1885 / 253 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ver Dezember · Januar bez., Ter Januar Februar Ausmeis über den Verkehr auf dem Berliner Gastrecht.! Dramatisches Gedicht in 1 Akt von] Subhaftationen, Aufgebote, Vorladung ö bez, ver Februar Mär; = bez. ver Arril- mai Schlachtviehmarkt vom 26. Qktober 1385. Rudolph Genese. Anfang? l ; n. dergl. 492 160 1 bez, ver Mai ⸗Juni 47.5 - 40,4 bez, ver Auftrieb und Marktrreise nach Fleischgewicht mit Donnerstag: Drernhaus. 2*. Verstellung. Die 35616 Oeñentliche Justen 9 Juni⸗Juli 413 = 41,1 bez. Ausnahme der Schweine, welche nach e ene miät luftigen Weiber von Windsor. Komifch⸗ l . fit Tenn . rx ung. 0 Srkirus ver 100 1 2 1002 10 0000 locd gehandelt werden, . rkantaftische Syer in 3 Atten, nach Shakesr care s? en n n, , 2 obne Faß 38.6 bez. . . Rin d er. Auftrieb 119 Stück. Durchschnitts pr. Jleichnamigem Hustspiele gedichtet ven H S. 2. er genen . Tec tea nnalt . zu Stargarz 2 WBetzenmehl Nr. 00 2226 2025, Nr. 0 20 25 ig für 103 Eg. 1. Zuasttat Ios 115 6. ji. Dua. Miosenthal, Mußt. zen . Ricclai. Tanz von klagt gegen, den ' er Dermzann Günther, zulezt in 18. NX. . . lität 5 -1I06 , III. Qualität 82 - 38 , Frl. Beeth, Fr. Lammert, Frl. Zeisinger, 8 An enthaltes, aus einem Rezgenmebl Ni; O 118535 —– 18 30, Nr; O u. N. Dualität 68-4 66. icke Sr. Bart, Sr. Kalisch, Sr. Prin k . äber einen Orrorrem 1.33 17, 95 pr. 109 Kg br. inkl. Sack. Fein Schweine. Auftrieb 9252 Stück. (Durch⸗ Anfang 7 Uhr. om . . 885 6 Antrage, den Be Marken über Notiz bez. . schmttspreis für 100 kg): Mecklenburger 110 6. 1 . der 261 ö 56 n , und Stettin, 26. Ottober. (W. T. B.) 2andschweine a. gute 110-108 , b. geringere Gericht in 5 Akten von nebst . nen en, m, en. der Klagezustellnng Herm elde m artt. Weißen matt, loco 147 32 93 6, Bakenr S0 2. * Serben K, 61 Uhr. an Kläger kostenpflichtig zu er urtheilen, und n. biz) 154 00, pr. Ott Nor. 154.65, vr. April. Rufen M =*. . r geren Ceicherhen ze stana für vor zi cs, 6. Roggen ruhig, loec 129, 00 bis Kälber. Auftrieb 1166 Stäck. Durchschnittẽs⸗ , . äausig vollstreckbar zu erklären, un ladet den Be⸗ T* 00, pr. Oktober⸗-November 131,0. vr. April! vreis für 1 kg.) I. Qualität (, 88 106 -M, Deutsches Theater. Mittwoch: Ein Tropfen klagten zur mündlichen Verhandlung des Regt. * 2 2 28 ö 2 Mai . Rüböl still, vr. Btteber⸗No⸗ II. Qualität 0, 838-036 t Gift. streit ver die zweite Cixiltammner des Königlichen 6 * ; 66 6 1 . . ö 26 P : 8 gerickts zu Stargard i. Pom. auf nber 4476, pr. April⸗Mai 46350. Spiritus matt, Schafe. Auftrieb 55387 Stück. (Durchschnittsvpreis iner Landgericht u Stargard i. Ham. gu 2 mz. 5h,“ pr. Dttcher-Nobenber 3.40, pr. für 1 Eg J. Dualitäöt .- 10 II. Dualitat Sreitag: 1. Januar 1836, 2 3 Uhr, 8 Redember. Dezember 7.16, pr. April-Mai. 33,0. 076-0283 1 III. DQualitãt 1M. K ; 8361 96 e, dern, n,, 1 gedachten Ge⸗ . zetroleum loc sance 20 00 Tara Cass : Mi ĩ . zugelassenen Anwalt zu bestellen. Petreleum loco alte Usance 20 90 Tara Caffa 6 9ss a,. mr rn, r. Wallner -Theater. Mittwoch: Zum 1. Male: um in der nn ien 1 wird die 3,59 in, 26. Oktober. (Bericht über Provihnione . . . d die ö Poseu, 216. Oktober. (B. T. B) w . k Sie res enn, Serr und Frau Hippokrates. Lustspiel in Auszug der Klage bekannt gemacht. 6 * . w / . . . a. ö Alten von Heir Heinemann. 2 i. P den 21. O 88 ment betrã Alt galten nehmen Uunn Spiritus söco ohne Faß 3636, per Oktober frage hlieb auch in der vergangenen Woche angesichts 1 Alten von Heinrich Heineman Stargard i. a . Oktober 1885, as * . . *. 16 50 * . ; post · An neh gesteluung an; 3939, pr. Norember⸗Dezember 36, 60, rr. April. der schwachen Jufubren eine lebhafte; namentlich J Teß ak. r das Vierteljahr. 9 für Berlin außer den Post-Anstalten auch dir Erpt- . 5 832 ö . . ; ö 2 ; * - * 2 . 9 *: R 24 ö. 2 ö. 2 chtsschre . 23 . 8 82 2 2 1 1 . 8 Ren * * 9 Mai 33,50. Gekundigt 10 009 Liter. Matter. haben frische Mittelserten in der Preislage Victoria - Theater. Mittwoch: Zum 56. M.: Gerichtẽschreiber des Königlichen Landgerichts. , für den Raum einer Aruckzeile 36 3. 4 * dition: SW. Wilhelmftraße Nr. 32. ; Breslau, *. Oktober. (W. . von 100 - 110 66 aus der zeitigen Tendenz; Mit gänzlich neuer Ausstattung an Kostümen, Re⸗ . Serrenberg ö E 8 ** (Getreidemar kt.) Sxiritus pr. 109 10000 pr. weiter im Preise xrofitirt, während feinste zuisiten und Dekorationen: Messalina. Großes w —— J. 57 *. Ott Ror. 37,50, do. pr. Nov. Dez. 37,30, Zo. pr. Dualitãten zu unveränderten Preisen angeboten rerifches Ballet mit Tert von Luigi Danesi. Die ledi *, ! ö. ͤ 3 . 