1885 / 260 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

un Bilanz der

Activa.

Ludwigslufter Gasgesellschaft aus dem Betriebsjahr 1884 85.

Bilanz vro 1884 Passi va.

Bau⸗Conto. Fffecten · onto

Conto der Prirateinri ichtun agen

Gas konsumenten⸗ Conto.

Magazin⸗ und Werkstatt⸗ Conto

Gas kol len⸗Conto.

Reinigungs ⸗Material⸗ Conto

Cassa⸗Conto Cokes⸗Conto

Debitoren

Debet.

3 Conto. Erneuerung ⸗Fonds⸗

C reditoren Gewinn u. Verlust⸗

zu r en wie folgt: 5900 für den Reserve

or e. an

Too e erde e Erneuerungefonds

114,914 39

Gewinn 2 Verlust⸗Conto.

Zinsen⸗Conto

Laternenwärter⸗ zobn Con to Betriebs⸗Utensil-Unkost.⸗ ⸗Conto

Reparatur⸗Conto.

Retorten⸗Feuerun 6 Conto?. ⸗Conto

O Ofen⸗ Unte rhalt Unge Henerꝛs Unkosten⸗Conto

Betriebs Arbeits⸗ Lohn⸗ Conto ; Be er tungz⸗ Utens Unkost. Conto Material Conto

9. in

Lndwigsluft, 31. Oktober 1886. Aufsichtsrath:

Für den Wil löpe er.

F. L

Per Vortrag Gas⸗Conto. Theer⸗Conto Cokes⸗Cont Ammoniac⸗ Wañer⸗ Eon to

——

! ver 1884 / 85

. an,,

Bilanz am 39. Juni. 1887.

Aeti va. 1) An Grundstücks— Conto ; Gebãäude⸗Conto

Maschinen⸗Conto. 5) . Werkzeug⸗ Modelle ˖ Conto

Fuhrwesen⸗Conto 8) Formkasten⸗Conto 939 Gasanstalts⸗Conto

ö, Walzen- und alzengerũ 1 Corrent⸗ Conto 125 , Hauptbetriebs Conto

ö & fecten· Conto

14 . Cassa⸗Conto 19) . Wechsel⸗Conto ;, Inventar Conte

17) , Utensilien⸗Lonto

. e der sicherunge, Prämien 199 . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gonto

Debet. Gewinn⸗

PFassiva. 125 000 Per Llctien. gayitah onto 657 720 84 / Alctien⸗ C . 822 000 Prioritäten⸗Conto Hrpotheken⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto Krankenkassen⸗Conto.. Accepten⸗ Conto Tantièeme⸗Conto

Prioritäten

Geleis⸗Anlagen⸗ . . 491 100 und Geräthe 1560 O0 =

fte Conto

. aten . ,, , ö!

und Verlust-⸗Conto am 39. Juni 1885.

1537237

Bei der heute

bankscheine der 1

Nr.

Nr. 57

gezogen worden und können diese

Stücke nebst Talons und Zins coupons⸗

L Arril 1886 hinaus findet eine Leipzig, 28. Oktober 1885.

Leipziger * vy

re, .

Bei der ker, ka. Zuziehung eines

Bodentre

sind

die sämmtlichen noch im noch nich

zur Hei mꝛahlung gezogen worden. Die verloosten Obligationen sammt S bei allen Firmen, welche sich mit dem 6 ginal⸗ Obligationen nebst Talons derfallẽne seßlende Coupons werden mi Am 1. Oktober 4 hört die und werden von da ab nurmehr? Gegen die e e en! S Bank bezogen werden. Nürnberg, den:

725.5 37227]

vormals C.

Leipziger Snpothekenb

ahr eegem ziger h einundzwanzigsten Ausloosung aus locẽ barer Sypotbeken ·

133 145 151 251 25865 2096: 2 46 300 59 à S 1500—

Betrãge scwie die aufgelau ringern der

Stückzinsen von den Ueberb erhoben werden.

en Kapital Betrage nicht statt.

.

von jetzt ab

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen .

3 260. Berlin, Donnerstag, den ö November 1885.

