1885 / 260 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen tung vorgelegt wer Der Abg. Kopp beautragte nach mit einer Erklärung einstellen, in * es hl politisch en und summari

ö

* ;

ch die Losunger

linie bekannt ma elche es für die ha licklich die öffentliche Kundgebung der Neigung

Verhaltungs anzeigen wird, w behält, die auge wird hierauf die

Finanz ⸗Minist Antrag Sellner dnung abzusetz er und Sellner je

wurde der A

dieser Erklärung der Tagesor Frankenbur

um Schlu

und Forst en.

Dem Kreis Thierarzt Heyne seines Amtswohnsitze

uptsächlichsten Fragen v Meinung beschäftigen. E. der Kammer für dassell.

en, was die doch entschie ntrag Kopp bei

kfw ist, unter An⸗

zu Obornik; ; die Kreis⸗Thier⸗

Bromberg, namentlicher Ab⸗

t die Ministerfraa⸗

ind Landkreis Bromberg, sowie für Labischin, Znin und d senden Theil des Kr arische Verwaltun

für den Regierungsbezirk

es Votum verlangen,

elle für den Stadt⸗ egislatur entschi

die Polizeidistrikte L Schubin umfsaj

ein formell bei Beginn der L des Präsidenten Da das neue hatsächlich von ämlichen Elem lamentarischen Noth die Vertheilung der Porte dert würde.“ (W. T. B.) ff, ist hier eingetroffen. eisen alle Grafen M 1 Ansprüche an

schen Opposition

65 gegen 58 Stimmen angenommen.

Karlsruhe, Der Erbgroßherzog 4 Uhr in herzog un empfangen wur hält sich einige rischer Meld einzutreffen, nachdem dieselbe e zessin Wilhelm au Sachsen⸗Wei

Die Gro lisabeth nach ging bis Nürnberg;

stimmung mit

3. November. (Karlsr. Ztg.) lcher gestern Nachmittag en eintraf und d der Großherzogin heute früh wie den in Freiburg zu denkt heute ßherzogin zur Prinzen ur irchberg zugebracht hat.

Weimar, 4. November. mit der Prin⸗

s Schubin der Departe⸗ omberg über⸗

nach der W verlauten lassen. einen Tausch t obgleich es die n es, falls die par geschehen, Lage ents

Polizeidistrikt verliehen, auch die ments Thierarztstelle tragen worden.

rmaßen dur den sein soll hat, so könn keiten es erforderten feuilles, der jetzigen

von dem Bahnhof daselbst der von dort abgereist, r Abstattung militä—⸗ Abend in Mainau ückgekehrt ist, nd der Prin⸗

ungen au wohin die E Tage bei dem

prechend, abgeän 4. November. Delegirte, nahme der Pariser Zeitunge BVorschlag: die k Programms der par stellen, zu :

Die Nummer 36 der Gesetz Sammlung, welche von heute Ausgabe gelangt, enthält ur oYß5 die Uebereinkunft zw Unterhaltung und Verwa Main bei Offenbach.

Der vu iggr ist

ischen Preußen und ltung einer stehenden Juli 1885;

f Schloß K konservativen un gemachter die Spitze de

der Rechten z

klerikalen Blätter w

wegen Erbauung, n den vom

Brücke über den und unter

Nr. 9006 die Verfügung

g des Grundbuch chts Geestemünde.

Berlin, den 5. November 1

Königliches Gesetz⸗

Didden.

mar⸗Eisenach. ßherzogin ist gestern d bgereist. Die gestri lionen sind München und

des Justiz-Ministers, betreffend zessin E lamentari nen Theil

21. Oktober 1885.

die Anlegun mächsten Sta

des Amtsgeri renz hat heute ihr—

ber die bisher noch un gelangt war. land werden die neu

Münzkonfe nachdem sie ü ner Einigung d Griechen terzeichnen. Belgiens offen ge

lateinische Arbeiten beendet, erledigten Punkte reich, Italien, die Konvention am wird für den Beitritt

Türkei. Konstantinopel, 4. ltans, welches

des Landtages hat sich

nungsausschuß des i der Staats⸗Rechnungen hier

Der Rech am vorigen Montag zur

Sammlungs⸗Amt. ! versammelt.

Schweiz un

Braunschwei halten werden.

lovember. (W. T. B den Zusammentritt

70 Gedecken s

Karte des Deutschen Reichs der Behörden mit i Irade des Su

hren Damen

eden und nicht bi; vertagt sei, wie man ; Kabinet gewisse lten verschie ente zu behalten

de -

tlicht worden. Di Uhr zur Kon

ist heute veröffen Nachmittag det im Arse

Q a sc

Konferenz sanktionirt, Botschafter sin ferenz einberufen. Der Minist Server Pa sch a vertrete ist gestorben.

Serbien. London meldet unter dem 4 die serbischen Trup betreten werden, ferenz bekannt ist. in London noch keine daß die serbischen Trup Bulgarien erhalten hätten.

Rußland und Polen. Durch einen

im Maßstabe 1: 100000. (Kupferbuntdruck.]

Im Anschluß an die diesseitige Anze hierdurch bekannt n . Nr.

zufolge begie am Freitag d kehrt am Sonng heit die Prinzessin

schweiger Tageblatt“ der Prinz⸗R Goehrde u Königliche Ho Berlin nach Kamenz.

d für morger

Die Sitzung fin er des Aeußern, n die Türkei.

