1885 / 253 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Mathilde

] Oeffentliche Zuftellung. .

verebhelichte

WBeitere Belanntgabe über vorstehende Verkäufe 3 Hmelter, geb. Lange, erfolg mnãchst.

211

7 8 * e

Forsthaus Eichenau bei Gr. Neudorf, den gu F 1

Bekanntmachung. ; n Beständen vorhandenen, ortirten Lederabfälle, und zwar:

3542

in unsern mõglichst

Y; . 1 1

Voge 25. Oktober 1885. 56000 kg Blankleder⸗ bemann, ͤ r Der Königliche Oberförster: 300 . Weißgarleder⸗ Abralle unbekannten Aufentbalts, durch von Alt ⸗Stutterheim. 1060 . Kistenleder⸗ . II. schrist vom 21. Oktobe 2 150 . Fettgarleder⸗ klagt bat, den Beklagten von 35722] Solzverkauf. 46060 . Lirerfe alte Lederabỹälle, Verhandlung des Rechts—⸗ In der Königlichen Oberförsterei Siegen, Regie sellen im Wege der 5sffentlicken Submissien an den ger chen Meistbietenden vergeben werden.

f

Königlichen rungsbezirk Arnsberg, kommen im Winter 1885. 36 i Monaten Rédbember bis Axril nachstebende

51 2

dll ö

m ö Subḿisnon

s und mit der Aufschrift ille“' versehene Offerten

erschlossene

a5 ö Pestmaßig ver auf

den 1. Februar 1886, Vormittags 9 Uhr, Holzauantitãten zum Einschlage und meistbietenden Lederab mit f i dem gedachten Ge⸗ Verkauf, als find bis zum richte zr llen. I) Eichen: ca. 800 fm Bau⸗ und Nutzhol; von 16. November er., Vormittags 11 Uhr, Zum tellung wird dieser bis 2 im das Stück. an die unterzeichnete Direktion einzusenden. Auszug ca. SG) rm Grubenholz (in Längen von Die Bedingungen iegen in unserem Bureau zur Konitz, der P 2,5 bis 5 m) Einsicht aus und werden den Kaufliebhabern auch ; ca. 1360 rm Derbbrennbel;. uf Verlangen ohne Kovial⸗Gebühren unfrankirt zu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ca. 350 Ctr. Schlagbolzrinde, gesandt. ) Buchen: ca. 3560 fa Langnutz holz von bis Spandan, den 23. Oktober 1885. 14 835787 Oeffentliche Zustellung. 2 fm das Stück. Tirektion der Artillerie-⸗Werkstatt. Der Eigenthümer Johann Borowiak zu Mionza a. 360 rm Schichtnutz holz (in Längen von vertreten durch den Justizrath Hahn zu Wongrowitz, 2,5 bis 3 m). 835524 Submission. klagt n den Dekonom Wilhelm Succo, früber ca. 2700 rm Brenn- u. Koblhol; Für die Werft sollen circa 200 m CGvpre5ß⸗ II r' Starzpnek, jetzt in unbekannter Abwesenheit! 3) Nadelholz: ca. 00 fm Langnut hol; (von J bis Lärchen- oder Roth buchen⸗Planken 7 und 75 em robnbaft, mit dem Antrage auf Verurtheilung des 2 fm das Stüch). Fescafft werden. Seschlossene Offerten mit der wo Beklagten, in die Löschung der im Grundbuche des ca. 160 rin Grubenhol; (in Längen von 2.5 Aufschrift: ‚Submisũon auf Erpreß⸗ 2c. Planken Grund ftücks Mionza Nr. I2 für ihn eingetragenen bis 5 m). sind zu dem am 7. November 1885, Mittags Rechte zu willigen und das Urtheil für vorläufig ca. 365 rm. Derbbrennholz. 12 Ühr, im diesseitigen Burcau anstehenden Ter⸗ Ilsttreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur Die Schläge liegen in der Rähe der Bahnhöfe mine einzureichen. Bedingungen liegen in der Krenjthal, Burbach, Dresselndorf. Registratur der unterzeichneten Behörde aus und

DI = 8 *** Mons

den

lichen Verhandlung des

5 aa richr 2 N liche Amtsgericht zu W

4. Januar 1886, Vormittags 936 Uhr. 5sffentlichen Zustellung wird dieser

Siegen, Siegen, . 3 Der Königliche Oberförster.

X 4959 848 * 21 Rechtsstreits vor das

; . ; ongrowitz auf den 24. Oktober 1885.

3 Grubenholz Verkauf. .

2

sind für 0, 5 66. zu beziehen.

Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗ Abtheilung.

stiel, den W. Oktober 1885 An

Unstrut von Müblbausen bis Merxleben sind den beiden jeßt u 4 do verzinslichen Verb ere anleiben folgende Nummern: dandg ·

von diesem Großengottern gegen Rückgabe der Salz schreibun gen . 1. Januar 1886 fälligen Zinccoupons und Tal baar in Emrfang zu nenmen. mean Mühlhausen, den 22. Juni 1835.

Der Direktor des Verbandes zur Regulirung

Privilegiums vom

scheinen und der Anweisu stommunalkasse,

Fir B 27 3 71 22 30 236 as 86 2 I iz 125 126 129 131i 155 uns iss. * Emifsion zu je 100 Thbalern oder 30) Reice.

mark aus geloost worden. Diese Schuldrerschreit gen werden den Besitzen zum 2. Januar

1885

ündigt mit der Aufiarderung, die Tarte ett, Tae ab bei der Berbandlaffe R

und der dazu gebörigen nach ?

em

der oberen Unstrut. Dr. Schweineberg.

Bekanntmachung.

865

Bei der beute stattgzfundznen, Ruslgesang en 47, Anleihescheinen des KLreises Neiden pur

1. Emisston. welche auf Grund des Allerköch ten . 25 Nobember 1881 ausgegeben . sind folgende Nummern gejogen: ;

uchstabe A. Nr. S über... w

1 20 4, 8.1L. *. 28 u. 96s über je

Wir lündigen dieselben hiermit zum 7. Ja. nuar 1886. Die Auszablung erfolgt gegen bloße Rückgabe der

seibefceine nekst den noch nicht fälligen Zins ng bei der hiesigen Kreis ·

dem Bankhause Samter in

Zum Zwecke der öß . Auszug der Klage bekannt gemacht. 135723 k 0 Wongrowitz, den 24. Oktober 1855. Oberförsterei Rothenfier, Reg.-Bez. Stettin. (35522 Königsberg und der Kur und Neumärkischen Gméèrek, Der auf den 3. November cr, zu Rothenfier an⸗ Die Lieferung von Ritter schaftlichen Darlehnskasse in Berlin. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beraumte Holzverkaufstermin wird des Wabhltermins a. 6 Stück Normal⸗Güterzuglokomotiven, Die Berzinsung der gekündigten Rummern . balber auf b. 6 , jzweiachsigen Tenderlokomotiven und hört mit dem 1. Januar 1886 auf. 3806 Freitag, den 6. November er., 10 Uhr, J Terfonenz ug Tenderlokomotiven Neidenburg, den 13. Juni 18855. Die Ehefrau des zu Salzig wohnenden Winzers verlegt,. . . soll, in Loose gelheilt, vergeben werden. . ; Der gstreisausschuß des Freises Neidenburg. Peter Volk, Sohn von Gerhart, Maria Anna, ge⸗ Rothenfier, den 26. Oktober 1385. Termin zur Eröstnung der Angebote ist auf Becker. Eorene Saßbach, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Der Königliche Oberförster. Dienstag, den 17. Rorember 1885, Vormittags B . klagt gegen ibren genannten Ehemann . 0 . 10 Uhr, im. unterzeichneten, Bureau ank eraumt. Wochen⸗Ausweise der deutschen ennung. 35725 . J . Die Bedingungen und Zeichnungen liegen hier zur Zettelb anten dlichen Verhandlung ist Termin auf In der Königlichen Oberfõrsterei Grünfelde, Einsicht aus und werden auch gegen Einsendung von . 3. a zember 1885, Vormittags 9 Uhr, Kreis Schwetz, Regierungs bezirk Marienwerder, Js = (eventuell 2 A6 *r Fremplar für jede 135935 Wochen⸗Uebersicht faale der J. Civilkammer des König⸗ werden, im Wadel 1885 66 voraussichtlich etwa Lokomotivgattung / ö. verabfolgt, . der Zuschlagsfrist 3 Wochen. Bayerischen Notenbank

z J,, m —iBungs

lichen Landgerichts

1357

In der Untersuchung gegen

W

Vll

V ö F. Lt 5

9 9 1 *t*2* . .

4

lm Müller aus Jena . 3 ) Sisser

2

zu Koblenz anberaumt. Breue ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3 des Strafgesetzbuchs 235 dieses Anzeigers veröffent⸗ x

Ithh Stück Fiefern Handelshölzer von 30 em mitt⸗ v, Lrem Durchmesser aufwärts mit ungefähr 4509 fm

Inhalt zum Einschlage gelangen und zum größten Theil in der zweiten Hälfte des Monat Januar 1836,

Hannover, den 24. Oktober 1885.

vom 23. Oktober 1885.

