25983 2) daß die Kosten des Aufgebots verfahrens dem 136913 Im Namen des Königs?! 36919 Oeffentliche Zustellung.
Per Kaufmann Gustar Burgdorf von bicr bzt Antragsteller auferlegt werden. Auf den Antrag:; — . Der Moriß Cahen, Sandelsmann, in Püttlingen ꝛ̃ 2 das Ausgebet des vom Herzoglichen Haupt - Zollamte Ahlen, den 13. September 1335 15 des Bauern Friedrich Wangerin und deñsen wor nend, vertreten durch Rechtsanwalt ngelborn, E T E E 1 a 9 E hierselbst am 22. Februar 1883 als Niederlagescheine Königliches Amtsgericht. Ebefrau Bertha, geb. Maaß, zu Tramm, klagt gegen den Peter Bouschy, Ackerer, früher in
urter Nr. 278 ausgefertigten Duplikate. Auszugs aus — 2) des Halbbauern Carl Friedrich Wilhelm Rad- Helleringen, jetzt Pächter in Hamonville pres No- * 2 — 918 2 P der Dellaration über von demselben zut Niederlage 36907 Im Namen des Königs: mer zu Groß Jestin, ö t . Teant auz Prés (Neurthe et Moselle), wegen For— um Den en Rei 5⸗An el er und Köni li rel ( en Staats⸗An e er
gelieferten Kaffee beantraat, r In Sachen, betreffend das Aufgebot des in der 3) des Baueru Carl Kirchhoff zu Riyxolsdorff, derung, mit dem Antrage: ö ; ug * 2
Der Inhaber dieser Urkunde wird aufgefordert, r * 2 9 Ahlen; be⸗ 2 vertreten durch den Justiz⸗Rath Leopold Es 9 dem Ran n,, ee, gefallen, * ö ;
pätestens in dem auf egenen Grundstücks Flur 2 Nr. 1004/(0) 238 Vom zu Kolberg, ö den Beklagten zu verurtheilen, an Kläger für j Ni
den 5. März k. Is. Morgens 11 Uhr, Wege an Höltgens Garten, Garten, groß 72 Meter, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kolberg zwei mr., Pferde, Kosten und Zinsen den 2583. Berlin Dienstag, den 3. November = IgG 5. vor Perzoglicem Amte erichte bierseibst, Zimmer 27, mit einem Reinertrage von 25 Decimalthaler, erkennt durch den Amtsrichter Schwantes Betrag von 543 M 23 3 nebst 6 Yo Zinsen — -. 1 ; — ? * angefetzten Termine sein Recht anzumelden und das Königliche Amtsgericht zu Ahlen durch den für Recht: vom Klagetage an zu zahlen, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,
die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Ürkunde Amtsgerichts Rath von Detten am 18. September Die Hypotheken⸗Urkunden über: und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 35. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
für kraftlos erklärt werden wird. 1885 a 5460 M nebst 30M Zinsen, eingetragen Ab- lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des g
136 . t 5 tr. 9 — i 9 m 9 Braunschweig. 25. August 18355. . für Recht: fheilung II. Nr. 5 Band 2 Blatt 30l Nr. II Kaiferl. Landgerichts zu Saargemünd, unter Ab⸗ . um ͤ 20 Herzogliches Amtsgericht. 1X 1) Daß alle unbekannten Realberechtigten mit Grundbuches von Tramm für den Bauern kürzung der Einlassungsfrist auf 1 Woche, ? en 8 * 9g 83 (Nr. 2583.)
L. Rabert. ihren Ansprüchen bei Anlegung des Grundbuchs des Friedrich Maaß und deffen Ehefrau Henriette, auf den 23. Dezember 1885, . ö ᷣ ( . . ; m . ; . ö e. . — . Grundftücks Flur 2 Nr. 1054/0) 238 Gatastral= geb. Millnitz, Vormittags 9 Uhr, Das Central Handels ⸗ Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, 6 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rezel täglich. — Das
368951 Gemeinde Stadt und Feldmark Ahlen nicht berück= = 660 e nebst 3900 Zinsen, eingetragen Ab- mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats, Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Geschehen Königliches Amtegericht II. Syke sichtigt werden. theilung III. Nr. 3 Band 1 Blatt 421 Nr. 43 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Anzeigers, Sw. Wißlhelmstraße 32, bezogen werden. FInfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . am 24. . e. k Sitzung ö e. * die . Aufgebots⸗Verfahrens dem n von 9 für den Gastwirth ö Zum 2 der d, . nes wird dieser . * — zr 30 Minuten. — Antragsteller auferlegt werden. Jarl Ramberg zu Kolberg, Auszug der Klage bekannt gemacht. ⸗ Regi ü s ich“ n heut di ru. 258 X. 258 B. ausgegeben. Gegenwärtig: Ahlen, den 13. k 1885. — 1500 6 . Ho Zinsen, eingetragen Ab⸗ a , . den 31. Oktober 1885. Vom Central Saudels Register für das Deutsche Reich werden heut die A ö und 2686 B. ausges Amtsgerichtsrath von Dassel, Königliches Amtsgericht. theilung JII. Rr. 5 Band 1 Blatt 41 Nr 4 Der QOber⸗Sekretär: des M isters Ur⸗ Muster davon an Stelle des bis zum Jahre 1575 bestandenen fran= In. unser Firmenregister woselbst unter Nr. 3637 * usterregifter Amtsgericht heber. b3. Mod. plast. Flächenm. zösischen Markenschutzgesetzes getreten sei. Der Ar⸗ die hiesige Handlung in Firma:
