1885 / 255 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Rirbeim i. E. wohnt, die Gütertrennung ausge— 36109 Bekanntmachung. sprochen worden. Nachdem in Gemäßheit des J. 44 der Rechts⸗ Mülhausen, den 27. Oktober 1855. anwalts-Srdnung vom 1. Juli 1878 die Hälfte der Der Landgerichts Sekretãr. Mitglieder des Verstandes der Anwaltskammer im Herzog. Bezirke des Königlichen Oberlandesgerichts zu Marien⸗ 2 werder zum 1. Okober d. J. ausgeschieden war und 35144 Bekanntmachung, nachdem für die Ausgeschiedenen eine Neuwahl statt⸗ In der Civilklagesache gefunden hat, bestebt nunmehr vom 1. Oktober d. J. der Anna Catharina Hau, Ehefrau des Bäckers ab der erwähnte Vorstand aus folgenden Anwälten: Bernard Ternes, zu Hetzerath, Klägerin, 1] dem Justiz-⸗Rath Martiny zu Danzig. gegen 2) dem Justiz⸗Rath von Groddeck zu ihren vorgenannten Ehemann Bernard Ternes, Be⸗ werder, 3) dem Rechtsanwalt Kuöpfler zu Marienwerder,

lagten,

zu Trier Termin anberaumt auf Donnerstag, den 6) dem Rechtsanwal

wegen Gütertrennung, 4) dem Rechtsanwalt

hat die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts 33 dem Justiz-⸗Rath Apel zu Schwetz, st Br. Gaupp zu Elbing,

t Justiz-Rath Hartwich zu

17. Dezember 1885, Vormittag? 9 Uhr,. zur Ver⸗ 7) dem Rechtsanwal handlung über den Antrag der Klägerin dahin gehend: Marienburg,

Das Königliche Landgericht wolle die zwischen 8) dem Justiz⸗Rath Lindner zu

Parteien bestehende eheliche Gutergemeinschaft für 9) dem Justiz⸗Rath Mangelsdorff zu Graudenz, Rath Obuch zu Loebau,

Rath Preuschoff zu Elbing,

Rechtsanwalt Meibauer

R

aufgelsst, dieselben von nun an in Gütern ge⸗ 10) dem Justiz trennt erklären, den Königlichen Notar Joesten 11) dem Justiz

zu Schweich mit den Liquidationsverhandlungen 12) dem

beauftragen, die Kosten dem Verklagten zur Last Von diesen sind gewählt:

legen. Trier, den 18. Oktober 1385. der Justiz-⸗Rath von Groddeck zum Stellver— er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: treter des Vorsitzenden, (Il. 8.) Oppermann. der Rechtsanwalt Knöpfler zum . K der Rechtsanw. 5362341 Beschluß. tretenden Schriftführer.

In der Strafsache gegen den Fabrikarbeiter Ludwig Marienwerder, den 23. Oktober] Christian Taubert, geboren zu Salzungen, Kreis Königliches Ob

Meiningen, zuletzt wohnhaft in Kettwig, Kreis Essen a. d. Ruhr, wegen Entziehung der Wehrpflicht, ist beschlossen:

zur Deckung der den Angeklagten möglicherweise I36101

treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten In die Liste des Verfahrens das im Deutschen Reiche be⸗ Berlin J. zugelassenen Rechts findliche Vermögen des AÄngeklagten mit Beschlag anwalt Br. Theodor Gustav Rudolf Rohrer, w zu belegen. (36. 326 Str. Pr. O.) M. 364 85. haft zu Berlin,

Effen, den 16. Oktober 1885. Thoene. Dr. Russell. Schneider.

56145 - Bekanntmachung. . Durch Beschluß der K. Strafkammer dahier vom 7 Oktober 1885 wurde die unterm 24. September 136222]

1335 gegen Josef Ronfort von hier wegen Ver⸗ Der Rechts letzung? der Wehrpflicht angeordnete Vermögens auf seinen Antrag in der Liste der bei dem K lichen Landgerichte hierselbst zugelassenen Rechts—

beschlagnahme aufgehoben.

Müihausen i. E., den 26, Oktober 1555. anwälte gelöscht worden. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. Paderborn, den 28. Oktober 1885. Veit. Königliches Landgericht. 361461 Bekanntmachung. ö

Durch Beschluß der K. Strafkammer dahier vom 36099!

27 September 1885 wurde die unterm 12. März In der Liste 1834 gegen Karl Albert Risser aus Thann wegen landesgericht

Verletzung der Wehrpflicht angeordnete Vermögens- Eintragung des Rechtsanwalts auf seinen Antrag heute gelöscht worden.

beschlagnahme aufgehoben.

der Justiz-Rath Martiny zum Vorsitz

Elte ster.

Bekanntmachung.

der bei dem Königlichen Lan anwälte ist der

Der Präsident. Bardeleben.

Bekanntmachung.

anwalt Bernhard Noest hierselbst ist

Ytüthansen i. E., 26. Oktober 1885. Stettin, den 37. Oktober 1885.

Der Kaiserliche rste Staatsanwalt.

Veit.

Königliches Oberlandesgericht.

