Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden
36625
* *. der am 28. November . er. Nach⸗ Hamburg⸗Altonaer⸗
mittags 5 Uühpr, im Geschäfts locale unserer
Gesellschaft stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht über die Lage des Unternehmens.
Vorlegung der Bilanz. z Decharge Ertheilung.
Neuwahl eines Auffichtsraths⸗ Mitgliedes. Für die Theilnahme
erforderlich, daß die Actien 3m ag. ;
5 nr, ,, r Fe, Gesellfchaft deponi gestr. ; ; Stattfinden, n ei were x 2. ö 2 kee, , I) Antrag des Vorstandes betreffend Genehmigung werden, oder er Besitz erselben Ur r eines Pachtvertrages. . 2 Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des
Aufsichtsrathe genügende Bescheinigung !
wird.
Mülheim a. d. Nuhr, den 5. Nove
Ter Aufsichtsrath
an dieser Versa
Übends? Uhr,
*,, J mmlung it NAitona, Breitestraßze
. Tagesordnung:
*
a. D. Sieveking.
Weißbier ⸗Brauerei. Außerordentliche
Generalversammlung am Noutag den 16. Novbr. 1885,
im Gebände der Wei: bier Brauerei,
28.
388 if feinen Wunsch ausscheidenden? Senator mber 1886. auf ĩe e nsch ausscheidender Herrn Senator
Die Einlaßkarten resp. Stimmzettel zur General⸗
der Mülheimer Actiengesellschaft verfammlung werden gegen Vorjeigung der Actien
für Kunstwollfabrication, Woll⸗ & im Bureau der Brauerei, B
137567 ; 2 . ö ö Mannheimer Oelfabrik. Nis Straßburger
Die Generalversammlung
Baumwollspinnerei.
ausgegeben. . Altona, 30. Oktober 1855.
rom 12. — 14. Novbr. er., Vorm. 10 —=12 Uhr,
reitestrafte 28,
Adolf Lehmkuhzl, Vorsitzender des Vorstandes.
vom 26s. Juni I. J. 7 sch f har beschloffen. Laß. die von. der Gesellschaft aus⸗ Gesells aft. 6600. der Generalversammlung
gegebenen 875 Stück Genufaetien . , 25 oO G0. — einzuziehen sind.
Dieser Beschluß wird gemäß Art. 243 des Han⸗
delsgesetzhuches betannt gemacht mit der Aufforderung
an
Hie Gläubiger, sich bei der Gesellschaft
Mannheim, den 4. November 13885.
Der Vorstand.
zu melden.
liꝛioꝰ Steinkohlenbauverein Deutschland zu Oelsnitz.
Bei der am 28. April 1835 vorzenommenen notariellen Ausloosung von Schuldscheinen un serer Prioritätsanleihe wurden folgende 32 Nummern gezagen; L. von Schuldscheinen zu 200 6 Nr. 10 63 90 177 257 290 308 3833 426 4530 454 465 468 499. Li. Von Schuldscheinen zu 1000
Nr. 519 555 892 889 716 1225 1233. Die Kepltalbeträge ron 200
357 16s 1610 102 1018 1054 1110 1188
J. ausge⸗ 535, 86, 800, 1069, 116,
1193 1202 1205
resp. 100 1 können gegen Rückaabe der Schuldscheine, Leisten
und Zintescheine vom 31. Dezember 1885 ab bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau erhoben werden.
Von früher ausgeloosten Sckuldscheinen,
nech nicht präsentirt worden: . Nr. 756 767 5814 1269 1277 3 1020 , am . Dezember 1882, 260 31 3883
372391
am 30. Oktober 1886 genehmig
2773569 16 39 267 496
260 9 ẽ . . 207 JJ 1885. 20 z. .
6h53 S5 936 982 333 2 1000
Oelsnltz i. E, den 29. Mä
Steinlohlenb
R
1885. auverein Dentschland zu Oelsnitz. ob. Hey, vollz. Direktor.