Ver infung d der bis dabin etwa nich

1

einsbank in Nürnberg.

kgl. Notars stattgehabten zehnten .

dit⸗ Obligationen Serie

imlauf befindlichen, am 1. November 1885 t 3 Obligationen

9 6 unserer

ron jetzt ab an unserer Cassa und gegen Rückgabe der O Nennwerthe eingelöst.

Abzug gebracht. rerloosten Obligationen auf

isen werden schon unferer Obligatione

erfallenen Ceupons ; am Kapital in

n befaf g

und noch nicht v t den entsprechenden. Beträgen as mäßige Verzinsung der ssitalzinsen dergktet.

Stücke können 4 0 Tagescours von der

Obligationen zum

November 18825. . Die Direction.

Leinen = Industrie

Status der Actien-Gesellschaft für Shhlesi in in S

G. Kramsta K Söhne in

am 31 Augus. 1887.

Activa.

1 Buche mit.. Ab Abfchreibungen

Verkau fspreis ur

Bleiche in we gor 29 600 *

ö

ö Hierzu Neuanschaffungen Sämmtl liche Wohnhäuser standen am 1. September

1884 zu Buche mit

Betriebs⸗ Bestände

1 An Saldo-Bortrag 2)

5

. erk zunkosten⸗ . to 3 9 sen⸗Conto 5 . Bau⸗ Revaraturen⸗ Conto „Instandhaltungs— Conto 8 eden, Conto. , ö lversicherungẽ⸗ Prämien-Conto.

8)

. Effeeter ⸗Conto

Radeberg, am 60. Ease 1 Cen

Vorstehenden ,, habe ich übercinstimmend . den, Radeberg, am

schaftẽ büchern

nem vom Kol

36801

Bilanz der

Miethe⸗Conto .. Daupt⸗ H Conto

Kran len ka en zeitrags-Conto ö ö

164 688438

164 688 48 ö & Eisenbahnbedarffabrik. . Vorftand.

mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗

Julius Löhnis, Dresden eidlich verpflichteter Rechnungswesen.

Tönigl. Land- und Amts gericht zu zverständiger für faufmaãnnisches

Actien⸗ Zuck erfahrit Niederndodeleben. 30. April 1885.

abzüglich Agio Waarenbestände Gal;

Ausstehende Forderungen abzüglich Agio und Del—

credere

Conto-Corrent⸗ onto Wechsel⸗Conto abzt üglich

Zinsverlust Cambio⸗Couto.

the ken⸗ Conto uten silien Conto Cassa⸗Conto

Fasses .

Actien⸗Conto

Sämmtliche Fabrik⸗ t di ern fonds .

8 Irn ndstücke, Gebäude und Maschinen standen

am 1. . zu ur l ätzungs. u.

Len io fonds.

Rur, , dige Di⸗ videnden⸗Conto Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto r; ab Abschreibungen

Hꝛasch nen ung Het tue 3 248, E h. 16 6. 33 1140 01636

253, 637 31

3, 902, 140

ö uche 193, 485 Ab Abschreibungen ; 188.669 85 Hierzu E rwerbspreis für die Häuser Nr. 66, 114/115 in 7 F N Freiburg

; sämmtl. Etablissements 3 Fertige und halbfertige 732 560 Wa aren in allen Ftabliffe⸗

SI 665 57 ments

6028901 Com mandite Leipzig

Ausstehende Forderungen 126,839 70 195,127 25

. Debitoren ⸗Conto 514,317 88

Effeeten⸗ und ue:

1‚732,517 26 Js R

und Verlust⸗Conto.

Gewinn⸗

Casse⸗ Conto Fabrik⸗ Grundfstückẽ onto

Sab

Dart. Grundstůͤcks Conto . Oeconomie⸗Conto

Dünger⸗Conto

Aker bach Conto

Pferde⸗Conto

Dchsen⸗ onto

Futter⸗Conto.

86 orien⸗Conto ..

economie⸗ Utens̃ilien· Conto

. Kohlen-Conto

Fabrik⸗Einrichtungs⸗Conto

Knochenkohlen⸗Conto

Fabrik⸗Unkosten⸗Conto

Fabrik-Utensilien-Conto

BVau⸗ Conto.

Darr⸗-Kohlen— Gonto

ucker⸗Conto.

vrup⸗Conto

5 Conto J

Ceonto⸗Corrent⸗Conto: Debitores

Gewinn⸗

Debet.