Maschinentechnisches Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

der geringere Rest ungefähr 1 Monat später im

R . ) . .

den Bau⸗-Unternehmer Wege der Submission zum Ausgebot gelangen, was hierdurch zur vorläufigen DOrientirung der Herren

. M k vegen Verbre

chens gegen wird die unter dem

zhändler bekannt gemacht wird. Der Oberförster.

8 8 7

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

3 dieses Monats in Nr. ieses 5 ve . 4 lichte Beschlagnahme. des Muüllerschen Vermögens in Neumann. 35799 . Gemäßheit eines Beschluß es der J. Strafkammer des Wer der am 15. d. M. stattgehabten fünfzigsten Te de ,masichen Landgerichts hier v 23. dieses S IDosu * S i j Großherzoglichen Landgerichte bier vom 25. dieses 133720) Schwellenholz⸗Verkauf. Auslcofung von Schuldbriefen der vormaligen Monats wieder aufgehoben, e r e ; Kammerauleihe der siebenten in der Reihe der Weimar, den 25. Oktober 1835 Königl. Oberförsterei Knobben zu Uslar. tam mera nig, oosungen (Gesctz Rr. ] e, , , , ö. Mittiöch, den 4. November 1885, Vor- mum gen nnn, Jahre X

X

27965] In der

wird

.

andersetzungs⸗Plan zu

Sonnabend, den 19. Vormittags in das Bureau der

na Marie Ruth,

Di Gerichtsschreiberei des Großh. Sächs. Landgerichts.

äbz

die mit

zur nachträglichen Erkl dem a4

zu Hanau

mission

anberaumten Termine, Zefetzlichen Folgen des. Ausb Gefetzes vom 24. Juni 1375

Aktenzeichen Litt. 9 Nr. 81.) Kassel, den

22. Oktober

Königliche Gener

Wil belmv.

Mirus. Oeffentliche Ladung. Zusammenlegungssache unbekanntem Aufenthaltsort Andreas' Tochter,

Königlichen J unter Hinweis auf

mittags 113 Uhr, sollen in der Restauration ;. Tivoli ca. 906) fm zur Anfertigung ven Schwellen geeigneten Buchenholses vor dem Einschlage unter den im Termin bekannt zu gebenden Bedingungen meistbietend versteigert werden. Der Oberförster.

Oberissigheim abwesende von Bruch⸗

auf den Ausein⸗

von

irung uf

Dezember d. Is. , 10 Uhr,

35715

. C.. Seitens der ñ

unterzeichneten Inspektion sollen La. 30 Fentner alte Akten unter der Bedingung j fortigen Einstampfens meistbietend öffentlich gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Kauflustige Papierfabrikanten) wollen sich zu dem Zwecke ilkend nb auf 8. des Sonnabend, den 31. d. Mts. , vorgeladen. 64 Vormittags 10 tz,

. Köthenerstr. Nr. 265, Hof rechts parterre,

einsinden.

des Jo⸗

Sxezialkom⸗ eue Anlage Nr. 29 ͤ

1 * 3

13885. alkommission:

11. Ingenieur⸗Inspektion.

35254 Bekanntmachung.

51

Im Wadel 1885186 werd hinaus zum Verkauf komme

Lc

meter, wovon 11 Kilometer gut ausgebaute

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

j ist Bietungs⸗Termin auf Montag, den 9. Nevember er., 5 2 . . Vormittags 11 Uhr Vorlär Holz⸗ aufs ⸗Bekanntm . ; . . =. Vorläufige Holz- Verkaufs ö in unserem Burgau, Schleusenstraßß⸗ 1/3, angesetzt, . bis zu welchem Termin mit entsprechender Aufschrift

Königliche 3 Regierungsb ezirk und

1. Schutzbezirk Krossen: Jagen 1038 cJ. 1000 Fest⸗

61 gu wu

von

Selbstaufbereitung

den Weichsel-Ablagen i

Kieschaussee.

Dasclbst: Jagen 143 ca. 1050 Festmeter Derb⸗

don gutwüchsigen Kiefe

Jahren, ftehend in einem L

Entfernung

ereitung.