Thümmel.

Herr Ad. S beim, Vorsitzender. Herr Emil Drey Mannheim, Stellvertrete Weber (W Schriftführer.

zuürgermeister Fridolin Wiß andels kammer

fus (Dreyfus & Mayer⸗Dinkel), r des Vorsitzenden. ielandt C Weber), Gerns⸗

ler, Todtnau, Herr Jul. Mez, H präsident, Frei⸗ burg i. Br.

Herm. Holst, Kar Herr Garl Himmelheber. Ka

Wannowski zu Danzig, Vertrauensmänner und deren Bezirke:

Sektion II. Großherzogthum Baden, Sitz in Maunheim. der des Sektionsvorstande chmidt (Lehmann & Schmidt),

8 ; . 26

err Heinr. eingötter (O. & L. Steings

Wiesloch. are. Herr Köhler (Emrich & Cie.), Mannheim.

Herr Kasimir Katz, Gernsbach.

Herr Alb. Locherer, Todtnau, Herr F. Kunz, Bürstenfabrikant, Donaueschingen

Herr Leop. Näher, Pforzheim. J err Fr. Ritzmann (Billing Zoller), Karlsruhe

Vertrauens männer. Stellvertreter.

Bezirke.

.

T ltuVRfasscind Tie Umtebezirke: Son- Ueberlingen, Engen, Meß⸗ kirch, Pfullendorf, Villingen, Triberg und Donau⸗ II. Umfassend Amts be irke: Waldshut, St. Blasien. Säckin⸗ Schopf beim. III. Umfassend die

Müll heim, Waldkirch, fach, Emmendingen und N

. Amtsbezirke: Ettenheim. Kenzingen, Offenburg,

Amtsbezirke: Schriftführer, . 8 . =. . alt Wannowski . ih fag rer an Franz Gerteis, Freiburg. Herr R. Reichenbach, Waldkirch.

er Landesgericht. IV. Umfassend die

Oberkirch, V. Umfassend

Amtsbezirke: Karlsruhe, Durlach, Ettlingen, Pforzheim, sal, Bretten. VI. Umfassend

Heidelberg, Sinsheim, heim, Wiesloch, Bu bach, Eppingen, Taub Adelsheim,

Mannheim, Schwetzingen, Wein⸗

sitzer zum Schiedsgericht: Herr Heinr. Himmel heber, Karlsruhe.

; heute eingetragen worden. en, der z Berlin, den 35. Oftober 1385. Königliches Landgericht. Strafkammer J. Königliches Landgericht Berlin J.

Amtsbezirke:

. . Herr Kasimir Katz, Gernsbach.

Oeffentliche Blätter für die Bekanntmachungen. Zeitung in Karlsruhe. Vandeszeitung, Mannheim. 5 Geschäfts Tillessen, Mannheim, E. 8, Sektion III. Mitglieder des Sektionsvorstandes: Wilh. Fürst, Mainz, Vorsitzender. ö Ferd. Rauch, Mainz,

C. Schlößmann, M Emil Schröder, Darmstadt.

Karlsruher Neue Bad.

der bei dem unterzeichneten Ober⸗ zugelassenen Rechtsanwälte ist Markert hierselbst

Stelkvertreter des Vor—

ainz, Schriftführer.

Berufs ⸗⸗ Genossenschaften.

3 FSüdwestdeutsche Holz-Berufsgenossenschaft.

ü senschaft und gleichzeitig gender Weise konstituirt wurde:

zversicherungsamts vom 22. Mai 1885, zwerarbeitenden Betriebe für Namen „Südwestdeutsche

Bekanntmachung.

Der unterzeichnete Genossenschafts-Vorstand bringt Namens der Genossen der Sektionen hiermit zur Kenntniß, daß die Genossenschaft in fol Die von dem Bundesrath laut Bekanntmachung des Reich Deutscher Reichs⸗Anzeiger Nr. 119, genehmigte Berufsgenossenschaft der hol Baden, Hessen und Elsaß⸗-Lothringen führt den

Württemberg, Sigmaringen, HölBerufsgenofsenschaft!“ und Hat ihren Sitz in Stuttgart.

Der Genoffenschafts⸗Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern resp. Ersatzmännern:

Mitglieder des Vorstandes:

Herr Heinrich Lerch (Krauth & Cie.), Höfen Herr Fritz Haisch, Reichenbach bei Freudenstadt.

a. Enz, Vorsitzender.

Herr Herm. Wagner (Wagner C Starker), Stutt⸗ Herr Otto

gart, Stellvertreter des Vorsitzenden;

Herr W. Wirth (F. Wirth's Söhne), Stuttgart, Herr Paul

Schriftführer.

Derr Hugo Sorge (Stuttgarter Möbel⸗ & Herr A. Gagstätter (6. Gagstätter), Ulm.

r. Ritzmann (Billing & Zoller), Karlsruhe.

Parquetbodenfabrik) Stuttgart. n Gn, Himmelheber (Gebr. Himmelheber), Herr F Karlsruhe.

Herr Kasimir Katz (Katz C Klumpp), Gernsbach. Herr

burg i.

heim. Herr Wilh. Fürst (Heinr. Fürst), Mainz.