Sãuichener Steinkohlenbau⸗Verein.
deren Verzinsung aufgehört hat, sind zur Auszahlung
Zur öffentlichen Kenntniß bringen wir hiermit die von der 39. ordentlichen Generalversammlung
te Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. Bilanz p. ult. ni 1885.
p. 1884 / 85. Haben.
i i ssosseffeld Acauisitions⸗
I Bau⸗Conto Beckerschacht J . Beharrlichkeitschacht ö Berglustschacht . . ö Cokes ⸗Anstaltt GConto der neuen Kohlenwäsche. , Dresdner Riederlagebau⸗Conto Wasserröhrentour⸗-Conton. Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Contoecs⸗sc. Holzfchneidemaschine⸗Conto ; Bandeanstalt. Conto Neustädter Niederlage Geräthschaften⸗Conto; . Effecten⸗Conto des Reservefonds Cautions⸗Depositen⸗Conton. Effecten⸗Conto⸗ Hypotheken⸗Conton. Material ⸗ onto Schneidemühle⸗Betriebs⸗Conto Gezäãhe⸗Conto . Betriebs-Conto der Schächten. Cokes⸗Conto. kö Cassa⸗Conto Wechsel⸗Conton. Personal⸗Conto
3
381 499. 021 2. Anleihe⸗Conto . 96 000. — 1 3. Conto für die ho o Prio— 279 000. ritäts-Anleihe 1367 67 000. 4. Gonto der Ho Priori— 22 500. täts⸗-Anleihe 1382. 1265 500. ö. Amortisations⸗Conto 11000. 6. Anleihe⸗-Zinsen⸗Conton. 1100. ⸗ Prioritäts⸗Anleihe⸗Zin⸗ 131000. sen⸗Conto
143660. . Jüinsen Conto der bas
1400. K. ; 1200. 3. Dividende⸗Conto 6500. , Reservefond⸗Conto
10000. Knappschaftsfest⸗Conto
22 849. 051 12. Cautions⸗Conto.
15 800. 3. Beamten⸗Pensionsfond—
Sonn, Personal⸗Contoᷣ =. Gewinn- und Verlust— Conto.
6 in nner Fonte , e .
ö 100. —
600.
1
1925. 15556.
10513. 118 242.
16551.
e 1475 832. 06 Haben.
. 9 1 *. *. . . *. 1 * . *. . *. *. 14
7.
Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Contzo.
2 — — 5 1885. 30. Juni. An Anleihe⸗Zinsen⸗Conto
Zinsen Conto der o Prioritäts⸗ 1 GConto der ho Priorit. Anleihe 1882 Pferde und Wagen-Conto. Regiekosten⸗Conto . Generalkosten⸗Conto . Gonto vro Discont, Remiß⸗- und Pro⸗ vision. , Conto für Steuern und Abgaben Generalzinsen⸗Conton. ⸗ Reparaturen⸗Conto Gratifications⸗Conton. Personal⸗Conto w Generalkohlen feld Aguisitions Conto Bau-⸗EConto Beckerschacht . 3
ö Beharrlichkeitschacht.
Berglustschacht
' Cokesanstalt = Conto der neuen Kohlenwäsche Dresdener Niederlagebau-Conto. Wasserröhrentour⸗Conto Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conton. ( Holjschneidemaschine-Fonto.. Gerãthschaften⸗ Conto Badeanstalt⸗Conto
„Neustädter Niederlage⸗Conton.
Bilanz⸗Conto ...
üs35. 35. Jun.
n
Schneidemühle⸗ Betriebs⸗ H Gezãhe⸗Conto
— 8 N t) C —
18
E TO —— ß — — — 1 DC 06
. — 823
333
— 2
O2 do 32 *2*
2 2 z 38 * 38
2 —1
1 O 283 .
* — 1 * 85 —
— — 8 —
dt. 38. 13 Von Betriebs-Conto der Schächte M 143 069. 35 L
12140. 48
528. 41 24. 56
6 160 754.3
Dresden, am 30. Oktober 1885. Directorinm des Hänichener ar nn,,
Dannenberg.
Koch
n 6) 704. 30
amn Preußische
der 4m0 migen zum Nennwer
Central-Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
CoOnvertir ung
vom Jahre 1879 in
Die ConoYertirung erfolgt. unte bis einschliesl
in Berlin bei der
Herrn S.. in Frankfurt a. M. bei den in Köln bei den Herren
r. den bereits . ich den 11. November 1885 nuterzeichneten Direction. .
Direction der Disc onto⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
th rückzahlbaren Pfandbriefe der Emission
45 0 ige Pfandbriefe.
bekannt gemachten Bedingungen
Serren M. A. von Rothschild C Söhne,
Sal. DGppenheim Jum. Co
Der Inhaber erhält den gleichen Nennwerth procentiger Pfandbriefe unter sofortige: Zuzahlung von Foo für die Differenz der Stückzinsen
Die zur Convertirung nicht eingereichten Pfandbriefe werden ausgeloost und am 1. Juli 1385
pari zurückgezahlt.
