der Anmeldung diese Forderung für erloschen erklärt! 2) über 100 Ilhlr. — 300 6 Erbtheil, eingetragen über die von Hannchen Gabner am 30. d. Mts. ge⸗ 31) Zehringer, Prosper Michael, geb. 13864 . 53) Reallasten⸗Ablösung von Sausles owen, wisko für die katholische Pfarre und Organistei zu stück⸗ Kosy Nr. 2 abgetretene Parzellen bezůglich 4 175 Thlr. für Maria Steinborn, ö und im Srrotkekenbuche gelöscht würde. Aus der Verfügung vom. 8. Juni is z0 für die stellte Klage, worin unter Ladung des Vellagten Grendelbruch . Aklöfung der auf den Grundstücken u Gollu⸗ Samplawa haftenden Reallasten, der Eintragungen: 35 155 Thir, für Andreas Steinborn und TDessen
Neuburg, den 26. Oktober 18385. Wilhelmine Ehlert nebst deren Ausstattung in zum Verband lungstermine beantragt ist, zu erkennen: 3 Baret, Valentin, geb. 1864 in Mollkirch, bien fur die geistlichen Institute zu Szittkehmen 2) Ablösung der den Einsassen v,. Chetstowski und Aktkeilung II. Nr. 1 — 435 Thlr. 25 Sgr. Ehefrau Helene, geb. Schmugge, sowie wegen der in
—
Ger chte fchreiberei des K Amtsgerichts. Nerheilung I. Rr. J des dem Vesitzer Fried- 1 der Beklagte ist schuldig an sie 4 1 Haupt,. 33) Dorxberger, Ina. geb, 1364 in Molltird arstenden Reallasten, Rültkewski zu Schwarzengu im fiskalischen Schwar⸗ Vatererktheil der Gefchwister Franziska und Anna dem Vertrage vom 13. Mär; 1863 den unter 3 und Der geschãaftsleitende K. Gerichtsschreiber: rich Eklert gehörigen Grundstücks Schönberg sache für ein am 26. März 1879 erhaltenes 4 Meyer, August, geb. 186 in Ottrott, 5 Ablosung der guf den Grundstücken zu Czarnen zenau'er See zustehenden Fischereiberechtigungen, Kolka, A genannten Geschwistern Steinborn gegenüber über⸗ (L. 8. Haggenmüller. Nr 11, gebildet aus der Ausfertigung der Ver⸗ Darlehn sammt 50 Zinsen hieraus seit 35 Ligey, Paul, geb. 1364 in Ottrott, für die geistlichen Institute zu Dubeniügken haften⸗ 3) Ablösung der 6 Röllmer⸗Güter zu Rybno im Abtheilung II. Nr. 2 — 30 Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. nommenen Verpflichtungen; . . handlungen vom 138. Februar 1339, 21. März 25. März 1880 zu bezahlen und die Kosten 35) Huck. Johann, geb. 1364 in Rosenweiler, en Reallasten, fis kalischen Rybno⸗See zustehenden Fischereiberech⸗ Muttererbtheil der Geschwister Franziska und Anna b. Abtheilung III. Nr. 3 — 600 ν nebst 5 Pro⸗ 37730 Bekanntmachung. 1835, 10. Juni 1339, 2. November 1826, es Streites zu tragen, . . 7) Gremmel, Karl, geb. 1864 in Rosheim, 6 im Kreise Johannisburg: tigung, ⸗ Kolka und des Joseyh Draws; zent Zinsen für den Eigenthümer Mathias Henke in Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach⸗ 3. Oktober 1339 und 6. März 2) das Urtheil wird für vorläufig vollstreckbar 3 Klein, Alis, geb, 1864 in Rosheim. 1 Reallasten⸗Ablösung von Itzken, im Kreise Marienwerder: 11. im Regierungsbezirk Marienwerder: Selchow. ; laßglaubiger und Vermächtnißnehmer Der hier ver⸗ 1510 und dem Hppotheken⸗ erklãrt. Ig Rieffel, Marie Victor, geb. 1364 in Roshein, 3 Reallasten⸗Ablösung von Ezvprken, 1) Ablösung des auf dem Grundstück Mareese im Kreise Graudenz: HR. des Grundstücks Selchow Nr. 50 von storbenen unverehelichten Henriette Lamprecht ist Termin auf ; Schlepp, Joseph Johann, geb. 1864 in Ro⸗ Reallasten⸗Ablösung von Erdmannen, Nr 6 für den Besitzer des Grundstücks Marien⸗ Ablösung der auf Grundstücken zu Dossoczon und 1123,60
beendigt, nachdem der Antragsteller in dem Aufgebgts⸗ ü Dienstag, den 26. Jannar 1886, i . . 2 Ablöfung der auf den Grundftücken zu Jasch⸗ werder⸗Rechtstadt Nr. 9 haftenden Grundzinses von Sarosle ü kes Grundstücks bezüglich der Eintragung Abtheilung Ul, Nr. termine nicht erschienen und der An rag auf An⸗ Vormittags 9 Uhr, Gruber, Franz Anton, geb. 1864 in Ros heim kewen für die Kirche zu Johannisburg haftenden 3090 , ; Dossoczyn e von 150 Thlr. nebst io Zinsen und Kosten f
beraumung eines neuen Termins nicht gestellt ist. es in seinem Sitzungssaale, 2 Schmutz, Carl, geb. 18364 in Rosheim, Reallasten. 2) Ablsfung der Grundzinsen in Groỹ⸗Weide, den Carl Leopold . Marthin Luther in Selchow,
Keen ertsetzung det Zwangs vollstreckung kann nicht , anberaumt, ; r, ö 3 Falk, Karl oder David, geb. 1864 in Bal. Alälkläung der auf den Grundstücken zu Groß. im Kreise Rosenberg: Do als ern im Kreise Junowrazlamw: mehr widersprochen werden. 29. 37736] ͤ Vorstehender Auszug der Klage wird dem Beklag⸗ bronn, . J Kurwien für die kirchlichen Institute zu Turoscheln Ablösung der zuf den Grundstücken zu Peterkau des Ab Regulirung der Verwendung eines Entschädigungs; Schwedt, den 29. Qttober 1885. Die Hyvpothekenurkunden 5 ten Wilhelm Wallrab bei Unbekannntheit seines der⸗ 44) Levn, Joseph, geb. 1864 in Ballbronn, haftenden Reallasten, ;. für die geistlichen Institute zu Sommerau haftenden von 2 P faritals von' 24b5. 11 M für eine vom Grundft ick Spatz, 2 1556 von ursprünglich 1950 6. Illaten, maligen Aufenkhalts auf Grund gerichtlicher Be 463) Barthelemy, Paul Emil, geb. 18364 am r lzsung der auf den Grundstücken zu Groß⸗Reallasten, —ł z Inomra; law Nr. 66] an den Königlichen Eisenbabn— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetragen aus der Schuldurkunde vom 11. Mär; willigung vom 30. d. Mts. hiermit öffentlich zu⸗ Zabern, zuletzt in Engenthal wohnhaft gewesen, Kesel für die kirchlichen Institute zu Johannisburg im Kreise Schlochau: 309 ͤ mskus abveräußerte Fläche — wegen der im Grund⸗
6
itzern zu 28. e de e buche des gedachten Grundstücks bei Abtheilung III. 1
15373 am 15. Mär; 1878 für die verehelichte Bäcker⸗ gestellt. 46 Burger, Johann, geb. 1864 in Engenthal, kartenden Reallasten, Ablösung der den Haus⸗ und Ackerbej
Ausschlußurtheil. meister Pauline Nauermann, geb. Bürgen ruber u Brückenau. 31 Oktober 18833. 175 Kientzler, Karl, geb. 1864 in Engenthal, . Reallasten⸗Ablösung von Orlowen, Schlochau in der Kämmereiforst daselbst zustebenden Sieg zu Dossoezvn“, Rr. 2a. und b. für den Erbpächter Mathias zu
den Antrag des Altsitzers Friedrich Laszig Schoemberg, jetzt zu Wolffenbuttel in Abtheilung III. Schuppert, Kgl. Sekretär. 185 Pfund, Franz Martin, geb. 1864 in Engen, * Reallasten⸗Ablösung von Johannisburg, Weideberechtigung, ; im Kreise Konitz: Nichowice eingetragenen Posten von 15 Thlr.