2 36 * k ir. 6. ) ö d . Die ledige und volljährige Dienstma— ; . ; April. Mai 8,5709. Weizen *. Ot br. . Roggen R blieben. Notirungen lhiesige Verkaufs- Mußstk von Giaquinto, Ouverture don C. . Raida. rern; . D Wlan mem . wer, Lr ul 13 253. Berlin, Mittwoch, n den 28. Oktober Abends. Ie 5h pr. Okt. Nod, 1351 O9, do. px. Nee T, 3, do. pr. preise): Feine und inste mecklenburger, Ist⸗ Dekorationen von Lütkemerer, Koburg. Messalina, 2 ; een. e , e, e ,, . mr rer, ee, 22 ! a Ayril· Mai 138/00. übel lor vr. Ott. Nor, 45,50, o. preußische, Frignitzer Butter 120 - 120 6. II. Qua- Frl. Werra. J. Ballerina assoluta: Signora Soo. Forenen Kindes der Ursuͤla Storer, v . ich ge⸗ , n 2 ! pr. Nov. Dez. = do. vr. Axril⸗Mai 47.00. Zink litäten 135-120 6; feine Amts⸗ und Pächterbutter f. Tänzer: Signor Camarano.) Austzeführt von J n it P r,, Senn 4 '. en durch ** —*1938 d HST * 92 *** 2*r*Mο.YsI He * ö 2 re Sis 82 26 5 ed ie ( 9 6 . 2. art, age eg J um tzlos. 4 Wetter: 66 . ö 115 125 ft, vommer] e e . 6e vreußische 650 Personen. . Pargquet 4 n ; 1. dingen and vom rigen e,, , , ee 1 . N . stů d . ö 3 s ; Köln, 25. Oktoher. 2. k . litthauer 190 105 b; Netz brucher, Niederunger 95 Der Billetverkaunf findet täglich von 10-1 Uhr dehharti e, n glrnr if we enden e nnt im Aut= Se. Maje ät der Kaiser und König haben Aller— Personalveränderunngen. versetzt; derselbe bleibt einstweilen zur Dienstleistung bei dem Regt. Getręei demar tt; ö 1000 hieñger 1790, 1095 c schlesische 956 = 195. bareriiche Senn but tr an der Theaterkasse statt. Bestellungen sind ge⸗ Hannes Brenner von Monchkerg D* ö gnãdigst geruht: göni lich P sisch Armee kommandirt. Frhr. Schuler r. Senden, Pr. Lt. von der Haupt⸗ kemder ö g, wtrbs, löse, ,d, rn g barerische Windbutter s 50. , fälligst an die Kasse nes LWicte dre Tberters zu richten. Kenne alen le en, mne dn, Schn än mend den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung , ; Kadertenanftalt, als asgreg. zur Gren. Regt. Nr. 33 Rersetzt. Voll. Roggen loco biestzer 15, 0p, vr. Nerhr, 1530, Ee, hessichksz thüringer 1634 113 M; böhmische, mäh. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. a, der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: Gęaennugden, Bg std erzngen. be Brsetziggen. Het, Ger s e n ö e ee, Tem en Mars 14,19. Hafer lez⸗ 14900. Rüäböl loco 24 565, rische S5 56 (M; galizische 79 –— 5 46 eri he 3 . Her e . ö. nn n lte d ‚— Im aktive] Heere Bad en⸗Baden, 15. Dttober. v. Era⸗ Erzieher bei dem Kadettenhause zu Bensberg entbunden. Wrochem, 8 95 10 ö w, . 7 . . Klage 2 3 3 Undlichen Ver⸗ . z 237 See 5 5 ö 2 ö . J vr. Oktbr. 24 0, Tx. Mai 203 . Schmel; butter, garantirt rein, 109 ; Margarin⸗ . z . arne Tes eechtzstreits vor das Könt ken 22 des Komthurkreuzes des Königlich bayerischen nach, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Regt. zu . zum Pr. Et, vorläufig . Tt. vom Gren. Regt. Nr. 12, unter Stellung à la snite des Bremen, 26. Oktober. (W. T. 1 Futter 55 -I M Pflaumenmus: Veues tür⸗ Friedrich * ilhelmstãdtisches Theater. . . ee ,. 2 ) s Königliche Amts⸗ Verdienst-Ordens vom heillgen Michael: ohne Patent befõrdert Erbprinz zu So senlohe⸗Schillings⸗ egts, als Erzieher zur Haupt⸗Kadettenanstalt kommandirt Meurer . ö ö J ndar? 1 . FJ . l e, 2996 ericht zu Perrt ö ö ö z 3 5 ö , . ; d *. . = l . (Schnaßbericht ruhig. Standard 26 ö es 19 , schlesns chess 16 , , f . J Direktion: 266 en, . 25—– 6. ** Dienstag, den 22. Dezember 1885 dem Geheimen Ober-Regierungs-Rath und vortragenden ir. pe n, 1 ö. 22 ar. n, . mit ö 8 . 3 Rent; , oco 7,60 bez. u. Br. Auch in der vergangenen Woche zeigte sich guter Ab⸗ ffenbach⸗Cyelus. m ĩ e we. 85, . eim ber- Nef ö : ; ; en erg r. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 43, zur Ser. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 45 als Erzieher R enhaus ͤ de gang eigle . y s f ; ! 5. 2 ; . . Sec. Xt. Inf. Regt. Nr. 40, als zie zum Kadettenhause Hamburg, 26. Oktober. (W. T. B) . fas X festen Preisen, welche indessen gegen Ende Mi neuer Ausftattung. . geg br mig s, . el . Rath im Reichsamt für die Verwaltung der Reichs-Eisen⸗ Dienstleist bei einer ilst. Intendantur kommandirt. Neander in Bensberg kommandirt. v. Ziegler, Hauptm. u. Comp. Chef vom Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, holstei. Ker Weche sich ein wenig abschwich ten. Die Mittwoch: N. kent. est. Aufführung. ö ,. e. . ustellung wird bahnen, Dr. Schulz; sowie v. Peters heiden. Sec. t. v. Huf. Regt. Nr. J, A la snite des Regts. Kaiser Franz⸗Garde⸗Gren. Regt. Rr. 2, Frhr. v. Eberste in, Haupytm iche co 154,00 bis 158,6 Rogg co stil eirtzden Rotirungen sind: ice 3 39 68 ; w Tadung . gemacht. j . ö ( 3 . a6 K 6 ; niicher loco 194.09 bis 188 Q. Roggen loco still, heutigen Rotirungen sind: Choice steam 39 . S8 M, Orpheus in der Unterwelt. Burleske Oper in Den 3 Dirt ber 12, zes Com mandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß— k Major z. D., zum Bez. Comm. d. 1. Bats. Sandw. Regts. u. Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 8, ein Patent ihrer Charge verliehen. merk len burgijcher lofe 1439.07 bis 148,0, russischer Biltor 304 Fairbank 39 438,50 46, raff. Armour T Bildern. Neu bearbeitet von E. Jaccbson. Im Ven 5. * Heul ler herzoglich badischen Frdens dom Zähringer s J. 43 ernannt. v. lem berg. Main vom Gren. Regt. Nr. 8, Soest, Major 3. D., zum Bez. Commandeur des 1. Bats. Landw. loco ruhig 166,00 bis 108, oM. Hafer matt. Gerste 39 16. Kopenhagener Tafelschmal; l. ib. Samkur r vicrten Bild: Höllengalopp, getanzt von Frl. Qualitz Gerichtsschreiber . Kznglichen Amtsgerichtz 3 2 . ring als Bate Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 128 versetzt. Berg Regts, Nr. ss ernannt. Pane, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 87, stii. Ribs matt lere 9 Spiritus fin, Dtartschmal; 3 s6. = Bei Partien Sxezialpreise. und dem Corps de piallet. 9 . yts s Königlichen Amtsgerichts. . Löwen: baus Major aggreg. dem Gren. Negt. Nr. 9, in die erste Haupt⸗ zum Hauptmann und Comp. Chef, Büsgen, Ser. Lt. von dems. pt. Oktob , tghemher * Br. br. KJ ; e 3. Donnerstag: III. Abend. 1. Aufführung. Die 3561 Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, dem Korvetten⸗Kapitän manns stelle diese⸗ Regts. einrangirt. Wegner L. Pr. Lt., vom Inf. Regt, zum Pr. Lt, befördert. v. Quitz Sw, ‚Oberst Lt. und etats= Dezember 24 Br., pr. szene Januar 293 Br. Wetterbericht vom 2. Oktober 1885, schöne Helena. ghhen, beten m ne,, la Sujte' des See⸗Offizer-⸗Corps, Freiherrn von Secken—⸗ Neat. Nr. l, zum Hauptm. und Comp. Chef, Wisỹelinck, Sec. maͤßiger Stabsoffizier des Inf. Regts. Nr. 22, diesem Regt. aggregirt. pr. April · Mai 29 Br. Kaffee ect. Um at s Uhr Morgens. . 3 3 w ehr dan ung rot ff, militärsschen Veglester Sr Königlichen Hoheit des Et von demselben Regt, zum Pr. dt. befördert rie, Major z. D. T. Tr esSk ow, Major vom Füf. Regt. Nr. 80. unter Beförderung Yo Sack. Petroleum behauytet, Standard ö ö / rr 1 sid T t Mittwoch: 3 61. M.: re e, . w . rinzen Heinrich von Preußen und Bez. Commandeur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 54, der zum Oberst⸗Lt., als etatsmäßiger Stabsoffizier in das Inf. ,,,, Gd. pr, Oktober 6s Gra rr, No⸗ 823 32 e lidenz- hen er. . voch: . . ö 3, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Seelig z Charakter als Oberst⸗Lieutenant verliehen. v. Roques, Sec. Regt. Nr. 22 versetzt; v. Arnim, Major, aggregirt dem Inf. vember Dezember 7. 0. Gd. Wetter: Bedeckt. 383 = Theodora. Drama in 8 Bildern von V. Sardeu, I 2 Lieut. vom Gren. Regt. Rr. X in das Gren. Regt. Nr. 10 versetzt. Regt. Nr. 39, zals ? Bataillons⸗-Eommmniandeur in das Fäf. Regt. Wien, 25. Oktober. B. T. B) 4 Stationen. SFP Wind. Wetter. S] Deutsch von Dermann von Lehner. Musik von , ,, ö ,, 1, Pr. Lt. vom Inf, Regt. Nr. 20 zum Hauptm. und Nr. S0 einrangirt. v. BCeh m, Major und Commandeur des FHetreidem arkt. Weizen rr. Herbst 800 GR. ** 4 2 3 Massenct. ö. k, 6 . ö omp. Chef befördert Beh eim Schwgtitkach, Rr. et. . l Üülan. Regts. Nr. 6, zum Oberst-Lt. befördert. v. Kühlwetter, 8.53 Br, pr. Frühjahr. 34 Gd. She . 28 R. 32 . ,, . d der Beklagte, gegen welchen be— 2 t 8 Rei suite des Inf. Regts. Nr. 48, in das Inf. Regt. Rr. 20 einrangirt. Major und Ezcadr. Chef vom Drag Regt. Nr. 5, diesem Regiment vr Mẽai⸗Junl 60 Gd., 65 Br. Roggen vr, Herbst 8 8 3 Mittwoch: Vorletzte it . ö ö . eutsche e i ch. v. Mafs ow, Major z. D., zum Bez. Commandeur des 2. Bats. aggregirt, Biermann, Rittm. aggreg. dem Huf. Regt. Nr. g, al äs Gde., 7.56 Br., pr. Frühjahr 7.147 Gd., Mullaghmore 744 WMW 8 halb bed . Rrolls Theater. Mittwoch: Verletzte ital. a2. ihn zu verurtheilen, an Klägerin 120.46 nebst Landw. Regts. Rr. 48 ernannt. Frhr. v. Reibnitz, Major à Ja . 9. hct in das 9 3 .. 2. k . w ö , d / 9g K Wort d Halb bed. . ee, * 3 k 0 JJ J * , r ö ann, . ' Vrhr. D. 6 19 261 Scadr. Eh n das Drag. Regt. Nr. 5 einrangirt. Kieckebus 7.22 Br, Mais vr. Mai,Juni 5,88 Gd. 3-93 Br.; Aberdeen 734 W heiter 4 . Verste bung Ter ieh! . ö , ür m ie ? ö. , Verordnung, suite des Für Regts. Nr. 37 und Direkter der Kriegsschule in Rittm. vom Drag. Regt. N 6, unter Belassung in seinem Kommands pi. Tan- uli, e, G, de Bre rr, Inks in ut Repenkagen. 5 S Dunft Sina. y e,, J . ö . 