1885 / 259 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

(. 9 . ber 44 50, pr. Axril⸗Mai 4600. Spiritus be-. W ; 3. November 13885, Walhalla Vperetten · Theater. Mittwoch: den Beklagten zur mündlichen Verbandlung de ĩ Kenpset lõco sr O. Pr. November Dezember 36.0. . r Morgens. ĩ ; fä-Eheülttt; deal, Rechtsstreits vor die l. Civilkammer des Königliche 2 e D633 113 * DR Zum 427. Male: Don Cesar. Operette in 3 Akten Landgerichts zu Braunsberg . 2

pr De jember · Januar 36.50. vr. Axril⸗Mai 38.80 1 F PeMinae ; . Petroleum locs alte Usance 20 d Tara Gassa F n de n ,. Vorstellun auf den 19. April 1886, Vormittags 19 Uhr, e mm,, r— s. mit der Aufforderung, einen kei dem gedachter Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Concert Jaus. Leipzigerstr. 46. Mittwoch, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Abends 77 Ubr: Großes Concert zum Besten Auszug der Klage kekannt gemacht. und der Hinterbliebenen der mit Sr. Majestãt . Mutschmann, ö ; K Korvette „Augusta“ untergegangenen Be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . ! satzung. Programm. Prolog von Adolph Lasson, ee, , , . 6,890, do. vr. Wril⸗Mai 358,30 vr. Christiansund bedeckt r ; ? uni 38.70. Weizen pr. Novbr. Roggen Kopenhagen. 3 Nebel

gefbrocken von dem Königlichen Hofschauspieler Srn. L36635] Oeffentliche Zustellung. R 2 9 8 2 8 2

ö Weiße. 1) Kaisermarsch ven Rich. Wagner;. Die Frau Caspary, Emma. geb. Mever. , 6

3 132.55, do. vr. April⸗Mai 133 60, Stockbolm. still Nebel 3 Casta diva, Arie a. d. Dper Norma“ von Vinc. Breslau, vertreten durch den Rechtsanwalt Justi?- 2

: eger daselbst, klagt gegen ibren Ehemann. 6

r. Mai⸗Juni 140 00. Rüböl loco pr. Nov. 46, do. Haparanda 2 bedeckt Bellini, gesungen von Frl. Karin Linsten aus Stock⸗ rath Jae Mel bit, 2 . = do, vr. Arril⸗Mai 4700. Zint Moskau... I wolkig sßolm. = 3) Concert für Klavier und Srchester, den früheren Gutsbesitzer Hermann Caspary, früher zereinsmarke. Wetter: Trübe. Fork, . . ü zj, von T. Scharwenka. Allegro patetico. Scherzo! in Treschen bei Breslau, jetzt unbekannten Aufent.

. Nerember 4 Regen KGliiegro passionato. Gespielt ven dem K. z. Hof⸗

8

orember. (W. T. B.) Stationen. Wind. Wetter. ne Faß 35,90, ver Noxember ! vr. Januar

Ceisius

Temperatur in Dd ix 2 * 50 E. 40 R.

Bar. auf 06r d. Meeressp.

2 3 su. 822

red. in Millim.

6 bedeckt

3. November. (W. T. B. Mullaghmore f ; . 5 wolkig

Aberdeen

2 2 3 65

U9GG

3 C6 89

E

62 8

3 2

5 *

2

*

4 * ——

e odo co

=

(GG GG GG

.

1

.

333

GIG] . C O

1 !

Auszug der

.

