1885 / 258 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

21 Absas 2 und 25 Anwendung). Die ct n in ies Ar Königlichen Landge j s Rechtsstrei vilkam gewaäblten Beisitzer 2 6 nach den durch das Geng ö 5 t rlañ ung, ̃ 1 * en Landgerichts zu Mälbaufen auf Gerr Thoma 8 Fstatut u bestimmenden Sätzen Ersatz für den ibnen in Es wird. hierdurch ee . . . * 25, Januar Dienstag, den 12. Jauuar Fehrenbach ven Oberũmonswald Theilnah en Ve . entgangen en a. daß die wahlberechtigten Nitgliede er des Kassenzorstandes . ae er V 3 zu mi ier erung, einen bei dem gedachten Vormittags 9 Uhr, zglicherwei ü n' kFöchfen Geldstrafe und ĩ 8 . Unfall ci cherung eg. etzes) in üblicher Weise zur Wahl de e.. 4 a 15 41 te zu 2 alt zu bestelley. t de ufforderung, einen bei dem ge 1èGe— n; ien mi 8300 S Geld⸗ eter der Arbeiter einge la: en worden sind; f zu erklären un ͤ ie Koß . ir offentlichen Zustellung wird die aisenen Anwalt zu bestellen. t J M Kosten) das i wut Cen Reiche ö 3 ; * IJ A Aaren

vie der baare Aue e 3Fremtsichben Austell j de fi inge t laglen

8 * bre al 8 Half de Ersch enenen den r* . * * * daỹ me ie Hälfte der chienenen der sonen. a,, , r, mr, ̃ 2 gemacht. der öffentlichen Zustellung 2 en es iu nnuertrte8se““, . 8 2 * = l * * 1 5 ö ste nä: na ! amn, , mmm gten zIrr m . Ver and⸗ 2 8 6 9 2g Ser Klage bekanr 1 emal.

29 echtsstreits ver die Cirilkammer des iser⸗ Seorg Schindler don [6

1

eaeß⸗ rr

Namen * eingetragen ind ; air ne gegeben ö . *

cell ; ekla

daß die Gewãhlten großjahri 5 ̃ 296 dt strein zor Tie 1 mei tammner des r andgeri⸗ den 31. Ok ; opherzogl idgericht. Straftammer tor che I

̃— Mahl ö 2 =

. e ; dert Mark gege gesetz lichen G igẽg Oder des Sef zer usdeh D 357 . Berlin auf . q Ersaßmãnner aus. ert mali Aus⸗ ich Wei ern den zu eriwingen. Die 6 en? Senoffen⸗ . rung 3. Ma berte ? tralieder einer 4 zi m utags 12 Uhr, 14 . Ferichtẽs iber . ichen Landgerichts. gez. Eime iser ir tin. mt, n i 3 * 8. exungẽsgesetzes w echtigten Kasse . i renn, inen bei dem gedachten Die zugelañ ene e e Uebereinstimmung ror Ausfertigung ahlt w ; Verweigern Bewählten gleicht e g, ode ! . 2 ) rrickte zugelanenen Anwalt zu bestellen. . ich Bilbelm Yeimann,. Maria, geb.

l T . ersug! . Vermogen . 2 er 344 Zustellung wird diese ne zu G erfeld,

*

.

*.

Uang ö 1 Re r = m wm == j 5 Y er Gerichts? L ü C=

Maria,

671211

Tang zu r woh Freiburg, den

2 *urc vertreten durch

E. * te mm 1 U SIande, . . h . a oaen ibren roeraenannten 21 ö Segen 1Ibren DcCrgenann 1en

0 1 2

7 ö 6 ben, nn,, ; , ; zerwaltungz be 1 8e— ; J T e em- . = * * ö s = * 5*( 6 rreld obBnerd . den 28. ͤ mann, ; . wobhnend, Varur m. . 2 = 1 ; baltsort, ; ) . ( 1 L 8 . enn, wn ** , . B 11 )., N, . s mn . 334 C n R znig ung uns dem Anltrage 1u ber 11 Ghe . TCertannl . . 26 = 9 z . klagte 21 53668 * b 9 8 . ö . s 1 w miin Ablehnung der Wahl ist CGirilkammer eidung, un klagten mündlichen reiburg Merkan ; 1 k Verhandl es d 1 e erste Oivi⸗

vol 1 28 o 8 M. mur m o welchen das Am Vormundes al 1e ; ö * 9 g n =. ͤ Famrmmer des K andaerichts zu Elber⸗ ͤ nen Notar m er Auseinanderse

