1885 / 254 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

2

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

vember ⸗Dezbr. 33.5 33,3 bez., ver D 6 m Dezbr. 5 333 bez., ver Dezember ⸗Januar ruhig, v t 725 . bez ver Tanuar⸗Februar E 5 ö ar ru ig, pr. Oktober 47 25 vr Nove * ber, ver Jantar-Februar. bez, ber. Febru 1. 2 7.25, vr. November 47,50, pr. Schauspie ; März be7. ver April⸗Mai ver Februar. Noxember Februar 48390, pr. Jam 17,60. pr.. Sc auspiel haus 2. Verste lun i Närz ban. er Ayril⸗Mai 40. 1— 39.9 (. ö. . 5ebrüudt d, (CM., pr. Januar⸗April 49,10 Fm FSS 5*8. 2. Vor tellung. Der Wider⸗ c 3160 lar Suni d = , be, re, Hun- Zuli er, ee , . r 563 ii. al , bes. z., vr. . , . Shakespeargs gleichnamigem Lustspiele rr! n Au geveon hin erlassen: 1 ohne Faß 78.5 bei y 1007 S 10000 / loc Uxri⸗ hz. 25. Spiritus 66 een, bearkeitet von Doseryh . Kin n r ielem ] di 1 * au den,, Techlaß ker ge Jaß s . bz. . . / pr. Neorkr 46 * . h 9. PT. tobe 465, 5, ron Herrmann (Götz (Tr Ren 9 1 ö 2 21. Seyptem er 13885 hiese 1 b 4 c am w lll oo 26 d, Rur o gs tu ed, ge, r, Reribtr-Deöemnket t. Won Herrmann Götz. (l. denard, Frl. Leisinger, H 385 hieselbst verstorbe 13.90. 25, Nr. 0 20,25 bit vr. Januar-April 48.25. ; aa, Fricke, Hr. Salomon, Or. Ernst, Hr. ö i m . . e , f. ,, Varis 2A, Dttetcr (B. T. B) An ang 7 Uhr. auser. 1 wie auch diejenigen, welche * tige 15 1709 pr. 100 kg br in. .. gh = Rohrn er S8 6 träge, loco 40,50 à 41,90. Weißer , Re g, w deren allein 8 n . nkl. Sack. Zucker bewegt . . ; ö 1.9. 86 . —=— abe er Verstorbene w Tord 1IlUeimge g i gur. . Shiol ; Ia * pr w w nn k pr. Qttober Deuisches Theater. Donnerstag: Graechus haben 8— 6 52 derungen m und Königsberg, **. Oktober. (W. T. B.) 1, wr, mem er, ,,, F. Dltober⸗Januar der Voltstribun ö ; von. dem. ,,,, e, ,, . er,. (B. T. 3. A6 75, vr. Januar pril 45, Januar 2 ribun. von dem genannten Erblasser ngen des e,. e. k ien, main ö be Et. ,, (W. T. B) Freitag und Sonnabend: Ein Tropfen Gift. 1 1878 errichteten, ea. min , Ro⸗ gi. . de 20 ** Zol gew. 22.50. Pr o dukten mar t 3 * 2. 9 2. ; DS. November 1878 und 6 Mär Ben vom 9 9 . J un nder ruhig. Ioco . andif be 1 14 1a rl . Talg loco 47,50. ar seBonosr = 3 vitar 18 6 Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd . 11,40. Roggen loco 7.30. Hafer Wallner Theater. Donnerstag: Zum 2. Male: n, t . ö 2 en. U E E 140.09 6 ,,, , oco 4,75. Hanf loco 44,50. 58. . Näfer Ser . , Uli irte estaments, insbesondere ,,. pr. obe n m vr. 199 10005 loco 37,25, 15,25 mer a,, loco 44560. Leinsaat loco . . Frau Hippokrates. Lustspiel in Antragstellern als eme e reh, den den w 1 Dtktobe? ihn me gr. . ,, . Thauwetter. Afste von He wih Sezmo * 8 . ea e n S et e ntsro eckern e hei I= Regen. man, . Wetter: New, Dort, 27. Oktober. (W. T. B.) on DYeinrich Veinemann. ten Befugnissen, svweziell der We g, ö 9 : BVinñbl? Supply ober. (W;. T. B.) fammtnachlaß vor allen Behörden, i n f. Danzig, 26. Oltober (W. T. B ö . le Supplr an Weizen 45 709 000 Bushe . z , daß ver allen Behorden, einschließli k ö ö dee. 3 . ) Bushel, m Tictarig - Theater, Donnerstag: Zum 57. M.: . , ,, . allein zu K , 256 . Bunt ö ö 6 4 64. . 