K Oberförsterei

9 3 en über den

Jahren, stehend in einem Loose Entfernung

den Weichsel-Ablagen ca. 11 Kilometer auf der

Zum Verkauf von ca. II 670 kg alter eiserner Flachlaschen, auf Bahnhof Königsberg lagernd,

reis Bromber . 6. ; . 6 veriehene Offerten portofrei einzureichen sind. ö Bedingungen verden gegen Einsendung von 30 3 verabfolgt. Königsberg, den 22. Oktober 1885. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

2

hfigen Kiefern im Alter

vom Bahnhof n Schulitz ca. 125 Kilo—⸗

Lehm⸗

2893] 35255 Xe Vr

Lieferung von D

Termin: Dienstag, Vormittags 11 Uhr.

Bedarfsnachweisung und Bedingungen gegen Einsendung von 3 . abgegeben.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Hannover, den 21. Qktober 1885.

7

ucksachen und ormularen. den 1. Dezember er.,

werden

rn im Alter von 109— Loose zur Selbst⸗ Schulitz

vom Bahnhof

Und d vorgenannten Straße. Königl. Eisenb. Materialien Bureau. 1359719 Bekanntmachung.

Die Lieferung von Brot resp. Fourage für Truppen des 3. Armee-Corps pro 1886 wird in 5fentlicher Submission reip. RUeitation in folgenden Terminen verdungen;

Ort Tag Bezeichnung der Garnison-Orte, für welche die Lieferung er⸗

dungen wird, sowie nähere Angabe um welche Zeit die Ter⸗ des Termir mine stattfinden.

k 7. November er. 114 Uhr Vormittags, für Lübben Brot und Fourage. Landsberg a. W. 9. w J Landsberg Brot. Frankfurt a. O 10. z ö „Krossen a. O. Fourage. Küstrin 19. w k ö Sonnenberg und Straußberg Brot. Prenzlau 12. ö k k Prenzlau Brot. Angermünde 13 ö . ö Angermünde Brot. Havelberg 14. ö . . „Havelberg Brot und Fourage. Neu⸗-Rupvin . J ö, Reu-Ruppin Brot und Fourage.

m. 5 TJ

für Frankfurt a. D. und Kuͤstrin an die Proviant-Aemter

rung Fourage) einzusenden.

bei

—1

efack

Die Termine

gen Otten auf dem Rathhause statt. Offerten sind portofrei und persiegelt bis zur Terminsstunde an die Magisträte Ter Terminsorte, dafelbst, mit der Aufschrift: Offerte auf Liefe—

von Brot lresp.

Die Bedingunge den Proviant⸗Aemtern

2 Daselbst können

Berlin, den 23.

finden

Perfönliche Anwesenheit der

J i) Friesack Fourage. in Frankfurt a. O. und Küstrin im Bureau des Proviant-Amtes, an den

Offerenten ist erwünscht. n mit Angabe des ungefähren Bedarf liegen in Frankfurt a, O. und Küstrin und in den übrigen Lieferungsorten auf den Rathhäusern zur Einsicht aus.

auch Schemata zu Offerten unentgeltlich in Empfang genommen werden.

Sammlung für das Herzogthum Gotha vom 8

nämlich:

83

2 = P'sind die nachverzeichneten Obligationen, D

2

9 ö . —2— gezogen und zur Rückzahlung bestimmt worden.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert. dieselben vom 1. April 1886 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins ab

7 S 2 XD: 7 2 86 *r 2 8 7 * 8 *

Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen

Der Betrag der

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande

fl. 14, **

76 6)

Leii va.

C 22 . 55,

ꝰ⸗ „Noten anderer Banken 3, 34 MMG, ö Wechseln 45,945, M60) = Lombard⸗Forderungen 2.239, 00 . d 123.00 J sonstigen Activen 11657, M)

Passiva.

as Grundeapital!c... er Reservefonds

7600 M0 , 1018,00 umlaufenden Noten 6 hõt. M f Ver⸗

ie fonstigen täglich fälligen

bindlichkeiten 11,514,000

TLitt. . Nr. 113, . K w Die an eine Kündigungsfrilt gebun⸗ . . 3 und denen Verbindlichkeiten. . 38.00

586 Die sonstigen Passian. ... 1, Sc 9, C0

en, Se 1,853,527. 40.

München, den 26. Oktober 1885. Bayerische Notenbank.

Die Direction.

zahlbaren We

P kefénders bemerkt wird, daß die igen Schuldbriefe Zugleich wird zur daß in Gemäßheit des Art, 7 der landesherrlichen Verordnung vom] 11. August 1837, Nr. 170 der Gesetz Sammlung, die 8. Oktober 1881 aus⸗ geloosten, inzwischen fämmtlich zur Realisirung ge⸗ kommenen Kammerschuldbriefe, namlich: it Nr. 93

nl 11

11 4am

7 2 * 86 f5, 303 und 383,

2 . B. 1

. 217 nebst Talons und Coupons durch Verbrennen ver⸗

Oktober 1885.

