1885 / 261 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1885 18:00:01 GMT) scan diff

——

lz368a6)] Lübeck Fi innländische D * erordentlic yifffa 37 utliche G rts⸗ es lls zrio] um . Aetionaire ung unserer pc n ehh 9 ktober 3. * 4 . ütten Aetien Verei j g. den 20. 7 2 gationen 5 200 T otar statt 35 z ein el 8 2 = . XV 6 1 5 2. im Lokale der Gesells n , k 1885, ö. ö , 170 . . n, n,. Juslo osn 1 Wa . zur Be orderun ; J ö Indem wi ; 5. 2 215 236 237 2562 ummern gez ng von 25 —— 2 . , , deere gemeinnütziger Thätigleit kin. 466 * 96 , nm, . Betheil ö 2 . 24 J) Frmãchtie attung über die Ve 1. ; ng präsentiren rigen Talons Betheiligten bringen f 4 356 37 ; ztigung des Rorf e Vermögens . zu lassen. s und Cor 1. ingen ford ; . 71 s Vorstandes ö 21 der Gelellschaft Rothe Erde af , n . wons vom 2. 6 Er dieselben auf, di ö ort Der 1 des Tampfers Finland ., , 18385 K unserei . = 3 w E ĩ 37458 z 37 e rinn. ; zu nun, 6 . zum Deut r te Beil Generalvers as beleuchtu en Relchs⸗ ; i lage ralver samnil 2 ugs⸗ Gesells 412 Anz er Verei 352 n csellschaft 2 261 zeiger zniali Verein sb , zu Altenbu 2 J 18 Kom J —— l ü 3 T 1 r . ilan; pre 30. Juni (886 g. 1 ren . 2 969 a n E V 2 An Grundstück Conto 1 6 Juni 1885. - . B er l ĩ1 n M 1 . Die fünfte ordentliche Ge 5 bbe n ,, . 1 9 Eassin k für den Deutschen R * 2 le ag, den 6 Nodbemb z S⸗ ; 2 f. ö neralversammli 8 ab 100 Absch . ; 9 ö 43 500 5 . = 3 reuỹ Staats A j en eichs⸗ u d 3 x . , er U el l Freitag D 5 ung der Vereins ml reibung. 611733 . Per Actien⸗Caxi 7 ö . Anzeiger und d nd Königl. 9 den 27. einsbrauerei zu enerator en. Con w . 2 ien Carital gte 6 3 tegister nim mt an: di as Central- E 1 im Saale der Mud Nachnũtt⸗ zoremiber d. . 1 J ö e en rreißel r so d . des Arut hen ,,, . 1 per A ö 183 8 . . 289 * * * 9 z * 1: ö * . ö 2 28 . . . . * —— e . r* 7 ,, , ö ef, Tieren. = , nnn. . , er . re , ür e nzeiger . geöffnet und um 4 en. Die Acti tatt, wozu die ; Sa . eibung. ; 96 67 2 o: . erlin SW Wi Anzeigers: 3 onen, ufgebor 1 zen. 5 ö. z 9 4 nd um 4 Uhr geschloss ien sind Behufs Herren Actionai SHauptrohrnegz . ö 3733 36 J. Guthab * Wilhelm us dergl, e, Vorladun Industriell . Ins r geschlossen Behuss Legitimati Actionaire zu ; ab 100 9 Conto . 23336 88 9336 Ref ben an d. Cass . Strase Nr 32 3. Verkãufe N gen 6 e Etablissem . Inserate neb ion mitzubrin zahreicher Betheili c / Albschreibu i n 33 616. eservefond öe 1775 . Jerloofn Verpachtungen, Submij Hroßbandel. ents, Fabrike a,,, die Annon 3 N 3 gen. D zetheili⸗ Mobilien⸗ . ö Di vi onto ö JVerkloofung, Umortis gen, Submissi 6. Verschieder * ken und „Juvalid Annoncen⸗Exxedition 1 des . ,,, . ö Der Saal wird M ö 643 118 016 09 , . 24 3554 Subhastationen, anfgebose., Vorladangen⸗ von ir r rn ' rn 46 z . & rn, Mosse e, des 2 el lußfaffung ü aftsberichtes 1884/86 = Effer ͤbschreibung . 35 Gewlnn⸗ 36. 1883634 J. . u. d Vorladun —— zieren. fw. ] 5. Theater Anzeigen. n m . Büttn . G. S. Daube & ; senstein 3 banderi ffung über Verth es 1884/85 und . J ecten⸗Conto k 17 ö inn⸗ u. Verlust⸗ 21069 375516] dergl. gen Die Posten si —— 95 Fami r⸗Anzeigen 8 Büttner & Winter, s x Co., E. Scl 4 Rer. rung der ; eilung des Gewi Justifiecatio Vorräthe⸗ E JJ ö 1575 GConto. ust⸗ . 5109 2 Grundb n sind ngebli d . Familien⸗N 544 In der Börs er, sowie 2 Schlotte ) Verich der auf ir: 8, 11. 