Philharmonie. Mittwoch: Concert des Phil⸗ . ö . . w . harmonischen Orchesters. Dirigent: Professer Mann- erichtsschr Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht: zu ooiges vormals Nassauisches , . 4 , , ö stã ende lsfobn- Feier, Musik zu „Ein Som— an , ö . 2 * o n 11837 B. 8 : 533, C. 14 903, D. 5ß4 766, E. 2194, F. 26: r, M j 8a. . ,. ö . dem Eisenbahn-Sekretär Sohnrey zu Hannover, und von 4500 00-71. 4 4. 21. Juli 1837. , 3 64 766 ernachts tre . für Streichinstrumente. 3689 ö . h z z 7. ; . ö. . 217 * 960 . ö. ,, 3 ö Anfanz ö ; ; dem Bankier Jsidor Richte zu BVerlin den Rothen Adler⸗ Bei der am 3. d. M. stattgehabten 49. Ausloosung der ans Wie? baden, den 8. Oktober 13835. 3 rr . ; , K x DOrden vierter Klasse; dem Ober Stabsarzt J. Klasse und dem planmäßig für das Jahr 1886 festgesetzten Tilgungsfonds rück Der Regierungs⸗Präsident. k ; . Regiments⸗Arzt des 5. Thüringischen ,, , ae, , , des 6 der ö de Bank von Wurmb. 9 j ; e = Ir 84 (Großherzog von Sachsen Ir Schwabe, und dem hauses M. A. von Rothf ild u. Sohne in Frankfurt a. M. nego— 3 ö Frühjahr 8, 17 Gd. ö. , ,, gau, J Har, O. erg ne g rh zu Kiel den König. 5ürten (eigen zormmalf Nassauischen Domanial. Anlehen? den ö //) ,,, und zulltzf:. Rete nr ten Aufenlhalls, n chen Kronen Orden dritter Klasse; dem Dire tor der Pr6. bo oo Fi. 4 J. , T ulis 183? sind die nachverzeichneten 52 Br., Br. Roggen , r wos, englische Vollblutpferde, in Freiheit dreffirt unbekannten Aufenthalts, weger e! 26 1 e. J ge; z . z ruhig. *) See rubig à Nebel ) Dori. und pere rt ben grn. Tian Renz? diefelben mit dem Antrage: k . vwvinzial Irrenanstalt zu Alt-Scherbitz im Kreise Merseburg, Nummern gezogen worden und zwar Personalveränderung en. r, (6b green, ö s, anf, den Parteien bestebend Band der xrattischen . 65 kfz den n, 52 X Rückzahlbar den 1. Februar 1866 Königlich Preußische Armee. , , 5 . 9. Thau. Hierauf: Prin; Karneval und sein Gefolge. Ko— Ehe zu trennen, ö. . Rechnungs-Rath Bu gisch zu önigsberg i. Pr., . zu ; ö K,, ö ; n, n, m eee m ; r w . 3 e effagte s de , ngen ben ., . ö K ; ꝛ; FRI ; 1 96 308 342 Ernennungen, Beförderungen und Ver eßungen. rubig. i See misch * actrifge *orflhrung, von 15 arbisthen 2) den . als den allein schuldigen Theil Darkehmen, dem Kanjlisten bei dem Provinzial⸗Schulkollegium 9 . . . ö i. ö Im Yktir en waere, Bern, r Btiobet. Tunit gr i en Senaste! w— verordentliche Tre sinsnriinae zu e aren, * 23 * 8 12. 2 20 2 8 68 0 12 * 172 2 1 8 w . 3 ⸗. 28 2 6. D* . Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen 4 ,, und ladet den Veklagten zur mündlichen Verhandlung; zu Magdeburg. Kanzlei Sekretär Bey mann und dem Kreis⸗ 1339 255 1275 1335 1128 1456 1490 1582 1394 15837 1640 1557 om Generalstabe der 5. Dir. als Battr. Chef in das Feld⸗Art. * 65 J t . , , ,,, 32 n Donner,, über 12 Pferde, . Auf, beg Jiechtsftreits vor, die erste Gidilfammer de; Wundarzt a. D. Berger zu Lähn im Kreise Löwenberg, 1731 1753 1525 i856 1854 20629 20411 2014 2074 2681 20696 Regt. Nr. 18 versetzt. W. Falkenhayn, Hauptm. aggreg. dem ba od uk tenmn , 1) Nord⸗Furgpa, 2) Küstenzone von Irland treten des Amerikaners Rr. Eph. Thompfon mit dem m egtsltkerte erfahts n Glogau ö n kgcfve im Kreise Jauer, den Königlichen Kronen— 10 Stück iu 4200 F 72 BHehcralstabe, unter Belassung bei dem großen Generalstabe in den Frühjahr 5,15 . is BVstyreuüßen, 3) Mittel- Europa südlich dieser seinen unübertrefflich dressirten 6 indischen Wunder⸗ Tönigligen Land gericht . Gz san mu k 411 n ö k lisch 8 . Schwarz zu K i 5 e, ,, Oöos. 32 132 142 173 209 generale e, Ten Alem ö k 64 a mn fn gen gen! jabr 6.84 Gr., 6 85 Br. Mais yr. Mai⸗Juni 5,55 Zone, 4). Süd- Europa; Innerhalb jeder Gruppe Cleyhanten. Auftreten des berühmten Reiters den 2; Februar 1836, Yittags 12 uhr, Irden vierter Klage, dem ange chen . 8 b 2. 25 1 6 2 294 2 3 5 sr sg? 6 88 ö. Huene, Hauptm rom großen Generalstabe, von dem Kemmando Gd. D557 B Wetter: Kühl die Ricktung von West nach Ost eingehalten Fir Hubert Cooke. Das Schuspferd Borax, ge⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Segenthin im Kreise Schlawe den Adler der Inhaber des 269 341 396 422 43 518 579 504 657 675 861 881 906 18 Stü Huene Hauptm. großen Gene ze, . , , , , . d . Mr. Hubert Cooke. Das Schulpferd Borar, ge. richte zugelcssenen Anwalt zu bestelle Sha: k 3 zollern. dem Gemeinde- u 366 Fl. oder 61731 48 3 ken ker Betschaft in London entbunden. . Lichtenberg, Hauptm Amsterdam, 2. Norember— (W. T. 2 6, RR n r,, ritten von Hrn. J. W. Hager, richte zugelassenen Anwalt. zu bestellen. . Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; em Femeinde⸗ zu 3600 Fl. oder 6144 * 4 3, ö ö ö . *, , n, ; Sil de m ar k (Schlußberichth ö la für die Windstärke: 1 ne , J, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sörster Fohcünn Wagner zu Nieder ondershausen im Kreise Lirt. G. A 300 Fi. 514 1 29 3. Nr. 144 166 '3 und Platzmajor in Neiße, unter Belassung à U- zuite des Ge e idem a Schluß * z . eicht, 3 schwach, 4— mäßig, 5 frisch, Vonnerstag: Grotze Vorste lung. 6 3 8 förster Vb an 9 3 9 h J 7342 375 473 493 585 682 690 692 S850 S856 894 897 9 Infanterie Regiments Nr. 95, in gleicher Eigenschaft nach Rastatt

Fermine höher ir. Rovember 203. Roggen . ö 41 . . 5 * Drees, Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 ö ; ichen ; sowie PViÿꝛe⸗ Feld 357 . 5 d: . . . . ö. M s 6 S stark, steif 8 stůrmisch 9 Sturm, E. Renz, Direktor. zug der Klag 9 n ö St. Goar das Allgemeine Ehrenzeichen sowie dem Vize Feld X 153 Stück zu 5460 l. oder 9257 4 22 53. versetzt. Altmann, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 66, unter Beför⸗

. ; * . . Shel rennen und den Beklagten . 1. 2 abi 2 wolkig?) Lieder von Fr. Schubert, gesungen von Frl. Karin trennen und den 2 ellagten für den allein sch uldigen 2 z Vas Abonnement betrgt 4 MZ. 50 * egen loco biesiger 1550, ö Theil zu erklären, und ladet den X eklagten zur ; fur das Vierteljahr. * z für KGerlin auher den Nost · Anstalten auch die Expr · tärz 14,00. Hafer loco 14. amburg n. ö na,, 66 . ; ; 9 Srn. Charles Mols. 6) „Columbus, Ballade Erste Civilkammer des Königlichen Landgerichts zr 8 3bche * Breslau, Ritterplatz 15, Erste Etage, Sitzungs- Petroleum (Schlußbericht) sehr fest. Stande Memel ... ede ü 14 * n **. ; 5 , white oco 7,55 Br. ; Paris ** . ft, ss 3 mel. Das Orchester leitet der König!, Musttdirektor den 12. Februar 1886, Vormittags 12 Uhr, ö 25 9 833 den 4 November Abends Ie 5 Haris . ; ie chorische Aufführung der mit der einen bei dem gedachten Dh. —— 2 . z 6 mn e ; ; . ; co 154.50 kis 155,59. Roggen loco ruhig, R isch ö ? is 145,00, russischer Ff P * 9 92 B 1 i K tor Br., vr. Dezember⸗Januar 2 Br. . April⸗Mai 233 Br. J Umsatz **

