1885 / 254 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Fami lien⸗ Nachrichten.

2 9s 1 ** 2 * . rn. Arel v. 30edlte ; . 1 97 s gs ar mn, ,, C3. 0. Gestorben: Hr. Kreisgericht Rath a. D. Günthe

ö. d

ger 83 * R Fr. Adelheid

11 Hen. v. Kauff berg (Cölln- ö.

v. d. Mosel (Wiesbaden). Hr. Frhr. Ludw. Maximilian v. Rigal⸗Grunland (Bow).

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

135925 Steckbriefs⸗Ernenernung. Dezember 1884 hinter die separirte ne, geb. Feerster, aus Selbitz er⸗ wird hierdurch erneuert Potsdam, den 2tz. Oktober 1885

8 4 Ka Sanwaltschaft.

; t Königliche Staa

99 L36078 . Der nnter dem 21. Angust 1880 gegen den Maler— * * 2 —— —— gesellen Cal Schröder aus Oldenburg wegen Dieb⸗

Königlich Prenßi— teckbrief wird er⸗

E ERI2 = 9 . 91 8.4 *

stahls im Deutschen Reichs⸗ un * *

schen Staats⸗-Anzeiger erlassene

neuert.

Q

Stade, den 24. Oktober 1885.

. Königliches Amtsgericht. II.

Hundoegger

34541 Der Zimmermann und Reservist Jobannes Theo⸗ dor Frauenberger, geboren am 19. Februar 1858 in Kabar; (Herzogthum Gotha), z. Zt. unbekannten Aufenthalts, welcher hinreichend verdächtig erscheint, ausgewandert zu sein, ohne von seiner bevorstehen—⸗ den Auswanderung der Militärbehörde Anzeige er⸗ stattet zu haben, Nebertretung gegen §. 369 Z. 3 des Str. G. B. wird auf Anordnung des Herzog— lichen Amtsgerichts bierselbst auf den 18. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr, vor das Herzogliche Schöffengericht hier zur Haupt⸗ verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach 5§. 472 der Strafprozeßordnung von Königlichem Landwehr-Bezirks-Kommando zu Gotha ausgestellten Erklärung vom 25. September 1885 verurtheilt werden. Schloß Tenneberg, den 14. Oktober 1885. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abtheilung II. Brohmever.

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl ·

35972) Im Namen des Königs?!

Auf den Antrag der Grundstüͤckseigenthümer:

Gerbermeisters Carl Kreutzberger in Insterburg. Kauf⸗

manns Leopold Promp in Uderballen, Besitzers

Christian Drueckler in Wasserlauken, Besitzers

WChristian Bagdon in Wittschunen, - erkennt das Königliche Amtsgericht zu Inster— kurg durch den Amtsrichter Kuhn,

für Recht: J. Die Hyppothekenurkunden über folgende Posten:

a. 45 Thaler Darlehn des Carl Eduard Wilhelm Pancritius, eingetragen aus der Obligation der Wittwe Regina Pancritius, geborenen Wasse— lowski, vom 23. August 1848, zufolge Verfügung rom 12. Oktober 1848 im Grundbuch des dem Gerbermeister Carl Kreutzberger gehörigen Grundstücks Insterburg Nr. 25 alte Num— mer 204 Abtheilung III. Nr. 9,

b. 100 Thaler Darlehn des Schneidergesellen August Mosurat in Uderballen, aus der Urkunde vom 15. Oktober 1860, zufolge Verfügung vom 15. Ottober 1860 im Grundbuch des dem Kauf⸗ mann Leopold Promp gehörigen Grundstücks Uderballen Nr. 44 alte Nummer 38 Ab— theilung III. Nr. 4 eingetragen,

c. 110 Thaler 22 Silbergroschen 8 Pfennige Muttererbtheil des Mathias Drueckler,

d. 110 Thaler 22 Silbergroschen 8 Pfennige Muttererbtheil der Magdalena Drueckler

zu -T. und d. auf Grund der am 15. Mai 1833 bestätigten Theilungsverhandlungen vom 24. Juli 1832, 25. August 1832, 26. Oktober 1832 und 11. Januar 1833, gemäß Verfügung vom 15. Februar 1833 im Grundbuch des dem Besttzer Christian Drueckler gehörigen Grundstücks Wasserlauken Nr. 35. Abthei⸗ lung III. Nr. 4 resp. 6 eingetragen, ,, ; 3 .

S. 300 Thaler Darlehn des Gutsbesitzers Otto Bernhard Schaefer von Klein Warkan, aus der notariellen Urkunde vom 12. Januar 18655, gemäß Verfügung vom 31. Jannar 1865 im Grund buch des dem Besitzer Christian Bagdon ge— hörigen Grundstücks Schriken Nr. 5 Abthei— lung II. Nr. 5 eingetragen,

werden für kraftlos ertlärt;

IHI. Fie Kosten des Verfahrens werden den Antrag—

stellern aufgelegt.