38 e vom 4. August 1835 wird nal Tophan daß ferner nachstehend genannte Sektionen: 241 Havelberg und

Nr. 242 Neu⸗Rupp hische Abtheilung mitte übergeben worden sind Blattes beträgt 1

che Bureau“ i elle verlautet, dai e Gebiet nich

rbische Gesandt— lachricht empfangen hl zum Einmarsch i

lst Kupferbuntdrucks T B. Das Reuters d.: Aus bester Qu das bulgarisch bevor nicht das Bis jetzt hat Bestätigung d pen den Befe

durch die karto bearbeitet und

dem Debit Der Preis eines jeden Der General⸗Kommissior Hof · Landkarten Sandlung in

Wien, 4. November. (W. T. B.) ausschusses der kte in Betreff der Unteroffizieren der Reglement von 1807 Abänderungen bezüglich der chen hätten ein⸗ den Offizieren die

Oesterreich heutigen Si oͤsterreichis Kenntniß der Kriegs⸗Minister, allerdings einige we Berücksichtigung geführt wer Erlernung

Ungarn. tzung des Budget elegatio nen bemer che bei d

Simon Schroppschen CEharlottenstraße Nr. 6 deutschen Spra daß gegenüber itergehende

November 1885.

erlin, den 4. des⸗Aufnahme.

Königliche Lan

Oberst⸗Lneutenant und Ab

Kartographische Abtheilung.

theilungs⸗-Chef. Landesspra St. Pete rsb Tagesbefeh Bulgarien, we te der russi wurde, in den Listen haberschaft des 15. llons enthoben.

urg, 5. November (W. T. B.) wird der Fürst von Lieutenant à la sui Armee geführt

Regimentssprach cht worden. falt und Aufme eutschen Sprache, det. Der Kriegs⸗

die Normativ⸗ Eine bedeutendere bis heute nach keiner Verrechnungs⸗ müht, die

de die größte Sorg ltung der Kenntni Unteroffizieren, verwen

ser Beziehung au

achtet dessen wer auf die Aufrechtha insbesondere unter den Minister verwie bestimmungen für Abnahme in Richtung kons dienst qua volle Kenntniß der Unteroffiziere des Gesammtst die patriotische den gegemwärti mühnungen Prinzipier alterirt w

Bekanntmachun Beschrän

kungen der Ein— die Reichsgrenze.

ote und

betreffend Verb fuhr über

und Aus

Bekanntmachung, Maßregeln gegen Vieh seuchen betreffend

Aus Veranlassung der Maul und Klauenseuche i die Bekanntmachung von Schweinen betref und auf Grund d Weiteres Nachstehe Die Ein⸗ d Schweinen aus Die Ein- und Dur und Schweinen aus der ches Zeugniß führenden

s in die die Unteroffizierschulen ser Hinsicht k tatiren, und beson nteroffiziere deutschen S bildeten e Ungeachtet Besorgniß nicht len Kronl s Errichtung von gegenwärtig befr Der Kriegs⸗ Ungarn ir den Mittels

(Allg. Corr

als Dan! tswahlen in Nen d der Tag als ein Feiert

B.) Gestern n Staats⸗Aemter⸗ statt. In New ⸗Yol für die Staatk Gouverneur len für die beide Republikaner die Majorith andidaten für da In Virginie— ahl des Staat. Staats⸗Legislatt n in den Staate n Konnektikr Republikaner hab Colorad

ork, 2. November. land hat der anberaumt. Di stattfinden un

Amerika. Der Präsident Cleve sagungstag York werden morgen beobachtet werden. 4. November. die Wahlen zu de

ders die für den seien eifrigst be prache zu sehr bedeutendes dessen könne er, der ganz unterdr ändern sich ku Schulen na edigende Verhö Minister verwies übrigens Betreff der An⸗— chulen, welche die theilweise günstig zu

reitung der nschlusse an d Durchfuhr V-Bl. S. 583 ff. Bestimmungen bis auf

Rindvieh,

fortdauernden Verh Italien wird im A 8. v. M., „die E end / Ges er dort angeführten ndes angeordnet:

und Durchfuhr von Italien ist verb

chfuhr von

lifizirten U

Kontingent

11 Staaten und den Staats-Legis die Demokraten bei

wurde Hill

laturen

idgebenden Be— ndgebenden e den Wahlen

ch nationalen iltniß doch

ärtig in vie

Rindvieh, Schafen, n Kammer

Schweiz ist nur der mindestens hiere an einem seuchenfreien

erden könnte. n Vorsorgen in chen Sprache in Verhältnisse gnet seien.

annien und Irland. n einem gestern stattge der füdlichen B lisbury sehr bestimmt, aufgegeben zu haben. widerspreche, r zu erhöhen, während sie nicht beispie man den zu rechtfertigen id, da kein eres Weine

Legislatur Wahl eines repu Wafhington gesi mokraten sowohl e bei den W

der Staats⸗ sodaß die Senat in haben die De Gouverneurs wi die Majorit Maryland und Mi beträchtlich an Terr in Massachusetts und Nebraska die Süd⸗Amerika. 5. November. Dampfer mi Die Zolleinnah 8 gI5 G60 Fr. für für Rosario.

likanischen K chert erscheint. bei der W

rch amtli dreißigtägige t der einzu Schweiz nachgewie ranstehend

tritt 8 Tage nach ihrer ünchen, den 3.

betreffenden wenigstens

beeinflussen geei

Großbrit (W. T. B.) Kon servativer erklärte Lord Sa zipien des Fr es diesen Pt Tarife für solche dukte ausschließen, Warum sollte man Spanien Weine erhöht? dem Freihandel darunter leiden nothwendigen Artikel s

Frankreich. Paris, Der „Temps“ der Session muf Verhaltungslinie Frage beschäftigen. die Nothwendigkeit ersetzen, we Damals handel der Session

unter welchen nach unseren In

Aufenthal

Wahlen für die

ebenso haben dieselbe

ssissippi gesi

„Pennsylvanien, Majorität erlangt.