haltes, wegen Ehebruch mit dem Antrage, das d 2 4 1 = * . 2 . 2 4 2 Mi s 1 9 * 859 270 9 9 M* * P 210 e. * 26 . * . . Getreidemarkt. 3 Regen!) Pianisten Hrn. Prof. Taver Scharwenka.! 4) Zwei zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe zr . 2 , , fremder 17.25, pr. Novbr. 15 7 . Ale Post⸗Anstalten uehmen Gestellung an; Tinsten. 5) Grande Fantaisie pour flute sur un ii arfnndt het ge ,n, 6 theme de Bellini von H. Altes, vorgetragen von mündlichen Verhandlung des RNechtsstreits vor di J. i pr. Mai 25, 090 arm mem md n Aruckʒętile dition: Sw. Wilhelmstrase Nr. 32. Mai 20,00. . Swinemünde Orn. Gn ö ; e Bremen, 2. November. (W. T. B.. Neurabrwasser ron L. Brachmann, für Alt⸗, Tenor- und Baryton⸗ Solo, gemischten Chor und Orchester ven F Dum saal 1. auf 55 2 Hamburg, 2. November. T. Münster Sr. H. Mannsfeldt, die chorische . 5 . 12 5 * 188223 SM. RE; V. . Getreiden Karlsrube Königl. Musikdirektor Hr. H. fest. Gerste iritus ruhig, 12 6 m ; Breslau .. Sack. Petroleum ruhig tand. wh reslau-=

1G CC D ü ? 2 ———

1

. . 3

Dr ,

mine . ö 2. Glogau, den 28. Oktober 1885. en, Feölif Teld-Artillerie⸗ Regi . ö ) . 2 ! k 4. ee gr per Herbst? 10 S sstarker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 1 z . Schmerder vwvebel Groß im 2. Westfalischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Titt. H 2 60 Fl. S685 7 3. Nr. 7 157 217 272 3565 38 derung zum Hauptmgnn, zum Platzmajor in Neiße ernannt. Rohne, ö lin, bel leer n, DOrkan. Familien⸗Nachrichten. Gerichtsschreiber des Königlichen. Landgerichts Rr. 2 die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. 416 6 250 dz S5i 604 S6 698 S4i0 865 853 918 1 Sec. Lt. von zen fert. um, n t. ke r, . . Ser⸗ in,, ne. z * ; JJ u 9 . . J J z 9. u 7200 F 2342 7 G. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 2, in das Ulan. Regt. Nr. 4 versetzt. Antwerven, 2. November.. B. , , en Uebersicht der Witterung. Vexlebt; Frl. Clarg Buchmann mit Hrn, G5 3 zu 730g F]. eder 13 , . 9 29 82 143 269 29. 9 65 be 5 Nost itz, Oberst⸗Lt. Karund! Ve; Com- Pert seum markt (Schlußbericht; Rafsinirtes, Hoher Luftdruck . . Nrichts⸗Affefkor Fritz Brandt (Jüterbog = Hotsdam). 369243] 1ärt) E. à vob Fi. 857. 143 3. Nr. 19 23 2 145 265 3. 3 , . 4 , ,, gde ien e eren be, n. Br, pr. Deimber J3 Gz er Lufttruck ven (5 —= Jo mm lagert auf den Wr. le Kell mit Hrn; imtärigtert et. Kaisertz Amtsgericht Truchtersheim. z33 r r se bös os ssd Tos rr sds sst Fes gz l14g3 wand eur es 1. Vat gandwehr Reg mts red n l ger eier H n. a ö 1 153 Br pr Januar. Mar; 33 Gebiete zwischen der Nord- und Ostsee und den ner (Cifena 3; Nentershaufen) w . Deffentliche Zustellung 1153 1193 1195 1202 1237 1250 1274 1282 1294 1339 1389 1414 schaft zum 1. Bataillon Landwehr⸗Regiments Nr. 57 versetzt. ̃ r. Januar 193 Br., pr. Januar-Marz 155 Al ö , Bürner (Eisenach Mentershaulen. Frl. Bertha liche g. ! 23 . , 6 . ,,, Re . Br Fest Alpen, charakter rt, durch ruhiges, theils heiteres, Dornblüth mit Hrn. Maurermeister August Damm Der Kaufmann Isaie Bernheim in Kuttolsheim 2 tsches Reich 13545 1675 16535 1756 1766 13538 18198 1945 3013 2130 2165 2173 . Olbgęrg. Major z. D. zum Bez Commzndeur des 1. Date. Tntiwerpen, 2. November B theils nebliges Wetten ohne nenne 16werthe Nieder⸗ Malchin Stavenhagen) ; klagt gegen den Kader Bornert, Bäcker, früher zu 2 = js? * 45 Stück zu 500 FI. oder 38 571 4A 30 3. Landw. Regts. Nr. G60 ernannt. 1, Trotha. Major vom nf. Regt, Gerr ett em atkt S lutzberich. Welzen flau. schläge, Ein tiefes Minimum licht nordwestlich von Verehbelicht? Hr. Pr. phil, Paul Langenscheidt Wltaötkfrim, zut Zeit ohne bekannten Wohn- und 68 9st z ; 1 diaß ; 1. F. 7 IG Fi. Tig , , n de e, 1 . Nr. e, unter r n d 189 suits dieses Regts,. um. Adiutn be Roggen kunnen Hafer Fehaurtet. Gerste ruhig lau. Schottland, auf. den hritischen Inseln mähge bis mit Frl. Martha Keilpflüg (Berlin). Hr. Ritt Tusenthaltsort, aus einem Kaufvertrage unter Privat⸗ Se. Majestät der Kaiser haben Allergnadig geruht: 280 X65 335 374 Ji 523 Säiã 96 819 674 3 71, n db das der Gen. Jusp; Fes Militẽr⸗Grrichungs - und Bildungswesens ernannt. a , z fovember. W . 3 starke südwestliché Winde verursachend. An der meister 2. S. Kraufe mit Frl. Clara Köppen unterschrift vom 18. Oktober 1877 gehörig registrirt dem LZegations⸗Sekretãr bei der Gesandtschaft in Madrid, 905 913 996 1013 1636 123 1176 1247 1282 1304 1318 1405 Scheer, Major aggteg. dem Inf. Regt. Nr. 94, in die erste Haupt⸗ Davannazucfer Rr. 17 16 nom 4 . . ite . die Lemter r bis zu 3 Grad (Glogau). Hr. Lieutenant Lutze von Wurmb mit dem Antrage auf Zahlung de Restkaurpreifes Freiherrn von Gutschmid, den Charakter als Legations⸗! 1459 1514 1526 1585 1666 1772 1815 1842 1892 1594 1934. n nnn , des Inf. 2m. iin en, , . ,, , , , 3 2. über, im Binuenland 16 Grad unter der nor⸗ w ,, ö 18 15 ; ö. 1955 * 7 2209 48 Stück zu 48000 F er 82 285 S 92 . Durch Verfügung es Kriegs-⸗Ministeriums. 22. 8 er. zucker 143 flau, An der Küf geb zen⸗ . ö. ; = ö mit Erl. Eugenie von Schröter (Wiesbaden). von S 126,00 nebst 5 Zinsen vom 7. Mai 1884, Rath zu verleihen. , . . 5 * 3 Schneider ö vom Art Der in Küstrin, zum Art. Depot ö ö S ;. 89 9 8 ö . Ded LG. D 3. Q 1 1 8 —— 1 64 R 1 *

