fabrikanten M. 1. lum i Mittwoch, den 2. Dezember 1885, Vormittags 93 Uhr,
der angemeldeten Forderungen auf
walter, zur Erbebung von 8 Schlupßv⸗ erzeichniß der bei der V Forderungen und zur
nwendungen
ertheilung zu
1 . ' en,: * zur Prüfung
*, 17 rechtskrãftigen Beschluß vom selben Tage bestätitz bern ift, hierdurch aufgehoben.
K * Stra sburg. den 31. Oktober 1885. Vermögens ⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht.
Hlitt e , den Z. Dezember 1885, Vormitta 8 95
6. dem ute e eten
nicht verwerthbaren Schlußtermin auf er 1885, Vormitta
Slãubige r über die Anzeige rist auf Grund
Zimmer Nr. 16, den 2. Dezemtb
gez. Bochkoltz,
s 190 Uhr, Amtsgerichtsratb.
und 2. st für die Konkursford erun⸗ . ie, wen. z vor dem Königlichen Amts Nr. 5 des Gerichtsg
Greiffenberg i.
gerichte hiersel ebaudes, bestimmt. Schl.. den
Konlursmasse in. en oder zur Konkurs
st, Zimmer Für richtige Abschrift: . Der Gerichtsschreiber. 2. November 1855. Cent ner.
g 4 die . maffe en s wird aufgegeben, nichts
verabfelgen .
Gerichtsschreiber des Kenigi ichen Amtsgerichts. 37142) K. Württ. Amtsgericht Urach.
2 . e e g auferlegt, von den e,, . Sache ab ge! ond dem Kon Mr, zum 25 Rorember 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht u
Freitag, 27. Vormittage
6 . SGesc ajts immer
Konkursverfahren. Konkurs verfabren ü Drechslermeifters
. nehmen,
Klinger in . 1 ö 1885
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlebesitzers Gottlieb Gotthilf Zaiser in
Me a Vermöe zermögen Mezingen üst nach erfolgter Abhaltung, des Schlur
termins und nach vol e 36 Prüfung der nach⸗ *tñ nach voll zogener Schlußvertheilung heute
leder Rennersdorf ist zur träglich angemeldeten ö. 2 November 1885 Königlichen
Vormittags Geschãaftszimme ir
Forderungen Termin auf 5. r mite
G hen, hierselbst an⸗
chäftsleitende Kg
s Vermögen des er, ,. Franz 4 zu Stein wird
9 .
Gerichtsschreibe
ben, m gen, am 3. a 13885.
onkur? verfahr ren
Kaufmann August Hartwig zu 3
Gerichtsschreiber
aufg ehoben worden. Den 30. Oktober 1885. 11 Uhr, Gerichtsschreiber: Ricker.
Büro! Bekanntmachung.
Der über das Vermögen des Georg Brand—
König lichen Amtsgerichts. stetter, Krämers von Gerzen, eröffnete Konkurz
1
2 Sotelbesitzer Heinrich u Binneberg Vr ormittags 3 Uhr,
Siam rn; ersammlur ,,, 133 Dermittage 19. uhr Anmeldefrist bis Allgemeiner Prüru nat min S. Janna
Vormittags 10 Uhr.
ezember 1885.
Bekanntmachung. icht 8daag hat durch B
Yttẽtke er 1885,
3 Kgl. . geri dom . zutigen,
wurde nach Abbalkung des- Schlußtermines durt dies gerichtlichen Ee z vom 31. Oktober JI. Is aufgehoben. .
eschluß Vilsbiburg, den 2. November 1835.
rfahren über das Ver— Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ö Andreas und Katha—⸗ Der Kgl SG tar: von Höck als durch rechts zkräf⸗ Ulrich.
Dffener Arrest mit Anzei cht bis 16. N ovember
. .
rina Roßwagner 238. November
en 2 9 gvemß l z tigen r Zrangzt
vergleich erled
digt aufgehoben. 30. O ktobe 8 1885.
die Wahl eines
.
37117 J Konkursverfahren,
5e a. frei rei des Kgl.
er 3 Bestellun 3 einee Dies, Sekretär.
liche Bekanntmachung.
