1885 / 252 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

tanntmachung. 35445 biesigen Königlichen Amte—

folgender Eintrag bewirkt

Ventershausen. Be Im Firmenregister des gerichts ist unter Nr. 51

a: K. Neuhaus Nachfolger in Nentershausen und ist Inbaber der Firma— die Ebefrau des * lsmanns Karvel Neu⸗ l geb. Blumenkron, zu Nenters⸗ g rom 15. Oktober 1885.

hausen, lau t vrel Neuhaus ist Prokura

Dem Handelsmann Ca

1 15. Oktober 1885.

Nentershausen, Amtsgericht.

Königliches

35442

ventershausen. Tirma Kappel Neu⸗ haus ist erloschen. . Rentershausen, den 13. Oktober 18350.

Amtsgericht.

Prorzheim. Zum Handelsregister 35325

wurde eingetragen:

Firmenregister.

Erloschen sind:

Bd. Frau CEhristoph

Sartfelder 8 Albert Lehrfeld in

Pforzheim.

Bd. II. O. Firma Georg Klingler in

Firma Wilhelm Leier in

Pforzheim. Bd. J. O.

Pforzheir

singer W

Firma Johannes Meyle in

Firma Seligmann Schle— n Pforzheim. irma A. W. Ungerer in Pforzheim. O.⸗3 Firma Zerrenner Cie.

Firma Julius Maerklin in Pforzheim . Firma Carl Steiner in Pforzheim.

Bd. J. O. 3. Firma Nüzelberger Cie.

; Firma Max de Nesle in Pforzheim. Bd. J. O. 3. 2

Pforz hein

4: Firma M. Heckenmüller in

k Firma C. Pforzheim. ö 6683. Pforzheim.

Firma Louis Herrmann in

Firma August Gerwig in Pforzheim. Br7 J. S. 3. 287: Firma C. Gruner in Pforz⸗ Bd. JI. O.-3. 434: Firma August Dreis in Pforzheim. SZ. 92: Firma C. F. Dutt in Pforz⸗ Vd. II. D. 3. 958: Firma Robert Schofer in Pforzheim . Firma Jakob Dietz i Pforzheim. Bd. H. O.⸗3. Pforzheim. Bd. I. O.-3. 286:

Cie. in P

S842: Firma Julius Oetelshofen J. B. Dietrich

2 Firma Ed. Hettler Pforzheim.

Bd. J. O.⸗3. 340: Pforzheim

Firma Earl Waguer

. Firma C. Wagner Pforzheim. Bd. J. O. 3 Pforzheim. Bd. II. O. 3. 883: Pforzhein

Firma Albert Ungerer

Firma Carl Trommer

Pforzheim. Bd. II. O. Pforzheim. Bd. J. O. 3. 18:

Pforzheim.

Firma Gebrüder Birk i Firma C. F. Fastnacht

C. Fastnacht Pforzheim. Neu eingetragen:

.F. Drais in haber: Wilhelm Drais, Bijouterie⸗ Derfelbe ist mit Marie, verheirathet und wurde den 3. August 1875 er⸗ i Gütergemeinschaft Einwurf von je 50 4 be⸗

Bd. II. O.⸗3. Pforzheim. J fabrikant in geb. Crecelius, nach dem 4. d. Karl richteten Eh auf einen beiderseitie

Pforzheim. von Karlsruhe

II. Zum Gesellschaftsregis Firma Heinz der seit 1. Oktober d. delsgesellschaft sind die Heinz in Büchenbronn, d Georg Eberhard zaber sind ohne Er— und zwar ing, von Büchenbronn, Rapp, von Hamberg, geb. Gerhard,

Bd. II. O. 3. 648: Pforzheim. Inhaber beftehenden offenen San jouteriefabrikanten Josef Holzhauer in Pforzheim.