14dU. 2 na ; em⸗ ork, 3 Oktober. W * B Mit gänzlich neuer Aussta 11 Fosts 9 4 er. 1 wenn hie mit aufe eford x zer⸗ g n, n, ö 2m x 1 , ke, w und hell arl in 143 144. lellbunt BVaaden h ericht Ran Wz. T. 2. ; guisiten und gar * nn, an Kostumen, Re⸗ den, solche An⸗ und Widersprüche . . een . mu, re, e,. 3 wm an * zn pen Trg : 2 J , glg 151 153, vr. 34, do; in k in New Jork torisches ö , , e,, . Großes . k ; für das Vierteljahr n . 3 e en Pitober Tran; „95, vr Avril-Mai Transit 7 ,, , 1. Raff. Petrofkeum Mut“ es Ballet mit Tert von Luigi Danesi ag, 14. ; ; : J , en ö 1. a , 66 t im i en Ge än Obe hure n j 1 e ö Montag, 14. Dezemtzer 1885, Ansertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 30 erlin außer den Rost · Anst die Erpe 6 ö 1 I e3, volnischer oder r Dani . hia 6. 63 rohes Petroleum in Remw⸗ , ., 12 Lütkemeyer, Koburg. Mẽeffalina, , i, . Hdd —— 222 erer * 83 01, * pr. Ottober Tranfit S697. ; hdork 7z, do. Pipe line Certificates , , 1 ö unter eichnete . wd Ayril-Mai Transit 1972,09 8 ransit 93 97, pr. 104 C. Mehl 3 Doll. 60 C. ö Doll. J. Tänzer: Signo am er me Signora Soze. Amtsgericht, Danimthor aße 19, Zimn , April⸗Ra; Tran it 60. Kleine Gerfte loco , . * . 6 ; Rot er W J K i Digno Camarano. Ausge br . z ospoi Uaße 10, Simmer Nr. 23 . Große Gerste loco 120 31125 Hafer . . weizen loco Doll. 965 C., per 8 G65) Per onen. Parquet 4 ö. , 9 ,, , und zwar us wärtige unter Se 6 254. Berlin D st . K . ba og, , gominell. ö . ,, , o mo. stellung ines. hiesigen Juftellungẽ bevollmẽãchtiglen a/ J? · Donner ag, L835 Prozent loco 37550. Liter Dezember, Doll. 933 C. Mais Iren r an. der Theaterkasse statt Nesgellungen find ö 5 11 3 m 66 a . ; , ) . Fair reftning. Muscovadez) 53 Caffe: fälligst an die Kasse des Victo fa. Theater 3 3 an,, , October 1.63 kw 6 n w elan , z 5 , as Dieselbe Vorstellung . acc rer drr, . Majestät der K ,, is 533 00 e. rt Y*ö* . 0 . Fairhants 3,42. o. Rohe no RBrotk , hen , ae ee * ö. 6 . ; ö . 2 aͤdigf . 6. „00 pr,. Okt. Nov. 154,06, pr. April⸗ ,, K Rohe und Brothers 6,50. 8 D w. Se. M aj nig haben ergnädigst eruht: ? . z . Mai 164.50. Roggen matt log * . Speck 52. Getreidefracht 21. Triedri . ö Sur Beglaubigung: dem Forstmeister a D. Wiese zu Greifs ( . d den Großherzogli e. arlsr, j Fis e. Latte ß bien. ter dem Namen israelitische 13100, vr. Otte , , l rich -Wilhelmstädtisches Theater er,, , Abl rd dritter Klaffe 3 2 . den Rothen * gr fh frtoglich badischen Landgerichts Direktor Fisch ler Synagogen⸗Gemeinde (Adass Jisroël) zu Berlin. vereinigt d r , , d, ,. ö. . ö Gen erglurrfamm ungen, Direktion: Julius Frizsche. Chaufseestraße 20 —6 Gerichts⸗-Seeretair. ö rr l. . ; . . dem Sanitäts- ö ö. . . und ein Statut beschlossen haben, werden dieser Vereinigung . en e, ie , fi, dee. , n wer ge. är bb. Oe en Effenberg, Che e e la Izzoa6] Amtsgericht aten Adler⸗-Ord . Kerstein zu Herjsord den / 1 Der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs- auf Grund des Statuts die Rechte einer Synagogen⸗Gemeinde . g , e, n e, : . ,, Xlr , e eng e Hinte e,, Hamburg. Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Kreis- Thierarzt eziehungsweise Staatsämter zu ernennen. beigelegt i vember FSiezember 37 40 ; 8 6*CO, . X : . Cn ßerfta hIlingrF MFE bn g. Donnerstag: Nan 5 ö Antras ö ; Alexa! ? Hoff De ; ĩ s J n , n r e Genie err ditt, n fl. eonnerstz: i nenen dus att hrung. Die als. Testc ag. von. rust Alexander Soffmann, Dette zu Hameln und dem Gemeinde und Amts⸗Vorsteher Das Statut ist in d enehmigten Fass , , r , g. , , ,, . sch bn n tf ia) führung. . nents pe istr cer don Johann Friedrich Fergling zu Westeregeln im Kreise Wanzleben den König . Amtsblatt der Königli er genehmigten Fasung durch das 8,50. : a Cassa o 23... Westfälischer Frnben- Verein. Ord Freitag und folgende Tage: Die schöne S . un, vertreten durch die Rechtsanwälte Bres lichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem emeritirt l ieren, . Posen, 27. Oktober. (W. T. B) Gen. Verf. zu Berlin ö , und Schutz, wird ein Au. Dreefen zu Apenrade den Adler der , , . 8 ,,, gelen , sät, Gre ma se , H gebot dahin erlassen: . 7 3 ; n . ö ember d. wird; irk⸗ iserli j 4 k aß, 30 g ven DOlte het Ord. Gen. Vers . . und Hütten. Nesidenz-Theater. Dennerstag: Zum 62. M. daß Alle, welche an den Nachlaß des sichen Haus-Ordens von Hohenzollern; fowk. den Lehrern G ö odemher d. J wird im Bezirk der Kaiserlichen 9g ö , . 1885. Mai 3830 ,, 3 April b Thecdora. Drama in 38 Bild . . ö ,,, Kreise Heröauen (und, Koen . ö r r , nne, ö. H O, O. Yerllliit ! G ner Beha fo Wet 5 C. 29 ö. ** 1 ö er vo S Don vorstebers 9k ; 2 ö . Schul⸗ zri is f l fs ñ 3 . . . e , . ene, . JJ k ö g wrden k Johann Friedrich , Grieben im Kreise Darkehmen, ferner den Steuer⸗Aufsehern 21 stre ö Lutterh ach = M ülhausen Nord der Ver⸗ Für den Minister Get reid enartt.) Spiritus pe jo5 JL 100 pr. s Uhr Morgens. . Rafsenet. Regse Anton Anno. . ne,, oder sonstige An rrüiche zu haben ver— . D. v om Bene gu Holleben im Frrise Mierseburg Götze 8 . m ,,,, H. nur Ede g. w T6. do. pr. Nov. De; 37,20 Lo. hr ö 6 e, w . Bestinmmungen des von dem z Magdeburg, Wichmann ebendaselbst, bisher zu Wolmirs⸗ ö lhnen ,,,, nnn 6 ie! . abr. zi äs Gehen gr. Skär. . 8 3 Rralls Theater. Freitag: Letzte italienisch , . 9. April 1883 leben im Kreise Wanzleben, Woll ffram zu Wernigerode, in Wagenladungen sowie für den Stückgut verkehr, vorläufig von Puttkamer. Friedberg. von Böetticher. . . 130469. do vr. Nox. Dez. 30,5) , in, . I, , Opern ⸗Vorstellung. D w italienische k ziachtrage ein 9. April bisher zu Wasserleben im Kreise Wernigerode, und Börger mit Ausschluß von Eil gut, eräfflet. d J Wind. Wette. 3 1 B De, rr. ,, Here nbarg m Kreise Halberstaͤdt das Algemeine Ehren; 3 1 . 5 16 . vr. April-Mai 47,00. Zi 8 k, . emortna: Signg. Frapolli, Bel⸗ 2 auch der zeichen zu verleihen. In Vertretung des rasidenten des Reichs Eisen ; in, 8 8 . S. ,. 35 . 5 Sin. be Habllla, Halta are: 86 k ertheilten Be fugniß zeichen ; h / Körte chs⸗Eisenbahnamts: Berlin, den 29. Oktober 1885. n, 27. Oktober. (W. T. B.) ; k ö den Nachlaß rechtsgültig zu vertreten wider ö . ö. 8. 8. ö. ö. NRusaghmore ö w . Billets sind vorhe z ö ö sprechen wollen, hiemi aufgefor 3 wider⸗ R ; 2 23 29 8 hRor z . . . loco . 17,90, herben 6. . ö . , ö bei den Herren 9 ö. n, ö der Rafe, solche An⸗ und . ,, . werden, 4 . ; . ö ö 9. e en 1,325. vr Fiorbr. 