1 w betreffend die Einberufung des Reichstages. Anklam, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 48 versenzt. als Adjutant bei der 32. Div., in das Drag. Regt. Nr. 13 Frhr. hs Gd. 6,13 Br. Hafer pr, Herbst 5 Gd, Stockbolm. 739 ONO A2 bedeckt k Sign. de Padilla, Dulcamare: Sign. ,,. , . ö . WB. br. 5. 33 8 . . v. Ner se, Major vom Inf. Regt. Nr. unter Stellung à ja sufte von dem Knesebeck-Milendonck, Pr. Tt. vom 2. Garde⸗Ulan. 700 Br. vr. Frühjahr 7, 28 Gd, 7.35 Br., Mai⸗ Haparanda. 750 NO 2 bedeckt Bettero) . V w an n gige iir woes , ren , . zahlen, Vom 27. Oktober 1885. dies. Regt. 9. Direktor der Kriegsschule in Anklam ernannt. v. Sill'ich, Regt, als aggreg. zum Huf. Regt. Nr. 6, versetzt. x. Tiedemann Juni 7,353 Gd. 745 Br. St. Ketersbrg. A5 Wa w J RNebe 2 Zum Schluß. Einlage; Walzer aus der Oper: (o. das Urtheil für rorläufig vollstreckbar zu er— Nir Wi . 16 Major aggreg. d. Ins Regt. Nr. *, in die erste Hauptmannsstelle dieses gen. v. Brandis Serr Lt. v6m 2. Garde-Man. Regt, zum Pest, 26. Oktober. (W,. T; B.) Hören,, ,, e SG öchectt 15 Meille, von Goungd. Anfang ? Uhr. klaren, 3 Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser. Regt. Cihrargirt? Frägge, Pr. Lt. a. D., jusetz;t im In. Re, I vorläufig obne i fernt . Wer ckh irn . 59. . . D . Rostan... * S2 ö,, ,,, ö ö Nerke ndl Sstermi 48 . 5 2 . i n, ö . w . . ohne Tate fordert. Fihr v he . Frodnktenmarkt. Weizen loco. ruhig, vr, Cork Queens· 1 Dbern⸗Vorstellunnn, um , ö. 22 , . ö. Art k . Nrè hr, zur Dienstleiftung in eine etatsmäßige Häuptmannsstsle kei Lieut. aggreagirt dem * Garde⸗Drag. Regt. unter Belasfung in Herbft ö Gd. 70 Br. pt; Frühlahr 81ß5 *, , 749 Ma 6 Regen / Billets sind vorher zu haben, an zer Rafe, Vormittage . ö . Nr, , ven, Tas derordnen au rund des Artikels 12 der Verfassung, im dem Bez., Kommando des Res. Landw. Regts., Berlin) Rr. 35 seinem Kommando zur Dienstleistung bei dem Großen Generalstabe in Hö, 8,17 Br. Hafer vr. Herbst 6,57 Gd., 669 Brest V bee etui) 11 bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Linden . ö ö . h Sffentlich geladen. amen des Reichs, was folgt: kommandirt. —— f vom Inf. Regt. das Regt. einrangirt. Weiß, Pr. Lt. a. D. zuletzt in der 1. Ing. Be Rais pr. Mai⸗-Juni Gd, Br. Fender 3 X e ene), berg, deip igerstt: Ga; 8. ei ö Königs 66. . w Der Reichstag wird berufen, am 19. November d. J. in Nr 2, A la snite des Regts. gertellt. ihr Elmendarff, Jusp, in der Armee, und zwar als Pr. Et. im Pion. Bat. Nr. 11, Tetrtear - Roeognne s K, 4. 1 ; . ö de ö Inv ' 0 [ k Sger ) 4 y 21s. 2 ö w; 7 2 ö j 5 f * 8 7 j ; 5 9 53 n. T. . Weiter. M merit. , 8 2 Sylt .. 337 KWeW 4balb beds) J inn hr ger rr Irc. Berlin zusammenzutreten, und beauftragen Wir den Reichs⸗́ mmm 1a. snite Pes Snf. Regt, Rr. r unter Enthindung gon wiederangsstellt; Frhr. v. S Hel. Dr. St. rm. J. Garde Feld- Art. An e m, 26. Oktober. (W. T. B.) Han burg? 1 1 B Hwa be. 5 Unterschrirt icht chreiber. fanzler mit den zu diesem Zweck nöthigen Vorbereitungen, dem alt n bei ö. 37. Ing Brig; . 6 68 3 . don feinem Koemmgnds al. Adiut; der Bankazinn 56. . e,, I w Urkundli Uns , , ,,. K as egiment einrangirt. v. Pressentin, Pr. Lt arde⸗Feld⸗Art. Bri zum Haupt d Battr. Chef, Frh 4 . 2 z Swinemünde 71ä1I SW 6 wolkig“) . ; . . . . . , rkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift w—— ö . ; Feld⸗Art. Brig, zum Hauptm. und Battr. Chef Frhre v, Am sterdam, Okto ber. W. T. 9 Feusahrwaffer I SSG 3 edeckis) 7 Velle-Alliante-Theater. Mittwoch: Ensemble⸗ 35633] Bürgerliche Rechtspflege. und beigedrucktem i . schrif zom. Inf. Regtz Nr , unter, Stellung à la suite des DSobeneck R, Sec. Tt. von demf. Regt, zum Pr. t., vorläufig ohne Get reidemartt (s HHlußbericht;. Weizen auf Memel ... 143 88S 5bedeckte) 3 Gastsriel der Mitglieder des Wallner-⸗Theaters. Neu Oeffentliche Zustellung. 6 acben Verlin, den 27. Sttober 18466 . als Viutant zur 37. Infanterie Brigade kommandirt. Patent, v. Le etz w, Sec. Lt; vom 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regmt., Termine niedriger, pr. November 2057. Roggen loco J = = scinstudirt: Billa Friedelsrnh. Pofse mit Gecsang BVermögensabfonderung. egeben Berlin, den 27. Oktober 1882 Neub ou rg. Sec. Tt. von dem Regt, kommandirt bei der Unteroff. . Krb hn, Sec. Lt. vom Feld- Art. Regt. Nr. 6, zu Pr. Lts. ö kJ ö J Hirn ter . . 34 ee Lin 4 Akten von Otto Schreper und! Hermann Nr. 9347. Die Chefrau des Schusters Karl Münzer, . S.) Wilhelm. Scule in Mariemverder,. zan Pr. Ct. v. Hohberg und Buch- Kühn, Pr. Ct. vom Feld-Art. Regt. Nr. 20, zum Haurtm. und 133, pr. Mär; 140. Rüböl loco 27, per Herbst 5 ö . 