kes! . . . . l3sr2 Frankfurter Gasgesellschaft. ö 1 hannonetjhe Bortlan Cementsabrit, Aetjengefelscalt zu. mnnobtts n e e . r Dritte Beilage — w — — — . 4
K Per Actien ⸗ Caxital⸗ ö ; 2 des Grundstũckẽ un 14 7 Schuldrer⸗ 1 . zul Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 t nichuld . 750, 000 — , . 633 167 69 einge ,, ; ö 3 ö. um
Arrothekenschuld⸗ . Fabrik⸗Einrichtung Refevef ond. Conto . 112 8571 F 583 B ̃ . 1883
8, a Retorten, Oefen. Apparate, Tiöidende⸗ Gonto. Saldo aus 2X 2 0 Ber lin, Dienstag, den 35. Novenber S. Röhrenleitung, Gasmesser, La⸗ 1333134. 513 41 —
1. Fuli 180 29 Dbligationen.· 0, =. doc / oo0σC ternen, Gas behälter, Mobilien 1453 7733 nicht erhobene Diridende⸗Conto. 331 75 — 9 6 —ᷣ . 33 4 . 1.145,99. * pvothekenschuld⸗ Cassa⸗CGonto 3 463 96 Conto pro Diversiili . 6 066 — 6 6. ‚— Reichs d Königl e en ev n et ew Abschreibungen 3233173 i onto: Asfecuranz⸗ und Unfall ⸗Versiche⸗ Unterstutzungs⸗ u. Pensions⸗Conto 40 545 18 Inserate für den Deutschen Reichs- und Konig. 22 Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Erveditionen des
s 7 noch ni abge⸗ J 2600 — Amortisationsfond⸗Conto.. 138 089571 euß. Staats-Anzeiger und das Central Handels · . 1 . — i . Moss senstei dazu die bis ult. zene Coupons⸗ Vorräthe an Rohmaterialien. 4168 336 36 Dispositionsfond⸗ Contro... 120 000 — . 6 . die Königliche Expedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken und em, g. . mar der Samen mem Juni 1885 hinzu⸗ Kw 11,812 50 Vorräthe an verkäuflichen Neben⸗ Spez ial⸗Referrefond⸗Conto . 71016 55 ee nm R w Anzeigers und Königlich 2. Sukhastationen, Aufgebote, Vorladungen Großbandel, K Vog . S. 2 Dar. 8 Ce. E. Schotte, getretenen Neubau⸗ othekenschuld⸗ 1 58 142 63 nicht eingelöste 5 0οige Schuld⸗ des Aeutschen e , m ea. . ö BVerfchiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Neuanschaffun⸗ Frecten⸗Cautions⸗Centi, sowie verschreibungen⸗«—— 2000 — Preußischen Staats · Aneigt rz. 3. Literarische Anzeigen. J Annoncen ⸗Bureaux. J Guthaben beim Bankhaus... 703 45 411 . Gewinn- und Verlust⸗Conto Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ; ; In der Börsen⸗ Saldo aus 1884/8393... 185 159 64 E= — * Beilage. * * . . ö. = - / — 2 — ——— —
melden, widrigenfalls die Forderun für erloschen
4 1 1 . . . . .
