1885 / 258 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

rist vorläufig drei Jahre, Angemeldet am

sches Erzeugniß, Schu Oktober 1885, Vormittags

eyhy * Ahrens. laut Anmeldung vom

Handelsfirma: Jos ; laffung: Eteruberg.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Oktober rt der Zweigniede

1885 am 77. desselben Monats. VWoltendüttel.

Diese Firma, deren Inhaber heute eingetragen, daß vereinbarungẽgemãß unte J Am 26. Oktober. Laut Anmeldung vom

27. Oktober 1885, Vormittags

7

Memmingen, den 27. Oktober 1355. ericht, Kammer für Handelẽsachen.

Ferdinand Trinks, der am 23. Dezemb GCduard Trinks war

C. G. Mayer. folgten Ableben von C

8

bei der im Handelsregister fuͤr den hiesigen chtsbezirk Band JI. Blatt 161 eingetragenen

NRud. Vietsch er Hutfabrikant Robert Vietsch von

Mitgesellschafter A Gesellschaft ausgetreten, Braumeister Anton Beinlid in die Gesellschaft leichzeitig die Firm

rt der Gesellschafter:

77. Oktober 1885 der u Parchim

garten dabier aus der an Stelle desselben der in Krefeld als Mitge eingetreten, und daß g

Name und Vohnort d Kaufmann Gustav Josey und Kaufmann Friedri

ltnisse der Gesellscha

1884 storbene Ferdinand . ; 4 earbene Derd man Die abgeänderten §§. lauten dahin:

ist erloschen.

Nach dem am 19. Juni 1883 er⸗ arl Johann Gustav Mever Geschäft für Rechnung der

28. Oktober 1885. Königl. Land

F. Braun ericht daselbst.

Braun ausgeschieden. C. Straßburger, Clemens Straßburger.

Fol. 370. C. Klingenthal, am

Gewinnantheilescheint werden den Aktien nicht Ranigliches nr h . Beck. en

Inhaber Curt mehr beigegeben.

Sternberg.

Rechts verhã vermerkt, da

Kistenfeger.

36981

Hünchen. In das Musterregister ist eingetragen: x. 2 Karoline Koopmann, Privatiers⸗ gattin in München, 1 xersiegeltes Paget mit

(auch Maver) ist das Erben fortgef

Grosssohõnan. Am 27. Oktober. Fol. 23. Ktämel's Erben

ndelsgeschäft als Gesellschafter ein- und daß dasselbe als offene H unveränderter Firma fortgesetzt

hier in das getreten ist gesellschaft unter

Uebrigen unveran

lich Baumeister. Die Gesellschaft ist eine o

gesellschaft. Vertrags mãßige

Verãußeruñg einer Aktie steht ein Vor⸗ ehr entgegen. D dann rechtsgülti

sellschaft, we besteht, abgeã strefeld, den 28.

lch letztere im Uel ndert ist in: Bein Oktober 1885.

Der freien Ver ing e kanfsrecht der Gesellschaft nicht im Verãußerung erst

ird aber seit dem J. genannten Ver⸗ line Christiane

übrt worden, w

ron der Wittwe des Köln. In das Musterregister ist eingetragen bei

Co., Johanne Nr. 130, Firma „Franz Coblenzer“ in

Häbler, ausges Abänderungen de

hingegen ist die

4 Mustern für Sicherheits bänder, Gesch. Nr. 6, 7,

lmine Johanne Caro

Meyer (auch unter Nr. 130 eingetragene Muster

u storbenen, Wilhe zerlängerung der Schutzfrist

Conradine Adele hat für das

Rahele, verw. Friedri (Stange Lakritz ) die V

s Amtsgericht. ; die Gener ts: Der Kaufmann Fried⸗

sichen Güterrech un Fr g hat für seine

rich Ahrens

Marer) a6 i , rath und event zu Sternber Wolfenbüttel, den 19. Oktober 1885.

verfammlung die Geneh

für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet den 27. Oktober 1885, Nachm.

Haft mit dem neu eingetretenen

unter unveränderter Am 22. Oktober.

E. Hercheuröther Nenschönefeld

2 w j G m ĩ s . bieter, in Gemein gigung dazu ertheilt.

Borchert Gerhard Lösekann Itang bis auf 10 Jahre angemeldet.

ches Amtsgericht. Köln, den 31. Oktober 1885.

Josephy, durch 1 ehlmann.

Ehe mit Auguste, 2 er 1885 die ehe⸗

RKrereld. In dem Handels⸗ Firmenregister ö * . 8357. 6 . übergegangen, Jeder Atticnär muß für jede seiner Aktien jähr⸗ Bertte vom 13

München, den 30. Oktober 1885. 92 243 2 77 2 . Der Vorfitzende der II. Kammer für Handelssachen

Firma fortgesetzt. Vertretung aft Firma ist nur der Gesellf

Gustar Gentzsch künftige Firmirung Des vormaligen

Ger. Amts

als erloschen aft aufgehoben.

Anmeldung heute 31. Oktober 1885.

Eichhoff in Neuß.

Stelle wurden auf

vermerkt die Firmen: siche Gütergemeinsch

lich drei Morgen Sternberg in Meckl., den

Dieselben Aecker dürfen höchstens

der Gesellschaft und zur Zeich⸗

chafter Lösekann E. Herchenröther Nachf.

Handelsregisters Emil Friedr.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Acker mit Zuckerrüben bestellen. 8.9 Abtheilung VII.

ö ö Muster⸗ Register Nr. 127. (Die aus lãndischen Muster werden unter

Landgerichte München J.