111111

* ederwahl kar jelehnt werden. rᷓ i ; ; ; w ö ; . 9 feld **

. . c 1 Mert **DX w PISI 3Anne 6 n 2 m srändigen Vorsitzen r itglie Vorstände un rtrauen; männe Baum Kunitz zu au nicht

tliches . fern nicht aumeister Mar rlin den Is. Januar 1886, Bormittags 9 Uhr,

9 8 , . ) 1 * 1* n m, a 2m a —— * r* V Ro SI . TC 11 26 J . 1

. 2 . ) alt Bodlae nder bi; l orderung ig, einen ber 12 1261 Oe ! er Ira . —* ten . .

a ITINeAτ. ; ö . ) 3. ö . Masthka 14 . wen A 311 P die . 1 .

u ammen⸗ . , ö Wb 2 den ? aure ö . ber Baetl ge, . U g ssen CI nwal 53A L 2 16 * ( ng 1 zglller, 9 ffentlic —̃ ̃ rban es Rechtẽstreits

cSo enden 1I1ILLG TIM O * 1 = 1 Verh 1

ende de Fe nosse rer vr d 260 ( der Ubn Unt 8 zur unbetann Swe d=

Ethel. 1618 ; Beglau digung iner 531 9 . Nl gi i 1 ge ) . 1 189 ; ? Freitag, denn e zember D. * Hanne intraze, den Beklagten zu verurtheilen, Ti. zerichtsschre Königlich geri ienstag, den 12. Januar 1886, uf dem Rathskeller 3 25 Mr; 188 Vormittags s Uhr, zur likati

nnrer der unter de 1 . K 1 H ge. * —— 2 79844 (e 9 5* Au Orderune . emer dem ged ac ten Oe⸗ Amerita

soweit * 3752 * posre ben = . = 11

II. Ersatzmänner

**rYyVP. III III *I. 5

lervertreter

el

22 7relsl ren T 39** ü ö 0 ession, ö ?. = ) ö. W . ⸗‚ g ; 9 626M ö. 2 * a 7 ann nm, m 790 . ö , 1 de uerstraz j e 4 Biewig in Fin ster uge añsenen Anwal ellen. ellung 38

39 1 ö . . ier in der Sorauerstratze Nr. bel ; 8 l 2 nel J E dur d Re chts anwalt ö.. von Wurmb ö. I 1 st ü 21

118 2, n

Ersatzmänner

Nummer des Wahlbezirk (rb

2

i 211 5amm e. ö . und Sulammer ĩ uche des König

glichen

***

Nummer 1

23 1— * 8 nn 22 ichnete nöyhi gt gegen 3 Bildhauer Herma * us zug

en 1Umgebunge n Band 95 Bl. Nr. ichne 3 nbekannter Abwesenhe Mülhaufen,

der dritten Abtk n er. he je in unbekannter Abwesenheit,

. cke

mdstucke in der dritten ; 26 i Ar ; gu w

igetragene 3U 1 1 . d ITIIIL L

. . 2 . 36 . —— 34 x 2 .

139nnt e erf a genpsfsen7f ** 3 22 ö wat ReFo 2 ) * r 8734 T*horlin . . Ver PTIFSSCretber 2 9 = 8 YIM TS

iannte Berussgenosenschafl in ; c t komt nen⸗ ror 41 5 Hrpotheke n ꝛ— Serichts ] chreiber Xand gert! de lz.

stariell oder gerichtlich anzuerkennen 1. Tktobe J. an 2 . n tagung [36937 Oeffentliche Zustellung.

