aper reld. Bekanntmachung. 37834) Demzufolge ist die Kommanditgesellschaft im Ge⸗ „S. W. Heine“ 29 und Verfügung vom 31. cr. unter Nr. 1523 137862) FI. S87. C. Träger in Dorudorf (Inhaber Prüfungstermin: 37779 ; 5
In unser Firmenregister, bei Nr. 2232 Firma sellschaftsregister sub Nr. 816 gelöscht und die Firma gelõscht. K , kw * — . 4 Stettin. In unserm Firmenregister ist heute die Conrad Träger und Prokurist dessen Sohn Mittwoch, den 8. Dezember 1885, Konkursverfahren.
arl Dellmann in Elberfeld ist heute Fol · sub Rr 2h17 im Firmenregister am 4. November 2) in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 41 * Saarbrücken, den 31. Oktober 1855. ner Tir. 156 ermerktẽ Firma Albert Berger Johann Träger das.. Vormittags 19 uhr,. 6. . er . 2 mer **. ö vird, da derselbe dies eantra
Die Firma ist erloschen Königsberg, den November 1885 gesellschaft: Kri getti 2. November 188 Großherzogl. S. Amtsgerich bis zum 25. November 1835 hat, beute, am 3. November 1885, Mittag 12 Uhr, 3 e ; . ; . ; ; Kriene. Stettin, den 2. NMobem er 6 roßherzogl. S. Amtsgeri ht. II. is zum 280, November 885. ö. . 4. 186 ö Elberfeld, den 3. November 1885. Königliches Amtsgericht. XI. „SH. W. Heine bam Königliches Amtsgericht. Br. Krug. Königliches Amtsgericht J Geeftemünde. das Konkursverfahren eröffnet. — —— KKönissperz. Sandelsregister. 3784231 . Alkert Heinrich Eduard, geb. am 18. Fe- des Königli A ö zer hst Sandelsrichterliche 37866 a, , , r verwalter ernannt. ö —— ; .. n eg 137843 . . es Königlichen mtsegerichts Saarbrücken. l . ann ö ann . ̃ se mmgaen sind bis zum 25. Nove Flensburg. Bekanntmachung. 37837 Die Prokura des Kaufmanns! obert Hiller für die bruar 1865, Im Firmenregister wurde unter Nr. 1520 2 stutig art. 1 Einzelfirmen. 37501] Bekanntmachung. 377841 Konkursverfahren. Konkursforderungen sind bis zum 25. November die Firma: Æ Co. bestandene Handelsgesellschaft ist zurück— tober 1868 Gri ö 1 Df i jf f 287 85 ist heute die Fi in Roßl Ueber das Vermögen der Käsefabrikaut Mah⸗ Fs wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines — . Oe gesellschaft . 5 rießborn und als deren Inhaber Riberach. Diese Firma ist erlofchen. (28.10. 85.) ist heute die Firma Albert Beegen in osß lau X . 3. schluß all ung uher Rs „M. Hansen zr.“ gezogen und am 4 November 1885 im Prokuren⸗ „Anna Louife Marie, geb. am 17. Dezember 233 Jacob Neumeyer r 14 ö G. rr. AUugust Schnaufer, ge⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann raun schen Eheleute von Skulbetwarren. Kitt anderen Verwalters sowie über die BVestellung eines der Kaufmann Hans Christian Hansen Königsberg, den 4. Nevember 1332 Mar Heinrich Carl, geb. am 23. Januar S i * Einschrän 3 Geschäftsbetriebs bft, d November 1886 das Konkursverfahren eröffnet. 6. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1 8 hristian R . rg, den 4. 7t0bem 3 Mar . . 23. Janus Saarbrücken, den 31. Oktober 18853. „entender Einschränkung des Beschäftsbetriebs. Zerbst, den 4. November 1883. m . . . ? garn eL; ö 9 2 der Kaufmann Carl Christian Sophus Königliches Amtsgericht. XII. 1873, Der Känigliche Gerichtsschreiber: 5 855. — dermann Funk, Holzhandlung Herzoglich Ankaltisches Amtsgericht. Der Rechtsannalt ever von Kaukehmen wird stände, und, zur Prüfung der angemeldeten For— 3) der Kaufmann Carl Gustap Hansen KH ottbhus Bekanntmachung 37625 1875, und n 2 5 J Konkursforderungen sind bis zum 26. November Mittwoch, den 2. Dezember 1885 Rz nn E av 8. m ig. 3162 . . ‚ . . nterreichenbach. (24/10. 85.) Morgenroth. = g amn, de. d * : — sämmtlich in Hadersleben, In unseren Handelsregistern sind heute folgende Elise Friederike Dorothee, geb. am 8. April Saarbr‚cken. Sandelsregister lr in ä *. Hen Chingen. F. J. Bechler jr. . 1885 bei dem Gerichte anzumelden. Vormittags 10 Uhr, Der Gefellschafter Kaufmann Hans Christian A) im Gesel lschafts register zu sämmtlich zu Oschersleben, Unter Nr. 1521 des Firmenregisters wurde ? Tuife, geb. Baur, in. Ebingen. Die Prokura des Bekanntmachung. anderen Verwasters, sowie über die Bestellung eines Allen Perfonen, welche eine zur Kenkursmasse chäft wird unter unveränderter Firma von den Müller und Hassenpflug. — I) in unserem Prokurenregister unter Nr. 27 die weiler und als deren Inhaber der Apotheker Hei Kilhelm Bechler, Ehingen, Landes produkten⸗ und heute die Firma K. Marquart in Roßlau und in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 9 . z Dein . ö stände auf an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Carl Gustav Hansen, Beide in Hadersleben, fort⸗ einkunft aufgelõöst Deine, zur alleinigen Vertretung der zu 2 genannten 78. ö ; ö ; 31710. 8e M in Roß inge ; * ansen, X Dader neben- Auslgelost. ; Heine, zur. alleinigen Bern 2 genan vom W- und Verfügung vom 31. c. eingetragen Fhingen. G31. 10. 83.) Marquart in Roßlau eingetragen worden. ruf F en 8 * ö geführt. Der Brauereibesitzer Arthur Müller hier Handelsgesellschaft und Zeichnung von deren Firma * rü 4 ; 29 ingzn. G' Gmünd. Jean Buchhold Gmünd. erbst, den 4. November 1655. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Besitze der Sache und von den Forderungen, für ᷣ ö Saarbrücken, den 1. Yktaber 133. & A. G. 6 3 hold, Zerbst, den 4. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Königlices Ämtsgericht. Abtheilung III. Eottbuss er Feldschloßbrauerei: Sschersleben, den 2. November 1885. Kriene. = 19. S357 — L. Beeler, Lautern. Leonhard Der Handelsrichter: 1 . . ; Arthur Müller fort. Königliches Amtsgericht. . ener, Bierbrauer zum Adler in Lautern. Die Morgenroth. Termin anberaumt. 25. November 1885 Anzeige zu machen.