erftinow en erkennt das Königliche Amtsgericht Ur, 5 des dem Kürschnermeister Josef Martin zu . thal, J . im Kreise Lyck: im Kreise Strasburg: Ablösung der auf dem Königlich Czersk er Forst⸗ 238 Sgr. 4 Pf. nebst So Zinsen und von 9 Thlr.
nsburg durch den Gerichts-Assessor Sanio, Schoemberg gehörigen Grundstücks Nr. 6 Schoem⸗ 137755 Urtheils⸗ Auszug. 19) Ritter, Joseph, geb. 136 in Engenthal, . 1 Reallasten⸗Ablösung von Rosinsko, Ablösung der auf den Grundftücken zu Zembrze revier baftenden Weideberechtigungen — wegen der 17 Sgr. 6 Pf. nebst den noch nicht bestimmten
dañ 2 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 560) Sali, Ludwig, geb. 1864 in Engenthal, 2 Ablöfung der auf den Grundftücken zu Hell⸗ für die katholische Pfarre zu Radosk haftenden Real⸗ dem Besitzer des Grundstücks Guttowitz Nr. 5 ferneren Kosten;
die unbekannten Berechtigten mit ihren An⸗ p 100 Thaler Vatererbtheil, eingetragen aus der gerichts, J. Civilkammer, zu Saarbrücken, vom 51) Dahlen, Alexander, geb. 1864 in Marlenheim mahnen für die geistlichen Institute zu Ostrokollen lasten, ; Easinsr von Borowicki — zusie benden Abfindung r. im Regierungsbezirk Posen;
fprüchen auf die im Grundbuche von Kersti⸗ Schuldurkunde vom 39. Oktober 1835 am 9. Februar 5. Oktober 1885. wurde die zwischen der Anna Maria 52) Duntz, Taver Constantin „ = geb. 1864 in astenden Reallasten, im Kreise Tuchel: pon 255,40 (ιο bezüglich der: . . im Kreise Birnbaum:
nowen Bl. 30 Abth. III. Nr. 1 auf Grund des 1856 für die minderjährige Antonie Bittner zu Blas— Solbach, ohne Stand, Ehefrau ven Carl Niejacki, Marlenheim, 3. Ablöfung der auf den Grundstücken zu Li⸗ 1) Ablösung derjenigen Fifchereiberechtigungen, a. in Abtheilung MI Nr. 11 des Grundbuchblattes Weideablösung von Poppe 1) wegen der den
Erbrezeffes vom 7, Februar 1820 gemah Ver dorf in Abtheilung 1II. Rr. 12 des dem Restguts⸗ früher Magazin- Auffeher, dermalen Taglöhner zu 3) Heim, Emil aver, geb. 1864 in Nordheim, viensken für die geistlichen Institute zu Sstrokollen welche den Eingeseffenen zu Groß⸗Schliewitz auf fis⸗ für den Faufmann Wilhelm Eilers aus Czersk ein⸗ Sterban Nadolle als Eigenthümer des Grundstücke fügung vom 19. Mai 1329 Jur den Gottlieb besitzer Albert Förster zu Blasdorf gehörigen Grund- St. Johann, und diesem Letzteren, ihrem Ehemanne, zuletzt in Marlenheim wohnhaft gewesen, Faftenden Reallasten; kalischen Gewäffern zustehen, ; getragenen Forderung von 96 30 a nebst 5 Prozent Poppe Nr. 6 zuftebenden Abfindung von 108 6 be⸗ Laszig eingetragene, Post von 27 85 3 stücks Nr. 3 Blasdorf., kestehende eheliche Gitergemeinschast fin aufgelsst 54 Schaeffer, Philipp Joseph, geb. 1864 in 11. im Regierungsbezirk Königsberg i. Br.: 2) Sexaration der Szumionka⸗Wiesen; Zinsen und züglich der bei Abtheilung III. des Grundbuchblattes mütterliches Erbtheil, 265 Reichsthaler Darlehn, eingetragen aus der erklärt, und sind die Parteien zur NMassebildung und Marlenheim, im Kreise Fischhausen: V. im Regierungsbezirk Bromberg: b. in Abtheilung III. Nr. 14 und 15 für den unter Nr. 1 für Marie Rofalie Nadolle eingetra⸗
wie hiermit geschieht, id die? Schuldurkunde vom 8. September 1315 am 19. Sep⸗ Liquidation vor Notar Eglinger zu St. Johann 55) Schmitt, Alexis Joseph, geb. 1864 in Reallasten⸗Ablssung von Marschenen, im Kreise Ezarnikau: r Rittergutẽbesitzer Joseph von Wöollschläger zu genen Forderung von 2600 Thlr.,
im Grundbuche zu löschen, . tember 1315 für das Kirchen-Aerar zu Schoemberg verwielen worden. 3. Marlenheim, ü im Kreise Königsberg: 1) Ablsösung der auf den Grundstücken zu Buch⸗ Bartelsee eingetragenen Forderungen von je 1000 t 2) wegen der den Johann Diering'schen Eheleuten
Sensburg, den 277. Oktober 1885. in Abtheilung III. Nr. 4 des dem Bauergutsbesitzer Saarbrücken, 4. November 1885. 6) Ehrmann, Johann Be ptist Alois, geb. 185 1) Ablösung des von den Gründstücken zu Prnnarth werder für dis angelische Pfarre in Czarnikau haf⸗ nebst 5 Prozent Zinsen, als Eigenthümern des Grundstücks Poppe Rr. 24 Königliches Amtsgericht. VI. Bernhard Reimann zu Voigtsdorf gehörigen Grund— Koster, zu Nordheim, an Len Magiftrat der Stadt Königsberg zu zahlen tenden Reallasten, . im Kreise Dt. Krone: ustekenden Abfindung von Fr, 4 „M béGüglich der bei
O
Sanio. stücks Nr. 3 Voigtsdorf, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 57) Hirsch, Martin, geb. 1864 in Odratzheim, den Kanons. 2 Ablöfung der von den Grundstücken zu Neu⸗ Bruchseparation und theilweise Aufhebung des Abtheilung III, unter Nr. 4 für Johann August