Verlin, den 7. November 1385.
Preußische
Central
Dr. Jacobi.
37230
gezogen: ö. 2 4 1509. Nr.
2 6 366. Nr. 19 41 121 170
Die Inhaber dieser ausgeloosten Sch S5. 5 —7. der Bestimmungen auf denselben aufgefor 87 J. bei der Filiale der Gerae Talons und Coupons in Emp Von der Verloosung vom Jahre
à M 300. Nr.
von der Verloosung vom vorigen
Bei der vorgestern erfolgten Ausloofun
vom I. Januar bis 1. Juli 1885.
Bodentredit· Actiengesellschaft.
Die Direction. Bofsart. — Klingemann.
g unserer Schuldverschreibungen wurden felgende Nummern
417 419 463 503 529 582 591 633.
698 728 737
fang zu nehme
300,
2 S6 I500. Nr. 433293. 2 J60. Nr. 63 s6 G75 9 noch nicht zur Einlösung präsentirt worden,
Zinsverluste aufmerksam mach
en.
1s 85
n.
22 9341 —
204 236 241 251 323 3 351 36561 338 681 683 656 6*
907 952 9363 1018.
uldverschreibungen werden hiermit unter Hinweis auf di dert, die Kapitalbeträge derselben vom 31. Dezember r Bauk in Dresden gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit 13882 ist die Nummer
Jahre die Nummern
011
vorauf wir die Inhaber derselben zur Vermeidung weiter
Radeberg, den 1. November 13885.
37700
Activa.
Saxonia. ; Eisenwerke und Eisenbahnbedarffabrik.
Schlesische Kohlen! Cokes⸗Werke zu Gottesberg.
Grundbesitz A. Hochbauten . Tiefbauten A
Locomotivbahn A Seilbahn X. Ziegeleien A alkofen Aa Schneidemühle A
Cassa- . Ab. 18,904. Oesterr. Bank⸗ 1 Wechsel . 3, 865. Effecten 2. 954.
Kohlenwäschen A (nach Ab⸗ schreibung von 6 5000253) Cokesanftalten A (nach Ab schreibung von M 2500.—
Montanbe sitz (nach Abschreibung von ast 10,934.42)
S. 1.024, 205. O?
. b3, 039. 297,589. 6
1,415,349.
Inventar⸗Conto ach Ab⸗ schreibung von é. 8000.—
79 78
03
Cautions⸗Wechsel .
Kohlen I 69.450. 8, . 172,329. Materialien. 232, 022. Ziegelei⸗ Eonto H 16,206. Kalkofen⸗ Conto H Schneide müh⸗ len⸗Conto E Schmiede Ro⸗ thenbach Eonto IB. Condensa⸗ tionsanlage Conto V 13579.
Debitoren (ic. I. 155 00
Vorräthe.
52 39
37
13
06
Verlust)
Gewinn⸗ und Terlust⸗Conto:
— ——— —
Duni der Lö. Dun 1. ,
Mbh w Actien⸗Capital . Actionaire der Schle⸗ sischen Kohlenwerks⸗ Actien⸗Gesellschaft in Liquid. für 365 Stück uneingelöste alte Actien unbehobene Divi⸗ denden Diverse Creditoren (incl. n. 150,000
z 63d 29 96
1324. 093 9s 76m 16
Ts 7 Vrin
— 1
Sol. und Verlust CLonto per 30. Juni 1885. Saber
An Allgemeine Unkosten Steuern und Abgaben Bergwerksgefälle)tꝭ Koblen⸗Conto Verlust) Fokes⸗Conto (Verlust). Bankprovisionen.
Zinsen⸗Conto
Abschreibungen:
Cokesanstalten Inventar
Desterr. Banknoten Coursverlust) Effecten⸗Conto Cours verlust)
Beiträgen zur Beamten Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Cassa
vom Montanbesitz 6. 10, von Koblenwäschen „ H,
; (rel. J 1
1
934. 42 ,
37710
Gottesberg, im Sevtemb
Berndt.
B. Leistiko
6 4 ß, N71 4,
86751599
26. 434 4 205, 139 28 er 1885.
100020 166 45
B22 62 hh z 1767 30 314 5 627404
1
—
Pr. Gewinne auf: Grundbesitz-Conto B Hochbauten Conto B. Ziegeleien Conto B. Kalkofen ⸗Conto B .. Schneidemühlen⸗Conto . Schmiede Rothenbach Conto Patent⸗ Contro... Material Conto Condensationsanlage B..
