Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗] heute, am 20. Oktober 1385, Nachmittags 6 Uhr, I36261 Bekanntmachung. zbꝛõz] Bekanntmachung.
ven her u. Ottob *. 99 6. * — , , * y Das K. Amtsgericht Günzburg bal zurch Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen d
Königsberg i. Pr., den 27. Oktober 1885. 5. A. Umfrid in Stuttgart, Kasernenstraße 38 1II., Das K. Amssgerih Sn dat mn, . r ö es ö ö.
* e gik Amte gericht. Va. zum Konkursverwalter ernannt, vom 9. d. Mts. das über das Vermögen der Kaufmanns Simon, Schneidemaun.⸗ n. Natibor V 1 E 8 t E B E 1 I 2 9 E ; f Händlersfrau Klara Kraus in Bühl eröffnete wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint
r Beglaubigung; Konkursforderungen sind bis zum 24. November — 231 2 ᷣ ; Zur. Beglgubiqung f * t Konkursverfahren, mangels hinreichender Maße * und nachdem die Vertheilung der Masse vollzogen
Matkefiuns, Gerichteschreiber. 1885 bei dem Gerichte anzumelden. ihre . 1. = — * ö ö . a r ö — Es ist zur Beschlußfaffung über die Wahl eines 8. 136 R. K. S., = ein gestellt.. ist . auf geheben. ö. * den . 2 * . 36245 and ten Verwalters, sowie üker die Bestellung eines Günzburg, Dkteber 1383, ö Ratibor, den Okteher 1336. Ill 9 en 7 el ) 1 nzeiger Un onig 1 rell 1 en kJ 2* nzeig 4 K. Württ. Amtsgericht Krailsheim. Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über eri zt schreiberei des . Amtsgerichts: Königliches Amtegericht. Abtheilung IX. * 2 * . Gegen Ten Friedrich Lechler, Wirth in Schöu⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Pargent, K. Sekretär. 257 P l F it d 30 Okt h 18835 bronn, Gemeinde M. ustenau, r am 28. Sttober Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten ; 36184 Konkursverfahren M 320 Ber 1n, Frel ag, en 51. ober 0 1885, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Forderungen auf 36259 Konkursverfahren . . ; * ae — — — — — ——— — in Krailsheim zum Dienstag, den 8. Dezember 1885, . d In dem Konkursrerfahren über das Vermögen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mußstern und Modellen,
offnet, der Gerichtsnotar Riedel ; ; . ĩ Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, Vormittags 9 Uhr, Der über das Vermögen der Handelsgesellschaft der Wittwe des Leopold Haas, Babette, geb om 1I. Januar 1876, und did im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Ten Mn; eigefrist des 8. i953 K. On sowie diz An. vor dem unterzeichneten Gerichte, Justiz gebäude G. Fens ky * Beer zu Hirschberg eröffnete Schloß zu Reinheim Firma Babetta Saas 9 ur 4 meldefrift' bis zum 30. Novbr. L856, Ter Wah l'. A. G. Zimmer Nr. 33, eine. Trepe Termin an- Konkurs ist durch Schlusxertheilung beendet. — ist in Folge eines ven dem Gemeinschuldner ge= . i . sowie der Prüfungstermin auf 7. Dezember 1885, beraumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis Sirschberg, den 2. Oktober 1885. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— 2 2 * (Nr. 255 B.)
Vorm. 15 Uhr, anberaumt worden. zum 21. November 1882 erlassen worden. 3 Kettner, ö gleichstermin auf 25 1 ; . 4 Gerichtsschreiber Dreher. Stuttgart, den 20. Oktober 1883. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Dienstag, den 17. November 1885, Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central · Landels· Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich — Das Gerichtsschreiber des Nniglichen Amtsgerichts Stadt. 3. ö Vormittag? 9 Uhr; Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ˖ Abonnement beträgt 1 50 * für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
1362417 K onkurs⸗Eröffnung. Glüther. 36180 Konkursverfahren 1 Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Jnzei gers, Sw. Wilhelin straße 33, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. Ueber das Vermögen, der. Eäeilie Wagner, 36190 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Reinheim, den 25. Oktober 1885. Sandels⸗Register. . 136197] zu Frankfurt a. DO. als Inhaber der Firma K. Hann „n. Bekanntmachung. 36204 —
Wittwe von Josef Sronner, Spezereihänd⸗ P * ück Ehel on G im if Kopp 6 24 / na 1 er. A Blatt 3206 des biesigen Handelsre . ö , . Sefer 1858 & Tam, Cankursverfabren über das Vermö Peter Franz Hü heleute von Hochheim ist F jchtsschreiber des ö k ,, ,, J . RKEremen. In das Handelsregister ist eingetragen: Plaschke eingetragen worden. . Auf Blatt 3204 des hiesigen Handelsregisters ist rin in Mart ech. ist an 2. . 3 n , 2 . arch Ansschiüntung der Masse nach erfolgter Abhal⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Die Handelsregistereintrãg⸗ aus dem Königreich den 27. Oktober 1885: Frankfurt a. O., den 26. Oktober 1885. heute zu der Firma; ä r . 4 ühr, das Konkursverfahren eröffnet , . , , . tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 94 j . ; ; ,,, u,. 41 und Seinr. Diederichs, Bremen: Inhaber Heinrich Koͤnigũsches Amtsgericht. Il. E. Petzhold worden. es ugen Inhabers * ben, s Viausi 8 i den 22. Oktober 1885 36266 d 2 3 Großherzog hum essen werden ienstags G Ludwig Diederichs eingetragen: den.. alter Herr Kienert, Gerichtsvollzieh 2 ia The 5lri selbst, i aan, Sochheim, den. tied , 36260) — CG dem Großherzog J 8 Georg Ludwig Diederichs. . . getragen 4 ; W üurswernaltet: Herr Käenert. Gerichterolliieber, nan Theodor Eirich dafetbst tin Vn Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren, . Sonnabend Württemberg) ante; der Rubrit SäHernts, Bremen: Am 23. Oktober d. J Frank rurt a. O. Sandelsregister 3 60‚6] „Die Firma ist erleschen.“ ne, =
bierselbst. sFfrist bis zum 24. November 188 a 0. dem ö k enn, lä. ö . In dem Konkursverfahren ůber das Vermögen der Leipzig, re p. Stuttgart und Da rm st a dt ist die Firma erloschen. des Königlichen Amtsgerichts Hannover, den 26. Oktober 1885.