Justizanwärter Drersmannn. . Grundtuches von Groß Jestin für den Kaur⸗˖⸗= Erren. Die Entwickeln 8 In Sachen, betreffend Aufgebot auf Antrag des 1368565 Bekanntmachung. mann Eduard Hirschberg zu Groß Jestin, k im Monat Oktober 1885. 867 Neub 8 J J 15 äikel 1383 sei anwendbar auf alle Fälle der unzu⸗ J. Eichler Königlichen Gisenbahn, Betriebs Amts Münster In der Gastwirth Albert Rahmlow — Labes = bo s nebft 55 Zinfen, eingetragen Ab, gg4 r r ⸗ 36) Neuburg a. V. äffiggen Konkurrenz, und daß in dem gegebenen Falle vermerkt steht, ist eingetragen: Wanne⸗Bremen) bezüglich des von dem Landwirth Aufgebotssache — F. 2/84 — erkennt der Amts—⸗ theilung III. Nr. 1 Band 1 Blatt 21 Nr 3 136045 Bekanntmachung. 4 Im Monat Oktober 1885 haben folgende S7) Neuhaldens⸗ . eine solche vorlie. e, fei erwiesen. Die Tabackmanu⸗ Nach dem Tode des Kaufmanns Julius Johann Hermann Ruge zu Sple käuflich erworbenen richter Domann für Recht: ö . Grundbuches von Rirolsdorff für Johanne Durch Urtheil der, Abtheilung 1. der Civilkammer Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger Bekannt⸗ eben. ; 23 faktur babe seit 55 Jahren das Waarenzeichen der Eichler sind durch Erbgang ö Brundstücks zur Größe von 5 a 73 4m stand in Das Hppothekendokument über die Post Ab⸗ Friederike Wilhelmine Hardt, des Taiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. E. vom machungen über neu geschützte Muster und 38) Oelsnitz . . .. 12 Hand geführt, sie habe alle ihre Fabrikate, mit I die Wittwe Marie Eichler, geborene Folge Edictalladung vom 21. August 1885 zur An⸗ theilung III. Nr. 3 von 250 Thlr., eingetragen werden für. kraftlos erklärt. 30. Oktober 13835 wurde die Trennung, der zwischen Modelle veröffentlicht: 39) Passau .... 50 iesem Zeichen versehen, in den Hande gebracht und Schmidt, zu Berlin, meldung von Ansprüchen auf heute Termin an. auf dem Grundstück Labes Bd. J. Bl Ne. , Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ den Ebelcuten Gatharin⸗ Graff und Wilhelm Ulosch, Ur⸗ Muster davon Plettenberg .. 1 niemals die Absicht gehabt, dieses Waarenzeichen auf⸗ 2) das Fräulein Emilie Julie Margarethe c ö xc. gebildet aus dem Kaufrvertrage vom 4. Mai js61, stellern auferlegt. . on fe m 36 , . bestehenden Güter— Amtsgericht heber. 65. Mod. plast. Flächenm. 91) Posen . .... 1 zugeben. Wenn nun ein Dritter sich dieses Waaren⸗ Gichler zu Berlin, . . SGerichteseitig dem Nachtrag vertrag vom zt. Juni 1561 und Kolberg, den 33. Oktober 1885. i n. 9 , 2 1) Berlin 1 ... 553 366 1875) XB) Pulsnitz. . .. 14 zeichens bemächtige, so begehe er damit einen Akt der 3) der, Juwelier Julius Gustav Alexander ist sodann folgendes der obervormundschaftlichen Genehmigung vom Königliches Amtsgericht. II. em Ehemann wurden die Kosten zur Last gelegt. 6 9 5 ö 24 ; imzuläfsigen Konkurrenz. Der Schadenanspruch der Eichler zu Berlin Ausschlusurtheil 28. November 1861 1 . . Der Landgerichts⸗-Secretair: 2) Leipzig.... 3 195 3) Quedlinburg. 4 Hen gen. * ö e , . , , erlassen und dahin verkündet: 12. Dezember 1562 und dem Hppothekenbuchs⸗ ꝛ⸗ Jansen. 3) Chemnitz ... ö 31 151 Radeberg. nicht erwiesen fei . Eigenthümer des Dandelsgeschaf tes geworden Alle Diejenigen. welche in dem heutigen Termine Aussuge vom 17. Januar 1863 wird für kraft⸗ lä rn ö. Bekanntmachtzug. e , n, N (Aberfeld.. . 15 315 ö) Ravensburg. . . . und setzen diese dasselbe unter unvẽranderter An sprüche der in der Edigtalladung vom 21. August los erklärt. . den . Frag Ang ute erghelichten 36946 Auszug 5) Offenbach ... 53 . Rochlitz. ... ö Firma fort. Vergl. Nr. 9699 des Gesellschafts⸗ d. J. näher bezeichneten Art an das fragliche Grund— Labes, 23. September 1835. . 64 . n, . . aus dem Urtheile des Königlichen Ober: 65 Dresden. . .. 33 175 Ronneburg . Nach dem Deutschen Handels- Archiv registers. . stüc nicht angemeldet haben, werden mit solchen im Königliches Amtsgericht. i nne, * e Gericht am 27. Oktober 1885 fur Landesgerichts in Köln vom 24. Sept. 1885. k 810 Rudolstadt sind in den Hafen von Delfzvl im Jahre 1884 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Verhältniß zum neuen Erwerber damit für verlustig t ö echt ertannt: In Sachen der Ehefrau des Schuhmachers und Frankfurt a. M. s 25 Saarbrücken
De
. ö 63 2
1623 Schiffe von 202 959 t (gegen 455 Schiffe von Nr. 699 die offene Handelsgesellschaft in Firma: 1775 350 * in 1883) eingelaufen. Davon kamen aus J. Eichler z Deutschland 215 Schiffe (darunter 55 aus Bremen mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren und 54 aus Hamburg). Dagegen liefen in demfelben Gesellschafter die vier Vorgenannten eingetragen Jahre aus: 394 Schiffe, davon nach Deutschland 153 worden. Schiffe (20 nach Bremen und 74 nach Hamburg). Die Gesellschaft hat am 6. April 13885 begonnen; Die Holzeinfuhr zur See nahm wieder zu und hatte zur Vertretung derselben sind nur die zu 1 und 3 js84 einen Werth von 1142902 Gulden (gegen aufgeführten Theilhaber, und zwar je für sich allein, 16 16060 607 Gulden in 1883). Im Laufe des Jahres berechtigt. 35 1839 wurde eine regelmäßige Güterdampfschiff⸗ . K 4 fahrt von London,. na Delfzul eröffnet. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,998 16 Für die Kohlenausfuhr nach den Ostseehäfen die hiesige Handlung in Firma: 16 wird, nach dem Bericht, Delfzyl, sobald der I. Schneider Co.