. Actien⸗Conto.

Hallesche Bankverein: ö ö

, ü 15 [

265

790 670 08

und Verlust⸗Conto

ö 1567 498 3

em nn und e e .

/ bungen) Unterstützungs⸗ rath

amte

. Der Aufsichtsrath der

Oeconomie⸗Conto Wabrilations onto Darr⸗Conto

, . n ,

1 3 . 285 ö be n,. Conto

81 33 176 597 86 I .: R

ö

, guerre, ,, Zimmermann.

M.

PDebet.

An Dehitoren⸗ Conto (Verluste im Geschäftsjahr 1884 / 85)

783125 . Conto Effecten⸗Conto

Provisions⸗Conto

Gehalt Conto .

Allgemein kosten⸗ Conto

Immobilien Conto (A lbschrei⸗

5 Saldo aus vori⸗ em Jahre

Fabrik⸗Eta⸗ blissements

; Interims⸗ Gewinn⸗ Saldo. . 385 47 9. bb welcher sich vertheilt auf:

Pensions⸗

. Interesen⸗

Fonds⸗Eonto des Miethe Eonto

Tantieme für den Voerwaltungs⸗

Tantie me und Remuneration für .

Dividende 8 pCt. Saldo auf neue Rechnung

m n 7 I J

Schles;⸗ den zr, ,

i.

nz * uns Se ger.

Oktober 1885. Haft für schlesische Leinen⸗-Industrie amfta C 6

Dr. E. Webs ky.

den Büch ern übereinstimmend gefunden. Oktober 1885. e Revisoren:

6a , Vik Freiburg, den 2 k

Friedenthal. Geprüft und 33 Freibur 3

Gu st av Kopisch.

ger den Marken schutz vom 30. Nord em ber I974, sowie die in dem Ge etz betreffend 863 Urbeb err regt *

1

Der Inkalt diefer Beilage jn welcker auch die im S. s Tes Ge

D etzes vom 11. Januar 1576, und die im Patentgesez, vom 753. Mai 18.7, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem efenderen Blan unter dem itel

Central⸗ 1 Register für das Deut ĩ 66 en 9 en 9 Er. 260.) Das Cen ttral ˖ Handels Register für das Dent che Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, fũr Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rich erscheint in der Regel täglich Berlin a6. durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich rer fischen Staats-: Abonnement beträgt 1 ö 36 3 für das Bier j . Ein elne = n

Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 2 bezogen werde FInfertionsvreis fär den Raum einer Druck eile 30 4.

HiIasse. Klasse 3 5 . ; 2 ö. = lasse. Patente. LI. E. 2559. F titis ns ted. un Mechaniken XXV. Mi. 27099. Johanne 38e Rosal X IE. . 2786 für aufrechte und tafelförmige n, C. H. De, ,. geb. Huenicke. in Leipzig un , de 21 ) . 11 89 1 . * * Patent⸗ Anmeldungen. L. Pass in Berlin und J. G6. A. Cordes deren Kinder Martha derTouven un ‚. 6. n Vamburg eres . 2 = 1 wriJ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ , m, There Vine nine Sronren,! is cbrankea; Zufas zu P,. X. pu le 2 igege en Degen rr aben die n HX. 3238. vertret en durch ihren Vormund, XVIII 33. 8322. a, genannten die Ert being ig eines Latente? nachgesucht. dem, mechanisch ĩ . Gen tase h , XXI . n. w. ,. . Der Gegen tand der An 7 eldung ist einstweilen gegen Kichter in Leirzig. ne, , .. . . . 4389. M lamre für unbe 19 8 Benutzung gel ch utzt. LIV. BE. So6I. . erfal en 3 8 ] 9 von moore oder J 221 265 n, 2 e, Patronenhülsen aus Papierm— . ab. 2 Neuerungan an setundaren