gendes eingetragen worden; 1885 eingetragen. die am 25. November 1876 begonnene offene Sandels⸗ Der Königliche Gerichtsschreiber: Stettin gelöscht worden. Vacha, den 2. November 1885. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. deren Gesellschafter die 6 Geschwister Heine, als: Saarbrücken. Sandelsregister sz z — — Barckhausen. Der Rotar Hansen in Meldorf wird zum Konkure— 1 33 — — Bei Rr. 201 unseres Gefellschaftsregisters, woselbst am hiefigen Orte unter der Firma A. Sternber p. Emma Louise Catharine, geb. am 25. Ok. Firma „Jacob Neumeyer“ mit dem Sitze, ä. G. Biberach. J. Bopp zur, Stadt in Fol. 375 Bd. II. des hiesigen Handels registers 1835 bei dem Gerichte anzumelden. C 2 — * — ** 22 — R 2 — 2 — 2 J. * 9. 82285 * 3 5 * ö 354 ies * ** 9 189 T * 9 j9 1 in . und als deren Inhaber: regifter snk Nr. 763 gelöscht. 1870, denn 3 umd Verfügung vom 31. er, eingetragen. mite Wiarengeschäft in Kalw. Ylescht welen Albert Beegen in Roßlau eingetragen worden. heute, am 4. November 1385, Nachmittags 5 Uhr, Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die in Michelsen, k Glara Auguste Marie, geb. am 4. März Kriene. nr Sãgmwerk in Unterreichenbach. Hermann Funt Der Handelsrichter: zum Konkursverwalter ernannt, derungen auf eingetragen stehen, ist heute vermerkt worden; Eintragungen bewirkt: 1877, bes Königlichen Amtsgerichts Saarbriicken hingen. Fran Josef Becher, Raufmanns Wittwe Zerbst. Handelsrichterliche 37867 Gs wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines vor zem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ansen in Hadersleben ist gestorben. — Das Ge⸗ Rr. 135 — Cottbus'er Feldschloßbranerei sind, mit dem Sitze in Oschersleben eingetragen. Firma „Br. Goldmann“ mit dem Sitze zu On Dh nes Wihelm · ist erlofchen. I31.si6. 3 Fol. 375 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters ist Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Kaufleuten Earl Christian Sophus Michelsen und Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ der Wittwe Tischlermeifter Heine, Dorothee b. ri fespf ilbelm Bechler, K i s dere iniger Inh er Ziegeleibesitzer« l . , m Vie Oel 4 l 2 1h Deine, X zee. geb. ö c ve. 8 andlung. Wilhelm Bechler, Kaufmann in als deren alleiniger Inhaber der Zie eleibesitzer Karl 2161 ü 19m, ; * . rich Goldmann,. r. med, dase bft auf Anmeldu Samen handlung; ö ler, Kauf — ö Zieg r ben 4. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Flensburg, den 31. Oktober 1885. setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: ertheilte Prokura eingetragen. mali ichts 8 . Buchbold, Goldwaarenfabrikation? eschäft Herzogl. Anh. Amtsgericht Der Königliche Gerichts ichxeiber: Duchhold, geg Der gg . vor dem Vnterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ö. . ö K , . 8 Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ Königliches Amtsgericht zu Meldorf.
Flensburg. Bekanntmachung 37835 im Firmenregister ist unter w— 8 n . ; 6 — . nf f des R 6 — * . ; 97. , . 8 enn, l Saarbrücken. Handelsregister 376 Firma ist infolge Durchführung des Konkurses er⸗ 4 . z r Mer zff ti 2 Ser ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 1474 die Nr. 56! die Firma: Cottbus?: er Feldschloñ⸗ Oschersleben. Bekanntmachung. 37850 des Königlichen , ö i, r tz y aeh ( hörige Sa e in e. haben oder zur Fonkurd Veröffentlicht: Scham vo gel, Gerichtsschreiber. Firma: . brauerei:; Arthur Müller. Die in unferem Firmenregister unter Nr. 10 ein- Auf Anmeldung vom 2W. und Verfügung urn a2. G. Heilbronn. Auf Wunsch des Inhabers Konkurs masse etwas sculgie wird aufgegeben, nichts ww ; „C. J. Suck . Ort der Niederlasiung: Kottbus, getragene Firma 29* er. wurde die Firma „J. N Guthoer der Cinzelfirma Gottlieb Frey, Speditions- und onturse. an den Gemeinschuld ner zu verahfolgen oder zu 37813 ; ? 6 sren & 3. * ö ar, . . 8 5 28 z z 3. ö ö ö. ö ö ger n ,,, ö 765 Ver erle ĩ ö in Flensburg und Al deren Inhaber der Kauf— und als deren Inhaber: der Brauereibesitzer des Kaufmanns Karl Friedrich wit dem Sitze zu Wustweilerhaf und als den dommissionsgeschäft zu Heilbronn, wurde dem Wort⸗ 37654 Bekanntmachun — 16 auch ie Verpflichtung auferlegt, von dem err, das Vermögen des Otto Bretĩchneider mann Earl Joachim Suck in Flensburg heute ein. Arthur Müller daselbst eingetragen worden. zu Oschersleben Lnbaber der Müßlenbesitzer Johann Nicol = laut der Firma beigefügt: Allgemeine Gütersammel⸗ . 9. ö . Forderungen,. ür e vi ur in Yen. in Rr O Bret⸗ getragen. Kottbus, den 3. November 1885. ist erloschen und heute gelöscht worden, ö re, r. 22 Des Ri dan t, Heilbronn in Hei Ueber das Vermögen der Trödelfrau Hen we che sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Spediteur in Metz, in irma se, tte Vrer⸗ . ‚ . n 3. Nove st er ] Zuthoerl daselbst unter Nr. 1522 des Firmenregisten stelle Heilbronn in Heilbronn. ; 2 . n ö ) schuneider“, ist heute, den 4. Nę xe ber 1885, Nach⸗ Flensburg, den 4. November 1385. Königliches Amtsgericht. Sschersleben, den 2. November, 1885. eingetragen 1 8 XJ. G. Wangen. Thomas Mennel, riette verehel. Schuhmacher Krosse, geb. in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis . 5 . y, , me, Heer, e, e,. . en es im is en erlbtzeilung n be , daes. Erie es Win gensch tragen, ; 1 DS . Werner, in Altenburg wird heute, am 4. Nodem zum 19. November 18865 Anzeige zu machen. imiitag: S uhr, das Konkurererfabten ers fut wehen. 9 . königliches Amtsgericht. Saarbrücken, den 31. Oktober 1885. Molkerei. Isny. Thomas Mennel. Die Firma 6 ; irg . ö , 3 r Konkursverwalter: Leo Hecht, Kaufmann in Metz . 37843 . Der Königliche Gerichtsschreiber: F relrin. Folge von Geschästsaufgabe krleschn ker 1866 Itachmittags at. Uhr. Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht 9 Kgulehmen, ö De n r. , , n. gm r Bekanntmachung. 37839] LSMenpers i. Schl. Bekanntmachung. rr) ö . a n. ? Es. 16 855 . Verwalter: Kaufmann Karl Besser hier. Offener Zur Beglaubigung: Gennert, Gerichtsschreiber. w 6 . n. bi⸗ r e 3 zie unter Nr. I447 unseres Firmenregisters ein— In unferem Gesellschaftsregister ist heut bei der l. ; . *, gefellschaftsfi Fi Arreft mit Anzeigepflicht bis 3. Dezember 1885. An⸗ —— Ember 13866. Wahl eine enen, er, . r 8 7 . J iserem 6 aftsre heut j ; 61 kö jJ. Gesellschaftsfirmen und Firmen Arrest mit Anzeigepflichk bie R; Tec gn, rf gszubiaerausschüffes sowie Prüfungstermin: getragene Firma: unte! Rr. 65 eingetragenen Handelsgesellschaft Th. e,, ,,, Handelsregister Einteng. Saarnrüchen. Handelsregister zr fur istischer Perfęnen meltefrist bis 3. Dezember 1885 einschließlich. Erste 3779? — ö FGläubigz raus chastes sowie Prü ungstermin: 30. Suck C Hansen S ider C Ew. eingetragen worden; Nr. 7872. Zu O. Z. 5 des Gefellschaftsregisters m, e, med,, regif 656 ö 8 S M*i len,, — Gläubigervers lung: 3. D b 1885 37797 K nku Sber ah ren November 1835. X ge. . GchHtel der g e, ensha en mor, wurde heute eingetragen; des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 8. A. G. Kalw. Schill u. Wagner in Kalw. Släubigerversammlung; 13. Dez em ber . onkursversahren. Kaiserliches Amtsgericht zu M — ,,, . Carl Joachim Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ . n en nn Stoffleth / Dampfz iegelei Die Firma „B. A. Levacher“ mit dem Sin Durch Gesellschaftsbeschluß vom September d. J. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Ueber das Vermögen der zu Kempen unter der , . J Suck in Flensburg, ist erlosche ö. ft am 27. Oktober 1885 aufgelös— nie , Firma ⸗Madcle . = pfzie] w Sit Lem Theilhaber Stälin in K ie Ve⸗ — 5, Vormittags * ebrmũ — ste . i ti er g, ist erloschen und heute im . ktober 1385 aufgelöͤst und die jn Oberhausen. Inhaber sind Franz Josef NMackle, zu ,, 9 As , . Kan ist dem ,,, . 6 ,, , 11 Uhr ,,, a,. 1 w wg * Nor 885 . f , . . Kauf in Ob s Fmil Stoff tür, mann Victor August Lexacher daselbst wu e fugniß zur Vertretung der Gesellschast, und Sirma' ; , . esellschaft sowie deren Inhaber Deinri Flensburg, den 4 Nersnben gr eilen bern ' gt., den zl. Qtktober 1883. m gh ,, kistrée e easelhn ' een, uns rftelit eren. Cg 85) Herzogliches Amtscericht, Abtheilung ]. Kiri ö sef Beters, Beide Gerberei: ash Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14 Königliches Amtsgericht ,. dafelbst. Die Gesellschaft nimmt ihren Anfang 38 und Verfüg , ,, , . derem ge ilb . Zorn u. Ci Holz⸗ ge; Döll stter de * 1 . J mit dem J. Rovember d. J. Jeder der beiden Ge. 28. und Verfügung vom 3L er. eingetragen. 8. A. G. Deilbronn. . n. 8a. ö. Veröffentlicht: Sin idt, als Gerichtsschreiber desitzer daselbst, ist heute Das Kgl. Amtsgericht München L., . . . ' 4. é S8 * ) 9 W 3 2 ); J . V : 0c 8 O 18 . 8 zer 1885 3m 36 . 66 53 CT: uz I Flensburg. Bekanntmachung. 37838 Meppen. Bekanntmachung 3.816 sellschafter hat das Recht, die Gesellschaft zu ver⸗ Saarbrücken, den 1. Dlteber. 15353. und. Kohlenhandlung zu Heilbren. Kennen ö. w am 4 November 1833 Nachmittags 6 Uhur. Abtheilung . für Civilsachen, In unser Firmenregister ist unter Nr. 1473 di In das hiesige Sandelsregister ist zu der Firmẽ treten. Der Theilhaber Kaufmann Franz Josef Der Königliche Gerichtsschreiber: Lesellschaft seit. 15. Xktober . Persönlich 37783) das Kenkurz verfahren eröffnet. ; ö hat über das Vermögen der Leiuwaarenhänd⸗ Sia: ( J. In das ⸗ 8 ' . n, , d * . Mackle bat sich mit Anna Heberle von Horb in Kriene. - haftender Gesellschafter 6 Carl Zorn, Kaufmann ö iche 3 N 3 es K ö . Kaufmann Carl Klöckner zu Kempen ist zum lerswittwe Creszenz Gall hier Sebastians⸗ t Vorster C Comp. heute eingetragen; , i, d,, ö. . bahier. (28. 10. 