Franz Ste inel⸗ und de f. K Anna i äummen in Ramberg ö al e, ner
7144 Gen
g bezeichne ten 83
Konkursverfahren.
2 7 er 3 36. nn. nber 1855 1dem Konkursverfahren über das Vermögen des
5, Vormittags . uhr. der angeme ldeten Dez e . 13885, Vormittag , tte n. . Termin anberaumt. zur Konkurs ma sse ge⸗ zur Kor nku ir.
2 8 10 uin, Abn ö der Schlußrechnung
von Einwendungen geg gen Vertheilung zu
. zur vor ö. 5
2832
in eller, 6. 1385. nit der bei der
3
ö 9. ge .
wle ngen und zur Beschlußfassung der Gläubiger
ö K. werthbaren
Nr. 9636. Das Konkursverfahren über das Nach— laß eim ge des Michael Schäfer von Weinheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schl lußterminẽ hierdurch aufgehoben.
Weinheim, den 28. Oktober 1885.
, ; Der Herschteschreiber Fritz Schulz vo Ta nniengn i zur s Großherzoglich Bad. Amtsgerichts. G chfußver. Fahrländer. be deut üer n en 137130 ͤ ö Konkursverfahren, Vermögensstücke der In dem Konkursverfahren über das Vermögen dei
8 img n 1 Fuldr r.
BVerxlie ( vtung
J abf ve 2 . hlußt rmin auf
den 25. November 18385, vor dem Königlichen Amtsgerichte
Nr. 7, bestimmt. Kaukehmen, den 30. n er e, 9
den Fe r run Vormittags 19 Uhr,
gesonderte ö . dem Ko urs verwal . ) . 9
Konlurs verfahren
ded am e r Gustav ? in , ist in Folge sines
bier selbst, Zimmer kheß fon en gemachten Vorschlags
Adolph Leiftner von dem Gemein-
zu Pinneberg. - —ͤ e zu einem Zwangs—⸗
a , t, und Bäckermeisters . Galle mZiegenhals ist in Folge eines von dem Ge ; zn einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. November 1885, Vormittags 112 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte dhierselbsi Schöffen
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zimmer — anberaumt.
Ri e, termin 4 Piͤtt* i. den 18.
,, oniglichen Amtsgerichte
November
K onkursverfahren
Das Konkurs Verfahren über das 8 3
Gerichtsschreiber e Vermögen des Bernstein hier,
mne = mn, . iꝛ. B.
Ziegenhals, den 23. Iltober 1885. Er d. Gerichtsschreiber des öLzniglichen Amtsgericht?
Abhaltung des Tarif- et c. Veränderungen
den 24. Oktober 1885. 9. wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.
2. November 1885
Echlußternüns dein zin .
er das Vermögen des Franz
,, ,, . Meta agen (ts mann in Vorbruc (Labrogue) ist 3 Kr Gerichtsschreiber Amtsgerichts.
Arrest angeordnet.
der deutschen Eisenbahnen
. * Abtheilung 14 Xr. 259.
Amte .
13G 817 1. erich zvollzieher 1369 0*]
. fit
ene erer
Helen,, 1 kö fahren über .
. Gericht gr
n dem Nonkur . des
12 36e 8 . irma 5. Junt '. Co.,
ö ius . 6 Königliche Amts
JI 30,
Die für die Halte stelle Alt-Ranft in dem Lokal— gütertarife für ö. diesseitigen Bezirk unter II. D. III. 1 auf Seite 3 vorgeseh⸗ ne Beschränkung, daß
gericht München ., Sendungen nach dieser L Haltest elle nur srankirt, von
it Sur Abnahme der Schl une . zur Erhebung von
s V erm alters
2 . für Jö . . im
derselben nur unfrankirt, in beiden Fällen ohne Nach⸗
. das nahme zur Auflieferung gelangen dürfen, tritt mit
/ ö eichniß der bei der sichtigenden Forderungen der,
Dezember iges. Königlichen Friedrichstr. 13,
gesetz 1. e . . len zu berück⸗ tzungssaale des Jimi erh hts i, 3 ö
Sch ene g; den . i er 185. ; / Dr. Goeb.
