1885 / 259 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

ridmet und dadurch auch Widerstrebende für die früber verachtete empfohlene Aube ; ; ö 36 * ** 52 ; ; mu h Wir ende ur d ' r 14 ie Aufh Rechnung tragen, indeß beweise die durch die Wmutliches: Persoenal⸗ Nachrichten Nichtamtliches: Die neue Weser⸗ Wabrbeit zu gewinnen weiß. ie bleibt die schlichte Sausbãlterin - das Dee jetzt ö

..

Nichtamtliches 1 heutigen zweiten offentlichen Sitzung wurde dem es sogar seine politischen Interessen unterzuordnen CGentralblatt, der Bauverwaltung. Nr. 41. Inbalt: 2 ö 1) ein Gesetzentwur , nach welchem die Anordnungen darüber, bereit sei,

bung derjenigen Schranken * blen —9 welche * . ñrꝛ21—2 * . 2 z 69 2442 . . 9 2 . * . 9 . . 27 2 ö 2 Die 8 M p 2 142 2 . 2 . er Fo: 2 mgẽ te . genftellt dũrf ĩ Deutsches Reich. wie die Vertretung des Fiskus in burgerlichen Rechtsstreiti⸗ Greignisse in Rumelien bei der griechischen Bevölkerung te bei al mind g . ze amn, gran, , . in Wahrheit ist sie ie 2 weiten Kreijer, den e beberrjcht, viele Ber enen, gegen ein Herde in erer jetzigen 6

keiten, welche Angelegenheiten der Justizverwaltung betreffen, hervorgerufene Erregung, daß sur Grieche nlan? nichts unheil⸗ ö . 23 ea e, , roc . 1 1 a 6, * reiche x Innige Inbalt gebung beseitigt werden. bigen Gesetz

M 0 2 F 2 r* s fh Tustiz- ar , w 55 ö 2 ö ' ö 1 V * . Db ü 9 einen Signa ; 1 * oe n ö 2 ** v1 **. ein getragen und gebenen, . Wie bi t z

Preußen. Berlin, 4 November. Se. Majestät zu erfolgen hat, der vreußische Justiz Minister erläßt, ange⸗ voller ware als die Wiederkehr derartiger Vorgange. Griechen lichen Vrrantwortsichkeit der Wabeamten. Ausstellfng des Die Rähterin 1 Auflage. Preis 4 studirt 1 ae ,

2

der Faiser und Konig empfingen heute den Herzog von rommen. 2) desgleichen ein Gefetzentwurf, Durch welchen die land halte es deshalb für nothwendig, daß eine neue Ordnung . Malertages in Halle 4.5 auksannlenl fär den Präsidenten 36 n ü , . ĩ [ . = 964 age 11 6 * 21 1 . e ö ie Farbe zs Lebens gender M eine Anh

* * =

12 Ujest sowie den Fürsten Otto zu Salm ⸗Horstmar⸗ nahmen in Schonzeit für Rehböcke auf die . vom 1. Februar bis Ende der Dinge geschaffen werde, durch welche die hellenischen In. ele in Glareland Ferd. Amerika Zwei Tremmẽlwehre. GSGriäblung kucesEnlefer cke, welcke die R n, , 6 Gegenwart des Gouverneurs und des ommandanten mili—⸗ Mai festgesetzt wird; 3) desgleichen ein Gesetzentwurf, durch teressen besler gegen die Wiederkehr solcher Ereignisse geschutzt renkabn-⸗Unfall auf der Arth⸗Rigi⸗ Bahn. Felefrrengung im ĩ d nd Kämpfen überwindet. ne Rei Birn . r ren

Gebeimen Raths von Wilmowski entgegen. leidet, indem die Gebühren der Achtsleute erhöht werden: Erwägungen bei ihrem ferneren Verhalten berücksichtigen Die damaligen? and nach ffeils überkommenen, theils liegenden. Sc riftcken geken ein ite de Bemerku

Vor dem Diner hörten Se. Mäjestät den Vortrag des I desgleichen ein Gesetzentwurf, wonach die aus der Waldeck. würden. 3. . frei exfundenen. Dennis sehr au ilrert. Dabei ist die voran, die dars e, wie wichlig in .

Unter Staats sekretars im Auswärtigen Amt, Grafen Herbert schen evangelischen Kirche ausgeschiedenen, zu einer besonderen Serbien. Belgrad, 3. November. (W. T. B. Wie ver⸗ J Statiftische Nachrichten. 3 lung Tiere mcht ö dem sfremmen der den Zusammen. erde rer biltung zum Land wirtk gen. 6

Bismarck. Religionsgenossnschaft im Kreise Pyrmont vereinigten Luthe⸗ lautet, hatte König Milan aus Anlaß der Erklärungen r ; .. . , , . Men cheng chi te ** in Liche um Bei beit Vorbereitung zum *n Arts gefprochen und gezeigt, wie die

Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten raner für die Folge eine mit Gbr vporations rechten versehene des Grafen Kalnoty im Ausschuß der unga rischen De⸗ * Zeitichrist de⸗ nig id a ei Cen Stgtisti en . . 1y . ug tame we, ö nn.

der Kronprinz und die Kronprinzessin begaben Sich Kirchengemeinde mit dem Sitze in Pyrmont bilden; legation in Wien seinen wärmsten Dank für die Serbien a. 2. . In salt; 1 Ernte des a6 f 1881 6 8 40, geb. 6 A Sir begegnet uns die n 4 2