mene Part. Oblig. 3,500 3325 44550 3 325 445560 36383 1363 l. . ꝛ die 6623 ) Ereditoren⸗Conto A, 7351: fa 26 M Saust⸗ Habisreitinger Ludwig nerssobn von erklärt und im Hprotbetenbuche geloscht wird. 3 . innen. ; J J Gewinn- nud Verlast Canto pre 1381 85. Laben e . mann zu Hagen bei. i. Zwecke Weißenhorn, Jeboren am 35 Januar 1827, welcher Abensberg, den 30 Juni 1882. 1 ? Conto: 1 . ö 4 3687 sversteigerung. der Besitztitelberichtigung gemäß Gesetz vom März vor ca. 3 Jahren nach Amerika ausgewandert ät . Könialices Aintsgericht. Affecuranz⸗Conto: Gewinn pr. 1884 / 5 129, 159 61 Conto der Stadt Frankfurt a. M . . — . ; *. — 1815 das Aufgebot des auf. den Maurergesellen und von welchem feit dem Jahre 1857 keine Lebens- (L. S.) gez Dũm ler. r n e,, nebige onto der Start grant furt 4. t. Per Gas⸗Conto. 55 108 33 In eg ö ioll das im Klemens Heger zu Hagen im Grundbuche von Hagen kunde mehr vernommen worden int, wird hiermit auf⸗ K. Amtẽrichter. ;
Finn S verzeichneten, von Ant ugft er gefordert spãtestens in dem auf Für den Gleichlaut vorstebender Ausfertigung:
voraus bez. erf. aber.. Leistung pro April-Juni lt. Ab— Einnahmen aus verkauften Neben⸗ Grund Band 8 Nr. 376 auf Band II . . * „Mon en mo 26 Tuni 83835 z 750 — GSICFS0 2209217 ** ? 22 ö 82 ö . 6 3 2 . ö 1 . * . 2 2 * ; —ᷣ kommen 249 26. Juni ] K. 18 750 w 83 99817 den Namen des n Heinrich Kroeger bereits vor dem 4. Oktober 1877 besessenen Grund⸗ Dienstag, 7. September 1886, Gericht?schreiberei am KR. Amt⸗ gerichte Abe ns berg. on ikosten⸗Conto Ausgaben für eingetragene, in der? be⸗ frücks Flur VII. Nr. 160, Krusenberg Holz, 63 a r, n,, mr, , 2 ; 39 4 e ) be e . . , nen u Reraratur Conta Ausgaben für an 19. Jannar 1886, Vormittags 19 Uhr, Tau derträge vom 2. Norember 1347, wonach das gebotstermine ersönlich oder schriftlich sich anzumelden,
Prämie Aussteßende For— ür Ver⸗ 8. Vormittags 9 Uhr, Schermer, K. Scektetät. Ausste hende Ror⸗ k . — 29— ohn eingewinn 93, 220 52 b ; ee, BGer h Gerichtsstel R 3 Trier ch ? ( idrigenfalls fn l ĩ ma baben . w Unterhaltung des Werks und . vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichtsstelle E eichnete Grundstück an Friedrich Hellhake zu Allen⸗ widrigenfalls er für todt erklärt wird; 8 1 ö I i
R Aufgebot. des Könglichen Ober ⸗Landesgerichts
1 8 r J. e amn a ** at da uf ( von dem — Its⸗
Gerichtsvoll⸗
und aus den
g iz⸗Haupt⸗Kasse zu
erleg vierprozentigen konsolidirten hescheinen Litt. E. Nr. 63 686 und 2 —. . K ä 78 085 übe e 300 6 nebst Talons
Benden k ,, ebende t ehufs Rückgabe der elben
Debitoren-Conto: bungen 35.5 Unkoste
‚ k 960909 373 27 2 l 14 ; . ; ö = r D. r . derungen, Cautio— 35,339 M0 , , 200 5155. legene Grundstück 69 am, der Steuergemeinde Hagen, beantragt, da die beim K. Amtsgerichte Weltzenhorn anberaumten Auf⸗ L= Ugell, . Se. . * 1 8 .
; ö J r,, , , Ee mn n. Neue Friet richstraße 13. Hof parterre, Zimmer der, und vom 6. Juli 1350, wonach dasselbe an Die Erbbetheiligten haben ihre Interessen im
Heften , d. , , , , , . Material ⸗Conto Aus⸗ . r. 0 versteigert . a m, n. Antragsteller gelangte, in beglaubigter Form nicht Aufgebot der sahren, wabtzuneh men. . .
Le Gemen, alt e ,,, k J . 90917 Das Grundstac ist mit P mehr heriustellen sind. . An glle, Dixi enigen, welche über da? ben des
fabri und zur Statuten⸗ und . ; 6 n. Gebãu e ö ruchhlatts Es ergeht daher an alle bekannten und unbekannten ber chollenen Tudhig, Dabisreitinger 1 geben
Fabrikation noth⸗ vertragsmãßige re,, . n,, 86 . J . rr, na Eigenthumsprätendenten die Aufforderung, ihre An⸗ können, ergeht die Aufforderung, hierüber Mittheilung
wendigen Mate⸗ Tantieme des Auf⸗ , 413069. e, 46 sprüche und. Rechte auf daz Grundstück patzen bei Anterierligtem Gerichte r machen. ;
rialien . z sichtsraths und der ö k ; ;. jowie, hesondere me. im Aufgebotstermine am Gerichtstage in Allen⸗ Weißenhorn, am 253. Oktober 1880.