malen. Auf dem Streifen tslautern Grün- G . ö . . nnd ;

dungen R Geboten: Ein Sohn: Hrn. Premier-Lieutenant und ladet den Xe agten zu ündlichen Ve = . i 94 D

ladungen. ö ; K ber kerrscht leichter Frost. . 4364 . Ein Sehn n, nm er ieutenant und ladet den , dlichen Verhandꝛ i Spandau. Miß de, Zeug -Lt. von der 3. Art. Depot-Insp., zum

London, 2. November. (W.,. X. B83 . ; Bernhard v. Schlegell (Magdeburg). Arn. n, J tsstreits vor das Kaiserliche Amts— B. Rückzahlbar den 1. August 1886 Art Derot in Küstrin, verfetzt

idemark Schlußberich Weizen t äge, . ö Bu germeister von Garsse (Goslar). Hrn. ericht zu sheim auf ; 4 ö ; . ; . 2 Mud zah * Odd. 1 2 , 4 . . . .

k ö . , , , 1885 Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs . ü K Rhfchiedsbewilligungen. Im aktiven Heere Berlin,

i f. Tlliger, angekommene Ladun. . Pr. Chlumsky (Zielenzig). rn. Hauptmann Donuerstag, den 19. Dezember 1885, 49. . . , , ö e ne, litt. A. à 100 Fl. 171 46 43 3. Nr. 4 22 240 323 334 27. Oktob RN deck?, Gen. Tt und Gommandeur der 4. Did

Gerste ruͤbig, Mais knapp, Hafer . 5. J Koch (Angermünde). Eine Tochter: Hrn. Vormittags 9 Uhr. an Stelle des auf sein Ansuchen aus dem Reichsdienst ent⸗ 453 12 658 749 775 839 994 1026 1012 155 1170 12065 121 . . . ar w Femwbelit? n m nn,. der ziũletzt fh. tbeurer, Erbsen ib. Theater. Pr Therdor Benas (Berlin). Hrn. Ernst Frhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser lassenen Konsuls Fridolin Luchsinger den Kaufmann Ru dalf I318 1406 14535 1505 1560 1615 1639 1764 1879 1920 1926 2008 k kes Dreg Rent gtr. n, Gibs nig der GEllanh⸗

. 3 ꝛ. ö. ; 1 7 vad . w i. , 2 . 4 . 5 ö ? 8 . 1 34 . ,, , ,. 8 s Drag. Megits. b. Un 8 1 rI0 er 1 bis 3 sh. höher als vorige R zmiali l M . v. Münchhausen (Potsdam). rn. Premier⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Luchsinger zum Vize⸗Konsul in Iloilo (Philippinen⸗Inseln) 2029 2031 2104 33 Stück zu 3300 Fl. oder 5657 M6 9 niỹ n en men, g. Tragen der Uniform des ere, dr, Regts mit z ; Mittwoch: Overn⸗ a,,, ne nel * ter j en 3 Oftob 885 ; K 2 6 Niß 3 l Xagt . 1 ö .

. Aõnigliche Schauspie e. Mittwoch: Opern SEieutenant Kühne KFañel ö. . Tru⸗ ters heim, den 31. Oktober 1885. zu ernennen geruht. itt. B. à 200 Fl. 342 M 86 3. Nr. 85 88 103 183 211 seiner Pension zur Disp. gestellt. 29. Oktober. v. Siberg, han? 28. Vorstellung. Don y Dyper in Gestgr ben: Hr. . mnenant 3. D. Friedrich Die Gerichtsschreiberei. 238 2770 333 419 485 509 611. 615 635 759 783 820 9 Major à la suite des Gren. Regts. Nr. 4, unter Entbindung von 591 Ffberislungen . 52 . 5 : 9x y . 3 ow (VVotsdar ß ö gaGson XI 217 . . er, ,,. . 4 . 283 w 3. 1 . .