Briel, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

Carl Feldhaus in ; Peter Pesch in Neuß. 1455. Rainer Schoen in Neuß

der mit Zucker⸗

rübenernte wie u Zuckerrüben⸗

Die Aussaat der Mai jeden Jahres vollendet

Jahre nach einer Zucker b r . lichen Amtsgericht Jahre na. er ichtsschrei s Großherzoglichen Amtsgerichts. rüben bestellt werden. Gerichtsschreiber des Großherzog 8

kerne muß bis zum 15.

Oktober 29.

M. Schumann ugust 8 Leipzig veröffentlicht.)

Eckelmann in ; Curt Georgi,

Wilhelm Gustav sind Kollektiv⸗

ermann Manke

ührten Geschäft In das Musterregister ist eingetragen unter

36607

YVeur ede. n das Musterregister ist eingetragen: Nr. 14. Firma August Trautvoetter, Lud⸗ wigsdorf, 1“ verschlossenes Packet mit? Mustern

dem unter dieser Firma gef ird dasselbe von Schumann, als allein derter Firma fortgesetzt. Diese Firma hat an

230, Conditor August Wiese zu Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster von einer mit Bonbons gefüllten Bonbonniere mit Flöte, an— gefertigt von Zuckertragant, Fabriknummer 2

und Mar Edmund Schreiber

Aachen. In das. Musterregister ist eingetragen: Firma Ferdinand Macco in Nr. 47 eingetragene

Verlängerung

1 Christina Ingenwarth i 711. Gertrud Lapp in Neuß 212. Casimir Nienhaus in Neuß. Krefeld, den 30. Okt

2 benachbarte

J Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist beute nander entfernt

unter Nr. 345 bei der Firma;

Norddeutsche See⸗ Aktien ⸗Gese

geschehen, daß 35—40 em von ei in den Reihen dürfen höchstens r entfernt stehen.

dem bisherigen

ausgetreten und w b g lleinigem In⸗

Theilhaber Marcus haber, unter unveran

Reihen höchstens sind; 2 Nachbarrüben 25. 30 em von einande

Emil Friedr. Eckelmann hat auf⸗ Reudnitzer Haupt⸗ als selbständige

Fol. 5926.

gehört, eine Zweignie Aachen hat für das unter

Fluß ⸗Versicherungs⸗ Nadeletuis

derlassung des Ilschaft zu Stettin

ober 1885.

Flächenerzeugnisse Fabriknummern

ind 1637, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 24. Sktober 1885, Nachmittags 4 Uhr. Neurode, den 24. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht.

Loewin . Frank, r der 31 Fran Prokur besteht künftig

C. Lüders.

D. R. Lorenz. Alfrei in das unter dieser Firma ge etreten und seßz isherigen Inhaber W

1. Muster eines Hornes, als Bonbonniere, angefer⸗ tigt von Zuckertragant, mit Bonbons gefüllt, ei ikstimme versehen, Fabriknummer 27, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1885 Köln, den 31. Oktober 1885.

auf weitere 3 Jahre angemeldet. den 31. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. V.

schäfts zu sein,

Amtsgericht. ; Leipzig fort.

Königliches Folgendes ein Der Direktor W ist zum Stellve Stettin, den 29. Königliches

ilhelm Reppenhagen zu Stettin den Vorstand gewählt. Oktober 1885.

Amtsgericht.

6 Wochen nach be— lt Abschlagszahlungen orher n werden.

85 12

Die gelieferten Rüben werden endigter Camp

können er. schon v

Christian Herrmann

. r Levin hat aufgehört, eine Braunschweiger

besteht künftig als selbs

Georg Steinmetz in

Oscar Schmidt ist Zweigniederlassung ui en . uhrte Geschäft ein⸗ emeinschaft mit dem ilhelm Robert Lorenz unter Schmidt fort.

den zu Neuß wo Manufakturwaaren⸗ Emilie Krapohl ist Handelsgesell⸗

Alfred Hane rereid. Geschwistern, geschäftes: unterm 1. Oktobe

R f i f , Firma fort, Firma auf ittags 12 Uhr.

übergegangen. Aachen. In das Musterregister wurde eingetragen:

und Beschwerden der Akticnäre müssen

t dasselbe in G dre! Wochen vor der Sitzung beim

lrnold Krapohl und r 1885 eine offene

Gesch. Krapohl mit

Sprottau. In

Otto Wendel, Inhaber Heinrich stettin. In unserm Firmenregister ist heute die acket mit je einer Abbildung und einem Modell Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

36978 das Musterregister ist einge⸗

Herzoglich Schleswig⸗ Holstein⸗ Augustenburg'sches Eisenhütten⸗ und Emaillir⸗ werk Henriettenhütte zu Lauterbach, ein Packet mit 7 Mustern für gußeiserne Grapen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer:

schaft sub Firma in Neuß errichtet worden. auf Anmeldung heute, sub Gesellschaftsregis Krefeld, den Königliches

der Firma Lorenz

SHardorff Otto Wendel.

Fol. 5207.

Dreiklang⸗Kirchenschelle und eine chelle, versiegelt, Muster für pl n V9 und VII 14, Oktober 1885, Vor⸗

Vierklang⸗

Vorstande angebracht werden. 14 astische Er⸗

Firma Jacob Flemming Abtheilung VII. cht worden. K. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht.

unter Nr. 311 vermerkte zu Stettin gelös Stettin, d

chaft wurde Nr. 1651 des Handels⸗ telle eingetragen. 142

Diese Firma deren Inhaber Gr eselh ardorff und Franz ist in Folge des am

bens des genannten O

erversicherungs⸗ der Statuten ist

Am 23. Oktober. Robert Prüfer g Stöckel C Co Oktober 1885, In Stöckel und

orstandes werden von der Die Amte lieder erstreckt

Die Mitglieder d Generdkversamm lung gewählt, dauer der jedesma sich auf fünf Geschäftsjahre, der Amtsperiode Anzahl der Vorstande

Fabriknummerr frist 3 Jahre, angeme mittags 9 Uhr.