ö . s 25 =. *

2 rtretern . . . 8 1 ö

TEIEelIbLbEi . 2 11 r: * ro ö 82 w

6 ie un i 18 nrorstandsmitglieder

= 5 1 be: ei onete Snnpothbe . * Farin zu willigen, de vor be; ete Hypothet mg

3 ' 5 1 rm ichen

mit dem 31 29. . andlie en . 1

12 2 w ** L. . —— 3 ö 3 3 3 s in sterwer . . ö 8 12 H,,

Mamen des im umge Konig Amtsgeri zu rwer ekannten Aufen thaltsorts, wegen

tamen des 8 1 8 ! Dienftag, den 3 Dez . 1885, a. . en Heir agen

64 1. 2 Beklagten zur Vormittags 16 uhr, . 9 w n htsstreits 15. ich i. nmer Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird diese Landgerich u Berlin, Jüden⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. reckbar , , ne nt fader den Beklagten Trerpe, Zimmer 33. au Eisterwerda, den 39. OSkteber 1382. . mündlich ing des Re L cem ber 18385, Vorm ittags 1 e, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsge hts. das Ko niglic 51.7. . Ge den 31. Deze . fentliche Zustellung. Zum Zwecke de . 3 r.

udo Mee Sinann uf Ri itter ** Auszug * g bekam gemack .

6 6 —* vorlau

3 or

J = mit Ter A ifforderung, einen bei dem gedacht tuckten ö. u la ) er ; ien Anwalt zu bestellen.

83* = s . 8 6 2 s5* 198 14

* 1 * * 9 J 17 .

ö . ö 8 ? . 1 ü 1 ö udo nean All ö. ; 1 2 2 ö

rr * . 2 J 1 1 7 Moll . 2R*u7F an ö 8 1IrY S 9 Vie oldehau C1, . Ur

53377 . se r ar wr r BSellage zu ; ummer

9 . ; . 2. H r . Wollersh⸗— . ; ] e? . ; 9 . Rechtaanm ö. 3 rich 9j 86 342

e Gltsanm alt

en ö „Fier, klagt gegen den Kaufmann Georg Mee man m, zutherstraße 49, jetzt . un kekannten Aufenthalts u er ms derträge Deffentliche .

1 2 He rͤIIůęITF

ö ( C Id d

M WB 2

* orr DdDoYrr ch

*

reten e .

4

Giger rl 4 3, Kal aB t en 1c 38 z 2 6. 2 3 ) s = ' ö * *** 8 *

2 6rYIH

5; ,,,

r*IuI T underline Cre ektul Unt de . 12 ö .

. ö f *TTY 0

denn , n ns

4. 6 . ( 5 . . n r ch ĩ 37rirr a ö r 1 B 1Iuerstrar ö 1

158 86 d nh d *

Cx 2 2 *

mer ö. * 8 3 4 e 2 a . 2 Er

Inserate nehmen an: die Anno oncen⸗Exveditionen de ve,, w. J,, inf enrßaltsorts ö . J 2 1 dJ . 12 3 mundli d =

Torrrr Y- ande . Mietk 8 ö . . . e istammer ö 1 wverurtheiler

Vent rtal⸗-Keanke „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein ivilkammer Januar 1836, Vr mittag 10 Uhr, Tie Kö) . r urtheilen vor ; ;

r t

Landgerichts zu Hannover U glnnb?

1

die Königliche Exveditlon 1. Stedbriefe und Untersu geulschen Reichs- Anzeigers und Königlich Ubb⸗ ionen, Aurgeb Vorladungen Vrrußischen ts- An; k . a enn,

. . Vertau 1 Ionen 20. (111 S VW 5 6⸗ ö 9 . . 3 . erlin? Wilhel . . 7. 6 ,, xl 1 V ort nszahlung u.

ꝛ— 14 IV S 0Tον. * * 1.

& Vogler, G. L. Daube & Co., EG. Schlotte, ; l

5 * Ine 5 . ö . ⸗⸗ . . ö s Ver ö 1

Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren 1 . ; —ᷣ . r r, n . vo lsftreckbar . zon 360 e 5 Go en seit de NRufforderung, einen bei dem gedachten ͤ

Annoncen ⸗Bureauz. ; . d c d das tbeil ge- (Reer x zugelassenen Anwalt zu bestellen. klag en zur mi ündlichen . 22 3 . ff J. ö ö k ; ↄ6ffent hen Austellung vird vor das Teniglic Amtsgeri cht zu 6er . 2 Ehe Amalie

eitsleisti für vorläufig vollstreckbar zr 9 ntlichen Zustellung wir * , n, , , ,. . ö den 31. zember, 1885, Vormittags

