voem Inf. Regt. Nr. 85, in das Inf. Regt. Nr, 30. Ziethen, Pr. der Angelegenheit nach zwei Jahren. Der Etat des Frankreich. Paris, 25. Oktober. (Fr. Corr. Tänemark. Kopenha 27. D * . 8 . dear mne. ,, e e n, k Fend ne, gin rster iu ms wurde scöhlienlic genchmãgt. „Zona offic leis- bringt heute di 16 s,,, Son dem 1 be . 2 i — — 2 — New - Jork, 25. Dkteber. (B. T. D). Weizen- Ber Sgefang d zu diesem Festungẽ gelang v . acht ini n je si 1 rem D gn ; ;. * ; erseben, daß, wenn es heut zu Tage in Indie far nm men d , e, n. . 3etien ***. 1 k *. *r m n, 6 * —3 Zachsen. Dresden, 27. Oktober. Wie das „Dr. J.“ evo lim acht ig ten 6 — y. 46 legten Vahlen die Bildung einer militãrisch organifirten, unter dem wei Sabre nach 44 1 * n . — 2 Sif fungen der letzten Woche ven den ianti5schen Hafen der Ver⸗ 1 St befördert. Kubnem ann, Pr. Lt. vom Infanterie⸗Regt. meldet, wird sich der König, einer Jagdeinladung des Kaisers m vositioneller e . igt haben. Der Bericht, driegs⸗ Ministerium stehenden Gendarmerie, sowie ein treffenden Segend ei den schlechten Ver rem ittess fafti: im na hten . 4 nach Sr sritannig 265 660. do. nach Tant⸗ . 35, zur Dienstleistung bei der Ark elter⸗Abtbeilung in Ekrenbreit⸗ folgend, am Donnerstag, den X., Abends, nach Berlin be⸗ welcher dem betreffenden örlaß vorangeht, lautet. weiteres provisorisches Gesetz, durch welches die Er⸗ Sinn des Wortes im eigenen Fett 'ritickt Wenn nachker rm Californien , w 1 Kontinents 300, do. bon stein. chul tz, Pr. St. vom Gren. Regt. Nr. 4, zur Dienstleistung eben und am 30. und 31. d M. an den Hofjagden in der Derr Tragen, der Reruklit Zwei ur Verfügung gestellte machtigung ausgesprochen wird den K fü eme Eisenbabn gebaut wird, so steigt der Preis des Wesens Yiêtlich k . d . nac Sreßỹbritannien 6 . de. nach anderen Ker der A ir, Abtbeil u Gemneberg i' . s X und am **. . Dosjag berollmãchtigte MNinister. die Herren Rer de Rerrontain vãrstsich 1 entlich . 2. 8 ommunen für um das Dor velte Weizens xwlötzlic Häfen des Kentinents — uns. ei * r, w 19 T, nf ir ber Schorfhaide Theil nehmen. rat und Cent. Haben mit Erw ab nung kres Ranges An seki ü. mie zern m n , einen Stagas⸗ *** amtlichen Ausweisen waren mit Weinen bebaut: . 2 ktebe 446 T. B) Der Werth der in der ver⸗ Srbrer, Sei ec, gn, d, ren rer Rr des Garde Rr Regt Baden. Karlsruhe. 2. Oktober. Wie die „Karlstr. unter icnet 6 967 Darier ät gn, Kandidaten emp ablen ö . 14 nien, mee, In den Mor . Fer ,,, 6 gangenen Weck au s gefü rt en Predufte Letrus 5 ? 13 00 Doll. zum Rittm. befordert. Meffert chmidt, Sec. Sz von der Res. den Zig.“ vernimmt beabsichtigt der Großherzog, den bene , e rexublilanij chen Staatseinn tungen anerkanntermaten jetzigen Verhältnissen ; 6 heißt. Ss; Da bei . k ? B nä n, Pr t. von der Landw. Ins, des Batz. Zandw. 5 5 h ⸗ ' . als zum Ministerium des Arne gehsrig betr ich bitte Sie e nltiar; Beih größerem Um ean⸗ ; a 6.3 s z Die italienischen Poß . * ? . * 4 . , , e . 91. 2 Eroffnung sst der 13. November in Aussicht genommen. in Felge deten, dige ben; als entlaßen zu betrachten. Ich erlaube pruchen, als es der Militardienst 322 so n . 6 Na ardteritua rer an. 2 JJ ,, 2-Alexan⸗ der Rei. des Inf. Regts. Rr. 59, als Res. Dfft. zum Gren. Regt. . Braunschweig . Braunschweig, 27. Oktober, Nach mir. . 8 * del 3 ö r . ; es für dringend nothwendig befunden, ein Gendarmerie⸗ Eorys Indiens und. in den unabhängigen Staaten Engli - Indiens im in vier ebnt gigen . .. 