16, h ; ig . ler deen. z till wolkig 9 3. ,,,, , . nler en Einde 6, L zen⸗ uf d pruche spatestens ir 1 3 223 k 9 : 20 3st 8 , , n,. nn , i, e en . , ö . da, G. Hein tze, . . estens in dem Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. hier eingetroffen und im Königlichen D ff . ö . Hafer locs 14, 0 Rüäbsk loco 24 6 ö 7240 SW A2 neblig l 3, und im Invalidendank, Märlgrafenstr. bia. ,, 18586, . K Offizieren die Erlaubniß Aut Anlegung SGeepestverbindang wenn . wahrt. Sa d, vr. Mal TS Jo o 24,50, Stockholm. 738 stisl Regen ͤ . ö , . . . zi rden nin ; Bremen, 727 Ser ,, ö 96 Haparanda . 751 N 1 * . anberaumten Ausgebotstermin ün unterzei 6 . . nichtpreußischen Ordens-Insignien zu Die zur Vermittelung des Postverkehrs dienend ittelbar ini i ist li ö . . 1 deckt 5 . gebotstermin im unterzeichnete ertheilen, und zwar D fschiff ĩ Kin i ; 60 gt J Moskau. 750 Wo B . . Zelle Alliance Theater. Donner . Amtsgericht, Dammthorstraße 10 ,,, . . Dampf schiff ver bindungen mit norwegisfchen Häfen ge— in eigen; . geist lichen Unterrichts- und Derr Schlußbericht ihig. Standard wh J wd 1 19 . 2 1 Donnerstag: Enfemble⸗ anz e,, ö 1 35 er Nr. l . = 5 64 . 5 ‚. 0 is e aW wis f . ; ö 9 j . white Gert Gee J; ·· Gi blef de sitg licher . . 9 war Auswãrtige , des Komthurkxeuzes erst er Klasse des Königlich stalten sich bis ö. ,, folgt: . ö izinal-Angelegenheiten. . 27 r ö toren en, ö WM bal bed 38 i stutiet. Villa K——öö . . den ste un gn bie gen fn cbersllmäch igken nr rt em ben gf , Friedrichs-Ordens . A. In der ,, . geh Bei dem Gymnasium zu Hirschberg ist der ordentliche * ,, Behn. J bal bed. I uh. Posse mit Gesang 8 afe des Ausschlusses mit Schwertern: vom 3. Novembet gb: ehrer Dr. Aue ust Sch 11Itz 3 Shorso⸗ 5 . ö ti. Wein loco ruhig. jolstei⸗ Selder 69 . 5 halb bed.) 19 ö von Otto Schreyer und Herman Hamburg, den 21. Oktober! 88 ; 5 90 * f . ; ö . Aug Schultz zum Oberlehrer befördert , ö,, , b,, , ,, , iz „ieltklenne dle Gnas, d Tre e ge en Sener alt Se, High des a, m. , , k , n ez ö 8 zmenen Kriegs- Departements im Kriegs-Ministerium; . . . hig. 196,9) bis 195,90. Hafer matt. Gerste Sms; 7. 86 bedeckt l Freitag und folgende Tage: Billa Fri Da eg auh e ; Gd, , ne. , . e, till. 9 U b . . 2 3 24 3 derte Sywinermmifn de 5 85 Debecd t 4 . . Billa Irie 8 * ur Be big ö . si i ss 5 9. ö . 9. ö . , ,, . J ; nde Billa Friedelsruh. . . 966 Klasse des r e n eg e re lh. in Frederikshavn plan⸗ . der öffentlichen Arbeiten.

6 November 3904 B . pr. 8 , . 2 U ahrwasser (41 M 2 bedeckt; * deri ö ö. 36. [ . / i * ö ö 2 . ĩ ,, . J k 822 S bedectts) . Walhalla Aperetten - Theater Donnerstag: Gerichts⸗Secretair ö JJ . in r rien end J der une n . ,,, . mit n. 5 3 ** e, m ö. 1 294 Br., Varl w . de ĩ zum 37 Male: D . ö ö ) h 2240 J ö. ö . f in ie . f * . 9 ö. 6 3 fr ' ö . 5387 J Db. MM 58 daher rng s on a, = SM 5 —— 7 83 . Don Ce ar. Vperette 32 e 3592 5 e i ̃ ili . . 4 m. 4 . . 6 1 Petroleum behantet , Münster / 7. ö 2 bedeckt 3 von Rudolf Dellinger perette in 3 Akten ; Besch lus. dem General. Major Blume, Direktor des Militär— J . m Christian ssand— untergeord neker Bedeutung von Voldagsen .