Juftrrburg, den 22. Oktober 18585.

Körigliches Amtsgericht.

135954] Deffentliche Zustellung.

Zum K Amtsgerichte Pirmasens hat Philipp Hoff— mann, Kaufmann, in Pirwasens wohnhaft, Kläger, gegen Anton Lang, Tagner, in Rodalben wohnhaft gJewesen, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltsort aæSwesend, Beklagten, Klage erhoben auf Zahlung von 137 1 32 3 für käuflich erhaltene

; Waaren, baares Darlehen und berechnete Zinsen, nebst weitere Zinsen hieraus zu 69 vom 5. August 1885 An, und ladet Kläger den Beklagten in die Sitzung des K. Amtsgerichts Pirmasens vom 1. De⸗ Zember J. Is., Vormittags 9 Uhr, zur münd— lichen Verhandlung des Reichtssteites mit dem An—⸗ trage: Es möge dem K. Amtsgerichte gefallen, den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger zu bezahlen für Fäuflich erhaltene Waaren, baares Darlehen und be⸗ rechnete Zinsen den Betrag von 137 4 92 3 nebst

Geberen: Ein Sobn: Hrn. Rittergutsbesir er 8 TDroim o f D372 8 S - Hugo Steinlein (Adl. Rose). Hrn. Land rath . .

8 . a. Frhr. J. Patow (Kalau. Eine Tos, ter:

Kaiserliches Amtsgericht Sierck. 35953 Oeffentliche Zustellung.

Der V durch Peter Barthel zu Sierck, klagt gegen der Michael Franz Derosier, Möbelschrei ter, früher in Sierck, dann zu Paris, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, wegen Forde⸗

Mittwoch, den 23. Tezember 1885, Vormittags 9 Uhr.

Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gintz,

35985 Oeffentliche Zustellung.

*

Landgerichts zu Thorn auf den 12. März 1886, Vormittags 9 Uhr,

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Auszug der Klage bekannt gemacht. Thorn, den 24. Oktober 1885. Ran

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

35952 Oeffentliche Zustellung.

In der anhängigen Prozeßsache

N des Bermann Levy, Handelsmann zu Aach,

2) des Leopold Ermann, Handelsmann zu Wittlich, Kläger,

vertreten durch Rechtsanwalt Rheinart

gegen

1) Nicolaus Beyer, Fuhrmann, früher zu Lüne— bach, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort,

2) Michel Beyer, Ackerer in Lünebach, Vater des Erstbeklagten,

3) Katharina Beyer, ohne Stand, Tochter des Zweitbeklagten, minderjährig, vertreten durch den Zweitbeklagten Michel Beyer als gesetzlicher Haupt— vormund,

4) Katharina Reifenberg, 5) Margaretha Reifenberg, diese beiden Acker⸗ standes und in Lünebach wohnhaft, Beklagte,

klagten vertreten durch Rechtsanwalt Müller, laden die Kläger den Beklagten Nicolaus Beyer mit dem Antrage:

Wolle Königliches Landgericht die Massenaufstellung vor dem Königlichen Notar Dheil zu Prüm vom 5. August 1885 genehmigen und den Vollzug der Erpertise durch den Ackerer Nicolaus Schomers in Lünebach veranlassen, die Kosten auf die Masse legen oder dieselben den Contestanten zur Last setzen, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Trier auf

den 28. Jannar 1886, Vormittags 9 Uhr,

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten

Gerichte zugelassene Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Trier, den 20. Oktober 1885. wd Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

35364 Auszug.

Die Ehefrau des zu Köln wohnenden Glas—

malers Franz Schmitz, Johanna, geborene Bau— mann, ohne Geschäft, vertreten durch Rechtsanwalt Deubel, klagt gegen ihren Ehemann, den zu Köln wohnenden Glasmaler Franz Schmitz, auf Güter— trennung, mit dem Antrage:

Kgl. Landgericht wolle die zwischen den Parteien

bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklären, an deren Stelle völlige Gütertrennung mit allen gesetzlichen Folgen aussprechen und die Parteien

35931

Der Weinhändler Pommeret in Paris, vertreten

ung auf Grund eines Anerkenntnisses vom 23. März S884 und einer Rechnung rom 8. Juni 1885, mit em Antrage auf kostenfällige Verurtheilung zur zabklung von 158,16 nebst Zinsen zu 590 aus 20,009 M rem 253. März 1884 und gus 3816.

eits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Sierck auf ! des Kaiserlichen Lan 23. Oktober 1885 wurde di den Eheleuten Franziska Sa Darid Bra Metzger, Beide zu Winzenheim wohnend, bestehenden Gütergemeinschaft ausgesprochen.

