7. Bezirk: Sandelskammerbezirt Ravensburg.
Berufs⸗ Genossenschaften. 3666 5 Direktor Ziegler, in Firma Escher, Wrß & Co—— Franz Haas s — Ravensburg. labs s Wett ninchnn g,, == 35 e . 52 * aan m 6. Juli 2 8 Nachstebendes ꝛ on Gemäßbeit des 5. s Uniall⸗Versicherungsge!e rom 6. Juli 1884 wirt Nachstebendes Bezirk Sandelskammerbezirt Rottweil. bekmmnt gemacht: ᷣInsxektor ö Severin Bris Har, in Firma Gebr. Brischar = Der Name un a 25 n 3. . z Pei 8 A Sul; 1 Den kame er Genossen Mel 1 ö Ulz. s * 9. Bezir : Regierungsbezirk Digmaringen. P — 86 ch 2 ir 1 eum en Ei isen⸗ und Stahlberu genossem aft Fzaon Sauerland — Laucherthal C. Bosch Bingen in Sigmaringen. Dieselbe hat ihren Sitz in Rranktar a. M. Sektion IV. mit dem Sitze in Karlsruhe umf t Tas Srötherzogthum Baden. Der Vors Henossenschaft bestebt aus folgenden Herren; Sektions⸗-Vorstand: ĩ . 1 Mannheimer Maschinenfabrik Mehr & Federhaff — Mannheim, J. stellvertr. Vor itzender. irma Ph. A. Fauler Freiburg i. Br., J. stell vertretende r? Vorsitzender. 26 II stellvertretender Vorsitzender bau⸗Gesells ni. Els. friengese ssch. . N ĩ Nürnberg * . Atti⸗ ng iel = . n, , , 5) Direktor he shne — Her*dernh eim bei Frankfurt a. M. Bezirke der? a,,, e e, , zingen, Villingen und Triberg. n, , ö 18 — * 9292 ö — j. ö Sitz, 2. Bezirk: * Umfang, Vorstände und Bernnnen,, bönau, Staufen, Müllheim, Emmen ö. desgl Sektion J. mit dem Sitze in Münche t erbe esgl. . ö Bezirk: Baden, und Ettlingen. Sektions⸗ Vorstand: 3. Bezirk: — 2 ĩ Norsizend ö. ö Firma F. Vorsitzender kirch und Acher desgl. chen, J. st Firma II. stellvertretender T. A. Riedinger Augsburg. 1nd Sinsheim desgl Sommer — Landshut U
Vertrauensmänner und deren Stellvertreter. 4. Bezirk:
Bezirke der Vertraue ens männer, fañ r Erding, Freising, Garmisch,
Bezirk,
. ; Mosbach un Mertbeim Stellvertreter: osbach und Wertheim. Rath⸗ Carl Moradelli München.
ö . . . umfaßt Ober⸗ und Unter⸗Elsaß
Lud. Kienling, in Firma Lud. Kießling & Co. —
A ach, Mühldorf, Rosenbheim, Tölz, Traunsteir 1) Direktor Jules Guth, in Firma EGlsasñt che Mi cinenbau-Gesellschaft Mülhausen i. Els.,
Mülhausen i. Els., J. stell⸗
In gemien Jacob Sauf— Hüttenverwalter N. Tafel, Berg⸗ und Hüttenver⸗ . Kö Renk ö. tung Dm nerau m mera 2) Paul Heil ucommun & Steinlen— ah ö. rwalter Karl Reis 2 d Vutten 3 Ester J Alts otti vertrete nder Vorsitz ender.
valter Kar rener, Ber und n rer ö ö. . . Du er . i * ö . 3 Louis Berger, Thann, . stell vertretender Vorsitze nder. verwaltung Achtha al ETuard von Tin ckbein b C Co. —MNiederbronn.
. 2 Pfarrkirchen, Dingolfing den Fo. = 1; z 8 P arrt ird 16, Vl ol Ne 9 Emi J W elter
3. Bezirk,
smänner und deren Stellvertreter.
P 3p ö J. 3 ; Rößler —=Aunkofen bei Kelheim.
Job 8 Bezirke der Vertraue asmänner, Vertrauen ohann MV'e irg — a * ö. 2 . I 9 . . Kötzting, Pass Vertrauensmänner: Stellvertreter: Deggendorf, Grafenau, Kötzting, Panau,
4. Bezirk, ; ö 1. Bezirk: Ober⸗Elsaß. Ji 13hof g Jean Schmerber, in Firma Schmerber freres— Xavier Vogt, in Firma Vogt frères —Mülhausen.