K 4. 200. Thaler Darlehn, eingetragen aus ,,, nn n nenn 8) Levy, Heymann, geb. 1834 zu Scharrachberg ⸗ ' Ablofung der auf den Grundstücken von Post⸗ höfen an die evangelische Pfarre in Grünfier zu ent— Wöeiderechts im Forstbelauf Schloppe = wegen des Reinke und Ehefrau Juftine, geb. Bengsch, einge— 37755 Ausschlußurtheil . Schuldurkunde dom. 11. März 13409 am selbigen 37758]. Gütertrennungsklage. ö. heim, ; . ; nicken fur die kirchlichen Institute zu Postnicken haf ⸗ richtenden Reallasten; ; ur das Grundstück Schloppe Nr., M des Ubrmachers tragenen Forderung von 1009 Thlr., Im Namen des Königs! . Tage für den Auszügler Stefan Hoff mann in Ab! Die Ehefrau Anton Blömeke, Cäcilia, geb. Bömel⸗ Y) Schreiber, Ludwig, geb. 1864 zu Wangen⸗ tenden Realgaben, VI. im Regierungsbezirk Posen: Gustav Schwebs und seiner Ehefrau Wilhelmine, im Kreise Kosten:
Verkündet Schneidemühl, den. 2. Rereinber 15885. theilung III. Nr. 8 des dem Gärtner Carl Fischer burg, ohne Geschäft, zu Bonn vertreten durch Rechts ⸗ burg, . im Kreise Labiau: im Kreise Birnbaum: geb. Fredersdorf, festgesetzten Akfindungskapitals von Regulirung der Verwendung eines Abfindungs⸗
Kabisch, Gerichtsschreiber. zu Voigtsdorf gehörigen Grundstücks Nr. 28 Voigts- anmalt Juftizrath Krupp in Bonn, klagt gegen den ö) Bald, Georg, geb. 1864 zu Wasselnheim Ablöfung der auf, den Grundstücken zu Eszer⸗ 1 Ablösung der von den Grunds
: abi] ; FKrupk h 3 fücken in Neu⸗ 62,89 bezüglich der in Abtheilung III. Rr. J und kapitals von 644 „. für eine vom Grundstück In Sachen, betreffend das Aufgebot der auf dem dorf, . H . Anton Blömeke, früher Fuhrunternehmer zu Bochum, 51) Burger, Franz Ludwig, geb. IS64 in Wasseln. ninken für die kirchlichen Institute zu Popelken haf⸗ zattum an die evangelische Pfarre und das Cantorat 5 für den rerftorbenen Rentier David Pidde zu Alt⸗Boven Blatt 24 abgetretene Parzelle bezüglich Grundstücke Morzewo Band J. Blatt Nr. 1 Ab⸗ e. 48 Thaler 20 Silbergreschen Waarenschuld, jetzt zu Bonn, wegen Gütertrennung, mit dem An⸗ heim, . lenden Reallasten, in Zirke sowie an, die Schule in Neu- Zattum zu Schloxppe eingetragenen Posten von 1500 S und der Eintragungen: . . tbeilung II. Nr. 26 eingetragenen Post, hat das eingetragen aus der Schuldurkunde vom 28. Juli trage auf Auflösung der zwischen ihnen bestehenden 62) Embs, Ludwig, geb. 1364 in Wasselnheim. im Kreise Memel: entrichtenden Realabgaben,. 9g9o60 t, Aßtheilung JI. Nr. 2: Wohnungs- und Lebtags⸗ Königliche Amtsgericht Schueidemühl durch den 1366 am 1]. November 1806 für den bürgerlichen ehelichen Gütergemeinschaft. . 3) Lentz, Johann Jakob, geb. 1864 in Wasseln /. Zusammenlegung der zur Gemarkung der Forst! 2) Ablösung der von Grundstücken in Zirke an die im Kreise Marienwerder: Recht für die Vorbefitzerin Magdalena Schwarz, Amtérichter Goerdeler für Recht erkannt; n Garnhändler Jgnatz Martin zu Schoemberg in Ab⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Nechtẽstreits heim, = ö Küeschen gehörigen Luhsze-Wiesen, evangelische Kirche, Pfarre und Kantorei bafelbst zu 1) Regulirung der Verwendung „anes Abfindungs Abtheilung II. Nr. 1; 37 Thlr. 15 Sgr. 4 Pf. Die Gläubiger der im Grundbnche des Grund- theilung III. Nr. 5h des dem Bauergutsbesitzer Franz vor der 1. Givilkammer des Königlichen Landgerichts 4) Lienhardt, August, geb. 1864 in Wasselnhein, im Kreise Mohrungen: entrichtenden Reallasten, Kapitals vom 87, S6s/, „ in Sachen, betreffend die Anrechnung auf den künftigen Erbtheil fuͤr die Ge—⸗
srücks Morzewo Band J. Blatt Nr. 1 Abthei⸗ Schroth zu Voigtsdorf gehörigen Grundstücks Nr. 2 zu Bonn ist Termin auf den 14. Dezember 1885, 565) Moog, Karl, geb, 1864 in Wasselnheim, . Ablösung der dem Wirth Käber zu Wodigehnen 3) Reallasten⸗Ablösung von Radusch, Ablöfung des von dem Grundstück Kanitzken Rr. 13 an schwister Carl und Anton Schwarz, Kinder der Vor— lung III. Nr. 26 eingetragenen Post von BVoigtsdorf und konjunktim in Abtheilung JI. Nr. 153 Vormittags 10 Uhr, bestimmt. 56) Nonnenmacher, Eugen, geb. 1864 in Wasseln. auf dem Groß⸗Kanten oder Skeland⸗See zustehen⸗ im Kreise Buk: den Besitzer des Grundstücks Kanitzken Nr. 17 zu besitzer Simon und Magdalena Schwarz 'schen 36 Thlr. 27 Sgr. 5 Pf. xückstündiger Kauf⸗ des dem Bauergutsbesitzer Bernhard Reimann ge— Bonn, den 31. Oktober 1385. . heim, den Fischereiberechtigung, Reallasten-⸗Ablösung von Buk entrichtenden Grundzinses — wegen der im Grund⸗ Eheleute, kö gelder oder deren Rechtsnachfolger werden mit hörigen Grundstuͤck Nr. 120 Voigtsdorf, Gerichtsschreiber der J. Civilkammer des Königlichen 57) Reitenbach, August, geb. 1364 in Wasseln⸗ . ö; im Kreise Neidenbnrg: ; im Kreise Kröben: buchblatt des berechtigten Grundstücks Kanitzken im Kreise Posen: ihren Ansprüchen auf diele gehörig aufgebotene f. 49 Thaler Darlehn, eingetragen in Abthei⸗ Landgerichts. heim, — ö ö 1 Ablösung der auf den Grundftücken zu Gim⸗ Reallasten-Ablöͤsung von Oczkowice, Nr. 17 für den Rendanten Heeß aus Grauden; in Regulirung der Verwendung eines Kaufgeldes von Post ausgeschlossen, lung III. Nr. 5 des dem. Kleingärtner Johannes Klein,. 