ö 2
sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisenden Inhaber der Käufer vor Eintritt der Bedingung einem Dritten keinerlei Zum Unterrichts Minister wurde der Hofrath und Direktor Ordnung der Dinge nicht wieder in Bulgarien eingeführt übrigens auch den überzeugenden Beweis, wie wenig das Se ʒialisten· ge left Zablen für das Vorjahr die endgültigen Aufnabme⸗
bescheins i ird. inali in urõ ö sianis nd orientalischen Akademie, Dr. Gaut Där de.“ r Vertreter Ru lands in Sofia abe dem gegen⸗ esetz Die Arbeiter verhindert, ibrer politischen Meinung erge nisse des Erntejahres 1884 / SO darstellen. Danach sind inner⸗ 86 3 . 9 9 8. . dingiẽiche Rechte 1 2 9 3 we, ma 4 K 9 rm — ; s e e ff um 23 een G T fen, 2 us⸗ e erg u geben, wie agentlich, auch durch dieses Geseß balb tes denrschen Jellgeliets im Jahre 1ss5 mit Taback bebaut . Der Mggistrat. — Der Justiz-Minister hat in Betreff der Prot kalle 3 dem Bierer⸗-Ausschuß der un arischen Dele⸗ 1ngung des gaisers wiederher zustellen Ferner behauptet die ere rein s., und Verfammlungẽfreiheit nicht beschrankt ißt. worden 125792 he Grunk fläche gegen 210906 he im Vorjahr, (Facsimile der unterschrẽt des NMagistrats Dirigenten und eines über die Hauptverhandlungen in Strafsachen ; b der R ichs Finan M ainister von Kall = lassung d daß die bun arischẽ Rerierung die wahre Denn keine, andere Partei macht gen e ng von der Freibeit, ale 15114 e weniger. Tiefe Abnahme vertbeilt sich nicht gleich= anderen we me n eee unterm 2. d. M. folgende allgemeine Verfügun erlassen: gati on gab der ten * * . 3 an Correspondenz, 2 2 ö garsch 96 g ub eiche Vereins und Versammlungs te röbieten., inen so ausgedehnten mäßig n] die verschledenen deutschen Preduktioneberirke, sondern ent⸗ Eigenbẽndige Unterschrist des Kontrolbeamten.) Durch die allgemeine Verfügung vom J. Ver n er 1882 2m Erpos? über die o ktupirten 1 und wies Stellungnahme der öffentlichen Meinung urovas gegenüber Gebrauch wis die So ꝛialbemokraten, welche allabendlich in den ber, fallt nahezu ganz auf Süd deutsch land d. ba die Direktir bezirk Bapern Die Anmeifung, ist zum Unterj ede auf der ganzen Blatt. find die Gerichts behörden auf die Unzutrãglichkeiten hin⸗ ziffermaßig nach, daß die Einnahmen dem Voranschlage ent⸗ Bulgarien fystematisch 6 schiedenften Gegenden der Stadt durch ihre Agitatoren dieselbe Rede Baden. Württemberg, Hessen und Elsaß. Lothringen, wog ßen in den breitẽ unter den beiden leßten Zinef einen mit davon abweichenden ies d an, daraus erwachfen, daf viclsach in den 1 daß er bestrebt sei, die Einnahmen auf einer reellen arte, Rovember. (W. T. B. Das „Journal de St. alten lasen Freilich der Besuch hat fehr abgenommen, und seit die meisten nord. und mitkeldeutschen Direltir her irken der Anbau von Lettern in nachstehender 2 abzudrucken: e e — 2 we öe. argh ö achsen, 1 . Schwur⸗ asis festzustellen, und daß die im Voranschlage an⸗ s ters bourg“ sagt: die letzten Depeschen der „Agence Havas“ Regierung in Durchführung der gaiserlichen Botschaft an die Soʒial⸗ Taback im Jahre 1385 im Vergleich zum Verjahr, und zwar zum ,, 9 trafkammern a, un gegebenen? Beträge un bedingt eingehen müßten, wenn us Sofia über die ,,, der Konferenz, die enn n tlich Keranzetrrten it und. zen deh posttis gerichteten Tkeil cht zer edc, iet ngen em, kal. o gamen: ich in em.
ter Zinsschein. . ter Zinsschein. gerichte die Aussagen der vernommenen s nicht in nicht unvorhergesehene Ereignisse einträten. Der Minister Llanẽ Rußlands und das Raisonnement über die Art und Parteien unterstützt wird. zünden die alten Schlagworte um so weniger, mern. Brandenburg, Hannover, der Prorin; Sachsen und Schlesien.
Bas Protokoll aufgenommen werden. Dieser Hinweis hat ; ; ** 5 ; . PHläne R ; ; 6 Als die sorialdemokratische Partei, nachdem sie die zur felbstãndigen Ein · Im Königreich Preußen, für sich betrachtet, sind 1885 665135 ha mehr ertheilte cndehs ne 1 Auf cg en 296 3 r , . wie e en ae e af g ar e, . . bringung von Anträgen erferderliche Mitgliederzahl in den Reichstag ent. mit Taback bepflanzt worden als im Vorjahr. nisse in den o pirten dan lerbei, mahnungen er = D sendet hatte, ihre ün fähigkeit, praktisch zu wirken, ihre Unlust, vraktisch — Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt Berlin
daß die Bekenner der orientalisch orthodoxen Kirche auf die mit dem geschriebenen Recht, welche nicht vorkommen mitzuarbeiten, aller Well dargethan und in dem fogenannten Arbeiter ⸗ Ind bei Ten kiesigen Stand esäm tern in der Woche vom Unterstützung der Regierung zählen könnten, und daß jede würden, wenn nicht das Wort „Revolution“ in gewissen schutzgese als ibr ganzes Können eine so gan; lich mnbrauchbgre Vor / 323 Oktober bis incl. 31. Oktober er. zur Anmeldung gekommen:
Ministe rium der geistlichen, unterrichts- und gegentheilige Behauptung unwahr sei und Ziele verfolge, die Ländern einen wunderbaren Eindruck hervorbrãchte und lage Mu Tage förderte. daß fie damit selbst bei vielen ihrer Anhänger 40 Ft efchließungen, S406 Lebend geborene, zo Todt geborene. o d Sterbe⸗ 9 gegen die österreichisch⸗ ungarische Regierung gerichtet seien. man nicht dort vielfach der Ansicht wäre: „die Bulgaren nur Spott erntete. Daß auch die Prefreiheit selbst für die Sozial- falle.
nicht überall die genügende Beachtung gefunden; denn in den dem Justiz⸗Minister erstatteten Berichten der Provinzial⸗ behörden werden noch immer Klagen über jene Unzuträglich⸗ keiten erhoben.