Dem Ehemann n Der Landgerichts⸗

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser stellv. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Der Einwohner August Fanselau zu Radomno, Kreis Löbau, Westpr., vertreten durch den hiesigen Rechtsanwalt Warda, klagt gegen seine Ehefrau Marianna Fanselau, angeblich in Amerika unbekann⸗ ten Aufenthalts, wegen Ehebruchs und böswilliger Verlassung auf Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen und die Beklagte für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor die dritte Cirilkammer des Königlichen

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Beklagter ad 1 nicht vertreten, die übrigen Be⸗ 35936 35956

Kgl. Notar Remr rerweisen und dem Beklagten die Kesten zur Last legen.

Termin zur mündlichen Verh auf Montag, den 14. Dezember 1885, Vor⸗ der J. Civilkammer d ndgerichts zu Köln.

Oktober 1885.

Anwalt der Klägerin. eubel, Rechtsanwalt. Auszug wird hiermit

cClibLeLk =

mittags 9 Uh lichen La ; Köln, den 1.

Gerichtsschreiber des

dem Tage der Klage an und das ergehende Urtheil ür vorlaufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 135965

35966]

Marcel

lichen

ek

*

4

Perrier, vertreten durch Rechtsanwalt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage: die Gütertrennung zwischen den Parteien aus— zusprechen und dieselben behufs Auseinandersetzung der gegenseitigen Vermögensrechte vor burg zu verweisen, sowie dem

Schmitz in St sen den chtsstreits zur Last

lagten die Kosten des R zu legen. Zur mündlichen Verhandlung d die öffentliche Sitzung der J. Civilkammer de Landgerichts ĩ 9. Dezember 18585, Morgens g Uhr, bestimmt. Der Landgerichts⸗-Sekretär. (L. S.) Krümmel. 35968 Das im Deutsch Angeklagten: Hermann Hirling von Stahrir Ludwig Mauz von Bedmann, Zimmermann Konrad Herz von Reuthe, Rudolf Zahn von Stockach und Josef Vögtle von Win spüren, wird gemäß §. 140 Abs.“ . 325 und 326 St.⸗P.-O. mit Beschlag bele Konstanz, den 24. Oktober 1885.

F n- 5 Konig⸗

order

Verstel Aus; ug 24 Köln, den 25. Ottober 1885.

Bekanntmachung. . Durch Urtheil der Abtheilung J. der Civilfammer richts zu Kolmar i. E. rom

der zwischen

Armensache. Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i. Die Pauline Griesinger, gewerblose Ehefrau von ilfe in Straßburg, Dr. Reinhard,

Gemeinde M

S5. 480

ung ist bestimmt

ffentlicht.

ichen Landgerichts.

id Braun,

den die Kosten zur Last gelegt. Ess. klagt Notar

Rechtsstreits ist Kaiser⸗

vom

g Reich befindliche Vermögen der

Großherzoglich Badisches Landgericht Konstanz,

(gez.)

(L.

Strafkammer J.

zur Beglaubigung: Die Gerichtsschreiberei. Dr. Goetz.

; Bekanntmachung. ; Der Bürgermeister Dr. Adolph Simonis in

Rostock hat angezeigt, daß er seine Stellung als bei

dem

anwalt

unterzeichneten Gerichte aufgebe. Auf Grund sein Name in der Anw Oktober 1885.

Rostock, 27.

Großherzoglich Mecklenburgisches Der Praͤsident. Dr. Bud de.

zugelassener. Rechts⸗ d dieser Erklärung ist iltsliste gelöscht.

berlandesgericht.

35726 Am Sonnabend, den e, nn. 10 Uhr, werden auf dem Kasernen— zofe Belle⸗Alliancestraße Nr. geschriebenen Beobachtun rangirte Dienstpferde meistbietend verk Kommando des 1. Garde-Dragoner-Regiments.

Einschlage schriftlichen Aufgebots gesetzlichen ͤ r arbeitung des Holzes erfolgt durch die Forstperwal⸗ behufs Liquidation und Auseinandersetzung vor den tung. Die Angebote sind in Prozenten der hiesigen!

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Pferde⸗ Verkauf.

31. Oktober d. J.,

J. Garde-⸗Dragoner-Regiments in Berlin,

35928]! Holzverkauf in Submission. Der Oberförsterei Karthaus, das

. . ö Bekanntmachung. Der Holzeinschlag der Königlichen Forstrevi ere des Regierungsbezirks Oppeln pro 1885 ist folgendermaßen festgesetzt: (Ministerial⸗Reskrivt vom 8. August 1884. III. S265.)

auft werden.