63) Vogt, Ludwig, geb. 1856 in Wasselnheim, mmendorf fur die geistlichen Institute zu Kurken haf— im Kreise Schrimm: Abth. III. Rr. 6 eingetragenen Forderung von 73 6 30 J fuͤr eine vom Grundstück Grundbuch Von Rechts Wegen. Kammler gehörigen. Grundstücks Nr. 71 Görtelsdorf Landgerichtssekretär. 69) Weiß, Alphons, geb. 1864 in Rohr, zuletzt tenden Reallasten, Ablösung des den Hausbesitzern zu Kurnik auf 15060 Thlr. zu 6 o,o Zinsen, Nr. 53 der August und Franziska, geb. Nowak⸗ ö y für die 6 minderjährigen Geschwister Brauner zus — — in Wasselnheim wohnhaft gewesen, . 2 Zufammenlegung und Umtausch von Grund- einer der Stadtgemeinde Kurnik gehörigen Fläche zu⸗ 2) Ablösung des von dem Grundstück Weichselburg Kubiak schen Eheleute zu Bendlewo zu Chausseebau⸗ 37731 Alt⸗Grottkau, Namens Theodor, Anna, Maria, [37756 Bekanntmachung 6) Pfaff, Karl, geb. 1364 in Westhofen, stäcken des Königlichen Forstrexiers Hartigswalde stehenden Weiderechts, J z Nr 3J an den Besitzer des Grundstücks Nr. 4 da e
* 2. n . ö 9 z 1 39 Welti . 3 . ĩ 4 — ͤ Wecken an den Kreiskommung verband des Kreises Durch Ausschlußurtheil vom 22. Oktober er. sind Franz, Joles und Josefa, über Vermögensbeschlagnahme. „15 Sitz, Johann Jacob, geb. 1864 in Westhofen, mmit Grundstücken der Feldmark Groß⸗Nattatsch, werden Fierdurch zur Ermittelung unbekannter felbst zu entrichtenden Grundzinses — wegen. der dem Pofen abverkaufte Parzelle und zwar wegen fol⸗
die unbekannten Berechtigten mit ihren Ansprüchen sind nach erfolgtem Aufgebot von dem unter— Durch Beschluß der Kaiserlichen Strafkammer hier 2) Scheller, Joseph Victor, geb. 1864 in 3) Reallasten⸗Ablösung von Schönwiese, Interessenten und Feststellung der Legitimation öffent⸗ Besitzer der berechtigten Grundstücks Weichselburg dender in Abtheilung III. Nr. J eingetragenen For⸗ de Post: zeichneten Gericht für kraftlos erklärt worden. vom 28. Oktober 1885 wurde das im Deutfchen Reiche Barembach, . im Kreise Ssterode: fenecberennt gemächt und Ralle Sie nigen, welche Rr. j zun? denden Abfindung von J, z3 M bezüglich derungen:
T TD
auf folgende ; J ert mn =* I h arem bac. . 2 de: . gen:. . . ö
bick uf Girrehlischken Nr. 1 Abthlg, II. Nr. 1 8 önigliches Amts richt. benndlichs Vermögen der nachbenannten Personen, Ws) Schmitt, Paul, geb. 364 in, Barembach. DJrundstück Bogunschewen hierbei ein Interesse zu hahen vermeinen, aufgefordert, der Eintragungen⸗ 2. ür die verwittwete Frau Josepha von Potocka,
eingetragene Post von 309 Thaler, welche der Be— Schoemberg, den 4. November 1885. gegen welche das Hauptverfahren wegen Verletzung 74 Magnette, Johann Baptist, geb. 1864 in en Drewenz⸗ und Klein- sich spätestens zu dem auf Abtheilung II. Nr. 6 und 7 — 2 Thlr. geb. Wyszunska Su Bendlewo: . ; — e Gchryflicht eröffnet ist, behufs Deckung der die Grandfentaine. . zbl⸗S e Dienstag, den 2. Februar 1886, 19 Sgr. 6 Pf. Gerichtskosten und Thlr. 1517 Thlr. nebft 5 Mo Zinsen seit dem 25. Mai
sitzer George Serruns, und zwar 100 Thaler von den d pfl. 6 — 2 die rand on . . 19. ! ö 43 8 Uärmündern Ter uninündigen. Else, Christof, und 37729 Bekanntmachung. selben mögliche mweise tte ,. höchsten Geldsttae. 73) Diem, Constant, geb. 1364 in Natz weill; 2) Vormittags 11 Uhr, ; Kosten für den Kaufmann David Friedlãnder w . Erdmann Gallinatis aus Mingstimmehlen, Amts Durch Urtheil des unterfertigten Gerichts vom und der, Kosten des Derfehrens, mit Beschiag 6; Trotzier, Joseph August, geb. S6 in Nat -, schen Drewenz⸗S im Zimmer Nr. 7 der Königlichen General-⸗Kommission in Marienwerder, 6 2 1 Thlr. 4 Sgr. 6 g festgesetzte Kosten nebst Kussen, als das ihnen gebührende Vatererbe ex 4. Norember 1385 ist das Sparkassabuch der ledigen belegt, nämlich von weiler, . Bie zu Bromberg, , nn HI. Nr. 16 2 1009 . ö , und Sysen der ,, DOber-Geometer Ernst Friedrich für die Anton und Marianna, geborene Kune
awvrentario vom 169. Juni 1184, 100 Thaler vom großsährigen Inwohnerin Josephine Angerer aus 1 Jakob, Zimmermann, Gärtner geb. am 77) Grandgeorge, Gustav, geb. 1864 in Haut⸗ ͤ 2 vor dem Herrn Regierungs-Rath Thomas anstehen⸗ für den
6⸗ 2721. — 12 2 . c. 8 8 8 3 . h — h 7 869 3 8 Swöeo 2 n ö 91 so j 60 9 . 19 9 — z ß . 3 * 1 — 6. . — 2E; s He Boo 9 . . avm ** Unterförster Steppatis aus Mingstimmehlen, Amts Erbendorf, ausgefertigt am 1, Mai 1857 durch die 2. 7. 1862 in Stoßweier, zuletzt in Muͤlhausen i. E. Goutte Gde. Neuweiler, Fischerciberechtigung, den Termin zu melden, widrigenfalls sie die betreffende Schmidt in Marienwerder; Szvmanski'schen Eheleute zu Bendlewo 66 Thlr.