638 ö . 1 irschel. Mußt don & Nichaclis. Anfang Agatha, geborene Dietrich, in Engen, vertreten durch von Bis m ar c wald, Pr. Lt., vom Inf. Regt. Nr. 59, zum Hauptm, und Comp. Battr. Chef, Münch, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 31, zum Ib ü, pr. Mai 273. . . H J . walt Matheis in Konstan;, klagt gegen ihren Ele— rck. Chef, Peyt ich, See. Lt, von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Hauptmann und Batterie -Ehef, Goebel, Second-⸗Lieutenant Antwerhen, 6. DPtt' ker , s rfni ir nn . 3 . a t 7 Donnerstag und folgende Tage: Villa Friedels⸗ mann, deffen Aufentkaltsort; It. unkekannt, wegen Ver- ö Treichel, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. L. à Ie suite des Regts,. von demselben Regiment, zum Premier Lieutenant. ber ordert. vetroleum mark; Schlußbericht) Rafsinirtes ö . i . 6 . J . . 9 n rden mir bein Antrag, die lern gestellt Wil denow, Sec. Tt. vom Ulan. Regt. Nr. 2, in das Inf, E. Ramm, Ser. Lt. von der Landw. Feld-Art. des Res. Landw y er 6 9 92 35 W 8 9 9 he 3 W , de ö 24 . . ö 212 . . ö ö. 2 . 8 67 s 2 17 Mas z or C 8 2 ...* P 5 R 25 8 ö 5 J 3 Tröoe, weiß, loco 193 de;, ͤ 3 . x. Novembe Seen . ͤ 56 . her, ed.) ö K fur berechtigt zu erklären, ihr Vermögen von dem— . Arg 6? versetzt. v. Larisch, Najor vom Inf. Regiment Bats. Nr. 75, früher im Feld⸗Art. Regt. Nr. 6. in der aktiven 19 r vr. Dezember 193 Br., pr. Januar⸗April Vin V . 16 eit 9 Walhalla j . senigen ihres Ehemannes abzusondern und de hdtere m Ur⸗ 76, ö. Bats. Com mandeur in das Jnt. Regt. Nr. 18 versetzt. Armee, und zwar als See, Lt. im Feld-⸗Art. Regt. Nr. 1, mit einem Br. Ruh Kd ; 9 . ö . . zuslon dern n . . 3. 3 ; ; ü . ; See. 8 egt. Nr. 1. m r . . T. Wie?, d, , e); zalhalla-Rperetten Theater. Nite: 1 Lernrtheilen, Te e ten dere fits er: d , /. iaier aggreg. dem Jis. Patent vom ii Mai erf. , gs ö mer, Ser, dt. ch ders, Antwerpen, Oltober. (W. T. B.) . Dr, w 0 . —— Zum 36. Male: Don Cesar. Operette in 3 Akten und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Direktion zu Magdeb , 4 83 ö hn⸗ Regt. Nr. 76, in die erste Hauytmannsstelle dieses Regts. einrangirt. des Feld-Art. Regts. Nr. 14, früher in diesem Regt; in der aktiven err eidem arkt [ Schluzbericht? Weizen träge. Ile ß '. Regen) 15 Jon Rudolf Dellinger. ng e Rechtssftreitz vor 1. Civilkammer des Gr. n. zu Magdeburg die an der Strecke Fer in Lehrte or gk Hauptm. und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 28. ins das Armee, und zwar als Sec. Lt, im gen. Regt, mit einem Patent vom Roezgen behauptet. Hafer fest. Gerste unverändert. J bedeckt 14 Donnerstag. Die elbe Vorstellung. Tn bgeri ts zu Konstanz auf wischen den Stationen Stendal und Vinzelberg gelegene Inf. Regt. Rr 18 versetzt. v. Wu ssow, Pr. Vt. vom Inf. Regt. 3. März 1885, wieder angestellt. . Briefen. Hauptm. und Battr won don. , Ott cker. s JJ . Ticnstag, den 15. Januar 1886, KJ für den. Pasenen Gepäck, Ar a8 zum Hauptm und Comp. Chef, v, Ba eckmn ann, Second. Ghef vom (4. Garde⸗Feld-Art. Regt. unter Beéörder., zum Maior, Hetrei demarkt. Schlußbzricht s: . Weiten See unrubig. M Seegang mäßig. N Nachts Concert-HJaus. Leipzigerstt. 18 (früher Bilse⸗ Vormittags 5 uhr,. Liz und Frachtgut-Verkehr eröffnet. Kwie Abfertigung von Fi ntenant Em Infant gie, Kegiment Rr oz, zum Hremier, Liehtengznt s setatc äs She gs, t gos. Feld Art,. Vegt. er. Gengrsezt. pubig, sehr träge, zu Gunsten . Käufer, ange- . 8 unrubig. * Seegang mäßig. 3. k Kapelle. Ylittwoch, Abends 7 Ubr: Sinfonie— mit der Aufforderung, einen hei. dem gedachten Ge⸗ Lichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren bleibt bis auf hefirdert. Wentz Major. z.. Dr, und Ge zirkẽ Com mandenn des Graf v. Schwerin Sec. Lt. v. 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt, als Adjut. kommene gahungen stelig, inte Malzgerste tramm, Fig. Unruhig, stürmijch, ,,, ) Nachts Concert des gon iglichen * Muftkdirektors Year richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Veiteres ausgeschlossen. . Bats. Landw. Vents. Nr. 56, der Charakter als Oberst⸗-Lt. verliehen. der Garde ⸗Feld⸗Art. Brig. v. Dett ing en, Pr. Lt. . dem. Regt. vom dn, n, nnn Bohnen 4 b. ö . mäßig ö ö eee, em,, . Zum Zwecke der öffentlichen Justellung, sowie zu BVerlin, Sen 27. Sktober 1885. Löbe cke, Sec. L. vom Hus. Regt. N. 1I, à la suits des Regts. 