Uebertrag des Reservefond⸗Conto.
Saldo (Verlust) .
Die Direction:
w.
Wm. Prescher.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinsti f epr i smäßig gefüh instimmend gefunden. Waldenburg, 13. Oktober 1855. . 2.
Carl Neumann.
kober d. J. in Kraft getreten ist, theilen
Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin. Nachdem das von der ordentlichen Generalversamm⸗
lung am 9. Mai d. J. beschlossene revidi durch die handelsgerichtliche Eintragung v
rte Statut om 20. Ok⸗
wir den
Commanditisten unserer Gesellschaft mit, daß von
7. d. M. ab Exemplare des Statuts? unserm Bureau in? Empfang genommen wert.
kõnnen. Berlin, 6 November 18385. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
autions⸗Wechsei) . 9696277
37 05l
Deut che Sypothekenbank.
ctien⸗ Gesellschaft.)
Bei der am 25. September 1885 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verloosun unserer Pfandbriefe (Hyvothekenbriefe) sind kenn Stücke gezogen worden. ; ĩ J j
Litt. A. 27 33 34 58 67 7I Id 1035 5 17 14 158 159 183 205 201 227 24
296 297 à 3090 t
ritt. B. zo 3651 353 35 353 5 551 355 ois eld , 753 751 85 Zoo
18 0s . 1. Serie I. (Ovpothekenbriefe).
42932 53 56 37 63 69 70 72 765 80 94 85 128 1835 286 290 311 367 3835 392 399 495 4909 422 435 454 462 455 474 499 5338 5433
3 5
243 2
13 86
515 6i7 625 557 658 671 677 639 696 765 7605 714 715 716 719 729 J39 74
S195 825 837 836 8335 843 837 563 863 S67 S868 869 887 892 393
15 5669 963 971 99 1505 10918 104 1975 1077 1095 1095965 1097 1102 1113 1122
139 1153 1164 1184 1574 1427 1436 1449 1519 1250 1561 1565 1754 1798 2003 2005 2171 2203 2207 2219 3321 2323 2337 2340 Litt. C.
31 Ti 458. 491 30 i es 6d 6a 3 833 S6 S3 86
1153 1110 1111 1131 115 1200 12095 1219 355 1336 1360 1382 1532 1533 1537 19538 1585 1689 1895 1751
1589 16 181 i 19835 155 19883
1257 1273 1274 1280 1251 1282 123534 1311 1322 1330 1343 1441 1442 1444 1487 1491 149 1517 1516 1321 122 1923 1227 1363 1585 1584 1335 1636 1637 1725 1729 1730 1736 1737 1769
35 2311 Wie 2633 2637 2655 20651 2631 2055 23334 3327 319] 31. ze ö, we 2. zes T3 23 216 232 25i6 2311 2312 23
2341 2433 2478
27 30 36 49 55 63 84 62 67 72 5 90 129 132 141 153 165 173 1301851 132 1933 194 206 243 253 280 281 301 30) 316315 32 356 357 358 361 377 330 3997 161 407 4099 427 450 do 5I4 513 234 35] Hod 562 564 567 571 577 6M 6904 6098 611 616 618 623 5687 708 727 728 729 731 33 737 7i0 744 757 760 764 795 3804 314 316 317 S388 889 8957 895 903 906 907 211 912 921 922 937 913 947 850 959 269 26 268 77 573 1093 1012 1614 1019 1023 1031 1033 1034 1935, 16535 1048 1053 1059 1968 1957
1133 1133 1141 143 14 1145 1147 11453 1151 1163 1164 1170 1277 1233 1235 1244 1249 1225 1274 1275 1300 1301 1314 1312 356 1597 1393 1399 1413 1437 1441 1445 1453 1454 1457 1452 1555 1551 1570 1585 1586 1387 1638 1610 1611 18637 1651 1667 I7os8 1760 1762 1766 17638 1792 1793 1795 1796 1797 1793 1302
360 — 2. Serie La. (Pfandbriefe).
Litt. A. Nr. 3 5 65 66 75. 109 11 117 146 147 151 à 5000 i
itt. B. Rr. 101 172 1535 184
03 709 711. 712 715
736 à 2000 (.
109 117 132
31101 11189 11323
1455 1455 1676 16 176 . 1304 153030 3 for 1818 i633 1833 1668 1869 1880 1886 1337 1335 1853 1859 1517 i535 1927 1831
218 250 241 258 259 273 293 313 315 331 398 416 445
Litt. C. Nr. 53 76 295 504 512 516 578 677 711 760 73 1007 1027 1023 10685 1180
1252 1273 1305 15357 Litt. D.