Fre Rel. Schlage der . . olsheim.
Fand Lie Bezirksämt . 8 pura. I sen, ach
5. Bezirk, umfassend Tie. Vin Nen Ulm. S me. 26 zus mars . ö drumbac ich 2. Bezirt unter Eisaß. Iilcttĩ ff en Friedberg, Aichach, Schrobenhat ingen, Donauwörth, X illingen, Neuburg a. D. und . J ö J
. Ke. ö Direltor Carl Brauer, in Firma Elsässische Georg Rhein — Schiltigheim.
in Fi Joh. Maschinenbau⸗Gese fen ü
8 n Firm oh. Saag - . »Die Ae r 5 ꝛ ; ö. Ingenier in Firma Joh. Haas Job 86 VI. mit dem ne die Aemter Zwe eibrücken und Homburg), ß,, ; ͤ das und den Kreis Wetzlar.
Gi d wing J Sa * 11 J 1
Ludwig 5 .
Chr d / ekticns-Vorstand:
3 . 5 ;
z M e, Fend die Bezirksämter * ⸗ Sonthofe Füssen, Lindau, 1) Julius Römbeld Sender 6 Bezirk umsallend die 2 etrtsamt r Kempten Kaufbeuren, Sonthofen, Fussen, Lindau, ; w
- . Memmingen, Mindelheim, 8er. und Schongau: 2) Friedrich Schiele erus ssche 1 stell werte etender Vor i erk .
3 Kor mme * in Firma 75. — Hedd ernbeim⸗ Frank furt a. M. ,
Lud. Eisenhofer — Kempten. ́II. stell vertretender
C. Friedr. Har —= Kempten. mfaßt Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken 4 F. C.
und Regensburg. 5) Gehei ; 1 in vi . der Vertrauensmänner, Vertrauensmänner.
Aktiengesellschaft Nürnberg — Nürnberg, 1. Bezirk: a. Bezirk . I Her ibnle' sche Maschinenfabrik — Frankenthal, vertreten sich . J. stellvertre tender Vorsitzender. 16 Bezi 34 / gegenseitig . stellr a e. Vorsitzen er. Hans k . ö 5 aximiliansbütte bei Daidhof. 2. Bezirk: Beurksämter Ka Firm. el und Kirchheimbolanden. gemeinschaftlich ia Kön Jell bei Würzburg. / Oscar S Sima el sserslar und vertreten sich 2 6 . Fr. Hiñller Ober eur — K aiferslautern, gegenseitig. Bezirke d der Vertrauensmänner, Vertranensmänner . deren Stellvertreter. 3. Bezirt: Béirks mer zen radt t. We dern, Zandau und ermers beim, Vertranensmänner: Stellvertreter: Jaco s. in Firma Jooß Söhne & Go-— Landau, desgl. 1. Bezirk: Mittelfranken. f . Sein th. H. Friedrich Hünerkopf, in Firma Hünerkopf C Sohn Oskar Groß, in Firma Scharrer C Grof — Ni 1 4. Bezirk: Provin; n inhessen. Rürnberg. . berg. Ludwie th, in Firma G ö Schultz Mainz desgl ö 2. Wilh. Römheld, in Jirma ulius Römheld— Mainz, Bezirt: Oberfranten. K 5. Bezirk: Provinz St. kenkurg exkl. ä, fen. . . Aug. Anspach, in Firma Anspach, Törderreuther Joh. Fraaß junior — Wunsiedel. Abtheilung ostlich der Ma sckarbahn und südlich der Hessischen & Eo - Martinlamitz. . Ir in; As chaffen burg (Odenwald). . . Theodor Beck, in Firma Beck & Reosenbaum * Darmstadt, wvertreten sich 9zaa3E6. Obervfalz und 8 ö . Beck. in . bau 6. ; gegenseitig. K . Bezirk; Oberpfalz und Regensburg T e . b. Abth . we —ᷣ der Mam Recarbahn. und nördlich der Sessischen gegen 9 Kgl. Bergmeister Wilh. . Glaß, (Kgl. Hüttenamt - Christ. Baumann, in Firma Gebr. Baumann — dudmigs ball linie Main; Aschaffenburg. . Amberg Amberg. Amberg. Wilhelm. Jordan, in Firma J. Ie ordan X Sohn — Darmstadt, . 8 . 2 ar 4. ,,. unterfranken. 6. Bezirk: a. Pror zinz s Ober. essen exkl. Kreis L ö 86 Gir J ö 3 ; ö 6 6 Louis Hey s n Firma Herligenstaed „ — Gießen, ö P. Langbein, in Firma Georg Nöll u. Co., Waggon Carl Joachim, in Firma C. Joachim & Sohn — ö ig fr 32 . ö . 