ö ; * 2 * 5) wurde die Veräußerung und der Tausch verschiedener betreffenden ympathischen Auslassungen aussprechen lassen. Baxpern,. Bom. 0 r Regierung. Rath Dr. von, Müller. I fre trauenlebens, ö ung eines wenn die e,, Schrift sind 2 : Ftatistische Nachweisungen über die Armenvpflege im Königreig Bavern reger, , n nge ü i

t Ihrer Königlichen Sobcit der Prinzessin Victoria estern . a * w. . M 4 23 ebe, , 4 2 4 r Domanial-⸗Forstarzelln genehmigt und 6) von den Ueber Namentlich gelte Dieser Dank der Betonung der Thatsache, zt icke e m3. Von Tale en, g r * . r 8 2e ing sichten über das Tomanial⸗Stammvermoögen vom Jahre 18834, daß Serbien die Wiederherstellung des status us ante als geb nme des Era gefCãttes are Tahres 8 g 6

tärische Meldungen und kemmächst den Vortrag des Wirklichen welchen das Klassensteuergesetz von 1865 eine Abänderung er⸗ witrben. Die griechische Regierung hoffe, daß die Machte diesse fen von New-Nork. 46 her en, ber Sankiung St r re, Reh ergichen

—w— *

egen

* *

*

25 *2* 1

2

J 3 1884 i uch nimmt. d Fabres 1884 in Bavern. (Nach Fefe nimm d

* Jagd kehrie Ihre Kaiserliche die Kronprinzessin a 1 ; . e mn m n, ,. er,, ; es 3 , ö * 6 . Me Kaiserliche . ohe 4 uprinzen unter Wahrung der ständischen Rechte, Kenntniß genommen. die befriedigendste Lösung der Schwierigkeiten betrachten würde. geg er elungen er Militär M Sn r Abtkeilung des K. Kriegs ieses 1 gesetzt. Das t mit der Prinzessin Victoria nach dem Neuen Palais zurück, RX FX 33 * ö 2 n Mittheilungen der Mälitar, Medizinal⸗Abtheilung dee Reer , ; urn mdiüiduessste unter den We em er während Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz zur Theilnahme W., T » Während ein Telegramm des Ninisteriums? Literarische Aweigen: Statiftifcker Bericht über en, e, , . .,, meren zersasserm SC. 2 1 8 37 2 8 8 . 2 ** . 215 8 m f ö 9 ? J an dem Jagd⸗Diner im Jagdschloß Grun ew cld verblieb Stan dard“ aus Nich, vom 3. d. M. behauptet, daß den Betrieb der K. baxyerischen Verkehrs anstalten im Verwaltungs⸗ ö 6 8 . König Milan nach Pirot abgereist ei und daß die ser⸗ Mahre 1853, nebst Nachrichten über den Gifenbahn· Neubau. Bericht 2 . . bischen Divisions Commandeure Befehl exhalten hätten, die Direktich der Pfalʒzischen Gi enbahnen über. die Verwaltung der hienen kgeb.: ö. . wa Offensive zu ergreifen, wird der Times“ von demselben Mer ihrer 2 ee , in 5 2 Sta⸗ kreis eröffnet als in ; . 22 ; ö J * . . and hbu- J 8 X inge r ausaeageben D = ta⸗ * ö 3 ö Tage aus Nisch gemeldet Es ist heute nichts Neues vorge- . 64 , zvlandischen Eisbergen bis in die Tr fon men; der König wird sich wahrscheinlich morgen oder Kenner S . n , ,. ür Kinder schreibt. deren Phantasie t ö 33 . ö 9 ; eslaue Statistik, berausgegeben vom Statistischen Amt der ö Alle anfrrechende * . über morgen nach Pirot begeben. ie Nachrichten des t Runte Serie, J. und 2. Heft. Breslau. 1885. . n . Erzählungen haben e „Standard“ finden auch sonst nirgends Bestätigung. befprocben von Carl Rasp, K Regierungs⸗Assessor. 9 ichnen sich dadurch vor vielen an

*

4 9 . *

anDw N

6061 *

3 *

in mm, Oefsterreich⸗Ungarn. Wien, 3. November. Die „Wiener Abendpost“ schreibt: Die Antworten, welche Graf Kalnoky im Ausschusse der ungarischen Delegation für aus-

ö

wärtige Angelegenheiten auf die an ihn gerichteten Anfragen

Die vereinigten Ausschüsse des Bu! des raths für

r das Landheer und die Festungen, für das Seewesen und für ; * .

ertheilte, bilden in den Blättern den Hauptgegenstand der Be⸗

Nechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse desselben für Justiz⸗ f * ö ; enn m, , n,. re * desselben für Justts. sprechung. Vie Erklärungen des Grafen Kalnoky sagt . 42 . Die ergreifende? , n , . der Hascht⸗ . das „Fremhenblatt⸗ er werden hauptsächlich als rie 6 RNisch; 3. November. (W. T. B.) Der bisherige an rem farter , ,. . wesen, der Ausschuß ur re nungswelen, sowie die der⸗ neue Bekräftigung jener Worte aufgefaßt werden, mit zösische Gesandte de Reversegur, an dehen Stelle . Kunst, Wissenschaft und Literatur. ale res Verluftes S. , , einigten r, ,. er. Zoll- und Steuerwesen und für Rech- welchen die Kaiferliche Ansprache an die Delegationen Millet tritt, hat heute sein Abberufu ugs schreiben über⸗ ö 1 ö M nde Garnifon, Kirche K we elten heute en. 144 ö j ra n . , rei ö dem Werke: Die deut! en Besitzungen an re, , en g,, 4 nungswe . hielten heute Sitzungen . die Haltung der K. und K. Regierung in der Drient⸗Frage reicht. ‚. tm s Ken nk . * . 2 e, . dern . 31, 15 6 15 w 6 58 5 50 9 we 19 f 9 161 s 5 * r Meis s . * 28 0 9 0 2 6 ö 2 . 5 2 2 . u ö 8 Tische in Kiel ir D uck 2rs Vertrags mäßig. sortlausende Weinl iefe ru ngen in prägnanter Bei umschrieben hat, Sie bekunden den Rutland und Polen. St Petersburg, 4 Nevember. ** 1 e Ten erschienen Berlin und Stuttgart Shen, ö J können, nach einem Urtheil des Reichsgerichts. Civil unerschütterlichen Entschluß, in vollster Einmüthigkeit mit den (W. T B33 Der Minister Graf Tolst oy hat gestern die er Verfasser hat jene Gebiete Hefanntlich im Auftrage der Kölni⸗ , , eg senats, vom 3. Oktober d. J., wenn gegen den Lieferanten Mächten vorzugehen und zur Tösung der bulgari schen Frage Qitung des Feen rfte riums i In . 66 . j n Zelkung⸗ im vorigen Jahre durchforscht. Der erfte Band theilte gabe Berlin⸗Elberfseld abe

