sverfahren über das Vermögen des m Höffler, Stelle des ver⸗ Werner der Kaufmann Brinck⸗ üitiv zum Konkurs⸗
In dem Konkure rer — Maurermeisters Christian Wilhel rankfurterstr. 195, wird an
storbenen Kaufmanns merer, Potsdamerstraße 1222. verwalter ernannt. Berlin, den 24. Oktober 18835. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 50.
erfahren über das Vermögen der Selios⸗Oel⸗Co., chwarz C Co. hierselbst, Zweiggeschafte Rosenthalerstraße verstorbenen Brinckmeyer, Konkursverwalter ernannt.
Berlin, der
In dem FKonku x Handelẽgejellschaft Hupperts⸗
Prinzenstraße
Draniemtr.
2
*
Kaufmanns Potsdamerstr.
1 24. Oktober 1885.
es Amtsgericht J. Abtheilung 50.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Nicolaus Heinrich Firma Schomburg C Co. hie s Schlußtermins ts von heute aufgehoben.
Schomburg, in rselbst, ist nach
schluß des Amtsgerichts ! Bremen, den 27. Oktober 1385. chtsschreiber:
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Berth vy, Wwe., zu Dirschau ist in Gemeinschuldnerin wangs vergleich Nouember 1885, glichen Amtsgerichte hierf
a Lewy, in Firma M. Lewy s Folge eines von der gemachten Vorschlags ergleichstermin auf Vormittags 10 Uhr, vor dem Kör elbst anbe— Dirschau, den 24. Oktober 1885. Borchert, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Das Konkursverfahren über das Vermög rust Otto Heinemann in Dresden in dem Vergleichstermine vom angenommene durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. Oktoher 1885. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
rfahren über das Vermögen der geb. Schwerzel, in chnung des Ver⸗
Kaufmanns E
von demselben Tage
In dem Konkursve Wittwe Elise Warlies, Elbing ist zur Abnahme der Schlu walters, zur Erhebung von Einwendungen Schlußverzeichniß der bei der figenden Forderungen und ger über die nicht verwerthb stücke der Schlußtermin auf den 11. November 1885, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie Nr. 12, bestimmt. ;
Elbing, den 22. Oktober 1885.
Vertheilung zu be zur Beschlußfassung der baren Vermögens
Vormittags 11 Uhr, rselbst, Zimmer
J. Gerichtsschreiber des Königlicher Amtsgerichts.
Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dittmann und Brix in Flensburg, Neustadt 40, wird auf Antrag d Chr. 8. Voigt eine Gläubigerversammlung auf
Mittwoch, den 11. November d. * Vormittags 11 Uhr,
Zimmer Nr.
ie weitere Fortführung des F
31. Oktober
*
im Gerichtsgebäude, schlußfassung übe brikbetriebes hiemittelst berufen Flensburg, den Königliches
26. Oktober 1885. mtsgericht. Abtheilung 4.
(gez.) Adler.
Veroͤffentlicht:
(Unterschrift.) . Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 4. J. V.
35832 8 2 7 . lasse Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Kaufmanns Emanuel A in Firma: Emanuel A. R. Blancke) zu Frank—⸗ furt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 18. November 18365, Vormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ straße Rr. 53/54, Zimmer Nr. II, anberaumt. Frankfurt a. S., den 71. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. IV.
Konkursverfahren. * Konkursverfahren Baumeisters Heinrich Glauchau Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Glauchau, den 26. Oktober 1855. Königliches Amtsgericht.
das Vermögen des
ugust Richard Blancke
über den Nachlaß ; Brandes in erfolgter Abhaltung des
Bekannt gemacht durch Wettley, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tiedemann, J. Tiedemann, wird, nachdem der in dem V gleichstermine vom 9. Oktober 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 26. Oktober 1885. ur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen Gebr. Wönckhaus zu Haspe ist durch Zwangs⸗ vergleich beendigt und daher aufgehoben. Haspe, den 21. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.
Kaufmanns
sss! Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ockonomen Josef Rees ven Sigiswang wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben.
Immenstadt, 24. Oktober 18535.
Königliches Amtsgericht. v. Wachler.
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Immenstadt. Der Kgl. Sekretär
(L. 8.) Beyerlein.
kö * . ö sss Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Eduard Scholand zu Iser⸗ lohn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 18. November 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt.