. Sitz in Stuttgart. Mitglieder des Sektion svorstandes:

5 S

Herr Ad. Schmidt (Lehmann K Schmidt) Mann⸗ Herr Deo. Näher (Carl Näher), Pforjheim.

Wilh. Deinr. . J Herr Emil Schröder, Darmstadt. Herr Fritz Jenny (Frühinshol; fröres), Schiltig⸗ Herr Schleiffer sen., Billardfabrikant, heim. . ᷣᷣ burg i. Els. Sektion J. Königreich Württemberg und Regierungsbezirk Sigmaringen.

Ersatzmäuner:

Nägele jr., Stuttgart.

Wirth (F. W. Brauer), Stuttgart.

il. Mez, Handelskammerpräsident, Frei⸗

Ersatzmänner:

Herr Wilh. Wirth (F. Wirth's Söhne), Stuttgart, Herr Eugen Buschle, Stuttgart.

Vorsitzender.

Herr Herm. Wagner (Wagner K Starker), Stutt- Herr Direktor Hopf, Reutlingen.

gart, Stellvertreter des Vorsitzenden.

Herr Paul Wirth (F. W. Brauer), Stuttgart, Herr W. Lindenmayer, Gmünd.

Schriftführer und Schatz meister,

Herr Hugo Sorge (Stuttgarter Möbel- & Parquet⸗ bodenfabrik), Stuttgart,

Herr Heinr. Lerch Krauth & Cie.), Höfen a. E.

8 83

Herr J. Oettinger, Stuttgart.

Herr F. Keppler, Kalmbach.

Derr Fritz Haisch, Reichenbach. 4 Herr Georg Theurer, Altenstaig. Herr Alb. Hoff mann (Petry C Hoffmann), Eßlingen. Herr Gust. Sterkel, Ravensburg.

Vertrauensmänner und deren Bezirke:

Herr Jul. Euler, Gießen.

J

Si t (S Sie.), . Fp. Herr , Herr Cbarles Susset, Tribern.

Herr Jos. W. Faller Todtrau. Herr Alb. Stoll. Waldehut

ö. Herr Reinh Kern (Carl & C J . Joh. Roß sen., Kehl. Fern, Bühlerthal. onrnd

. A. von Steffelin, Karlsruhe. Herr C. F. Nagel in Bruchsal.

Herr Jac. Emrich (Emrich & Cie.), Herr Heinr, Steingötter (H. & E. Mannheim.

Sfteingötter), Wiesloch.

Stellvertreter: 1) Herr Schütt (Schütt & Baumann), Bühl,

2) Herr Barth (Narkstahler & Varth). Harlsrue I) Herr ErnstSerger (5 W. Bürcks Nachf,), Mannbein. 2) Herr Lorenz, Baden ⸗Baden.

. ; Konstanzer Zeitung.

führer und Lokal der Sektion II. Großherzogthum Hessen, Sitz in Mainz.

SErsatzmäuner: Herr Joh. Kimbel, Mainz. Herr J. B. Mann, Mainz.

Herr J. B. Dorfelder, Mainz. Herr Joh. Ant. André, Hirschhorn. dert Herm. Wallach, Alsfeld.

männer und deren Bezirke:

Vertrauens

Bezirke.

Vertrauensmänner. / Stellvertreter.

Ferr Carl Braß, Mainz.

T Frobin; Nheinhessen. T ; Herr J. Glückert, Darmstadt.

II. Provinz Starkenburg.

III. Provinz Oberhessen. Beisitzer zum Schiedsgericht: rr Ant. Bernhart, Mainz.

3

Friedr. Laible, Mainz.

Oeffeutliche Blätter Mainzer Tagblatt. Gießener Anzeiger.

Herren Wol

Mitglieder des Herr F. Schleiffer sen. burg, Vorsitzender. Singer sen., Stellvertreter des Herr Fr. Jenny (Fruͤhinshol; fräres), Schriftführer.

Diedenhofen.

Fritz, Holzhändler, Zabern. Holzhändler, Möbelfabrikant, Colmar.

Vertranen

Ge schäftsfü f & Thomas in Mainz, W ktion TV., Elsaß⸗Lothringen, Sitz in Strasburg i. Els. Sektious vorstandes: Billardfabrikant, Straß⸗

olzhändler in Reichsbofen, orsitzenden.

Mülhausen.

ert S. F. Dottermann, Mainz

horn.

Herr Jul. Euler, Gießen. Herr Herrmann Wallach, Alsfeld.

. Stellvertreter: 1) Herr 3. Mann, Mainz.

2

1) Herr Fr. Breidecker, Mainz. 2) Herr Ph. Bechtold, Darmstadt. r die Bekanntmachungen.

err J. Barnaß, Gießen.

Hessen⸗Darmstadt.

hrer und Lokal der Sektion II. eihergartenstraße 22.

ö. Ersatzmänner: Herr Schleiffer jr.,, Straßburg.

Herr Wetterwald, Möbelfabrikant, Gebweiler.

.

Schlltigheim. Herr Ch. Frühinsholz, Schiltigheim.

