1885 / 255 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

E

ls, Vle Todes . , , ; Jahre ö arung folge er ren in unbe olgender seͤg 13 . =. Personen: unbekannter ö länger als 4 für todt erklärt a. des G wesenbeit lebend 8 ann den Verlass erklärt und wi 2 Seorg . ö ö ebende 80 Verlasse 5 2 n wi . = des Bre g Friedrich Lern .. n 18534, bezieh fenschaften ders ed die Theilneb Ehefr ennereibesitzers J i Bosse, Soh gesetzt. hung weise auf elben auf den 7 mung Tagelõhn 54 ĩ⸗ 1 21 Ji ? Tir, So 05 me,, * * . 1 9 jn . . . b. des . 14 4 2 en den 22. April 6 n, e re Schulte und fl Andre Uuhma ermeiñt Dachle, ö erklãrter Ver nten Erben ö urku de n, gebild nd Flo . Andreas Wolff eisters Friedri en Persone ben der . 1. nde and et aus d 51 rentine *r n . Wolff, r . Frie . (Ne n. nen we er gedach 2 18 . dem S 16 er ? geb. ; e d, 2. 3 6 kachlaßmassz a) de erden zan den achten. fin todt 6, wird für kr. 1 Schuld walde Band 1 8 41 Dolf 4 Von . , 23 Kosten * erklãrt iefe vom 16. April 8 den Reue 23 Abtheil 14 Johanne Wilbe Wolff und dess Rechts elst ausgeschloss zu Opymũ erden dem L 46 St enkã theilu ist be ckhardt, ilhelmine D essen wi Wege schlossen . ünden aufe Tandwirth F angenwald ner Gottfri ng M e, Dorothee . ge. Eg eck gen. SEoest auferlegt rirth H. Be 25. 3 aus un, m, Rs z worden uU . geb. Köni li Led, . den 16 8 81. Bergmann 0. ktober 187 8 dem K eschen . 3120 zu A. von . nd zwar: 9 icher Amts * h. Oktober 885 ü zent - 874 auf dorf . 636 2 Aus on Le Seren * Verõff Amterichte gonigliches 1885 zent verzinslich eingetrage vertrage Jm den schlußurthei mann, Juli hefrau des Oberförsß . Veröffentlicht: er. nigliches Ar gag. ; 135 Th zins liche Ford agene, mit s ge vo 1 en Antrag des Vi eil. ,, e ber r rern B Herichtss rei ö t: 36225 zes Amtegericht 133 * *blr. 6 Sgr. derung seckz en in Talten g des Wirths Bi . D, . . n iter nn,, . . Bekauntm 4 , nen 16. e er, ,. 2 . . Nalemla 5 verpflichtet sind e re geb. Boßfe, und veten s s Königliche 82 s1ch . 3 rung 9 r . sgeri 8 t sind Ie luus Director üin . 26 r. 3 Sekannt miglichen Amtẽgericht Gustay . der . Pfennig, wird . ö enn . 1 zu . Andreas 8. Klägerin. als Legatari 26 ven d 6 Samt des 49 Durch Aus ekanntm 45 1) di wei zu Bees! r. es Bãäcke 35. 36132 K * rartl⸗⸗ 170 66 nebst sechs en Kaufg daß die ö sen seit dem Tod s Groven, 5966 3 Legatarin 6 7 von der Ehef Innern sind ee. Ausschluß . achnn ie Zwei h skow sind: Bãckermeisters 2 os e st Jes Prozent zinf Jelderrest me =/ , desselb n net 50 Y) Gr Bat x Der ꝛc. B Der Ehefrau D ind die unb hlußurtheil 9. b ghyvotheke d: sters In Beka vertrage vom 19. J z Zinsen 3 von 13385 daß Klãgeri sselben zu zahl 500 beste at die Ausũ . ꝛc. Bosse u au Dorothee, g nbe ? vom 2 * uche v enurkund . —— der P nnutm 2 J. Juni R aus dem 1 S886 die ö gerin berech g. . en; a tebende usũbun ; unbekan osse und . orothee, geb B a / bekannten R * on Bees de über die i N 8 eter achun Srundstũck 1883 Kauf⸗ ie von tigt is n.. uch er⸗ ; en, das = 6 ng der alle 9 ,,,, . be, ee Wolff. fe Brac des vreiguts ziechte nacht g Oktober 1886 Abtheil Beeskom 3 er die im G r. 10,85 Heprner 9; Pruschindwen B welcher auf der Gereonsmũ ihr benutzte t, bis zum 9. r⸗ servituten Streiteb ett allenfalls zu fordert, spätes⸗ ben und Erbne Wolff fowie de W Freigutebesitze tsnachfolger⸗ 3885 e III. unte Band J. Bl. N Frund⸗ schofẽbur at das Köni schen Auf * 14. für die Beñ en Bl. 54 A auf dem seons m ler se —— 4 Wohnung i Juni 4 D den Berechti objekt belasten 2 n recht ] zu trag den 16 pätestens in de rbnehmer we owie deren Welne, tzers Joseph Droz verschreibun unter Rr. 8 ans Rr. 15 in sburg durch den onigliche fgebotss ddec⸗ Y Besitzer Jacob btbeilung 1 wolle der Verl sse Nr. im gin dem Hause 4 Der Steige ectigten zu gestatt. enden Paffir⸗· ragen, auch das 2 8 r rden f b. des P . 1 Drozdz ns ; d ung vom ; aus d n den Gerichts e Amtsgeri Ssache dec Malemk sche ? Sacco und ing II. I ; erklagte . entgeltlich . Hause in R Steigerer ] 3u gestatten ir⸗ bar; aue 25 Urt. . en 16. Septemb 9 ; aufge. mit ihren Probstes K zdzynski zu Karl. W 11. Ot er Schul den Gerichts ⸗Assess zgericht F ä kowkaschen Ehele und Mar adet d gten die K zu bewoh n Besitz erer tritt ; tten. ar zu erklã rtheil für vorl inn bie ige tber 16336 ge mit ibren Un tes Kotlinski 2 zin lkelm Julius tober 1853 huld. Das * dahin für Re ig ffn mr G ber n Bi? Neis Ortelsbu eleute in Klei ie, geb. des ie Bekla Kosten zur Las ohnen und Genuß sofort mit de ; licken w rorlãufig voll gen Amtszgeri 5, Vor R zren Ansprü Kotlinski; 8 zinslich J Julius Ri 53 ö Das Hypoth ür Recht r Dieckert Bi⸗ 21 rg, eingetrage Klein⸗G des R ran gten zu 84 Last legen“ und bat enuß der 21 em Zuschl ichen Verk ö ber die Bek ig vollstrec anberau Amtsgerichtsgebä mittags Bar isprüchen neki zu Kowal zinslich einget is Richter ; r den v 2 othekend t erkar eckert tattzebabten 3 igetragen wa ; erutten, Käöni echtsstreit zur mündlich gen“, und u von d er versteigerte 1 Zuschlage lich andlung des ie Beklagten 3 Ustre eraumten Auf ztsgebäude, Zi 8 11MUh grano w Nr auf die i valem fünfund; getragene D ter zu 480 von 480 Th endokument ü nnt: irh ; Zwangs ve 4. r und in F , Königli s vor di ndlichen Verhand und Ab a ab die d eigerten vit aenschar iche Amtsgeri g des Rechtss klagten zur 51 per onlic Aufgebotstermi de Zimmer r, weife I einge 14 Abthei im G e , . 5 Darlehnsf TVo ver⸗ Thaler nebs ent über die R n Mai 135 zversteigerun Jolge der de glichen L or die erste Ei Verhandlun d Abgaben zu entri arauf ruhe diegenschaft den: sgericht zu echtsstreitẽ vor münd⸗ nlich zu ane Sstermine sich s er Nr. 16 eise eingetragene zeilun Hrundbuche vo beglaubi tzig (25) T insforderu nuar 1868 auf nebst 66 Zins ie Hyp m. an 23 gelöscht if g des G der den Landgerichts zu Civil g 95) Auß zu entricht ruhenden Ste en 21. zu Schri its vor das Köni Beim A melden e fich schriftlich 33, w ngetragenen ng II. N uche von glaubigter Abschrif Thaler derüng von S868 auf dem E 30M Zinsen sei vpothel es Gesetzes gelöscht ist, auf rundstũckẽ 30. D 3 zu Cöln auf ammer des ) Außer dem S en. en Steuerr Dezembe mm auf 8 König⸗

Beim Ausblei en. schriftlich od orden. genen Hypotheke 414 beziehungs verschreil er Abschrift n, besteh Abth. I em Grundst Ilinlen selt ekenvoñ s Ge etzes betreff t ist, au] Grund des ditucs n it ö ezember 1 1. Goin auf es Kost ł em Steigvreis ern Zum 11885 f =. * Bleibe 2 . ! e * 8. 3 n 3 ungs⸗ . chreib ;. J der 2 ö. zend 2 9 J. Nr undsti ck M; 1 den vost 7 C h * Le end die n des . 1 der J 885 j engelde i e reis . reg h 2 5 2 . ür todt e 16bleiben der Auf er Ple ; kenposten ausges 95 reibung v gerichtl aus Ad L *r. 19, ei J schof 1 1. J 15. zuli 1383 = wangẽ volls 8 5. 132 Geri er Aufforde Vorm des r sofort at der Anstei Aus; der S ffentli Bormitt

b rklärt w Au gebote schen den ? l ausgeschlosse 100 Th x om 11. Oft᷑ ichen Sch Adolph F ), eingetr. 833 zofsb 2a4⸗ 22 . fũr kraftlos gẽvollstrecku * Gericht forderung 2. ittags 9 es Notars l nach dem der * nsteigere ; us zug der 5ffentliche rim: ags 9 u uedt int . 46 i . 3 . aler, des Hyp⸗ , . uld . 30. De Frevtag auf C etragen für de urg Nr. Zensburg, de aftlos zu erklõ eckung vom zt. zugelaffenen A. einen bei uhr, ars 1000 sei em Zuschlage i serer als J r Klage bek en Zustellung wi hr. . linbꝓurg, d 1 verden diese Epßni 1 tober 1887 tragungsv . Hyvpoth ber. 1853 ü 3 Dezembe 3 Grund ür den F Ar. 25 g⸗ den 19 Ok ! aren. Zur 6. fenen Anw ei dem 24 . zahlen bi o seines 8am, age in die Si bekannt gemãc ung wird diere g, den 23 9 . e Königliches er 1889. Ab ngs vermerke Oype ekenscheins 3 über zembe zem ber 1867 d der Sch n Kaufm Rönigli K tober 18385, Zum Zwecke d Anwalt zu best l ge chten stei bingegen bleiben Steigpreises e Hande Geri Ri gemacht. d dieler Königli 253. August 13885 2012 i . Amtsgeri ! bzweigr ö. en, sowie de eins und Ei 9 er 1867 durch V 1. uldurkund ann önig iches Amts 1350. dieser Aus; er öffe tli ellen. Leigerung 21 en sãmr tli * baar zu be⸗ richtssch eib Kierey gliches Amts 4 36130 K gericht 2) die Sr ings verme dem d und Gin. 1 ) Versugun kunde ve Amtsgericht V 1. Auszug de fentlichen Zus⸗ Fr ngferęr Enregist sämmtliche Koste zu be⸗ schreiber des * mtsgericht . Bet ö. . 2) die Hrvotkh nerke n darauf gesetz . ng vom 31 rom Sani ht VI. Köln er Klage bek ustellun ; Transscriptions egistrements Keosten der Ve es Königlich 20106 . It. 2 ekann , othekenurk 6 esetzten Die Kost wird ⸗. 30. D anlo. den 28 8 ekannt ge 9 wird Vers crir jon? koste ents, Ausf ertig zer Ver⸗ 36 em. niglichen amta er En eh, te s mec ne, ,, . r. bon fes irkunde üher zi J ie Kosten f ür kraftlos De⸗ zsl26 6 Otreter 1885. macht Versteiglaff n * mitinkegriffen rtigungs 14 O Amtsgerichts ee es Königlig 2 wen Wes len * über die i z ie Kolten fallen de tlos erklã 3612 er 188 glasser. nbegriffen zu ngs⸗ und 8 8 e j gerichts. j * Nachlaß , ,, g. J 6 heutigen ö ir ggerichte 2 . , . 1 *. ' . Grun c buche e ,, . ir Gerichtsschreiber ö. . Der Steigprei griffen zu Lasten der . . Zuste llung