Argentinien. Während des Monats wanderern men betrugen wäh uenos⸗Aires und

ff. I und 2 getroffene

3) Die vo erkündigung in Kraft.

London, 5. November.

habten Meet ät erhalten;

ing den ke von London niemals die Prin⸗ Er betonte, daß die englischen nglische Pro⸗ derer Länder zulassen. lsweise Repressalien gegen englischen Zoll auf ind keineswegs . sche Industrie keine zur Subsistenz

November 1 Ministerium des Innern. Feilitzsch. Der General⸗Sekretär: von Nies, Ministerial Rath.

Freiherr von

Buenos⸗Amlrei

t 9083 Aus

Es wäre das 1œ736000 7 zuwiderlaufen rde und

Aichtamtlich es Dentsches Reich.

Berlin, 5. November. Se. nahmen heute den

Kairo, 2. November. (Allg. Cor

Die egyptische Regi— daß es der Garnison vo Richtung zu en tkon arabische Stämme ang

Egypten. che Depesche meldet: tigt worden, n nördlicher

Eine Reutersche rung ist benachrich Sennaar g

November. (

Majestät . ahen der

Vortrag des empfingen den

Preußen. der Kaiser un fmarschall prinzen vor j Um 111½ Uhr hatten des Militärkabinets bei Sr.

Eröffnung t der einzuhaltenden der ministeriell natürlicherweise durch zwei Mitglieder des Wahlen unterlegen ssen, ob sich das rde oder nicht, und sich komple⸗ r ll man folgende risson und seine Kollegen er⸗ t einem ganz besonderen den: darüber zu wachen, Mission heute erfüllt Aufgabe als bee um dem Prä⸗

Beim Herann

d Köni . . z Minister mi

rponcher entgegen un

daß sich ihr drei

zten sich die schlossen haben.

bei der Regelung Die Frage wurde aufgeworfen, die lche bei den te es sich darum, kompletiren Bedingungen es rmationen so

s Grafen Pe

der Kriegs⸗Minister und der Chef Majestat Vortrag.

Zeitungs stimmen.

Das „Deutsche Wahlen die stage undeutsche der wirklich weiter zu rechnen Hoffnung sei an

thiger denn je, r preußischen Regie chsregierung energi orzugsweise beru nicht erlahmen, die

ch außen zum Zweck und

Kabinet vor im ersten Fall, tiren würde. Beschlüsse gefaßt haben: achten, daß si und bestimm daß die W erachtet das nach beschlosse

Ministerium 4. Oktober Demission wird in Gesammt eröffnung ge Entschluß ge

latt“ knüpft an den günstiger daß fortan im Landta ergelüste auf eine Unt; national gesinnten Kreise

haben werden. J Bedingungen geknüy daß die zur Fortführung? rung in gleichem Sinne w sch inaugurirten praktisch fenen Parteien auch in d ihre Organisgtion n. Ziel habe. Dann hen

die vereinigten Ausschüsse des⸗ hen und für Rech⸗ nungswesen hielten

Der Bunde selben für Eisenbahnen, nungswesen sowie der heute Sitzungen

Der Kaiserliche Gesar Hofe, von Pf

laub angetreten.

Ausfall der Hoffnung, wie im Reich l ung Seitens Bevölkerung

dessen diese

ydost und Telegre

usschuß für Re April d. J. mi

ten Mandat betraut wur hlen freie seien. Kabinet seine Au seine Demission gestatten,

lich schwedischen bewilligten U it von Stockholm Zedtwitz als

idte am Köni hm Allerhöch Abwesenhe reiherr von

Während seiner sher von de ns Sekretär F oh

stischer Geschäftsträger.

Der Königliche Gesan dem ihm Allerhöchst gekehrt und hat die übernommen.

Das Schulgeschw Schiffen Stein“, schwader⸗Chef am 4. November er.

Bayern.

Reformpolitik v jenigen Arbei innen wie na es weiter: Aber es ist noch eine zw kommen auf dem

entspricht. eit am Tage vor ls nicht ein neuer und höherer Note im „Journal Gleichzeitig Henri Brisson damit Er erachtet nämlich, hindeuten, daß es dem Ministerium zu die meisten Mitglieder des Elemente für die ich seit einigen schen Notabili⸗

dte von Kusserow ist von Urlaube nach Ham

burg zurück⸗ der Sessions⸗

chaft wieder

bewilligten

Geschäfte der dortigen eben und

aßt werden so 10. November ver der Präsident der R beauftragen, das daß die Wahlen vom s jetzigen Kabinets zu Herr Brisson nähme jetzigen Kabinets wiede Posten hinzu.

den hervorr

von welcher das Wein angebahnten Wege wesentlich i Verständigung Parlamenten derselben behalten

Wechselfällen in Folge rad Wir würdigen es durchaus, Provinz den Konservativer Verkuͤndete zu erkennen auf ei litischen Gesinnung, das von jenen behandelt worden ist.

eite Bedingung,

llte durch eine öffentlicht r

Führung in immer mehr

jmen und in

welche die die Hand ne nicht allen möglichen setzt werden sollen. es in mehr al Nationalliberalen

Ariadne“,

„Moltke“, e Stenzel,

zur See und K Madeira verlassen.