Anweisung.
tr wie inat- Ang kagenherten. uvorderst macht sich der Mangel einer Protokollirung
der abgegebenen Aussagen in denjenigen Sachen geltend, in h 2 fe hatt ) l . 3 . Jel bit ur 2 ; ; 5 . J ; en wed 8 on gemacht I mü man si demofraten durch das Sozialistenge!e nicht ernstlich gefährdet ist, be⸗ An dem Schullehrer⸗ Seminar zu An erburg ist der denen ein Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens an⸗ Di Ereignisse auf . Vatan halbin el eh . n baben. Cine ö — sogliß te e . 6. weist am besten nuch nur die Efe des sozialistichen Berliner Kunst, Wissenschaft und Literatur. zu P Erster d „ Justände in Bosnien, noch auch auf die Stimmung daselbst derselben beugen Es sel aber da doch ein sehr wesentlicher am best r dial Ber st, Wissenschaft ordentliche Seminarlehrer Hotop zu Posen als ster Lehrer gebracht und auf angeblich neue Anführungen. (. 309 Nr. 35 auch nur den derengsten Einfluß aun geütbt; s herrsche daselb e erichied zu mnachen. Der Grundsat des niodernen öffent⸗ Volkebfatt', sondern auch der Umstand, daß dieses notorische Organ . , ö 6 angestellt worden. . ĩ ö ; der Strafprozeßordnung) gestützt wird. Für die Prüfung, ob vollkommene Ruhe. Die Sicherheit verhaltmnisse seien gunstiger ichen Recht daß keine Regierung intervenire, wenn eine der Arbeiterpartei st seinem mehrjãhrigen Bestehen noch nicht ein Die Tlinkit⸗ Indianer, Ergebnisse einer Reise nach An der Präparanden⸗ Anstalt zu Grimmen ist der bis eine Anführung wirklich neu sei, wird oftmals dem Richter geworden, die Volks ahlung er re r gietrutirung hätten un 1 . R rungsform ee , fer auf den hetzt gen einziges Mal unter Anklage gestellt, gel reise denn konf irt wor der Rerdwestlüste Cen Amerika und der Bering traf, auẽgefübrt herige kommissarische Hülfslehrer Wulff vom Schullehrer⸗ die genügende Grundlage fehlen, wenn aus dem Protokoll ⸗ 9. Lic e fen Rus n werbe , ation . * 2 r st auler ander 2 den 2 Wenn von einer sichtbaren Virkung des Soialistenge c Ces im Auftrag der Bremer ergrar hij gen Gefellschaft in den Jahren Seminar zu Kammin als Zweiter Lehrer angestellt worden. über die stattgehabte Hauptverhandlun nicht zu entnehmen er größten Leichtigten ar ge n or⸗ Fall nicht ann ar, denn 8d Fürst Alexa gere zen werden muß, so ist es entschieden die, daß die frühere 1880 = 1881 urch die Doktoren Arthur, und Aurel Krause, ge= ist, was die Zeugen in diefer bekundet aben anschlag für die okkupirten Provinzen wurde nach kurzem die Revolutionären in Sofia seien dabei nicht stehen ge⸗ Verrohung. des Tons in der politischen Diskussien in der öffent⸗ schildert Len Dr. Aurcl Kraue. Mit einer Karte, 4 Tafeln und / 1
Meinungsaustausch von dem Ausschusse bewilligt. klieben, sondern hätten die Hand auf Länder gelegt, chen Versammlung und der Presse fast 33 verschwunden, daß der 2 Illustraticnen. Jena. . Cestenohle 18585. gr. 8. WI und 438 S——
*
Ministerium des Innern. Nicht minder schwer fällt der Umstand ins Gewicht, daß ö ö 8 ̃ ören. i f di Terrorismus der soꝛialdemokratischen Agitatoren hebrochen und auch Die Geoe raphische Gesellschaft in Bremen, halte; zur, Erledigung der D Ober⸗Regi s Rath Cleve ist die Direktion der es beim Mangel der Protokollirung nicht wohl möglich ist, Schweiz. Bern, 6. November. (W. T. B) . Der rich an , . w, 1. ö den anderen Parkelen, denen die r. . k volitischer 5 die Ziele der geogravhischen . Dem 8 1 e ie n wl. a her ben Fe , einen Zeugen, der in der Hauptverhandlung eidlich eine falsche Bundes rath hat das von der Berliner Telegraphen-Konferen; n verletzt welches den Signatarmãchten ausdrücklich Themata, denen die Versammlungs m agliß keit völlig geraubt bar, nun auch durch die Unterstũ ung und Vitung gon Forschungsreisen zu fördern, Kirchen⸗ und Schul-Abtheilung bei der egierung in Magde Aussage abgegeben hat, des NMeineides zu überführen, da der dev idirte interna tio nde Telegraphen Re glemen? 18 sagte un en internationgien! Währagen ohne Zu⸗ wieder thatsächlich gewährt ist. Die straflose Aufregung zer Massen hat eine Torschungsreise nach der tschurischen Halbinsel und dem Küstengebiete burg übertragen worden. Inhalt einer nicht zu Protokoll genommenen usfage sich sowie die in Berlin mit Deutschland und Oest erreich unter agte, ur, önter eichner zu ih 9 2 n aufgehört und seit langer Zeit schon ist es nicht mehr erforderlich der Beringstraße den Doktoren Arthur und Aurel Krause übertragen nachträglich fast niemals mit folcher Zuverlässigkeit fenstell Ungarn abgeschlossenen Spezial⸗Telegrap enverträge stimmung aller, nterzeichner zu ru ren. Wenn diese gewesen, Demagogen aus Berlin oder anderen Drten aus zuweisen. nachdem im Jahre 1859 die erste Teutfche Rordvolfahrt und 1876 j 266 j K . e, , r, , n, ne, gan, gel 6 — * rage Bestimmun für jede Signatarmacht obligatorisch sei, Kurz, es li zaklreiche Moment esche di blthätige Wir⸗ eine wissenich tlie Reife nach West-Sibirien ve e w Das Just iz⸗Ministerium. laßt, wie es zu einer Perurtheilung wegn Memneides erfor⸗ genehmigt. — Dem Wunsch der Internationalen, Konferen; Tenn u eFfütnitlehoch Karkerem Grunde fir ,, . k gegen e e e,. ö reiz ee ir . ea nen fi . n r, ., 2. 