Firma A. Wilh. Peill in Aachen, acket mit 19 Mustern fuͤr stü ꝛ̃

September 1884

Nagel erloschen. in Plagwitz, er⸗

haber die Maschinen⸗ Friedrich Wilhelm

ters hiesiger Ste 30. Oktober 1885. 66 Amtsgericht.

HLöln. In das Nr. 231, Firma

Musterregister ist eingetragen unter l M ktiengesellschaft Johannis⸗ brunnen! in Köln, 1 versiegeltes Packet, enthaltend Schrauben⸗-Kapsel mit Stöpsel⸗Modell als Ersatz

ligen Vorstandsmitg ldet am 8.

ohne daß vor usscheiden einer bestimmten itglieder vorgeschrieben wäre.

erfolgten Able richtet am ö fabrikanten Hermann

Franz Petsche.

Bekanntmachung. WD Wb

Sulingen. e ; . Handelsregister ist heute Blatt 58

In das hiesige

deburger Fen 3 ger. ein Aussche

Hamburg Mag ckfarbige Kamm⸗

Am 24. Oktober.

k 26 25 5 4K 6E

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1885 Vormittags 8 Uhr. Sprottau, den 25. September 1885. Königliches Amtsgericht. III.

Gesellschaft. August Bernhard Prokuristen beste soll, die Firma meinschaftlich mit je einem standes zu zeichnen.

des Korkes zum sichern Verschluß von Flaschen und

ersiegelt, Flächen muster, Fabriknummern Getränken, Fabriknummer ?

angemeldet 4 Uhr 45 Minuten. in Inden, lnadeln mit Muster für

eingetragen die Firma: . garnstoffe, W. Heineke Sulingen und als deren

ch Madler dergestalt selbe berechtigt s aft per procura ge⸗ Mitgliede des Vor—

sters des Königl. Max Friedrich, künftige ax Friedrich C C A. Gündel!, Albert Gündel Mitinhaber, dessen

plastisches 2 angemeldet ormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Föl. 49 des vormal. H Gerichtsamts Leipzig II. Firmirung M

Krügen mit Erzeugniß, Schutzfrif 17. Oktober 1885 Köln, den 31. Oktober 1885.

Bei Nr. 1366 des Handels⸗-Gesell⸗ betr. die Aktien⸗ lder Eisenbahn⸗ Krefeld wurde auf

RHre Feld. schafts⸗Registers Gesellschaft sub Gesellschaft mit dem Sitze in

lf, daß der . . . r Gef Der Vorstand ist mit vier Mitgliedern beschluß⸗

der Gesellsch 15. Sktober 1885, Nachmittags

Firma Moritz Demmer n für neue Häke

hiesiger Stelle, mit dem Niederlassungsorte

Inhaber Friedrich Wi

Kaufmann Louis Sulingen, den?;

Prokura erloschen. 14Packet mit 5 Modelle

D. riger Verbindlichkeit be⸗ 7 Sktober 1885. verschiebbarem Fingerhalter, versiegelt,

eingetragen Verträge mit mehrjäh

35796

. . . . 1 Sunhn(.. In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr 7, Tischler Karl Weissenseel zu Suhl, in iegelten Packet ein Muster für plastische (Metallschlüsselschild mit Holzeinlage) Geschäfts nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1885, Abends 5 Uhr. Suhl, den 22. Oktober 1385. Königliches Amtsgericht.

Amtsgericht. Niemeyer.

Anmeldung heute versammlung der Krefeld am 3. Juli kapitals um 1090 00 abe von 100 Stück neuer jede zu 10900 , Nr. L bis 100, w früheren ausgegebenen Aktien Stimmrecht zusteht.

Krefeld, den 31. Oktober 1885.

Wilhelm Campe ist aus dem ej gn cht an c gien 2 General versammlung. Königliches Diese Firma Lilienthal gemeins a aufgehoben und an den kura ertheilt.

Das unter di

der als unmündig

Moritz Scheibe, ; Kaufmann Curt A

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Fol. 2345. ragene Mitinhaber, be hat die Volljährigkeit erlangt. Bruno Neumann gelöscht.

Am 26. Oktober. . Pol. 6353. Hermann Kirst, Inhaber Ludwig Eduard Hermann Kirst.

Am 27. Oktober.

Fol. 359. Uhlmann Co., Martin Uhlmann

astlsche Erzeugnisse. Fabriknummern 1, l,

Aktlonäre vor Notar frlst 3 Fahre, angemeldet am 17.

1885 eine Erhöhung des Grund— G0 M beschlossen hat durch Aus⸗ auf den Inhaber lautenden

bezeichnet mit Litt. B. Verhältniß zu den à 500 υ doppeltes

dürfen der Genehmigung de §. 1

Vorstande der Adler C Man. May und theilte Prokur Lilienthal Pro Otto von Götsche. her von Robert Florian eführte Geschäft ist vo Albrecht übernommen s alleinigen

und 81, Schutz 1835, Vormittags 9 Uhr.

Firma Brause 2 Modellen für Nadelbriefe, lastische Erzeug

sowie die Gewinn- und Verlust⸗ innerhalb de Beschluß eines jeden Rechnungs—

die an Anton

chaftlich er⸗ Die Bilanz,

Bekanntmachung. . 1 hiesigen Handelsregisters ist heute

Heinrich Diedrich und Friedrich Wilhelm, Gebrüder Heinecke,

Sulingen. Auf Blatt 38 des zu der Firma:

Fol. 5769. 5 . h

Monate na . in e, 59 jahres aufgestellt werden. 8 Erzeugnisse Rach erfolgter Genehm versammlung wird Deutschen Reichs⸗-Anzeiger v Handelsregister eingereicht. Minderwer

Musterr gister ist eingetragen: Firma „Aug. Buchhandlung, H. Grüttner“ in Köln, Loffenes Pe enthaltend eine Zeichnung zu einen Karten ständer für Schulzwecke, plastisches E nummer 2710, Schutzfrist 3

1Packet mit Muster für p 1054 und 1055, Schutzfrist 3 26. Oktober 1885, Nachmittag Aachen, den 31.