Gotha, den 29. ö Staats⸗Ministerium.

Herzoglich Sächs. G. Mönich.

[l652]

In der am Vorstandes des

18. d. M. stattgehabten Sitzung ded Verbandes zur Regutirung der oberen

Im Mithin mehr im 1I. Mehrproduktion seit 1.

nichtet worden sind. ( 8 . l der Deutschen Continental⸗Gas⸗

. 1 Bekanntmachung. 1

Verschiedene Bekanntmachungen.

Deutsche Continental Gas⸗Gesellschaft. Betriebs- Resultate des III. Ouartals.

56 004 46 ehm des Vorjahres 4 837 792 Quartale 1885 166 653 Januar 1885 , ,

produzirten gleichen Quartale

w . K h 33 B. , Jas, Sad, 9223 und 1152 Flammenzahl am Schluß des Ouartals . 27. 433. . . 1 4 18 h 244

Zunahme im Quartale. JJ 342.

Dessau, den 24. Oktober 1385. Das Directorium w——— Gesellschaft.

Dechelhaeuser.

noch neu, wegen

Todesfall billig

Königstraße 50, .

33902 die Liquidation der

Versicherungs-Genossenschaft in Leipzig mit

demjenigen Termine in Kraft treten jell, welcher du

gemacht und zu gleicher Zeit darauf verwiesen, daß die der Statuten am 30. September er, l

. Gleichzeitig werden alle Gläubiger der aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Vorstande der velchem durch Generäalverfammlungsbeschluß die L

ist, anzumelden. . Leipzig, den 9. Oktober 1885,

4 , Francke.

256465 (

Leichte Cigarre!

Aus den allerleichtesten und daher möglichft nikotinfreien Tabaken zusammengesetzt, auch dem schwächsten Raucher convenirend, durch⸗ aus feines Aroma, per 109 Stück Mk. 6.— frei Haus, Nachnahme. Nichte onvenirendes nehme auf meine Kosten zurück. Referenzen von hochangesehenen und bekannten Personen aus allen Gegenden Deutschlands, welche diese Eigarre fortwährend beziehen, stehen zu

Diensten. Ernst ten Hompel, Wesel,

Oktober 1885.

Königliche Intendantur 3. Armee⸗Corps.

Depot holländischer Cigarren.

Bekanntmachnun

Deutschen Unfall⸗Versicherungs⸗Ge

Nachdem in der Generalversammlung vom 1 der Maßge

vollen Wirksamkeit der Berufsgenossenschaften festgestellt wird, lich? Wrordnung auf den J. Oktober er. festgestellt worden ist,

diquidation der

9g.

ofsenschaft in Leipzig betreffend. J. die Auflösung der Teutschen Unfall. e Auflfungsbeschluß vier Wochen dor

n de he . . rch' Kaiserliche Verordnung als Anfangstermin der beschlessen und dieser Termin durch Kaiser, so wird Solches hiermit öffentlich bekannt

Vers

abe,

laufenden chẽtungen in Gemäßheit des 8.

Nachts 12 Uhr, erloschen sind— . Deutschen Unfall-⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig

Allgemeinen Unfall-⸗Versicherungs-Bank in Leihzk, * 57 Raf 9 D Genossenschaft übertragen wo rden

Deutsche Unfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft.

Der Vorstand: 81 9 Q 2

hr.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Außerordentliche Generalversammlung

der Zuckerfabrik Neuteich

Donnerstag, den 12. November 1885, Nachmittags 3 Uhr, im Deutschen Hause zu Neuteich. Tagesordnung: . ; Antrag der Herren Penner und Genossen 11] Nachzahlung von zehn Pfennig pro Centner lt die vorjährige Rübenlieferung. Neuteich, den 22. Okteber 1333 . Direktion der Zuckerfabrik Nenteich. G. Ziehm. H. Tornzier. A. Soen ke. O. Grunau. Busenitz.

3531

i OCsnabrück.