Pforzheim un Die drei Theilh Eheverträgen harina, geb. Bill

verheirathet Heinz mit Kat Holzhauer mit Theresia, g und Eberhard Kieselbronn.

mit Heinricke, von

Z. 649: Firma Rodi Wienen⸗ berger in Pfor Inhaber der seit 15. Ok J bestehenden Bijouteriefabrikanten Eugen Rodi Wienenberger von Pforzheim. Eugen Wilhelm Wienenberger ist ohne Ab— Fhevertrags seit 28. Februar 1880 hier verhefrathet. Kölle E Renken⸗ Fefellschaft ist auf⸗

gesellschaft sind und Wilhelm Rodi ist ledig. schließung eines mit Anna, geb. Faußer, von berger in Pforzheim. se Firma erloschen.

̃ Weiß * Stern in

Bd. J. O. 1 X ] chaft ist aufgelöst und die

Pforzheim. Firma erloschen. Bd. J. O. 3. Pforzheim. Firma erloschen. Bd. J. O. 3. in Pforzheim, die Firma erlosch Pforzheim,

Die Gesells

Scheider . Drais in

ö. xz 361: Firma t ist aufgelöst und die

Die Gesellschaf

Firma Gnam „* Riemann Die Gesellschaft ist aufgelöst und den 19. Oktober 1885.

Großh. Amtsgericht.

Dj Vie

gonnen.

worden:

in

in in in

n .

in Saarbrick en. des Königlichen Am Unter Nr. 1460 des Firmer anser“ mit dem der Kaufm

in

Die

in

i⸗

und als deren Inhaber der Müller

Pots dam. i . bft unter Nr. 1464 des Firmen⸗

In unser Firmenre

F. W. Waner Nachfolger zerfügung vom ragen worden:

Bekanntmachun Be ; l gister, wosel Peter Sector dasel registers eingetra

die Firma: 1 Saarbrücken,

Oktober 1885.

2 * * . * * vermerkt steh igliche Gerichteschreiber:

Tage Folgendes einget Der f Handels geschãft als Handels ist die hierdurch Wauer Nachfolger tra schaft unter Nr. 26 des eingetragen. ;

Demnäichst ist in uns

eingetragen worden:

Nr. 206 Vergl. Nr. 5 der Gesellschaft:

W. Wauer Nachfolger.

Gesellschaft:

Potsdam. Rechts verhbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Mar Hamel, 2 der Kaufmann Alexander Beide zu Potsdam. Gesellschaft

ist in das . Max Hamel Ee

mtsegeri Saa hann Grof“

saarbrücken. des Königlichen

Die Firma „Jo Pachten und

des Kaufmanns

entstandene, die Firma F. gende Handelsgesell⸗ Gesellschaftsregisters

der Eisengießerei⸗ auf Anmeldung

Groß daselbst wurde unter Nr. 1465

Verfügung vom 19. er. isters eingetragen.

en 19. Sktober 1885. gliche Gerichtsschreiber:

vom 16. und = er Gesellschaftsregister folgendes des Firmenreg

Saarbrücken, d 38 Firmenregi Firma

elsregister Amtsgerichts Firmenregisters

saarbrücken. des Königlichen Unter Nr. 1466 des die Tirma „Jaco Dörsdorf und Jacob Steinemer und Verfügung vom Saarbrücken, den Der Königl

Sir ; aarbrücken. wurde heute r“ mit dem Sitze zu der Kaufmann

b Steineme als deren Inhaber daselbst auf Anmeldung rom 19. 20. er. eingetragen.

260. Oktober 1885.

iche Gerichtsschreiber:

Juli 1885

Oktober 1885.

Potsdam sches Amtsgericht.