Anschluß der Eisenbahn nach dem Hafen. fertig vermerkt steht, ist eingetragen;
Eröffnet. 36894) Ausschlu⸗ Urtheil. Dokument über die im Grunzbuche Fes Grunde geb, Zander, Frifeurin, Beide zu Düsseldorf, Klä— derne. 3 * 5 3 i Zur Beglaubigung: Das Hyrotheken⸗Dokument, woraus im Grund— stücks Gzermenak- Hauland Nr; 6 in Abthei⸗ zerin und Berufungsklägerin, vertreten durch den amburg 3. 1 Schw Gmünd gez. H. v. Daffel. Dreesmann. buche von Sichau Band J. Blatt Nr. 25, Abth. Il. lung III. Nr. J. für Catharina Matuszak, Knterzeichneten, gegen ihren, genannten Ehemann, Munchen 1 .. ö. ; Scree. ö Ausgefertigt: Ur. 3, für die jcht verehelichte Alttzer Schachel, Martin Motu zal und Marianna Matuszak — Beklagten und Verufungsbeklagten, obne Anwalt, Nürnberg ... 5 Schweidnitz ..
(L. 8) Drees mann, Justiz⸗ Anwärter, Marie, geborene Dömeland, frühere Wittwe Schulze, zu gleichen Antheilen von je 33 Jhalem 15 Sgr. erkennt der II. Civil-Senat des Kgl. Ober⸗Landes⸗ Barmen .... 3 Schwelm . als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. zu Sichau, 300 0 Darlehn und Zinsen eingetragen ꝛ , 9. w gerichts zu Köln für Recht: . Düsseldorf .. 17 246 Sebnitz .... . stehen, nämlich die Ausfertigung der Obligation vom 6 thell, wovon die Jintheiln dere gtha⸗ Spricht, unter Abänderung des Urtheils des Stuttgart ... — ) Straßburg i. E.
36905 27. Mai 1847 nebst Hypothekenschein vom 3. Juni ring Matuszak und des Martin Matus ak u Röl Landgerichts zu Düsseldorf vom 21. Mai Aachen ; 84 Trier
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1837 und Recognitions-Attest vom 22. August 1860, folge Verfügung vom 3. März 1852 für Ma⸗ 1884, die Aufkösung der zwischen der Klägerin i. W . ⸗ ö W 3b . Anfgebotszurücknahme. wird für kraftlos erklärt. , . Matuszak, Ehefrau des Barthol omarus und dem Beklagten bestehenden Güter gemein Hagen . W. ⸗ 3. . . ; 3 ö ö. ö. . ö. ,, von 13 auf gr der e,, ,, 6 . J umgeschrieben schaft, und die Gütertrennung , * rehm ö . 3 k . ntrag des Schuhmachers Adolf Maurer in Cutingen Königliches Amtsgericht. zorde * ᷣ . mit Wirkung vom Tage der Klagebehändigung ,,, ; . bekannt gemächte Aufgebot dez auf den Inhaber (6 k. . Posen, den 360, Oktober 1883... . aus und t die Kosten dem . zur Nülhausen i. E. 111) Zeitz und ein' Kohlenstur; eingerichtet sein wird, in Ve= Die Firma ist' durch Vertrag auf den Buch fautenden württ. Staaleschuldscheins⸗ lztß dh] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Last. 21) Pforzheim . 112 Zweibrücken.. tracht zu ziehen sein. Die Ausfuhr von Kohle über händler Sermann Klinsmann zu Friedenau sätt. D. D. Nr. 15006 über 200 . 41, Der Erbrezeß vom 25. November 1333 üben die ö Für die Richtigkeit: H Zusammen ö SG TL TFös Delf! würde den Vortheil bieten, daß den Waggons übergegangen. Vergleiche Nr. 16,457 des Firmen- tro. 1. Januar und 1. Juli auf dem Grundstücke Luckenfleiz Band 1J. Blatt (36904 Bekanntmachung. Lieth, Rechtsanwalt. . * 2 . S f
erkannt. Für kraftlos erklärt wird das Hypotheken. Schuhwaaren händler Reinhold Eckardt, Ottilie, P
2 —
b 2 6 6 .