—— 2 4 IIb 97) 8 8 ,,, . SX 980 * Troit sa- Diæs . f 8 i ; Antrag J Töni iche S de ie⸗ tte ĩ i éari . ini l ö . . ö I Gd. pr. Oktober 63 Gd, Pr, No— Darliruhe . ö. 52 36 1 Freitag: Dieselbe Vorstellung wild g . 97 RJ Königlichen Staatsamwaltschaft dekonomie⸗Departenients im Kriegs-Ministerium; Aus Hamburg Freitag 13 Uhr Abends . J n n,, 9 bedeckt ö J , ö des —ĩ . n , g. . . ö i ,. ö . ö . ö hrpflichtigen, des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich in Shristts sefant. Genntz g lden , ö tober W. B. N hen . , S* , . f 3vꝛ 5 w vYors: 5 ö j ür ĩsc e Fri i . . ö. . ö ö 6 ö . Getzeidemarkt,. Weizen vr. Herbst S0 6 k . . bedeckt 3 ontert-Jaus. Leixzigerstr. 45. Mannsfeldt⸗ 3 Lönecke, zuletzt in Osnabrück wohnhaft württembergischen Friedrichs-Ordens: ö ö. 366. überrãchiten . Die N 35 setzS . pr. Frühiaßr 45. Hd., 8, b 8e. Gerke r.. 83 * . Goneert. 5 . zuetz in Senabrlick wohn aft, dem Major Freiherrn von Schelg, persönlichen Adju⸗ Aus ö ; * ö ö ab ö 4 . V ben m r, g . 8. Q, Win.... ö ds, , ] J 37 2. mn hn, tanten S öniali ri . 1, iir 3 b bd n ö M. Mr unt s G Bis ä. Iroggen r, HMehst Biegen,, F B k. ö , , anten Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albre ihn Fhriftianig Dienftag Vormittags , ä die Vero gend; ö. ö ö. n li ,s . . * J . ; d ö , zuletzt in Osnabrück wohnhaft Preußen; glichen Hoh s Prinzen Albrecht von in Fhristiania Dienstag Vormittags. 3 . Joh die Verordnung, betreffend die Verleihung der . 8 , ö . j 39 7 Hd. ö. . ö f ! 8W 3 heiter 5 * . 6. ö 1 ö . ĩ 5 aße. . P zu etzt in Osnab 1 E 4 . . ! B T M; R 3 e einer Syna 0 3 Ge 3 5 8 * 21 **. J 5.92 Br., Ile d' Aix J Sonnabend, den 31. Oktober, Abends 7 U 55 S . ö. snabrück wohnhaft, . ; ö . J . B. In der Richtung von Norwegen , hnagogen⸗Gemeinde an die israelitische Snma⸗ ö 5 , , , n . 3. . . e . J NAhend; Uh, 9 J . in Dänahrück wohnhaft des Ritterkreuzes erster Klassee des Ordens der vom 4. November ab: ger gogen⸗Gemeinde (Udass Jisrosl) zu Berlin . 9. Sey⸗ 9 36. 3263 . . r uli⸗ 9 z w s RS 2 wo 5 ö ; 1 9. * * 3 2B n Ssngßrißßcß ö., 8 6 6 d . 5 212 . ö *. 5 . D NV. ö 6,90 Rr ö Früh . 6 Serhst 6.85 K,, . kl lr r 1 E. Renz, Direktor 8) w J wohnhaft, König lich württem bergischen Krone: ͤ 1 Auf der Linie Christianssand Frederikshavn tember 189333 und unter u n 6 d . Gd., 7,30 Br., Mai⸗ 986 . 3. Virettor. haft, s, zuletzt in Osnabrück wohn— dem Rittmeister von Witte, persönlichen Adjutanten U Aus Christianssand Sonntag und Mittwoch Abends, . ö Nr. 9094 die Verordnung, betreffend die Kaution des 3. Gd. Br. Seegane ö. 8 . . 2 4 . 58 ö . Sy 521 . 8 4 My nz6 9 4 Tro 3E 8 6 4 366 9 3 804A Ig 6 * 8 s F H . ' Pest, 27. Oktober. (W, T. B.) gang n,, schwach., ) See unruhig. 3) See⸗ Familien ⸗Nachrichten. dj Plestner, zuletzt zu Ankum Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von Preußen; 1 h Montag und Donnerstag Vormittags, zum Fermalters des Depositoriums des Polizei⸗Präsidiums in (hof dre mar kt. Weizen bed matt, pr ) Rach 8 ö Abend Gewitter. ) Bzig. 359351 . Schm oock, zuletzt zu Dsnabrück sowie Hg 4 inn n,, folgenden Tage um 8 Uhr . ir . ö Vom 5. Oktober 1886 ,,, ee ln erf le. sieg. ritzen. g Gi, e wüng. 26. E Mtz. starh unerwar . Stuhr, zuletzt zu , 3 Ri ; ö . . 40 Min. eintreffenden Zug. erlin, den 29. Oktober 1885. 