Iserlohn, den 20. Oktober 1885.
Behme, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35826
Rr. 10403. In dem Konkursverfahren gegen Kaufmann Wilhelm Litschgi von Endingen kat das (Gr. Amtsgericht hier unterm Heutigen Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß auf
Freitag, 20. November d. J., Vormittags 10 Uhr,
festgesetz
ssetzt. Kenzingen, 24. Oktober 1355. . Gerlchtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Nuß.
32810 * . D 2 lässig! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Marx Joseph, Kaufmann und Gastwirth in Laufersweiler, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den G. November 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.
Kirchberg, den 26. Oktober 1885.
8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 35818
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Georg Schilka & Cie. in Liquidat. in Weißenburg resp. Löbau wird in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.
Löbau, den 24. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. Kretschmer. 35801
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Ullrich Neumann“ in Mainz, sowie deren Inhaber Sal. Neumann und Ludwig UGlrich, wird nach Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben.
Mainz, am 26. Oktober 1885.
Großh. Amtsgericht. gez. Fabricius. Veröffentlicht: Pöpperling, Hülfsgerichtsschreiber.
ac D D 89 ö5seo]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Albersdorf verstorbenen Wittwe Margaretha Menthen, geb. Heinemann, wird nach erfolgter Befriedigung der Konkursgläubiger hierdurch auf— gehoben.
Meldorf, den 22. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. J.
Veröffentlicht: Gerds, als Gerichtsschreiber.
äösis! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Alfred Wallerstein zu Metz wird' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Metz, den 21. Oktober 1885.
Kaiserliches Amtsgericht. Fries.
35817 ak os! Bekanntmachung.
In der Borgfeldt'schen Konkurssache ß. 1. 585
ist in der Gläubigerversammlung vom 24. d. Mts. an Stelle des bisherigen Verwalters, Kaufmanns Moritz Löwenheim von hier, der Kaufmann Eugen Schadd von hier zum Verwalter erwählt und von uns ernannt. Der bisherige Verwalter wird in der nächsten Gläubigerversammlung Schlußrechnung nach S§. 78 K. O. legen.
Oranienburg, den 26. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
35881. Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Ackerers Martin Weigel in Werenzhausen
ist an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Wanner der Gerichtsschreiberamtskandidat Behne in Pfirt zum Konkursverwalter ernannt worden. Pfirt, den 24. Oktober 1885. Kaiserliches Amtsgericht. Finger.
lz5sss] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Restaurateurs Paul Heinrich Arthur Schäfer in Berggiesthübel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. November 1885, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt. Pirna, den 24. Oktober 1385. . Met nner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ain z ssen Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Luedke und der Inhaberinnen der Firma, des Fräulein Therese Luedke und des Fräulein Emilie Luedke zu Inin, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Oktober 1885 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1885 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.
Schubin, den 23. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
35 a 2E 531 Bekanntmachung. n dem Olga Lohrentz'schen Konkurse soll die zlußvertheilung erfolgen. Der verfügbare Kassenbestand beträgt 6 772. 85 und find M6 11621. 84 nicht bevorrechtigte Forde— rungen zu berücksichtigen. Stettin, 27. Oktober 1885. Der gerichtliche Verwalter: Herm. Fritze.
2
.
S
)
520 ö 1 35811 Nr. 10 554. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Hindenlang in Hern⸗ berg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Triberg, den 22. Oktober 1885. Großh. Bad. Amtsgericht. gez. E. Müller. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Kopf.
J . . 9 zöses] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns D. H. Dirks in Wilhelmshaven ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben.
Wilhelmshaven, den 20. Oktober 1385.
Die Gerichtsschreiberei des Köuiglichen Amtsgerichts. Steimer.
3589 d 2 2 sn Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hinrichs Willms Hinrichs in Wilhelmshaven ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Wilhelmshaven, den 29. Oktober 1885.
Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Steimer.
22 O 2 * w z56si6! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Johanne Friederike, verehel. Neumann, geb. Patzelt in Zittau wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Zittau, den 26. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. Heinichen. Beglaubigt: Junge, Ger.⸗-Schr.
3581* 2 ; ⸗ si Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Grundstücksbesitzers Karl August Ernst Gruner in Friedersdorf wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Zittau, den 26. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. Heinichen. Beglaubigt: Akt. Jung, Ger.⸗-Schr.
. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emmerich Lothar Ednard Proti— winséky in Kleinstädte in, alleinigen Inhabers der Firma E. Protiwinsky C Co. in Leipzig, und der Zweigniederlassung in Samburg, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. September 1885 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— kräftigen Beschluß vom 29. September 1885 zestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zwenkau, den 27. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht. Otto. Gießner, G.⸗S.
LTarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 253.
35798
Am 1. November d. J. tritt im Deutsch⸗Oester⸗ reichisch⸗Ungarischen Seehafen⸗Verbande (Verkehr mit Oesterreich) zu Theil 11 Heft 1 ein Nachtrag VIII und zu Theil II Heft 2 ein Nachtrag VII in Kraft.
Der Nachtrag VII zu Heft 1 enthält Erweite⸗ rungen der Ausnahme-Tarife Nr. 3 und Nr. 29, einen Ausnahme-Tarif für Schwefelkies (Nr. 44), neue Frachtsätze für Stationen der Dur-Bodenbacher Bahn, Einbeziehung von Brür (P. D. E.), sowie Druckfehler-Berichtigungen der Nachträge V— VII. Im Nachtrag VII zu Heft 2 sind ermaͤtzigte Sätze für Pflaumen ꝛc. enthalten. ; z
Druckeremplare der Nachträge sind bei unseren Güterkaffen Berlin (Schles. Bahnhof) und Stettin (Centralgüterbahnhof), sowie im hiesigen Auskunfts⸗ Bureau, Stadtbahnhof Alexanderplatz, unentgeltlich zu haben. Berlin, den 24. Oktober 1885. König⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. ö
Krancke.
135803
Staatsbahn-Stargard⸗-Küstriner Verkehr.
Der mit unserer Bekanntmachung vom 2. D. M. angekündigte neue Tarif wird erst am 1. Dezem⸗ ber d. J. in Kraft treten.
An dem qu. Tarif ist auch die Königliche Eisen— bahn-Direktion Breslau betheiligt.
Berlin, den 25. Oktober 1885.
Die Betriebsverwaltung der Stargard⸗-Küstriner Eisenbahn.
Mit 1. Norember d. J. tritt zu Steinkohlentransporte Stationen nach solchen der Kaiser⸗Ferdinands—⸗ 1. Oktober d. J. ** Derselbe enthält ermäßigte Fracht; ir eine größere Anzahl Stationen und V ; Drucke remplare sind vo Verkehrsbüreau und den Versandstatie
Tarif für
Bahn vom
des Hauyttarifes.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeigetr und. Königlich Preußischen Stants⸗
. . Schlesisch⸗
20616D. Im Stettin⸗ a bands ⸗Güterverkehr Stationen der Königlichen Eisenhahndirektion Re. eĩnerseits und den Stationen Eger und Fran ene der sächsischen Staatseisenbahn andererseits niedn a Entfernungen bezw. Frachtsätze in Kraft . über deren Höhe die betheiligten Guͤtererpet Auskunft ertheilen.
Dresden, am Oktober 1885. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen,
als geschäftsführende Verwaltung.
Deutsch⸗italienischer Verkehr via Brenner Peri und Pontebba.
Is. tritt zu Theil I.
vom I. Sktel;
1. November deutsch-italienischen Gütertarifs 1887 der VII. Nachtrag in Kraft, welcher Exam! zungen der Tariftabellen via Peri — Brenner entkilr Erfurt, den 22. Oktober 1885. . Königliche Eisenbahn-⸗Direktion,
Namens der Verbands⸗-Verwaltungen.
Staats bahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. — Erfurt.
Mit sofortiger Gültigkeit treten an Stelle der in Staats bahn⸗Güter⸗Tarif Entfernungen 1 Vebra, Malsfeld, Nordhausen und Wolkramshan abgeänderte Entfernungen in Kraft.
Insoweit hierdurch die bisherigen Tarifsätze erhält werden, gelten diesel 15. Dezember d. J.
Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Ene
Heft 1 und?
ben unverändert noch bis mn
8
Erfurt, den 24. Oktober 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. ab is der Nachtrag XI. zu unserm Lokal⸗G J. August 1883 erschienen, enthaltend außer ebengebühren-Tarifs, direkte Sit des Betriebt=
üter⸗Tarif von Ergänzung
Amts Berlin ꝛc. Das Nähere ist auf den Expeditionen zu erfahren. Frankfurt a. M., den 21. Oktober 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion.