68 Rricht⸗ schreiber.
S e ebe, ö ien .
r lag. 12 Uhr; Schlußve . em gr aufgeho
, der
n , Beglaubigt: 80 erterte, Oktober 1885. ö Kgl. Gerichsschreiber
Berlin, den 30. Oltobe 3 1885. Hagenauer.
dontuteteiff nun
icht Speyer pat durch Beschluß er das Ve er⸗ ehmann L. urs verwalter: 6 ech ner 2 ir rich Schultz
Gerichtsschreiber des Cee ichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 56.
,
,
mtsgericht München .. Civilsachen, 29. O ktober 1885 das unterm 8 Vermögen der Eigarren⸗ ö hier eröffnete vertheilung be⸗
nel. nia nne ö AX. für
its agent an at mit Beichl . sch ü DI gr
.
geschäft reer, . Konkursverf fahren endigt, aufgehoben. München, den 3 Der 8e chãfts . . Hagenauer.
. mel lde fri t ke Josef ere ner . . 3, . 1. ie,. im Sitzungssaale Amte gerichts
vom 12 . 1885 angenomme ene 3w vangs⸗ durch rechts zkräftigen Gerichtsbeschluß von ist, hierdurch aufgehoben. O ktober 1885.
Ldemife . Tage be sstätigt . schreibe
Beuthen 8 S., den 1
Der Gerich Jö Königliches Amtsge
en, Amtsgerichts: Das Kgl. Amtsgericht
Müinchen ., Abtheilung A, für Civilsachen.
Bekanntmachung. Mannk eh sche en Jonkurs fache
des dem 15. November d. J. außer Kraft. Berlin, ffnete den 30. Oktober 1385. Königliche Eisenbahn— de⸗ Direktion.
837118
Mit ' sofortiger Gültigkeit tritt im Staatsbahn⸗ / Verkehr Altona Berlin zum Aus znahmetarif Dertrin, Kartoffelmehl ꝛ6. ein Ausnahmefrachtsatz von Golßen nach Hamburg B. in Höhe von 14233. für 100 Kg in Kraft. Berlin, den 1. JYigbemke 1885. Königliche m Direktion, Namen?
der betheiligten Verwaltunger
37091
Vom November d. J. werden die auf der Bahnst . Laskowitz —Tuchel coursirenden Züge aut . em zwischen Poln. Cekzin und Lnianno eingerichte ten Haltepunkte Lindenbusch nach Bedarf anhalten / und werden Billets für den?; Verkehr zwischen Linden— —ñ̃ einerseits und Tuchel, Poln. Cekzin, Lnianne, /
Driezmin und Laskowitz andererseits ausgegeben werden.
Die Züge werden wie folgt von Lindenbusch ab—
mit Beschluß vom Gestrigen das unterm 3. Mai fahren:
es Juweliers Salomon Richtung nach Poln. Cekzin. S. Hiller jr. . hier Zug 632 um 9 Uhr 5 Min. Vorm.
2.2
1riiches Amtsgericht
dont utsverfahren,.
eien, Mik. nplan N „Vormittags Wund ö. . ühe ö , ,
Straßburg i. E 38 3. vom 3. Oktober 1885 Konkurs verfahrens über das
ur ute ners August
ö Is. uber das Vermögen en des Inhaber der Ronkursverfahren als durch Zwangsve * ö aufgehoben, München, am Der geschäftsleitende Kal. 8 Hagenguer.
Bekanntmachung.
w zverfahren genre
ö. des . Mann kopf zu Bromberg . gemeinschaftliche Ver⸗ r. . ö. e. ndgen hälfte der Ehefrau . ausgedehnt. Bromberg, den 23. Oktobe
Rönigli ches ier gane
31. Oktober 683
sschreiber: hren cf ei. . ö . die An eig efrift ö . .
. an. bigerv Jö g erfahren über das Vermögen enehe 1885, Vormittãgẽ Prüf fungstermin 15. Deen er. 1 , .
uf . den 3. . Vermögen des ö
zu Ratikor
In dem Konkursv
Se, mne. Joseyh Stüber zu D en ien, den Folge
nittasf 11 Ühr, im e De. ö. 6 (Kommissions⸗ in zur z. meldung der Konkurs— . November 1885 fest ge] etzt, gr e erlzsen worden.