, ,, cht chulden-⸗Conto, Ver⸗ . bedingungen können 4 Yteue dorf i. W. den / Kgl. Amtsgericht. fistcationen fur Be⸗ 1 Greditoren, statutarische Ab⸗ 35 w,, ,, ö. 5 7. Fanuar 18536, Rormittags 11 Uhr, 94 . ; . itragt.
JJ 15,497 96 nn. statutarilche * 1002112 ein i . er igen werden aufgefordert, die nicht anzumelden mit der Verwarnung, daz im Falle nicht z. 8) . eg ar inn g., „ Biejenigen, welche an diese Kaution Ansprüche Deleredere⸗Conto 5.000 — eam, King wim Anus H e, , , r teh de , rn, er! be erfelgender Änmeldung und Bescheinigung dez ver. (L. S) Einsle, Kgl. Setr. ö 666 . serden Hiervur dh auf⸗ Dividende d do auf 16 6 1835 159 8 von selbit auf den Ersteher in ergehen; 33 e e 2 meinklichen Widerspruchsrechts ihr Ausschluß. und e , f
m d. . 6 00 — *,, ö d Antras telle Aufgebot. den 25. Jannar 1886, Vormittags 11 Uhzx, k 156 39 1065 50 39 105 50 veemerts icht hervorging, insbesondere derartige * 28. Oktober 1885 den Antrag des Zimmermeisters Christian 1 unt ge eichne nen Amtẽ gericht Zimmer n 1,
s led ., . ö. ; kopr zu Seehausen, als Pfleger des Nachlasses anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigen.
z Fnwentur⸗5 Inventur⸗ X
8*
C 2: — **
T. *
8848
CG]
. — & S E.
5 er 161 * *ostons In S 1 gefordert, dieselben spatestens in dem au
ö . . . , falls sie derselben fi erlustia e nd JTedidlick 1èSeehaufen K. W. wohnhaft gewesenen, am alls sie derselben fur vertustig e ediglich
7 2. ö 8 . 1 39 MPHBerson des Seri rsnollzieß Worcha 873 Jul 1855 zu Wildemann verstorbenen Privat- an die Peron der Serichtẽ ollʒieh Borchardt resp. . . 2 1 2 2 * 9 1 9 4r8n 591m werd on we 5595 ö ehrers cand. phil. Sudwig Zicker werden die Nach. desien Rechtsnachfolger werden verwis en werden.
neue Rechnung 561 j ö ee. 2 ĩ —ᷣ 3885. auf neue Rechnung 164 Frankfurt a. M., im Oktober 135. . Forderungen don Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Königliches Amtsgericht. 5,720 Der Vorftand. Debungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ 3 2
d * 5333 84 —— * 6 1 . J 5
5 I, 72s Jo Ir Ts ip Simon Schiele. G. Kohn. Kermind vor der Aufforderung zur Abgabe von Ger (3680 Aufgebot. Gewinn- und Verlust Conto. ö * boten anzumelden und, falls der betreibende Gläu⸗ Anna Anianr Mimmenhausen ⸗
ain amm, , e a mr — 1362 biger widerfpricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, s se am 21. Sep. Khglguthger , Fer, net ö ö unis s hes Arne etich
1 * Wi i 5 10 u⸗ sosss ft Fi 1 2 — widrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten h 3 des Fe aufgefordert, ihre Rechte und Ansprüche auf den önigliches Amtsgericht.
Unkosten⸗Cont ö ⸗ PerFabrikations⸗Cont ö ö Bismarckhütte, Aetien⸗Gesellschaft für Eisenhittenbetrieb. e n. nicht berücksichtigt werden und bei. Ver⸗ , in Mimi des Bernhard Nachlaß spätestens im Aufgebotstermine Bartelt.
nkosten⸗Gonto: Per Fabrikations⸗Gonto: z . a 3 een es Kaufgeldes gegen die berücksichtigte , . 23. J 1886, Mittags 12 U
67 . P . e me, w ? heilung des Kaufgeldes ger ie berücksichtigten 536 we , nn,, am 23. Januar itta 2 r
Allgemeine Unkosten, incl; Steuern, Reisen, . Brutto⸗Gewinn 668, 26 1 Sp Bilanz per 30. Fun 1885. theilung des Kaufgeldes gegen die gle Salem den Namen der Ein— J . . g ö
Assecuranz⸗Prämien, Gehälter ꝛc.. . 3,389 11 ö
2
1
—— * ᷣ* 5 5 — erm Os FSH ubiger und Vermächtnißnehmer des Letzteren Jacobshagen, den 25. Dttoke
PDPTebet.