15 1 ö ö on der Jahresrechnun ö k ö J 35 3. w * 2971 ; Auf A Aufgebot k geloscht en n. getilgt und sollen in ö J rn ee, , übrigen groffercn 95) . e mf, des Herrn gel ch e 18 21, 2, 2 . Dentsch , der Algeinzin J , . 2 n u Reni trag jd Dandlun 9 dieler Anne des Sigenthi n,. Betanntmachung. *. 1 . a ae seleehle liehe H . 7 ö H ee , ac, eri en, , . 53 , r, , me, e. 6 g aus. ö te iegen vo ch zeitig ein b B cneralverj . . Jassa Co , - liche . 69 Ugenen Niederl 2 M r des angeblich Post . ihre Ansprüch Oypothe engläubi ich s vom 28 8 r es unterz 34 8 . 2 n heute an i gebracht sind zersammlung Debi . J . chen dan . Steuer a agescheines des eon h sten spätestens im Auf ze und Rechte auf ger die auf ö OSftober 1885 is zeichneten Amts⸗ Degenhardt II., sãͤ öbeln an im Gomptoir Debitoren⸗Conto J . 62 250 15. Juli 1885 i Amtes zu Königsb s König. den 26. F Aufgebotstermi ste auf die uf dem Grundstück ist 8s erlegt sämmtlich zu B den 5 N ptoir der Vereins J JJ k crfol . über die Seit göberg i. Pr. vo bei de (. ebruar 1386 ine manns Karl nditucke des verstorb ( zu Breitenba 3 z D November 1885 Vereinsb ö 5 320 10 erfolgte Niederlegun eitens der A 5 in ei dem unterze hn 3886. Vorn von ; Friedrich P verstorhenen. Kauf N nbach, amn Ter Aufsich 85. Sbrauerei . ö 4 35 5 gung von: * ntragsteller zun ld ö zel neten Ge ich ö T. 10 Uhr on Lübben N z ! Pauli K aus⸗ Von R . 2 zur Ab— K ( 20 Rollen S 27 in] um el den widrigenfalls Zerichte Zimmer N ! Joh en Band 6. Rr. 268 f im Grundbuche Rechts Weg W. Moh ssi htsrath: D v ö 6 oßlleder im N die betreffende genf alls sie mit ihr 4. Nr. 1, an⸗ Vhann Ehristerh R 268 für den Gi uche gez. Knoch Wegen. ö rmann, Vorsi z ebet Gewi 81 579 09 K 3 gewicht von 2525 k 1 Nettogesammt Gels fenden Posten werd zren. Ansxrüchen auf Schuldverschrei ) Russig zu Finwohner Aus henhbauer. sitzender Der V . vom inn⸗ und V sus 6 ) 9 Rollen Sehr 9. . elfen kirchen, . 8 en ane geshloffen n . noszirt vweibung pom 1.8 Lübben gus der Worbis, d Ausgefertigt: Der Vorstand: ö Verwaltungs erlust⸗ TDT J auf gewick Söhklleder im Nettoges er gls Dir dber 18385. n werden. 1 r bob . Otter id der n, , . zin , ze . ö —— jahr 1. Juli 1 onto 596 a4 faef ! richt von 1027 k ettogesam t dönigliches Amts 325. ehnsforderu ober 1821 j 2I, relog⸗ . 8 Y r 1885. 37432 Wilhelm R 1 A 8 Juli 18841 bi aufgefordert, seine R 27. F8 sammt⸗ 37 Ja. mtsgericht erlosche ung von 400 T eingetragene D ; Gerichtsschrei Mühr 2 ; ö OS. E * osberg, n Gaskohlen⸗Co t is 30. Juni 18 im Jlufgebotster ö echte aus diesen Sch K 37441 K . nl, erklärt. ö 1266 . 7s reiber des Lioniglich u B t a,. ö Sas bl. . * 9 3 85. Cxredi am 26. R . chein svätestens Der Led hand Aufgebot ben, den 23. Ok ö 0 „is Jur Abtheil niglichen Ame gericht Aeti v * . ; Reini ento⸗ . 166 8s ren. am 6. Ma! 1886 . nen fie erhändler Carls hing. Königliches ltober 185. ung II. ane m. . 2. ) h I We rk ' , J j 2 * ö . bei dem unterzeichneten 6 Vermittage 11 u en hiesigen ,, Ringe? zu Wesel hat bei . gliches Amtsgericht. 2 . J it ten . ö, p, e ge . r ,, ee, , ,. , rn e el. r e lo ed ch bötteta n, ie me, . j 6 * Fuhrlohn⸗Cont J 182 39 echnung. M *. ze für kraftlos zein vorzulegen widri ). anzu⸗ m 22. Mai 187 9 tungs Ceseilsch f 1 der In S amen d R ; Auf Antra anntmach 1) Grundstü n —— Vun 1885 Jracht⸗ ö . 