Director der Grands Chantiers, Herr E. Böttiger (Hochapfel frères), Straßburg.

Herr J. Gaebele, Holzhändler, Stoßweier.

Herr Issels, Holzhändler, Sufflenheim. Herr Rouvé, Holzhändler, Markirch.

und deren Bezirke: .

Derr Joh. Ant. Andrs, Hirsch—

Anzeiger zum Gewerbeblatt für das Großherzogthun

Bezirke. Vertrauensmänner. Stellvertreter.

J Vffffrch, Mülhausen, Thann. II. Gebweiler, Colmar, Rappoldts⸗ Herr Kempf, Stoßweier. Herr Gottfr. Abt, Sulz.

III. Erstein, Molsheim, Schlett- Herr Ringeißen-Lerbs, Erstein. Herr Karl Diehl, Sohn, Barr. err August err Victor

kant, Straßburg.

IV. Hagenau, Weißenburg, Zabern.

V. Straßburg (Stadt und Land).

Stellvertre VI. Meh CStad

VII. Chateau-Salins und Saar⸗

Bezirke. Vertrauensmänner. Neckarkreis. Derr Carl Ege, Stuttgart, Jagstkreis. Herr Wilh. Lindenmayer, Gmünd.“

Schwarzwaldkreis: I) für die Oberämter: Balingen,

Freudenstadt, Oberndorf, Horb, Rottweil, Spaichingen, Sulz, Tuttlingen.

2) für die Oberämter: .

b. Freudenstadt.

Herrenberg, Nagold, Neuen⸗

bürg, Nürtingen, Reutlin⸗

gen, Rottenburg, Tübingen, Urach. Reg. Bez. Sigmaringen. * Beisitzer zum Schiedsgericht:

Barthel), Nagold.

Herr Kasp. Roth, Killer.

Herr Job. Frank, Stuttgart. 1 Herr 2) Herr Herr Reinh. Weber, Stuttgart. 1) Herr I Herr

8 Donaukreis. ö Ph. Nuͤrnberger, Ulm.

Herr C. Klingler (Klingler C.

Herr Gustav Sterkel, Ravensburg.

stadt.

n 3e. ̃ . . Herr Fritz Haisch, Reichenbach Herr Carl Schittenhelm, Freuden⸗

/

Herr Franz Kanz, Thanheim. Stellvertreter:

Aug. Schumacher, Stto Bayer (Vayer & Leibfried) Gust. Kieß (C. Zillhardt), Heilbronn. A. Bodamer, Höfen.

Oeffentliche Blätter für die Bekauntmachungen.

Schwäb. Merkur Stuttgart. Staats⸗Anzeiger für Württemberg, Schwarzwaͤlder Bote. SGentralblatt für den deutschen Holzhandel.

Geschäftsführer und Lokal der Sektion .

Herr F. W. Reclam in Stuttgart, Böblingerstraße Nr. 31.

Herr Rud,. Eisele, Stuttgart. . lchen, Forbach, Saar⸗H

J ser zum Schiedsgericht; Herr J. Hochapfel, feifenfabrikant, Straßburg. Herr Friedr. Bosch, Möbelschreiner in Straßburg.

J . Oeffentliche Blä Elsässer Journal in Straßburg. Neueste Nachrichten in

Herr August Gall in Stra

W. Reclam, Stuttgart, Bei dieser Gelegenheit f haben, auf, dies sofort bei der betreffen satz 3 des Gesetzes zu einer Polizeistrafe Vorstande in eine Strafe von 309 (6 genommen werden müssen. den 26. Oktober 1885.

Vorstand der Sidwe

Herr Ernst Louis Wagner, Ernst— mühle b. Kalw.

Straßburg.

Stuttgart.

Stuttgart,

Tre ub. Wasner, Volzhandler in Derr Wasner, Bruder des Ver⸗

trauensmanns, Weiler.

Ober, Reichshofen. Herr Cduard Kling, Zabern, Heupel, Schirmfabri⸗ Herr Eugen Meyer, Möbelschreiner,

Straßburg.

t und Land), Die-Herr Reisser, Holzhändler, Dieden⸗ Herr Mangin, Holzhändler, Metz.

Di

Noir, Dieuze. Herr J. Salmon, Dieuze.

err Alph. Bichelberger, Groß⸗ blittersdorf. dingen.

Stellvertreter:

1) Herr Jean Kieffer, Holshändler, Straßburg. 2) Herr Rapp, Holzhändler, Straßburg.

1 Herr Huck, Sohn, Holzhändler. Straßburg. I) Herr Damisch, Holzhändler, Markirch.

J ö tter für die Bekanntmachungen.

Erpreß in Mülhausen. EGourrier de la Moselle, Metz.

tsführer und Lokal der Sektion LV. Alter Weinmarkt Nr. 7.

Geschäftsführer und Böblingerstraße 31.

ordern wir diejenigen Genossen, welche sich bisher noch nicht noeh et

Lokal der Genossenschaft.

den Behörde zu thun, da dieselben sonst nach §. 35 und 8. 11 Ab von 166 „S verurtheilt oder nach 5. 104 vom Genoff enschaftẽ⸗

stdeutschen Solz Beruf sgenossenschaft. Heinr. Lerch.