orbenen 5 . es am 19. 2 g: die Stan . age sind für e e,. 8 J. hier⸗ 9. August 2 r. 2 aus 143 1in Abthei . 20. Okto zur Last 21 Antrag ö ö. sschre 5 geni ; ö S preis . e grenan, = . ug. theilt Versicherungsb 3. August 1354 hi bahne imaktien de ür kraftlos irklart: , äh für de 8 der Urkund . Rönigliches An , Delata, geb. Koztoms Josephg. verehe 3613 ẽniglichen Landgeri gleiche nach Tem Zusch zablbar ein Bi els. f een durch C. Se Mun. II. zu 2 heilt, resp. d gsbeamten Os 884 hier ve 5 nen⸗Geselli e den, umãnis 8 erklärt: Krüger zu Falk r den Sch nde vo; h ; ches Amtsgeri 85. mer; eichnete 3 ska, zu 2 erehel. Wirt 36138 O . Landgerichts gleichen und jährli Zuschlage ein Viertel 25. agt gegen die E 8. Schultheis; Alten⸗ Erbe P. den Erbe mten XScar arr. ver⸗ 91 87 sellschaft Seri nänischen Eis getr zu Falkenb Schulhalter A n 36118 . itsgericht untere jnete Gerich zu Sköorze Wir 8 effentli . 8. 3. abrlichen Te zl e, D st 1 Bin ge . ire zn . irken des Würz i n ausgehändi Bur; soll or3. gi Sr Serie E. „len⸗ getragene D erg' zu Töo d er Martin 31 Im N . Recht eck ericht am 24. O rzewo hat das Die verebeli iche Zust Jahr nach en Termine r Rest in drei ion, Anng B ben Ter Wittwe de warzen⸗

a ? . J e⸗ 8 an . 9 ö De . wee, e, . . annt: 24. Oktober 1 das geb. J zerehelicht * 7 uste llu and ach dem T inen, von dene rei deren S Barba . Bitte des Hai nach unbek Urz, insbesonde indigt werde 0e S* 300 76 und 91877 Nr. 91 874 Thaler zarlehnsforde 0 verzinslich ; tamen 7 5. ** ? Vttober 1335 eb. K F te Tischl 5 ng. anderen a 1 m Tage er enen der e . eren Sohn r ra, gebor des Mar

) bekannten zw 6 ndere seine de den. Die p. Di J M.. 91877 109 4, mn rn, besteh 2 erung vo 6 ein⸗ bet ff NR es Köni Das Zweig⸗ 8 6. S885 für *. Kaj ke, zu ? : er Albert S * am nämliche * des Zuschl . er erste 46a bn Martin . ebornen Mer pr Martin 43 Se * zwel Hi ine dem Aufe Vie ursprin . 199 Thale nde v ehend aus Ar ö. n sechs zig 60 ö reffend das 1 n Sache igs! ir g⸗Hypotheke ; 9 echt 277 3u Rivolsd * Stahnke 8 Jahre fällig en Tage de 3 ages und 2 Gaspar 23 2 31 Mottger? Werthmann ar K . ,, 1 * tspe lic u 36 X. om 15. Aiugust 186 usferti ig (o) tra 6 Aufgeb , Grundbuche des 5c sekendokument ü 2 chtsanwälte. Justi volsdorff, vertr Hulda, fürs J ãllig werder ge der zwei darauff id die unbek Simon, 3) Justus tgers, als: ꝛc. un und Gelse 2 garl Adolph P . L. April 1874 Au] Ho / ausgeferti . vermerke August 1802 gung der Ur⸗ 9 des Ack fgebot von P heilu * rundstücks 25 über di Justizrath M Justizrath 5 reten durch 1 urs Jahr Alle en, nebst ff k arauffolgende be annt wo? we Justus Simo . 1233 . nkirchen Paul Wi Stad S (4 ar ausgefertigt zum . 807 und Ei r⸗ 1 3u Ehri ermanns 26 P and teilung III. N 6 Sfkoörzewo ? . * Nan kopff Leopold 8 die 3 s Alles v . ünfproze ö gel den au m o? wegen . Ff: nise S 9 . entirchen Würz, z Stadtobligati auf 440 gefertigte, v * Zweck Lintr zu Ehrin nn Chris rechter ö Nr. 1 für d zewo Nr. 4 Eheman nkopff i, ü,. in Kolber ablun . om Tage des Zusf zentigen 2 Verurthe gen Forderun Teouise Simo Julius 9 . z, zuletzt ; ; obligatio ***, konverti gte, vom J vecte der gr agungs⸗ Tin gen, als 365 istoph Heinri en auf borene Mari r die am 15 Nr. 4 in Ab⸗ nann, den Tischl zu Köslir erg und ng des Stei Tage des Zufch gen Zinsen Verur beilena. d Forderung, 2 Simon ; 38 Vugo Robe . st in 100 Th gation Litt. E wer irte Berli für kraftlos 2 undbuchliche . 8* Kinder M ö 58 wäterli l Heinrich B An⸗ J Marianna Nowi m 15. Mär; 184 dorff, den Tischler n, welche gege ; d derkaurte 3S eigpreis * schlages Sin; 3 di dun gr .

. in Stri 8. Mober Hei . 0 , lr. . . r 52 2 rliner B 1 08 erklãrt ichen Lösch . f arte und 92 icher G Byoeddi Forderunt . owicka eingetr . rz 1845 83 441 zur Zeit 1 Albert St gegen ihren = te Tegenschaf 8 soll zuerỹ 9 5. Die . r e zugeben r 6 Antrage resp. dere Striegau, Heinrich Würz c. Das auf Nr. 28478 übe eesko worden chungen de Maß hat das mo Heinrich B ewalthabe dicker ; rung von 112 Thal getragene E ge⸗ williger V unbekannte . ahnke zu Ri ; zum Belauf gen! aft einge zuerst an die ** ĩ wenen 2 25 eb ufs *. . ö . ö k 366 3 den 350 Skt ͤ er Posten durch . Koniglich ich Boer di er sei wird ur kraftlos Talern nebst ß orbtheils⸗ ger Verlass nten Aufenthalts zu Rivolds⸗ . aufe ihrer F igetragenen . ie auf die den frů Ainse vegen der Ford f3 Be⸗ fordert, zur ts nachfolger . ter, Langes Namen Heil, F Königliches An Sttober 188 urch den Amtsri iche Anrtsgeri icker einer ĩ ttlos erklart st 5 Pro eils⸗ ladet fung auf E fenthalts, wege 28. Ldiesen Glänbi „rer Forderungen erf Dlaubiger bis den früberen Ei er deinselben de orderung d

. zu r, werde Langestr Heil, Ferdi igliches ö er 188 Amtsrich ntsgerich . Posen, d n, , . zent Zinsen ü den Bekl 15 Eheschei wegen bös⸗ 1 Gläubige Forderungen erfo ger bis berer Gigẽnthũ emfelben der Anf ig von binn n Wahrneh er, erden hiermi buch Nr. aße 109 3 Ferdinand ; s Amtsgeri 89. srichter Pe icht zu V en, en 26 O insen ber Beklagten ; escheidun o sun ibigern aus drückli erfolgen um bis im Der genthuümer er Ansrruch 20. en drei A rnebmung ih * hiermit auf ch Nr. 556 * ausgestell And, Arbei⸗ 20829 agericht Ab D * Peperhowe zu Volkmar Gönigli ö Oktober 1885 Uber Abnah gten zur münd h 9 geklagt h t . 1g, soweit hre . rücklich die Jen und wird e w Werthe von 14 1 des Ackers a 1 uch an Zimme . 1 Monate 3 ihrer Gerech ö au ge⸗ Berli . 41 der stqd 1e te Spark 7 36225 2 ö * theilun 1 ne Ur Rech 1 e narjen Königliches Amts h 85. theil me des i in lichen M zat, tteigere re i e. 1 ie uorhi ind ir ng ef on I u, des, erz 1 in Dimmer oer sii 1 , unter es tsame ich . über ein G tädtischen S en, Verkünd * g 1 ih unbekannten R t erkannt: Amtsgericht. Abthei zeil der II. Ei s ihr durch das Verhandlun * ö ungen gehen ige Anwei⸗ ung des ober auf Auflafsung e anwalt RM der beim Jiachlas terzeichnetem 6 lich Das Sterb in Guthabe n Sparkasse ; J ndet am 22. Ok ihren Ansprü en Real⸗Prä . . Abtheilun ö. bierfelbf CGirilkammer des das rechtẽkrãfti 9 Der Ref ; zen, aufs den gbhe seiner . afung