Westpreußen, lauf Mirchau auf ca. 2 ha mit ea. 350 fm fiefern, 2) im Jagen 79 Bel. Mirchau auf ca. 2,5 ha mit ca. 450 fim eichen, huchen, birken und kiefern, 3) im Jagen 80 Bel. Hagen auf ca. 2B ba mit ca. 300 fm wie vor zum soll im Wege des Die Auf⸗

1) im

estimmte

. Ablauf der vor—⸗ frist voraussichtlich 9 aus— öffentlich

Kreis

stahl⸗

/

* e r * 1

T * * R * en. Die Tare und Ve !

*

Grundies.

zur öffentlichen Versteigerung:

200 fm Buchen Nutzholz in ? Stößen,

650 fm Brennholz,

. und Stößen,

350 fm desgl. Brennholz,

2200 fin desgl. Brennholz.

See 3— 6 km. Dj Vle

ö 8

23 8

Solztare abzugeben. Die Kaution von 4090 6 Loos 1, 500 (t für Locs 2 und 300 S für ist vor dem Termine bei dem auch hier anw Ferst kassenrendanten Dorew aus Kartbaus *

ger Registratur eingesehen oder

1 gen Erst⸗ —— ? 2Bỹy 91 22 ** . 8 ö 3. er Schreibgebühren bezogen werden.

Mirchau, den 24. Oktober 1885. Der Oberförster:

35929 Bekanntmachung.

Aus der Königlichen Oberförsterei Regierungsbezirk Potsdam, Kreis Ruppin, komm im Laufe des berörstehenden Wadels folgende Ha

200 m Weichlaubholz, Nutzhol;

wichtigeren Termine finden Anfangs Januar und Februar 1886 t und werden vorber noch bekannt gemacht. Lüdersdorf, den 27. Oktober 1885. Der Königliche Oberförster.

der Br

Wiesen, d

anwes

* e Q 12

rerden auf Wunsch die 1 —20 km von Gr ** pol der Hinterpommerschen Bahn gelegenen S* vor:eigen. w

Die eingehenden Gebote werden am 24 3 vember er,, Morgens 9 Uhr, eröff e? n Termine um 10 Uhr ex. Zuschlag ertheilt wer *

Lũdersdorỹ

40 fm Eichen Nutz⸗ und Brennbol;,

Stämme Stammen

1750 fim Kiefern Bauholz in Stämmen,

Das Revier ist theilweise von der Königlich

Nordbahn Lurchschnitten. Entfernung der Schl n. den Bahnhöfen Gransee und ; 4 7 km. Nach den Wasserablagen am Wente;

Vannenwald:

voraussichtli⸗ in Granfe

359691 Domainen⸗Verpachtung.

Die unter Sequestration stehende, 6 km von der Eisenbahnstation Neumühl-⸗-Kutzdorf Stettin-Schweidnitz-⸗ Freiburger Eisenbahn Domaine Quartschen nebst Brennerei mit des bisher dazu gehörigen Vorwerks Birkenbhi velche an Fläche 660,618 Hektar, darunter 525 Hektar Acker und S5, 839 Hektar 315723 Hektar im Warthebruche belegen, ent soll auf 18 Jahre, von Johannis 1886 bis da 1904, im Wege des öffentlichen Meistgebots ander— weit verpachtet werden.

es lau⸗ 9 9

629

Avon halt .

1

n Regierungsgebäude, Junkerstraße Nr. 11 hier—

as Minimum des jährlichen Pachtzinses ist au

25 000 t festgesetzt und zur Uebernahme der Pach—

tung ein disponible

forderlich, über dessen Besitz sich die Pach vor dem Termine auszuweisen haben. pachtungs-Bedingungen, von denen

wir

Vermögen von 150 000 ( er—

, vt bewerber 1 9

zie Ver⸗

* 983

6 auf Ver⸗

langen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domänen-Registratur und bei dem Se— quester der Domaine, Herrn Amtsrath Belitz zu Zicher eingesehen werden. Die Besichtigung der Domaine nach vorheriger Meldung bei demselben ist

gestattet.

Frankfurt a. O., den 23. Oktober 1885.

Königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen

und Forsten. Padberg.

85523] Berding.

Zur Herstellung des Planums für die Erweite— H s

rung der

auptwerkstätte zu Siegen sind 26 532 cbm

Erde zu lösen, transportiren und zu verbauen sowie 5oß3 am Böschungen anzulegen und zu bekleiden.

Zur ungetheilten Vergebung

werden.

ist Donnerstag, den 19. November d. J., Mittags 12 Uhr, im hiesigen Neubaubureau anberaumt, in welchem die versiegelt und frankirt einzureichenden Angebote in Gegenwart der Bewerber eröffnet

Termin auf

Zeichnungen, Massenberechnung und Bedingungen

sind im obigen Bureau einzusehen und Verdingẽs—

hefte gegen postfreie Einsendung von 1 16 20 3 von

dort zu beziehen.