— — Ado O O
. l . em, Gn ke uc ! . — k 1 ö. eine Rückfracht durch den Transport von Schlick von registers. ist Lurch, zurüctnahm des Antrags erledigt. i, 6 für . Geschwister Korte eingetragenen In der Bauer Carl Rossow⸗Premslaff Aufgebots⸗ Der vorstehende Urtheilsauszug wird hierdurch j M. Gladbach. Von den obengenannten Gerichten hat, so⸗ Delfzyl, nach unfruchtbaren Gegenden von Drenthe Demnãächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Den 23. Okte ber 1383. Mal 15 Thaler Muttererbe ist durch Urtheil für sache = F. 6s — erkennt der Amtsrichter Domann veröffentlicht. ö — Glauchau... weit dies hier erlicht ich ist, dasjenige zu Neu⸗ nd weiter geboten werden kann. Dieser dicke, fette, 16,457 die Firma: Stv. Gericht schreiber: kraftlos erklärt. . 2 für Recht: Köln, den 31. Oktober 1335. . Ilmenau burg a. D im Oktober d. J. zUm ersten Male gon dem Meer an der Küste abgesetzte Schlamm soll SF. Schneider Eo, Glükher. Brandenburg a. H., den 2). Oktober 18850. Das Hypothekendokument über, die Post Abth. III. Gerichtsschreiberei des Königlichen Ober⸗Landesgerichts. . debur ö ᷣ Eintragungen aus dem Musterregister veröffent- bei Delßzryl von vorzüglicher Sualität und von fast mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber
. w Königliches Amtsgericht. Nr. 2 von 77 Thlr. 25 Sgr. 23 Pf. eingetragen Heindrichs. in irg; licht. unerschöpflichem Vorrath sein. Es würde. ausführ⸗ der Buchhändler Hermann Klinsmann zu Friedenau loösos! Im Namen des Königs! 36896 Am ? a ,,,, zuf dem Grundstück Premskaff Bd. J. Bl. Ne. 3, J h. . ÜUnfer den Urhebern, welche in Leipzig Muster bar sein, den Schlick, nachdem derselhe auf bestimm, eingetragen worden.
Verkündet am 22. Oftober 1335. lz ho] e Namen des Königs; . Agbildet aus der Schuldverschreibung, vom 16. Sep⸗ Triberg. ... . niedergelegt haben, befinden sich 3 Engländer ten Plätzen etwas ausgetrocknet ist, für 30 bis 40 JJ Assistent Voigt, als Gerichtsschreiber. Auf den Antrag des Wirthen Joachim Nikelowẽki sember 1517 und dem Hypothekenschein vom 27. Sep— Y Annaberg ... ; mit 43 Flaͤchenmustern Gent fuͤr das Kubikmeter auf weitere Strecken zu In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: In der Meyerschen Aufgebotssache, F. 6 / 84, hat 83 Wemitten erkennt das Königliche Amtsgericht zu tember 1847, wird für kraftlos erklärt. 315 Bremen.... 6 ö n. Mont Se tember 1885 hat im verladen. Spalte 1. Laufende Nummer: das Königliche Amtsgericht zu Hötensleben am Allenftein durch den Amtzgerichtsrath Neumann Labes, 23. September 1885. Breslau 3gen 2 r, 3h Heri 3 1 I. k 227. Sktober 1885 durch den Amtsrichter Lehmann Y zi für Recht; ö. - Königliches Amtsgericht. Burtscheid, vertreten S 37 Bromberg Oktober 1885 die Zah 66 erichte um 8, 6. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: ertannt. . ' ö. Daß ih e , Berechtigten folgender einge⸗ . klagt gegen den 3 Detmold⸗= . der Urheber um. Hö, der Muster und Modelle Handels Register. . Kramer & Grätz.
1, Dem Ackerbauer Christorb Mund zn Schwan traszken nn Sa . ice 36910) J) Raufmann Carl Foerster zu Burtscheid, 33) Furth um 5515 ( — Il6 plastische, 4034 Flächen. . Handelsztegistereinträge gs dem Königreich Spalte 3. Sitz der Gesellschaft; — beck werden feine Rechte auf die Hypothekenpost von l IGhaier R. Sgr. 4 Pf. . 5 Yo verzinsliche löcher Ausschluß . ; 23 Johann Bohlen, Rechtsanwalt in Aachen, i ar ef muster) zugenommen. Die Handels registe eintrag ö onig rei Dresden, mit Jweigniederlassung zu Berlin. . 28 . . ö. , . ö 7a . Durch Ausschlußurtheil des Kö ch Amts⸗ 2) No ann Bohlen, Rechtsanwa in Aachen, in G zen zug eich W be 2 . . ö 5 329 Thlr 21 Sgr. 2 Pf Kaufgelderrest, ei etrage Erbgelder der Bauerfrau Anna Turowski geborene urch Ausschlu zurt el e Königli . mts 3232 ⸗ 5 5 8 Nor . 8 J Hroßen ham. . 8 9 6. 9 — 8 Sa ch s en, dem Königrei ) ürttem erg und Spalte 4 Rechts verhä tnisse der Gesellschaft: z2ꝰ Thlr. 21 GSgr, 2 , Faul ger Cerrell . Schatzi s Gr. Ber 6 e, ,. ne gerichts Rochlitz vom heutigen Tage ist der Strumpf⸗ seiner Eigenichaft als Verwalter der Konkurẽ⸗ Großschõ 46 Im Vergleich zu dem Monat, Oktober 1331 dem Großherzogthum Hessen werden Diensta gs Sie Gesellschaft *in ( für die Gewerkschaft Cmilie bei Sommersdor Ab- f zatzfi, aus Gr. Bertung auf Grund der Verhand⸗ ger ichs orn. . . masse von Carl Foerster . war im Oktober iss5 die Zahl der Gerichte . zroßherzogthur z g we ( h en Menhg gz Die Gesellschafter sind: theilung 1II. Nr. Le. des Grundb chs der Berg— lung vom 9. Juni 1828 zufolge Verfügung vom wirker Friedrich Wilhelm Schreyer, genannt , ö ĩ Hohenstein⸗ 3 34 * — bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik 1 Der Kaufmann Arthur Abraham Graetz zu