J ; 8:

unter dem Verdacht bei den Weinlieferungen vor⸗ sowie zur Bewältigung der durch sie aufgeworfenen Schwierig- Rommen ; mi5 der Reise in Togolande mit; der ; ; ekommene Täuschungen (beispielsweise wegen Lieferung keiten jenen Weg einzuschlagen, welcher der Achtung vor den chungen n Egner ngéetlei, und zn ann Els e, At cnitten: Land. und Forftwirthschaft. europa ü . f. ena lifche Goldküstenkolonier Unter den Amazonen vo * 6. . ö 6 en Ama; en don ; ) ey, Ponte⸗Novo und Mafingebiet, Die Nigermündungen Landw. 6 6 o..

e,, Weines unter detic c denen ell ge, und Verirägen und dem europäischen Rechte entspringt und zur Afrika. Egypten. Allg. Corr) Aus Kairo wird zu verschiedenen Preisen eine strafrechtliche Untersuchun ein- Wiederherste er ve en Ordnung führer B.“ de Reuterschen Bureau“ euti D ? gos, 6 1a. e e,, . am zu verschiedener Preisen) e echtlich ersuchung Wiederherstellung der verletzten legalen Ordnung führen muß dem Reuterschen Bureau unterm heutigen Datum ge ier * Fernando. Bo, Victoria und Dänkis Am Lager fenler im , .

geleitet jowie Verhaftung unh Beschlagnahmt seiner Wagren Brünn, .* November. Presse Das mährische meldet. daß das zweite Bataillon der Durham leich⸗ iuffchen Urwald, Zum Gipfel des Götferbergs, Tas Backeririvolt ,. . . . He, . e Befehl erhalten, den Nil hinauf⸗ ie Alpendörfer des Sochgebirges, Mein friedlicher Eroberungszug in . nacht ist e Vor es Yi n n

zelnen 28uU r]

e e

—8— 11

. i G rn

erfolgt ist, vom gutgläubigen Konsumenten jedenfalls während Landes prä liminare für 18865 wurde in der gestrigen ten Infanteri der Tauer der Untersuchung zurückgewiesen werden. Landesausschußsitzung unter Vorsitz des Grasen Vetter folgen-! zugehen. merungebirge, Dr. Nachtigal. Der dritte Band, hat folgenden von D 'auf Kunststraßen

. E * 1118*

Der General-Lieutenant von Bredow, à la suite ,, . Etc ellt . Das Kan deten de en fg derzh K 2. a m gel der Kamerun lied Mit Dr. Nachtigall werken, da . sich auch noch über des Altmärkischen Ulanen- Regiments Rr. 16, ist hier 4. , eigene Bedeckung 519 6 Il. der Abgang n, ,, che . V2 Schwarze Verbaltniß zwichen nd Wagenbela getroffen. daher. 2772989 Fl., welcher durch eine Umlage zu decken ist. 1 dure e r mne nei Der Sante gli . Der Kescrent? . . J Im Landtag wird eine 25proʒzentige Umlage beantragt werden. nft der deutschen Besitzungen in e tafrika, Das Klima unserer west⸗ Helgen unter 5 em Se. Durchlaucht der Prinz Friedrich von Der Grundentlastungsfonds⸗Abgang beträgt

* D r 1 *

Hhlan cht det, Prin d. Bäch 268 ( Do, . Zeitungsstimmen. J , . Il nrg ät, G Hohenzollern, Oberst à la suite Des 2. Garde⸗Dragoner⸗ welcher durch eine 7prozentige Umlage hereingebracht werden . ö ; / . . . V hervs e,, r. , , . r. Felgen ven 10 em und e en t 100 Etr. Selgen Direktor in Bozen. 73 Stoffmuster im Barerischen Regiments und Commandeur. der 3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, soll. Die beantragte Gesammtumlage beträgt 32 Proz. wie Der „Hannoversche Courier“ bemerkt zu nn g dr,. ö. b rr erregen, e, , n J ,, Gin führung der entfrrechenden NMuseur n Mtinchen; aufgensmmen ron Georg Lehner . ist von Urlaub aus Suddeutschland zurückgekehrt. im Vorjahre. Ausfal ö. . d er ngelict. cn welches sich jetzt die allgemeine n f fe jierungen di Meg uͤchkeit gestatten, wn denz ie, ebgfemnmnl K des in Braunschweig. Braun chw ei g, 4. November. (W. T. B). Niederlande. Haag, 3. November. (B. T. B) In . é. rn, vlg er re g ee . Kichtet hat. Citüum J ls sie auf iq en Ainschanung zahmen u tete Bei dem gestrigen walgd inen, Schlosse, zu welchem den Kammern wurde von der Regierung ein Geset- großer Stadtẽn. bie überaus 1 i 9 k et . vert n e,

; . f r. Reifebef Hreibung, in welcher sich die Hiigteit ist ie denn, Lan iger, .