Königliche Abtheilung J. saarbrücken. des Königlichen Amt Auf Anmeldung 20. cr. wurde die Firma Sitze zu Völklingen und Kaufmann Mathias Braun des Firmenregisters eingetragen. Saarbrücken, Der Königl

Handelsregister

sgerichts Saar Verfügung vom Math. Braun“ mit dem als deren Inhaber der dafelbst unter Nr. 1467

Pots dam. In unser Firmenreg die Firma A. Mende Verfügung vo Das Handelsgesch Kaufmann Karl Potsdam übergegangen, unveränderter Nr. 859 des Firmenregist Demnächst is Nr. 859 die Niederlassung P Kaufmann Karl fügung vom heutie Potsdam, den 2 Königliches

Bekanntmachung. gister, woselbst unter? vermerkt steht, ist zufole m heutigen Tage eingetragen:

ch Vertrag auf den den 20. Oktobe

dasselbe unter 20. Oktober. 13. iche Gerichtsschreiber:

Firmenregister Firma A. Mende mit der otsdam und als deren Wilbelm Otto Rauch gen Tage eingetragen worden. 20. Oktober 1885.

Handelsregister s Saarbrücken.

mit dem Sitze zu Inhaber der Kaufmann st, wurde auf Anmeldung vom

Saarbrücken. des Königl. Die Firma: „J. und als deren

Inhaber der Amtsgericht zufolge Ver⸗ Völklingen Jacob Gerstner daselb IJ. und Verfügung vom 20. er. des Firmenregisters eingetr Saarbrücken, den 20. Der Königliche

Imtsgericht. Abtheilung J.

Sktober 1885.

Pr. Holland. In das Firmenregister Gerichtsschreiber:

zeichneten Gerichts ist unter eingetragen Handelsregister Amtsgerichts W. Woll“ Merchweiler⸗Glashütte des Firmenregist mann Wilhelm 19. und Verfügung v Saarbrücken, den 20. Der Königliche

saarbrücken.

Frau Martha Frost, geborene Ger⸗ . des Königlichen

nandt, in Lenzwalde.

Pr. Holland. Franz Frost. Eingetragen 26. Oktober 1385 am 21. den 21. Oktober 1885. Amtsgericht.

9ol *

Saarbrücken.

Col. ; Col. 4. 8e 6

wurde unter deren Inhaber der Kauf— Woll daselbst auf Anmeldung vom on heute eingetragen.

Oktober 1885. Gerichtsschreiber:

Verfügung vom ers und als

Oktober 1885.

Pr. Holland,

Pr. Holland. In unser Prokurenregister ist eingetragen: Col. 1

Col. 2.

Handelsregister Amtsgerichts Saarbrücken. und Verfügung vom Renckhoff“ mit dem deren Inhaber der Renckhoff daselbst, unter Nr. isters eingetragen.

260. Oktober 1885. e Gerichtsschreiber:

Saarbrücken. des Königlichen

Auf Anmeldung vom 19 207 er, wurde die Firma „H. Sitze zu Illingen

Nartha Frost, geborne Gernandt in Lenzwalde.

Franz Frost.

Pr. Holland.

Die Firma

Col. J Col. Col.

ö

1470 des Firmenreg Saarbrücken, den Der Königlich

Frost ist eingetragen 161 des Firmenregisters. Guftar Saro Pr. Holland.

zufolge Verfügung vom Oktober 1885.

nd, den 21. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

Gol 6 Gol

Pr. Holla

Eingetragen 20. am 21. Handelsregister Amtsgerichts Saarbrücken. des Firmenregisters wurde die mit dem Sitze zu Neun⸗ Inhaber der Kaufmann Louis nmeldung vom 19. und Ver— Oktober er. eingetragen.

Oktober 1885. Gerichtsschreiber:

Saarbrücken. des Königlichen Unter Nr. 1471 „L. Ruffing kirchen und als deren daselbst auf A fügung vom 20. Saarbrücken, den 20. Der Königliche

Handelsregister Amtsgerichts Saarbrücken.

vom 16. und Verfügung vom K. Simon“ mit ls deren Inhaber aselbst unter

sSaardriüÿcken. des Königlichen Auf Anmeldung

dem Sitze zu Saarbrücken und a in der Kaufmann Ludwig Karl Simon d irmenregisters eingetragen. Oktober 1885.