Kuffen, und ö Thaler von der, Köll merwittwe Un! JViftriktsfparkassa Erbendorf Hptbch. Fel. 646 und wohnhaft. ö . G8) Lantz, FRarl, geb. 1864 in Rothau, I Ablsfung der auf den Grundstücken zu Mispelsee Nuscinanderfetzung selbst im Falle einer Verletzung III. im Regierungsbezirk Bromberg: 7 Sgr. 8 Pf nebst 5d Zinsen. : nehle Paulatis von Bludszen, Amts Kufsen, gemäß fort esetzt auf Seite 3540 über 382 S 71 für 2) Ludwig Sehastian Klobb, Bureauangestellter. 3) Avell oder Abrell, Karl Romain, geb. 186 für die geistlichen Institute zu Hohenstein haftenden gegen sich gelten lassen müffen und mit keinen Ein— im Kreise Czarnikau: Die Besttzer. dieser Hyp*otheken⸗Forderungen wergen Schuldverschreibung vom 1. Ilugust 1736 gegen fün kraftlos erklärt worden. geb. am 12. 2. 1853 in Kolmar i. E. zuletzt in in Ruß. . . . Reallasten, wendungen ' weiter gehört werden können. Ablösung der Brennholzbecechtigungen im Dorf hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwaigen An⸗ Prozent Zinsen und halbjährige Aufkündigung er⸗ Erbendorf, am 4. November 1885. Thann. wohnhaft. . 80) Boehler, Joserh Anton, geb. 1864 in Ruß ) Ablösung der auf den Grundstücken zu Groß⸗ B. Folgende Auscinanderfetzungssachen, in welchen Selchow — wegen der den Besitzern der Grundstücke fprüchen spätestens zu dem vorhin festgesetzten Ter⸗ borgt, sind zufolge Dekrets vom 16. Januar 1783 Kgl. Amtsgericht Erbendorf, 3) Ferdinand Weber, Knecht, geb, am 2b. 6. . 315 Ferry, Emil Johann Baptist, geb. 186 und Klein ⸗Lehipalde für die evangelische Kirche und die Berechtigten Kapital als Abfindung erhalten, Selchow Nr. 33 und 50 zustehenden Abfindungs- mine zu melden, widrigenfalls sie gemäß . 469 ff, eingetragen und gemäß Verfügung vom 14. Mãärz gez. Dach auer, K. Or AR. 1863 in Stoßweier, zuletzt in Masmünster wohn- in Ruß . . . ODPPfarre in Gilgendorf haftenden Reallasten. werden? wegen der dabei syeziell angegebenen Hypo- kapitalien, und zwar; Theil F Titel 20. des Allgemeinen., Landrechts ihres 18355 hier übertragen, Den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der haft. d 82 Holweck, Ludwig. geb. 1364 in Sckhirmeck, 6) Ablösung der auf den Grundftücken zu Königs- thekenforderungen, deren Vesitzer im Grundbuche A. des Grundstücks Nr. 32 von 1156,80 1 Pfandrechts an die festgestellten Abfindungskaxvitalien ausgeschlossen. Urschrift bestätiget. ) Johann Holder, Fabrikarbeiter, geb. am 83) Kling, Victor Jöseph, geb. 1864 in Schirmeck. guth für die geistlichen Institute zu Hohenstein nicht eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, bekannt bezüglich der Eintragungen: wverlustig gehen. J Pillkallen, den 24. Oktober 1885. Erbendorf, am 5. Nov —⸗ g. 5. 18653 in Vogelsheim, zuletzt in Mülhausen i. E. s84) Brignon, Eduard, geb. 1864 in Vorbruck, haftenden Reallasten, gemacht und zwar: é Aktheilung ill. Rr. 4 von 900 Thlr. nämlich: Bromberg, den 2. November 18535. Königliches Amtsgericht. Der K. Sek wohnhaft, . ö. . Ss Kalfch, Johann Baptist, geb. 1864 in im Kreise Wehlau: . im Regierungsbezirk Danzig: 1 250 Thlr' für Martin Steinborn. Königliche General⸗ommission (.. 8) Dbhrich, ell vertreter. 2) Ludwig Kauffmann, Väger geb, am 15. 1. Vorbruck, . . ) Ablösung der auf den Jrundstücken des Kirch— im Kreise Karthaus: 2 260 Thlr. mit Einschluß von 25 Thlr. Lehr— ⸗ ür die Provinzen 37736 Ausschluñurtheil ö ö — ö 1 i enten a , ,,, . 86) Krouber, Kamille geb. 1864 zu Vorbruck, spiels liebisckken für die kirchlichen Institute in Regulirung der Verwendung eines Kapitals von geld für Georg Steinborn, Ost- und Westpreußen und Posen. Das Königlichs Amte gericht in Grottkau hat am 3736 Im Namen des Königs! . i hausen i. E/ ö Vovember 1385. 859 Grandgeorge, Karl Emil, geb. 1864 ; Pliebischken haftenden Reallasten. . 102353 M fuͤr mehrere von dem Besitzer kes Grund 3) 75 Thlr. für Michael Steinborn, 16 Oktober 1885 für Recht erkannt: Das Könihliche AÄmtsgericht zu Schroda erkennt Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt Walderbach, ' Ak lösung der auf den Grundstücken des Kirch—
