bezirk: a. Bezirksamt Frankenthal vertreten durch den Justißjrath —« . Sonnabend, den 6. Februar 18868, Die durch Rechtsanwalt Dörpinghaus vertretene 9 ö ; ; 3 8 —aKart ö 2 2 * . . 8 . 9 . z X 5 . P andeshut, . Vormitta 2106 Uhr . . w Ehefrau des Hermann Mündler, in Firma Kühnle'sche Maschinenfabrik Frank ö 23 . 3 d Vormittags ö . nu zu Remscheid, Ehefrau des ! f ö ; ö * Fran enthal, vertreten sich 3 36 Hppoth ek 'ninstruments vom 4. , 6 n 2 2 . z T 9 MIFPArTDeruna ren Bei dem gedachten (Ge⸗ ö = Kw b. Bezirksamt Spever fei e. des Hypothekeninstruments en 43 Thaler und 83611] Oeffentliche Zustellung. tt der Musfforberngg, ßen ,n, de,, ac indlers Carl Friedrich w . gegenseitig. gs6h über die Hppothekenpest von 49 Thaler und ö. 2 , , R , en . zu bestelle ar,, Fern, Gözntalicher Hans Kopp Frankenthal, 9 9 1 ö. ö ; . 28. 6 ,,, he des Grund⸗ Der Spar⸗ und Vorsckh ußveremn . Mendsburg ͤ rich te . . ö . e diesen beim , r* Ea . ; . J ; Zinsen, eingetragen im Phporhber-id geil. 14 Meearwerfs. vertreten durch seinen Vorstand Jowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Cieser age erboben mit dein An—⸗ 2. Bezirk: Bezirksämter Kaiserslautern Pirmasens, Kusel und Kirchheimbolanden. gemeinschaftlich srucks Mittel⸗Konrazswaldau in Abtheilung III. tener P 4 . , 6 6 lane e, . gemacht. 6 J, 3 Che⸗ Dscar Schimmelbusch —=Kaisers lautern, und vertreten sie Rr. 4 fur das Kirchenärar. der kalholifchen. Kirche durch een ,, S Clgas fabritanten Cristèph ä rusburg, den 23. Oktober 1886. Gntemne meinschaft nit Fr. Müller, Ober-Ingenieur Kaiserslautern, gegenfeitig. dafelbst, Seitens des Besitzers des verpfändeten i ö . ,, en, fetzt unbe⸗ J ö Sn astellung für auf⸗ . or 3 5 ons⸗ 3 1 h . ; ,. 49 * 33 * 3. nn Sei . Demuth zr Miftel⸗ V Uche Schon elbl, 3uleh . * , . ( . 264 . e . Ageözultennig n 1 3. Bezirk: Bezirks amter Nenstazta Hagrdt Bergzabern, Landau und Germersheim, Grund ftückes Bergmann Heinrich wem erh 3 Knnten Nusenthaltes. wegen Schuldforderung. mit Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö Jacob Jooß, in Firma; Fooß Söhne K Co Landau, desgl. Konrads aldau, werteten durch den Justiztath Speck dem Äntrage: den Bellagten fofienpflichtig schuldig w zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Heinrich Guth Neustadt a. H., und Rechtsanwalt Mandowski aus . nl / ö ö, dem Kläger 654 ele 44 3 nebst 6 9] 606] Oeffentliche ustellung. . 16 Dezember 182533, Vormittags 9 Uhr, im 4. Bezirk: 22 . 3 G b 9 ( 14 2 . ö. ö. Tpi r 3 Sgr. P. 2A. Zinsen vom 390 Fun 183 ; bezahlen . Der Kanu mann . . aht Fran . 9 nun zfagle der h (ivilkammer des K niglichen Ludwig Barth, in Firma Gebr. S z Mainz 3 ͤ 845 über die Hypothekenpost von 5 iC nndftuck und ladet den Peklagten zur mündlichen Berhand—⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt! a ots zu Elberfeld anberaumt Wilh 33 . din Vin 1 . ö Schultz ain ö desgl. 