2 r. 1 vert. Seyner ** Et. von der Landw. Kar. des Res. mittags. W. T. B.) Der Staats. Minister, Graf 9 Minilter ee. . ngelegenbeiten: de Fre i net. zu errichten, welches die Civilbehoörden im ganzen Lande bei Jahre 1884 folgende Territerien mit Weizen bebaut: wieder wöchentlich und werden Nearel e, n, , , r. 2 Landw. Rengts. I. Berlin Nr. 3534 . um Rittmeister, Goört- Wrisberg, welcher heute Nachmittag um 1 Uhr 3 Die heiße Jahreszeit und der Gesundheitszustand der zer Alufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit, Ruhe und k Enzglisch - Indien: wie früher, an jedem Dennerst . Slaebertꝶ Sec. Lt. von der Landwehr n ant rie ö es Reserre⸗ von Versin zurückfehrte, wurde am Bahnhof von einer nach Truppen in X ongking hatten es bisher nicht gestattet, die Ordnung, sowie bei der Handhabung der bestehenden Gesetze * e K 38002 Acres ; Samb urg. 27. St ö Tandwehr⸗ Regiments (2. Berlin Nr. 35. zum Pr. 8. befördert. mehreren Tausenden zählenden Menschenmenge erwartet und Banden von Uebelthätern zu verfolgen, die sich noch mterstützen solle. in den nordwestlichen Prorinzen und in Dudh 6 200 000 Allemannia! der Ho paß 3 Schulte, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. z r 8 r , , * h zwische Bambus⸗ d S s ö in Bombay (Prãsidentschafttccc. 16600000 abrt ⸗Aktiengeijellschaft 2 Fr , zam Pr. Tt. Rothe hee, Dr Ste. von der Lankmw mit lebhaften Hochrufen begrüßt. Der Vürgermeister Rittmeyer zwischen dem n us⸗- und dem Stromschnellenkanal Amerika. Aus Washi . ö in Berat. 6565655 in St Thomas ei . a zeftern Inf. des Ref. Landw. Regt. Nr. 46, u Sauptleuten. v. U*lar, hielt eine Ansprache an den Minister und bezeugte demselben herumtrieben. . Vie gleichen Ursachen hatten verhin⸗ . * Gar? . e, . Mitte d. M., schreibt In den unabbangigen Saaten: , 1 S.. omas eingetroffen. Der Tr von der Landw. Kar. s 2. Bat Landw. Regtẽ. Nr. 84. darin das Vertrauen der Bürgerschaft, das ihn alle ihm au dert, eine Zusammenrottung. bon Angmiten, chinssi—⸗ 1 in der Angelege 1 eveland es abgelehnt , 750 000 Sanitãtẽ J ; en Pr. et, Sam m,. Pr. st, von fer Qanrw. Fer des Ref. gethane Schmähungen vergessen lassen möge. Der Minister schen. Deserteurs und Schwarzflaggen auseinander nf n ** egenheit des Königs Malietog bei der in den indiscken Eentralagencies- 2550 0 Sanitätswesen und Ouarantäuewesen. Lmndw? Bats. N? Si. zum Daurtm St rm, W lan? cc. dankte in bewegten Worten ud betonte unter stürmischen zu- F, sprengen, de, etwa bis 660 Mann siark, a, , ö. n , d. vorstellig zu werden, J 5 . sts., von der Res. des Garde ⸗ Fuß Art. Regt Schäfer, Sec. stimmungsrufen der versammelten Menschenmenge, daß man befestigte Punkte oberhalb Song⸗Hoa in der Biegung des - . 25. Oktober. Allg. Eorr) Die Wahlen J 88 G Die Köni 3 von de Tamnm, 1 . enn, dann dete, Mt. lj. sicher keine günstigere Wahl habe treffen konnen, als durch die Rothen Flusses innehatten. Diese beiden Opergtionen 1n . ha ie. r,. Mr. Foxa ker, Republikaner, . Zusammen IJ TS bd Acres en ¶Narseille . Ser Lt. vch der Res. des Train ⸗Bats. Nr. Tzu Pr. Ls, Wahl Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht zum sind nunmehr möglich geworden, und die erstere derselben wird wurde ö. ajorität von 16329 zum Gouverneur Die Ernte gab ver Acre durchschnittlich: r eick. Anz ger Nr. idem! Schluß folgt Regenten geschehen. Man möge demselben das nämliche Ver⸗ augenblicklich von dem General Nägrier durchgeführt. Die gewählt. Die Legislatur hat, wenn die Delegirten des JJ 10 Busbels Ber kacktungẽ . Duarantanec kann, n, trauen entgegenbringen, dessen der Regentschaftsrath fich er-⸗ andere, welche dem. General Jamont übertragen. worden ist, Di r. , n als, Deng rm gerechnet werden, eine ö ,, , , freut habe. — Zum fest lichen Empfange des Prinzen hat soeben mit größtem Erfolge stattgesunden, wie dies aus tepublikam he tajorität von 3 Stimmen. s Fan n (räßdentschaft , ‚ . 3u den al Rührecht sind sowohl von Seiten der Behörden wie der nachftehender Depesche, die. der Kriegs Minister heute früh er— Züd-Amerika. Brasilien. Rio de. Jane ird? k , hiesigen Vereine die Vorbereitungen in vollem Gange. halten hat, hervorgeht. 21e lane; ö 25. Oktober. W. T. B. Die Kaiserin hat sich durch einen in Berar⸗- kö J Nichtamtliches — 2. Oktober, Abends. (W. T. B.) 5 der Stadtver ⸗ J * 6 2. 