8 , , war. He Der Ober Landesgerichts Rath. Sch Itz-BSoel ker bellich ist. Es ift nach den erwähnten Derichten wiederholt für den Schu? des Literarischen und kunst lerischen ibç„ei lic, Hie Unt da Was die ei 8 hefe g rere, m r ner Hinsicht n len ne neh. 6 er Nan nett, me, mn mn g, eee. er Ober⸗Landesgerichts. ath ultzVoelcker in ; 5 f j sprechend, beschloß der Bundesr— behuss sallen und die Un erthanen einer derselben. zas die eine schädliche Folge dieles esetzes erkennen. einsährigen Aufenthalts unter den Tlinkit⸗Indignern ist das mil ist an das Sber Landesgericht in Stettin versetzt. vorgekommen, daß die Ueberführung don Personen, welche des Eigenthums entre, eschloß der Bundesrath, behuss Erwägung der Dpportunität anbelangt, zu deren heredtem Ver—= ff t en Kuß if een, denn, leser lobenswert afesiterte Wrt süi— Scil⸗ Venetian, der Amtsrichter Rasch in Winfen a L. an Meineides dringend verdächtig waren, uh arg den Abschlusses ciner definitiven internationalen Uzberein— ,. Ja? , Journal des Debals“ fich aufwerfe indem es „Uher diß Klassenwahlen in Preußen äußert der kernng te; Zlinkst Weils darf um dee lt danktar Fegrüßt werden ö, m , ñ a. S, an Ylangel einer Riederschrift der von ihnen ahße ebenen Aus- kunft im September S656 eine neue Konferenz hier statt. theidiger das eurna dernreife, so blei r ,,. Sch wäbische Merkur. rings Lieder iber diefes Volk verhffentlig ten?) a u genngend das Amts ericht in Stade und der Amtsrichter Hänisch in 9 geg 3. . ö t Bitterkeit angreife o bleibe, da d e Unio ohne 2. . 4 . . J weil die bisher über dieses Volk veröffentlichten Nachrichten ungen igend 6 g er ee ö 4 z s indert d Es bedarf keiner A sfüh i finden zu lassen. Zur Beschickung der elben werden bereits Rußland mit Si it angreife, so bleibe, ie Union Das preuỹische Landtags wahlsystem ist gegenwärtig wieder Gegen ⸗ w ei arne, e' eigenen Beobachtungen beruhe , n. , Pinneberg als Landrichter an das Land ericht in Stettin. agen verhinde wurde. Es edarf keiner Ausführung, in inden. zu la] 53 . 3 J its Entfefelung der ganzen orientalischen Frage nicht moglich fei ar fan, ber em n uit) e chled Hr nens befor dere waren, eine um!a ende, auf eigenen Veoba tungen eruhende Arbeit zu Die bei dem Amtsgericht in Merseburg erledigte Richter⸗ welchem Maße durch das öftere Vorkommen solcher Fälle das jetzt die Einladungen erlassen. . te nr! den warn qus ührig edo tonne das r . che en n n enn er e, Xen . 6. e rr. nächst schwerlich zu warten ist. Der Derausgeber hat fich im Wesentlichen ftelle wird nicht wieder besetz . K . insbefondere die Sicherheit der Rechts— Großbritannien und Irland. London, . November. . ö. mme Thell des Berliner Vertrags bilde, durch eine ngriffen . eck de e aller Gere, elfe g , . . Die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ist ertheilt: ‚. 4 eichneten Mif stande bedürfen einer baldigen Ab⸗ (W. T. B.) Der „Globe“ erfährt: das neue Parlament Uurbopaische Kommission revidirt werden. Das Journal zitirt schweren Mißerfolg; der dentschfreisinnigen Partei verschuldet kaben it. Es ist nicht versucht worden, Hie vorgefundenen Zustände aus dem TLandgerichts⸗Rath. Döring J. in furt, dem and⸗ il 5 der J in r flieht. sich deshalb 9 . 4 werde in der ersten Woche des Januar einberufen werden den Artikel der „Debats“ über die Mängel des Statuts und oll. . Wir möchten doch auch daran Crinnern, daß die deut chtrei⸗ der Natur der Umgebung. aus den Abftammungẽ verhältnissen oder richts Rath Kü st er in Stettin dem Landgerichtsrath ö 39 n e , . . . her, eshalb veranlaßt, Und? sich sodann auf einige Zeit Pertagen Bie Dauer sagt zum Schlußz: Die Mehrzahl der Mächte ist baren, die shnig Pert, m gen e, Derbst 9 den Right tags mahlen unten dern, au r nelten Trleken der mensclichen Scr le beraus g erklaren rd in Thorn und dem Amtsrichter Kto rr in Halle . S. den zerichtsbehörden von Jöernem ringend zu empfehlen, in diefer, Vertagung würds von der Zusammenfetzung der Röthwendigkeit des Status quo als dringend anzuerkennen ran ten le esten Wahl rte me n keine befferen Geschäfte gemacht, und zu kaurünben, weil, zu dergleichen Untersuchnngf hier noch zu ericht in Meiningen, un der Staatsanwalt Peterfon in Inhalt der Aussagen der vernommenen , in das Pro- ergebe, so würden die Minister sofort ihre Entlassung nehmen, d neren; in' Konstantinopel sich bethätigen wird.“ , Reich, die unter der , ee, Strömung statt. Die Rordwesttüste don Amerita zwischen dem 51. und, 65. Grad Er u n Min tsanwaltschaft bei dem BGber Landesgericht Rkoͤll aufzunehmen, überdies aber in allen geeigneten Fällen und während der Vertagung des Parlaments sollten alsdann der Nosk 8e mne ? Rovemb . Z. B) D ö. eden würden, könnte die ö. 1 5 Erfahrungen über Tie nördl. B. bewohnen die Tlintit eine pon den Eingeborenen selbst gemwãhlte . . . ö von der Bestimmung des 8. 