ö * . 9 *, . - — 2. 1 ? 64 . 8 der terzei nete 2 sgeri . zumelden, . . . . . = An prüche im ,, nnr n., des Grundstücks legerin ausgestelltes Sparbüchlein Nr. i843 abhanden k ö ö J z6s835] Aufgebot unbekannter Erben. Srannifafisns-Gonto: Stempel, Druck de cti . 1 * Diejenigen, welche das? igenthum des Grundstücks gekommen, vielleicht auch mitverbrannt. Auf gestell⸗ GE , lf täerb? ö . ) Am 17. März 1885 ist hierselbst die unverebelichte nn ations⸗Conto: Stempel, Druck der 11803 9 Ain vi , Fm ö 6 bean sruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des fen Anträg wird Aufgebotstermin auf egen bie Veneftzialerben geltend machen können, als (hartotte Sindorf von hier ohne Hinterla fung einer Actien 2c 803 * . z 2 ü . ,, m,, ö 7 z ten Antag ? Aufgebolste ö. * , , . ⸗ K Aharlotte Oindor! bol ler Or X er ig ein . DJ i . . 6 ᷣ . Bemteigerungstermins die Finftellung des Verfahrens * Zamstag, den J0. Juli 1886, der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des leztwilligen Verfügung rerstorben, Auf Antrag des 8 ri gr. . er. Coaks, Materialien . r n ne J J ; o5 92st herbeizuführen, widrigenfalls nach ertolgtem Zuschlag . Vormittags 10 Uhr Irblassers aufgekommenen Rrnkangen durch 6 Räachlazrflegers, Privatsekretär Lichtnack von hier für Böttcherei, Kohlen, Goaks, Matertalien, , t 565 357 5 , , , . . , . mitta ö . friediaung gemeldeten Ansrräche nicht e schswoft Nachlaßpflegers, Hhrivankern är Lichtnack von hier, Löhne ꝛ0 409, 177 75 J Zugang in 185d / 5132 66 15804902 das Kaufgeld, in Bezug nuf den Anspruch an die estimmt und der Inhaber der Urkunde aufgefordert, gung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft werden die unbekannten Erben derselben aufgefordert, 3 , und Provisions-Conto: ö . , . ö — k Stelle des Grundstücks tritt, ; frätestens im Termie feine Rechte bei dem unterzeich · wir 84 * sich spätestens in dem auf
zinsen-, Agio⸗ un w , . 16 33092 Abschreibnng pro 1883/83... 45 000 — 153549021 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags tel Gerichte anzumelden die Urkunde vorzu⸗ Wanzleben, den 24. Oktober 1885. ben 22.8 ber i8s6, V ittags 10 u für Zinsen auf Hypothekenschuld ꝛc. 410,550 93 26 — —— . n i 12 u neten Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzu Königliches Amtsgericht. NI den 22. September Vormittags 19 Uhr, Reraratur⸗Conto: w J 3415332 wir? am 19. . 13386, .. dittags . ihr, legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde Königliches Amtsgericht. III. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine zu fur Instankhaltung der Gebäude, Maschinen Zugang in 1884, 313118 2 an Gerichtsstelle, Neue Friedrich tra ße 16, Vo] par‘ erfolgen wird. 36887 ö melden und ihre Erbansprüche nachzuweisen, unter Utensllien, Bahnanlagen *. ö . 34 180 52 JJ . Tf Ss erg . 19, 7 eden. neberlingen, den 28. Oktober 1335. 363887 Aufgebot. der Verwarnung, daß der Nachlaß dem sich