3669 670 1241 19243 1250 1323 1325 1335 1337 1335 1377 1417 1418 1419 1425 1450 1493
1411 1440 1452 1467 1494 1913 1709 1742 à 10900 ⸗
Rr. 39 40 43 55 56 66 67 74 sI 354 255 362 364 365 368 421 422 655 664
1672 1679 16390 1651 1653 1684 1685 2044 2946 205 2210 2214 2215 2217 2219 22415
3325 25364 2371 237
zn, g, Höh Sör ö zßöz 5s e dd 26h z7o5 7765 2721 27235 27265 2739
764 2767 27658 270
2777 3002 3009 à 5990 .
1494 1669
2291 2399
4 2575 2577 2380 2351 254 2469 3581 505 7535 26356 2655 2656 2557 2661
2746 2748
Litt. E. Nr. 2020 2202 213 2214 2215 2216 2218 2260 269 2270 2404 2410 2432 2516 3455 3520 3902 3904 45485 4562 5066 5065
2620 2665 2665 2702 IJ5s9 3590 3591 35983 1051 46065 4075 4076 15653 4570 4579 49083 os 5227 5366 34696
Litt. F. Nr.
2795 29838 2390 2995 2998 3132 3157 3165 3167 3177 3210 3452 3594 3595 3504 3605 367 3607 5675 3687 3695 3697 3699 3339 984 4107 4103 4149 4173 429) 1236 4249 4350 4423 4487 4542 1590 4665 4704 4707 45369 48790 4574 4555 4950 4975 4976 5018 döhh d I0 5oS0 5583 5597 6025 6079 6138 à 300 606
151 53572 660 651 604 619 620 6235 oi 759 721 773 824 S825 SIi0o S830 831
991 902 N 1015 1083 10695 1114 1128 1144 1147 1163 177 1193 1197 1200 1204 1245 1273 19281 1555 1564 2098 2148
1282 1322 1851 1615 1650 1872 2157 2197 2200 2202
Litt. A. Litt. RN. Litt. C. Litt. D. Litt. E.
Litt. A. Lĩtt. HB. Litt. C. Litt. D. 2408 2715 2747 304 Litt. E.
Litt. EB. Liĩtt. C. Litt. D. Litt. E.
354 1380 1430 1447 1448 1477 1491 1535 1536 1539 1542 1552 758 1788 1825 1830 1854 1969 1953 2072 2081 2038 2097 3 2275 2551 2392 2395 2434 2460 à 200 1 KE. 590 Pfandbriefe. 1. Serie IV. ypothekenbriefe). 33 73 à 3000 . 463 à 1500 46 4565 113 330 424 716 à 690 57 292 335 422 512 649 ot 1475) 1618 1714 1716 à 300 60 215 20 50 236 279 282 293 200 M 2. Serie V. (Pfandbriefe). 76 148 à 3000 M. 272 322 457 671 2 1500 6 55 127 195 418 535 538 502 626 666 829 1595 à 690
35 744 S658 Slo 925 1229 1232 1350 1265 1575 1621 1704 1840 1869 2215
3078 3 300 (6
132 154 205 208 253 317 328 391 476 521 à 200 3. Serie VX. (Pfandbriefe).
158 à 1500 6
22 23 268 240 763 1399 à 600 6.
7176 211 818 967 1079 1226 1227 1401 300
84 101 136 146 172 258 à 200 (6
Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe Hypothekenbriefe) werden gegen Rückgabe der Stücke
nebst Talons und den platz 2, Pari eingel
Die Verzinsung der gezogenen
noch nicht faͤlligen Coupons s
öst.
gezogenen Pfandbriefe Serie V. mit dem 1. Juli 1886 auf.
Litt. Litt.
Litt. Litt. Litt. Litt. Litt.
Litt.
Litt. Litt.
Litt. E. Berlin,
37774
Preußische
Bei der
5 5 Central⸗
Restanten. 40 Pfandbriefe. ; 1. Serie J. (Hypothekenbriefe). 13 765 1269 1493.
chon jetzt an unserer Gesellschaftskasse,
Hegel⸗
Serien J. I35, IV. und VI. hört mit dem 1. April 1836, die der
8 110 2331 418 766 916 220 1213 1317 1453 1463 1572 1831 1770 1892.