1

6 val f U

19 n ste 39 ( 822 nr . . nne 9 8 z 26 2 2. 6 . 6955 . . ** 8 ö X . ; . ö

die Min iter die Landtags Ab gzordnete ) die . , * eingebracht, nach welchem der Ekementar- die aus allen Gegenden des Landes für, den Radilalis mus einlaufen. refer en Crgekniffe mit, Äntrag eingegangen; Civil und Militärbehörden geladen und im 3 etwa unterricht den Communen überlassen werden und der Ganz enam laͤht sich die Grsße des fortschrittlichen Verlustes noc en Erlebniffen und. Abenteuern des Reisenden in anziehender Weise Das Kön liche Landes⸗-Dekonomie⸗-Kollegium wolle beschlicßen: 89 Einladungen ergangen waren, brachte der. Staats⸗Minister Staat denselben nur in dem Fall übernehmen soll, wo die nicht übersehen; ein Dutzend Mandate aber beträgt er auch im gün⸗ vermischen, erhöbt, in Verbindung mit de lictzenden Sprache und Die Errichtung einer mit den r r gen Ver fuchs , ,

stiaste T 7 5 o vie age de ine ber . sri s e sroyll ing x TRteresie 22 ö 292 ( . 4 2 2 . 2. =

stigtten, Falle, und . . will viel dagen K einem vorher plastischen Darstellung, das. Interesse des rs. Farten, pbotogra⸗- räumen ausgestatteten Versuchs- und Lehranstalt für die Gährungs⸗

. , , . ö k schon jo geringen Besitzstand . Klaͤglich er ist eine phische Aufnahmen und Sachregister sind werthyol Beigaben des gewerbe und die hiermit in Verbindung stehenden lan dwirthbfhaftlichen

Frankreich. Paris, * November. Fr. Corr.) niemals ufammengebrochen. Das ist das Urtbheil des d Mmziebenden und belehrer Werte, welches durch die Beschreibung Febengewerbe ist im Int f Urn bung di r meren wirtkz⸗ . m; te Bel chr ing Nebeng 2 ene der Cebung dieler

ge. Ille

Graf Görtz Wris berg einen To ast auf. Ihre König Initiative der Commune nicht ausreicht. lichen Hoheiten den Prinzen und die Prinzeisin

Albrecht aus. Prinz Albrecht erwiderte mit einem Toast auf das Wohl des Braunschweiger Landes, dessen Wohl⸗ fahrt sein einziges Ziel sei. Als der Prinz und die Prinzessin . eine Lüsf ahrt machten, wurden Diefelben vom Publi—

Wie der „Figaro“ meldet, hat die angekündigte Versamm⸗ über die Bildung der Teutschfreisinnigen Partei, die zum ersten E füdsichen Kamerungebiets nech folgenden Bande feinen eher kehr (die! nationale. Produttion ö. h 1 213 ö z Male wor 3 udis hen Ms3FlIe * 8dʒ p31 w be * z . 3 J . . 4 nationale Prob att, lung von Mitgliedern der republika nischen Partei Male vor die preußischen Wähler trat. Ganz besonders übel mit⸗ rd. z wichtigen Gewerbe ein dri . ,, , 2 5e Pant. gespielt wurde der ehemals sezel leit tin Richtung, sie erscheirt nur nd fri * 2 richtigen Gewerbe ein dringendes bei dem Deputirten Lockroy stattgefunden. Es waren . e n kai . t tischen Mn ung; nie . nur 6 früher erschienen: Sitz einer solche benfo der Ausbildung t 2 1 zrti Kö. ; K. noch in ganz rereinzelter Sremplaren im Abgeordnetenhaune nd ö d 9 gäösn, Preis 10 M (1881. Köln a. . 5 ö. K um überall äußerst sympathisch begrüßt. kale Deputirte gegenwärtig und die Verhandlungen dauerten K*! . , , . V ö w . 2 Vände. Preis 1646 (18581. Köln a Re. niederen technischen und Funktionäre, wi n n,, w K s s mehrere Stunden. Protokoll wurde nicht eführt, auch soll w,, , 9 ereits früher wer 9 * 1. Band. Kap. J. Stizzen probung neuer Verfa ind Arparate dienende 4. November. (W. T. B.) Heute früh wurde das ,,, . . . nen Wabhlkreisen die Versuche der Rückeroberung nur bewiesen n aeßung. Kap? 2. Quer durch den nor er m zin eckmã gf w,, . ö . gr folgende Dankschreiben Sr, KRöniFslichen Hoheit des kein Bericht der Hesentiich tet übergeben werden. Nächstens Faben, daß die feltschrittliche Stimmenzabl. in andaucznzem gelange e rwenisrelch Haran. eh. . S mos 4. fr me ul . k 8 6 ) 665 2 2 . . 85 No 5 7D v ! 1 3 4 . 3 . . 1 2 1 9 88 Elk Oawall. Rub. *. I chas ichen ⸗« chule Und die Cin ichtungen Regenten Prinzen Albrecht veröffentlicht: soll wieder 3 , ö ziückhang. begriffen, ich mit leren und kleinen Infeln i ; ce be ie übe . w ech, n, eiche des Empfgnges, Für S Tongking-Expedition sind fan achsen, in der Mark Br ndenbu in sty Die über alles Erwarten, grohe Herzlichkeit des Empfanges, . ginn g * 1 Sachsen, Mark Brandenburg, ing r er Mir und der Prinzefsin, Meiner Gemahlin, am gestrigen 332 233 342 Fr. bewilligt worden, aber die wirklichen Schlesien pflegten sonst überwiegen? fortschri reits vom Eintritte in das Herzogthum an, in Helmftedt gaben sollen bedeutend großer sein. Der Verlust an Men und dann von den ländlichen Wablkreisen überltim 82 2 1 1* ' 8982 2 6 . * . 6 . 212 * 1 * 8759 538 0 8359 244 z Alutter, vornehml h abe beim Betreten der Daun t- und leben wird auf über 12 600 geschätzt. tzt ist auch. in 6 Stadten die Zahl., w Ibe. . tro; . e tadt Braunschweig, vr ich ugleich zahlreiche Deputationen Nach dem Beruf ihrer Mitglieder setzt sich die . . beten en nne r- g . Me f 1 ch res e Weihnachten 2 . k. Zu den iederländischen Koloni ĩ d sonztie Tinweohner aus allen ährigen, Thellen e, ann, nene französische Kammér folgendermaßen zusammen: are,, n, hahe gender Wahlen unmöglich mache. k der Erde Sinh GECurepãäer⸗Leben in wollen, ist daher ven dein Londes— Kollegium ms Anger oten 63 Ballen La bei der Empfangsseier betbeiligten, Seitens des Regentschaftsraths, 35 Aerzte, 135 Advokaten, 23 Lankwirthe, 18 In , den Mißerfolgen habe; und reie Wahlen unmöglig mache. en. Kay. 5. Ueber deut che Handelskolonien. Kap. 6. West Java unterstützen und Se. Excellenz der Minister für Landw . Und *ocrsammlung, der jtäatlichen und stärtiscken Behörden und 28 Yichter 3 Ap cherer. M οurnalif . B58 . 65 viel besser ist auch im vorigen Jahre bei den Reichstagswahlen auser Singapore, ein Triumph englicher und Forsten ichen, auf die Verwi , , der n Rede steh en Bevölkerung aus Stadt und Tand zu Theil Jeworden, hat 28 Richter, 6 Apotheker.. * Journalisten, 8 Ban iers, 20 nicht gegangen, Nein, das Land ist des den radikalen Treibens müde ndelsye Kap. ð. Nordost⸗Borneo. Kap. 38. Ma⸗ . ö J ch erfreut und auf das Tiefste bewegt. Der Empfang 4 . Cu 3 2. 1 as Tiefste bewegt. * 111 . 2290 Mi ae; än San nan 33 Mr ere Mir gezeigt, daß Mir bei allen P andlungen, die Mir