35451 35737 2 n Steinkohlenbauverein Concordia Eeuræ. in ,,, ü ö dels in ? 6 p Bilanz am 39. Juni 1885. PFassi va. Oelsnitz i. Erzge K mmm . (. 9 29 2 Bu ert h f De 26 sichtrath des übersch 39 Verei Vuchwertb Der Aufsichtsrath des überschriebenen Vereins am 30. Juni bestkt nach stattgefundener Neuwahl und Konsti⸗ 1885. tuirung aus folgenden Mitgliedern: 16 * . 16 3 1) Herr Bergdirektor A. Wiede in Bockwa als rund stũcke , 83 884 05 Actien⸗Conto . ; 150 00009 Borsigender. K J ) ö 133 445 57 Darlebn⸗Conta 120 0900 2) Derr Landgerichtẽ . Nath F. Sarfert in Abschreibung bis 30. Juni 1884 S6 37562. 87 Reserrefonds⸗Conto . 540079 Zwickau als Stell vertreter. = pro 1884/85 10 133447 a8 gar l9 Diridende⸗Eonto pro 18833 1365 3 Herr Vergdirektes J; Kästner in Zwickau. l 9a 549 35 Creditoren 2. gegen WVechsel 200009 4) Herr Suimann R. Kästner in Zwickau. Neubauten ; 15 426 2 b. Diverse 35 11338 55 119 38 5) Herr Markscheider SH. Klötzer in Zwickau. Spinne reimafchinen . ĩ ; K 233 03414 Reingewinn K 5 4695522 6) Herr Taufmann W. Delsner in Leipzig. Abschreibung bis 30. Juni 1884 6128 346.21 ö 7 Herr Kommerz ien Rath . ilʒ in Dresden. ; pro 188785 2 5 10... 11651 71 . Oelsnitz i. Erzgeb. den 24. Oktober 1885. 139 99792 93 93620 3 6 . 9575p 8950 4 Das Direktorium. Neue Maschinen 531272 S 8 r aàberac 8 = . —— 9 2 2 4 9 9 8 * V. Y auersberger. . Bleyl. Werkstattmaschinen und Inventarien 12 406573 . ! Abschreibung bis 30. Juni 1384 w 5 l338 ** Gernsbach. ; pro 1887555 à 5 Co * wa * 2 74 98 1 Nurgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. ö 1 zn n . Am Samstag, den 7. November d. J., uUter . Anschaffung ; . ; . 1963 Vormittags 10 Uhr. tenn lien a ; J 1108259 ⸗— ö . . 1. ö ö 8 . Indet auf dem Rathhause daher Geueralversamm 2 k . J f lung statt, wozu sammtliche Attionãre unter ; pro ,, J 2441 6 068 N Hinweisung auf die 88. 17, 18 und 210 der Statuten K 5 Ingeladen werden. . Neue Anschaffun g.. . . Tagesordnung: Bleicherel iar; 6 Ga 183m! : : 2 25 3 343 86 . ; . . . e 6641 ? 7533 1) Vertheilung der seiner Zeit nicht zur Zahlung Abschreibung bis 30. Juni 1884 ; i 2242.53 gelangten 1579er J. Halbjahr⸗Dividende nebst = pro 1884‚85 59/o. 16719 240972 e . * 2 . e 2 9 62 921 Zins aus Zins derselben, zusammen 25 548 66. Gaz 2 3317 23. J i;. . I vd 55? 2) Vorlage der Rechenschaftsberichte für 18383 Abschreibung Lis . .. und 1884. . J vr 18lsße,,,,, ar. 8 05156 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungẽ⸗ ; . . . 858433 aths für die 3 austreten den Mitglieder Erweiterung der k . 395 92 Herren Graf von Sponeck, Phil. Weber und Vu twert J JJ Jo 8 388 5 Gottl. Klumpp. Abschreibung bis 30. Juni 1884... 16 6 147.28 Gernsbach, den 19. Oktober 1835. = J 6 76728, Für den Verwaltungsrath. ,,, 183127 Abel. Neue Anschaffung . . 15 090 . Arbeiterwohnungen . JJ 522805 360365 Abschreibung bis 30. Juni 1884. 4 ,, k ; ; ; ; 1 485 250 56 J Gemäß Art. 2c5 al. 4 wird hiermit angezeigt, = GJ 222 264 535 196350 s die Liquidation der biesigen Actien-Gesellschaft . 5 )) - . 75 J n Firma Summe der Abschreibungen bis 30. Juni 1884. 193 371.39 J Homann'sche Conditorei und Mareipan⸗ . . pro 1884/85. 15 270.12 214 541 92 Fabrik, Actien⸗Gesellschaft l w ; ; 295387 beendigt ist. . ä 5 781 35 Hamburg, 13. Oltober 1335. Wechselbestand d . 32 897 05 Die Liquidatoren; . Fachs, Heede⸗ und Garn⸗Vorräthe .. . 24197949 Alexander Schnars. J. W. Lübbers. Materialien Vorrãth e. 20 359 08 War J 52 31060 Bankierguthaben ... . w . 47 63932 D 7 D.