3 ö taedt omp. Gießen, desgl. Wür:; Schwein e edentob!, ch 1 und fabrik Würzburg. Schweinfurt. Direktor Er nil Hecker Lu dwig itte bei Biedenkopf. Sektion III. mit dem Sitze in Stuttgart umfaßt das Königreich Württemberg 7. Bezirk: Ober⸗ und une, d. Ober- und Unter⸗Westerw ald kreis, Dillkreis J und den Regierungsbezirk Sigmaringen. und Kreis Wetzlar. J gemein chatlich . Otto Haas —-Sinn und vertreten sich Settions-Vorstand: ⸗ Ilerander Grimme ö er gegenseitig. 1) Bergrath. Dr. Klüpfel Stuttgartz Vorsitzender. K S. Bezirk: a. Stadt un Landkreis Wiesbaden erkl, Amt Höchst a. M., Unter— 2) Ke ommerzienrath Kuhn= Stuttgart, J. stel vertretender Vorsitzender. taunuskreis erkl. Amt Zangenschwalbach. ertreten fich 3 1. Stotz — Stuttgart, II. stellxertretender Vorsitzender. C. Kalkbrenner Wiesbaden, ⸗ gegenfeitig I) Tircktor Arnold, in Firma Rafschinenfabrik Cß ungen. g lingen. p. Rheingaukreis und Amt San gen cn gl hach. 3) Direktor Teiter, in Firma Maschinenbau— Gesellschaft Heilbrom n — Heilbronn. Direkter Ki elm bl Braubach a. Rhein, ; 2 9. Bezirk: a. Kreis Offenbach. Bezirke der Vertrauensmänner, Vertrauensmänner und deren Stellvertreter. Heinrch Schmaltz, in Firma Gebrüder Schmaltz Offenbach a. M. des l Vertrauensmännner: Stellvertreter: v. Kreis Gelnhausen und 8 ö r, Gustad Seel, in Firma G. D. Bracker Söhne Hanau,. 1. Bezirk: Sandelotamm er beet Stuttgart. . 10. Bezirk: Stadt⸗ und Tandkreis Frankfurt a. M., sowie die Kreise Höchst a. M E. Leins sen,, in Firma C. Leins & Co- C. Haust, in Firma Wagner & Eisenmann — und Sbertaunuskreis . 5 . ö S . Tannste 5. Weis ? Gebr. Weis müller — Bockenhei dei Stuttgart. Cann t. E. ö . Firma vebr eismülle ckenheim 4 gemeinschaftlich 5 2 6. 8. ‚. . 7* 2. u 1. = m ; . . . ö ; si ö *. Bezirk: Handels kammerbezirt 66 Secter Rößler, Direktor der deutschen Gold⸗ und Silberscheide und , , Julius Wolff, in Firma J. Wolff & Co. — Heil— J. Kottmann O ehringen. Alnstalt⸗ Frankfurt 4. M.,. J geg 9. brõmm. X. Se, g a. M. — wird von beiden vorgenannten Herren 3. Bezirk: Sandelskammerbezirk Ulm. in vorstehender Reihenfolge vertreten. ᷣ ö . ; z . irk: Die Kreise Kassel, Eschwege, Frankenberg, Fritzlar, Hofgeismar, Hom⸗ . ö 1 Tir 8 2 * 35 3*⸗ 6 M * rme dm. M er & To. — 11. Bezirk: me Kr eise 2 r li ö . in Firma Maschinenfabri 1. 66 aper, in Firma Ct yer e burg, Melfungen, Rinteln, Witzen nhansen, Wolfhagen und Jie genhain. , . R. Harkort, in Firma Wegmann, Darkort & Co.-— Kassel, gemeinschaftlich 4. Bezirk: gandrlstammeries ir! Reutlingen. Sberwerfmeister Georg WBimmelmann bei der Firma Senschel 8 Sohn! und vertreten sich Direktor Sch latter, Maschinenfabrik zum Bruderha haus Louis Schuler jr. in Firma L. Schuler — ; Ka ssel gegenseitig. Reutlingen. . Göppingen. 12. Bezirk: a. die Kreise Fulda, Gers 3 Schlüchtern, Schmalkalden und Lauterbach. . i CG. Bellinger Fulda Bezirk: Handelskammerbez irk Heidenheim. 21 9 3 z Dersfeld Hünfeld vertreten sich . * 3 . ö . Kreis Rotenburg, Herslelè und . gegenfeitig Hüttenverwalter Wepfer—- Königsbronn. Friedrich Voith, in Firma J. M. Voith — Heiden⸗ W Serauer Hersfeld, beim. München, den 15. Oktober 1805. 6. Bezirk: Handels skammerbezirk Calw. Der Genossenschaftsvorstand. C. Loos, in Firma Haueisen Sohn —Neuen— Hüttenverwalter Hochstetter Friedrichsthal. Hug gd on . ö Vorsitzender
bürg.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 2Z59. Berlin, Mittwoch, den 4. Nobember 1885.