ö. it des zugs
86 Bielschow ty Gemeinf chuldners
er bekannt gewordener Gin äubiger
Konkursordnung
Düßseldorf it ö
zu einem ** e eig 1 ein lich
— eingestellt Der dieferhalb zin iner unt d ndern ö 1885,
auf den 4. November er. . fungs termin fällt weg.
, n den; önigliches .
anberaumte Prü- one der offene Di . 3 des . ö
Jö ; ĩ e gelung 32 Oktober 1885. k Amts
Tüsse dorf, den 28. Gerichtssch reibt 13
eee
? BVewn sen. des verstorbenen Metz⸗ a Nold n er,
Konkursverfahren. Das er,, r. über 8 Geschwister i Emma Borggreve
Vermögen der Hermann, Klemens und
zu Bevergern,
on Wetzlar und dessen
. ier , erg, . ; 3
.
/ Richtung nach Lniannd. / Zug 631 um 5 Uhr 37 Min. Vorm. , Nachm. Etwaige Gepäckstücke werden von Lindenbusch un— er zedirt mitgenommen und wird die Fracht hierfür auf der Endstation erhoben. Vom gleichen Tage ab wird Lindenbusch auch füt den Wagenladung⸗ Güterverkehr mit der Einschrän⸗ ung eröffnet, daß Einrichtungen für die Verladung schwerwiegender Gegenstände, Fahrzeuge und Vieh dasel lbst ö vorhanden sind. erscheinende Nachtrag III. zum / 3 eiger des Eisenbahn⸗ Direktion . Bromberg enthält die der Berechnung der Beförde— rung reife zu Grunde zu legenden Entfernungen fowle Berichtigungen des Kilometer; zeigers. Insoweit letztere Erköbungen enthalten, treten die höheren Preise erst am 15. Deze mber d. J. in Kraft. U
rgleich 39. 636 8 9 48 * Nachm.
Zu⸗
—
Näheres ist bei den Stationen zu erfahren. Bromberg, den 31. Dktober 1885.
Königliche Eilenbahn⸗ Direktion.
Inhaber der 37208)
en, ,.
Konkursverfahren über d
Firma W. Selimann daselbst,
nachdem der in dem Vergleichstermine vom I15. O
Ausnahmetarif für Eisen von deutschen
Die r 1885 an- Stationen des Süddeutschen Verbandes nach
e,, neisters . furt a. O. eldeten Fordern zen November 1885, Rö glich 93
ilhelm . ö wan . leich hte ö Be⸗ Termin auf
Vormittags 197 . Amtsgerichte hierselb r II, anberaumt. November 1885 Amtsgericht
I 2. 1 dor 25 k eb dine, den 1. an, r 1885.
8231
Gerichtsschreiber des Cpu lichen Amtsgerichts. Iranian a. ö,, de
Königliches
zum , fan,
Von kurs ordering
November Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üler das
zur ö iber. die Will 37135 . . Aron X
Vermögen 2s
Konkursverfahren
6 den bayerisch⸗ österreichischen Uebergangs⸗ sstationen vom 20. Juli 1885.
Zu dem genannten Ausnahmetarif ist am 1. No⸗ vember d. J. der Nachtrag JL, enthaltend X zerichti⸗ gungen ꝛc., in Kraft getreten.
Köln, den 2. November 1885. Königliche Eisenbahn-Direktion / (linksrheinische),
Firma A. Redacteur: Riedel.
. 6G ö a u schuisfe eintr. tenen Konkursverfahren über
des Dale en gien, berg ist zur Abnahme der
Strastburg, nachdem der im Ver⸗ . r 1885 angenommene
H erffeah Vergleichste rmine dom 23
Emil Geih zu .
Schlußrechnung des
Nr. , T Berlin: . — Sey / Verlag der Expeditien (Scholz. durch Druck: W. Elsner.