Die abzutragenden Bodenarten sind an Ort und

Zuschlagsfrist beträgt 4 Wochen.

Siegen, den 23. Oktober 1885.

Stelle in den hergestellten Schürflöchern zu erkennen. J

Königliche Eisenbahn-Bauinspektion.

Laufende Nr.

Vornutzung

Sum ma Festmeter

Hauptnutzung . Festmeter Revier Kreis 5 B anderes Eichen Buchen Laubholz

Nadelhol;

Eichen Buchen

Nadelholz Eichen Buchen a Nadelholz Ul 3

Summa Summarum Festmeter

10 Kupp 11 Murow 12 Poppelau 320 215

14 Dombrowka 260

. 1ñẽ*Robnik Rbnik 3 10 2 Kosel Kosel 3 Ottmachau Neisse 462 165 4 Krascheow ö 5 Dembio Oppeln 60 20 6 Grudschütz 7 Schelitz Nenstadt 8 Proskau 2150 9 Jellowa

l

Hrꝛeln 399

ö

3 Budkowitz 420

weitere Zinsen hieraus zu 5 o vom 5. August 1885 an und jämmtliche Prozeßkosten; auch das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.“ Als Beweismittel bezeichnet Kläger, Urkunden, Zeugen eventuell Eid.

Zur Ausführung der durch das K. Amtsgericht Pirmasens unterm 10. Oktober 1885 bewilligten öffentlichen Zustellung an den obgenannten abwesenden

irmasens, den 12. Oktober 18585. Der K. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

15 Bodland

Rosenberg

217 160

36 420 280

670 400

711 305 460

1015

40

11740 315 287

11680

10640

7500

15000

12180

17500

10700

12369

13160

16450

13120

11460

3510 2885

200 3400 3370 3000 3000 4550 2400 1300 2150 2000 2890 4005 3950

w Vd 462 15 35 1487

. 1 00 30 860 14919 w 1050

d 234 5 8920 ij6730

1060 1000 19900 12000 39 l GöoöJ 14519 2A 5 3096 115169 Hs io 1 19340 50 2225 17125

90 15410

15000 10500 18000 20000 21000 12000 17000 16009 2009 20000 15500

—— &

Für den ganzen entf V. TN

Beklagten Anton Lang wird Vorstehendes bekannt falls angemessene Gebote gemacht werden.

Oppeln, den 26. Oktober 1885.

Ph. Faber, K. Sekretär.

4714

1691091 1 ' AWnter vorstehendem Quantum befinden sich etwa og bis tos Nutzho bereits auf dem Stamme rerkauft sind. Zwei Drittel des Restes bestehen gus der Eichen in der Oberförsterei Proskau und der Kie

. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Vosfeldt.

42610 . chem die geringeren Sortimente (Grubenhol; ꝛc.) zum größeren Theil ' Restes besteh ius stärkeren Handelshölzern, unter denen namentlich auf lich 4 rsorsterei fern 1.5 bis 15 aufmerksam gemacht wird.

Der Verkauf erfolgt im Allgemeinen nach dem Einschlage im Wege der Licitation oder Submission, und werden die Termine sächlichsten in die Zeit von Ende November bis Ende Februar fallen, rechtzeitig bekannt gemacht. Es find se

1567 7 2177 dSdods i riĩ

228673

—— D

die vorzügliche Qualität

von denen die haupt⸗

sind jedoch auch freihändige Verkäufe nicht ausgeschlossen,

. Bekanntmachung. . Von“ den auf Grund des Allerhöchsten Prixi⸗ . gte

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u,. s. w. von öffentlichen Papieren.

450 Prioritäts⸗ J Anleihe der Mosco⸗ Rjäsan⸗ Eisenbahn⸗

Gesellschaft.

n ma e e * . . Anf Veranlassung der Direction der * 1.

Risan⸗Eisenbahn⸗ Gesellichaft machen. wir . belannt, daß der Druck der desinitigen Titel der pbigen Anleihe

*

3

spruchen wird, und daß hiernach eine Verschiebung per ersten Verloosung bis auf einen in der nächsten Zeit bekannt zu machenden neuen Termin notbwendig wird. ö Eine Aenderung des vertragsmäßig festgestellten Rück; ahlungstages der auszulcosenden Nummern findet selbstrerständlich nicht statt.

Berlin, im Oktober 1835. ö Direction der Disconto-Gesellschaft.

om 23. Mai 1885 ausgefertig

eglun 8 26 N

die Nummern; 147 189 208 270,

p. von dem Buchstaben B. über je 200 (

die Nummern: 231 275.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten t de

* S sbeschein ebf Stadtanleihescheine nebi

sordenen Zinsscheiner d den hierzu gehörigen wordenen Zinsscheinen und de u l

sschein⸗Anweisungen vom 1. April 1886 4b in unsere Kämmereikafse einzureichen und den Jennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu

Zin

nehmen. , . Mit dem 1. April 1886 hört die Verzinsung.

ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zi

scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital

gezogen. . . Zossen, den 27. Okteber 18535. Der Magistrat.

2

35932 Bekanntmachung.

1

hdiesigen Kämmerei⸗Kasse während der Geschäfts. stunden (3 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags) ausgereicht und können gegen Rückgabe der der Reihe J. beigefügt zewesenen Anweisung dort in Empfang genommen werden. Wird die Uebersendung der neuen Zinsscheine durch die Post gewünscht, so erfolgt diefelbe auf Gefahr und Kosten der Empfangs⸗

berechtigten.

Beim Verluste der Anweisung erfolgt die Aus— bändigung der neuen Zinsschein-Reihe an den In. faber der Schuldverschreibung gegen Einreichung der

letzteren. ö Buckau, den 19. September 1885. Der Magistrat. Thiem.

2 er, . Beginn der Versammlung geschlossen. . 1

. vember d. J. ab in dem Geschaäftslocale der Gesell⸗ schaft zu Tinz, sowie in den Bureaux der Geraer Bank und der Geraer Handels- und Credit Bant zu Hera zur Empfangnahme für die Herren Actionaire

d. J. ab das neugedruckte Statut mit den in Hen f 5 Deiember 186 * Generalversammlung vom 15. Dezember 13884 be⸗ schlofsenen Abänderungen von den Herren Aftionairen in Empfang genommen werden.

Mosco⸗

seitens der K. Russischen Staats— druckerei langere Zeit, als erwartet worden, bean⸗

35804 Gernsbach.

findet auf dem Rathbause dabier Generalversamm⸗ lung statt, wezu sämmtliche Aktionäre unter x Hinweisung auf die 58. 17, 18 und 21 der Statuten 2 2880 gu n Anleihe⸗ eingeladen werden. scheinen der Stadt Zossen sind. nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre geloost worden: ! . . a. von dem Buchstaben C. über je 590

1886 aus⸗

Die neuen Zinsscheine Reihe il. Nr. 1 bis 10 (2. Januar 1885 bis 1. Juli 1880) der Buckau' er Stadtanleihe de 1889 nebst der Anweisung zur Äbhebung der Reihe III. werden von jetzt ab in der

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 3573 35 ul gerordeutliche Genexalversammlung der Zuckerfabrik Neuteich Donnerstag, den 12. November 1885, Nachmittags 3 Uhr, im Deutschen Hause zu Neuteich. Tagesordnung:

Antrag der Herren Penner, und Genossen auf Nachzahlung von zehn Pfennig pro Centner für

al iefe

die vorjährige Rübenlieferung. Nenteich, den 22. Oktober 1885. Direktion der Zuckerfabrik Neuteich.

G. Ziehm. H. Tornier. . Soenke.

O. Grunau. Busenitz.

636102 . Die in der heute stattgehabten Generalversamm—

lung auf 7 o festgefetzte Dividende pro 1884 85

gelangt vom 1. November a. C. ab bei

Berliner Handelsgesellschaft Berlin Regen den Düinldendenschein Rr. 1 mit „6 45. pro Stück zur

Auszahlung. ; 4 Berlin, 28. Oktober 13885. Der Vorstand

der Berlin Aunhaltischen Maschinenbau

Actien Gesellschaßt. Emil Blum. Richard Wels.

35081]

Geraer Aetien-Bierbrauerei

zu Tinz bei Gera. Die diesjährige ; ordentliche Generalversammlung

der Actiongire der Geraer Actien-Bierbauerei zu

Tin; bei Gera soll Montag, deu 23. November d. J., Nachmittags 3 Uhr,

im CEtablissement' Teipniz zu Gera abgehalten

werden.

Die

Tagesordnung wird bestehen in

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1884 306. September 18535 und Ertheilung

Decharge,

2) Feschlußtassung über die Gewinnvertheilung 12) Fabrikate n. Materialien.

und Feststellung der Dividende, 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Unter Bezugnahme auf die Bestimmungen des e ,

Statuts, wonach bei den Abstimmungen

an im Sitzungslocale statt und wird um 3 Uhr mit 1 I 35996

; weg ;

Amerikanischen Gummi- und Celluloid⸗

Waaren⸗Fabrik in Mannheim

(neue Firma: Mannheimer Gummi⸗, Gutta⸗Percha—⸗ und Asbest⸗Fabrik in Mannheim).

In der außerordentlichen Generalversan

Amerikanischen Gummi⸗ und Cellule

brik in Mannheim vom 29.

50e sse

richt wird rom 7. No⸗

Der gedruckte Geschafts

bereit liegen.