752 Mit Gültigkeit vom 1. November d. Js. tritt de Nachtrag 5 zum Reichsbahn-Staatsbahn-Tarif rer in Kraft, enthaltend neue Tarifsat für Düdelingen (Werk) der Reichseisenbahnen, en Ausnahmesätze für Eisen und Stahl des Sp. T. II für die genannte Stati Das Nähere ist auf zu erfahren. Frankfurt a. M., den 22. Okto Königliche Eisenbahn-Direktion.
.
den betreffenden Expeditionen
Bekanntmachung. . Zum diesseitigen Lokal-Gütertarife vom 1. M vom J. November 1885 ab gültig Nachtrag 28 herausgegeben, welcher ver derungen und Ergänzungen der Tarifsätze und stimmungen enthält. Exemplare des Nachtrags in den Güter-Expeditionen zu haben. Hannover, den 19. Oktober 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion.
. Nachtrag L. in s Röeinisch-Niederdeutschen Va enthaltend: Ausnahm⸗ Spezialtarife J. und Ausnahmelgt
Am 1. November dem Heft Nr. 3 band-Gütertarifs in Kraft, frachtsätze für Eisen im Verkehr mit der Station Sinn, für zur überseeischen Ausfuhr nach außerdeut hh s eisensendungen nach Kiel und Exemplare sind bei den
Ländern bestimmte Roh Lübeck und Berichtigungen. Güter⸗Expeditionen zu haben. Köln, den 23. Oktober 1885. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrh.)
Pfand brit ef *
. Is. tritt der Nachtrag ll. Rheinisch⸗Westfälisch⸗ lieder ütertarifs in Kraft, enthalten F. (Eisenerz 16]
zum Heft B. 4 ländischen Verband-C Frachtsätze des A für den Verkehr zwischen den Stationen Boekelo, Burenlo, Doetinchem, Enschede, der Geldersch⸗Overv Stationen des diesseitige! Exemplare des Nachtrags sind
usnahme⸗Tarifs
Lokalbahn einerseits und Bezirks andererseits. bei den Güter⸗Erpeditignen zu haben. Köln, den 35. Sttober 1885. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsr
76.
79
Reichseisen
Am 1. November bach -Mülhausen No Nord der Verbindungsbahn (Hafenbassin) für Wagenladungen aus
bahnen in Elsas⸗Lothring J. wird die Strecke Tulle rd mit der Statisõn Mülhanseh Lutterbach⸗ Mülhan l! hr (Stückgut Uns
den Güterverke
schließlich Eilgut) eröffnet.
Straßburg, den 25. Oktober 1885. Kaiserliche General-Direktion.
Redacteur: Riedel. Beine⸗e,,, Verlag der Expeditien (Schol).
Druck: W. Elsner.
gerliner ; Amtlich festgestellte Caurse. Umrechnungs⸗Sätz
100 Frances — 80 Mark.
7 Gulden südd. Bährung — 12 Mart. 1Mark Banco — 1,50 Mark.
Insterdam. zrüff. u. Antw. 1060 Fr.
hagen X ,,
1
*
1
zlauer Stadt⸗A tadt⸗Anleihe . 4 er Stadt⸗Oblig. 4 bl. IV.u. V. S. 4 Stadt⸗Anleihe 4
B Hel
Berliner do. do. do. 3nd s HoF Vandschast do. . Kur⸗ und Neumärk. . 3
1 — —— 2 355 * Dstpreußisch
Pon *
.
Posensche, neu Sächsische .. ö. Schlesische altlandsch. 3!
8 do.
1
8
do. do. do.
do
629. Ichlsw. H. E. Vestfälische Vestpr., do.
, , S S =
shannoversche .. Dessen⸗Nassaun. Jur⸗ u. Neumärk. . Lauenburger
oy L.
ed. Spark. gar. llt. vndesb. Obl. 4 ' achsische St⸗-Anl. 1869 4 1.1. u. is. ,, icbsiche Staats⸗Rente3 s
ar = 425 Mart.
Den holl. Währ. — 170 Mark. hel 320 Markt. 1 Livre Sterlinß = 20 Mart.
* 3
85 2.
—
—
*
.
— —
* 83 —
8
lätze 100 Kr.