Königliches

nisse, Fabriknummern Jahre, angemeldet am s 4 Uhr 40 Minuten. Oktober 1985.

Amtsgericht. V.

elchen Aktien im ng durch die General⸗ ohne Verzug im

ublicirt und zum

eser Firma bis⸗ tto von Götsche Albrecht und worden und wird Inhaberinnen unter

die Bilanz

s Erzeugniß, Fabrik⸗

eingetragen: Jahre, angemeldet am

th der Aktienrüben ent— ach vertragsmäßiger Uebereinkunft ist der Kauf⸗

36979

Nr. 10722. Unter O. 3. 10 Band II. Musterregisters ist eingetragen:

Gebrüder Horn in Hornberg, 1 Muster Topf fuͤr Gaͤnseschmalz, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1915, Schutz⸗

von denselben, al der Firma Otto Triberg.

Chr. Jür

27. Oktober 1886, Mittags Köln, den 31. Oktober 18865.

Georg Hunger, Mellinghausen,

ich Herabsetzung der Aktienrüben gedeckt.

helm Heinecke aus aus der bestandenen offenen Han⸗ jeden und wird das Geschäft Diedrich Heinecke aus a fortgeführt.

Nachf. fortgesetzt. mann Friedrich Wil jetzt in Sulingen, dels gefellschaft ausgesch von dem Kaufm Mellinghausen unter Sulingen, den 2

standene Unterbilan; wird du

Georg Hunger. erb ron den Aktionären gelieferten .

. Bekanntmachung.

er Firmenregister ist Aalen. In dem hiesigen Musterregister ist einge— gen Tage unter Nr. Inhaber der

und Julius Alexander FKyritꝶ.

Landgericht.

artin Jürgens . Am 19. Oktober. A. M. Schlimpert,

Schlimpert ist nicht mehr

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ann Heinrich Abtheilung VII.

der bisherigen Firm J. Oktober 1885.

. . . lufsichtsrath kesteht aus elf Mitgliedern, welche von der Generalversammlun schäftsjahre gewählt werden.

zufolge Verfügung 7 die Firma A. Kaufmann Wilhelm

Alfred Moritz

Friedrich Wil⸗ Fabrikant in Wasseralfingen,

G. Streicher, r n und Stellschrauben,

vom heuti 1) Christbaumhalter mit Feder

Henning, als g auf fünf Ge⸗

frist. 9 Jahre,

angemeldet am 29. Oktober 1885,

Vormittags 5 Uhr. Bl. Nr. 197.

Inhaber der Firma,

helm Arthur Altmann ist Schlimpert Nach⸗

tere ift umgeändert in A. M Halter (eisernes Gitter

en in Licht⸗ 6 Muster für plastische Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nachmittags 5 Uhr.

2) Christbaumumzäunung mit auf 1 Brett befestigt), pause auf Erzeugnisse, h 21. Oktober 1885, Den 26. Oktober 1885.

Adolf Henning, und als Niederlassung Kyritz eingetragen.

Kyritz, den 28.

Amtsgericht.

ung des Aussichts— Niemeyer.

Der Vorstand hat jeder Sitz Königliches raths beizuwohnen. Der Aufsichtsrath stens zwei Drittel aller M Bei Stimmengleichkeit der zu ei

sammentretenden Mitgliede

Köln. In das Musterregister ist eingetr Triberg, den „Königl. Preuß. n. Kaisl. ; abrikauten Gebr. Stoll⸗ es Packet, enthaltend Etiquette für Ceylon

Handels⸗Gesell⸗ zwei Abbildung

die Aktiengesell⸗ er Tampfmühlen⸗-Actien⸗ u Neuß wurde auf daß durch Beschluß

RKre reld. aftsregisters hiesiger aft sub Firma Neuß Gesellschaft mit

Nr. 234, Firma: Oestr. Hof Chocol. F werck“ in Köln, 1 versiegelt eine Musterzeichnung für eine

Oktober 1885.

Königliches Amtsge ist beschlußfähig, wenn minde⸗

itglieder erschienen sind. ner Berathung zu. Aufsichtsraths ist

Stelle, betr. . . Metallwaarenfabrik von Julius ndert in' Julius von Graba,

von Graba, umgeä zu i ch Eölln⸗Meißen verlegt., Otto

Sitz der Firma na Verfügung von heute wurde unter

dem Sitze; kurenregisters eingetragen:

Nr. 214 des hiesigen Pro

29. Oktober 1885. Gr. Amtsgericht. Müller.

36982

wernigerode. In unser Musterregister ist

eingetragen, lichen Generalve Hinderkotte zu

Anmeldung her r ; 6 albert Zucker Prokurist.

der außerordent 41, plastisches Er⸗

angemeldet am 30.