4. November. (W. T. B. dneten erklärte heute d Genossen

Sophig, unde binet zu bilden 4. Oktober darauf

ikaler Gelüste gust kommt, das neue aler Gelüste au.

wie unendlich werden muß, in? nem Gebiete der Jahrelang?

München, der Kammer der Abgeor des von Sellner un Gebührenordnung geste

d fügte neue Brisson unterhält

wegen der Re⸗ s parlamentari

Berathung Antrages der Tagen mit agendsten desland anges

lcher als Genera!

n den Listen dist.

strichen und gleit russischen Schützen

tigten Bedenken geů⸗

vision der

nanz⸗Minister: durchaus berech

sollten immer

Aber wir meinen, die früher

terstützungen in d ; z n nng r Hammer die Mitarbeit der N

Regierung diese Frage stets im täten, um si sowohl gewisser Un ; denk e n , , . ls . itarbeiter für das ationalliberalen mehr schwinden,

Ministerium

den Tag legen

die Vorla t worden, da ber die Subhastatior

fs sei nur kkordirungsgesetz 1i6⸗Ordnung davon berührt

den guten Wil siber der Gegenwart Linsicht aufdraͤngen muß,

behalten h e eines Gesetzentwur dadurch verzöger

und die Novelle ü

mehr die letzteren wenigstens helfen, und je me nicht vergessenden P

in, daß die Bildung des

chtet allgeme nach der Gesammt⸗

oder zwei Tage

Man era hr sich jedem üb

zu wählen.

i art auch die Zukt neuen Kabinets zun

daß zur Sil

Buͤrgscha! ickelung im Innernã wier. n

noch zu erringenden alen Entw

Ministeriums Ministerium wi

bereits errungenen und

angekündigt unserer gedeihlichen nation

demission ; rd sich vor der Kammer

jedoch unter werden kann.

Landtage werde der gewünschten

etzentwurf in Das neue

Umständen noch ein Ges

Hafen von Newyork am Gast River aus geseben. Bibliothek zu Weimar. Stückrath in Weimar. s von Hugo Oehmi

Die Sprengung des Höllenthors im on der Newvorker Seite des Sie Goethe Tasse von Sebb Nach einer Photographie von A. Nach einem Gemälde Verein für Förderung reiner Hunderassen i Sriginaljeichnung von J

Stade) Holtermann (natlib.. (Reubaus) Pfaff (natlib). Reg. Bez. Os nabr Staats⸗Minister a. Buddenberg (natlib.. Möllmann (natlib.). Reg. Bez. Aurich. (Emden) von Halem (natlib.). Reg. Bez. Arnsberg. räsident Dr. Ache Wiesbaden. Dißmannn (freis.̊. Reg. Bez. Kassel. (Rinteln) Pr. Karl Detker (natlib.). Stadt Kassel) Dr. Enneccerus (natlib.) Pfannstiel (freikons.) DSekonom Seyfart ; Homberg⸗Ziegenhain) 8 Eirchhain) Justiz⸗ Marburg) Landrat (Hünfeld?) Rübsam (Centr.). C(ulda) Gößma ö Echlüchtern) von Riedese (Hanau) Zim

nicht Stützen genug in den Parlamenten wie außer⸗ n werden könn Wahltag bei chluß reu st Eingangs Aus

10. Oktober

. .

2.

lben herangezoge Möchte der b rer Freunde den Doff nung, der wir Schanden werden.

ers in der

Tausenden und abert zu arbeiten druck gaben, wird

D. Windtborst (Centr.).

und zu werben; dann nicht zu

2.

= chen. Ein vom n Hamburg veranstaltetes Bungartz. Theaterbesuch.

il Marriot (Emilie v. Mataja).

Veterinärwesen.

Frankreich. es französischen Ackerbau⸗Ministeriums vom ist die Einfuhr von italieni Südfrankreich für die Departements: du tes Alpes, des Basses Alpes, d frei

( Bersenbrũck Osnabrück)

K 2

Qundewettrennen. * amen Chapeau El Frauenzeitung: Em

ung“ äußert über den n Preußen: ch jetzt schon rechts sich wiederum mit dem Ausfa Thatsache, d den es 10 sein zu Grunde, teren bei d Opposition ir sten aber von chritt gehörten le Minoritäten hatten,

rankfurter Zeit hl der Wahlmär Allgemeinen läß si n der Zug nach

l liegt nicht s höchstens wer teien abgeben wird, die Stimmen der letz während diejenigen der ar von den großen Wabhlkreise, die vor