273 Absatz 3 der Strafprozeß⸗ di Minist . ; 4 e e, nn nn sto skau, 3 o er. (W. X. 3. er „Mos⸗ K 9. des Volkes machen. Wir, ar, ,. auch unter der Bezeichnung, welche soxiel wie Leute / bedeutet. Die ersten Nachrichten über in Breslau versetzt. ö . vrdnung Gebrauch zu machen. ; z die neuen Minister ernann merden; ergebe sich indessen eine auer Zeitung zufolge dürften in den neu zu bil- Wirksamkeit des Klas mr ahl stfm. liberale Abgeordnetenbäuser in den von den Tlinkit bewohnken Küstenstric stammen aus dem Jahre In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts. . konservative Mäajorität, so solle die Vertagung nur. so lange zen den obersten Eis eurbahn rath, außer den 14 von der Dreu n gehabt. und jedenfglls ist nicht zu erklaren, wig der sertreme 4 we mie ln dritte, große kam ifchatkisch Expedition unter dem anwalt Markert bei dem Ober Landesgericht in Stettin und Banern. München, 5. November, Allg. Ztg) Das dauern, als nothwendig sei, um das Programm für die Session Regierung zu eruennenden Mitgliedern, 19 Mit steder ein- Lheralismus gen ene llhlen von 1583 wieder in Viertel sänft Befehls def Dar! n Vitis Wering zur Ausführung kam, Teen Ziel icht j z ert uf 6 ich! die bei gierung . Hitzliedern, 10 Mitglieder in. Manke tät teh le, den e, Walkfrstem ichul Tie Auf D nntan ft! Kontinent 8 der Rechtsanwalt Noe st bei dem Landgericht in Paderborn. Anitsblatt des Staats-Ministeriums des Innern mg t bezüg⸗ festzustellen. Sollten endlich die beiden Parteien des Parl. mrcten, welche Seitens der Eisenbahngejellschaften, und funf, k e n n n,. . . 3 . n di in ichen des ö,, gn n, war. Im Jahre 1867 i ö . Unfreiheit der Wan e Bevorzugung des Be- entledigte sich die rusn ce. egierung der ihr seit 17
93 unbequem
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der lich der ÜUnfall-Versich erung kid von) diesem Ministerium ments ziemlich gleich stark sein, io würde die Regierung im welch Seitens der Gouvernements⸗Landschaften, gewählt
z z z ö ; 5 ,, 2 . ö k sitzes waren im Jahre 1887 gewiß nicht geringe als heute. Den ewordene ee hen Besftzzungen, indem sie diese ö Rechtsanwalt Mar ker t bei dem Landgericht in Stettin, der behufs der Wahl 1) der, Rrrtteter der Altiriter und ?) der Amte gleiben bis fie bei einer Stellung der Venen fran. erden; ferner drei Mitglieder des Handels- und Manufaktur⸗ nn her ieder, e anch ö 6 ker en e ene s . k k e nn. Fränkel bei dem Amtsgericht in NMarllissa von diesen zu wählenden Veisitzer zum Schiedsgericht für EU eine Niederlage erleide. kaths und je ein Repräsentant Ren Miontan⸗ und Stein- mehr unter den Fühzen Kimmeg. Tas nist lie ache der, jüngsten Die ganze Keie zehrt Sl Len iederfst lagte Cite Gre. Die 164 ende ln , ne Trebnitz 3 . jenigen Berufs genossenschasten und Genossenschafts e tionen, Frankreich. Paris, 6. November. (W. T. B.) Der kohlenbetrie bes. . . preußischen Wahlen für Jeden, der nicht absichtlich die Augen Feuchtigkeit der vorherrschenden Süd— und Südwestwinde kondenfirt 5 reslau, . . h reg . enthin bei dem welche über die Grenzen des Königreichs Bayern nicht hin. Minister des Auswärtigen, e mFre nein et, empfin Tiflis, 6. November. W. T. B) Fürst Don⸗ verschließt. Fch in den hohen Küstenbergen zu unauf hör ichen. Negengüssen im — 2 t . ,. 3 ** 9 ,. feen e e ausgehen, getroffenen ausführlichen Bestimmungen bekannt. heute Vormittag in privater Eigenschaft den but. dukoff Korsakoff ist gestern über Bakel nach Askhabad — Zu der vielfach erörterten Frage: „Wer zahlt den mer . 36. ergieh gen e H ee n, in den langen e richt in Halle a. = uU ichts⸗Assessor * ; * ö f 538 6 z ö. eist — e, ern, n,. e, n,, f ; Wintern. Wä er Möciten Hälfte des Winters von 180 88? ö * z . , . . er ssess ö ö gene en, , , i ,. e 1 , 2, inn ö abgereist. . den, ö ,, Jachzeilung „Han; a einen ; . , ,, 4 . ö. . . . ⸗ a nr n P Bei der heute ormittag 3 r stattgehabten Vor⸗ c ortrug, da ĩ nion Bulgariens mi 4 Beitrag in folgender Aussu rung: . . * noch im Anf A Juni fand si err Schnee in der Tief 2 ö,, ern au in Ruhrort hat das serlterg Ber Beamten. hielt. den Stat gha tze Farst Tumelizn in, irgend welcher Form aufrechterhalten, wer. G wandel. h endenden ,, c , y 3 e n e e . ö Der De , Rath Kolshorn in Berlin und der Hohenlohe folgende Ansprache: Nachdem Se. Majestät der den möchte. F de Freyrinet erwiderte, daß er, welches immer Zeitungsftimmen Deut chm welcher . 3. in. k Jahres ö grenze. Die mittleren Temperaturen der Jahreszeiten sind: 5.10 C. JIechtsanwalt und Notar JustizFath Peters in Wittenberg Kaifer Allergnädigst geruht haben, mich zum Statthalter in auch seine persönlichen Gefühle für die christlichen Volksstmme ; Fits eingetretenen Zellerhöhungen aher Gan; ich aufgebört hat. Kär den Frühling; 1260 C. gfüär den Sommer; 720 C. für, den ; ;
Elfaß- Lothringen zu ernennen, habe ich das Amt am 15. Ot. im Orient sein möchten, von diesen Wünschen doch nur in der . Die Berliner Politischen Nachrichten“ schreiben Die ungarische Regierung kat! vorerst verfucht, den unga., Herbst ande hrt, G. für den Winter. Infolge der reichlichen Nieder⸗ tober angetreten und übernehme nun die Geschäfte in vollem Form von NRenseignements Kenntniß nehmen könne. . ,, a. gereicht . . Ehre 2 ö nach⸗ h ö . Jö un , ö in den 1 . . ö . ö. = jufolgen, der in einer angjährigen Laufbahn als Staats- gehabten parlamen, arischen ZusammenkünsJte und die ö. 6, ereist . nn, der en n,. . Majestät lchind Feldherr feinem Kaiser und. Kön ige hren ent, Fragen, über welhhe in denfelben verhandelt wurde, und sagt 3 Kaisers und Königs, General- Lieutenan raf von ünd der seine letzten Lebensjahre diesem Landehmit voller Hin. Babe äkeréldie? Beziehungen der Kirche zum Stagt—