s 3 , oeaer S ö. 3 ,, zjaben von? asse zu Borri 22. Oktob rt nsprüche 2 Prätende 33124 w 8 1IV zierselbst vo mer des Königli Skrãftige M Der Rest des Preis f den An⸗ und einer Forder ahnten Kaufpre demnã Prasse hierselbs zlaßpfleger Gericht großen * ekassenbuch 9 von 309,4 ! = rries, Geri Xttober 1885 Artikel Nr.“ en auf die im G ndente ; 36124 ö d m 4. Juni 3 Königliche 2 1Ur⸗ Maß 1 des Preises 369 n⸗ und adet di rderung nebfst Kof Kaufpreises el nächst ge ierselbst zu Herrn R th 9 großen Berli buch Nr 1662 , 49 A. . Im 2 ; erichtsschrei 880. tel Nr. 346 die im Gr n werde . * en 28. J Suni er 8 6 . en Landgerichts ö aßgabe ihrer Anf es ist an di adet die Bekl g nebst Kosten re, . Zweck 9 gegen die ve zu, me den, wi Reg ts⸗ 1863 erliner Sterbek 1 )322 der Ne Auf de 3 tamen d . hreiber, Nr. 1 * Abtheilu undbuche v i. n mit Durch Ausschluß ; vor n Januar 1386 uferlegten Res gerichts 5 m. rer Anspruͤche ie Verkãufer 1 * ragten u ten ze, m. Zweck deren Todes verschollenen z 9 vidrigenfalls S6 3, ausgestellt Fi bekasse vom 2 teuen mann en Antrag d es Königs! . 25 Th ng III. einge on Ehri . Sp vo eschlußurtheil . ö ie gedachte Civi S6, Vormi des auf hauf Alle Zablu 2 . zu entrichten ufer nach zu S Rechtsstreits: zur mtndlichen * peranlaßt Todeserkläru en zwer 9nd alls rich Klir gestellt für J m 24. A f ann zu G rag des Ackerwi igs ö. aler , getrage ringen * Hyrothekenurk 665 om 16. Okt . tra te Civilk ; mittags 1 ausen ‚. ngen babe chten. zu Schwarz enf re edo Tas Kön lichẽn , . anlaßt we - ng das Auf Bruder; . lingberg, S Johann F 4. Augult ge j zu Gerlinge Ackerwirths F Ehr für Heinri agenen Pos Feiñsch unde über di 2 ober 1885 is⸗ agen wird ammer ; 0 Uhr sen auf der Amtss aben zu gesch war enfels au e Ce ltc Verhand⸗ Görli en,, as Aufgebotsverf Hen e. Das auf de ga Schlosser mn Joachim Fri gericht zud W ingen erken rths Franz 5 Fhringen aus OF rich Henk ten: Reisscht Nr. 48 Ab über die auf de Sdõ ist k 1 in welchem si der Anspruchs Amtsstube des geschehen in en 11. Janu. au] gliche Amtsgeri ö itz, den 20 22 gebo Sverfahr Rin auf den N zlosser. Fried⸗ . erl kennt das 66 Huckel⸗ 8 1823 18 Obligati n elman 23 Fh . btheilur 1 em Gru ds . den ihr d ö em sie bean⸗ 2. spruch 3ber * * e des totars ( in Mül⸗ Januar e ntsgericht . . 3 Namen, van 3 f f. Königliche A Nr. 2 * gation vom 25. n in Kühn laut Syvothele ung Il. Nr.] run stüc Gid d urch das ge 3 n Ge echtigten Notars in die Händ Zum Zweck 1886, Vormi Königli J e, , . , . Johann Gies Die & ür Necht; e Amts⸗ 'r. ? 45 Thaler f 126. Apr tember 1 n, . en⸗Rekogniti w id durch das as gedachte U . Aus Dem Steigere * e Hande Aus: Zwecke der öffe 3, Vormittags iches Amts 27. Certifik sgestellte O zann Giesen i Die Hyp ö haler April ember 182“ zufolge Verf gnition v . Beate be das Königli te rtheil aufe Ausbes ahl gerer ist . zug De k. ene Sf age 10 u 8 2 mtsgericht thek ikat Nr. 161 Sypotheke esen in b Hypotheken aus de für dense nn. zufolge Verfügun vom 13. S erg abneh Königliche Amtsgeri uferlegten schä zahlung des S ist. verboten Sie ö zug der Klage be chen Zustellung wi hr. ö , uch gn d 6 8s der Ohbligati enselben Gli aingetragene Forde fügung vom selbi 3. Sep⸗ g abnehmen zu laff e Amtẽger gten schadlich e r Gr igpreises die Gebä Sch w age bekannt ellun; wird die Schul; t. II. heken⸗Versiche 104 der Preußis Antheil-⸗ u don Ruhne de, nach l . 1383 Obligat selben Gläubi 253 e Forderung v 38 dem, selb 8 Zum 3w ge m zu lasse sgericht zu K ädlich zu verä Steigvpreises 5ebäude vo warzenfels ĩ gemacht g wird dieser

361 . icherungs Alti ren ichen nter ach elch z ausgeschloss 0 ion vo Gläubige der Löschun pie ig von 110 Thal selbigen Tage Aus; ug ecke der öff hen. zt zu Kol— 9 zu verander: es abzubreche dor zenfels, den 20. Ok t. ese ls n . V ,,, sasischen Höhe: e zir, 11 einhund 2. Fol. 67 i im Gr us ge chlesf m 16 3 ger * ing dieser J Thalern ; ge Auszug Ter La! er öffentlichen Zu 8) Der Stei n. zubrechen oder en 20. Oktober 1

Oeff ö J f. Das S 21. Juli 1876 engesellsch 5 Oypo⸗ ein vo 23.3 einhundert T 6 1n Abtheil Frund- sür . en und wer? Janu fraftlos e Er3 r l Forderung egi 11 zum Zwecke 3 ug er Ladur ö en Zustell . . . er Steigerer . der Gerichte den Oktober 183.

3 entlich . Das Ste Yul 1579 über 3 aft zu Ber⸗ ei ollftändiges B ndert Thale un theilung ür kraftlos sowi erden die ar os erklart. g im G Zwecte Kösli ng bekan ung wird . ersteigerten G gerer ist k erichtsschrei Feüle 58.

gerdinand d liche Auffor Sterbela e fh über 39 A0. Ber⸗ eine K ändiges Bett mi Thaler, sowi ilung III G os sowie die ie gedach J. Ha rundbuch Köslin, den 23 Ekannt gemach ird dieser gerten Gebaͤulichkei verpflichtet, di tsschreiber des er, aft sei ,,, J. großen Verlin en beh. N., h ; 9 e Kuh Bett mit Bettflelle wie ein TRisch grundbuch für e die Löschu achten Obligati ynau, den 19. kt für en 25. Oktober 18 icht. ser waltungsbehörd uichkeiten bei einer die von ib des Königlichen . ,,, 4 her. Ferliner tz Nr. 15 632 der A gs r n. Carolin it Bettstelle, ein Koß⸗ Tisch,. Die K füt zulãfsig erkl⸗ ung der iggtionen n 1. Dlteber 133 Ilteke 1355 ,, bel ciner ven den ibm 3325 des Königlichen Amtẽgericht. dollerlach daselbst verlebte Hettingen ist zur C ber. 176 er Sterbekasse 2 der Neuen j n Michel line Dunker s ein Koffer a . Kosten des ssig erklärt er qu. Poften in Königliches 2 1885. Gerichtsschreib Nah lke,. schaft angemess zugelassenen * on den Ver— 2831 Oeffentli mtẽgerichts h ö mitberufe ebten Vaters x zur Erb⸗ Wilhe 336 ausgestel * vom 31 ö stehen, wi 357 gt. Blanke, später ve und Antrags ‚— des Aufgeb . ten im es Amtsge * stsschreiber des Le und bis essen geger 8 Versicher . Die ff entlich 2uß ; ort unbek erufen und wi ers Joh 8 ilbelmine Ka stellt für F 31. Okto⸗ d wird fi Zlanke, zu Ge verehelich gsteller zur L Aufgebotsverf R sgericht er des Königlich is Zur gãnzli gen Brandschad zerungsgesell⸗ i unverchelich che Zufte ll:

ekannt ist, hi nd wird da sein zann Jesef g. Die S ie Kantow, gel Frau Christi den dem? ir kraftlos . Berlingen ei tte Volkm zur Last sverfahrens f B62]! J ö 365 . niglichen Landgeri an H zur gänzlichen B andschaden zu . in Por ehelichte Mathild ung. 32 ziemit auf da lein Aufe Sose] Die Stam , geb. Kunz Ihristiane em Antragste los erklärt 3 eingetra arsen, 2 (F. 13/8 is fallen d * Im N 35301 . Landgerichts n Haupt⸗ u 6a Bezablung d zu versicher in 2 um. ver rein Ratrilde Lung ·

. bin aufgeforder ifenthalts⸗ bah maktien d Kunze ' gsteller zur art. Die Ko agen n, 22. O 85. n dem NR amen des ö 8. E Und Nebens j ng des Stei ern zu. Trey rtreten durch d Bink zu S seine Erbans nen drei M! rdert alts⸗ ba nen⸗Gesellschaf der Rumãä . Königli zur Last e Kosten wer Kön Oktober 1885 91 Verkünde es Königs! Oeff ; Ir bat inne ebensachen versich s Steigpreises u. Freren , irch den Rechts zu Stargard

üch 57513. 5 9 mänisch z Königliches geleg ver⸗ Königliches 880 . et am 19 3 gs 2 entliche Zus⸗ Zus . nnerhalb vie versichert zu er 3 Bink, frü R. klagt ge Rechtsanwalt rgard

der N ansprüche l onaten 57 512, 65 1 aft Serie E lantschen Eise ; gliches Amts 513 gliches A . Sor —⸗ Oktob 5 pere ; e 3u 1 Zu chlages vierzehn T zu erbalte nf. frühe lagt gegen d anwalt . er.. achlaß s ze geltend zu 15 12. 65 275, 82 Ferie H. Nr. 2229, ? isen⸗ I3611 38 Amtsgericht 36127 liches Amtsgerich Dorn als Geri ober 1885 Therese Gierl nstellung und L feige ges an de N zehn Tagen 1 en. Aufe iher zu Trept gegen den Arbeiter? alow Hollerb ö. o vertheilt wi machen, widri . 50 885 2 2, 827 308, 76 5 . 20006 ) 4 4 4 I. 59 27 9 8. 9 zerichtssch , vrechtin erl, ledige . Ladun rteigerern . en Verficher ge am n, da Au enthalt zr Treyten den 9 , . ö ach zur Zei eilt wird . vidrigenfalls h. Di à 100 Th 76 129, 121 47 5, D Bek ö. D . betreff In S stsschreiber ing, und deren 2g Bauerstochte g. Gef vorzulege sicherungsvert ge des willig wegen Ertheil R. jetzt unbet agust Bnch zur Zeit des E als hab T. all le Prãmien⸗ Hlr. (— 30 g, 121 474 und ss Durch Auss 2 anntmach ö Durch das betteffend das Auf —=— Sachen ; unterferti en Kindsv . ter von Hel Besetzes v ul Jen, damit gs vertrag den Ver igung zur 8664 rtheilung de 2 unbekannte en, den? S Erbanfallz ni e Ferdinand 802 ãmien⸗Rückgewã 3h90. ij nd ssind di 86 oschluñ j ung schluß as am 24. O asse ; 18 ufgebot des . 8 fertigten Geri Ssvormund Hel m⸗ 65 om 4. Juli 188 it die nach 5 Ver⸗ Bek g zur Ehe] . z der väterlich nuten n 20 Ott alls nicht me , 8M 9, 10 186 Rückgewähr ö sind die Gläubi 5urtheil vo 9 chlußurtheil 24. Oktober 18 ase zu Merseb Z von der städtis DObermaie erichte geger d, baben bei d zugestellt werd Juli 1881 vorges ach 8. 12 des Beklagter schuldi chließung, mi äterlichen Ein⸗