* 4. — . — — 1 . 1 . . . 2 2 ö ⸗ k . e. * . . . J 89 2 ; 9 889. 83 * 35 R ü . . ; ; ö . . . . 2 ,, 5 K ä . Anlage⸗Conto: Abschreibungen... 35,93 Abschreibung pro 188344... 3000 23 77086 10207438 . Am * t 1 zbtheilung 53 Großh. Bad. Amtsgericht. Es wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daz meldenden und legitimirenden Kö in Ermange⸗ . s⸗ 2559 * ö 119d v X 89 * ) I 79. NY. zor i chrsschrei ber: J ö M. 4 P z * f 3. ma desse ber dem Tiskfus verabfolg nd r* Gewinn- und Verlust⸗Conto J 735,229 22 Neubau. . J 15 645 5. J 36. . . Der Gerich tsschreiber: 1 der Brauer Albert Mühlrath, wohnhaft zu lung dessen aber dem Fistus vera lgt, und der sich
ü — 377 8 , 31 39456 368 (L. 8.) From herz. Sreuffe fpäter meldende Erbe alle Verfügungen des Erb⸗ 668,251 85 Zugang in 8, . 21 594 8 ; Sreu 6. . renss 224 R . aftsbesitzerẽ anzuerkennen schuldi veder Rechnungs⸗ r K Sohn des zu Greussen verstorbenen Brauerei. Tea, iebelle e w. tennen ] g. weder Recnungs
Di i ion. Aufsichts Uebertrag auf Etablissement .. . 3. 21 507 6981 1718 08496 36880] 3 5 stei 2 ö 9 3 2 rjtorbenen Sr. . Albe . Di , , . d . Der , ,, fahr ! . . 9 eme 21 507 66 1718 O64 96 . zwangsversteigerung. . 3687 7 Au ebot desitzers Georg Farl Ehristian Nuhlrath legung noch Ersatz d lutzungen, sondern nur Albert Mexnerstein. r. Erdmenger. er Haunoverschen Portland Cementfa rik, An Bęstände; Das im Brundbuche von den üimgebungen Band ?5 9 ö . endete er ee rg Gre ffen Terstorbener Chefrau Her ausgabe? des noch Vorhandenen wird fordern . Actiengesellschaft. 8. Naterialten ᷣ. Kö 150 39512 Nr. I6K22 auf den Namen; Am 9. Mai 1885 find auf dem katholischen Gleongreè Friederike, geb. Polsen. können. 2
ö . . e me ,, nh Lemm n. ⸗ b. Puddeleisen (Rohschienenn ;. 22 398 91 des Kunstgartners Friedrich Wilhelm Gottlieb Kirchenbaupkatze zu Raszkom beim Graben der 2) und die Constantine Caroline TWöuise Liebetrau, Ermsleben, den 3 Oktober 18535. Revidirt und mit den ordnungsmäßig g führten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. JJ i 49256 37 Filian, . Fundamente uͤnd zwar an der Stelle, wo sich vor wohnhaft zu Greuffen, Königliches Amtsgericht. Hannover, den 1... . . Blech J iii 15 20 76 2) der verehelichten Bäckermeister Künne, Wilhel⸗ dem Brande der Kirche die Sakristei befand, in Tochter des Klempnermeisters Johann Gott— J . 9 96 , a nnen Ges ü schasto hte e. Werkstatt be ftãnde . 20 271173 49 mine Johanne, geb. Kilian, J einem thönernen Tepfe aufbewahrt, 239 Stück fried Carl LViebetrau und deffen Ehefrau 3688 gluf 6, bern Ban khh * Gp rait Meer & Sohi ,,, e, ,, re. . K— An Conto pro Diverse: 3) des Kaufmanns Georg Friedrich Carl Kilian, Silbermünzen von M durchweg Thalergröße, gelun. Ghristiane Wilhelmine, geb. Köhler, in . Aufgebot. ei den Bankhhäusern Ephraim Meyer & Sohn und A. Spiegelberg hier 1 5537 47 des Paul Ferdinand Emil Kilian, Ten worden. Dieselben stammen bis auf eine mit Greuffen Das Königl. Amtsgericht Lohr hat am 250. 8. Mts.