Gerichtsschreiber:

Nr. 1459 des F in Saarbrücken, den 17. Der Königliche Saarbrit cls en. i des Königlichen Amt Auf Anmeldung 20. er, wurde die Firma Sitze zu Dudweiler und Kaufmann Christian Detemple rmenregisters eingetragen. Oktober 1885. erichtsschreiber:

Handelsregister sgerichts Saarbrücken. und Verfügung „Christian Detemple“

Handelsregister als deren In⸗

tsgerichts Saarbrücken.

unter Nr. 1472 des Fi Saarbrücken, den 20. Der Königliche G

Sitze zu Dillingen ann Georg Hanser vom 16. und Verfügung vom

Firma „G. S und als deren Inhaber daselbst auf Anmeldung

17. er. eingetragen. Saarbrücken, den 17. Der Königliche G

Oktober 1885. erichtsschreiber: Handelsregister Amtsgerichts Saarbrücken. BVonem“ mit dem Sitze deren Inhaber der Kauf⸗ lbst wurde unter Nr. 1473

saarbrücken. des Königlichen Die Firma „August zu Ottweiler und als mann August Bonem dase Firmenregisters auf Anmeldung vom eute eingetragen. den 20. Oktober 1885. iche Gerichtsschreiber:

Saarhrücken. Handelsr des Königlichen chts Saarbrücken. Pafen“ mit dem Inhaber der Kauf⸗ auf Anmeldung Nr. 1461 des

Amtsgeri

rfügung von h Saarbrücken, Der Königl

Saarbrücken und als deren z. mann Johann Pafen daselbst wurde und Verfügung vom 17. er. unter Firmenregisters eingetragen Saarbrücken, 7

Oktober 1885.

nigliche Gerichtsschreiber: Handelsregister ü s Saarbrücken. isters wurde Grumbach

Saarbrück;ken. des Königlichen Amtsgericht Unter Nr. 1474 des, Firmenreg Leich“ mit dem Sitze zu zu Offenbach a. ugust Karl Ernst nbach auf Anmeldung vom 20. er. eingetragen. den 20. Oktober 1885. Gerichtsschreiber:

Firma „A eigniederlassung Inhaber der Apotheker A Friedmann Leich zu Gru rfügung vom

Handelsregister Saarbrücken.

Saarbrücken. des Königlichen Amtsgerichts In das Firmenregister wurde die Firma „S. Beyer“ mit berg und als deren Inhaber Handels⸗ mann Beyer daselbst auf Anmeldung vom

Verfügung vom 17. cr. Saarbrücken, den 17. Der Königliche Gerich

Sitze zu Elvers⸗ der Kaufmannn Her— Saarbrücken, eingetragen. Der Königliche Oktober 1885. r tsschreiber: saaxrbrcick;en. des Königlichen Amtsgerichts „Adolph Werner“ ls deren Inhaber der daselbst wurde Verfügung vom des Firmenregisters ein—

Handelsregister Saarbrücken. Handelsregister mit dem Sitze ntsgerichis Saarbrücken. Walzinger“ mit dem Sitze deren Inhaber der Kaufmann st wurde unter Nr. 1463 Anmeldung vom 1s. und er. eingetragen.

Oktober 1885. Gerichtsschreiber:

Saarhxücken. des Königlichen Ar Die Firma: „Fritz

zu Ottweiler und als

Friedrich Walzinger daselb

des Firmenregisters

Verfugung vom 17.

Saarbrücken, den 17. Der Königliche

zu Ottweiler und a weinbrennereibesitzer Adolph Werner Anmeldung ; unter Nr. 1475

Oktober 1885.