89 2. Serie La. (Pfandbriefe). 162 415. 13 48 358 423 466 477 500 1092 1377. 2101 2106 2439 2584 3829 3866 4435 4490 5066 5534. 1602 1233 1549 1730 1838 2080 2347 2418. ; 3. Serie IV. (Hypothekenbriefe). 36. 1376. zl5 bc. .
4. Serie V. (Pfandbriefe). 5 811i 1271 1815.
973 1559 1828 1944 2060 2549 3110 3236. 5. Serie VI. (Pfandbriefe).
72
43.
J
3 5t dj. 122 214 350 423 425 802. öh.
den 3. November 1885. Die Direktion.
(a 12 4 82 * Central⸗Bodencredit⸗Actienges ellschaft. am 3. Juni 1885 in Gegenwart des Notars Kauff⸗ mann stattgehabten Verloosung unserer 500 und 410,0, mit 190 Zuschlag rückzahlbaren Fentral⸗Pfandbriefe sind folgende noch im Ver⸗
kehr besindliche Nummern der betreffenden Emissionen gezogen Pfandbriefe, Emission von 1871, rückzahlbar mit einem Zuschlag
von 10 ½ — 11000.
worden.
Rr. 349 578 700 733. Litt. EB. über 500 Thlr. Nr. 84 Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 379 620 815 1255 2552 3187 4088 4425 4486 4645 5572 5587 5660.
3388 3395 85. 6783 6834 7141 S139 9086 9198 9235 2269 551 9555 98658 10231 102 2196 12495 12949 13235 13677 13851 13887 14457 14820. Litt. E. über 5 679 1216 1560 1830 1934. 4800 Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, 1., rückzahlbar mit einem Zuschlag
2622 1116 2096 2253 2445 2578
von 10 70. 11000.
itt. A. über 1000 Thlr. Nr. 433 494 765 10635 1240 1417. itt. B. iber 500 Thlr.
Nr. I 205 451 rl 65h go6 1255 2410 2542 253. 2723 3121. Litt. C. über 2090 Thlr.
Nr. 88
iss 15638 59 1353 isis 1815 1531 7 lis! ö 3577 3305 4956 4071 50s. 536, be Lütt. . äber 100 hir, ir 333 t e. s 3s Fs dig 1127 1233 iss0 119 4a? 2555 Herz n, ber g, Fähre ami eon 4571 5zzz 56) 606. Lütt. E. über 50 Thlr.
Nr. 218 407 431 999.
50 Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, Ser. II., rückzahlbar mit einem Zuschlag ö .
Litt. A.
on 10 80 — 110 70. 3 ; über 1000 Thlr. Nr. 91 26 339 757 1092 11563. Eitt.
über
5300 Thlr. Nr. 291 545 1624 1643 1911 2076 2419353 2571 2739 2921 3037 Litt. C. ü Zo här. zr. sr irt z ö äs s, e ,n, a ee s , . Hö er, zei, diss. iet, m. iter 199 hlt.) ,, 33 335 ihr6 12535 1718 2063 21435 251 21652 2493 2759 2871 3195 3213 3419 3442 3197 36535 3674 4037 4812 5065 5363 539 5777 i it * über 23 7 Rr. 1 185 6i0 530. oo Central⸗Pfan riefe, Emission von 1874, Ser. J., rückzahlbar mit ei Zuschla⸗ 2 . *. 3.3. 1 * zahlbar mit einem Zuschlag A. über Thlr. — M Nr. 711 749 875 1169 5 1565 158 ritt. B. iber 359 Thlr. S 1336 . r ee, e, ,, . ite 1. Lirt. . über zo hir. Bog, B, msroh ., z 6j lors Ihn hre 33 S , geo en ä e, Fat, n, iter i hir, for,, Nr. W 150 476 561? 75 1824 1885 2279 3079 349838 5507 3883 3934 4410 4737 5255 5521 5676 735 3329 5862 5952 Litt. F. über 506 Thlr. — 150 6 Nr. 336 so 1925. z 4500 Central⸗Pfandbriefe, Emission von 18735, rückzahlbar mit einem Zuschlag e , . von 195 — a . J A. über e Nr. 977 155 641 998 1105 1199 1427 itt. E. i be 10990 6 Rr. 85 20 , sr l ing lzsd em,, sg 133i 30 6 Hier , e. 133 cr rig. är C. über zo , men, Gh äh 469 Li Löst 2rhn. 25 rs Jai? zi, söel olg oss ähs? 4zt5., Lit, mo. ier zo ? 