Herr Christ. Haßdenteufel, The

zum Deutschen Reich

M 255.

weite Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 30. Oktober

* 8

K

Anzeiger.

Fabriken und

en Deutschen Reichs- und Königl.

Preuß. Staats Anzeiger und das Central⸗Handels

register nimmt an: die Königliche Expedition

neichs · Anzeigers und Königlich Preußischen qãtaats · Anjeigers:

Berlin 8sW., Wilhelm⸗Straste Nr. 32.

Deffentlicher

teckbriefe und Untersuchungẽ⸗ Sachen. ubbastationen, Aufgebote, Vorladungen

. * Inserate für d

Industrielle Etablissements, Großhandel. Verschiedene Be Literarische Anzeigen.

Theater⸗Anzeigen. Familien⸗ Nachrichten.

n des Aeutscht machungen.

215

Verkäufe, Verxpachtungen, Submissionen

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. UIn der Börsen⸗

=.

2

Zgtecbriefe und Untersuchungs⸗S Steckbrief. .

Gegen den unten beschriebenen Schlächtergesellen Arnold Berthold, geboren am 28. Berlin, zuletzt in Temp

36987

verborgen ält,

Es wird ersucht, denselben ; Untersuchungsgefängniß

Oktober 1885. richter bei dem Königlichen Landgerichte IID.

Beschreibung: Größe 1,66 m schlank, Haare dunkelblond, Gesichtsfarbe gesun Jaquet, Hose und St Besondere Kennzeichen: hat einen nach vorn

II/ abzuliefern.

Berlin, den 26. Der Untersuchung

Kleidung; Farbe. Be] gebückten Gang.

36085

Gegen den unten Emil Wilhelm Hinz cvangelisch, zuletzt in Be gewesen, welcher sich verborgen hält, fuchungshaft in den Akten J wiederholter Unterschlagung, Diebstahls und Betruges verhängt.

Es wird ersucht, das Untersuchungs⸗Gefängniß zu Moabit 11/12, abzulief

Berlin, den 21. Okto

Königliche Staatsanwe bei dem Landgerichte J.

zu Berlin,

Beschreibung:

72 em, Statur sch Bart: hellblonder Schnurrbart, rasirt), Augenbrauen gewöhnlich, Mund gew ; Gesicht oval, Gesichtsfarbe blaß, ; Steckbrief. Gegen den unten beschrieb Guise, welcher flüchtig ist, haft wegen Unterschlagung und H. R. J. 645. 85 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu das Untersuchungsgefängniß zu

Oktober 1886. g Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte J.

Jahre, geb. 12. 3. 51 Statur untersetzt, Augenbrauen Mund gewöhn⸗ sicht rund und

3608651

abzuliefern.

Berlin, den 26. Der

Joh

Beschreibung: Alter 34 zu Berlin, Größe ea. L66 m, Haare blond, Bärt blonder Vollbart u, Nase gewöhnlich, n rund, Ge Sprache deutsch.

hlend, Augen grau, Nase lich, Zähne vollständig, Kin roll, Gesichtsfarbe gesund,

36086)

Gegen den un Gustav Richard Schr Schöneberg geboren, st, soll eine durch v Landgerichts J. zu Berlin vom 20. Mai 1885 B. J53. S5 erkannte Gefängnißstrafe naten vollstreckt werden. f zu verhaften und in das n

verborgen hält, s

des Koͤniglichen

abzuliefern.

Berlin, den 24. Oktober 1885.

Staats anwaltschaft J. Jahre, Statur groß Stirn rund und frei, Bart Augen braun, Nase stark, llständig, Kinn rund, che deutsch.

. Königliche Beschreibung: kräftig, Haare braun, fehlt, Augenbrauen braun, Mund gewöhnlich, Zähne vo Gesicht Oval, Gesichtsfarbe brünett, Spra

36307

unvollständig,

farbe gesund, Spr Rock, hellgraues Som SHBosen, niedriger schwarzer Hut, dere Kennzeichen: Unter dem ein kleiner Leberfleck

Brustseite.

36089 Steckbriefs⸗ Erne 5. November J. 13. 563. 81 hinter die v Behrendt, geborne Sch nuar 1845 zu 25. Juni 1883 nochmals erneuert. Berlin, den 23.

Der unterm

Königliche Staatsanwalts

von öffentlichen P

Amtsgericht Hamburg. Auf Antrag von Pr. als Testaments vertreten durch Rechts Aufgebot dahin erlassen:

welche an den ; 1885 hieselbst Adolph Frauen Erb— baben vermeinen, oder den unten Erblasser am 11. 1834 errichteten, mit 6 Addita 13. Juni 1884 1885, 29. Januar 1885, 1885 versehenen, am 25. hieselbst publizirten Testaments, dem Testamentsvol widersprechen wo solche An⸗ und

Robert Alfred Des 2 olph Frauen, eesen, wird ein

ist 1381 im 189. Stück unter Arbeiter Anton Striesewitz, Sachsendorf,

Der unterm 11. Augr Nr. 29 313 1 Johann Henke, am Kreis Fraustadt, Kreis Lebus, wo wird hiermit erneuert.