15. Oktober er. ab auf ein Jahr zur Gestüts Verwaltung, kommandirt. theurer, =amerikanischer Mals flaun, Frbfen stetig, ?) Regnerisch. ) Regneri d. s Rachts fürmisch. S, Menn , Kehrnniß? bine Ter Gläubiger wird diefer Auszuz In Wallet! bes Ptaftben ten des Reichs: Cisenbal ö gestellt. Irhr. r. Nau en dorf ( Ser. Lt. vom Jäger-⸗Bat. Nr. s, Braune, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 3 à la suite des Regts. übrige Arritel ruhig. ö. io) Gestern Abend Tkau. ii) Seegang mäßig. ö w J . red. der n lage bekannt gemacht 9 . 5 Eisenbahnamts: * la Suite des Bats. gestellt. Ackermann, Hauptm. à Ia suite gestellt. Granier, Major und etatsmäß. Stabsoffizier vom Feld— 96 O Fffobe V 8 . . . . =. . . vob 2 , 2 8 J 8 Hh Hou od. 9 ( 5 . 2 . es ̃ 8. * 85 9 z * ; 8 8 9 . 8 63 56 ö . . z . ; London, 26. Oktober. (W. T. ö . Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen w ö . Konstanz, den 3J. Sktober 1386, örte des Inf. Regts. Nr. 85, unter Entbind. von dem Kommando als ÄUrt.⸗ Regt. Nr. 6, als Abtheil. Commandeur in das Feld⸗Art. Regt. Davannazucker Rr. 12 16 nom., neuer Rüben⸗-Rohn „eordnet: 1) Ro d urban, Y) Küstenzone , Nocturng für Violine, Cello, Hern, Harfe unt Die Gerichtsschreiberei des Gr. Landgerichts Atbjnt. bei der 36. Inf. Brig, als Comp. Chef. in das Inf. Regt. Nr. 14. Ott o, Sec. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. . in das Feld⸗ zucker 147 flau. Centrifugal Cuba ö e . e rd Gut en , Orgel von Ferdinand Hummel, vorgetragen von, den JJ . r Ic versetzt. v. Brokm di, Pr. Tt. vom Inf. Regt. Nr. o unter Art. Regt. Nr. 18 v. der Lind Sec. W. dom Feld- Art. et . 2 . ö bis O dreußen, 3 N el⸗Euroxe * 3 ie 8. . ö , J (. ö 23 e B. 2 * ,,, ö 26 5 2 ; X . K 8 ; eg. * . O, ö . . Sec. . ge Uri eg . der Küste ö ö . . ö r , grp . . J , . J k znite de Regts. als Adjut. zur 35. Inf. Brig. kommandirt. Nr. 18 unter Stellung à la suite des Regts., zur ehr. Batterie der Ziverpool, 25. Oktober. (W. T. B. berg, Ernst Ketz, Ferdinand Hummel und * o 358622 ; ; 21 ö Herheim, Sec. Lt. von demselb. Re zum Pr. Lt. beförde w . Bau ö ol fe Schluß bericht iin n so) B. ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Reikold. Tonbilder aus dem Musitdrama. Die , 2 Sach Die Nummer 29 des Reichs-Gesetzblattes, welche von *. nerbein, Rittm à 1 . ö In . 1 . 1 . K k da on für Sxctu lction n Errort 66 Stetig. Skala für die Windstärke: 1. leiser Zug Walküre von Richard Wagner. II. Theil. Sinfonie 34 J irth i 7. in Hockenheim heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Entbindung von seinem . k . . Hi —— 21. . unte e nenn l 3 ö ö , , 8. . Export O0O B. Steig. ö ö JJ . pon Robert Schi ; des Landwirths Jakob Eichhorn in Hockenheim 5 3 ; , . 2 5. 3 2 ö ö als Adlut. be Kab. Brig. näßiger Stabsoffizier in das Feld Art. Regt. Nr bene, Middl. amerikan. Lieferung träge. . 3 6 schwach, 4 mäßig, d frisch, Nr. 4 Drmoll von Robert Schumann, Introdugtion Klagers) j . Nr. 1624 die Verordnung, betreffend die Einberufung des als Escadr. Chef in das Regt. einrangirt. v. Prittwitz und Baver, See. t. 2 la suite des Feld-AUrt. 5 Nr. 20 3 Glasgow, 25. Oktober. (W. T. B.) 5 stark, 7 steif, 8 stürmisch 9 Sturm, ö ö. und Finale * enen n. gegen Reichstages. Vom 27. Oktober 1885. Gaffron, Pr. Lt. aggreg. dem Hus. Regt, Nr. 1 unter Stel⸗ Beförderung zum Pr. Lt. und unter Entbindung ven seiner Stellung w J 55 K w 5 Theil. Duverture Fĩgmont“ . s K w j 52 28285 l z ; 6 . . ; ö 3 . * 8 3 w . 3. . Ro heisen. Mirxed numbers warrants 41 sh. . starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 ö 3 9 k . , Mathias Schränkler und Jakob Schränkler von Berlin, den 28. Oktober 1885. lunß ö la 2 dieses Regts. Ii Adsutant zur 11. Kavallerie‘ bei der Lehrbatterie der Art. Schießschule, in das Regt. einrangirt. ö Orkan. V. Deel hoben. J Balle 8 P 8 D Pe 8 5 ez . Bwerens?. Beklagte 823 ches l . ö? 8 Brig. ommandirt. Kaemp . Prem. Lt. vom T 5 Re Ny 78 F S, TR n de⸗XViusn⸗A RP. Roe * ö Barts. 26. Oktober. (B. T. B) =. . don? Gluck. Arie pergli Atiẽti. Nllegro eon da, jetzt an unbekannten Orten abwesend, Beklagte, Kaiserliches Post Zeitungsamt. ,, E95. . ü Min Inf. Regt. r. , Eck ö Sc. t. vom Garde Fuß Art. Negt. Ro ell, Sec. Lt. vom w Seto Uebersicht der Witterung zvirit s Chaconne,. Modtrato con grazia. Eavotte . Forderung betr., K Didden. ,, nd Comp. Chef efördert. . N aibler, Pr. Lt vom Fuß Art, Regt. Nr. 1. zu Pr; Lts, Brennecke. Hauptm. und JJ markt,. Weizen big . Oktober Das Hauptminimum im Nordwestenm hat seinen ö Wiegenlied von , ö hat die III. Givilkammer Gr. Landgerichts . egt. Nr. J, in daz Inf. Regt. Nr. 3 versetzt. Bergmann, Comp. Chef vom Fuß-Art. Regt. Nr. 5. zum Major befördert. k . 2lz5g, (br. . Ort wenig verändert, während das Theilminimum zur De , ,, ,, ö re Mannheim in heutiger öffentlicher Sitzung unter dem . 