vom 11. Januar 1876, und die im
vom 3V. November 1874, e. die in dem Gese betreff end das Urkeberreckt an Mu ern Patentgefet, vom i 1877, vorgefchriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem Ehr. Blatt unter dem Titel ner , mee
Eentral⸗ Jandels Register für das Deutsche Reich.“ „
Das Central Handels⸗Register für das D Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anftalten, für Das Central Handels Re aiftz, fũ Berlin auch durch die Conigli gh Expedition des 2 Reiks- und Königlich Preußischen Staats ; Abonnement beträgt 1 * 50 Für 6 6 . Ginzgeine glam mern osten Zo 4 — Anzeigers sw. Wilbhe mstraße *, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum 1. Druckzeile 30 4 t.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch 91 im 6 6 des Gesetzes über den Markenschutz, —
Baugewerks-⸗-Zeitung. Nr. 87. — Inhalt: Patentlitte, Submissions⸗Anzeiger: Ausschr reibun· Altona. Bekanntmachung. 37157 Gelöscht ist: Die 1 ahme kestebend er Versiche rung gemäß gen vom bis 3. November. Submis ichen im! Bei Nr. 819 des Firmenregisters, wose lbst die Firmenregister Nr. 15. 874 r e 2 —ͤ ö 39 e =. = ; gute (r. 190,8 die Firma: qnfallrersichernngs ge et K Stallgebãude Ausland vom 3. bis 35. November. — Verkanfe im Firma James Booth Söhne u Klein Flott M. Æ C. Jacoby Achflgr zu Eichberg Westvreutzen. — Zwei⸗ Familienhaus in Inlande vom . kis J. November. bek und als deren Inkaber der Kaufmann Jobn Berlin, den Nocember i835. . den Vereinigten Staaten Nerd. Amer tas. Die . J Cornelius Booth daselbst verzeichnet stebt, ist Feute Königliches Amtsgericht J. Abtbeiluns 551. Hebemaschine . Freiwillige Berufs— Zei s sĩ Git für Spiritus⸗Indu trie. verme kt worden: Mila. genossenschaften. Vereins Angel genheit, — Offizielles Organ des Vereins der Spiritus Fabri⸗ Die Firma ist erloschen. Vokales und Vermischtes. — Fuͤl-⸗achrichten. — kanten in Deutschl and, des Vereins der Stärke⸗ Astona, den 2. Norember 1335. Technic Notizen: icllsar⸗ als Mittel gegen Interessenten in Deutschland und der Brennerei⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na. RhBernburz. Handelsrichterliche 371651 den Haus 366 amm. Mittel gegen Motten und Berufs genossenschaft. Rr. 5. — Inbalt: Ste uer⸗ H Bekanntmachun ö Wanzen. Das Schwinden des Hol;es. Ein guter reform in Sichtz — Die Vergäbrung von Dick Altona. Bekanntmachung. 37158) Fol. T26 des iefigen Handels . ers ist eingetra Lack für Sr. Bücheranzeigen und Rezensionen. — maischen. Bon M. Delbrück. — Wie erzeugt man In unser Firme enregister ist heute unter Nr. 1946 gen die Rirr ma: , 6 Brief und Frage a en — Berliner Baumarkt. — konzentrirte Malen? Eorrespondenzen. — Be⸗ eingetragen: „E. Busse“ in Bernbur Eingesandt. — Bau— Zubmifftons Anzeiger. — An⸗ schaffung der Starte als Jumaischmaterial. — Das der gauf nm ann Alerander Engel zu Danzig, und als delen Inhaber der 2 Erdmann zeigen. — Beilage: 1 tzeigen. neue Maischrerfahren mit Sah rbettich lu hl — Ort der Niederlassung: Ottensen, Busse in Bernburg. . e ,,,, Fragekasten. Brennerei⸗ Beruf sgenossenschaft. — Firma: Alexander Engel. Bernburg, den 31. Oktober 1335. Der Deutsche Leinen Ig? u st rie lle. Gerste enan t zuversuche mit Saatg ut von verschiedenen Altona, den 3 November 1882. Herzoglich Anh bastikckes Amtsgericht Rr. 118 Inhalt: Von der Leinen Berufs Bezugs zduellen. Bericht über die Resultate der Königliches mts gericht. Abtheilung IIa. . o. Br u nn ö gen offen Taft. — „Uns Gef eee r en über Magdebur ger Ge Fften- Austellung. Mitgetbeilt dur rch ; 366 Etꝛbiiseme ents der Flach- und Jute⸗3 Induftrie. — Hrn. Prctessoer Dr. Maercker. (Schluß. — Der Berlin. Sandelsregister 37131) Bernhburs Sandelsrichterliche 37160 Jahresbericht der Königlichen Legge⸗ Infektion