De eingetragenen Gläubiger und deren unbekannte durch den Amtsrichter. Schaefer für JJ Veit. 88) Marchal, Heinrich Emil, geb. 1864 zu Wal⸗ diels Petersdorf für die kirchlichen Institute zu 37712 - FF 2 Il G ö 1 li 2 Reüisnachtolger werden mit ihren Ansprüchen auf Der Grundschuldbrief, über die im Grund buche 336952 B der hach darl M B Deters dorf haften den Reallastzn;; . Dfst zie e e vinn 1 e sokgende n Grundbuchblatte Nr. 7 von Hönigsdorf des Fitterguts Chudzice Abthe II]. Nr. o für dessen ,, Beschl ie,, J Sr Zoucker, Karl Adolph, geb. 1864 zu Wil 11. im Regierungsbezirk Danzig: 3 der rin getragene Posten, nämlich; Eigenthümerin Josexha von Via tems ka eingetragen e . e auß ö, . 3 dere hach . . . H im Kreise Danzig; 5. . e k F ö 84 1 . neh s (lung H. Nr. 5 us ugs und . IS bod Thaler und Zinsen wird für kraftlos erklärt. Landgerichte , . Detob ö wurde 0) Boura, Varl. Eduard geb. 1864 zu Wisch, J Theilung von gemeinschaftlichen Flächen in Fischer⸗ 64 2 ersten Geldlotterie für die Zwelke der deuts en Vereine recht für Theresia Kahlert aus der Erbausein⸗ JJ das im Deut chen Reiche befindliche Vermögen der 91) Clauß, Ferdinand, geb. 1864 zu Hersbach⸗ babke, . 2 .
anderfetzung vom 15. Juli 1844 zufolge Ver⸗
fügung vom 6. September 1844, ö ! ö . ; ai Staats anwaltfchaf Nr — 4 . , . Aktheilung II. Nr. 2: Hermann Beckmann in Bremen. eröffneten. Auf⸗ Raiserl. Staats anwalt jchast. Wisch, =. . hagen für die evangelische Pfarre und Organistei zu 53* 15 71 Thir 26 Sgr. 109 Pf. für Josef Wachs⸗ gebots verfahren behufs Kraftloserklärung des. Einlage⸗ 5 k geb. 34 Zu, Dor sshfin 3) Douvier, Hfter August, geb. 1864 zu Wisch, Trunz haftenden Reallasten. . Gezogen am 2. und R. November 1885. n . : buchs, der Sparkasse hierselbst, Nr. 30 731, am 2) Dahlen, August, geb. 1363 zu Molsheim, 34) Koeberl é, Augustin, geb. 1864 zu Hersbach, 22 Ablösung des auf dem Grundstück Ellerwald 2) 37 Thlr. 25 Sgr. 6 Pf. Restkapital von 138. April 1872 auf den Namen Charlotte Schwie⸗ ah Grandgeorg, Karl Eugen, geb. 1863 zu Visch, . J ; 5 Nr 1dr baftenden Zinses für das Grundstück Eller— — 5 D, Js zr. 156 Pi für Rarig ring mit eins Einlage von 8. Thlr. Z6 6 eröff net, Walderbach. ban geh, Lb n d 3 Narschal. Jeb ann Reh, geb 136 zu Wisch wald Nr, 43, ö ö. A. Gewinne von 1000 bis 150000 l. Flara Wachsmann als väterliches, auf rück— und am 1. Januar 1885 ein Guthaben von ) Roffel, Julius, eb. 1863 in Rothau, 26) Fuchs, Heinrich Gustav, geb. 1864 M 3) Ablösung der auf den Grundstücken zu Klein⸗ ständige Kaufgelder angewiefenes Vermögen „ 1024,60 nachweisend, ist durch Ausschlußurtheil )) Morgenthaler, . geb. 1864 zu Altdorf, Belmont, . . Mausdorf, für die evangelische Kirche, Pfarre und z . ö 2 Nr. 6 Nr. e ͤ Nr. 1 TN. aus dem Erbrezeffe vom 17. Oktober 833 des, Amtsgerichts vom 3. November 1885 vorge⸗ 69 Schaeffer, Johann Baßtift, geb. 1864 zu 5) Marschal, Gustav Ernst, geb. 1864 iu Organistei zu Groß⸗Mausdorf, haftenden J K i ,,, zufolge Verfügung vom 24. Teffelben Mo— dachtes Einlagebuch für kraftlos erklärt. Altdor JJ J Belmont, . im Kreise Marienburg: . 1675 160606 319606 70] 10001 3439 D 1000 890 Mob 150049 10090 170505 1000 . . n. nats, . Bremen, den 4. November 1355. 9 Deprez, Fran geb. 18654 in Mutzig,. 38) Haton, Joseph Emil, geb. 1864 zu Bourg= 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Janken⸗ 6417 16069 40384 1909 57 1000 385793 113014 1000 333 1000 1955569 1000 180298 150090208204 3 3306 Abtheilung III. Nr. 3b. 7 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf Der Gerichtsschreiber: 2 n Faver, Reb, 1364 in Dinsheim, Bruche, Dorf- für Frau von Engelké in Danzig haftenden 12217 193 46757 1660 724 1060 98702 15845 5000 ; 16069 156361 109999 5.347 10600213871 5009 6 J ö . ö . 7 3 h . — n de 86 5 13H ꝛ 2 9. 28 WM 8 6 7 ö. . 8 * 5 80g — 2 8 * 7226 6 2X * 7 9391 7713 fi ö ö mütterliches Erbtheil für Maria Clara Wachs— Stede. 99) 1 n , . 3 . on Klęin, August, geb 1364 3u Bourg . Bruch Reallasten ; M 15597 199900 61 6b] 5831 1993 1969 K obo 13733 3099 18165 . 965 . nan aus dem Grbrezesse vom 29. Dezember — 10) Boehler. Karl, geb. 1864 in Frgersheim, 1060 Mongel, Johann Baptist Karl, geb. 1865 2 Ablösung der auf dem Grundstück Fürsten⸗ 2632 109 418735 1000 1000 102515 18697 1009 136779 1000 150036 1000 193942 1000218305 9. . ) 1833 zufolge Verfügung vom 23. desselben [37750 Oeffentliche Zustellung. 11) Vovel, Johann, geb. 1564. in Ergers heim, zu Bourg Bruche, ö 4 werder Nr. 52 für die katholischen geistlichen 32109 1000 49451 30000 8 1009 107926 200 121777 56000 141874 100090 163459 1000 195523 1000 24793 00 2159065 Monats . Der Arbeiter Hermann Hoppinski zu Danzig, 43 k. K 9 w ö 161) Salvin, Joseph, geb. 1864 zu Colroy la Institute daselbst haftenden Reallasten. 