An denfelben Stellen kann auch vom 7. November der

Gera, den 26. Okteber 1385.

Der Aufsichtsrath der Geraer Actien⸗Bierbrauerei zu Tinz bei Gera.

. * . Justiz⸗Rath Sturm, Vorsitzender.

Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Am Samstag, den 7. November d. J., Vormittags 10 Uhr,

Tagesordnung:

1) Vertheilung der seiner Zeit nicht zur Zahlung gelangten 1879er J. Halbjahr⸗Diridende nebst Zins aus Zins derselben, zusammen 25 548 4 14

2) Vorlage der Rechenschaftsberichte für 1833 und 1884.

z) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungs—

raths für die 3 austretenden Mitglieder Herren Graf von Sponeck, Phil. Weber und Gottl. Klumpp. ; Gernsbach, den 19. Oktober 1885. Für den Ver waltungsrath.

9

el

de.

35735 Die Aktionäre ö ; ä ; der St. Georgen-⸗-Aetien⸗Brauerei werden hierdurch zu der diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 18. November d. Is. , Nachmittags 5 Uhr, ö in das Restar Mr r der Brauerei ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1) Geschäftsbericht, Verlegung der Bilanz und Feststellung der Dividende. 2) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 3 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Ge⸗ schäftsbericht liegen im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre aus. . . Sangerhausen, den 2s. Oktoher 1885.

Der Vorsitzende des Äufsichtsraths.

Rothmaler.

35889 Stettiner Bergschloß-Brauerei Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Rudolph Rückforth. . Die Herren Commanditisten werden hierdurch zu der im hiefigen Börfengebäude, Schiedsgerichts— zimmer, stattfindenden . vierzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 14. November 2. cr. , Vormittags 11 Uhr, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . ; 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Jahresrech⸗ nung und Bilanz. . ; 2 Ir hn af ng über die Vorschläge des Auf— fichtsraths zur Gewinnvertheilung und Erthei— lung der Entlastung. ö. 3 r mne e, des Aufsichtsraths nach 8. 20 des Statuts. . 4) Abänderung des Statuts nach Maßgabe de Gesetzes vom 18. Juli 1884.

129

; * Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nach

z * ö 2 Mo⸗ n zu produziren, oder die Fortdauer ihres Be—

9 2 v

Stettin, den 27. Oktober 15895. . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

9 24 E TGT S k 8.2 2

. 31

Bekanntmachung

en theilweiser Amortifation von

che der Gesellschaft unentgeltlich

8 Allg. D ö er Beschluß unter Srd. Zahl 143 am

85 vom Groh. Amtsgericht Mannheim im sschaftsregister eingetragen worden ist. Dies wird iemit gemäß Art. 243 des H.-⸗G.—-⸗B. entlich bekannt gemacht und die Gläubiger werden

L arbert fich 113 288 6

n ** crnichtung de

24 M ro 1 10

L August 1885

k 23 Stüc ionäre einstimmig beschlossen, 623 Stuüs

ö ö nem ß z 7 1 9 ellt wurden, gemäß der Art. 2154. 245 1 * 2 . ü. . Allg. Deutschen H.⸗-G.⸗B. zu amorti ;

** z 93931 1 2 2 2 * * * Aetien⸗Gesellschaft für

HECCner on 1st beendet.

2 L =

1 14 14

e

2 2824

im Reichs⸗Anzeiger erfolgt ist.

Gutta⸗

n

Actien erfolgt nach Ablauf eines

ge an, an wel

zum dritten Mal Mannheim,

Mannheimer Percha⸗

1

en 26. Oftober 1885. Gummi⸗ und Asbest-Fabrik Mannheim

P. Martiny. p. p.

Zeitzer Eisengießerei⸗ und Maschinenbau⸗Actien ⸗Gesells Bilanz Conto vro 1331 5.

n

Spedition.

in

Passi va.

Activa. . Grundstück⸗ und Gebäude ⸗Conto 330 000 Dazu an Neu— w bauten 28 2068 72 358 2 G08 77 Abschreibung . 38 2068 7 Maschinen⸗Uten⸗ silien und Werk⸗ K zeug⸗Tonto. 108 000 Dazu an Neu anschaffungen 15 680 - 123 680 Abschreibung 23 680 -

nungs⸗Conto.. Fabrikations⸗ Conto: fertige und halb— fertige Fabrikate Materialien. ; Conto⸗Corrent— Conto: Debitoren in lau— fender Rech⸗ ö,, Abschreibung Cassa Conto . Wechsel⸗-Conto. 977 654 86 Ab Disconto . 575 60

589 798 48

20 000

569 798 48

Gewinn⸗

und Verlust

Conto--- otheken Conto Ab Rückzahlun ö

y 2

Relerre

fonds⸗Ce 5 . w onto im Interesse

der Arbeiter

*

Gewinn⸗ und Ver lust⸗Conto Reingewinn vro

1884/85

Conto pro 1884 85.