zu Handel mit Spiritus und verwandten Produkten in des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. . B öttingen fur das Jahr 1884. — Ueber , ,. Deutschland im Jahre -S. Aus; ug aus den Jahres⸗ Zufolge Verfügung vom 3. Fovember 1885 sind Fol. 203 des biesigen Handelsregister woselbst im Feuerlöschwesen. — Technische Mittheilungsn. = berichten der Handel. lskammern. Stettin. — Kleine am Je elben Tage folgende, Eintragungen erfelgt: eingetragen ist die Firma; ; ö Industrielle Notizen. Submissionen. — Markt ⸗· M d , . = Wochenfchau. — Patent⸗Ange⸗ In unser Gesellschafts register, woselbst unter „Sffene Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Ferichte. — Wechfel⸗Course. — Anzeigen. legen eiten Handelt tei. Anzeigen. Nr. 7616 die hiefige lletien zefellschaft in Firma: Nennftuger zu Neunfinger bei Cöthen“ ö . — Nordftern, Urbeiter⸗ Versicherungs⸗ ist nachgetragen worden: 2 86 eder markt. Nr. 44 a. — Inhalt: Glückauf * Berg. und Hüttenmännische Zei Actien Gesellschaft „Der Gutsbesitze r Ludwig Blöhbaum in Latdorf ur Zollfrage. — Woch zenübersicht. — Vom Ber— tung für den Ai ederrhein und Westfalen; ug fich vermerkt stebt, ist eingetragen; ist als Mitgesellschafte . 1. ö liner Markte — Vom a mbu tger ,. — Bom Srgan des Vereins für die bergbaulichen Intereffen Der Br. jur. Paul Schmerl zu Berlin ist Bernburg, den 31. Skt ober . belgischen Markte. Zum Grünhäute⸗G nkauf. — Rr? 85 u. 86. — Inhalt: Patent- Nachricht n. — als Stellvertreter der Direktions— Mitglieder in Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht Die Lederindustrie auf der Antwerpener . istellung Uebersicht der Stein kohlen⸗Produktion im Dber⸗ den Vorstand eingetreten. / ; Brunn Kö 335 — Allerlei Beachtenswerthes. Neue Firmen Bergamtsbezirk Dortmund für das II. 3 Quartal ⸗ . der deutschen und osterreichijchen Sandels⸗ 15386. — Serkftrerfammlung des naturbifforischen In unser Gesellschafts registet woselbst unter EBernhursg. Handelsrichterliche 37159 — Konkurs ⸗Zeitung. Süße Leder! Vereins der Dreußzischen Rheinlande, Westfalens und? Nr. 2681 die hiefige Sande! gefellschaft in Firma: Bekanntmachung. ) 2 9a des Regie erungsbezirks Osnabrück. II. Kohlen⸗, J Siebenlist, mr fh C Co. Fol. 461 des iesigen Handelsregisters, woselbst ö Paul Loeff's Wochen ĩ schrif t der Zig gel⸗, Eisen⸗ und Metallmar lt. Correspondenzen. = vermerkt steht, ist eingetragen; . eingetragen steht die Firma: Thon! war . Kalk, Cem ent und Gy vs Ba gen gestellung im Ruhrkohlenrepier vom 1. bis Der Kaufmann Friedrich Eugen Steinert ist „Aug. Vogelhaupt“ in Bernburg Industrie, Rr. 4 Inhalt: vorsich benn Js. Skkober 1885. — Großbritanniens Tohlen⸗ und s der Hand elsgesellĩ chaft ausgeschieden. Der ist na getragen worden: Ankauf gebtauchte 1 Maf schinen von Eisentrödlern ꝛ. Eissn⸗ Erzeugung. — Kongreß der Eise l bender . Friedricl Bilbelm Richard Kloßsch er Kaufmann August Vogelhaupt in Bernburg — Das Auftragen der Glaf surmasien. — Bezugs. in Rußland. — Die Eisen— Industrie in Lothringen zu Berlin ist am IJ. November 18860 als San ist am 8. Juni 1889 versterben. Dessen Wittwe quellen. Naten tliste. Nefergte aur gemeldeter und Luremburg. Produktion der deutichen Hoch⸗ del 8 sellschafter eingetreten. ⸗ TVherefe, . geb. Kraaz, daselbst, führt das Geschäft Patente: Dachziegel mit Deck iegel. Schornstein⸗ ofenwerke im Septe mber 1885. — Verkehr im Die dem . Bilhe Im Richard Klotzsch nnter ö heri tigen Firma weiter? ö auffatz. Neuerung an trans zporkablen Kachelöfen Dafen zu Hochfesd in 1883 und 13834. Einfuhr für vorgenannte Handelsge ellschaft ertheilte an n. ö en 31. Oktober 1885. 1 Eifen und Eisenwaaren, Maschinen, Metallen 1 ura ist erloschen und deren Löschung unter gl a unk gluif ber Amtsgericht.