Seelow, 26. Oktober 15885. Königliches Amtsgericht.

vollstrecker vo

inter den Wehrmann, anwalt Dr. v.

Juli 1848 ; geboren, zuletzt in. hnhaft gewesen, erlassene

Juni 1862 zu elhof wohnhaft, welcher sich Untersuchungshaft wegen Dicbstahls in den Akten 1II. J. 1454 / S5 v

zu verhaften und in das Alt⸗Moabit

verstorbenen Ansprüche Bestimmungen Juni nten resp. vom 27. Januar 29. Januar 1885 und Juni 1885 wie auch den zefugnissen ert werden, spätestens in dem

oder sonstige

effentliche Vorladung. 7. Januar 1885, E. 96 / 5 ist gegen en Drahtbin Kobitschau in Ungarn, Drahtbinder

bis 1.88 m, Statur derlehrling Andreas Lukas aus 8 1,6 . lstrecker ertheilten

* 6 * * 9 j f offmütze von grauer nemit aufgeford

5

Montag, 14. De

. 3 .

Steckbrief. beschriebenen ze, geboren am 14.

anberaumten Aufgebots

t, Dammthorstraf

anzumelden und

stellung eine

bei Strafe des

Hamburg, den e

März 1851 zwar Ausw Zustellungsbevollm Ausschlusses.

29. Oktober 1885. Imtsgericht Hamburg, Civil⸗ Abtheilung HI. eglaubigung: Nonmherg,

. Gerichts⸗Seeretair.

3439 1d. Ii

ist die Unter⸗ .

. den beide Angeklag . wiererholten schweren erden beide Angeklagte hier—⸗

g vorgelader bei ihrem unentschuldigten Ausbleiben zur Haupt⸗ verhandlung geschritten werden wird.

Orte lsburg, den 5. Oltob liches Amtsgericht.

zu verhaften un Berlin XW. , Alt— Abtheilung VI.

ngs⸗RNequnisition. Lehmberg, am Bolkenhain, geboren, zu⸗ ist durch vollstreckbares bei dem Königlichen Amts—⸗ September pflicht zu einer Mark, im Unvermögens— gniß verurtheilt. Mittheilung d

Offene TZtrasvollstreckn Johann Carl Robert 1852 in Rudelstadt, Kreis letzt in Nieder⸗L Urtheil der Strafkammer gericht zu Waldenb

Auf den Antrag des Kaufmanns Braunschweig, früher ; glaubhaft gemacht hat, folgenden, in der Feldma

Größe 1 M hellblond, Stirn frei, Backenbart (K hellblond, Augen grau, zhnlich, Zähne gut, Kinn ov Sprache deutsch.

lank, Haare

t⸗-Hermsdorf,

irg i. Schl. vom tzung der Wehr Geldstrafe von Zweihundert falle zu vierzig Ta fe Polizeibehörden werden um baltsortes des Verurtheilten,

Staatsanwaltschaften aber ersuch falle die Strafe zu vollstrecken un Aften M. II. 2/85 Nachri Waldenburg, den 23. Oktober 188 Staatsanwalt.

a. dem Plane Nr. 96 a 30 am, b. dem Plane Nr. erworben hat, Recht an diesen Grun nach §. 23 des Ges. Nr. 11 aufgefordert. so am 23. Feb hier anzumelden, und zwar unter auf dieser Frist der Grundstücke in das daß, wer die ihm ob— sein Recht gegen eine

Kaufmann Louis es Aufent⸗ **. . . ö. . 1

ist die Untersuchungs⸗ d Untreue in den Akten t, im Betretungs⸗ d hiervon zu der

cht zu geben.

lche spätestens ruagr 1886, Morge Alt⸗Moabit 11/12 daß nach Abl Eigenthümer der obigen buch eingetragen 1d Knecht Gottfried Friedrich Inmeldung unterläßt, Rogätz ist durch rechtskräf⸗ i öniglichen Stadt⸗ Wolmirstedt vom 8. Sep— derns ohne Konsens zu der im Unvermögens⸗ aft substituirt, hat nicht vollstreckt w

Der Ersatzreservist un August Severin tiges Erkenntniß der K gerichts⸗ Deputation tember 1879 wegen Auswan einer Geldstrafe von 20 6, falle 6 Tage H Die Strafe da der Kufenthalt des Severin wird deshalb ersucht, anzuhalten, die erkannte G ziehen, eventl. die vollstrecken und zeige zu machen. Wolnmirstedt, den 28. Königliches

Richtigkeit des G 1ndstück erw hat, nicht mehr gel Vechelde, den

und Kreis—⸗ tend machen 20. Oktober 1885.

R. Wegman erden können, ; unbekannt ist. Betretungsfalle eldstrafe von ihm einzu— ftstrafe gegen ihn zu von dem Geschehenen hierher An—

Bekanntmachung. Auf Antrag der Wittwe des s Era Katharina, geb. Wilhelmine Hett

denselben im m,

Steckbrief. geb. am 15.

ten beschriebenen pon Kirdorf, dermalen unbekannt wo? dert sich am 24. 9 Uhr, persönlich oder dem hiesigen Amtsgericht selbe für todt erklärt wird. Homburg v. d. S., den 16 Königliches Amtsgericht,

Auswäscher Paul August 1867 zu g ist resp. sich ollstreckbares Strafkammer III., in den Akten J. JV. von vier Mo— t, denselben

substituirte He Februar 1888, Y aber bis dahin schriftlich zu melden, widrigenfalls

welcher flüchti Oktober 1885. Amtsgericht.