Franz Friedrich August Ad Amtzrichter⸗St V. Creme Chocolade, Fabriknummer

Handelsregister Schutzfrist 10 Jahre,

im Königreich Sachsen (aus

Anton Caspari zu unter der Firma

Leipzig. die von dem Bierbrauereibesitzer.

t anzusehen. Inhaber der daselbst

rsammlung der Aktio⸗ s Aufsichtsrathẽ

Reuß vom 29. Sep⸗ der Gegenstand als abgelehn

Die Bestellung zum Mitgliede de I 98 3 gliede eingetragen:

schließlich der die

Gräflich Stolberg⸗Weruigerödische Faktorei zu Ilsenburg, zwei oM che Packete mit I Mußtern auf 16 Blatt pbotographisch dargestellt,

1385, Mittags 12 Uhr. Köln, den 31. Oktober 1885.

näre vor Notar tember 1885 die Statuten d insbesondere dahin Veröffentlichungen de

Aktien und die Einträge), zusammen⸗ Amtsgericht Leipzig,

esellschaften auf ; . estehenden Handlung seinem Sohne

Blerbrauer daselbst, er⸗

Kommandit Aktiengesellschaften betr. vom Königlichen Abtheilung für Registerwesen.

chaft in mehreren abgeändert worden sind, r Gesellschaft jetzt auch Berlin und daß die

kann auch vor Ablauf der Amtsperiode derrufen werden; ner Mehrheit von drei

A. Caspari⸗- aptist Caspari,

31. Oktober 1885.

Fol. 157. Hugo Rudert, Inhaber Hugo Bern— hard Rudert. Sohneeberg.

Generalversamm schluß bedarf ei des vertretenen

Viertheilen theilte Prokur Gehren. In das hiesige Musterregister ist heute Trier, den eingetragen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1018 1 Blumentisch, Nr. 1091

Trophae, Nr. 100 1 Schaale, Nr. 1102 1Streit⸗ 11063 1 Streitaxt, Nr. 1104 1 Streit⸗

durch den Reichs⸗ A Einladungen zu d von einem M

Am 21. Oktober. . Fol. 185. Gebrüder Bretschneider ir schlema, Christian Carl Bretschneider aus

Gesammtkapitals. 3 n in Groft⸗

Malereien auf Flächen Pfeifenköpfen ꝛc.,

Firma J. N. Beyerman breitenbach, Muster zu von Porzellan⸗-Schalen,

Annaberg. Abtheilung VII.

en Generalver ammlungen mit Frist . t erfolgen müssen. Am 21. Oktober.

Fol. 455. A. Eduard Seydel, Otto Woldemar

. . . . ö . . . ⸗. . anntmachungen Seiten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wo nach dem Statut Bekanntmacht e ffentlichen Blättern

der Gesellschaft in me Bierkrügen,

1 Helm, Rr. 1109 1 Schaale,

1 Hellebarde, Nr. 114 1 Schaale,

Krefeld, den 26. Okto Königliches

Hemmingen. In das Musterregister ist ein

Wolkensteln. 12, Schutzfrist 3 Jahre, lt.

Fabriknummern Vormittags 117 Uhr.

Amtsgericht. Frey Mithinhabe Am 20. Oktober. Am 26. Oktober. erfolgen sollen, geschieht dies durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die Ilse⸗Zeitung“ Wächtersbach. Bekanntmachung. 36971) Anmeldung vom heutigen Tage,

Schild, Nr. 117 1 Schwert,

1121 1 Hellebarde, Rr. 1122 1 Hellebarde, 1 Hellebarde, Nr. 1126 1 Streitaxt, Schwert, Nr. 1128 1 Schild, Nr. 1130 Schüsseluntersatz. Nr. 1135 1 Schwert, Nr. 11490 Bruüstharnisch, Nr. 1142 1 Schwert, Nr. 1145 Rr. M144 1 Schaale, Nr. 1147 1 Troxhae, Nr. 1148 1 Trophae, Nr. 1150 1Jagdtrophae, Nr. 1151 Rr. ils 3s 1 Schwert, Nr. 1129 1 Hifthorn, Nr 1157 1 Schild, Nr. 1168 1 Trophae, Nr. 1174

die bisherige Luckner, geb. Ferdinand Luckner ist .F. Luckner.

Carl ,, Luckner,

Inhaberin, Johanne Christigne 8 Inh Jehe ristiane, oldarbeiter ickel, ausgeschieden; Friedrich Inhaber; künftige Firmirung C

Am 24. Oktober. Otto Gräfe, nach dem Ableben des olf Gräfe, auf Curt Firma lautet künftig Otto Gräfe Nachfolger. Inhaber Louis Helfft.

Hans Gaßner, a. Muster 1058, 1099, 1100, 1101, 1192, 1103, ohe, 1107, os, io. 110, 41 1116, d. Muster für Bracelettesglieder, Nr. 1II7, sämmtliche Muster versiegelt plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 5. Oktober 18

tags 9 Uhr. Memmingen, Königliches

Sktober 1885.

Gehren, am 26. III. Abtheilung.

Fürstliches Amtsgericht. Dr. Jacobsen.

Fol. 475. Georg Tröger in Buchholz, In— haber Heinrich Julius Georg Tröger. Annan mn,

Handelsregisters ein⸗

Die unter Nr. 20 unseres auf Antrag

getragene Firma der Betheiligten Wächtersbach, den Königliches

„Braunschweigische Landeszeitung“. Gebrüder Kneip ist Fabriknummern heute gelöscht worden. 28. Oktober 1885.

Amtsgericht.

rde heute im Han⸗

le die Erlöschung Nr 1 1

Auf Anmeldung wu dels⸗Firmenregister hiesiger Ste

folgender Firn

Kre reld. deren Antheile zusammen den zwan—

Grundkapitals be des Zwecks und der Gründe Generalbersammlung begntragen. geschieht mindestens i Tage vor der Sitzung. Jeder Aktionär hat si der Generalversammlung beim sichtsraths zu melden.

24. Oktober. Fol. 112. Julius Mulfinger in Stadtschellen⸗ berg, Inhaber Julius Sermann dorf, Inhaber Heinrich Burgstã dt.

nen vermerkt: Pet. Beck vl.