1882 noch st llständig den K e Städte mi Wüste ausnehmen, klicher und bedroh

Stimmen; dieser er wie will man ersto

Börsen-Zeitung tio philosophias des ellt worden. Resignation, gezeigt. Ihre Wahlen ist geradezu m Partei 60 0 ache ist, daß wir zu o

sfall der Ausf daß auch bei

gemacht und zufrieden zu sein. die Opposition an die gouverne⸗ ielmehr die Beob⸗ n überall zu⸗ mn Rückgange

(Siegen) Ober⸗ P ubach (freifons.). diesen Wahle die Regierung Diesem Urthei etliche Sitze

mentalen Par achtung, daß enommen haben, . Das gilt sog dem Lande; ganze

(Stadt Wiesbaden . Durch Verordnung d

29. September, bezw. 7. schem Schlack Var, des Hau gegeben worden.

l Oktober d. J., htvieh nach

Eschwege maritimes frei⸗

3 K 4 . 24 . 2

en Urwahle

.

th von Gehren (kon). Dr. Grimm (kons.). h Schreiber (kons.).

Städten, am m Gewerbe und Handel.

welchen der Elsässer Großindustrielle Or. Jean Verwaltungscomités der Gesellschaft erstattet hat, entnehmen

arke oppositione en verfallen zu t etlichen freisinni Dieser Rückgan als der Verlus bei nächster Ge s Leben wieder neu erwecke

schreibt: Vostius ist voll— Deutschfreisinnigen zeifen des Königs e der Tröstungen usterhaft. der 30 Mitglieder

ollfus, als Vorsitzender des ker Rülbausener Arb pol. N.“ nachste Die Zahl der am 30. es bfeiben alfo 285 übrig, auf wel ron 418 455,05 Fr. ruht. agungen von Häusern statt. we sie wurden sofort wieder verg gen im Rückstande sind; in zwischen 400 bis 600 Fr.

eiter viertel, hende Mittheilungen: Juni d. J. voll

scheinen vo und wieder di SDasen in ein ist viel bede mit etlichen gleichen, ab

Die „Berliner eltberühmte eonsola Schatten gest ch dem Meister in der ch bedeutend überl Verluste bei den mentiren folgend öBählt, ist ganz ne

vermögen;

lzen sind. Es villkommen wären, Einzelne selbstverständl Munckel drückt hause in der Linienstr lorenen Man ht nicht auf unserer

n Wahlmänner ] nn (Centr. ). g der Qpposition t von Mandaten

legenheit aus⸗

bezahlten Häuser beträgt chen, nach Ausweis der Im Laufe des Jahres lche die Käufer eben. Wir

nermann (natlib.).

Reg. Bez. Köln.

Furth (Centr.). Düsseldorf. Rumpff (natlib..

chter Fritzen (Centr. ). Virnich (Cent.) Haniel (freikons.).

(Krefeld) Justiz⸗Rath Trimborn (Centr.).

noch eine Schuld fanden funfzehn Uebertr nicht länger halten konnten; haben stets Käufer, die mit ihren Za diesem Jahre waren es 4 mit Beträgen für eine Gesammtsumme von 20 130 Fr., also etwas weniger a vorigen Jahre. . Seit Entstehung

von unseren Hauskäuf 2766 120 Fr. à conto der Häuser Fontraktsgebühren, Zinsen, Versicherungen Nachdem ich von den 2

18 habe unterbringen können, unserer Bauten und die Errichtung vo

(Bonn) von

z. (Mettmann) (Rees) Amtsri (Kleve) Dr. Winand . (Mörs) Landrath

ng der Gesellschaft bis ufern 4 261 080,560 Fr.

zum 306. Juni ob unsere eingezahlt worden, davon die Hauptf und 1494 960,560 Fr. für

Möglichkeit

scheint fast, als ob den denn bei einer ge ich häufiger e in einer Rede,

ahre erbauten Häusern schon schlage ich Ihnen die Fortsetzung Dzäusern im nächsten

Kunst, Wissenschaft und Literatur. J in diesem Ja ältesten Zeit von D. K. R. Hagenbach, Neue, durchgängig eersten sechs Jahr—⸗ So, S. XXIV und 112. eiteten, kurzen ge⸗ Vertreter der so⸗ ffenden Fach— Hier genüge für

zusammenge⸗ Verluste gar

Führern die . gliederzahl

ringeren Mit Gelegenheit, das Wort die er am Montag stolze Befriedigung chen Worten aus s auf unseren Gründen, Wir werden lebhaft und

Man sollte

Kirchengeschichte 19. Jahrhundert. weiland ordentl. Prof. überarbeitete Gesammtausg pzig, Verlag v schaftliche Bedeutung d

In Vorlesungen n 18 neuen

der Theologie in Basel. abe. Erster Band. D on F. Hirzel, 1885, gr.

haben die Geburten und quartieren berechnet und sie ganzen Stadt verg funden, daß in die Todesfälle von 1810 Geburtenüberschuß sich nur auf io Nach Anhörung d einstimmig und neuen Häusern

Todesfälle in unseren Arbeiter⸗ z und Todesziffern der d dabei zu unserer ven Genugtk . dabei z nserer großen Genugthuung ge⸗ 7 7 6 T 211 nUeberschuß der Geburten über ährend in der Gesammtstadt der

zu ergreifen. 1 2 mit den Geburts—

hunderte. Lei Die wissen schichtlichen Vorlesungen genannten Vermittelung blättern die gebührende

date mit den k Ziffern, sondern ind wir zahlreich genug, artei, wir werden so Zahl gewählt r