Oz . — 11
=
2
—
—
8
2
**
ö SG G GG e , — = e d *
22
MRS
162,50 bz 161.40 bz
380,50 bz
8 2 61
1
i .
3.
2
me, .
—2* 279 b 79. 80 bz 200,25 bz 199,096 200,80 z
e · — te S6
2
81383 —
. . Darschau ..
*. —
O O.
9
tz e.
.
*
58 *
eld-⸗Sorten und Banknsten. ten vr. S Sobereigns Francs lars pr. Stück Imverials pr. Stück - pr. 50 Gramm fein . . . . ngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . .. Bankn. pr. 100 Fres. ... rr Banknoten pr. I00 Fl.. . . . 162,75 bz S den pr. 106 Fl. Pussische Banknoten pr. J
1
6 w 555 KJ
dd . .
55 32 62
30,6563 G
O0 Rubel Pol, 1063 200,5 CQa, 7h a, 50 bz
ult. Novb. 200,504, 7a, bo bz der Reichsbank: Wechsel 400, Lomb. 5oͥo.
1 Gulden
l. Central. .
to- t L
JJ
landsch. Lit. A.
it. C. III.
ĩ 7 ö 7 7 ö 7. 101, 30bz G 7 7 kö 7 Serie I. B. 7 1 7 f.
Fonds und Staats⸗-Papiere. Denmsche Reichs ⸗Anleihe 4 14. 1/10. 10,40
7. 39,906
Ih, hob;
7. 99, 00 bz
102,25 bz G
. 7. MY, 5 G . 110. 101, 70b36 8. 101,706 (
I0l,50 6
7] IGI, 50 FB
192, 156
i0 ] iol 5; 7. 102,106
112,306 106, 306 102,30 bz
7 B56 36 b;
1 4. 7696,50 G 7.101,60 bz 7 7 ¶
1.
7.956,50 bz G 7. 101,10 bz
101,20 B
h R . I0b0, 80 bz B
7. 100,80 bzB
—
7.102, 00G 7.96, 90 bz G
101,50 bz 101.339; 101,30 bz
/
ol SoG 101,506
101,75
u. M10 ol, 50G 4 u. 110. 101,506
103, 10bz 103,506
St-⸗Rente 3 1/2. u. 1/8. 7 70 chuldverschr. 3 1.1. u. 17. 36,89 & 4 III. u. IsJt. 103,25 B
103,506
37,40 b3 B
101,40 bz G
10140636
101,50bzG 102,25 b G
Sächs. Landw. Pfandbr.
do.
Württemb.
Berlin, Mittwoch, den 28. Oktober
Stockholmer
Go Türk. Anleihe
rer
.
— — ——
Preuß. Pr
do. Waldeck⸗Pyrmonter ... Staats-⸗Anl. Anl. 1855 Kurhess. Pr. Sch à 40 Thl. Badische Pr⸗Anl. de l867 do. 35 Fl. ⸗Loose
Bayerische Präm⸗-Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose
Göln⸗Mind. Pr. Antheil Dessauer St⸗Pr.⸗A Anl. . Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdr. J. do. do. II. Abtheilung
HHamb. 50M Thl. Loosep. St.
Lübecker 50 Thlr. . p. St. Meininger 7 Fl.⸗Loose
do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.. v. St. 3 Raab⸗Graz (Präm - Anl) 4 154. u
Vom Staat erworbene Eisen
Brsl.Schwdn. Frb. St. A. Magdeb. Halb. B. St. A. Münster⸗Enschede St⸗A.
do.
St ⸗Pr.
Niedrschl. Märk. St. A. Stargard⸗Posener
Bukarester = Finnländische Loose
do.
Italienisch
do. do.
e ö Staats⸗E. Anl. e Rente
do. kl.
Ausländi
Stadt.⸗Anl. .
8 .
Luxemb . Staats Anl. v. New-⸗Jorker Stadt⸗-Anl.
do.
do.
Norwegische Anl de 1384
8 2
do.
do
2
do. Papier⸗Rente ..
do. do. do. do.
do.
h do.
do. Bodenkred. Pfdbr. Pester Stadt⸗Anleihe,
do.
Polnische Pfandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Röm. Stadt-⸗Anleihe .
do.
Rumän. St.⸗Anl., große
do. Staats⸗Obligationen
do. do. do. do. do. do.
do. do.