nmel gefri . ä um 2 de, de, . ö ags u einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 30281 verwittweten Frau Minna Korant, geb. reröffentlicht. die beiden ersteren wöchentlich, die Aschenberg C Fränkel, Bremen: Offene fn Frankfurt a. D. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb.
33 w e , . n ener 1835, Vormittags 11 Uhr . Bekanntmachung. Rinkel, in Firma M. Korant Wittwe, letzteren monatlich. Handelsg'sellschafl, errichtet am 20. Oktober Die unter Rr. Ii unseres Firmenregisters ein— Jordan.
zember 1885, Vormittags 9 Uhr. 2. Nove 86 ; . * . , r, Mn, n! ; ö 2 aa ga 5 Ker e, . ; ne, nn ,. .
ven ö. n . den 7. Dezember vor dem Königlichen Amtsgerichte e e, Ver ] . In der Zimmermeister Andreas Motylinski⸗ Steinau a. 8. ist zur Abnahme der Schluß— Bi ele reld. Sandelsregister 36196 d. J. Inhaber der in Bremen wohnhafte getragene Firma: - ; — .
176g . 1. 9 9 1 ö 5 handlungsfaal her. 1. e. n, ö . schen Konkurssache steht Termin zur Gläubiger⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Schlachter Marcus Aschen berg und der in . „A. Wustrow C Co.“ ö Hannover. Bekanntmachung. . 536203
. 9. . , ö z . 66 6. 363 * Gftober 1885 versammlung auf wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der In unser Firmenregister ist unter Nr. 1078 die Hastedt wohnhafte Schlachter Michel F ränkel. Firmeninhaber: der Kaufmann Wilhelm Friedrich Auf Blatt 2347 des hiesigen Handelsregisters ist ,, er g er 1885 666 Schi . ö den 11. November 1885, Vormittags 19 Uhr, Vertheilung zu. berüchiichtigend en Forderungen und Firma: Friedr. Gloystein, Bremen: Die an Heinrich Albert Wustrow zu Frankfurt a. S. heute zu der Firma;
m rn, . 6 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht
K . . . ö r R ; Sarl Hövel“ Bernhard ertheilte Prokura ist am 2. Sktober ist gelöscht zufolge Verfügung vom 27. Oktober 1885. Heinrich Lodders RVobly Herichtsschreiber des Kö chen Amts ts Zimmer Nr. 16, an, ; ü . ; 2 nicht ö. „Carl Sd —. ; 2 ard lte Protura n 26. XD. st gelocht zulbige * 1g, . ⸗ ; Gerichtsschreiber . . 1 ichen Amtsgerichts Gerichtẽschreiber . Königlichen Inttsgerichts. 5 Tagesordnung: verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf mit dem Orte der Niederlassung Bielefeld und als d. J erloschen. Am nämlichen Tage ist an Frankfurt a. O., den 27. Oktober 1885. eingetragen? . . HFerichtsschrer 4 Amtsgerichts 36s ö. n x Wahl eines neuen Glaͤubigerausschusses, da die den 2. Dezember iss5, Bormittags 10 Uhr, deren Inhaber der Kaufmann Earl Hövel zu Biele⸗ Sttò Gerhard Kropp Prokura . Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. „Die Firma ist erloschen. . ,, . Konkursverfahren. bisderigen Ausschußmitglieder, e fs m Julius Levy, vor dem Töniglichen Amtsgerichte hierselbst, Termink ld am 765. Oktober 1886 eingetragen. Bremen, aus der Kanzlei Rr Kammer sur . Hannover, den 26. Ottober 353. . 36242 Bekanntmachun In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des und Vaufüͤhrer Emil Thiede, ihr Amt niedergelegt zimmer Nr. I, bestimmt. . K Handelssachen, den 27. Oktober 1385. Fulda. Bekanntmachung.. 136201] Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVb. la, 3 ** 6 na e gz mmingen hat am 5. Mal d. J. gestorbenen Handelsmanns haben J Steinau a. O., den 26. Oktober 1885. Bockenheim. Bekanntmachung. 35906 C. H. Thulesius, Dr. Bei der sub Nr. 3 unsere Genossenschaftsregisters Jordan. as TL. ayerische Am Sgerich Die . E 963 , 6 J ĩ 3 2 ö * . ö 2 . 0 8 oy 8 nei * . 3 . je 5⸗ ö 9 , . 5 ꝛ⸗ 25 ,, ,, , Ehristian Hermann Meinhold in Jägers Inowrazlaw, den 28. Oktober, 1385. w Rodewald. 6 e Nach Anjeige vom (d. Mts. haben, die Jauf⸗ eingetragenen Firma; Borschuß Verein zu Fulda 16 ö . k , grün ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. leute Wilhelm Bruch und Kaufmann Joseph Braun EBrombers. Bekanntmachung, 36041] eingetragene Genossenschaft) ist zudolge Ver- M æeiligennei]; Bekanntmachung. 3601 Cöonkurseröffnungsbeschluß wälters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das — . ö dahier ihre seit dem 1. Mai 1883 zu Wiesbaden Die unter Nr. 135 unseres Gesellschaftsregisters fügung vom I9. Otteber 1886 eingetragen daß an In die Handelsregister des unterzeichneten Gerichts erlassen. Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich? [325 K 36257 Stuttgart. . elm dene Firma „W. Bruch * Cie; (Fabrika⸗ unter der Firma: demselben Tage repidirte Statuten vom 25. Dezem- sind folgende Fintragungen bewirkt worten s .. Kendra des Anton Schmid, Getreidehändler tigenden Fo derunge d Zur Beschlußfass m lö6ꝛos] Konkursver ahren Sas Konkursverfahren über das Vermögen Tee nen von Metallkapseln) seit dem! Juli 1835 nach William Schmidt Krat ber 1884 überreicht sind X. In das Gefellfchaftsregister, woselbst bei Nr. Auf Antrag des Anton Schmid, Getreidehändler tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der J h . . . 2 ] ö 1 3 illiam Schmi 8 ' ? y . 1 . ö . ; . 6 — . in Erkheim, dom Heutigen, wird in Frwägung, daß Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens— . , ,,,, Kaufmanns Adolf Fraenkel in Stuttgart, n—⸗ Bockenheim verlegt und als dritten Inhaber den in Bromberg eingetragene Handelsgefellschaft ist Gemäß S. 32 derselben bedient sich der Verein unter der Firma G. Wiens Nachfolger als Ge— in Crtheim, vom en igen, w 19 g, daß Sie 8e ,, . 9 = ogent In dem Konkursverfahren über das Vermögen des habers eines Herr derobegeschäfts Ro ö — Sarl Bruch; Wehen i ; R * ö ö. , z Veröffentlich sei Bek ch = des sellsch ft die Wittw Berth Tol dorff ab der Antrag des ꝛc. Schinid auf Konkurseröffnung zu. stücke der Schlußtermin auf Ba derrichters und Holzhändlers August Höl⸗ habers eines Herrengarderobegeschäfts, Rothebühl⸗ Sekonom Carl Bruch zu Wehen an ihre Firma auf- durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöͤst, die Firma zur Veröffentlichung seiner e anntmachungen des sellschaster die Wittwe Bertha Tolsdorff, geb. är en t. da' deffen Forder sweislich des S 2 IL November 1885 2 r. . gust Höl- straße Rr. II, wurde, nachdem Ter in dem Ver⸗ nommen. (Firm. Reg. Nr. 206) toscht worden. das Geschäft aber auf den Dr Aurel Fulda er Kreisblattes, der Fuldaer Zeitung und des Thimm und die 6 Geschwister Tolsdorff, GFlise zulassen ist, da dessen Forderung ausweislich des Sonnabend, den 21. Novemver 1885, scher von Hillentrup ist zur Abnahme der Schluß⸗ J, ; . ) 21 9 88 z . gelöscht worden, das eschäft aber auf den Pr. Ure T . ö. 5 * . K 2 . än, wichtlihen Mahnregifters und die Zahlungs Vormittags 10 Uhr ,, n,, ,, luß gleichstẽermine vom 7. Oftober 1885 angenommene Bockenheim, 19. Oktober 1835 Kratz hier übergegangen Fulda'er Tageblattes. Martha,. Otto Ernst, Theres Anna, Hugo Max, diesgerichtlichen Mahnregisters und die Bctlu . w 83 J, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Röntaliches Amtsgericht. Abtheilung 1 w f er Nr. Nz Fulda, am 19. Oktober 138 Töutse Margarethe, AÄuguste Marie eingetragen sind unfahigkeit des Gemeinschuldners ebenfalls auf vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. wendungen gegen das Schkußverzeichniß der bei der Rei. göͤvergleich durch rechtärre gen Beschluß vom Königliches Amtsg 3 Demnächst ift in unfer Firmenregister unter Nr. M3 1 K Weuise Margarethe, ng nlte hn, gz un agen sind, Grund des Mahnregisters, sowie ach den Angabe Auerbach, den 26. Oktober 1885 zen zungen gegen en emden Korderu gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. —— die Firma: Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. sst am 71. Oktober 1885 die Auflösung der Gesell⸗ HFrund. des Mahnregisters owe nach den Angaben hn, 26. Tr be 80. Vertheikung zu berücksichtigenden Forderungen und zur ä Ge, en gs. z 35907 Virma: ; n ( Marte rde hann mit dem Bemerken eingetragen word ber dos Wilhelm Bilgram Gastwi tth dahier J on heute Richter R . — 8b 2 ß * 83 2 3 Den 26. Oktober 188 6 Bockenheim. Bekanntmachung. ß 9 * 07 PDT. Aurel Kratz Victoria Drogerie — 46 6 6h. as mi em — emer en eingetragen worden, . des Wilhe ,, . . , . ö kö, J Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Gerichtssch iberei des K. Amts tichts, Stad ; 9 Anzeige vo J. d. Mts haben di Kauf⸗ 2 — . ö. ; . * . . das Handels eschäft t derselbe 2. G glaubhaft ge ht is daß der Schuldner ch An— Ger chtsschreiber des Kön lichen Amtsger chts , , 29 . ,, 5 Berichtsschreiberei des . Amtsgerichts, Stadt. Nach Anzeige vom J. 8. F E. aben die Kauf⸗ mit dem Sitze in Bromberg und als deren In— as Vandelsgescha unter erselben Firma . glau aft gemacht ist, daß der Schu dner na 2 n erichtsschre es Kol ig ichen m Sger 18. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 3 l ö Fh . . 6 ö H 1 . 6 6 ß 8 illi d hie 3 t * 4. . 