31310 1000 509890 1000 92 10001112183 137005 1000 144933 10020 167935 100 20170 1000 226835 hiermit ausgeschlossen. verkreten durch den Justizrath Martinv in San zig, EMS * umqann, Karl Andreas, geb. Ish in Ernols· Rech; . im Kreise Neustadt Wer: B. Gewinne zu 100 s — klagt gegen feine Ehefrau Amalie Hoppinski, ge⸗ Hm, . 02) Stoupper, Karl Augustin, geb. 1864 : Ablösung der auf, dem Gute Rieben für die =. ewinne zu 6 37737 Bekanntmach borene Jielke, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe— 14) Chast, Louis, geb. 1864 zu Molsheim, Colrob la Roche, BPuͤtkewie Prinkowo haftenden Weideberechtigung, l 4 ö 46 . ö scheidunz, mit dem Antrage, die zwischen den Par⸗ ] 15) Ih rn . 136 zu Oberehnheim, zu 103) Enclos, Joseph Ernst, geb. 1864 im Kreise Pr.“ Stargardt: Nr. Nr. P Nr. Nr. 5, Nr. 24 281, * Antrag des Fole ö on ; 9. J zwischen den Dare letzt in Molsheim wohnhaft gewesen Champe Plai — Ablös der Xif here derechti De zolische , . z ö K 3 23 7 c 5 X 2 8 J 9 vosjteß 9 e 6] je Be 9526 ö . ( 8 . * np nay (Plaine), Abl ] 1 7 * d 5 D 5 3 J 736 D 352 1 5 J 20 . B56 2 12562 l Frankfurt a. M. vertreten durch K. H. Wimpfheimer teien bestehende Ehe zu trennen,; die Beklagte ur 16; Lehmann, Joseph Anton geb. 1864 zu e Göougnom Joseph, geb. 1864 zu Plai , 96. 8 . . eg e, Ieh, 1385 US9I7s 26361 35814 53919 o] vids 3 Iss 1163909 21365613916] 157266163268 177999 , emnurt, erde r das bh, ö, l' dens. Serie id; den allein schuldigen Theil zu erklären und ihr die Molsheim ö K 6 , , r, n, att s i och ltza an d , 6 73385] 6233 919] . 821 8433 667 5 56 39 146353 4 oe 1 rss 43 iii, Eäozons-, Fer Isg, 843 durch Ausschlußurtheil Gr. Amtsgerichts Goh en des Prozesse⸗ auf ner legen und lade die ere Tcreiner, Joseph Ernst, geb. 1864 in Mols 1 Johann Baptist Constant, get. * 6 . Hochstüblau Blatt ** 26093 10 545 45565 550151 66 761 474 771 1300911 527 164430 764 192135, 6566 ! . * , ö 2 J ! 2 Mek s . . 6e Nork 6 95 M* 8⸗ ; 3 1 J 2 216 94 8⸗ 8 5 ĩ— 6 ge rige N I 9 . . 1 2 — !. 8 . ö ' 568 . * * 18-590 — “ — 61. 306 bier vom 35. v. Mts. für kraftlos erklärt. Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Nichts, heim, 16) Guiot. Joseph, geb. 1864 zu Ranrupt ., 6. . . sbezirk Marienwerder: 690 132 511 3 92023 101794 35 141031 166 83 733 Pozgz Karlsruhe, 3. November 1886. streitẽ 3. die J. Civilkammer des Königlichen bein, Daune, Alphons, geb. 1864 in Molsheim 165 e, , e ml . a 6 e,, ; 4 . Jiatoto⸗ j 36255 1231 24607 778 30 os3 10617 118137 23. 202 ö. ö . 29 . Se 146 35 Ire i Bere 5 1 5a z 83 Landger yts zu Vanzig aus . 9 — 2 36 . 2. 585 . 3 1 6 ( 5 s geb. 126 J v, ] . . ö . ; 6 ; 7 — 89 8⸗ 2700 s 92 0 770 0 7 30 77 79 ⸗ z 208 686 2 92 ) 514 333512 ae n , ,, ö Amtsgerichts. e Februar is, Vormittags 10 uhzr, ö. in Mutig ,, = 103) Valence, Julian, geb. 1866 zu Saales, AXAblöfung der Fischereiberechtigung von Poln.⸗ 65 ö 3 3 32 t n, 3. 1063977 . . . , k mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- 2 N JZeger, Karl. geb. 1364 in Maßig; 3 193 Marschal, Franz, geb. 1864 zu Saulrures, BVisniewke, * , , ga 38 38735 333 481 5557 132153 945 153417 223 56 WoL isit 3536s richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen ö — 29) Ehrhardt, Ferdinand, geb. 1864 in Ober⸗ 110) Strasbach, Johann Joseph, geb. 1864 u . im Kreise Dt. Krone: 379 ) 26251 33529 . 5 ie. * 6335 1425923 159266 f 3920675 179 ; 487 das] Im Namen, des Königs; x Zum gte ele der fentlichen Justellung wird dieser hazlach, . 3 Saulxures, 3 J . 1 1) Ablösung der Fischereiberechtigung des Grund⸗ 959 . 30 2746 39171 . ; . 8 12138; 3116533533 ar . 1. 338 7555 222 241361 In der Ehlert und Schefflerschen Aufgebot ache Au zug der Klage bekannt gemäht. 21) Spengler, Emil, geb. 1864 in Oberbronn, III] Tisserand, Lucian, geb. 1854 zu Gerardmeer stütks Hoppenmühl Nr. I in dem großen und kleinen 599 1]. 6. ., ; 38056 5339] 89. 1223 äs gz 17133 335i 2ο70 160218492 233412661 F. 1186 at das Königliche Amtsgericht zu Mühl⸗ Danzig i Hrovember 885. zuletzt in Oberhaslach wohnhaft gewesen. Frankreich), zuletzt in Urbach wohnhaft gewesen. KKramsk er See, 507 *. 