ng ill. Nis ü. des rund buch- dnn ner Jö. August is' im Grundhucht zemitten F Krenkel, aus Arnsdorf für todt erklärt worden mit dem Antragez J um 6, der Urheber um 17, der Muster und Leipzig resp. Stutt gart und Darmstadt Dres ö. ⸗ ö werke Banz JI. Blatt * über das dem Kaufmann At, nn, . Frundtuuche Wemitten Nr. 1 Roch 3. den 25. Oktober 1586 ö Königliches Landgericht wolle die bisher zwischer Ernstthal .. Modell 2302 (- 371 plastische, 4 2673 , .. 5. öchentli t Dresden, . ; 4 Ghristian Meyer zu Schöningen gehörige Braun—⸗ Abtheilung III. Nr. 2 eingetragen, . ochlitz, . . , Seren g nern nr gem Beklagten ac . 39) Köln Mode e um 2 l. 71 plastische, S 2673 veröffentlicht, ö. eiden , . wöchentlich, die 2) der Kaufmann Isidor Kramer, früher zu Dres⸗ kohlenbergwerk Emilie bei Sommersdorf aus dem mit ihren etwaigen Rechten auf diese Post aus— Ken nn,, standene * eheliche Srrungenschaftsgemeinschaft Dberstein ... Flächenmuster) größer. pie J „n den jetzt zug Her in. J s f . ; Im Jahre 1885 sind bis Ende Oktober im Rerlin. Handelsregister 37021] Die Gesellschaft hat am 28. Juni 1872 be⸗
— 1 . . . ö — . . 5 075 8 obe Zuschlagsbescheide der Königl. Kreisgerichts⸗Kommis⸗— zuschließen und ö. für aufgelöst erklären, erkennen, daß zwischen 115 Rußwei ston zu Hoetensleben vom 79. Mär; 13657 und der daß Tas nachstehend bezeichnete Hypothen— — 1 Gůhterkrenn ung J 4. J „Michs Anzeiger“ Bekanntmachungen über des Königlichen Amtsgerichts IL. zu Berlin,. gönnen, sige Geschäfts lokal befindet sich Leiri . er. J. . 36 Gl neu geschützte Muster und Modelle Zufolge Verfügung vom 2. Fovember 1885 sind (Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Leipziger—
Kaufgelderbelegungsverhandlung vom 21 Mai 1867 dolument: 36911 feien zur Theil ' Auseinandersetz 6. . ⸗
zufgelderbelegungsverhandlung vom 21.1 . , . ö ö . eien zur Theilung und Auseinandersetzung ihres j j . ers 57
zufolge Verfügung vom 27. Juni 1867, vorbehalten. Die Agnitaria in Sachen Bastkows ki C. a. Ochatzki In der Koch'schen Todeserklärungssache hat das gemeinfchaftlichen Vermögens vor Notar ver— ö (19 493 plastische und 40517 Flächenmuster) am selben Tage folgende Eintragungen erfelgt: straße Nr. 57.) ; ? . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Die früheren Gewerken vorge ten Berg. vom 12. April 1851 Tas Änschreiben des Königlichen Königliche Amtsgericht zu Zinte 16. Sktobe geise . J z Aalen. zrfentl! 497 . . Die früheren Gewerken vorgenannten erg Apr . ulchren Löniglich Königliche Amtsgericht zu Zinten am 6. Oktober weisen und die Kosten der Konkurs e des ꝛ e Aus⸗ . ,, , . ; g. Rechtsnachfolger werden, mit Ausnahme des vp 1832, Atte vom 71. Februar 1833, Hypothekenschein kannt: J . Kis, feel die Beklagten r, men fen Ver⸗ 3 Amberg. 1 . . gl e, . irh, Tie ien e angefe sischaft ö — * . ö. ö. 23 ) Den fe ö 222 K 1 . 2 ö , ö . 8 . 2 14 ö 9 2 * 8 3 2 ö 8 . 2 ö 43 241 . ö. ö — . . genannten Christoph Mund, mit ihren Ansprüchen ö ,, . ö Ingrossationsnote der Arbeiter Carl Lebrecht Koch von Zinten handlung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer Ballenstedt . , „ Franzosen 30, Belgiern 2, vermerkt steht, ist eingetragen: ö ö Wilke & Braasch . ; auf die bezeichnete Hypothelenpost ausgeschlossen, ,, Urkunde über den int Grund. wird für todt erklärt. . des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf Berlin II... Iten n,, . ; s jster Ia der Geng talt eam ung vom C2. lte ber am iber e,. kesr n deten offen Händel; 3) Die Koften des Aufgebotsverfahrens werden buche Wemitten Nr. La. Abtheilung III. Nr. 4 für Zinten, den 21. Oktober 18850. Dienstag, den 26. Januar 1836 Bielefeld Seit Eröffnung der Musterregister (1. April 386 ist, nach näherer Maßgabe des betreffenden gesellschaft ¶ Geschãfts lokal: Zimmerstraße 23) sind dem Kaufmann Christian Meyer zu Schöningen auf— 3 ohh . . 36 ein gztragenen Erb⸗ Königliches Amtsgericht. Vormittags z Ühr. ; 50) Braunschweig. 