331646 der Gas—⸗ 6 406.7 Köni stlos erklärt werd gen, widrigenfalls der 600 Thlr 1849. au sein schaft Lübeck Urkt achen betreffe des Königs! Caroli Antrag der re chung. K stück-Cont 8 . P Conto J 3 9 a6⸗Eto. 12269 igsberg i. P den wird. Thlin. ausgestellte n Leben in eck Urkunde v ' reffend: De 985 garoline Tietz ; verehelichte Saldo am? 3 d . * P [ Straße b kJ 3 403 . Cok 6 2693. 88 86 337 3 den 30 Ok Police N 77 eltle und ihn Höhe von) das ö vom 7 1 18 Degenhardt Aufgel Urtheil etz zu Beesko * ten Ackerbürg 11d 139. Juni ö assi va gaben eleuchtungs⸗ C K 3926 / e⸗Cto. 14175. 15 Königliches A Oktober 1885 6 Nr. 62192 ir kraf m abhanden g 5. as Königliche . 843 über? Aufgebot der] j eil vom heuti 3 . ow⸗Weinbe erbürger. 1885 Jun 1) Aeti n Gebãäude⸗Rep gs⸗ Conto 2691 Theer⸗Ct 2. 15 es * mtsgericht. IN 89. Diesem Antr ar kraftlos zu erklär gekommene Amts ri g liche Amtsgerich er 500 Thaler e r über das i zeutigen Tage . erge ist dur 6 2) Gebãud kJ Actien⸗ . l. '. Sefen⸗R paratur⸗Conto J 3337 40 An to- 8905. 14 Heyr IX. haber . Antrage gemäß wi 9. rklaren, Amtsxichter Knoch ö zt II. zu Worbis erkennt Bl 33 im Grundbuche die Hvpothet . ir zebäude⸗Conto / 140 000 Eo Capi tal⸗ . fen Reparatur C . 3167 Ammoniak⸗ . w er der Police aufgef vird der unbeka J Sktober 1885 ochenhauer in de Worbis durch de Bl. Nr. 39 un bucht Con , m, nurkunde Saldo am 30 8 . 0 2 5 nto . 23 n Maschinen⸗Rey onto . . 74 wasser⸗Cto 23 . 37510 selben spätestens . tige fordert⸗ seine Re nnte In⸗2 8 der Sitzung von n lung 111 14 ö Band VI N ö Band V 1884 30. Jun / 5 Hypotheken⸗Cont ; ; / (. Derathe Re aratur⸗-Conto 272541 Gonto pr 3, Aufgebot ir in dem auf dechte an der⸗ 2c ö m 31. bruar 1 nner Nr. 2 aus den Ur. 36 in Abthei . . . = 7 ö ö ) ĩ ö 2222 * 2 ; 1a 161 k n 9 af . thei⸗ Zug. pro 1684 / 549 464 Delcredere⸗ C . 2370 0— diverse R paratur. Conto. 53 38 Divers ö Auf. Antrag ; ö ag, den tz. Mai Di ö belm Tietz für den . vom 27. Fe⸗ S884 / 8 8 464 4 7 s onto ? . eparatur⸗ 2335 365 verse . 262. zag g des Herrn z ; ö Vöormi ai 188 Die Hypothe für Recht: 3 Tietz eingetr agelshnersohn Frie? . . 83 5 i, n de. ö . ö 13. K &. 06 w ,, ,, 1 ü ö ö fl, oo Thal . w . ö o Abschreib F TD 7ᷓ . n ⸗EConto 16 ö. ö . ungskosten⸗Co . 2361 36 ng ⸗· Eto. 1166.1 6 5 Fautionsscheins d . mngebli verlore sgerichte zu melde zi dem unterzeich 43 für die 4 er Schuldurk Thaler Darlehn kerne neten e e hestehend aus Ar , aler 3) Maschi i, . 16 745i 155 882/83 und een, Abschreibr onto . 66 0 ad 950 0 tens asse vom 16 Septe er hiesigen Kreis K n unter dem Recht- . und die Urkunde zeichneten borene Lud e Wittwe Friedrie kunde. vom 7. Jall krirtlos erkla es und Eintra Ausferligung des n zinen⸗Conto 672417 dio 760 -] 6 S883 / 84 n . Sad ungen 261083 98 ö tens des Herrn 6 September 1887 über 5⸗Kom⸗ erklärt werd stẽnachtheil daß dies e vorzulegen N Ludolph, zu Dud rich Doering, Lo Juli Bees klärt worden agungẽvernmerke fur Saldo am 30 Juni . 6) Löhnun . o, Reingewinn J 9 862 66 700 (6. in Ost Foellner gel eistete iber die Sei⸗ erden wird. daß dieselbe für raftl . 1Band V 38 Diderstadt in 16 Loulle, ge= 5kow, den 2 Ro ö 1384 0 Juni 3 Gredit gs Conto 16 J K 279012 seine Rech Ostpreußischen Piandl te Caution vo ibeck, den z0. Oktohe aftlos Blatt 235 des SBlatt 11 dez . btheilung 1I1 Königliches A lorember 1385 . . oren ; 1620 J ö Rechte au , andbriefen aufgefo 261 Das Am . ober 138 J Flurgrundb Säu er und z . zes Amteger Abtei i rs isi ss ö 4s, earnst un, sowie Geri 63 ie . K ö . il heilung n . 