22 D am, Wiens Nach fol er von dem K f Fried ich gabe eben dieses Bilgram sich von hier, unbekannt — den 26. November 1385, Vormittags 19 uhr, Glut her. 1 V hein C un 6. . , Y le haber der Kaufmann Dr. Aurel Kratz aus Bromberg . ö 362021 , a . . . k , . ö . wohi . J ene . 136248 8 ; 2 8 . . r a ,, . he S5 eine Handlung mi erial⸗ f Verfü ? ; 885 gen. Lo Bes 5 euti ge ulz no e ind im Firmenregister unte wohin, entfernt hat, demnach ene, Einvernahme 136248) Konkursverfahren or Tem Fürstlichen Amtsgerichte, Abth. II. hierfelbst . . dem r . . ö. . 8 9. . zufolge Verfügung vom 13. Sklober 18859 am Ggerstum em- Laut Beschlu5 vom heutigen n ,, ö. er g. t nicht thunlich ist, der genannte bereits einvernom— . . , . . bestimmt. . 36241 Bekanntmachung wqaren für Tischlerei. unter der Firma „G. Hel- 14. Bktober 1885 eingetragen worden. Tage ist folgender Eintrag in das Handelsregister er. 83. n. . wirme eingetragen worden il. uch flänlamlf als Vermnund, der mindersährigen In dem Lonkurs verfahren über das Vermögen des belt no, den 26. Oktober 188́ 3 g. r wig / auf geme nschaftliche Kosten hierfelbst errichte Bromberg, den 14 Oktober 1335. des Großherzoglich S. Amtsgericht, B. In . Ren e nge it eingztrehen werden; Schwester des Friedrich Knoll als Angehöriger des Kaufmanns Louis Löwenthal, in Firma Louis 3 . Robin . Schlußtermin in der Wartenburg schen Kon— (Firm. Reg. 201). . Königliches Amtsgericht. . Fol. 64 N. 2 S. 135 2. ö. 9. Bktober * unter Nr: S5 die Firma Schuldners erscheint, wird beschlossen; Löwenthal jr. hier, Bischofstraße Privat⸗ za „ctsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts kurssache: . . Bockenheim, 10, Oktober 1839. bewirkt worden: . Kroege,/ welche zu Bladigu, Kreises ; h 1 ,,,, ; Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. II. 2 ( 3 Rm tgger Abthe . . ; Heil beil 8e ed? J. Ueber das Vermögen des Friedrich Gott— wohnung Alte Schützenstraße 3) ö . 8 1 den 24. November 13855 Vormittags 101Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . 1 36198 „Die Firma F. Kleinsorge Heiligenbeil, Ten Ort ihrer Niederlassung fries Knoll, Gaftwirth zum Lamm da— von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu — Wirsitz, den 28. Oktober 1885. J Rühl. Nr. 599314. Heute wurde eingetragen: firmirt künftig: hat, und deren Inhaber, der Kaufmann Otto hier, wird der Konkurs eröffnet. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin au 36256 dankursnerf Königliches Amtsgericht. Bonn. Bekanntmachung. B36042 1) Zu O. Z. 2 des Gesellschaftsregisterẽ ö F. Kleinsorge * Sohn“. 6 . , n n in gg de g 1. Als Konkursverwalter wird der Rechtsanwalt den 11. November 18585, Mittags 12 uhr, . Konkurs verfahren. V Auf Anmeldung wurde heute bel Nr. 232 unseres Firma; „Mich. Edesheimer in Bühl: Die Inhaber dieser Firma sind; 61 b. am ö O äber 1885 unter Nr. S6 die Firma Glück hier aufgestellt. vor dem Königlichen Amtsgerichte ]. hierselbst, Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen [36192 Handels⸗Gesellschaftẽregisters, woselbst die Handels Durch den am 17. August 1885 erfolgten Tod des Der Holzhändler Georg Friedrich Kleinsorge G. iens Nachfolger, welche zu Heiligen⸗ ass s 9 e ö s und desfen Sohn der Holzhändler Billy Klein— . . ihrer Niederlassung . und — eren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schulz
er auge! ; . ,, . ; Dan kurs Indels⸗* 33 . ] . n l 3 I. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines theilung 49, Neue Friedrichstraße 13, Hof parterre, des Bauerrichters und Holzhändlers August Konkursver ahren. gesellschaft unter der Firma „Zülpicher Papier⸗ Theilhabers Michael Edesheimer ist die Gesellschaft
' s z 9 8 8 IT 8 * 3 a ö 3 ?. 8 5 * 2 2 * 2675 . —1* F 5 8 5 fal öst 85 1 8 Gososss fraß; s 2 Mejde 9. andern Konkursverwalters, sowie eines Gläu⸗ Saal 2, anberaumt. Hölscher von Hillentrup ist zur Prüfung einer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des SJabrik“ mit dem Sitze in Zülpich eingetragen aufgelöst und die Firma als Gesellschaftsfirma er⸗ sorge, Beide hier. Hölf ' z g en
bigerausfchusses, dann über die in den 8§. 120 Berlin, den 24. Oktober 1885. nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Schuhwaarenhändlers August Wag ener zu lstht, Folgendes vermerkt: loschen. Der andere der beiden bisherigen Gesell⸗ Gerstungen, den 21. Oktober 13885. — ,, . f wa z s * 1 enregiste .