8 Pf nebst Zinsen eingetragen auf dem Grundstück und ladet. 3 Bellagten . . Fiyssta mer . . J. , wo abw n chts u * , Tie, 3 . 13 ilh. Römheld, in Firma Julius Römheld Mainz, ? e. 3161. 6 ö. Rubrica . tr. 9 ür lung des Rechtsstreits dor dle lierte 6 i , . 9t gegen den w 2 66. ö. Der Landgerich ts⸗Serrete 5. Bezirk: Provinz Starkenburg exkl. Kreis Offenbach Rr. 6 her, hg e bahn a. ö. J er⸗Hafelbach, des Königlichen Landgerichts hierselbst auf Dienstag, Albert Alfons , Jansen j 5stli e j r . 381 5 . ßrfffiane Henriette Künzel, zu Ober Päalclbach rb ruar i1s8S6, i c i nem im Jahre 1885 von der Bankfirma Wo Abtheisung östlich der Main-Neckarbahn und südlich der Sessicchen . csi ers, Klesngärtners den 2. Februar 1886, Vormittags . utzr, ,, . s . ö Tudwigsbahnlinie Mainz⸗Aschaffenburg Odenwald) l , ö . ö mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Pollitz in St. 3 mzisko erhaltenen baareng. . . * 2 l e . ich g inze 3 ere le an;, w ö w 31 besteller hen esches von der genannten Fi tms urch Bekannt ing. Theodor Beck, in Firma Beck & Rosenbaum Darmstadt ( . vertreten ic Augutt , Wu. u k richte zugelassenen Anwalt zu ö. tellen. . ö. le en, welches ven der gend! ö te. d ö 26 urtl j t . ng . ö . nig⸗ z 211 ö ĩ ö . 1 k, 660 den Justizre ) Schulz Us and esk 3 w 8 sffontlichen Zustellung wird au en Tläger übe gen worden t, in den Inu⸗ irthei der Civilkamme de König b. Abtheilung ö e ,, und nördlich der Hessischen gegenseitig . . , ron 149 jr. Zum r g der , n, K . J ö dahlung Arth den Eiterfeld vom z. Oktober udwigs a jnl inie Mainz⸗Aschaffenburg . . ö. K . ö Gutsl xrso w age⸗ Auszug bekannt gemacht. rige n,, hellung , . dgerich ls, zu kö. a ,, En Ra 83 K c z ö . und 400 Zinsen, welche jur dle E . ö . 5 den Oktober 1885. von 656 1 ebst Prozeßzinsen und das . thell die zwischen den Eheleuten Agent II e⸗ Wilhelm Jordan, in Firma J. Jordan K Sohn Darmstadt, Rehnau Rr 3 in Abtheilung 1. N . Altona, den 1 24 p 9 gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar Bertr zu Barmen und der zum Armenrechte zu⸗ 6. Bezirk: a. Provin; Obexhessen erkl. Kreis Lauterbach. ard n Gestens des eingetragenen Besizer r . richts schreiber ö n chen andgericht ͤ . und ladet En Beklagten zur mündlichen ; Möthilde, geb. Balg, daselbst bisher 1 * J j 2 ö 51 . U ( 3641 nw green = 6. ; ö,, Ber ch Sch lb des on gl 19 erlich lr . a ren, Ine 1 . & ö. 1 . : , 1 . . 66 . os p. K . , . & Comp. Gießen, desgl stücks, Müllermeister Emil Main eld u Rohnau, . Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civil⸗ bene cheliche Gütergemeinschaft. mi Wirkung dreis Biedenkopf, Kirchhain und Marburg esgl. stucks,. Den nen, Fustizrath Schul; aus Landeshutz 2 ung des Fi htestreits abchts cu? Franffurt en 7. Juli 1565 für aufgelöst ziklärt worden . ; m 7h d Ye . . . vertreten durch den u tizrath 01 AU . . . ö . kammer des Königlichen Eandt erichts zu Fr! vom 2. Uli 5 ur auge 61 era worden. Direktor Emil Hecker —Ludwigshütte bei Biedenkopf, f der Hyvothekenposten von isn e hel ö 1366191 Oeffentliche Zustellung Mit a. XX. auf . ͤ Der Landgerichts-Sekretar: i is, O f ; MFE; inf 35 enpo lieh ansen, welche früher aufs Die Handlung Fr. H Pächf. Rü. Mittag zu 4 * 1 Tannar 1886, Vormittags 91 n, . 7. Bezirk: Ober⸗ und Unterlahnkreis, Ober- und Unter-Westerwaldkreis, Dillkreis Zinsen und 50 Thaler und Zinhen, k * ö. . Hand lung r, ö Nachf. ö. . . den 12. Jannar 1886, Vormittags 9 Uhr, Janßen. und Kreis Wetzlar. gemeinschaftlis dem Grundftücke Hartmannsdorl ir. . hasteten Berlin, Schiffbauerdamm 26,28 vsrtreten. un den mit der Aufforderung, einen ken. dem gedachten Otto Haas. Sinn und vertreten st und später auf das Rittergut Hartmannsdorf mit⸗ Rechtsanwalt W. Bading zu Berlin, . Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. / 4 ö ‚. er 16 2 s 6 . k ö. x , . f 5 4 Fried ich Herr⸗ , ö 3 . 2 , 66 2 Cra hn ö. Ulexander Grimmel Haiger gegenseitig Übertragen worden sind und war unter Ruhrica l Nr. 45, klagt gegen den . , Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 35634! n ,,,, S. Bezirk: a. Stadt. und Landkreis Wiegbaden erkl. Ant Höchst a. M., Unter— Nr,. zz? und zwar erstere holt (uche 1, 3 rüher, . . ö regen Auczug er Vlage . . i ö. k . . . ,,, . aten, asse des Landeshuter Kreis aun n. wohnhaft, jetzt unbekannten Ausenthai k ee, Trankfurt a. M., den 22. Ottober 18830. ö. hefrar es pen r aunus 8 = X hwalb ö Wittwen-Kasse des Eand ,. w ohl ; ' ö F WMerurtbei⸗ Frant fur ö ! 6 6 ö 34 M3;3eaIarns Simo 2usant ö term . 3. ö K vertreten sich Sanition vom 27. Dezember 180. Letztere für den Waarenforderung, mit dem Antrage auf Verurthzt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Nicolaus Simen, Sujanna, C. Kalkbrenner Wiesbaden en )ich ęgnition vom, . ö 6 er ; 339 * 6 k n n Metz. SJ. Avolder ; . 9 X ö egenseitig Schullebrer Kriegler zu Hartmannsdorf aus Cen lung zur Zahlung von 2369 S 60 * ne 294 sammen zu Metz, St. Arolder b. Rheingaukreis und Amt Langenschwalbach, gegenseitig. , , , , ,, Tanuar 1809 sowie der inen selt dem 1. Juli 1885 sowie zur Zahlung ntliche Zustellung. klagt gegen ihren Ehemann wegen Direktor Wilhelm Ohl Braubach a. Rhein, j . . . lr eten Yvvpotheken⸗ Instrumente der . der Arrestfache Fr Haack Nachf A. Mittag 3 6 er wohnhaft u Ingers⸗ verfalls auf Auflösung der zwischer . 5 6 iber d 279 0 ten gebild Oypblbeten * 1 . ; de der 1 U 101. 3 * . 