und Bebirgsbopfen w 27-30 ., gering 20 25 S6; Trima chgrün 18-55 C mittel 30 40 . 2 2 2 5 2 = R ) * * ; 2 —45 46 2 . ö 36 : . 1 2 *r] 35 12 rern 14 2 —— h Xr C-üdse 6 . 5. . . . . ö . eL ( J —7* 1 E . gerin? . Städte 2. n n Südsee⸗Inseln im allge neinen. Stärkefabrikanten owie es Vereins der 8 üuerei⸗Wntert 55 26 5 3. 54, * . . 9 9 3 I. 2 ö. . K * . 8 1 1 I deIIel 11 * Ob cmi, 1In eg 1 1 Q 1 c 1 i gn = ꝛ— H 8 eußen und J dney. Kap. blauer erge. Kap. 8 nen 5 . . ; ö ; ae, , n. . 35 8 C6; Prima n k ; . ; . i . eln. 1 rein in all . . 6, itte ö n 4. zu wahlen Rap. 9. Melbourne. 1 ntwickelung und zuku e Minister der Firn 1 2s Handels un r 6 ae 5 ö = 291 ; ö ö. . ö. ö . . ,, ** ; 2 5 ; rl C UI 8111 3 Vdndels m and! hlchaft ge⸗ l ia Volen * ö n 6 4 . . öertaue O— 3242 zu werden; Wustraliens. Rap. J1. Das tropische Nerd⸗Australign Kap. 12. An ; ö = 60 r Ha lertäuer Siege lgut siᷣ 2 . 852 8 2 48 * * * 2 ö ö . 60 1 ** 6 Wabl. brd des „Albatros. durch die Forree⸗ taße. 2. Band. Kap. lität, 60 I35 4

. 2

J ; ;

88

*

=

.

.

J 9 a4t4 ata,

1 1

Lehrer, 20 ehemalige Sffiziere, 3 Geistliche, S8 Diplomaten, und überdrüssig. Dat ist das geb dieser Wahlen für elde mne und die Chincsenfrage. Kap, 19. Wanderungen rch bel geg Boztor 7 = stri olle . 6 57190 9 7 53 hy 1 . 50H VM 8 2 h 8 7 / . . . 1 188 Le 83* 9 Arbeiter, 10 Industrielle und Kaufleute u. s. w. Ungefähr eden, der sehen will. Nord⸗Sumatra. Kap. II. Arschin und die hollindisch-indische Armee d Den welche

29

. 11

2

1ekernak me der Regierung als Regenten obliegen und

smächtlgen Gottes gnädiger Hülfe nur der

S Milde, sowie das Interesse des Landes leiten ll volles Vertrauen entgegengebracht

L

J ͤ

1164

stadt i D J . 2 M 1137 * ' 24 ö ö 1 . tstadt in den Tropen. Kap. 3. Brasilisches Leben. Kap. 4 lichen Beschr FEfßarkeit behufs Neubildung und Er

n n. sches K . a . ; es * Kap. 4. r 816 Thellbarte bhuss Neubildung und Erh— demokratisches Kaüerreich. Illustrationen: S. Leopold Der lar n Besitzun

Q *

nd Harm 1*8 X59 J Renten und der

EI

Teirffch-brasilische Handels an ? ,, . ; ; deutsch⸗rasili che Handels Kap. 4. sehr eingehend mit „Frage beschäftigt hat, ob