28311 4008 36814 3 * 36 995r3 375 135161 — 56i5 725317 8471 30 6077 58626 085 er er , n . Sktsber 1835 Lurch den . ö ö k 63 . w Alle, wo nicht anders angegeben in ihren Geburt ⸗· ) Ablösung der Fischereiberechtigung der katho⸗ 288 69h 9 4 4 2 ö. 825065 3553 1067 26 g 338 160711 516 196766 635220602 539 8 Austen erkannt: e 6 Franz Joseph, geb. 186 Sulzbe orten zuleßt wobnhaft gewese . ö s em Rears nr Rind im Pilo FIuß di 397 ö 9 1 i J. ,,, 524 5121227113836 ao loo so? I6cI'- 912861 ute , über Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , r ö 36 inn, orten zuletzt wohnhaft gewesen. . ,, , im Pilow⸗-Fluß und in 3 29453 337 . 851 6 71079 84032 349. 637 395 134081144733 ö. 8 —̃ . ,. 6 29054 243801 3 a ; . . ö ; 2 ( . V, . ,, ö h . ⸗ Sroß⸗Rederitz⸗Dee 385 5371 302323 26 c 312 . 1131 19620 509 5412 5 9261846601906 3209242 1 14 Thlr. 7 Gr. 6 Pf. väterliche und mütter⸗ zuletzt in Sulzbad wohnhaft gewesen, . 3) Akköfung der Fischereiberechtigung in dem 4 18 862 41230 50335] , . 18 2693 10446, 128304 89 K 3 363 ; 218 212. 930 ; * — . ⸗ erech i gung ö 8 4 31215 324 5224] 60029 ͤ 551 264 109165 127319 622 8856. 275 sro iosi168. 2182212632 30391
37740 z en Wehrpflichtigen mit Beschlag belegt Wisch J ; w. 2 37740 nachgenannten We rpflichtigen mit Besch ag belegt. isch, . . im Kreise Elbing: (. ; X In dem auf Antrag des Privatmanns Johsnn Zabern, den 6. October 1333. zz. Douvier, Ludwig, geb. 1864 zu Hersbach. ) Ablöfung der auf den Hrundstücken zu Kanigs, vom Rothen Kreuz.
P Rr. nr. P Nr. Nr. P nr Nr. P
liche Erbgelder, eingetrage s dem Erbrezesse [3774 25) K Joseph, geb. 1564 37771 Secht⸗ k . 8 — . . . . ; . ,. 9 . eingetragen aut dem Erbre eñe 37742 Bekanntmachun 233) dlere, Jo erh . zu Urmatt, . — . Bekanntmachung. ö Hecht⸗ und Dorfsee zu Deoder lage, 8ꝛn, 976g! 335564 613 55? ; 36 85156 38581 353 5666 65s 1465 701612905 * 56 210531 7147 3353 vom 31. Januar 1809 für den abwesenden . 35) Ehrhardt, Alois Seraphin, geb. 1864 Die ,, g ia Abl . che m re 5 19269 3255 3 3896 8 804 33! 33 9 . 9 ö 3287 52 532 ,, Garde Gen etnen Friedri . . ende 4 n,, e n nnn, ö . . 2 n, geb. 1864 zu A. Wie nachstehend bezeichneten Auseinandet⸗ 4) Ablösung der Fischereiberechtigung und der 53M 332354 42614 766 S669 668 97 731 9321 3816 320 2 887199264 783 S8 7 2324492 Sarde Gemeinen Friedrich Kerst, in Abthei⸗ In der Streitsache der Privatierswittwe Hannchen Bischofe heim, ö . setzungen; Grasnutzung der katholischen Pfarre in Marzdorf in zog 3dr , e. 0 * e 3e 36s 9.3226 111: 3, 135951476053 678. 875 Gh 11231222071234116 lung III. Nr. 1 des der unverehelichten Marie Cahner dabier als Erbin und Rechtsnachfolgerin 27 Kohler, Johann Baptist, geb. 1864 zu I. im Regierungsbezirk Gumbinnen: dem kleinen Reetz⸗See bei Tütz, 913 34035 13516 . . * 933 . 313 12815 135451 924 162022176632 765 733 1833 201 Scheffler hörigen Grundstück Lohberg Nr. ihres verlebten Ehemannes Emanuel Cahner daselbst Bischofsheim, ö k im Kreise Angerburg: 55) Ablösung der Fischereiberechtigung von Knaken⸗ 32258 20332 9852 2168 2155 , . 98313 84. 137333 857 435 235 971 21397 23555 596 — , . . vom gegen den ledigen und großjährigen Tal dhnen Wil⸗ 6. ö Joseph, geb. 1864 in Klingenthal, Reallasten-Ablösfung von Stadt Angerburg dorf, . . 36 . 9 6 2 6 , 6 gg55 5h 129635 351m s4s55i! 4655 386 561 ß rms ** 83335332 ner Fos, dem Grbresesse vom helm Wallrab, zuletzt, weahnhaf in Neuglashi FHde. Voersch, * Reartatten AMbfölun; 3 1 5 Ablss J ö 63 22163 43 15 370 932 7453. ! 299020 1384, äs = 9 , 3 Jänner egg und Konfirmatis e, deem helm Wallrab, zul t. ahn haft 3. Neuglashütten, . Rüter, Joser J Reallasten⸗Ablösung von Lyssen, - 9M Ablösung der Fischereiberechtigung auf dem 6313 779] 44365 53204 6220 M 89158 1295 250 8131497361. 615 651201603 326 221145 23614 j 4 2 309 und Kon irmation von dem⸗ nun unbekannten Aufenthalts, wegen Darlehns⸗ * üller, Jo eph, geb. 13864 in Boersch, im Kreise Goldap: . Mergelphul⸗See in Doderlage, ö 2 2. 3 3133831 8351 560431 90962 570 3391 139117 1501081163265 ö 664 761225239 237230 6a Tage, sowie dem Hypothekenschein vom forderung, hat das Kgl— Amtsgericht Brückenau 30) Remy, Karl, geb. 1854 in Ottrott, zuletzt in Reallasten⸗Ablöfung von Wyszupoenen . ö. im Kreise Loebau; is s i = sd . — ——— — — — m —— 26. Februar 1809, durch Verfügung vom Gestrigen zur Verhandlung Grendelbruch wohnhaft gewesen, 2) Reallasten⸗Ablöfung von vrieelauken r 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Targo— Schluß umstehend)
O — 1 0
—
— — O CO Sr EL d .