53. Lt. vom Inf. Regt. Nr. [9 zum Pr. Lt. befördert. v. Wurm b. Rintelen, Major und etatsmäß, Stabsoffiz. vom Fuß⸗Art. Regt. Il, br, XV 3, . * ö Maraues nach dem Skagerrack fortgeschritten ist, wo es Rauchen ist nr in den Nebenfalen, Ian und Vorfitze des Gr. Landgerichts-Direktors Muller Be⸗ , . ö Stabe off; vom 7. Garde⸗Ülan. Regt, zum Nr. 5, 3 la snite des Regts. gestellt. v. Broe cker, Pr. Lt, vom 16 robe 30 vr Novembe 5 p . nil, - . Manchen nur n en Nebensalen, 2. Mang und f . .* ö ö 3. * e 5 8 J 3 5 . ; . . Xr . . ö , . ö.. . , ur iselkftad zen Sczressten zu entwickein Tunnel gestatte. r en Nebensäle g un schluß dahin dertündet daß die Verhandlung aui w . ö. v. Blücher, varde· Fuß · Attillerie Regiment unter Beförderung zum Haupt- , . Januar April 49 40. scheint. Ueber der Sürweftbälfte von Großbritannien Dienstag, den 29. Dezember 1885, Königreich Preu fz e n. Major und etats mäs! Stabsoffiz. vom Ulan. Regt. Nr 1, in gleicher mann und Compagnie⸗Chef, in das Fuß⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 5 ö,, bed, pr. Næbember dauern die stürmischen nordwestlichen Winde sort Vormittags 9 Uhr, Gigenschaft zum 3. Garde slan. Regt. verfetzt r. Plate. Majer versetz; Meper, Sherst un Inspecteur der 2. Ingenieur-Insp 6, pr. November⸗Dezember 51, 09 p k . , , , 36 ertaat u 19 je öffentliche Zustell der La⸗ J . ; . ro R 5 smäß. Stabsoffiz. i . w J /,, ĩ dn ö n en,, ö i e ,, ,., an der Irischen See herrscht Nordweststurm. Auch Familien⸗Nachrichten. ö. agt und 13 2 ö. ö Zustellung der nm Auf den Bericht vom 28. September d. ö. will Ich hier⸗ irn ee ro . ö . 2 . unn ra ke 39 JJ . . . 86 tẽle,,, nnr... 6,5, in der Westhälfte Deutschlands ist unruhie es Wetter 80 w . . 86 ung an die Beklagten bewilligt sei. d ; f , ,,,, , ö. h . angirt. Schroeder, Pr. Lt, vom Ins. Kuster Oberst⸗Lt. von der 4. Ing. Insp. und beauftragt mit Wahr⸗ vc. Nor, , Pr; November⸗Dezember 47526, ö . . w Verlobt: Frl. Else Dierke mit Hrn, Lieut Reitzen⸗ . den 36. Sttober 1885. u genehmigen daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Regt. Nr. II7“, zum Hauptm. und Comp. Chef, vorlaufig ohne Patent, nehmung Ter Gefchäͤfte des nm enen der Milit T. legraphie pr. Januar pril e-. . unt in der Jtacht vielfach mie nn ie, . Feldheim = Berlin); Frl. Clarg Madlung Großherzoglich Badisches Landgericht Mannheim. 2 rage von 126 000 6, zu deren Aufnahme die Stadt! Rudolph, Sec. It. von Lems. Regt. zum Pr. Lt. Frhr. von Cham beau, Major à lg smüte der 3. Ing. Insp. und Din ektions⸗ Taris, 26. Dktober. (B. T, B. ö k aa Heutschkand Ki käbergll mit Hrn. Lieut. haul Were rang Mühlhausen 3 Fivilkammer JI. . Trarbach durch das Privilegium vom 16. Oktober 1874 Gierd , Sec. Qt. vom Drag. Regt. Nr. 4, zum Pr. Lt, vor- Mitglied der vereinigten Art. und Ing Shuke, v. Reifer, Hauptm ö 88 0 frage . 533 9 . Sind e. Sn Brahttel nd wen 141 all 8 , i n J 2 F * ö 2 . ö S * 6 58 * 2 ö 2 . . P z . 8 . e 53 8 2 ' . , ö * ö . * K ö ö Rob zucker 3 ing . 4 41,50. 3 Regen ge'sallen, stellenweise in ziemlich erheblicher . 3. 5 . . mit rn. Der Vorsitzende: Der Gerichtsschreiber: . 1875 S. 76) ermächtigt worden ist, von vier und ein y Detenh ber ordert; Becker, Sec. t. A ja suite des ! vom Garde⸗Pion. Bat.,, Creuzinger, Hauptm. von der 1 FE or eweg 8 . * 6 * Bor . J ) ö . . 1 2 Pr.⸗Li 4 so sIer 8 s Straßbur 8 33 ö 21 . , 2 6 * ö. s 8e. 1 8. . 5 * oro 8 5 2 fn . 3 S. 3 x . . 9 5 bewegt. ra. . 5 53 Sktober Miene, Tabez ift Tie Temperatzr gestiegen. , . ö. . 1 , Straßburg i. S) 8 gez. Müller. gez. Stroß m erer. kulb auf vier Prozent herabgesetzt werde mit der Maßgabe, Zu ö egtẽ. Nr. 16, in das Regt, viedereinrangirt, v. Moseng eil, Insp. und Mitglied des Ingen. Comites, zu Mitgliedern der Prü—= JJ er⸗Januar are dentfchland und Central. und Südfrankreich. Verehelich t: Hr. Reg nlss. Cdrwin *, Gersdérff Die Uebereinftimmung mit der Ürschrift beu— nz die noch nicht getilgten Rnleihescheine den Inhabern der— Fauptm. vom Inf. Regt. Nr. 32, zum Compagnie Chef, ernannt, fungs-⸗Kommiffion des Ing. und Pion. Corps, Go ee, Ober-Lt. von 47,30, pr. Januar⸗April 43,75 w 2 mit Frl. Else Collenbusch (Weimar). Hr. kunde selh ö 3 3 , . 6 . Krüger, Sec. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 10, unter Beförderun der 2. J Insp er Entbind , n 5 . , , ,. ; w Deutsche Seewarte. . ö , . Dr. kundet: . en rechtzeitig für den Fall zu kündigen sind daß die An⸗ 1 ö ö x . er Besorderung er 2. Ing. Insp., unter Entbindung von jeiner Stellung als Ing. k . B T. B. gert = ,,, mit Frl. Hedwig Clauson v. Kaas Die Gerichtsschreiberei: lihescheine ) dem Bürgern uisteramt zu Trarbach nicht bis zu n. Pr. 3 K 582 6 von Spankeren, Sffiz. vom Platz in Magdeburg, zum Abtheil. Chef im Ing. Comite, Waarenbericht. Baumwolle in New⸗Yor e, . . —— (Potsdam). Strobmever j ö ( 3 5 5 Major vom Inf. Regt. Nr. 112, unter Beförderung zum Oberst⸗Lt (nannt. Schnell, Premie TLieute er 1. Ing. Infp., in d . ö ; i 1 2 88 3 J . . . S . 