36 ober 1885 zt mehr gelebt k 186, 1261 gewa srscheine Nr. 57 sel be . iubiger bez om 31. Okt Hypo eil des u ber 13385 verkün? 2g, F seburg aus , . der städtische * maier von Sbe ö den Ba . ei dem en werden kam ö vorgefchriebene . 5 Flägeri r schuldig ier , mit dem Antra n Ein Der Gr. N 85. ) . 23948 54 * 6 594, 15 429 9 Ni 577, n mit ihren 9 bezw. die Rech . Oktober 1885 75 vpothekenurk . nterzeichnete 35 verkündete Aus 37 30! über 101 2 osgefertigten Einl schen Spar⸗ tragt, den R Oberholzen Kl 3 uerssohn Lud 5 Genügt er 8 ann. mriebene Erklärung Vagerin nit er ie ginwilligung i Antrage, e dotar: 45 579. 21 309 30945 29, 18 283, 2 . den Poste en Ansprüche Rechtsnachfol 885 3 Pfenni unde übe Mmeten Gerich ete Aus⸗ Karl Thie 73 e auf de N Ain agebuchs Rr die B en. Beklagten zen Klage erhoben Ludwig Vers⸗ . dieser Besti ing Stargard mi m Schuh gung in die ** 8 ** 11 579, 52 726 . 945 2168 421 023 6 ten: üchen und R fol ger 2 nung 83 ber 44 Thaler ? Herichts is ) Narl ? ieme zu 2 . en Name è1cChs w le Vatersch 5 fur schuldi oden und be D* teigerer . D* timmung . argard in Pom: Schu macher C le be der

2616 ĩ Serg er 93 9 * 726, 60 432 ö 34 383 30 5, 1) De Rechter . der⸗ Kauf 2 Judikatfo 3 aler 24 Si ist die liche Amts 3 Lauchstedt J n des Arb 1885 er aft zu de * 3 zu spre ean⸗ an re oder . nut ig nickt. so t. . 4 18 an mn . er Carl . ö 136105 T. 9 R . 30439 und 65 41 468 5 ö wenn, mn 6 ten an fol * mann A Rief derung ; Silber ö 1 . intsgericht 851. e. autend h 33 beiters S885 außnere 2 em von The 5378; rechen daß * 1 erungsvertra * 14 Rechts i ĩ . önnen . zur mündlich 81 geben, und l . daese zu

6 5 3796 z Lebens⸗Versi D 2 8, Abtheilung n Brundbu solgen⸗ Grundb A. Riesenfel n und Koste groschen durch de gericht, Abtbeilu hat das Köni nn terehelich . T erese Gierl a daß er 15 igs vertrag a tẽin ,,, n die vor Han Kr an dlichen , ö

Bei de Bekanntm 3798 der 2 ens⸗Versicher 61 à 21 M ung III Y idbuche v J 7 idbuchblatt des eld zu Mi Rb ten, f 6. ul en Gerichts⸗ 3 ing J., zu Konig⸗ ennen, einen 83 gebornen Ki er am 25 . 19). Vas Rin ö. eine Koster . diesen Ner⸗ 4135 Fönigliche Verhandlung m . Beklag⸗ em unterzeic achun rungs . Allge 9 l erungs⸗ P i M. eingetra 71636 175 . on Gral Grun , . des der . Michalkowi ! Ur den erka ö ) S⸗Assesso 9 . Merseb ð bis einen jãhrl che len. inde J her ö Inni ur fabi as Bieten is en abfchließer Ver⸗ den . ig ve Amts 2. in des e g Testame erzeichneten Gexi 9. rungs⸗Gese Allgemeinen Eis gö⸗ Police R getragenen V für H Yralow Nr. 2 ndstückes N s der Fann alkowitz auf ; erkannt: nellor Mitzschke ersebur is zum zurü ichen Alime Theres ; fähigen n ist Unbekan ietzen. 22. Feb sgericht zu Tr Rechtsstreits

nte une ** teten Gerichte 7 5m Gesellschaft J 5 Fisenbah Nerz ö. 14565 5 ie Vatererbe Vanne Ch Nr. 29 Nr. 7, ei es Nr. 21 * Janny Teirzi s auf den was ; öschke . für 9 ö is 3 m jurlickgele ö 2 mentenbest m uer⸗ 6 ö z r, . 6h 8 12 3 e, 44 16. 5. ure ; 5 re ee, T, g . . Berlin , . , dee. von. 92 r arkotte Ge; js; , eingetragen a ,,, , Sas Einlagehuch *ifule Fecht die Hälft e fi weben , Eieschult ner haft. gestattet ind Jahlungz⸗ irn Zi, der. Sher z, Vormi a. R. uf . ö ö Attie ö lle in (cbt in Zi je. Tie Hi n ebenda A 33. Il 7 ez 15871, zuf getragen aus de Alkowitz Ab gehorigen Merseburg N agebuch, der S . Ki Valste der etwaigen Lebensjahre d 1 . Uebe uldner haftender et, wenn sie ei igs⸗ Auszug 3 der öffentlich mittags 19 n lob Rrů des Tuch Jahre verwahrt: ; ö tiengesellsch n g ß llgemein Mer n Firma Wittwe Gol; ö btheilur ö fraf zufolge Verfü is dem Mand 1 Abtheilung 1 Mer] urg Nr. 2367 Sparkasse der ; indbettkoste . igen Kur⸗ und 9 ö. des Kindes . erdies ka * den guten Br ie einen als Szug der Klage bek ntlichen Zustell . Uhr. rüger zu S e,, ,, garl auf da; aft) über e er ich ? Hübner ei Holz. Dorgt ing IJJ. Nr. ir. raftlos erk Verfügung v andate vom! ing III. des Arbeiters 2367 über 101.73 sse der St und die enentschädigu nd Leichenkos es, schlage auf ann jeder Anstei Bürgen stelle ö ge bekannt ger ellung wird die 1828 er zu Sommerfe isters Carl & das Leben d iber 200 T erungs⸗· 185 8. eingetrage orothee ö. . ftlos erklärt w . ig vom 28. F vom 9. Febru Arbeiters Karl Thi 1,73 46, auf adt und die Kost . igung von 20 nkosten, eine schlage au Verla der Ansteigere ellen. J K gemacht g wird dieler c S828. nerfeld * Gott⸗ bel ö ben des Sch Thaler d . 86 2 h ü genen 7 5 Sopbi Ur B worde . Feb ö. ebruar wird 7 . Thie . . Us den N ö. 2 6. en des Re 3. on 20 6 . I eine zur , ,. Verlanger . gerer nach w i Gerich . . Dittb 296 4 3 FF vo 5 . m Heinrici i 58 Schlossers 2 Kap Thlr. 12 S8 rückst bie, ebor euth 33 en. Februar 18727. 7 d sur kraftlos 2 me zu X . tam 1 . echtsstreites MSc. 3u be; z sofortige . der anwe ich dem 2 Herichtsschre . Erner . Testa 6 A s D Deinric . chlosslers ö ö ital 2 ö 2 ändige Saint ge Dren en O . 872 7 4 tlos erkl I Lauchsted en Sur mündl 6 ! Sstr ites 2 3 ezahle I rtigen Ste anw . M ö. Su⸗ SIchrel ber as z . - ament des Frä— August i. Der i ict in Leipzig 2 Friedrich Mi 2) de ; Sgr. 10 Pf gen Kaufe eld e —— 4 den 2 . , Ur Die Kos . ar. stedt laut dermi 1dlichen Verh eites zu trage ahlen gehalte D Stellung eines esenden Serbe ber des König * lene v 5 Fräulei . Ver im Comtoi Telpzig. ö Wil— Aßthei em im G . geldern vo Römñgli en 24. Okt - ö osten des Verf end, Termin auf Verhandlun 83 agen habe gehalten werden ig eines geeigne 2 etheiligten J de Koniglichen k . . Verthpavi ntoir ger Mei Abtheilung Hrundhuch ö. önigliches Oktober 188 Arbeiter K des Verfahrens 3 ; nan di ser Klage ; 36 den. bee ee Türe 3 38230) Königlichen ö 153 . Frieder M r, , n,, er Reich? . d k III. Rr. 2 f iche von Vi zes Amtegericht 385. er Karl Thie z trägt der Antragstel Dien st Klagesache igt diefe nicht. Bürgen an⸗ 8 ö gerichts. 5 Tef ; mmerfeld Nagda; 1880 f 2 Berli * Dau Ba k fi Winkelm j Nr. 2 für d Vietz Nr 26 36110 liches Amtsgericht YM mieme zu Lauchs 8 er ntragstell stag, den 22 . e ist ertk el le e nicht 59 in Oeffentliche * ) Zestam feld, vom 4. Juni 880 aus gestellt Berlin unter , . 30 T ann zu Vietz ei den Ausgedin Ne 1324 8 3. Von R Lauchstedt. eller, V 22. Deze ; heilt erklärt wer so kann der Zuschlag fi w wre , Zadun⸗ 5 jent des Jun laut dess gestell te 8 m 13. Feb Thlr Vietz eingetr sgedinger Fried 4. Durch Auss. echt R im Si ö ormittag?ẽ zember 1885 11) Die V verden r Zuschlag . der Müllerstoch In Sache J. fried M . Gärtne r ; ut dessen Ver Deotschein R 1 ruar k hz eingetragene a. Friedrich H Ausschlußurtheil Wegen . Sitzungs] le Tes ags 87 U 5 2 * Verst . für nicht mübl Müllerstochter F 410 en

Die Inter katzke zu K ernahrungsbesi lerb Derr Caspar Nr. 12783 3) de ien Kaufgeld h Hypotheke ußurthe 6125 P bestimn gssaale des K 66 hr Orts gebr rsteigerun . müble er Franzis ;.