find gestorben. ö 1e 8 fischen Solzerport auf den Seeweg über Fiume zu leiten, da es an. räce ist die Vegetation des Kü ,, über die Wahlen: ö ; . ö fänglich nahezu unmöglich schien, die hohen Zollsätze durch eine Er— g n Jö . . . . . . Zwei Frscheinungen sind bejonders bezeichnend für die abge⸗ mãäßigung der Bahnfrachten auszugleichen. Die reduzirten Frachtsätze Für den Anbau von Kulturgewächsen ist das Klima wenig geeignet. öichlosfsene Wahlbewegung Zunãächst beschräntt sich die Einbuße des nach Fiume würden vor einigen Wochen publizirt, bäben jedoch nicht In dem hanklen Ye ltesdicicht Eitgt sich n nchen Ihkerleben,
Freisinns nicht mehr auf solche Wahlkreise, welche auch in den Zeiten den gewünschten Erfolg gebabt, da aus Intereñsentenkreifen immer Das werthvollste pefsthier, rr Seewtter, ist jetzt nur na n wenngen,
neren * 5s 3 Partei nstli zestri 1 9 so 9 J 9 zr okEro — ö. 2 . fee Aufschwungs der Partei ernftlich bestritten wurden, sondern und immer wieder verlangt wurde, den Errekten' Vahntransport fchwer zugänglichen Punkten er Fenküͤst? anzutreffen. Zu den
ö . . J 2 . . ; 2 . . 2 / 2 3 2 9 M 7 a . 35 . . . ; 6 . J T; . ö 1 . 194 . J 3 . ; 1 reel 3
P erponcher, nach Springe. ebung gewidmet hat. Ich hoffe, daß Gott mir die Kraft ver— die . ö 4. Oktober ö geigt da ö. . , e eb, re r. . an, ,. 1 dee, , ge ne,. , . Gebiets . . weißköpfige Seeadler, ĩ in fü Land des Kampfes gegen den Klerus müde sei und den — 1 ö . . , , . ördlichen und mittleren Heut kenn ö thin ein schöner, stattlicher Vogel, der, within sichtbar, feinen Sitz auf eihen werde, mein Amt zu führen zum Ruhme des Reichs pfes geg nigen lter, Wir neimen Eirter u? * Gegeberg, Slberfeid, licht en d , den ge Frachhn tile geen ter en ermnaglschen. ein schöne er Vogel, de ar, seinen Sitz auf
; ; 1 8 = insamen B 4 g n rflegt. V cößter Wichti . Marienburg. Elbing. Brieg⸗Yhlan, Frankfurt . O In Ver. Üntzr dem Drucke ere Wärbaltniffé haben min die ungari schen . ien ih nien ,, bindung mit, dem überaus, starken Rückdgznge der Stimmen in Bahnen beschkoffen, den Tarif, für Hölzer, welche nach Deutschland auch das außerordentlich , niedere Thierleben des Meeres ift füt einer großen Zahl der erit 188 verlorenen Sitze beweist der Verlust Zehen, bis nahe zu den Selbstkosten zu ermäßigen, — selbstverstãnd⸗ die Crfonomie der Hr oh net nicht Ihnẽ Bedeutung enn das Haupt⸗ diefer Mandate, daß auch der Kern der früheren Anhänger wankend lich, nur zu vasten der ungarischen Bahnen, da die deutschen gericft des Tages ist mmer Fisch, gekocht geroftet errocknet hoc Memalt u werden beginnt, daß mithin die rückläufige Bewegung innerhalh der Bahnen jede Ermäßigung für ungaxisches Hol; entschieden ablehnen. frisch und o' dann Flensch on Land und Gefen thieren, Gen ugel,
und zum 3 von ,, 1 ö * ö. . . in . ie. 3
F Heute Nachmittag and zu Ehren des Statthalters die Un gehe, desto mehr werde sich as Land in derselben nach
k 2 Auffahrt der hie sigen Studentenschaft statt. Die⸗ rechts wenden.
Königlich Preustische Armee. selbe erfolgte in. 22 vier⸗ und sechsspännigen Wagen mit einem En. Telegramm des Mo. nden aus Rom meldet die Ernennungen, Befördernn gen, and VersetKungen. berittenen Musikcorys an der Spitze. Eine Teputation der demnächst bevorstehende Veröffentlichung einer Eneyklika
Im aktiven Heere. Berlin, 29. Oktober Bork, Sec. Lt. Studentenschaft begab sich, nachdem sie auf der Freitreppe des über den Liberalismus. ;
Dr sichere gte gä. zu Fuß in di Greg Regt R, peffett. . Suatthalterei-Gebändes von den heiden Söhnen des Statt⸗ Eur Depesche des Generals de Curcy sagt; Von
ohm dv em er,. v. Verken zn Gen, Lt. und Commandeur, der halters und dem Geheimen Jegierungs⸗Rath Dr. Jordan den französischen Truppen werde eine ko mbinirte Aktion
J 4 N 6. 2 ö . — ' —— * — , ,, . . W neref Wntenäant, zum Ge men ür, der BPelode rn Ter. der Deputation dankte dem Statthalter dafür, daß er die den zu reinigen. Letztere eien zwar zahlreich, aber schlech
nannt. Fischer, General- Majgr und Kommandant. von Huldigung der Studentenschaff angenommen habe, und sprach bewaffnet und. büßten deshalb viel Hannschaften ein. N Königsberg i. Pr., der Charakter als Gen. Lt. verliehen. v. Lewinski, demselben die Hoffnung aus, daß je Wünsche, die sich an die Thanmoi sei eine großere Anzahl von Bandenführern, Gen. Major und Commandeur der 9. Inf. Brig, mit der k Uebernahme seines hohen Amtes geknüpft . in Erfüllung darunter der Oberbefehlshaber der Auf ständischen, der 4. Division beauftragt. Baron v. Gruts chreiber, Hauptm. gehen möchten, insbefondere auch für die ÜUniversität. Die An⸗ gefangen genommen worden. Leider verlören die französir⸗ vom . Generalstabe, zum ent alst abe der H. Dixiisien versetzt. sprache schloß mit dem Wahlspruch der Universität: Litteris schen Truppen täglich 5 bis 6 Mann durch die Cholera. Print. Urikerz vnn Anhaht Durchlaucht. Sec. Tt. 3 1a. 5uit: et patric. Der Statthalter erwiderte; er wisse die Ehre, 7 November. (W. T. B. Die neue late i nisch
J 8 ö 8 ss ü ĩ q i ĩ . . * 22 6 25 ö 3 * ' ke g, de, r. n ili n ,n. die kihneie Studentenschäft Frweife, wohl zun schähnz ä, Münztgapentisn is, getetn ven Gen Delegirten Frant
———
znuß ' . Dur iaucht, Set. Tt. vom Garde— uf? Regt, zum über⸗ Studentenschaft hahe den Wahlfpruch der Universität stets reichs, Italiens, der Schwei; und Griechenlands unter . Pr. It. . J b . ö. . den Baum . , zeich net worden.