eingetragene Firma 46 Ehlert, deren Inhaber Au
und 125 der K. O. bezeichneten k Beetz. . Wontag, den 9. November 1885, Witten, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Durch einen von dem Königlichen Notar Zaun in schafter, Mar Edes heimer, hat das Handels⸗ und Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. II. wird Termin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Vormittags 11 Uhr, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Zülpich beurkundeten Beschluß des Aufsichtsraths Fabritgeschäft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven Unterschrift.) get rma⸗? hler en Inha Freitag, den 6. November 1885, Abtheilung 49. vor dem Fürstlichen Amtsgerichte, Abtheilung II., vergleiche Vergleichstermin auf vom 12. Oktober 1885 it an Stelle des, wegen eigenthümlich übernommen und führt dasselbe unter ö. . . 3 e e Bladiau Vormittags 9 Uhr, w hierselbst anberaumt. ven 7. November 1885, Vormittags 19 Uhr, Krankheit. ausgeschiedenen Direktors Gerhard Kersting der bisherigen Firma als Einzelfirma weiter. Vergl. . —ͤ 36209) gere en. ist. am. 12. Okth . gelöscht worden. anberaumt J 36314 Konkursverfahren Lemgo, den 26. Oktober 1885 vor Lem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ u Zülpich das bisherige Aussichtsraths mitglied O. 3 141 des Firmenregisters.) M. Glad bach. In das Handelsregister Des Heiligenbeil, den 22. Ykteber 1885. Als Frijt zur Anmeldung der Konkursfor⸗ Das Konkursverfah ce ö in ö ö . Robin, raumt. — Eberhard Wachendorf, Mgenieur, früher zu Köln, K In das Firmenregister unter 6 11 die hiesigen. Röniglichen. Imtsgericht⸗ ist, sub Nr. 45 Königliches Amtsgericht. derungen wird . . hre , . über da e gen , Gerichteschreiber des Fuͤrstlichen Amtsgericht. Witten, den 24. Oktober 18865. jetzt zu Zülxich, zum Direktor gewählt und der Firma „Mich. Edesheimer in Bühl. Inhaber des Gesellschastz registen⸗ woselbst die zwischen den ö He, der 2. November 1886, . . , lere Carl Abtheilung II. Feldmann, Friedrich Schulte, Kaufmann zu Zülpich, von dem istz der in Bühl wohnhafte Kaufmann und Fabrikant Jaufleuten Johann Peter Junkers und Ludwig ierbäaxm. Im hlesigen Firmenregiste ö 6 bestimmt. 23. . ,, i. . — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Direktor. Eberhard Wachendorf. mit Ermächtigung Mar Edesheimer, verheirathel mit Babette, geb. Robert, Junkers. Belde lin Rheydt wehnend, als Kr znr n . iesigen Firmenregister ist heute Zur Abhaltung eines allgemeinen Prüfungs⸗ . g ne g, t. vom ls. September e, kö J des Aufsichtstathes zum Proluristen mit der Ein. Vernheimer, von Cichstetten. Der Gherertrag, d. 4. persönlich haftenden GSesellschaitern und 2 Komman⸗ . , einge ai orden: Rrmines, dann zur Beschlußfassung über die und n. 6. gter Abhaltung des Schlußtermins 1562 8 Bekanntmachung. schräntung bestellt worden, daß die Prokura sich nur Bühl, den 16. März 18653 besagt in Art, 13 Ge⸗ ditisten, unter der Firma Hermann Junkers ö ö 3 Fig hner r neg. mis, zo, Kol äs a. 12 s. nn, Das K. bayr. Amtsgericht Memmingen hat nach FTarif- etc Veränderungen auf Abschlüse oder sonstig Gefchäftshandlungen meinschaftsgeding. Die Gütergemeinschaft ist die Cie. in Rheydt, bestehende Kommanditgesellschaft el 3. Sitz de 21 ö 6 bezeichnẽten Gegenstände wird eine Gläubiger⸗ Elberfeld, a ,,,, 1385. Dur hführung des Konkursverfahrens ir. , . ö ö erstrecken soll, deren Gegenstand den Werth von gefetzliche, aber eine beschränkte. indem derselben nur eingetragen sich befindet, heute vermerkt worden daß ol. 3. Sitz der gi *. asung: versammlung auf . . K . ö 6 des Schlußtermins g VHeschlu⸗ ö der deutschen Eisenbahnen Dreitaufend Mark nicht übersteigt. von dem gegenwärtigen Fahrnißbeibringen der Braut die 2 Kommanditisten mit dem 23. Oktober d. J. . . J des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V. in, . , , n. K Vr. 255 Bonn, den 14. Oktober 1886. die Summe von dreihundert Gulden zugewiesen, aus obiger Gesellschaft ausgeschieden sind. Ol. 4. Bezeichnung zer Firma: AE. SD Königliches Amtsgericht. II. alles Übrige gegenwärtige und zukünftige fahrende M.⸗Gladbach, den 24. Oktober 1885. Carl Claesiner.