De8 — . 2 ö 1389gebl
ger inlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 zur Auszahlung. . J ö . ⸗ ö J K , . 2 ; ĩ . gegen Einlieferung de dendensche t z zahlun J o . 18 895 30029 der kerchellchten Kaufmann Biese, Anna Marie de Jahreszahl 159 aus dem 17. Jahrhundert. Sie die Ehe miteinander eingehen wollen. das usgeketsverfahten gegen den Verfchollenen
136 1
annover, den 1. November 1882. . 8 . 23. der Jahres,, mn her gn , doch iind he n wo ⸗ J gebot ve geg ⸗ . ö K ö — 2659 38999 . straße Nr. 23 , nn gr tens en ,,. . ö Die Bekanntmachung des Ausgebots hat in der Georg Sulm, geb. am 14. Dezember 1323 in Langen⸗ — ; enn, = J 14277159 eingetragene, in der Potsdamerstraße Nr. 23 und auch viele niederlandische un? schweizer und n ne Gemeinde Greussen und im „Deutscheu Reichs · r ter Ker chleffen. T 2 2 * * 6. * M 3* 6 M 95 Y 752 * Io nerwe V 8 s Y arr 9. 2 der! . . * 1 89 8 36 . j R ö . 1 24 ö ö ö 2 36803 Cautions⸗Effecten⸗Bestände J . ö 63 120 = Vittoriastraße, Nr. 22 hierselbst belegen; Grundstück don andern . , . . Anzeiger in Berlin n geschehen. Es ergeht deshalb die Aufforderung: ö Bilanz der Actiengeseliscaft Union in Celle am 30: April 1885. JJ ,, , n, , d, d, e, ecessrn de, ee, , . 2 — — eingetragenen Miteigenthümer, fowie der verwittweten gemeinde zu, Mreöste s, weiter vertrete ch de Der Standesbeamte: mn . w 9 kö . '. — 4 — 12436 425 9 KLunstgãrtner Filian Bertha Hedwig Charlotte, geb. Rechtsanwalt Dr, Szafarkiewiez zu Ostrowo, hat das 6. 8. 3 . . J u w f ö 2 ,, W , . Roack, und des Rentiers Alfred Biese, Namens der Aufgebot jenes Schatzes beantragt. . J g. ea, urn 1. Abtheilung: Festgelegte Ca⸗ I. Abtheilung: Actien. Capital; Passiva. . . Gröben kes Kunttgärtners Friedrich Wilhelm Gott! Es wird daher der unbekannte Cigenthümer des⸗ 368321 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. perlönlich oder? hrfftltt' tei Gericht, sicch an. . consolidirte Schulden und Per Actien⸗Capital⸗Conto-— 1866000 fieb Kilian zum Zwecke der Auseinandersetzung unter jelben aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Auf ebot umelden, widrigenfalls er für todt erklärt wird, 1) Immobilien Conte: Reservefonds, . J 235 64785 den Miteigenthümern den 14. Januar 1886, Vormittags 9 Uhr, 21 fg . , Nauf und Bautest n des 1) Actien; Conto: Grund ⸗ Reservefond⸗ Conto JJ 155 5 5 am 29. Dezember 1885, Vormittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte seine Anfprüche und Christine Kugle, Bauers Wittwe in Röthenbach, * gebotsverfahren e, , . , . ann, , h Gantions E onts o- 69 420 = vor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, Rechte auf de Schatz geltend zu machen, widrigen O. A. Kalw, hat das Aufgebot des abhanden ge. 3) an alle Diejenigen, weiche über daz Leben des 3. ö. 1091.51 Ab— i600 davon sind noch unbegeben 36326 I 5347 D 235722 Jfcue Friedrichstraße Rr. 13. Hof, parterre, Saal 40, falls ihm nur der Anfpruch auf Herausgabe des kommenen, auf. den Inhaber lautenden Württ. Mer een Ken, del get en kennen, Mittheilung 1 ge 6000 — J 28 22 8 — ĩ Verf an Kunze ; 3 kö . — hierüber bei Gericht zu machen. Lohr a. M., den 29. Oktober 1335. Der Kgl. Gerichtsschreiber: Kraus, Sekr.
. . 2) Hppotheken⸗Conto J. u. I.: 86 J 16556 zwangsweise versteigert werden. durch die Entdeckung des Schatzes erlangten und zur Staatsschuldscheins:; Zugang Il 16000 — Urfsprünglicher Betrag. 75000 — „Gewinn- und Verlust-Conto: k Das Grundstück ist mit 10 1904 Nutzungswerth Zeit der Erhebung des Anspruches noch vorhandenen Litt. O9. Nr. 105 94 über 200 Æ à 400 term. 2) Länderei⸗Conto: davon sind bislang getilzt 132200 J 61800 , . zur Gebäudesteuer veranlagt, Auszug aus der Vortheils vorbehalten, jedes weitere Recht desselben 1. April und 1. Oktober 3 Hectare 7 Are 2 M'. 3) Amortisations Conto: . 6 JJ 230 608 231 937 24 Breuerrolle, Keglaubigte Abschrift des Grundbuch- aber ausgeschlossen wird. beantragt.