2 mn, n, . R nl, n,, , . 3927 22641 J, . . 18 Stück zu 3609 Fl oder 6171 S t 8. J der Stellung als Adjutant Fei der Gen. Insp. des Militär⸗Erziehungs⸗

f FIrl. Ehrich. 15 Gast, Frl. Beeth T. Sachse⸗ 83 5 . . 135692 (4 Oeffentliche Zustellung. ; ö ö ; . j . . Litt. C. à 300 Fl. . 46 29 3. Nr. 148 160 218 229 und Bildungswesens, mit Pens. zur Disp. gestellt. nische ruhig, ig JDofmeister, Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. Rothmühl, Hr. Steckbriefe und unter suchungs⸗ Sachen... . ; . 5. 272 549 41h 64 565 624 633 758 So3 820 9] 3606 6 918 985 e , n, , , ö 1 4 * ö kon 2. 5 62 89*T* * 9 H 8 A C 8 ferung November Krolop, Hr. Biberti.) Anfang 7 Uhr aa 838 Steckbrief Ver Oekonom Johann Georg Altenhöfer von 15 Stück zu 5700 gi oder 771 M 5I 3 XI. (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps. ing (b 6 M' ILL P, Vr. Olbe . Ul ali . 3 r: w: . 8 84 ,. 63 8 . . J 4 3 2 4 3 9 *I. 8 . 2. . . 8 22 . . nuar Hi spn F 7 zt ss] Rieden, vertreten durch den K. Advokaten Krampf Die Nummer 30 des Reichs-Gesetzblattes, welche von J 6 69 Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. ; . . k Im aktiven Heer. 2. Sktober. Falcke charakteris. Hauptm *. v CVeere. 24. ober. Falcke, charakter. Vau .

I

h sischer

nua do,, Januar⸗Februar 51 ISchauspielhaus. 227. Vorstellung. Narziß. Gegen den unten Feschriebenen Lieute * 3 . ̃ *

ür chmee, e, Merkäufervreis. Weitere Mel— l . Gegen den unten beschriebenen Lieutenant a. ., hier, klagt bei dem K. Landgerichte Würzburg, . ye 5 ; ; , . , 86 * D 7 * R353 83g 96 , k ö e / E. Brachvogel. früheren Gutskesttzer Karl Julius Ohleuschlaeger, Cixilkammer 15 gegen den Bauern Michael Klein heute ab zun Ausgabe gelangt, enthält, une * Al Jig zöz zol, 434 455 145 Bs J 36 968 zn! Inf. Regt? Nr. 105, zum etatsmäß. Hauptm. und Comp Chef Ameritaner 164 billiger. Orleans middling Anfang 7 Uhr. . . geboren am 22 Februar 1843 zu Marienwerder 9 55 . . un , . . Auf ̃ trhalt⸗ Nr. 1625 die Verordnung über das Verfahren vor den —119— Stück zu 7600 Fl. oder 13 028 S6 49 5. l 5 . J ö. . 15 . ö. n . . . 6e akt 2 wb, fen? Syhernbaus. Keine Vorstelli w am 22. Februar 1843 zu Marienwerder, von Schrauden kach, nun un dere iten Aufenthalts, ; ; ; 8. . ; S ads. ; . 6619 J Inf. Regt. Nr. 13: eine ent vom Tage der Che eris.

. k h Donnerstag; Dpernhaus, Keine Porstellung, welcher flüchtig ist, soll eine durch vollstreckbares wege Hy pr th eken forde . . auf Grund des Unfallversicherungsgesetzes errichteten Schieds⸗ itt E. 7500 31. 8 S671 14 3, Nr, 5 73 183 193 235 k , 4 ge r eg . Glasgow, 2. November. (W. T. B) Zweite Sinfonie-Soirée der Kgl. Kapelle. Urtheil des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin wegen,, . ö Il. : und stellt gerichten. Vom ? Rovember 13885 297 365 417 538 55h 579 9604 672 686 40 788 S9, es Ih? ohh ernannt. . Wh ell. Pra. Lt im Ins. Regt. 5 M, Kirchen—⸗ Robeifen (Schluß). Mired numbers warrants Schaufrielßaus. 228. Vorstellung. Minna von ß Auguft 48864 ,,, S8 84 unter der Behauptung, az fragliche. Kapitel langt Berlin, d 1R b 1885. i537 Wos 1130 iI3i 1167 1181 1200 1227 1234 1293 1355 13567 pauer v. Kärch d erg, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 105, zu Haupt— om 5. August 1384 in den Akten 9. 6. 428. zezahlt sei, als Eigenthümer der Pfandobjekte an erlin, den 4. November 18*. 391 1406 66 16591 1595 170M 1871 190 1927 1931 2616 2030 leuten und Comp. Chefs, letzterer vorläufig ohne Patent, befördert.