35800

Bekanntmachung.

Nach 5. 10, 2, des Gesetzes, die Kraftloserklärung Soll. Gewinn- und Verlust-Conto pro 1881 85. Haben. inländischer, auf den Inhaber lautenden Werth⸗ m K ——————— ——— vaviere und einige damit im Zufammenhange stehende ; . it 4 BKöestimmungen betr., vom 6, März 1879, wird hier⸗ An Generalunkosten J Bruttogewinn des Betriebes. 97 89976 mit bekannt gemacht, daz rücksichtlich der Actie Nr. Abschreibungen laut Bilanz; Reinertrag der Wiesen und Län Si3 Ter unterzeichneten Gesellschaft das Aufgebots⸗ Ueberweisung an die Krankenkasse dereien ; 805 35 erfahren bei Gericht anhängig ist. Reingem mdr Hausmiethe 2202 98 97611

Marienberg i. S., den 26. Oktober 1885. Ter Verwaltungsrath der dasigen Silber⸗Bergbau⸗Actien⸗ 5 k Gesellschaft. Bürgermeister Germann, d. 3. Vors.

8 Serie

Osnabrück, den 26. Oktober 13885.

ron zehn Procent kann gegen Einlieferung des Cou—-

Der Vorstand:

Falk.

Düsseldorfer Eisen⸗ C Draht⸗Industrie Düsseldorf⸗ Oberbilk. Bilanz am 30. Juni 1885.

A Ctivd a.

c sl. 4

37 45402

Grundstücke⸗Conto vr. 306. Juni 1884 ; . 164 92 2967 166 344486 86

H . 871936027 16439 80 K 05h 550 47 11926 755 81747722

l 887 02528

k Gebäude⸗Conto vr, 30. Juni 1881. e

Zugang. J

Maschinen- und Utenfilien-Conto pr. 322 ]. . . 4760535 3

J 36 8 Ii FJ 84 04445

923 464 38

. 2 8 1

23 *

Zugang . . s . j . . j =. P Juhrwerks⸗C onto gr. 30. Jun 188c0

Abschreibung. ; K 1

d ii ö ö Anschlus⸗Geleise⸗Conto 9 mn 1884 dd i 15 215 11 ö ist in der Generalversammlung rom 24. dieser J ö 6 nats auf gr ör fär die Stamm 9 ö 14 54745 H Stam m-⸗Actien festgesetzt worden aur Bagrzahlung Zugang J J 119624 1574369 de üglichen Dividendenscheine zes zum Remmwerth da . , w ü 28,50 6 pr. Stück , ,, Erdöl⸗Gas⸗Anstalt⸗Conto vr. 5809. Jun ö DTI 5 pv 50 vr. Si 5 *die ö Abschreibung JJ 41375 an unserer Kasse, . pu ene , Rt g g chriftfich J KR FR beim Chemnitzer Bankverein in Chemnitz bei der . 629 8 . 7 83133 un k 8 133 0 6 oder ber

50 34 7 J 797 26 Bersicherungs⸗Conto, J, 289 60 Bestände: Roheisen . J 22 62110 j J 23658 Materialien und k 193 36470 Wagren und Halbfabrikate J 3922 35138 Casse⸗ und Wechsel-⸗Bestand a

ö.

Si6 10518 146 955 40 6 32 2.

IIb 785 62

p assi va.

1t6. * 2 460000 115 000

Actien⸗ Capital Conto . 10 000

Reservefonds⸗ Contor Delcredere⸗Conto .. 2. Jinfen⸗Reserve⸗ onto pr. 30. J ni 1884 J Creditoren . Depositen w

1000 J . JJ ze ni,.

, 30 8302

Dividenden Conto, nicht erhobene Dividende . 6 . ꝛ8

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Saldo pr. 1. Juli 1884 5 995 13 ö Reingewinn pr. wd 150 078199 15617332 3390985 62

9 ——

die Vertheilung einer Dividende von 55 da. ab Ce den Herten Teichmann C Eie; in Köln,

Aushändigung des

Die heutige Generalversammlung beschloỹ 4 33. Tre Actie, welche vom 1. Dezember 3.

C. G. Trinkaus in Düsseldorf und an der Casse der Gesellschaft gegen Dividenden⸗

scheines Nr. 10 zur Auszahlung gelangt.