2 Kokernen t. Generali Fall auf der Treppe einen Arm bruch zugezogen; ihr Zustand 2 Die geiammte vorjährige Weiʒenernte w 9. ; e emden, 1 heute z der . . ö 3 6 6e. R ernst, flößt jedoch keine Beunruhigung ein. J — ö 6 Milli nen Gentner, ö Deutsches Re ich. Pockels mit, daß Se, süonz gliche Heheit der Prinz Seng Hoa ardterf tn Tage traftig war nt reger ö. Afrika. Egypten. iro. 25. Oktober. ( . 2 ein, ,. Jr, . . . Albrecht feinen Einzug in Braunschweig für, den Ter Kelenne Mourlan e , nner lieỹ 6 e n ff en Die zung ar r gi d irh . ö 6 k k n, . . Preußen. Berlin, 28. Oktober. Se. Majestät der 2. oder 3. November zugesagt habe. In der Nach- Die Rebellen versuchten fich einen Durchgang zu verscha fen mi nem muhamedanisch 7 ** ö ula's wurde von Ren e, e, , ,. 8 Kaifer und König nahmen heute die Meldung des General. mittags stattgehabten Sitzung der Vereinsvorstände und seßen hierbei piele Leichen auf dem Scl ielte zurũck Than. Mer D mnmer⸗ Stammes 6 2 irregularen Krieger des , nn n,, e geit . Adjutanten Grafen Brandenburg entgegen und hörten den Korvbrationen wurde Näheres über die Einzugsfeierlichkeiten unt zeben ven fecks Forts, war selbit ee ch verschanzt. Trei Häupt⸗ 1. , der Bundesgenossen Ras Alula's, üer⸗ Ernte in Ir n utrb' erwahnten Gegenden ganz und gar ierdo ö eng Vortrag des Chefs des Civilkabinets, Wirklichen Geheimen beschlossen. Der Festzug soll vom Bahnhof ausgehen, woselbft linge, welche die Schwartflaggen befebligten, wurden getödtet. Wir . 65 bis . daß, bei Kofit die. Rebellen In Raiputana ga ciner Cie em aß 1 w, , Raths von Wilmowski. der Empfang dur die Landesbehörden stattfindet. Auf dem baben nur acht Mann . verloren Dank einer großen Machtentfaltung eng,. , * f 2x Mann stark waren. Sie wurden Wasserreferooirs, und die Dualstãt und Quantitat 2. . a w. riert, Wilhelmsyla ersolgt . Vegrußung durch die stadti⸗ . . — . n erf t ae , . dem y k V . . daun ter dem Ein flu des beim kn wn J 3 ö ö. J 9 Meß nr? —— . , . 36 w ̃ ö. (. Feneral Jamon getroffen wu en; des Weiteren f Schwerver⸗ vb J d 0 etöd Dis Die Kosten er Produktion sin . . ,,, , schen Behörden. Spa 232 e, ee, bilden sämmtliche Hesang⸗ wundere. Zahlreiche Rebellen, die sich in hohem und iter , e n Stämme, welche die Straßen bel m n gen 5 . . l . k ö. nachdem dul her han e eur Ueberiersun Di . G . i Kriegervereine, Turnverein, Feuerwehren, der Bürger- Ferborgen Fielten. merten . unstren Trupben aufgefammelt. Wir In Flüchtlingen den Garaus. Ras A lten, machten gu gischer keenser eben ecencte' voriges Jahr ar in bel⸗ Kreuten uther n — Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für verein, die Dandelskammer, die kaufmännischen Vereine, haben hrs Vorräthe an Lebensmitteln und Munitlon gefunden. Ei . w as Alula verblieb in Kofit jsPen K . . abr, ate J Handel und Verkehr und für Eifenbahnen, Post und Innungen, Schützen, die Schuljugend ꝛc. enter, Fecsnltat vom Ser ichtẽr unte der 3 k , e, . und viele Scheichs warden Hir ö 6 . 20 TZckegraphen hielten heute eine Sitzung. nge. Wrrcher, Nach, (K. T. B . In den heutigen ¶ Mel. ines der lettten nt ern ffeiten Widerstand gcentren, das wahrend * e . , . gon aufgefunden. Nas Alula Pierer e ict, tamen auf hie ihn me 2 Die Gefährdung eines „lectrischen Eisen— Sitzung des Landtages berichtete der Staats-Minister der been bre eit starf organtsirt werden Kar, Ich rerlañj . . 963 Asmarah zurückgekehrt. koffen der Wanrg betrugen biber oe Dell 1353 ĩ 6BIraf Görtz Wrisberg. uber die Audienz der von Than⸗Mol und gehe zur Kolonne Negriers, der die Stromräuber in dem ö ar sch s Der Ueherschuß in Händen Summe von 5. Tl. 46 Kr. in Gold, d. i. 6 F t der Staatsschulden-Tilgungs Kaffe nach Deckung der er Meter⸗Centner gleichk Wie viel
Tandstrich zwischen dem Bambus- und dem Stromschnellenkanal ver—
bahnzuges ist nach einem Urtheil des Reichsgerichts, ꝛ ᷣ ᷣ Inzuges i ch heil des chsgerichts, dem Landtage entsendeten Deputation bei dem felt. (ge; Eourcr.“ 53 91. ge h.