Mittwoch, ven 16. Dezember 1885, D Hentfarn das Konkursverfahren über das Vermöge t 16. D ? Dehne Heutigen das Konkursverfahren über da. Wérnibgtn 8 . . S895hä ö. * 86. . ö. J ö ‚ . . . ; . . 2 ; . einberufen kö agg G ö , . * Magda [36 33 Bekanntmachung. ö Winbringen beiber Theile aber mit den darauf haf⸗ J . Herborn, den J. September 18865. J. Es* wird der offene Arrest erlassen und dem⸗ z6315 Konkursverfahren. . Am 15. 3 3 wird die zwischen 3 BKBonn. Bekanntmachung. 36043 k davon ausgeschlossen und verliegen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k . 8 2 9 ⸗ D 26. 8 . — . B 2 . . . (. ‚. , . ; . 6 ö 36. 8 ec P 5. 5. . ö , n n⸗ 8 ‚ . . . , , , ö ö Stationen Vlotho und Eisbergen errichtete Haltestelle ö c zei N 93 aftet wird. Begl.: Kellner. gemäß allen Personen;, welche eine zur Kon⸗ Das Konkursperfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hn öllb g tete Halte q 9 Auf Anmeldung un. bete, bei er. 3 Lie Cbefrau des Firmeninhabers, sowig seinem j — ö , kursmasse gehörige Sache im Besitz haben, Ci händlers Jol B d Ds . Preu . ollbergen unferes Handels⸗Gesellschaftsregisters, woselbst die hel r 2. linhabers, -. in Grätꝶ. Bekanntmachung. 36050 ⸗ . 9 , ö. er fis n. t in , : . 9. wn , n n strop 36 . eröffnet und halten daselbst die Züge 256 (um S)) Handelsgesellschaft unter der Firma: Sohne, Kaufmann Oscar Edesheimer in Bühl, ist In unser Firmenregister iff heute unter Nr. 225 Ins ter pur Bekanntmachung. 56064 , n, . an den Gemeinschuld ner zu . J nach re zkräftiger Bestätigung 3g 257 (um 7is), 260 (um gi) und 263 (um 457). Der . i , Lorenz et Ernst Wolter“ jc Einzelprokurg ertheilt. zuföige Verfugung vom 25. Oktober 1885 die Firma: In unser Register zur Eintragung der, Ausschließung kö ichn ltr ar dee gn gn sarge en m 16. Sah tember er. Int lä setztere Zug fährt vom gedachten T b von Löhne 'n gg ' Friesdorf eingetragen st Bühl, den 23. Oktober 1856. — X. Tomaf sti i t der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 149 zufolge heu. leisten oder zerabfol ich die Ver— f r 2 des Schluß . f Giönzal; 2 ñ f etztere Zug fährt vom gedachten Tage ab von Lohne mit dem Sitze in Friesdorf eingetragen steht — ; . J. Tomaschewski zu Grätz er Gutergeme zaft ist unter Nr. 149 zusolge heu 1 . . (. . ö. Beft 6. r 14. zb ö Abbaltung des Schlußterming auf. Das ,,. ,,, , ,n, I., 42 statẽ 4. von Seynhausen 455, von Vlethe 48. Seolgendes vermerkt: ⸗ ö Gr. Bad. Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann tiger Verfügung eingetragen, daß der Kaufmann . ch c e er —⸗ D De Be gz er hobe orde 5 F . ** 1 : . ö * ; 6 . ö ] . . 4 * 8. d n 11 . 8 . ! 118 1 2 * . R 3h ᷓ ö. I — 85 . 6 * * JDache und von den Forderungen, für welche gehe e er fe, en 28. Oktober 1885 hat mil hf mn vom e, in eng, das Eine dir elt Perfonenbefrderung wird eingerichtet Der Gesellschafter Loren; Wolter, Restaurateur Stehle. Tomaschewski zu Grätz eingetragen worden. Ludwig Gregorowius aus Justerburg ür Jeine sse aus der Sache abgefonderte Befriedigung . . bat mit, fehr rh 1885 über das Verm wischen Möllbergen einerseits und Hameln; Fischbeck,. zu Godesberg, ist am 1. Oktber 1885 aus der Ge⸗ k . Grätz, den 26. Oltober 18865. fernere Ehe mit Johanna, geb. Mahnke, durch sie uß ret ir mer en, Ronkürgverwwalter 64 Der Gerichtẽs Hreihzß . 1835 über Ras Vermögen, des Oldendorf, Rinteln, Eisbergen. wleth Dehrkanseii WUschaft aus geschieden und führt der Ernst Wolter ⸗ 36194 Königfiches Amtsgericht. Vertrag vom 237 Oktober 1385 die Gemeinschaft ö ö a , n f. r 6 . ö des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V. 6 und , . mur Lohne andererseits. — Gepäck wird nur nach, das andelcheschäft mit Genehmigung des Toren; Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ . — der Guter und des Frwerbes ausgeschlossen hat. 9 24 I Vel] I 5 De 4 P 1 5 S Spe . ö . . . . 18 X 18 ) 2 1 ö 8 . 1 5 . 8 2 8 2 — — 3 . 876. s r 3 . wig Hieber ven hier, rößsnete Konkar erfahren nicht auch von Möllbergen erpedirt. WVolter und unter Uebernahme der Aktiven und Pas⸗— getragen zu Nr. 36 Seite 12, Firma J. H. Grätz. Bekanntmachung. 36051 mne n, , ö. J 3 , hie, erer n, k önigliches Amtsgericht. In das hiesige Register zur Eintragung der Aus⸗ n . 22 F . 2 D836 3 5. s . or Miff be 8 3ßbol; 9 2 . Ear liche Eifenb 8 in Folge Anmeldung die Firma: nr, mer ö. St e, ö. k und 36 I . Hassel. Handelsregister. 