5 Pr. Lt. im Jäger-Bataillon Nr. 12,

41 sh. 67 d. Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiell m re mn k ö 6 her r . nm, n. ⸗. 1 el aaris. 3. November. (W. T n 5 J . 19 ö erkannte Gefängnißstrase von = neun Monaten das obengenannte Gericht, den Antrag zu erkennen: Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. eh rg dn, iz = 49 Stück zu 24 500 F . 996? Frhr. v. Hagen, charakteris. , , . in 5 Akten' von G. G. Lessing. In Scene gesetzt vollstreckt werden. Es wird ersucht, den selhen zu 3 ö . D es 231 274 2316 —= 49 Stück zu 24 500 Fl. oder 41 8699 M g h ,,, 3 . FDeute ändert kein Getreide- und Zuckermark vom Tirektor Deetz. Anfang 7 Uhr 1 ,, Berlagte S al. mihaher der Hypotheken Didden. 686 4 Sürau be, Harakterif. Pr. St. im Inf, Regt. Nr, 107. zugetatsm. 2 ; 5 ö 9 ö ö ö verhaften 1d das Strafgefangnitz zu Plotzensee forderun jst scähusdia, die i Spy 9Fken⸗ 880 *. . . ; . . Fe G6 J K 5 enann . St. Petersburg, November. . ö. Are lin , Strafgefangniß zu Plotzensee , . , , Litt. F. à 1000 Fl. 1714 ½. 29 , Nr. 42 53 150 171 201 Pr. Its. mil Patenten , ; ernannt. 866 9e Prötukten marki. Talg loc öh, zg. Zeutsches Theater. Mittwoch: Ein Tropfen Berlin, den 28. Oktober 188 J 6m 277 3 353 396 457 328 33 36553 a7 93 7I3 718 796 835 3: mam, Gee. , m hf. Legt. Mr, , gen der, Pla ni August Weizen loco 11,40, Roggen loco 7,30 233 ö ö He, Gr ö 361 . 29. Dezember 18560 zu Gunsten Feiner Ehefrau . 338 844 849 M75 1012 1os89 1256 1258 1267 1295 1307 1402 1417 Sec. Lt. im Inf. Regt. N öh. Dr ente Letz lerer vorläufig ohne 1181 . [, 2 898 . . 9. 2 5*9 —=— 8 391 . 8 ö 2 . . * * ö 658 C D448 D 12 IO = 0 = * 220 2 82 —— ö ö. z ., 5 8 9* 1. Zafer loco 4,90. Hanf loco 44,50. Leinsaat loco Gift. . . . Staatßanwa Katharina, einer geborenen Keller, an erster 1453 1363 1657 1625 1654 16894 159 1755 1579 1955 1951 2017 Patent, befördert. Jensen, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 133, ein 3526 , Dennerstag: Gracchus, der Volkstribun. bei dem Königlichen Landgerichte J. Stelle eingetragene Herauszahlungssumme vonn z53 1563 1607 1625 1534 1684 133MM ss geh n' g 5. Patentz seiner Charge Götz, Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 103, der , . K Ei T . Gif Beschreibr a: Alte 13 h ) Sr ße mittel w . e Derauszahlungss umme bir, * ' . 2056 2152 2202 48 Stück zu 48 000 Fl. oder S2 285 6 92 3. 41 liner b. Je, K e , . 9 . 2 Freitag: Ein Tropfen Gift. 2 eibung: Alter 42 Jahre, Große mull, 50 Fl. zur Löfchung zu bringen, widrigenfalls Königreich Preußen. / * 8 , her Fe 760 R 58 = Charakter als Haup Meisel, Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 107 New⸗Yort, 2. Lovember. (W. T. B.) Stat J schlank 6 3. b Sti . a Bart; 2 3 . . ] 9 3 gen wi igen al * Summa: 186 Stück über 92 100 Fl. oder 158914 416 45 34 8 ara en. 8 Dauptm. 2 el Le, 3 E 8 9 . . Waarenbericht. Baumwolle in New⸗JYork . . . . , , r, . . 5 J der Kläger ermächtigt ist, auf Kosten des Be⸗ . ö . JJ . (. v. Seydewitz, Sec. Lt. im Jäger⸗Bat. Nr. 12, der Charakter als 9Y do. in New-⸗Srleans 8. Raffin Petroleum Wallner -Theater. Mittwoch: Zum 38. Male: ö J 2 . gen, klagten die Löschung dieser Hypothek durch das Allerhöchster Erlaß, Die Inhaber dieser Obligaticnen., werden hiervon mit dem Pr. Lt, verlighen, v. Hin über, Hauptm. und Comp. Chef im 3 ĩ 3 3 ,, . . ewohn = gewohn Zähne sehlerh D ? j f stęj 4 7 . ; ; R ht 5 j Fan et r re zinsunng ö . ; d . Mean NM 7 yverseß oon Äübek Test in Rework 83 Gd, de in Herr und Frau Hippokrates. Lustspiel in . 9 , gr. ,,, J Amtsgericht Arnstein kethätigen zu lassen. d. d. Bad Gastein, den 27. Juli d. J. Bemerken benachrichtigt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinung In. Regt. Rr. 133. in gleicher Stell. z. Inf. Vegt. Nr. 107 versetzt. Philadelvhia 85 Gd, rohes Petroleum in Nem⸗ 4 Akten von Heinrich Heinemann. e . his, . . . ch, g . . K klägerische Anwalt ladet den Beklagten zu 2 di k hältniss J betreffenden Rückzahlungstermine erfolgt, bei folgenden v. Rabenh orst, Pr. Et. im Fuß⸗Art. Regt. Nr. 12, zum Hauptm. Jork 7 Pipe line Certificates 1 Doll. J n Kennzeichen fehlen. dem vom Prozeßgerichte behufs mündlicher Verhand— 1 ; 31 . . ha 1 erg; Stellen erhoben werden können; und Gemph. ' Ghef befördert. West mann, charakteris. r. st. im . . Ill. 6 Rother Winter- ; z ö lung des Rechtsstreites anberaumten Termine vom vinzialbehörden in Ausübung der hulaufsi bei dem Bankhaus Herren M. A. von Rothschild u. Söhne Feld-Art. Regt Nr. 28, zum etatsmäß. Pr. Lt. mit einem atent oll. 60 C. Rother Winter⸗ ) . Mittwoch: Zum 63 8 ö 7 lung de . . Termine 6 ö ö ; . zei dem Bankhause der Herren Ye. i;. d n Rothschild u. ohn Feld⸗Art. Regt. Nr. 28, etats . . vember . , . ö 55. 3 Subhastationen, 1 Vorladungen Dienstag, den 9. Februar 1886, über die Taubstum men- und Blinden-Anstalten. in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Regierungs⸗-Hauptkasse vom Tage der Charakteris. ernannt. Inger Hauptm. und Dom. Mit gänzlich neuer Ausstattun Kostümen, Re⸗ h. k j ̃ ö . , . e,, mg, n henna Hanpt⸗ Chef &. ö gecg, Fher zum Feld⸗LArt it, nz ich k Pr ffn fin Gr hes . . u. dergl. ö Vormittags 9 Uhr, . Auf den Bericht des Staats-Ministeriums vom 18. Juli in Wiesbaden, bei jeder anderen. Röniglichen Regierung . Chef in Fuß⸗Art. Regt. Nr, 2. ale Watt Chef um 9d Ar ; Januar Doll 8. ö J ; Ing Großes [36920 Oeffentliche Zustellung. an die Gerichtsstell und fordert denselben auf, hiebei 8 8 nin i, r. enchmiae s die Ausüb n, kasse, bei der Königlichen Staate schuldentilgungskasse in BVerkin Regt. Rr. 12, Meißner, br. Et, im Feld- Att. Regt. Nr. 23 zum Fair 9 torisches Vallet, ; , . ee. 6 9 a Der Viehhändler Wolff zu Groß⸗Drensen bei einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts anwalt X X. wi Ich hierdurch genehmigen, daß . e, . 95 und bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M. Feld⸗Art. Regt. Nr. 12. Me hlhorn. II. Pr. t, im, Feld. Art. 846. Mustt von Giaguinte, Durertur den (zit. Schlopxe klagt gegen Tie Gigentkümct Natz schn zu feiner Vertretung zu bestellen, Schulaufsicht in Gemäßheit des Gesetes wm, l Mär; 18 Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Partial-Obligationen Regt. Rr. Is. kommandirt bei dem Fuß -Art. Regt. Rr. I2, zu diesem ,, . Loburg; ¶Messalina, Greleute zu Eichfler-Abbau bei Schloppe, jetzt in Zum Zwecke öffentlicher Zustellung, an den Be⸗ über die öffentlichen Taubstummen,. und Blinden⸗Anstalten in mit den dazu gehörigen Zins fcheinen und zwar bei denjenigen nter A Regt, versetzt. . . ; fracht ? . . , ö. 5 Feuhland, wegen einer Forderung für im Monat klagten wird Gegenwärtige; Liemit bekannt gemacht. der Provinzial⸗Instanz, dem Geschäftskreise der Provinzial⸗ mit den Zinsscheinen Reihe II Nr, 2 und 3, bei denjenigen unter B Im Beurlgubten stande— 24. Sn ah eg 96 milch, . Tänzer: Signo 8 10. arque 3 .. 