2 n 2 —— 181 2. = * 1 28 * * . 1 1 1

Beklagten zur münd 1Ver⸗ di 15 u Klage bekannt g ; 3

( ( ĩ er. 33 6 93 zffentlichen Zustellung 3un 8 chen Zulstelluns

ibhastationen, Aufgebote, BDorladungen . ige Einwendungen n denselben „der Stadt Neusal; a. O, gebildet aus der Schuld⸗ Bant, vertreten durch Rechtsanwalt ef efhft ung des Rechtsstreits vor die XII. G iriltam den 25. Oktober 188 M t und orm geltend zu macher ur om 13. Januar ] d dem Sonor n w e , n,. 5 Köni 8 zu Se en⸗ . . : dergl. 6. 8 9 . . . w , . inenbauer raỹe eppe e re. 5 Herichtsschreiber des Königlichen Landger

1 Q W

ö

63

2

MO OM 3

224

. mten en 25 V rh ttag s s 10 Uhr,

vil erb orruma = dachten 5 8⸗ . D . boswilliger . e . ĩ gedachter Ge 36524 Oeffentliche Zuste llung.

Frberlig,

10 1 1 Festell . 8 haf 2 L c 1 cen ü ww Irndschaft Für . nir der; 3Rr . Ude ( OT wan l ir mindern re uns wird 1. 1 24 ö . tellung wird o nrw belic LCC I L - . 2

R 2 2 remacht 2 . 36 . . ; gemd ci. Mrede en d l Uianke Wrede SteBen Vred bst, ö echtzanwa nwa

tageri *r veyis 3 ers 9 1. 2 3 .

6 ; . der obe 885. 1 . Re K un De z 2 2 9 21 ö ö ö

r Hei en m Rittergutsbe

11 2 L LIIULl L.

11 Tbdant 6 mann in 12220 90 2 J 1 Wil 9 d Q1111 2

5 1

As .* 0 * bekannten

nl raste bet anne

Bekanntmachung erkannt worden: ; 53 w . l ö

. ? V K n,, , ö . . n di ö t 5 ö Tie Louise Wrede von Antrage:

en 4 ug r Be ; ie Hppothekenurkunde iter 50 T am 18. anuar 1 z M h . ö, n ; ö . * .

V J 1 orge ens 19. Uhr, atliche Zuftellung. . ten Geburt bis ; ollendeten 14. L een en iten zu cr urt! eilen, ö . ; ter zut Vet

. m,. r 1 0 . 27 F . ss mütterlicher Erbegelt ö l re Termin der Aufforde rung, bei . . 8 ö . 1 1 L L CUYUII 111 é J 9 6e r 1ss e HRIardiOX Miu ern dorf . 2 2 n r 2 2 3 . o Er dis 3 2 ; XL . * 6 L = 3 W * . 11 1 9 . 1 * .

Rai

ry 1. ö D 272 ĩ 239 ⸗— 1 852 ö zerwalter Eduard Ogaaser —ĩ 9 . —ĩ genden Gr 77er ö z CE- TEIHCn Mop . SnIInerYGnDdDo ö ö 8 ö ünd⸗ 2 1 2 1011 anullekealtt =, . J * 261 . J . . ö J CSrrverBitra . z 5 3 2 ö R (. ner? XV 1 ö rwerbung 1119 11 CV L 2 118 1

gin rich den 30. Oktober 5 . ͤ 4 Berhan d! 1 . . ersteigerung er El lente iu ssoittne—⸗ ; u in 94 ; ; Hoya auf

Buillaume * 185 ö. ö * . 2 uoten lde ö ; de , , ,,, e . me, gefummelt und sich n r, sse Bekanntmachung.

1 . ; 6. f 6 9 ] 1h n ö. . ! ren 5 2 1 At. ( ic . iglick en ; 845 t ; . . . r. Stargard, den . ber ; le den 2 ftober ö ö 5 l m ünlkdage r 1 ung * m 8 Vi ic ö 1U1ung . ? . 6 la 6 gemacht. e , . er R chtsanw alt Dr. 51 T. Johgnnes Behn 1 Sekretär, . .