85.) Ueber das Vermögen des K aufmanus Max Konkursverwalter ernannt 1 ,, 9 . „Chr. Rühne“ Die Frokura des Direktors Ernst Sprick ist . . ö . Saarbrücken. Sandelsregister 37640 6, Jacobs, in Firmzs F. t. Jacots, etersf lief: Ren de aiglichte Amtsgericht zu Kempen a. Nh gag . kö . 5 ö in Flensbnrg und als deren Inhaber der Schiffs— erloschen tober 1883 zu Oberhausen sagt in S. 1: * 35 göniali ö. ö 366400 . straße Nr. 6, hieselbft, ist am 5. November 1885 59 r . . n zmittags 33 Uhr, Ten Tentus ron. 8 1 , ö. 9. . . ,,, 6 ö 5 w 8 2 X 8 . 268 , 56. . . s . h . X aub . ö Be Se SIschreiber. Eüuraverwalter: Rechts h pie makler! und Kaufmann Jens Ehristian Rühne in Meppen, den 5. November 1885. gegenwärtige und zukünftige Vermögen beider rang ,,, ; . er, , n, . 35649) Nachmittägs 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. eglaubigt: Ger itzen, Gerichte schreiber Vnkurs erixgl ter: Rechtsampalt Lang. Hier, Flensburg heute eingetragen. Königliches Amtsgericht. II. Leute, wird ki auf den Betrag von fünfzig Mark, 311 * Fkre. . Verfügung ren rilsit. Das, unter der Firma Theodor Der Kaufmann. B. Mielziner Il. Bruchthor⸗ 35814 Iffener Arrest erlassen, Anzeigesrist au Grund des Flensburg den 4. Rovember 1855 B8 j die jeder Theil zur Gemeinschaft giebt, nebst den 51 *X1ih er . wurde die Firma „J. Reiter“ mit Lambrecht betriebene Handelsgeschäft ist nach dem pr de Rr. 6, ist als Ko furßverwalte beftell 37814 ö . selben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen burg, e e 35. örner. e. ö . ö 9 . 11. dem Sitze zu Schwalbach ind sů d * h Ta * 7M ö promena e Nr. 6, ist als Konkursverwa ter este t. U ber das Vermögen des Reftaurateurs Joseph . 5 * J k 6 , wenigli tes Amtsgericht. Abtheilung II. . darauf haftenden Schulden von der, Gemeinschaft , ö . ah TNæTe des Inhabers Kaufmanns Herrmann Christian Dffener AÄrrest mit Anzeigefrist und w Rd , , . ö ö. 159. bis zum 3. Dezember 1825 einschließlich festgesezl. Für ih. . 37763 . . , 1148 , Der Theilhaber Kaufmann Emil den Firmenregisters eingetragen. se'rnegangen, welche dasselb der R . biegen, Ghrzubigerversamm Vormittags 9 Uhr, der Konkurs erg) ner. ⸗ eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ Berichtigung. 37763] In das Handelsregister des Jrüheren Amtsgericht. . ben sangen, welche daselbe unter der Firma Th. Erft Gleubigerrersammlung, am 4. Dezember Verwalter: Rechte ampalt Otte,. Pecker u Köln. Kirwa schnfses und die in S' und, 125 der
ie Bek 336 r fel ö ; Stoffleth ist ledi Saarbrücken, den 3. November 138585 Pie Rekanntmachungz rom . Tuni J. Is. in der 3. Haselünne ist, zu der Firma J. B. Berentzen zu Stoff leth ist ledig. ö. . vember 1355. — ö 3 . ; Könkursordnung bezeichneten Fragen ist aul ͤ
Die Belanntm 19. Jur . ; — ,, , q ö 29 Der Königliche Gerichtsschreiber: Lambrecht weiterführen. J er., Morgens 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Breuer Arrest mit Anzeigefrist bis ; 5. De⸗ Bell. Nr 2660/83, in welcher die Bezeichnung der Firma Haselünne heute eingetragen: Philippsburg, den J. November 18665. er Königliche Gerichts schreiber: Demzufolge ist gemäß Verfügung dom 27. Okto- termin den 15. Januar 1886, Vormittags ö J Tnstag, den 214. November 1885 1 8 1 . 1 — *. — 1 5, Vörmittags 10 Uhr,
83 RNerf e, Fer, ü id , g nr ; ö . ö Amtsaeri Kriene. . . 8315 n d ö aus Versehen unterblieb, betrifft die Aktiengesellschaft Dem Buchhalter Peter Ernest zu Haselünne ist Gr. Amtggericht. ber 1335 die Firma Theodor Lainbrecht in Tilsit 11 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig, Ablauf der Anmeldefrist am nämlichen Tage. und der allgemeine Prüfungstermin auf
für Spinnerei und Weberei Erlangen“ Prokura ertheilt . Chelius. unter Nr. S838 in unserm Firmenregister gelöscht und Auguststraße Nr. 6, Zimmer Nr 39 e, Gruß f 1 . Mor 885 . . . s n 7 K . K kö ,,, J , Frfte Gläubigerversammlung am 1. Dezember Fürth, den 4. November 1885. ö. Meppen, den H. November 1889. . Saar emünd. Bekanntmachung. 137856 unter Nr. 127 die, Firma Th. Lambrecht in Braunschweig, den ?. November 1886. . . umlung an ö! Tien! en n germ er 1888 Kgl. Vahr. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Königliches Amtsgericht II. ö . In das Firmenregister hiesigen Landgerichts wur n Gesellschaftsregifter mit dem Beifügen eingetra— Sack, RG. Mbremectner Prüfungstermin 15. desselben ienstag; den 15. Teöember * Der Vorsitzende: Bö pillkallen. Bekanntmachung. 137852 unter Rr. 757 eingetragen: Der Sitz d Firm daß die Gesellschafter; ls Gerichtsschreiber Derzoglichen Amtsgerichts. Vl Allgemeiner. Prüfungstermin aun k), ] . Vormittags 9 Uhr, 33 R , . J ser Handelsregifter ift zufolge Verfü . tra ßen; ,, un, nh, ,,, n. als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII. Monats, jedesmal Boumittags il Uhr, auf beide Termine im diesgerichtliche Geschäftszimme: (L. S. Roesling, Kgl. Landgerichtsrath. — In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung „Marie Marchal“ ist von Püttlingen mat Wittwe Angelika Lambrecht, geb. Gott⸗ ᷣ . . 