am 15. Oktober resp. 1. November fälligen Coupons der Gewinn des Landwir
. Straffenats, vom 17. September. d. J, gleichwie die Ge— . ö D Rruäside ee dtages fährdung eines Dampf⸗-Eisenbahn-Transports aus S8. 315, ,,, . V3 , be, e,, In dem heute Vormittag Prioritäts- und Unifizirten Schuld beziffert sich auf 720 C606) schwer festzustellen. 316 Strafgesetzbuchs 3u bestrafen. den neugewahlten Regenten aus, in welches die Mit⸗ stattgehabten Ministerrath theilte der Kriegs⸗-Minister egyptische Pfunde. ö . Nach der niich komvetenter Personen Boden Indiens zigen Hirtenbrief an a Nach einem girkularerlaß des Ministers zer Innern glieder der Versammlung, wie die Zuhörer auf den überfüllten Campen on mit, daß die in dem Gesecht von Thansho ö w wrifamfäte Beben, Srlasien. Gli sitign und des Finanz-⸗Ninisteys, vom 24. Alugust d. Js ist die Frage Tribünen, einstimmten. — Die n Ichste Sitzung wurde auf getödteten EC hine sen nicht der regulären chinesijchen. Armee nee, der GU rä en em Jet Kr . entstanden, oh Db erWacht meister und Gendarmen, Fhnnnenden Sonnabend anberaumt: in derselben soll über die angehbrten, wie verschiedentlich behauptet worden sondern Zeitung sti wa Wmcttk? unter Anwendun nig mel , ef. e, ,, . , ; während der Dauer ihrer ohne Gehalt erfolgten Beurlaubung Feierlichkeiten zum Empfange Sr. Königlichen Hoheit Deserteure gewesen seien. Das Gerücht von dem Rücktritt eitungsstimmen. Kebertend ere. bẽchh tens um 2 kis 3 . ö . ur e stanh fobann d . , . ö e mill af wie . ö. 3 . . Doh es Kriegs Rinisters wird als unbegründet bezeichnet. Das „Berliner Fremdenblatt“ sagt im Hinblic ö. Wenn mir serner bedenken daß 2 k / Abänderung bes 332 Art ö und Waisengeld * eiträge zu entrichten ver⸗ — j 96 9 . auf die stebenden Wahlen: V von ca. 150000 engl. Quadratmeilen besitzt, welches . k k pflichtet sind. ö Diese 3. ist nach der Ent⸗ 3 Zach en · Altenburg. Alten urg, 26. Oktober. (Sp. Portugal. Lijssabon, 18. Oktober. (Pol. Corr) Die . nie ber mn, , nn e, ö geeignet ist und bisher nicht, unter k koͤrmen wir tea m,, ,,,, n Tir ö k'dng ber Minifier in Betreff, Aller derjenigen Zig der d, wird heute Alhend aus Kamenz hierher Bah! von zh Pairs, gemäß ger Zusatzakte zur Charte rirtt chartlic chin scheren Klaffcn. der k daraus selgern, da Amerkka in Indien einen mächtigen Kon. Abf. 1 der vencral.· ne xal.· Falle zu hejahen, in welchen die genannten Beamten wahrend jurückke hren. . die verwitt g te e, . Friedrich sst auf den 2. Dezember d. J. anberaumt worden Auf werden. oder nicht? völkerung weiter gefordert kurrentzn nde een, wird sick . ö Verstand besteht zus z der gedachten Zeit in ihren Stellungen verbleiben, und eine art e, Preußen, Schwester der Herzogin, zum Besuch Grund der der Re gierung Seitens der Kammern ertheilten Dierfur haben bisher die konservativen Parteien d rch den Schutz JJ 1 , , . gestalten, wenn das deñ el ben und aus fünf Beisitzern. eder eite Befegzung der letzteren nicht stattfindet. Es wird ihrer Verwandten hier eintressen. Vollmacht hat dieselbe das Zollverfahren sowie den allgemeinen ger gationalen Artfit, durch die Schranken, Die fie der , ö, bis ker kmpft nämlich der wählt, welche bei Verhinzerun alsdann durch die Abkommandirung lediglich ein zeit— Zolltarif vereinfacht. — Der Hof befindet sich noch in Em turen; sener errichtet haben, durch die Besteuerung des buch auch die n,, . , Gijenbabnverbin dungen . bern reren. weil iges Ruhen des Anspruchs auf das Wr nteinkommmen Eintra, woselbst König Don Fernando noch immer ö k von 40 Millionen Mark, ron 34 bis 40 0 als , ,, einen höheren Tarifsatz . ö . keit iaeführt, und dadurch mach hfm Gesetze vom frank dainiederliegt. m Der, Kön g, zo m Da home v, in ö. d Ile, r, 3 iter tte n gegner, ö 20. Rai 1382 und den Ausführungsbestimmungen vom Defterreich⸗Ungarn. Wien, 27. Oktober. (Presse) de