385. k r r. grübinr, 3 hoch Mtacht; u er, Ren en mit e,, un, H rrnüj 8. starb unerwartet der Regierungs⸗ 135 Welle, zuletzt zu ö des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich 2) Auf der Linie Drontheim Christianssand w amb Königliches GesetzS lungs⸗ , d , 36 3 ge, it de. . , , g, i ü. Bätiaz. , aer . . ö ö ö. badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Aus Drontheim Sonnabend früh 50 nburg. gliches k ungs⸗Amt. Yeais zr. DMa⸗Jun 5,56 8 895 Böen. 8 f sissriniseßh ö 266 ö Ge ö X yy . R 9 6 ö X. ö . 31 Ieh zu Vsnabr R P;. ? ö 8 . . . . . . , 6. 65 G ö , , ö . , . ö. ö se erh nn verdächtig y 3 . . dem Hauptmann von der Schulenburg, persönlichen aus ,,, Donnerstag 12 Uhr Abends, dden 36 . ö ; . J , ö , . fi . gen, che h vor einige i,, 9 Sintrt ; ö. I 6er 2 . Gorz 6 6. in ambu rk en (S e, , ee . ge n 5 36 Stetigne fun in e Onerr e n ch en life auf dem hiesigen Men ö . in 1. . des stehenden djutanten Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen-⸗Altenburg. 5 . ö . 66 ,. . 6 ö Wwetzen Pr Novbr. 203 e , ,. No de Curgxa, 2) Rüstenzone 6 hofe zugezogen, zereits foweit wiede , , , ö Flotte zu entziehen, obne Exlaubniß . er Linie srist iania Hamburg. Roggen pr. Oktober 32, pr. Mär; 139 ovbr. 203. His Ostpreüßen, 3 Mittel Europn e , daß sichere Hoffnung auf . entweder daz. Bundesgebiet, verlafsen 1 , nn, J 2 . . Ein er dam, 27. Otfsober. W. T. B.) ge, . Innerhalb , des jetzt Verewigten k , ,, Alter fich J n ö auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Dktab ö Bar azin 553 TD. O. t die Richtung v , ö . pre ö 6 3 Dundesgebietes e fgeh en 31 . , , , . S ie stõ . i ädigst ö. . l , . 385 ̃ ö. . e k ö 4 29. ichtung von West nach Ost eingehalten. go , Tit ein cherer Verlust für die 6, * J u haben, Vergehen gegen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erlin . . ö. s o ber 1878 . ober. F * Stalc sz 264 ; 2.42 . 1 ze Eisenbahn-Direktion ,, 6. . CS. V, Das Hauptverfahre ö de ĩ iede sis . haf ö. J . . 5 KJ Petrofeummarkt Een e ich . . 2 Elgtf hr die Win dstärke; 4. Sgleiser Zug . ahn-Direktion, der er als Mitglied Strafkammer des Königlichen , . l den nachbenannten Mitgliedern der persischen Botschaft In Vertretung: . ef 9 org ö. kJ 3 ö . 82 ic . ,, = mäßig, 5 D ftisch JJ ö ö Landgerichts zu Osna— folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: Sach fe. fe rg n ehr . der 4 vom 21. Ok— 33 Br., br. Dezember 1 . vembe , . stürmisch 9 Stu J . . . zediegenheit es Zugleich wird die Beschl . ß ̃ s G,, n. . moe. ö . II. Br, pr. Januar April . starker Sturm, 11 . . ö . in gt dei er Grflilan! . 8 Ri. ö . des im das Großkreuz des Rothen Adler-Ordens daß die nicht p err odirfch? D, , nn, e ,, 8 . 3 . n. . . III, f . 7 chten chern d NVerbli 2m . 32 . * 2 zesin he Vermögens der An⸗ 6 schaf s ji si R i. 8 ü e ö . J 2. n , , ,,, wie get gten beschlossen. rmögens der An⸗ dem Botschafter, Marschall Hadji Mohsin Khan; lismus will und Wie er es will. Rede, gehalten vor dem , it ö ; Juerg lit n , . Wesens . . 1835. den Königlichen Kronen-Srden zweiter Klasse Königreich Preußen . in . 1885. Von Dr. Franz Gerau. 8. . . zen lar. Cine Drrnrefffö n ff tee k 6 e , m e, ere, m, 8 An⸗ Vonigliches Landgericht, Strafk 2 . 