Neuerung an der unter Nr. 32342 patentirten Kir 9
/ Nr. 4720 unseres Pro kurenr egisters erfolgt. v. Brunn.
vor richtung für J agen. — Entscheidungen un Steinkohlen in Italien 1834 und K dert er Gerichtshöfe. — i. ,. We ber Ueberficht über den ausläͤndischen Eisen und Kohlen ⸗ . Obachsche und Bleiche un sche Drahtseilbahne chutz markt der letzten I Woche. — Submissionen ꝛc. 14 unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,964 37168 gegen Kesselerplosionen. Aus dem Dre, ri cf̃ der — — die hie ige Handlung in Firma: RKEeuthen O48 In unserm Ge mon schaftẽ 3 Vandelskammer z Ss nabrůck. — Submissionen. er J Bredelow Co. register ist in Bezug auf die unter Nr. 19 ein⸗ Brieffasten. IAinzeigen. utral⸗ Anzeiger für Destillateure. ve t ht, . / z. JJ Briefkaste nzeige . Inh te! Rundschau a Ie. Gen eine, vermerkt steht, ist eingetragen; getragene Genossensg haft: ö Hö 6. nund! Me etreide⸗ 5 2 . ö . . Spiritus ,,, Sbstwein⸗ Die Firma ist durch Vertrag auf, . Kauf ⸗ Konsum- und Sparverein Beuthen O. S. Deutsche F Farbe = JZeitu ng. Centra lo rgan berenun ihn, a chtes ö 2 mann Valter Robert Bredelow zu Berlin über⸗ in Liquidation b 18 8 ert C8. 8 3 1 8 9 gegangen. Vergleiche Nr. 16,440 des Firmen⸗ folgender Vermerk heute eingetragen worden:
Fern Steile des Kaufmanns Mrosek, welcher das
der Firber Drucker, Appreteure, Bleicher un
registe ers.
Wäscher. Nr. 21. — Inhalt: Neue Methode 31 Derstellung von Indigocarm iin. — Ueber Kali lium⸗ Gen erbeblatt aus Württemberg. Ne. 44. Demnächst ist in mser Firmenregister unter Nr. Amt als Liquidator nieder. gelegt hat, ist der Buch⸗ antimonoralat Ant imonoralat). — Reduktionsküpe — J Inkalt: Ehemische Vorträge für Metall⸗ 167 die Firma: händler August Groß zu PVeuthen S. -S. zum Liqui⸗ für Indigo und Blauschwarʒ. — Wollenfärb . arbeiter. = Die Ausstellungen zu London, Ant⸗ Bredelow C Co. dator gewãblt. worden. en m fare, ei. — Kleiderfärbere 2. = Land erven und Görlitz 1385. — Ueber die Veränderung mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber Beuthen O.⸗-S., den 39. Oktober 1885. arbeit. Ueber das ze, blauer Leimpand. = des Holjes. — Das Wasserstoffsuperorvyd und fein? der Kaufmann Walter Robert Bredelow hier ein⸗ Rönigliches Amtsgericht. K Notizen. Neues Verfahren . ö. ug ung grellischen Verwendungen (Schluß). — Verschiedene getragen worden. / kr erdichter und terer fs en R rbstegfeenn, Hrbeitungen,— Entschznhung des m ich gerichts. K Apparatin. — Zum . druck rc Thonerdebeize Ausstellungswesen . Reues im Musterlager. — In unser Firmenregister, „ woselbst unter Nr. 14,345 Blankenhain, Bekanntmachung. 37026 auf Küpenblau. — Marktbericht. — Geschãf tliche Literarische ꝛc. Erscheinungen. — Reich spatente von die ien, Handlung in Firma: Zufolge Gerichts zbeschlusses vom 29. Oktober 0 ist . Nr. 78, J9. . der Fragen. Erfindern aus Württemberg. (Patent⸗Anmeldungen. Wendler' s Lehrmittelanstalt auf Fol. 131 des Handelsreg ssters des unterzeichneten 85. ., 4. J,, Bücherbericht. — Iitchtigkeltẽ zerklärung eines Patents]. — An⸗ vermerkt ie, ist eingetragen: Gerichts zur Firma: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Brauverein in Berka a. J.