*

Es wird ersuch fgebote, Vorladungen

. ; . . nselben Subhastatiscnen Au ächste Amtsgerichtsgefängniß af /

* e

PLublieandunt.

g des Herrn D. von Buchwaldt des Herrn Grafen Otto

jetzigen Fidei⸗

iferenz⸗Raths

Carl von Marlẽ Wesel und der Rentner Th. sich und die Ehefrau zu Brüssel, haben, indem den Eigenthumsb das Aufgebot der bis

Auf den Antra auf Neudorf als von Scheel-Pless kommißerben des wa W. H. von Thienen, dem Testament den 15. September 1808 ent Bestimmungen hierdurch

zu Wesel für he, Louise, geb. von ie durch Attest

5 Grundbuch Grundstücke , 66 / 130. 407 / Nr. Is8/ 455, 989/455, 90 / Feldmark Wesel Hamminkeln zum

en auf Sierhagen, ilend Geheimen Kor werden die nachstehenden in sters d. d. Lübeck, ideikomissarischen ffentlich bekannt gemacht:

Ortsbehörde des Fideikommißsti Nr. 4020,78, 4060,18 69, M4 / 185, Steckbrief. 25

ebenen Arbeiter Berlin, welcher sich suchungshaft wegen

Gege beschri ö ines Aus 166 K wecke der Erlangung eines Aus— verborgen hält, wiederholten gemei einfachen Diebstahls verhängt. Es wird ersucht, das Gerichtsgefängni Potsdam, den 27.

Nach meinem tödtlich den Fideikommisse b ligen Gute Sierhagen mit ntien, worüber so itute frei disponiren Reichsthaler S. H. Courant 4 Yo erste und unablösliche kommiß⸗

immerwähren

A. In dem ade und deren Pertine Erbe und dessen S zweimalhunderttausend Speziesmünze . Hypothek, wozu i Kapital lege:

I) Einmal hundert Wensien un Güter nach Gefall getrennt w

ist die Unter

ulcchaftlichen, theils schweren, alle etwaigen unbekannten

ind Realberechtigten aufge in dem auf

1885, Vormittags 11 Uhr, mten Aufgebotstermine anzu⸗ sie mit denselben präeludirt aufgelegt werden

Es werden daher

Ansprüche spätestens den 18. Februar Nr. 10, bestim widrigenfalls

und ihnen ewi

d Zesel, den 14.

zu verhaften und in ß zu Potsdam abzuliefern. J. Oktober 1885. . Der Untersuchung ( bei dem Königli Beschreibung: Alter Haare dunkelblond. kleiner Schnurbart, Augenbr hochliegend, Nase lang, Mund Kinn schmal, Gesicht ov ache deutsch.

ges Stillschweigen ch ferner als idei

Oktober 1885. liches Amtsgericht.

chen Landgerichte. 30 Jahre, Größe 1ůY9 m, Stirn schmal, auen braun, dicke Lippen, zal, Gesichts⸗ g schwarzer blauschimmernde Pantoffeln. s rechten Schulterblatt f der rechten

d Travenort (jedoch en der Eigenth

lugen braun, erden können, teren und Dreißig Tauf 2) Zwanzig Tausend Gute Müssen, 3) Zehn Tausend Reich Ehlerstorf, und 4) Elf Tausend Rofenhof unablöslich belegt steh B. In den adeligen Gütern Großenbrode un hörigen Pertinentien, zu

Bekanntmachung. arkassenbuch Nr. 195 der über 2190 6,

Amts sparlasse d auf den ezember 1880 verstorbenen un⸗ hter bei Buer, hat der Universal⸗ chter Bernard Heege zu

das Aufgebot desselben halb an den Inhaber. des selbe spätestens

Buer zu Buer Namen der am verehelichten Theo ist angeblie erbe der L

dora Heege aus h verloren geg etzteren, Gutspä Haus Uhlenhrock bei Buer Es ergeht des ] genannten Buches die Aufforderung, das in dem auf

leck, desgleichen auf

d Godderstorf mit g 13881 in den Akten welchem ersteren, erehelichte Marie am 28. Ja⸗ und unterm wird hiermit

Mai 1886, Bormittags 19 Uhr, tsstelle anberaumten Termine vor— ezüglichen Rechte anzumelden, kraftlos erklärt wer⸗

an hiesiger Gerich welchen ich mir heim Ver zulegen und und überdies widrigenfalls

önbeck, geboren Baerwalde, erlasser erneuerte Steckbrief

Oktober 1885.

stein reservirt ö Löhrstorf gewesene Hölzung

das Buch für Summe von

werden, die Reichsthaler

22. Oktober 1885. ö . rozent a

Königliches Amtsgericht.