RKlIasse R v ouvier. Laris; *. Edmund Thode Jobanna Ag

Ni. I. 3396. Saumbreite te un event neben⸗ & Knoop, Dres den 31. r ou ö. ge 6. Hue micke, in Leipzi stehenden Stoff kes. HIanburꝶ in Berlin.. H. 5385. Briefumsch lagma schine. William Finder Martha GTrouren KHE. 4304. . an Federpelz⸗Maschinen. Heury Hook in Son ertreter: G. Mil. Therese Wil E lmine Crouven. 252 ie , in Berlin, Neue Friedrich— czeweki in Frankfurt a. M., Untermainquai ver 1 urch ihrer straöße 3143 . . 1 ; lbert Ger Iv. H. 5056. Dochtführung und Löschrorrichtung X Iii. w. 3802. Vorrichtung zum Aus⸗ fahren u und 6 z 1j 3 an einem Rundbrenner. Edin E. Hickok spannen der Pferde vom Wagen. n Joseph ar 3. 36 15 in New Jork, . nerika; Vertreter: Wirth & Co. wehner in Nippes Köln, dongerich erstr. 5. atz elektri ; 3. i schinen in ran ikfurt a 26. ELXX. E. 21695. Blei ti fthalter. Johaun ab. ni 5h Gori . 3230. Bremse an Federrollen für Zug⸗ FEroescheis in Nürnberg, Vavern. ö hahn Agne ; ö . , rles Towner Rogt in Seh. 3590. efflemmer. Robert ronven., Ich. Huenicke, in? Teirzig 1 ser, Staat New⸗Jersey, Schubert in Mainz;, 1 deren Kinder Martha r den und tl Wirth C CG. in Frant⸗ LX XII. E. 1158. Spann⸗ Therese Wilhel mine Grouren, tee beiden nit stetig sich . —ͤ . drücker und besonderem Abzu Gesell- ten durch ihren Vormund Rechts anw Erie V. G. 2 974. Gesteins⸗Bohrmaschin schaft EnvSalls evolver Eatent Pr. jur Albert Gentasch in Leixzig. Neuerungen e, wer , Gerd an in St. . HKolag in Stockholm; Vertreter: Carl Pieper in dem Verfahren ur n dem Apparate ur 31 6 vII. R. 3281. Blechipannmaschi in Berlin 8W., Gneis enn u r. . . 1 Darstellung von schwefelsauren Amme ius . . ö stoss r nor en

läufigem Antrieb. M. M. Kotten in Verlön EXXIII. KB. 6128. Mechanismus zur Ve Sw., Königgrätz erstr. 97. tikalführun , der Spulen ren 3 Litzen⸗ un XI. B. 2382. Schreib⸗ und Kalenderblock. Drah lcd tmäafdk inen. Carl Her ta in Feli Degener in Leipzig. Kladno und joset kBoniak in Prag; Vertreter: 7. 1179. Einheftevorrichtung für Sammel— Carl Fieper in Berlin 8SW., Gneisena ustr. 110. . mappen; Zusatz zu der Ar mc ldun g . 1 M. 46049. Maschine zun Drehen vor n Litzen, V. V. A., in Lond G. Bh. Jäkel in Frank Kordel 2c. und zum Umspinnen. Albert v ö Berlin 8sW., Gneis P. 2327. Bil inder. Eduard

1⸗ 2e er 1 HE. N r. 23860 IJ

. ra f cha (agb,

1

der Hühlen in Berlin 86. Dranienstr. 17 1II.

3 Q tember

EPimm in Sonthf Y zibrarat.

Richard Lüders in G V XXX 1.

Betrieb

FHachtinann in Dresden. LXXV.; E. 22785. Verfahren zur Darstellung en n 36. XXIII. S. 2958. Herstellung von Schnitt⸗ von Barium- und Strontiumhvdroryd aus den 25 1389. Reinhardt ilsmann in eien. Socicts anon me des Forges Sulfiden mittelst Luft⸗Sauerstoffs und Mangan⸗ Sw. Anhaltstr. Nr. 2. Trocken: 2 Laminoirs 42e Baume in Be aume, rden. Hugh Lee Pattinson jr. in Felling, für hohe Temperatur. Vom 7T. Jun zelgien; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., England; Ver treter; F. Edmund Thode & 1 83 3. . u ö. eisenaustraße 109/119. Enbop in Dresden, Ama lienstr. 31. LXXXIII. Nr. 12 350. Carl . in ir 3 XIX. B. 2505. Straß urflaster. Arthur LXXXI. . 316. Fadenfänger für Mule⸗ Wien III. Marrergzỹe 24; Vertreter Firma Brod und Gemüse. Ingland; Vertreter: Spinnmaschine John Greenwood. CG. Kesseler in Berlin SW. Köni rür 47. XXX. Nr. 29 740. Rollenkloben mit Seil⸗ Fathan a n ng und bar Gleegn;ih HSydropneumatisches un Premse y [