N 21 51 36 K k osss . 16 ( 2 den Beklagten k 6 jnigli en 9st - ö . g . ** . m Ramen . Kön 36906 Im 3Iamen des Königs! Der K— ; . ö u 9 vol ? T ö e X eklar zten Ge 5 r des Königlichen Amtsge . ) . . gen l . ö

) 1 6 ö k. ( igistr at 5 . ͤ 219 e⸗ J . MInrr 23 Kol 91 rar 290 ] ; 9 Und ll den Verhandlunt =. vor 8 . ; ; ĩ ö 3 le ? ͤ ö Lin . z 566 3 eschr rr Rechtsanwalle 56 . . 6 4 Mints ser usen . ö. 3 239* . ö ö ö. 8 Ulnꝛtlt n , . . . . beck,

. erh

, ö 7 741 9 1818 der den se Es-gFrer zur mündl

D Dezember 1 s 9 uhr. . , 64 nmer Gradis. und ladet den Beklagten zur, mund lichen ung won die er k e ri , n, lung Rechtsftreits vor die zweite ? 2 2 . . ö . 3 2 glich en Q SnDDerY ICS, 2311 Posen 1*75

66. n ant gell tn 2 cCI4 MI

Februar 1856, Vormittags

6. orm gd 6 ö

ö. 3 Me * 3

h 1 * . 9538 B62

ebenda ( ; h c bauer von find wis l 16fertigung . 895 (Unter II. 1 ' . ö K erte g 3 * ; r n me ü enthalte RI ö dem Kg

,

ertennung

w 161

11 dt

gebbrn ten

entli Hoy

nlite ell

** 6

gen n

ö Lek Uhr s ] ler . 156 f n orm wo 5274 . . 91 * = i 5 ö. ö ö ö 6 . F ö 22: *r = 6 20 2 21 ö 272 r m Rer i ; tal ) unbetkann ö D 8 4 ö J . f eitrages von 30 36 von ) des K * te * echtsanwa

. . ; . Altah . UltELeeτllII 919

z btheilung 1113 . rr r r . * . . 1 Ft h K . . ö. . . ö 283 ö , r 12 ö Ab ellung r 8 J ö ö . 9 . e . des n 31 151 ; 9 . = . 1 ö 41 * 1 DD wegen Hadensel Be * Un JsYFrder 1 min 1e] i te nell 14 da . , . 1 3. ö z aer ; Landgerichts

3 s 8295 ) rzeitigen 6m l eldes rr 3 ö el 8 en XWandge S.

1 CCG,

Koehler 3 tec uw naetragene 3 . 22 162 w 22 2. . ö . . . bler . V S5u 8 6d, wird hi Lieferung ucksache gt gegen e ,, testaurat nerjeitigen a1

.

Wb Q EC LIE M latthes zuletzt in El Krankheits—⸗ und Kurkoften, sowie der Leichenkosten, K petren; ei m, w. . . agten solidari zur Zahlt 0 in 3 gu iem Wechsel Alls innerhalb der lente e e Oeffentliche Zustellung. ; fte K J arte ten . 368 S6 8 iebst 60 0 Zinsen sei Arr r 16. Ok 1887 mit dem auf Ver⸗ krank werden o rben wie e einer Der Muller Jakob Walter Balds hut . , , auf 6 d für getilgt 1 18. September 1885 ; lãger verurtheile 4 1 tbeilung des Be ö von 3000 Tauf- und Kindbettkostenentschädig , ge⸗ gegen cker Job Feora Mauth er Rechtsanw— i⸗Rath Peters . ö 6. 1982 149 verurth heilen ind Tas 39 th 8 1 3U h ig von 3M, 3 ö . zegen J Backer bann Mauthe ; . * . M3 ö Sor , 9 Ur ig voll zu erklären san nt Verzugszin v 6 0 ; 2 t. . w . zenschw . DO rin l ig ist in Folge seines dieses Monats r ö ö id lad en Mitbeklagten Tolzman age an gerechne umd ladet d. Bekl Klags verhan ungstermin im diesgerichtlichen wesen Meklkauf vom J dem folgten Ablebe der r,, Die Kosten des Verfahrens werden dem Antr 6 . , ,,. ing des Rechtsstreits vor di mündlichen Verhandh strei 268 itzungzaale auf ö . Antrag Verurtheilung des Beklagten zur e gen Landgerichts En steller au ö , Verschollenheits verfahren 8 mer des Königlichen Landgerichts J. zu erste Cixilkammer Freitag, den 29. Jänner 18856, nung gen . , und vorläufige Vollstre ; Torgau, am 23. Oktober] ö , Jüden straße 5d Zimmer 11, auf . Chemnitz auf Vormittags 9 Uhr, des Urteil 1s, und Be . nigliches Landgeri icht. den 14. Januar 13 , hr, anberaumt, wozu der Bellagte Mühlbaue tch des Rech r

teller . trahe 1 111 111 = it Ter' Rufforder eine é dem gedachten geladen wird Sroßherz 2 mt geri Verkäufe, Verpachtungen,