len Nachbarschaft Portugal bereits das Territorium Au Vefchneid ung der lr er ich se der kö 3 Fürsorge rü 5. Juni 1882 zu Nr. a eine Aenderung in der Verpflich! Der Banus Graf Khuen begab sich gestern von Wien nach don Ajuda besitzt, hat, nunmehr um das vortugie⸗ seitigung der Wachere reileit und . , Ereʒialdie ku ig tung zur Entrichtung der Wittwen— und Waisengeld-Beiträge Agram, um bei den heute beginnenden Verhandlungen des sis che Protektorat über die ganze Kü ste seinet durch die. Verstaatlichung der IFifen bak een. Lurch ö J Gewerbe und Handel. denen S nicht bedingt. kroatischen Landtages auwesend zu sein. Der kroatische Tönigreichs nachgejucht. Dasselbe wurde ihm durch den emokratischen Umsturzbestrebungen gezogenen Scranken, Tur die Von dem Publikationsorgan des Baverischen G Shun Cen haben die Ober⸗Wachtmeister und Gendarmen Landtag wird vorerst dü Schlußrechnungen und einige kleinere Gouverneur von St. Thomas bewilligt, und zwar mittelt beriet ker rte. gegen 6 nick re chice egen, wen frank Mule nme zu R kö J bei einer Abkommandirung zur probeweisen Beschäftigung im Hesegentwurfe in Berathung ziehen. Bis zur Erledigung der⸗ eines Vertrages welcher am 5. August unterzeichnet worden eit und Betriebcunfallen gewirft. . Fanstindustrie Tun st und G ö . ö . Eivildienst Wittwen- und Waisengeld⸗Beiträge bis zu ihrem selben durfte der Gesetzentwurf über die Reform der Admini ut, Auf Grund dieses Vertrages haͤt der genannte Gouver— . aben alle diele Naftegeln ekämpft und zu Huer) Liegen Uns die Hefte R und 19 X13. K , . definitiven Ausscheiden aus der Göndarmerie zu zahlen, und stratien und der nächstjährige Voranschlag n wen, , ganzen Küste von Dahomeh m 14. September mn ur trie , . J . Das Sertemberbeft kringt zinen Aufz der das weiche Serres! kö ist dieser Grundsatz auf die sämmtlichen, nach dem In⸗ noch in der jetzigen Session erledigt werden. Besitz genommen und daselbst portugiesische Behörden einge seßt. Arbeitern arten schon seit J V. don Porzellan. ven E Garnier, sowie den Schluß der Beschreibung der . durch krafttreten des vorerwähnten he ces zur yrobewe fen Mg ran, 86. Säber, (Wen. tn] Dem k 323 Der neue voriugie i che Tistritt n Co n go wird unter ,, ö. 4 . wir warden / KJ von Arbeiten aus edlen Metallen und Ver wre en olisch Veschaftigung im Civildienst ohne Gehalt beurlaubten Ober- nach erhielten die Gefetzen twürsfe über di Verwaltung? die Verwaltung eines Spezial-Gouverneurs, des Hrn. kmischen Weizen essen, wenn wir nämlich gen, nnen m. ö k 1883 (mit vielen lusrs t snen) Die 3 Kunst⸗ zucht nicht ä Wachtmeister und Gendarmen in Anwendung zu bringen. reform bereits die vorläufige Allerhöchste Genehmigung, und Guillermo Capello, gestellt werden, der in seiner Eigen, ze wären, überhaupt noch etwas kaufen zu konnen; der Liu, ie Tem öbel. und zin M eutf en . s ö . Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, gurstlih nn in Lanna eingebracht werden Demjelben wir ke nee , ee. ö ö , ,,, . * R iedrt geren Prei. der Musteriammlung des Ge, , er wee len nih e. k schwarzburg sondershausensche Staats⸗Minister Reinhardt ist auch noch Da Budget vorgelegt werden, und soll der Landtag 3 ö. ö ige lim! —— 1 ongo domizt irenden ran ger hne . . . Grun besitzes und die Ar . Diteberheft beginnt ein sebr interessanter, mit zahlreichen irchen acht ihre 83 von hier abgereist. erst nach Erledigung dieser Vorlagen vertagt werden. . nsiedlern erheb iche Dienste erwiesen hat. Steuererlamfen hatten 6. 5 . ö . k . den altgriechischen Mobelstyvl GSGhren beim w . j 27 7 r Ee 1 * ö 1 n, ,,, . gefeblt, und die Gemeinden un Dr. B er. Ir. Marc Rofenberg giebt sodann. Mit⸗ n, ,. ö ; 9 — Der Gesandte Stumm ist von dem ihm Allerhöchst Re Schweiz. Bern, . ,. 59 8 B) Dir . 2 Phil inp rel 6. Oktober; . Alg. Cort J . Dausiret, Min elten ulenten, lun gen er . 