1 ö. . kN ,,,. dir. Greditoren. 15 000 und richtig befund zinn- und Verlust— Fd os den 26. Mai u ; . . läubigerin Wit echtẽnachfolger r, . 375618 J Zug. pro 1880 / s iss, . / 8) Gewinn- und ren. I 422 8 Altenburg ö. ust-Conto mit den Büch w bei dem ,,, Vorm. 111 uh Veröffentlicht: ö auf . oering . ver⸗ k Auss Bekanntmachn S 13143119 ust· Conto nd Ver⸗ 0, * 42280 ö den 11. Oktober 1885 Büchern, sowie diese auf Grund T Id ß; ,, und den 29h Gerichte Zimmer . 36) Geri?! . gare gag e . bez eich gte ö . das J e 0 8, 80/0 Abs ; V 4 Vort enehmi 82 ö rund der Bel . derselbe für kraftlos erk ein vorzule ö er. 3 356 erichtss reiber ' Handelsmann X die Kosten 2. ö zost die R nn endo ument . 4. 2 tober 1885 is zschreibun 84 01843 2. rag vom ö migt durch die G Gust h elägt Köni stlos erklärt zulegen, widrigenf 13 511 8 Handels: ö Johannes 8 des Verfahrens e Band J. Bl 1 vom 26. Februar 1 85 ist 4 Geräth ng r 72143 un gs 30. Altenbnr die Generalvers stav Meuche . önigsberg. d ärt werden wird alls ; Oeffer ili 29 Ulbe smann August De ies Degenhardt jrens born eir Blatt 18 dez Gr Februar 184 über zeräthe⸗Conto [2 3) 1080 20 Ra 18864 g, den 2. Nove alversammlung v . Toni en 30. Oktober 06nd. Der B J iches Auf AÄlbert Degenhard Degenhardt, dem L.,, dem rn eingetragene Hy . Grundbuchs. eo: . Saldo am 0. Juni ö 297 iangewinn pro 3 833 66 Das Dir vember 1885 om 36. Oktober 1886 fnigliches Amts 1. 1583 . Bauerẽ ohn. A ; fgebot. jardt und dem H dem Handels mant erklärt. Hypothek Nr vhs omg ges 1884 vum / 1884 / . ectorium der ö H' sgericht. I. wird eit dem russis Anton Linnerbau ö 87 Dandelsmann Johr ö. Olpe, den 2 für kraftlos Abd vrb 168/80 a0 se. w ziger J . d zt30s] 8 3 ö 3 ö . den ff r r mn, 2 82 8 ü 9 as. ö ; a dort Antra r Hofbauer John , 12 65 achen der Wi . J ; zes Amtsgerich , ö Bilanz der M ö Au gen At Aufgebot. e, eee ee fh. rene . . 5 . ibung 1 n . C .: Kerzel i n Antrag des . * mgemãß wi ö dt zu R ius Lorenz, ö alers gin Juliane !. . * 187 6 Soll aschinenbau⸗ Aetien G k ö ö. . August ö. 8 en 39 als Aufgebotẽtermin die öffent . ö , . vas iglich 29. m3 0. Juni 21 2 10S .. V . Paul Sa a er beiden B . amstag, de 1t⸗ ann, den M le . ihren vor . un 3 Königliche Ober⸗ 1384 ö per 31. Juli esell M ater der letzter cheunert d Brüder g, den 18. S ö er Emil He rgenannten E Ober ⸗Landesgerich k / J . ' ö. tzteren, d 9 aher 94 . 18. Seypte gegenwar ; nil Herma imnten Ehe⸗ . ber⸗Lanresgert t 6) . be = An Ansagen 2 Juli 1885. schaft Nürnberg . ö. . ö. . , . ar e ö , . w . zaaren und B . 51 ͤ ö G n. Centos ell. 5 wer 9 rehlen⸗ ͤstester 83 9 aus Deutsch⸗Laud . an den genan te zern die Aufford z6beklagten. . Be⸗ nan te 39 zierneben angegeb Köln Riebsmateriali e⸗ . 0 rundstück Geb 5 Haben. . August Scheu Sohn des Mühle Lauden, stens im innten Anton Lin pa erung 9 nte Berufungsllů 9 gebenen Sache l . ,, Werk äude, Maschi 1 n Koeltschen ei Wunert daselbst = ühlenbesitzers ens im Uufge botste n Linnerbauer, sich ö Anwalt beste gel laägerin· den. Unter ei egt die ge⸗ Arbeit befi did! / orritht und aeelige Mr 202 962 Per v Japital-Cont 6 vchent. n Breslat n e besaß, dann sich ö , icht anzumelden, widri oder schrift. r III. Civilta Berufung en fes , . ; galb 202296227 on Cramer⸗K 6 4 hat und au und Deut. sich vorüb 2 rag für todt erklä n, widrigenfall ; ) ö k zu Köl ammer des . das Urthe Waaren indliche A beiten fertige Ar⸗ 22 stůt mer ⸗Klett ' schen 1866 zat und am 11. Sept DeutschLauden 4 JJ die Erb odt erklärt würde; falls er auf zur mündlichen. V Termin J verkündet 8. Königlichen Landgeri 1 p. Betriebs . 