1876) bis Ende Oktober 1885 sind im Meichs⸗ Protgkalle welches fich Se te ad und folgende der Zngenieur, Johanne Hilarius Arthur Wilke und erlegt. . . antheil ven. Ks dhe ern. gz. 4 . J Aachen, den 27. Oktober 1885. Darmstadt Anzeiger“ Bekanntmachungen über 496 549 neu des Beilage⸗Bandes Nr. 15 zum Gesellschafts⸗ der. Faumann Julin Wilhelm Hermann Braasch, Königliches Autsgericht. , , ,,, i Tarn . Bernards, Assistent, Epersi ale zeschützte Muster und Modelle (134 994 plastische geri lt befindet, ider cl, k . . Die git unter 3 dr0l unseres K // 2 geb 8 erse 9 ens ' 6 ler 8 * 26822 5 7 243 2 ö 35 6 82 Dan z . . . 5 * ——— 13 9 22 h 0 . 2836 88. de 2 8 P 8 R D 2 . . , , ᷣ , . . 36 84]. Vexschollenheits verfahren. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3) Ehrenfrieders⸗ Und 361 555 Flächenmuster) publizirt worden, ,, vom 16 Juni ö. we . ! . esellschafts registers eingetragen worden 36900 U . Dod ch tikelowski in Wemitten auserleg Rr. 8318. Nachdem der am 22. März 1824 zu g d 2651 Ausländ sedergelegte Herbeiführung einer Herabsetzung des. Grunde . , ö. In der Aufgebotssache Wegener werden. . . Diedelsheim geborene Hafner Johann Heinrich dorf darunter bo . , agel g kapitals bezsg, durch weitere Bestimmungen In, unser Firmenregister ist unter Nr. 16,435 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Oeyn⸗ Allenstein, den. 3. Ilteber 18585. Seeger auf die diesseitige, Aufforderung vom ) [136949 Bekanntmachung. 34 Eibenstocck.. Ton , G . ergänzt worden. die Firma: J haufen durch Urtheil vom 20. Oktober 1885 Königliches Amtsgericht. II. I. Juli 1884, Nr. 5884, keine Nachricht von sich Die durch Rechtsanwalt Lr, Berthold vertretene ) Eisenach .... Free nn 3 w,, men * ser Ti get, vo lbst unter Nr. 12395 w,, ,,. gern. an K * 3, Belgiern 3, J . In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12.5950 Herberei und Lederfärberei
für Recht: 7 ! ö die hiesige Handlung in Firma: mit dem Sitze zu Eßlingen und Zweignieder⸗
ö. ö ö . , gegeben hat, wird derfelbe für verschollen erklärt Catharing geb. Henn, zu Elberfeld, Ehefrau des 6) Erfurt 1) die Anne Marie Louise Kölling, resp. deren ot hl Im Namen des Königs! und sein Vermögen dem nächstberechtigten E Eaßrifarbeiters: Deter Bläser felks ; 5 . . Louise resp. f ꝛ 26 e echtigten Erben, Fabrikarbeiters Peter Bläser daselb ) gen ] ? . R 33. 3. ar , J , f chaftz e ächstberechtie F eiters Pete daselbst, hat geger . Als die zehnjährige Frist der Gültigkeit der ( A. G. Ploetz lassung zu Berlin (hiesiges Geschäfts lokal: Unter 3 Schutzmarke der Kaiferlichen Tabacks— vermerkt steht, ist eingetragen: den Linden 25) und als deren Inhaber der Kauf⸗
per R 9 ö . . . = Auf 8 5 8 or 3 N st Tir 2 9 F ö. 5 K . 2 —— — * 421 ö 7 8 ' . . unbekannte Rechtsnachfolger werden mit ihren An⸗ luf den Antrag des Besitzers August Fuehrer zu nämlich dem Bruder Jakob Friedrich Seeger, Feld⸗ diesen beim Königlichen Landgerichte, zu Elberfeld 3) Frankentha manufaktur zu Straßburg (eine Hand) ab⸗ Der Sitz der Handkung ist nach Charlotten⸗ mann Daniel Jeitteles zu Eßlingen eingetragen
sprüchen auf die im Grunzbuche von Eidinghausen Schuiken häter in Diedelsheim, in fürsorglichen Besitz ge⸗ Klage erhoben mit dem Antrage: die zwischen ihr Y Frankfurt a. O. gelaufen, ohne daß die (später erfolgte) Verlängerung burg verlegt. worden. der Schutzfrist nachgesucht war, ließ die Firma
Bb 2 Bl. 15 Abth. HI. Nr. 2 eingetragene Post: erkennt das Königliche Amtsgericht zu Inster- geb . f 14 Bd. 2 Bl. 15. Abth. III. Nr. 3 eingetrggene wont: n 5 8 geben. und ihrem genannten Ehemanne bestehende eheliche Fri -M ᷓ y 8 * 8 3. 8 1 . rr so 2 d ? ' 2 5ric 2 4. 9 865 22 TX. M 9 — * c * — J D 70. 1 Io Thlr. Abfindung für die Anne Marie Louise burg durch den Amtsrichter Kuhn Brtteen, den 29. Oktober 1835. Güͤtergemeinfchaft mit Wirkung seit dem Tage der ) w V Schaller und Bergmann in Straßburg dieses Waaren⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Ni. 15 4857 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu ichen für sich eintragen. Auf die gegen Letztere an= die Handlung in Firma: Berlin
Röllng, geb. am 5. Ottober 1815 gus, der, gericht⸗ sur Neck: Gr. Amtsgericht. Klagezustellung für aufgelöst zu erklären. Goritz 4 serlichen Tabacksmanufaktur Verlagsbuchhandlung von S. Schottlaender unter Nr. 16433 die Firma:
UM 8 8 * — — — d 2 D — — *
1 —
*
—
.. 6 Ser, Sm , Fo do 316 8