3 Nr e g Juftizgeba . AW ellhoss. eide Termine im iesgerichtlichen Geschastszimmer w ö ö ; k November d. J. am 5. November 1885 ein⸗ Saargemünd verlegt. echt, in Tilsit ; Immer r. 4 des Justizgebäudes am Appell hoss⸗ Ni; zo, anberaumt. 1 * . . ö. . . ; 9 ;. . K * ; 4 33 . 26 ¶ 3765 * * Hatz e i d, RManember 18335 Görlitz.à In unser Prokurenregister ist: kei Neęn- MR nnn Im- ,, , . [37847] getragen, daß der. Kaufmann Johann Wilhelm Saargemünd, den 6. November 1885. 2) deren Kinder; 376556] Konkurs⸗ Eröffnung. 6 ö 6 Rorenmher Ks München, en. November 1833... Rr. 55, betreffend die Firma -Kommu lständis In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Müller zu Schillehnen für seine Ehe mit der Der Landgerichtssekretär: as Fräulein Gertrude Lambrecht in Tilsit K . w Köln, den 6. November, 1880. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: H. Firma, nalständische ,, . ; . t it de Der Landgerichtssekretär: . Tas Fräulein Gertrude Lambrecht in Tihsit, Ueber das Vermögen des Hutmachers Ernst en. — ; Bank für die Preusische Oberlausitz“, f gendes vom 283. ktober 1885 bei der Firma F. Bolle zu Ida Martha, geb. Grubert, die Gemeinschaft Jacob vas Fräulein Helene Lambrecht daselbst eee, ,, . JJ Keßler,, d. 5. Hagenauer. h sitz“, folgendes Rr 393 — ö 8 19a. Facoby. das Fräulein Helene Lamhrecht dale st, Oscar Schumann in Chemni ist am heutigen Gerichtsschreiber des Königl chen Amtsgerichts eingetragen worden: 37836 Neunstadt a. D. Nr. 393 in Spalte 6 vermerkt der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.. M* — — „die minorenne Elsbeth Emma Mathilde T* 6; ani! . , 55? ö . 6 Herichtsschrei 83 des Königlichen Amtsgerr t8, w Die Prokura des Arthur Gröschel ist in Folge worden:; 3 . Pillkallen, den 4. November 18860. T7 . Sal wedel. Bekanntmachung 37857 Lambrecht, vertreten durch ihren Vormund Tage 6 Uhr Nachmittags, Reh ur, eröffnet worden. Abtheilung VII. 53 5 ; . Folg Die Firma ist erloschen.“ Könialiches Amtsgericht. 8. 3 3 . . . 26 1g ) ) . Rechtsanwalt Bauer J. zu Chemnitz Konkursver— J seines Ablebens erloschen. Nen R inn Gen h Böiober 183 Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist bei der sun Wittwe, Angelika Lambrecht, geb. Gott- walter ; x z*800! ö. V Görlitz, den 31. Oktober 1888. . e dach J ö 5. . Nr? unter der Firma Busse und Gerlach en . brecht, in. Tilsit, K erneldefrist bis zum 1. Dezember 1851 . Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. K getragenen Handelsgesellschaft zufolge Verfügung ren sind, daß die Gefellschaft am 1. November 1381 be⸗ 3 lg ub. ö 34
37596 2
moose! Bekanntmachung.
7 hh ; ; . hher den Man lg 1835 ven Das Kgl. Amtsgericht Neustadt a. Aisch hat auf ; 278 6 . ö Uugh 3 ; Vorläufige Gläubigerve 21. ö ber den Nachlaß des am 6. Juni 1882 Antrag der Handelsleute Gabriel S on Su⸗
PFrenzlan. Bekanntmachung. 378531 21. * 188 ) Iftgber 188 4Aonne . ö Vorläufige Gläubigerver amm ung am ovem⸗ lleber den g enchl ah ö Antrag der Handelsleute Fabriel Sämann von Su 3 ch ö 9 37 53 21. Oktober 18335 am 22. Oktober 1885 fol gender ö gönnen hat und daß die Wittwe Lambrecht ohne ber 1885, Vormittags 10 Uhr. storbenen Maurers Andreas Draffehn aus genheim und Jofef Sämann von Ullstadt am 2. 8
Ms., Abends 5 Uhr, den Konkurs über das Vermö— gen des Schafhändlers Johann Georg Deinin⸗ ger von RUuternefsselbach eröffnet und als Konkurs⸗ verwalter den Kgl. Gerichtsvollzieher Setzer dahier
Hanau. Bekanntmachung. 37116 Neu-HRuppimn. Bekanntmachung. 37848 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Vermerk eingetragen; Durzeßung der übrigen Gesellschaf je Gefellschaf 2 ö. ; k K
Laut Anmeldung vom 19 Wr zer 1885 1 . In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 3. d. M. heute bei Nr. 271, woselbst die i Die er e aufgelöst, ein förmliches Liqui⸗ . . . . ,,, . . ingen pißf . . . .
168 ö ö . 0 ? 9 22 3 5 . 9 . 2 B j — h . . . . */ S VIdhll.. 9 L I . 5 5 ;. 8 hr. as Kor irsvers ore or 6 et.
Verfügung vom heutigen Tage unter Nr; 365. des 6 29. Yttober 1385, eingetragen worden unter Ludwig Rath mit dem Nicderlaffungsorte Prenzlau dationsverfalzzen findet nicht statt. Tilsit, den 27. Oktober 1855. ö, . , . . 1 . Re en, . n, nn
Fandelsregisters eingetragen worden, daß Uhrgehäus⸗ Nr. 578 (früher Nr. 82 des Gesellschaftsregisterẽ) und als deren Inhaber Adolph Rath zu Prenzlau Salzwedel, den 22. Oktober 1885 . Königliches Amtsgericht ö mit Anzeigefrist bis zum 8. Vezem— 8 . , . JJ ö
sabrikant Jean Benedict Pelissier nach dem Tode d . , Wutsdorff . Co. eingetragen steht, vermerkt worden, Taß die Vandels⸗ Königliches Amtsgericht. ; J ! . Kö bis zum 26. Novembe verwa i
eines Vatẽrs Gabriel Franz Marie Pelissier das und als deren Inhaber: =. ; J nieberlaffung nach Berlin verlegt ist. wd 22 mnie am n. nem, ,,. = ö mn ö ö er aufgestellt. . .