XX., EB. GI60. r ffche Verschlußvorrich in Morlev be ede 6 and; Vertreter: Eugen continuirlich automatis 1 tung für Signal⸗-Stel ö mit theilweis e ver⸗ Schultz in Berlin, henerstraße 14. und anger M 6. en. Vom 7. März 18804 tilation ö * * ö. k ö ö. zahnten Rãdern. H. Hüssinz in Braun- LXXXII. RH. 59883. . Trockenapparat. * Nr. 14 967 Gan Vienemr in Wien III., XX. 1. schweig. / Edmund Bach in Leipzig, Alexander-Str. 38 Ma ar er affe 24; en reter: F irma CO. Kess 1. r he '. Msnt JJ 5 56 7 . XXI. J. 1139. ntriebs mechanismus für elettro⸗ S. II. J Verlin sw., Königgratzerstr 7. magnetische Kraftmaschinen. Charle s Almon . H. 4244. Vacuum⸗Trockenapparat mit von Apparaten zum isseromen und auton r . 159. vacke son in Lawrence CGrafs h. Essex, Massach. Rührwerk fuͤr Schlempe und Trebern. Otto Betriebe von Uhren auf elektro-⸗hydro⸗p wisck B 86 J. . Carl Pieper in Berlin Hliaumig in Rüänchen, Thalkirchnerstr. Nr. 78. schem Wege. Vom 27. Juli 1880 ab. ö.

SW., Sneĩfena ustr. 110. LXXXVI. 4. 2227. Webstuhl ur ö 135353. Carl Biener in Wien III., . arxergasse 24; Vertreter: Firma C. Kesseler

XV. 3820. . der Armatur für Dyngmo⸗ stell ang von, sein iusterten Plüfchteppichen mit der Marxer J maschin en. Marcher in Magdeburg, in Patent 2. gef ützten Verfchiebunz J ö. SW. Königgräͤtzerstr. 7. Glektro. 323 , . e rfabten zur Herstellung vor Friedrichs stadt, Brckstt Ftadelhalter in Verbindung mit einer Jacguard⸗ pneumatisches Uhrenfystem. Vom 25. Oktober Perlmutter m ftatien JJ XXIV. M. 1211. Wirbelstrahlapparat. für TFinrichtung. Adrien Duquesne in Paris; 1881 ab. XL. 36 113 Ar

Saug: zwecke. Friedrich Kuntze in Leixzig, Vertreter: J. Brandt & G. W. von av ocki! Berliu, den 5. November 1885. r von Robkupfer

Nendesfoehnstr. IG. in Berlin W., Friedrichstr. 78. Kaiserliches Patentamt. 37343 . n.

. Zehn. 3704. Schmiedeeiserne Roststãbe... . 2296. Mechanismus für Stüve. Nr. 25 124. Hülfsaxrarat für perspek— Carl H. Schmidt Söhne in Sollten bei ö el auf beiden Seiten k en . ,,, Hülfsarzarat für persper Pforzheim. ebffüblen. Deuss & Oetker in Kre- Erlöschung von Patenten. Nr. 257? 716. Contacteinr: a mt

. X. 681. Neuerungen an Gasfeuerungen. a , ao senem & 6 Franz Zahn in Dresden. ; . Verlin, den 5. November 1885. ö ien ir V

XXV. St. 1360. Rundwirkstuhl für Ketten⸗ galser liches . 373411 1 Entkupxelungs vorr fulirwaare. Rafael Stahl in Stuttgart. Stüve J

XXXI. I. 4296. Kolonnen⸗Wascher mit verti⸗ HR lasse.

fal verstellbarem Teller. August Hlönne III. Nr. 31 626. Hesenträe

1877 erloschen.

in Teortmund. . . agung von Patenten. IV. Rr. i7 253. Neuer XXXIII. E. 1543. Schlagstock. Eisen⸗ chstehend bezeichneten, im Reichs— N ina hin nen und ähnlich werke Kaskenanu, Elürseheim Berg- wd Nr. 21 996. Faggenau, Bad nzeiß Ingeg gebenen Tage bekannt ge⸗ 5

mann in E aggenal Baden. m achten Ann ue 1d dung en ist in Pate ent v rsagt wor en lar npen.