Justizrath Heinrich Courth in Rath in Berlin; g ! Heinrich Lueg in Tüsseldorz.

den Inhabern von Schuldvers hreibungen: (Prioritäts- 34

Anleihe⸗-Bedingungen

gebot fuͤr angenommen gilt, wenn nicht binnen einer in der Bekanntmachung festzusetzenden Frist unter Hinsichtlich derjenigen Sbligationeg, deren Baar= Einreichung der Schuldverschreibungen die Baar zahlung zum. Nem rth nicht beggtragt ist, wird zahlung des Kaxitals beantragt wird. wegen Einr ichung derselben zur Abstempelung auf Von' dieser Ermächtigung mache ich in Betreff 4 Prozent Zinsen und wehen Auers ichung neuer s 4 Prozent für

1876 (Privilegium vom 256. Jun 1876) und von Lie Zei

. . i . K ntisme an Aufsichtsrath und Direction, owe

z Reservefonds auf F. 120 000, verbleibt ein

.

gelangt. Nach Ab: Erh 1. 18 ** . * ö * 2 2 2 Fewinn-Vortrag auf neue Rechnung von AS 6673,32. D; Doris & D; nz xe 837 4n E 5, om o 3 9 9. Kere ffe Die JI. Serie der Dividendenscheine kann gegen Einlieferung der betreffen = Ves ell s ö 9 er 9 ** der Gesellschaft erhoben werden. De **; 1 os e F 113 Der Aufsichtsrath bestehbt aus

9s. *71na k Anwenung an der

1 .

2asse 3 36 6 Dusse Bowmitzender;

Banguier Adolph vom und Cemmerj;ienrath

en Herren: Emil von Gahlen in

h

alf rende MNors irt **der: orf, stellvertretender Vorsitzender;

D. Edmund van der Straeten in Köln

K,, BuUrgermeister 4.

Düfsseldorf, ö Sberbilk, n

mar Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz. Die Dividende f Geschãftsjab

3 auf das

Angebot nicht

31 Posen 3U Den,

8 ' . Katto 1

bei Herrn A. Gerftenberger in Dresden

8⸗Hauptkass en

zu Einsiedel bei Chemnitz. Magdeburg und Köln unter Einzzichung der Os 5 5 * . 8 ** . * 3 ð Oscar Hofmann. Gustav Arndt. Obligationen anzubringen,

Berlin, den 28. Oktober 1332.

Der Finauz-Min ifter. gez. von Scholz.

Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn⸗-Gesellschaft.

Marte Eende X24 * . . . ' 2. Vorstehende Bekanntmachmng des Herrn

i 13

. 358909

Bekanntmachung. Durch das Gesetz vom 8. Mai d. R. (Ges .S. Ministers wird hierdurch, mit dem Bemerken ver⸗ Finanz⸗Minister ermächtigt worden, öffentlicht daß den ewaigen Antzägen auf. Saar-

117 ist der 1g Schal dver⸗ ungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß., ent⸗

—̃ des Kavitalbetrages außer den Obligationen) 5⸗ oder 44prozentiger Anleihen ver- schre s Faatkichter Eisenbabnen, deren Kündigung nach den welch

Anleihe ⸗Bedingungen erfolgen kann, vor der Kündi⸗ hält, für jede gung die Belaffung dieser Schuldrerschreibungen unter Herabsetzung des Zinsfußes auf 4 Prozent, im Uebrigen aber unker Aufrechthaltung der bisherigen durch öffentliche Bekannt— machung mit der Wirkung anzubieten. daß das An=

1

1

Fersehen, dem Ei nreichenden digt, und ist vora demselben

digt, bei Wiederaus der von der Annahmestelle mit einem

r7.gBonde n ö 2 Ea Ino dersebenden Oleligationen zurückugebeg.

u denselben über Zinsen Oktober 1886 ab, oder wegen Ab⸗

3

der fünfprozentigen Prioritäts⸗ Obligationen von .

5beri Esrvsn auf diesen Zing⸗ „bisherigen Corwons auf diesen Sins⸗ ; von uns bekannt ges

* 2 111

*

18795 (Privilegium vom 3. Februar 1879) der Bres⸗ r . sroäter das Erfordersiche

lau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, satz welche sämmtlich für den 1. beziehentlich 2. Juli machkst werden. 28. Siktober 1885.

1836, oder für einen späteren Termir. lang gekündigt werden können. Gebrruch. Indem das Angebot der Bela ssung dieser Obli⸗

1

zur Rücksah⸗ Sreslau, den 28. 4 *to ahn- Direktion.

Königliche Eise