bschiedsbewil ligungen. Im aktiven Heere Berlin, im Reichslande zu y egen. Der Statthalter ersuchte sodann i 5 7 = 29. Sftober. v. Mas sow, Major a. D. zuletzt Ezcadr. Chef im die Vertreter der Studentenschaft, seinen Dank auch ihren . , , 2 ö. Garde⸗Kür. Regt, mit seiner Penfion und der Erlaubniß zum ferneren Kommilitonen zu übermitteln. , Aguja Effendi, hat de
Eren Ter uniform des genannten Regte Disp. gestellt — form nnnbere ü. T. B.) Der gestern von der Konig sein Beg laubigungsschrei ben überreicht. 1
, seiner Ansprache bet s ͤ s f — z Rovember. v. Conrad, Tn, Ltebund Gonderneur von Metz,K, Studentenschaft zu Ehren des Tentthäakters, . e en e gebe e nn .
jn Genehmigung seines Abschiedsgesuches als Gen. der Inf. mit Pens. Fü rst ,, her zur Disp. ö t. Fürsten zu Hohenlohe, veranstaltete Fest⸗Commers König gab in seiner Antwort dem nämlichen Wunsche Aus ruck. Kaiserliche Marine. war von etwa 1000 Theilnehmern besucht und verlief Die Deputirtenkammer ertheilte heute der, vor= Ernennungen, Beförderungen, Versetzun gen 2. äußerst glänzend. Um 8M Uhr erschien der Statt⸗ geschlagenen patriotischen, Anleihe ihre Genehmigung Berlin, 3. Norember. v. Roel-Gnitz, Korr. Kabitän, zon der 66 ait ?* seinen Söhnen und dem Geheimen Pei der Berathung wies Trikupis 6 9. Nothwendiglai Stellung als Rommandeur der 2. NMatrofen⸗ Art. Abtheil, entbunden. zegierungs⸗ Rath Dr. Jordan,. Nach einem kraf. Teuer ÄAbgaben hin, durch wel he gie Zern n ö. Fitt meyer, Korv. Kapitän, zum Gommandeur der 2. Matrosen⸗ tigen Salamander auf Se. Majestät den Kaiser Tilgung der großen Anleihe garantirt werde. 36 niken
Art. Abtheil. ernannt. hielt eand. phil. Dedelley die Festrede, in welcher er den Prafident Del y annis erklärte ef, ert werde der Kammet
Statthalter als deutschen Staatsmann feierte. Die Rede schloß j ü eue f mit einem Hoch 9 ben Gefeierten. Der Statthalter sn der Kürtze neue finanzielle Maßregeln vorschlagen,
Partei sehr viel weiter sortgeschritten ist. Die Stille und der Klein⸗· Rach dem neuen, demnächst zu publizirenden Tarife werden sich die z
; 5 g ; ; . zeln, Knollen und andere Zutbaten. Für geistige Getränk zei s
welche in bemerkenswerther Weise von dem lärmenden Triumph am von 39 bis 50 6 ver Waggon ermäßigen. was bei einer Jahres— zeln, Knollen und andere F en. Für geistig? Getränke zeigen fast J pf 36 9 . s⸗ P 9 7 9 1 6 5 3 46 3 a5 2
,, , tir Wereutun. der. Entscke:. ahen eingt Milli hark entfrriche. Diesen An fal hat. da ö Nerthe Geduld und Ausdauer in seinen Arbeiten, aber übereilt sich der Wahl nicht nur geschwächt, sondern vor Allem moralisch erschüt⸗ delt, ausschließlich der ungarische Staat zu tragen.