2 kö an . . bewilligten Urlaub nach Kopenhagen, zurückgelehrt und ö k w ö m hicbenen Renan, K J ö beigegebchen Tafeln teln dar; einen Srno Wahlen Tes Senern⸗ die Gefchafte der dortigen Gesandts c aft wieder uͤber h Vertrage vom 20. Mai 1875 über das internationale departement Ostrumeliens mit jenen Bulgarien? AIftionare ausgen zt . . 4 . . Sun ten ihrer choönen. Tuster von Messing aus der Stadtkirche in Schneeberg, eine durch lratkẽ Dieselben sind häfte der dortig sandtschaft wieder übernommen. Meter maß angezeigt. ist nunmehr vollendet worden, und Delegirte der verschie denen e l,, . ö . Ilten haben. im lie Tinen si ere von der Insel Rhodos, aus der Mufterfammlung öh Joe angenommen. Der hiesige Königlich bayerische Gesandte, Graf von Großbritannien und Irland. London, 25. Ok— Ministerien in Sofig sind angekommen behufs der endgultigen der ale Friede harte durch j k w sinen Frächtigen igler⸗ Lerchenfeld-Köfering, ist vom Urlaub nach Berlin tober. (Allg. Corr) Der Volzugsausschuß des Irischen Einführung des bulgarischen Regimes, sestzkeit westere Beunrußigungen erfahren, und Erkern mrhten Hrg. MJ ö hö zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder loyalen und va rriëtisch en, Verbandes, in Dublin hat Serbien. Belgrad, 28. Oktober. (W. T. B.) Wiener ,, , ,,, unsickere und langwierige Prozesse Der len tere ietet ßer Ten e elf e, gi richten ö Ubernoͤmmen. em Man ifest an die Wähler Irlands erlaffen, worin Letztere ein ĩßen ,, ,, Jelg rad . re her, mstrengen, um bei Unfaãllen den nöthigen Schadenersaß zu erhalten. . .. —ᷣ. Ven iine SE *nlen, Ausstellungen 2c. mint keilungen aus dem — Ueber den indischen Getreidehandel schreibt die Tunst. int Buchbentei. ückerfften ker beg ot en, witer.
ö 2 ö ö K j X des ö 6st ö a6 1. Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ 5 ö und kleinere Nachrichten verschieden⸗
ö
3 8 . . deschworen w D Des 15 5 de J i iaa r s 1 . Regie 10 j 9 9 S. M. Kreer Lorvete M vier . . . (. ,,, der serbischen Regierung. au! die Kollektivn ole der 3 nich ger zu beugen. 3 Krieg, den die Nationalliga Vertreter der Großmächte enthält die Versicherung. Beilagen zu d i f
g Beilagen zu den oben angezeigten Heften
2 — MR 8 zg G52 9 281 9 9 3 78 70 D; TFryrnuwyre 28 53 P T P ; . d ,. än Te den terer des ag n , Dem g Wr s riegel 1 nrerden 6 . — 28. Oktober. (W. T. B.) Das „Journal de Si W gi, d men m sögth 12 aus Sk werken Kei ißt ter Ankum un rr rlglic und obne zu fanden Petersbourg“ fagt in einer Befr techunug der von dem Als Probe geben wir in Nachbstehendem cinen Auszug aus dem Bedeutung der gesetzlichen Unf aft verficherun . ꝛ ge et nfallverslicherung und die Rechte,
Kapitän zur See, Krokisius, hat am 28. d M. von Port f ö ; ; . 3 3 n . ö ⸗ 8 . . ! ö Kö z ö 3 e ae ; 9 2 K 5 4 8 . 9 3 . 8u nterlag ie Be zunge es Indwirtkschaftli . Darwin Jord Australien) bie Heimreise angetreten führe, sei nicht mehr ein Krieg gegen das Großgrundbesitz daß die serbische Regierung den Berliner Vertrag . ö ür Tie * rrathungen des ane irthschaftlichen wurden die Rrn. 16 bis 15 der ‚Mittheilungen n Hane chen ; — thum, sondern gegen diejenigen, die der Sternkammer der Liga heilig halte und Alles zur Erhaltung des Frieden; w . ö. 4 Tagen Tiesee Monats in Pest ab⸗ Gewerbemuseums“ ausgegeben. Von . ug enn, war gen 19 13 . . . J 8 . ; 2 3 J, 5 , * k h . . h . . J 9) . 2b alte de t, ha er Abgeo re des 9 5 Senn nes 1 ö Ur gene — 2 . . den Aus⸗ dri er Frsatz J Hannover, 27. Oktober. (Hann. Cour.) Der han⸗ 5 . den Gehorsam versagen Das Manifest fordert die aufbieten werde. Serbien hoffe, daß die Großmächte seiner hr. von Han . , , . der diesiãhrigen Preisvertkeilung der König K, . kö , , s. noversche Provinzialgath ift zu seiner Konstituirung Wähler aul, 1 solche Kandidaten zu stinnnen, welche loyalen Haltung Rechnung tragen würden. Krije⸗ ausgearbeitet. Die Le e , dem . a,,. Nr, 15. 