Saarbrücken, den 30. ( tsschreiber:

Der Königliche Gerich

Saarbrücken. Handelsregister des Königlichen Amtsgericht das Firmenregister wurde die Firma „Karl Theis“ Ottweiler und als deren Inhaber der

Saar hrüeken. Handelsreg 6 Saarbrücken.

des Königlichen Amtsgericht Auf Anmeldung vom 19. er. wurde die Firma:

s Saarbrücken. Verfügung Peter Hector“ mit dem

dem. Sitze zu Bierbrauerei⸗

besitzer Karl Theis daselbst auf Anmeldung vom 1I7. und Verfügung vom 20. cr. e,

Saarbrücken, den 20. Okto er 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

saarbrücken. Sandelèregister 35467

des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Firma „P. Fontaine“ mit dem Sitze zu

Fraulautern und als deren Inhaber der Fabrikant

Peter Fontaine daselbst wurde auf Anmeldung vom 14. und Verfügung vom 20. cr. unter Nr. 1477 des Firmenregisters eingetragen.

Saarbrücken, den. 36. Oktober 1835. Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

schleswig. Bekanntmachung. 35469

In unser Genossenfchaftsregister ist beute bei der

unter Rr. Y) verzeichneten Firma: „Consumverein

des Eiderstedter landwirthschaftlichen Vereins (Eingetragene Genossenschaft)“ Folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Sievert Friedrich Volquartz in Garding ist zum Geschäftsführer an Stelle des ausgeschiedenen Land mannes Ferdinand Andresen in den Vorstand gewählt worden. Schleswig, den 22. Oktober 1855. Rönigliches Amtsgericht, Abtheilung III. v. Reichmeister.

——4

Seelow. Bekauntmachung. 351831

In unser Firmenregister sind folgende Eintragungen

erfolgt:

I. zu Nr. 130 Spalte 6 bei der Firma: ö S. Bandow:

Die Handelsgesellschaft ist durch Erbschaft auf die verwittwete Frau Kaufmann Bandow, Hedwig, geb. Fitting, zu Seelow übergegangen, welche daffelbe unter unveränderter Firma fort⸗ setzt. Vergleiche Nr. 143 des Firmenregisters.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Okto⸗ ber 1885 am 22. Oktober 1885.

Akten über das Firmenregister Band VII. Seite 279.)

II. Unter Rr. 143 früher Nr. 130: Bezeichnung des Firmeninhabers: berwittwete Frau Kaufmann Bandow, Hed⸗ wig, geb. Fitting. Ort der Niederlassung: Seelow. Bezeichnung der Firma; H. Bandow.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 tober 1885 am 22. Oktober 1885.

(Akten über Firmenregister Band VII. Seite 279.)

Seclow, den 22. Oktober 1885, Königliches Amtsgericht.

Stade. Bekanntmachung. 35184 Auf Blatt 304 des hiesigen Dandelsregisters ist heute zu der Firma: E. Marcus in Stade eingetragen: „Die Firma ist erloschen.« Stade, den 20. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung. an Steele. Handelsregister 35185 des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. In unser Firmenregister ist unter Nr. 66 die Firma: Franz Bußmann und als deren Inhaber der Müller Franz Bußmann zu Steele am 15. Oktober 1886 eingetragen.

36186 stettin. Die Bekanntmachung vom 16. Oktober d. J wird dahin berichtigt, daß die zur Vertretung der Handelsgesellschaft in Firma Friedr. Retzlaff Sohn befugten Gesellschafter:

Ernst Louis Retzlaff und Paul Friedrich Retzlaff heißen. Stettin, den 22. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht.

LTorg an. Bekanntmachung. 3652331

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 29 ein⸗

J. F. Behrens zu Torgau

ist zufolge Verfügung vom 16. Oktober 1885 am

Königliches Amtsgericht.