64 . en 3 a ö . d. . ) denkt und von ihr au nichts Anderes als von, der Gegenwart er— pantire nakionale Liberalismus, somwfitz en. sich von dem Freisinn ent Weise beantwortet. In seinem Ausweise über die russische Getreide: ;. ö . 6 folgen mit den konservativen Fraktionen Theil nimmt. Die siegreiche hin Wugust sz berechnet nämlich das Journal des ruffischen Tingnz;, Ginfluß o pchentenz ; 3. B. wird Peder Handel von 1äenrs eden. steken und ditt lit Mitt lckkng n! der lich binn, daz zes nur ti Fölge der mittkerwẽeile eingetretenen Er. eine gemessene ruhige Haltung., Ohne Gruß, selbst ohne ein Wort
18FFe ö 44 6 ö ; ; : . . 4. ö ö . Theil, als sie einerseits von dem Zusammengehen mit dem radikalen Zeitraumes nicht nur nicht gestiegen, sondern sogar noch weiter ge⸗ auf, d. B. in dem Glauben an Geifster, die in das Leben des Menschen Ergebniß der Wahlen daher ein glänzendes Vertrauensvotum, welches trägt. . .. hechnischen Leistungen in Künsten und Gewerben. Der Sprache ist M 2 iniges ; ünsch br . 79 5 222 ag im Einzelnen noch Einiges zu wünschen übrig geblieben sein, so entnommenen Andeutungen zu dessen genauerer Einsicht anregen. ö ; (. . . . siz iqhastemv ⸗ jss S ö a , . ; 4 f 7 ; sto fie von ihnen gefordert wurden, ohne Unterschied der Konfession bestimmung n, zum Reich estempelgesetz Vefugniffe von Steuer seine Thätigkeit mit dem Vestteben fortgesetzt, den ihm gestellten
. . 4 nach! w Tilt ö Krabben, Tintenfische, Muscheln und aus dem Pflanzenreiche Beere W nutk, welche den Verlauf des Wahltages in Berlin kennzeichneten und ungarischen Frachtantheile bis zur deutschen Grenzstation um Betrãge abb enfische d Pflanzenre che Beeren, Wur⸗ ; . 9 . h ⸗ a. . c gigen . 2 alle Tlinkit eine große Wrrliebe, doch haben sie dieselen e st dur g bstachen, beweifen deutlich, daß, man sich in den Reihen der ausfuhr von 2 oJ Waggons einem jährlichen Einnahme⸗-Ausfall von ö̃ . en fie diesellen erft durch nicht mit ihnen. In seinem gewöhnlichen Thun ist er langsam und wartet. Die Stellung der Frau ist keine ungünstige. Sie ist nicht Bewegung ist daher keineswegs eine einseitig konservgtire, sie umfaßt Ministexiums den Mehrbetrag, den das ruffische Getreide an der deutschen ihrer Zustimmung abbängig gemacht. Im Verkehr mit M . 222 2 or Pe; 2 242 . 4 — 2 2 ö . * * Wisnarckschen Prlitik, insonderheit der Reütsrslitik entfchloffen nd. höhung der Leut chen Getreide öl. gewesen sei. Da nun naotorischer. Amüschen, betritt er daz Haus ines erderen und Ungufgefordert hock und manchesterlichen Liberalismus sich entfernt hielten, andererseits funken ist, so geht daraus klar hervor, daß, der Freihandelsdoktrin eingreifen und deren Macht durch einzelne Wiffende, die Schamanen, das sische V olitik des Fürsten Bis i s —̃ . f 1 * penn ö . Feprenßifche Volk der Politik des Fürlten far marck, ein ehenso ein lehrreiches Kapitel mit einem alphabetischen Wörterverzeichnaz ge, ird mgn das Gesammterge bn der Wahten doch als einen entschie— Centralblatt für das Deutsche Reich. . Nr. 45. — In— mn wer Histor k fche Verein pon Unterfranken und . „Kölnische Zeitung“ sagt in einer Betrach⸗ eres verwaltung, betreffend die Wahlen der Arbeitervertreter 3c. zum 28. Band seines Archivs verfandt. Der Fahresbericht ist im i . w S fen. Bezei 8 ce inf andis Ren; Direfto D Geora Henne Würzb s D AUeberhaupt haben die Kandidaten der deutschfreisinnigen Steuerwesen: Bezeichnung. bon Waaren, für welche an intändischen Regierungs-Direkter 4. Georg Henner in Wärzburg erstattet. Der — ! ** 2 . 2 9 s⸗ N 8 9 5 j s d 2 jss s 551 — s . en W f — ere und der Raffe mit der größten Vercitwilligkeit gegehen. Gs ist das stellen. Ableben eines Reichsbevollmächtigten für Zölle und Steuern. wisfenschaftlichen und konserdirenden Aufgaben nach Thunlichkelt gerecht
r Tie Europäer kennen gelernt. Der. Tlinkit entwickelt eine staunens dung nicht verhebhlt. Wenn so der radikale negirende Uberalismus aus fich nur um, Staats der vom Staat garantirte Privatbahnen han—
; , w ,. g . ; ; ĩ sogar träge; ihn drängt die Zeit nicht, da er ke n di f tert Fervorgegangen, ist, so ist andererseits kemerkenswerth, daß der Dicsekbe Frage wird auf inem KMnderen Gebiete in derselben ps . 3 8. zi, da er kaum qa die Zukunit schie It, nicht nur sich beh s ; = 35 s nahrend des Zei 8 v YNlungnuft 1880, 3 ?. - ö ö schicden getrennt hat, nicht sich behauptet, sondern an den Er zusfuhr nach Deutschland während des Zeitraums vom 1. August 1884 Sklavin zes Mames; ihre Rechte sind bestinmt, ihr * ö 283 . Ri tun en — 2 . . . 284 222 3 3se 3 . . i. ) . ickmehr * gleichmißig alle R chtungen, welche kräftig auf natio Grenze hat entrichten müssen, uf 1055 33 Metallrubhel, und setzt ausdrück feinen Landsleuten und nit Fremden bewahrt der Tlinkit Und zw h an den Erf . 5e ͤ is im di en Ve ĩ gleiche ; a Tfinki n E —ᷣ
Und, zwar, nehmen sie an Erfolgen in dem Maße maßen der Getreidepreis im diesseitigen Verkehr während des gleichen er am Herde nieder. Die Religion des Tlinkit geht in Schamaniẽmus
e a. stondi s cn MW . 8 . , . . 6 ö ö E 3 ö ; . J —
Harfes Mißtrauensvot um, welches es der radikalen Opposition ertheilt. idnct. Vielleicht können die kurzen dem anziehenden Werke 21 j oösitife f z 6p 3 2 h. . ö . ö ö ö ö . ö. (.