Staudacher in Neuß. Nr. 1355. L. de Bruyn ir Nr. Mh. Neusßerbrodfab

mann in Neuß.

Rr. 892 Joh. Busch Krefeld, den 28. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.

1114, 1115,

Oepen * Beck in i können unter Anga

die Berufung einer Höhr-Grenzhausen. In das Musterregister

Otto Mulfinger. des Amtsgerichtsbezirks Höhr-Grenzhausen ist ein—

Eppendorfer in Eppen⸗ Hermann Eppendorfer.

Nr. 206. A Fol. Grafe,

bisherigen Inhabers, Otto Rud Schächtelchen, Eugen Irmisch S5, Vormit⸗ Curt Irmisch, 8 Louis Helfft,

Wächtersbach. Bekanntmach

In das hiesige Handelsregister ist heute unter ragen worden: „Firma: A. B. K

übergegangen;

und Thewalt, ste mit einem Muster für pl Schutzfrist

ch bei seinem Erscheinen in

rik Jonas Hoff⸗ Vorsitzenden des Auf—

1 Hirschfänger, 1 Hellebarde, garrenabstreicher, 1 Teller, Nr. 16

den 5. Oktober 1885.

. hes Landgericht,

Kammer für Handelssachen. Mer Ro hende

Der Vorsitzende

schlossene Kiste astische Er⸗ Fabriknummer 3715, ; m T. Oktober 1885, Nachmittag

Paulus und Thewalt,

Am 23. Oktober. Winkler & Gärtner, Friedrich Her— Decar Hermann Gehl und Ernst a sind Prokuristen in der

in Krefeld. Nr. 2 einget . neip & Sohn in Wächters—⸗ Am 16. Oktober. angemeldet a

Inhaber der Fir

Heinrich Eduard Wintersteir 8. 25. der Generalversammlung bedarf

Jeder Beschluß

Rr 1175 1 Hirschfänger, Nr. 1177 zr. 63 1 Schreibzeug, Nr. 389 1 Ci⸗

Nr. 561 1 Federschaale, Nr. 689 5I1 1 Console, Nr. 1086 1 Streit⸗

art. Rr. 1087 1 Hellebarde, Nr. 1088 1 Ofenschirm, Rr 1656 1 Ofenschirm, Nr. 10692 1 Relief, Nr. 1053 1 Bilderhalter, Nr. 1094 1 Dose, Nr. 1095 1 Leuchter, Nr. Hg 1 Kasten, Nr. 1097 1 Bilder⸗ halter, Nr 1098 1 Bilderhalter, Nr. 1099 1 Kasten, ö Teller, Nr. 1105 1 Seiegelrahmen, Nr 1107 1 Briefbeschwerer, Nr. 1110 1 Leuchter, Rr 1111 1 Leuchter, Nr. 1115 1 Kasten, Nr. 1118

Fal. 410. August Fraucke, künftige Firmirung ucke Nachfolger; die bisherigen In⸗ Reinhold Francke und Gustav, Julius Bruno Menzel ist Inhaber

schloffene Kiste mit einem Mu zeugnisse, Fabrikuu angemeldet am 7. Ok Grenz hause Königliches

lastische Er⸗ mmer 376, Schutzfrist Sktober 1885, Nachmittags 4 Uhr. Oktober 1885.

Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

zwei von ihnen im ein—

nschaftlich die Firma zu zeichnen Abraham Bär Kneip und dessen

mindestens je

der Kaufmann? Kistenfeger.

Weise, daß zelnen Falle gemei

Chemnitꝝ.

einer Gültigltigkeit der gerichtlichen oder neo— Beurkundung.

ubigte AÄbschrift des Protokolls zum Handelsregister einzu—

Angust Fra haber August Rüdiger ausgeschieden; der Firma.

nann Louis Kneip, von Gelnhausen. efellschaft hat am 29. Juli 1884 begonnen Vertretung derselben ein Jeder der In—

zu Homberg a. Rhein

Joseph Schmitz, Kaufmann chmitz, Friedrich Schmitz Inhabern einer Maschinen⸗ 1885 eine offene n Homberg und tz Söhne mit der

Zwischen den Kaufleuten

Krekreld. wohnenden Wilhelm Schmitz, und Anton Schmitz, ist unterm' 16. Oktober mit dem Sitze i

J. S. Sch mi

Eine begla

* M * s . * *. . J vom Vorstande In das Musterregister ist ein—

Memmingen.

Adolf Bader, der Wertach, 10 Muster gef aus Hartmasse, Rr. 25 u Schächtelchen, Muster für plastische

Am 21. Oktober, J. W. Graichens Ww. , Inhaber tto Graichen.

Am 28. Oktober. Chemnitzer

und ist zur? haber berechtigt. Wächtersbach, den

Schiffner Grüenberg, künftige

Firmirung S. Grüenberg, Hugo Schiffner aus— Kaufmann in Türkheim an

lügelter Engelsköpfe

28. Oktober 1885. 25 und 77, versiegelt in einem

Die Verhandlung der Generalversammlung über s Amtsgericht.

anz muß vertagt werden, wenn timmenmehrheit beschließt oder

s Musterregister ist eingetragen:

Aufstellung der Bil Fleismer in Münch⸗

Handels gesellschaft . e Weicheisengießerei Zw iokan. Firma J. Sim. Erzeugnisse,

i195 1 Briefbeschwerer, Nr. 1120

1œ2chaale, Nr. II24 1 Relief, Nr. 1125 1. Bilder Nr. 1129 1 Kasten, Nr. 11511 Becher, Nr.

dies eine einfache S von einer Minder theile den zehnten Theil

stellen; auf Verlangen der hr bestimmte Ansãätz

unter der Firma Vereinbarung errichtet word ellschafter Joser sellschaft zu

Am 17. Oktober. Wurm E Mann aufgelöst. Wurm und Friedrich Wilhelm Rudolf Robert Mann sind Liquidatoren.

für Baumwoll⸗ Schutz frist ein Jahr, angemeldet am 5. Oktober 1885, Vormittags 9 Uhr. Memmingen, Fen 5. Oktober 1885.