Vile * te * 6 zu Kalke gsbesitz ers G . brücke als 14 Taspar vom 3 2683 A 4 * n im Gr 8 ifgelde vo ö zekenurku de * eil vom he 25 estimmt 8 K. Amts 86 4 rte gebrauch * ig 1st beka . ver he 34 111 is ka Sochßuß Fatio In eressenter . e, vom 30 S*. 5 Bott⸗ schwis 9 6. Vormu d J n Hofe zu D (! 2 btheilu . undbuche * 9Ms on Marwi 9 inde über . eutigen FJ . Y 9 ö A . 9 Ssgerichts M ö. . Mülh e . und mittels 6. nnt zu mache von Pyr s cCUe zelich e Sue; d; Docht uber vo .

n dieser 86 en werden a . 8 im 52 ; ter . ck nd der ö 5 Dah⸗ G ö ng II M . e von Alt⸗Li J M B Nr 32 95 die bei gen Tag ist di Durch Aus chl . Auf Antr . ! Mallersd . . aulen erfchein elst Eir fc ichen nach 1 awang Weidinger, . 1 Eck⸗

ö ser Testame ufgeforde Juni 1828 Preutzisch Hackenbe minorenne Gottlieb . . Lipke N . Wittwe Ri 327 Abthei ei de ** die Aus] jlußurthei 9 ö. rag der Kl dorf 15 D erscheinende „N inrückung ir . 1 g, Jer. Wi k ung nach u estamente hi , die P . ren , . 900 ennen Ge— ieb Hoeh für die Aus e Nr. 125 we Richert, z eilun em Grundstü die beiden i . zeil vo ; vom Heuti Klagspartei . 2) Der Anstei de „Neue ng in die ; irthsehefrau

. ne zusuchen e binnen 6 * „die Publi⸗ Aufbe ze konsolidirt MS. 4 prozʒ ze⸗ lötte Go , . und dess die Ausgedinger J 2b b. getra chert, Mari ing III. Nr Brundstück 3 min unserem Auf m heutigen T 9 Deutigen die öffen artei wurde Re vollstr Der Ansteigerer . Mülkauser Zei ie zu den Schmi gege au

Zoran, . 2 ͤ . zem ahrnng ü irte Staats rozentige 3 Gra. Nosine effen Cheft nger Johan getragenen 209 k Elisabeth Nr. I für di aufgeführten Sch lufgebot vo gen age sind emãß *. 187 D öffentliche Zus e mit Beschluß llstreclung. unter gerer ist der sof mnser Zeitun ; den Schmiedssoh gegen

ger 21 8 en bei k. Das C ung übergeb Staatzanleihe z: 39 Thlr. T sine, geborene Fhefrau Hanne C n Erbvergleich Thaler 6 beth. geb. Grams ie chr ßrereins Schuldurkund om 20. März d. J r,, . 3B. R G. 5. Zustellun hluß 8 g. unterworfen ofortigen Zw . griesbach, z. . dssohn Johann G Königli . Oktober 1885 Das Certifit ergeben hat . Thlr. Termi 5 ene Backhaus Danne Char⸗ ergleich d K. 600 . Grams 9 jußvereins Me 4 kunden des . arz d. J ziermit Lud . . . lung der Kla⸗ Im Uehrigen fen. gen Iwangs⸗ zriesbach, z. ef . Tobann . ö umnij . 6 * 4 dem i agel han, eng Far- und dem. pn 4. Marwi st, gebi . ind s Mengersgere es Spar⸗ und F. mi wig Obermai D. bewilli Klage de Uebrigen sell de Nerf 9 ; Zt. unbekannte Greivl von U es * mtsgericht If Rumãnis che 3 ber 4 S 9s * em im G . eingetragener id dem Hypothek Marwitz b,, gebildet aus und 9. Oktober gersgereuth vo K und Vor⸗ mit dem B ig T maler auf villigt und 3 der gefetlich Al der Verkauf 4 . kannten u 'r; von . 1 J ĩ Nr. 355 hen Eisenb Stammakti Abtheil rundbuch genen tober 1838 wothekenschei , den 16 7 aus dem Yttober 1876 ül m 13. Deze Vor⸗ stü mn Beifügen ge 6 den gen wird szlichen Besti auf unter Beobacht ist seit vegen Alimen ? ifenthaltes ;

36113 Abtheilun ö 39 548 Aahnen⸗ Sele sfchaf tien der J eilung I Y uche von 2 . er 1839, e e, ein, It. Augus 23 für kraftlos 3 über 137 Dezember 1875 stücke a . geladen , . annten Termi Mündelgüte , . immung für 5 eobachtun ist seitens de Alimenten or derung .

. ö hen en, 6 ng II. Berlin, den ö. . Thlr 8 Johanne ö 4 für 39 J Nr. 13 Fino J Gartz, ö. ö k worden 37 36 14 * und 102 ö. an. für ihn auf der Geri i m. betr. n! ö J 86 Bertaufe . ö . mit ö

. 8 Verf ö . Oktobe 66. w 2 s⸗ 22311 3 1 4 ö. 6 two . 2 . . ö . , . . ar 5 . 2. cHhI*ᷣ hreibe ö . P Liege . r eantra ; zahlun zt. . antrag 3 age vom 1 ; . ,. be ,. . Gerichtsschreib esb). 15 . ö . ä ü ,,. 13885 Der oJllche⸗ K 1885 aten, ,, den 22 Ot eiberei hinterlegt , . auf k den Anschlagspr . 50 . n 5092 it 5 Ii Veklagten rage

Jarl Aug 6 zerstorbe . Aufgebot d 9 htsschreiber des J 2 vs ki k Pf. Terminsgelde h etzt sep ches Amts . ; Amtsgericht. Abtheil Serichtssch 4 n. Oktober 188. 8 ann in Misß⸗ t. festzusetzen 2 Sprets er di K—53 u in sẽn Hier ** menten 2 zur Be⸗

. . be 316 . l . 6 n . ö . 7 . Lotz ö. eilung 1 f . ztsschreiberei . er 1885 zu erne Mülhausen ; etzen undd den die Sireltskof men hieraus nuten und Kof

Karolat Hering aus zrauereipãch ters ,. Abthei glichen Amts Aptpei en im Gr 36 Thlr 3611 Lotz. g J. 32 2 erei des K. Amts zu ernennen und sen zum Verf den Notar reitskosten zu s ad J. m. zu bezah Kosten

ath, 3*nn Kölmchen if ters Emi Abtheil 4 mtsgerichts Abtheilu Frundbuche Thlr. Di i ö Soyter 3 Amtsgerichts lungsve und denselbe Versteigerungs Zur V en zu tragen zu bezahlen l en 23 f en ist b 9. mil ö ung 48 ]. 3 1 ! ung III m ⸗. iche vor 7 Dj . Veka 90 er, 3 Do kref5 Sgert ts 11 gsverhandl 1 * en m . z 3 ngsbeamte 9 * Verha gen. zahlen und den. 23. Oktobe e eende . . 8. geborene S Rr ß hr n Merzdorf Die Hyp auntma 6153 . * Sekretã ; lung erh and nn, n. . . , mel , nn ar Königli ber 13887 et. 36121 ; rene Sch . . z ; erzdors N 3 D* othekenu ! chun 50 39 36142 . ar. des Erlös 2 gelt u betr . 1 übrigen 3 ntsgerichte rm 9 ieser 6 ö ö *,, ech . . gene Shleusene die Wit ' Nr. 11 von Ladnowk enurkunde übe 9. . Oeffentli A Oeffentli zfes derar trauen, auch di gen Thei⸗ zerichte Wegscheid Klage ist bei

361 zes Amtsgerie Die für di Beka: nen 40 Thlr 3. ier, modo dere ittwe Sch e,, nowken B 9 über die im G Die Kürschnerf iche Zust Die 9 ffentliche Zus ad 1 die Hälf art zu derordne ich die Tbeilung Mo gscheid Termin . beim Kg ] ö an,, . cht. Gb bat im die e, , . . ö Sr. z ö Erben, . ie, ren, ö J ei. . . , Amalie n, . ö , klagten ö ,. die . di die . . . 14. Wr em be gl.

ebe 6 Tisch ö machu polic zu Berlin en. zeister Re 5j gebildete 3. ind die über k etra⸗ . Fheleut bara, geb Frasinsk Nr. 7 ir Rechts a, n. Neidenbur inski geb. Lu pi Ifen wohnhaft Weber, ohne Ge endlich d 15 des Steigerlbs n ad * und lägerin anberau . rmittags ber oer gebot sach Tischlermeister ung. zolicen der lin ausgestellt ; ennemann's eten Doku über die Post Taufgelde ite eingetr. Krasine ka, J 2 ur J anwalt Gichstaedt, k rg, vertreten Lur, in Spinnermeis ö Wittwe Bewerbe i ndlich den Bekl teigerlöses z und die Be⸗ raumt, in we gs O Uhr .

slache z ., li r Unten ni Gesells der German estell ten Leben nngnn ' schen Landsberg umente fi e Posten zu 3 Caufgelderpost getragene, ; ka, Jacuhon ti den Kürs iichstaedt, kla eten durch d 5 reisters. Andreas Dittwe des ve verbe in Last Beklagten die K 3 zu bespreche Be⸗ wo? sich in welchem zu ersc m . zu Bischw bu 1LS5s h n. Nagel sche esellsch zt Germans e n Lebens ersich. . berg a. ür krastlos erk zu 3, 4 und buche von X ron öh , n . . urschner lugust lagt gegen ihrer , 2 Emilie , r chrich, berstorbenen ft zu legen un die Kosten des rechen haben, wi sich aufhaltende B zu erscheinen der X ofsbur 8 . at das 24 schen A 5 übe 5 1 3 Ste k Xe ens versich sicherungs⸗ 8 ** W., d 9 a tlos erklärt ! id iche von Lad . 16. welche 0 verzinslich wohnh . 2 ugust Lipi De; ihren Eher ö lle Friedrich e riedrich, benen streckb gen und das un te es er ahr n, wird altende mehr inen der am j6. 86 . 9e Königl. Almtß . . Stettin Nr k Ittier König 3, den 2 O llärt; büche Ladnowken Bl elche aus d zins liche zohnhaft, jetzt bek nski, zuletzt i Ehemann mert, Musiker, mi ch, Ehefrau v w: eckbar zu are, irtheil für Verahrens zur z Beklagte hiermi unbekannt 96 . n, , , 2 6. bez. A6 Nr. 2938 gs Aktien onigsiches Amts Oktober 1885 ichern von Lad en Blatt 13 s dem Grur licher Verlass mbekannten Auf st in Wille und siker, mit ih au von Wilhelm T mündlichen erklären, u ür vorläufi u Wegschei iermit aufgefor

Alle September 138 . erichtsassess tsgericht 27. Oktober bez. 1500 66 si 3881 und 29 en ö gliches Amtsgeri er 1880 lung Ladnowk ö 3 nach d Hrund⸗ zer Verlassun uten Aufenthalts Willenberg und letzterer . ihm zu Wilhelm T hi ündlichen V 4 und lade . äufig voll— Wegscheid . 2 ur gefordert

ö ö . lecke S . kr 6e find g nde 358 36122 e, n wericht 1g . . Blatt 2 ach den E 8 Antrage ung auf . ö. alts, wege 68 etzterer selbst der zu Mülhaufe Thie⸗ Eidil . l el die B i g voll⸗ n . den 27 Oftob er nachsteh jenigen welche d * echt erka Dieckert Stettin, d 385 für kraftlos durch Urtheil v sj 5 B ö los erk . Lmitüber zlatt 24 und 3833 KFrund⸗ age: f Ch escheidu egen bös⸗ vertreter 4. er eheliche ö en wohnhaf 8 vilkammer 433 lung des ec ** agten zur Die Ger ch ts are Ofttober 188

) zende ga, ẽl he Ans r* annt: den 57 los erk 6. eil 60 Vuv ich 9 Mn Aas ekan 5 erklärt bertra . ind 29 Ab * 3 . . ung m ten durch Rech ( en Ermãch ö aft, 3 1 e des . 88 echtẽstr . zur zts ,, 3885.