age d

2 1 K 85 *

1

p41 * -H] 1 haben

6 Fr3ft5gen ö

1 L.

106 Abgeordnete sind Rentiers oder Großgrundbesitzer oder üben K . Rap. J. Gerlon. Kap. 13. Aden das Rothe Meer und Egypten. an die Minister fur Lan gar elne Profession aus. Die Nationalversammlung von 1871, . . . Reich scorr espon denz hebt hervor, Kap. 14. Auf flassischem Boden. Kap. 15. Rund um . . 665 gleichfalls, wie die jetzige gammer, nach dem Listenskrutinium ge⸗ . die Wahl der Wahlmänner in Preußen ur den radikalen Der Pan am a-Kanal. Preis 2 4 (1883. Verlag von Eieser Industrlen und des Umfanges ; * ugegenger wählt, zählte in ihrem Schoße: 2 Prinzen, 7 Herzoge, Liberalismus obwahl er sich an vielen Orten mit dem Centrum W. 6 ö ö ö Schul g Nersuckseinrichtungen . ö 1 M teche 51 , 30 Marquis, 52 Grafen, 7Vicomtes, 17 Barone und 97 ein⸗ noch. ungünstiger ausgefallen fel als die reis n 6 J de 2 moe ĩ sol ie n zzren, m Kol gi 9. 6 ö err d hsang . dir n gh fach Adelige, sowie weiter nach ihren Berufsarten: 63 Groß⸗ lezten irie g wah , w d ö. 1 Vand' Kar. 1. Portu3al 23 1 k 2 eine hachwichtige ö des M rs zugeben betreffend: z Dank aus. . grundbesitzer 135 Advokaten, 4 Großindustrielle, 45 Generale stez welchen urn, Bismarck I, Als Tie e, wr, ,, war . Eine Wel ; ö , iäglichung der Aullle

Braunschweig, den 3. November 1885. und, höhere, Here 9 Narine Df fiziert 35 Richter, 25 In- gedeibliche orten wid cdlung Deutschlands bezeichnet. t überwunden n Tdemokrg e, n,. en.

. Albrecht, Prinz von Preußen . genieure, ** Aerzte, 21 Professoren, 16 Kaufleute en gros, ein kräftiger frifcher Zug geht wieder durch unser Volk und macht es Stadtylaz Fer Kolonie lumenau. Hamburgerberg Band, . ke an das Landes ⸗Dekonomie⸗Kollegium sich se e e t ü Regent des Herzogthums Braunschweig. 3 Bankiers, 2 Apotheker, 1 Bischof, 1 Pfarrer, L protestan⸗ unempfänglich gegen die Lockungen der Parteisucht. Von den Män⸗ Die Jolc nie Dong Francisca. Kap. 2. Die Kolonie Blumenau. i ͤ Anlaß eines Antrages des hetaliedes Korn. FPisherigen Versuchen 3 6 KJ

Ferner wird die nachstehende Bekanntmachung des tischen Pastor, 1 Ciseleurarbeiter Und noch eine Anzahl von nern der agitatorischen Rede, welcher keine fruchtbare That folgt, k dent c. beg lil ce dare ite 1. . t Mitgliedes Korn k hen gi g n ü . w Staats⸗-Ministers, Grafen Görtz-Wrisberg, 4.4 Journalisten und Gelehrten, wendet sich der gesünd? Sinn Fer Ratisn wieder zu denen, welche in a k ö . ,, SFörder der Ansiedlung und Erhaltunt haften Ärbeiter⸗ ichen Mittheilungen e mn g (e wen all gemei Braunschweig, November, veröffentlicht: 3. November. W. T. B. Heute Vormittag fand ein treuer und selbitlosey Ir kei mit dem leitenden Sto ate mann uam men chen 1, , n, ,,,, . Joinxisse von orden! des j wer, and lichen Befitzes die HMiedererrich. Rach e

Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Albrecht von Preußen,. Ministerrath statt, bei welchem Fräsident Gre vn den wirken wellen, um Dentsch land ,, Behlfaltt lrastig ;. Vlumchgu. irre on sber ö Wi me ö in, . zu empfehlen Lei Das Kollegium faßte Ta⸗ Das Telexhon wir nner neren dbrhgen därchtgugh tigten Regenten jt wnlelich er mu Vorsitz führte, Dis don wachteren Blättern erwähnte Ver, , . k Kegel g ge ie le n. mburgerberg ö J . irl'schet ü enten, dertscken Chentzabn arfuchsmreise geraucht: zum We en selten gefallenen Wall zum ic ene ren Setze. letz u ng, welche sih Derr Grävy zugezogen hat, ist eine gan , en len ed . 6 . Lens Tr , n anta Maria de ,, in, Crnägznge zienten e lstem Ferri genheit ist guck desmitir iin dung; im Ga ̃ d Landgemeinden als von serperatihen, er inen d ven. Eri. unerhebliche; dieselbe wurde, wie anderweitig vellautet, da. ebraftiger föwung estätigen und durch den ertungenen Cr helle ö ö Enn e M ni tefium mnie der gchäoorkolo J . n 28 35 km Bahnlänge ,, k . . 1 durch herbeigeführt, daß das Pferd eines Wagens, welchen 8; K naar 5137 . . W . 5 Anden. L reis 10 16 188* Verlag von ist, in zahlreichen Sitzungen eentilirt worden, 6 war die Centr dan, gunstiasten Erfahrungen sind auf Babnstrecken unter licen 56 wahrhaft wohigethan und Höchstdessen Ueber⸗ ö Präsident besteißen wollte, vorzeing anzog und daß in zffe 7 . R heinisch Wen fr ische, . 33 ver Far k ö. . . Urugugr Moorkommission schließ lich n dem Beschluß gekommen; zeter Bedeutung vawornnen worden, nem biet das ö zeugung bestätigt haben, daß di Sypmpatkien, wie sie Folge dessen der Wagenschlag zurückflog und Herrn Grevy bffentlicht einen, Auszug aus dem Vortrage, welchen der Ge⸗ ann, Hurnos k k . blen, die bestehenden Gelee dahin zu ändern, Taß inne . Betriebedi sich in mnmüthigen Wahl, . Seitens der Landes versamm⸗ leicht an der Nase verletzte. * . Buenos Ares. Kap. 3. Dich beiden (uchtz l ente

seime Kommerzie ö ; . e . . . er Nerkäufen gegen Rente auf ausschl 1 üthige⸗ . ö verfam ö * verlet . J heime , Baare am 31. v. M. . der General⸗ ken n Laplata. Kar. 6. Quer . . en v bei Verlau en gegen Rente auf auẽschließlich⸗ ie i enut lung kundgegeben haben, in den weitesten Kreisen des Landes lebhaften Der „Temps. will wissen: das Kabinet werde vor versammlung des Bochumer, Vereins für Bergbau 2c. zu in Ritt über die Anden. Kap. 8 Fhile und die Ckrllenen Xi. 5. 6 z . bien dire n an T rin f . Wikerhall' nden. Sympathien. welche wesentlich dazu beitragen, der Eröffnung der, Kammer seine Entlassung einreichen, und Bochum über die Eisenindustrie gehalten hat. Der Redner FPeihnachten in Lima. Kap. 16. Peru por und nach dem . ö ; i,, .. ö die Betrieber infag