über die ver Stärke beru und diese geltend z die kleine, ab lebendig sein, als

ieser neu bearb unbefangensten heologie wird in den betr— Anerkennung finden. willkommene Hir tigkeitssinn in der christlichen E in einer neuen Ausgabe

der Arbeiterstadt ei

tig mächtige P ob wir in doppelter Stärke der Deutschfreisi hätten sie doch scho d an Zahl zu⸗, anst hre Lebhaftigkeit un

zs genehmigte ihn die Versammlung. inders den Passus, welcher die Erbauung von 18 im nächsten Frühjahr beantre Direktion der Preußischen Bank beruft eine 23. d. M. ein, in we der Direktion, eine Reduktion des zahlung aus den disponiblen Fonds werden soll. Antwerpen Angeboten 2180 Ballen. 1658 Ballen.

der Beurtheilung der ver⸗

seinen Gerech f ntwickelungsgeschichte

welches durch

Wähler i . . . Wähler im schiedenartigften Erscheinun

n längst viele bnehmen müssen. d Lebendigkeit ihre Anhänger

seltsame „geistig

„Gründen“ läge, s Lande überzeugen un Partei, die durch i ch in die Flucht redet, Das ausgezei Verluste aus

d FImmobilien-Aktien— außerordentliche Generalversam f lcher über einen Antrag Aktienkapitals

ufsichtsraths und apit. durch baare Rück⸗ herbeizuführen, Beschluß gefaßt

ist doch eine etwas rgument, das m giebt einen die Deutschfreisinnigen kumentiren werden

mächtige“ Partei. Heimathkirche Vertiefung wärtig zur lichen Vorges ihre Stärke im

naturgemäß anders gearteter Kirchenb der Theologie Nipp Werk der Geist d

Beschönigung der Ve chmack von den Gründen, Abgeordnetenhaus do

Der Herausgeber, darf mit Recht rühmen, er evangelischen Freiheit leb i Errungenschaften der überall die bergeve korngestalt vorzuführen. welche, gleichvie fänglichkeit

ildungen geführt. Wollauktion. avon verkauft

4. November. ö allen. Laplata⸗Wollen angeboten, d Preise fester.

Submissionen im Auslande.

endig pulsirt. aft durchweg rsetzende Macht des Der Verfasser

daß in den Während Hagenbach den gerecht wird, weiß er zugleich ch in seiner Senf an solche Leser, ch der religiösen Emp mit Schiller keine der zu bekennen vermögen, Vorlesungen b Entwickelungsgang Chlodwigs gefälliger, klarer und

Glaubens au wendet fich mit Vorliebe zußeren Kirchenform sie ange nicht entbehren, oder wenigstens, die man ihnen nennt,

Landtags ⸗Angelegenheiten.

bnisse der heutigen erden wir morgen Heute beschränken wir uns darauf, Berlin, die bis zum Schluß des ten Wahlergebnisse mitzutheilen. Vergleichung die Stimmverhält⸗ S882 vorauf:

zersplittert

Wahlen zum auf Grund der

Telegraphen⸗-Direktion. Telegraphen⸗ Leitungen. edingungen zur Einsicht beim „Deutf

Eine lebsrsicht der Erge Schweizerische d ö 5 . j f ss⸗ ; Abgeordneten w eferung von Materialien

Hause der Die näheren

amtlichen Meldungen verö außer den Resultaten der Blatts durch ‚W. T. B.“

erlin schicken wir zur ten Wahlgänge des. Fortschritt

das selber aus ⸗Bureaux ꝛe.

Wablen i ; ; Wahlen in Reichs⸗Anzeiger“. ö Niederland« 1) 19. November 1885. Direktio

kirchengeschichtlichen Bekehrung (4955 n. Chr.) in überaus Wenn der * hat, daß es an Kennt meisten fehlt, ten berufen

Band den Christenthum anziehender Dar⸗

n der Gemeinde-Gasfabrik zu

es Jahres 1

nisse der ers d Konservativ

Lieferung von 7120 000 Eg Gaskohlen, 2) Schienen, Weichen, Anweisung am 12. d. M. an Ort ebenda käuflich für 50 Cents. 2) 23. Rovember 1885,

ade in denjenigen in die kirchlichen an nur wünschen, Entfremdung der rchlichen Leben durch quellenmäßiger

der Kirchengeschichte ger die sich zur Einn glauben, so kann m 5 zu Grunde liegen Volkes von dem ki Benutzung von Hagenbachs llen gemindert werden möge. Fahrbücher für Stat bon dem Königlichen St Jahrgang 1885,

Viertel jahrshefte Kohlhammer, gt an der Sp

1. Wahlkreis Drehscheib

und Stelle.

en und eisernen Waggons.

Kreisen am Bedingungen

Fragen am schnellf 5s die solcher tonangebenden Klassen des eine fleißige und umsichtig Kirchengeschichte an jenen Ste Württembergische Landeskunde. —ᷓ topographischen Büreau. Württembergis

C 0

ö 1. Wahlgang: 60] Ministerie van binnenlandsche Zaken

25 Stimmen tionalliberal für

ahlkreise abgegeben: sgerichts⸗Rath Klotz. timmen na zersplittert.

tte wurden im 1. W tlich für Krei prediger Stöcker. I5 S 10 Stimmen

Stimmen fortschrit konservativ fi Stadtrath Marggraf.