Xr. k. ?. Jremnmenlegtbarer Bilder Bie fel n diger tr? iger e Hiri Tze ten falt Rr. 25 401. Verrichtungen 8 ö 82 . gen Schutzes gelten ald K ständer. Arnold Rocholl in Berlin. ict eingetreten. ö ; der ö . . 8 2 . vel . *

36 435. JZusammenlegbarer ** 16

XL. C. 1734. Neuerung beim Verfahren zum iass Sch hmel; en von Erzen und zur Der ie lung von 2 SC. . ö * . . leuc . Legiru ingen mitte lst Elektriz itãt: Zu atz zum Pa⸗ II. Seh 3120. erfahren und Apparate ; * 32 149 Vorrich tung zur nassen Reinigung von Hochofengase Vor ; ö. ö. en Reinigung 1 Hochofengasen. Vom der Basenringe an Petroleum

tente Nr. 33 672. Engene H. C 2 und . 185. 5. Januar 1885. 3 zum Patente Nr. 265 404.

Alfred H. Cowles in Cleveland hio, V . X 1 2 NI . * ; M 285 11 . XX C X. 3177. Selbstt itige Ble de zum Nr. 32 195. Vo rricht ung zun

St. A.; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in 2 8 Hamburg. 6. ali tren der 8 Stellung g von . 3. êren bei V as ri nge Pe t . la 12 . . 3 0 ö. Ne ö . Ei sen . e zergänge N . 21 M 1228 enr 1 an . roleum impen; XILIV. S. 2848. Verfahren zur Herstellung von Xx nba ne lieb erging⸗ . Mai . Patenten; r. 25 404 Knöpfen mit, vollständigem Stoffüberzug. II. F. 13. Verfahren zur Darstellung v. Ir. 26 603. Rotirender Erwei Gebr. Seel in Unter-Barmen. . einer neuen Disulfosaure . s⸗Naphtols und von w]. Nr. S9 1. Maischapparat, deen „T. 1565. Ring mit federndem Verschluß— . fen Turch Ginwirkung derfelken auf Diajo⸗ vorrichtung durch . enartiges J 8 3 9 ö vor ind ungen. P * dor 834. Li 9 6 ges ie wei ,, . . xx Xi. Is. fg? . ene, Schweiz; Vertreter: H. C. Glaser, Königlicher 33 r ö. 6 J Nr. 4286. Fasernfang a ersal⸗Maisch⸗ ziak zuse ngeietzt Kommissions-Rath in Berlin W. 3 80 2 Juni 685. K ö e n, ö. 39. 'nhngg 1 r*. ir 25477. Scharnier wit XLVII. A. 1222. Schrauben sicherun durch . ö S. 2 26. X80 essel mit Ke oks . 13 390 V erbesjerte Brauer fabren D rehza⸗ fer fin Wagen 5üren Sege . , n. ohne Rost für Central-De ingen. Vo 5 ' *. J . 66 ö ö. ö 16 Rech chte. und 8 Fint ks⸗Gew ö 9 er! 6946 r Central-⸗Dampfheizungen. Vor s . 290653. denkinirter Häaisch. 6 4 ir 39 112. Federnde Naseꝛ . Selten 3amnel Arno in London; Vert reter; Specht, 3 R 2YI8. Vorlage für Zinkdestilliröfe Kühlbottig mit doppelter Zerkle inerungsmühle. der Ter züchse bei J. 89 llinge- 1 en Ziese & Co. in Dam rg, Fischmarkt ? X. HR. 28148. Vorlage für Zinkdestillirsfen. Nr. 21 292. CGentrifugal⸗ Zerkleinerungs⸗ Nr. 30 212. Se stthatige Fla rritz für- H. 5519. Ablaßv zentil. mit sel pfthatigem B . . 1834. und Mischapparat. ; e , J w. Verschluß. Heinrich Hutter in Wien; erlin, a ö. li . 44 ö. P Nr. 24 928. Fasernfang an dem unter LXIV. 16 653. Bierglon mit amehm⸗ . e, . ö. N x *. 