Nr 287 8 im Gru 18 * isprüche und M ö —= 6 Oktob . lärt. vom 9 Vurch Aussch 8 ntmach 3 . agen 1st wird 5 thei⸗ dle zwische . ! it dem gegen: ) Rechtsanw Un tigung weg Mülhauser . Kalsserlich treits vor 4 K erei des Kal 9 201 einget Yrun buch von RMis nd Rechte 9 f Königlis 10 31. 1885 9. Oktob 4 chlußurthei ung. eumark 4 e P . ö l en den M* ‚. . ; ö sanwalt Croiffa . egen, 182 3 an . E. auf 6 en Land . le 337432 Kal Kg Amtsg ö . 1 w,, , ł ö 8 * 85. 2 ,,, il des hi . , den 26. Okt ; für kraft⸗ trenner ͤ Parteien J ; 1) Gmil Friel roissant 86, V . au] Dien ndgerichts gl. Sekretär sgerichts

a. Abth 3 ragene Vyp f Bischofsb rn aus 9 iches Amts schwis ober 1385 sir . hiesigen Geri . 26. Oktol ö trennen und 3 en bestehen mil Fried 3 ! Ul, klagen J ormittag? istag d * 1 u . ekretär: 5

er Gill, ,, ,. Daus ls. . zwister Christef r e idr gin Herichts ,, 188. Vell chende Ehe Sul Tertid er ü en einen bei ages 7 Ur, ni e , Janus aiko ö V pa nn,, ö i J ö 1. z ie über di Berichts vo Tönigliches Amts 885. J juldigen Theil ; Beklagten für e zu Wohn⸗ 2 Mechaniker ei dem gede 9 Uhr, mit der Januar 6 5 h oJ.

f . 8 2h . Auf n auf Wierz ĩ f, Caroli 1e j m zes Amtsge j und lade Theil zu erkla für den 36 935 F ; und Aufe en, ohne b walt z 6. gedachte s mi der Aufford 36229 auf Gr ert Dppenkowsti Thaler 11 S n . Auf de Im Name 4 Wierzbinnen N ine und S für die Ge⸗ 30 ö sgericht. md ladet den Bek erklären , 326. ufenthaltsort; ne bekannten zu bestellen ten Gericht Lufforderun 3220 ö .

] und des E . owski 6 ö. Sgr. (9 Pf ; den Antr en des Köni eingetragen inen Nr. 77 . d Samuel C * De⸗ 36116 K 1. lung des ? Beklagter 3 . X ette Friedr he tsort; nten 3 tellen. te 6 ung, 3 Deñfentliche ; getragen d 23 Erbrezesse mütterlich Er 7 XI. rich Embs Antrag der Ehef Königs! 5 9 agenen E bt 261i Abt hristofezik 9. J 55 . ng des Rechtsf 3 zur mündlich . Ruher 8. ich, Ehefrau? . um Zwecke ö zugelassenen An Die Firma 4 Zustellu:

ö. urch Verfüͤ zefses vom 5. he Erhgelde mbshoff, Mari ihefrau des . y5 Pf. aus Erbtheile. Abth. II rr 5 Die H Bekanntm des Königli sstreits vor di ündlichen Verh ,, wohnhaft mit de au des Rentners 6 Auszug d ecke der öffentli An⸗ treten dur Bär & Ran berg ug.

p. Ab ch Versu ö. April 9 er horn ** ss, Mar ö. u des Häusli . ; and Je ene * von je 46 T Nr. 5 7 Die Hypothek ntmach 2 onigliche R ; or die 1 ; Verhand⸗ Ill; cerstraß aft mit demse en ners Geor luszug der fentlichen Qus⸗ en durch F . Van berger ʒu .

h 21 th 1 ] gung vo 7 J 1854 . rken t 3 le, geb 5 Häuslings Hei 4. Au . 3 elner Ausf ' le 46 Ih ö 42 ( vo 5 Dypo eten k . ö hung de en Land e ch 2 II. Civ lk 8 340 erstraßze N 1 emselben Mỹ org P * Klage bek w. Zustellu 1 . ge MRechtsanwa ger zu Gießen G 093i 2 II. Nr 12 om 24. Apri 24, ein⸗ ling mt das , Wiechm 38 Dein⸗ . ugust 1547 Ausfertigung . . . . on Mrocz . unde über *. en 6. Feb . gert ts zu All ö vilkammer der eheli traße Nr, 83 und en in Mülh ö dilhaus ge he annt ger llung wird diese gen den Lud =. walt , . Gießen, .

Zinse 2 171 ril 1854 gen ꝛe. ö Königliche 5 ann, zu We! Eintr . 84, je eine gung des Erbrezess gr. von zno Blatt 56 iber die im G mit der Auff ruar 188 , . enftein ? . e elichen Err und den letz aufen, usen i. E.. d 9 nacht. eser Kleinrech Ludwig Gorr Tatz zu Gienen en, ve ; Di . Thalck 6 Pf. che Amtsgeri ju Wede⸗ 3 9 ragungs ver inem Hypothekens rbrezesses on Mrocz datt 53. Ahthei e im Grundb ut der Auffor tz, Vormi auf 3) Josefine F Frmächt en letzteren selbs E.. den 26 22 Kleinrechtenbach orr, Schuh Zen, klagt ge—

gc nen an ei. . s mtsgericht zu S 3 Sor K Srpethelen ce jeffes Som geirag oeind Blatt 117. theilun Frundbuche rich ufforderung, ei Bormittags 121 ) Josefine Friedri nächtigung wegen; eren selbst ö. Stahl 166. Ditober 188. 6 K nn n,,

6 Pf Ei vom 12. No November 1868 . nebst . ü, Mag zu Su⸗ Hypotheken⸗D rke vom 17. J 3. eine und de getragene P . t 117 Abtheil 9 III. Nr. 16 UU richte zugelasf . ig., einen bei de 8 2 Uhr Josef 9 iedrich, Elef egen; Gerichtsschr 3 ahl, Se rer ober 1885 aus , z Zeit ,,. her, .

E intragu zk MRovemher 1868 83 gu Sl Urkund für Recht: Artzs, Dofumente JIlnt 1848 d dem standiges zost von 113 3 eilung II . und 8 enen Anwalt ; den gedachten ö Jolel Ruher, wohn hefrau des Fabrikdi htsschreiber des Sekretär, ( trage auf ukauf von ,, e,. annten Aufenth 2

J GCohn'sch gungskoste 25 S368 und . dem Suli nde de d 6 3, den 53 8 e für kraf ? gebildet ndiges Kauf 5 Thlr . Nr. 5 3 H zum Zwecke we zu bestelle achten Ge⸗ Fause . wohnhaft * 84 rikdirektors 83 Kaiserliche . ge auf Verur , . Fanuar 1882 are, enthalts sche Konkurs ten sur die K in 28 S 5 ngen II., 29 ato Königli 23. Sttober kraftlos erklä! deten los erklä Kaufgeld nebst 5 13 Sgr. 1 r. 5 ein- sieser A ecke der öffen ; ellen. haulen, Fränklinstraß ft mit demselbe ektors I 36982 , ichen Landgeri 4653 X rurtheilung * c ga mit dem 83. richters nkursmasse auf ie Kauf a. Anna Marie D; Novemb nigliches KöniM li ober 1885 erklart. 8 erklärt iebst 5 d Zins gr. 10 Pf. Auszug der K ffentlichen Zust selbst der iklinstraße Nr demsel ben zu Mül⸗ * 282 Oef dgerichts 3 . nebst 6 Jo gung ir Zahlung dem An⸗

i ö ö grit , ,. 16rs e. Amtzgeri Königliches Amts Neuma: Jinsch wird für rũck⸗ zug der Klage bekam Jastellung wird Y i der ehelichen Ni, n, und den lebt l Der effentliche Zuf sg. F e man Sunne, wn d n fügun 22. Jul . equisiti ö Jacob des Hãusli Dorothee Wi 8738, dur sgericht 2 ches Amts 3 euma sen wird für kr ; U ge bekannt ge ing wird 4) Heinrich F el ichen Err ; d den letzte Der ne . ntliche Zr t den Beklag Zinsen vom 3 ain on 162 *

g vom . ili 1869, eir sition des Prozeß . Häusli 26 rothee Wiech urch welche 36116 6 ] sgericht rk, den 26 Ork für krast⸗ ö zer; Mr 4 gemacht ) T einrich Friedri 8 nächtigu 1 etzteren 5 eue land haft iste lun ie gts Be agten om, . Jan ar m *. f

. August 59, ingetrage S Prozeß⸗ 475 Slings Oe z 8 iechmann, jetzi elche der 5 w J. ö 26. Oktob ö. ö Gerichtss 9. Wron 1. Müll Friedrich Schloff gung wegen; Provin; R. n schaftliche . 9. Rechtsstreits zur mündl . uar 1385 und

zu haben August 1869 agen dur 5 2 Sicherung . Heinrich Embshoff n, jetzige der 2 K D D. ober 13835 ) sschre ber 3 14a, . ülhause , hlosser gen; ö. 3 P ose liche Kred ie,, = *,. eits vor . und ichen Ve . und 5 vermei Rer⸗ 8 2 ) imbsh gigen Ehefr Vas R önigliches M 880 l iber des 331 8 ausen, Vogese oller und Mechani Direkti len, vertreter ; reditverei . Wer lar 3 vor das Kön (cher Verhandlung

ausge schl . h Ver. Viechmm einer ihr v shoff zu We zefrau urfheil unterzeichn gliches Amtsgeri ; es Königlichen L ; 5) Ferdinand Vogesengale Nr Mechaniker, Direktion desse reten durch rein für die lar aul s Königliche ndlung des