31413 n Cautions⸗Co t 1 12546 ützungs⸗ Caffa *. Unter⸗ ö gangen ist, von w P ember 1870 nach ufgehalten b rbbetheiligten ih ö. ( den 36 . zen Verhandlu ö anbei, und ladet am 15. Mai a5 n gerichts ne , 8⸗Mate⸗ 3951 Er nto für den v . 2654 655 181 P Gapital⸗· C Stiftungs⸗ richt aus 85 wo er im Juli 187 ach Amerika gebots verfahren . ihre Interessen i . Dezember 1885 ng wird anber lichen Ve adet den Berufungs S5, zugestellt rialien ter i Klett sche n von Per Allgemei onto gö5⸗ bat 6 Oshkosch, im , die . . alle Diejen wahrzunehmen n im Auf⸗ Köln, den 12 S885, Vormittags beraumt auf geri Verhandlung ro fungs beklagten e; . . ö . d 968 760 3 5 * ö * a,. 8 . ;. h W 11. 32 29 316 4 * ö ĩ 1e 9 6 e ,, .. z 6. 5 31 Uhr gericht zu 1 vor das K . ö zur münd-— ) Debitore 26 76018 ützungs Cassa * . Er . Amortisations⸗ ( 11657946 Liermit gufgeferdert tagte Wigconsin . Verscholle , welche über das Königliches . 1885 ö ö. 1 Köln, zu dem hier dnigliche Ober Lande 8. Fauti . . Capital Conte tiftungs⸗ Per Nef neu run gofondẽ. So ö ö Lon erfte , Te g wat ens in gegeben Jierüße nen enn geben über das ehen ded ches Ober- Lander ge i ö. mit der Auflgtder hierneben angesetzte ö 9 42 . An ohe orrent-Conto.-. . 115 000 Ver . ö ‚. Gonto. 153 263 anberaumt de, . e . . ö all e. . ö Mittheilung ö. . I. Eixilsenat. ahr r r . fie ede, ) Wechsel· 26 S d go ; * 5? 89e Per Seni 33 1435 eraumten Aufgebot termi uhr n ,. kober 88 III. R. I/ S gez. Chales . den 8. Oktobe ken. . 1 ssel⸗Conto. ͤ 66 J ä 662 8 Finn. und Verlust⸗Co . 142 86 neten Geri gehotstermine ö Königliches Amts 2. R. I S5. er ffn 9 ,., 18865. 15 Gasfa-Conto ö. . / Nürnberg, 16. Septemß ö Verlust⸗Conto . ö. ö ö unterzeich⸗ , Verkündet am 15. Mai 188 pre . Ga ge nn, 3356 ** September 138 260 . 2 I) er 88 834 Ute Todes erklaru Saal) zu melde ö k . In S K ze;. Rut o rsf pia: Ga 68 290503 U M 8 §. 834 q en, . K . In Sache J. 6 gez. ; rd 8 11 Gen 1 aschinenbau Actien⸗· G . ö bröos! Bekanntmach 3, ö 9 J ö ö He vinn⸗ . 649199 ö ien 4427034 eichen bach vird. Landrechts In * * achun hemann, gegenwãrti Nippes, Klägeri e Juliane Frewer J . JJ 9 ind Verl . esellsch 24 igli u. d. Eule ; er Meiffert'⸗ 2. 9. die dritte Eivilk artig ohne bekannte 9 . vertreten . ert, Ehefrau des M de dne, dae. ust⸗Co t . k zaft Ni nigliches Amtsgeri den 29. Oktober 188 wird unter Bezu und Ernst'schen Nachlaß ilkammer des Köni zen Aufenthaltsort rch Rechtsanwalt es Malers Emil An Gen nto pro 18 ö MI F Sol We Direction. irnber ö mtẽgericht. Abtheil er 1385. vom 26 Fan zugnahme auf u 6. Nachlaßsache 15 des Föniglichzn Landgerich rt, ohne Anwalt, Bek Müller, gegen ih il Hermann Senera Unkosten 9 ö . S4 / 85 F oll. 6 : Fr. Senfolt g. 37514 jeilung T. er Uuf anuar d. J. li nsere Bekannt . Tandgerichts⸗Di gerichts zu Köl alt, Beklagten, wegen E ren vorgenannte J f Co ¶stᷣ ö —— ͤ . a,, Aufgebotstermi J. (in Rr. 33 dies machun 2) des ichts⸗Direltors ö n unter Mitwir wesen Ehescheidu genannte] j ,, w . 3 Kw . . und Verlust⸗Cont *** Büdner 33 ö . J . ö, . K ger fun Mit lttung . erkennt t ur weifelhaft . 