Buer, den 8 ü ; erste unablösliche

in Löhrstorf und Großenbrode un

Landgericht J.

Staats⸗Anzeiger.

885.

XR

8

noncen⸗Expeditionen des Mosse, Haasenstein & Go., E. Schlotte, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren Aunoncen⸗Vureaux.

Inserate nehmen an: die Ar „Juvalidendank“, Ru & Vogler, G. L.

Arts,

des am

Claus

nber 1885,

termin im unterzeichneten ße 10, Zimmer Nr. 25, ärtige unter Be⸗ ten

welche

das Eigenthum an rk Harvesse belegenen Grund—

in der Harvesser Heide zu 276 daselbst zu 45 a E65 am,

alle Diejenigen dstücken zu

6

velche ein haben vermeinen, vom 8. Mär; 1878

ns 10 Uhr, Rechtsandrohung, Antragsteller als Grund⸗

an 1

ĩ =

aufgefor⸗ V orgens ich bei

5. 53 J . en Hintritt sollen mit einem elegt sein:

Mühl

stausend Reichsthaler, die in den damit die ümer von einan Siebenzig Tausend in dem end in dem letzteren), Reichsthaler, die in dem

sthaler, die in dem Gute Reichsthaler, die in dem Gute

rstorf, Klaustorf, llen dazu ge⸗ nämlich Güldensteiner kauf von Gülden⸗ schon vorhin bei ch von mir gelegt

Zweimalhundert Tausend ourant Speziesmünze Hypothek, und zwar d deren Pertinentien

Einhundert und zehn Tausend Reich sthaler, in Klaustorf mit seinen Zubehör Reichsthaler und nentien vierzig T

n 3 ungen fünfzig Tausend in Godderstorf und dessen Perti⸗ Reichsthaler.

ge Gut Sierhagen mit dem Zins n sundirten Fideikommisses thaler und den Zinsen der in der als Fideikommiß dazu gelegten 141 000 Rei

und 4 ferner ichen Kapitalien von ich ferner dazu bestimmen mein instituirter Erbe und nach ihm dessen e Nachkommenschaft und i dieselbe Weise der erste deren eheliche

deren Ermangelung auf endenz nach der weiter unten von tgesetzten Vorschrift.

e adeligen Güte brode und Godderstorf mit deren Perti zu Löhrstorf gelegten »osition über die Substanz Zinsengenuß des dabei itals von 200 000 Reichsthaler legire und ver—⸗ mache ich dem Herrn Kammerherrn und Christian Heinrich August

hrstorf, Klaust lentien und

iefer Güter und mit dem angeordneten Fideikommiß⸗ e agermeister von Hardenberg⸗Reventlow seiner ehelichen Descendenz f weiter unt zuset

Sollte indessen dieser mein Legatarius vor hlin Johanna, geborene Baronesse ersterhen, so bermache ich der „fie lebt und sich nicht anderweitig hrlich 3060 Reichsthaler aus

jetzigen Frau Gemahlin von Reitzenstein

verheirathet,

z allhier vermachten Güter. rbe, dessen Substituten, und zum Genusse i soren, ingleichen dieser dessen allerseitige Nachfolger d bei Verlust der Erbeinsetzung un dig, die fideikommissarisch ierhagen radizirten und

ehelichen Desceder

dessen und deren allerseitige ifse gelangenden Legatarius

alität der resp. in gelegten 341 009 den Gütern Löhrstorf,

tritt der Erbschaft un egatums, als nächst alljährlich auf, gemeinsame Kosten, Hälfte, öffentlich publiziren zu lassen.

Kiel, den 22. Oktober 1885. . Königliches Oberl

nste lluꝛg.

Buchwiefer, led. großj. ntergralnau und der Kuratel hann“, Klägerin, gegen den itzensöldnerssohn von ten Aufenthalts, Beklagten,

er ihr illeg. Ki

Vaterschaft un

lung der Sache „und wird Antrag dahin stellen, r Beklagte werde in vorläufig vollstreckbarem ile verurtheilt: Anerkennung der Vaterschaft zu ihrem 24. August 1885 illeg. gebornen Kinde

Iicher za viertel iähbriae rlichen, in vierteljährigen

nbeitrages von 20 (,

eines Kindbettk ; 9 zw. zum Ersatze sämmtlicher

zur Tragung, Streitskosten. Garmisch, a Gerichtsschreiberei Der Königl. Sekretär:

Oktober 1885. ntsgerichts Garmisch. Stiehle.

ist mein

können erpachtungen,

mir sisnen ꝛe.

Verkäufe,

S:

kauf in der Könitzliche: Limmrin i. d. Neumark.

C

100 im Eichen⸗Nutz Kiesern⸗Bau⸗

Brennholz. . in den Monaten Januar bis April 1886 stattfinden

gemacht werden. erfolgt in großen

in liegt zwischen Oder und Sonnenburg und Zielenzig, en Postum, und im Durch⸗

Das Forstrevier Limmr Warthe und den Städt unmittelbar an der flößbar

Chausseen durchschneide bahnen erleichtern überall Zu jeder näheren

en Holztransport.

Auskunft ist der Unterzeichnete

Der Königl

*