18 das Perzichniß der auf der Internationalen Alusstellung ren mann . J und ersten Sitzung auf Montag, den 2. November, in das hee dt sind, die Meinungsfreiheit wieder zu beleben und der . werden und hat den Gegenstand der Erbrterun gen in ef n K k edlen Metallen und Legirungen in Nürnberg verlichenen hiesige Regierungsgebãaude zufammenberufen. Derselbe besteht Welt zu bzweisen, daß sie nicht länger Sklaven sein wollen. 4 Rußland und Polen. St. Petersburg, 27. Oktober. m 33 4. und. . * M. abgegeben. 9 Sitzungen Auszeid k . . . i bekanntlich aus fleben. Mitgliedern, dem Ober⸗Präsidenten Aus Rangun wird der „Times unter dem 24. tele (W. T. B.). Die Zolleinnahmen für September betrugen. . Denkschrift enthält ein reichliches und für unsere Landwirth⸗ w und ö JJ von A. Asber C Co. in Berlin von Leipziger als Vorsitzendem, und dem Ober Präsidial⸗Rath graphirt: . oes rä Rubel gegen 61 Mice Rubel im Vorjahre. . ät, w daß . iet nin konnen, unsere beflimmt ist, in den . ö. ö. ö. 24 Tser auf diefe Schrift besonders aufmerksam zu machen . gewerblichen Arbęitsraumen angębragt zu werden, esonde e nachen. um dadurch den Arbeitern Gelegenheit zu geben, sich schnell über die
Vernehmen nach werden vorzu sweise Ausglei l er⸗ Abi rnit * zugsweise Ausg eichungen ver⸗ an Tie J e, , ,. f n, e,, nn,, . Absckuitt Abe t ö . m ; ; 3 . . = r e JIrawaddy⸗Dampfer geschaf en Fluß erörder . 83 J * ; bschnitt über den Ackerb Fndien und rechtfertige 6 s ; geseß lichen. schiedener, zu einem Kreise, vereinigter Wegeverbände wegen kö 1 ö . , e, dne, n Jofef beim Em pfange der, Delegat . 3 K ö , elch ihnen aus dem Seseßz erwachen zn grientiten Cine tei⸗hg ät n. 1 der Neubaulast der Landstraßen den Gegenstand der Berathung troß zen 1060 It , Heulen kö , en gehaltenen Rede; Es sei zu wünschen, daß diese Sprache md rt, deffen n,, 966 . r , ö reift auch die Habe der gefet lichen Entfchẽdigunz na n , Prof. hr. Aegidt und Beschlußfassung bilden. treffen worden. Wegen der Schwierigkeit des Transports bei jetziger sowohl in Belgrad und So ig, wie nn Athen verstande! zm empfindlichsten werden dürfte. Sr ven Gaal . ö n,, . Bezeichnung. blatat lrkeit. r eten. , Bayern. München 27. Oktob B. T. B) In d Fahreszeit wird keine Kavallerie die Expedition begleiten. Die all⸗ werde, und daß Nie Uebereinstimmung der Kabinente über wie folgt: ł r 1 . der genannten Verlags band lung sranko bezogen Eichler ⸗Pasewalk (po i van ? , n 24 * hc (W. T. B. In der gemeine Ansicht geht dahin, daß für kriegerijche Operationen keine sich alsbald im Schooß der Konferenz bekundt, Beine Gegend der Welt ist in solchem Maße berufen, schon * . . Eremplar 206 3, 5 80 33 40 1,55 6. ringen (ken, Stellv.: vo heutigen Sitzung er y . der Abgeordneten wurde so große Truppenmacht nothwendig sei, daß sie aer zur Besetzung welche in Kon sta ntinopel zusammentreten soll. Man mnnãch t Amerika Konkurrenz zu bieten, als Ostindien. Jeder, der frag ist vorher . . J kö t. 1009 S9 ec. Der Be. Schulrath Polte-Posen auf eine Anfrage des Abg. Brandenburg wegen des Gesetz und Pacin rung des Landes nützlich sein werde. Es beginnt habe von Vorbehalten gesprochen, welche von ö mit den Schätzen der Natur reicklich begabte, 243 Millienen lis? 11 . durch . hi . 6 *in Briefmarken, von 6 E. Schleien; ) General⸗ entwurfs über den, obersten Rechnungshof von dem Meinung vorzubertschen, daß, wenn das Kuligon⸗ Fort in Minbla einigen Regierungen in Bezug auf das Aktionsprogramm des Fink obner zählende ungemein große Salbinsel kennt, verspricht ihrer (cz. 40 kg) werden . un. . Gremrlare (a2 Eg 1827 Steslvy.: Dr. Pfarrer Qlsbaufen (vos. U.; 3 Su Finanz⸗Minister die Erklärung abgegeben: die Regierung 5st. w sei, jeder organisirte Widerstand aufhören. werde. europäischen Mächte gemacht worden seien; es sei jedoc dandnirthichaft eine außerordentliche Zukunft. ö *r e, Treue . Eilenl ahn unfgnhirt dersendet. (konf.). Stellv.: Tie. Dahn fkonf ). F Sact . ö. a Aufgaben zu erledigen; Übrigens würde der n, , nn,, bene ,, , die Ansicht gestattet dab diese Vorbehalte alsbald vor der affe 1 . k bildet die Ab⸗ hat besclosen, der am 8e 3 k s ü,). Stellv.: Pr. Eiselen ef, n); 2) Suverint. Heltzheuer twurf sehr ernste andere Fragen mit sich führen, welche m 162. e Bohs oder e enerale empfangen bat, welche uber . 