Lieferung von Papier und Bureaubedürfnissen für den Zeitraum von 3 Jahren.

Auskunft an Ort und!

t tn Herausgegeben Belgien.

Vormittags. Bedürfnisse für die Maxine pro l heer, Fett, Leder, und Ulmen⸗ Fr. Vorläufige on des Reichs⸗

Im ersten Wahlgang: 125 Stimmen kon⸗ nationalliberal = Pr. Langerhans

1. Wahlgang. 3 Stimmen konservativ 2 Stimmen zer⸗ Virchow gewählt,

1. Wahlgang: 598 Stim⸗ 222 Stimmen konservativ für 2. Wahlgang: 594 Stimmen o? Stimmen konservativ litlert. Munckel gewählt.

Definitive Wahlergebnisse nach -W. T. B

Reg. Bez. Gumbinnen. cker (kons.)

abgegeben: Dr. Langerhans. 50 Stimmen

2. Wahlkreise wurden ortschrittlich für neister Koeppen. 3 Stimmen zersplittert.

kd November, zu Brüssel. Lieferung verschiedener ltuch, Seilerwaaren

Flaschenzüge,

S807 Stimmen] servativ für Schneider für Prof. Dr. Gneist.

Im 3. Wa . Stimmen fortschrittlich fur Direktor Hol

Brennöl, Th Eichen-, Tannen⸗ chlag im Ganzen 121 893 21 in der Expediti

itze einen inter— F, von K. Klüpfel, torbenen Tübinger Fallati, Mitgliedes t a. M., zu Grunde liegen.

in UUn und Ob en Steinmetz— and mehrerer

ausgegebene Heft brin zur Geschicht icher und Briefe des 1855 ver ichte und Statistik, in Frankfur ind Alterthum Arbeit über Runen unter d Derselbe sucht an der H ein einer früher abgedruckten chene Vermuthung des irklich darzuthun. Dann chte von Geislingen welche die Burg und ferner einen alten demselben Ver⸗

zwar Sege Buͤrsten, Nägel, Ruder, holz, in 16 Loosen Kaution 6025 F

Dieses kürzlich a essanten Beitrag welchem die Tagebi Professors der Gesch der Nationalversammlung Der Verein für Kunst ert: zunächst eine Pr. Friedrich Losch. lreichen Abbildungen di Diakonus Klemm ausgespro en mit den Runen w der Beiträge zur Geschi Klemm in Geislingen, zum Gegenstande sowie eine Notiz über Münster, von ffer in Ersingen mi dem Jahre 1505, zum von E. Al. Kornbeck schlie t die erein fuͤr das württember G. Bossert, über Herren von

Jahres 184

hlkreise wurden r Dr. Virchow. timmen nation didat der Arbeiterpartei). Wahlkreise wurden abgegeb chrittlich für Dr. Hermes.

Hermes gewählt. Rechtsanwalt Munckel.

Lastenheft Nr.

des Genie⸗ Fertigstellung . Voranschlag 3483500 Fr. Räheres im genannten Bureau. e Saint-Willibrord zu kirche. Voranschlag 935 zu deponiren sind.

Vormittags. 9 Rue Pateniers

November, Kommandanten, Nr. J der neuen Kavallerie-Kasern 34 000 Fr. Dezember, Mittags. Bau einer neuen Pfarr wovon ?/z vorläufig Kirchenfabrik,

hat beigesten zu Namur. zeichen, von

men forts eich ; Tafeln mit zah

J chrittlich für für Faster.

, Kirchenfabrik d Antwerpen. Kaution 50 000 Fr., Auskunft beim Sekretär der Antwerpen.

Sanitätswesen und Quarantänewesen. Schweden.

von der Cholera befallen anzuf

laut Bekanntmachung

23. Oktober 1885

zangs jener Zeich Fortsetzung 1d, vom Diakonus d ihre Geschichte ldische Forschungen“ n Straßburger vom Pfarrer

3 Stimmen zersp . solgt die 6.

und Umgeger Helfenstein weitere „Hera Bauriß zum Thurmhelm ar fasfer. Außerdem wird die Ordnung der Sch gebracht, Mit „ulmi

dieser Beiträge. en ist vertreten durch; es Streits König

EGötzen) von Lyn Reg. Bez. Marien wer der.

(Löbau) Lyskowski (Pole).

(Strasburg) Jaeck .

Oi

ehenden Ländern und i schwedischen das französische Depar⸗

61 den als Hafenorten Fommerz-Kollegiums vom tement Finistere hinzugetreten.

el (freikons.).

Reg. Bez. Pots dam.

andrath von Rauchh von DOertzen (freikons.).