2 z5l J23 432 615 s5 ' G5 ö wd e sss iss Re gs sn, tg. ier über 10 e Die ile : ß 4100 Central⸗Pfandbriefe, ern,. von 1 * rückzahlbar mit einem Zuschiag ö . von o — 110 00. ; TLitt. . über 3000 66 Nr. 77 103 13183. Litt. H. über 1000 ½ Nr. 27 300) 2644 1223 1590 2109 2160. Litt. G. über 500 16. Nr. 233 243 330 518 600 1089 13373 2465 iet. 5. über 30G M Nr. D 227 1165 1539 1953 1089 2131 249. ö J Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1535 ab an der Gesellschafts-Kajsse zu Berli sowie bei den Bankhãusern M. A. von Nothschild . Söhne in . a. 1 ,, Co. in Köln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zins— zeine nebst Talon. ö
N 2 rost Fw 5 . . . 36 . Von den bereits früher verloosten unkündbaren Central-Pfandbriefen sind bis jetzt nicht eingeliefert: Von den 551 vom Jahre 1871 die Nummern: Litt. Is. über 5 Thlr. Nr. 102 10 177 853 Ul3i 1311 19353. tt. . über 269 Thlr. Nr. Mö 9 . erz r 368. 156. Litt, H),. über 150 Thlr. Rr. i 157 33) 86 M6 , ms 2, , , ,, , ö h66d 3732 3995 1096 4175 4693 55l0 6M 6151 7581 7758 8310 9559 9884 3956 11163 11269 11832 11557 13532 14303. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 149 312 405 450 1356. . ᷣ K Von den 46 vom Jahre 18372 Serie . Tie Nummern: Litt. A. über 1959 Thlr. Nr. 431 627. Litt. B. über 599 Thlr. Nr. 523 833 13825 2333 3112. Litt. C. über 299 Thlr. Nr. 805 2093 2700 361 4135 43253 4709 5023. Litt. D. über 1090 Thlr. Nr. 45 F , ,, Hg r ih 16353 1080 1119 2800 11. 3607 1m 3 Hs Hi 55 Rr sei 531 3od5 hõ80 . 5177 33 itt. E. über 50 Thlr. Nr. 16 218 37 b55 „64. . on den 41 ½υ vom Jahre 1872 Serie II. die Nummern: Litt. A. über 1900 Thlr. Nr. 13 1016 1521. Litt. E. über 500 Thlr. Nr. 340 1973. Eitt. C. . 200 Thlr. Nr. 592 750 7835 S900 964 1054 1436 1438 1922 2357 3251 4897 5219. Litt. ID. iber I00 Thlr. Nr. 12 30 140 222 397 910 1713 223 2646 2791 3469 3505 3947 4508 4698 rf Rz, s ss zt. Litt. E. über 59 Thůr, irh 38 1650. Von den 47 00 vom Jahre 1874 Serie I. die Nummern: Litt. C. über 209 Thlr. — 600 M Nr. 1523. Litt. B. über 100 Thlr. — 300 (. Nr. 3440 4314 43238. Litt. H. 50 Thlr. — 150 . Nr. 600. Von den 1 60½ vom Jahre 1875 die Nummern; Litt. A. über 3000 16. Nr. 67 1355 1709. Litt. B. über 1900 S Nr. 303 p74 1113 16534 2667 2683 2693 2904 322 3750 3871 3962 4626. Litt. C. über 500 1 Nr. 144 162 174 1615 2020 2263 2263 2638 ö; 2861 3293 3430 3598 3996 4061 4099 4130. Litt. D. über 300 ( Nr. 24 450 587 765 234 109 2513 3143 3253 3616 3766 4041 4393 4831. Litt. E. über 100 ( Nr. 240 387 652.
. Bon den 41 9 vom Jahre 1877 die Nummern: Litt. A. über 3000 1 Nr. 114. Litt. E. über 1000 6 Nr. I56 617 949 1090 1362 2157. Litt. C. über 590 C Nr. 2831 285 77 10654 1087 18465 2280 2281 2289. Litt. D. über 300 606 Nr. 607 703 328 932 1953 1339 14184 1451 1741 2133. Litt. FE. über 100 (6 Nr. 291. z
. Bon den 5 0 vom Jahre 1872 die Nummern: Litt. H. über 500 Thlr. Nr. 1916. Litt. C. über 200 Thlr. NM i293 1413 3226 4365. Lätt. M. über 160 Thlr. Nr. 263 2442 Hätt drs sözn oö ö ibis. zä4t, r, üer sm Thlr. Rr. 382.