Di dllen n, werden it dies M mann jetzig jr von ihrer 8 edehorn. ; urtheil vo zeichnete G z 5 . sgericht. J . en Landgerichts ö yrdinand Friedrich ale Nr. 41, woh er, zu Juftizrath esselben zu Pos irch die Köni . den 22 83 . Amtsgericht ö

i Kosten. mit diesen R . 6k an e Bc ef r on, zeil om 2. Ot Bericht hat. d 36123 JIz56e ö gerichts. k J . . V fal inl⸗ ö ö ie Kosten f . . len Rechte rx zu Vorm n Chesrau des wester Sars urkunde Oktober 1885 ö durch Ausschl 231 35620 2 8) Sof gnandurch . einer, in Mül 13 Borer . Viseur k ertreten du he Zum 3 zember 1885 Bisch 6 fallen dem X hten verzinsli rwohlde, z es Neubaue ö den er 1385 fo Ausschluß Durch Bek Per 16 Oeffentli 3) Josefine gang Nr. 40 Mülhauser Polen, klag ir und Rechts durch de Zum Zwecke de . 5, Vormi 1 ofs burg . em Antra ste ers nslichen Abfi e, zu zahle 8 ibauers Died 1h 1) über 23: folgende Hy Uß⸗ urch Ausschl 2. anntmach Der Ka 5 ntliche Zust Vleline Bentz P 5 0, wohnhaf . nen, Marno agt gegen . 2 tsanwalt 55 den Auszug 2 (L* der oSffentliche 4 rmittags 95u g, den 20. O agsteller zur Las Hypothek Abfindungssr lenden und mi edrich ber 233 Thlr . Hvpotheken⸗ gerich , Feen, hluß⸗Urthei ung. burgers iufmann Mar 2 stellung. Bur zweiler tz, ohne Gewe . aft; 966. tnow in * den Rittergutsbesi Fahle zu 16 3ug der Klage bek tlichen Zuttellunz': 93 ihr. Königlich D. Oktober 1885. Last. woh 3 . der N 87 imme vo 6 mit 40 eingetrage X E. 10 = ar ; 2 8 hierselbst eil des Enz ali gerstraße 11 Mar London in * . . 64 er, Gemeinde If. erbe, wohnh f 2752 50 . okrzownie ergu zbesitzer Hug Wetzlar ge annt gem u llung wird 4 . gliches Amtsgeri 880. ohlde bestellt is teubauerstell n 1081 6. 65 0 N 36. gen im G Sgr., verzinslich Sparkasse b ö vom 27. O 2 öniglichen 9 Dr. St 2 ö vertreten 2 Berlin Drani em Gemüsehã * ide Illʒach im Haus aft zu kö. oll. rückstandige n be Dolʒi zugen 3 den 26. 5 69 nacht. jeser 136111] Verk J sgericht Tage i 99 ift, und rstelle Nr. 12 elt. 65 3 Nr. 3 Abthl Hrundbuche . sich zu 50 Friebel n uch Nr. 25 26 Oktober s Amts M Stranz u Berli en durch den chte anien⸗ von Cd . ehãndler Allenb „im Hause Nr. 36 den Bekl standiger Zinsen mi Dolzig, wegen J. Qttober 5635 Verkündet . For n das hiesige welche letztere 2 zu Vor⸗ gatio . n,. e von Moritz 5 Yo, 92 zel Litt. U 2565 der N s85 ist das Marcus Mar 36. in, klagt . Me ztsanwalt ; sduard Friedrich brand gehbri 33 vo lsstcec agten zur J n mit dem Rant . Gerichts . Stel; 385 . . iigiige Hrpothe etztrs an de or gation vom ] Nr. 9 auf. & itztebmen Brieftrã⸗ „auf den N Nebensparkass a. enthalts, r Pflaur gegen den K ö liche Vormünderi ich, Namens g. Wittwe ollstreckung in das Vermeidung d Antrage: chtsschreiber des tel z Aye z 21. Oktober kraf 2 ag. 356 othekenbuch X n demselbe 18. A J 1. Juni ö rund de 8 strager Müh 9 den Namen d parkasse . tthalts, aus n, zur Zeit auf mann 55 Vormünderin hres ens und als Wwe Pokr ung in das Rr idung der 3 zreiber des Königli * e, Gerichtss ber 1885 raftlos erklart 66 R, . el Abth. J. B en 18. August 18385 im gemäß Yer ỹ̃ er Obli⸗ lautend * Mühle in Gr Namen der perwit K. Amts . us dem A 36 . unbekannten . selben erze in ihres in der E als gesetz⸗ soktznwniecg . Ffrandgrund ti 2 Zwangs zs . kzlichen Amtsger Auf Im Na stsschreiber . 5e 6 lart. eingetragen ö Bd. 5 Hoepker , . §8 für D Versugun 6 für kraftlos * Teuplitz üb erwittweten 9 Ssgerichts 1 YR 3 rrestbefehl e an en Auf⸗ , zeugten 3 der Ehe 461 set . ica, zu K özstück. ,, w ni utsgerichte Auf den 2 men des = Vie 5 ö agen ist 5 19. 6. emeyer in Tilsi Ven 0 g vom Tr stlos erkl Pik über n el Antrage . Berlin 1 ) es Köni 2 5 Mathilde ö mind . it dem⸗ 2 60 50 ru eilen . ittergut 2321. gericht ; & ! en Antrag es Köni Die Kosten des V wird für 2) über 400 T in Tilsit soiselle Henri iebel, den 27 art noch 1004 rage a in (44. G . önigliche . e Friedrich; derjähri . an mn nebst z ; an den Kli Dir gffentli erichti Jochim Sim rag des Vo nigs! stellerin zur des Verfahrens Ur über 400 Thlr i selle Henriette den 27. Ok ö 1004 Finwilli uf Verurthei G. 1086. 84 glichen 7) Caroline 83 rich; gen Kindes on seit dem iebst 50 Verzugs zen Kläger ö öffentliche Zus gung. 2 1 z 0 , * 3 ah 285 5 * 361 6 tober 2E. inwill erurtheilun ö . ) mit 5 . ine Fr 881 . ö. des 86 dem 24 8 . 0 Verzugs; ge Anze . che Zustell *. bek Sindt in P 8 rmundes zur Last ahrens falle im Grund . verzinslich; 1 Ffir er 188 h igung; hr mg des Be - dem Koaks 8 iedrich Ebefr Kosten des 24. Fin 188 zugszinen pier inzeiger . ellung im 2. und de MM; rasdorf, jetz Käthners C 11. fallen der A 8 Srundbuche zinslich zu 60 Gerichtss ; Müll 85. 6.¶ a. 3 ig zur Aus;ahl 8 Beklagten h h Koaks⸗ und K ch, C efrau von Josef osten des Mal Jun S885 zu b sen, hier⸗ 50 Nr. 249, 2 . berg, i De Wittwe Tri jetzt Hufners i 8 Claus Ausgef ‚. Antrag⸗ Abthl. III 62 von Mori s, einget Ver ztsschreiber . er, . Zahn du ch zahlung der in S 9 in die tree R 8 Koblenkändler Josef Georgens 6 Maß nverfahrens z elch et⸗ 3 re, weird ö . 9 * in Passad 2 rien K . ners in X . usgefertigt 2 gez. Lohd vo . . Nr 12 Moritz keh ö ragen er des z . hinterl 1 ) den Ge . ö. n Sachen 93nd Taße Nr 19 ö 6 er, woh haf J Feorgens . en und 6 1 ens zu trage . dle Ant ĩ K rd dahin ber vom Hufners J assade, bezie Kruͤtzfeldt Tutter⸗ Sn i gt zur V EXohde. vom 16 Nr. 12 auf Gru men Nr. rn öniglichen A 565 egten 136 . erichtsvollzie London diesen f 19, zu YM*eudorf bei haft Kol a. leistu Un das Urthei agen resp. Anton eller bin ttt ers Jochi ö 9 eʒlebungsweise . geb. Stol Snlingen 5 Ver öffentlick ö fuͤr 1 zufolge Verfů 1 rund de Nr. 3 361 w J Amtsgerich . vorläufige N 209 ll. 05 ** IS bb zieher Seeh ö el en selbst 3 26* dors bei St 36 marer⸗ 1 ng Seitens d 2 eil gegen 34 zu fonder von GSendelb * l und Käth im Arv in Schö eise des V ten⸗ 4 . den 26. Ok chung: a.. 1 den Dr. 9. Versugun d der Urkund 2* 19 2 . 393 jtd. de 19 Vollstreckb , . an den ala Det ae st der ehelichen 6 raßburg und streckbar ö; 8 es Klägers gr Sicherheits sondern „Weide Zen elback 4 ners J . Schönb 58 Vormundes 3 8.) 3 Oktober 2 ur kr 8 Dein ch ügung vom 17. Juni inde Auf Aus en Bekl eckbarkeit . Klager . w en rmächti g, Und u d z ar zu erkläre gers sur dorsãufi 8 Aschaff uhãndler⸗ . Aufge er Adel f Wwig erg und der , özeri Ce 2 aftlos erklär rich Gobur 7. Juni 1858 Auf de schluß ; . agte des Urthei sowie mit de J egen T igung we nd ladet de aren rläufig voll⸗ schaffen b ist ebot behufs T iese d ** nd des Sch . Gerichtssch onrady Assis 85. Tilsi 8s erklärt ; obureck zu Jisỹᷓ mi 1858 Pl en Antra zurtheil Rechtsst 32 en zur imü 81 rt heils und J : dem Antrage: . cheilung: g wegen l den Bekl oll⸗ 1 fe urg k ist.

ff ,. zerk ff eds Mol chre Töniaf e 33 * X 1 atz . 5 * echtsstreits dliche 5 . ) ade r 1Irag e §ęSs ge . ! Un des . agten zur . Ger ch a5 * , Oktobe 22