229976 Gasb ö . 0 gebot eines Ihm Wilken zu Damb inaus ö ar 1886, Mi s Landrichters r hrn. 3. ö. gen, Verlust ;afte Forderun⸗ 1612 1. Per Vort . . asbeleuchtungs⸗ C J 2 Vagt zu Rei hin von dem 84 m eck hat das ö Mittags 12 un Die Kl - Frhrn. Pon Hilgers 1884/85 auf Ausstände pr 29868 30 trag, vom V n Baureparat , Sonto. s. Haben bew . eu⸗Saunstorf ö auswirth Joh iesenburg, der . hr, Klage wird abgewies für Rech 8 Abschrelbung h Juni 1 An Steuern, w , . . ,, Schuldu . aus gestellte e n. den 30. Ottober 13 ö. viesen und die Klä . lbschte hn gen; General . ö 38336 An . und Abgaben⸗ J 30 737 . Iehanniß 13865, ö über h Wechsels Königliches . 1585. geschlo Klägerin hat die T die , verurtheilt, die Kost ö , . 3 527653 Gren J riebs⸗ 6 In Maf e e J 80023 Per . ö . ö aufgefordert n ft. . Inhaber . . 375131 . f ef eng, Ehe J ihrer . die Kosten des Rechtsstreits ¶Naschinen J . 1672 J . Brutto⸗Uebers An Fuhrn n⸗ und Werkze ö . 19 8055. onto . ö en 12. M . in dem ; ckunde In ekanntn Mah m Vorwande agtz ihre Klage d ö Juni 1877 3 . s zu tragen . Ger ge ,o, H 242 6 H eberschuß hrwerk Conto ct. ug⸗ Reparatur- Conts 117 2 Per ö vor dem unt ai 1856, Vormi auf unserer Verwahr machung. Nach Vorl verlassen, und ge darauf stützend. das 7 zu Oerlinghan . zeräthe [ J 94 771 14 des Betriebes An Regie onto varatur⸗Conto 1793111 auptbetriebs⸗ ; 1717286 m unterzeich Vormittags nete Test twahrung be der Bek egung einer Beschei nd mit dem i zend, daß Beklagter ii nghausen mi . d. gerft en . 21 43 n. iebes pro 5 egie⸗Conto ; onto 1 . Per . ebs⸗-Cont 172 86 mer N zeichneten G c 9 11Uuhr Testamente e efinden sich n. ; er Beklagte i r Beschein dem in der Eh agter sie nit dem Bek heren . . 1409146 1884 / Sh An Unkoste J J O6 284 95 isengießerei 0 535 6623 Rr, 135) 8 ber erichte (Fürst ö z und fünfj;i 86 seit deren Niede nachbezeich⸗ gte im Jahre 834 gung des Bürger Ehe gebore 63 e am 19. November 3. lagten Reingewir . 9146 . / J nkosten⸗Cont ö ö 533 rei⸗Cont 362 32 Recht ; nberaumten Auf Fürstenhof, Zim⸗ ünfzig Jahre verf 6. Niederlegm 6 Sühneverfuch s hre 1879 v ch Bürgermeister nen Kinde d 2 ovember 1879 um inn. ö 57 40 2373 Un Reise⸗C nto J 13 70807 Corrent o echte anzumelde Aufgebotstermi Zim 1) des) Si zre verflossen sind: ig über fechs bei , . staftgefunden, diʒ erschwunden u d sei eisteramtes zu Nippe⸗ em Elende preis O unter welcher 6 K . 594 40 33 An Rei n onto . J . 3469261 ; . widrigenfalls 9 n. und die Urku ö ermine seine ö. Dierschänkerz . . len * eigefügt Rr 41 des 3 die pfentliche B nd sein r e n aus welche preis gegelen habe ufer vefe gt verwandt wird: 18047 / eingewinn VJ 173 6515: 7307 89 folgen . ie Kraftloserkläru nde vorzulegen 5 pon hier, vom 13 . Michael Flechs gers zum Regier ö Deutschen Reiche Vorladung des ek dort unbekannt sei zem sich ergiebt. d 5 Jank nds⸗Conto ; O 470 8 Hiervon . w ö 31353 Wi ; ng der Urkund ; 2) der vereheli 3. April 1829 Flechs vom 14 eb: ungs⸗Amtsblat S-Anzeigers v Beklagten. ,, erfolgte, ob . Tantième des R e Psgre 8 8318 ; entfallen auf: 13 154 65 ismar, den 28 nde er⸗ A . ehelichten Kauf . . Februar 1885 atte vom 25 eh 36 om 17. Febru . Den Gerichtsakt ö ne daß ein Tantièmed e e eri 8 83186 Dividenden- s: 205 585 59 Großherʒ 28. Oktober 1885. malie, gebore mann Krug A Durch B 82. betreffend die Februar und 4. Ar, Stück 8 und 9 8 ten gin als Beläge d es Vorstan ö 338318 ö 8h zerzogl. Meckle 3 8. Septem enen Pfütze a,. manda sachen ver rch Beschluß ie Anheftung eines März, und en des öffentliche . Gratifie Vorstandes und 8 83186 . 