sichen Schichtungsurkunde vom. 8. Mai 1836, ein- J. Die Hypothekenurkunde über die im Grund⸗ gez. Selb. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf gestrengte Klage der Kais
itzt AÄuqust Fuchrer gehörigen. Dies veröffentlicht; den 2 Teember 1885, Morgens 9 Uhr, 3; Gräfenthal hat das Kaiferliche Landgericht zu Straßburg zu mit dem Sitze zu Breslau und einer Zweignieder⸗ Wilhelm Deutschert
getragen ex deer, vom 26. Mai 1830, ausgeschlossen, 1 des . Ves sj r
5 9. 21 8595 ch Mm'yegenge o s y ss 9 o ⸗ h cks Sch 3 Nr. 38 thbei 8 3 3 27 ö 4 8 25 ( 87 r h ß
'der Ernst Heinrich Wegener, resp. dessen unbe⸗ Grundstücks Schulken Nr. 3 Abtheilung III. Nr; 3 Der Gerichtsschreiber: im Sitzungsfdale der J. Civilkammer des König— Greiz.. ... Recht erkannt: 15 daß der Klägerin den Beklagten laffung zu Berlin vermerkt steht, ist. eingetragen: Geschäftslolal: Waldemarstt. 42), und als gegenüber das ausfchließliche Recht auf Führung und Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Deut⸗
kannte Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen aus dein Kaufvertrage vom 13. und 19. August 1848 W. Eisenhut. lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. Hannover ... Hebrauch des für sie am J. Oktober 1885 im Han— gehoben. schert hier,
auf die im Grundbuche von Eidinghausen Bd.? zufolge Verfügung vom 18. Februar 1349 sür den Der 2 m , ,, , . 2.
ö ö R ö 8 8 w be, — er Landgerichts-Sekretär: t
Bl. 15 Abth. III. Rr. 3 eingetragene Post: 10 Zhlr. Reglerungs⸗Supernumerar Julius Bajohr zu Königs gerichts- Sekretãr ) Heidelberg.. delsregister eingetragenen Waarenzeichens „der Hand“ Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 242 unseres unter Nr. 16434 die Firma: zusteht; 2) daß die Beklagten gehalten sind, die 2 isters, woselbst die Kollektiv⸗Prokura des Bernhard Keilich
. R 2 2 w . N Heinrich Wegener, fällig zur Zeit der Perheirathung Marig Bajorathschen Eheleuten als Abfindung auf Der frühere. Besitzer, Jetzige Rentier Wilhelm * 86. ⸗ oder Grofsährigkeit auf Grund des Vertrages vom sein Elternerbtheil überwiesenen 1000 Thaler Kauf- Koernke, zu Abbau Sagemühl, vertreten durch den 1369501 Bekanntmachung. Faiserslautern 2 Juli 1d1*, eingetragen er decreto vom 24. No- geld wird für kraftlos erklärt; Rechtsanwalt Eberhard zu Dt. Krone, klagt gegen In der Civilprozeßsache der Veronika Faha, ohne Kannstadt... tember 1573, ausgeschlossen. II. die Kosten des Verfahrens werden dem Antrag⸗ den, Besitzer, früheren Schachtmeister Bernhard befonderen Stand, Ehefrau von Wilhelm Thiefer, Karlsruhe.. 3) Die Kosten des Verfahrens hat der Kolon steller aufgelegt. . Klatt aus Abbau Sagemühl, jetzt unbekannten Auf⸗ zu Saarhölbach wohnend, Klägerin im Armenrechte, 2) Kiel Friedrich Wegener zu Eidinghausen zu tragen. Justerburg, den 29. Oktober 1885. enthalts, aus dem schriftlichen Kaufvertrage vom vertreten durch Rechtsanwalt Müller, gegen Wil— (3) Königsee . Königliches Amtsgericht. 16. Juni d. Is. in Betreff der Grundstücke Sage⸗ helm Thieser, Wagner zu Saarhölzbach, Beklagten, Krefeld ö . 1. J . . i ,, mühl Nr. 26. Sagemühl Nr, 32, Pechfier Nr.] wegen Gütertrennung, 5 Vahr z6dos! Im Namen des Königs! U 36892 Im Namen des Königs! und Klawistersdorf Rr. 438 einen Theilbetrag von hat die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts m ,, , In Sachen, betreffend das Aufgebot der in der Auf den Antrag des Colons Heinrich Indistel, zu 300 W der am 1. August d. J. fällig gewesenen zu Trier Termin anberaumt auf 6 ö ⸗ Zangenselbold. Tatastral⸗· Gemeinde Kirschspiel Sendenhorst unter Hoberge, vertreten durch den Rechtsanwalt Ädriani Kaufgelderrate von 990 t. mi dem Antrage auf den 31. Dezember 1885, Vormittags 9 Uhr ö Flur 18 Nr. 179 / 197, und 182,109 belegenen Grund in Bielefeld, erkennt das Königliche Amtsgericht zu koftenfällige Verurtheilung des Verklagten zur Zah- zur Verhandlung über den Antrag der Klägerin da Lichtenstein.. stücke, Plätzchen, Wiese, groß 4 Are 54 Meter, Biel feld durch den Amtsgerichtsrath Hillenkamp lung von 300 . nebst 5 oυ Zinsen seit dem hin gehend: . . ; ) Limbach .. .. und Arrenkamp, Acker, groß 14 Hectar 33 Are 34 für Recht: . ; 15. Juni d. Is. an den Kläger und auf vorläufige „Königliches Landgericht wolle die zwischen der ; Meter, mit einem Grundsteuer⸗Reinertrag von 36 De⸗ Die Hypothekenurkunde vom 27. Febr. 1827, aus Vollstreckbarkeitserklärung des Urtels, und ladet den Klägerin und dem Beklagten bisher beslandene ; simalthaler resp. 66, Thaler, erkennt, das König- welcher auf Pie Grundbesitzungen des Antragstellers Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst und die 82) Lüdenscheid k a e, , , gern, 1 von Os erh Band 31. 