. den 23. Oktober ö S808. Nachde dari )sa Hauser von J . . , , . 6 . H a cdem Mar a Ro Hauser von . Januar 13386, N ae, e,. 1 itsgerich jnigliches Amt icht. 1 Hohenthenge ie die sseitig An fforde erung von it der Aufforderung einen bei gedachten t 1 ed = 386 1 * 2 * 1 ö * . * . 8 * 2 —ErEGEKar 225 enen Anwalt alt; me n 3. . ö Sie g, den 6 Dezember 15 Submissionen ꝛ6 K fern Fr 9 che e g wird dieser zerichts t Tel ber tags 9 Uhr. Zum 3 vecke der 6 5ffentl ö

5

; Ile * é L n . ‚— 111 d 8 3 52 4 * . f E ; mogen ihren t ndten Irbetla ten Mitinhaber bekla⸗ zug de e nt ge ͤ ue Sckretãr. wird dieser Auszug der Kla⸗ kann 56 . .

er ̃ u ng G. Toliman ir eser Auszug der Kl h urin, 36 St. Blasien, den 1. er 188 Aus . kommen aus dem It e de, n. Fon ge . gem Herichtsschreibe Königlichen Landge 636942 Oeffentliche ustell ung. ö J 300 ö a il 15886 ei . nden Ur org! ͤ tz üb irgeben. Berlin, w. 13 ; k Die Barbara, geborene? Burgy, Taglöhnerin, Ehe⸗ ,, d o hero glichen Amtsgerichts. . D F ir e Yanghol; Dar delsholz), den 26. Xi owsk 3936 effentliche n, , frau von Martin Lehmann, zu Aspach wohnend, ver⸗ /, FGichen Lang. und Nutz holz

Fele 400 Rm. Eichenkloben

vvönrdery

23*

vor Anwalt ul ö ; ich zugelaf sse

11 * 1.

a,, 6 , ; Kaufmann, August Leisel und Auguste, treten du Rech anwalt Bertele Armen I36*9 1 .

gegen üw bei ĩ ; Land⸗ Urkunde . ꝛ26Ghbe ver re Rec r amt ; Nr. 6393 ö 500 26 nklobe

K 3 ĩ ; ,, ,,, , . 2. 2 ? d = 4 1 ertr⸗ 6. durch Rech ts8⸗ recht * agt gegen ihr re . Ebemann, (r. D656 182 ; n n 6 . 1 -. s ö. 8 2 8 1. 6 8 ö. 9 J 1 82 . 14

t ? e. . gegen den Bauunternehmer früher in Asvach wohnen, z zeit ohne bekannten Wald dkirch und Ge e = 1560 288 Ki

= fünftausend g ol ber . 3 2 . ] bri ͤ K . 2ust 3586 Zustellun Fabrik Hast, früher in Elberfeld, und Aujen haltsort, 9 Ehescheidung mit um Verkauf. m,, . w anner, . ö gut ö k Huste lung. e gran Gilbein n, wn, . st ohn Dehn n Uinsenz altern, Ie molle dem Kane w = K . Jablonken, Reg. . Königsb uf n ̃ n vai nc . 3 . Ran , , . , . inenbauers Juli mu 2 a. Treb ich den n Antrage, au 2 n. Nachlasses r 1 en 3 Gre ee ung zwischen den arteien aus- Ansi 1 26 Osterode, den 30. Oktober 135 aufmann Me r 2 6 6 zareth . ver witten, gewesene Flein rt e Rich Berlin, klag Wittwe e g gh Ha l gte zusprechen und Beklagten die Kosten zur? Last legen, Der Königliche Oberför ster. buches ̃ z Wiemken, in Belfort, Gemeinde en Eheman Arbeite in 6 ; i dlus⸗ es Re its und der Vek lagken zur mündlichen Verkand lung

/

efernk , w iel Totalitätsholz)

. 5 HrwrebBe'nden Co ol Dwerenden

erg, Kreis O.