mit diefem ben de, gti , ter i. 6 das der Droguenhändler Gustav Ludwig Robert Prenzlau, den 4. November 1885. Schönau Bekanntmachun 37859 ö ö ö K . 37864) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 1885. bei dem Gerichte anzumelden. . . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— geu h rte, ch 6. 8 Vulcberff n Mteu⸗Ruppin, k ä i liche r Tl nfegericht . ö 8a 6 gz . ö 8 Tilsit. In unser Register zur Eintragung der Pötzsch. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
geführte Gesch ft zur Fabrikation . Uhrgehäusen laffung zu Neu⸗Ruppin, Friedrich-Wilhelm⸗ ö . des d ,,, . e, der K unter Kauf⸗ J anderen . sowie über die ö eines etwas fchuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den e Geschäft zur Fabrik z rgehause ,,, Pra J — — 8 Geng zaftsregisters sich beziehenden Geschastt Euken ift heute unter Rr. 237 folgender Vermerk: Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die Gemeinschuldner zu verabfo ,,,, )
. , , 8. straße 81 und Präsidentenstraße 2. . J , . . ; . . erk; 22798 d . P Glaubigeraus . . 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch
. — . hat, und daß Gleichzeitig ist auf Grund, der Verfügung von 1s 86a e n hn Zabre 15566 Turch den untetzeichh fle Kaufmann Emil Fanert von Tilsit hat für ar es Konkursverfahren. nö 3. Th der, Konkursorduung bezeichneten Gegen r
essen Wittwe Margarethe Amalie, geb. Jassoy n, , . . 93 , , n, Rosenberg W. Pr. Bek tmach Amtsrichter unter Mitwirkung des Gerichtsschreiber: seine Ebe mit M b. B die ö ; g in; ., 1 Fewit kugkcich zur Prüfuͤng der angemeldeten Sac . 6. ;
e chnseßment lum . September 1885 erfolgten „. demselben Tage in unserem Gesellschaftsregiste, bei uf xs W/ Er-. Velauntmachung; Wu vrecht bearbeitet werden. ö ine Che mit Margarethe, geh, Born, die Ueber da; Vermögen des Kaufmanns Leopsld stände, sonie zugleie zur Prüfung der angemeldeten Sache und von hen Forderungen, für welche sie aus
kan e nnn J 1880 erfe gten. Tode . Zufolge Verfügung vom 30 Oktober 1885 ist am WJ ö,, Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ gahn Juhaber ein es Weiß waaren⸗ und Punz⸗ Forderungen au Ter Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch
S8 Geschẽ Beibehaltung der genannten Firma 317 Oktober 1885 die in Riesenßurg bestehende Han⸗ Die Bekanntmachung der Eintragungen in dal geschlossen. Das Vermögen der Frau hat die geschůftẽ zu Darmstadt, wird heute, am 2. No— den 4. Dezember 1885, Vormittags 19 Uhr, ͤ
die Verpflichtung auferlegt, vor dem Besitze der
der Firma Paul Wutsdorff C Co. zu Neu⸗ / nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. d. M.
iter fü iu, Rr. 32 in Spalte 4 folgender Vermerk ; 8 wan , ,,
weiter führt. Ruppin, Nr. 832 in Spalte olgender Vermerk Feignfederlass dea Avotßefers W! nde Van. Handels- und Genossenschaftsregiste ; w , ö ; ö neten Gerichte Termi ;
Hanau, den 24. Oktober 1885. eingetragen worden: . . . 9. Axothekers Wilhelm Laske von ö ö n he! . . . Eigenschaft des Vorbehaltenen. vember 1885, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 1 dem unterzeichneten . . , . / Anzeige zu machen. ö
Königliches Amtsgericht. Abtheilung! „Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueber— ebendaselbst unter ,, p durch die Schlesische Zeitun , nn,, 46 erfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wird Allen Personen, g welche eine pur ent nnn, n Anmeldung der Konkursforderungen, welche
ö ö . einkunft aufgelöst. . Wilh. Laske . ö , nsliesen . Tilsit, den Nopemhen 1885. Fear! Rechtsanwalt Schödler zu Darmstadt ber gehörige Sachs in Besttz haben der h! kö die Angabe des Betrages und. des Grundes der For—⸗
* — 5 z (. 5 esse e 5'S5 IT e 2 363, 3 ' i. I/ — 1 418 ü 3e d . öni j 2 eri 2 ] * ; ö 6. . 6 Vas j 8 egebe 8 . 29 oA . 9 M Yrwro 22 2 ö ö
Heidelberg. Bekanntmachung 37569) Der Droguenhändler Gustav Ludwig Robert in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 270 ein, Schönau, den 4. November 188, ö Königliches Amtsgericht. stellt. Wahl und Prükungstermin wird beftimmt masse etz. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts derung, sowie des beanspruchten Vorrechtes zu ent. n tmachung. 37160] Watsdorff zu Reu-uppin setzt das Handelsgeschäft getragen. an,, . f 3 b 1885, an Ten Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu Listen, halten hat, und bei dem Gericht schriftlich eingereicht
. 69. 8 das dies]! . . 2 ) Sre 5 3. 9 8 . 8 5 — 2 8 CF . . 5 es 8de 1 9 2 ! z 6 5 ; Mort ö. ‚ 2 , ,
Rr Ir 175. In das dies. Gefellschaftsregister n orff zu Jteu-Nuppin setzt das Handels eschät * Rofenberg W. r., 30. Oltober 1855 Königliches Amtsgericht. an,, 3. Dezember 1385, c die Verpflichtung auterkegt, von d J
wurde sub O. Z. 234 eingetragen die Firma: unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 578 Rön k lich, K 36 Fetermann ; . J 37863) Vormittags 10 Uhr,. — Feng Arrest wird er-⸗ uch. H d oder zum Protokoll des 6 erichtsschreibers angebracht
Heidelberger Schuhfabrik, Ludwig Herrmann des Firmenregisters. . Königliches Amtsgericht. ; . Lilsit. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge affen und Anmeldefrist bis 25. November 1885 be— der Sache und von den ö ur wh werden kann, ist Zrist bis zum 7. Dezember d. J.