36207 n, . . Oörtaßer 188 237 ; ö 58 ö , ; Königliche Eisen ahn⸗Direktion. Ernst Wolter“ — as Geschäft unter Beibeha! ung der Firma un Rr 12 an demse a nas ö daß d Rr. 1484. Firma H. S üler C Co. in Memmingen den 16. Oktober 1886. . Färbermeisters Rudolf Wessel in Filehne ist, — . ö mit dem Sitze in Friesdorf J bernabmne fämmtlicher Aktiva und Passloa von den Nr. 12 an demselben Tage eingetragen werde, m Te. gaffel ö ch Gerichteschrelberei des k. Amtsgerichts. nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, ö. ; 39029 e,, . r , alleini; Feen Söhnen, den Korkfabrikauten Hinrich Tönnies Taufmann Johann Tomgschemws ki zu Grätz für seine J VJ Preu beendet 36186 Konkursverfa ren 36929 gen Inhaber der Einst Wolter, Bierbrauer zu Fries beiden Sohneng en er nes, Beide zu S sönnjes Fhe mit Selene, geb, Lehmann, durch? Vertrag Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Schüler ist — —— Filehne, den 22. Oktober 1885 8 r e, ; K Am 1. November d. J tritt je ein Nachtri;! dorf eingetzrigen umd Hermann Diedrich Tönnies, Beide zu Stickgras, vom 271. d Mts. die Gemeinschaft der Güter und aus der Handelsgesellschaft ausgetreten, 362 Konkursverfah — Königliches Amtsgericht. In dem Konkutz verfahren ber äs Vermzgn det Sir g zb. Falz, M. Fe nt Le, r. n, h n Bonn, den 16. Sktohfre 1363 . 6 n h ,,, ansgeschlossen hat. nach Anmeldung, vom 13. Okteber 1836.) Kon urs verfa hren. ̃ ö Wittwe Wolf Johanne Therese, geb. Hütten den Heften J. bis VII. und zu ( dem Anhange de Röniglsches Amtsgericht. IJ. Zur ö der Firma ist jeder der beiden In⸗ Grätz, den 26 Oktober 1885. c Eingetragen am 2 Oktober 1885. Ueber das Vermögen der Handlung M. und 36264) K ku 39 rauch in Naumburg a. S., ist zur Abnahme der Ausnahmetarifs für die Beförderung von Stein J bene, ,, J Löns fAmtsgericht. Kafsel, en 2. Sktober S865. M. Skotzti zu Schrodg wird, e ö on J r erfahren. . Schlußrechnung Des ö zur Erhebung von kohlen im Rheinisch nWestfälisch = Südwest ( KRonn. Bekanntmachung. 36061) ö , , ö. . . 9 alzhtheil . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. da er gesehliche Vertreter der Inhaber der Das Konkursverfahren über das Vermögen des ginnen gungen gegen , achlußverzeichniß der bei der deutfchen Verbande in Kraft, enthaltend verschi⸗· In unser Gndels· Gefellscha tregister ist bei roßherzogliches m 6 Abtheilung J. 360652 Fulda. erwähnten Handlung die Einstellung der Zah⸗ Färbereibesitzers Georg Büttner zu Friedland Verthei ng zu berüick chi enden Forderungen and zur Je Aenderungen un Ergänzungen des Zechen. NX. dos, woselbst die Handelsgesellschaft unter der . Grein. Im Handelsregister des unterzeichneten J lungen eingeräumt hat, — wird in Folge Zwang vergleiche aufgehoben. Beschlußfassung der Gläubiger über Lie nicht ver— Verʒeichnisses bezw. die hierdurch bedingten Aende⸗ Firma: r J Amtsgerichts ist auf Fosium 458 die unter der Kiel. Betauntmachun 3606s) heute am 27. Oktober 1387, Nachmittags 6 Uhr, Friedland, Reg. Bez. Breslau, ,,,, ö.. . 1 rungen dez Tarh tabellen . amenhl ich neue Fracht „Mainone Co.“ Duisburgs. Handelsregister 36 195] Firma „Aurich Æ Peter, in Rothenthal neu In das hieselbst geführte Sens ssenschafts das Len n er , 56 h ö den . , k n 36 ,, , r te f ,. ö ,, ö en J . mit dem Sitze in Bonn eingetragen steht, folgendes des JJ zu , , . offene Handelsgesellschaft eingetragen register ö ö y n. Der Kaufmann B. Mendelsohn zu Schroda wir önigliches Amtsgericht. ; Königlichen Amtegericht, Her lein e 8⸗ Hug Vogelheim und Aufhebung verschied vvwermerkt worden: In das Gefellfchaftsregister betr. die Handels- worden, j ; e a. - 3 ⸗ J 5 3 . Mr ö 2 . J 5258 . 8. 2 ⸗. )⸗ . 1 wor 6 . J . ll. 1 ) ö. . — . . ö 3 ö etrag en die zum Konkurs bernalter ernannt, ü k i sebande, Zimmer Nr. 14, 2 Treppen, be Frachtsaßze nab Zeche Außerdem enthält der c ö. Der Gesellschafter Hugo Carl Julius Woytschaetzky, gesellschaft „Krupps 6 Krüger“ (Inhaber Kauf⸗ Die Gesellschafter sind: . . ag gen ssenschaftsmeierei zu Husberg Konkursforderungen sind bis zum 20. November 136247] Bekanntmachung i . 9. 4 trag VII. zum Tarifheft Jf. die am 15. Dezem ?. Kaufmann zu Bonn, ist am 19. Oktober 1885 aus mann Äuguͤft Krupps und Kaufmann Gar! Krüger 1) Hett Druckfabtikant Carl Eduard Aurich in (Elugetragene Genoffenschaft) z 1835 bei dem Gerichte anzumelden. k , ö Naumburg a. S., den 22. Oktober 1885. 1385 erfolgende Aufhebung verschiedener Frachtstt. der Gefellschaft ausgeschieden; der August Spicher, zu Dulsburg ist bei Nr. 334 am 19. Oktober 1885 Rothenthal. mit dem Sitze in Husberg Gs wird zur Beschluß assung üher Tie Wabl eines g aun kr . e, ,. h k 1. gere tschreiber d 9. ö ür den Verkehr. nach Eberbach, Station. der Privater zu Endenich, ist als Gesellfchafter eingetreten. Folgendes eingetragen: 2) Herr Fabrikant Christian Heinrich Peter aus zruch fe derhäantniffe der Genossenschaft: anderen Verwalters, somie über die Bestellung eines , ,. ist. zur Fortsetzung ö für die erste Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Badischen Staatsbahn; der Nachtrag VI, zum Tarif. Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma Jeder der beiden Gesellschafter ist nunmehr zur Langenwetzendorf, Das Genoffenfchaftstatut datirt vom 15 Sttober Jiarbigerausschuffez und eintretenden Falls über die Hlaubiger ver sannn lun un 33. Oltober anberaumten ig. . sest Ii. anderweite theils ermäßigte, Theile hät; mit Genehmigung des g. Woytzchaetzkr fortgeführt; seöftändigen Vertretung der Gefellschaft befugt. lau Anzeige vom 19. Oktober 1886. 