2 5 zerausgegeben vom National Executi Comité der So ö Ii eig, g r. 9. Gerl ö sch Ton Schottland ost⸗ „Erfurt, de Oerzen iner bisherigen Amtsgenossen. Brandt. Hüpeder traskammer. mit dem Stern: Se. Majestät der Köni . , e, 9 , , gecutin Comite der Soz. Ar⸗ Havannazucker Nr. 12 36 T. B) nimum am Ska . len mit einem Mi— w Oktober 1885. n,, , . dem Botschafts-Rath Brigade⸗General Hadji Mehmed . H lern digt ern, ee . Tir sen. e ch, wa eld zucker 143 fu? , Rüben Roh Sürdwesten n r e ö der . 9 h , . und die Mitglieder 35930 Khan; Brigade⸗Ge Ddadj ehmed den bisherigen außerordentlichen Professor Dr. Heinrich 136 Chatham Street 1885, nach 5. II des gedachten Gesetzes . . gieren, , n. J w , gh, , , enen, 1 . ö. t . Helferich in München zum ordentlichen Professor in der durch den Unterzeichneten von Laͤndespolizeiwegen verboten ( Liverpool, 277. Oktober. (W * B. stürmisch, am Kanal und Ulingebun . . Subhastatio Die in unse ren Haupt Maha inen *r, . en Kön iglichen Kro nen⸗Srden zweiter Klasse: medizinischen Fakultät der Universität Greifswald zu ernennen; worden K ( K ,, ö licher e Ce , mn , aßen . ,, ionen, Aufgebote, Vorladungen Hagen, Essen, Arnsberg ,,, , . g dem Ersten Botschafts⸗ Sekretär Artaky Névrouz sowie Berlin, den 28. Oktober 1885. 3 für Spekulgtion u. Erxort 60068 . dar an fd westlicher Richtung. lieber ie , zoon u. dergl. 3 Qberbau⸗Materialien, ieh eg . ö Khan; dem Schiffsrheder Au gust Sartori zu Kiel den Cha— Der Königliche Polizei-Präsident. i enelfh, ö. , , ,, r r. 9 ö. . ö ,, ,. zöô9l et Schienen (davon 291 t von Stahl, ; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: rakter als w zu verleihen; und von Richthofen. . er fglren GJ de h, m, ,, ö maligen Gefängniß⸗Inspektor Blank J . 3555 t von Eisen) . . , , nn, , ,. ; . in Folge der von der Stadtve 3 Weitere Meldung. Amerikaner 1sie d in ger, Karlsruhe. In Deutschland it . ö ä. Bochum sist eine Amtskaution von ,, 156 t Weichentheile, als: e e ln „dem Ersten Botschafts-Sekretär Mirza Razi Khan; Duss lool k—ö ö Liverpool, 75. Okteber, (W. T. B.) ger. gefallen. llenthalben Ftegen 35 Z, beftehend aus dem Staats schusdscheim ö. und. Flügel schienen ,, sowie Huh d Here ii n zahl den seitherigen Gerichts Assessor Getreidemarkt. Weizen Mehl und Mais Deutsche Se ; kons. preuß. Staatsanleihe , in ö 96 stücke, Weichenböcke und Sah 19. . de . g S. 56 S . . ö. . J k ruhig. Wetter: Regencrisch. Mehl und Mais * 2 Seewarte. her 309 ch und, einen . Bavon 165 t von! J 6 6. Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: 6 Düssel dorf für die gesetziiche Amtsdauer von zwölf betreffend Verbote und Beschränk . i han, , ir, , k w . k dem Dolmetscher-Sekretär Hassan Khan. , . . . , 1 . ö fest, Preise unver— Theater. a . eine ö werden alle Gläubiger 70 t 6 1 un , t n Hartgu5 . D . ,, . ö ; ; E Forderun s solche Fe ter 2 . Schwe en avo P . T ö H Die d 5 . P; 52 2 5 z . gil e, lr, ie 35 Aönigliche Bchauspielr. ö erg, mdlch⸗ 39 , ,, ,, , en (davon ö. ; ö 6 ,, ; aus ö Ausfuhr von Kin dvieh. Schafen, Ziegen und Schweinen 6 h eife 6. Mired numbers wartänts 4 sh . 3 Vorstellung. Die 1mnstigen u e, 36. Ansprüche und Rechte spatestens ann,, 26 t 86 (Stahl ,,, . Vero r dn u n g, , n , e. ö. Großbritannien wird hier— 3 d. ö 9 von ind for. Komsch⸗ phnnkastif 93 ermine 6 ö. r r, 29 t Schrott (Tavon 321 t von Schweißeis b 8 i k . . ö , . Manchefter, 27. Oktober. (W. T. B) in 3. Akten. nach De r nf Ser den 15. Dezember 1885, Bormittags 19 ut 3 t von Ger e l Dentsches Reich. 