Bez. Stettin.

or Schmidt (dfreis.). Bismarck⸗Kuelzl

schen Miscellen“ Der Historische V eine Untersuchung von Heinrichs VI

(Stadt Potsdam)

21 ; aupt (kons.). Jüterbog

J. mit den Zeit der Zerstö d die Belagerung Langenburgs; en Straußenkrieges (der is Neuenstein gegen di demselben; einen urkundlichen 1 König Ferdin mitgetheilt vo wichtigeren Holderbuschs Chronik, von Prof,

die Ursachen d Hohenlohe im Jahre 1234, Hohenlohe ' schen Burge trag zur Gesch Salzfuhrm in den Jahren der württembergischen bei Lauffen, im Jahre 1634, Mittheilungen

zMjährigen Krieges aus . Caspart in Künzelsau,

setzung der und Stadt Weinsberg“,

Dehringen aus dem Fürstli archiv mitgetheilt hat. in Stuttgart hat einen u ehenbuch des berg, aus dem Jahre 1 Srts⸗ und Personenverzeich

Nr. 2210 der „Il lust rirten bildungen: Bedenkliche Sorte,

Photographie der Phot wemmung in S 5. Oktober. Nach der N = Sie afrikanischen Missionare Gine öffentliche Predigt für Originalzeichnung v Hos stadt von Alt⸗Serbien. Spezialzeichner

3. Wahlbez. (Stettin) Theodor. BWahlbe; (Raugard) Landrath von

l d) Xa kons.), Regier. Rath von Podewils (kon z ann,

e, . Berlin, 5. November 1885. 3 Hans Strauß ar 1514 bis 1517), von Regierung ar

Wahlbe; (Schi seg. Bez. Köslin. M 92 38 206 91 . 92 8 f

Wahlbez. SchievelbeinDramburg) Lan Amtliche Berichte

den Königlichen Kunstsammlungen. preußischen Kunstsaz zerlage der G. Gro Preise von 30 (t,

drath Graf k . and über das Treffen Reg. ⸗Bez. Posen. Archivsekretär

Wahlbez. (Stadt Posen) Eisenbahndirektor a. D ammlungen

der Königlich

dem Jahrbuch d 1 Dasselbe erse

VI. Bd., 4. Heft. D Verlagsbuchhandlung in

Büchtemann Schneider; vom Pfarrer Bonhöffer in endlich die Fort⸗ ischen Herrschaft kan Fischer in inschaftlichen Haus⸗ Alterthumsverein Beitrag geliefert, Greiners von Württem⸗ alphabetischen tär Dr. Schneider. erscheinende enthält folgende Ab— Margarethe. Pfeifer. ion in München. hal bei Klausen am G. von Berlepsch. Luigi Bonomi. in Berlin.

serteljährlich zum für den Jahrgang.)

I. Königliche Museen. 1. April bis (Fortsetzung.)

Münzkabinet.

im letzten Vierteljahr Münzen, ferner 2 Jahrhundert. von Münzen, vahrt wurden, Kabinet brauchbar erwies.

chst eine große Anzahl vorzüglich griechischer Muͤnzen herv Tetradrachmen von Syrakus Enainetos, um 400 v. Chr. Kupfermünze, von f dem Wagen, die orhebend, eine schöne, bisher Wichtig war auch die Er⸗ Vriula und die eines

; inen Aufsatz über Künzelsau und das Urkunden zur Geschichte de

. Reg. Bez. Qppeln. Wahlbez. (Oppeln) Graf Matuschka (Centr.) byl (Centr.).

Ganerbiat; s Streites zw verstorbene lohischen geme Jürttembergische mfangreichen urkundl Grafen Eberhard des herausgegeben m niß, vom Arch

1

Rechtsanwalt Nad⸗

Reg. Bez. Magdeburg. n) von Benda (natlib.). . Reg. Bez. Erfurt. Erfurt) Geh. Kommerzien⸗Rath Lucius ESchleusingen) von Erffa (kons. ). Reg.⸗Bez. H Stolzenau⸗Neustadt) v Reg. Bez. Hildesheim. Lubrecht (natlib.). Schleswig-Holstein. onderburg) Lassen (Däne). Christophersen (freikons.) Rendsburg Hollesen (natlib.). (Segeberg Muhl ffreikons.). Reg. Bez. Lüneburg. ( Gifhorn) Lübbecke (natlib.) (Gelle) von der Brelie (natlib.). Uelzen) Plincke (natlib.). Lüneburg⸗Winsen) Direktor Reg. Bez. Stade, ( Vork⸗Kehdingen) Schoof (natlib.).

Juni 1885.

.

nämlich da

s13 Stücke: deutsche Stein⸗ Außerdem erhielt welche bisher von denen jedoch

abinet erwarb S0 kupferne 3 dem TVI. größere Zahl Abtheilung aufber Anzahl sich für das Erwerbungen ist heil seltener Reihe vortrefflicher Künstler Phrvgillos, neidekunst aus Interesse ist eine große S (IIE¶l OG IPM, au

Das Münzk. 522 silberne, Medaillen aus

annover. on Schwarzkopp (freikons.).

8

modelle zu die Sammlung no in der egvptisch nur eine kleine

Zeitung“

Gemälde von ographischen Ur Das Eisackt atur gezeichnet von H. schof Sogaro und Schiffsbevölkerung Ansicht von Prizrend, der Natur gezeichnet von

(Hildesheim

Nach einer

¶Apenrade⸗S Die Uebers

Echleswig) erhaltener und zum T orzuheben;

befonders wichtig eine

5

Meisterwerke der Stempelsch bester Zeit, Von hohem archäologischen Smyrna von Antoninus Pius, mit P Frautlich verschleierte Hippodamia zu sich emp nur in einem Exemplar bek werbung aus der uns noch fehlenden

on E. Hoösang.

3 . Vladislaw Friedrichs (natlib.).

annte Münze, Prägestätte

in Berlin.

von Gustay ue Höllenthor und

tographie im Verlage River mit dem

Vogelschauansicht des East

ö

Umgebung.