1865. ö in 8. j20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Tagesordnung ein Termin au 36185 : ⸗ ö. Frachtsätze für die Stationen Altkirch, Alt. Münfterel ckeide Gefellschafter, nämlich Franz Carl Hubert w Greiz, den 27. Oktober 1885. e Gen ef . J ft f den 7. November, 11 Uhr In dem Konkursverfahren über das Vermögen (Stati . Alt⸗Münster ) 3 4 ; n , e. z i ( Reuß ; er Gegenstand des Unternebmens ist. den Ver⸗ stände auf , 3 ; 2 J. gl, J as Vermögen (Station), Alt-⸗Münsterol (Grenzej und Damme! Mainone und AÄugust Spicher, sind nur zusammen Trurt a. 0 ĩ 3604 Fürftlich Reuß-⸗Pl. Amtsgericht. Abth. II. f , , gn, 26 5 i der Gerichtsstelle, 3 e ub t des brik Theodor W ki is ̃ e one und August Shicher. nur zu] Franke a. 0. Handelsregister 36049 ð B kauf der von den Genossenschaftern täglich gelieferten 20 ; . . n ; 252 kirch der Eisenbahnen in Eljaß⸗Lothringen 6 . h ie Gesellf zu vertr zniasi j an h 1c. n n . . 9 Hane r! November 1885, Vormittags 19 uhr, an er Gerichtestelle, Rmmnter c çuberaum e n rn mm,, agner, alleinigen Kirch der Eisenbal Elsaß othringen. Soweit berechtigt, die Gefellschaft zu Vertreten. xes Königlichen Amtsgerichts zu Frgukfurt a. Voigt. frifchen Milch, theils als solcher, theils im ver— Irn sr Prüfung, der angemeldeten Forderungzmuguf an, '. ö . uh abe , 4. Wagner zu Pletten. Sihö tungen oe bisherigen. Frachtsatzꝛ eintretef . . Bonn, den J9. Sktober 183ꝙ Im unfer Firmenregister ist unter Nr. G35 wo⸗ , , arbelteten Zustande ö ⸗ 5 i ö 9 8 Sge 3 S 8 ⸗ Jon a 2 * 20 . ö * * ö 9 1 2 f 2. * J ö — 2964. ? ; YE. ö . ö . . ; den EI. Rovember i885, Vormittags 19 uhr, h ,,,, , , n . ö. ö des Ker. in ge lchteten nech bis zun J5. Dezenker r. Königliches Amtsgericht. II. seltst ie Kauffrau, ver belichte Mirgw, Gatharine Hannover. Bekanntmachung. 13605] ] Bie Dader der Genofsenschaft ist auf eine be— por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, J walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gültigkeit, . geb. Plaschke, zu Frankfurt 4. O. als Inhaber der In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt stimmte Zeit nicht beschränkt.
—
unterlaffenen oder verspäteten Anzeige ent— . e nrch Schlußverthei en is auch. 7 e . 1 . nahme ĩ gen, ,, ;
net n Gchaden bi . a 5 ö als urch Sch ußverl heilung beendigt aufgehoben. aP ltziähere ft auf den betreffenden Expeditionen siven Unter der Färmng Ernst Wolter fort. Tönnjes in Stickgtass 64 stehenden Schäd ẽ 8 36252 Beschl München, 27. Oktober 1885. zu erfah ö 33 8 , Rirmenregis Oe beute! 2) Der bisherige Inhaber, Korkfabrifant Johann r eM rem ber 1586 e hlu ö mchz ch f tz scttende Kgl Gerichsschreiber: zu erfahren. . ; . 2) In unser Handels-Firmenregister wurde heute 59 aber, e Jo ha. Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Hagenauer Hannover, den 4. tober 1335.
Termin anberaumt, 363101 kö J Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Köln, den 24. Oktober 1885. aaaM⸗ F a. f . Nr. 3763 einget ,. ö Mörstand der Genossenschaf s⸗
Schroda, den 77. Oktober 1885. Im G. Kulbachschen Konfurse ist, wie hetzite berücksichti enden Forderungen und, zur Beschlußfaf⸗ Ramens der betheiligten Verwaltungen. . 1 6 .. unser g 6 , . 9j i d ee gen e , n . ö ret n, Mund 2 ß P ö 6 damski, . unterm 26. Oktober mitgetheilt wurde, . 1049,17 sung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrh.)· . Proturenre ten . , Täg eingetragen, daß die worden: . mit dem Niederlaffungsorte Hannover und als Vo rst nds mitglseder ind:
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 , J Die Forderungen ohne e genf ener g e e n aas 11 uhr — pre e an unter der Firma: . Das Handelsgeschäft ist durch Erbschaft auf deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Lodders Hufner Elaus Hinrich Wittorf in
. ( . Gotha, den 29 Oktober 1885 por sen' Roͤniglichen Amts ericht bir rf . Redacteur: Riedel U G. F. Ferrenholtz den minderjährigen Max Julius Ludwig Mirow in Hannover und Kaufmann Hermann Mund daselbst. Husberg, ‚
36258! Konkurs⸗Eröffnung. den ge, Fefe verwalter ie en mn hen Mir rig, . t. ,,, mit dem Sitze in Wessesing dem Kaufmann Arthur äbergegangen, weicher dasselkz unter unverän, ffene Handelsgefellschsst eit 1. Dktober 1885. Hufner Johann Hinrich Danker in Ueber das Vermögen des Vorkäuflers Jakob Kaufmann B. Bernstemn. Vönigliches Amtsgericht. . Verlag der Expedition Schol y. Bupdecke zu Wesseling Hrokerg ertheilt hat. derter Firma fortfetz. eft. Nr. 1188 des Fir⸗ ber den 26. ,, . ö
Al et in Etui e rn , i , e,. tg ̃ Bonn, den 26. Oktober 1886. menregisters. Königliches Ämtsgericht. Abtheilung IVV. Stelkvertrerer der Vorstandzmitglieder sind:
ö Druck;: W. Elsner. Königliches Amtsgericht. II. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. Jordan. Hufner Claus Hinrich Braker in 1185 der minderjährige Max Julius Ludwig Mirow . Husberg,