Æ Cie. mit Sitz in Heidelberg. ; Neu⸗Ruppin, den 30. Oktober 18865. ö J y Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. Es die stimmt. sie aus der Sache abgesonderte 2 igung 3 36 . ⸗ J
Theilbaber dẽr Gesellschaft s 4 Königliches Amtsgericht. . ; 37855) schweidnitæz. Bekanntmachung. 37645 Firma Kallweit C Recklies mit dem Sitze in Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. spruch nehmen; dem Konkursverwalter bis zum 1. Te— Zur Beschlußfassung über die Wahl eines ande⸗
eilhaber der Gesellschaft sind: Rosenberg W. / Pr Bek ch X = V - —⸗ . 215 , k Yrol — ? emb 385 Unze ö ch . . 665 ; ;
IJ) Ludwig Herrmann, Kaufmann von hier, ver— ö k Die 6 w . ekanntima ing. . ,,, ist unter laufender Nr. Tilsit und als Gesellschafter (gez. Schäfer. re . e, zu n . ren Verwalters, sowie über die Bestellung eines
ö . . D nter Nr. 266 unseres Firmenregisters ein- die Firma; 5 . der Kauf Aluguft Kallweit von Tilsit und n . ; ; Klötze, den 4. November 1355. Yäunbiger-AUusfchuffes ist Termin auf ehelicht mit Rosa Mayer von W F Nack . 29040 J 24 w ' . . . ; der Kaufmann * ugust Kallwer von Tissit und Oeffentlich bekannt gemacht: . 4 zläubiger⸗Ausschus ses e 0 ö,, gr , sn e , ,, , e ne. Reher, ere, , fh. err . en heel diele 1
. . 2 2 ) . ö = hr, p06 8 Ve 8 er ⸗ P 3 i ug 1 30. Vttob 8850 gelo zt. und als deren Inhe zer der Ke 5 J 16 de NM 3 f 9. 0 845 0 zosesls f — K ⸗ Jö . Bes ä 8zi d Jr. des hies. 2. imtsgeri ts, die Gemein chat während alles Uebrige von der⸗ Carl Adolph Küntzel zu Neustadt (Orla) Rosenberg W. Pr., 30. Oktober 1885. - k , . ben , ö k 37794 7816 / ö J ge ange ine ldeten ö selben ausgeschlossen bleibt laut Beschluß von heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. J. am 31. Sttober 1855 einge . . Tiifit. . 3823 99 8535 537794 ö ö ; . K. Württ. Amtsgericht Krailsheim. l ö . —
2 Wrand?* Herrmann, Privatmann von Baden⸗ 2. dig Mitinhaber ö am 31. tober 36h. mmnge fragen en en. ilsit, den 3 Nopember 13835 lick! das Vermögen des, Schneidermeisters Gegen Fe Ka— 3 2Rlrm nrlhöferschen Ehe⸗ erm . . 2 Baden, wohnhaft dafelbsft, Wittwer. Marie Alma Küntzel und — *,, 31. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht. August Moritz Gerschel in Dresden (Schloß— t . '. . . ur a . . Montag, den 14. Dezember JI. J.
Die Gesellschaft hat am 1. November d. J. be⸗ Anna Elise Küntzel Saarbrücken. Handelsregister 37633 ö ö ö . gt . ö. . ,, . ö. . . ulkigen i fe re gn 3 der Ger rin; im 1e reg ner gonnen und ist auf unbestimmte Zeit festgesetzt. sind ausgeschieden. des Köniali Saerichts S ee, e. J R ; . ö. . Nachmi ags 67 Uhr, das Kon ursversahren eröffnet. 6er , nene er n . , !
Diefelbe wird nur durch den Theilhab ,, söhiedeßger Adolph Küntzel schreibt s n, ,, n,, Saarbrlicken. Sen weidnitz,. BVęetanntmachu5ng, Vaenn. Bekanntmachung. 137866] er Kan mann Hänfel in Dresden,. Altmarkt 4. IM, sotat Riedl Kier ann Kentzterrnä herbe, anhennnmnn ö . n 86 k 56 he hn 6 ai ie e nn. garl Adolph Küntzel schreibt sich 36 Anmeldung, vom. 27]. J vom In unfer Firmenregsster ist unter laufender Num Zufolge Gerichtsbeschlusses sind heute gelöscht wird zum Konkursverwalter ernannt der offene Ärrest erlassen, die Anzeigefrist des,. 8. ö. Neustadt a. Aisch, den 3. November 1835.
e z e er echtigt, die richtig also; 29. cr. wurde die Firma , ristian Jacob mer 550 hie Kir 5 2 e Y IS be ch 8 ö 1 19 K K. O fowie die A elͤdefrist bis zum 4. Dezember r, z rtsschresber des Kgl. Amts erichts:
iu e j ; s . ; o . j 95l Firma: worden: onkursforderunge D bis zum 30. November Nr sowie die Anmeldefrist biz zum ; cer Fer Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: irma zu zeichnen. ö . .A. Lüntzel in Neustadt (Orla) Leibenguth“ mit dem Sitze zu Welle sweiler Julius Baeßler in Schweidnit ; 1 im Handelsregister des vormaligen n ,, ö m 30. Ne 1585, der Wahl⸗ sowie der Prüfungstermin auf Schnizlein, Kgl. Sekretär.
Hveidelberg, Norember 6... und allein ger Inhaher ist jetzt:; . 1 6 und als' deren Inhaber der Bäckereibesitzer Christian und als Keren Inhadeh der Kahmann Justizamkes Ti 96 ge Firmen: k den . gi r, nig zum 30. No 14. Dezember 18385, Nachmittags 3 Uhr, be⸗ J .