23. . ö. ö eid . vol ( U L * bel n 1 (in! * ö 8 8 969) 9. Bezirk: 2. Kreit Sfewgcheltz, in zi 6 FHäeember 1808 imd 2. Jann 1365 chen Herrmann. G. 41. S6. G. . H; ent stand sich aufhaltend, 2) Jacob! Gütergemeinschaft und Verweisu y 6, n Firma Gebrüder Schmaltz—ffenbach a. M. des l Seitens des eingetragenen Besitzers des sättergutes Kesten, ferner mit dem Antrage, Tas Urthe 1 zu Versailles wohnhaft, zur Auseinandersetzung der gege . Kreis Gelnhausen un Ddanau. esgl. . ö iet Farmers Tulius von Tr S Ferbeitsleistung Seitens der Klägerin 1 nt. in Ingersheim wohn⸗ zur mündlichen Verhandlu 8 ö. n 4 ö ö . Hartmannsdorf, Rittergutsbesitzers Dünn . Sicherheits leitung 11. 18 ; . . kant i geren, ö 3 J. 2 . Gustav Seel, in Firma G. D. Bracker Söhne Hanau ; e n, ö na sreten durch den Justt rath sfcufia vollstreck‚bar zu erklären und ladet 3e⸗ Rebmann in Logelbach, die Sitzung der J. Civilkammer des K etichtt zr6. Sta e , n ö. . z zu Hartmannsdorf, vertrete; err. läusig dor , e, Fechts trennt 2 2 keibach, die Figl 7. Dezember 1885 bestimmt 10. Bezirk: Stadt⸗ und Landkreis Frankfurt a. M., sowie die Kreise Höchst a M Schul; aus Landeshut, . klagten zur mündlichen Verhandlung e n e. ts Sohn, Rebmann, in In- zu Metz vom z Dezember 1885 bestimmnt. und, Ohertaunus reis . 2g. der Kanfgelderrestforderung don 18 Thaler por die vierte Civilkammer des Königlichen Land 5s GElara Rohmer, Wittwe von Metz, den 23. * ktober 1882. ö. E. Weis müller, in Firma Gebr. Weismüller Bockenhei i 8. der Kanfgelderrelt lane nu Hvpothekenbuche es gerichts J. Mn, Berling auf Fires Cöcußmidcher, in Ingersheim wohnhaft. Der Landgerichte⸗Sekretä . Smu . ; Bockenheim bei ; ; 19 Sgr. 45 Pf., eingetragen ,,,, gerichts . 1. , ; ; 6. Theodor Schuhmacher, in ih e . ; ,, Frankfurt a. M. gemeinschaftli Grund stücks Nr. 63 Schwarzwaldau in Rubriea III. den 5. März 1885, Vormittags 19 Uhr, Lertreten durch Rechtsanwalt Dr. Ruland in Koln . Metzger 3 * 2 * . ; k e 06 nen,, . ö hann 3. Mrurfforderun eine zej dem gedachten Ge⸗ ; weer Soch. Schneider in Ver— Hector Rößler, Direktor der deutschen Gold und Silberscheide⸗ und ver gen n Rr. 4 für die Auenhäusler Bergmann, Sonden, mit der nn vrderung, einen bei dem gedachten Ge! klagen gegen den Coelestin och, ö irtheils auszug 4 ' ([. (6 T. 1 2 2. ür ments⸗ 2* 6 9 ny 21 ostelle 1 . gon 47 vwwobhnha 1 2m 3563 7 au s8Yug. Anstalt —=-Frankfurt 4. M., gegenseitig Georg Hahn'sche Nachlaßmasse ohne 3 richte zugelasenen Anwalt u bestellen. ss sailles, rue de la pompe tr. , wohnhaft hl. dem 3563 . . a s . ö. r des K. Land⸗ . 3467 ; =. K ö Meters '. Ser öffentliche Zustellung wird 9 ; ö 6 l, , Mnsenn Surt hei er J. Civilammer des K. Lan L. Scriba —Höchft a. M. wird von beiden vorgenannten Herren bildung Seitens des eingetragen Besitzers,. Zum Zwecke der w ird Antrage: Kaiserliches Landgericht wolle. die Ausein ö ten. . 