1 4 4 * ; n . X des bis dahin bestandenen Ausfuhrzolls auf Weizen. Im ersammlun ie Ne nn, n,, idenden General⸗ (kon. ) Stellv.: Graf von Wartensleben (konf Kcnñftorial * . K 2, die ins Feld zu stellenden Truppen rapportirten und versicherten, daß Erwägung verschwinden würden daß die einmüthige Jahre 1873 repräsentirte der Export b 5 356 5 ö 2 . Vertheilung einer Dividende von 600 auf die Ra 1 ö ö 32) Kensistorial⸗ 3 5 . 8 ; ö ö ] ide Trupz rürten. nd ver erten, daß 3 . ö . : ; w ö 2. era entirte der Exvort blos 1676 99 3 stan aber S ö 5 a 6. 8* 0 u. die Math Scho (evang. B.). Stellv.: 2 1 WBürgermeiste Shetr: her- u slich v 51 3 3 3 . . k h che Frggen mehr als 50MM Mann disziplinirter Truppen mobilisiren; der Rent lat werde, auch wenn sie eine rein moralische bleibe, wenn s . Fl. und stieg im Jahre 1882 auf 388 600 00 FI. 4 U ᷣ ö . . S f, , Re mmerzien Natk , , e feld S8*de glu * R ermieden worden; die Sache hänge außerdem frregulãres Velk, ö ö . Durch keine dieser Vorbehalte paralysirt werde, welche sich bel ö welcher Höhe zieser Erport sich enk ickein wirt, t. Heiden eim ä . . de k I Suwerint. Sun ber meied benz Sie,, de, den, det. Reg mit der eichsgesetzgebung zusammen, und die Umwandelung 28. Oktober, früb. W. T. B. Ein Telegramm der Schiffsdemonst ; Dale f 6 et. beute absolut unbestimmbar, denn es hängt Alles . ah. 5B 2 en, bar in dem letzten Geschäftsiar einen kon ). — H. Rbeinprovinz: Pfarzer Altgeld⸗Wülfrath e, bes R w ge zuberdies jed 1 ; . 2 ö ö. ĩ . 9 r Schi nonstration vor Dulcigno so verhängnißvo in welche Mine e stinent . 9 davon ab, Bruttogewinn von 622 597 erzielt gegen 381 670 M im Vori Cum RKheinvrerinz: 1) Pfarrer Altgeld⸗ Wulsratb. bo U.). es Rechnungshofes würde überdies ge enfalls Mehrausgaben Jer „Daily News“ aus Kalkutta, von gestern, sagt: in wielen hatten, ganz ebenso wie damals, als es sich darum , , , Umm erkekrsmittel, vornehmlich die Eisen. Davon, werden , , z All Veriahr. Stelle; br. Frame, rg n 2 Surerint. Dr. Everts busch (evang. erfordern. Die Abgeordneten Frankenburger und Schauß hielten Rangun gehe das Gerücht, der König von Birma sei handelte, der Re d. an Mrabi Vaschas in E n Ende ö ausgebaut werden, wodurch die armen und übervölkerten verwendet. 50 3 , , zu] Ereibungen V.) Stellr.: Geh. Reg. Rath Melkeck-Solingen (evang. V). . ;. ; ; — — König sei h ; evolution Arabi Paschas in gypten ein En Gegenden t de . ö ⸗ s 560 00 ƽ (883/84 40 000 *) erbalt der Delcredere , n . hie der gen (evan—- tag hen g, , deere gh r n ifm ö. anch ö und in Mandalay sei eine Revolution aus. zu machen. Diese Thatsachen seien zu neueren Datums, als segneten G . en,, . ge⸗ fonds, 35 066 1 (188334 30 00 , Tie Referve ö k find im Srnodal-Vorstande ref, in der Neihe der mwahrten fich inde fen g Recht der Nachfrage uber den Stand m f mach ; j hen seie neu ; k e Verbindung gebracht wür en. uch ift! elne Penfionsfonds und! 3,7 , , erre, 20 000 t. er ESrsatzmãanner vertreten: die Freunde der positiren Union mit 6, die 9 — gebroch daß die Erinnerung daran sich nicht aufdrängen sollte. sichtige Frage, in welchem Maße die Kanalisirung in den der Dürre ! Dividende betrãgt , , ng, . R in benutzt. Die konfefsionelle Fraktion, mit 5, die Gruppe der evangelischen Ver Vorjahr. hie, e l einigung mit 3 Mitgliedern. Unter den Mitgliedern des Spynodal⸗ *