Tremessen. Bekanntmachung. 35187

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 bei der Firma „Zuckerfabrik Pakosch“, Spalte Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, zufolge Verfügung vom 8. Sktober 1885 am 10. Oktober 1885 Folgen⸗ des eingetragen:

In der Generalversammlung, den 29. September 18835, ift folgende Aenderung des 8. 20 des Statuts beschlossen worden:

An Stelle des ersten Satzes des zweiten Ab— fatzes des 8. 20 des Statuts tritt folgende Be⸗ stimmung: Geht eines dieser Blätter ein, oder ist das⸗ selbe aus irgend einem Grund unzugänglich, so genügt die Bekanntmachung in den übrigen Blattern. Tremeffen, den 8. Oktober 18823. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Lenz, als Gerichtsschreiber.

Verden. Bekanntmachung. 35234 Auf Blatt 126 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Ad. Knoche in Verden eingetragen:

„Die Firma ist erloschen. . Verden, den 15. Oktober 1885, Königliches Amtsgericht. Hartmann.

Redacteur: Riedel. Berlin:

Verlag der Expeditien (Scholz). Druck: W. Elsner.

Börsen⸗Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preu

Berlin, Dienstag, den 2. Oktoher

Stockholn

zum Deutschen Reich 252.

iner Börse vom 27. tober 1885. . Amtlich festgestellte Course.

8S8G5.

ier Stadt⸗ 2

* Gottha

6 .

eck ⸗Pyrmon Türk. Anleihe 1865 conv

Nei, r; A400 Fr. Loose vollg. f

Serke & Kurhess. Vr. =

à40Thl. vr. é Pr.⸗Anl. dels? 55 Fl. Loos averische Präm. im schw. 20 Thl.⸗Lo ln⸗Mind. Pr. essauer St⸗Pr.⸗Anl. . 3 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. J. do. 1J. Abtheilung? Hamb. 50 Thl-Loose v. St. Lübecker 50 Thlr. Meininger 7 Fl. ⸗Loose Hyp.⸗Präm.⸗Pft Osldenb. IM Thlr. X. x.

Raab⸗Graz (Präm.⸗An

X 3 . 1backs⸗Regie⸗Act.

arische Gold

8

c T. * M. 3 * ö '

2

. n

2

. D Q 01

*

= . .

.

* 5 *

P

1

X GDs:

=

. , d , m . m *

*

Deutsche Hypotheken⸗Pfandoriefe. ss. Pfandbr. .

2 8

E *

siol, t; 6

292 2 066.

!

13 24

2

) S 2

.

r t r 8

e ·· s o e, r, 3

1 2

Ausländi

* 3

E 27

4 48 288

5 2 8 8 TT , J

d

.

** S

00s

lol, 40b 3G

10.

Sorten und Banknyten. 6. Hppoth ü

1 2

é

S8 8

enckel Oblig. rz. zerke Aschersleb Krupp. Obl erz. 110 ab Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. r3. 125

ö

. . ) ) G = = = O = = n = Cre

.

64 .

ö '

2 ö

Franz. Bankn. r. Banknoten p ; Silbergulden pr. 100

8 8 8

arienb. Mlawk,

e - = n

do. Nordd. Grdkr

Hv. Pfb. Nürnb. Vereinsb.Pfdbr

Gir,

—w—

cn

8 8

S0 G6 o.

u. 16. Bb0, 106

ult. Novb. 200, 75 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 *, Lomb. 50 w .

Pomm Hyp. Br. I. r3. 120 . u

2

.

19 8 .

8 8 8 8 8

.

III. T3. 100

.

C Q W

R

E O · C

Fonds und

3 Staats- Papiere, sche Reichs-Anleihe 1

283 2 8

Pr. Bod. Kredit-B. unkb. Eisenbahn Brior. OB li gati onen.

Syn n * 3. 2 1106 Xii Hy- Br. I3.]

Ser. III. rʒ. 190 1882

J

Aktien und )

C D t Q O 9 Ꝙ⏑ 1

,

10.