M*
— — d
do. 250 Fl. do. Kred
Desterr. Gold⸗Rente
do. kl. do. pr. ult.
do. . do. pr. ult.
T
2 e * 8 E 9 2 * * 8 — 8 in
*
it⸗Loo
do r m. do. 1864
do. kleine
.
II. Em.
mittel kleine
do. kleine do. fund do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine
Russ. Engl. Anl. de 1822
do. do. do.
do. consol. Anl. 18705
do. do. do. do. do. do. do.
do. de 1859
do. de 18625
do. kleine
do. kleine do. 1871 do. kleine do. 1872 do. kleine do. 1873
do. kleine
do. 1571 — 73 pr. ult. do. Anleihe 1875 ...
do., do. do. do. do. ,, ,, . 3, .
do
do. ;
do. Gold⸗Rente . do. pr. ult. do. H .
do.
do. do. do. do
kleine
—
187
pr. ult. 1
1
0 2D
vr. ult. 4
2 *
do.
do. II.. do. pr. ult.
do. Nicolai Dblig. ...
do.
do. kleine
do. Poln. Schatz⸗Oblig.
do. do. Pr.
do
do. kleine
lnleihe delS64 do. de 1I'866
do. 5. Anleihe Stiegl. .
do. 6. do. do.
do. Boden⸗Kredit do. Centr. Bodenkr. Pf.
Schwed. Staats⸗Anl. 75 do. do. mittel do. do. kleine do. Hyp.⸗Pfandbr. Iq do. do. neue 79 do. do. v. 1878 do. do. mittel do. St. ⸗Pfdbr. 80 u. 83
Serb. Eisenb⸗Hyp.⸗Obl.
do.
do. Lit. B.
Serbische Rente ....
do.
do. pr. ult.
L
10
do. 400 Fr.
— **
2 — d — * *
* do. Tabacks⸗Regie⸗ Ungarische Goldrente ..
1 3
. 8 — — E =
6 ———— a 1
—
Eisenb.⸗Anl. .
— — — — —
C 9 ꝛ 3 *
—
ͤ
*
* J . * 8 8
8 C]
Ungarische B d r do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl.
Deutsche Hypotheken ⸗Pfand Dess. Pfandbr. .
L *
C OC Oi Or
R
Braunschw. Han. Hy
D. Grkrd. B. I. T3. I10:
16 * —
11
1. M 1
. . G , e . 4
ert
— Q 7 — Q —
— ' — 8 * 1. ee
rück. 100: 6.1. V. VI.
Os
do. . D. Hypbk. Pfdb
=
53 ͤ
Hamb. Hypoth-⸗Pfandbr.
t=
, S8G0â, 0a, 75 bz
1 ö 1. J. ĩ ö 1 L. ö 4. 1.
= . . O . ö .
.
R *
Henckel Oblig. rz. 105 Kali⸗Werke Aschersleb. .
10 2
tthardbahn do. Mittelmeer —
do. Russ. Südwb. gar. do.
Schweiz. Centralb
do.
2
Trupp. Obl. 3 110 Meckl. Hyp. Pfd. J. xʒ. 125
*
— — — — — — — — —
= = . = S .
— N . 1
Meininger Hyp.⸗Pfn'
1. c- -
—
w
Oo - - G , =, = = O O
O'] 0G 6ß os.
—
. 7 jg8z 739 2M ö 66, 7het. bz B
Ang. Berl. D Bresl.Warsch. Dort. ⸗Gron.⸗E Marienb Mlar Nordh.⸗ Erfurt 1 3 Oberlausitzer Sr 5 Ostpr. Saalbahn Weimar⸗Gera
66, 83,90 bz
ö /// // / —— — — — — —— — — — * JI
zod.⸗Kredit⸗B. un
Hyp. Br. rz. do. Ser. III. x3. 100 do. . V. VI. T3. 100
J. 1 15 29k. b; G
O Or
[2
280 09063 B
106
8
i =
k Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r3. 110
D — 80
— — * 1 .
*
1
1
IG l 2036 io,. Ss bʒ G
. Y C QO Ꝙσ
200. abb.
2
ö
5
—
3
i566 50h36 n
1 . ,
. 33 . C = . = . = O O . ü w w 2
2
5
100, )0 bz B
S O G Ge d Oo CO t L C O 0 t
*
Rhein. Hypoth.⸗-Pfandbr.