Königliches Landgericht

Richard Meichsner

ete mit je 50 Mustern ersiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 485 534, Schutzfrist 2 Jahre, an— 1885, Vorm. 9 Uh

berg, 2 Pack

Meichsner & Hartwig, Car buntgewebe, v

nur der Mit⸗ eichs ausgeschieden.

allein berechtigt ist, die treten und deren Firma zu wurde auf Anmeldung heute sub

beit verlangt wird, des Grundcapitals dar— Minderheit jedoch nur, e der Bilanz bemän—

sub Nr. 21

Die Seitens der eingetragenen

Am 23. Oktober. Wernigerode. Gesellschaftsregisters gemeldet am 25. Oktober Lampe, Ir

Nr. 1134 1 Kasten, Nr. 1138 1135 1 Krug, Nr. 1141 1 Streitaxt,

Nr. I145a 1 Coupe, Nr. 114921 Schaale, Nr. 11496 Rr. 114940 1 Schaale, Nr. 11494 Nr. Ti57 1 Schaale mit Becher, Nr. 1164 Nr. 1155 1 Dose, Nr. 1158 1 Krug, Nr. J Schaale, Nr. 1164 1 Dose, Nr. 1162 ge, Tig. J Glocke, Nr. 1165 1 Glocke, Nr. 1166 1 Dose, Nr. 1169 1Ofenschirm, Nr. 1170 Rr. 1172 1 Teller, Nr. 1173 1 Teller, 1 Stuhltisch, Nr. 1179 1 Schild, Muster Frzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Vorstehendes Nr. 1650 des Stelle, eingetrag

strefeld, den

wenn von i gelt werden.

Alljährlich sollen von Procent zu einem Reservek 50 000 zurückgelegt werden.“

Osterwieck, den 25. Oktober 1385.

Königliches Amtsgericht. II.

Am 21. Oktober. Werner C Kramer gelöscht. Ludwig Kramer, Ludwig Kramer.

Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Kistenfeger.

Firma Phil. berg, 2 Packete mit 50 und bezw. Baumwoll buntgewebe, Fabriknummern L Jahr, angemeld

Heerdegen in 42 Mustern fur Flächenmuster, bezw. 51-93, Schutzfrist et am 25. Oktober 1885, Vorm.

ubs, Kehles . So, . Enderlein ausgeschieden; künf ige Firmirung:

Petzold Deil, Sitz seit 1. Ok⸗

tober 1855 nach Pieschen verlegt. Fol. 4525. Bernhard Deil vorm,

Sitz nach Pieschen verlegt; künftige

L. Eismmann in Kötzschen—⸗ aura, verehel. Eiß—

Fol. 4405.

S. G. Waldhelm jetzigen Stadtra ertheilte, unter getragene Prokur

Wernigerode, den

zu Hasserode dem Kaufmann, Engelke zu Halberstadt tr. 13 unseres Prokurenregisters ein⸗ a ist erloschen.

26. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Gesellschaftsregisters hiesiger F 3 . J. 2 Enderlein th Gustav 1 Schaale,

28. Oktober 1885. Fol. 4471.

gliches Amtsgericht. dem Reinertrage fünfzehn

apitale bis zur Höhe von

Memmingen. In das Musterregister ist ein⸗

Aug. Sundt, Goldarbeiter von

Firmirung:

Hof, am 30. Oktober 1885. Hans Gaßner Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. .

Meyer, Vorsitzender.

des Druckes und dem Sitze zu Neuß C Co. errichtete Jahre 1871 auf⸗ Dieses wurde auf

Die zum Zwecke Verlages eines Lokalblattes mit und unter der Firma Hesemann offene Handelsgesellschaft ist im die Firma erloschen.

Krefeld.

Osterwieck. Im Gesells chaftsregister des un s ist bei der unter Nr. 10 Actien⸗Rübenzucker⸗

Eintragung bewirkt

Bernhard Deil. Amtsgericht

tragenen Handels abrik Hornburg“ folgende

Werniserode, In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. A mit dem Sitze in Hasserode

eingetragenen Firma:

stallupönen. Bekanntmachung.

In unser Gesellsch für plastische

gesellschaft, meldet am 19.

broda, Inhaberin Antonie L ; itt aftsregister ist folgende Ein—

Oktober 1885, Mittags 12 Uhr.

Wernigerode, den 19. Oktober 1385. Königliches Amtsgericht.

tragung bewirkt worden: In das Musterregister ist eingetragen:

Lehrer Magnus König zu Kassel, überreichtes Muster für eine Rechen⸗ chanischen Lösung von Aufgaben aller lastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3

Am 26. Oktober.

Fol. 110. Auguft Richter, Emil Kassel. in Folge Ablebens ausgeschi August Richter, f Berechtigung, die Firma zu zeichnen,

S. G. Waldhelm“, deren bisherige Inhaber die Ehefrau des Oekenomen inrich Kleye, Emilie, geb. Waldhelm zu adt, die Ehefrau des athilde, geb. Waldhelm, daselbst und der Leder⸗

heute bei Nr. 646 des Handels⸗ Gesell⸗ iesiger Stelle eingetragen. 28. Oktober 1885.

gliches Amtsgericht.

in der General⸗ September 1885 18. Juli 1884

d Gesellschafts vertrag verfammlung der Actionäre vom 18. Jahre, an⸗

nach Vorschrift des Reichsgesetzes vom

August Richter eden, Kaufmann C unter Ausschluß der Emma Flise,

Gebrüder Strupat. Stalluypönen. Die Gesellschafter sind:

schaf tsregisters h Krefeld, den 2 maschine zur me

Kaufmanns C vier Spezies, p

Wernigerode.