kündigungen. = Raufmann und Zeichner Ernst e Theodor heute eingetragen worden:
. Ge sewerbe-Zeitu ng. Nr. 44.
. ha . . . der, at ö. indischen Wendler zu Berlin übergegangen. zelcher das⸗ Nr. 6. Der Maurermeister Friedrich Robert Bör⸗
e ei dungen: setentions⸗ Handels⸗ Register. l , nnr ( ö mel ist nicht mehr Mitg lied des Vor⸗ l ; des Firmenregisters. stands.
recht. Inhaberpapiere, welthe als Faustpfand für Nr. 7. Karl Engelmann in Berka a. J. ist Mit⸗
/ selbe unter unveränderter Firma fon fer Ver⸗ nser Firmenregister unter Nr.
eine bestimmte Schuld, gegeben werden, duͤrfen nach Die Hande lsregistereinträge aus dem Königreich Demnãchst ist in
Tilgung 2 ö. nicht wegen anderer Forderung en Sachen, dem Königreich Württemberg und 16,442 die Firma: glied des 3 orstands
getinirt werden. Aus dem Reich? erficherungz amt: dem Großherzogthum He en werden Dien ta gh; S. Wendler s s Fehrmitte lanstalt. Blankenhain, d den 31. Sktober 1885.
Rechtliche 8 nd idsätze in Bescheiden und We c' lüssen. bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik mit dem Sitze zu Berlin, und als Rien Inbaber Großhe z og 3 SZachf. Amt? gericht Leipzig, rep. Stuttgart und . Kaufmann' und Zeichner Ernst Otto Theodor Reinhard. ö
— Besprechung gewerblicher Etablissements: Königl. Preuß. und Kaiserl. Oesterr, Hof⸗Chokoladen⸗Fabrik
deroffentlicht, die beiden ersteren öder ir ch, die
Wendler hier eingetragen worden. letzteren monatlich. ö
ͤ von ö Stollwerck, Kö ö. k Inter⸗ eñan aus zem e eschate le zleben: Deutsches Handels⸗ Altona. Bekanntmachung. 37005) Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bremerhaven. Bekanntmachun 37162 . 1 — . 39g ne senschar i, Hand els. In das Hand elsregister ist heute Folgendes A. ih ien in ö Co. In das hiesige Handels register ist . einge⸗ eng, 2 tumänien. ö Zum Versicherungs— eingetragen am 8. März 1885 begründeten offenen Hand elsgesell⸗ tragen: e . ö. e,, ö iich 6 esen J. Bei Nr. 749 des Gesellschaftsregisters, woselbst 1 schaft ( eschäfts lokal? Dresdenerstraße 86) sind der Sindt. * von der Heyde. Bremerhaven. . , 54 ö Brief ten fand die Pennt- . Firma Rudolph S mne, Brennerei Ingenieur Albert Marmi jan Ferdinand Julius Die Firma ist am 1. November 1885 er⸗ r e e . er a,. hee, n statt. Der J He Nordlicht u Altona als Fommanditgese ellschaft mil Kühlewein. und der Kaufmann Richard lochen . 9 2. er ne Cungen. ein⸗ und als deren persönlich haftender Gefellschafter Huppertsberg, X Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. F. von der Heyde. Bremerhaven. — In⸗ getra ene Dirnen, sowie ö beide mit Angabe der t Ka ufmann Carl Rudolph Schröder daselbst ver— Io unseres Ges ellschaftsregisters eingetragen worden. haber: obann Heinrich Ferdinand von der Heyde der Ge schaäfts branche. — Amtl ich festgestellte Course. ĩichnet steht P . 2 . . in 3 en. — Submissionen re. . Die oben bezeichnete Kommanditgesellschaft ist Die Gesellschafter der hierselbft unter der Bremerhaven, un 2. November 1885. ö ö kö . durch das Aus . der beiden So mmanditisten 8 / Die Gerichtsschre iberei
hall: Die Teekung J,. Aus 1 6 , . n * 2. r 1883 aufgelöst; der Rauf öl Neuenstein Dr. Fr. Gilbert, der Kammer für Handelssachen.