3) Mobiliar⸗CGonto: . Bestand am 1. Mai 1884.
] Die Vertheilung des Gewinnes wird, wie folgt, vorgeschlagen: ftück betreffende Rachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. termin auf . . 4 a,,, P . ö ö JI . 58224 bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue y ) Samstag, den 12. Oktober 1889, J , i 3182 Dividende Z oso JJ i 1 . Friedrichstraße Rr. 13, Hof, parterre, Zimmer 42, 36891 . Aufgebot. ö Vormittags 11 Uhr, 2551 74 Betand am I. Mai 1384 Imortifation J , eingesehen werden. ö Dorothea Wich — auch Fleischmann genannt. — Justizgebãude A. G. Zimmer Nr. 33, 1 Summe der ersten ö ,,, dies⸗ .. k ftatttenmẽhige ö . ö Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks am 15. Januar 1853 geborene Tochter Der ledigen bestimmt, l, ö K Abtheilung. . 139001 74 , , . . Fee atis en ge Tantimen . . eansp̃ werden aufgefor uß des Margaretha Wich später Verehelichten Fleischmann, Zu Folge Beschlusses vom 26. 8. Mte. wird der II. Abtheilung: Betriebs ⸗ Conti. e, ,, der ersten , ag pro 1836 J, J 6 35 Verfteigerungstermins die Cinstellung de Verfahrens von Oberrodach, ist im Mai 1573 nach Amerika Inhaber ger erwahnten Urkunde auf gefordert, pate tens 1 Csecten onto = . Abtheilung. ö. J . berbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag ausgewandert, und iht seit Weihnachten 1872 über in dem Aufgebotstermine feine Rechte bei dem dies 3 Vein Conto: Vorrath II. Abtheilung: Schwebende „6 231 737, 24 das Kaufgeld in Bezug auf den Anfpruch an die deren Leben keine Nachricht mehr vorhanden. feitigen Gerichte anzumelden und die Urkunde vor- , zum Einkaufs⸗ / . . sur . Stelle des Gtundstücks tritt,. ö Das Vermögen der Verschollenen wird bei hie⸗ . widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ ö ö preis.. . M 2513.35 noch zu leistende Ausgaben. , Das Urteil über die Ertheilung des Zuschlags sigem Gerichte kuratelamtlich verwaltet. folgen würde. d' shrbenh tube rn den Antrazftellet iss
L25624 Der Fabrikant Louis Theodor Steinmann, früher
1 8 2 3 2. . — * 882 3 . . Land im Wietzenbruchen. 450 — Befstand am 1. Mai iss 13500 ag, Fatrs, etwaige Äbschätzungen und andere das Grund— Ostrowo, den 29. Oktober 13885. Dieser Antrag wurde zugelassen und Aufgebots⸗
hier, jetzt in Berlin, 3 Aufgebot:
Zugang 1) der gerichtlichen bligation vom 2. März 1876,
s f ; Inbalts AIcher der Fabrikarbeiter Johann beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schl Inhalts welcher der Fab
Fhristian Theodor Brandes und dessen Ebefrau, Sophie Georgine, geb. Dettmer, gegen Ver⸗ Fändung des Nr. 40 Blatt J. des Feldrisses
2 . ) Diverfe Creditoren . en mn. 5 wird Auf Antrag des Flößers Lorenz Fleischmann Den 25. Oktober 1385. 96. w ᷣ V g an n ,, Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. am 29. Dezember 1885, Mittags 12 Uhr, von Dberrodach, eines eventuell. zur Erbschaft der Stv. Gerichtsschreiber: fe ü er girl en Marz 1877 ausge . 190 80 2470016 , , ⸗ 6 . ] an oben bezeichneter Gerichtsstelle verkündet werden. Verschollenen mitberufenn Dalbbruders der el hen, Glükher. , . Tau btiesg laut werches der Restaura- , * * ‚ . ö ö 6 — ; 14 ; . 5 j ö bar 1885 erage emsß der 88. S f — — a ö ö. 5x a,, 6) Allgemeine Befriebs⸗Re⸗ . it ö. 3 6 4 10 Berlin, den 13. Oktoher . . ergeht. gemäß der &. 