geführte ehufs Todeserklä aselbst, betr mieds chreiber Köni Ussistent sit, den 23 il nit atzeck II 3 g des Gr . Rersi reits vor das Un lichen Verhand d ladet gerichte hechuß ge Es gefelle den z ö g des 3a ten zur . an en n er 6 18 ö n unbe Serklärun . reffend ö öniglicher 8 . Oktober Amts . in Lan k Brundbe . Berlin, 1 as en, F zandlun 2 Hie ehufs Theil . le dem Kaiserli r des des Re Tostteite ʒ . mündlicher ö , . . 35. Pero . ekannt rung der nachs⸗ das 35285 . zen Amtsgeri Königli ober 1885 Amtsgericht . igendorf er esitzers Michael d Jüdenstr. 53 nigliche Amts ung des eines Wo Theilung unte Cf5ase aiserlichen des Königlichen L eits vor die ers en Verhand⸗ k des K B 31 sonen, jetz abwesende )stehend auf 35285 23 * Amtsgerichts öͤnigliches S856. ö zt zu Sens f erkennt d . Michael en 21. D 1 6 Amtsgericht 1 . Wohnhauses z er Klägern A Land- de glichen dandgerichts ie erste Eivilt and⸗ (L. 8 ern , Ober S B. . erkläru . jetzt Erlassi en und vers d auf⸗ Mur Im N ö. . 26 ev Amtsge 54. Sanio, ö . oburg . nt das Königli e 21. Dezemb II. XTTb. Zim . j z3u Zubehöru ; C8 mit Erdgesch ö. und Beklagte n 19. J idgerichts zu Pof Jivilkammer 387 e n. Ober⸗Sekretär: gerichts. larung . ssung des Urthei verschollene Auf den V amen d ö. 36128 . J richt. TV daß durch den Geri Königliche Zum 3 er 1885, mer 23, auf z6rungen, gelege geschoß, Rechte agten mit 9 Januar 1885 ju Posen au e Bu retar gericht; w kennt rtheils auf T enen Opmüů Antrag des L es Königs! ö Im N . z 2h Berichts⸗Assessor Aus Dee der öffent . Vormitt ö genannt Runtz gelegen zu Rülhause hten, An⸗ nit der Aufforder 6, Bormi 24 280 ngartner zu Schönb erkennt das w. auf Todes pmünden, s ag des Land 8 igs! Ne*rñ amen die bei? S⸗Assenor uszug de er öffentlichen Zu ags 10 Uh ,. Runtz, jetzt Vogẽ Mülhausen früh n⸗ Und richte; forderung hee rmittags 10 136233 . erg dur as Köni lich es⸗ zu ö sowie de wirths H. Verkünd des Köni le zeiden H B der Klage be = en Zustellu *. ! T. im Kataster . Vogesenstraße. N früher im Sr e zugelass . einen bei de ( Uhr . . ꝛ— rch D 9 i e A 2 2 Elfser E es Ta 3 50 . Ber 2 J et 4a J önigs! do 9 9. Hypotheke erl 198 ekannt 5 II ung wird d * 6 n er unter 83 Be Nr 41 3 . Ort 3 senen Anw e em g 3 . hr, . . 1) d J. den Amtsri Je 2 mts⸗ Soes fsen erken t X gelöhners ö gmann ; ( Friek am 23. Oktob g! orf Blatt 2 ekenurk 5 in, der 5 n gemacht dieser eine Fl. che Sektion B. . eingesch 3 Zum 3w 46 d Anwalt zu beste geda sten G Die zu Köl . . er am 13.3 fur echt zrlchter vest d kennt daz Vöni ers Diedrich . Auf den. te bel, als Ger tober 1885 thei att 29 Abthei unden über di en 20. Oktober 18 Dt. ine Flache von 1 a 33 n B. Nr. 626 geschrieben Aus; ecke der öffentli estellen He⸗ Herm Toln, Severinstraße 7? ; 7. Juni . ; Loeck st durch Gerichts 15 Roni . rich Sch Auf der 9 als Gerichtssch 885. zeile der Ges Abtheil iber die mm ; ktober 188 Sperse von 1 2 35 n 26 und G27 fi Auszug Ter K Ffentkichen Juf . Oetmann Jofeß Derinstraỹ⸗ wesende i,, 66 geborene, unbek 9 . r 86 J der k , el, . .,, ö Gerichtsschreiber Mein . . 5 1 J , bekannt ö. wird diefer ohne e e , . w wol zende Ehefrau . Ge gien nbelannt a! . zt . themannes Teschendorf anneft 1845, a 2. Okto is aus dem Ei örb⸗ zreiber des Königli '. e r FZasse, hinter Herrn Schilli Derrn . Dftteber 18585. se vertrete Goachi rt, Kläge Agnes, geb . s Stoltenbe ab⸗ ö Hypotheke ; zemannes A s zendorf, i au Caroli 8159 ober 1845 em Erbthei 5 Töniglichen Amtsgeri Bühler, ö hinten das Ei zilling, vo ] Skteber 1886 ertreten durch 2 Kläger ö rg aus MmMif eingetra ö e. enurkund 3 und R . ugust 8 im Kejsi Jaroline ö! S345, conf eilungs⸗ Abthei ben * mtsger ch 3. 1. r, Anschla 5 18 Eigenth J orn die War; Pr . 9. b Irch Rechts am zerin 69k, wie, Tr ee. ge über 160 Thal und Vevoll mãchti Lineal ghß Veistande ihres a. Nr Ton. den 6. Fktobe eilung z gerichts 1. dessesbe fschlags preis enthum ven. Gerichtsschreiber d ruefer at gegen de ztẽanwalt h, 1866 ius der Schul Th D Te mächtigte 1 Aus Peterk e ihres Nr. 11 en 6. Oktober 25. ; sselben unter 6 4400, 00, die V n Herrn ztsschreiber 2 ö 1 gen den dan me Resch für den L uldurk Thaler Darleh Teschendorf ) gte des Mi erkau, als 43 And 100 Thal er 83623 nämli ; nter folgenden Ren. die Verstei schreiber des Föniglich nenden Zattle zu Köln, Ser *. Landwirth unde vom 9. F ehn, Tesch ö aus St Miterben des 6 Erbin Andreas H haler Mu 36231 imlich: genden Bedingungen steigerung [36 dniglichen Landgeri klagte Sattler Herman k virth Heinrich B Februar endorf aus Y angenwald es Gottfri b. Nr 17 Hampus, Muttererbtheil . Di Deffentli 13 Die V = gungen zu ver ee. 36140 . 9 Lan gerichts agten, ö ann Joschh J re 16 ; J 0 6 8 ö genwalde . z t des e 5 t . Die Ver ö erordnen . Oe ( 8. 9 xl l ergmann vertreten d * Milwauckee de, Namens ried und 15 2 . fe ie zu Köln iche Zustellu Garanti Versteigerun 4 Die Volks ffentliche ö Klage ; 2 Ju B zu erkem durch den Recht; 26 e Carl erbtheile des 2 X 109 T Ads, v wohnende ges tellung.˖ arantie. erung geschieht Die Volksbank ; 2 Zustellun vs lia zum Königliche Se ennt das en Nechtz ) zuntyv. Wisgonsi h des J X 100 Thal Föln ertreten de geschäftslos , 8 unter gesetzli nossenschaf zu Schri ung. völlige Güter glichen Landgerich as Königliche zan all. Hein isconsin, Hampus Johann . Eltern⸗ Köln, k durch. Rechtsar slose Maria Crei ) Der Steigerer ist gesetzlicher pi nschaft. vertrete Schrimm, Einge lige. Gütectzenn zen Landgerichte zu K iigliche Amts Dein in D n, für Dampus und des F l tern; b klagt Ne stsanw . ia Crei⸗ 2 Ver = eigerer hlicher pinski; z reten dur Eingetragene mündlich ning erhobe zerichte zu zn auf Amtsgerich n Dt. Cyl ir kraftlos ef d des Friedrick enen Ren gegen die 8 alt F. W. K ö. Liegensch leige re ist gehalte ö. inst zu Sch durch den R getragene Ge⸗ en Verhe 8 oben und ist T koln auf osgericht zu St. E au, Sene s zu erkläre Friedrich len Rentner ie Erben des 5. ». Kyll * aft im Zust zalten, die ihm zuges Blas ej rimm, kla . Rechtsanwal 836 30. D erbandlung und ist Termin; zu Ot. Sylan ensburg 8. Aren. mens C iers Andreas 8 des zu Köln v l zu am Tage 8e3 ö ande zu nehr zugeschlagene 32. tejewo b nag agt gegen e an alt Kar⸗ de Dezember 33 g auf Yꝛimn ermin zur ,. jetz royen, & eas Groven, nm li derstor· Garanti des Zuschlages ehmen, wie , f Stanislaus b. Dolzig. v 25 ie Erben des er Sitzun 85, Vo Nittw och sde Königli 13. Oktober 1885 jetzt ohne Klempner, n, nämlich: 1. arantie und ichlages vorfindet; solche sich Luc uslaus Szary . erstorbenen Aus des zu F tung des Königlich rmittags 9 ? n iches Amts 880. 27) hne bekar Vner, zuletzt z 59 Cle⸗ v l ind keine Oe 55 3 ** F . Lucas Sz 5 ö! und zwar ĩ Ausged ö ammer, ; , oöniglichen mn ,, 9 Uhr . zes Amtsgericht. P 2 Wilh ekannten Wo zt zu Wadersloh verlangen wege Herabsetzun 96 kann keine 5 Szary, 4., zwar 1.,, 2. ꝛc gedingerẽ zu Köln aub n Landgerichts, I r, in i . w helm Gr Wohn und A Waderslche, fähi gen wegen wariger Mitei g des Steigpreis , mu 3 und h. M, 5. Wirth s 2c. 3. Wir Köln, den? nberaumt. Fts. II. Eivil- . hn rohen, K d Aufenthalts faälligkeiten und ger Miteigenth Steigpreises zu 3 und 6 6. Wirth Mar Wirth den 26. Oktob it. vi A und Auf J Klempner fenthaltsort ö und Entwerthi genthumsrech Y ses im Gr unbeka ö Marcell S STktober 1388. utrage: D ufenthaltsor 6 ohne bek mñlls nöthiger niwer jungen, fe srechte, Bau⸗ 3 undbuche v kannten Jufenthalts Szary W 2 age: „Das ort, und Kons ekannte higer größerer gen, ferner we Bau- Abthei e von Blaiej Aufenthalts, aus ; W. Rese Vas Königli ort, Und Konsorte . en an D . b herer oder ; wegen ll heilung 1 Blat ejewo 6. D ; 5, aus der = 2 esch, 9 iche andg. ' J en, mit de den Gebãulich J der kleinere 5833 allen⸗ trage II unter R 9 Bb. Bl er Recht? liche andgericht wolle erk em gegebenen F bäulichkeiten 81 er Reparaturen f genen mit 6 er Nr. 15 für Blatt 11 i 3 ts anwalt wolle erkennen . Flãchenmañ endlich. we uren forde 6 vom Hund 5 für Erstere ei 9 Köl Verbffentli . selbst, we Flache maß, desse NM egen dem . derung vo 97 Hundert e, nf ere einge⸗ 8 n, den 28 8 õ entlicht: 1 enn der Unter . en Nehr 8de 8 an⸗ kla , n 2700 e '. verzinsliche * ige⸗ 28. Oktobe licht: 9 ö ter chte . der Men gte 3 (E , ' en Ve 2862 0 er 1388 beträgt, zum G . chied mehr wie ei er, Weniger the ö als Erben des 36 dem Antrag arlehne zerichtss Taentzscher . 6 f le 6. J ' E 9 49 39 9 3 . '] ch 55 wn. zewinn oder Verlust . Zwanzigstel f ir ö. an die y 2 Stanislaus . die Be⸗ zerichtsschreiber . 27 Amfistent erlust des Anstei. stel seit dem 1 Mör? ägerin 300 8 Szary zu we 4. ; zer des Königliche ö. Ansteigerers vollstrec März 188 309 6 nebst 60 erur⸗ 136145 glichen Landgeri ers ollstreck x 13 S885 zu Nor e st 609 22 5 143 . ndgerichts D ung u daes Gyr r Vermeid ö Zinsen . Gui t8. Blatt 11 z ,. Grundstũck * dung der Zwangs— Durch Urtbei ütertrenuunng zu zahlen und 2 6 Blazejemo 65 D gs Mulhauf z heil des Kais 344 nd die Kosten des R . Dol ig Inn aufen i. C. vom 21 Keiler liche e Rechtẽstreitẽ 23 Jeborzne Faesch. k 1835, , 6 Scha tis, 2 9. 142 ad ihre z t zwücher Zimmermeister, fe . 8 1 em fie zu

2) der b * er 4am 22. Apri 8 9 0 n nl 8 wesende , 3 . un. 9 II 8 N d A ter Wiese ö. de annt = ) l ele 41s S on derg n , A ztheil x d V X 0 9 55 * leuengesecke ien d i 5 . d 3a ch I te ru jstü . ö. Y 31 zeleute ) ji —— . Ver h ö d t Ver . S 63 s über di 2 f e auf St d Sanio daß j die V * Verkla = 3 6 m hle sse gaten als Erben des zu ol nga . . verstorbenen ,,, rVel* ers Andreas i 8 gereichen ] soll.