Großherig liche 5 54 g g Hermann Emil Küntzel Jacob Leibenguth daselbst unter Nr. 1618 des Firmen— Julius Bachler junior in Schweidnitz Fc. I. Alan a Don hen schn t in Kiesel⸗ ö unt Anregen m, ,, mmm, ne,, ö Büchner. in Neustadt Orla). . isters eingetrage j , , 2 8 8 vember 1885. ö e, Drehe ö . . . — — Neustad! (Srla), den * Oktober 1888 . 29. Oktober 188ö am d. Nepember 1385 eingetragen worden. bach,. kJ (rste Giäubigerversammlung and. allsemein en Gerichteschreiber Dreher. oröss Konkursverfahren. Kehl. Handelsregister⸗Einträge. I 849l Großherzogl. S. Amtsgericht. — Der Königliche Gerichtsschreiber: Echte nge, ö , . , Frühgnf in Fieseihn ch. Priiungstermin 8. Dezember 1885, Bormit: 37795 eber den Nachlaß des am. 14. Juli 1880 ver- Nr. 7328. Unter S. 3. 41 des jiesigen Gesell⸗ Schmid. Kriene. . ; Jö Amtegericht. Abtheilung TI. ö Handel reqist . des unterzeich- tags „ ihr, ö ; Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters storbenen Hausbesitzers und Schmiedemeisters schaftsregisters wurde heute eingetragen: — — w Springe Bek , 27860 . Amtsgerichts die Firmen: Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. I. b. Carl Julius Emil Schönherr Inhabers des Friedrich Augnst Donath in Mügeln ist am RT; 1 — ð— . 22 953 e 8 8. 50 2 J ö Me 5 2 8 ᷓ . 9 ö ö ) ö. ; Firma Michael, Kaufmann, Söhng in Onperkaugungen; Sandstsrssister, 37681] Saarbrücken. Handelsregister oss] In das hen,, . 3 tels gh 3 J . . ,. 8 , , w ker rn Rr gtreeng? Emil Schönherr hier betrie, ? Itevember d J, Vormittags 8 Uhr, das Konkurs— Lichtenau mit Zweigniederlassung in Kehl: Nr. 27. In das Firmenregister ist eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. 20 eingetragen Ke * 3 N vo. 16. 2. K ö . ö benen Buchbindereigeschäfts, Johannesgasse 10, verfahren eröffnet worden,
Die dem Leopold Kaufmann erthei lte Pro⸗ Firma; H. A. König in Oberkaufungen, Unter Rr 1517 des Firmenregisters wurde die . . mg hardt! 69. 1. — 11 7630 , wird heute, am 3. November 1885, Vor⸗ Konkursverwalter: Lokalrichter August Ferdinand kurg ist zurückgezogen. und ist Inhaber der Firma: Firma „Louis Wentzel“ mit dem Sitze zu Neun— e ge, F , ,,,, ö , onrad Man in Vacha, lz bos Konkursver ahren sttags jo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kotte in Pirna. Kehl, . November 185 k en, . 5 *. ß‚ ! dem Sitze zu Neun. mit dem Niederiassungsorte Springe und als deren Fol. 25. Hermann Schellhaas in Vacha ö mittags 105 Uhr, daz Konturszer arten, a * 6 5. 1 ga, 8 e, ,. Heinrich August König zu kirchen k i. ,, Inhaber der Gastwirth Inhaber der Bu ch ru e rer besi ker Erhardt . Springt Fol. 71. Georg wg? Sohn in Vacha ö Ueber den Nachlaß des weil. Zimmermeisters Verwalter: Herr Rechtsampalt Ludwig hier. An⸗ ,, . ist , p
zerzogl. Amtsgericht. erkaufungen Ludwig Wentzel daselbst auf, Anmeldung vo 27. Spri Kö 5 SC, 3 , ; ö ee, ann mn, e Gen, j ARAn⸗ ldefrist bis 3 8. Dezember 1885 ein— Fnzeigefrift bis zum 14. November 1880 8 ö ö 89 e , . . g vom 2 Springe, den 4. Nov 88 1 eu ; ' Carstens zu Geestendor ist auf An⸗ mel defrist is zum 8. ezembe ; Anzeige ll. bed 3 82.
( 8. Rizi. laut Anmeldung vom 3. November 1886. und Verfügung vom 29. er eingetragen. Reer Kn . , . dan . .- Sher in Vachg; an,, . 9 ger, ] J 6 November schließlich. Wahltermin, 4m Zi, November Anmeldefrist bis zum 25. November 1885.
. Gingetragen m z Rope her 1885 e, b n n, ben. Ih Det err g, Königliches Amtsgericht. agegen wurden in das Handelsregister des unter⸗ trag des Nachlaßpflegers jeute, am 4. Nov dich ö n , Prüft n aster min ern Gralbigerderfamnilunt ma , Dezeml önissbers. Saudelsregist 378 ; ᷣ . 14188 3. w Engelhardt Lichneten Amtsgerichts heute eingetragen die 1885, Rachmsttags 126 Uhr, das Tonkürsverfahren 1885. Vormittags hr; Prüfung: re arne n,, g Dezember
Die am hiesigen Srte 9 er. ut i, nnn, , ö. 3 November 1885. Der Königliche Gerichtsschreiber: . nn, ö g ag eröffnet am 18. Dezember 1885, Nachmittags 35 Uhr; 1885, Vormittags 9 Uhr.
. r zFö'irma * e 2 öni iches 8 j 9 z . ⸗ 9 34. ö 2 . 9 86 26 14 78 202 a0nfs; 8 2 F Deze v6 Priůf 8 f ö 2 4 si berg Go, ene. e, , fer 1m ö J 26 1 . 37860 Fol. ss. Adam Limburg J. in Kieselbach Mukursverwalter: Rechtsanwalt Mangold zu afener . Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember ,, 30. Dezember 1885, Vor⸗ durch;. Ausfcheiden des Kommanditisten aufgelöst und w Saarbrücken. Sandelsregister zr638) ,, unserm Firmenregister ist heute . P Inhaber Adam Limburg 1. da) Gestemünde, ind bis 1. Dezember lg nl g el geri gt Leipzig, Abtheilung I 2 am ) November 1885
2 7 J . 2 * 7 2 * ? * f f 9 9 0 853 3 . I * 2 2 3 5 3. 8 86 8 2 ‚ 3 9 2 39 ) 8 9 * h — . 9. * . , , . . , , . e,, Oschersleben. Bekanntmachung. 57851] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrlicken. zu Ie n ff, . V. Tiere . Hf 4 ö. ö 9, . (Inhaber 6 6 nr ge w ö am z November 1885 e Der Gerichtsschreiber nn Alexander ernberg hier ü ergegangen Zufolge Verfügung von heute ist: Die Firma zet ⸗ 7 ,. . oscht worden. . Moses Huhn aus Lengsse 88 de Verich anz en. . ö , , 6 x ö f 6 6 z : Verfügun : er Riegel t Sitzen; ĩ j ö 8 . 9. ꝛ 2 min: Steinberger. des Kö zen Amts tts: welcher dasselbe für alfeinige Rechnung unter unzer⸗ Fr rde ut ebe ürmenregister die unter Nr. 5s . . , e wer 6 ihr e en Stettin, den 2. November 1886. Fol. 86. Conrad Loptz s Wittwe in Vacha Sogenannter Wahltermin, m Be . * Schreiber kẽ e . ,, rt anderter Firma fortführt. verjeichnete Firma: Peter Riegel daselbft wurde auf Anmel ung . Königliches Amtsgericht. ,. Wittwe Auguste Lotz, geb. Herbst, Mittwoch n n n m, ö glaubigt: Beck, Ger. Sch Act. Müller. . J as.) ö ⸗