4D 5 868 941 100 800

193 426 65

2292 1 7 1383 014 57

Credit.

An Handlungs-Unkosten-Conto

*.

Diejenigen Herren Commanditisten, velche an der 3 des Statuts dem Führer des Actienbuches ihre e

zes an den Actien in einer dem Aufsichtsrathe ge— nüägenden Weise vachzuweisen und die Stimmkarten am 11. und 12. November a. er. in unserem Comp⸗ toir, ferner am 13. November 3. er. Vormit⸗ tags 10 bis 12 Uhr, und am 14. November a. er., Vormittags 8 bis 19 Uhr, im Comptoir der Herren Rudolf Scheele C Co. hier in Empfang zu nehmen.

PTebet.

Zinsen⸗Conto . AÄmortisations⸗Contoꝛ:. Abschreibung auf Grundstück⸗ u. Gebãude⸗Conto . Abschreibung auf Maschinen⸗ Utensilien,. und Werkzeug— Conto. . Abschreibung auf Debitoren Bilanz⸗Conto: . Reingewinn pro 1884 / So davon entfallen: Zum Reservefonds 5 90 de 3 AM 2As3 426. 65 Zum Ertra⸗Reservefonds 10 do. Zur Tantième an den Aufsichts— rath 5 O de „6. 193 426. Zur Tantisme an den Vorstand, ite, we zur Verwendung nteresse der Arbeiter 10 0 de et 193 426. 65 Zur Dividende auf (S6 960 00 Aetien w ll do, Zur Vertheilung an die Ar— 1 - Zum Uebertrag auf 1885/86.

=

12 Bean

im J

6

128 000

T T F

ol S88 7

20 000

193 426 65

Die von der Generalversammlung am r 6

134 90 40 0 pro Actie sestgesetzte Dividende kann gegen Einliekerung in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Halle a. S. bei Herrn Reinhold Steckner,

rom 2. Januar 1886 an erhoben werden.

Zeitz, den 27. Oktober 1885.

23. Oktober er.

351 169 22

in Zeitz bei Herrn F.

und bei der Gesellschaftskasse

753 112

das Geschäftsjahr Diridendenscheins

M. Müller,

351 169 22 1884/ñ 85 auf

.

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2. . Scheele. ede . Bilanz 35897 . * 8. 8 * * 86 8 Baroper Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft. Barop. ö 7 . 2 J i ; 85. 2 Activa. ö 30. Juni 18 i,irʒtrrrrvtiteu k 3 252 800 . 7277 I) Actien⸗Conto R ck 9 (0 . 2 861 ) Grundstück Cgnten . . h unẽ 7204 2 Hvpotheken⸗Conto. J 4390 Io Abschreibung 2 . J) Refervefonds Conto J . 1 . os 986 3) * vesonds⸗ Gb . 2) Imm bilien⸗Conto . 103 . 10 056 4 Delcredere⸗Conto . w 52648 J a gz Zugang 1397 ͤ 300 Abschreibung JJ Abgang 478589 3) Maschinen . D . oo w—— 3) Maschinen⸗ Ce: k,, 5 28933 4 5) Erneuerungsfsor J 26 000 . 100 Abschreibung A ö. J . Zuweisung 7100 27 000 Y Medelle Canto W 6) Dividenden⸗Conto (nicht erhobene Di⸗ 1h 5 Bibliothek Conto . g vidende) w . s) Tuhrwerl Gente T7) Creditoren: Lehrlings-Einlaß und . 7 Gasanlage Conto.. 466 ,, J 15 450 uf S8. Werlzeug. Conte ** in laufender Rechnung I 6tzs an bis 9) Utensilien⸗Konto!. 242353 Anzahlungen z ; 21420 37 25 0441 J 185 I 34] 8 Gewinn. n. Verlust gonto pr. 1336 . . K 8 u uicberschuß *r. iss 8 16 ü s . . . 1 648.5 n . 462 64869 . D s . .

An Abschreibung auf Grundstück⸗Conto ..

Vahlen je 5 Attien das Recht auf eine Stimme . In mobilien. Conto geben, über 50 Stimmen aber kein Actionair in sich ho. Measchinen . Conto

dereinigen darf, werden die Herren Actionaire zu dieser

e R

Versammlung hierdurch eingeladen.

Die Prũf er Legitimati findet am Ta Die Prüfung der Legitimationen findet am, * der Generalpersammfung Fon Nachmittags 2 U

Zuweisung auf Erncuerungsfonds⸗Conto .. J

—⸗ 73 Per Saldo⸗Vortrag aus 1883181... 312 Jahres⸗Ertrag aus 1884 / 85 4328