. id nach dem chilenischei e ) . ender ich nicht vork

112 Hoch sitemselben e durch den mami cen are st Re lrungeankrirt der Präsident Crepp. würde alsbann Hr. Brisson mit der Neu äußerte u. 1 ö. ; cn fingen, ue Gölambien. Kap. 15. Wels anten, Kolongte e

orm one . 9. * 935 a4 35392 RBoftes S ö r⸗ ö w F ö * ü ö 8 ö ö ö; 8 3 rIEKai luna * ö k 8 28 . . Mar H 231M. . 9 . ; 2 2 J . . . a6 e. ö. 2 3 , * bildung des Kabinets beauftragen. Man glaube, in das neue . heisenpi 6 än Wel fc, m e. 3 1 . . zm unt ve ge der Hofbuchhandlung Herm. J. Meidinger 3) eine Erhöhung der zung fake ͤ J . ltere r 5sie ro . eichtern. Da es m mog ein würde, allen denen, welche Sr. K m rde die Mehrz ; zSKBerigen Ministe ü, Roheisenvrodu jon im Deutschen Reick v Januar bis zum sRt⸗ lin Niederwallstraße 90 ien soeben das w s; . ; chtigten un chen Tele enverbindun neben den Telephonanlagen no 8243 ** . ef, rm nf ö Kabinet wurde die Mehr ahl der bisherigen Mimister beson⸗ ] 2 ; 8 1. Januar Die den, gg Nied ermwa traße 22) erschien soeben das Portrat des Verpflichtete der das z f är erlaubt werd 6 . . . ? Königlichen Heheit ihre GSlückwun/ de dargebracht baben, einzeln zu 6 d ah J . ] tober d. J. das enorme Quantum von 2806 322 t gegen 2678953 t ts⸗-Ministers A. Maybach, nach dem , . h. . , t zula lige ß erlaubt werde. längere Zeit ur eibehalten worden waren, in ie Crsol danken, so haben Se. Königliche Hoheit mich zu beauftragen geruht, e . * zezeichnet vom Dieser Beschluß

ders die Herren de Freycinet und Goblet, wieder eintreten; im glei 23 . J ; 1 . eben e 2 9. . , ; im gleichen Zeitraum des Vorjahres. d doch w en noch eb⸗ rätmaler G. Engelbach und vo Sr Freessen mit dem? 5 . . m . dasfelbe würde eine Erklärung vor der Kammer abgeben und a k r,, würd . n er G. Engelbach und von Sr. Excellenz mit dem Namens- welcher im landwirthschaftlicher

Wahlfv'uch? Gerade und Fest⸗ eigenhändig unter ̃ nkschrift aus- konnten. ablfpruch: Gerade und Fest eigenhändig unterzeichnet. gearbeitet wurde, in welcher jene, Reen h tt, die Mittel— Uuf Hauptbahnen, auf we chen für besti e ausschließlich

/ Höchstibren tiefgefühlten Dank hierdurch öffentlich aus zusprechen. . we fz nne Gert ö z ö. ö :. M TX. X en zuknen Si alsdann ein formelles Ve ens ern, e eingefu res Zolles und , . n, , n bene, der gen nr ; ig. t , November. (W. T. B) n der heutigen Sitzung . Fiage . , m f fordern, um die ing führt tr kes Zolles und froß der Benn ife, zu denen der vier ne ge 40 em, Künstlerdrucke auf und Wege zur Erreichung dieses Zi . c d der Jer ravbenverbindungen md des Landtages stattete der Vize⸗Prãäsident Lerche Namens ministerielle Frage unverzüglich zu lolen, e größte Theil jengz zbeifens abgesetzt, werde., ie r Das Bildnis ist sprechend ähnlich ade, Hefen mie, Kolle . 2 nn, netische Telegrayhenerninen chrieben sind, hat der Landesversammlung dem abtretenden Regentschafts⸗ Ein. Telegramm aus St. Thomas, von heute, 180 Millionen. M elche die ung k nde Landes⸗ekonomie⸗Kole sschliegzlis vorg t werden, hon vorwiege im im endung ge⸗ rath den Dank ab für die umsichtige Führung der Regierung meldet: infolge des neuerlichen Vorgehens der h artischen RNeheilen, welche nahezu im Veut Cen che in ; J ĩ 9 46 si werden, koste, wurden jur Rohmateria ien, als Eij ne

ill nr bd

ö. In

* 3

Mater de 5 * . 6 ö. , . . ö 3. 16 Unter den auf christlichem Boden stehenden Schriftstellerinnen ein wirtbfchaftlich zu empfehlendes anzu Die Denkse Bůreaulokalitã