denen Sieg der nationalen Politif freudig begrüßen können. halt: Verficherungswesen: Regulgtiv für den Bereich der preußischen Aschaffenhurg at feinen Zahresbexicht für 1881 und zugleich den
tung über den Ausfall der Landtagswahlen: Schiedsgericht auf Grund des uͤrf afl cersicherun gsgesetzes. Zoll. Ind Mamen der Aus schtüffes von dem derzeitigen Direktor des Vereins,
Partei die vom Centrum gewünschten Garantien? überall, Ko Vörsen Terminpreise notirt werden, auf Grund der Ausführungs- Verein hat danach auch im verflossenen Jaßre in gewohnter Weise
; ; müworietel dankend für den Gruß und trank auf das Wohl Türkei. Konstantinopel, J. November. (W. T. B) here neherle? , welche die Parke. , fc: J ,, . ,,,, . mit gcheill Wr edi. Restauratisn e n Aichtamtliches. ECifaß = Lothringens dene ner sein Leben widmen e, Die bei der éonserenz , . Fre . f lic nach. Kanossa. gegangen, Rd nun halte man mit Zust iz. Ministzria !. Blat Nr. 41. — Inhalt: Allgemeine der alten Hir burg Nrürn berger Straße gelegznen, sogenannten Ulrichs ö 5 8 Rat 5 ö z ⸗ dieser Thats di dere zuf daß die Secessi che di Verfügung vom 2. November 18865, betreffend die Protoko fe über Denkmals ihre Vollendung gefunden haf. Außer den in dem Archiv
. Eg etdasteten' ferner Rektor Heitz auf die Kindenrenschaft, Pro. Bestellung von Sek retärgn im Bureau der Konferenz, wel; fer Shatfache die andere ziim men, daß die Serefsien. welche . k Koerhandl nber Sieger, e Grkenntthiß des Fhren;. gesamẃt äs en undder Vereins, Pibligthef aus dem Greif Dentsches Reich. rektor Sohm auf die deutsche Armee, Gearergl Lieutenant ches zur Zeit aus dem nch l Gereear? dee Ministerim Pte Site, am srzismkr er, ant kezrüret. heul rebel! einn, , n n Int Gef sartelt e' e Weiträsseerdn , schriffflellerssch. Arbeit K . . . von Heuduck auf die akademische Jugend BDentschlands, und des Am swärtigen, Noum Effendi, d 6 g, , Nationalliberalen in den kirchenpolitischen Fragen zu nachgiebig gegen Cernd shoes zn Leinzig, tem alte ai . gfen ö. raftarkeit Mig 4 er olg . e,, en zug engen, Preußen. Berlin, 7. November. Die Bestimmung ᷣ , ; r . ö. gen, ffendi, dem französsischen Botschaftk die damals von der Regierung bewilligten Forderungen Fer Ultra⸗ der Beihülfe eines Rechtsanwalts zu re tlich und moralisch verwerf - Pre. Amrein, Historisch-chrong egi cher lin ersuchungen über das des . Err XI Pere Brcußischen Allgemeinen Bürgermeisterei⸗ Verwalter Stempel auf den Fürsten Bismarck. Rath Hanotaux und dem Adjunkten Jussuf Franko Ben montanen gewesen seien! Wie es einen welfischen und Polnischen An⸗ lichen Rechtsgeschäften. Todessabr des hl. Johann von Neromuk. Würzburg. 1884. A. Land echtes: 3 Sa chen unter ew isf . Be⸗ Im Verlauf des Abends wurde auch ein Db s Tele- besteht. 1 hang des Centrums gab und zielt, fo giebt es jetzt noch einen deutsch⸗ Berger, Aus. der Barocheit. Der Nachlaß einer fuͤrstlichen Dame. — . J . 9 gramm an Se. Majestät den Kaiser abgesandt. freißnnigen; von einer de tschfr isinni Partei k die Rede nicht S. E. Kardinal Dr. J. Hergenröther, Leonis X. Pontificis Max. dingungen verkauft und übergeben worden, so stehen Rutland und Polen. St. Petersburg J. Novembel. mehr 1. n ö e. eng , g k ö deln . Regeste. Freiburg 1881 J. Körne, Beitrag zur Lebensgeschich te diese Bedingungen einem Dritten, in Erwerbung eines W. T. B.) Eine Corres . 6. el ae refinm ; isti ᷓ eee atiscs rn che scht htefchteibers Frier T den Göhr, rchi⸗
** spondenz des egierungs rolnischen und deutschfreisinnigen Anhang Stati stische Nachrichten.
Itechts auf die Sache, nur so weit, entgegen als er nzeigers“ aus Sofia kommentirt das ablehnende Ver ö . ; ö. ; m agelische Zeitschrift. d. x.. J. Scherk. Kurze Geschichte der erweislich iffenschaft davon gehabt hat“ — bezleht sich nach Ilten des Fürsten von Bui , Min . „Leipziger Tageblatt wird von hier ge⸗ In dem Septemberheft zur Statistik des Deutschen Reichs für hl. Kreuz ⸗ Gruft. im Neumünster zu Würzburg. — Dr. R. Schröder, einem Ürtheil des Reichs ger ichts, V. Civilsenats, vom Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 8. November. (W. T. B) steriums gegenüber den Mahnun 6 Rußl ö an zin ö schrieben: . das Jahr. 1883 sind zwei ur fänfige Rachweisun gen des Ueber die fränkischen Formelsammlungen. * Trabert, Die fran⸗ 2 ö 8. nur auf resolutiv bedingte Käufe (d. h. Der Faifer hat die vom Unter richts-Minister Conrad Revolution in Philippopel, und n n, , 336 iht M 9 Jö n, . nm. 3 3. , ft ö Jö 4 ; . ge n , i . x . zuse, deren Wiederaufhebun auf ei si = issi , z 57 = ; 6 heraus... . schon stehen wir wieder vor Neuwahlen, nãmli owie der Za er Taba anzer und der = der, Terke des Bildhauers Vi Riemenschneider. Würz⸗ fe, hebung auf einen bestimmten Fall vor ⸗ von Eybesfeld erbetene Demission angenommen und Element die von dem Kaiser von Rußland an die bulgarisch den Ergänzungswahlen zur Gtadtverordneten· Verfammlung. Hier pflanzungen im deut shen Zollgebiet für das Ernte. burg 1853. — Dr. F. Stein, Geschichte Frankenz, Bd. J. 62
bedungen ist), nicht aber auf suspensiv bedingte Käufe (d. h. ein huldvolles Handschreiben an denselben gerichtet, mittelst Deputation in Fredensborg gerichteten Worte
Käufe unter aufschiebender Bedingung) Sind Sachen unter dessen er ihm, unter leichzeitiger Berufung zum Mitgliede ause übermittelt ĩ ⸗ mufschiebender Bedingung verkauft 2 ubctoeben. so vermag des Herrenhauses, das 6 z ] * ittelt hatte indem er wwelbetn,
r n na . iser von roßkreu; des Leopold⸗Ordens verleiht. Rußland hätte die Hoffnung ausgesprochen, a. e rsfeaß
betheiligen sich auch die Sozlaldemokraten oder, wie sie sich neuer⸗ sa br 1885/86 mitgetheilt. Die Angaben für das laufende Erntejahr Windenschmit, Die Alterthümer unserer heidnischen Vorzeit. — Frhr., von dings offiziell nennen, die Arbeiterpartei. und dadurch wird Hirn nur einen provifarlschen Charakter und werden vermuthlich Lochner Deußlein Zur Erinnerung an das Klesrer Kreuzberg 1384. — die ganze Agitation eine viel lebendigere. Diese Gelegenheit liefert noch Berichtigungen erfahren, wogegen die zur Vergleichung ein⸗ Was den Perfonalbestand des Bereins betrifft, so setzt sich der⸗