Börsen⸗Beilage s8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin. Mittwoch, den 4. November
Türk Anle übe idr cen; 13. u. I/
Stauts⸗Anzeiger. 1896
165 2 10h
4
schen Reich
öh ̃— eck⸗ reg 1 enter 295 om 4. Navember 1885.
festges stellte Cour e. une ern, 8
— 4,25 Mark. 3 —2 e
wr.
verliner Sörst v
Amtlich f
be n, ,
3 1 ehe s . .
1 *** 82
K ‚. 4 ( 9 cks a , e ig. gar Rurs 3k⸗Kiew. / Lüttich⸗ Limbu
Bareriñ . Pram. uUngari sche ,
6 Doo e
7 . sud
— — Q —
100 Rubel — 32 1 Liste gerung = 20
1
Gold⸗ Drdesf An ü. Papierrente ..
2
2 —
—
2
c t — 2
34
194, . 3
83 2
en, n, .
n ter . i 7 3. .
*
St. Sije nb. M 1.
E83
ö
——
Standin. Var ze l
nngari sche Bode Kopenhagen. 1
; do. Go ö R Wiener Fommunal⸗ .
— — N ON tp
— 22
Old enb. 183 Dime 2. 2 Raab⸗Graze Pram. Vom Staat e en rs. Schwon. Frb. S
*
3 a un r, r , .
ess. 566 ndbr.
6
—
., .
3 r. En . S
83
Braunschw. Har
D. Grke? B. un * 1 7
COO N O OO C O 2 — * 87 3 82 —
. ' 2 . ö
. K . / 3 1. r*. *.
ant Hrỹy oth. 5t fandbr.
L. .
2
6e ore und r ele en,
2 2 — — —
ö Sta 3 v 8 1
. Dorker Stadt⸗ H He nckel Oblig. rz.
Fall ⸗Werke Aschersle . O Obl. r3. 110 abg. fd. I. 33
ö ne ]
Voller 3 vr. 83 Im ertia Ils pr.
. Dantz⸗
e Anl de 1884 ö rr. Go Id⸗ Rente
ö Gramm k
g.⸗ . St Pr
2
O/o *
. . Monin ger Hey. eri. vr. 60 . 3. 66, 30a, 50 bʒ Banknoten pr. Di gr den a.
sische Banknsten pr. 109
66
Nordd. Grdkr. . Pfb. . Vereinsb.Pfdbr
D. Hyp.-Br. J. r3. 1205 e, u. TI. 6; 110
. j
. g . . .
ö
Sed 00
U, eg oot 199, 7542 .
Silber-Rente . .
885 ö
Zi n fuß der 3
Deutsche Fa Preuß. Ei onsolid. do
teichsbant: Wechler e . ö e Seel a Staats⸗ 233
ö 41 2 10.
ö. 406 ö
re dit⸗ 86 858 — pr. Stück 56 Pr. Bod. Kredit-
; 1860er X Loose ö
ö
Chtigationen
. Ser II. ,, 7103, 00G .. .
r3. 100 ö 5
Eisenbahn⸗ Aktien um Pri Aachen⸗Jülicher s Bergisch⸗Märk.
Boden lred, yr
8.S . che ine . ,,, Pe ler Statt Anleihe
kis sche Sch uld ldv. e, . e Dder⸗ Deichb⸗ Berliner S e.
8 5
4 * —1
t- 0. t- 1
— — — — —
C =
ö . idr, en, zpfdbr. Stadt⸗ ö
6 ttb. Pfdb. . 3.
r.
. 6 6
— *
. m — — 1
*
76
do ö saue 2 Siadt
—
. 106 33666
10005. 241 1001.
2 —
2
4 — ——
Oσ D. , O ο t- t rot- i,
1de J. 83 1
2
8 0 9. C . . * 6 D 9
ᷓ ig. 161655 k3G Pr. Centr. Comm. Ohh 3 Pr. Hyp. A.- B. J. 6. ,.
1
2
8
38⸗Ob lian. .
Wld t⸗ e. . Prorꝝ . re. ging 8 3
, , , .
8 . c ND — Kö 8 8
* .
3 *
C = . . 0
ö
GG
1 , 8
b
7 . 2
.