19 ö 6 V . UI 281 * 1 1 L N 1. ö w— CEL -* 1 . Vertreter; M. . Rotten in Berlin 8W., staiserli . 37342 Nr. S9l vatentirten Mais chabparat; IJ. Zusatzz barem enen ( ; 35 Königgraterstt. 73 j nm aten; Rr. 891. D, r. 38 833. Antersat für Bierglä5ar. ö L. 2795. Neuerungen an der unter VII. Nr. 21498. Selbst hätige Umstechvor⸗ Nr. 32 6457. Apparat fur Saueur ANuss cant? Nr. 28471. patentirten Klauen⸗Reibungs kupp⸗ Uebertragung von a n ö richtung an Walzwerken. Jätz Amn Patente Nr. 29 3. ö 22 * 8 247 P ö . . 2 ö ; lung; Zusatz zum Patent Rr. 235 471. Max 9 ; ö. Nr. 21 674. Neuerung an (einer selbst⸗ 1. Rr. 30970. Com bairte (Schere. Lohmann und Mas Stolter goht, in Die folgenden, unter der angegebenen Nummer thätigen Umstechvorr tung en Walzwerken; LX XII. Rr. 22 887. Kanrenlaff ete sür . ö Lohmann & Stolte rfobt in Berlin VW., e Patentrlle im! Reichs 2 ö an nt gem achten Zus atz zu P. R. Nr 8 21 498. sch U Be kl kleinsten ö Lützowstr. 99. Patent-Ertheilungen sind auf die nachgen . . * ni frovftem, 22919. M 8a r J ö Ul iachgens X. Nr. 30 2. Briquett mit eingepfrorftem. . Nr. 911 nition für Zielübungs evol vo ) . * . 2 1bu ng 8 2 S671. Revolr eidtehb nn k für Massen⸗ Versouen übertragen worden. in Har; und Ach Jetrankte an Papierbüschel zum tronen. 6 bei Pr räcisions arbeit. = G. Roe) in Klasse. Entzünden de i en . Rr. 24 611. Rohrvarsck luß für Geschütze tz linge . J . . . , , nl. 6 Dali pßers ud anne, XIV. Nr. 33 8 Hutsehinsen XIA. Nr. 32 732. Einsch eagmaschtne. kleinen Kalibers. 9 ö. 15290. 8 iehvorrichtung. Anton in Mannheim. Kautschuk⸗Stre ichring für XII. ö 32 892. Verfahren zur Darstellung; . Nr. 24 699. Neuerung an Zielübungs⸗ . in, görenfels bei Köln, Chriftian— Pferde. Vom 14. Juni 1885 ab. ron Ferrocyanz öMbindur gen aus Rhodansalzen. trone! . e y. II. K XLVI. Nr. 33 44135. Firma ö XIEE. 5 30 304. Neuerung an Injectoren. *. Nr. 21 821. Transvortabler Kesse Al 3 36 ö. zum selbstthätigen * Jane in Wien; Vertreter: Pieper in Nr. 32 997. Speiseregulator mit Aus⸗ zur Lern b tung von Gaswasser.

3 er Walzen beim Leergange. Her- Berlin 8 W. Gneisenaustr. 110. . Vom dehnungsrehr. . . XXI pi. Nr. 29 *, 07. ederndes Sprun 1 Kite e ins in R Main. 7 Mai 1885 ab. XV. Nr. 33 173. Verbesserungen an Maschinen bret ö . —⸗ J Führung der Stoßstangen (sogen. XEIX. Nr 24 810. Emil Dentgen in um. . cken von Glas- und Porzellangegen⸗ * i 30 96 Spiel in Form einer

i ved 6 Spiel; eug in Form eme . , . mine. Mechanten k 3 * n, ,. n. Feder⸗Winde⸗Maschine. ständer um einen Stab wi: ndenden Schlan e 8 6 3 yr S 3 46 8 8 . 64 2 . a 1 1 2 Sc . ge. er in Stuttgart. Vom 3. April 1883 ab. ö ee 33 378. Neuerung an Bronzirmaschinen. LXXIX. Fir 25 711. Wickel topfform.