Von den 5, vom Jahre 1873 Serie I. die Nummern:; Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 114 145 251 252 253 254 266 356 386 399 494 524 586 587 589 611 654 669 730 857 870 935 36 1010 1026 1053 1111 146 1148 1200 1335 1383 1410 1428 1452 1456 1473 1474 1573 1697 15608 1611 1648 1753 1795 1824 1881 1882 1884 1899 1912 1913 1919 1959 1931 1988 1939 2104 2185 2223 2340 2454 2455 2456 2537 2538 2665 2676 2777 2728 2794 2916 2973. Litt. D. über 160 Thlr. Rr. 19 16 17 2* 33 99 100 101 119 156. Von den 5 d vom Jahre 1873 Serie JI. die Nummern: Litt. H. über 500 Thir. Litt. C. . Thlr. Nr. 346. Litt. D. über 100 Thlr. . Nr. 913.
Jahre 1876 die Nummern; ritt. A. über 30090 M Nr. 224. 299 1557. Litt. C. über 500 (s⸗ Rr. 277 3891 1675 1374.
381 1220 1540 2368. Litt. E. iber 1090 1 Nr. 229. i. Nummern: Litt. A. über 3900 ½ Nr. 437 Nr. 68 120 367 530 663 15965 1796 1942 2408 500 16 Nr. I) 3238 0M 435 780 822 902 10952 1353 1504. 372 Litt. E. über
Jahre 1889 die Nummern: Litt. A. über 3009 6 Nr. 116 451
662 717. Litt. H. „S6. Nr. 109 489 1472 2769 4594 756 4977. Litt. C. über 500 4 Nr. 119 1008 1018 1109) 1468 1655 2179 2457. Litt. D. über 300 . Nr. 587 674 795 S331 952 510 1477 1491 1901 22606 21469 2175. Litt. E. über 100 S6 Nr. 815 973 1080.
Von den 4 do vom Jahre 1851 die Nummern: itt. A. über 3000 ½ Nr. 177 523. Litt. LH. über 1000 6 Nr. 1210). Litt. C. über 500 6 Nr. 281 301. Litt. D. über 300 M. Nr. 37 47 615 886 892 1094 1347. Litt. E. über 100 0 Nr. 251 665.
Von den 4 v0 vom Jahre 1882 die Nummern: Litt. A. iber 3000 16 Nr. 1583. Litt. R. über 1000 Rr. 236 10664 1235 43351. Eitt. C. über 5090 6 Nr. 15 1278 586 20672 2353 2494 2662. ritt. B. über 300 (M6. Nr. 215 1388. Lilt. E. über 100 . Nr. 1564. ö
Von den 4 0 vom Jahre 1883 die Nummern: Litt. A. über 3000 66 Nr. 1715. ritt. E. über 1000 S6. Nr. 2II. Litt. C. über 500 (s Nr. 2632 3951. Litt. ID. über 300 * Nr. 2382 3109. Litt. F. über 100 66 Nr. 1262.
Berlin, 6. November 885.
Die Direetion.
Enn Gasbeleuchtungsackienberein Eibenstot,
Die am 28. vorigen Monats stattgehabte Generalversamnmlung hat die Jahres⸗
rechnung 1884/85 justificirt und die Dividende für dieses Betriebsjahr auf 7 Prozent
festgesetzt. .
Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 6 der II. Dividendenliste in der Expedition des Unterzeichneten.
Eibenstock, den 3. November 1335. .
Das Directorium des Gasbeleuchtungsaetienvereins.
Theodor Löscher. .
Chem. Zündwaaren . Fabril a. Att. vorm. Gebrüder Pohl C Groß.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu . am 4. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, in Stolp, im Kaufmanns⸗Wallhause stattfindenden 1. austerordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: . 1) Beschluß über den Antrag des Auffichtsraths auf Aenderung des 5§. 25 Absatz 2 des Gesellschaftsstatuts; ;
2) Wahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche Au der Generalversammlung. Theil nebmen wollen. haben ihre Actien ohne Dividendenscheine mäbft einenr doppelten Kummernverzeichniß und wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimaty onsurkunden ihrer Vertreter spätestens am 30. Nobem⸗ ber, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft hierselbst oder bei dem Bankbause A. Heymann in Stolv zu binterlegen. .
Zanow, den 6. November 1885.
Der Vorstand. Max Pohl.
— —— —— —— .