*. re l d fe n . n i nin ge. ö. arl Rudolph Sorte! Lerhimmt das a , Kunftiustitut „Guttenberg. L. Jacobs.
Seilereibandwerke Ri leren r fer ö e., t et setzt dasselbe in Verbindung mit am . ai 1385 begründeten offenen Handels kö
* K Heschin? 6 un en ix den In ö einem bei i. L453 des Firmenregisters unter gesellschaft (Geschäfts lokal: K 55 sind ö Hö , ö . vn, 6. Firma Rudolph Schröder zu Altona 9 Kunftanstaltsbesitzer Freiherr Lehpold. bon Breslau. Betanntmachnug. 371656 H , e ch 3. Pa en he ö uszüge e . fort. 36 nstein und der ie miker Dr. Frieht ch Gilbe ert, In unser Firmenregister ist Nr. 6773 die Firma: el,. , . . . . Vom altentsch en II. Be ei Nr. NI d prokarenregistet?; Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 9703 unseres H. F. Runge J . 5 rde t= ᷣ M J k . von der Fir rma Rudolph Schröder zu Jef . eing etragen worden. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Her— Hö r tiges. Fragekasten. Altona 3. dem. Kaufmann Julius Carl *. . ö 3 ma nn Fritz Runge ies Heute eingetragen worden.
Feuilleton. Inserate. Wuͤstendorfer daỹelbst ertheilte P Tokura ist er⸗ In unser Firmenregister sin je mit dem Sitze zur Breslau, den 29. Oktober 1885. . König ches Amtsgericht.
Berlin
loschen.
Deutsche Uh tan ache r eiten g. Nr. 21. — Altona, den 25. Oktober 1885. unter Nr. 164338 die Tirma— ͤ nresian. Bekanntmachung; 37167
ͤ
ü Bericht des Aufsichtsr Roa der D s 2 . icht uisie tsrathes der deut⸗ Königliches Amtẽ gericht. Abtheilung Na. ‚. Anton Schle finger n,. 2 e. zu Glasbütté. — Ziff ernzeiger⸗ Geschäftslokal: Wilbelmstt. 33 und als deren In unser Firmenregister ist, bei Nr. 4617 das Er⸗ 1. . an ihren, Zäh lwerken. und Kalender Altona. Bekanntmachung. 37156] Inhaber der Kaufmann Anton Schlesinger hier, löschen der Firma Moritz Lappe hier heute ein⸗ ö ö Anlethem mung für Pendeluhren. — Bei der sub Nr. 846 des Gesell schafts cgi ter? unter Nr. 16,439 die Firma: getragen worden.
e , e. das Großen verhã ältniß des Cylinders verzeichneten Aktiengesellschaft: Alb. Gumpert Breslau, den 30. Oktober 1885. . , — . Aus der Werkstatt Per- Tivoli Schulterblatt Ges caftẽ lokal: K Platz Nr. ) und Az dirk Amtsgericht.
. ö des 5 . Wreinsnachrichten ist heute vermerkt, warden: als? deren Inhaber der Kaufmann Albert
Leipzig. — Vermischtes. — Briefkasten. — Anzeigen. An Stelle des in Folge Todes aus dem Vorstande Gumỹy * hier Breslau. Betauntmachung. 371641
Mitte K . ausgeschiedenen Bauubernehmers Johann Carl Ehri⸗ unter Nr. 16,441 die Firma: In unser Firmenregister ist Nr. 65775 die Firma: 1. deutsche , Zeitung mit stor Dohse zu Hamburg ist der Gastwirth und Albert erm, Paul Beyer n is 10 15 Anzeiger. Nr. 58. — Inhalt: lle. Peter Anthony zu Ottensen in den Vorstand (Geschäftslokal: Be Alliancestr. 18) und als hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul . die Verwendung von Abdampf zu Heiz- eingetreten. deren Inhaber der K Albert Friedrich Beyer hier heute eingetragen worden.
. * Die elektrische Be leuchtung in gefund⸗ Altona, den 31. Oktober 18385. Julius Reumann hier Breslau, den 31. Oktober 1885.
zeitli her eziehung. (Schluß) — Ueber D Dichtungen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. eingetragen worden. ö. Köni gliches Amtsgericht. 4 Allgemeine und fechnifche Mitthestungen. — —