3 —
r C Q Ꝙ
8
6 , , 4
Hppoth.⸗-Pfandbr. .
ö
Om ö 6. C Oi Or * . *
, . *
*
06
a00d
Lar 18 fart Gentral.
Schlei. Bode nkr. ö
O O, Os
& G ./ o -= = O
C 0. D - 2
8 2 *
9
100,90 63 G 0,30 b3G
S* tt. Nat. Hyp. Kr Gs.
2
1 ö
3
; ö 4
Eilert. Y
C tL· D .
ö
dw
Do . . Berl. „Hamb. Lu. ,
8
/ . Ge G, Gn Or O
K. .
OD
ö
* Hö dot Berl. . ö 1
8
2 2 27 86 . M
2
r —
AG)
8. 3
r
C .- *
* 8 ö 2
11 — 1 — =
G , .
Aach.⸗ Mastricht
. otz. . .
*
,,
— C 16
b — — — — *
2 8 Q O On
landsch. 4 9
2
3
2
J
w Q
. . .
Ste ttin II, rid rg nse w eig zis sche.
O 2 * — *
6. 232 C
*
.
r. ee = . 6
. zs. 75l
. o 2
2
ö ern 6.
ö
2
2
Br ⸗ Schw. ßrb. Hit. P.
,,,,
r n . R — R —
—
1000 *
Ludwh. . gar. Lübeck⸗Bi .
.
6 . 5 ö — —
. la . . 3
2 K
*
.
ig kin ob 11. u. . 8
8 ,
,
—
6. u. !, lll i ih. 3.
ö. & ar, .
ö rd. Pfb.
Mainz-Lud 2.
123 2.
Se .
M I02,50 bz G
, ,
2
Drient-A Anleihe
ö
/ Marieib. Nlawfa
8 2 ?
. ö 3 K, 26 Cöln⸗M indener ö U. 100,80 bz G 3
6
Mell Frdr. Franz ö s3656 5. u. l 1. q 6s NMckl. J rdr ö 156 ö hobz
e , . .
Neul andfch. 1. Io. 3οbũ;G
(He nnn ohe rj ice J
2
Neri. Cñ , e
— — — — — — —
Ostypr. Südb ö on. Schatz S. Ostyr. Südba
— — *
E FE FB
2.
u. ö Lauer eubur ger . nner c e
101,350 bz G n Ale, 9 Ha, 75 bz
Pr ⸗Anleihbe 86 Pr. Reihe dels 9 . ö rt
.
K
.
n,
Deutsch⸗ Rordd Ligyd. Halberstadt⸗ Halle⸗S. G. v St. g
3. Anleihe Stiegl. p
.
O Ode r r.
X erra⸗ Bahn Nibrechts bahn Amst.⸗Rotterdam Aussig⸗Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. eon
Buschtiehrader ö
Boden Kredit ö. ntr. Bodenkr.⸗ Staats⸗ .
3.
Büchen . R . e gern conv
9.
8
891 wi . Hylstebn! Badische St. Eisenb. A. Bayerische Anleihe Bremer Anleihe ae. ver . Hess. Staat 6
62 ö
— — 1 — Q —
e, wor.
OC 0.
r ——
— — —
Hvÿp.⸗ an, 7
tor
K-) o- to- C M .· t / C- ot. .,
.
1/11. u II 2 26 Magdeb.⸗ Leipzig
8
———
86 411
Donetzbahn gar. Dux⸗Bodenb 8
Elis. Westb; zar) Franz⸗Josefbahn. Gal. . . 2
do.
do. St. Pfdbr. S0 u. 3
b. Hyp.⸗Obl. Li
23 Fis. Soist en schr. Ld.⸗ ,, gar.
mn 18685 4 1I.
Magdeb urg⸗ Win ck er k
O C
*
Serb. Eisen do. Serbische Rente
. Ster zin
/ .
Mainz Ludw. 9 53 4
S. r Lndesb.
Sächsische St.
. Staats⸗Rente 3
Landw. ⸗ Pfandbr. 4 I, . do. 431,
ö
10
12 . n . fe, 6
1874 . 1
—— . S0
8
I ih. Gh