7 ö Sr 2 ** ö. . j on 7)! 59Gb 885 96 * , h . z 1 . 36 36 x 26 d J 2 5 Scstze (Tit Reats. Nr 38 8 Tanzer ignor amarano. ) rquet 4 Juli 1884 von dem Kläger gekaufte und empfangene , , den 29. kt ber ö. 1 Schul-Kollegien überwiesen wird, und zugleich den Minister mit dem Zinsschein Reihe III Nr 3 . 26 von . des , , J n Pr. ö ö wei (Schweine . 9 8 9. He MtSIchre ere 835 41n 'r 3 YMöir: bur . . 2 1 . 2 . s ü ö . . ö. 8 or SRhe M9 . vy Dec. ts. on ö w. . 35 e 3 ö. . ; . Friedrich ö milhelmstãdtisches Theater zwei Schweine, mit dem Antrage: ; . Berichtsschrer . 63 8 n ie ts Würzburg. der Unterrichts-Angelegenheiten ermächtigen, auch diejenigen Der Geldbetrag des etwa fehlenden Zinsscheins wird an dem zu 1 Rr Re. . 3 pin . * . 29 1 . k ö 2 , , , JI ahl . . J Privalähnftaten der gebachten, Kategorien, bei weichen dises zahlenden Karitale urückbchalten d . von Gebr. Gause. ) B er: Die Zufuhren Direktion: Julius Frißsche. zausseestraße 25 26. 56M Zinsen seit dem 1. August 1884 an Klager . ür 2 . ; . schäf jss ders ; ö 2 Srl; *. ; e s order; . 8 . . 8 . , 36 ö großer. und w Effen bach Chelus . zu dern n, ĩ ö ar zweckmäßig zu erachten ist, dem Geschäftskreise derselben Soll die Einlösung von diesen Olliggtio nen weder . dem Rhichiedsbewilligungen,. Im aktiven Heer. 10. Ok⸗ varen in vergangener. e ne,, . ö 5 J ( . ö . 90 5 zu übe isen. J en B se dei de oniglichen Regi s⸗-Haupt⸗ 66 8 , ,, R im Schütßzen⸗ (Füs.) d . N e laren um ein schwächerer als bisher; die Preise Mittwoch; II. Abend. 7. Aufführung. Die b. das Urtheil' für vorläufig vollstreckbar zu er- lshed on unz ausgefertigten Versicherungeschei ehörde zu überweisen. ö ,, n n m n. seh 8 . k. da nt tober, Fame n S t. im 65. ier; . . J kennen sich nur mit Mühe behaupten, in einzelnen schöng Helena; Komische Operette in 3 Akten (läreng ö . 3 K s Bad Gastein, den 27. Juli 1885. ah . 3 en. w ö. h n,, k 6. sind die erbetene Abschiz ö, . 1. ö. zibfe n en, Sunlitaten fand fogar eine kleine Abschwächung statt. Bon Meilhac und Halérv. Deutsch von J. Hopp. und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung zie z Ih2, aus geste K I unt a au . Wilhelm. * n ö. & nr . ie e ha ffs 9 h. ö ö hartz, Ser. Lt., im Hus. Regt. Nr. 19, der erbetene Abschied be— Tie Werarfefrage sst allsahrlich um diefe Zeit, wo Musik von 3. Offenbach, des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leben des Verststbcee'n Herrn. Fran, Bar⸗ *g ö Puttk 8 Goßler . rien ö ö re diele, n, n,, , ma, . willig. . . Diel Gänseartikel herankommen, kleiner und daher für Donnerstag u. folgende Tage: Die schöne Helena. Schloppe auf , tanz. t, Schlag von Puttkamer. Lucius. von o ßler. en Unterzeichneten zur. rüfung einzusenden, shalb die t Fm Beurlaubten tande,. 24. Oktober. Kant ch⸗ . 25 rte ere nne ein Rückgang der x e, g Dezember 1885, Vormittags 10 uhr. büter in Weilerbach, zuletzt in Kaiserslautern, sind von Scholz. Graf von Hatzfeldt. Zeit vor dem Rückjahlungstermin eingereicht werden können. von der Res. des Int. Regts. Ne. 1094. Hirzel, Pr. Lt, von der rel. 1 erm arten U Mgtirungen (hiesige Verkauft ö k Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser bei uns mit dem Antraze auf Mortifitation als An das Staats-Ministeri ö ö ztef. kes Schützen Füs. . Rents; Nr. 408. diesem mit der Erlaubniß z Var 1. 9 1g J U! S a = n, 9 4 1934 wn 3 S 2 **s43* 9 . T . 8 8 37 3 9X 28 84 preifes: Feine und feinste mecklenburger, ost⸗ Nesidenz-Theater. Vorletzte Boche. Mittwoch: Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 194.585. verloren gage leigt worde. . An das Staats-Ministermum. Rückständig sind noch: zun Tragen der Landw. Armee Uni. Knobech, Baxteldes, Pr. preufische, prignitzer Butter 120-130 4 jf. Qua Zum 68. M.: Theodora Drama in 8 Bildern Breitzke e 3n , von 5§. 15 der Allgemei nzn Ver⸗ . Aus der Verloosung Lts. von der Res. des Train Batz. Nr. 12, Klette, Pr. Lt. von der eußlsche vrinhitzer Sutter D ö g. ö 4 . ,, ,,, ö erungs bedingunge nseres revidirten Statuts ö 1 * d Feld⸗ des 1. Bats. Landw. Regts. z5, dies i sitäten 15 120 tn; feine Amts⸗ und Pächterbutter von V. Sardou. Deutsch von Hermann von Lehner. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 . K . ö . . . ; pro J. August 1861: A. 1022. zan fn ln den ,. H, 5, diesem mit atem , wol mers che För 98 , Preußische, Musik von Massenet. Regie Anton Anno. ,, Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und pro 1. August 1874: B. 59. der CGrlaubniß zum Tragen der and nme, nif g Hartmann, e, m = ie ,, Metz brucher. Niederunger 9 36936 O li kannt, daß die obigen Scheine als nichtig herrachtet ; 66 . * 14 Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 108 litthauer 100 - 105 M; Netzbrucher, Niederunger 9 56936 effentliche Zustellung. . 4 ö 21 ; Medizinal⸗Angeleg enheiten. pro 1. Februar 1882: A. 1451. N K 2 . ö - ; ae, ec 2 100 10; schlesische 35 190 4; baverische Sennbutter Die verehelichte Landwirth Henriette Striemer ,,, Stell . Dußglitzt ertheiit werden pro Luut 13873 Æ 2185, B. 972, D. 95 353 909 E S23. Netto, Sec. Lt. von der Tandw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. 89 3 . c 2 C * * 11 12 . . 5 . . ö 6 . 6 ,, * 61 . 1 ö *. 2 9 2 .. * ö * 8 9 ) k 3882 * 2180, 3 = 2 . 9, . . 4 s 35 . 5 ‚. * ö. 2 11 —118 4606: bar erische Landbutter 86 85 S6; Belle Alliance Theater. Mittwoch: Ensemble⸗ geb. Abraham, u Gr. Altenhagen bei Liebemühl . 5 ö . halb ö . 2 ,. . . Dem Köni lichen Musik⸗Direktor J ulius ᷓ. Grimm pro Februar 1883: PD 300 Nr. 100 Porgitz, K von der Landw. Int. des 1 Bats. J 58 . s gm ö. u, al s ö 8 f 66 ut, gesetzten Tage ab sich ein Berechtigter b r in Müns j ist 8 5d 59 ; ö . 2 Reats. z e ö r Dandw. 8 heffische, thüringer Josh 112 46; böhmische, mäh- Gaststiel zer Mitglieder des Wallner-Theaters Zum Sfipt, vertreten durch den Rechtsanwalt Nitsch gesten. Tage ab fis ein Berechtigter bei uns nicht in Münster i. W. ist das Prädikat Prosessor, und pro 1. . 1883: E. 378, F. . 34. C. 310 431, ö 29 . Tin ö . isck ss 5 38 873 55 z 3 l 3 1. Bats. X Megts. 10 e hne ? ec. LEts. o Febr 1884: A. 1875, B. 355 4. 55 ' 9 , . . 9 . ron der Landw. Inf. des J. Bats. Landw. Regts. Nr. 100, Brück⸗