9 0/0 onto 069 ö Me lenburg⸗Sch . 3) d September 1829 tzenreuter hier vo en verstattet und , . vom 10. April 9 eines Auszue 83 d Bescheinigung . n J. ichen Anzei⸗ . an Beamt Tantiemen Conts „162 00 äemte gericht. werinsches der Wittwe Mag zer, vom ihren Klzöennt ist die Beweis J . dienen; ges der ails ccrijt ber Ger chte schreiberei n g. en⸗Conto 80 . 4000 Dispositi Conta. 52 90. (gez.; . Fraenlel zu Magnus Marie auf die erg wiederholt und aufnahme in heuti in zum Beweise der . die Gerichtstafe . Vortrag auf neue zchnumn 1 3993 . ö 9 3 ö. C. B ech . ö 91 Watt . ö. 1. e ,. Gerichtẽprotokoll J Er ne, gf . e we die hl ; e, hat⸗ I 1660710 J 53 99. K ( ruse A. 3 . borenen Ti ö ö cha is, Anna F 1 N . len. ö demselben b . - . ägerin hat de . . Ji ; 935. 76 h A. G. Sekr 5) d 3 etze hier. vo z Friederike, ge⸗ ; Nach rheinis . eigetreten. J ; demnächst 180 470 7 1. 35 22 37512 . er verehelicht 2. om 3 Febr , einer Ehesch J 6 ischem Recht 1 . Gründ ö Im Uebrigen 6 n 2 D T ss. 7 8 borener sten Schneider Ri uar 1568, Art 20 scheidungsklage ei zt kann zein bösli . ö Durch Beschluß ; 86. 75 Im Grundb Aufgeb geborenen Buge ; mneider Richter . , age einen Klagegruz bösliches Ve ; vom ]. n n r gl der Genera Ds J Nürnberg, 1 ,, mann ann,, der . . dembe 1632 e zu Stücken, boni 1 gewiesen ö B. zu finden e grun bilden, . ., an sich nur in de r . g m n n, e, h . za inn b. 1886 o 7d; . ö Carl Wiesch ö. Vim, Schneid ker, d, n,. . if ler e e, bien n ne ee e e , der Erhgcbeng CGonyons S5 auf 69 eute ist die Divi 1 ö. . Steuergemel 27/15, 42 JGrundstůcke . Horst von hier neider, Hel rungen gez Fiefrau in der s 63 daß durch orliegenden Falle Beleidigung im Si I) den H 8 Nr. 4 vom 15 6 0 4 ie Dividende ü 494 070 99 nenbau⸗ 2 j —v Steuergemeinde Bick 28 15 und 1 Flur 11. ) . hier. vom 2 9p en geborenen V gezogen werde offentlichen Mei durch das Verschwind Falle bestimmte Thaff n Sinne . Herren Sal 1 15. Dezemb 639. pro Act e ür das Geschäf . cti ö 3 folgende Pos Bickern steh 1318115 der der Wittwe S 2. April 1829 Voraussetzu 6 welche ei . einung schwer k winden. des Beklagte Thatsachen n ch⸗ 2) dem A. S 11. Oppenheim j nber 1885 ab bei ctie festges 8 Geschäftsjah en est ll 560 143 osten eingetr stehen in Abth er vom 27 Schau gebo . no ungen nicht ents nen Schatten schwer kompromittirt ö Beklagten die Stell iach⸗ 1 Ir nalen, . junr. C Co ab bei; stgestellt. Dieselb jahr 3 je schaft ni * dir. 3. Ein getragen: . 8) des gi Juni 1835, brenen Braun hier 3 über die Ver , Nicht ei auf ihre Ehre , istz dad geen sie pe: Stellung Ter * dem ö Jacob Land en Vankyerein . e ist I37428 zie Direction ürnbe aarenforderu e' judikatmäßige des Kleidermacherm 1 zer, nach vielimeht die anlaffung. des Versch einmal der äigzne Sch fen. Die Beweisauf x sönlich Felge⸗ Barmer B Landau in Verli in Köln, 28 ö Fr. Hensolt . rg. zu Bochu ng des Kaufman . arlehns- und vom 3. Nover . eisters Peter Sterns dorf unglückt ist di ' nnahme, daß d er] windens des Url wager der lage isaufnahme hat diefe Wi und bei u r Banlyezein. . 1 Th n, . 32 Thl anns Friedrich Siebertz 9) der unver , . 