899 ö J . 3 . Schwerin, den g 3 kt ber, lr 2 ö . WWB. B. B. Lustspie! 8 —hatelveares gleichnamige zei de or zo , . j 8 ĩ sisenp , ,, S je s is ̃ 1 . . ö. 22 ; , , , , g, , d, w,. , , n , Seele bene , Föäckäszi de, e! ö G lor 33. Ru , d nthal. 1 J widrigenfalls die Rückgabe der K ö en öffentlich verkaust werden. n Gemäßheit des 8. 93 des Boeseß . ö N 626 . ) tedizinal⸗-Ange egenheiten Mock Brooke 37.4 . Flayton 83. 32 Beeth, Fr. (olgi. Tanz von Soguet, (Frl. folgen und diesenigen Gg gabe der Kaution er⸗ Bedin *, ,,, . zemäßheit des 8. 3 des Gesetzes, betreffend Die Rechts⸗ Berlin. hka Mock Brooke 8. 401 Mule M 34 ir Verth, Fr. Wmmert, Frl. Seisinger, Sr. Fricke, folgen und diejenigen Gläubiger, welche sich ni Bedingungen und Massenverzeichnisse könne isse der Rei m ä 7 i . * Lie rel n r ; J algen, Sr Fricke Hr. melden, ihres en nch? h. ö, sich nicht postfreie e nnn 9 J gegen ,, der Reichsbeamten, vom 31. März 1873 (Reichs⸗ Vom 9. September 1885. Buchka. 3 , , . 66 e, . Sr. Lieban. Sr. sein und en ir en es J ö Peltz hier bezogen . dem Kanzlei⸗ esetzblatt S. 61), zu Mitgliedern der Disziplinarkammern Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Köni buble courante Tualstat fi]. 33. 16 vds 6 ö Schauspielhaus. 221. Vorstel wiesen werden. 8 Nantienstellers ver: inzrkieten mz. versf zelt. gzstize ĩ ö ö. . . ie Churante Su 36533 Gong h r 4 8. 221. Vorstellung. N 86 4 . Auffchrift Abtei ersiegelt, postfrei und n in Bremen: . a, dn. „3 15 xc ö . , ö ö i. ö. Bochum, 9. 26. Oktober 1885. ,,, Abt en ung III. G. Angebot . tr, den Landgerichts-Direktor Dr. C arstens daselbst, und nere nm,, des 8. 8 des Gesetzes Personalveränderung en. 6 g ö ͤ ? . 383 fang 6! ö e . ga ar bre Dare perban⸗Materioalien“ 2 ? önigli reußis ̃ ti i F 36 . , g : K tober. (W. T. B) K Anfang 65 Uhr. önigliches Amtsgericht. , , Oberbau⸗Materialien“ versehen, bis den Königlich preußischen Landgerichts-Direktor Frank in 15816 betreffend den A eg fe r w. . Königlich Breusti ,, Sg ite f Terz. ede, l wrstekung. Withelm lit i , de, Montag, den S. Novemer d. J; uns iin zu⸗ Verden i cee, ., . sh ,, . . R . . 3 er n wic, . e Weihen az . Ants ger lch Hamknrg. reichen. Die groffnunz her w = in Frankfurt a. O.: Gemeinden (Gesetz⸗ Samml. S. 353), was folgt: 4 Abschie dsbewilligungen. Im aktiven Heere. Baden⸗ „75, pr. Januar⸗April 22.40. Mehl 12 Mar , die zur Handlung gehörige Mufßit U. Antrag von Joseph Iklé und Dr. M genden Tage, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der den Königli eußischen JRlegie . Ratl d en K enn e . , . , , . garques J on B. A. Weber. Anfang o uhr? Mufit Eohen, als Testamenksvbollftrecker von Jacot em rschic enen Bieter fat n m z u ich preußischen Jöegterungs- Rath von Barnekow Juli 1576 aus der jüdischen Synagogen⸗-Gemeinde zu , Int. in Genehmigung fine Abschiedsgesuches mit ben, ö Hermann Behrens, vertrete ee, Elberfeld, den 24. Oktober 13887 aselbst, und ausgetretene Jud ich f ue in ght i kur D seltehl, zi rent d; bs ehen, ln, . . reten durch die Rechts— ghnigti . Oktober 1886. getretene Juden sich behufs dauernder Einrichtung eines Franz Garde-Gren. Regts Nr. 2, als . . Franz Garde⸗Gren. Regts. Nr. *, als Hauptm. mit Pens. und der