6 286 Sttober es, Vurde in vorste ei f 8 ypwertre . . K dne j 8 zarzwaldau, g;eser Auszug der lage bekar gemacht. 1 8Fkheilung er zwischen Jacob gerichts zr Metz vom 20. TVII0Ob. . vu ; . in vorstehender Reihenfolge vertreten. Berghauers August riegel - in. Schwar ah lden, dieser Auszug der 3 . 34 gemac T ander seßzung und 996 6. ; . 96 ö Ulifabe ha Weber und ihrem GEbemann 1. Bezirk: Die Kreise Kassel, Eschwege, Frankenberg, Fritzlar, Hofgeismar, om⸗ vertreten durch den Justizrath Speck und Meri . . * 69 . chen . J. ; Doch, aer n denen n. ö (En 266 zwil g ä. a re iIler Berweiler, Güter⸗ m . * 2 sz * 6 . 1despu zer icht ĩ 6 es Komgl cher Xandgerleh 18 SFEefra —3*5 Hug zeit eb ens Iobne 8 an J 264 W ö DE L. 1e. . burg, Melfungen, Rinteln Witzen han sen, Wo shagen and Ziegen ain anwalt Mandon ski in Landes hut. ö Gerichtsschreibe 6 ö. . * Ehefrau ; atharing Sin . ,, nnrt irkun Mai 1885 ausge⸗ j f 2 *** ö ö 27; * 38 Snyvofekfenbriesfes vom 8. Marz 1809 Urn 81 amn n Rnaersbein vohnha t, bestand en * J * 1I1eL⸗ 111 . k R Harkort, in Firma Wegmann, Harkort & Co. Kassel, gemeinschaftlit n. des Hypothelenbrie er, . . ö Syrotbeken⸗ . in 6. . 2 * pes DNachlaffes ber Letzteren f zur Tusei der gegenseitigen 9 1 4 63 8 8 9. . :. * 2 5 83 1 baler 9 nge 19 n Vi . ge 9 a sJ nd 2 8 . * L —— 19 1 1 2 3 2 2 61 ö . ren, Georg Wimmel mann bei der Firma Henschel & Sohn und vertreten si die Post ven 60 Tlalerger 35 Gablau in Atthei⸗ lich stell 1 und laden d n Beklägten zur mündlichen Anszrüche wurden Parteien vor Notar Christiany Kasse feiti ö des Nr. 25 Gablau, innel'tzft. 135629] Seffentliche Zustelluns derordnen, und laden den zellagteh, thmhellung' , ün Busendorf vernäieser 12. Bezirk: a. die , da, Gersfeld, Schl 8 41 9 an, . lung III. Rr. 10 für Lie unverchelichte Mathilde LE. Frau Delene Anna Bartha Michalski, geb. Verhandlung des Rechtsstreits vor di Abtheilung J. in Jusendor , Bezirk: a. 1g e e. 23 Schlüchtern, Schmalkalden und Lauterbach. Mahr ald zu Hermsdorf bei Grüssau, Seitens des a. ö 33 ö. en,, durch den Rechtsanmn alt Dr. Civilkammer, des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz, den 23. ; ktober ö: gere . F. C. Bellinger Kulda, 96 Maiwald zu ernteten Tes Grundstücks, Stellen Wathe hier, verttete⸗s en Gs . Der Landgerichts-Setretat 3 . . 66er . idstücks, tellen . ehe, nn, den Schuh Kolm . b. Kreis Rotenburg, Hersfeld und Hünfeld. ,, ö nenn reten durch den Lömp hier, laßt . il . Ehemann den . Koimar . en 153. Januar 1886, Metzger ĩ gegenseitig. zesitzers Carl Langer 3 k 6 macher Garl August Reinhold Michalsky, zuletzt in , , , hut , Aufenthalts, wegen Ver— Vormittags 9 Uhr, ! Aufenthalts, wegen Ver ö ?

W. Sexauer Hersfeld,

Ravensburg.

a G os zul; aus Landes

Justizrath S ; 2 Oorvothekenpost von 12

j 2a Thalern, eingetragen 1. der ypo .

Berlin, jetzt unbekannten