1828, ernsdorf, entgegens ft, die größere We 16 e Beklagte, o de ch. agten etwas ( Klägerin hat, als Zen . itten, den 4. , , sslenrf i . Fischer 8 Co. i Geschẽfts In Folge Beschluss Bekanntu . e, Sgr. 6 . Sgr. der une ei er de gg Elisabeth Schnei dezenstelg f ern , n. sür sich ö Spur. 1 ö un . 6 85. ö Witten zahlbar. o. in Barmen fte ah 188 y,, unserer General machung 6 Yir gen mt, n und 1 Thlr. 22 E. 10) . . 3 Jull 1829 Schnei⸗ 3 8 ö ö. lll a len, ö e n cee , ö Wee her⸗ ie Directio Hegen den Dipi f g 54. eneralversamml manns C. Fine judikatmäßige F Siegert von hie erey, Emile, ge achtheili daß die Klägerin i ,, der B kla em auch die Klage hefeiti e nicht nur jede n. Dividendensch rn per Actie fef nlung von . nicht ei 5 Schmachte ähige Forderun des Nach Vorschrif ier, vom 71. Dez geborenen ihrem Ki ge Gerüchte we g tin in ihrer Ehre vor De lagte abfichtlich lage zeseitigt. ede Nürnbe Herr schein Nr. 4 erf e festgesett gestern wurde di 26 eingelöste T stenberg zu. Duisb g des Kauf⸗ Titel 12 schrift des Allgemei Sezemher 1323 selbf Kinde in der . ze sie als den sch vor der oᷣffentliche n sich verborgen häl rg, 4. Nor en Klett C Trolgt die ius e die Divid 36 Ft. b , urg für (ine d e S. 183 werd leb Sent cls cin selbst sich dab Familie ihres Sch irn Theil bezeich nr Hteinung einen öält, kann nicht M Ne zent ber Les omp., Ott Auszahlung bei ende für da? 11 Ehr ö st H od Zinsen fei Höhe von 12 Ti er Publikation 9 en alle Diejeni Theil J. behauptet NR n ausgefprochen da wagers untergebr, ck bezeichnen, find nich n Schaden erlitten h aschiner 5. ostraße 9, Mit ei den H 12 r. 24 Sgr. 6 seit 1. März 1845 hlr. Interesse habe ieser letztwilligen gen, welche bei e Rothstand nach zen, daß er hiermit ga racht, in dessen lm aft t verbreitet 2 n hat. bau ö. A . München. hlr. 10 Sgr 6 Pf. Mandata dib, ferner Ans bi zen, hiermit auf gen Verfügungen em ] ders Wenn hier gewiesen. ganz zufrieden sei ene , thätig und hat: Sie ist mit Actien⸗G Rr. i. Ei Pf. Kosten rhebühren und auf mne sece , engt gefordert, die el ben bei derselben z tragen nach die Klage abzumeis Gs ist also nicht e at ihr Schwager Gesell und Ührmach ine Wägren ford, uf den 21. Mai aten und. spät . . zuweisen war, so hat Klägeri zt einmal der vo . D ( *r a ; tenforder I ai 188 ätestens in *. so hat Kläge von ihr Die Direction schaft Nürnb . e, n. i enn de Nu mann 234 mn e , 4 Vormittags 41 uh gez. v. Fuchsi gerin nach 8. 8 C. P. 8 Fr. Senfolt. erg. 3 ö Har; 13 . I Pf., a lr , ane n e n ö . k ö. . i reiß, v. Hilgers . O. auch die Kosten . 1. Nr. 16. ine w glich züü 8 po, nöthi n germine u raße 34 hier elbst Köln, d ge fert zt 1 . ö ee d üer 184 f fowie M nebst Zi em 25. Juli, 1846 r. Böffnung der Tes widrigenfalls 6 der Testa⸗ ztsschreiber des Königli wie Mandatari insen seit d 6 und von dein J estamente, v zwar mit der 6 öniglichen Landgeri zum Vorthei ndatariengebüh em 1. Feb nun n? Inhalte aber. on Amtswe ö In F Pro copia: andgerichts ät des Rauf ühren ad 18 Februar den Sti alte aber nur gen verfahre . In Folge . . . Herford. des Kaufmanns E 18 Sgr. 6 Pf. 3 Nachricht den etwa bedachten l ,. bewilligten * durch Beschluß ö. uns; Recht Z anwalt . J. Braun zu e nn 10 r , den wird annt gemacht. entlichen Zustellung k . Sher. Lande ch igliches Amtẽgeri ; orstehe Landesgerichts hiers ; 8 Amtẽgerich. Abtheilung m Köln, d ö , 12. Okteher ö ann, J Königliche 3 J. Civilser glichen . enats Köhler. ert öts.