76. 3 ee. vor das Königliche Amtsgericht zu Dt. Partien in Gütern getrennt erklaren, diesel ben Mainz. . ö. Dette , 88 . . K , . ö ö , , 2 e Ur Alugeinan de ecseßzung vor den Königlichen Notar Michelstadt .. ö ö , , n. ö ö. . 1 n Darleh ö derung nn 90 Thlr. 3 ezemt er 1885, Vormi ags ihr. Franken zu Merzig verweisen, dem Beklagten 85 Münster ö Schade f h ; mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesell Hamburz Eintragungen 36748 MN. daß allt mh gunten alben en m ihn, Gold. Zinsen eingetragen ist, wird für kraft— Zum Zwecke, der öffentlichen Zustellung wird dieser die Kosten zur Last legen.“ . J einem, andern jaden verursacht, verpflichtet mit dem Siße n n. 4 ö gen, l Ansprüchen bei. Anlegung des Grundbuchs für die los erklärt. Auszug der Klage bekannt gemacht. Trier, den 26. Oktober 1885 denjenigen, durch dessen Verschuiden derfelbe schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. in das Handelsregifter. Grundstücke Flur 13. Nr. 171075 und 183109 Bielefeld, den 16. Oktober 1885. ] Feschner, Sperm aun Darunter Schriften und Alphabete, Spiele und eingetreten ist, ihn zu ersetzen, hier noch zu Recht Bie Gesellschaft Fat am J. November 18850 be⸗ 1885, Oktober 28. Tatasttal Gemeinde Kirchfpiel Sendenhorst nicht be— Hillenkamp. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Kollektionen ohne Angabe der Stückzahl. bestehe, er auch auf diese Prozeßsgche bezw. gönnen. Zur Vertretung derselben sind die Gesell⸗ F. G. Schmidt. Diese Firma, deren Inhaber — 8
Heest ahr Thlrn. Abfendung) für den Ernst berg eingetragenen, demselden von den Michael und l36 2] Oeffentliche Zuftellung. . 37) Höchst a. M. . 8 Töschung des für sie am 28. September 1885 ein⸗ Gebhard Wagner und des Paul Schelosky für letzt⸗ (Geschãftslokal: Große Hamburgerstr. 22 23)
getragenen Zeichens binnen Einer Woche nach Zustellung genannte Firma vermerkt steht, eingetragen worden. und als deren Inhaber der Kaufmann Johan⸗ diefes Urtheils herbeizuführen; 3) daß denselben unter. . . . nes Hermann Bernhard Keilich hier,
sagt wird, dieses Waarenzeichen zu führen und zu In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. unter Nr. 16436 die Firma; ; gebrauchen; 4 daß der weitere Anspruch der Klaͤgerin auf 15,663 die hiesige Handlung in Firma: Wilhelm Gröppler Nachflgr. Max Friebel Schadcnersatz, fowie 5) die Widerklage abzuweisen Guftav Kyrath Jeschäftslokal: Plan-Ufer 2.6 und als deren fft; 6) daß von den Kosten die Klägerin isz, die vermerkt steht, ist eingetragen; . Inhaber der Kaufmann Louis Max August Beklagten „s zu tragen haben. Die „Straßburger Der Kaufmann Joseph Maria Felix Bolzani Friebel hier,
Post! theilt außerdem noch Folgendes über den zu Berlin ist in das Handelsgeschãäft des Kau⸗ eingetragen worden.
Inhalt des ürtheils mit: „Dieses Urtheil ist gegen inanns. Gustar Adolph Kyraih zu Verlin als ö Sicherheitsleistung von 10 009 M in Baar oder k eingetreten, und es ist die . Gelöscht ist: deutschen Staatspapieren, welche bei der Boden⸗ ierdurch entstandene Handels gesellschaft, welche Firmenregister Nr. 12,928 die Firma: und Kommunalkreditbank hier zu hinterlegen, vor⸗ die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. . S. Cohn Söhne. läufig vollstreckbar. Das Gericht ging bei, der god des Hefellschaftsreg sterz eingetragen werden Berlin, den . November 1835.. Urtheilsfprechung von den Erwägungen aus, daß, da Demnächst ist in unser n , mr. unter Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. der Artikel 13835 des bürgerlichen Gesetzbuches, also Nr. 9698 die offene en ,, aft in Firma: Mila.
lautend: Jedwede Handlung eines Yin chen, die Gustav Knyrath —
DN
C . RR , GSC O οσο
rücksichtigt werden, — — — * Handnähmaschine, gleichzeitig auch als Flächen⸗ in Bezug auf das Markenschutzgesetz in Anwendung schafter nur in Gemeinschaft mit einander berechtigt. Friedrich Georg Schmidt war, ist aufgehoben. muster angemeldet. zu bringen sei, weil das deutsche Markenschutzgesetz K M. Lasti. Inhaber: Joseph Magnus Lasti.