324 ff, C. b. S. und Art. . ,, ö 5) De , en. ferve: An Ausfälle 9878429 WVer Saldo Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 53. 136. des baer. Ausf. Hes, zur R. C. P. S. 16967] Aufgebot. es Nr. 233 des Feldrisses Hagen de 183 , ,. J Bestand am 1. Mai 1884 —̃ Material Conto 236 8 1007127 aus 188314. 55 w und Konkursordnung die öffentliche Aufforderung an: Nachdem der B 8 Gruber von Train Blatt j. vor m Falle slebetth ore im Lieb ˖ en n . zweiten Zugang U Gewinn . 931 957 Wohnungs⸗ 36851 1) Dorothea . auch Fleischmann. genannt, , ö. rn e e ms. Gantmasse srauencampe an der arlstraße gelegenen Grund. 66 63 7) Immobilien⸗Reparaturen⸗ miethe⸗Conto 404 In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung , ,,, n Tai au dem Anmesen deg Anttagit lers de, siicks zu 10 4 4*sqmuct daran befindlig en . Reserve⸗Conto. .. 1106864 Producten Cto. 240 149 47 240 15351 der dem Rechtsanwalt Sommer hieselbst bisher ge a,,, 4 5 a Nr. 18 in Train, im Prpoꝛhetenbuche für Train Wohnbause Nr. ed l. und ührigem Zube— 1164950 44 . 1164950 44 —— T Is 57 7 55 R gr en w s tene fer ft eg nn das , . versönlich oder schriftlich bei unlerfertigtem Ge⸗ Bd, IL. S. 5 if 1st ; . k . Antragsteller 50 nebst des Sinsen Gewinn⸗ und Verlust⸗onto Die fit re Hecht bt Ls en, Se ders pe, Wctie fehebter Birtts d n, . JJ , ; 8 Vi Diridendenschein Nr. Ii unter Ginreichung eines doppelten, arithmetisch geordneten Verzeichnisses der Vornahme der Vertheilung ö auf . F f ch ber d d tlos' geblieben und vom Die Inhaber diser Urkunden werden aufgefordert . DFI D Bioidendensche ne on, 3; Oktober d. J. ab: ( ö ; Dienftag, den 17. November 1885 tie Srbet zeiligten, iht Interessen im Auf. 1 66 nn. Forderung fiw beziebende spãtestene in dem auf . * 7 ! . 53. ö ö 1 j j 2 . '. 1 ebotsverf en wahrzune P 2 853 54 3 An Interessen⸗ Conto ... 8. April 30. Per Ueberschu aus [) in Berlin bei den Herren Born * Bufse, Behrenstraße 31, Vormittags 10 Uhr, gebot verfahren wahr zun bmen Leben der Ver. Hardlung an gerechnet, z; Jahre verstrichen sind, den 6. März 1886,
1 koften⸗ e ö — *. . 2) in Kattowitz O. S. bei unserer Gesellschaftskasse ft ——— ; 3) alle Diejenigen, welche über das der X i. 823 ermi — ö 683 * a. 8306 87 erhoben 3 . ö. ö ; . w . . ö . . en,, ‚en in. Mittheilung kö JJ vor ,, 27, ange⸗ zglei 55 kJ Kattowitz, im Oktober 1885. . . 836 ierüber bei Gericht zu machen. ö * ö . 4 ! x Kö für . kö . . . auf der Gerichts Kronach, den 36. Stktober 1886. Samstag. e en, 1886, ee , . an 9. e, . . = Reser vef ond. Conto Kö Wilh. Kollmann. Parchim 9. 3 Oktober 1885 n Königliches Amtꝛgerich. berau ö 6 ; *. . . J Reparaturen Reserve · onto: Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden. . ; Sch u tz. Aktuar, . 8) Zur K ana an drr nen Perfonen, welche auf die Forderung Braunschweig, 25. August 1885. Vortrag auf 1885/88. 1 Gerichteschreiber des Sroßhetzoglich Mecklenburg⸗ Der r e, üer: ein Recht zu haben glauben, werden biermit auf⸗- der og ch; Amtsgericht. rr ,. Schwerinschen Amtsgerichts. ( ; J gefordert, ihre Rechte innerhalb 6 Monaten und Rabert. S306 37 ( . 8) Monath. — 21 — — sedenfalls längstens im Aufgebotstermine anzu⸗ — —