83. * ; s . ö 6 ir. 11 * st⸗Lt. Schnell, Premier⸗Lieutenant von der 1. Ing. Insp., in das 9 do, in Nen, Drleanz 3. Raff. Petroleum . Geboren:; Ein Sohn Hrn. Harry, w. Knobloch a . von demselben festzusetzenden Termine zur Abstempelung und Stellung à la snite Tieses Regt zur Dienstleistung als Pion. Bat. Nr. 1. Koels e e, en der ö n ö. in das 76 0, Abel dest in Nen Hort 83 Gd;, do. in Theater. (Sudnicken). Hrn. Guido v. Busse (Verden). . . Prozent eingereicht werden, sowie mit der ferneren etatsmäß. Stabsoffiz. Zum Inf. Regt. Nr. 92 kommandirt. Frie- Pion. Bat. Nr. 15 verfetzt. rim sehl, Pr SI. vom Bion. Bat kJ ANR 5 23. 8 563 rpIor J 8 rv ö yy Serko? * 1 Ma 89 4 ** y * 35726 5 2 5 * 3 2 3 2 8 ö * * 5 1 2 8 2. 3 K 3 5 ö . 4 J . 4 66 ö Phil nde lphia 8 Gz 5 Petroleum in ö Zönigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern— Hrn. Intendantur⸗Rath Dunger ¶Nagdeburg . 1357261. Pferde Verkauf · 3 n hgabe; daß der wegen Tilgung der gedachten Anleihe auf⸗ deriei, Maior vom Jnf. Regt. Nr. 112, zum Bats. Commandeur Nr. 5, von seinem Kommando als Adjut. zur J. Pion. Insr. ent⸗ Hort do. Pipe line Gertificates 1 Doll. . he Schausp ac , ,, . ern Eine Tochter; Hrn. Reg. AI. Lottner Am Sonnabend, den 31. Oktober d. I. gestellte Tilgungsplan innegehalten werde. ernannt. Deurer, Major aggreg dem Inf. Regt. Nr. 112, bunden. Kaempffer, Pr. Lt. vom Pion. Bat. Nr. 4, als Adjut. 58 6 3 Doll. 6 G. Rother Winter haus. 231. Vorstellung. Der Prophet. Over in S6 m Vormittags 10 UtKzr, werdeg qu dem Kasernen⸗ Vavben⸗ Haben den . Dttober 1866 in, die erste Hauptmannsstelle dieses Regiments einrangirt. zur 1. Pion. Insp. kommandirt. v. Schrader, Sec. Lt. und Feld⸗ weizeꝛ Doll. 756 G. Per Sktober 5 Atten, nach dem Französischen des Scribe, deutsch) Lichte J . 2. F bhofe des 1. Garde Dragoner Regiments in Berlin. . . een Köhn v. Jas ki, Seg . Lt. vom Infanterie Regiment Nr. 98 jäger vom Réttenden Feldjäger⸗Corps, zum Oberjäger ernannt, Lon 963 November Dell. 354. C. pr. bearbeitet von 8. Rellstab. Musik von Mener⸗ Gesterben: Fr. Steuerrath Fromme (Lüneburg). Belle Alliancestraße Nr. G6. nach Ablauf, der ben, Wilhelm. und, kommandirt zur Dienstleistung, bei dem Milit. Knaben Graeve nitz, Sec. f. von der Ref des Jäger⸗Bats. Nr. 2, als Sec. Dezember Doll. 97 EC. Mais 69 dew) 52. beer. Ballst von Paul Taglioni. (Fr. Sachse⸗Hof⸗ Freifrau Sophie v. Hollen, geb. Lueder (Schoön⸗ geschriedenen Beobachtungsfrist vrraussichtlich ale Zugleich für den Finanz⸗Minister: Grꝛiehungs Institut zu Annaburg, Kleinschmidt, Sec. Lt. vom Inf. Lt und Feldjäger in das Reitende Feldsãger⸗ Corvs versetzt. Zucker Fair refining Musẽcovaz es) 5273. Kaffee meister, Frl. I. Ghilanv, Hr. Niemann, Hr. weide). Fr, Gräfir Adele Bredow⸗Goerne, geb. rangirte Dienstpferde der 4. Escadron bͤffentlich von Puttkamer Regt. Nr. 66, zu Pr. Lts. befördert. Kempe, Hauptm. à la suite 17. Oktober. Frhr. v. Wangenhbeim, Rittm. à la Suite des Fair Rio) 8.50. Schmalz Dilegxr) 6355, do. Smidt. Anfang 63 Uhr. ö v. Gansauge (Goerne)— Hr. eut. Ad. Bogun meistbietend verkauft werden. ; z An di . . j des Feld Art. Regts. Nr. 10 und Lehrer bei der Kriegsschule in Kür. Regts. Nr. 4 und kommandirt zur Dienstleistung bei Sr. König⸗ FWairbanls 6,15. do. Robe und Brothers 6,60 Iz canspiel hans. 239. Vorstelung. Das Tage; . Wangenheim (Saargemünd). Kommando des I. Garde- Dragoner ⸗Regiments. n die Minister des Innern und der Finanzen. Kassck, als Battr. Chef in das Posen. Feld- Art. Regt. Nr. 20 ver. lichen Hoheit, dem Großherzog von Oldenburg, zum Flügel⸗Aldjut. Speck 53. Getreidefracht 26. bnch. Lustfviel in 2 Akten von Bauernfeld. Vorher: H it der ele 26 ö. zum Schluß des k Kursus noch Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg ernannt. als kommandirt in seiner bisherigen Stellung. Beutner, Pr. Lt. vom v. Pentz Sec. Cf. vom Inf. Regt Nr 91, vom 1. November er ö 2. Garde⸗Feld⸗Art. Regt. unter Beförderung zum Haupt d b Bein br lals Brennan; Bffiz. zu Sr. Königlt en Soheit . l Art. Regt. ter 8 zum Hauptmann und ab auf. ein Jahr als Srdonnanz-Qssiz. zu; St. Königlichen Hoheit Stellung ja suite des Regts', als Lehrer zur Kriegsschule in Kassel! dem Großher; zon Sldenburg ko ͤ Pfahl. Ser . ) sch ͤ zog von Oldenburg kommandirt. Pfahl, See. Lt.