in 4 Akten von Küdolf mann zu Pr, Holland, klagt gegen den Landwirth V 21. Mai 1885 ö. 6 dem , Stadtkirche zu Torgau ordentlichen Man ien, w, e,. ö si 4 das Prädi sik Di 21, E. 488 518. * . Gymnasiallehrer Dr. Tau bert das Prädikat Musik-Direktor D. 121, E. 488 58 zon, P. 6x, ner, Räbe, Sri, Ser. ts, ron zer Landir Inf. des J. Batz. E

die Folge

Schmelzbutter, garantirt rein, 100 „; Margarin. Kneifel. Hierauf; Eine verfolgte Unschuld. Friedrich Striemer zu Neu⸗Kampenau, jetzt angeb⸗ Tebensversicherungs⸗Gesellschaft ri . ) 60 z 6. 54653.

rische S6 50 M; galizische 68 70 „„; Paverische 5695. M.: Papageno. Posse i butter S5 - - H0 M Pflaumenmus: Neues tür. Driginal-Pösse mit Gesang in 1 Akt von Emil lich in Amerika, wegen böslicher Verlassung mit bei gro 1. August 1884: A. 1414 1586, B. 60, C. be, Tandw. n e j ; 2 ginal y sse z ; h J ung '. beigelegt worden. ) g Landw. Regts. Nr. 105, der erbetene Abschied bewilligt.

pro 1. Februar 1885: A. 187 282 3894 1031 1061 1296, B. 196, C. 260 626 797, D. 322 773, E. 1498 1545, F. 148 236.

ückes 19-18 4, schlesisches 15 c. Schmalz: Pohl und Anton Langer. Mustk von A. Conradi. dem Antraze, das zwischen Parteien beftehende Band 2

Die Notirungen bon Amerika blieben ziemlich un⸗ Anfang? Uhr. der Ehe zu trennen, den Verklagten für den allein zu Lei zig. berändert Und war der Üümfatz bier zu bisherigen. Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. schuldigen Theil zu erklären und demselben die Pr. Otto. Dr. Händel ö. Preisen sehr lebhaft. K Käosten es Rechtsstreits zur Last zu legen und ladet! 94 .