8388S i — — d
* — —— —
Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 do. r3. 1104
S Gm O
h
15. u. 1/11. 04, Sœu, 00 bz
On
Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. do. rz. 110 do. rz. 110 Südd. Bod. Kr.⸗Pfandbr. 4
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗ Div. pro 883 Aachen⸗Jülich h
.
4,9 0ag95 bz
or. Aktien. g]. Joa, 9H bz
— **
8
120, 75 bz G 0 753 4 3 . Aach. Mastricht. Altenburg⸗Zeitz
Berlin-Dresden , Crefelder... Dortm. ⸗Gron.⸗E.
Ludwh. Bexb. gar. Lübeck Büchen...
kleine ?
G... . 4 1/5. u. 1/11. 80 30bz rf.
w Ph, 60a, 70 b kleine ö 1L1.u. 7199, S bz
) / ö / J J ö 99, 75a 10099, 90 bz 111. 151,606 bz 61, 10a, 40a, 20 bz 11. 1190,00 z
ah), 20a39, H0Qâs9. 9obz
5,404,650 bz * 2. 109,402 50 bz
Marienb. Mlawka
— 10
. r . rr, r
82 20
Mckl. Frdr. Franz. Nordh. Erf.... Ostpr. Südbahn.
8
do. Ph, ult.
On
II5. u. 1/11. 159,306
15. u. 111.
re = O 4 — — —
L . m.
Weim. Gera (ga
C t. — W — — — — . — — —
O re R O . s . .
C 1c.
o, , r m . *
. O do R O 65
5
—
dd, Werra⸗Bahn ... Albrechtsbahn Amst.⸗Rotterdam Aussig⸗Teplitz Baltische (gar.) .
Böh. West. ( 6G gar.)
Buschtiehrader B.
0 2
0 · 0 — ö. — C Orte -
Se Ge = = O.
259, 00 et. bz B
3 . — — —
— —
or- 2 —1—
22 E M0 — 801
1.1. u. IIS, 90bz B
D*
C= 0 2 0 = 3 = .
16 ulzlo3, 60 1115,25 bz B „IQ 1 19, 20bz B
Donetz bahn gar. . Dux Bodenbach
Elis. Westb. (gar.) ranz⸗Josefbahn. al. (Erl LB. )gar.
. i 2 2 886
—
Dr r
79, 90a380., 103 91a, 40b22
Cisenbahn-Aktien und Pri
Ruhrort⸗C 118 do n
do.
de l
1 — * EE —— zert. S * 1
. r. S
Deutsch⸗Nordd. Lloyd .. Halberst ; Halle⸗S.⸗ G. v. St. g. A.B. do. Lübeck-Büchen garant. .
Magdeb.⸗ Halb do
Magdeb.⸗ Leipzig Magdeburg⸗Wittenberge o o.
1. Mainz⸗Ludw. 58.69 gar,
Anzeiger. Ens.
or. Obligationen.
GG 8 **
ö *
* 2 1 2 f
— — — Q — —
J
— — Q — *
1 I - 1 — — — 1 = — —
eG
J .
C 1 C t 0 - D-
R s
3 4
4 4 54
— — — — —
r-
.
— 7 * 2 2 — — — W — — — — — — W — — — — — — — —
12
r 8 8 — — — — — —— — * . K —— — 8 . 2
C MC O · - i - ον .
d Tit. Au B ö Tit. CG. neue 4
1
Tit. E. J
9
ö 2 — — — — — —
1 — 1 —1
ö.
— — — — — — Q — — — — — W — — W — — — — — —
8 ö *
tin ij. IVI.
— 6 2 —
v.⸗Frb. Lit. D..
100.
r-
C — — — — — — — — — — — — —
—— 1 — — — - —
8
1761
i- , n = .
2
oc 2 —
ndener J. Em. . 4 II. Em. 1853 4 III. Em. A. 4 do. Tit. B. 4
. S G . n = 2 — — Q — — —
57
VI. Em. 4
2
t=
C 1
. ö —— — — ö *
t c M · IC t ¶·ᷣ̃rrlr-
GJ /
— — B — — — F — —— 4 * 2 8 — — 1 — — 1 — 1
*
= O, r . m . . . 6 m 2 6 6
; 16 70 63G
On
— — W — Q — — r LJ. G 8