5 ü gebung sa zu andern lei, erkten nachthe bervorgerufen

en e gedien Vle

4 „mrslionen Tonnen ꝛ— . on 4 Millionen Tonnen h 5 die tgele in , 2. ; ob diese Mittel und zw ) öden und kier mit gutem Erfolge der ᷓ— diesem Jahre produzirt * . ; den Un ier mit em GrIolg? 2 er biedenen . P * 2 122 . F 5 8. 9 59. 328 2 . or 5 9 9 5 * 25 7 9 ens in Gofs Kea kꝛe für der Gege ar mt 9 3 3 . ö rn 3 B ans nl g 1 and die glückliche Losung der im ganzen unde! mit hoher N eg ie rung gegen dig dug n der hatten der fra nzösische Arbeite lshne und für Transzertköosten . die ,,, een . 6 K den Rog enb urg eigen Kerpsr. geht von der Annahme aus, daß die, Gel n friedi 5 S . ' e Ver e e en Regie e die * K. J ur Transporttosten, zu 1 enbabns ten, gel 1141 J. ] 6 3 für geber ze vwwi5öerBolten Auf⸗ 5 S835 NůfIleaun e, . . . . . *. ,, ; Befriedigung aufgenommenen Regenkenwahl, Der Staats: 35 der englijche Vertrener, bei ihren Regierungen die zusgegeben. Sie würden, ohne Ten mãßiger n h n. e r eile lagen ibrer Schriften ; ö . k . e, . Auflegung unablöskarer, sestet Geldrenten durch Vertrag Arbeiten r Betriebsmafchinen, Tas Fahren von zügen oder Minister Graf Görtz ⸗Wrisberg dankte für diese Anerkennung. Absendung von Schiffen verlangt. / ins Ausland wandern, anstatt Sunderttanfendẽn ke iger Arbeiter in treffender Wahrheit, ft aber auch kern r n gen,, . en en dem Ver Uherer und Erwerben eines solchen Rentengutes stat ꝛocomotiven, as Klappern der Mor e- Apparate 2c. baben zum Der , . Veltheim verlas darauf ein höch stes Griechenland Athen 3 November (W. T. B) Die dem Eisen und Kohlenrerier den Broterwerb zu sicher w * bewandert, so daß sie uberall ans w in nr n,, , dem , , , die ö. größten The durch Herstellung abe nderter, isolirt gelegener Reskript, durch welches der Landtag, da die Geschäfte D ; ,, 213 . je von ihr dargestellten Personen sind de r,, e, n, dnn, , h. 1 eit und dauernde e ständige Bewirthichastung es Rentengutes ̃ er Telepbone behoben werden 9 . 6 J ) 8 8 ö 8 ö De zutirtenkammer = m eute mit 156 gegen 10 Stimmen . 3 8* 1. 1 Peronen. ind dem Teser um so sympathischer, 1 lange 31 ü en zie nich de Re iteng Iubige d der Rente sönnen 6 Me ; dos 3r 2 sch i 2 . ö erledigt sind, bezw. einer weiteren Vorbereitung bedürfen, . B nah he ,,, , , , ,,. Als die Hauptstärke der Verfasserin in ibrer Wirkung auf das Ge 3j we mich tete w der. Nentenglãubige⸗ . . können. I) ĩ beschränkte sich ihre Verwendung 8 3 23 die nn eantwortung der Botschaft an den König. 3u rich⸗ besteht K ,, * 1 ng au das emüth verpflichtete uber etwas Anderes sich einigen. Viese Vorlage dürfte größtent 5 d ationsbureaur mit den An⸗ bis auf Weiteres vertagt wird. kände Adreffe an ; . 6 k rg. n, stz = im Verlage von bestimmt sein, den erften Schritt auf dem Wege einer für die Ent⸗ lagen für Cer nalstellung, for zie mit den Hrn, ehe . . . 4 661 ö ; Andreas Perthes in Sa 5a in neuen Auflagen erschienen: jckelung der inneren Kolonisatio e der Schaffung un ! warten der Eingangsweiche e en e, ,. . —⸗ . Waldeck. Aol sen, 31 Oktober Der Landtag der In dem Rundschreibeng welches die Regierung am Marineverordnungzblatt. Nr. 2 Inbalt: Reise— Aus dem Tagebuche einer e n rer, et h n, , ,, , n, ee, posten der Gin gan gem eichen Au auch hier hervorgetretenen Fürstenthümer Waldeck und Pyrmont wählte in seiner ersten 31. v. M. ihren diplomatischen Vertretern in Beant- berichte 6 , ,,,, . 3 82. s . ö t Iüse . 3 46. geb. M) Es ist die tagebuchartige u Wehiheit und benung , ; ö . . e,. 4 ö. . . 6 ahnliche: ö vorgedacht. beseitigten nachtheiligen Ein⸗ j 7 Mörnand die Ausschüss ö ͤ ; r z 9 ; 2 Sculber; sse. Schiffsproviant. Ausrang ich m ,. , Filz , , , ; e Sesetzgebung tzuleiten. Va ; s die ganze wirkung des Nebengerau hes ten si ee, ggwesfe Störunge Sitzung am 27. d. M. den Korstand die Aus schuhe und ihre wortung der Mittheilung der Mächte vom 22. v. M. Niten und Segelanweifungen . ee, , n n chung u n n nnn, . Selbstschilderung eines Mädchens, das sein e , i mn, . ö W fern f enili ) , , n ,, . sich vor zug: wei 3 Storungen sitzende die V des Landes⸗Direktori ,, hen 3. jeche ; le 3 ö e,, . 3 e. nersuchung Unler ben, erf ber Heisse eines lebendige , , , .. e, n als eine Schaffung osenrtith ene f, nder! ur den Uebe Induktiensströme der übrigen zeikun Vorfitzenden und nahm die U orlagen des Landes⸗Direktoriums zugehen ließ, heißt es: Griechenland wolle zwar den Vor⸗ versicherung; Laffetenbeschreibungen. Perf ondlveränderungen. 6 66 ee. , , thatkräftigen Christen⸗ Lie freis Bewegung des Grundeigenthums darstellt, sondern nur eine die an gemeinschaftlichem din. . , de g rn, entgegen. schlägen der Mächte zu Gunsten der Erhaltung des Friedens, Benachrichtigungen. ö 8, 3 Dienste selbstverleugnender und aufopfernder Liebe feiner Zeit schon von Miquel im Lander Sekonomie⸗Kollegium energisch ! bemerkbar. Durch Anbringung der er e de nleifung. an 2