83

.

taats-Anleihe 1868. d 1850, 52, 53, 62

8 6

89G

1 1 1

2

C C C 1

——

1.

5 8 8

2

8, .

2 5 . 8 be de

M 0 -= Gi r = O Gr Or

*

. 2 31 * ö

0 ü

——

103, 75 bz G

102. 25636 quidationsvfdbr.

ner Stadt⸗O adt⸗Anleihe ..

* = 11

.

—— D d ü

ö .

8

31

K

IC O, Si bz &

o. ö tadt⸗Anleih adt-Anleihen. er Stadt⸗Oblig. JI. IV. u. . S.

ö 2 .

0 G GCiGGGICGe CSF

1

,,, .

*

Pr. Hyp. A.

= = . = =

38

8 6

103,40 bB

. Q Q Q

238

Sstpreuß. Prov.⸗Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig, 6. Westyreuß. Prov. Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4

M2 9

328

n C r* de i CCG 1 1 1 1

2333390

0

Pr. Hyp. V. A.-G. Cert

8

e

.

1 ND

ö ö z

2 *. 68 3

.

3

ö

86 4 w C 8 c ö

. . r m r r r 1 3 ö! eren, ,

2009

ö 2 5

Landschaftl

2. ö

2 2 * ö we , , er,. 2 3 82

8

8

S ?

Kur- und Neumärk. .

* ö . *

or- SL t

—ᷣ

ö

.

.

got. sha, ho bz

2

8

od. Kr.„Pfandbr.

83

0 ö

Dstpreußische

2

ä C w 1

C Y

r

tamm- und Stamm-⸗Prior. Aktien. iv pro 1883 1884 / Aachen⸗Jülich ö 5

6

.

3

5

1 , .

,,

it. D. neue 4

3

*

w c *

8 . C 2 S

J

4

5 95 295 Altenburg-Zeitz

70 2 D O 7

ische altlandsch.

2323 2 —“ 3 83

andbriefe. T SS =/ . = . . m .

2

landsch. Lit. A.

t 10

. 7 Q = J * .

8

Pf

8 8

5

.

K 111.830,90 bz S0. 7ĩhas0, 8 bz G 11. 95,80 bz

8 *

Ludwh.⸗Bexb. gar. , 52 r Lübeck⸗Büchen

2 ü

38 8 8

2

—*

.

Q 2

*

* 9 2

eu . . , , , , 2 2 2

er e, , , . ..

.

.

2 b 95,3 04,60 bz z⸗Tudwigsh.

60

.

4 L. d 8 d d d d d

Schlsw. H. T Krd. Pfb. gaeste n ff ö. Westfälische

weft 3 4. 4 . Westpr., ritter sch. .

e =/ . n . . 6

, , Q . .

, .

*

= 2

6

ö

3 *

2

m

60 204, 10bz 5. u. 1/11. 59, 75 bz G

1014036 101 40bz3G 1 18:6 101,40 63G

8 8 2 r,, ,,,

do. Neulandsch. II. sHannoversche .. Hessen⸗Nassau ...

Kur⸗ u. Neumärk. . .

S5, 60, 70 bz

3 83

um .

Weim. Gera (g

w 8 C ** w

. 6 4 ö. MG * [* Pommersche utsch⸗Nordde Vloy

. 2

ö

Rentenbriene.

X Rotterdam

D

*

.

; 2 Baltische (gar.) Bz Westi Bo h. West. !

e 2 2

Bayerische Anleihe Bremer Anleihe Großherzogl. Hess. Hamburger Staats⸗

2, 40et. bz G

. ——

Q Q Q W

D

Neckl. Eis. Schuld vers Reuß. Ld. Spark. gar.

2. S 9 . S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. .

32

.

n , , = . . m . . . m. m m. m i.

Ooß 86) 1

zarBhiscke Men erbische Menle

chsische Staats⸗Rentels Sh. Ida. 25a 7 , go