ö ; 36983 In unser Musterregister ist

eingetragen bei Nr. 12 der Fabrikant W. Lüders ju Wernigerode hat für die unter Nr. 12 einge⸗ tragenen . Muster auf. 5 Photographien. als; 14, Kohlenkastenverzierung, Nr. 11

1) der Kaufmann Otto Strupat, 2) der Kaufmann Albert Strupat, zu Stallupõnen. Die Gesellschaft hat am 15 gonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur tretung der Gesellschaft befugt.

ten Statuts be⸗ Acten V. 5. ellschaft erfolgen Ilse⸗Zeitung

eglaubigte Abschrift des revidir latt 15 ff. der General kanntmachungen der Ges durch den Deutschen Reichsanzeiger, die und die Braunschweig'sche Landeszeitung.

Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1885, J Uhr 30. Minuten. Königliches , . Abtheilung 4.

d' deren minorennen Kinder. M gust, Max August, Elsa Elise tto August Richter sind Miti Carl Haselhorst, Ca

verw. Richter, un J J fabrikant Karl Marschhausen waren, folgender Ver—

Alexander Au

r aufgelösten Ge⸗ findet sich

* Graesser in Neuß ist beendigt, die

Krereld. Die Liquidation de sellschaft sub Firma de mit dem Sitze in Firma daher gänzlich

ist durch Vertrag vom 24. Oktober Oktober 1885 ab auf; Fabrikanten Gustav Marschhausen,

. . rl Moritz Hasel⸗ September 1885 be— Die Firma horst ausgeschie en. J wemwmintgen. In das Musterregister ist ein. Aschenbechen, Nr. 80, 81, 82,

83 Briefbeschwerer,

Nr. 351 Etagentisch, Nr. 401 Federschaale, Nr. 403

Zu Vorstandsmitgliedern sind für die Zeit bis

Franz Alexander 1. Juli 1890 gewählt worden:

A. Such l,

kura erloschen. Fabrikanten Wilhelm Marschhausen,

3) den Kaufmann Albert Schumann,

Fol. 1379.

beute bei Nr. 348 Rochs Pro

ziesiger Stelle ein⸗

Vorstehendes ist auf Anmeldun 29. Oktober

des Handels Gesellschaftsregisters Eingetragen zufolge Verfügung vom

1885 am 30. Oktober 1882. Hans Gafmer, Goldarbeiter in Mindelheim,

Hiingenthal. Im hiesigen Musterregister ist

410 Feuergeräthständer, Nr. 600

Glocke, Rr. 01 Handleuchter. Nr. 1001. Dfenvor⸗= setzer, Nr. 820, 1 Lineale, Nr. 1153, 1169, 1170 i, Schalen. Rr. L356 Stare, Rr. 1233 1j. L222 Schaalenfüße, Nr. 1250 Schreibzeug, Nr. 1501 Tischleuchter, Nr. 1719 Uhrhalter, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 5 Jahre angemeldet. Wernigerode, den 22. Oktober 1885.

D. Gustav 8 Muster für

a. Brochen,

, 1 8*.

7, b. Bracelette Nr. 1138, c. Bouton Nr. 113 Erzeugnisse. gelt in einem S

1) der Kaufmann und Bürgermeister a. Brinkmann zu Hornburg 2) der Ackermann Andreas Q der Ackermann Wilhelm Lip Ackermann und Schulze Friedri

eingetragen unter Nr. Fabrikant Carl berger in 3r

Gebrüder Salowsky,

( sämmtlich zu Hasserode, übergegangen, von denen Jeder berechtigt ist, allein die Firma zu zeichnen.

zufolge Verfügung vom heutigen Tage einge⸗ schrieben worden. Wernigerode, den 26. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht.

agen worden. Krefeld, den 28. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

Stallupönen, den 29. Oktober 1885.

Königliches Amtsgericht. Fabriknummern 11

Heinrich Rudolf Eichel⸗ Ein versiegeltes Packet, ein Accordeon mit Clavis, Klappen oder offener Klaviatur mit Charnier oder inneren mit in den Leisten ange⸗ Klappen oder Brummkasten, plasti⸗

Salowsky ausgeschieden. Fol. 4193. eingetragen.

uidde zu Stinstedt,

ein Kommanditist poldes zu Hedeper,

The od. Stäber, Am 28. Oktober. Fol. 781. Goerisch * Loebel, Paul

Eisenstuck, Konsul a. Fol. 4984.

haber Albert Franz Emil Everth.

e Verfügung des vom 30. Oktober

Sternberzs in Heck.. Großherzoglichen Amtsderichts 1885 ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. unter Nr. 61 eingetragen worden:

mechanischen Verschluß brachten Baßelavis, Baßübergängen, mit und ohne

des Handels⸗Gesell⸗

Bei Nr. 1597 betr. die offene Han⸗

re Celd. isters hiesiger Stelle,

Sämmtliche Muster versie⸗ Schutzfrist drei Jahre.

riedrich Barner zu Bühne, Schrader zu Isingerode, Fuhrmeister zu Rhoden.

der Amtsvorsteher F o) der Ackermann Ferdinand 7) der Ackermann Heinrich

D., Mitinhab Schneider

s Erben, In⸗ chächtelchen.

Firma Weingarten Krefeld wurde auf Anmeldung

mit dem Sitze in

Königliches Amtsgericht.